Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Vogelgrippe??
zu putin
sehr aufschlussreiche bilder
dürfen die grossmäster eigentlich machen was sie wollen
gibt es für die keine abschreckenden strafen
wo ist da das seuchenamt und die amtsveterinäre
gruss aus oberfranken
Zorn und Trauer...ja das trifft es. Ich bin fassungslos angesichts dieses Wahnsinns.
Wie es aussieht gibts wohl keine Hoffnung mehr oder kann der Eilantrag noch was bewirken?
http://www.pfalz-express.de/schock-in-woerth-vogelgrippe-bei-rassegefluegelzuchtverein-alle-tiere-muessen-getoetet-werden/
Traurige Grüße
Andrea
cliffififfi
09.01.2017, 19:02
Oh nein! Das liest sich so endgültig....
Sagt dass das nicht wahr ist.
Möttchen
09.01.2017, 19:03
@Putin: sehr lehrreiche Bilder für alle, die behaupten, es wären keine toten Hühner im Geflügelkot,(zB. hier im Kommentarteil:http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/H5N8-Virus-bestaetigt-21100-Tiere-werden-gekeult,gefluegelpest528.html ) und es würde jetzt auch keiner ausgebracht. (würg)
@shane: Hoffentlich ist es nicht so. Vielleicht können diejenigen, die vor Ort waren oder Kontakt dhin haben, ja berichten.
franggenhuhn
09.01.2017, 19:03
Putin,
ist Dir eigentlich klar, was Du da fotografiert und aufgenommen hast?
Warst Du allein. Wäre es möglich von dem Kadavermisthaufen nochmal Fotos zu machen wenn jemand dabei ist. Ein Zeuge?
Die Schweine.
Und meine Veterinärin hat mir heute wieder erklärt, dass ich keine Ausnahmegenehmigung krieg' weil wir zuviel Wasser und Wasservögel in der Nähe haben.
Ich könnte nur noch k....
Wurde das schon verlinkt?
http://www.pfalz-express.de/schock-in-woerth-vogelgrippe-bei-rassegefluegelzuchtverein-alle-tiere-muessen-getoetet-werden/#!prettyPhoto
das ist der supergau für den verein und die tiere--- und wieder mal wird treu mit allen mitteln ohne rücksicht verfahren
wie in schwante
gruss aus oberfranken
Rorindel
09.01.2017, 19:10
Ich hab seit 2009 Hühner und bin auch seit dem brav bei der Tierseuchenkasse gemeldet, hab aber noch nie Post bekommen aufstallen zu müssen? Hab gerade durch Zufall erfahren das scheinbar hier in Bayern seit 18.11.2016 kein Huhn die Sonne sehen darf?!
:-[ "Schock"
Ich dachte dafür ist man gemeldet und gibt jährlich seinen Bestand an, das die einen dann auch im Ernstfall informieren?
Hi chookie,
ja sie informieren dich. Jedenfalls war es bei uns so als in Rees/Haltern der Putenmaststall gekeult wurde.
Es wurden, sogar am 2ten Weihnachtstag, vom Ordnungsamt alle bekannten Geflügelhalter im gefährdeten Gebiet angefahren und ihnen ein Schreiben mit der Verordnung überreicht bzw. in den Briefkasten geworfen.
Ein paar Tage danach rief dann das Kreisveterinäramt an und es gab eine Befragung zum Ankauf und Verkauf von Eiern, Tieren und Fleisch. Ö_ö und ob es meinen Tieren gut ginge .....
das ist der supergau für den verein und die tiere--- und wieder mal wird treu mit allen mitteln ohne rücksicht verfahren
wie in schwante
gruss aus oberfranken
DawärichaberschonlängstmiteinemKoffer.......undmei nDachboderoderKellerwäre.........
legaspi96
09.01.2017, 19:15
Putin, ohne Deine Bilder vorher gesehen zu haben - genauso hatte ich mir das vorgestellt! Wer wundert sich denn dann noch das sich die Wildvögel infizieren? Sie sind die Opfer! und haben es der habgierigen Industrie zu verdanken gegen die sich unsere Politik nicht wehrt.
Grüße
Monika
Bin wieder da, hab mich eingelesen und gleich mal einen Filmbeitrag zu Wörth gefunden.
http://www.rnf.de/mediathek/video/vogelgrippe-verdacht-in-woerth-ueber-500-tiere-in-einem-gefuegelbetrieb-muessen-getoetet-werden/
Anmerkung: Wenn wegen eines angebl. hochansteckenden H5 Virus alle Tiere getötet werden müssen, warum sind dann nicht alle (oder zumindest fast alle) Tiere der Zuchtanlage
H5 positiv (und längst verreckt)?
Werden hier nicht wieder gesundheitlich besonders fitte Tiere ausgemerzt? Tiere sind augenscheinlich gesund und haben Antikörper einer Grippe im Blut ...
Der Sache mit dem Herrn Demler und den "Reibereien" mit der Geflügelindustrie sollte besondere Beachtung finden ...
@Putin
darf man deine Bilder an die Presse weitergeben?
DawärichaberschonlängstmiteinemKoffer.......undmei nDachboderoderKellerwäre.........
genau hein so würde ich es auch machen
gruss aus oberfranken
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/tierpark-nach-vogelgrippe-100.html
hi fradyc schön wieder was von dir zu lesen
kannst dir gleich mal den link zum tierpark in köthen anschauen da haben sie alle tiere aussen getötet
gruss aus oberfranken
182717
Bei diesem Bild dachte ich, "Mensch, wenn´de da nu schon vor Ort bist, schau doch bitte auch gleich nach (verbotenen und deshalb auch nie vorkommenden) Kadavern" ...
...:bravo
Jetzt auf SWR Fernsehen RLP Bericht zu Wörth
Miss Seidenfeder
09.01.2017, 19:36
Danke für eure Antowrten.
Na dann hoffe ich mal, dass hier im direkten Umfeld nix auftritt und wir von Besuchen des Vet.-Amts verschont bleiben.
@Putin Da weiß man ja echt nicht, was man dazu noch sagen soll. Unglaublich sowas....
Wie lang die Stallfplicht dieses Mal gehen wird, weiß man noch nicht, oder?
hühnerling
09.01.2017, 19:37
Wir haben ja hier auch seit einiger Zeit unseren Seuchenfall im Landkreis. Wie gehabt mit Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet.
182720182721
… natürlich mit tausenden vorsorglich gekeulten Puten …
… und natürlich mit allen Restriktionen für den privaten Geflügelhalter die es so gibt. …
wer die zugehörigen Verordnungen lesen will:
https://www.lkjl.de/media/dokumente/politik_und_verwaltung/amtsblatt/2016/amtsblatt_nr._23-10-16_vom_19.12.2016.pdf
Heute (09.01.2017) bin ich allerdings doch etwas „von der Rolle“
Kam mir doch hier im Beobachtungsgebiet auf einer Bundesstraße ein Traktor mit zwei wundervoll „vor sich hin staubenden“ Anhängern entgegen. … und natürlich Hühnermist aus einer Ausstallung.
völlig offen alles was Vieren sind in der Landschaft verteilend.
Wer‘s nicht glauben will:
Beladung hier in der Hühneranlage einer Massentierhaltung
182712182713
Transport mitten durch Orte und über eine Bundesstraße bis zu zwei Bestimmungsorten
182714182715
Lagerung ohne Abdeckung und Versickerungsschutz
182716
Lagerung am Acker neben einem Bach (ca.15m entfernt) ohne Abdeckung
182717
Wenn man sich den Dreck näher ansieht wird es spannend
182718182719
Verrottendes Geflügel in der ehemaligen Einstreu … wenigstens haben die Wildvögel jetzt mal Einblick in den Dreck.
… so, das ist ja dann wohl hier alles normal….
Welch wertvoller Dünger für unsere Lebensmittel. Ein besonders schützenswerter Teil unser aller Gesundheit.
„bin pappesatt“
Bernd
PS.: Da waren mehrere solcher Gespanne im Einsatz
Das gehört angezeigt.
Das kann doch nicht wahr sein... Die industriellen Halter tun was sie wollen, trotz der ganzen Verordnungen Siehe Putins15 Bilder), und privaten wird alles genommen. Es muss doch einen Weg geben das endlich zu stoppen.
hekareitsals
09.01.2017, 19:41
Das gehört angezeigt.
Ja, das tut es. Doch wie ich "die Gesetzeslage" einschätze, wird das kein Nachspiel für die Betreiber haben. Aber anderswo werden wundervolle gesunde Tiere sinnlos getötet. Um die Vieren nicht zu verbreiten.... ich fass es einfach nicht.
Was soll das alles?
cliffififfi
09.01.2017, 19:41
Ja...wenn heute in Bezug auf Wörth alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft wurden und vielleicht doch nichts erreicht werden konnte....was bleibt uns dann für die Zukunft zu tun?
Es muss doch einen Weg geben diesen Wahnsinn zu stoppen.
diebeproben jetzt schon, wenn sie nur einen toten Wildvogel finden
http://www.hersfelder-zeitung.de/lokales/rotenburg/zwei-faelle-vogelgrippe-landkreis-bestaetigt-7202886.html
Da soll wohl wirklich sämtliches HG ausgerottet werden!
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/tierpark-nach-vogelgrippe-100.html
Tierpark Köthen musste seine Tiere auch selbst töten, weil die zu viel woanders zu tun hatten!!!
http://www.ikz-online.de/staedte/herdecke-wetter/neuer-fall-von-gefluegelpest-in-herdecke-am-hengsteysee-id209222063.html
und neue Sperrgebiete
Österreich:
http://www.bauernzeitung.at/?+LR+Benger+zur+Gefluegelpest+&id=2500%2C1122698%2C%2C%2Cc1F1PSUyMCZjdD0yJmJhY2s9 MQ%3D%3D
Merkur
wegen Stallpflicht rupfen sich die hennen die federn aus
https://www.merkur.de/lokales/region-tegernsee/waakirchen-ort84106/stallpflicht-wegen-vogelgrippe-und-folgen-ein-besuch-im-huehnerstall-7202984.html
FLI gibt 12 Empfehlungen
http://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/vogelgrippe-fli-gibt-12-empfehlungen
Schwan und Wildente in Osthessen
mehrere Betriebe und private Bestände im Sperrgebiet
http://osthessen-news.de/n11548970/schwan-und-wildente-am-h5n8-virus-gestorben-landesweite-stalllpflicht.html
MonaLisa
09.01.2017, 19:42
@putin:
Da sollte die Presse mal hin. Ansonsten wird das doch wieder unter den Tisch gekehrt...
Es geht auch nicht darum, ob es ein Nachspiel für den Betreiber hat, sondern meiner Meinung nach nur um den Zustand und die hiermit dokumentierte mögliche Ansteckung der Wildvögel - also somit die Umkehr des Infektionsweges und die Widerlegung der ach so hygienischen Massentierhaltungen...
Fassungslose Grüße
Petra
Möttchen
09.01.2017, 19:46
"Rettet das Huhn" haben sich bei mir zurückgemeldet", sie verbreiten die Infos zu Wörth (ich hab ihnen Links zum Aktionsbündnis und zur Wildvogelrettung gesetzt) über ihre regionalen Verteiler von Hessen, Rheinland-Pfalz, und Baden-Württemberg, und hoffen, dass sich auf die Weise noch Leute dort einfinden.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/tierpark-nach-vogelgrippe-100.html
hi fradyc schön wieder was von dir zu lesen
kannst dir gleich mal den link zum tierpark in köthen anschauen da haben sie alle tiere aussen getötet
gruss aus oberfranken
Was mir sofort auffiel, der Tierpark weiß nicht einmal, weswegen er seine Besucher mit dem Schild aufklären möchte. Auf dem Schild steht "Geflügelgrippe".
Ist wie mit der "Frisösin" ...
Frisörin oder Frisöse, nie Frisösin,
Geflügelpest oder Vogelgrippe, nie Geflügelgrippe! (oder Vogelpest)
:schlaumeierAber das nur kluggeschi55en ...
........ Die industriellen Halter tun was sie wollen, trotz der ganzen Verordnungen Siehe Putins15 Bilder), und privaten wird alles genommen...........
Man darf sich eben nicht erwischen lassen! Gilt auch bei den Privaten
Bei uns gab dafür schon genug Bußgelder - selbst bei trockenen Pferde- oder Schweinemist
Bin wieder da, hab mich eingelesen und gleich mal einen Filmbeitrag zu Wörth gefunden.
http://www.rnf.de/mediathek/video/vogelgrippe-verdacht-in-woerth-ueber-500-tiere-in-einem-gefuegelbetrieb-muessen-getoetet-werden/
Anmerkung: Wenn wegen eines angebl. hochansteckenden H5 Virus alle Tiere getötet werden müssen, warum sind dann nicht alle (oder zumindest fast alle) Tiere der Zuchtanlage
H5 positiv (und längst verreckt)?
Werden hier nicht wieder gesundheitlich besonders fitte Tiere ausgemerzt? Tiere sind augenscheinlich gesund und haben Antikörper einer Grippe im Blut ...
Der Sache mit dem Herrn Demler und den "Reibereien" mit der Geflügelindustrie sollte besondere Beachtung finden ...
Welcome back fradyc ... deine Recherchen haben die letzte Tage echt gefehlt!
Wir haben bisher viel erreicht, stolz können wir sein, wenn die Tiere in Wörth am Leben bleiben.
Allein die Tatsache, das der heutige Tag den Protest gegen die Keulung in der Vordergrund rückt, ist eine neue Errungenschaft welches die Medien und erst recht den Zuschauer aufhorchen lässt. Ich muss den vor Ort in Wörth kämpfenden Leuten meine Hochachtung zollen, ihr habt euch sehr gut präsentiert.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Sache für uns ausgeht!
@Tanny
Wurde schon an:
Akte 2017 geschrieben?
Die haben einen Notruf Button
Petra Maria
09.01.2017, 19:56
Das gehört angezeigt.
...und großflächig an die Presse...
Das ist ja sowas von Verar.....(lberung) der Öffentlichkeit und ein
Schlag ins Gesicht aller Geflügelhalter, die vor Sorge um ihre Tiere
nicht mehr schlafen können.
LG
Petra Maria
MonaLisa
09.01.2017, 19:56
Ich habe mir gerade das Video zur Wörth angesehen. Mir ist nicht klar, wieso sie dort immer wieder betonen, dass es keine rechtliche Möglichkeit gegen die Keulung gibt.. Was ist mit dem §, der bei LPAI eine Quarantäne erlaubt?
Ich verstehe das wirklich nicht.
Petra
legaspi96
09.01.2017, 19:58
@putin:
Da sollte die Presse mal hin. Ansonsten wird das doch wieder unter den Tisch gekehrt...
Es geht auch nicht darum, ob es ein Nachspiel für den Betreiber hat, sondern meiner Meinung nach nur um den Zustand und die hiermit dokumentierte mögliche Ansteckung der Wildvögel - also somit die Umkehr des Infektionsweges und die Widerlegung der ach so hygienischen Massentierhaltungen...
Fassungslose Grüße
Petra
Hatte putin das noch nicht an TV und Presse geleitet?
Aber dann fix!
Was hattet ihr gedacht was in dem Mist der Massentierhaltungsställen zu erwarten ist? Da wird doch nicht jedes einzelne tote Tier gemeldet. Es geht in den Mist und gut ist. Alles andere würde Aufwand bedeuten den man nicht bereit ist zu zahlen. Schließlich muss das Tier so günstig wie möglich verkauft werden. Außerdem könnte es bei vermehrten Todesfällen eine Kontrolle geben, die man nicht haben möchte. Das passt doch wieder dazu das tote oder kranke Tiere im Winter gemeldet werden wenn das Weihnachtgeschäft gelaufen ist und die Grillsaison noch nicht angefangen hat.
Grüße
Monika
Möttchen
09.01.2017, 20:02
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/tierpark-nach-vogelgrippe-100.html
hi fradyc schön wieder was von dir zu lesen
kannst dir gleich mal den link zum tierpark in köthen anschauen da haben sie alle tiere aussen getötet
gruss aus oberfranken
Oh Mist, die letzte Meldung war, Vetamt entscheidet Anfang dieser Woche übers weitere Vorgehen (das war der Fall, wo die Proben wegen Feiertag unzugänglich beim Landratsamt lagen.......) hatte noch gehofft, es könnte doch noch ein kleines Wunder an Vernunft und Mitgefühl geschehen.
Heul.
Soeben hat der SWR berichtet:
SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=523e3380-d698-11e6-a5fb-005056a10824
MonaLisa
09.01.2017, 20:05
@legaspi
Erwartet habe ich das schon, aber nicht gerade jetzt, nachdem es diesen Hype um das Virus gibt. Ich finde, dass das hier sehr gut dokumentiert, was die Aussagen der Industrie und des FLI wert sind. Damit läge endlich mal ein zeitnaher Beweis über die Nicht-Einhaltung der Hygienevorschriften sogar während des "Seuchengeschehens" und der damit immer noch möglichen Ansteckung der Wildvögel vor.
Gruß Petra
Maik_29413
09.01.2017, 20:07
...
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/tierpark-nach-vogelgrippe-100.html
Tierpark Köthen musste seine Tiere auch selbst töten, weil die zu viel woanders zu tun hatten!!!
