Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Vogelgrippe??



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80

Sprotte
29.04.2017, 00:30
Will Dir nicht die Hoffnung rauben, aber Sa & So wird da keiner einen Zettel aushängen ...

Das Aufstallungsgebot gilt bei uns bis zum 30.04.
Wenn ich bis dahin nichts anderes lese, sind meine Hühner am 1. Mai draußen... :p

fradyc
29.04.2017, 01:02
Wo ich herkomme wird reingefeiert! ;)


International Animal Health Epidemic Intelligence team / Situation report 26 April 2017
http://plateforme-esa.fr/sites/default/files/2017-04-24_Note-IAHP-Europe_EN_0.pdf



https://www.youtube.com/watch?v=tuA7g0588aQ

Nicolina
29.04.2017, 01:35
Mail an Herrn Habeck:
Sehr geehrter Herr Habeck,
durch diese Pressemitteilung ( http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/gefluegelpest-stallpflicht-fast-in-ganz-sh-vollstaendig-aufgehoben-id16691296.html) wurde ich darüber informiert, dass die Stallpflicht nur noch in den Kreisen Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein und Segeberg besteht.
Gegenläufig ist jedoch die amtliche Bekanntmachung des Kreise Steinburg http://www.steinburg.de/fileadmin/download/buerger-service/bekanntmachungen-stellenangebote/amtliche-bekanntmachungen/52-2017.pdf,
in der, trotz keiner Funde seit Dezember 16, für Gebiete an Flüssen, Gewässern, Rastplätzen die Stallpflicht aufrecht erhalten bleibt.
Mit der Bitte um Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Nicole Zimmer

Hühner-Rookie
29.04.2017, 09:24
Landkreis Cloppenburg: Parvovirose bei Hunden
https://www.lkclp.de/aktuelles-presse/pressemitteilungen.php?aid=2142&back=true


Wohl keine gute Gegend für Tiere ...

... ob das an der massiven Tierdichte liegt oder waren´s hier die Zugschweine?


Vielleicht gibst ja mal statt Stallpflicht fürs Geflügel dann Hauspflicht für die Hunde.

Den Aufstand der Hundebesitzer möchte ich mal sehen......

....bei den Hühnern wars ja allen ausser uns egal, aber wenn der geliebte Wuffi mal nicht raus darf....

birgit23
29.04.2017, 10:37
In CLP in den Sperr -und
Beobachtungsgebiten bleibt die Stallphlicht erst einmal bestehen. Man will nichts versprechen, rechnet mit einer baldigen Aufhebung.
In der Oldenburgischen Volkszeitung steht heute ein großer Artikel.
Ich wünsche allen, die ihre Tierchen noch nicht raus lassen dürfen, viel Kraft und Geduld. Daumendrück, das das Theater bald für alle beendet ist.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
29.04.2017, 10:51
https://www.lkclp.de/aktuelles-presse/pressemitteilungen.php?aid=2165&back=true

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Carmelita
29.04.2017, 11:08
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/die-vogelgrippe-lebt-14983538.html

Diese Beweihräucherung des FLI ist nur zum K.....! Ein ausführlicher Beitrag, wohl nur zum Zweck diese Steuergeldvernichter in den Himmel zu heben. Und wieder ganz dreist das Resultat: Die Wildvögel sind schuld. Warum nur wirft einfach niemand von denen mal das Gehirn an. Es ist zum Verzweifeln.

Tanny
29.04.2017, 11:19
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/vogelgrippe_a_31,2,3855090203.html

Zitat:
Sperr- und Beobachtungsgebiete gibt es derzeit noch in Teilen der Landkreise Cloppenburg und Oldenburg. Kreisweit gilt die Stallpflicht bis Ende April noch in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland, Grafschaft Bentheim, Ammerland und Oldenburg.
Zitat Ende

Für mich klingt das nach Ende der STallpflicht für EUch zum 1. Mai?

Tanny
29.04.2017, 11:22
http://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/dithmarscher-gaensebetrieb-kaempft-mit-den-folgen-der-gefluegelpest-id16696756.html

Tanny
29.04.2017, 12:32
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/die-vogelgrippe-lebt-14983538.html

birgit23
29.04.2017, 12:32
"Für mich klingt das nach Ende der STallpflicht für EUch zum 1. Mai?"
Leider nein...siehe Pressemitteilung des LK CLP
Aber man will in den nächsten Tagen die betroffenen großen Bestände stichprobenartig auf ihre Gesundheit durchchecken und hofft auf eine komplette Aufhebung bis Mitte Mai.
...die Putenställe müssen ja auch wieder gefüllt werden....

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Sprotte
29.04.2017, 13:46
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/vogelgrippe_a_31,2,3855090203.html

Zitat:
Sperr- und Beobachtungsgebiete gibt es derzeit noch in Teilen der Landkreise Cloppenburg und Oldenburg. Kreisweit gilt die Stallpflicht bis Ende April noch in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland, Grafschaft Bentheim, Ammerland und Oldenburg.
Zitat Ende

Für mich klingt das nach Ende der STallpflicht für EUch zum 1. Mai?

https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/wieder-mehr-eier-aus-freilandhaltung-in-regalen_a_31,2,3854995807.html

Ja, die Stallpflicht endet - ENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :laola:partytime:dance:daumenhoch

Sprotte
29.04.2017, 13:52
Jetzt, wo wir mit den Planungen soweit fortgeschritten sind, dass wir mit dem Bau einer Voliere anfangen können, endet die Stallpflicht nach fast 6 Monaten - hätte ich mal eher mit dem Volierenbau begonnen.......;)

fradyc
29.04.2017, 16:44
Geflügelhalter atmen auf: Ende der Vogelgrippe in Sicht
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Ende-der-Vogelgrippe-in-Niedersachsen-in-Sicht


Und es wird munter weiter geflunkert

Insgesamt mussten in Niedersachsen in den vergangenen fünf Monaten 792 000 Stück Geflügel getötet werden, davon 629 000 Puten, weil in ihren Beständen das Virus ausgebrochen war. Die Tierseuchenkasse zahlte den Haltern rund 17 Millionen Euro an Entschädigungen.
Die TSK ist nicht die Einzige, die da zahlt ...

Tanny
29.04.2017, 17:00
Geflügelhalter atmen auf: Ende der Vogelgrippe in Sicht
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Ende-der-Vogelgrippe-in-Niedersachsen-in-Sicht


Und es wird munter weiter geflunkert
Die TSK ist nicht die Einzige, die da zahlt ...

und eswurden auch nicht alle nur deswegen gekeult, weil in ihrem bestand die Seuche ausbrach.....

fradyc
29.04.2017, 17:01
Wieder mehr Eier aus Freilandhaltung in Regalen
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/wieder-mehr-eier-aus-freilandhaltung-in-regalen_a_31,2,3854995807.html

Wie Adam Ries wohl staunen würde, kurz nachdem Hühner wieder ins Freiland dürfen legen Hühner wieder Freilandeier. Irre...

Richtig irre wird´s aber erst noch, ab nächsten Herbst gibt´s Freilandeier ganz ohne Freiland. Wie der Rechenmeister da wohl staunen würde?! Irrer wird´s nimmer, oder? :unsicher

Tanny
29.04.2017, 17:12
Auf der FB Seite von Christian Meyer:

https://www.facebook.com/christian.meyer.545402?fref=nf

Zitat:
Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) fordert, die Stallpflicht im Seuchenfall für Freilandgeflügel zu überdenken. „Freiland- und Hobbygeflügelhalter waren die eigentlichen Opfer der Geflügelpest, obwohl die Tierseuche fast ausschließlich in großen, geschlossenen Putenmastställen ausgebrochen ist“, sagte der Minister der HAZ. Um für einen nächsten Ausbruch besser gerüstet zu sein, seien andere Maßnahmen wichtiger: „Die Tierdichte in einzelnen Regionen muss grundlegend aufgelockert und Mängel bei der Bio*sicherheit müssen konsequent vermieden werden“, forderte Meyer. Die Biosicherheit betrifft Hygienemaßnahmen, um eine Übertragung von Stall zu Stall zu vermeiden.
Zitat Ende

fradyc
29.04.2017, 17:16
:resp

Christian Meyer for Bundeskanzler!


Ob Deutschland schon bereit ist ...
... für einen Mann als Bundeskanzlerin? :peace

Tanny
29.04.2017, 17:20
:resp

Christian Meyer for Bundeskanzler!


Ob Deutschland schon bereit ist ...
... für einen Mann als Bundeskanzlerin? :peace

....mir würde es schon gefallen, wenn er Schmidt ersetzen würde und der Sumpf im Bundesministerium endlich entwas eingetrocknet wird.....

Tanny
29.04.2017, 17:24
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Christian-Schmidt-der-grosse-Verlierer-im-CSU-Persoalroulette-8132509.html

Joachim Herrmann sagt mir zwar im Moment nichts bzgl. Landwirtschaft und seiner Position - aber schlimmer als Schmidt kanns ja gar nicht mehr sein - insofern: alles ist besser, als Schmidt oder wie war das? (naja, FAST alles - Habeck wäre vom Regen in die Traufe....Backauf auch.....)

Kunibert
29.04.2017, 17:38
Zumindestens würde es mit Joachim Herrmann aufs gleiche rauslaufen. Der ist auch CSU und genauso korrupt.

Huhnihunde
29.04.2017, 19:57
Das Landwirtschaftsministerium wird traditionell von der CSU besetzt. Lobby as Lobby can... kaum einer muckt auf, dass man die in den meisten Bundesländern gar nicht wählen kann...
Die Grünen auf dem absteigenden Ast. Haben alles vergessen womit sie mal groß wurden....
Im Interesse unseres Anliegens wären wir gut beraten überparteilich zu denken. Politikern kann man nicht einmal soweit trauen wie man sie sehen kann (so sie für den Normalsterblichen sichtbar sind)...

fradyc
29.04.2017, 20:52
Haben alles vergessen womit sie mal groß wurden....

Was war das nochmal? Das nicht mehr zu verhindernde Waldsterben und ein angeblicher Ex-Steineschmeißer mit Turnschuhen im Bundestag ...

Ach ja und Atomaustieg, da musste auch erst die Mutti ran ...

stadtgartenhuhn
29.04.2017, 21:35
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Christian-Schmidt-der-grosse-Verlierer-im-CSU-Persoalroulette-8132509.html

Joachim Herrmann sagt mir zwar im Moment nichts bzgl. Landwirtschaft und seiner Position - aber schlimmer als Schmidt kanns ja gar nicht mehr sein - insofern: alles ist besser, als Schmidt oder wie war das? (naja, FAST alles - Habeck wäre vom Regen in die Traufe....Backauf auch.....)

J. Herrmann ist nicht als Nachfolger Schmidts im Landwirtschaftsministerium vorgesehen, sondern soll, so wird in Bayern gemunkelt, Bundesinnenminister werden. Schmidt müsste seinen Posten aber trotzdem abgeben. Das wäre sehr erfreulich, aber wer weiß, welcher Agrarindustriefreund dann ans Ruder kommt.

Mienchen
30.04.2017, 17:28
alles aufgehoben, oder was?
https://www.agrarheute.com/news/vogelgrippe-h5n8-gilt-noch-stallpflicht

LG von Mienchen

Nicolina
30.04.2017, 21:38
Ich habe Antwort von H.Habeck erhalten..jedoch via PN bei facebook, so dass ich nicht weiß, wie das rechtlich ist, den Inhalt davon öffentlich weiterzugeben.

Floyd
30.04.2017, 21:45
Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V. (https://www.facebook.com/bdrg.info/?hc_ref=PAGES_TIMELINE) hat 4 neue Fotos (https://www.facebook.com/bdrg.info/posts/1917016991861885) hinzugefügt.

3 Std. ·

Noch immer keine wissenschaftlich belastbaren Daten
Diskussion mit Bundespolitikern zum Umgang mit der Vogelgrippe

Das ist auf der FB- Seite des BDRG erschienen, darf ich das dort kopieren und hier einstellen?


Das ist mein Kommentar den ich dort hinterlassen habe:

Es sollten unabhängige Institute den Forschungsauftrag zur Vogelgrippe bekommen, denn Konkurrrenz belebt das Geschäft. Dann wird bestimmt die ganze Bandbreite der Vireneinschleppung erforscht. Der feine Herr Mettenleiter ist doch unglaubwürdig mit seinen Thesen (nichts genaues weiss man nicht), erst die Wildvögel, dann der Wind, jetzt wieder die Wildvögel, glaubt er diesen Mist eigentlich selbst. Nach 10 Jahren intensiver Forschung, und 60 Mio. verbratenen Euronen steht er immer noch unwissend da, in der freien Wirtschaft wär der schon längst geflogen.

Nicolina
30.04.2017, 21:52
Ich hatte gerade den Beitrag auf den BDRG Seiten gesucht- steht leider nur bei fb.

