Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Vogelgrippe??
20 % Ja und 71 % Nein ;)...
Ich hätte die Aufstellung auch gerne. Dann könnte ich mal versuchen auszurechnen wie viel die TSK und der Steuerzahler bisher für die Pandemie ausgegeben haben.
die zahlen von den tieren kann ich mal reinstellen wenn ihr wollt aber was die tsk für die einzelnen tiere die ja auch noch verschieden alt waren zahlt kann ich nicht mal schätzen
wir sind ohne die wegen absatzkrise getöteten putenküken auf etwas über 800 000 tiere
da ist kein privat und auch kein zoo dabei nur massentierhaltungen es ist erschreckend wie sich die zahlen entwickelt haben bis 31.1.2 waren wir bei 280 000 tieren der rest über 520 000 tire im januar+ 1tag im februar
wenn jemand die einzelnen tierarten wissen will dann mal pn
hekareitsals
01.02.2017, 21:07
Mir leuchtet das eh noch nicht ganz ein. Zum Spritzen können sie die halbwilden Vögel fangen. Aber beproben und bis zum Ergebnis in einen Quarantänebereich setzen geht nicht?
Ich habe es so verstanden, dass es ihnen nicht möglich ist einen Quarantänebereich einzurichten (warum auch immer).
ich warte mit der Mail an den Landrat bis raus ist, wie es tatsächlich ausgegangen ist.
Das mit der Spritze ist übrigens auch so eine Sache. Wenn die T61 nehmen und das Tier vorher nicht in Vollnarkose legen, dann nimmt sich das fast nichts mit dem Vergasen. Nehmen sie Euthanol ist, zumindest bei Säugetieren alles ok. Wie das Einschläfern eines Vogel läuft, weiß ich nicht.
kann ich dir sagen hab schon mal eine kleine gans einschläfern lassen
hab sie gehalten beim TA der gibt eine spritze das tier braucht 2-3 sekunden dann schläft es ein
es ist ein 2 stufen mittel die giftwirkung setzt erst nach 15-20 sekunden ein
dann ist der arme matz tot der tierarzt hört ihn ab und sagt dann es ist vorbei
***altsteirer***
01.02.2017, 21:15
Ich habe es so verstanden, dass es ihnen nicht möglich ist einen Quarantänebereich einzurichten (warum auch immer).
Ein Partyzelt mit Desiwanne innerhalb des Parks sollte doch reichen. Wie genau sind denn die Quarantänemaßnahmen in den nachweislich mit HPAIV H5N8 infizierten Beständen umgesetzt worden? Wer weiß da Genaueres?
Nachdem nun schon einige Male dokumerntiert wurde, dass sich trotz HPAIV viele Vögel in den betroffenden Betrieben nicht infiziert hatten und die verbliebenen Tiere aus Höllohe seit mehreren Tagen völlig unauffällig sind, liegt doch der Verdacht nahe dass morgen wieder mal kerngesunde Tiere getötet werden sollen.
kann ich dir sagen hab schon mal eine kleine gans einschläfern lassen
hab sie gehalten beim TA der gibt eine spritze das tier braucht 2-3 sekunden dann schläft es ein
es ist ein 2 stufen mittel die giftwirkung setzt erst nach 15-20 sekunden ein
dann ist der arme matz tot der tierarzt hört ihn ab und sagt dann es ist vorbei
ok, danke für die Info. Dann hat der TA Euthanol verwendet und es läuft genauso wie beim Pferd ab.
Aber SEHR wichtig: der Geflügelhof ist sicher - ich muss wieder laut schreien...
Hab mal an die Redakteure gemailt:
Sehr geehrter Herr Baumgarten
sehr geehrter Herr Artmann
Habe Ihren Bericht über "H5 - Virus" gelesen und wollte für Sie noch einiges anmerken
Eine Keulung ist nicht zwingend erforderlich, wenn Sie sich mal über die Vogelgrippe bei den Kleintierzüchtern in Wörth am Rhein erkundigen, bzw. darüber googeln.
Tauben können gar keine Vogelgrippe bekommen, sagt zumindest das Seuchenlabor FLI, warum wollen die dann killen?
Oder liegt das Problem wo ganz anders:
Hab zwar nur die Liste von 2006er Vogelgrippe mit den Betrieben, (denke diese Betriebe wird es noch geben)
wenn man diese Lage anschaut muß wohl jedem klar sein, woher die kranken Vögel kommen!
Sollte daran auch nur ein Funke Wahrheit sein, arme Gegend!
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-content/uploads/2016/11/Gefl%C3%BCgelbetriebe-201612110035306910.pdf
Geflügelbetriebe:
93128 Regenstauf Peter-Henlein-Straße 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Buchenlohe 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Kürnberg 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Oberhub 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Richterskeller 7 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Wöhrhof 12 93128 Regenstauf
93138 Lappersdorf Kaulhausen 39 93138 Lappersdorf
Ich persönlich bin der Meinung, hier wird der Großbeflügelindustrie des Gebietes mit der Keulung der Kleinbestände vom Landrat nur gehuldigt, könnte ja Arbeitsplätze kosten.
Wäre schön, wenn Sie sich mal da kundig machen würden, denn sollte etwas daran stimmen, werden noch viele Kleine folgen.
Mit freundlichem Gruß
Ich würde jetzt schon eine positive mail an den Landrat schicken. Das bestärkt ihn und bringt ihn auch in eine gewisse Verpflichtung.
Ich finde es ist wichtig nicht nur zu schimpfen - es muß auch an der rechten Stelle zur rechten zeit gelobt werden :)
Das ist bei jungen und alten so und bei Mensch und Tier.
das erste Lob ist ja schon mal das Nachlassen des öffentlichen Drucks. Ich möchte nicht wissen, oder eigentlich möchte ich es schon wissen, wieviele negative Mails der in den letzten 24 Stunden gekriegt hat.
Wenn er dann wirklich sein Wort gehalten hat, dann kriegt er von mir auch noch ein nettes Mail. Das andere hat er schon.
quaki, dann wissen wir jetzt ja, wo die Fälle in Regensburg herkommen. Das ist ja eine Konzentration wie in NDS oder SH.
Crazynaddl
01.02.2017, 21:38
leute hier - ganz unten Umfrage, ob gekeult werden soll
bitte alle klicken - und auch bei FB bescheid geben!
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/
75% nein und 17% ja
die Hüforianer sind fleißig!
Belgien stallt jetzt auch auf. Ein Hobbyhalter:
http://www.favv-afsca.fgov.be/dierengezondheid/vogelgriep/actueel.asp
hier mal die aufstellung 240300 hühner 64500 enten 13600 gänse
und 457122 puten wurden gekeult vom 11.11.16- 1.2.17
die zahlen wurden von warnehof + mgrie +floyd und mir zusammengestellt
hanne hat die arbeit angeschoben das sind nur die grossbestände
ohne getötete überhangküken entschuldigt diesen ausdruck
Ich würde jetzt schon eine positive mail an den Landrat schicken. Das bestärkt ihn und bringt ihn auch in eine gewisse Verpflichtung.
Ich finde es ist wichtig nicht nur zu schimpfen - es muß auch an der rechten Stelle zur rechten zeit gelobt werden :)
Das ist bei jungen und alten so und bei Mensch und Tier.
:) genau - und vor allem ist es schwierig, wenn öffentlich klar ist, dass er etwas in die Richtung hat verlauten lassen, wieder einen Rückzieher zu machen :)
Außerdem @altsteirer kannst Du da ja dann mal nachfragen, ob das nicht eine Option wäre - mit Zelten oder so - keine AHnung
die zahlen von den tieren kann ich mal reinstellen wenn ihr wollt aber was die tsk für die einzelnen tiere die ja auch noch verschieden alt waren zahlt kann ich nicht mal schätzen
wir sind ohne die wegen absatzkrise getöteten putenküken auf etwas über 800 000 tiere
da ist kein privat und auch kein zoo dabei nur massentierhaltungen es ist erschreckend wie sich die zahlen entwickelt haben bis 31.1.2 waren wir bei 280 000 tieren der rest über 520 000 tire im januar+ 1tag im februar
wenn jemand die einzelnen tierarten wissen will dann mal pn
...und die Beikeulungen - also Kontaktbestände, die wegen Nichtbeprobung weder bei TSIS noch bei OIE/WAHIS mit drin stehen, sind noch nicht mal dabei, oder? Da waren z.B. 100.000 ziemlich am Anfang von Niedersachsen in Cloppenburg - die habe ich nur zufällig aufnehmen können, da sie in der zeitung standen - meistens wird es längst nicht mehr veröffentlicht.....
Schätze aber, die beikeulungen würden die 800tsd noch mal deutlich erhöhen....
hier mal die aufstellung 240300 hühner 64500 enten 13600 gänse
und 457122 puten wurden gekeult vom 11.11.16- 1.2.17
die zahlen wurden von warnehof + mgrie +floyd und mir zusammengestellt
hanne hat die arbeit angeschoben das sind nur die grossbestände
ohne getötete überhangküken entschuldigt diesen ausdruck
es gibt die Rückläuferküken 7200? am Flughafen und von wie vielen Überhangküken wisst ihr? Ich vermute, dass es da dann noch eine ganz schöne Dunkelziffer gibt.
[QUOTE=Quaki;15ruß[/QUOTE]
@Quaki - da hatte Afra sich geirrt! Der Geflügelhof ist KEINE Massentierhaltung, sondern ein Taubenzüchterverein
Nicolina
01.02.2017, 22:09
77 % nein
Da ich den ganzen Tag nicht on war- einfach mal kurz einen großen Respekt für euren ganzen Einsatz ausgedrückt!!
WARUM wissen die Leute nichts vom AVF?!?!?!?
Sind wir immer noch zu leise?
Gute Frage- ergibt es Sinn eventuell Anzeigen in den einschlägigen Geflügelzeitungen zu schalten?
( Weiß jemand, was das kostet? )
Möttchen
01.02.2017, 22:13
die Hüforianer sind fleißig!
Die Voforianer auch.............
Auch da wird abgestimmt und sich über die Keulungsbefürworter gewundert.
@Quaki - da hatte Afra sich geirrt! Der Geflügelhof ist KEINE Massentierhaltung, sondern ein Taubenzüchterverein
AH, das ist gut, dass ich das noch mitkriege, da hätte ich mich aufgrund meines Fehlverständnisses dieses Wortes echt noch die Nacht drüber geärgert!
ich hab das so verstanden - wenn Quaki es aber AUCH so verstanden hat (dieses Wort), liegt es evtl. am regionalen Sprachgebrauch? (Für mcih ist Geflügelhof ein Großbetrieb)
...und die Beikeulungen - also Kontaktbestände, die wegen Nichtbeprobung weder bei TSIS noch bei OIE/WAHIS mit drin stehen, sind noch nicht mal dabei, oder? Da waren z.B. 100.000 ziemlich am Anfang von Niedersachsen in Cloppenburg - die habe ich nur zufällig aufnehmen können, da sie in der zeitung standen - meistens wird es längst nicht mehr veröffentlicht.....
Schätze aber, die beikeulungen würden die 800tsd noch mal deutlich erhöhen....
die kontakt betriebe sind mit dabei aber kein zoo und kein kleinstbestand
natürlich wissen wir nicht ob auch ohne veröffentlichung tiere gekeult wurden
AH, das ist gut, dass ich das noch mitkriege, da hätte ich mich aufgrund meines Fehlverständnisses dieses Wortes echt noch die Nacht drüber geärgert!
ich hab das so verstanden - wenn Quaki es aber AUCH so verstanden hat (dieses Wort), liegt es evtl. am regionalen Sprachgebrauch? (Für mcih ist Geflügelhof ein Großbetrieb)
Tut mir leid, dass Du es nicht mitgekriegt hattest - ich hatte das schon gleich einige Beiträge nach Deinem gepostet - es war in einem zeitungsartikel beschrieben
Tut mir leid, dass Du es nicht mitgekriegt hattest - ich hatte das schon gleich einige Beiträge nach Deinem gepostet - es war in einem zeitungsartikel beschrieben
Da saß ich dann wahrscheinlich wieder am Gesetz - ist ja wurscht, ich habs noch rechtzeitig erfahren. ich hab mich furchtbar geärgert, dass die Industrie gottlob geschützt ist, aber der Nachbarzüchter bedroht wird - zu schnell gelesen ;-)
Hochsicherheitstrakt Hühnergrippe
toller Artikel
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/hochsicherheitstrakt-huehnerstall-id15988046.html
und seht Euch all die vielen tollen kommentare an!!!!!
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/wildpark-teublitz-vogelgrippe-keulen-100.html
Nicolina
01.02.2017, 22:53
Der Wildpark hat ein fb- Seite: https://www.facebook.com/pages/Wildpark-H%C3%B6llohe/186302921403194?fref=ts
@Nicolina:
Über eine Anzeige in der Presse habe ich auch schon nachgedacht. Ich denke aber, eine große Tageszeitung würde mehr Menschen erreichen. Ist aber auch ziemlicht teuer.
@all:
Hat vielleicht jemand Beziehungen?
Vielleicht könnte man für die gute Sache jemanden gewinnen, der es gegen Spendenquittung (Sachspende) vom Förderverein veröffentlicht.
Hab mal an die Redakteure gemailt:
Sehr geehrter Herr Baumgarten
sehr geehrter Herr Artmann
Habe Ihren Bericht über "H5 - Virus" gelesen und wollte für Sie noch einiges anmerken
Eine Keulung ist nicht zwingend erforderlich, wenn Sie sich mal über die Vogelgrippe bei den Kleintierzüchtern in Wörth am Rhein erkundigen, bzw. darüber googeln.
Tauben können gar keine Vogelgrippe bekommen, sagt zumindest das Seuchenlabor FLI, warum wollen die dann killen?
Oder liegt das Problem wo ganz anders:
Hab zwar nur die Liste von 2006er Vogelgrippe mit den Betrieben, (denke diese Betriebe wird es noch geben)
wenn man diese Lage anschaut muß wohl jedem klar sein, woher die kranken Vögel kommen!
Sollte daran auch nur ein Funke Wahrheit sein, arme Gegend!
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-content/uploads/2016/11/Gefl%C3%BCgelbetriebe-201612110035306910.pdf
Geflügelbetriebe:
93128 Regenstauf Peter-Henlein-Straße 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Buchenlohe 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Kürnberg 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Oberhub 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Richterskeller 7 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Wöhrhof 12 93128 Regenstauf
93138 Lappersdorf Kaulhausen 39 93138 Lappersdorf
Ich persönlich bin der Meinung, hier wird der Großbeflügelindustrie des Gebietes mit der Keulung der Kleinbestände vom Landrat nur gehuldigt, könnte ja Arbeitsplätze kosten.
Wäre schön, wenn Sie sich mal da kundig machen würden, denn sollte etwas daran stimmen, werden noch viele Kleine folgen.
Mit freundlichem Gruß
Ich bin leider mit den neuen Medien nicht so vertraut,
Aber schaut euch doch mal Nittauen an.
War da nicht auch ein Wildvogelfund, und welch Wunder 3 Zuchtbetriebe.
Gehören zur Wimex-Gruppe. Sitz in Sachsen-Anhalt
Die verbreiten den Virus mit Futtermitteln und Kücken in ganz Deutschland.
Lg
Bk66
Nicolina
01.02.2017, 23:04
@Nicolina:
Über eine Anzeige in der Presse habe ich auch schon nachgedacht. Ich denke aber, eine große Tageszeitung würde mehr Menschen erreichen. Ist aber auch ziemlicht teuer.
@all:
Hat vielleicht jemand Beziehungen?
Vielleicht könnte man für die gute Sache jemanden gewinnen, der es gegen Spendenquittung (Sachspende) vom Förderverein veröffentlicht.
Grad mal "spaßeshalber" geguckt, was eine Annonce in der "B**d" kosten würde: https://www.crossvertise.com/printwerbung/infos/segmente/tageszeitungen/ueberregionale-tageszeitungen/werbung-in-der-bild/?utm_campaign=AdWords_Printwerbung-Suche_bild%20zeitung%20%2Banzeige&gclid=CMCI58jz79ECFdIy0wodVJ8PAQ
***altsteirer***
01.02.2017, 23:06
Grad mal "spaßeshalber" geguckt, was eine Annonce in der "B**d" kosten würde: https://www.crossvertise.com/printwerbung/infos/segmente/tageszeitungen/ueberregionale-tageszeitungen/werbung-in-der-bild/?utm_campaign=AdWords_Printwerbung-Suche_bild%20zeitung%20%2Banzeige&gclid=CMCI58jz79ECFdIy0wodVJ8PAQ
Naja, eine halbe Seite würde ja schon reichen ;D
Nicolina
01.02.2017, 23:12
Naja, eine halbe Seite würde ja schon reichen ;D
Stimmt- ich Dussel hatte nur den Preis für 1 Seite- deutschlandweit gesehen ;)
nero2010
01.02.2017, 23:16
Stimmt- ich Dussel hatte nur den Preis für 1 Seite- deutschlandweit gesehen ;)
Ja, der Wahnsinn in dieser Welt ist nicht zu toppen.
Bin eigentlich sprachlos:neee:
http://www.mapama.gob.es/es/ganaderia/temas/sanidad-animal-higiene-ganadera/h5n8iaefsaassessesentryroutesintoeurope_tcm7-420929.pdf
Studie zu HP H5N8, mal von einer Einrichtung über (höhere Kompetenz als) dem FLI
@Quaki
Studies however have
demonstrated that at 4
o
C virus can survive for several weeks in water and may therefore be a clue to
fomite transmission from contaminated environments into housed poultry holdings where biosecurity
practices may not
be robust.
Warnehof
02.02.2017, 00:59
quaki, dann wissen wir jetzt ja, wo die Fälle in Regensburg herkommen. Das ist ja eine Konzentration wie in NDS oder SH.
Es ist etwas anders, das sind alles Elterntierbestände und Legehennenaufzug zweier großer Brüter. Der Firmen Wimex GmbH und Brüterei Süd ZN der BWE-Brüterei Weser-Ems GmbH & Co. KG (PHW)
Höllohe: http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/teublitz/h5-virus-keulung-unabdingbar-22396-art1480928.html
"Der nachgewiesene H5-Erreger sei deshalb so gefährlich, weil „ein Tier es lang in sich tragen und auch weitergeben kann, ehe die Krankheit ausbricht und nachgewiesen werden könnte“. Man könne das an lebenden Tieren nicht nachweisen, wie Veterinärmediziner versichert hätten. Die immense Ansteckungsgefahr für andere Tiere bliebe deshalb meist über Wochen unentdeckt. Die rund 210 Tiere in der Höllohe müssten daher schnellstmöglich gekeult werden."
Aber die haben doch HP H5N8 nachgewiesen-seit wann ist das denn so, dass der lange "ruht"? Das habe ich ja noch nie gehört...