...
Wollen wir mal spekulieren, was geschehen wäre, wenn die Leute dort sich geweigert hätten, die Tiere zu töten?
Viel perverser geht's doch kaum: Tierparkmitarbeiter, die sich jahrelang um die Tiere gekümmert haben, müssen diese Tiere dann auch noch SINNLOS töten?!
Herzliche Grüße von
Maik
legaspi96
09.01.2017, 20:10
@MonaLisa
Genau deswegen muss das in die Öffentlichkeit. Es sind endlich mal Beweise da!
Grüße
Monika
sandyvast
09.01.2017, 20:11
Das ging an vet Amt Germersheim...
das darf doch wohl nicht wahr sein!
Mir fehlen die Worte! Gäbe es aktuell keine Vogelgrippe, würden die Tiere noch viele Jahre gesund herum schwimmen. Kein Hahn würde nach einem harmlosen Antikörper Krähen....
Nur durch besorgte Tierhalter, die eine artgerechte Haltung einfordern, sind die Vögel überhaupt beprobt worden.
Was ist ihre Masche? Wer es wagt, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, kann seine Tiere gleich umbringen......
Denn natürlicherweise haben viele Vögel Antikörper.
Vielleicht sollte man Sie auch Keulen, den einr Grippe werden Sie evt. Auch einmal gehabt haben. Oder vielleicht reicht schon ein Herpes Virus um Sie zu töten?
Die Wildvögel, die ja angeblich das Virus verbreiten, fliegen fröhlich und gesund umher. Die keult keiner....(zum Glück, die können ja auch nichts dafür)
Aber die Ziervögel, die gar nicht weg können und an Ort und Stelle bleiben, werden durch Behörden Willkür ermordet. ist ihnen eigentlich klar, was Sie da machen?
Wie erklären Sie das Ihrer Familie?
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein immerwährenden schlechtes Gewissen und das Ihnen die selbstgebastelten Ausreden ausgehen. Denn man kann nicht immer die Augen verschließen und sich selbst belügen.
Was kaufen Sie eigentlich für Eier? Freiland?
Hahahaha....
Ohne Unterschrift,
da die Entscheider es nicht wert sind.
@Tanny
Wurde schon an:
Akte 2017 geschrieben?
Die haben einen Notruf Button
Nein, noch nicht - aber kann doch mal jemand machen bitte - verlinkt am besten sowohl die Bündnis seite, als auch die Wildvogelrettung - weil ich am tag ja den live-Ticker quasi bei mir mache
Ich schreibe im moment nicht an medien - da geht zu viel schief - habe schon eine Mitteilung, die an Deutschlandfunk gehen sollte an kraut und Rüben geschickt - die wunderten sich etwas, was sie damit sollen...
Hatte putin das noch nicht an TV und Presse geleitet?
Aber dann fix!
Was hattet ihr gedacht was in dem Mist der Massentierhaltungsställen zu erwarten ist? Da wird doch nicht jedes einzelne tote Tier gemeldet. Es geht in den Mist und gut ist. Alles andere würde Aufwand bedeuten den man nicht bereit ist zu zahlen. Schließlich muss das Tier so günstig wie möglich verkauft werden. Außerdem könnte es bei vermehrten Todesfällen eine Kontrolle geben, die man nicht haben möchte. Das passt doch wieder dazu das tote oder kranke Tiere im Winter gemeldet werden wenn das Weihnachtgeschäft gelaufen ist und die Grillsaison noch nicht angefangen hat.
Grüße
Monika
Vielleicht hätte man den Hühnerfuss mal sichern und beim FLI beproben lassen sollen - H5N8 im Kühlregal - hat doch auch mal was....
yrwelcome
09.01.2017, 20:19
Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung regelt auch grundlegenden Anforderungenfür
eine artgemäße Ernährung, Pflege und Unterbringung für
die Haltung von Mastgeflügel (Puten, Enten, Gänse).
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(BMELV) hat in seinem geförderten Forschungsvorhaben
„Indikatoren einer tiergerechten Mastputenhaltung“
tierschutzrelevante Probleme bei der Mast von Puten in Deutschland aufgezeigt.
Folglich setzt sich das BMELV für EU -weite, rechtsverbindliche Vorgaben ein
, um den Tierschutz in der Mastputenhaltung zu verbessern.
http://www.ml.niedersachsen.de/download/72908/Abschlussbericht_zum_Forschungsauftrag_06HS015_Ind ikatoren_einer_tiergerechten_Mastputenhaltung_.pdf
ein wenig zitat daraus
verblieb die Einstreu im Stall und wurde mit Kurzstroh überstreut.
Abb. 15:
Feuchte, stark verkotete Einstreu bei Putenhähnen in der
16. Lebenswoche.
Es war im Rahmen der Studie nicht möglich, eine ausführliche, die verschiedenen
Schichten der Einstreu eines Stalles beurteilende Untersuchung durchzuführen.
Insofern stellen die punktuellen Beurteilungen Momentaufnahmen dar, insbesondere
bei frisch eingebrachter Einstreu am Tage der Untersuchung (vgl. Tab. 6).
- 24 -Unabhängig von der generellen Einstreubeschaffenheit fielen in der Endmast mehr
oder weniger starke Kotkraterbildungen um die Tränken auf.
eine Tabelle aus dieser Arbeit:
hier hätte ich gern ein PDF angefügt (seite 25 und 26)
die Tabelle besagt, dass die Besatzdichten regelmässig überschritten sind.
lässt doch tief blicken - oder -
Miss Boogle
09.01.2017, 20:22
Sehr gute Idee!!! Aber mit Kamera alles dokumentieren. Und vorsichtshalber selber eine Tupferprobe unter Zeugen nehmen und an ein anderes Labor schicken. Das FLI würde garantiert "negativ " sagen wenn es weißt wo es herkommt - und eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus
legaspi96
09.01.2017, 20:25
Sehr gute Idee!!! Aber mit Kamera alles dokumentieren. Und vorsichtshalber selber eine Tupferprobe unter Zeugen nehmen und an ein anderes Labor schicken. Das FLI würde garantiert "negativ " sagen wenn es weißt wo es herkommt - und eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus
Traurig aber wahr!
Grüße
Monika
Möttchen
09.01.2017, 20:33
Und mit professioneller Schutzkleidung. Wenn das Huhn nen Vogelgrippevirus hatte, hast Du sonst als potentieller Überträger das Keulkommando vor der Tür.
(ausserdem biste damit dann gut vermummt)
Sehr gute Idee!!! Aber mit Kamera alles dokumentieren. Und vorsichtshalber selber eine Tupferprobe unter Zeugen nehmen und an ein anderes Labor schicken. Das FLI würde garantiert "negativ " sagen wenn es weißt wo es herkommt - und eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus
Man könnte die ja vermuten lassen, man möchte den eigenen Bestand (oder den eines ungeliebten Nachbarn) beproben lassen. Ein H5-POSITIV sollte so ganz sicher sein, danach kann man die Verwechslung aufklären und den eigentlichen Ort der Probenentnahme mitteilen.
:pfeif
Habe Putins Beitrag mit Fotos jetzt hier eingestellt
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/uebertragungswege-interessante-ueberlegungen/
dann könnt Ihr verlinken - ist der oberste beitrag
SetsukoAi
09.01.2017, 20:44
Aufruf Spenden für Wörth:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170109/82b155e2b427f00b76530254e3850f66.jpg
Tanny, bei obigem Link landet man bei den Bildern im Hüfo als "nicht angemeldet" - könntest du die Bilder nicht speichern und in "klar" verlinken?
Ich stell immer alles irgendwo ein, kommentiere und verbreite über FB - leider stosse ich nicht wirklich auf Interesse. Die sagen zwar alle "oh" - aber das wars dann schon :(
Die sagen zwar alle "oh" - aber das wars dann schon :(
Immer weiter machen, mit diesen Bildern bekommst Du bestimmt noch ein "ieh" zu dem "oh" und irgendwann dann hoffentlich ein "Nun reichts aber, wo finden wir die Schw..." ...
Soeben hat der SWR berichtet:
SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=523e3380-d698-11e6-a5fb-005056a10824
Jetzt nochmal aktualisiert und in voller Länge
Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz
Widerstand gegen Tötung von Geflügelbestand in Wörth
9.1.2017 | 19.30 Uhr | 2:04 min
http://swrmediathek.de/player.htm?show=e270e950-d6a4-11e6-a5fb-005056a10824
Hobbyhuhn2013
09.01.2017, 21:04
Zu dem Beitrag von Putin steigt mit einfach die Galle in den Hals - was für eine Riesenschweinerei, und was für eine unglaubliche Verarsche, uns weiszumachen, dass die tierquälerische Einstallerei irgendwas nützen würde: jedenfalls ganz sicher nichts, solange die Qualbetriebe ihren Dreck und ihre Seuchen überall einfach in die Landschaft kippen können!! Ich würde, wenn ich da wohnen würde, hinfahren, einen großen Eimer von dem Sch... einpacken und dem nächsten dummschwätzenden Landrat bei irgendeiner Pressekonferenz auf den Tisch kippen!!!:boese:aerger
@Putin15 - darf ich deine Bilder verbreiten (über FB) ??
***altsteirer***
09.01.2017, 21:06
Ich habe mir gerade das Video zur Wörth angesehen. Mir ist nicht klar, wieso sie dort immer wieder betonen, dass es keine rechtliche Möglichkeit gegen die Keulung gibt.. Was ist mit dem §, der bei LPAI eine Quarantäne erlaubt?
Ich verstehe das wirklich nicht.
Petra
Da wollte ich auch nochmal einhaken! Das klingt ja so, als hätten alle (Landrat, Bürgermeister, Veterinäramt) versucht sich mit dem RGZV Wörth durch die GeflPestSchV zu mogeln.
Waren dann im Opelzoo bei HPAIV H5N:cool: lauter Anarchisten am Werk?
Was sollen die besonderen Umstände in Wörth sein, dass man die Anlage bei einem LPAIV nicht unter Quarantänes stellen darf?
Liebe Grüße, Markus
Wenn ich das UNwort "Keulen" höre oder lese, sehe ich immer einen Amts-Vet. im nicht mehr ganz weißen Kittel vor mir, der mit seiner Keule mitten in einem Geflügelbestand steht und wie ein Wahnsinniger auch alles draufhaut, was sich (noch) bewegt. - Gruselige Vorstellung!
Mir kommt es bald vor wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=Xw-XzJUEKkM
Aber haargenau so, wobei die Ratten jegliches Geflügel darstellen und die Köter die Amtsvets, FLI und Co., aber GENAU so. Die sind gerade dabei, nix geringeres als einen Genozid zu beginnen und haben jegliche Hemmungen verloren. Lass' doch einer bitte mal bundesweit was Wasser untersuchen, wo es besonders übel abgeht- ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass Menschen bei Sinn und Verstand derart entarten können. Ehrlich, ich will das H- Wort noch nicht in den Mund nehmen, aber haargenau so kommt es mir inzwischen vor- die Paralellen sind frappierend!
Muss sich erst ein betroffener Züchter umbringen, oder muss erst anderweitig anderes als Vogelblut fließen, dass die endlich mal wieder alle runter kommen und sich wie denkende Menschen verhalten?
was für eine miese Masche.
jetzt versuchen sie, die umliegenden Geflügelhalter gegen den Wörther bestand aufzubringen:
http://bnn.de/nachrichten/verdacht-auf-gefluegelpest
Hoffentlich lässt das keiner mit sich machen, dass er sich vor den Wagen dieser Leute spannen lässt....
Ich habe gerade folgende Nachricht bekommen und weiß nicht, ob das ein fake ist
Guten Abend,
kurze Info:
Ich weiß nicht was da dran ist, aber scheinbar tut sich eine weitere Katastrophe auf:
http://m.firmenpresse.de/pressinfo1442449/hunderten-tieren-droht-der-tod-in-moenchzell.html
Mit freundlichen Grüßen
.....
http://www.pfalz-express.de/schock-in-woerth-vogelgrippe-bei-rassegefluegelzuchtverein-alle-tiere-muessen-getoetet-werden/#!prettyPhoto
Die Pressekonferenz
Es ist auch kaum zu glauben. Was wäre es denn für ein erhöhtes Risiko gewesen wenn alle positiv beprobten Tiere und unmittelbar getötet worden wären und die verbliebenen weiter überwacht werden würden. ....Ja genau keins. Da könnte man doch platzen. :aerger:wall
Viele Grüße
Andrea
butterhexe
09.01.2017, 21:16
22.03.2016 | 07:51
Deutsche Genbank landwirtschaftlicher Nutztiere wird eröffnetI
In dieser soll genetisches Material vorwiegend von gefährdeten landwirtschaftlichen Nutztierrassen eingefroren werden. Ziel ist es, damit alte landwirtschaftliche Nutztierrassen vom Geflügel bis zum Rind vor dem Aussterben zu bewahren und deren genetische Vielfalt zu sichern.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Wissenschaft/Deutsche-Genbank-landwirtschaftlicher-Nutztiere-wird-eroeffnet_article1458629487.html
Jetzt zählen wir nur noch 1 und 1 zusammen. Alles klar?
***altsteirer***
09.01.2017, 21:19
ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass Menschen bei Sinn und Verstand derart entarten können.
Könnte die Industrie evtl. ein Interesse daran haben bewährte Genressourcen, die sich bei einer dezentralen Selbstversorgerstruktur gut eignen würden die Bevölkerung zu versorgen, unwiederbringlich zu vernichten?
Denn dann hätte das momentane Vorgehen, auch und insbesondere in Wörth, "Sinn und Verstand".
Nein? Dann is ja gut...
Wörth, neueste Pressemeldungen
Badische Neueste Nachrichten
http://bnn.de/nachrichten/verdacht-auf-gefluegelpest
Pfalz Express (Kommentarfunktion!)
http://www.pfalz-express.de/woerth-vogelgrippe-bei-rassegefluegel-ausgebrochen/
http://www.pfalz-express.de/schock-in-woerth-vogelgrippe-bei-rassegefluegelzuchtverein-alle-tiere-muessen-getoetet-werden/
SWR (Kommentarfunktion + 2min Filmbeitrag)
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/vogelgrippe-in-zuchtverein-in-woerth-gefluegelzuechter-wollen-keulung-verhindern/-/id=1682/did=18788622/nid=1682/1bf3qo6/index.html
Falschmeldung (Germersheim, Ulrike Höfken) "Geflügelgrippe" + "Zuchtbetrieb"
http://www.landeszeitung-rlp.de/2017/01/09/verdacht-auf-gefluegelgrippe-in-zuchtbetrieb/
pressekat.de: "Ausnahmegenehmigung der falsche Weg", "notwendig die komplette Zucht in der näheren Umgebung ebenfalls zu keulen", "Ein Sicherheitsdienst beobachtet der weilen den Kleintierzuchtverein." u.s.w. OMG!
http://www.pressekat.de/pressinfo1442450/hunderte-tiere-sollen-in-moenchzell-getoetet-werden.html
Zu pressekat.de: Die verbreiten die Nachrichten, die man dann überall lesen kann!
Tanny, bei obigem Link landet man bei den Bildern im Hüfo als "nicht angemeldet" - könntest du die Bilder nicht speichern und in "klar" verlinken?
Ich stell immer alles irgendwo ein, kommentiere und verbreite über FB - leider stosse ich nicht wirklich auf Interesse. Die sagen zwar alle "oh" - aber das wars dann schon :(
Habs auch schon gemerkt - ist in Arbeit - warte nur auf Putins Antwort, dann korrigiere ich das
Keine Ahnung ob diese Gruppe nützlich oder hilfreich sein kann. Vor einigen Jahren haben Sie hier die örtliche Jägerschaft ganz schön "gestresst". Eigentlich weiß ich nur das sie sich um Wildvögel mühen und auf ihrer Webseite findet man auch nichts das sie gegen die Massentötungen aufbegehren, aber vielleicht machen sie ihrem Namen ja doch Ehre, wenn ihnen jemand überzeugende Argumente vorzeigt ...http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170109/f8cab582b2c84de2de19351ac614db0e.png
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hobbyhuhn2013
09.01.2017, 21:25
Klar, wenn man es Privatpersonen unmöglich gemacht hat, das genetische "Material" zu erhalten (von individuellen Tieren und Freude an der Tierhaltung zu reden wäre ohnehin sinnlos), braucht man diese "Gen-Reserve" schließlich irgendwann!
Und uns "Laien" kann man diesen wichtigen Job ja nicht anvertrauen: wir sind ja sogar zu "blöd" für die Einstallung unserer "Reserveträger" - dabei wäre doch eine allgemeine Stallpflicht (also ganzjährig!) für Geflügel (im 1.Schritt) bzw. das Verbot privater Haltung von Geflügel (im 2.Schritt) sowieso viel hygienischer und organisierter :wall
Ich habe gerade folgende Nachricht bekommen und weiß nicht, ob das ein fake ist
Guten Abend,
kurze Info:
Ich weiß nicht was da dran ist, aber scheinbar tut sich eine weitere Katastrophe auf:
http://m.firmenpresse.de/pressinfo1442449/hunderten-tieren-droht-der-tod-in-moenchzell.html
Mit freundlichen Grüßen
.....