Schnickchen
30.04.2017, 21:53
Ich habe Antwort von H.Habeck erhalten..jedoch via PN bei facebook, so dass ich nicht weiß, wie das rechtlich ist, den Inhalt davon öffentlich weiterzugeben.

Kannst du dann den Inhalt nicht sinngemäß wiedergeben?

Nicolina
30.04.2017, 22:00
Kannst du dann den Inhalt nicht sinngemäß wiedergeben?

Ich habe angefragt, ob ich die Antwort veröffentlichen darf...sinngemäß ist ja genauso "veröffentlicht".

Fritzi
01.05.2017, 10:16
Auf der Seite von Rettet das Huhn unter Aktuelles ist ne Hilferuf von einem Stallpflichtgeschädigten.

Mienchen
01.05.2017, 18:56
Ist aber scheinbar schon geklärt, wo die Hühner und der Hahn untergebracht werden können.

und die 8 blutiggehackten nimmt eine Mitarbeiterin von RdH in Pflege.
Ausser ich habe einen anderen Aufruf gelesen???

LG von Mienchen

Aber ist schon krass, was Hühner in Stresssituationen anrichten können.....wenn man diese Bilder sieht!!!

fradyc
01.05.2017, 19:05
RdH hat die Hühner mitgenommen? Der Reichsdeputationshauptschluß?

fradyc
01.05.2017, 19:12
TROTZ VOGELGRIPPE: Globaler Hähnchenmarkt wächst
http://www.fleischwirtschaft.de/wirtschaft/nachrichten/Trotz-Vogelgrippe-Globaler-Haehnchenmarkt-waechst-34633?crefresh=1


Welch schlimme Pandemie sorgt für stetig Zuwachs?

fradyc
01.05.2017, 19:14
Vogelgrippe? Kakadu krank?


Gleich vorweg möchte ich eines klarstellen. Liebe ach so besorgte Kollegen hier im Sender. WENN EIN VOGEL GRIPPE HAT, HEIßT DAS NICHT, ER HAT VOGELGRIPPE!!!!
http://www.kakadu.de/wochenvorschau-vogelgrippe-kakadu-krank.2728.de.html?dram:article_id=384586

Ich ess auch keine Kinder, wenn ich Kinderdöner ess ... ;)

Mienchen
01.05.2017, 19:35
RdH hat die Hühner mitgenommen? Der Reichsdeputationshauptschluß?

Ja klar, Du Vogel ohne Grippe! Die RETTET DASS HUHN Liga! Die Huhnbefreier, die Hühnerfreiheitskämpfer,
die Hühner-aus-dem-gewohnten-Umfeld-Reisser)

LG von Mienchen
die Hühnersuppe kocht für Hühner, nicht von Hühnern :laugh

Fritzi
01.05.2017, 20:21
Ist aber scheinbar schon geklärt, wo die Hühner und der Hahn untergebracht werden können.

und die 8 blutiggehackten nimmt eine Mitarbeiterin von RdH in Pflege.
Ausser ich habe einen anderen Aufruf gelesen???

LG von Mienchen

Aber ist schon krass, was Hühner in Stresssituationen anrichten können.....wenn man diese Bilder sieht!!!

Ich dachte nur, weil für die HP vom Bündnis bzw. der Wildvogelrettung ja auch Fallbeispiele gesucht werden.

Mienchen
01.05.2017, 20:38
Ich dachte nur, weil für die HP vom Bündnis bzw. der Wildvogelrettung ja auch Fallbeispiele gesucht werden.

Ja da hast Du recht, wäre das was für Tanny ???

Nicolina
01.05.2017, 21:23
Ich habe angefragt, ob ich die Antwort veröffentlichen darf...sinngemäß ist ja genauso "veröffentlicht".
Die Antwort war ein link...http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/V/_startseite/Artikel/170428_gefluegelpest.html.
..meine Frage somit nicht beantwortet.

fradyc
01.05.2017, 21:37
Ein klares NEIN ist das nicht ...

Nicolina
01.05.2017, 21:49
..aber auch kein ja..
Und inhaltlich widerspricht sich der Pressetext auch mit der Risikobewertung:
Die Stallpflicht muss vom 1. Mai an nur noch in den Kreisen, in denen vor weniger als dreißig Tagen bei einem Wildvogel Geflügelpest amtlich festgestellt wurde, in folgenden Kulissen erhalten bleiben:

- In Risikogebieten entlang der Küsten an Ost- ...
In der Risikobewertung wird von und geschrieben.
" Risikobasierte Einschränkung der Freilandhaltung (Aufstallung) von Geflügel (mindestens in Regionen mit hoher Wasservogeldichte, hoher Geflügeldichte, in der Nähe von Wildvogelrast- und Wildvogelsammelplätzen oder an bestehenden HPAIV H5-Fundorten)"

wattwuermchen
01.05.2017, 21:59
Meine Güte Nic, das tut mir leid dass ihr immer noch nicht dürft. Ich hatte gedacht unser Kreis wäre der schlimmste, aber eurer scheint sich gar nicht an die Empfehlungen zu halten??? Was soll dieser Unfug langsam noch?

Tanny
01.05.2017, 22:11
Ja da hast Du recht, wäre das was für Tanny ???

Gerade gesehen - ich war heute den ganzen Tag nicht am Rechner - darum jetzt erst:

Eine tragische Geschichte!.
Aber ich würde sie nicht auf der beispielseite verwenden wollen, da dort beschrieben ist, dass die Haltungsbedingungen bereits ohne die Aufstallpflicht - also unter normalen Umständen eher suborptimal waren.
Bei solhen beispielen könnte man uns dann schnell unterstellen, dass wir Verletzungen und Verhaltensauffälligkeiten der Stallpflicht zuschreiben, die ggf. auch schon zuvor vorhanden waren.
Deswegen nehem ich auf den Wildvogelseiten auch nur Fotos auf, wo ich als Vergleich "Vorherfotos" mit zeigen kann.

Tanny
01.05.2017, 22:13
Meine Güte Nic, das tut mir leid dass ihr immer noch nicht dürft. Ich hatte gedacht unser Kreis wäre der schlimmste, aber eurer scheint sich gar nicht an die Empfehlungen zu halten??? Was soll dieser Unfug langsam noch?

Ist vielleicht der "Musterkreis", der den Anfang macht in Sachen Daueraufstallpflicht.......

Nicolina
01.05.2017, 22:16
Ist vielleicht der "Musterkreis", der den Anfang macht in Sachen Daueraufstallpflicht.......

Mal den Teufel nicht an die Wand..

Nicolina
01.05.2017, 22:23
Lt. der aktuellesten Risikobewertung könnte das gut dazu kommen..
Hier bei mir zumindest: Risikobasierte Einschränkung der Freilandhaltung (Aufstallung) von Geflügel (mindestens in Regionen mit hoher Wasservogeldichte, hoher Geflügeldichte, in der Nähe von Wildvogelrast- und Wildvogelsammelplätzen oder an bestehenden HPAIV H5-Fundorten)
Quelle: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/

Sprotte
01.05.2017, 23:41
@ Nicolina
Ich tippe mal darauf, dass die Stallpflicht auch bei euch in den nächsten Tagen fällt, denn da war doch irgendwas, dass das nicht länger als 6 Monate dauern darf ohne Gesetzesänderung? Hatte irgend jemand hier mal geschrieben.

Immerhin hat sogar Region Garrel jetzt keine Stallpflicht mehr (außer in Restriktionsgebieten), trotz hoher Geflügeldichte und vielen Ausbrüchen.

Jedenfalls drücke ich dir ganz fest die Daumen! Das M U S S doch endlich enden!

Nicolina
01.05.2017, 23:50
Danke Sprotte-
6 Monate wären am 8.5 um..muss das mit den 6 Monaten noch mal nachlesen.

wolff56
02.05.2017, 11:29
Das Landwirtschaftsministerium wird traditionell von der CSU besetzt. Lobby as Lobby can... kaum einer muckt auf, dass man die in den meisten Bundesländern gar nicht wählen kann...
Die Grünen auf dem absteigenden Ast. Haben alles vergessen womit sie mal groß wurden....
Im Interesse unseres Anliegens wären wir gut beraten überparteilich zu denken. Politikern kann man nicht einmal soweit trauen wie man sie sehen kann (so sie für den Normalsterblichen sichtbar sind)...

Was betreibt die Politik denn heute und mit welchem Ergebnis?

Meinungs-Manipulation oder Realität? Information-Desinformation* ? Wahrheit-Unwahrheit ? Vertrauen-Misstrauen ? Wissenschaft-Unwissenschaft ?

* Wer betreibt Desinformation ?

"Desinformation ist die gezielte Verbreitung falscher oder irreführender Informationen. Motivation der Desinformation ist meist die Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Desinformation kann entweder direkt (Lügen, Betrug) oder indirekt (subtile Unterdrückung objektiver oder überprüfter Fakten, Verschweigen oder Ablenken von der Wahrheit, Implizieren falscher Urteile) geschehen. In zahlreichen Gebieten von Politik und Wirtschaft werden Desinformationen gezielt eingesetzt." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Desinformation Hier könnt Ihr Euch weitergehend informieren!

Sind wir massiver Desinformation ausgesetzt ???

Ökobetriebe mit Freilandhaltung fühlen sich benachteiligt. Private Hobbyhalter empfinden amtlich angeordnete Maßnahmen als sinnfrei. Kritik an designtem Geflügel an der Grenze zur Qualzucht ohne natürliche Widerstandskraft. Substanzlose Veröffentlichungen die mehr Fragen aufwerfen, als Antworten geben.

Was wir brauchen ist Klartext !!!

Wir brauchen den Versuch Licht in das Dunkel der sich allzu häufig und sogar offen widersprechenden Informationen zu bringen.

lG
Bernd

Vamperl
02.05.2017, 13:22
@ Nic: Die Eilverordnung gilt bis 20.5., nei Verordnungen sonst müsstest Du evtl. doch nochmal Herrn Schneider kontaktieren - und dann ggf. widerspruch einlegen, denn wie absurd das Ganze bei Euch ist, sieht man ja....

Vamperl
02.05.2017, 13:22
Ist vielleicht der "Musterkreis", der den Anfang macht in Sachen Daueraufstallpflicht.......

Eben deswegen halte ich den Schritt zu SChneider für nciht unwichtig

Möttchen
02.05.2017, 19:29
dito. Wenn Du die Argumentation des Nachbarkreises zur Aufhebung abziehst, bleibt die Gewässernähe.
Und die ist ganzjährig gegeben.
Aus der FLI-Einschätzung in der Habeck -Antwort muss dann nicht mehr (nur) gegen die Zugvogeltheorie argumentiert werden, sondern gegen die ganzjährige "Gefährdung durch Wasservögel als Virenreservoir".
Das ist das, was ich als schwierigsten Brocken hinausgelesen habe.

elja
02.05.2017, 21:01
und genau darauf zielt diese EU-Verordnung ab. Erst ganzjährige Aufstallung in Hochrisikogebieten und die definieren die sich wie sie Lust haben. Dann kommt die ganzjährige in Risikogebieten und weil es doch so einfach ist, wird wie bis 2013 die Stallhaltung wieder Regelhaltung.
Und dann stellen sich Leute vom BDRG vorne hin und faseln was von wegen D ist von der EU-Verordnung nicht betroffen, wir hätten das ja alles schon in unserer GeflügelpestVO drin.

Nicolina
02.05.2017, 21:45
Kaum zu glauben..aber wahr :) Lt. heutiger Bekanntmachung dürfen im Kreis "Steinzeit", ab 04.5. alle Hühner etc. wieder raus. http://www.steinburg.de/fileadmin/download/buerger-service/bekanntmachungen-stellenangebote/amtliche-bekanntmachungen/54-2017.pdf.
In der Begründung der Bezug auf die Risikoeinschätzung vom 31.3.
Geht halt alles etwas langsamer hier..

Aber landesweit:
Verbot von Geflügelausstellungen, -märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art
Ausstellungen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen von Geflügel im Sinne des § 2
Nr. 4 f) Tiergesundheitsgesetz bleiben landesweit gemäß § 4 Viehverkehrsverordnung
verboten, um einer Virusverschleppung vorzubeugen.

War da nicht was in Kellinghusen?

wattwuermchen
02.05.2017, 21:48
Na endlich...

Nicolina
02.05.2017, 21:53
Eben deswegen halte ich den Schritt zu SChneider für nciht unwichtig
..ich hatte ja drauf gehofft, dass nach dem MaiWE endlich die Änderung kommt..was ja auch passiert ist.
Herr Schneider wird schon noch Arbeit bekommen- aber dann hoffentlich erst im Herbst und bis dato wird sich auch auf der Spendenseite sicher einiges getan haben.

Tanny
02.05.2017, 22:15
:) ich freue mich für Dich Nic :)
Endlich dürfen auch Deine Huhns wieder hochoffiziell genehmigt den Himmel sehen ;)

Nicolina
02.05.2017, 22:20
Danke Kirstin..aber erst übermorgen ;) :)..soviel Zeit muss man sich von Anordnung zu Umsetzung schon lassen dürfen...nach dann 6 Monaten ( minus 4 Tagen)..