Warnehof
02.02.2017, 01:15
Höllohe: http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/teublitz/h5-virus-keulung-unabdingbar-22396-art1480928.html
"Der nachgewiesene H5-Erreger sei deshalb so gefährlich, weil „ein Tier es lang in sich tragen und auch weitergeben kann, ehe die Krankheit ausbricht und nachgewiesen werden könnte“. Man könne das an lebenden Tieren nicht nachweisen, wie Veterinärmediziner versichert hätten. Die immense Ansteckungsgefahr für andere Tiere bliebe deshalb meist über Wochen unentdeckt. Die rund 210 Tiere in der Höllohe müssten daher schnellstmöglich gekeult werden."
Aber die haben doch HP H5N8 nachgewiesen-seit wann ist das denn so, dass der lange "ruht"? Das habe ich ja noch nie gehört...
Das ist doch Bullshit, wieso bitte schön werden dann Abstriche gemacht? Das FLI legt Wert darauf, das die Inkubationszeit 1 - 7 Tage beträgt und nun faselt da wieder einer von Wochen. Vielleicht sollte der gute Herr mal mit dem FLI telefonieren? Wahlweise dürfen die Herren ,natürlich auch ihre Approbationen zurückgeben. Haben die Vets keine Pflicht zur Weiterbildung?
Höllohe
Unbestätigten Aussagen einer Anwohnerin vor Ort zufolge, ist der ABC Zug der Feuerwehr zu um 7 Uhr heute Morgen zum Treffen zwecks Einsatzes einbestellt.
Es wird vermutet, dass der Einsatz den Wildpark betriff und zwichen 7 und 8 Uhr dort beginnt.
Nun wird sich zeigen, wie ernst der Landrat Ebeling es mit seinen gestrigen Aussagen im Gespräch von 17.00 - 17.30 Uhr mit unserem AVF Aktiven meint.
H5N8 bestätigt - das spricht sehr dafür, da insbesondere keine weiteren Hühner symptomatisch wurden in den letzten Tagen, dass sich keine weiteren Tiere infiziert haben.
Besonders Hühner gelten als mit sehr kurzer Inkubationszeit und nahe 100% tiger Sterblichkeit ausgestattet als besonders sensibel auf das Virus.
Also gibt es eine sehr, sehr hohe Chance, das kein weiteres Tier im Park krank ist - und - entgegen anderslautender Gerüchte: Man kann das Virus bei Beprobungen nachweisen, wenn ein Tier Träger ist! - AUch wenn es keine klinischen Symptome gibt. Nur darum funktioniert die Ausnahme mit der Quarantäne und Beprobung bei klinisch unauffälligen Tieren.
Wie die Bilder auf der Homepage des Parkes zeigen, gibt es dort eine Vielzahl auch von Grossvolieren, die sich mit Hilfe der Feuerwehr sicher problemlos so abdecken ließen, dass es den Vorgaben einer Quarantäne genügt.
Bitte verteilt diese Info - auch über FB - und sorgt dafür, dass möglichst viele meiden vor Ort informiert sind.
Auch wenn dort grossräumig abgesperrt ist - es kann nicht schaden, wenn Medien und Bürger dort durch ANwesenheit zeigen, dass sie genau verfolgen, was ihre Behörden unternehmen und ob sie wirklich das machen werden, was sie vorgegeben haben tun zu wollen:
Zum Wohle der Tiere alle Möglichkeiten ausschöpfen, die das Gesetz zulässt!
Also geht's eventuell gleich los? Schrecklich!!!!!!
franggenhuhn
02.02.2017, 06:56
Am 13.01. habe ich auf mein freundliches Schreiben an Herrn Söder doch prompt Antwort gekriegt.
Das sie mein Schreiben weiterleiten an das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten. Leider ist nachher
nix mehr passiert. Dann habe ich vorgestern noch mal vorsichtig nachgefragt:
Aktualisierung: Das Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat mein Schreiben jetzt wirklich weitergeleitet...ins Bayrische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Und, Ihr werdet es kaum glauben. Die haben mein Schreiben jetzt weitergeleitet ans LGL :-) Ins Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. NA PRIML!!! DA WOLLT ICH UNBEDINGT NICHT HIN!! DAS WEISS ICH SCHON WAS JETZT PASSIERT!!! Da landet mein wunderbarer Brief jetzt ganz unten in dem Stapel "Arschlochskleinhalter - nervige" gleich neben dem Stapel "BayernEi - noch nicht ganz fertig".
Schade...vermutlich vertane Zeit...
Liebe Grüße
Micha
franggenhuhn
02.02.2017, 06:58
Also geht's eventuell gleich los? Schrecklich!!!!!!
Trotzdem furchtbar. Auch wenn er seine Versprechen einhält und nicht alle keulen lässt...:-X
Hat man schon mit den Leiter des Parks telefonisch gesprochen??? Weiss er auch davon?
Sicher - der Leiter des parks ist ja praktisch Angestellter des Landkreises - die müssen ja bei der Aktion helfen.
Der Landrat hat da wohl gestern besprechung gehabt - mal schaunen, in welche Richtung das jetzt geht.
Ihr könnt den Text noch mal a die Lokalzeitungen dort verschicken zur Info - die dpa s habe ich schon angeschrieben
Habe eben aucv direkt die mittelbayrische nochmal angeschriebensngeschrieben
Miss Boogle
02.02.2017, 07:15
Höllohe
Unbestätigten Aussagen einer Anwohnerin vor Ort zufolge, ist der ABC Zug der Feuerwehr zu um 7 Uhr heute Morgen zum Treffen zwecks Einsatzes einbestellt.
Es wird vermutet, dass der Einsatz den Wildpark betriff und zwichen 7 und 8 Uhr dort beginnt.
Nun wird sich zeigen, wie ernst der Landrat Ebeling es mit seinen gestrigen Aussagen im Gespräch von 17.00 - 17.30 Uhr mit unserem AVF Aktiven meint.
H5N8 bestätigt - das spricht sehr dafür, da insbesondere keine weiteren Hühner symptomatisch wurden in den letzten Tagen, dass sich keine weiteren Tiere infiziert haben.
Besonders Hühner gelten als mit sehr kurzer Inkubationszeit und nahe 100% tiger Sterblichkeit ausgestattet als besonders sensibel auf das Virus.
Also gibt es eine sehr, sehr hohe Chance, das kein weiteres Tier im Park krank ist - und - entgegen anderslautender Gerüchte: Man kann das Virus bei Beprobungen nachweisen, wenn ein Tier Träger ist! - AUch wenn es keine klinischen Symptome gibt. Nur darum funktioniert die Ausnahme mit der Quarantäne und Beprobung bei klinisch unauffälligen Tieren.
Wie die Bilder auf der Homepage des Parkes zeigen, gibt es dort eine Vielzahl auch von Grossvolieren, die sich mit Hilfe der Feuerwehr sicher problemlos so abdecken ließen, dass es den Vorgaben einer Quarantäne genügt.
Bitte verteilt diese Info - auch über FB - und sorgt dafür, dass möglichst viele meiden vor Ort informiert sind.
Auch wenn dort grossräumig abgesperrt ist - es kann nicht schaden, wenn Medien und Bürger dort durch ANwesenheit zeigen, dass sie genau verfolgen, was ihre Behörden unternehmen und ob sie wirklich das machen werden, was sie vorgegeben haben tun zu wollen:
Zum Wohle der Tiere alle Möglichkeiten ausschöpfen, die das Gesetz zulässt!
Auf den Gruppen Aktionsbündnis und Widerstand Hobbygefl. geteilt.
Mittelbayerische: 81% zu 13% - sehr gut.
...vielleicht haben die Tiere ja Glück...und die Feuerwehr wird überraschenderweise dafür eingesetzt, die Volieren so abzudecken, dass sie quarantänefest sind!
Also, wenn der Landrat das durchzieht, dass vielleicht sogar ALLE klinisch gesunden Tiere eine Chance bekommen, dann ist er echt erstmal mein "persönlicher Held" :)
Hab gerade Radiosender Gong.fm eine Mail mit Verweis auf die Aktionsbündnis VogelFrei Seit, Seite Aktuelles geschickt. Der ist Region Schwandorf zu Hören, vielleicht bringen die was. Das die Leute da Informiert werden,das es wohl heute morgen los gehen soll.
Jens
Höllohe
Unbestätigten Aussagen einer Anwohnerin vor Ort zufolge, ist der ABC Zug der Feuerwehr zu um 7 Uhr heute Morgen zum Treffen zwecks Einsatzes einbestellt.
Es wird vermutet, dass der Einsatz den Wildpark betriff und zwichen 7 und 8 Uhr dort beginnt.
Nun wird sich zeigen, wie ernst der Landrat Ebeling es mit seinen gestrigen Aussagen im Gespräch von 17.00 - 17.30 Uhr mit unserem AVF Aktiven meint.
H5N8 bestätigt - das spricht sehr dafür, da insbesondere keine weiteren Hühner symptomatisch wurden in den letzten Tagen, dass sich keine weiteren Tiere infiziert haben.
Besonders Hühner gelten als mit sehr kurzer Inkubationszeit und nahe 100% tiger Sterblichkeit ausgestattet als besonders sensibel auf das Virus.
Also gibt es eine sehr, sehr hohe Chance, das kein weiteres Tier im Park krank ist - und - entgegen anderslautender Gerüchte: Man kann das Virus bei Beprobungen nachweisen, wenn ein Tier Träger ist! - AUch wenn es keine klinischen Symptome gibt. Nur darum funktioniert die Ausnahme mit der Quarantäne und Beprobung bei klinisch unauffälligen Tieren.
Wie die Bilder auf der Homepage des Parkes zeigen, gibt es dort eine Vielzahl auch von Grossvolieren, die sich mit Hilfe der Feuerwehr sicher problemlos so abdecken ließen, dass es den Vorgaben einer Quarantäne genügt.
Bitte verteilt diese Info - auch über FB - und sorgt dafür, dass möglichst viele meiden vor Ort informiert sind.
Auch wenn dort grossräumig abgesperrt ist - es kann nicht schaden, wenn Medien und Bürger dort durch ANwesenheit zeigen, dass sie genau verfolgen, was ihre Behörden unternehmen und ob sie wirklich das machen werden, was sie vorgegeben haben tun zu wollen:
Zum Wohle der Tiere alle Möglichkeiten ausschöpfen, die das Gesetz zulässt!
Tanny ich hoffe das ich das verwenden durfte, hab es gerade auf die Facebookseite der Stadt Teublitz gepostet!
Hab gerade Radiosender Gong.fm eine Mail mit Verweis auf die Aktionsbündnis VogelFrei Seit, Seite Aktuelles geschickt. Der ist Region Schwandorf zu Hören, vielleicht bringen die was. Das die Leute da Informiert werden,das es wohl heute morgen los gehen soll.
Jens
ups, dann schicke denen diesen link nochmal hinterher bitte:
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/notfall-wildpark-hoellohe-bayern/
Auf dr Buendnisseite ist die Meldung von heute morgen noch njciht. Bur auf der Wildvogel Seite
Die Seite pflegen Afra und Nic und die sind nur nachmittags und bzw Abends/Nachts da.
@straußi natürlich - ihr könnt alles verwenden von den Infoseiten und von hier, wenn es im Sinne der Ziele des AVF eingesetzt wird :)
http://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/seelow/artikel7/dg/0/1/1549040/
kann dem Grünen mal jemand schreiben und unsere links rüberschieben
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com
www.wildvogel-rettung.de
2500 Pekingenten in Brandenburg
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2017/02/Infizierte-Pekingenten-und-tote-schwaene-in-bad-saarow-mit-vogelgrippe-infiziert-.html
http://www.salzburg.com/nachrichten/gesundheit/sn/artikel/fast-100-schwaene-in-slowenien-an-vogelgrippe-verendet-232666/
100 Schwäne in Slowenien
Gerade ein 4 seitiges Fax an Landrat, Stadt Teublitz und nochmals Mittelbayrische Zeitung
Schwandorf: Geflügelindustrie, Masthähnchen, größter Standort
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/schwandorf/masthaehnchen-made-in-schwandorf-22800-art1358068.html
hekareitsals
02.02.2017, 08:17
Leute, wir müssen unbedingt Proben nehmen von da wo Tiere verenden, bzw. aus der Umgebung. An die Massenhaltungen kommen wir nicht rann, aber an die Privaten und die Orte an denen Wildvögel gefunden wurden. Da wo Mist gefahren wird und ans Wasser.
Da war doch ein Labor, irgendjemand hatte das mal gepostet.
Können wir uns da mal hinterklemmen? Wer weiß noch welches Labor das war?
***altsteirer***
02.02.2017, 08:20
http://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/seelow/artikel7/dg/0/1/1549040/
kann dem Grünen mal jemand schreiben und unsere links rüberschieben
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com
www.wildvogel-rettung.de
Artikel ist kommentiert, "der Grüne" Jan Sommer hat Post von mir.
Sibille1967
02.02.2017, 08:22
http://app.pnp.de/a/jr29S
Artikel ist kommentiert, "der Grüne" Jan Sommer hat Post von mir.
:) Klasse
Gerade ein 4 seitiges Fax an Landrat, Stadt Teublitz und nochmals Mittelbayrische Zeitung
Gute Idee mit dem Fax - das sieht man gleich :)
https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP17/Drucksachen/Schriftliche%20Anfragen/17_0009784.pdf
Wer sucht raus, wo die Schwandorfer Betriebe sind? Ab S. 12. Danke!
Miss Boogle
02.02.2017, 08:41
Noch mal für alle Hannoveraner und Halter aus der Region Hannover:
Ihr erinnert euch, dass am 31.1. GANZ NEU auf der FLI Karte ein Ausbruch (Wildgans) war.
Dieser konnte nirgendwo gefunden werden - jetzt schaue ich auf der TSIS Seite: AUFGEHOBEN.
DEMNACH ist in der ganzen Region Hannover - egal wie ich die Sortierung der TSIS Datenbank hoch und runtergehe, alles aufgehoben.
:jaaaa:
Schwandorf: Geflügelindustrie, Masthähnchen, größter Standort
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/schwandorf/masthaehnchen-made-in-schwandorf-22800-art1358068.html
Achtung: da steht was von "geplant" März 2016!
Ich meine, der Artikel war hier bereits verlinkt und dabei ein anderer, dass die Bevölkerung den Bau mit knapper Mehrheit abgelehnt hat.
Ich find ihn grad nicht wieder...:(
Leute, wir müssen unbedingt Proben nehmen von da wo Tiere verenden, bzw. aus der Umgebung. An die Massenhaltungen kommen wir nicht rann, aber an die Privaten und die Orte an denen Wildvögel gefunden wurden. Da wo Mist gefahren wird und ans Wasser.
Da war doch ein Labor, irgendjemand hatte das mal gepostet.
Können wir uns da mal hinterklemmen? Wer weiß noch welches Labor das war?
Die Idee ist Klasse ! :jaaaa:
Da das FLI und Behörden leider kein Interesse haben Übertragungswege zu untersuchen,bzw. die Wege der Übertragung vertuschen.
Leider finde ich den Post mit dem Labor auch nicht mehr.
LG
Susanne
Gerade ein 4 seitiges Fax an Landrat, Stadt Teublitz und nochmals Mittelbayrische Zeitung
Auch Faxe werden heute digital empfangen.... VIER Seiten......
Wie viel Zeit hat das gekostet! Und ich glaube kaum, dass sie gelesen werden.... Schade!
@ Mgrie
Sie haben aber schon über 250.000 Masthähnchen in dem Betrieb. Und sehr viele andere Betriebe. (Legehennen etc.)
hekareitsals
02.02.2017, 09:18
Die Idee ist Klasse ! :jaaaa:
Da das FLI und Behörden leider kein Interesse haben Übertragungswege zu untersuchen,bzw. die Wege der Übertragung vertuschen.
Leider finde ich den Post mit dem Labor auch nicht mehr.
LG
Susanne
Wie wäre es wenn wir beim WAI nachfragen?
Guten Morgen,
jetzt oute ich mich halt auch mal als langjährige stille HüFo-Leserin. Seit 2013 halten wir ein paar große Orpis im Hausgarten. Im Forum lese ich seit 2012 täglich mit und finde es absolut anerkennenswert, mit wieviel Hingabe und Liebe hier momentan speziell zum Thema Vogelgrippe gearbeitet wird. Hut ab vor diesem Engagement und allem was bisher erreicht wurde.
Im Kleinen versuche ich auch meinen Teil beizutragen: auf der Züchterschulung Mittelfranken hatte ich z.B. etliche Unterschriftslisten für die Petition dabei, die dann aber ja schon vor Ort waren. Im Supermarkt vor dem Eierregal spreche ich Leute auf die aktuelle Aufstallungspflicht und dem Dilemma mit den Eiern aus Freilandhaltung an, bei Freunden und Bekannten mache ich Werbung für das Aktionsbündnis, etc.
Was massiv auffällt: nur ganz wenige sind informiert über die derzeitige Situation. Hühnerlose Menschen wissen nicht, dass derzeit Aufstallpflicht herrscht, welche Auswirkungen das hat und selbst Züchter kennen nur die Zeitungsberichte.
Wäre es nicht vielleicht mal eine Idee, ein Plakat / einen Aushang (DIN A3 und DIN A4) zu entwerfen, auf dem kurz und bündig die Fakten aus diesem Forum zusammengefasst sind? Als Aufhänger vielleicht die Freilandeier? Da fühlen sich viele Verbraucher sicher eher angesprochen, als mit dem einhergehenden Tierleid (das geht halt leider nicht anders, so die weitläufige Meinung) Aushang könnte dann in Kindergärten, Schulen, Vereinen, Geschäften, usw. erfolgen und das Thema käme vielleicht mehr ins Bewusstsein von Otto-Normal-Verbraucher. Leider fehlen mir momentan die Ideen für solch ein Layout aber bei so vielen kreativen Köpfen hier…..
Pfandfrei
02.02.2017, 09:21
Habe grade Antwort von der Verbraucherzentrale bekommen.
Sehr geehrte Frau xxxx,
es tut mir leid, dass Sie gestern keine Antwort auf Ihre Mail erhalten
haben; jedoch wurde diese gar nicht zu mir weitergeleitet.
In Niedersachsen zeigt sich die Situation bezüglich der Vogelgrippe etwas
anders:
Hier wurde etwas später aufgestallt als in Baden-Württemberg. Zusätzlich
liegt hier keine landesweite Stallpflicht vor; jeder Landkreis hat nach
einer eigenen Risikoabschätzung selbstständig aufgestallt und das zu
unterschiedlichen Zeitpunkten. Somit ist Niedersachsen jetzt bezüglich der
Stallpflicht ein Flickenteppich. In manchen Kreisen läuft die
12-Wochen-Frist bereits ab, in anderen ist noch Zeit.