Da bin ich auch nicht sicher, die haben ja sogar die "Stadt Münnchen" falsch geschrieben!
hühnerling
09.01.2017, 21:26
@butterhexe:
In der Tat, das dachte ich auch schon.
Schreibt alle den Landrat in Wörth an: Er hat gesagt, man habe zwar in D noch keine Infektion beim Menschen gehabt, sehr wohl aber in China und Ägypten:
Das ist nicht wahr! Es gibt keine einzige Infektion beim Menschen mit H5N8 und es gibt keine LPAI H5 Infektion beim Menschen! Auf der ganzen weiten Welt nicht! Da kann er das FLI, die WHO, das RKI befragen! Das Virus auf der Anlage ist für Menschen komplett ungefährlich! Schon immer!
***altsteirer***
09.01.2017, 21:30
Deutsche Genbank landwirtschaftlicher Nutztiere wird eröffnetI
In dieser soll genetisches Material vorwiegend von gefährdeten landwirtschaftlichen Nutztierrassen eingefroren werden. Ziel ist es, damit alte landwirtschaftliche Nutztierrassen vom Geflügel bis zum Rind vor dem Aussterben zu bewahren und deren genetische Vielfalt zu sichern.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Wissenschaft/Deutsche-Genbank-landwirtschaftlicher-Nutztiere-wird-eroeffnet_article1458629487.html
Jetzt zählen wir nur noch 1 und 1 zusammen. Alles klar?
Tschuldigung, bin schon beruhigt! Das FLI wacht über die Gene unserer gefährdeten Nutztierrassen. Dann kann ja nichts schief gehen!
zw.lachs
09.01.2017, 21:31
Ist das der Anfang vom Ende ?
Bei Wörth kann ich einfach nicht mehr , mir fehlen die Worte ich könnt heulen oder keine Ahnung was. Die Tiere und die Züchter , ich bin denen so nah und jeden in diesem verdam... Land könnte es demnächst erwischen. Und wir können kaum was tun.
Es ist irgendwie komisch - es fängt auf einmal in Privaten Haltungen an auch noch mit sehr empfindlichem Genpool und da noch ne Private und dort noch eine .... Irgendwie muss ja von der Großgeflügelmastindustrie abgelenkt werden.
Die Störenfriede können sich ja um Ihre eigene Kundschaft kümmern , da haben wir Ruhe.
Die Verbände halten ruhig und wegen der Paar Tiere naja Hauptsache wir können wieder so weitermachen wie bisher.
Liege ich da falsch oder wäre das der beste Weg uns Kleinhalter und Züchter untergehen zulassen.
Schreibt alle den Landrat in Wörth an: Er hat gesagt, man habe zwar in D noch keine Infektion beim Menschen gehabt, sehr wohl aber in China und Ägypten:
Das ist nicht wahr! Es gibt keine einzige Infektion beim Menschen mit H5N8 und es gibt keine LPAI H5 Infektion beim Menschen! Auf der ganzen weiten Welt nicht! Da kann er das FLI, die WHO, das RKI befragen! Das Virus auf der Anlage ist für Menschen komplett ungefährlich! Schon immer!
Wo hat er das gesagt? link? hat jemand die e--mail Adresse?
Was sollen die besonderen Umstände in Wörth sein, dass man die Anlage bei einem LPAIV nicht unter Quarantänes stellen darf?
Liebe Grüße, Markus
Der besondere Umstand könnte das besondere Arrangement des Herrn Demler vom RGZV sein. Vielleicht kann uns da mal jemand aufklären, was da genau abgelaufen war?!
http://swrmediathek.de/player.htm?show=e270e950-d6a4-11e6-a5fb-005056a10824
Fritz Brechtel, CDU, Landrat Kreis Germersheim
ab 1:20
http://www.cdu-rhpf.de/cb-profile/userprofile/fbrechtel.html
https://www.facebook.com/landratbrechtel/photos/pcb.581051955437320/581051262104056/?type=3&theater
Wenn er glaubt, LPAI H5 könnte Menschen gefährden und darum so handelt, weiß er noch nicht, dass das nicht stimmt! Sagt es ihm! Auch, dass die Hühner schon längst tot wären, wenn es ansteckend wäre! Das LPAI laut Herrn Prof. Dr.Dr. Mettenleiters, chef FLI, Aussage normal bei Wassergeflügel sind! NORMAL! Nicht gefährlich für irgendwen oder was!
22.03.2016 | 07:51
Deutsche Genbank landwirtschaftlicher Nutztiere wird eröffnetI
In dieser soll genetisches Material vorwiegend von gefährdeten landwirtschaftlichen Nutztierrassen eingefroren werden. Ziel ist es, damit alte landwirtschaftliche Nutztierrassen vom Geflügel bis zum Rind vor dem Aussterben zu bewahren und deren genetische Vielfalt zu sichern.
vielleicht ist das der wahre grund der ganzen hysterie um die vogelgrippe --- es geht um geld sehr viel geld
den wenn diese leute den finger drauf haben wer welches erbgut verwenden darf dann gute nacht
gruss aus oberfranken
hühnerling
09.01.2017, 21:43
... und damals hatte ich auch vermutet, daß nicht nur Blut abgezapft wird, sondern zumindest von den Hähnen auch Sperma.
Wo hat er das gesagt? link? hat jemand die e--mail Adresse?
Hier hat er das gesagt, ab der Minute 1:20
http://swrmediathek.de/player.htm?show=e270e950-d6a4-11e6-a5fb-005056a10824
https://mueef.rlp.de/en/ueber-uns/umweltministerin-ulrike-hoefken/
das ist die frau die was gegen die keulung in wörth machen könnte
lest selbst wer sie ist wieviel kinder sie hat usw
gruss aus oberfranken
Ich habe gerade folgende Nachricht bekommen und weiß nicht, ob das ein fake ist
Guten Abend,
kurze Info:
Ich weiß nicht was da dran ist, aber scheinbar tut sich eine weitere Katastrophe auf:
http://m.firmenpresse.de/pressinfo1442449/hunderten-tieren-droht-der-tod-in-moenchzell.html
Mit freundlichen Grüßen
.....
Hier steht das Selbe, mit den selben Rechtschreibfehlern ...
http://www.pressekat.de/pressinfo1442450/hunderte-tiere-sollen-in-moenchzell-getoetet-werden.html
Und ist genauso ein Blödsinn! Karl der Große war Kaiser, sind alle seine Nachkommen Kaiser? Dann ist fast jeder Europäer Kaiser...
Oder mal so:
Genetisch sind wir mehr mit den Schimpansen verwandt als HPAI H5N1 mit einem völlig harmlosen LPAI H5
Zitat: Zu den rund 600 Vögeln gehören auch zwei weiße Tula-Gänse. Nur noch eines von zwei Pärchen überhaupt in Deutschland. "Ich habe den Antrag gestellt, wenigstens das Paar nochmals beproben zu lassen. Bei mir im Garten. Noch nicht mal das durfte ich", so Gottschang. "Es gibt keine Zukunft mehr für den Verein", bilanziert er niedergeschlagen. Der finanzielle Schaden belaufe sich auf rund 100.000 Euro, aber der sei eher das Geringste. "Es geht nichts ums Geld, sondern um die Tiere", sagt Gottschang
hekareitsals
09.01.2017, 22:03
Ich kann nicht mehr. Zu traurig alles. Bin so müde. Ich möchte am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und nichts mehr hören. Nur noch schlafen.
Doch in Gedanken bin ich bei den Züchtern und ihren Familien und ihren Tieren in Wörth.
Lasst uns ihnen vor dem Einschlafen noch positive Gedanken schicken. Und den Amtsvets, auch wenn es vielleicht schwer fällt. Ich glaube denen geht es auch nicht gut mit dieser Situation.
Morgen ist ein neuer Tag, mal sehen was er bringt. Ich hoffe gutes.
Gute Nacht.
Pro Federvieh
09.01.2017, 22:03
updte für Euch
Zunächst einmal gibt es einen aufschiebenden Erlass des Landgerichts Neustadt, der die Tiere bis morgen nachmittag schützt.
Wir sind dort auf drei Richterinnen getroffen die durchaus objektiv zu Werke gehen
***altsteirer***
09.01.2017, 22:06
Der besondere Umstand könnte das besondere Arrangement des Herrn Demler vom RGZV sein. Vielleicht kann uns da mal jemand aufklären, was da genau abgelaufen war?!
Versteh nicht ganz. Meinst Du vielleicht Engagement?
P.S. Willkommen zurück!
Pro Federvieh
09.01.2017, 22:07
Dann gibt es drei Fakten:
Das Ganze wird als Verdacht auf Geflügelpest klassifiziert, nicht unbedingt richtig aber derzeit unwichtig weil auch bei LPAI gekeult werden darf.
Die Zuchtanlage hat keinen Status als Zoo ist aber durchaus eine ähnliche Einrichtung. Dies ist aber derzeit rechtlich umstritten.
Es sind Ausnahmen möglich für Rassen des Anhangs 1 der VO aber auch das ist nur eine kann-Bestimmung.
Nicolina
09.01.2017, 22:09
was für eine miese Masche.
jetzt versuchen sie, die umliegenden Geflügelhalter gegen den Wörther bestand aufzubringen:
http://bnn.de/nachrichten/verdacht-auf-gefluegelpest
Hoffentlich lässt das keiner mit sich machen, dass er sich vor den Wagen dieser Leute spannen lässt....
Der ganze Artikel ist eine Frechheit..
Gäääänschen
09.01.2017, 22:09
habt ihr das schon ?
http://www.regio-news.de/ka/news-feed/89-regio-news-germersheim/353501-600-tiere-in-woerth-vor-der-toetung-gefluegerzuechter-schockiert-ueber-anordnung.html
Okay, dann halt mein Schreiben an den Landrat auch hier, kanns nicht lassen, das Wasser!
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Brechtel
Verfolge die Katastrophe von Wörth, wo viele sehr seltene Tiere unnötigerweise umbegebracht werden sollen.
Warum verhindern Sie als Landrat dieses nicht, rechtliche Möglichkeiten wurden aufgezeigt und sind möglich!
Nachdem die Vogelgrippe in Bregenz bei den Puten ausgebrochen war ist sie sehr schnell in Konstanz gewesen, wo viele Tiere mit dem Virus gefunden wurden.
Konstanz liegt am anderen Ende vom Bodensee am Abfluß in den Rhein. Zwischenzeitlich kann das verseuchte Wasser locker bis zu Ihnen hochgekommen sein, deshalb meine Frage:
Woher bezieht der Kreis, bezieht Wörth, bezieht die Kleintierzuchtanlage das Wasser?
Wie oft wird bei Ihnen im Kreis das Wasser auf Viren untersucht, bzw. in welchen Konzentrationen landen die Viren in der Wasserleitung?
Viren sind im Trinkwasser nie ganz abzutöten, sagen die Fachleute.
Ist das Wasser gar virenverseucht, soll das nicht rauskommen?
Das Robert-Bosch-Institut gibt nur von 2006 raus, dass das Wasser für den Menschen in Ordnung ist, bei einer Trink-Menge von 2 Liter!
Neuere Untersuchungen (die diese Meinung nicht vertreten) werden von den Behörden Bundesministerium und FLI nicht akzeptiert bzw. ignoriert!
Ein 60 kg Mensch und 2 Liter Leitungs-Wasser ist ungefährlich, aber bei Tieren?
Haben Sie eine neueste Untersuchung Ihres Trinkwassers auf Viren, hier besonders auf die Viren vom Bodensee? Das virenverseuchte Wasser von Bodensee kann jetzt bei euch sein! Hoffentlich nicht in der Wasserleitung!
Wassergeflügel braucht viel mehr Wasser pro Kilo Lebendgewicht als der Mensch und nimmt dadurch logischerweise auch viel mehr Viren auf. Aber es wird nicht krank, denn es ist sozusagen eine homöopathische Dosis und wird immun und das befüchten die Fachleute von Bund und FLI . Ein gegen den niederpadogenen Virus immunes Geflügel darf nicht sein!
Was machen dann die Agrarfabriken, es ist deren Ende!
Hoffe, dass das Gericht ein Einsehen hat und für die Gemeinde und ihre Züchter stimmt.
Mit freundlichem Gruß
***altsteirer***
09.01.2017, 22:12
Dann gibt es drei Fakten:
Das Ganze wird als Verdacht auf Geflügelpest klassifiziert, nicht unbedingt richtig aber derzeit unwichtig weil auch bei LPAI gekeult werden darf.
Die Zuchtanlage hat keinen Status als Zoo ist aber durchaus eine ähnliche Einrichtung. Dies ist aber derzeit rechtlich umstritten.
Es sind Ausnahmen möglich für Rassen des Anhangs 1 der VO aber auch das ist nur eine kann-Bestimmung.
Der Landrat tut aber so, als dürfe er laut Rechtslage nichts anderes als Keulen. Sinngemäß zitiert "Man habe nach Rücksprache mit dem Umweltministerium keine Schlupflöcher gefunden, die ein Töten verhindern könnten"
Wirlklich Unwissenheit, oder vorgegebener Schulterschluss mit den Einheimischen und von hinten kommt das Messer?
Pro Federvieh
09.01.2017, 22:13
Es bestehen gute Möglichkeiten, wenn die Zuchtanlage als das dargestellt was sie ist. Nämlich nicht ein Betrieb im Sinne des Gesetzes sondern 7 oder 8 "Betriebe" mit jeweils eigener Betriebsnummer.
Dann sind die meisten nämlich nur noch Kontaktbetriebe mit den Bewertungen nach Anhang IV der Verordnung 2005/94/EG
Dafür brauche ich bis morgen früh aber 3.000 EUR extra. Denn die Gerichtskosten fallen dann pro Betrieb an.
Helmut Demler habe ich schon gebeten über facebook zu Spenden aufzurufen. Herrn Büge muss ich morgen früh um 6:30 die Entscheidung mitteilen ob so vorgegangen werden kann
http://rgzv-cimbria.de/weiteres_Rettung_der_Tiere_in_der_Zuchtanlage_W%C3 %B6rth_am_Rhein_seite_11
Versteh nicht ganz. Meinst Du vielleicht Engagement?
P.S. Willkommen zurück!
Ja, meinte ich!
Irgendwie kam es mir schon komisch vor, war aber richtig geschrieben ... :laugh
Ist aber auch eine schwierige Zunge, diese Sprache ...
Nicolina
09.01.2017, 22:18
Aus der fb-Gruppe:
"So,nun liebe Freunde,liebe tierhalter,liebe unterstützer von Wörth gegen die keulung der Tiere.nun habe ich eine bitte an euch.es besteht folgende möglichkeit um noch etwas zu erreichen,indem wir die Behörde mit e-mail,s bombadieren.Was wir jedoch nicht machen dürfen ist beleidigend zu werden,doch wir können unsere Wut,unsere Zweifel an der ganzen Angelegenheit zeigen.Wir müssen diese so mit e-mails bombadieren,das sie nicht mehr wissen wo ihnen der kopf steht.
so,nun erst einmal die e-mailadresse .
c.gross@kreis-germersheim.de
veterinaeramt@kreis-germersheim.de"
hekareitsals
09.01.2017, 22:19
Bin doch noch wach ... bis morgen 3.000 € ??
Ui, das ist wenig Zeit. Wie soll das gehen?
Pro Federvieh
09.01.2017, 22:27
Bin doch noch wach ... bis morgen 3.000 € ??
Ui, das ist wenig Zeit. Wie soll das gehen?
Das muss! 100 sind von mir. Die betroffenen Züchter selbst sind auch dabei.
Pro Federvieh
09.01.2017, 22:34
also auf den Link Geld an Freunde senden.
und dann habt ihr da ein Feld "Mitteilung" und da kommt Wörth rein
***altsteirer***
09.01.2017, 22:37
@ markus (....)
Bedauerlich. Habe gerade 10 Minuten meines Lebens vergeudet um per e-mail an deren Verstand und Moral zu appelieren.
So, jetzt sind die Bilder im Original drin :)
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/uebertragungswege-interessante-ueberlegungen/
Nicolina
09.01.2017, 22:43
Es bestehen gute Möglichkeiten, wenn die Zuchtanlage als das dargestellt was sie ist. Nämlich nicht ein Betrieb im Sinne des Gesetzes sondern 7 oder 8 "Betriebe" mit jeweils eigener Betriebsnummer.
Dann sind die meisten nämlich nur noch Kontaktbetriebe mit den Bewertungen nach Anhang IV der Verordnung 2005/94/EG
Dafür brauche ich bis morgen früh aber 3.000 EUR extra. Denn die Gerichtskosten fallen dann pro Betrieb an.
Helmut Demler habe ich schon gebeten über facebook zu Spenden aufzurufen. Herrn Büge muss ich morgen früh um 6:30 die Entscheidung mitteilen ob so vorgegangen werden kann
http://rgzv-cimbria.de/weiteres_Rettung_der_Tiere_in_der_Zuchtanlage_W%C3 %B6rth_am_Rhein_seite_11
Kann/ soll ich das so bei fb einstellen?