Tanny
02.05.2017, 22:36
die sind echt nicht ganz dicht :(

AAABER : wir werden unsere Kräfte sammeln und für den herbst vorbereitet sein!!!

Nicolina
02.05.2017, 22:44
AAABER : wir werden unsere Kräfte sammeln und für den herbst vorbereitet sein!!!
Genau :mukkies

Nicolina
02.05.2017, 22:58
Aber nochmal zu dem landesweiten ( S-H betreffend) Verbot von Ausstellungen etc.
Hat jemand das noch wo anders gelesen?

wattwuermchen
02.05.2017, 23:11
https://www.wiesengrundhalle-kellinghusen.de/termine/
Am 28. Mai???

Nicolina
02.05.2017, 23:14
Genau- meinte doch was von Kellinghusen gelesen zu haben.

wattwuermchen
02.05.2017, 23:16
Auf FB wurde schon ein Treffen dorthin organisiert, vor ca. 2-3 Wochen

Nicolina
02.05.2017, 23:19
Auf FB wurde schon ein Treffen dorthin organisiert, vor ca. 2-3 Wochen

Ja- genau in der S-H Gruppe- dort hatte ich das her. Danke.

wattwuermchen
02.05.2017, 23:25
Aber nochmal zu dem landesweiten ( S-H betreffend) Verbot von Ausstellungen etc.
Hat jemand das noch wo anders gelesen?

In unserem Rendsburger Aufhebungsbescheid vom 2o.ü4. steht nichts von Verboten bzgl. Ausstellungen, wo steht denn dass es landesweit sein soll?

Nicolina
02.05.2017, 23:28
Das war ja meine Frage- da es bei uns hier steht: http://www.steinburg.de/fileadmin/download/buerger-service/bekanntmachungen-stellenangebote/amtliche-bekanntmachungen/54-2017.pdf

wattwuermchen
02.05.2017, 23:31
http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Hier nochmal meiner, da steht nix

fradyc
02.05.2017, 23:31
@Nicolina Ich glaub, die machen das nur für Dich.

Das hieße, Du wirst wahrgenommen ... ;)

Nicolina
02.05.2017, 23:34
@Nicolina Ich glaub, die machen das nur für Dich.

Das hieße, Du wirst wahrgenommen ... ;)
..das weiß ich nicht...wobei ich ja in meiner letzten mail an den Landrat sehr (!) deutlich geworden bin..

Nicolina
02.05.2017, 23:35
http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Hier nochmal meiner, da steht nix


Klingt schon etwas nach Willkür..

Tanny
02.05.2017, 23:40
Wundert Dich das?
Bei DEN Ansichten, die das Ministerium vertritt, wären alle Äußerungen, die sie tun können gleichbedeutend mit weiteren Stimmenverlusten für nächstes Wochenende.
Habeck will doch am liebsten seinen Posten behalten - und Albig will Habeck auch behalten.... also erstmal halten sie schön still.

ich schätze, falls uns das Unglück widerfährt, dass uns Habeck erhalten bleibt, werden wir zum Thema erst nach den Wahlen wieder was von ihm hören - und ich bezweifel, dass das, was wir hören werden das ist, was wir uns wünschen würden....

Nicolina
02.05.2017, 23:41
Dann frage ich dazu einfach mal nach- zuerst den Herrn Habeck, dann meinen Landrat.
Muss ja im Ohr ( Auge) bleiben ;)

wattwuermchen
02.05.2017, 23:41
http://www.rassegefluegelzucht.de/der-kreisverband/veranstaltungenimkreisverband.php

Noch ein Termin am 28.05. "Hahnenwettkrähen"

Nicolina
02.05.2017, 23:51
Wundert Dich das?
Bei DEN Ansichten, die das Ministerium vertritt, wären alle Äußerungen, die sie tun können gleichbedeutend mit weiteren Stimmenverlusten für nächstes Wochenende.
Habeck will doch am liebsten seinen Posten behalten - und Albig will Habeck auch behalten.... also erstmal halten sie schön still.

ich schätze, falls uns das Unglück widerfährt, dass uns Habeck erhalten bleibt, werden wir zum Thema erst nach den Wahlen wieder was von ihm hören - und ich bezweifel, dass das, was wir hören werden das ist, was wir uns wünschen würden....

...:(

Nicolina
03.05.2017, 00:08
An Herrn Habeck- auf seiner FB- Seite:
Sehr verwirrend Herr Dr. Habeck- so schreibt der Landkreis Steinburg, dass Geflügelausstellungen landesweit noch verboten wären und zeitgleich finden sich Ankündigungen dazu im Netz. Woher hat der Landkreis diese Information, die sich außer auf deren pdf: http://www.steinburg.de/…/a…/54-2017.pdf nirgend anders finden lässt?

Nicolina
03.05.2017, 00:31
An den Landrat:
Sehr geehrter XXX
ich danke Ihnen für die amtliche Bekanntmachung vom 02.05. deren Wirkung aus mir nicht erschließenden Gründen erst zum 04.05 einsetzt, da Sie sich auf die selbe Risikoeinschätzung des FLIs vom März 17 beziehen, wie auch bei Ihrer Bekanntmachung vom 28.04 als die Pressemiteilung des Landesministeriums zeitgleich mit anders lautenden Informationen erschien.

Ihrer Bekanntmachung kann folgendes entnehmen:
" Verbot von Geflügelausstellungen, -märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art Ausstellungen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen von Geflügel im Sinne des § 2 Nr. 4 f) Tiergesundheitsgesetz bleiben landesweit gemäß § 4 Viehverkehrsverordnung verboten, um einer Virusverschleppung vorzubeugen."
Diese Information finde ich nicht beim Ministerium, noch in anderen amtlichen Bekanntmachunge der Kreise in S-H.
Diese Termine sind im Netz zu finden:
https://www.wiesengrundhalle-kellinghusen.de/termine/
http://www.rassegefluegelzucht.de/der-kreisverband/veranstaltungenimkreisverband.php
In Erwartung einer Antwort,
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

zw.lachs
03.05.2017, 11:50
An alle,

bitt ladet bis 16.05 eure Unterschriftenbögen hoch das nichts verloren geht , wir haben es leichter mit dem bearbeiten wenn alle drin sind und nicht noch etliche in Papierform hinterher kommen und angehängt werden müssen .

Danke an alle die sich für die Petition stark gemacht haben und an sie geglaubt haben . Was lange währt wird gut und das ist die Petition geworden . Die Petition wird an politischer Stelle öffentlich und Medienwirksam übergeben werden . Mehr dazu wenn alles Hochgeladen und bearbeitet ist .

Möttchen
03.05.2017, 14:51
http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Hier nochmal meiner, da steht nix

Doch steht: "....und das Verbot der Ausstellungen von Geflügel.........wird aufgehoben"

Dann muss der Kreis Steinburg wohl am Ausstellungsverbot festhalten, damit Habeck sagen kann , es ist NICHT landesweit aufgehoben........
.........ists ja nicht, wenns in einem Kreis noch nicht ist.

fradyc
03.05.2017, 17:18
Parlamentarische Anfrage der AfD im Landtag
http://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/seelow/artikel7/dg/0/1/1568128/


Wäre interessant zu wissen was angefragt wurde, reine Fallzahlen kann man überall einsehen.

fradyc
03.05.2017, 17:32
In Russland sind anscheinend Vogelgrippe verseuchte Produkte in den Handel gelangt.
https://latestnewsresource.com/de/news/breaking-news-k-rozysku-infitsirovannoj-ptichim-grippom-produktsii-podkljuchilas-politsija


Bei uns kann sowas nicht passieren
(dass sowas an die Öffentlichkeit gelangt ...
... wir haben schließlich die bessere Demokratie!)

Huhnihunde
03.05.2017, 19:47
@Nicolina Ich glaub, die machen das nur für Dich.

Das hieße, Du wirst wahrgenommen ... ;)

Wenn ein Bürger mit seinem Anliegen "wahrgenommen" wird hat er entweder Recht mit Diesem, oder der Justitiar des Landes hat eine "unrunde" Stelle in den Anordnungen der Staatsmacht entdeckt...:jaaaa:

Die Kräfte nicht nur bis zum Herbst bündeln - Allzeit bereit ist die Devise!
Z.Zt. buhlen alle Parteien um die Wahlergebnisse. Im Mittelteil wird schon geschungelt und geschangelt....
Daher dranbleiben, jeder für sich so wie er kann. Wir haben uns in den vergangenen Jahren schon viel zu oft ver"stallen" lassen!:stop:stop:stop
Uns geht es nicht um persönliche Reputation sondern um das Wohl unserer Tiere!

fradyc
03.05.2017, 19:50
https://www.youtube.com/watch?v=vJUlAEXm6O8

Nicolina
03.05.2017, 21:57
Doch steht: "....und das Verbot der Ausstellungen von Geflügel.........wird aufgehoben"

Dann muss der Kreis Steinburg wohl am Ausstellungsverbot festhalten, damit Habeck sagen kann , es ist NICHT landesweit aufgehoben........
.........ists ja nicht, wenns in einem Kreis noch nicht ist.
Mich hat nach der gestrigen mail die Amtsvet angerufen. Sie erklärte mir, dass das landesweite Verbot von Ausstellungen aus dem Erlass des Ministers kommt ( nicht öffentlich lesbar..) daher wird Kellinghusen auch nicht stattfinden dürfen.
Ich habe mich zudem für Samstag mit ihr hier bei uns verabredet, um mal ein längeres, persönliches Gespräch zu führen.

Tanny
03.05.2017, 21:59
Das habe ich eben bei Dr. habeck bei FB auf der Seite gepostet:

Herr Dr. Habeck
Sie sollten sich heute Abend um 22.15. Uhr Stern TV anschauen.
https://www.facebook.com/sterntv/videos/1655187337828958/
Unsere Hühner mussten fast 6 Monate unter Qualen mit der Aufstallpflicht leben - viele wurden verletzt - viele verstarben unter diesen Bedingungen.
Und wofür?
Weil Sie eine Industrie schützen, deren Machenschaften wirklich nicht in Worte zu fassen sind.
Ist das grüne Politik?
Ist das "mehr" Tierwohl???

Möttchen
03.05.2017, 22:19
Mich hat nach der gestrigen mail die Amtsvet angerufen. Sie erklärte mir, dass das landesweite Verbot von Ausstellungen aus dem Erlass des Ministers kommt ( nicht öffentlich lesbar..) daher wird Kellinghusen auch nicht stattfinden dürfen.


Aber wieso steht dann bei wattwürmchen explizit drin, dass das Verbot von Ausstellungen aufgehoben ist?

Ich kenn mich nun mit den SH-Kreisen nicht so aus, aber falls Kellinghusen nicht in ihrem liegt, müsste man in dem Kreis, in dem das offiziell aufgehoben ist, glatt eine machen.
(Auch wenn ich keine Freundin von Ausstellungen bin...)

Nicolina
03.05.2017, 22:28
Kellinghusen ist im Kreis Steinburg..
Keine Ahnung, warum das im Kreis RD anders steht- die Worte der Amtsvet klangen sehr aufgeklärt.

wattwuermchen
03.05.2017, 22:31
Aber wieso steht dann bei wattwürmchen explizit drin, dass das Verbot von Ausstellungen aufgehoben ist?

Ich kenn mich nun mit den SH-Kreisen nicht so aus, aber falls Kellinghusen nicht in ihrem liegt, müsste man in dem Kreis, in dem das offiziell aufgehoben ist, glatt eine machen.
(Auch wenn ich keine Freundin von Ausstellungen bin...)

Das ist wahrscheinlich deshalb, weil hier in Schleswig-Holstein einer so sagt und einer so... Haben wir in den letzten Wochen leider öfter erlebt

Nicolina
03.05.2017, 22:43
Das dieser "Erlass" nicht öffentlich ist..ist schon alleine Mist..

fradyc
03.05.2017, 22:45
... und nicht besonders demokratisch!

Nicolina
03.05.2017, 22:48
... und nicht besonders demokratisch!

Das stimmt- leider..aber so ist es wohl mit allen "Erlassen"- die gehen von dem Ministerien an die entsprechende Ämter und die müssen dann sehen, was sie damit machen. In diesem Fall den "schwarzen Peter" locker weiter gereicht..

hekareitsals
03.05.2017, 22:50
Ich denke mal dass es nach der Wahl öffentlich wird.

Nicolina
03.05.2017, 22:51
Ich denke mal dass es nach der Wahl öffentlich wird.
Das ist ja schon öffentlich- steht so auf unserer Kreisseite..daher hatte ich ja per mail nachgefragt.

fradyc
03.05.2017, 22:52
Woher weiß ich, dass ich keine Ausstellung ausrichten darf?
Wer zahlt evtl. entstandene Verluste?

hekareitsals
03.05.2017, 22:53
Ach so, das hatte ich dann falsch verstanden...

fradyc
03.05.2017, 22:53
Ich erst ...