Aber die positive Nachricht: hier in Niedersachsen wird vom Ministerium
keine Aussetzung für einen Tag akzeptiert. D.h. aus einigen Landkreisen wird
es jetzt keine Eier mehr aus Freiland- sondern aus Bodenhaltung geben.
Unserer Meinung nach ist das das korrekte Vorgehen, wodurch der Verbraucher
nicht getäuscht wird.
Auch, wenn natürlich eine Kennzeichnung der Eier von Beginn der Stallpflicht
an wünschenswert wäre.
In den nächsten Tagen bekomme ich die Informationen zur neuen
Risikoeinschätzung, die wir auf unserer Homepage einstellen werden. Wenn Sie
möchten, kann ich Ihnen den Link dann weiterleiten. Außerdem kann man sich
auf der Homepage des jeweiligen Landkreises informieren.
Wenn Sie weitere Fragen diesbezüglich haben, können Sie sich gerne an mich
wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Schautz
Referentin Lebensmittel & Ernährung
Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Herrenstr. 14
30159 Hannover
Tel.: (0511) 9 11 96-40
Fax: (0511) 9 11 96-10
<mailto:b.schautz@vzniedersachsen.de> b.schautz@vzniedersachsen.de
Hallo Orpi 13,
:) schön, dass Du Dich "geoutet" hast :)
Die Idee mit dem Plakat finde ich gut :)
Miss Boogle
02.02.2017, 09:42
Plakat:
@ all
sagt mir, was für euch an wichtigen Info kurz und knapp drauf soll, ich erstelle gerne eins
und wenn ich dafür ein paar schöne Hühnerzeichnungen von ??? wer konnte noch mal so schön zeichnen (stilistische Zeichnungen reichen da völlig aus) bekomme, dann kann ich mich zeitnah (auf der Arbeit...) dransetzen.
Findelhuhn
02.02.2017, 09:45
Frag mal mm66 nach den Zeichnungen, die war das!
2500 Pekingenten in Brandenburg
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2017/02/Infizierte-Pekingenten-und-tote-schwaene-in-bad-saarow-mit-vogelgrippe-infiziert-.html
tanny die haben wir schon gehört zu neuhardenberg
Schwandorf: Geflügelindustrie, Masthähnchen, größter Standort
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/schwandorf/masthaehnchen-made-in-schwandorf-22800-art1358068.html
es ist nicht zu glauben niedersächsische verhältnisse in der oberpfalz
300000 hühnermastanlage genehmigt
War da 2007 nicht mal was :(
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vogelgrippe-h5n1-virus-in-bayern-bestaetigt/1037948.html
:stop
ups, dann schicke denen diesen link nochmal hinterher bitte:
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/notfall-wildpark-hoellohe-bayern/
Auf dr Buendnisseite ist die Meldung von heute morgen noch njciht. Bur auf der Wildvogel Seite
Die Seite pflegen Afra und Nic und die sind nur nachmittags und bzw Abends/Nachts da.
Hab vorhin deinen Link noch nachgeschoben.
Jetzt erst die Antwort, wegen Handyfreier Zone
Das Stop gehört unten hin, zu Blöd :(
War da 2007 nicht mal was :(
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vogelgrippe-h5n1-virus-in-bayern-bestaetigt/1037948.html
Enten...... H5N1... hochpathogen
wie die Zeiten sich ändern....
oder... geändert werden?
War da 2007 nicht mal was :(
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vogelgrippe-h5n1-virus-in-bayern-bestaetigt/1037948.html
das war die wichmann entenmast war damals die grösste keulungsaktion die es gab
insgesamt 330000 tiere in 2 standorten bruck lks schwandorf mit 170000 tieren und wachenroth lks erlangen höchstedt
mit 160000 tieren
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf-nachrichten/hoellohe-die-keulung-hat-begonnen-21416-art1481091.html
Höllohe: Die Keulung hat begonnen
Warnehof
02.02.2017, 10:25
Noch mal für alle Hannoveraner und Halter aus der Region Hannover:
Ihr erinnert euch, dass am 31.1. GANZ NEU auf der FLI Karte ein Ausbruch (Wildgans) war.
Dieser konnte nirgendwo gefunden werden - jetzt schaue ich auf der TSIS Seite: AUFGEHOBEN.
DEMNACH ist in der ganzen Region Hannover - egal wie ich die Sortierung der TSIS Datenbank hoch und runtergehe, alles aufgehoben.
:jaaaa:
Aber auf der Karte ist er erstmal, und die Nachbarlandkreise berufen sich auf den Fund. Heute wollte ich ja ohnehin meiner Vet nochmal schreiben, ihre Antwort auf meine Frage nach der konkreten Risikobeurteilung war eher nichtssagend, Verweis auf FLI und den allgemein Blabla Text in der Allgemeinverfügung. Den TExt habe ich so und sehr ähnlich schon in zu vielen Allgemeinverfügungen gelesen.
Warnehof
02.02.2017, 10:27
Achtung: da steht was von "geplant" März 2016!
Ich meine, der Artikel war hier bereits verlinkt und dabei ein anderer, dass die Bevölkerung den Bau mit knapper Mehrheit abgelehnt hat.
Ich find ihn grad nicht wieder...:(
Ist korrekt, das Teil ist mit 73,3 Prozent im September per Bürgerendscheid abgelehnt wurden.
hekareitsals
02.02.2017, 10:27
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf-nachrichten/hoellohe-die-keulung-hat-begonnen-21416-art1481091.html
Höllohe: Die Keulung hat begonnen
Hält Herr Ebeling seine Zusage? Wenn ich das lese kommen mir Zweifel ....
Hält Herr Ebeling seine Zusage? Wenn ich das lese kommen mir Zweifel ....
Macht den Eindruck wie:
"Wir haben freie Hand- keiner da, dann schnell alles töten.... "
Warnehof
02.02.2017, 10:30
Guten Morgen,
jetzt oute ich mich halt auch mal als langjährige stille HüFo-Leserin. Seit 2013 halten wir ein paar große Orpis im Hausgarten. Im Forum lese ich seit 2012 täglich mit und finde es absolut anerkennenswert, mit wieviel Hingabe und Liebe hier momentan speziell zum Thema Vogelgrippe gearbeitet wird. Hut ab vor diesem Engagement und allem was bisher erreicht wurde.
Im Kleinen versuche ich auch meinen Teil beizutragen: auf der Züchterschulung Mittelfranken hatte ich z.B. etliche Unterschriftslisten für die Petition dabei, die dann aber ja schon vor Ort waren. Im Supermarkt vor dem Eierregal spreche ich Leute auf die aktuelle Aufstallungspflicht und dem Dilemma mit den Eiern aus Freilandhaltung an, bei Freunden und Bekannten mache ich Werbung für das Aktionsbündnis, etc.
Was massiv auffällt: nur ganz wenige sind informiert über die derzeitige Situation. Hühnerlose Menschen wissen nicht, dass derzeit Aufstallpflicht herrscht, welche Auswirkungen das hat und selbst Züchter kennen nur die Zeitungsberichte.
Wäre es nicht vielleicht mal eine Idee, ein Plakat / einen Aushang (DIN A3 und DIN A4) zu entwerfen, auf dem kurz und bündig die Fakten aus diesem Forum zusammengefasst sind? Als Aufhänger vielleicht die Freilandeier? Da fühlen sich viele Verbraucher sicher eher angesprochen, als mit dem einhergehenden Tierleid (das geht halt leider nicht anders, so die weitläufige Meinung) Aushang könnte dann in Kindergärten, Schulen, Vereinen, Geschäften, usw. erfolgen und das Thema käme vielleicht mehr ins Bewusstsein von Otto-Normal-Verbraucher. Leider fehlen mir momentan die Ideen für solch ein Layout aber bei so vielen kreativen Köpfen hier…..
Sollte schon lange dran gearbeitet werden, aber die Auffreger der letzten 14 Tage hben, dass immer wieder ins Off geschoben. Du hast völlig recht,die Medien halten das Thema extrem klein und nur regional, kein "Zivilist" weiß was wirklich los ist (die sollen ja auch konsumieren und nicht demonstrieren).
hekareitsals
02.02.2017, 11:09
Ist das wirklich wahr? Der Kampf in Höllohe ist verloren??
So steht es auf den Infoseiten ....
Ich kann grad nicht mehr. Bin fix und fertig!
Das war doch eine linke tour ... damit die freie Bahn haben und es keine Proteste gibt. Und in den Medien wird es so dargestellt als ob die Bevölkerung das große Einsehen hätte ....
Ich kann grad nicht mehr.
Sollte schon lange dran gearbeitet werden, aber die Auffreger der letzten 14 Tage hben, dass immer wieder ins Off geschoben. Du hast völlig recht,die Medien halten das Thema extrem klein und nur regional, kein "Zivilist" weiß was wirklich los ist (die sollen ja auch konsumieren und nicht demonstrieren).
Ich hab vorhin mal bei "1-2-3-Plakat" geguckt:
Je nach Standort kostet das für 10 Tage ab 125€ zuzgl. 89€ Druckkosten - wenn ich das jetzt so richtig gesehen habe.
Bei einigen Standorten sind politische und religiöse Themen nicht zulässig.
NOCH ein Nachteil: die kostengünstige Variante geht erst im März. Frühere kosten Aufschlag.
Links über die gesamte Höhe das Logo mit dem Huhn hinter Gittern und dem Löwenzahn davor.
Unten drunter über die gesamte Breite vielleicht EIN Satz zu den Freilandeiern:
Kaufen sie Freilandeier, weil Sie überzeugt sind, damit was Gutes zu tun?
Seit ....xy.... herrscht Stallpflicht. Wo kommen die Eier her?
(okok.. ist MEHR als EIN Satz)
Rechts neben unser Logo Hinweis auf... vielleicht Klage gegen Stallpflicht, Aktionsbündnis....
wenn DA eine Notfallnummer draufstehen würde, kämen die Spassvögel aus den Löchern...
ob da ein V.i.S.d.P. drunter muss, kann bestimmt jmd. beantworten..
Ist so 'ne Idee... braucht man Sponsoren für....
franggenhuhn
02.02.2017, 11:21
Macht den Eindruck wie:
"Wir haben freie Hand- keiner da, dann schnell alles töten.... "
Genau so siehts aus joyce!! Uns gestern Zucker hingeworfen, damit heute möglichst wenig von uns
da aufkreuzen. Und heute: Berater blabla geht nicht blabla....Ich wünsche ihm.....
nero2010
02.02.2017, 11:30
Genau so siehts aus joyce!! Uns gestern Zucker hingeworfen, damit heute möglichst wenig von uns
da aufkreuzen. Und heute: Berater blabla geht nicht blabla....Ich wünsche ihm.....
Ich wünsche denen Alle das schlechteste was es gibt.
Und hoffe die Kinder vergessen nicht !
2.2.2017 10.40 Uhr
Der Kampf um die Vögel von Höllohe scheint verloren!
Im Moment werden wohl alle Vögel ausnahmslos getötet.
Wie ich eben mitgeteilt bekam, gab es ein weiteres Gespräch mit dem Landrat heute morgen.
Demnach haben sowohl das Veterinäramt als auch das Gesundheitsamt als Berater des Landrats eine Teillösung abgeleht.
Er sähe sich nicht in der Lage, sich über diese Empfehlungen hinweg zu setzen.
Ein direkter Bericht unseres AVFlers, der mit dem Landrat gesprochen hat, wird folgen.
2.2.2017 11.00 Uhr
meine persönlichen Gedanken dazu:
Ich bin unendlich traurig - wütend - erschüttert!!!
Ich frage mich, wären diese nicht nachvollziehbaren Entscheidungen genau so ausgefallen, wenn es diese gigantischen Großmastbetriebe mit z.B. bis zu 300.000 Stück Geflügel in jenem Landkreis nicht gegeben hätte?
Hatte man dort nur Angst, mutige Entscheidungen im Rahmen der Möglichkeiten des Gesetzes zu treffen, weil man befürchtete, bei einem Ausbruch in einem der Massentierhaltungsbestände könne jemand auf die Idee kommen, die Maßnahmen in Höllohe dafür verantwortlich zu machen?
Darf es wirklich sein, dass Tierfabriken unaussprechlichen Ausmasses Einfluss darauf haben, ob und in welchem Umfang gesunde Tiere vernichtet werden?
Wir dürfen uns wirklich nicht wundern, dass Werte wie Respekt vor dem Leben, Mitgefühl, Veraantwortungsbewusstsein, Gerechtigkeit und Fairness denen gegenüber, die von uns abhängig sind in die Bedeutungslosigkeit abrutschen, während die Ellenbogen- und Wegwerfmentalität sich breit machen.
Geld, Macht und Einfluss regieren offensichtlich zunehmend rücksichtslos und immer ungenierter unsere Welt.
Alles andere hat sich dem unterzuordnen - was dem im Weg steht, wird "geräumt".
Ich frage die Verantwortlichen:
wie erklären Sie das Ihren Kindern? ...mit der Antwort: das Gesetz lässt nichts anderes zu?
Obwohl es das doch tut?
...und wer macht denn das Gesetz?
Es ist ja nicht vom Himmel gefallen - es wurde von Menschen gemacht und sollte also von diesen auch geändert werden können, wenn es so barbarisch ist, dass es einem die Sprache verschlägt.
Dieser Wildpark sollte sich schämen, überhaupt darüber nachzudenken, wieder neue Vögel zu beschaffen!
Was ist nächsten Winter bei der nächsten Grippewelle?
Werden die Vögel dann wieder entsorgt?
Wird es darauf hinauslaufen, dass man sich "Saisontiere" kauft?
In solchen Stunden schäme ich mich, ein Mensch zu sein....
...ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unendlich schäbig ich das finde......
...mir fehlen einfach die Worte!
Aber das schlimme Beispiel jetzt belegt auch, dass man ohne Klagen und Anwälte und einstweilige Verfügungen etc. ( natürlich muss da der "Betroffene" mitmachen) , nur mit Reden, zu gar nichts kommt!
Sorry wenn ich auf den Ursprungsgedanken unseres Protestes hier zurück komme.................................
nero2010
02.02.2017, 11:42
Dieser Wildpark sollte in Zukunft von der Bevölkerung tunlichst gemieden werden.
Und wir sollten, dass auch als Lehre betrachten .
Vertrauen ist gut, Kontrolle, Vorsicht ist besser !
Maik_29413
02.02.2017, 11:44
@ Tanny: Ich bin 100%-ig Deiner Meinung!
Mir stellt sich allmählich die Frage, wann der Punkt erreicht ist, daß nicht "nur" Tiere, sondern auch Menschen "gekeult" werden ... - Die Hemmschwelle ist doch im Moment leider schon sooooo tief!
Herzliche Grüße von
Maik
Schnickchen
02.02.2017, 11:44
Dieser Wildpark sollte in Zukunft von der Bevölkerung boykottiert werden.
...aber wenn der größte Teil der Bevölkerung einfach von der ganzen Sache keine Ahnung hat...?
franggenhuhn
02.02.2017, 11:48
Tanny....Ihr seit einfach alle zu weit weg. Komm wir bauen uns trotzdem wieder auf!!
Schlimm' ist, nach der kurzen Euphorie von Gestern, diesen Rückschlag heute zu verkraften.
Aber wir schaffen das. Also ich wünsch ihm:
Möge der Tag kommen, an dem das Tierseuchenschutzgesetz bei Haustieren greift!! Der Tag, an dem der Tierarzt sagt: "Jou Herr Ebeling. In Ihrer Nachbarschaft wurde bei einem Hund Parvovirose festgestellt !! Und jetzt keulmer Ihren gleich mit!!! Hochansteckend, hochpathogen....da nützt nix anderes".......Landrat mit Hund...hab' doch gleich gsagt: Da schaumer mal wie weit seine Tierliebe reicht...NICHT SEHR WEIT!!!!
Auf jeden Fall sollte man dem Landrat von der weiteren Geflügelhaltung in dem Park abraten.
Denn spätestens in sechs Monaten wiederholt sich das.
Und wer möchte so einem Betreiber, der sich nur nach seinen Beratern richtet (Hat der Mann kein eigenes Hirn?), Tiere anvertrauen? Der soll bei seinem Tagesgeschäft und seinem Landkreis bleiben. Vielleicht macht er da seine Sache besser - wollen wir hoffen, dass da klügere Berater an seiner Seite stehen, die ihm die Richtung vorgeben.
nero2010
02.02.2017, 11:53
Auch unser Herr Landrat wird als sehr tierlieb dargestellt.
Ich möchte es nicht drauf ankommen lassen.
Aber dem könnte ich vor Ort auf die Pelle rücken. Und ich würds tun, koste es was es wolle.
Aber das schlimme Beispiel jetzt belegt auch, dass man ohne Klagen und Anwälte und einstweilige Verfügungen etc. ( natürlich muss da der "Betroffene" mitmachen) , nur mit Reden, zu gar nichts kommt!
Sorry wenn ich auf den Ursprungsgedanken unseres Protestes hier zurück komme.................................
Das wäre sofort so gelaufen - aber hier lag ein Sonderfall vor. Du glaubst nicht ernsthaft, dass der Landrat (als selbst Volljurist, ehemaliger Richter etc.) gegen seine EIGENE Anordnung eine einstweilige Verfügung erwirkt hätte, oder?
Er war ja nun mal der "Betroffene" selbst ......
@maik - die frage habe ich mir auch schon öfter in letzter zeit gestellt.....
@franngenhuhn mir fällt schwer zu glauben, dass der gekeulte Hund sein Leben nachhaltig aus der Bahn werfen würde......
...ja, wir machen weiter - jetzt erst Recht......
Auf jeden Fall sollte man dem Landrat von der weiteren Geflügelhaltung in dem Park abraten.
Denn spätestens in sechs Monaten wiederholt sich das.
Und wer möchte so einem Betreiber, der sich nur nach seinen Beratern richtet (Hat der Mann kein eigenes Hirn?), Tiere anvertrauen? Der soll bei seinem Tagesgeschäft und seinem Landkreis bleiben. Vielleicht macht er da seine Sache besser - wollen wir hoffen, dass da klügere Berater an seiner Seite stehen, die ihm die Richtung vorgeben.
schönes und zutreffendes resümee
https://www.otv.de/mediathek/video/vogelgrippe-bei-13-tieren-im-wildpark-hoellohe-bestaetigt/
hier könnt ihr noch mal kurz die störche fliegen sehen
denkt immer dran politiker versprechen halten nur sehr kurz
wie konich treffend bemerkt hat wir müssen mehr auf protest setzen
nachdenklich frank
http://gratis-mmorpg.com/2017/02/02/vogelgrippe-verdacht-210-wildpark-tiere-werden-getotet/
Es ist unglaublich - die berichten stur weiter, dass das gesetz keine Ausnahmen zulässt - wer hält die bloss an der kurzen leine???
http://gratis-mmorpg.com/2017/02/02/vogelgrippe-verdacht-210-wildpark-tiere-werden-getotet/
Es ist unglaublich - die berichten stur weiter, dass das gesetz keine Ausnahmen zulässt - wer hält die bloss an der kurzen leine???
selbst die gallitschke in schwante hat sich nicht an die tauben rangetraut also taubenzüchter in bayern ihr seid jetzt nicht mehr aussen vor kommt in die gänge bombardiert eure vereinvorsitzende und alles was mit tauben zu tun hat
bewegt euch endlich
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:19
Ich kann ja irgendwie doch nicht ohne Euch und wenn das Wort Spende nicht vorkommt, kann ich ja zumindest ab und an meinen Senf dazu geben? Das meiste veröffentliche ich jetzt in unserem blog, aber immer wenn die Sorgen zu groß werden melde ich mich - OK?