Möttchen
09.01.2017, 22:45
Dann gibt es drei Fakten:
Das Ganze wird als Verdacht auf Geflügelpest klassifiziert, nicht unbedingt richtig aber derzeit unwichtig weil auch bei LPAI gekeult werden darf.
Die Zuchtanlage hat keinen Status als Zoo ist aber durchaus eine ähnliche Einrichtung. Dies ist aber derzeit rechtlich umstritten.
Es sind Ausnahmen möglich für Rassen des Anhangs 1 der VO aber auch das ist nur eine kann-Bestimmung.
Es geht nicht um den Begriff Zoo!! Beim Opelzoo hieß es:
"Trotz allem ist die Situation für die Mitarbeiter des Veterinäramtes eine besondere. Andernorts müssen ganze Bestände nach Auftauchen der Krankheit vorschriftsmäßig getötet werden – bei einem Tiergehege wird davon abgesehen."
Quelle: FR-online:
http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/virus-in-kronberg-vogelgrippe-fall-im-opel-zoo,1472864,34974748.html
Als Gehege kann man auch diese Anlage bezeichnen.
Bitte an den Anwalt weitergeben!
Bedauerlich. Habe gerade 10 Minuten meines Lebens vergeudet um per e-mail an deren Verstand und Moral zu appelieren.
Vergeudete Lebensmüh, die wissen ganz genau was sie tun.
Der Verstand scheint vorhanden, an Moral mangelt es wohl.
Und die Moral hat man oder man hat sie eben nicht (mit wie ohne Appel).
So, jetzt sind die Bilder im Original drin :)
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/uebertragungswege-interessante-ueberlegungen/
Lag
eru
ng
??
;)
***altsteirer***
09.01.2017, 22:54
Vergeudete Lebensmüh, die wissen ganz genau was sie tun.
Bin kurz auf die dann wohl vorsätzlichen Falschaussagen reingefallen...
hühnerling
09.01.2017, 22:59
Bin kurz auf die dann wohl vorsätzlichen Falschaussagen reingefallen...
Das haben sie sich vom FLI abgeschaut...
yrwelcome
09.01.2017, 23:10
Putin, ohne Deine Bilder vorher gesehen zu haben - genauso hatte ich mir das vorgestellt! Wer wundert sich denn dann noch das sich die Wildvögel infizieren? Sie sind die Opfer! und haben es der habgierigen Industrie zu verdanken gegen die sich unsere Politik nicht wehrt.
Grüße
Monika
Regt Euch nicht auf,
Irgendwie muss metti ja seine Theorie beweisen
(....)
wenn ich nicht so git erzogen worden wäre
und dann lächelt der auch noch immer in die Kamera
Möttchen
09.01.2017, 23:10
Keine Ahnung ob diese Gruppe nützlich oder hilfreich sein kann. Vor einigen Jahren haben Sie hier die örtliche Jägerschaft ganz schön "gestresst". Eigentlich weiß ich nur das sie sich um Wildvögel mühen und auf ihrer Webseite findet man auch nichts das sie gegen die Massentötungen aufbegehren, aber vielleicht machen sie ihrem Namen ja doch Ehre, wenn ihnen jemand überzeugende Argumente vorzeigt ..
Ich weiß, dass das "Komitee gegen Vogelmord" sehr gegen das Fangen und Töten der in den Süden ziehenden Singvögel arbeitet. Eine Versuch wert wäre es sicher.
Pro Federvieh
09.01.2017, 23:13
rund 2.000,00 haben wir jetzt, ich geb das jetzt frei. Das wird was. Beim nächsten notruf muss ich dann aber wohl darauf bestehen dass derjenige die kosten selbst trägt. Auf Dauer bekommen wir das nicht hin.
Der Verein trägt übrigens 5.000 EUR selbst.
hekareitsals
09.01.2017, 23:20
:):bravo
Dann gute Nacht für alle.
***altsteirer***
09.01.2017, 23:21
Beim nächsten notruf muss ich dann aber wohl darauf bestehen dass derjenige die kosten selbst trägt. Auf Dauer bekommen wir das nicht hin.
Der Verein trägt übrigens 5.000 EUR selbst.
Unbedingt! Jeder Verein braucht jetzt eine gut gefüllte Kriegskasse!
Nicolina
09.01.2017, 23:23
Prima!!
Putin, ohne Deine Bilder vorher gesehen zu haben - genauso hatte ich mir das vorgestellt! Wer wundert sich denn dann noch das sich die Wildvögel infizieren? Sie sind die Opfer! und haben es der habgierigen Industrie zu verdanken gegen die sich unsere Politik nicht wehrt.
Grüße
Monika
Regt Euch nicht auf,
Irgendwie muss metti ja seine Theorie beweisen
dieses S......
wenn ich nicht so git erzogen worden wäre
und dann lächelt der auch noch immer in die Kamera
Der würde wahrscheinlich sogar rausfinden, dass ein Wildvogel auf diesen Misthaufen gekäkkt haben muss. Anders wäre ein Positiv-Fund in diesen Kadavern ja auch gar nicht zu erklären ...
***altsteirer***
09.01.2017, 23:25
Das haben sie sich vom FLI abgeschaut...
Trotz erdrückender Indizienlage hoffe ich manchmal einfach immernoch es mit Irrtümern und nicht mit Lügen zu tun zu haben.
Aber ich weiß ja: "Hoffnung ist das Seil, auf dem die Narren tanzen"
Pressemitteilung wird nichts mehr - ich gebe auf.
@Putin, bitte schick mir dieBilder morgen per Mail, vielleicht reicht es dann cnoh.
Trotz erdrückender Indizienlage hoffe ich manchmal einfach immernoch es mit Irrtümern und nicht mit Lügen zu tun zu haben.
Aber ich weiß ja: "Hoffnung ist das Seil, auf dem die Narren tanzen"
"Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt."
Ernst Bloch
***altsteirer***
09.01.2017, 23:32
"Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir befürchten, bestimmt."
Ernst Bloch
Das nehm ich mit in's Bett.
Gute Nacht zusammen
Pro Federvieh
09.01.2017, 23:32
Unbedingt! Jeder Verein braucht jetzt eine gut gefüllte Kriegskasse!
und jeder Züchter eine Rechtschutzversicherung, die auch Verwaltungsrecht einschließt
und jeder Züchter eine Rechtschutzversicherung, die auch Verwaltungsrecht einschließt
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis..
Ich werde das morgen mal bei meiner überprüfen!
Pro Federvieh
09.01.2017, 23:37
2.220,00 EUR letzter Stand jetzt gehe ich zu Bett. Es gilt noch Herrn Büges Entwurf für morgen früh querzulesen.
Danke Euch allen. Wir alle könnten das nächste Wörth sein. Obwohl bald wohl keiner mehr Ausnahmen beantragen wird und Proben riskiert.
Pro Federvieh
09.01.2017, 23:41
Kann/ soll ich das so bei fb einstellen?
Äh überlesen ja bitte
Möttchen
09.01.2017, 23:42
Schau nochmal in Post 9115, bevor Du das nächste Mal mit Herrn Büge Kontakt hast.
Gutnacht.
Nicolina
09.01.2017, 23:44
Äh überlesen ja bitte
Ich habe das mit Verweis auf das Forum und mit der Beitragsnr. gemacht.
yrwelcome
09.01.2017, 23:55
[QUOTE=sandyvast;1493399]Das ging an vet Amt Germersheim...
das darf doch wohl nicht wahr sein!
Mir fehlen die Worte! Gäbe es aktuell keine Vogelgrippe, würden die Tiere noch viele Jahre gesund herum schwimmen. Kein Hahn würde nach einem harmlosen Antikörper Krähen....
]............................[/QUOTE
danke, Du sprichst mir aus der Seele
vielleich könnte man noch hinzufügen:
Ich wünsche Ihnen nicht Schlechtes, hoffentlich erkranken Sie nie an einem Virus, das Dank des allzusorglosen Umgangs der Geflügel- und Fleischindustrie mit unseren letzten Resever-Antibiotika, nicht mehr behandelbar ist.
Sie sollten als Vet ja wissen, wovon ich rede, Sie und Ihre Kollegen verkaufen dieses Zeug in Massen an die Grossindustrie.
Herzlichen Glückwunsch,
Vielleicht spekulieren Sie ja darauf, dass es erst Ihre Kinder oder Enkelkinder trifft!
Kamillentee
10.01.2017, 00:02
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis..
Ich werde das morgen mal bei meiner überprüfen!
Bei meiner Rechtsschutz-Vers. ist es nicht drin, die wurde schon vor etlichen Jahren abgeschlossen.
Bei den neueren ist es meist mit dabei. Man könnte natürlich mal eine der angebotenen Anpassungen annehmen,
aber dann wird es eben wieder ein ganzes Stück teurer.:(
Möttchen
10.01.2017, 00:15
Entschuldigung, ich will mich hier keineswegs wichtig machen - nur für den Fall , dass es überlesen worden ist, nochmal als Tip für den Anwalt:
Es geht nicht um den Begriff Zoo!! Beim Opelzoo hieß es:
"Trotz allem ist die Situation für die Mitarbeiter des Veterinäramtes eine besondere. Andernorts müssen ganze Bestände nach Auftauchen der Krankheit vorschriftsmäßig getötet werden – bei einem Tiergehege wird davon abgesehen."
Quelle: FR-online:
http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/virus-in-kronberg-vogelgrippe-fall-im-opel-zoo,1472864,34974748.html
Als Gehege kann man auch diese Anlage bezeichnen.
Bitte an den Anwalt weitergeben!
Und so traurig die Keulung in Köthen ist: Selbst dort haben sie "nur" die Vögel am Teich getötet, die andren Vögel in den Volieren haben sie verschont.
@ Möttchen habe ich vorhin schon direkt an Mathias weitergeleitet.
yrwelcome
10.01.2017, 00:16
Ich habe gerade folgende Nachricht bekommen und weiß nicht, ob das ein fake ist
Guten Abend,
kurze Info:
Ich weiß nicht was da dran ist, aber scheinbar tut sich eine weitere Katastrophe auf:
http://m.firmenpresse.de/pressinfo1442449/hunderten-tieren-droht-der-tod-in-moenchzell.html
Mit freundlichen Grüßen
.....
(....)
Auf seiner Seite fehlt das impressum
die Telefonnummer ist "nicht bekannt"
würde mich nicht wundern, wenn die Adresse auch gefaked ist.
Vielleicht mal ne Abmahnung, kenn sich jemand damit aus?
yrwelcome
10.01.2017, 00:18
22.03.2016 | 07:51
Deutsche Genbank landwirtschaftlicher Nutztiere wird eröffnetI
In dieser soll genetisches Material vorwiegend von gefährdeten landwirtschaftlichen Nutztierrassen eingefroren werden. Ziel ist es, damit alte landwirtschaftliche Nutztierrassen vom Geflügel bis zum Rind vor dem Aussterben zu bewahren und deren genetische Vielfalt zu sichern.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Wissenschaft/Deutsche-Genbank-landwirtschaftlicher-Nutztiere-wird-eroeffnet_article1458629487.html
Jetzt zählen wir nur noch 1 und 1 zusammen. Alles klar?
Typisch Deutsch
sihe Apfel-Gene
dann können wir wenigstens bei der Gendatenbank bezahlen dafür
D.........
das ist die Bezeichnung für Abfallbeutel!
Habt Ihr mal bei TSIS rein geschaut?
Da sind seit 1.1.2017 (also nach meiner letzten Auswertung) bis zum 9.1. (heute)
sage und schreibe nur 4 HG aufgeführt! Das heisst, alles andere, was zwischen Neujahr und heute gekeult wurde war nicht einmal H5???
...und eine Reihe Wildvögel der letzten Wochen sind aufgehoben - vor der 3 Wochenfrist
OIE hat immer noch keinen neuen Follow up.
Was ist da los?
yrwelcome
10.01.2017, 00:37
Mein Komentar zu
SWR (Kommentarfunktion + 2min Filmbeitrag)
http://www.swr.de/landesschau-aktuel...qo6/index.html
Die Geflügelindustrie hat zwar angeblich biosichere Ställe und hält alle Hygienevorschriften ein, bringt aber Tonnenweise, Lastzug und Traktor-zugweise den Kot, inclusive verendeter Tiere aus den Stallungen in unabgedeckten Ladungen auf unabgedeckte Mieten. Wundert es wirklich, dass sich daran Wildvögel infizieren?
Das FLI hat selber ausgesagt, dass die Entenpopulation völlig durchseucht ist, dies jedoch den Enten nicht ausmacht.
Lassen Sie sich doch mal perönlich auf Antikörper gegen Masern, Keuchhusten, Pocken, Grippe, Herpes etc untersuchen,; Man müsste Sie auch sofort Keulen, wenn sie, wie wohl alle Menschen in Deutschland, Antikörper (das ist es was untersucht wird) tragen, von Krankheiten, die sehr wohl auf Menschen übertragbar sind.
Die Massnahmen unserer Veterinärämter sind reiner Aktionismus, nichts als Augenwischerei, um davon abzulenken, dass die Geflügelindustrie seit Jahren und Jahrzehnten in einem Bereich operiert, der nicht beherschbar ist.
Die Geflügelproduzenten, die Geflügelbarone, sind die Brüter und Erzeuger dieser Viren, eingeschleppt durch die weltweiten Warenströme von Jung-- und Schlachttieren, Futter und Einstreu, verbreitet durch die unkontrollierte Ausbringung des Kots.
Leider sind unsere Landwirtschaftsministerien auf diesem Auge so taub und blind, wie der Niedersächsische Ministerpräsident zu den unglaublichen Vorwürfen gegen VW.
Ist das Korruption, darf man das so nennen, oder wird nicht direkt genug bezahlt?
Mein Komentar zu
SWR (Kommentarfunktion + 2min Filmbeitrag)
http://www.swr.de/landesschau-aktuel...qo6/index.html
"The requested URL is no longer available on this server." :weglach
Möttchen
10.01.2017, 00:55
@ Möttchen habe ich vorhin schon direkt an Mathias weitergeleitet.
Danke , Tanny.
yrwelcome
10.01.2017, 00:56
Tschuldigung, bin schon beruhigt! Das FLI wacht über die Gene unserer gefährdeten Nutztierrassen. Dann kann ja nichts schief gehen!
da stimme ich Dir voll zu
Bei diesem Prof.Dr.Dr.hc ist alles in Bester Verwahrung
Informierte Kreise behaupteten im Dezember, dass
"das derzeit grösste Risiko für Geflügel sei die geographische Nähe zum FLI"
yrwelcome
10.01.2017, 00:57
Wo hat er das gesagt? link? hat jemand die e--mail Adresse?
kreisverwaltung@kreis-germersheim.de
yrwelcome
10.01.2017, 01:00
http://swrmediathek.de/player.htm?show=e270e950-d6a4-11e6-a5fb-005056a10824
Fritz Brechtel, CDU, Landrat Kreis Germersheim
ab 1:20
http://www.cdu-rhpf.de/cb-profile/userprofile/fbrechtel.html
https://www.facebook.com/landratbrechtel/photos/pcb.581051955437320/581051262104056/?type=3&theater
Wenn er glaubt, LPAI H5 könnte Menschen gefährden und darum so handelt, weiß er noch nicht, dass das nicht stimmt! Sagt es ihm! Auch, dass die Hühner schon längst tot wären, wenn es ansteckend wäre! Das LPAI laut Herrn Prof. Dr.Dr. Mettenleiters, chef FLI, Aussage normal bei Wassergeflügel sind! NORMAL! Nicht gefährlich für irgendwen oder was!
Und solche Pfröpfler fällen Entscheidungen
unglaublich
und dann haben die Angst vor Trump,
sie sollten Angst vor sich selber haben!
yrwelcome
10.01.2017, 01:04
Hier steht das Selbe, mit den selben Rechtschreibfehlern ...
http://www.pressekat.de/pressinfo1442450/hunderte-tiere-sollen-in-moenchzell-getoetet-werden.html
seltsame Seite,
hatte gerade versucht mich zu registrieren
no way
habe versucht anzurufen
die nummer gibt es nicht
seltsamer verlag
besser die Finger von lassen
yrwelcome
10.01.2017, 01:05
Ich kann nicht mehr. Zu traurig alles. Bin so müde. Ich möchte am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und nichts mehr hören. Nur noch schlafen.
Doch in Gedanken bin ich bei den Züchtern und ihren Familien und ihren Tieren in Wörth.
Lasst uns ihnen vor dem Einschlafen noch positive Gedanken schicken. Und den Amtsvets, auch wenn es vielleicht schwer fällt. Ich glaube denen geht es auch nicht gut mit dieser Situation.
Morgen ist ein neuer Tag, mal sehen was er bringt. Ich hoffe gutes.
Gute Nacht.
Freunde, geld regiert die Welt
vergesst nicht den Spendenaufruf für die Wörther
Nur mal zur Info ...
Tiergenetische Ressourcen in Deutschland
Nationales Fachprogramm zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung
tiergenetischer Ressourcen in Deutschland
Die erfolgreiche Entwicklung der kommerziellen Geflügelzucht hat zu einer nahezu vollständigen Trennung zwischen wenigen wirtschaftlich genutzten Zuchtlinien und einer Vielzahl von Rassen, die nahezu ausschließlich im Hobbybereich gehalten werden, geführt. Beim Huhn ist eine Spezialisierung in Mast- und Legerichtung erfolgt.