Nicolina
03.05.2017, 22:56
daher doch meine Nachfragen gestern und die mail..

hekareitsals
03.05.2017, 23:02
:rotwerd:blink: sorry, da hab ich nicht richtig aufgepasst.

Nicolina
03.05.2017, 23:13
muss/ kann man ja auch nicht immer - ich kann ja antworten :blume

Nicolina
03.05.2017, 23:19
Doch steht: "....und das Verbot der Ausstellungen von Geflügel.........wird aufgehoben"


Das finde ich nicht- wer kann helfen?

Sprotte
03.05.2017, 23:22
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/mehr-wasserschutz-grosses-ziel_a_31,2,3952895574.html

Es tut sich was!
Wenn das umgesetzt wird, dann sollten offene Misthaufen auf den Feldern hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.

Dann sollten solche Fotos wie diese heute aufgenommenen nicht mehr möglich sein:

188576

Im Hintergrund ist einer der beiden Ende März von der Vogelgrippe betroffenen Ställe des letzten Seuchenfalls in meinem Kreis. Hier handelt es sich wohl um den Mist der letzten regulären Ausstallung.


So lagert der Mist des Seuchenfalls (dieser Haufen ist auch noch wesentlich näher am Stall dran als der offene. Man kann den abgedeckten Haufen auf dem ersten Bild mittig links neben dem offenen Misthaufen im Hintergrund erkennen):

188577

Nicolina
03.05.2017, 23:35
Ich verstehe überhaupt nicht, dass das erlaubt ist- wenn ich bedenke, welche Voraussetzungen wir hier für die Mistlagerung erfüllen müssen- feste Platte, seitlich begrenzt- entweder überdacht oder sonst mit Güllegrube.

Sprotte
03.05.2017, 23:41
Das finde ich nicht- wer kann helfen?

http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Das steht unter Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung. Dort ist auch das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel erwähnt, welches auf Weisung des Ministeriums zum 1.5. aufgehoben sei.

Sprotte
03.05.2017, 23:43
Ich verstehe überhaupt nicht, dass das erlaubt ist- wenn ich bedenke, welche Voraussetzungen wir hier für die Mistlagerung erfüllen müssen- feste Platte, seitlich begrenzt- entweder überdacht oder sonst mit Güllegrube.

Ich glaube auch nicht wirklich, dass solche offenen Misthaufen erlaubt sind.
Dennoch sind sie in meiner Gegend sehr häufig und werden anscheinend stillschweigend geduldet.

Nicolina
03.05.2017, 23:44
finde ich unter dem link nicht.

Sprotte
03.05.2017, 23:50
Das steht im Text mit drin, im selben Satz wie die Anordnung der Aufstallung. Beides war wohl in der selben Allgemeinverfügung geregelt, die damit aufgehoben ist.

Nicolina
03.05.2017, 23:56
Das steht im Text mit drin, im selben Satz wie die Anordnung der Aufstallung. Beides war wohl in der selben Allgemeinverfügung geregelt, die damit aufgehoben ist.
Dann bin ich zu blöd das zu lesen..zu finden

Sprotte
04.05.2017, 00:08
Zitat:"
Die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 09.11.2016 bzw. 28.03.2017 in der Fassung vom 07.04.2017 über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltener Vögel anderer Arten zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter in Kreis Rendsburg-Eckernförde wird auf Weisung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR, Erlass vom 28.04.2017) zum 01.05.2017 aufgehoben." Zitat Ende

Das verstehe ich so, dass beides aufgehoben ist, sowohl die Anordnung der Aufstallung als auch das Verbot von Geflügelausstellungen.

Nicolina
04.05.2017, 00:14
:rotwerd:rotwerd:rotwerd..zu blöd- zu blind- zu blond..such dir was aus.
das habe ich komplett überlesen..

Sprotte
04.05.2017, 00:17
:rotwerd:rotwerd:rotwerd..zu blöd- zu blind- zu blond..such dir was aus.
das habe ich komplett überlesen..

Das liegt wohl eher an der späten Stunde...;)

Nicolina
04.05.2017, 00:19
Halt stop..dann folgt ja die Aufhebung- und die bezieht sich nur auf die Aufstallung.

Sprotte
04.05.2017, 00:26
Halt stop..dann folgt ja die Aufhebung- und die bezieht sich nur auf die Aufstallung.

Da könntest du recht haben.
Ist ein bißchen unklar formuliert (Behördendeutsch halt). Erst schreiben sie, dass das aufgehoben ist (nicht "in Teilen aufgehoben", sondern "aufgehoben"), danach wird dann weiter unten nur noch die Aufstallung erwähnt? ???

Ich denke trotzdem, dass sich das auf beides bezieht, nur wird die Aufstallung noch mal extra hervorgehoben, weil die ja unmittelbare Auswirkungen auf alle Geflügelhalter hat.

Nicolina
04.05.2017, 00:33
Jetzt grad mit Brille ;) gelesen - so ist das zu verstehen. Die Aufhebung bezieht sich auf die Aufstallung, nicht auf die Ausstellungen..
dazu müsste es in S.H unter den Züchtern einen "Aufschrei" geben- denn das ist wirklich Willkür eines Ministers, der das letzte was er noch kann- macht und nicht/ nie in den Medien noch aufgegriffen würde, nachdem er nun das Land "befreit" hat..

Möttchen
04.05.2017, 01:30
Jetzt grad mit Brille ;) gelesen - so ist das zu verstehen. Die Aufhebung bezieht sich auf die Aufstallung, nicht auf die Ausstellungen..
dazu müsste es in S.H unter den Züchtern einen "Aufschrei" geben- denn das ist wirklich Willkür eines Ministers, der das letzte was er noch kann- macht und nicht/ nie in den Medien noch aufgegriffen würde, nachdem er nun das Land "befreit" hat..

Das mit der Aufhebung der Stallpflicht steht darunter zwar nochmal extra, aber es wird ja die ganze Verfügung aufgehoben.
Leider nicht kopierbar, hoffe, ihr Modis akzeptiert ein Zitat von einem Bandwurmsatz:

" Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 09.11.2016 bzw. 28.03 2017 in der Fassung vom 17.042017 über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln anderer Arten zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter wird auf Weisung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (Melur, Erlass vom 28.04.2017)
zum 01.05.2017 aufgehoben"

(Seite 2, erster Absatz) http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Das heißt in meinen Augen, die gesamte Verfügung über Stallpflicht und Ausstellungsverbot wird aufgehoben.

Und das Ganze auf Erlass des Umweltministeriums vom 28.4.

fradyc
04.05.2017, 01:37
Zitat:"
Die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 09.11.2016 bzw. 28.03.2017 in der Fassung vom 07.04.2017 über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltener Vögel anderer Arten zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter in Kreis Rendsburg-Eckernförde wird auf Weisung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR, Erlass vom 28.04.2017) zum 01.05.2017 aufgehoben." Zitat Ende

Das verstehe ich so, dass beides aufgehoben ist, sowohl die Anordnung der Aufstallung als auch das Verbot von Geflügelausstellungen.

Beides aufgehoben.

Oh doppelt
hält besser ..

metasequoia55
04.05.2017, 09:43
kurzer rückblick zum thema timm spretke:

der hallesche oberbürgermeister bernd wiegand, der im april 2015 mit dr. dennis müller einen außenseiter (in der rankingliste nur platz 11) als neuen direktor des halleschen bergzoos bestätigt hatte, steht jetzt vor der wirtschaftsstrafkammer in magdeburg und muss sich im rahmen eines revisionsprozesses wegen vorwurfs zur schweren untreue verantworten.
da könnten einem ja glatt einige gedanken kommen :-X
http://www.mz-web.de/halle-saale/chronologie-die-vorwuerfe-gegen-halles-oberbuergermeister-bernd-wiegand-24108368

Sprotte
04.05.2017, 10:35
Das mit der Aufhebung der Stallpflicht steht darunter zwar nochmal extra, aber es wird ja die ganze Verfügung aufgehoben.
Leider nicht kopierbar, hoffe, ihr Modis akzeptiert ein Zitat von einem Bandwurmsatz:

" Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 09.11.2016 bzw. 28.03 2017 in der Fassung vom 17.042017 über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln anderer Arten zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter wird auf Weisung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (Melur, Erlass vom 28.04.2017)
zum 01.05.2017 aufgehoben"

(Seite 2, erster Absatz) http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Kreisblatt/2017/Kreisblatt_17-17.pdf

Das heißt in meinen Augen, die gesamte Verfügung über Stallpflicht und Ausstellungsverbot wird aufgehoben.

Und das Ganze auf Erlass des Umweltministeriums vom 28.4.

Genauso verstehe ich das auch.
Sonst müsste es da stehen, dass nur einige Teile dieser Verfügung aufgehoben sind und nicht alles. Die Geflügelausstellungen sind ja schließlich im Text mit erwähnt.

fradyc
04.05.2017, 18:29
Thema Petition: Alle Amtstierärzte müssen mind. 10 Jahre praktische Erfahrung vorweisen, sprich als Tierarzt praktiziert haben.

Penelope58
04.05.2017, 19:06
Diese Betriebe sind der Grund, weshalb unser Kreisveterinäramt auf der Stallpflicht bis zum 30.04 bestanden hat :

http://www.stern.de/tv/tierquaelerei-so-grauenvoll-werden-kueken-in-einem-mastbetrieb-behandelt-7435764.html

Auch noch im selben Ort, in dem die hocken...

FraKo
04.05.2017, 19:30
Diese Betriebe sind der Grund, weshalb unser Kreisveterinäramt auf der Stallpflicht bis zum 30.04 bestanden hat :

http://www.stern.de/tv/tierquaelerei-so-grauenvoll-werden-kueken-in-einem-mastbetrieb-behandelt-7435764.html

Auch noch im selben Ort, in dem die hocken...

Ich denke, dass diese Brutalität und Gefühllosigkeit, mit der diese Menschen mit dem Geflügel umgehen wahrlich kein Einzelfall ist. Die merken ja nicht mal mehr, wie verroht sie sind.
So etwas gehöhrt permanent an den Pranger gestellt. Wo sind den unsere Medien, die sich sensationsgeil auf alles stürzen, was Aufsehen erregt??
Hier hätten sie mal Grund, den Finger tief in die Wunde zu legen, und nicht mehr aufzuhören mit dem bohren!

Penelope58
04.05.2017, 19:38
Nebenbei wurden die Aufnahmen auch im März gemacht, Stallpflicht ging bis 30.04. Sieht man da irgendwas von besonderen Biosicherheitsmassnahmen? Und müssten die Verluste an Tieren nicht auch gemeldet und untersucht werden?

Warnehof
04.05.2017, 19:49
Ich glaube auch nicht wirklich, dass solche offenen Misthaufen erlaubt sind.
Dennoch sind sie in meiner Gegend sehr häufig und werden anscheinend stillschweigend geduldet.

Erlaubt sind sie jetzt schon nicht, wegen Ausschwemmung von Nitraten in den Boden. Wasserschutzgesetz dürfte dafür zuständig sein.

Penelope58
04.05.2017, 19:49
Na, warum wundert mich das nicht wirklich?

http://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/890630/mann-aus-damme-nach-verzehr-von-fisch-aus-ostercappeln-im-krankenhaus

Warnehof
04.05.2017, 19:50
Internationales

Nochmal etwas Info zu den russischen Problemen

Russland: Nach HPAI H5 Ausbruch bei Rostov ca. 30 t infiziertes Putenfleisch in Umlauf gekommen
http://afludiary.blogspot.de/2017/05/rosselkhoznadzor-avian-flu-infected.html

http://afludiary.blogspot.de/2017/05/krasnodar-searching-for-avian-flu.html

Dänemark: OIE Reports. H5N8 in 11 Wildvögelm vom 09.01. - 04.04. 2017
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-denmark/775772-denmark-11-new-outbreaks-of-highly-pathogenic-avian-influenza-h5n8-in-wild-birds-west-east-oie-may-2-2017

Türkei: 26.04. 1 totes Huhn gefunden H5 positiv, 90 Tiere in Dorf gekeult.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/775374-turkey-detects-avian-flu-in-chickens-april-2017

Nicolina
04.05.2017, 22:13
Genauso verstehe ich das auch.
Sonst müsste es da stehen, dass nur einige Teile dieser Verfügung aufgehoben sind und nicht alles. Die Geflügelausstellungen sind ja schließlich im Text mit erwähnt.

Ich werde das auf jeden Fall mit zum Gespräch am Samstag nehmen..

fradyc
04.05.2017, 23:13
Na, warum wundert mich das nicht wirklich?

http://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/890630/mann-aus-damme-nach-verzehr-von-fisch-aus-ostercappeln-im-krankenhaus



Wohl keine gute Gegend für Tiere ...