Was ist mit dem angrenzenden GZV und dessen Tieren? Habt ihr die Kontakte, die ich gestern dazu postete, aufgenommen?
Haben die einem Anwalt Vollmacht erteilt, um ihrerseits Eilanträge vor Gericht stellen zu können?
Die sind ja immer noch Kontaktbetrieb oder stimmt das nicht? Ihr arbeitet doch jetzt mit dem BDRG zusammen läuft da was?
Das wäre sofort so gelaufen - aber hier lag ein Sonderfall vor. Du glaubst nicht ernsthaft, dass der Landrat (als selbst Volljurist, ehemaliger Richter etc.) gegen seine EIGENE Anordnung eine einstweilige Verfügung erwirkt hätte, oder?
Er war ja nun mal der "Betroffene" selbst ......
..
Ja klar, deshalb meine Klammer, man muss natürlich wollen!
Aber trotzdem kommen Versprechungen woh von sich versprechen....>:(
Eine andere Stimme als die gesetzliche werden diese Leute niemals hören! :-X
LittleSwan
02.02.2017, 12:23
Ich kann ja irgendwie doch nicht ohne Euch ...
*schmunzel* ich habe das schon beobachtet und finde es eigentlich ganz ok, dass du doch da bleibst!!! Im Sinne von: das muss so sein!
cliffififfi
02.02.2017, 12:23
Sehe ich genauso
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:25
Hab ich in unserem Blog den Bericht über die erfolgreiche Quarantäne im Rostocker Zoo eingestellt.
warum sind auf der heutigen fli Karte Stand 1.2. weder die Regensburger Graugans, noch die verendeten Tiere von Höllohe markiert?
LG
Katrin
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:28
Ja klar, deshalb meine Klammer, man muss natürlich wollen!
Aber trotzdem kommen Versprechungen woh von sich versprechen....>:(
Eine andere Stimme als die gesetzliche werden diese Leute niemals hören! :-X
Wollten die vom angrenzenden GZV auch nicht? Bei mir war nur die Kindergärtnerin (die übrigens nicht so konnte wie sie wollte, warum lass ich mal weg) am Telefon. Kein Notruf ansonsten eingegangen!
hekareitsals
02.02.2017, 12:29
Ich bin zu wütend um jetzt über Höllohe zu schreiben. Das kann ich grad nicht.
Deshalb was anderes. Ist das schon bekannt?
http://falknerbund.com/?option=com_content&view=article&id=119%253Asteht-uns-ein-horrorszenario-bevor-auswirkungen-auf-die-falknerei-sind-nicht-auszuschliessen&catid=33%253Avogelgrippe-geflpest&Itemid=9
http://www.falknerverband.de/aktuelles/bna-mitteilung-aktueller-stand-zur-vogelgrippe/
Vielleicht sollten wir denen mal erzählen dass es sie auch ganz schnell treffen kann. Damit sie vorbereitet sein können.
Schnickchen
02.02.2017, 12:30
Ja, weiter machen und immer mal wieder einen Blick in den Blog von Mathias werfen!
http://www.rgzv-cimbria.de/Blog_eintrag.php?id=25
nadja213
02.02.2017, 12:31
Ich könnte gerade kotzen
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Stallpflicht-verlaengert-Streit-um-Eier-Etikett;art16305,3788377
:spei:spei:spei:spei:spei:spei
Möttchen
02.02.2017, 12:31
45 Kanarienvögel, 39 Enten, 28 Hühner, 21 Tauben, 20 Wachteln .Verschiedene Finkenarten, Fasane, Pfauen,Gänse, Störche. 210 Tiere getötet.
Mir fehlen die Worte.
Und sage einer, man könne keine Kanarienvögel in Quarantäne nehmen.
Höllohe - oh Hölle!
hekareitsals
02.02.2017, 12:33
ups, @Möttchen, da ist was beim kopieren schiefgegangen ....
Möttchen
02.02.2017, 12:38
schon selbst gemerkt, müsste jetzt gehen (peinlich)
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:41
Sind die Tauben schon die des GZV? Sagt das mal der AVFler vor Ort?
Ich möchte nur kurz wissen ob man noch was tun kann oder ob alles gelaufen ist?
Huhnihunde
02.02.2017, 12:44
Wollten die vom angrenzenden GZV auch nicht? Bei mir war nur die Kindergärtnerin (die übrigens nicht so konnte wie sie wollte, warum lass ich mal weg) am Telefon. Kein Notruf ansonsten eingegangen!
Egal ob Kindergärtnerin, Amtsveterinär, Parkbetreiber, etc. Für alle gilt:
WES BROT ICH FRESS, DES LIED ICH SING!
Es zeugt ja immerhin schon mal von Zivilcourage, dass sich die Kindergärtnerin überhaupt gemeldet hat!
MonaLisa
02.02.2017, 12:47
info@gratis-mmorpg.com
Gerade denen eine Mail geschickt, da ich keine Kommentarfunktion finden konnte. Ich bin gerade sowas von wütend...
Sehr geehrte Redaktion,
mit Entsetzen habe ich erfahren, dass trotz der gestern noch anderslautenden Auskunft des Landrats beim Telefonat mit dem AVF (Aktionsbündnis Vogelfrei) die Tötung des gesamten Vogelbestandes des Tierparks Höllohe angeblich alternativlos sei.
Ich bin fassungslos und zutiefst erschüttert. Ich bitte Sie inständigst, von Ihrem Auftrag zum vorurteilsfreien Journalismus bei zukünftigen ähnlichen Ereignissen gebrauch zu machen!!
Dass alle gefiederten Tiere wegen des Seuchengeschehens in einem Park oder Verein oder Zoo oder Zuchtanlage getötet werden müssen, ist leider eine Fehlinformation.
In Wörth am Rhein (einer Vereinsanlage) z.B. hat der Landrat den Mut gehabt sich dem ganzen verrückten Blutrausch, der z.Zt. die Behörden und Ämter in Deutschland befallen hat, entgegen zu stellen. Im Opelzoo wurde nicht ein Tier getötet, obwohl ein Pelikan sogar an H5N8 eingegangen war. Es wurde dort eine Quarantäne verhängt, selbst der Pelikan überlebte.
Die Geflügelpestseuchenschutzverordnung und die EU Richtlinien erlauben für den Fall wie er derzeit in Höllohe vorliegt Ausnahmen – man muss nur wollen:
Sowohl der Anhang IV der zugrundeliegenden
RICHTLINIE 2005/94/EG DES RATES vom 20.12. 2005 als
auch die Tierseuchenschutzverordnung
erlauben bei HPAI ab § 20 und bei LPAI ab § 47
für gehaltene Vögel unter Voraussetzungen,
wie sie hier gegeben sind, Ausnahmeregelungen.
Zudem ist zu prüfen, welche Tiere dort unter Anlage I der Geflügelpestverordnung fallen!
Kanarienvögel, Tauben und Krähen gelten zB als nicht bzw wenig empfänglich und scheiden selbst nach künstlich erfolgter Infektion keine bzw kaum und nur kurz Viren aus. Außerdem wären bei der kurzen Inkubationszeit von 1 bis 7 Tagen inzwischen schon mehr Tiere erkrankt bzw verendet. Es werden also gerade Tiere gekeult, die entweder von vorneherein immun gewesen sind oder die Grippe ohne Symptome überstanden haben. Was für eine Verschwendung. Hier hätte man das Virus und seine Folgen in einem nicht Massentierhaltungsstall endlich gut untersuchen können, aber nein, wieder nur blinder Aktionismus statt sinnvolles Erforschen der Krankheit....
Ich bitte Sie noch einmal inständig, sollte es in unserer Gegend zu einem erneuten Vorfall dieser Art kommen, so recherchieren sie bitte vorurteilsfrei und berichten Sie dann von Ihrem Ergebnis und schreiben Sie nicht ungeprüft nur die Aussagen der anordnenden Stellen nieder. Wenn schon nicht aus Liebe zu den Tieren, dann doch wenigstens aus Respekt vor Ihren Lesern.
Ich verbleibe mit freundlichen und inzwischen hoffnungslosen Grüßen,
Leider geht auf der AVF-Seite das pdf-upload mit Sichtfenster nciht, aber es ist dennoch downloadbar: Warnehof und ich haben gestern Abend einen Flyer zur Ausgabe an mögliche Medienvertreter mit den Gesetzesgrundlagen und Beispieleinrichtungen zu Ausnahmen bei Keulungen angelegt: https://www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com/was-ist-neu-latest-news/
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:50
MonaLisa deine Signatur erinnert mich an das hier:
Das Gehirn ist ein weiches wabbeliges Organ. Es ist deshalb in unserem Schädel fest eingeschlossen und nur dünne Leitungen führen hinein. Weil es so anstrengend ist es zu benutzen, machen manche Menschen es nur selten.
Aus der bio-Arbeit einer 7 jährigen (Tochter der Arbeitskollegin meiner Tochter)
Und da es zum GZV scheinbar keine Antworten gibt bin ich dann mal wieder weg, mittagspause ist vorbei.
Pro Federvieh
02.02.2017, 12:55
Leider geht auf der AVF-Seite das pdf-upload mit Sichtfenster nciht, aber es ist dennoch downloadbar: Warnehof und ich haben gestern Abend einen Flyer zur Ausgabe an mögliche Medienvertreter mit den Gesetzesgrundlagen und Beispieleinrichtungen zu Ausnahmen bei Keulungen angelegt: https://www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com/was-ist-neu-latest-news/
Gefällt mir! Das Zoo-Rostock Dokument aus meinem Blog könntet ihr darauf verlinken.
Einer (FLI) sagt wo`s lang geht und alle rennen mit... Haltet mich für naiv aber ich hätte wirklich nicht geglaubt, dass soetwas in Deutschland möglich ist.
Umso wichtiger finde ich, auch nicht Hühnerhalter mit ins Boot zu holen. Und die Infos aus dem Forum möglichst breit zu streuen. Die Masse muss bewegt werden, um einen großen Aufschrei bei den Geschehnissen zu erreichen.
Daher auch mein Vorschlag mit dem Plakat. Nicht über eine Druckerei professionell auf Hochglanzpapier gedruckt, sondern im Format A4 bzw. A3, was die meisten vermutlich am eigenen PC ausdrucken können. Verteilung dann über Forenleser beim Kinder aus dem KiGa abholen, einkaufen, shoppen, Gassigehen, im (Sport-)Verein verteilen, ins Auto hängen,usw. Den Ideen sind hier sicherlich keine Grenzen gesetzt.
Vorschlag für Plakatinhalt:
* Aufstallpflicht seit ..... (kann per Hand entsprechend eingetragen werden)
* 12 Wochenfrist für Deklarierung
* geplanter Coup mit Aufhebung der Stallpflicht für eine Nacht
= Verbrauchertäuschung par excellence
Verweis auf HP Aktionsbündnis, evtl. noch Vermerk "wir sind keine Partei, Sekte oder ähnliches, sondern nur besorgte Bürger"
haben hier nicht gestern ein paar geschrieben, man solle diesen Lügenbeutel vom Schwandorf loben?
Ein typischer Politiker, aalglatt und verlogen bis zum Erbrechen. Pfui Teufel!
Schnickchen
02.02.2017, 13:21
An die Redaktion:
Guten Tag,
bezugnehmend zu Ihrem Beitrag:
https://www.otv.de/mediathek/video/vogelgrippe-bei-13-tieren-im-wildpark-hoellohe-bestaetigt/
Nein, nicht die Vogelgrippe hat Höllohe die Seele genommen, es waren die eigenen Betreiber, weil schlicht ausgeblendet wurde, dass das Gesetz sehr wohl eine Möglichkeit geboten hätte, die Tiere zu retten sowie das Veterinär- und das Gesundheitsamt, weil sie dem Betreiber entsprechende Empfehlungen gegeben haben. Der Landrat kann nicht behaupten, dass er nicht wusste, dass es vom Gesetz her andere Lösungen gegeben hätte. Er hat sicher hunderte Emails erhalten, die ihm diese Möglichkeit aufgezeigt haben.
Sowohl der Anhang IV der zugrundeliegenden RICHTLINIE 2005/94/EG DES RATES vom 20.12. 2005 als auch die Tierseuchenschutzverordnung erlauben bei HPAI ab § 20 und bei LPAI ab § 47 für gehaltene Vögel unter Voraussetzungen, wie sie hier gegeben sind, Ausnahmeregelungen.
Warum, fragt man sich, haben der Landrat und andere Verantwortliche nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt? Schließlich ist der Mensch selbst ja gar nicht in Gefahr. Liegt es an den armen Geschöpfen, die zigtausendfach ihr Dasein in der Nähe in abgeschlossenen Ställen fristen? Die dem Virus möglicherweise nichts entgegenzusetzen hätten, weil die Zucht und die Haltung förmlich nach Krankheitserregern schreit? Müssen deshalb über 200 gesunde freilebende Vögel sterben?
Über eine Neubeschaffung von Vögeln für den Park nachzudenken, löst bei mir Kopfschütteln aus,... denn die nächste Vogelgrippewelle kommt bestimmt, und sie wäre auch gar kein Problem, wenn nicht die Behörden diesen Irrsinn darum veranstalten würden.
Freundliche Grüße
hekareitsals
02.02.2017, 13:23
haben hier nicht gestern ein paar geschrieben, man solle diesen Lügenbeutel vom Schwandorf loben?
Ein typischer Politiker, aalglatt und verlogen bis zum Erbrechen. Pfui Teufel!
Das war ich. Und ich bereue es zutiefst!
2. Vorschlag zu Fakten:
* Ursprung des Geflügelpestvirus in Asien
* Massenexport von Eiern, Küken, Geflügel
* Import Tiermehle, Futtermittel aus Asien
* das Geschäft mit dem Mist - Mistimporte landen auf unseren Feldern
* Ansteckung über Kot gem. wissenschaftlicher Erkenntnis angesehener Virologen
* Ausbruch überwiegend in Massenbeständen
* Ausbreitung entgegen dem Vogelzug
1 +1 # Wildvogelthese (das Ungleichzeichen finde ich nicht)
wahrscheinlich bist du noch zu jung um zu wissen, was man von diesem Pack zu halten hat. Aber nun hast du es gelernt und wirst sicher nie wieder den Fehler machen einem Politiker etwas zu glauben.
Sind die Tauben schon die des GZV? Sagt das mal der AVFler vor Ort?
Ich möchte nur kurz wissen ob man noch was tun kann oder ob alles gelaufen ist?
nein mathias das sind wahrscheinlich ziertauben aus dem tierpark
die waren auch immer drin
Warnehof
02.02.2017, 13:33
haben hier nicht gestern ein paar geschrieben, man solle diesen Lügenbeutel vom Schwandorf loben?
Ein typischer Politiker, aalglatt und verlogen bis zum Erbrechen. Pfui Teufel!
Lasst uns vor dem großen Gotteszorn, erstmal abwarten, was Sie da heute wirklich tun. Etwas Hoffnug hege ich sogar noch in die Vernunft eines CSU Landrates.
warnehof, die Presseberichte, dass alle Tiere des Tierparks getötet wurden, sind raus. Wo soll da noch Vernunft sein?
Rorindel
02.02.2017, 13:54
2.2.2017 10.40 Uhr
Der Kampf um die Vögel von Höllohe scheint verloren!
Im Moment werden wohl alle Vögel ausnahmslos getötet.
Wie ich eben mitgeteilt bekam, gab es ein weiteres Gespräch mit dem Landrat heute morgen.
Demnach haben sowohl das Veterinäramt als auch das Gesundheitsamt als Berater des Landrats eine Teillösung abgeleht.
Er sähe sich nicht in der Lage, sich über diese Empfehlungen hinweg zu setzen.
Ein direkter Bericht unseres AVFlers, der mit dem Landrat gesprochen hat, wird folgen.
Ich habe da ganz böse Gedanken zu.
Wenn bei diesem Fall wieder mit Quarantäne gezeigt hätte das nicht getötet werden muss schreit es dem FLI ganz laut Lüge ins Gesicht. Ich glaube das Institut hat dem Politiker mehr Angst gemacht als wir ....
Dazu finde ich es unglaublich das die großen Sender wie ARD, ZDF so gar nichts von der Vogelpest berichten, seit Wochen nicht ein Sterbenswörtchen. Auch nicht in den Radiosendern. Statdessen gibt es unzählige Berichte und Blabla vom geTrumpel. Wer hält da den Deckel drauf ?
Wir sollten unsere Briefe auf ARD, ZDF und Radiosender los lassen
Warnehof
02.02.2017, 14:05
Ich habe da ganz böse Gedanken zu.
Wenn bei diesem Fall wieder mit Quarantäne gezeigt hätte das nicht getötet werden muss schreit es dem FLI ganz laut Lüge ins Gesicht. Ich glaube das Institut hat dem Politiker mehr Angst gemacht als wir ....
Dazu finde ich es unglaublich das die großen Sender wie ARD, ZDF so gar nichts von der Vogelpest berichten, seit Wochen nicht ein Sterbenswörtchen. Auch nicht in den Radiosendern. Statdessen gibt es unzählige Berichte und Blabla vom geTrumpel. Wer hält da den Deckel drauf ?
Wir sollten unsere Briefe auf ARD, ZDF und Radiosender los lassen
Hier läuft gerade in NDR Aktuell ein langes Interview mit Landwirtschaftsminister Meyer zur Scheinaufhebung der Stallpflicht in B-W. In NDS werden die Freilandeier jetzt entsprechend ettiketiert und der Minister ruft die Verbraucher dazu auf, auch weiterhin die Freilandhalter durch Kauf der Eier zu unterstützen. Das Interview wird wahrscheinlich noch ein paarmal auf N3 wiederholt werden und hoffentlich auch im Netz zu finden sein.
Warnehof
02.02.2017, 14:09
warnehof, die Presseberichte, dass alle Tiere des Tierparks getötet wurden, sind raus. Wo soll da noch Vernunft sein?