In der Legehennenzucht gibt es drei Zuchtunternehmensgruppen, die den gesamten Weltmarkt weiß- und braunschaliger Legehybriden abdecken.
In Deutschland ist eines dieser Unternehmen angesiedelt.
In der Mastrichtung sind es ebenfalls drei Unternehmen, die 90 % des Weltmarktes abdecken.
Bei Puten wird die Zucht von nur drei weltweit operierenden Unternehmen betrieben. Weltweit existieren etwa 20 Zuchtunternehmen beim Wassergeflügel, von denen weniger als 5 den weitaus größten Teil der Elternlinien bereitstellen.
https://www.genres.de/fileadmin/SITE_GENRES/downloads/publikationen/nationales_fachprogramm_tgr_deu.pdf
Gehen wir einfach mal von 9 (oder weniger) Weltweit agierenden Unternehmen aus, die 90% des Weltmarktes unter sich aufteilen und sich wieviel Geld und wirschtschaftliche Macht erwirtschaften? Ob es wohl reicht, die Politik in den Ländern zu bestimmen, in denen sie agieren? Mit Politik ist hier nicht die nächste Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Waldnaab gemeint. Hier geht´s knallhart um ihr Geschäft, welches ohne Hobbyhühnerhalter und Rassegeflügelzüchter um einiges ertragreicher wäre! Die brauchen bloß ihre paar Lege- und Mastlinien, der Rest ist Konkurrenz. Ich darf doch eben mal vermuten, dass die angenommenen 9 (oder weniger) Großen mehr zusammenbekommen als das Bruttosozialprodukt von ganz Afrika + Benelux + Schlaraffistan und wir meckern übers FLI? Die geben´s doch sicher auch nur weiter, basteln vielleicht noch an glaubwürdigen Geschichten für´s Volk rum ...
... hoffe hab nicht zu laut gedacht.
yrwelcome
10.01.2017, 02:15
Trotz erdrückender Indizienlage hoffe ich manchmal einfach immernoch es mit Irrtümern und nicht mit Lügen zu tun zu haben.
Aber ich weiß ja: "Hoffnung ist das Seil, auf dem die Narren tanzen"
Auch das sich nicht befassen mit dem worüber man spricht, ist fahrlässig
und sollte von Amtspersonen tunlichst vermieden werden.
andrerseits, die haften eh nicht für den Mist den sie machen.
yrwelcome
10.01.2017, 02:21
"The requested URL is no longer available on this server." :weglach
wer einen Film braucht, bitte email mit zitat aus meiner Liste
werde morgen wieder aktualisieren (runterladen)
ich suche derzeit nach
"vogelgrippe, geflügelpest, h5n8,und nabu"
wenn jemand noch andere Stichworte hat
bitte email
wotten@online.de
yrwelcome
10.01.2017, 02:24
nur mal zur info ...
tiergenetische ressourcen in deutschland
nationales fachprogramm zur erhaltung und nachhaltigen nutzung
tiergenetischer ressourcen in deutschland
https://www.genres.de/fileadmin/site_genres/downloads/publikationen/nationales_fachprogramm_tgr_deu.pdf
gehen wir einfach mal von 9 (oder weniger) weltweit agierenden unternehmen aus, die 90% des weltmarktes unter sich aufteilen und sich wieviel geld und wirschtschaftliche macht erwirtschaften? Ob es wohl reicht, die politik in den ländern zu bestimmen, in denen sie agieren? Mit politik ist hier nicht die nächste bürgermeisterwahl in neustadt an der waldnaab gemeint. Hier geht´s knallhart um ihr geschäft, welches ohne hobbyhühnerhalter und rassegeflügelzüchter um einiges ertragreicher wäre! Die brauchen bloß ihre paar lege- und mastlinien, der rest ist konkurrenz. Ich darf doch eben mal vermuten, dass die angenommenen 9 (oder weniger) großen mehr zusammenbekommen als das bruttosozialprodukt von ganz afrika + benelux + schlaraffistan und wir meckern übers fli? Die geben´s doch sicher auch nur weiter, basteln vielleicht noch an glaubwürdigen geschichten für´s volk rum ...
... Hoffe hab nicht zu laut gedacht.
nein viel zu leise!
ich suche derzeit nach
"vogelgrippe, geflügelpest, h5n8,und nabu"
wenn jemand noch andere Stichworte hat
bitte email
;) email: H5N1, H5, Mettenleitner (Pr. Dr. Dr. h. c.), FLI, Stallpflicht, Keulung, Wildvögel, "Geflügelgrippe" habe ich nun schon mehrfach gelesen ...
Achso: REIHERENTE
sandyvast
10.01.2017, 06:30
Auf der Tagesschau App gibts unter regional, Rheinland-Pfalz eine Info über Wörth.......
Man kann den Artikel kommentieren..... Auf geht's!
InLiMi 2015
10.01.2017, 07:12
und jeder Züchter eine Rechtschutzversicherung, die auch Verwaltungsrecht einschließt
Das sollte vielleicht nochmal für ALLE kenntlich gemacht werden denn nicht jeder liest hier alles
@Okina(wa45);)
Hessen bestätigt zwei weitere Vogelgrippe-Fälle
Nentershausen / Wiesbaden - Bei einem toten Schwan und einer toten Wildente in Osthessen hat sich der Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Tier/Hessen-bestaetigt-zwei-weitere-Vogelgrippe-Faelle_article1484003065.html
Weiterer Fall von Vogelgrippe im EN-Kreis nachgewiesen
Der Nachweis des hochansteckenden Virus bei der Reiherente hat Folgen für die bereits bestehenden Beobachtungs- und Sperrgebiete in Herdecke und Wetter. Sie werden aufgrund von räumlichen Überschneidungen mit dem neuen Fall ein weiteres Mal ausgeweitet und angepasst.
https://www.waz.de/staedte/witten/weiterer-fall-von-vogelgrippe-im-en-kreis-nachgewiesen-id209221107.html
@Verschwörungstheoretiker
Der Kreis Plön schaut übrigens bereits in die Zukunft und nimmt am kommenden Wochenende eine Dekontaminationsschleuse in Betrieb, um Fahrzeuge, die einen Sperrbereich oder ein Seuchengehöft verlassen, von allen Seiten und auch von oben zu reinigen sowie zu desinfizieren. So soll eine Weiterverbreitung der Tierseuche von Betrieb zu Betrieb durch Fahrzeuge verhindert werden.http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Ploen/Vogelgrippe-im-Kreis-Ploen-Die-naechste-Epidemie-kommt-bestimmt
Die glauben doch nicht etwa an einen anderen möglichen Übertragungsweg,
als den einzig Vorgegebenen des Wildvogel5chi55e5? Unmöglich, diese Plöner!
Das sollte vielleicht nochmal für ALLE kenntlich gemacht werden denn nicht jeder liest hier alles
Und jeder Züchter oder Halter sollte eine Rechtschutzversicherung,
die auch Verwaltungsrecht einschließt, abgeschlossen haben!
So? ;)
butterhexe
10.01.2017, 07:46
http://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/truebsinn-auf-der-huehnerstange-id15793006.html
Vogelgrippe und kein Ende. Erst Ende Dezember war ein toter Seeadler am Südufer des Krakower Sees mit dem hochansteckenden H5N8-Virus gefunden worden. Folge: ein Sperrgebiet im Umkreis von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet im Umkreis von zehn Kilometern. Die Hühnerhalter und -züchter schimpfen. Zu lange schon dauert ihnen die Stallpflicht für ihr Federvieh. „Das ist verordnete Quälerei für die Tiere“, sagt Reiner Garbrecht (56) aus Kuchelmiß. Die Stallpflicht bringe nichts, meinen auch die Hobbyzüchter Thomas Gieger (46) aus Siemitz und Detlef Kaeding (58) aus Klueß. Sie sind Mitglieder im Krakower Rassegeflügelzuchtverein. Auf ihrer jüngsten Vereinssitzung kamen sie überein nach Wegen zu suchen, sich gegen die Stallpflicht zu wehren. Wie, das wissen sie noch nicht
;)...eine Information Ihrer Pharmaindustrie
https://www.youtube.com/watch?v=TtoGvRvwSTc
Volker Pispers zur Vogelgrippe
https://www.youtube.com/watch?v=MRmNti27yes
@fradyc
Genauso wissenschaftlich:
https://www.youtube.com/watch?v=eEOYP9wNBl0
Am schönsten die Schutzausrüstung bei 2:00 min...
Pro Federvieh
10.01.2017, 09:02
Hallo an alle. Ich soll mich einmal bei Euch im Namen der Züchter vom GZV Wörth für die Unterstützung jedweder Art bedanken. Ab jetzt liegt alles im Geschick von Herrn Büge und am öffentlichen Druck der entsteht durch Eure Mails Briefe und Artikel. Der Landrat in Wörth möchte ja wiedergewählt werden, zeigt ihm auf, wie das was werden könnte.
Zur Aktion gestern Abend, das hat super geklappt und wir können jetzt die erfolgsversprechendste Art versuchen.
Auch von mir noch einmal Danke für das Vertrauen, welches Ihr in meine Arbeit gesteckt habt. Ich bin übrigens entgegen anderslautender Vermutungen nicht bei scientology, in keiner Kirche und keiner Partei. Dagegen ist der Landrat in der Christlichdemokratischen Union. Ich glaube christliche Werte sind etwas an das man ihn erinnern müsste.
brittchen
10.01.2017, 09:05
Die Fälle in Hessen:
Der Fundort liegt an einem Teich am Ortsrand von Nentershausen. Die örtlich zuständige Veterinärbehörde des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat zwei Restriktionsgebiete eingerichtet und zwar einen Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer um den Ortsteil Nentershausen und Teile der Gemarkung Weißenhasel südlich der K 53 in Richtung der Gemarkung Nentershausen. In dem Sperrbezirk befinden sich sieben Hobbygeflügelhaltungen mit insgesamt ca. 100 Hühnern, die jetzt amtstierärztlich untersucht werden. Um diesen Sperrbezirk herum wurde ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von drei Kilometern festgelegt. Im Beobachtungsgebiet liegen die Nentershäuser Ortsteile Weißenhasel, Dens, Bauhaus und Mönchhosbach sowie der Ortsteil Solz der Stadt Bebra. Neben knapp 30 Hobbygeflügelhaltungen gibt es dort zwei größere Geflügelhaltungsbetriebe (1 Hähnchenmäster und ein Masthühner-Elterntieraufzuchtbetrieb).
Hoppla, sind da wohl Viren aus den Betrieben ins Freie gelangt?...
brittchen
10.01.2017, 09:09
zumindest hat jemand die Lesebestätigung meiner Email an die Wörther Amtsveterinäre bestätigt...
JohannWesel
10.01.2017, 09:11
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/vogelgrippe-das-sollten-tierhalter-beachten-aid-1.6514299
der Leiter des Amtes für Verbraucherschutz behauptet hier, Kleinhalter wären eher gefährdet als die großen Gewerblichen. Hat der mal Zeitung gelesen? Meist sind doch die Massenställe betroffen. Unglaublich was der für einen Schwachsinn von sich gibt!
So? ;)
und jeder Züchter eine Rechtschutzversicherung, die auch Verwaltungsrecht einschließt
Wobei das nur wenige im Programm haben. Da muss gezielt nach gefragt werden. Und teurer ist es auch - die werden wissen, warum .
Wohin kann man noch seine Protestmail schicken? Wurden auch an ihn geschickt?
http://www.cdu-rhpf.de/cb-profile/userprofile/fbrechtel.html
Petra Maria
10.01.2017, 09:46
Der Landrat tut aber so, als dürfe er laut Rechtslage nichts anderes als Keulen. Sinngemäß zitiert "Man habe nach Rücksprache mit dem Umweltministerium keine Schlupflöcher gefunden, die ein Töten verhindern könnten"
Wirlklich Unwissenheit, oder vorgegebener Schulterschluss mit den Einheimischen und von hinten kommt das Messer?
Von einem Mandatsträger erwartet man auch nicht, Schlupflöcher zu finden, sondern den möglichen
und legalen Handlungsspielraum adäquat auszuschöpfen...
LG
Petra Maria
Petra Maria
10.01.2017, 10:35
Zuchtverein zieht gegen Keulung vor Gericht:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/vogelgrippe-in-zuchtverein-in-woerth-zuchtverein-zieht-gegen-keulung-vor-gericht/-/id=1682/did=18788622/nid=1682/1bf3qo6/
Ich finde, man sollte den Anwälten auf jeden Fall das Material von Putin (Fotos von der Ausbringung
des Geflügelmistes und der Kadaverteile) zur Verfügung stellen und nötigenfalls Anzeige erstatten.
Ich denke es wird wichtig, der Öffentlichkeit zu zeigen, mit welch unterschiedlichem Maß hier gemessen
wird, bzw. von welcher Augenwischerei wir hier reden. Die vier Gartenhühnchen sitzen seit Wochen in
einem gegen Wildvogelkontakt abgesicherten Stall - und der Mist kompletter Mastanlagen wird offen
durch die Gegend gekarrt und eben so offen auf freiem Feld gelagert. Der Fall von Putin ist krass, aber
nicht der einzige, wie ich mich erinnere! Wer sich da mit seinen eingeknasteten Gartenhühnchen nicht
verarscht vorkommt, der möge vortreten....
LG
Petra Maria
LG
Petra Maria
Petra Maria
10.01.2017, 10:43
Hatten wir das schon mal?
http://www.vhgw.de/vogelgrippe/20141210_WAI_Fragenkatalog.pdf
und wenn ja: wo finde ich denn den "Antwortkatalog"?
LG
Petra Maria
NDR Nordmagazin:
Bei den .... beprobten exotischen Vögeln des Schweriner Zoos konnte ..( sinngemäß) nichts festgestellt werden. Der Zoo bleibt trotzdem geschlossen, denn erst müssen die Tiere auf dem Teich gefangen und getötet werden.
Nachher in der Mediathek...��
War wohl nur eine "Nachricht", kein separater Beitrag.
Ich habe gestern Kontakt aufgenommen und wurde gegen Abend zurückgerufen.
Die Vorgehensweise war Auflage der Ausnahmegenehmigung: verendete Tiere müssen zur Beprobung eingeschickt werden und wenn sie positiv getestet werden, die mit ihnen in der "Anlage" in Kontakt stehenden Tiere getötet werden. Vorsorglich. Im Zoo müssen die verschiedenen Gehege mit Vögeln strikt getrennt versorgt werden und das halten sie so auch ein
Im Zoo-Verband sei man sich einig, dass ein Unterschied gemacht werden müsse zwischen privater/Hobby-Geflügelhaltung und kommerziellen Betrieben. Für Zoos müsse noch mal was anderes gelten, weil hier eben auch Tiere gehalten werden, die man nicht einfach irgendwo "nachkaufen" kann. Eigentlich nicht viel anders als bei Rassegeflügel, denke ich.
Der Opel-Zoo sagte ihm was: von da ist er nach Schwerin gekommen.
Natürlich ist so eine Einrichtung auf das grundsätzliche Wohlwollen der Landesregierung angewiesen und unser Umweltministerium liegt direkt bei ihm nebenan.....
Unter dem Strich war das ein gutes, angenehmes Gespräch.
Was haltet Ihr davon, wenn ich ein neues Arbeitspad (einen für jeden, der den Link hat, zugänglichen Notiz-Zettel) aufmache? Ich lege dort eine alphabetische Liste der Bundesländer an, wer dort wohnt und jmdn. kontaktiert, trägt es dort ein, ob der Kontakt zustande kam, ob man Gehör gefunden hat, oder lieber noch man jemand anders nachhaken soll, mit wem man gesprochen hat... etc.
Ich denke, nicht die Masse der Anrufe ist ausschlaggebend sondern die Qualität. Wenn der Name unseres Bündnisses fällt, sollten sie interessiert aufhorchen können und nicht genervt auflegen.
Denn - eigentlich - rennen wir bei allen Menschen offene Türen ein. Viele, die beruflich damit zu tun haben, haben schlichtweg eine Heidenangst, etwas falsch zu machen und sind unter Umständen froh, wenn sie Infos bekommen - die natürlich stimmen müssen - die ihnen ein anders Handeln ermöglichen.
Wenn wir uns untereinander abstimmen, vermeiden wir doppelte Arbeit und können dann eventuell nochmal jemanden von uns einschalten, der zu bestimmten Fragen bessere Antworten geben kann, als wir grad selbst ;)
Ich mache das jetzt mal. Wer etwas eintragen möchte, schickt mir bitte eine PN und ich ihm/ihr dann den Link per Mail. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich wissen möchte, wer du bist. Es soll ja nicht JEDER (von weißichwoher) darin lesen und schreiben können.
Sollte es so eine interne Liste bereits geben, bitte ich um Aufnahme. Wir müssen ja nicht alles mehrfach machen.
Maria
PS:
Der Vorschlag gilt natürlich auch für Kontakt zu den Medien. Wenn jemand von uns mit ihnen gesprochen hat, sollen sie ja ARBEITEN können und nicht den 5. Anruf aus unseren Reihen bekommen.