...und Menschen

fradyc
04.05.2017, 23:17
Russland: Nach HPAI H5 Ausbruch bei Rostov ca. 30 t infiziertes Putenfleisch in Umlauf gekommen
http://afludiary.blogspot.de/2017/05/rosselkhoznadzor-avian-flu-infected.html


Kann doch nur eine Frage der Zeit sein,
bis "H5" den passenden Humanoiden findet
und zuschlägt!

fradyc
04.05.2017, 23:44
Vor kurzem kam eine alarmierende Nachricht aus der Tschechischen Republik: Das amerikanische Unternehmen, Baxter Vaccines in Österreich habe dem saisonalen Grippe-Impfstoff für den Einsatz beim Menschen in 18 Ländern lebendes Vogelgrippe-Virus beigemischt – ein tödliches Virus, das, befürchtet man, eines Tages durch Mutation eine weltweite Pandemie auslösen werde. Ein Routine-Test in der Tschechischen Republik ergab den fatalen Fehler – alle geimpften Frettchen starben! Der Direktor von Baxter Vaccines hat bestätigt, dass es lebendes Vogelgrippe-Virus im Impfstoff gebe – jedoch das Rätsel bleibt: Wie konnte das geschehen?
https://infowars.wordpress.com/2009/03/10/abwicklung-der-alten-weltordnung-xi-das-vogelgrippe-skandal-aus-osterreich-beabsichtigte-todliche-globale-epidemie-fur-globale-losung/



Ha, da ist sie wieder, die Vogelgrippe. Und wieder, wie schon beim ersten Mal 2006, ist sie in der Nähe der Forschungsinsel Riems bei Rügen ausgebrochen. Zufall?
http://blog.orte-im-norden.de/vogelgrippe-verschwoerungstheorien-und-das-koernchen-wahrheit/17691



„Warum sterben zuerst Hühner in geschlossenen Ställen“ fragt die Tageszeitung „Die Welt“ heute in ihrer Online-Ausgabe. Man kommt sich investigativ vor, es kling aber nach Verschwörung. Denn, so die Welt: Den Wildvögeln die Schuld anzulasten, eigne sich bestens zur Ablenkung von möglichen anderen Ursachen: Botulismus beispielsweise. Für uns neu: Es starb also erst das Stallgeflügel? Woher die Welt das weiß, bleibt im Dunkeln.
...
Na, da hat sich ein Redakteur aber gewaltig ausgemistet und mal schnell aus der hohlen Hand die Welt erklärt. Wer sich bedanken möchte, kann es hier tun:
Telefon: 030 2591 – 0
E-Mail redaktion@welt.de
https://www.facebook.com/BauernverbandSchleswigHolstein/posts/1177487062342576



Der Virologe aus Sachsen, ein "guter Bekannter" von AB Osterhaus, hatte bereits im Jahre 2004 eindringlich vor einer weltweiten Vogelgrippevirus- Influenza A/H5N1 gewarnt.
2007 gab dann Stöhr schnell seinen offiziellen Posten bei der WHO auf und verschwand in der Impfstoffentwicklung des Pharmakonzerns Novartis, um aus seiner Panikmache Kapital schlagen zukönnen.
http://www.j-lorber.de/schweinegrippe/betrug-durch-osterhaus.htm

fradyc
05.05.2017, 06:37
Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, der die Entwicklung eines Generalimpfstoffes möglich erscheinen lässt. Menschen, die gegen ein Grippevirus resistenter als andere sind, haben bereits vor der Infektion mehr CD8-T-Zellen in ihrem Blut.
https://www.welt.de/gesundheit/article120296495/Traum-vom-Universal-Impfstoff-koennte-wahr-werden.html
http://www.netdoktor.de/news/grippeimpfung-neuer-ansatz-verspricht-breitere-wirkung/

Die T-Lymphozyten (kurz T-Zellen) stellen eine Zellgruppe der weißen Blutkörperchen dar. In Zusammenarbeit mit den B-Lymphozyten sind die T-Zellen für die erworbene Immunabwehr des Körpers verantwortlich. Die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen (Thrombozyten) sind zelluläre Bestandteile des Blutes.
http://www.lymphozyten-info.de/t-lymphozyten.html

Auf natürliche Weise Leukozyten/Lymphozyten erhöhen
http://www.leukozyten-info.de/leukozyten-erhoehen.html
http://de.wikihow.com/Die-Anzahl-an-Lymphozyten-im-K%C3%B6rper-erh%C3%B6hen


+ BonusBreitbandGrippemittel
Forscher aus Australien, Großbritannien und Kanada berichten, dass sie einen neuen Ansatz bei der Bekämpfung der Grippeviren gefunden haben. Wie auch die bisher existierenden Grippehemmer setzt das neue Mittel an dem Enzym Neuraminidase an.
https://www.welt.de/gesundheit/article113861166/Forscher-sind-neuem-Grippemittel-auf-der-Spur.html

Lina
05.05.2017, 09:52
http://orf.at/stories/2390072/2390070/

ARD, Montag, 8. Mai, 22.45 Uhr

elja
05.05.2017, 11:03
@Lina, das erklärt, warum nahezu jeder Indienurlauber resistente, teilweise multiresistente Erreger mit nach Hause bringt.

MGrie
05.05.2017, 11:15
Die Antwort war ein link...http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/V/_startseite/Artikel/170428_gefluegelpest.html.
..meine Frage somit nicht beantwortet.

Wenn eine ÖFFENTLICHE Person sich über ÖFFENTLICH relevante Fragen äussert, kann die Antwort nicht nicht-öffentlich bleiben. Das ist ja nicht seine Privatmeinung... bzw. in diesem Fall hat er keine zu haben.
(meine völlig unmaßgebliche Meinung ;) )

Tanny
05.05.2017, 13:34
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Roth-Rekord-bei-der-Zuechterehrung;art596,3364187

Tanny
05.05.2017, 13:45
http://www.focus.de/regional/schleswig-holstein/kreis-ostholstein-neuigkeiten-zum-thema-gefluegelpest_id_7085325.html

Nicolina
05.05.2017, 23:56
...auch schön hier "wenig" zu lesen...
Bin jedoch gespannt auf das Gespräch mit der Vet morgen....auch weil meine Hühner ja etwas "freier" sind, als es die VO erlaubt..

fradyc
06.05.2017, 00:37
http://www.focus.de/regional/schleswig-holstein/kreis-ostholstein-neuigkeiten-zum-thema-gefluegelpest_id_7085325.html


Der Fachdienst für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit des Kreises Ostholstein teilt mit, dass das bisherige Aufstallungsgebot im Bereich der Küste (3-km-Streifen), bestimmter Binnengewässer (500-Meter-Streifen) sowie Naturschutzgebiete ab Sonnabend (06. Mai) aufgehoben wird.

Ist ab 6. Mai die Brutzeit vorbei? Ei, ei, ei, solch Eierei ...

elja
06.05.2017, 04:44
am 07.05. sind Wahlen. Ich hoffe ja, die Grünen fliegen raus.

Warnehof
06.05.2017, 05:57
Internationales

Und nochmal etwas zum Erfolg von Impfungen (diesesmal in Mexiko) und ein Rückschlag in Großbritanien.

Mexiko: H7N3 bei Legehennen während aktiver Überwachung gefunden. Der Bestand von 151.000 Hennen wurde 18 Monate vorher geimpft. Tiere werden jetzt geschlachtet (nicht gekeult)
http://outbreaknewstoday.com/mexico-h7n3-avian-influenza-reported-jalisco-farm-14797/

Vereinigtes Königreich: H5N8 Ausbruch in Kleinhaltung nahe des ersten Ausbruches in Lancashire
http://www.fwi.co.uk/news/risk-bird-flu-remains-backyard-lancs-flock-hit.htm

Lina
06.05.2017, 08:00
Heißt es nicht 18 Wochen vorher geimpft? Danke für die Information. Passt gut, denn heute ist Impfdemo in Wien.

Die Impftheorie ist ungefähr so gesichert, wie die Zugvogeltheorie bei Vogelgrippe - aber man verdient damit wohl noch besser. Ein paar Institute mit Allwissenheitsanspruch verbreiten, was ihnen gefällt. Bei Tieren zeigt sich die Wirkungslosigkeit oft noch eindrucksvoller.

JohannWesel
06.05.2017, 08:24
am 07.05. sind Wahlen. Ich hoffe ja, die Grünen fliegen raus.

ich auch!
schon komisch, dass unter Leuten wie uns, die dem Tierwohl und dem vernünftigen Umgang mit der Natur nahestehen, die Grünen so wenig Sympahtie haben

Penelope58
06.05.2017, 08:34
Na, in NRW seid ihr ja so schlecht auch nicht dran mit dem Kollegen Remmel. Er steht zumindest Christian Meyer ziemlich nahe.

Ronja_4
06.05.2017, 14:42
schon komisch, dass unter Leuten wie uns, die dem Tierwohl und dem vernünftigen Umgang mit der Natur nahestehen, die Grünen so wenig Sympahtie haben

Für mich bedeutet "Grün" mittlerweile nicht mehr Umweltschutz, Frieden, Toleranz sondern im Gegenteil, ein Verabsolutieren der eigenen ("grünen") Weltsicht und sie allen Menschen per Gesetz aufzwingen wollen.
Also ist die geringe Sympathie eigentlich gar nicht verwunderlich. Denn viele hier wollen doch selbstverantwortlich ihr Leben gestalten.

fradyc
06.05.2017, 17:35
Genetically Modified Chickens Don't Pass On The Flu
http://www.npr.org/sections/health-shots/2011/01/19/133027476/genetically-modified-chickens-dont-pass-on-the-flu
https://www.sciencedaily.com/releases/2011/01/110113141601.htm

ae500fr
06.05.2017, 19:51
Internationales

Und nochmal etwas zum Erfolg von Impfungen (diesesmal in Mexiko) und ein Rückschlag in Großbritanien.

Mexiko: H7N3 bei Legehennen während aktiver Überwachung gefunden. Der Bestand von 151.000 Hennen wurde 18 Monate vorher geimpft. Tiere werden jetzt geschlachtet (nicht gekeult)
http://outbreaknewstoday.com/mexico-h7n3-avian-influenza-reported-jalisco-farm-14797/

Vereinigtes Königreich: H5N8 Ausbruch in Kleinhaltung nahe des ersten Ausbruches in Lancashire
http://www.fwi.co.uk/news/risk-bird-flu-remains-backyard-lancs-flock-hit.htm

moin warnehof hättste ja wenigstens bei den briten dazu schreiben können das es 34 hühner
im ganzen waren 20 waren schon umgefallen die anderen wurden gekeult

fradyc
06.05.2017, 20:46
Unterm Sofa lag noch was ...

Vogelgrippevirus genetisch verändert (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/11103-Vogelgrippevirus-genetisch-ver%C3%A4ndert/page2)

fradyc
06.05.2017, 20:55
Wer hat´s erfunden?


Hühner, wollt ihr ewig legen?

Vom braven Haustier zur gequälten Kreatur: Die Geschichte der Geflügelzucht ist ein besonders finsteres Kapitel in der Chronik der Massentierhaltung.
http://www.zeit.de/2014/14/gefluegelzucht-massentierhaltung

fradyc
06.05.2017, 21:13
http://www.zeit.de/2014/14/gefluegelzucht-massentierhaltung


Der Befreiungsschlag kommt am 6. Juli 1999. "Es ist der Tag", kommentiert das Slow Food Magazin, "an dem das Haushuhn mit kräftigen Flügelschlägen die Gitterstäbe seines Käfigs verbog, aus seinem Gefängnis herausflatterte und dem deutschen Eieradel ins Gesicht hackte." In Karlsruhe verkündet das Verfassungsgericht sein Urteil zur Hühnerfabrik und weist der chronisch unwilligen Politik den Weg: Die Legebatterie ist rechtswidrig. Sie verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Einem Tier darf ohne vernünftigen Grund kein Leid zugefügt werden. Wirtschaftliche Überlegungen aber seien kein vernünftiger Grund.
Die Stallpflicht: "Sie verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Einem Tier darf ohne vernünftigen Grund kein Leid zugefügt werden. Wirtschaftliche Überlegungen aber seien kein vernünftiger Grund." ...

ae500fr
06.05.2017, 22:41
Wer hat´s erfunden?


http://www.zeit.de/2014/14/gefluegelzucht-massentierhaltung
interressanter bericht zwar von 2014 aber noch aktuell

Mienchen
07.05.2017, 18:29
interressanter bericht zwar von 2014 aber noch aktuell

Ja, seitdem hat sich sicher einiges geändert -
nur in die falsche Richtung! :heul

Warnehof
07.05.2017, 19:53
Hatte schon jemand die aktuelle Risikobewertung des FLI verlinkt, wenn nicht dann jetzt:
https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00002515/FLI-Risikoeinschaetzung_HPAIV_H5_20170502.pdf

Nicolina
07.05.2017, 22:24
Freu mich grad :) Alle Listen hochgeladen und guckt mal ..16.033 :)

fradyc
07.05.2017, 22:30
Supi, hier ein kleines Dankeschön: https://www.youtube.com/watch?v=m3IiPFzboHw

fradyc
07.05.2017, 22:31
Frankreich, das den größten Gefluegelbestand Europas hat, gehört zu den am stärksten von der hochpathogenen H5N8-Vogelgrippe betroffenen Ländern, die sich seit Ende letzten Jahres in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika verbreitet hat.
https://www.nytimes.com/reuters/2017/05/05/world/europe/05reuters-health-birdflu-france.html?_r=0

Ob man da einfach 1 & 1 zusammenzählen kann?