Presseberichte haben sich schon öfter als ungenau erwiesen. Es wird ein Statement vom Landrat kommen, was sie nun wirklich getan haben. Und überhaupt lass mir doch mein bißschen Hoffnung :heul
Warnehof
02.02.2017, 14:11
Ich habe da ganz böse Gedanken zu.
Wenn bei diesem Fall wieder mit Quarantäne gezeigt hätte das nicht getötet werden muss schreit es dem FLI ganz laut Lüge ins Gesicht. Ich glaube das Institut hat dem Politiker mehr Angst gemacht als wir ....
Dazu finde ich es unglaublich das die großen Sender wie ARD, ZDF so gar nichts von der Vogelpest berichten, seit Wochen nicht ein Sterbenswörtchen. Auch nicht in den Radiosendern. Statdessen gibt es unzählige Berichte und Blabla vom geTrumpel. Wer hält da den Deckel drauf ?
Wir sollten unsere Briefe auf ARD, ZDF und Radiosender los lassen
Das Thema berührt über 90% der Deutschen nicht. Und in der Prioritätenliste ist es einfach zu weit unten, dass es zum Zuge kommt. Da bräuchten wir erst Verhältnisse wie in Ungarn oder Frankreich, von denen wir ja hoffentlich verschont bleiben.
Rorindel, deine Gedanken sind nicht abwegig, halte ich in dem Fall aber eher für zweitranging.
In dem Kreis gibt es ca 1Mio Industriegeflügel. Da haben ein paar Bauern ganz dick beim Verkauf des Landes verdient, was der Landrat für die Genehmigungen bekommen hat, weiß ich nicht und ansonsten greift da übelster CSU-Parteifilz.
Und der Landrat hat seinen Freunden von der Indistrie einen Gefallen getan. Wetten, dass die Futterküken nicht beprobt werden!
Maik_29413
02.02.2017, 14:21
Das Thema berührt über 90% der Deutschen nicht. Und in der Prioritätenliste ist es einfach zu weit unten, dass es zum Zuge kommt. Da bräuchten wir erst Verhältnisse wie in Ungarn oder Frankreich, von denen wir ja hoffentlich verschont bleiben.
@ Warnehof
Da hast Du (leider) völlig recht!
Im Prinzip kann man das wahrscheinlich ein bisschen so vergleichen: Würden "man" die Fragen bei der Prüfung für den Motorboot-Führerschein schwieriger machen, würde DAS auch nur diejenigen wütend machen, die davon (direkt) betroffen sind. Diejenigen, die den Bootsführerschein schon haben und die, die keine Prüfung machen wollen, interessiert es einfach nicht.
Diejenigen, die kein Geflügel haben, interessiert deshalb auch nicht, ob es die Stallpflicht gibt. - ... zumindest nicht, solange es noch Eier und billiges Hähnchenfleisch im Supermarkt zu kaufen gibt. :(
Herzliche Grüße von
Maik
https://www.otv.de/mediathek/video/vogelgrippe-bei-13-tieren-im-wildpark-hoellohe-bestaetigt/
hier könnt ihr noch mal kurz die störche fliegen sehen
denkt immer dran politiker versprechen halten nur sehr kurz
wie konich treffend bemerkt hat wir müssen mehr auf protest setzen
nachdenklich frank
Es ist unglaublich. Die BESUCHER, die dort zu Wort kommen, machen sich Gedanken drüber, dass sie jetzt dort nicht mehr spazieren gehen können...., dass es eine Weile dauert, bis es wieder ist, wie es war...
KEIN Hinterfragen der Sache..., nichts- noch nicht mal ein:
es tut mir so leid um die Tiere, kann man die nicht impfen oder sowas. Nur der Gedanke an das eigene Ich...
Es ist unglaublich. Die BESUCHER, die dort zu Wort kommen, machen sich Gedanken drüber, dass sie jetzt dort nicht mehr spazieren gehen können...., dass es eine Weile dauert, bis es wieder ist, wie es war...
KEIN Hinterfragen der Sache..., nichts- noch nicht mal ein:
es tut mir so leid um die Tiere, kann man die nicht impfen oder sowas. Nur der Gedanke an das eigene Ich...
Naja, aus den gegebenen Interviews/Antworten kann man ja auswählen.......unsere Medien sind nichts weiter als das grösste verschi******ST Manipulationsinstrument das man sich vorstellen kann........
***altsteirer***
02.02.2017, 14:36
Höllohe
Ich musste mich erstmal finden...
Dass das Veterinäramt Schwandorf samt Landrat nicht zu den Mutigen gehört wissen wir jetzt. Scheinbar sind es dafür aber mit die Dümmsten.
Denn dass sie Kanarienvögel und Tauben gekeult haben entbehrt ja nun wirklich jedem sinnvollen Argument.
Das weiter zu kommunizieren ist ebenso wichtig, wie die Falschaussage zu den Ausnahmemöglichkeiten.
Ein weiteres Gespräch von mir mit der mittelbayerischen Zeitung hat wenigstens noch diesen Absatz in den Bericht mit einfließen lassen.
"Tierschützer argumentieren, dass die Geflügelpestverordnung Ausnahmeregelungen für niedrig- wie auch hochpathogene Fälle vorsieht. Als Beleg wurde auf mindestens vier Fälle, darunter Zoos in Rostock, Schwerin oder bei Frankfurt (Opelzoo) sowie einen Fall im baden-würtembergischen Wörth am Rhein verwiesen, wo die Keulung durch eine Quarantäne ausgesetzt wurde.
Wörth am Rhein ließ er sich nicht nehmen, da ja im Eingangssatz von niedrig- und hochpathogenen Fällen die Rede war.
Der Redakteur, und das Thema hatten wir ja gestern schonmal angeschnitten, wurde gestern bis ans Ende seiner Geduld von "Aktivisten" bedrängt. Ich war froh überhaupt soweit zu ihm durchdringen zu können.
Bei allem Verständnis für die emotionalen Wallungen. Wenn wir die Presse nerven und mit "Moral und die armen Tiere" argumentieren, erweisen wir uns einen Bärendienst. Deswegen sehe ich auch den Schulterschluss mit der Tierrechtsszene so kritisch.
Wir brauchen eine positive, faktenbasierte Öffentlichkeit. Wir brauchen Redakteure, die, obwohl sie nichts mit dem Thema zu tun haben, unseren Sachargumenten folgen können.
Dafür braucht es besonnene Anrufe, vielleicht nach regionaler Zugehörigkeit. Der Mann hatte sich auch sehr über all die Vorwahlen von sonst wo gewundert und sieht es so als eher konstruierten Protest, der garnicht für seine Region spricht.
Also: Wir brauchen regionale Anrufer für die regionale Presse.
Wenn sie schon nicht auf unserer Seite sind, dann sollen sie wenigstens objektiv berichten.
Die Redakteure sind hier mit den Landräten per Du, Sonntags vmtl. beim gemeinsamen Frühschoppen. Und dann rufen da irgendwelche Leute von auswärts an und zweifeln an den Worten von ihrem "Spezl"...
Ihr versteht?
Die bürgerlichen Medien brauchen bürgerlichen Input. Den Argumenten von Revolutionären hört man nicht zu!
Ich gehe mich jetzt mal beim AVF als Ansprechpartner für die Regionalpresse im Raum Niederbayern melden...
Liebe, aber gerade wirklich traurige Grüße,
Markus
Naja, aus den gegebenen Interviews/Antworten kann man ja auswählen.......unsere Medien sind nichts weiter als das grösste verschi******ST Manipulationsinstrument das man sich vorstellen kann........
da kann ich dir nur recht geben ich hatte den link nur reingestellt das diejenigen die die krähe noch nicht gesehen habendas nachholen können
dabei können sie gleich noch die störche im neuen fluggehege sehen
Naja, aus den gegebenen Interviews/Antworten kann man ja auswählen.......unsere Medien sind nichts weiter als das grösste verschi******ST Manipulationsinstrument das man sich vorstellen kann........
Ja, haste auch wieder recht. DIE bringen, was gerade passt..... Hätten im Hintergrund 200 Leute GEGEN die Keulung gestanden, hätte das kaum Erwähnung gefunden....
Trotzdem erschütternd...
Dotti-Hühnchen
02.02.2017, 14:43
Das Thema berührt über 90% der Deutschen nicht. Und in der Prioritätenliste ist es einfach zu weit unten, dass es zum Zuge kommt. Da bräuchten wir erst Verhältnisse wie in Ungarn oder Frankreich, von denen wir ja hoffentlich verschont bleiben.
Volle Zustimmung. Die Medien sind auch kein Instrument zur Manipulation der Massen, sondern einfach gnadenlos unterfinanziert. Wer entweder gar kein Geld (Praktikanten) kriegt oder prekär angestellt ist (zeitlich befristet, freie Mitarbeiter auf Honorarbasis) der hat einfach keine Zeit für Recherche. Der schreibt was das Zeug hält, nur um was zu essen zu Hause zu haben. Wer von euch hat sich denn schon mal über die GEZ Gebühren aufgeregt? Darüber und nur darüber finanzieren sich unabhängige Medien. Wer von Konzernen und deren Werbungsausgaben abhängig ist, kann nur einseitig berichten. Dass die Medien so einseitig informieren, haben wir auch uns selbst zu verdanken, die wir nur kostenlose Zeitungen lesen wollen, ja nix zahlen für journalistische Arbeit. Also bitte, hört auf euch über die gleichgeschalteten Medien aufzuregen, da ist keiner gleichgeschaltet. Das selbe System, was die Massentierhaltungen hervorbringt, schafft auch unsere Medienlandschaft. Und da hat jeder, der nur im Internet Zeitung liest, genauso Verantwortung für wie die Billighuhn-Käufer.
Huhnihunde
02.02.2017, 15:09
Volle Zustimmung. Die Medien sind auch kein Instrument zur Manipulation der Massen, sondern einfach gnadenlos unterfinanziert. Wer entweder gar kein Geld (Praktikanten) kriegt oder prekär angestellt ist (zeitlich befristet, freie Mitarbeiter auf Honorarbasis) der hat einfach keine Zeit für Recherche. Der schreibt was das Zeug hält, nur um was zu essen zu Hause zu haben. Wer von euch hat sich denn schon mal über die GEZ Gebühren aufgeregt? Darüber und nur darüber finanzieren sich unabhängige Medien. Wer von Konzernen und deren Werbungsausgaben abhängig ist, kann nur einseitig berichten. Dass die Medien so einseitig informieren, haben wir auch uns selbst zu verdanken, die wir nur kostenlose Zeitungen lesen wollen, ja nix zahlen für journalistische Arbeit. Also bitte, hört auf euch über die gleichgeschalteten Medien aufzuregen, da ist keiner gleichgeschaltet. Das selbe System, was die Massentierhaltungen hervorbringt, schafft auch unsere Medienlandschaft. Und da hat jeder, der nur im Internet Zeitung liest, genauso Verantwortung für wie die Billighuhn-Käufer.
Damit hast du vollkommen recht!:jaaaa:
Die Abonnenten werden immer weniger, die Redakteure auch. Meldungen werden dazugekauft, um die Zeitung zu füllen.
Vielleicht haben doch der eine oder andere von euch ein Zeitungsabonnement. Wenn ihr also euren Zeitungen schreibt, dann gebt doch bitte in der Betreffzeile auch eure Abo-Nr. an (fett), ich denke solcher Post wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt!:cool:
Erstmal möchte ich einem Mitstreiter ganz herzlich danken. Er hatte uns nämlich den Bericht zu einem Zoo in Rostock von 2014 (Effective Disease Control with Minimal Culling) schon zu Anfang von Wörth, also vor etwa einem Monat, geschickt.
Der wurde von mir die letzten Tage auch überall hin geschickt-altsteirer hat ihn, das Vetamt Schwandorf, die Zeitungen, der Landrat. Warnehof hat sich die Mühe gemacht und alle Zoos und Tiergärten mit H5N8 und die Lösungen (Teilkeulungen) zusammengetragen, ich hatte ihnen die Liste geschickt. Sie hatten die OIE-Berichte von mir, die Deutsche Tierparkgesellschaft hat gestern Kontakt aufgenommen-mehr ging nicht.
Leute, der Landrat wollte wohl gestern abend wohl noch teilkeulen, aber sein "Kompetenzteam" hat ihm eingeredet, man müsste alles keulen, es gäbe keine andere Lösung.
Habt Ihr Euch den Landkreis mal angesehen? Ich sag nur: Enten Wichmann! Fischzucht(wet markets)! Großbrütereien! Masthähnchenanlagen mit mehreren 100.000 Tieren! HP H5N1 in 2007! undundund. Überlegt mal, wieviel Kot da sein muss!
Volle Zustimmung. Die Medien sind auch kein Instrument zur Manipulation der Massen, sondern einfach gnadenlos unterfinanziert. Wer entweder gar kein Geld (Praktikanten) kriegt oder prekär angestellt ist (zeitlich befristet, freie Mitarbeiter auf Honorarbasis) der hat einfach keine Zeit für Recherche. Der schreibt was das Zeug hält, nur um was zu essen zu Hause zu haben. Wer von euch hat sich denn schon mal über die GEZ Gebühren aufgeregt? Darüber und nur darüber finanzieren sich unabhängige Medien. Wer von Konzernen und deren Werbungsausgaben abhängig ist, kann nur einseitig berichten. Dass die Medien so einseitig informieren, haben wir auch uns selbst zu verdanken, die wir nur kostenlose Zeitungen lesen wollen, ja nix zahlen für journalistische Arbeit. Also bitte, hört auf euch über die gleichgeschalteten Medien aufzuregen, da ist keiner gleichgeschaltet. Das selbe System, was die Massentierhaltungen hervorbringt, schafft auch unsere Medienlandschaft. Und da hat jeder, der nur im Internet Zeitung liest, genauso Verantwortung für wie die Billighuhn-Käufer.
Naja wenn du glaubst unsere GEZ Medien sind unabhängig dann komme ich aus dem Elfenschlösschen und bin ein prinz aber zumindest war das mal die Grundidee, das stimmt
Warnehof
02.02.2017, 15:33
Erstmal möchte ich ganz herzlich einem Mitstreiter danken. Der hatte uns nämlich den Bericht zu einem Zoo in Rostock von 2014 (Effective Disease Control with Minimal Culling) schon zu Anfang von Wörth, also vor etwa einem Monat, geschickt.
Der wurde von mir die letzten Tage auch überall hin geschickt-altsteirer hat ihn, das Vetamt Schwandorf, die Zeitungen, der Landrat. Warnehof hat sich die Mühe gemacht und alle Zoos und Tiergärten mit H5N8 und die Lösungen (Teilkeulungen) zusammengetragen, ich hatte ihnen die Liste geschickt. Sie hatten die OIE-Berichte von mir, die Deutsche Tierparkgesellschaft hat gestern Kontakt aufgenommen-mehr ging nicht.
Leute, der Landrat wollte wohl gestern abend wohl noch teilkeulen, aber sein "Kompetenzteam" hat ihm eingeredet, man müsste alles keulen, es gäbe keine andere Lösung.
Habt Ihr Euch den Landkreis mal angesehen? Ich sag nur: Enten Wichmann! Fischzucht(wet markets)! Großbrütereien! Masthähnchenanlagen mit mehreren 100.000 Tieren! HP H5N1 in 2007! undundund. Überlegt mal, wieviel Kot da sein muss!
Dazu kommt für mich noch, der Landrat kein Biologe (Wörth) sondern Jurist, der denkt über Gesetze sicher anders. Erinnert Euch bei Wörth an den Hickhack zwischen Landratsamt und Landwirtschaftsministerium in RLP.
Wer weiß was da Bezirksregierung und Land noch für Druck ausgeübt haben, damit die Endscheidung der Regierungslinie entspricht.
Und als letzter Punkt fällt mir noch ein, der Mann kriegt kein Bein mehr auf dem Boden, wenn er sich gegen Hotte stellt, weder als Landrat, noch als Richter und vielleicht ist ihm das das Hemd näher, als die Jacke.
Gerade die beiden letzten Punkte endschuldigen natürlich nichts, aber trotzdem möchte ich erst die offizielle Vollzugmeldung lesen, bevor ich mich da emotional engagiere und ihm eine frohe Höllenfahrt wünsche.
Stockente in Kreis Herford
http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/neuer-vogelgrippe-fall-roedinghausen-100.html
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/schwandorf/regionales/Verdacht-auf-Vogelgrippe-in-der-Hoellohe-hat-sich-bestaetigt-Keulung-wurde-durchgefuehrt;art1170,420957
"Die Keulungsaktion verlief unproblematisch" ....ich könnte kotzen!
...ach ja, und es GAB KEINE ALTERNATIVE! ...das stimmt nicht! Es hätte eine gegeben - er WOLLTE (politisch) keine Alternative - bei dieser Million oder wieviel Masttieren rundum wundert mich das nicht!
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/schwandorf/regionales/Verdacht-auf-Vogelgrippe-in-der-Hoellohe-hat-sich-bestaetigt-Keulung-wurde-durchgefuehrt;art1170,420957
"Die Keulungsaktion verlief unproblematisch" ....ich könnte kotzen!
...ach ja, und es GAB KEINE ALTERNATIVE! ...das stimmt nicht! Es hätte eine gegeben - er WOLLTE (politisch) keine Alternative - bei dieser Million oder wieviel Masttieren rundum wundert mich das nicht!
ich hoffe das der unterstützerverein des parks nichts mehr macht denn ausser arbeit hatten sie nichts mitreden konnten sie auch nicht es wäre unverantwortlich bei so einer landkreisführung wieder neue vögel an zu schaffen
vielleicht wachen die leute in der region mal auf wenn jetzt nichts mehr da ist zum schauen
butterhexe
02.02.2017, 17:09
Nutztierhaltung: Nordkirche will kritische Debatte mit Bauern fuhren
http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/nutztierhaltung-nordkirche-will-kritische-debatte-mit-bauern-fuehren-id16002816.html
Interessanter Artikel und ProVieh wird auch erwähnt.
butterhexe
02.02.2017, 17:19
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/teublitz/hoellohe-die-keulung-hat-begonnen-22396-art1481091.html
Das ist ja nun die Krönung.
Huhnihunde
02.02.2017, 17:24
ich hoffe das der unterstützerverein des parks nichts mehr macht denn ausser arbeit hatten sie nichts mitreden konnten sie auch nicht es wäre unverantwortlich bei so einer landkreisführung wieder neue vögel an zu schaffen
vielleicht wachen die leute in der region mal auf wenn jetzt nichts mehr da ist zum schauen
Sorry, aber wovon träumst du nachts?
Da werden sicher schon bald neue Vögel angeschafft, der Landkreis wird sich doch nicht seine Touristen-Attraktion verbauen!
Die lokale Presse wird den Aufmacher haben: Wiedereröffnung des neugestalten Wildtierparks, der Landrat überreicht Spendenschecks der örtlichen Geflügelindustrie, etc...