Also das muss man unserem Landkreis lassen: Die beweisen wirklich Humor (schwarzen):
Aufruf an Geflügelhalter im Landkreis
Aufgrund der Feststellung der Geflügelpest in einem Tierhaltungsbetrieb in Körbelitz ist es im Rahmen der Überwachung und der amtlichen Kontrolle erforderlich, dass alle Tierhalter im Sperr- und Beobachtungsgebiet zusätzlich zum Bestandsregister auch Auskunft über den Verbleib von Eiern, Fleisch, Mist/Dung und Futtermitteln erteilen. Tierhalter können das dazugehörige Formular auf der Website des Landkreises unter www.lkjl.de/veterinaeramt herunterladen und .... siehe Link:
https://www.lkjl.de/de/detailseite/aufruf-an-gefluegelhalter-im-landkreis-20009280.html
So ein Mist ‚ne Nachmeldung:
182731
Muss das jetzt nachträglich ins Bestandsregister oder unter Mist/Dung ins nächste Formular?
„bin weiterhin pappesatt“
Bernd
PS.: Ich stelle mir nebenbei immer die Hobbyhalter vor die unter "Vollschutz" ihre drei Hühner füttern.
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/vogelgrippe-in-zuchtverein-in-woerth-zuchtverein-zieht-gegen-keulung-vor-gericht/-/id=1682/did=18788622/nid=1682/1bf3qo6/
überarbeiteter artikel zu wörth mit mp4 video
der landrat erzählt doch märchen
gruss aus oberfranken
Schaut Euch diese Sauerei an:
https://secure.avaaz.org/campaign/en/horse_blood_loc/?cmEJllb
Das ist eine petition. Da werden im großen Stil Pferde (Stuten) in Daueranbindehaltung (Massentierhaltung) gehalten, tragend gemacht, damit sie bestimmte Hormone produzieren, abgetrieben, dann das hormontragende Blut abgezapft und dann immer wieder von vorne, bis das Tier verreckt.
Und wofür? Für die europäische Pharmaindustrie, die daraus Medikamente entwickelt, die man Tieren in der Massentierhaltung spritzt, um sie besser aufnahmebereit für die künstliche Befruchtung zu kriegen....
Die Perversionen nehmen wirklich kein Ende und schlimmer geht immer......
@ putin #9156
ich glaub das die bei euch nicht ganz rund laufen
das härteste ist der verbleib von futter- ja das fressen die tiere was für ein wunder
wer erstellt solche formulare
gruss aus oberfranken
@ tanny
das ist eine sauerei sondergleichen aber hast du die unterschriftenliste gesehen da geht was weltweit
gruss aus oberfranken
Das schrieb eine Leserin in einem anderen Forum zum Thema
(Ich habe mir die Veröffentlichung genehmigen lassen)
Zitat
Die Vorgehensweise in Wörth ist zum Heulen.
Niedrigpathogen, keine äußeren Krankheitsanzeichen, vom Aussterben bedrohte Rassen.
Man stelle sich vor, in Süd-Ost-Asien würde man die letzten Orang-Utan-Affen keulen, weil sie irgendeine Herpes-Version tragen, es gäbe einen weltweiten Aufschrei und Spenden und Quarantäne-Stationen usw. aber hier sind es ja nur Hühner und die Interessen der mega-Geflügel-Industrie.
Hätte es die Tupfer-Proben nicht gegeben, käme niemand auf die Idee, die Tiere wären krank.
Tiere wie Menschen werden krank und werden wieder gesund. Nur billigt man den Nutztiersklaven keine Schwäche zu, die Gewinn-Verlust-Rechnung könnte ja leiden. Um diese Rechnung zu schützen, keult man lieber alles in der Umgebung, was nach Risiko klingt.
Da werden seltene Genpools zerstört um eine Hähnchenbrust , die nach 6 Wochen sowieso zum Schlachter geht zu schützen, die maximal für 10 Minuten auf dem Teller liegt und deren Reste einen Tag später in der Kanalisation landen.
Ich bin mir sicher, die Tupfer-Untersuchungen hätten im Sommer letzten Jahres die gleichen Ergebnisse gebracht - ohne Hysterie. Wie war es noch bei BSE? Anfangs wurden ganze Ställe gekeult, danach nur noch die Geburts-Kohorte und heute schweigt man sich aus.
Alle Influenza-Viren beim Menschen sollen doch ihren Ursprung bei den Vögeln haben oder?
Käme man auf die Idee, alle Schweine wegen möglicher Toxoplasmose und alle Geflügel wegen Salmonellen zu keulen? Nein - dafür schmeckt´s zu gut, denn hier verlagert sich das Gesundheitsproblem in die Küche und direkt zum Verbraucher (nach dem Kauf).
Bei der Vogelgrippe sterben die Tiere schon im Stall, können nicht mehr verkauft werden - deshalb dieser Aufstand. Wie heißt es stets, keine Gefahr für den Verbraucher...Gefahr für den Wirtschaftszweig gebannt durch die Geflügelpestverordnung.
Sollte das Tierschutzgesetz die Tiere nicht schützen?
Dass die Nutztierhaltungsverordnung eine Verordnung nach dem Tierschutzgesetz ist, ist Ironie pur.
ZitatEnde
ich finde die herangezogenen Vergleiche und Argumente sehr griffig - wir sollten diese Aussagen mal öffentlich verteilen - besonders das beispiel mit den Orang Utangs triffts wirklich klasse
@ tanny
das ist eine sauerei sondergleichen aber hast du die unterschriftenliste gesehen da geht was weltweit
gruss aus oberfranken
Ich habe auch unterschrieben
sandyvast
10.01.2017, 11:40
Ich sage ja, wir sind zu nett...
Schmeißt mal ein paar tote Enten auf den Marktplatz... Damit die Bevölkerung aufwacht.....und nicht die Behörden....
Ich sage ja, wir sind zu nett...
Schmeißt mal ein paar tote Enten auf den Marktplatz... Damit die Bevölkerung aufwacht.....und nicht die Behörden....
bitte keine toten enten aber es gibt doch die schönen freizugänglichen misthaufen
was denkste was passiert wenn vermummte im schutzanzug sowas vor die rathaustüren kippen
dann muss ja das spezialkommando anrücken und desinfizieren
alles schön gefilmt und ins netz gestellt
gruss aus oberfranken
Pfandfrei
10.01.2017, 11:46
Die Idee gefällt mir gut ae500fr :D
Die Idee gefällt mir gut ae500fr :D
ja das gabs früher schon in berlin mist hingekippt
gruss aus oberfranken
MonaLisa
10.01.2017, 12:06
Weiß der Anwalt in Wörter von diesem Misthaufen und vor allem von dem Formular? Das ist doch nur noch zum schreien, soviel Unsinn kann man doch gar nicht in Wahrheit ummünzen...
Tiere in einer abgeschottet Anlage müssen getötet werden, aber der Mist wird selbst in einem Beobachtungsgebiet einfach so hingekippt inkl. toter Tiere.
So langsam könnte ich ... denen mal persönlich die Leviten lesen..
Wütende Grüße
Petra
MonaLisa, wenn ich das richtig gelesen habe, dann in einem SPERRgebiet
hekareitsals
10.01.2017, 12:13
Das mit dem Mist ist aber woanders. Das hat nicht direkt etwas mit dem Fall in Wörth zu tun. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Einfluss auf den Ausgang hat. Ist ja ein anderes Bundesland.
PETA wird uns in Wörth leider nicht unterstützen.
Hier die Antwort:
Sehr geehrte Frau ***,
danke für Ihre Nachricht. Leider sind uns aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen die Hände gebunden. Wir hatten bereits in der Vergangenheit versucht, solche Massenkeulungen zu verhindern, leider vergeblich.
Wir bedauern die behördliche Anordnung zutiefst und wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
***
Ich werde denen aber nochmal schreiben und die Gesetzeslage darlegen.
sandyvast
10.01.2017, 12:16
Mit dem Mist ist auch super, aber schwerer umzusetzen als ein paar schockierende Bilder.....
Gockie2012
10.01.2017, 12:27
Vielleicht diesen Menschen mit ins Boot? Friedrich Mülln
https://www.facebook.com/Friedrich-M%C3%BClln-870716029607864/
https://www.friedrich-muelln.de/
Ich habe auch unterschrieben
bitte, bevor ich jetzt alles nach der Unterschriftenliste durchforste - - - kannst du den link dafür nochmal reinstellen?
MonaLisa
10.01.2017, 12:40
Auch wenn der Mist in einem anderen Gebiet liegt, zeigt es doch deutlich den Unsinn der Tötung an. Viren kennen keine Grenzen und es ist sicher sinnvoller, andere Eintragungen zu unterbinden als gesund wirkende Tiere zu töten. Es wäre auch als möglicher Beweis für die Umkehrung des Infektionswegs anzuführen.
Aber natürlich können wir auch einfach alle Wildvögel töten, dann hätten wir ja auch endlich Ruhe.:(
Sperrgebiet ist ja noch unglaublicher...
Man, was für ein unglaublicher Vorfall.
Petra Maria
10.01.2017, 12:57
[QUOTE=hekareitsals;1493731]Das mit dem Mist ist aber woanders. Das hat nicht direkt etwas mit dem Fall in Wörth zu tun. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Einfluss auf den Ausgang hat. Ist ja ein anderes Bundesland.
Widerspruch: in Zeiten bundesweiter Stallpflicht betrifft das sehr wohl Wöhrd und alle anderen Betroffenen in sämtlichen deutschen Bundesländern auch...
LG
Petra Maria
Petra Maria
10.01.2017, 13:00
[QUOTE=hekareitsals;1493731]Das mit dem Mist ist aber woanders. Das hat nicht direkt etwas mit dem Fall in Wörth zu tun. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Einfluss auf den Ausgang hat. Ist ja ein anderes Bundesland.
Widerspruch: in Zeiten bundesweiter Stallpflicht betrifft das sehr wohl Wöhrd und alle anderen Betroffenen in sämtlichen deutschen Bundesländern auch...
LG
Petra Maria
Nachtrag:
ich persönlich glaube ja, dass man sich in Wöhrd so arg gegen die Quarantäneregelung sperrt,
um a) in Sachen Gefahrenlage nicht augenscheinlich zurück zu rudern und b) - noch viel wichtiger:
keinen Präzedenzfall zu schaffen. Stellt euch vor, das macht Schule: Arbeit ohne Ende für die
dauernde Beprobung und Überprüfung des in Quarantäne gehaltenen Bestandes. So wird ein Mal
gekeult und gut ist. Und da jammert man ja schon über die Überlastung....
Putins Bilder und Beobachtungen halte ich für mehr als nur wichtig...
LG
Petra Maria
@Petra Maria: Du meinst wahrscheinlich Wörth
http://www.agrarheute.com/dlz/news/gefluegelpest-tobt-allem-niedersachsen
hier mal eine grobe Zahlenübersicht (OIE ist ja noch nicht da)
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass dieser Virus mutiert, sagt FLI und Bundesministerium für Landwirtschaft!
Ich sage:
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass die Vernichtung von Klein- und Hobbyhaltungen bereits mit dem Ende der Käfighaltung den Agrarfabriken versprochen wurde und deshalb diese Geflügelpestverordnung so von der Regierung beschlossen wurde. (Zeitlich passt das prima!)
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass diese Verordnung –nachdem die Züchter und Kleinhalter nicht schnell genug verschwanden, -diese Verordnungen verschärft wurden.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass auch die Freilandhaltung, wo ja die Verbraucher die Tiere sehen, vernichtet werden soll, damit die tierquälerische Massenhaltung in verschlossenen Ställen die Verbraucher beruhigen soll
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass Agrarfabrik und Politik da zusammen arbeiten.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass die Keulungen in den Agrarfabriken nicht wegen der Vogelgrippe, sondern wegen der Absatzschwierigkeiten von Putenfleisch erfolgt ist.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass einige Bundesländer mit ihren Ministern das mit unterstützen und deshalb auch seltene und vom Aussterben betroffene Tiere absichtlich ohne Grund töten lassen, obwohl die Länder da einen großen Spielraum haben.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass da absichtlich die seltenen Tiere getötet werden, damit kein Genpool mehr vorhanden ist, der gegen viele Krankheiten resistent ist.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass die Geflügelmafia in der Politik Fuß gefasst hat!
ja das gabs früher schon in berlin mist hingekippt
gruss aus oberfranken
Jaaa, aber HIERMIT müsste ihnen doch schlagartig klar werden, dass das hochkontaminiertes Zeugs ist... sein MUSS.
Das nur sie selbst als "harmlos" ansehen, weil sie nicht verhindern, dass das auf die Äcker gekippt wird.
Das ist ja nicht so ganz normaler Mist, wie dunnemals in der Hauptstadt.
Ich finde die Idee auch gut. Aber auch selbst Proben davon nehmen.. ;)
Läuft nicht jetzt mal die Übergangszeit für Käfighaltung aus!?
6.3.2.1 Anlagen und Haltungseinrichtungen für die Haltung von Legehennen gemäß Artikel 6 der Richtlinie 1999/74/EG zur Festlegung von Mindestanforderungen zum Schutz von Legehennen, die vor dem In-Kraft-Treten des Tierschutzgesetzes gebaut und in Betrieb genommen wurden, dürfen bis zum Ablauf von 15 Jahren ab der ersten Inbetriebnahme weiter betrieben werden, wenn die Bestimmungen des Punktes (http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003820)
Vielleicht diesen Menschen mit ins Boot? Friedrich Mülln
https://www.facebook.com/Friedrich-M%C3%BClln-870716029607864/
https://www.friedrich-muelln.de/
https://www.friedrich-muelln.de/home/rufmordkampagne/
Das klingt ja nicht schlecht, der muss ja so RICHTIG ins Schwarze getroffen haben, wenn man derartige Geschütze gegen ihn auffahren ließ.
Wer macht?
hekareitsals
10.01.2017, 13:24
[QUOTE=hekareitsals;1493731]Das mit dem Mist ist aber woanders. Das hat nicht direkt etwas mit dem Fall in Wörth zu tun. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Einfluss auf den Ausgang hat. Ist ja ein anderes Bundesland.
Widerspruch: in Zeiten bundesweiter Stallpflicht betrifft das sehr wohl Wöhrd und alle anderen Betroffenen in sämtlichen deutschen Bundesländern auch...
LG
Petra Maria
Ich glaaauube ich wurde falsch verstanden. Ich meine nicht dass die Sache mit dem Mist unwichtig ist!
Ich habe geschrieben, dass es nicht direkt etwas mit Wörth zu tun hat. Und dass ich nicht glaube, dass die Ämter in Wörth das "Mist-Argument" in betracht ziehen werden.
Wörth
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ueber-500-tiere-sollen-getoetet-werden/
brittchen
10.01.2017, 13:28
Ich habe jetzt mal Greenpeace angeschrieben, die haben einen großen Backround. Vielleicht hilft es ja...jetzt nicht aufgeben....
birgit23
10.01.2017, 13:29
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170110/5d74f18b5d997072c75181a3f3efa32d.jpg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
birgit23
10.01.2017, 13:30
Bin leider nicht bei facebook. Vieleicht hat ja jemand Lust und Zeit....
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Möttchen
10.01.2017, 13:32
Mir ist gestern auch sowas wie mit den Orangs durch den Kopf gegangen, nur vielleicht noch näher dran.
Stellt Euch vor, im Vogelpark Walsrode hätten einige Vögel NPAI.
Die haben da seltene Erhaltungszuchten.
Ich hab grad nicht im Kopf , ob sie noch Spix-Aras haben, das sind diese hellblauen, die im Freiland ausgestorben sind.
In Gefangenschaft gibt's wohl so um die 30.
Ob nun Walsrode oder anderswo, niemand käme drauf, einen Spix -Ara, der selbst gesund ist (vielleicht sogar bei NPAI) , zu töten, weil ein andrer Vogel im Vogelpark einen Vogelgrippevirus hat.
Das gäbe sowas von einen weltweiten Aufschrei.
Ähm wenn dieser Landrat christlich ist (bins auch nicht), heißt es bei denen denn nicht: Du sollst nicht töten?
Offtopic in Sachen Pferde: Da gibt's von "rettet das Huhn", die uns so gleich Unterstützung zugesagt haben, noch "Rettet das Pferd".
Geht um Mastfohlen in Anbindehaltung für die Salami....... suche mal den Link noch raus. Sie suchen immer Paten für freigekaufte Fohlen. http://www.rettet-das-huhn.de/rettet-das-pferd/
Peter Wohlleben über das Seelenleben der Tiere:
http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/wohlleben-peter-das-seelenleben-der-tiere/-/id=446880/did=17580704/nid=446880/1crtsct/index.html47
...von wegen "Produktionseinheiten"....
Möttchen
10.01.2017, 14:07
Mail an den Landrat in Germersheim:
Sehr geehrter Herr Landrat,
ist ihnen eigentlich klar, was Sie da mit der beschlossenen Keulung tun?
Sie töten hunderte gesunde Tiere, selbst die mit dem niedrigpathogenen Influenzavirus Befallenen sind ja nicht krank.