Die Regierung, die den Landwirten eine Entschädigung für den Verlust der Geflügelherden angeboten hat, drängt auf eine Überholung des Transportsektors zwischen den Standorten, der für die Ausbreitung der Vogelgrippe verantwortlich gemacht wurde.

Wenn ich das richtig übersetzt hab, wurde der Gelügeltransport verantwortlich gemacht?!

Das geht ja mal gar nicht, wenn das der Mettenleiter wüsste ...

Nicolina
07.05.2017, 22:46
...nochmal bezüglich des Ausstellungsverbots in S-H:
Habeck hatte mir gestern geantwotet, dass das bis zum 20.05 gilt.

fradyc
07.05.2017, 22:58
Ich glaube hier geht´s um diesen Universalimpfstoff #19129 (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95054-Wieder-Vogelgrippe?p=1550501&viewfull=1#post1550501)
https://www.welt.de/gesundheit/article120296495/Traum-vom-Universal-Impfstoff-koennte-wahr-werden.html


Moderna's bird flu vaccine performs well ​in first human trial
http://www.bizjournals.com/boston/news/2017/04/27/modernas-bird-flu-vaccine-performs-well-in-first.html

"Vogelgrippe-Impfstoff hatte leicht Placebo-Effekt übertroffen"

fradyc
08.05.2017, 20:31
Die Geflügelpest ist nun auch in den besonders betroffenen Gemeinden Garrel und Bösel im Landkreis Cloppenburg offiziell überstanden. Das hat eine Sprecherin des Landkreises gegenüber NDR 1 Niedersachsen bestätigt. Damit sind auch in den letzten Sperrgebieten von Dienstag an alle Restriktionen wie Stallpflicht und das Verbot von Neueinstallungen aufgehoben.https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Gefluegelpest-auch-in-Garrel-und-Boesel-ueberstanden,gefluegelpest680.html

Wollen wir hoffen, dass die betroffenen Ställe nicht zu früh neu belegt wurden ...



Die Bilanz: Rund 800.000 Tiere, darunter überwiegend Puten, wurden getötet und anschließend entsorgt.
...

Für einen Teil der Verluste - rund 17 Millionen Euro - ist die Tierseuchenkasse aufgekommen. Insgesamt werden die Kosten aber auf rund 40 Millionen Euro geschätzt. Auch das Land übernimmt schätzungsweise sieben Millionen Euro der Kosten.

Sind das die Zahlen nur für Niedersachsen? Und ~50€ pro gekeulte Kreatur?
Wenn das mal kein riesen Geschäft ist ...
... was zahlt der Schlachter für einen Puter?

fradyc
08.05.2017, 20:47
OSLO Das norwegische Landwirtschaftsministerium hat am Montag den Abschuss von rund 2200 wildlebenden Rentieren angeordnet. Bei einigen Tieren wurde die ansteckende Hirnkrankheit CWD (Chronic wasting disease) festgestellt.
https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/vermischtes/aktuelles_berichte/Chronic-Wasting-Disease-2200-Rentiere-in-Norwegen-muessen-getoetet-werden;art29854,3272543



Die Chronic Wasting Disease ist eine ansteckende Erkrankung des zentralen Nervensystems bei Hirschen, die zu den spongiformen Enzephalopathien gerechnet wird. Sie ähnelt der Bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) des Rindes und der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit beim Menschen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronic_Wasting_Disease

fradyc
08.05.2017, 20:52
Was haben Hundesteuer, Vogelgrippe und die Hamburger Stadtreinigung gemeinsam?
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/henriette-von-enckevort/question/2017-03-19/24182

CME: US Broiler Exports in March Up 11%
http://www.thepoultrysite.com/poultrynews/38556/cme-us-broiler-exports-in-march-up-11/

Tanny
08.05.2017, 22:00
Ist zwar nicht Vogelgrippe aber die gleiche Schizophrenie des Staates:
jetzt auf NDR 45 Grad

Nicolina
09.05.2017, 00:57
Ein kurzer Bericht zu dem Termin mit der Amtsvet:
Grundsätzlich am Austausch interessiert, jedoch -in ihrer Position - vorrangig an einer Eindämmung von Seuchengefährdung, lt bestehender VO, festhaltend.

Nach der Vogelgrippe- ist VOR der Vogelgrippe- daher jetzt die "schöne" Zeit nutzen und nicht nachlassen, zu hinterfragen und auch die Parteien immer wieder zu Stellungnahmen zu nötigen.

Penelope58
09.05.2017, 07:36
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Gefluegelpest-auch-in-Garrel-und-Boesel-ueberstanden,gefluegelpest680.html

Wollen wir hoffen, dass die betroffenen Ställe nicht zu früh neu belegt wurden ...



Sind das die Zahlen nur für Niedersachsen? Und ~50€ pro gekeulte Kreatur?
Wenn das mal kein riesen Geschäft ist ...
... was zahlt der Schlachter für einen Puter?

Von 04.2016, aber so viel wird sich nicht geändert haben :

Agrarmarkt aktuell: Stabile Preise für Geflügelfleisch, Althennenpreise im Sturzflug
Schwäbisch Gmünd - Die Preise für Mastgeflügel waren zuletzt stabil. Der Absatz an Ostern war rege und auch für die kommenden Wochen wird zur anlaufenden Grillsaison mit einer weiter regen Nachfrage gerechnet.
Geflügelfleischmarkt 2016
(c) Max Tactic - fotolia.com
Hähnchen werden derzeit im Durchschnitt aller Zielgewichte mit 0,85 €/kg LG gehandelt, für Putenhähne (18,5 kg) können derzeit durchschnittlich 1,36 €/kg LG erzielt werden. Die Preise liegen damit 2 - 3 Ct/kg unter Vorjahr.

Schlachthennen

Die Preise für Schlachthennen sind Ende letzten Jahres regelrecht zusammengebrochen. Derzeit werden Schlachthennen für durchschnittlich 10 Cent/kg LG gehandelt (Vorjahr: 35 Cent/kg LG). Teilweise wurden an der niederländischen Leitbörse in Barneveld sogar schon negative Preise für einzelne Gewichtsklassen notiert.

Alleine das plötzliche Ende der "Seuche" nach Androhung schärferer Kontrollen und Entschädigungskürzung lässt tief blicken.

Tanny
09.05.2017, 21:24
https://www.ramasuri.de/218139/nachrichten/nachrichten-cham/raetselhafter-tod-von-greifvoegeln-in-der-oberpfalz/

...was für eine Sauerei....

fradyc
09.05.2017, 21:31
Die schlechte Recherche oder die zwei doppelten Absätze?

Tanny
09.05.2017, 22:46
die toten Vögel....

Nicolina
09.05.2017, 23:56
So schön es ist, dass die Beiträge in diesem Faden immer weniger werden- bitte bleibt trotzdem "am Ball"
Denn in S-H sind Austellungen nach wie vor verboten- was zu der Absage der Geflügelbörse in Kellinghusen geführt hat...

Möttchen
10.05.2017, 01:44
die toten Vögel....
Es ist so unsäglich, dass selbst da die Polizei noch von " an Vogelgrippe denken" spricht.
Wo schon zweie Schrot abbekommen haben.
Was unerwünschten Greifvögeln angetan wird, gehört auch zu den Bildern , die man sich nicht unbedingt gern anschaut.
https://web.facebook.com/Komitee.CABS/photos/a.375669729219627.1073741828.373226026130664/1265103806942877/?type=3

(Ich weiß nicht, ob der Link funktioniert - einem letzte Woche gefundenen Uhu wurden mit einer Schlagfalle die Beine in eine Masse aus Fleisch und zersplitterten Knochen zerschlagen. Er musste eingeschläfert werden.)

Warnehof
10.05.2017, 11:18
Etwas mehr Trafic gefällig. Schaut mal ins TSS.

Greifvogel Lippe 09.05.
Huhn Lippe 09.05.

Noch nichts in Medien oder beim Kreis.

Warnehof
10.05.2017, 11:29
NWZ: Bilanz der Vogelgrippe in Cloppenburg
https://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/vogelgrippe-eine-bilanz_a_31,2,4121380038.html

Huhnihunde
10.05.2017, 14:07
Das Veterinäramt dankt...
http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/123-Wildtierfunde-im-Kreis-untersucht;art13826,5981692

Huhnihunde
10.05.2017, 14:31
In Riems wird emsig geforscht: ...das hat wahrscheinlich mit den immer größeren kommerziellen Geflügelhaltungen vor allem im asiatischen Raum zu tun.... Aha... aber unterm Strich wars der Wildvogel.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/die-vogelgrippe-lebt-14983538-p3.html

fradyc
10.05.2017, 14:58
Ja, ja! Andere Länder sagen ja selbst, dass ihre Geflügelindustrie die Hauptschuld trägt. Nur DE hat erkannt, dass der Wildvogel (insbesondere als Zugvogel) sehr gefährlich ist. Zumeist werden hierzulande kommerzielle Putenhaltungen von diesen pösen Zugvögeln angegriffen. Deswegen stand auf den Pestschildern ja auch "WILDVOGELGEFLÜGELPEST"

Ja, ja, Wildvogelgeflügel ... :help

Penelope58
10.05.2017, 16:52
NWZ: Bilanz der Vogelgrippe in Cloppenburg
https://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/vogelgrippe-eine-bilanz_a_31,2,4121380038.html

Manchmal platzt mir fast der Kragen ... konnte mir einen Kommentar nicht verkneifen.

"Fragt eigentlich mal einer danach, wieviel gesunde Tiere in Kleinhaltungen der unsinnigen Stallpflicht zum Opfer gefallen sind? Besonders Wassergeflügel ist nur schwer ohne entsprechendem Auslauf und Wasserzugang zu halten. Die Zucht gerade besonders seltener und geschützter Rassen hat extrem darunter gelitten. Aber die ach so armen Putenmogule jammern Krokodilstränen. Die meisten von ihnen haben ihre Tiere nie gesehen, dem Bulgaren, Rumänen, Russen , der sie versorgte, wird das reichlich egal gewesen sein. Entschädigungen gibt es von der TSK, vom Land und durch Versicherungen. Der Kleinhalter kuckt wie immer in die Röhre. Im Gegenteil, die vermutlich steigenden Beiträge der TSK trägt er mit. Steuern bezahlt er natürlich auch. Dazu kommt noch der sehr merkwürdige Verlauf der Vogelgrippe in den Putenställen, der stark nach Schlamperei wenn nicht nach Schlimmerem stinkt. Klar, es gibt auch wirkliche Härtefälle. Aber in der Gegend eher wenig.
Schön ist es auch, dass die Kreisverwaltungen ein höfliche Bitte des Ministers einfach ignorieren... offenbar geht es bei denen nur mit dem Holzhammer."

Mienchen
10.05.2017, 18:42
Die Verrohung der Menschheit zeigt sich nicht nur beim Geflügel !

www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Sonderkontrollen-bei-Schlachthoefen-Metzger-aus-der-Region-am-Pranger-id41409976.html

Gewissen Mangelware, Mitleid sowieso :skywalker

Mienchen
10.05.2017, 18:48
Guten Appetit ???

http://www.ariwa.org/aktivitaeten/1381-2017-03-28-15-14-47.html

fradyc
10.05.2017, 18:51
Lieschen Müller bekommt die Tiere abgenommen + Tierhaltungsverbot weil die Gänsewanne nicht tief genug ist und industrielle Tierquäler bekommen was?


Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung stellten die LGL-Kontrolleure 2014 und 2015 bayernweit 400 Verstöße fest. Ein Bußgeld wurde nur in elf Fällen erhoben....
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Sonderkontrollen-bei-Schlachthoefen-Metzger-aus-der-Region-am-Pranger-id41409976.html

Mienchen
10.05.2017, 18:57
Lieschen Müller bekommt die Tiere abgenommen + Tierhaltungsverbot weil die Gänsewanne nicht tief genug ist und industrielle Tierquäler bekommen was?

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Sonderkontrollen-bei-Schlachthoefen-Metzger-aus-der-Region-am-Pranger-id41409976.html

Höhere Gewinne für die Bosse, höhere Akkordlöhne für die aktiven Tierquäler !