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/teublitz/hoellohe-die-keulung-hat-begonnen-22396-art1481091.html
Das ist ja nun die Krönung.
sehr aufschlussreicher bericht die mailschreiber werden verurteilt sie haben dem armen landrat zugesetzt
Sorry, aber wovon träumst du nachts?
Da werden sicher schon bald neue Vögel angeschafft, der Landkreis wird sich doch nicht seine Touristen-Attraktion verbauen!
Die lokale Presse wird den Aufmacher haben: Wiedereröffnung des neugestalten Wildtierparks, der Landrat überreicht Spendenschecks der örtlichen Geflügelindustrie, etc...
geld hin oder her wenn du zum unterstützerverein gehörst
würdest du dann wieder hingehen und weiter arbeiten und andere treffen die entscheidungen
mir geht es nicht um den erbärmlichen landrat der keinen arsch in der hose hat sondern um die gemeinnützig arbeitenden leute die sicher auch oft spenden denen muss das ausgeredet werden solange es solche gesetze gibt
meine meinung ist eh tierparks alle zu denn die können ihre tiere nicht vor den behörden schützen
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/notfall-wildpark-hoellohe-bayern/
die Inhalte aus den zitierten Briefen von gestern und heute dürft Ihr gerne für den Shitstorm verwenden!
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/schwandorf/regionales/Verdacht-auf-Vogelgrippe-in-der-Hoellohe-hat-sich-bestaetigt-Keulung-wurde-durchgefuehrt;art1170,420957
"Die Keulungsaktion verlief unproblematisch" ....ich könnte kotzen!
...ach ja, und es GAB KEINE ALTERNATIVE! ...das stimmt nicht! Es hätte eine gegeben - er WOLLTE (politisch) keine Alternative - bei dieser Million oder wieviel Masttieren rundum wundert mich das nicht!
Das zieht mir jetzt wieder echt Kraft.
@***altsteirer***: das ist gut, dass DU es ansprichst - es ist echt wichtig, EINEN kompetenten, durchsetzungsfähigen, empathischen Menschen vor Ort zu haben, der die dortigen Medien, Gepflogenheiten, Umstände kennt. Deswegen an dieser Stelle: Danke für Deine Bereitschaft dazu!
***altsteirer***
02.02.2017, 17:56
sehr aufschlussreicher bericht die mailschreiber werden verurteilt sie haben dem armen landrat zugesetzt
Wie gesagt: Den Landrat um's Eck kennt man in solchen Redaktionen gut, irgendwelche Tierschützer von sonstwoher nicht.
Manche Anrufe, die die Redaktion gestern erreicht haben, haben die Gesprächsatmosphäre "zu uns" nicht gerade verbessert.
Die Redakteure selbst sind null im Thema und geben einfach die Infos wieder, die sie von offiziellen Stellen bekommen. Sind ja keine Wissenschaftsjournalisten, sondern einfach regionale Berichterstatter.
Ich selbst hätte mir vor einigen Jahren auch noch nicht vorstellen können, wie tief der Sumpf wirklich ist.
All das muss man berücksichtigen, wenn man mit den Leuten ins Gericht geht.
Und nicht vergessen: Wir wollen was von denen! Die Medien sind unsere wichtigsten Verbündeten.
Wir haben gut Argumente, sie müssen aber auch gehört und publiziert werden.
Deswegen nochmal meine dringende Empfehlung nach regionalen Anrufern in regionalen Redaktionen. Das bringt mehr (auch wenn im vorliegenden Fall leider sehr wenig von uns eingeflossen ist), als unzählige e-mails und Anrufe aus dem ganzen Bundesgebiet.
Den Ämtern kann man natürlich sehr wohl Dampf machen und sowas auch überregional thematisieren.
Liebe Grüße,
Markus
Pro Federvieh
02.02.2017, 17:56
Habe gerade per Notruf erfahren, dass morgen im Kreis Steinburg eine Beprobungstour anläuft. Derjenige hat sich bereits mit dem LU Hannover verabredet, verlangt jetzt Rückstellproben und will schneller sein als das LU SH.
An alle Steinburger die beprobt werden sollen, daher der Aufruf lasst euch Rückstellproben geben. @ Tanny pass auf dich auf.
dass hier zur Erinnerung:
nachgereicht , der Gesetzesbezug für den Anspruch auf Gegenproben:
(§ 24 Abs.8, 10 i.V.m. § 10 TierGesG) beziehen:
§ 24 Überwachung
[...]
(8 ) Die von der zuständigen Behörde beauftragten Personen oder Personen nach Absatz 5 Satz 1 Nummer 2 sind ferner befugt, gegen Empfangsbescheinigung Proben immunologischer Tierarzneimittel sowie Proben von Futtermitteln, die Träger von Tierseuchenerregern sein können, nach ihrer Auswahl zum Zwecke der Untersuchung zu fordern oder zu entnehmen. Soweit der Betroffene nicht ausdrücklich darauf verzichtet, ist ein Teil der Probe oder, soweit die Probe nicht oder ohne Gefährdung des Untersuchungszweckes nicht in Teile gleicher Beschaffenheit teilbar ist, ein zweites Stück der gleichen Art, wie das als Probe entnommene, zurückzulassen. Zurückzulassende Proben sind amtlich zu verschließen oder zu versiegeln. Sie sind mit dem Datum der Probenahme und dem Datum des Tages zu versehen, nach dessen Ablauf der Verschluss oder die Versiegelung als aufgehoben gelten. Für Proben, die bei einem anderen als demjenigen entnommen werden, der immunologische Tierarzneimittel oder Futtermittel, die Träger von Tierseuchenerregern sein können, unter seinem Namen abgibt, ist eine angemessene Entschädigung in Geld zu leisten, soweit nicht ausdrücklich darauf verzichtet wird.
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/teublitz/hoellohe-die-keulung-hat-begonnen-22396-art1481091.html
Das ist ja nun die Krönung.
BOAH!
Was willste da jetzt sagen? Kopf schütteln....
Zäune....
Wurde so eine Aktion schonmal gefilmt??
Wird eigentlich mal Zeit, das die Welt sieht, was da vor sich geht....
Alles schön umzäunt, das ja niemand irgendetwas sieht, wie Lebewesen sinnlos vernichtet werden...
Wenn die Volieren (überdacht) nicht zum Schutz hätten beitragen können, WARUM GIBT ES DANN EINE STALLPFLICHT?
Ich verachte diese Menschen.
Pro Federvieh
02.02.2017, 18:04
kann ihn kontaktieren, telefonisch ab 19:00 Uhr 01775476654. Per PN geht nicht liebeMods weil ich keine Zeit hab da laufend reinzuschauen.
Bitte nur ernstgemeinte Anrufe von Steinburgern bei ihm ist das Amt so gegen 10:00 Uhr danach düst er los.
Warnehof
02.02.2017, 18:05
sehr aufschlussreicher bericht die mailschreiber werden verurteilt sie haben dem armen landrat zugesetzt
Wenns doch keine Eingeborenen waren.
Ich schätze mal, wie beim Habeck geistern im FB einige geistige Tiefflieger rum, die nicht anders können. Hoffe mal, die gehören nicht zu den FB Gruppen, das wäre irgendwie kontraproduktiv. Was können uns denn die Wanderer zwischen den Welten darüber sagen?
Doch, die geistern da natürlich rum - und "wir" (also damit meine ich die grundsätzlich vernunftbegabten AVFler) sind auch bemüht, darauf hinzuweisen, dass das Ganze nur im legalen, angemesseneen und höflichen Rahmen zu geschehen hat, wenn man sich als AVF engagieren will. Nur: das interessiert die Tiefflieger nicht...die sprechen ja für sich.
Es hilft nur, sich "semi offiziell" immer wieder davon zu distanzierenj - aber das ist eben auch Aktionsbündnis: unkontrollierbar nach außen, weswegen es mir ein bedürfnis ist, wenigstens das "Innen" in geordneten Bahnen zu wissen. Wobei da manchmal Mails kommen... also eben von den Tieffliegern...heidebimbam! (das sind halt Hobbyrevoluzzer)
franggenhuhn
02.02.2017, 18:13
Vamperl. Habe gerade versucht diese Wogen auf der FB Seite vom Ebeling zu glätten.
Da müssen etliche richtig übers Ziel geschossen sein. DAS IST NICHT GUT.
Die Presse und die Verantwortlichen sehen auf der gegnerischen Seite (bei uns) nur noch "die verrückten Tierschützer". Da will ich und bestimmt auch keiner von Euch irgendwie hingeschubst werden.
Das muss nächstes Mal besser laufen.
Und wir müssen schauen, dass die Hobbyrevoluzzer aussen vor bleiben...
Liebe Grüße
Micha
franggenhuhn
02.02.2017, 18:15
Wenns doch keine Eingeborenen waren.
Ich schätze mal, wie beim Habeck geistern im FB einige geistige Tiefflieger rum, die nicht anders können. Hoffe mal, die gehören nicht zu den FB Gruppen, das wäre irgendwie kontraproduktiv. Was können uns denn die Wanderer zwischen den Welten darüber sagen?
Ganz schlimm warnehof. Da sind auch ganz ruhige und ganz Gute. Eine davon war heute auch vor Ort. Gesittet und ruhig. Die, welche wohl die schlimmen "Nazimails" geschickt haben werden wir nicht finden. Vielleicht auch einfach Trittbrettfahrer aus politischer Motivation....Blöd für uns
Franz Nuber (https://www.facebook.com/franz.nuber.5?fref=nf)
"AB NÄCHSTER WOCHE GEHT'S RAUS!!
Heute wurde in einer Telefonkonferenz mit dem Ministerium und dem Krisenstab NRW ( an der auch Dr. Götz vom BDRG teilnahm) beschlossen, dass ab nächster Woche in Nordrhein-Westfalen das Geflügel wieder in den Freilauf darf ( Risikogebiete bleiben jedoch leider noch im Aufstallungsmodus). Dr. Götz vom BDRG Tierschutzbeirat hat ....."
Das hat Herr Nuber eben auf facebook gepostet. Er wird sich in den nächsten Tagen im HüFo vorstellen.
franggenhuhn
02.02.2017, 18:26
Leute, ich weiß, dass das schwer ist mit dem Landrat. Er hat seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft und er hat vermutlich auch wirklich gelogen. Aber wenn wir so weiter machen, dann sind wir nur noch die "Gspinnertn Tierschützer" Also bitte. Auch wenns schwer fällt, keine HASSMAILS, KEINE DROHUNGEN UND KEINE NAZIVERGLEICHE!!!
Hier mein Versuch noch was zu retten:
Einen kleinen Spielraum hätte es gegeben. Aber gut. Was ich auf jeden Fall vermeiden möchte, ist das Leute wie ich, welche wirklich gesittet versucht haben auf diese kleine Gesetzeslücke hinzuweisen, als "spinnerde Tierschützer" abgetan werden. Ich und das AktionsbündnisVogelFrei möchten uns klar und deutlich von den Hassmails gegen Herrn Ebeling und seine Verantwortlichen distanzieren. Der Fluch der sozialen Medien. Segen und Fluch zu gleicher Zeit. Ich hoffe für Euch und für den Landkreis, dass dieser Wahnsinn ein baldiges Ende findet. Falls sich jemand wirklich interessiert, hier unsere homepage: www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com/
Über uns - Navigation
aktionsbuendnis-vogelfrei.com
butterhexe
02.02.2017, 18:27
Wir wissen doch alle wer auch hier mitliest! Bei diesem entsetzlichen Aktionismus werden bestimmte
Leute alles daransetzen auch uns in eine Schublade zu stecken. Klar gibt es welche die über das Ziel hinausschießen, aber wieviele fake Accounts gibt es und wer steckt dahinter.
Warnehof
02.02.2017, 18:31
Ganz schlimm warnehof. Da sind auch ganz ruhige und ganz Gute. Eine davon war heute auch vor Ort. Gesittet und ruhig. Die, welche wohl die schlimmen "Nazimails" geschickt haben werden wir nicht finden. Vielleicht auch einfach Trittbrettfahrer aus politischer Motivation....Blöd für uns
Über Generalverdacht brauchen wir nicht zu reden. Mir ist auch klar, das FB nunmal etwas problematisch sein kann. Natürlich können es auch Lurker hier oder bei Vogelwelten gewesen sein. Wir sollten nur für folgende Aktionen einen Weg finden soetwas zu entschärfen, denn die entsprechenden Experten ist wahrscheinlich nicht klar, dass sie genau denen Vorschub leisten, die Sie bekämpfen wollen. Aber das ist prinzipiell ein Problem mit Überzeugungstätern. Der Landrat macht jetzt einen auf, wir gegen den Rest der Welt, daraus geht er eher gestärkt, als geschwächt hervor.
franggenhuhn
02.02.2017, 18:33
Wie geschrieben Butterhexe. Ich schließe inzwischen Trittbrettfahrer egal aus welchem politischen Lager nicht aus. Ruhig bleiben...
Warnehof
02.02.2017, 18:35
Wir wissen doch alle wer auch hier mitliest! Bei diesem entsetzlichen Aktionismus werden bestimmte
Leute alles daransetzen auch uns in eine Schublade zu stecken. Klar gibt es welche die über das Ziel hinausschießen, aber wieviele fake Accounts gibt es und wer steckt dahinter.
@Butterhexe, soweit wollte ich in dieser Phase der Diskussion mit Politik und Geflügelwirtschaft noch nicht gehen. Ich würde im Augenblick weiterhin behaupten, dass wir noch gar nicht so wichtig sind, dass interessierte Kreise bereits diesen Knopf drücken.
weiß jemand, wann in NRW die 12 Wochen um sind?
cliffififfi
02.02.2017, 18:37
Franz Nuber (https://www.facebook.com/franz.nuber.5?fref=nf)
"AB NÄCHSTER WOCHE GEHT'S RAUS!!
Heute wurde in einer Telefonkonferenz mit dem Ministerium und dem Krisenstab NRW ( an der auch Dr. Götz vom BDRG teilnahm) beschlossen, dass ab nächster Woche in Nordrhein-Westfalen das Geflügel wieder in den Freilauf darf ( Risikogebiete bleiben jedoch leider noch im Aufstallungsmodus). Dr. Götz vom BDRG Tierschutzbeirat hat ....."
Das hat Herr Nuber eben auf facebook gepostet. Er wird sich in den nächsten Tagen im HüFo vorstellen.
Was bedeutet das genau? Und wo werden die Risikogebiete konkret genannt? Das wäre ja zu schön.....
@ elja: NRW-weite Aufstallung seit dem 20.12.2016
https://www.lanuv.nrw.de/verbraucher/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/vogelgrippe/
hui, dann wäre das ja vor der 12 Wochen-Frist.
Ja, weiter machen und immer mal wieder einen Blick in den Blog von Mathias werfen!
http://www.rgzv-cimbria.de/Blog_eintrag.php?id=25
Wird jeden Abend gemacht ab sofort :). Genauso wie all die anderen Informationsquellen :).
@ Provieh
Darf ich das Bild mit dem verletzten Hahn und der Aufschrift gegen die Stallpflicht für Twitter und anderes verwenden?
2500 Pekingenten in Brandenburg
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2017/02/Infizierte-Pekingenten-und-tote-schwaene-in-bad-saarow-mit-vogelgrippe-infiziert-.html
Gleich mal kommentiert.
Was die Risikogebiete in NRW angeht, so dürfte im Norden ziemlich Neese sein... Risikogebiete sind überall da, wo große und größere Gewässer und Flächen mit vielen Zugvögeln sind... Also dürften in NRW bestenfalls die Mittelgebirge aus der Regelung fallen, eventuell auch die Kölner Bucht und das Ruhrgebiet- aber ansonsten...
Warnehof
02.02.2017, 18:50
weiß jemand, wann in NRW die 12 Wochen um sind?
Am 20.12. wurde die allgemeine Stallpflicht verkündet, einige Kreise hatten wegen Einzelfunden schon früher aufstallen lassen. Sind also im Kern gerade 6 Wochen rum.
Was mich am meisten ärgert ist dieser grenzenlose Opportunismus.
Dann soll ein Politiker bzw. Amtsveterinär sich doch hinstellen und klar sagen, wir haben uns für die Tötung entschieden, aus welchen Gründen auch immer. Aber da wird erst mal über die Medien fälschlicherweise verbreitet, das es keine Option gibt.
Jeder der darauf hinweist, wird dann als hirnloser Querulant bezeichnet.
Ebenso die Geschichte mit der Stallpflicht in Bayern. Lese ich neulich in einer Veterinärzeitung, das der oberste Boss der Geflügel Industrie darum gebeten hat, jetzt ja aus Bayern keinen Flickenteppich zu machen. Also Stallpflicht für alle. Macht auch am wenigsten Arbeit. (Bin auf dr Suche nach der Quelle, werde sie dann mitteilen).
Ich könnte Grad kotzen. Soorry, aber das musste jetzt raus
cliffififfi
02.02.2017, 18:56
Bin gespannt wo wir da an Infos kommen.
Wo die Stallpflicht aufgehoben wird und wo nicht.
@proFedervieh danke für den Hinweis.
kreis Steinburg bin ich zum Glück nicht - ich bin Kreis Pinneberg - die Kreisgrenze läuft keinen km von meinem Hof entfernt.
Leute, ich weiß, dass das schwer ist mit dem Landrat. Er hat seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft und er hat vermutlich auch wirklich gelogen. Aber wenn wir so weiter machen, dann sind wir nur noch die "Gspinnertn Tierschützer" Also bitte. Auch wenns schwer fällt, keine HASSMAILS, KEINE DROHUNGEN UND KEINE NAZIVERGLEICHE!!!
Hier mein Versuch noch was zu retten:
Einen kleinen Spielraum hätte es gegeben. Aber gut. Was ich auf jeden Fall vermeiden möchte, ist das Leute wie ich, welche wirklich gesittet versucht haben auf diese kleine Gesetzeslücke hinzuweisen, als "spinnerde Tierschützer" abgetan werden. Ich und das AktionsbündnisVogelFrei möchten uns klar und deutlich von den Hassmails gegen Herrn Ebeling und seine Verantwortlichen distanzieren. Der Fluch der sozialen Medien. Segen und Fluch zu gleicher Zeit. Ich hoffe für Euch und für den Landkreis, dass dieser Wahnsinn ein baldiges Ende findet. Falls sich jemand wirklich interessiert, hier unsere homepage: www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com/
Über uns - Navigation
aktionsbuendnis-vogelfrei.com
Auf den Infoseiten habe ich vorhin als ich das las in der zeitung auch gleich uns als AVF von den Sachen distanziert.