Unter Wasservögeln ist das nicht unüblich - wollen Sie dann als nächstes alle wildlebenden Enten und Gänse erschießen (die das im Unterschied zu dem Geflügel der Anlage immerhin weitertragen können)?
In Frankreich und Österreich wird das tatsächlich schon überlegt, wollen sie hier der Vorreiter für die Ausrottung des Wildgeflügels werden?
Apropos Ausrottung, es geht hier um seltene Rassen. Würden sie diese Anordnung auch treffen, wenn dort einer der wenigen im Freiland ausgestorbenen Spix-Aras in Gefangenschaft säße ?
Nein, denn Sie wüssten, was für einen weltweiten Aufschrei das gäbe.
Aber vielleicht wird der Aufschrei, sollte das Gericht diese Anordnung nicht stoppen, ja doch noch größer, als Sie es bislang erwartet haben.
In der Hoffnung auf Vernunft, Bedacht und Mitgefühl,
xxx
Ab heute 10.01.2017 ist auch im gesamten Bundesgebiet von Österreich Stallpflicht....
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/vogelgrippe-in-zuchtverein-in-woerth-zuchtverein-zieht-gegen-keulung-vor-gericht/-/id=1682/did=18788622/nid=1682/1bf3qo6/
überarbeiteter artikel zu wörth mit mp4 video
der landrat erzählt doch märchen
gruss aus oberfranken
Kommentiert.......
Unwissenheit , Dummheit oder Absicht (Andreas Höltje) 10.01.2017, 12:30
Dieses drei Dinge aus der Überschrift können hinter dem falschen Handeln gegen diesen Betrieb aber auch gegen die geflügelpest im allgemeinen stecken. Ich habe mich eine zeitlang gefragt ob die Verschwörungstheorien nicht zu weit gehen oder ob die Verantwortlichen einfach nicht hinreichend informiert sind. Inzwischen ist klar, dass sie informiert sind über die Lüge der Wildvogeltheorie, die Keulung von Überständigen Beständen, das ausbringen von Mist mit Geflügelleichen selbst in Sperrgebieten. Es ist Absicht und sie verfolgen ein Ziel. Geflügelmafia, das ist das einzige Wort das passt und es betrifft das FLI und seinem leiter quasi als Koncelieri, die Bosse der grossen geflügelkonzerne als Paten mit zahlreichen Vasallen, geschmierte Politiker in den Ministerien und den Veterinärämtern als mal mehr mal weniger freiwilligen Erfüllungsgehilfen! ( Gibts eigendlich eine Überorganisation der Veterinäre, die sich einmal organisiert gegen diese mafia stellen könnte? )........ Und die Keulungen hier gerade in diesem Fall ( gesunde Tiere!!!! ist dann der Mord um die Gegner und Geschäftsgefährder mundtot zu machen!
@ quaki
die geflügelmafia und die politik sind eng verzahnt ich hab versucht es mal zusammenzuzählen
ich denke die grossen 4 im geflügelsektor setzen so um die 8-10 milliarden im jahr um
ich glaub aber da sind auslandsumsätze nicht dabei
gruss aus oberfranken
Gockie2012
10.01.2017, 14:17
https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article161032883/Gericht-entscheidet-nach-Vogelgrippe-Verdacht-ueber-Keulung.html
Stand 12.36 Uhr
Gericht entscheidet nach Vogelgrippe-Verdacht über Keulung
Ohhhh man. Drück mir gerade die Daumen platt.
https://www.tieraerzteverband.de/bpt/presseservice/ansprechpartner/index.php
@ konich
hier ist der link mit ansprechpartnerin vom bundesverband praktizierender tierärzte
ob da die amtsveterinäre mitglied sind weiss ich nicht
gruss aus oberfranken
sommerlaune
10.01.2017, 14:39
das passt doch auch
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/volle-kanne---service-taeglich-clip-5-244.html
Miss Boogle
10.01.2017, 14:58
Quaki, ich schreibe gerade an einem offenen Brief, darf ich deine - nicht ausgeschlossenen - Texte benutzen?
Habe um die PM und N24 bericht etc. aktualisiert:
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/briefe-an-behoerden-und-medien/
Köthen: getöteten Tiere waren gesund!
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessau/nachrichten124.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2808515/
Vogelgrippe Tests stiften Verwirrung!!!!!! Falsch positive Ergebnisse?
sommerlaune
10.01.2017, 15:12
https://www.facebook.com/685951401543168/photos/a.735035033301471.1073741829.685951401543168/824463587691948/?type=3
heute soll nicht mehr gekeult werden, aber sie bleiben vor Ort
Köthen: getöteten Tiere waren gesund!
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessau/nachrichten124.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaube, da hast DU Dich verlesen: die übrigen Vögel (die nicht gekeulten) waren gesund.
Ich schätze, die vorbeugend gekeulten wurden entweder gar nicht getestet hinterher - was wahrscheinlich ist - oder die Ergebnisse würden nur veröffentlicht, wenn sie positiv ausfallen.
Da fällt mir ein: eigentlich sollten wir fordern, dass eine Pflicht zur nachträglichen Testung vorbeugend gekeulter Tiere eingeführt wird - aller. Mal schauen, wieviele wirklich kerngesund umgebracht wurden - werden Massen sein!
Möttchen
10.01.2017, 15:36
Köthen: getöteten Tiere waren gesund!
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessau/nachrichten124.html
Stimmt Tanny, da hast Du recht. Aber es waren doch von den andren auch schon welche getestet worden, noch vor der Tötung?
So oder so:nochmal: Heul :heul
Hab dem Landrat noch einen Nachklapp gemailt:
........wie ich Ihrem Internetauftritt entnehme sind Sie Mitglied einer Partei, die sich christlich nennt.
Heißt es dort nicht: Du sollst nicht töten ?
Wenn das für Sie nicht für Tiere gilt, sollten Sie vielleícht an die Menschen dahinter denken.
Ich halte selber Vögel,Sittiche, und sie sind mein Herzblut.
Ich kenne die Halter in Wörth nicht und weiß nicht, wie sie denken und fühlen.
Würde meinen Vögeln eine Zwangstötung drohen, und ich könnte sie nicht verhindern, ich würde mich schnellstmöglich selber keulen.
Ich könnte nicht damit weiterleben, meine Schutzbefohlenen nicht geschützt haben zu können.
Sollte etwas derartiges dort geschehen, werden Sie Ihr Leben lang diese Mitschuld haben.
In der Presse heißt es, sie hätten versucht, Schlupflöcher zu finden.
Es bedarf keiner Schlupflöcher. Im hessischen Opel-Zoo wurde nur der eine infizierte Vogel getötet, alle andren nicht.
Nicht, weil das ein Zoo ist, sondern der Zoo als ein "Gehege" gilt, und in einem Gehege muss nach Geflügelpestverordnung nicht getötet werden.
Auch diese Anlage dürfte ein "Gehege" darstellen.
Deshalb: Heben sie die Tötungsverordnung auf, ehe es zu spät ist!
MFG,
Blindenhuhn
10.01.2017, 15:42
Ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland ist. Nehme an, gleich wie in Österreich.
Hier darf ein (Amts-)Tierarzt KEIN gesundes Tier töten. Wenn ich mit meinem jungen, gesunden Hund zum TA gehe und verlange, dass er ihn einschläfert, dann DARF er das nicht!
Aber gesundes Geflügel darf gekeult werden????
Ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland ist. Nehme an, gleich wie in Österreich.
Hier darf ein (Amts-)Tierarzt KEIN gesundes Tier töten. Wenn ich mit meinem jungen, gesunden Hund zum TA gehe und verlange, dass er ihn einschläfert, dann DARF er das nicht!
Aber gesundes Geflügel darf gekeult werden????
Grundsätzlich ja, das wird aber außer Kraft gesetzt wenn es sich um Seuchengefahr handelt. Die Vogelgrippe ist als gefährliche Seuche eingestuft und schon geht es. Super :heul.........
Blindenhuhn
10.01.2017, 15:53
Schon, das ist mir schon klar. Aber wenn Geflügel NICHT positiv beprobt und daher als gesund zu werten ist, dann doch?
Also wenn der Nachweis fehlt, dass von den z.Bsp. 10000 gekeulten Hühnern 9995 auch positiv waren.
Quaki, ich schreibe gerade an einem offenen Brief, darf ich deine - nicht ausgeschlossenen - Texte benutzen?
Hallo
Alles freigegeben, kann jeder verwenden!
Schon, das ist mir schon klar. Aber wenn Geflügel NICHT positiv beprobt und daher als gesund zu werten ist, dann doch?
Also wenn der Nachweis fehlt, dass von den z.Bsp. 10000 gekeulten Hühnern 9995 auch positiv waren.
Aktuell ist das glaube ich echt alles schnurzpiepegal, jegliches Geflügel steht sowieso unter Generalverdacht. Und wie ich ja jetzt von amtlicher Stelle weiß- wir Hobbyhalter sind unvernünftig, schuldig und irgendwie blöd.
@Blindenhuhn
Das mit den Hunden und einschläfern gilt hier auch.
Aber:
Im Seuchenfall gelten andere Gesetze, da wird hier das Grundgesetz ausgeschaltet.
Angenommen die nehmen Staupe als Seuche, dann darf jeder Hund, der keinen gültigen Impfnachweis hat, auch aus der Wohnung geholt werden zum Töten, oder gleich in der Wohnung umgebracht werden, du hast keine Chance das zu verhindern. Die dürfen Türen einschlagen und kommen gleich mit Polizei ect.
nero2010
10.01.2017, 16:09
Weis man schon was zur Gerichtsentscheidung ???
Penelope58
10.01.2017, 16:12
Weis man schon was zur Gerichtsentscheidung ???
Radio Regenbogen twittert, das Gericht würde morgen entscheiden
Blindenhuhn
10.01.2017, 16:12
@Blindenhuhn
Das mit den Hunden und einschläfern gilt hier auch.
Aber:
Im Seuchenfall gelten andere Gesetze, da wird hier das Grundgesetz ausgeschaltet.
Angenommen die nehmen Staupe als Seuche, dann darf jeder Hund, der keinen gültigen Impfnachweis hat, auch aus der Wohnung geholt werden zum Töten, oder gleich in der Wohnung umgebracht werden, du hast keine Chance das zu verhindern. Die dürfen Türen einschlagen und kommen gleich mit Polizei ect.
Ah, danke, Quaki! Die müssen also nicht vorher untersuchen, ob - um bei deinem Bsp. zu bleiben - der Hund sich auch wirklich angesteckt hat?
Christian12345
10.01.2017, 16:33
@ Österreich
Seit heute ist es in allen Zeitungen, dass für ganz Österreich die Stallpflicht gilt.
Ich habe nirgends etwas von einer Strafhöhe gelesen...weiß irgendjemand mit welcher Strafe man zurechnen hat, wenn man sich nicht daran hält?
Möttchen
10.01.2017, 16:45
@ Österreich
Seit heute ist es in allen Zeitungen, dass für ganz Österreich die Stallpflicht gilt.
Ich habe nirgends etwas von einer Strafhöhe gelesen...weiß irgendjemand mit welcher Strafe man zurechnen hat, wenn man sich nicht daran hält?
Nein. Aber die Hühner womöglich mit der Todesstrafe?
JohannWesel
10.01.2017, 16:49
Nein. Aber die Hühner womöglich mit der Todesstrafe?
das glaube ich wohl eher nicht. Die Gefahr wird doch um einiges übertrieben dargestellt. Wenn die Ansteckungsgefahr so hoch wie behauptet wäre, dürfte doch kaum noch ein Wildvogel leben.
Blindenhuhn
10.01.2017, 16:51
Laut Kronenzeitung bekommt man erst mal eine Frist zur Nachbesserung, wenn man dem nicht nachkommt, wird im schlimmsten Fall das GESUNDE Geflügel getötet. Von einer finanziellen Strafe steht da nix.>:(
Dies - wie gesagt - laut Zeitung! Kann auch eine Zeitungsente sein.
Hausgeflügelbestand in Bayern:
http://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/gefluegelpest-landkreis-neustadt/aisch-bad-windsheim
Möttchen
10.01.2017, 16:55
Laut Kronenzeitung bekommt man erst mal eine Frist zur Nachbesserung, wenn man dem nicht nachkommt, wird im schlimmsten Fall das GESUNDE Geflügel getötet. Von einer finanziellen Strafe steht da nix.>:(
Dies - wie gesagt - laut Zeitung! Kann auch eine Zeitungsente sein.
Das meinte ich. Nicht die Ansteckungsgefahr.
Wär mir lieber, ich hätt Unrecht gehabt
JohannWesel
10.01.2017, 16:58
Das meinte ich. Nicht die Ansteckungsgefahr.
Wär mir lieber, ich hätt Unrecht gehabt
falsch verstanden, deinen Beitrag, entschuldige
Die haben hier sogar freilaufende Hühner erschossen...
Freilaufende Hühner sorgen für Feuerwehreinsatz - Tiere getötet
erschienen am 24.11.2016
Hohenstein-Ernstthal. Freilaufende Hühner in Hohenstein-Ernstthal haben am Mittwochnachmittag einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Aufmerksame Bürger hatten der Polizei die freilaufenden Tiere gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten die drei Hühner einfangen. Aufgrund der Vogelgrippe-Bestimmungen wurden die Tiere auf Anweisung des Veterinäramtes getötet.
Die Polizei bittet um Angaben zur Herkunft der Tiere unter Telefon
eierdieb65
10.01.2017, 17:08
Die haben hier sogar freilaufende Hühner erschossen...
???
Wo steht da was von erschossen?
Da hast du wohl was hineininterpretiert.
Die Tiere wurden gefangen und getötet, steht in deinem Zitat.
Willi
Pfandfrei
10.01.2017, 17:15
Erinnert Ihr euch noch an das Schreiben vom Vetam Hannover, die mich ja nicht in der Datenbank gefunden haben ?
Ich hatte auf seine Email nochmals mit einem von der Vogelfrei Seite kopierten, und an mich und die Mail angepassten Text geantwortet.
Grad eben bekam ich seine Antwort...sehr kurz gehalten und naja...lest selber
Sehr geehrte Frau ....,
zu ihrer ausführlichen Email nur einige ganz kurze Anmerkungen:
Die letzten Ausbrüche bei Hausgeflügel fanden bei Puten ab. Puten werden häufig in Offenställen gehalten und regelmäßig mit Stroh eingestreut. Gerade diese Ställe sind daher eben nicht hermetisch abgeriegelt. Es ist schon auffällig, das diese Betriebe betroffen sind und nicht andere Haltungsformen. In solchen Großbetrieben wird natürlich auch deswegen eher etwas gefunden als in Kleinstbetrieben, weil hier Leistungseinbrüchen durch Diagnostik nachgegangen wird. Wenn Omas Hühner weniger Eier legen und nach und nach sterben, kümmert sich darum vielleicht keiner.
Auch Hobbygeflügelhalter bekommen nach einem Ausbruch von der Tierseuchenkasse eine Entschädigung - genauso wie große Betriebe.
Bei jedem Ausbruch werden alle möglichen Einschleppungsursachen ermittelt und dabei auch Übertragungswege durch Personen, Geräte oder die Tiere selbst kontrolliert.
In einem Zoo sind wahrscheinlich deswegen eher nur Einzeltiere betroffen (wie in freier Wildbahn auch), weil die Besatzdichte und damit die Ansteckungswahrscheinlichkeit viel geringer ist als in Großbetrieben mit hoher Besatzdichte.
Inzwischen habe ich Sie auch in unserer Datenbank der Geflügelhalter gefunden. Wahrscheinlich hatte ich mich mit dem Namen vertippt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Dr. Michael Schimanski
Region Hannover
Team Veterinärwesen
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Tel. 0511 / 616 - 22745
Fax. 0511 / 616 - 22826
E-Mail: Michael.Schimanski@region-hannover.de
Internet: www.hannover.de
Dotti-Hühnchen
10.01.2017, 17:19
Hausgeflügelbestand in Bayern:
http://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/gefluegelpest-landkreis-neustadt/aisch-bad-windsheim
Was glaubt ihr, wie das Virus da rein gekommen ist?
Naja, was soll man da glauben?
Es ist schlicht jeder Weg möglich - für wahrscheinlich halte ich eine Verschleppung durch den Besitzer. Ob der nun tatsächlich bei einem Waldspaziergang durch Wildvogelkacke gelatscht ist, ob in der Nähe ein Großbtrieb ist, in dem schon was war (ich ahbe keine der Quellen gelesen, nur, dass ein Privatbetrieb in Bayern betroffen ist), ob in der Nähe eine AUtobahn ist, von der aus was in die Welt geweht wurde, ob ein Bauer verseuchten Mist auf den Ackergekarrt hat oder die Wildvögel Zielkacken machen --- es ist ALLES reine Spekulation.
Und Weihnachten ist vorbei.Ach nee, das warwas anderes...
Miss Boogle
10.01.2017, 17:39
Pfandfrei;)
Ich schmeiß mich weg...
also a) unsere Ställe sind alle viel offener wegen größerer Maschen... - ach ja, ich vergaß, das Virus kann so ja dann auch besser wieder raus. ;)
b) unsere bekommen auch ständig frisches Stroh und Heu und Einstreu, aber eher das verpackte vom Freß...f
C) er gibt gerade zu, dass es an der Bestandsdichte liegt ;)
...allerdings hinkt sein Vergleich mit Omas Hühnern.