Mienchen
10.05.2017, 18:58
http://www.meine-landwirtschaft.de/nachricht/32558.html

Gegen die Agrarlobby ist kein Kraut gewachsen -
außer Monsanto erfindet noch was ???

Mienchen
10.05.2017, 19:13
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Polizei-rettet-Entenfamilie-aus-Gully-id41406961.html

HiHi, eine schöne Geschichte .......
Andererseits werden die Tierchen Millionenfach niedergemetzelt und gegessen,
und hier nur ein entzücktes ohhh jaaah wie süüüsss :ahhh
Wer kapiert diese Logik ???

Möttchen
10.05.2017, 19:13
Guten Appetit ???

http://www.ariwa.org/aktivitaeten/1381-2017-03-28-15-14-47.html

Und die Küken landen lebendig in der Kadavertonne.

http://www.animalequality.de/issnichtgrausam/

fradyc
10.05.2017, 19:15
Riems 10. März 2017 Keine Anzeichen für ein Abklingen der Vogelgrippe
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/riems-keine-anzeichen-fuer-ein-abklingen-der-vogelgrippe/19499544.html


Gut, dass die so selten recht haben ...

Mienchen
10.05.2017, 19:19
Und die Küken landen lebendig in der Kadavertonne.
https://www.facebook.com/AnimalEqualityGermany/?hc_ref=NEWSFEED&fref=nf#

Ich wünsch mir eine Regierung, die das alles ändert, die würde ich sofort wählen!
Auf welchen Planeten oder in welches Jahrhundert müsste ich mich beamen lassen ???

Mienchen
10.05.2017, 19:22
Riems 10. März 2017 Keine Anzeichen für ein Abklingen der Vogelgrippe
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/riems-keine-anzeichen-fuer-ein-abklingen-der-vogelgrippe/19499544.html


Gut, dass die so selten recht haben ...


Ist ja vom 10. März (Gott sei Dank)
Ich dachte schon das wäre im hier und jetzt :neee:

fradyc
10.05.2017, 19:55
Ich wünsch mir eine Regierung, die das alles ändert, die würde ich sofort wählen!
Auf welchen Planeten oder in welches Jahrhundert müsste ich mich beamen lassen ???

Kannst im Heute bleiben und nach Neuseeland ziehen
oder die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" wählen.

Mienchen
10.05.2017, 20:12
Kannst im Heute bleiben und nach Neuseeland ziehen
oder die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" wählen.

Clevere Alternative ! :jaaaa:

Neuseeland ist das umweltfreundlichste Land der Erde.
Wahrscheinlich importieren sie fleissig Massenhaltungsprodukte!
Bin Realist, leider !

Miss Boogle
10.05.2017, 20:31
Die Partei ist vielleicht wirklich eine Alternative zu den anderen...
Die brauchen noch Unterschriften :) darin sind wir doch schon ganz gut :)

Mienchen
10.05.2017, 20:43
Die Partei ist vielleicht wirklich eine Alternative zu den anderen...
Die brauchen noch Unterschriften :) darin sind wir doch schon ganz gut :)

Dann kann man wenigstens guten Gewissens wählen !
Eines Tages ....... wird was draus :jaaaa:

Miss Boogle
10.05.2017, 21:11
Zumindest wäre es ein Anfang ;)
Und allemal besser als nix zu unternehmen.

Mienchen
10.05.2017, 21:18
Zumindest wäre es ein Anfang ;)
Und allemal besser als nix zu unternehmen.

:yau

Nicolina
10.05.2017, 22:16
..verlinke die HP der Partei hier einfach mal: https://www.tierschutzpartei.de/
darunter gibt es auch eine Seite zur Vogelgrippe.

Tanny
10.05.2017, 22:48
für SH müssen wir da aber noch ganz schön viele Stimmen zusammen kriegen......

Nicolina
10.05.2017, 22:50
für SH müssen wir da aber noch ganz schön viele Stimmen zusammen kriegen......

wo hast du das gefunden?

Warnehof
10.05.2017, 23:18
Clevere Alternative ! :jaaaa:

Neuseeland ist das umweltfreundlichste Land der Erde.
Wahrscheinlich importieren sie fleissig Massenhaltungsprodukte!
Bin Realist, leider !

Mienchen tut mir leid Dir Essig in die Suppe schütten zu müssen. Neuseeland gehört zu den Gewinnern der aktuellen AI. Da europäische Kükenlieferanten dieses Jahr ja ausgefallen sind, ist neben Thailand auch Neuseeland rettend eingesprungen und beliefert China jetzt mit Küken. Man sieht jetzt gute Wachstumschancen für die Zukunft.

Nicolina
10.05.2017, 23:20
Mienchen tut mir leid Dir Essig in die Suppe schütten zu müssen. Neuseeland gehört zu den Gewinnern der aktuellen AI. Da europäische Kükenlieferanten dieses Jahr ja ausgefallen sind, ist neben Thailand auch Neuseeland rettend eingesprungen und beliefert China jetzt mit Küken. Man sieht jetzt gute Wachstumschancen für die Zukunft.

Dann doch hier bleiben- und hier etwas ändern!

Tanny
10.05.2017, 23:37
@Nic
https://www.tierschutzpartei.de/partei/wahl/bundestagswahl-2017/

Nicolina
10.05.2017, 23:56
Danke @ Tanny- ich werde diese mal anschreiben und um genaue Stellungnahme zum Thema bitten.
Dann- wenn "positiv"..sollten diese Stimmen erreichbar sein.

fradyc
11.05.2017, 00:10
http://www.martinballuch.com/geflugelindustrielobby-propaganda-um-intensivierung-von-tierfabriken-zu-erreichen/

fradyc
11.05.2017, 00:17
Mienchen tut mir leid Dir Essig in die Suppe schütten zu müssen. Neuseeland gehört zu den Gewinnern der aktuellen AI. Da europäische Kükenlieferanten dieses Jahr ja ausgefallen sind, ist neben Thailand auch Neuseeland rettend eingesprungen und beliefert China jetzt mit Küken. Man sieht jetzt gute Wachstumschancen für die Zukunft.

Schade, das schärfste Tierschutzgesetz der Welt (Tatsache!) bringt nix,
wenn man es nicht einhält ...

Aber ein besseres Geflügelwagenangebot hamse: http://www.nzpoultryassociationsinc.co.nz/breeds.html

fradyc
11.05.2017, 00:23
Thailand machts vor, in Deutschland ist´s unmöglich. Unmöglich sowas!
Alternative Verwendung männlicher Eintagsküken in der thailändischen Geflügelindustrie
http://www.wing-vechta.de/themen/verwendung_der_eintagskueken_in_thailand/alternative_verwendung_m_nnlicher_eintagsk_ken_in_ der_thail_ndischen_gefl_gelindustrie.html

Nicolina
11.05.2017, 00:44
Danke @ Tanny- ich werde diese mal anschreiben und um genaue Stellungnahme zum Thema bitten.
Dann- wenn "positiv"..sollten diese Stimmen erreichbar sein.

Finde nur keine Kontaktmail- bzw. die die angegeben ist- geht nicht.
So wirds nicht einfacher für eine sehr kleine Partei :(

fradyc
11.05.2017, 01:00
https://www.tierschutzpartei.de/mitgliedsantrag/

https://www.tierschutzpartei.de/ohnegliedsantrag/

Sprotte
11.05.2017, 08:59
Thailand machts vor, in Deutschland ist´s unmöglich. Unmöglich sowas!
Alternative Verwendung männlicher Eintagsküken in der thailändischen Geflügelindustrie
http://www.wing-vechta.de/themen/verwendung_der_eintagskueken_in_thailand/alternative_verwendung_m_nnlicher_eintagsk_ken_in_ der_thail_ndischen_gefl_gelindustrie.html

Sieh mal einer an, es geht also (wenn man nur will)!

In dem Artikel heißt es, dass die Tötung männlicher Küken vermutlich bald gesetzlich verboten werden würde. Das mag ja für andere Länder gelten, nur bei uns wurde bereits gesetzlich festgestellt, dass Profit ein ausreichender Grund für die sinnlose Tötung von 40 Millionen Lebewesen jedes Jahr ist >:(

Sprotte
11.05.2017, 12:44
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95054-Wieder-Vogelgrippe?p=1549980&viewfull=1#post1549980

In diesem Post hatte ich vor ca 1 Woche den offenen Misthaufen bei einem der beiden Mastställe des letzten Vogelgrippefalls in meinem Kreis fotografiert.

Heute komme ich da wieder vorbei - und der offene Haufen ist verschwunden! Genauso war es mit dem offenen Misthaufen bei den Mastställen nahe am Badesee, kaum hatte ich das Bild hier eingestellt, war der Haufen weg.....

Das kann natürlich einfach an der Jahreszeit liegen. Oder es lesen hier tatsächlich welche mit, die dann die entsprechenden Mäster warnen. Wirklich interessant...

fradyc
11.05.2017, 12:47
Oder er liegt nun einfach nur auf einem Acker ...

Lina
11.05.2017, 13:02
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Der-unsichtbare-Feind-T%C3%B6dliche-Superer/Video?bcastId=799280&documentId=42681678

Der Film über die resistenten Keime ist noch einige Tage in der Mediathek - absolut sehenswert!

Huhnihunde
11.05.2017, 14:23
Formloser Antrag im LK Cloppenburg zur Lagerung von Geflügelmist aus Sperr- und Beobachtungsgebieten...
dem ist sicher öfter stattgegeben worden als dem formlosen Antrag auf Freilandhaltung während der Vogelgrippe...:unsicher
https://www.lkclp.de/uploads/files/gp_informationen_zum_verbringen_von_gefluegelguell e_2017.pdf

Mienchen
11.05.2017, 14:55
Mienchen tut mir leid Dir Essig in die Suppe schütten zu müssen. Neuseeland gehört zu den Gewinnern der aktuellen AI. Da europäische Kükenlieferanten dieses Jahr ja ausgefallen sind, ist neben Thailand auch Neuseeland rettend eingesprungen und beliefert China jetzt mit Küken. Man sieht jetzt gute Wachstumschancen für die Zukunft.

Essig ist Okay
Wachstumschancen ? Wofür ? Für die eigene florierende Fleischindustrie oder als Exporteur an China (die sind da sicher sehr auf Tierschutz spezialisiert in China:wacko )
Viel Glück für die Küken!
Es hört sich an, als ob in Neuseeland nur Vegetarier wohnen die sich dem Tierschutz verschrieben haben!

Nicht falsch verstehen, ich bin selber seit über 20 Jahren Vegetarier und habe gelernt nicht alles zu glauben
was man mir erzählt. Vegetarier, weil ich Tiere liebe und sie nicht esse.

LG von Mienchen

ae500fr
11.05.2017, 18:23
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=23748

ausbruch in schieder schwalenberg lkr lippe NRW
10 hühner tot 3 gekeult am 8.5.17 kleinhaltung h5n8 nachgewiesen

Mienchen
11.05.2017, 22:33
http://www.tierrechte.de/presse-a-magazin/tierrechte-newsletter/tierrechte-newsletter-archiv/newsletter-tierrechte-nr-0717-vom-11052017

Zur Wahl am Sonntag und im September !

Nicolina
11.05.2017, 22:37
https://www.tierschutzpartei.de/mitgliedsantrag/

https://www.tierschutzpartei.de/ohnegliedsantrag/
2. link funktioniert nicht- und Mitglied wollte ich nicht gleich werden..

Mienchen
11.05.2017, 22:56
2. link funktioniert nicht- und Mitglied wollte ich nicht gleich werden..

na ja, der ohnegliedsantrag wäre wohl genau das Passende für uns Frauen :jaaaa:

Nicolina
11.05.2017, 23:00
na ja, der ohnegliedsantrag wäre wohl genau das Passende für uns Frauen :jaaaa:

:laugh- stimmt ;)

fradyc
11.05.2017, 23:01
2. link funktioniert nicht- und Mitglied wollte ich nicht gleich werden..

https://www.tierschutzpartei.de/partei/struktur/bundesgeschaeftsstelle/ ;)

Nicolina
11.05.2017, 23:11
https://www.tierschutzpartei.de/partei/struktur/bundesgeschaeftsstelle/ ;)

Danke....da du das so fix gefunden hast- schreibe du sie doch auch gleich an- du bist doch voll im Thema, wäre klasse :)

fradyc
11.05.2017, 23:13
Soll ich denen Deine eMail schicken?

Nicolina
11.05.2017, 23:20
Soll ich denen Deine eMail schicken?

Nö..sie um Stellungnahme zum Thema bitten- auf der HP findest du ein "Muster" dazu.

fradyc
11.05.2017, 23:28
Wie meine Tante!

"Willst ein Kaffee trinken?"