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/notfall-wildpark-hoellohe-bayern/
***altsteirer***
02.02.2017, 19:06
Jetzt auch Oberbayern:http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachaukarlsfeld-vogelgrippe-schlaegt-auch-im-landkreis-zu-1.3361789
***altsteirer***
02.02.2017, 19:10
Was mich am meisten ärgert ist dieser grenzenlose Opportunismus.
Dann soll ein Politiker bzw. Amtsveterinär sich doch hinstellen und klar sagen, wir haben uns für die Tötung entschieden, aus welchen Gründen auch immer. Aber da wird erst mal über die Medien fälschlicherweise verbreitet, das es keine Option gibt.
Meine Rede! Genau das habe ich eine halbe Stunde versucht einem Redakteur glaubhaft darzulegen. Dass das Landratsamt die Unwahrheit verbreitet, kann man sich einfach nicht vorstellen. Es hieß dann das hätte der Pressesprecher wohl "unglücklich formuliert".
Da freu ich mich schon auf die behördliche Deutungshoheit der absoluten Wahrheit. Unsere Hinweise sind wohl dann die Fake News im postfaktischen Zeitalter... :-X
franggenhuhn
02.02.2017, 19:21
Wir müssen einfach nächstes Mal noch vorsichtiger sein. Wir haben keine freien Energieen um unser nach aussen inzwischen wirklich gutes Image von "die doofen Tierschützer" wieder zurückzuschrauben zu "gut dass es Euch jetzt gibt" ...das waren eigentlich die letzten Feedbacks die ich gekriegt hab'...
Liebe Grüße
Micha
2500 Pekingenten in Brandenburg
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2017/02/Infizierte-Pekingenten-und-tote-schwaene-in-bad-saarow-mit-vogelgrippe-infiziert-.html
Sind es diese???
Brüterei Karlsdorf der Cherry Farms Limited
Karlsdorf 28 in 15320 Neuhardenberg
Karlsdorf.hatchery@cherryvalley.co.uk
Sind es diese???
Brüterei Karlsdorf der Cherry Farms Limited
Karlsdorf 28 in 15320 Neuhardenberg
Karlsdorf.hatchery@cherryvalley.co.uk
nein es die die entenmast neuhardenberg und es sind laut zeitung 2850 tiere mastenten
http://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/vogelgrippe-opfer-landen-in-malchiner-schredder-0226969302.html
hier könnt ihr mal nachlesen was mit den toten vögeln in malchin passiert
Warnehof
02.02.2017, 19:49
Was mich am meisten ärgert ist dieser grenzenlose Opportunismus.
Dann soll ein Politiker bzw. Amtsveterinär sich doch hinstellen und klar sagen, wir haben uns für die Tötung entschieden, aus welchen Gründen auch immer. Aber da wird erst mal über die Medien fälschlicherweise verbreitet, das es keine Option gibt.
Jeder der darauf hinweist, wird dann als hirnloser Querulant bezeichnet.
Ebenso die Geschichte mit der Stallpflicht in Bayern. Lese ich neulich in einer Veterinärzeitung, das der oberste Boss der Geflügel Industrie darum gebeten hat, jetzt ja aus Bayern keinen Flickenteppich zu machen. Also Stallpflicht für alle. Macht auch am wenigsten Arbeit. (Bin auf dr Suche nach der Quelle, werde sie dann mitteilen).
Ich könnte Grad kotzen. Soorry, aber das musste jetzt raus
Wer war das Meister Ripke, oder der bayrische Patriarch? Interessante Info.
Warnehof
02.02.2017, 19:53
Sind es diese???
Brüterei Karlsdorf der Cherry Farms Limited
Karlsdorf 28 in 15320 Neuhardenberg
Karlsdorf.hatchery@cherryvalley.co.uk
Nein, die hat es noch nicht erwischt. Im Augenblick spielt sich das Geschehen am östlichen Ortausgang und südlich von Neuhardenberg ab. Die Brüterei hatte ich beim ersten Ausbruch auch als erstes gefunden, aber ae500fr hat mich dann wieder auf die richtige Fährte gebracht.
Aber das schlimme Beispiel jetzt belegt auch, dass man ohne Klagen und Anwälte und einstweilige Verfügungen etc. ( natürlich muss da der "Betroffene" mitmachen) , nur mit Reden, zu gar nichts kommt!
Sorry wenn ich auf den Ursprungsgedanken unseres Protestes hier zurück komme.................................
Neee, nicht sorry, Du sprichst mir aus der Seele. Ich glaube schon lange nicht mehr an unsere Politiker ...
Leider geht das nur mit viel Geld, oder viel Öffentlichkeit. Und da die meisten Medien unrecherchiert und unreflektiert die Obrigkeitsmeinung wiedergeben, braucht man wohl auch viel Geld, um über Anzeigen weiter zu kommen.
So sieht es leider aus ....
Auf der AVF-Eingangsseite (ausnahmsweise, weil cih denke, dass das eben die Seite ist, die von den medien bei recherche als erstes aufgerufen wird) habe ich mcih auf der Grundlage von Kirstins Text ausdrücklich distanziert und den Post, den ich gepostet hatte, zitiert. Da steht AUSDRÜCKLICH: "sachlich und höflich"
http://www.lokalkompass.de/rees/politik/ex-max-planck-forscher-redet-tacheles-ueber-gefluegelpest-zugvogelthese-etwas-das-uns-vorgegaukelt-wird-d733676.html
WAI beitrag
http://www.tagesspiegel.de/wissen/gefluegelpest-vogelgrippe-viren-wandeln-sich/19341238.html
Vogelgrippe Viren wandeln sich
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/vogelgrippe-bayerischen-hobby-gefluegelhalter-droht-strafe
Dem bayrischen Hobbyhalter der sein geflügel laufen liess droht hohe Strafe
http://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/vogelgrippe-opfer-landen-in-malchiner-schredder-0226969302.html
Die gekeulten Tiere aus den positiv getesteten Ställen werden zu Tiermehl und Tierfett in der kadaverentsorgung verarbeitet.
Aber Tiermehl und Tierfett dürfen NICHT WIE SONST für Tierfutter UND MENSCHLICHE NAHRUNGSMITTEL verwendet werden.....
echt lecker die Vorstellung...... Fertiggerichte und Supermarktfutter lassen grüßen....
Neee, nicht sorry, Du sprichst mir aus der Seele. Ich glaube schon lange nicht mehr an unsere Politiker ...
Leider geht das nur mit viel Geld, oder viel Öffentlichkeit. Und da die meisten Medien unrecherchiert und unreflektiert die Obrigkeitsmeinung wiedergeben, braucht man wohl auch viel Geld, um über Anzeigen weiter zu kommen.
So sieht es leider aus ....
Vor allen Dingen braucht man ein dickels Fell und einen langen Atem.
Es war von Anfang an klar, dass diese Aktion keine paar Wochen dauert und dann ist alles gut.
Es war auch klar, dass nicht alles im Hinblick auf die Lebensrettung der Tiere gut ausgehen wird.
Es muss auch jedem klar gewesen sein, dass es Trittbettfahrer geben würde - spätestens, wenn das Bündnis erste mediale Aufmerksamkeit erlangt - und dass diese trittbrettfahrer in den anonymen Netzwerken nicht unbedingt in unserem Sinne schreiben und handeln würden.
Das wird auch immer wieder so laufen - und vermutlich auch mehr werden, je bekannter wir werden. Das lässt sich aber nicht verhindern.
Ich würde mir über die Selbstgänger bei Facebook und co keinen Kopf machen.
Spätestens seit den US Wahlen weiss jeder, (auch und gerade Presse und Politiker) dass FB und Co völlig unkontrollierbar auf alles aufspringen und so etwas verbreiten.
Dass der Landrat uns das jetzt öffentlich anhängen will, ist Strategie.
Der weiss genau, dass wir und die nichts miteinander zu tun haben - die Medien sicher auch.
Die werden den Unterschied im Stil dr Schreiben auch wahrgenommen haben.
Und unser Bündnis wird nicht die erste bewegung sein, die solche Spinner im Schlepptau hat.
Wir werden diese Idioten von FB da niemals raushalten können.
Also drauf achten, dass WIR höftlich und sachlich bleiben und uns so abgrenzen und uns
sofort distanzieren, wenn so etwas behauptet wird und gut ist.
deswegen habe ich das auch gleich auf die Infosseiten gesetzt und uns mit dem link zur website
distanziert, um klar zu machen, „welches“ Aktionsbündnis.
Außerdem zeigen gerade die briefe darunter deutlich, dass wir sachlich und ausgesprochen höflich sind.
Wir sollten da kein Drama draus machen und nicht hoch schaukeln.
Das ist spätestens übermorgen eine nachricht von gestern.
Siehe die Nachricht von den kadavern in Habecks Post –redet heute keiner mehr von.
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/news/gefluegelpest-politik-gefordert
jetzt wollen die Bayern den Vorstoss wagen für eine moderatere Handhabung der bezeichung Freilandei in der EU - wundert mich nicht, dass Bayern da scharf drauf ist bei der Besatzdichte....
http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/nutztierhaltung-nordkirche-will-kritische-debatte-mit-bauern-fuehren-id16002816.html
Nordkirche will kritische Diskussion mit bauern wegen massentierhaltung
den Vorstoß haben andere auch gemacht znd sind zum Glück nicht durchgekommen. Unser Glück ist, dass die Verbraucherschützer jetut auch wach sind.
Warum der Verband der Freilandhalter nicht nacheinander die Bundesländer auf Schadensersatz verklagt ist mir ein Rätsel. Es gibt keine haltbare Argumentation für landesweite Aufstallung. Da hilft auch kein FLI...
Ich denke, ein paar Klagen von denen brächten schon was. Dann interessiert sich nämlich auch der Bundesrechnungshof.
Warnehof
02.02.2017, 20:35
Internationales
Belgien: Privathalter in Lebbeke betroffen. Aufstalllung angeordnet.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-belgium/769548-belgium-avian-influenza-h5n8-virus-identified-in-lebbeke
Frankreich: Jetzt 198 Bestände und 18 Wildvögel . Aktuell 4 neue Bestände betroffen.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-france/769582-france-h5n8-total-of-198-outbreaks-in-farms-18-in-wild-birds-ministry-of-agriculture-february-2-2017
Ungarn: Ordnet Aufstallung landesweit an. Ja wirklich Meldung vom 02.02.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-hungary/769584-hungary-orders-all-poultry-to-be-kept-inside-to-contain-bird-flu
Portugal: toter Graureiher an der Algarve positiv auf H5N8
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-portugal/769575-portugal-1-new-outbreak-of-highly-pathogenic-influenza-h5n8-in-grey-heron-in-natural-park-algarve-oie-february-1-2017
Rumänien: OIE Reports Wildvögel 27.01.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-romania/769534-romania-15-new-outbreaks-of-highly-pathogenic-avian-influenza-h5n8-in-backyard-birds-natural-parks-oie-february-1-2017
Serbien OIR Reports Wildvögel Schwäne 25.01. - 27.01.17
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-romania/769534-romania-15-new-outbreaks-of-highly-pathogenic-avian-influenza-h5n8-in-backyard-birds-natural-parks-oie-february-1-2017
Vereinigtes Königreich: Toter Schwan bei Londonderry positiv auf H5N8
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-uk/769586-uk-northern-ireland-avian-influenza-h5n8-detected-in-a-wild-swan-found-in-county-londonderry
Vereinigtes Königreich: Freilandhalter fordern von der EU Anpassung der 12 Wochen Regelung
http://www.belfasttelegraph.co.uk/news/northern-ireland/uk-farmers-press-eu-over-freerange-status-amid-bird-flu-measures-35418470.html
Uganda: Gefahr der Ausbreitung von H5N8 am Viktoria See
https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-02-01/uganda-bird-flu-strain-may-spread-in-lake-victoria-region
USA: Zugvögel könnten H5N8 in die USA bringen
https://www.sciencedaily.com/releases/2017/01/170131190220.htm
Huhnihunde
02.02.2017, 20:37
http://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/vogelgrippe-opfer-landen-in-malchiner-schredder-0226969302.html
hier könnt ihr mal nachlesen was mit den toten vögeln in malchin passiert
Schon kommentiert
Warnehof
02.02.2017, 20:39
http://www.lokalkompass.de/rees/politik/ex-max-planck-forscher-redet-tacheles-ueber-gefluegelpest-zugvogelthese-etwas-das-uns-vorgegaukelt-wird-d733676.html
WAI beitrag
Bulgarien bricht das Kartell des Schweigens:
In dem aktuellen Bericht Bulgariens an das zuständige Komitee bei der EU-Kommission ist Handel als mögliche Ursache von Geflügelpest-Verbreitung Thema. Demzufolge trat die Geflügelpest in Bulgarien im zeitlichen Zusammenhang mit einer Lieferung Eintagsküken erstmals auf.
Und den Link
http://ec.europa.eu/food/sites/food/files/animals/docs/reg-com_ahw_20170117_pres_hpai_bul.pdf
franz nuber (https://www.facebook.com/franz.nuber.5?fref=nf)
"AB NÄCHSTER WOCHE GEHT'S RAUS!!
Heute wurde in einer Telefonkonferenz mit dem Ministerium und dem Krisenstab NRW ( an der auch Dr. Götz vom BDRG teilnahm) beschlossen, dass ab nächster Woche in Nordrhein-Westfalen das Geflügel wieder in den Freilauf darf ( Risikogebiete bleiben jedoch leider noch im Aufstallungsmodus). Dr. Götz vom BDRG Tierschutzbeirat hat ....."
Das hat herr nuber eben auf facebook gepostet. Er wird sich in den nächsten tagen im hüfo vorstellen.
booooaah, das wäre soooooo toll!
metasequoia55
02.02.2017, 20:43
den Vorstoß haben andere auch gemacht znd sind zum Glück nicht durchgekommen. Unser Glück ist, dass die Verbraucherschützer jetut auch wach sind.
Warum der Verband der Freilandhalter nicht nacheinander die Bundesländer auf Schadensersatz verklagt ist mir ein Rätsel. Es gibt keine haltbare Argumentation für landesweite Aufstallung. Da hilft auch kein FLI...
Ich denke, ein paar Klagen von denen brächten schon was. Dann interessiert sich nämlich auch der Bundesrechnungshof.
in der MZ merseburg gab es vor kurzem einen bericht, in welchem stand, dass bioeier unbegrenzt als solche verkauft werden dürfen.
was für ein hohn! denn selbst der Zentralverband der deutschen geflügelwirtschaft schreibt für bioeier eine auslaufhaltung mit 4qm pro henne vor!
Möttchen
02.02.2017, 20:44
Da müssen etliche richtig übers Ziel geschossen sein. DAS IST NICHT GUT.
Die Presse und die Verantwortlichen sehen auf der gegnerischen Seite (bei uns) nur noch "die verrückten Tierschützer". Da will ich und bestimmt auch keiner von Euch irgendwie hingeschubst werden.
Nicht dass ihr was falsches denkt, meine mails an Ebeling waren erst freundlich und aufklärend (die erste) , dann enttäuscht (die zweite)
Aber , als Tierschützerin tituliert zu werden, finde ich überhaupt keine Schande, und als verrückt?......
.............also solange diese sinnfreie "vorsorgliche" hunderttausendfache Töterei "normal" ist, das Ducken vor den Interessen der Geflügelwirtschaft "normal" ist,
also ehrlich,
dann bin ich lieber "verrückt".
Deutlich schmerzhafter als diese Titulierung finde ich, wie man uns belogen hat, und dass wir keinem dieser Tiere helfen konnten.
(was nicht als Gegenrede dazu gemeint ist, immer neu den örtlichen Gegebenheiten angemessen zu schauen und zu agieren, und Leute vor Ort , wo vorhanden, lauter sprechen zu lassen)
Miss Boogle
02.02.2017, 20:49
Bulgarien bricht das Kartell des Schweigens:
Und den Link
http://ec.europa.eu/food/sites/food/files/animals/docs/reg-com_ahw_20170117_pres_hpai_bul.pdf
ENDLICH!!!
So, jetzt wird es wirklich spannend!
;) ;) ;)
...und auch der Link von Tann vom lokalkompass ;)
Olle Ziege
02.02.2017, 20:50
Franz Nuber (https://www.facebook.com/franz.nuber.5?fref=nf)
"AB NÄCHSTER WOCHE GEHT'S RAUS!!
Heute wurde in einer Telefonkonferenz mit dem Ministerium und dem Krisenstab NRW ( an der auch Dr. Götz vom BDRG teilnahm) beschlossen, dass ab nächster Woche in Nordrhein-Westfalen das Geflügel wieder in den Freilauf darf ( Risikogebiete bleiben jedoch leider noch im Aufstallungsmodus). Dr. Götz vom BDRG Tierschutzbeirat hat ....."
Das hat Herr Nuber eben auf facebook gepostet. Er wird sich in den nächsten Tagen im HüFo vorstellen.
Na hoffentlich!
Ich hatte heute morgen Antwort vom LANUV bekommen:
Leider kann ich Ihnen in Sachen Stallpflicht noch keine Lockerung mitteilen. Noch besteht in ganz NRW die flächendeckende Aufstallungspflicht. Das ist eine Vorsorgemaßnahme, um die Verbreitung des H5N8-Virus einzudämmen. Ich sage bewusst „noch“, da sich im Moment abzeichnet, dass es in absehbarer Zeit zu einer Lockerungen kommen wird. Wie diese genau aussehen wird, ist im Moment Diskussionsgegenstand im NRW-Landwirtschaftsministerium. Sobald wir von dort eine Weisung bekommen und sich etwas ändert, informieren wir Sie unverzüglich über unsere Internetseite hier:
https://www.lanuv.nrw.de/verbraucher/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/vogelgrippe/
über den Kurznachrichtendienst Twitter und über die Medien.
Pro Federvieh
02.02.2017, 20:50
Ich sehe ich werde noch gebraucht, und kann mich im Hüfo nicht zurückziehen.
ich glaube an Hand dieses Posts kann der eine oder andere erahnen, warum ich mich von denen die beschlossen haben dass sie den Namen AVF vertreten dürfen distanzieren muss.
Was ich ncht verstehe ist u.a. hier gut abzulesen.
Beispiel Wörth: Glaubt man denn jetzt wirklich, dass die Diplomatie allein das erreicht hat. Weder der Anwalt noch ich haben gesagt, dass sie gar nichts nützt. Sie konnte einsetzen, als Herr Büge durch seinen Einsatz die Verzögerung der Tötung erreicht hat. Das hat auch niemand bestritten. Warum bestreitet man umgekehrt (siehe Seitenhieb unter dem Foto der Wörther auf der AVF Seite) das die juristischen Mittel völlig sinnlos sind.
Der Wörther Landrat hat beim Symposium in Kiel übrigens selbst erwähnt, dass der Zeitgewinn durch die einstweilige Verfügung ihn erst befähigt hat so zu handeln wie er es getan hat. Herrn Nuber hat er nicht erwähnt.