Und auch, dass man in den großen Ställen schneller was findet wegen Leistungseinbruch - bei Puten???
Ist der dumm.
Die wollen die TSK schröpfen - sonst nix!
Pfandfrei
10.01.2017, 17:41
Ja das ist eine gute Vorlage mit der Bestandsdichte...werde ihm darauf auch nochmal antworten, warum ich meine Tiere eng im Stall und kleinen Auslauf einpferchen soll.....
Das ist alles nur noch ein Witz..und wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja fast schon drüber lachen :-[
Miss Boogle
10.01.2017, 17:47
Lass das erst mal mit dem antworten.... Nicht das der sich persönlich angegriffen fühlt und mal fix vorbeikommt und die Proben persönlich mit besonderer Beachtung dem FLI übergibt...
???
...die Steilvorlage kann man allerdings bei Medien verwenden ;)
Rorindel
10.01.2017, 17:54
@ Österreich
Seit heute ist es in allen Zeitungen, dass für ganz Österreich die Stallpflicht gilt.
Ich habe nirgends etwas von einer Strafhöhe gelesen...weiß irgendjemand mit welcher Strafe man zurechnen hat, wenn man sich nicht daran hält?
Hiho,
bei uns in Deutschland sind es bis zu 25.000 €
Von Bekannten weiss ich das, wenn jemand (besorgter Bürger) dem Ordnungsamt anzeigt das dein Geflügel noch draussen läuft pro Tier mit einem Bußgeld von 100 € zu rechnen ist.
Bei mir war es, vielleicht weil ich liebenswürdig und unterwürfig war, von dem Beamten nur eine Verwarnung. :flowers
Also ganz viel Ermessenspielraum.
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von elja http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1493881#post1493881)
Hausgeflügelbestand in Bayern:
http://www.agrarheute.com/wochenblat...-bad-windsheim (http://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/gefluegelpest-landkreis-neustadt/aisch-bad-windsheim)
Dabei handelt es sich um neun Hühner, vier Enten und drei Gänse.
Das Veterinäramt wurde am Dienstag, 3. Januar vom Tierhalter erstmals informiert, nachdem mehrere Tiere auffallende Krankheitssymptome gezeigt haben. In einer Erst- und Zweitbeprobung am 4. und 6. Januar wurden bei einigen Tieren Aviäre Influenzaviren des Subtyps H5 labordiagnostisch bereits nachgewiesen.
Des Weiteren wird das Veterinäramt die im Sperrbezirk befindlichen Bestände überprüfen.
Schade, Bayern! Hier würde ein Tourismus in den Teilort einsetzen und ich wäre auch dabei, so einen "klugen Tierhalter" der das seinen Nachbarn antut, möchte ich sehen!
https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/gefluegelpest/anzeige_jahr_archiv.php
Datenstand: 31.12.2015
an das LGL eingesandte Proben
*1)
im LGL untersuchte Proben
*1)
Influenza A-positiv
an das FLI weitergeleitet zur Subtypisierung
*2)
Subtypisierung
abgeschlossen
Ergebnis
H5N1 negativ
Subtypisierung
abgeschlossen
Ergebnis
H5N1 positiv
*3)
Wildvögel
2016
1287
1287
114
12
88
Pathotypisierung
5x LPAI H5 und 78x HPAI H5N8
Wer findet den Fehler, den das LGL gemacht hat?
Spaß beiseite: Also geben die auch beim LGL in der letzten Spalte -wie das FLI- einfach alle Fälle an. Verwirrung perfekt...Aber untendrunter steht wenigstens genauer, was sie denn da nun gefunden haben.
Scheint's ist LPAI dermaßen egal, dass sie nichtmal den Subtyp hinschreiben. Was sagt uns das?
Maik_29413
10.01.2017, 18:03
...
Muss sich erst ein betroffener Züchter umbringen, oder muss erst anderweitig anderes als Vogelblut fließen, dass die endlich mal wieder alle runter kommen und sich wie denkende Menschen verhalten?
@ okina75
Ja, darauf, daß sich ein betroffener Züchter vor Verzweiflung das Leben nimmt, "warte" ich eigentlich auch schon. (Natürlich WARTE ich nicht darauf!!!) - ... aber im Prinzip ist das doch nur noch eine Frage der Zeit, bis mal Irgendwer in irgendeiner Form "austickt"!
Wär's nicht allmählich Zeit, daß wir den intelligenteren Verbrauchern mal die Botschaft "NACH dem Fest ist VOR dem Fest!" richtig vermitteln? - Ich meine, wenn diese BEKLOPPTE Stallpflicht nicht jetzt und sofort beendet wird, werden viele Verbraucher wohl dieses Jahr zu Weihnachen KEINE Gans aus deutscher Freilandhaltung bekommen; oder nur zu einem "utopischen" Preis. - ICH denke das, weil z.B. ich als Geflügelhalter mir demnächst überlegen muß, ob ich mir im Mai oder Juni ein paar Gösseln einstallen möchte. Derjenige, der mir aber die Gösseln verkaufen könnte, muß aber schon etwas eher wissen, ob er überhaupt Gösseln verkauft bekommt ...
Klar, die "Schwachmaten", die ihre Ungarische Hafermastgans für 5,00 Euro pro Stück im Sonderpostenmarkt kaufen, interessiert das nicht.
Herzliche Grüße von
Maik
Schnickchen
10.01.2017, 18:07
Es wurde doch schon mal versucht, in eine Talkshow in einem der Fernsehsender zu kommen. Ich glaube Mathias hatte mehrere Sender angeschrieben. Ich wüsste gerne mal, ob danach eine Reaktion kam.
Ich finde in diesem langen Thread leider nicht mehr den Text von ihm.
Sollte das nochmals versucht werden, oder habt ihr es nochmals probiert?
Hausgeflügelbestand in Bayern:
http://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/gefluegelpest-landkreis-neustadt/aisch-bad-windsheim
ja jetzt ist es fix der 1.bestand in bayern
hoffentlich sind nicht so viele kleinsthalter im sperrbezirk wieso ist der 3 km
elja weisst du da irgendwas
gruss aus oberfranken
Die haben hier sogar freilaufende Hühner erschossen...
Zit.: "Die Polizei bittet um Angaben zur Herkunft der Tiere unter Telefon ..."
Hat sich da schon wer gemeldet und Bescheid gesagt, dass die Herkunft der Hühner Süd- und Südostasien ist?
Wer findet den Fehler...
Was sagt uns das? .....ist eine gute Frage Allerdings die Lösung :kein
Datenstand am 31.12.2015 und die Daten von 2016 schon drin
Wildvögel: Im Jahr 2016 von 88 positiven Proben sind 5x LPAI H5 und 78x HPAI H5N8
5 plus 78 gibt bei mir nicht 88 :kein
88 plus12 negativen gibt nicht 114 :kein
Blutproben Hausgeflügel
Eingesandt 1142 aber nur 1062 untersucht:kein
Möttchen
10.01.2017, 18:29
@ okina75
Ja, darauf, daß sich ein betroffener Züchter vor Verzweiflung das Leben nimmt, "warte" ich eigentlich auch schon. (Natürlich WARTE ich nicht darauf!!!) - ... aber im Prinzip ist das doch nur noch eine Frage der Zeit
Ja, so etwas wird irgendwann eintreten, so etwa habe ich das dem für Wörth zuständigen Landrat auch per mail geschrieben, (Seite 921, #9204).....denn wenn hier so etwas einträte, gäbe es eben nicht nur Opfer, sondern auch Schuldige, und die sollten sich so etwas bei ihren Entscheidungen auch klar machen!
.....ist eine gute Frage Allerdings die Lösung :kein
Datenstand am 31.12.2015 und die Daten von 2016 schon drin
Wildvögel: Im Jahr 2016 von 88 positiven Proben sind 5x LPAI H5 und 78x HPAI H5N8
5 plus 78 gibt bei mir nicht 88 :kein
88 plus12 negativen gibt nicht 114 :kein
Blutproben Hausgeflügel
Eingesandt 1142 aber nur 1062 untersucht:kein
die differenz beim hausgeflügel musste wohl als weihnachtsbraten herhalten:jaaaa:
gruss aus oberfranken
Möttchen
10.01.2017, 18:49
Scheint's ist LPAI dermaßen egal, dass sie nichtmal den Subtyp hinschreiben. Was sagt uns das?
Dass sie erst auf H5 beproben, bei denen die H5 positiv sind,dann auf H5N1 und H5N8.
Ob sie die H5 pos. die nicht N1 oder N8 sind , für sich überhaupt noch weiter aufdröseln (vielleicht), oder gleich unter LPAI laufen lassen?
Vielleicht sinds erst die Dec2015 genommenen Proben, und unten was an Ergebnissen dann zu dem Datum in 2016 an Proben (vom FLI?) zurückkam. Also noch nicht alle Ergebnisse?
Ist für SIE aber recht sinnvoll, es UNS so zu servieren, dass kein Durchsteigen möglich ist..............
brittchen
10.01.2017, 18:49
Aktueller link zu Wörth:
http://www.regio-news.de/fr/news-feed/89-regio-news-germersheim/353743-eilantrag-beim-verwaltungsgericht-woerther-verein-will-tiertoetungen-verhindern.html
Dotti-Hühnchen
10.01.2017, 18:57
Aktueller link zu Wörth:
http://www.regio-news.de/fr/news-feed/89-regio-news-germersheim/353743-eilantrag-beim-verwaltungsgericht-woerther-verein-will-tiertoetungen-verhindern.html
:bravo:bravo:bravo
ich drücke weiter die Daumen und hoffe das es gut ausgeht! Das wäre so toll!
JohannWesel
10.01.2017, 19:02
kann mir denn mal jemand begründen, was genau an der Vogelgrippe denn jetzt das große Problem ist? In Wildpopulationen tritt es ja auf, aber wäre es so infektiös und pathogen, dürften doch bald keine Wildvögel mehr leben, oder? Und wenn in einem Betrieb mit 10000 Tieren 20 positiv getestet werden, warum sind dann die anderen nicht auch alle schon krank. Gehen wir mal von einer Inkubationszeit von 4 Tagen aus und davon, dass Auffälligkeiten erst dann vorliegen, wenn die Letalität im Bestand auffällig höher ist als sonst, dann müssten da doch schon zwei Wochen zwischen Eindringen des Virus und Feststellung der Vogelgrippe liegen. Eine Krankheit, die so dramatisch ist wie die Vogelgrippe beschrieben wird, hätte doch in dieser Zeit schon (fast) alle Tiere im Bestand dahingerafft.
Penelope58
10.01.2017, 19:17
Es heisst ja, dass Wassergeflügel nicht so empfindlich reagieren würde und das Virus längere Zeit in sich tragen könnten, ohne zu erkranken. Das erklärt jedoch nicht, dass nicht jede Menge Fasanen gefunden werden, die als Hühnervögel doch besonders emfindlich sein müssten.
Aber kein Fund bisher ... erkranken sie nicht?
Die Tiere erkranken nicht, sie sind immun gegen den Virus und das ist das Problem der Tiere.
Sie werden positiv auf Viren getestet - die sie haben - genauso wie jeder geimpfte Mensch.
DAS Problem sind die Massentierhaltungen, die wollen mit aller Macht verhindern, dass es Geflügel gibt, das bei richtiger Haltung trotz Virus gesund ist.
Diese Massentierhalter haben es geschafft, durch was auch immer, das Friedrich-Löffler-Institut und die zuständigen Bundesbehörden - teilweise wohl auch Landesbehörden- so weit zu bringen, dass ihre Konkurrenz vernichtet werden soll!
In den nicht tierschutzgerechten Massentierhaltungen kann der Virus für mehr tote Tiere verantwortlich sein, wenn es sich nicht um andere Erkrankungen handelt, die nur von der Tierseuchenkasse und dem Steuerzahler ersetzt werden sollen und deshalb unter HXNX laufen.
Es heisst ja, dass Wassergeflügel nicht so empfindlich reagieren würde und das Virus längere Zeit in sich tragen könnten, ohne zu erkranken. Das erklärt jedoch nicht, dass nicht jede Menge Fasanen gefunden werden, die als Hühnervögel doch besonders emfindlich sein müssten.
Aber kein Fund bisher ... erkranken sie nicht?
Bei uns gibt es kaum noch Fasane - auch ein Punkt, den wir der intensiven Tierhaltung zu verdanken haben. Auf an Wald grenzende Wiesen, wo die hälfte Zeit des Jahres knöcheltief die Gülle steht, hat der Fasan keine Lust!
Bei uns gibt es kaum noch Fasane - auch ein Punkt, den wir der intensiven Tierhaltung zu verdanken haben. Auf an Wald grenzende Wiesen, wo die hälfte Zeit des Jahres knöcheltief die Gülle steht, hat der Fasan keine Lust!
genau bei mir am nachbarfeld ist das 3.jahr in folge mais angebaut worden für die biogasanlage
noch vor 5 jahren hatte ich fast 40 rebhühner und mehrere fasane natürlich wilde aber durch die gülle hab ich nichts mehr hier
gruss aus oberfranken
yrwelcome
10.01.2017, 19:38
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/vogelgrippe-das-sollten-tierhalter-beachten-aid-1.6514299
der Leiter des Amtes für Verbraucherschutz behauptet hier, Kleinhalter wären eher gefährdet als die großen Gewerblichen. Hat der mal Zeitung gelesen? Meist sind doch die Massenställe betroffen. Unglaublich was der für einen Schwachsinn von sich gibt!
Hast den Satz schon kommentiert?
Na denn man los!
gruss
yrwelcome
Von einer Züchterin aus Wörth:
Landes Ente von Rheinland Pfalz
Durch die Feststellung H5 in unserer Zuchtanlage im
RGZV Wörth am Rhein sollen bei uns rund 500 Tiere gekeult werden. Ich als Züchterin züchte seit 2 Jahren
die Gimbsheimer Ente mit Herzblut. Ich opfere meine
ganze Freizeit für die Zucht. Die Küken ziehe ich jedes
Jahr zuhause im Wohnzimmer groß, damit sie so zahm wie möglich werden und ich mich 24 Stunden am Tag um
sie kümmern kann. Von heute auf Morgen soll alles Aus
sein. Die meisten Menschen meinen, man kann die Tiere
einfach durch neue ersetzen, aber ich liebe meine Tiere
von ganzem Herzen und kann sie nicht einfach durch
neue ersetzen, da ich sie selbst ausgebrütet und
großgezogen habe.182736182737
Penelope58
10.01.2017, 19:42
Nicht nur durch die Gülle, der späte Zeitpunkt der Feldbestellung für Mais zerstört die Gelege der Bodenbrüter. Dazu noch der frühe Schnitt des Silograses ... viel ist da nicht. Unsere Jäger sagen, durch den Einsatz von Glyphosat wären viele Hähne unfruchtbar.
Ich hab an der Grundstücksgrenze ein wildes Wäldchen, da brüten am Rand immer Fasanen und auf einem abgetrennten Stück meiner Pferdeweide auch. Also hab ich hier noch ein paar Fasanen rumlaufen. Weniger als früher, aber so lange sie munter rumkrakelen, ist hier nix mit Virus
JohannWesel
10.01.2017, 19:44
Hast den Satz schon kommentiert?
Na denn man los!
gruss
yrwelcome
ich hab unseren Lokalsender darauf angeschrieben, mit der Bitte, sich doch mal kritisch mit der Sache auseinander zu setzen
JohannWesel
10.01.2017, 19:50
Die Tiere erkranken nicht, sie sind immun gegen den Virus und das ist das Problem der Tiere.
Sie werden positiv auf Viren getestet - die sie haben - genauso wie jeder geimpfte Mensch.
DAS Problem sind die Massentierhaltungen, die wollen mit aller Macht verhindern, dass es Geflügel gibt, das bei richtiger Haltung trotz Virus gesund ist.
Diese Massentierhalter haben es geschafft, durch was auch immer, das Friedrich-Löffler-Institut und die zuständigen Bundesbehörden - teilweise wohl auch Landesbehörden- so weit zu bringen, dass ihre Konkurrenz vernichtet werden soll!
.
Sind wir denn eine so große Konkurenz? Also ich versorge meine Familie(6Personen) und gelegentlich mal ein paar Nachbarn mit Eiern. Suppenhühner kaufe ich auch nicht. Aber ist das für die Massenhalter so relevant, ob ich jetzt Eier und ca.6-8 Suppenhühner kaufe oder nicht?
Maik_29413
10.01.2017, 19:53
Sind wir denn eine so große Konkurenz? Also ich versorge meine Familie(6Personen) und gelegentlich mal ein paar Nachbarn mit Eiern. Suppenhühner kaufe ich auch nicht. Aber ist das für die Massenhalter so relevant, ob ich jetzt Eier und ca.6-8 Suppenhühner kaufe oder nicht?
Ich glaube, DIESE Frage(n) stellst NICHT nur Du Dir! - Auch ich wüßte darauf gern eine Antwort!
Herzliche Grüße von
Maik
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.