"Ja"

"Dann mach mir mal einen mit"

:neee:

Nicolina
11.05.2017, 23:30
@fradyc
Von dir kam der Tipp mit der Partei...und ganz ehrlich, es wäre wirklich schön, wenn auch andere mal...

fradyc
11.05.2017, 23:34
Ich weiß auch wer Hitler war ...

Nee, nur Tierschutz im Programm hilft mir auch nicht weiter.
Deshalb bin ich nicht der Richtige dafür.

Nicolina
11.05.2017, 23:36
Was jetzt Hitler damit zu tun hat- erschließt sich mir nicht.
Aber OK- dann Danke für die mailadresse!

fradyc
11.05.2017, 23:38
Nur weil ich Euch die Partei verlinkt hab, muss ich nicht ...

Nicolina
11.05.2017, 23:40
Nur weil ich Euch die Partei verlinkt hab, muss ich nicht ...

Wer ist "euch"- gehörst du nicht dazu?
Und klar "müssen" muss keiner was :)

fradyc
11.05.2017, 23:40
Oh Mann, mein Getippsel wird ja immer schlümmer ... :laugh


Nur weil ich Euch die Partei verlinkt hab, muss ich nicht ...

... mit denen konform gehen oder das Programm als ausreichend erachten. So!

;)

Nicolina
11.05.2017, 23:42
Oh Mann, mein Getippsel wird ja immer schlümmer ... :laugh

Sorry- wird ohnehin sehr OT.. :)

JohannWesel
11.05.2017, 23:52
Wie meine Tante!

"Willst ein Kaffee trinken?"

"Ja"

"Dann mach mir mal einen mit"

:neee:

kann dich verstehen

JohannWesel
11.05.2017, 23:53
@fradyc
Von dir kam der Tipp mit der Partei...und ganz ehrlich, es wäre wirklich schön, wenn auch andere mal...

kann dich verstehen

Nicolina
11.05.2017, 23:59
willst du @Johann? :)

JohannWesel
12.05.2017, 00:01
willst du @Johann? :)

Ich will immer;-)

nein im Ernst, ich schreib die morgen mal an und trag unsere Anliegen vor

Nicolina
12.05.2017, 00:03
Ich will immer;-)

nein im Ernst, ich schreib die morgen mal an und trag unsere Anliegen vor;D
super- legst du mich ins cc?

fradyc
12.05.2017, 00:04
Hab ich doch gut hinbekommen ... ;D

und der Kaffee schmeckt auch.

JohannWesel
12.05.2017, 00:05
ins cc legen meint, dass du die Mail auch kriegst, oder?
kann ich gerne machen

Nicolina
12.05.2017, 00:06
ins cc legen meint, dass du die Mail auch kriegst, oder?
kann ich gerne machen

genau :)

Nicolina
12.05.2017, 00:07
Hab ich doch gut hinbekommen ... ;D

und der Kaffee schmeckt auch.

DU kriegst vom Kaffee gar nichts ab- päh!

JohannWesel
12.05.2017, 00:09
genau :)

dann mach ich das mit Vergnügen

Nicolina
12.05.2017, 00:13
dann mach ich das mit Vergnügen

Sogar mit Vergnügen :) sehr schön :)

JohannWesel
12.05.2017, 00:15
hier gehts ja um was wichtiges, und was mir wichtig ist, mach ich immer mit Vergnügen

Nicolina
12.05.2017, 00:18
hier gehts ja um was wichtiges, und was mir wichtig ist, mach ich immer mit Vergnügen

:danke:flowers

fradyc
12.05.2017, 00:19
Weiß nicht, ob´s schon Thema war, der Bericht ist von Dezember.

Im April kommenden Jahres startet das Projekt ICARUS. Weltweit sollen Wildtiere, die mit Sendern ausgestattet wurden, von der Internationalen Raumstation ISS aus überwacht werden…

https://www.mpg.de/10871630/vogelgrippe-interview

ICARUS: https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/neues-tracking-system-icarus-fuer-tiere-koennte-auch-menschen-verfolgen/

Animaltracker: http://www.orn.mpg.de/animaltracker

JohannWesel
12.05.2017, 00:54
so, ich geh jetzt nach Bett, ich will morgen noch eine viertel Tonne Kartoffeln legen

Huhnihunde
12.05.2017, 07:03
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=23748

ausbruch in schieder schwalenberg lkr lippe NRW
10 hühner tot 3 gekeult am 8.5.17 kleinhaltung h5n8 nachgewiesen

Nur 15km entfernt davon scheint es zumindest eine dubiose Geflügelhaltung zu geben...
http://www.lz.de/lippe/kreis_lippe/21776763_Prozess-um-Etikettenschwindel-bei-Gefluegelfleisch-geht-weiter.html

AlexL
12.05.2017, 09:09
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, das war mir ein bisschen viel. :cool:
Aber ich habe eine Frage, die mir seit einigen Tagen keine Ruhe lässt,nämlich genau, seit ich diese Internetseite unseres Landkreises zur Geflügelpest gelesen habe: https://www.bitburg-pruem.de/cms/buergerservice-verwaltung/was-erledige-ich-wo/196-veterinaerwesen-lebensmittelueberwachung/veterinaerwesen/1264-gefluegelpest

Wenn ich das richtig verstehe, bestand nie Aufstallpflicht, ABER es wird auf die Eilverordnung des Bundes hingewiesen, die ja unter anderem besagt, dass auch von Klein- und Hobbyhaltern Desinfektionsmaßnahmen eingehalten werden müssen, auf der HP des Kreises nennen sie das "Biosicherheitsmaßnahmen".

Mal abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, wie ich so etwas überhaupt bei einem Stall von nur etwas mehr als 3 qm Größe durchführen sollte (von wegen Schleuse und so), frage ich mich grade allen Ernstes, wie sinnfrei solch eine Maßnahme ist, wenn nicht einmal Aufstallpflicht besteht.

Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen, ob ich da irgendetwas falsch verstehe oder ob ich das richtig sehe, dass die ihre eigenen Maßnahmen ad absurdum führen.

Vielen Dank!

elja
12.05.2017, 09:52
ein Teil der Biosicherheitsmaßnahmen sind, auch wenn keine Stallpflicht herrscht, durchaus sinnvoll.
Niemand, der keine sauberen Schuhe und "unverhuhnte" Kleidung trägt in den Bestand lassen. Selber fremde Bestände nur mit Kleidung betreten, die man nicht bei den eigenen Hühnern anhatte, diese dann in die Wäsche tun und die Schuhe (Sohlen) gründlich reinigen.
Wenn ich z.B. einkaufen war, ziehe ich mich komplett um und wasche mir die Hände sehr gründlich. Ich habe weniger Angst mir Influenza einzuschleppen, als eColi, Camphylobakter, ... und ähnliche nette Sachen. Ich bewahre den Hühnermist auch außerhalb irgendwelcher Bio...-Zeiten in einem geschlossenen Komposter unter Dach auf, einfach weil ich nicht möchte, dass die Küken auf dem Pferdemisthaufen mit konzentriertem Hühnerkot in Kontakt kommen.
Hände waschen nach dem Stall und nur mit sauberen Händen in den Stall zu gehen ist auch sinnvoll. Genauso, wie täglich die Tränker zu reinigen (heißes Wasser + Mikrofaserlappen) und sie dann anschließend, wenn möglich, in der Sonne zu trocknen.
Desinfizieren ist eher kontraproduktiv.
EIn großer der Teil der Bio... ist natürlich für Privathalter nicht machbar und auch hoffnungslos überzogen.

AlexL
12.05.2017, 09:59
Aaaah, danke Elja, das macht Sinn!

metasequoia55
12.05.2017, 10:31
https://www.tierschutzpartei.de/partei/struktur/bundesgeschaeftsstelle/ ;)

hier noch ´ne partei die mit der tierschutzpartei kooperiert, wenn auch für meine begriffe mit teilweise etwas extremen programmpunkten.

http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/208454/oedp

fradyc
12.05.2017, 21:32
Die EFSA hat 36 interaktive Storymaps veröffentlicht, die auf anschauliche Weise Informationen über vektorübertragene Krankheiten vermitteln – von ihrer geografischen Verbreitung über das Risiko ihrer Einschleppung in die EU bis zu Präventions- und Kontrollmaßnahmen.
Die Storymaps wurden im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens entwickelt, das Risikomanager bei der Priorisierung von Kontrollmaßnahmen unterstützen soll.
Das von Experten entwickelte Tool zur Durchführung der Risikobewertungen (Mintrisk (http://www3.lei.wur.nl/mintrisk/Calculations.aspx)) ist öffentlich zugänglich, so dass jeder die Daten und Informationen sehen kann, die von den Sachverständigen verwendet wurden, um zu ihren Schlussfolgerungen zu gelangen.
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/170511

Avian Influenza ist nicht dabei ...

fradyc
12.05.2017, 21:35
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90 / Die Grünen) hat den Tierschutzpreis des Landes vergeben und zeichnet mit der Preisträgerin eine Person aus, die sich für Tiere in Not engagiert. Preisträgerin in der Kategorie "langjähriger ehrenamtlicher Einsatz" ist Silvia Enders vom Tierschutzverein Donnersberg.https://mueef.rlp.de/de/pressemeldungen/detail/news/detail/News/engagement-fuer-tiere-in-not-hoefken-zeichnet-silvia-enders-mit-dem-tierschutzpreis-des-landes-aus/

fradyc
12.05.2017, 21:37
Ab sofort anonyme Meldungen von Tierschutzproblemen möglich

In Nordrhein-Westfalen können offensichtliche Mißstände in den Bereichen Lebensmittelhygiene, Tierschutz und Tiergesundheit ab sofort anonym online gemeldet werden. Das nordrhein-westfälische Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat dazu eine Hinweisstelle eingerichtet. Damit tritt eine klare Änderung der Melderegeln in Kraft.
https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1198&cHash=456d8484311ef3bd0f4fe0758be12d6f

fradyc
12.05.2017, 21:39
Tierschutzorganisationen wollen gewerbliche Tierbörsen verbieten lassen


Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) fordert anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl ein Verbot gewerblicher Tierbörsen
https://www.zzf.de/presse/meldungen/meldungen/article/zzf-fordert-zur-bundestagswahl-2017-gewerbliche-tierboersen-abschaffen.html

fradyc
12.05.2017, 21:42
Deutsche Schweinehaltung laut Greenpeace verfassungswidrig


Greenpeace hat ein anwaltliches Rechtsgutachten vorgelegt, das die konventionellen Haltungsbedingungen von Schweinen tierschutzwidrig seien. Da der Tierschutz zudem im Grundgesetz verankert ist, sehen die Juristen auch hier einen Verstoß gegen die Verfassung.https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/was-fur-eine-schweinerei

fradyc
12.05.2017, 21:44
Weidetierhalter von Wölfen in ihrer Existenz bedroht


Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht durch die rasante Ausbreitung des Wolfs in Deutschland die Weidehaltung von Rindern, Pferden, Schafen und Ziegen grundsätzlich gefährdet.http://www.bauernverband.de/weidetiere-schutz-wolf

Da hilft wohl bloß noch der Stall ...

fradyc
12.05.2017, 21:52
28.04.2017CDU/CSU und SPD wollen noch Tierschutzänderungen auf den Weg bringen


In den letzten Monaten der aktuellen Legislaturperiode wollen die Bundestagsfraktionen der Regierungskoalition noch einige Änderungen im Bereich des Tierschutzes auf den Weg bringen. CDU/CSU und SPD haben einen entsprechenden Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag eingebracht. Darin wird u.a. ein Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere im letzten Drittel der Trächtigkeit gefordert, wie es auch von der Bundestierärztekammer gefordert wird. Allerdings sind einige Ausnahmen vorgesehen. So sollen Tötungen im Rahmen von Maßnahmen der Tierseuchenbekämpfung sowie Notschlachtungen weiterhin möglich sein. Auch sollen Schafe und*Ziegen von der Regelung ausgenommen werden. Zudem wollen die Fraktionen, dass die Pelztierhaltung in Deutschland beendet wird. Diese soll zwar nicht komplett verboten werden, aber die Haltung soll mit so hohen Auflagen versehen werden, dass sie aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr sinnvoll ist. Im Zuge der BSE- Krise war die Verfütterung tierischer Fette verboten worden. Da u.a. das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) der Meinung ist, dass die Verfütterung tierischer Fette an Wiederkäuer kein erhöhtes BSE-Risiko für den Verbraucher nach sich zieht, wollen die Fraktionen die Verfütterung wieder zulassen. http://www.bundestag.de/hib#url=L3ByZXNzZS9oaWIvMjAxN18wNC8tLzUwNDQ4Ng==&mod=mod454590


Gilt das nicht auch für die private Geflügelhaltung
oder kommt´s uns nur so vor?

Nochmal, weil´s nun offensichtlich nicht mehr so undenkbar scheint:

"Diese soll zwar nicht komplett verboten werden, aber die Haltung soll mit so hohen Auflagen versehen werden, dass sie aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr sinnvoll ist."