Der soll übrigens da gewesen sein, ich kenne ihn nicht, wäre eine Gelegenheit gewesen mich anzusprechen (ich war der Typ mit der da moderiert hat)
Beispiel Baden Württemberg. Es ist natürlich Zufall, dass dort genau in der Frist die man Herrn büge nannte eine neue Allgemeinverfügung erlassen wird die im Wortlaut genau das aufnimmt was er in seiner Schrift angegriffen hat? Das war im Kern die fehlende risikobasierte Aufstallung im Neckar Odenwald Kreis und die restriktive Gestaltung von Ausnahmegenehmigungen. Und genau die stehen dort jetzt drin. Auch hier: Natürlich hilft es, wenn Dr. Götz verhandelt. Aber ohne den juristischen Druck von außen und den öffentlichen Druck von Euch allen hier über Medien etc wäre die Verhandlung genau so ausgegangen, wie die Verhandlungen vor dem öffentlichen und juristischen Druck.
Ihr erlebt jetzt live, warum ich u.a. im AVF hingeschmissen habe. Weil z.B. wie jetzt hier an xxx zu sehen, ein Wechsel stattgefunden hat, Von der tapferen Zuarbeiterin und hilfreichen Stütze für die juristischen Wege, die sie bis Wörth auch für Herrn Büge war, ist mit dem Angebot mit dem BDRG Präsidium zusammenarbeiten zu dürfen nichts mehr übrig geblieben.
Nachrichtlich weise ich darauf hin, dass es keine abgewiesene Klage vor Verwaltungsgerichten gibt (dieses Mal) die stammen noch aus Zeiten, als die Klagen in Zusammenarbeit mit dem BDRG Präsidium war, welches nie so richtig dahinter stand sondern eher von der Züchterschaft, allen voran dem damaligen VHGW Vorsitzenden Michael von Lüttwitz überzeugt wurde.
Wenn es jetzt Konsens wird, dass das AVF (wer hat eigentlich die Meinungsführerschaft verteilt) sich vom derzeitigen Diplomatieweg des BDRG instrumentalisieren lässt, dann macht der RGZV Cimbria (Ortsverein im BDRG) alleine weiter.
(.....).
Heute hatte ich auf viele PN hin gesagt ich mache hier konstruktiv weiter weil das Hüfo nicht das AVF ist. Wenn ich gehe überlasse ich hier den falschen das Feld, das ist klar, wenn ich bleibe, dann haben die Aufstallungsgegner viel zu lachen, weil es ein Streitforum wird. In xxx und xxx Sinn, den Vorsitzenden des Fördervereins bin ich nun mal kein normaldenkender Mensch.
Letzteres wiegt glaube ich schwerer. Daher bitte ich Euch holt mich wieder, wenn der Spuk sich gelegt hat. Hier künftig mit Franz Nuber das fortzuführen weshalb ich beim AVF gegangen bin kann nicht zielführend sein.
Wir bei Cimbria halten Eure Diplomatie nicht für so verkehrt, wie Ihr unseren juristischen Weg. Es tut mir nur so leid um die Tiere, denen ich so nicht helfen kann. Es kostet mich Überwindung zu warten, bis der alte Weg hier weitergeführt wird. Der Name AVF ist jetzt etabliert und die Inhaber der homepage haben damit die Macht, den zukünftigen Weg zu bestimmen, das ist so, dass habe ich zu akzeptieren.
Die Vorstellung von Herrn Nuber hier würde ich nicht ertragen ich schaue jetzt ein letztes Mal in meine PN und bin dann doch weg. Entschuldigt das ich wieder kam, es lag an Höllohe.
Mathias hat meiner Meinung nach in einigen Dingen Recht. Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft.
Es hat ein anderes Gewicht, wenn ein Anwalt die Möglichkeiten der Ausnahmen der GeflPestSchVO einfordert als wenn es wir "Normalsterblichen" tun. Habe ich auch schon erfahren müssen.
Lernen wir daraus!
Ich sehe ich werde noch gebraucht, und kann mich im Hüfo nicht zurückziehen.
.....
Die Vorstellung von Herrn Nuber hier würde ich nicht ertragen ich schaue jetzt ein letztes Mal in meine PN und bin dann doch weg.
>:(Also jetzt innerhalb eines Posts gleichzeitig seine Rückkehr und dann wieder seinen Rückzug zu erklären hab ich hier noch nicht erlebt.
Also mal frank und frei gesagt, geht mir dieser unterschwellige/nun mehr immer deutlicher offene Kleinkrieg hier ziemlich auf die Nerven.
Was wir hier brauchen sind vor allem MITstreiter, nicht Streithähne/hennen.
Könnt ihr nicht sachlich miteinander zusammenarbeiten?!
Viele Wege führen nach Rom und keine hat den Papst in der Tasche!
Wir haben hier ein massives Problem und viele Fronten.
Muss man dann auch noch hier intern Fronten eröffnen?
Ist es nicht möglich, die Sache von der Person zu trennen?
Reisst euch bitte zusammen, vertragt euch und arbeitet gemeinsam an den externen Problemen.
kopfschüttelnde Grüße
Frank
http://www.bild.de/regional/leipzig/vogelgrippe/gefluegelpest-wuetet-bei-leipzig-50047416.bild.html
@ warnehof schau dir den link noch mal an das geht mir nicht aus dem kopf
der bestand wurde am 27.1.17 beprobt 60 tiere alle negativ
am montag den 30.1.17 liegen 250 puten tot im stall was bringt dann die ganze beprobung
vielleicht geht die infektion noch viel schneller als wir annehmen und wenn man noch weiter geht
hat vielleicht der probennehmer was mitgebracht ???
ist nur ein denkanstoss genau wie die tschechen nach 2 tagen sofort wussten es ist die einstreu
Möttchen
02.02.2017, 21:24
Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft
Man sollte jeden möglichen Weg ausschöpfen.
Aber wie willst Du juristisch vorgehen, wenn Du keinen Kläger hast?
Krähe Laura wäre sicher kein Klagerecht zugestanden worden, und wenn Eigentümer und Entscheider in Personalunion dort sitzen ???
***altsteirer***
02.02.2017, 21:25
Mathias,
ich schätze Dich und Deinen Einsatz sehr. Aber hier wird jetzt keine Schlammschlacht gestartet. Bleib konstruktiv am Thema, die Tiere brauchen Dich und Deine Erfahrung!
Das Ausbreiten persönlicher Animositäten macht das momentan sehr schwierige Thema nicht einfacher, kostet Kraft an falscher Front und unterhält bestenfalls zweifelhafte Mitleser.
Danke für Dein Verständnis, liebe Grüße,
Markus
EDIT: Ach, @zfranky hat ja schon alles gesagt...
Mathias hat meiner Meinung nach in einigen Dingen Recht. Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft.
Es hat ein anderes Gewicht, wenn ein Anwalt die Möglichkeiten der Ausnahmen der GeflPestSchVO einfordert als wenn es wir "Normalsterblichen" tun. Habe ich auch schon erfahren müssen.
Lernen wir daraus!
Dagegen HAT niemand etwas - und das hat auch niemand unterbunden oder sonstwas.
Also ich bin kein Jurist. Dennoch denke ich, dass z.B. ein Schreiben von einem RA mit einer entsprechend begründeten Aufforderung u.s.w. möglicherweise schwerer wiegt. Da wird man doch sicher eher drüber nachdenken, ob das Folgen haben könnte ....
hekareitsals
02.02.2017, 21:34
Ich hatte es schon mal weiter oben gepostet.
Wir müssen zusehen dass wir Proben von Privathaltern bekommen! Und zwar Wasser, Boden, Einstreu, Futter,...
Auch von da wo wir wissen dass vor kurzem ein Wildvogel gefunden worden ist. Und Wenn wir wissen wo Geflügelmist aus Massenhaltung zwischengelagert wird, auch da Proben nehmen.
Ich habe heute beim WAI angefragt ob man uns ein Labor anempfehlen könnte. Leider noch keine Antwort erhalten. Vielleicht hat da wer von euch persönlichen Kontakt, und kann nochmal nachfragen.
Warnehof
02.02.2017, 21:35
http://www.bild.de/regional/leipzig/vogelgrippe/gefluegelpest-wuetet-bei-leipzig-50047416.bild.html
@ warnehof schau dir den link noch mal an das geht mir nicht aus dem kopf
der bestand wurde am 27.1.17 beprobt 60 tiere alle negativ
am montag den 30.1.17 liegen 250 puten tot im stall was bringt dann die ganze beprobung
vielleicht geht die infektion noch viel schneller als wir annehmen und wenn man noch weiter geht
hat vielleicht der probennehmer was mitgebracht ???
ist nur ein denkanstoss genau wie die tscheschen nach 2 tagen sofort wussten es ist die einstreu
Das Problem könnte der Probenumfang sein und die Auswahl der zu beprobenden Tiere.
Bei 6400 Tieren und gedachten 250 erkrankten Tieren, wären etwa 45 Proben nötig um mit 90% einen Treffer zu erzielen. Ich habe mich ärgerlicherweise noch nicht wieder in Stichprobenumfänge eingearbeitet, aber so müsste es anhand der FLI Anleitung dafür etwa passen.
Auf der anderen Seite waren 2 Tage dazwischen, genug Zeit für Puter umzufallen, das es gleich am ersten Tag so viele waren, könnte natürlich auf mehrere Ausbruchsorte /-tierer hindeuten. Und damit darauf, das etwas durch den ganzen Stall eine Spur gezogen hat. Oder es wurde vor dem Besuch des Vet neu eingestreut und dabei über den ganzen Stall Virennester verteilt.
http://www.bild.de/regional/leipzig/vogelgrippe/gefluegelpest-wuetet-bei-leipzig-50047416.bild.html
@ warnehof schau dir den link noch mal an das geht mir nicht aus dem kopf
der bestand wurde am 27.1.17 beprobt 60 tiere alle negativ
am montag den 30.1.17 liegen 250 puten tot im stall was bringt dann die ganze beprobung
vielleicht geht die infektion noch viel schneller als wir annehmen und wenn man noch weiter geht
hat vielleicht der probennehmer was mitgebracht ???
ist nur ein denkanstoss genau wie die tschechen nach 2 tagen sofort wussten es ist die einstreu
ich denke mal, der Virus kam mit dem TA beim Beproben in den Stall. Puten gallen da doch gleich tot um.
Also ich bin kein Jurist. Dennoch denke ich, dass z.B. ein Schreiben von einem RA mit einer entsprechend begründeten Aufforderung u.s.w. möglicherweise schwerer wiegt. Da wird man doch sicher eher drüber nachdenken, ob das Folgen haben könnte ....
Rainika, daran hat niemand gehindert und letztlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das hätte jede/r, der es wollte, jederzeit tun können.
Möttchen
02.02.2017, 21:45
Rainika, daran hat niemand gehindert und letztlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das hätte jede/r, der es wollte, jederzeit tun können.
Und ich bin sicher, hätte es einen gerichtlichen Weg mit zumindest aufschiebender Wirkung gegeben, dann hätte das auch wer gemacht..........?
Ich weiß noch nicht einmal, ob so etwas möglich wäre. Bin eben kein Jurist. War nur ein Gedanke.
das Problem in Höllohe waren
1. die Personalunion von Betreiber und Landrat, da war niemand, der Interesse an den Tieren hatte
2. ein Landrat der mit der Geflügelindustrie ganz dicke ist, sonst gäbe es da nicht diese Megaställe
3. ein Landrat, der lügt, dass sich die Balken biegen
bei solchen Verhältnissen können keine Rechtsmittel zum Zuge kommen, der Landrat wird nicht gegen sich selber eine Eilverordnung beantragen. Bei einem dermaßen gekauften Politiker funktioniert Diplomatie nur im Zusammenhang mit rechtlichem Druck und einer aufmerksamen Öffentlichkeit.
Was lernen wir daraus?
So eine Konstellation packen wir nie wieder an, sie ist von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Erfolgversprechende Aktionen gibt es unter folgenden Voraussetzungen:
1. da ist ein Tierhalter, der sich wehren will und bereits bei der Beprobung Zähne gezeigt hat (Rückstellproben sind da)
2. dieser Tierhalter geht sofort juristisch gegen eine Tötungsanordnung vor
Dann und nur dann haben wir eine Chance. Verhandeln kann man mit Politikern nur, wenn man zusätzliche Unterstützung durch eingelegte Rechtsmittel und Öffentlichkeit hat. Sonst verhandeln die gar nicht sondern lügen rum, siehe Höllohe.
Der Landrat lacht sich doch jetzt ins Fäustchen wie prima er die Leute verarscht hat.
Warnehof
02.02.2017, 21:55
Ich hatte es schon mal weiter oben gepostet.
Wir müssen zusehen dass wir Proben von Privathaltern bekommen! Und zwar Wasser, Boden, Einstreu, Futter,...
Auch von da wo wir wissen dass vor kurzem ein Wildvogel gefunden worden ist. Und Wenn wir wissen wo Geflügelmist aus Massenhaltung zwischengelagert wird, auch da Proben nehmen.
Ich habe heute beim WAI angefragt ob man uns ein Labor anempfehlen könnte. Leider noch keine Antwort erhalten. Vielleicht hat da wer von euch persönlichen Kontakt, und kann nochmal nachfragen.
Lass uns dass jetzt nicht über das Knie brechen. Ob wir da in dieser Saison noch was erreichen können, halte ich für unwahrscheinlich. Ohne ausgebildete Probennehmer, wären die Ergebnisse eh nicht in der Diskussion verwendbar. Da ich bisher auch nur im anorganischen den Probennehmer gegeben habe, müsste da noch einiges an Wissen her. Wir haben ja hier einige Biologen, da sollte man für die nächste Saison was vorbereiten können. Aber jetzt so auf die Schnelle, wäre verbranntes Geld. Das mit dem Massenhaltungsmist können wir auch über das Jahr machen, quasi um Grunddaten zu bekommen. Aber unterschätze dabei nicht die Kosten, selbst wenn wir die Proben selbst nehmen und zum Labor schaffen, bleibt noch die Analyse selber und da kommen wir schnell in vierstellige Bereiche. Ich wäre da auch sehr dran interessiert, ich liebe solche Aufgaben, aber es muß alles Hand und Fuß haben.
hekareitsals
02.02.2017, 22:01
Lass uns dass jetzt nicht über das Knie brechen. Ob wir da in dieser Saison noch was erreichen können, halte ich für unwahrscheinlich. Ohne ausgebildete Probennehmer, wären die Ergebnisse eh nicht in der Diskussion verwendbar. Da ich bisher auch nur im anorganischen den Probennehmer gegeben habe, müsste da noch einiges an Wissen her. Wir haben ja hier einige Biologen, da sollte man für die nächste Saison was vorbereiten können. Aber jetzt so auf die Schnelle, wäre verbranntes Geld. Das mit dem Massenhaltungsmist können wir auch über das Jahr machen, quasi um Grunddaten zu bekommen. Aber unterschätze dabei nicht die Kosten, selbst wenn wir die Proben selbst nehmen und zum Labor schaffen, bleibt noch die Analyse selber und da kommen wir schnell in vierstellige Bereiche. Ich wäre da auch sehr dran interessiert, ich liebe solche Aufgaben, aber es muß alles Hand und Fuß haben.
Ja genau. Und deshalb müssen wir uns jetzt kümmern. Damit wir so schnell wie möglich dazu in der Lage sind diese Proben zu nehmen. Wir brauchen erstmal ein Labor, damit wir wissen was da finanziell auf uns zu kommt und wie wir das wuppen können. Dann schauen wie wir das mit den Probennehmern machen ... das braucht Zeit, und deshalb müssen wir in die Pötte kommen.
yrwelcome
02.02.2017, 22:06
Mathias hat meiner Meinung nach in einigen Dingen Recht. Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft.
Es hat ein anderes Gewicht, wenn ein Anwalt die Möglichkeiten der Ausnahmen der GeflPestSchVO einfordert als wenn es wir "Normalsterblichen" tun. Habe ich auch schon erfahren müssen.
Lernen wir daraus!
Dieser Überzeugung möchte ich mich zu 100% anschliessen.
Die Frage ist, ob der Landrat als Hausherr gegen den Landrat als Huehner-Keuler vor Gericht gestritten hätte.
Gruss
yrwelcome
Warnehof
02.02.2017, 22:10
Ja genau. Und deshalb müssen wir uns jetzt kümmern. Damit wir so schnell wie möglich dazu in der Lage sind diese Proben zu nehmen. Wir brauchen erstmal ein Labor, damit wir wissen was da finanziell auf uns zu kommt und wie wir das wuppen können. Dann schauen wie wir das mit den Probennehmern machen ... das braucht Zeit, und deshalb müssen wir in die Pötte kommen.
Im Netz nach geeigneten Laboren suchen geht, auch Kostenanfragen. Wenn sich dafür wer finden würde. Schau doch mal, ob Du noch 1 - 2 andere findest und ob ihr zusammen sowas wie eine Arbeitsgruppe aufstellen könnt.
yrwelcome
02.02.2017, 22:11
Also ich bin kein Jurist. Dennoch denke ich, dass z.B. ein Schreiben von einem RA mit einer entsprechend begründeten Aufforderung u.s.w. möglicherweise schwerer wiegt. Da wird man doch sicher eher drüber nachdenken, ob das Folgen haben könnte ....
Gibt es eine Chance, dem Landrat etwas folgen zu lassen?
ich meine ausdrücklichh: ginge es, die Folgen für den Landrat doch folgen zu lassen?
hekareitsals
02.02.2017, 22:11
Im Netz nach geeigneten Laboren suchen geht, auch Kostenanfragen. Wenn sich dafür wer finden würde. Schau doch mal, ob Du noch 1 - 2 andere findest und ob ihr zusammen sowas wie eine Arbeitsgruppe aufstellen könnt.
Ja, eine sehr gute Idee.
Wer hätte den Interesse an einer Labor Arbeitsgruppe?
Nicolina
02.02.2017, 22:14
Man sollte jeden möglichen Weg ausschöpfen.
Aber wie willst Du juristisch vorgehen, wenn Du keinen Kläger hast?
Krähe Laura wäre sicher kein Klagerecht zugestanden worden, und wenn Eigentümer und Entscheider in Personalunion dort sitzen ???
Danke, Möttchen- denn diese Frage hatte ich mir auch gestellt.
In Wörth war die Sachlage ja eine andere ( zum Glück! ) und in diesem Fall- ohne einen Kläger- ist ja außer Diplomatie und öffentlicher Entrüstung dem Landrat und selber Juristen gegenüber kein anderer Weg gangbar gewesen.
Ich bin todtraurig über den Ausgang dort ..
yrwelcome
02.02.2017, 22:18
das Problem in Höllohe waren
1. die Personalunion von Betreiber und Landrat, da war niemand, der Interesse an den Tieren hatte
2. ein Landrat der mit der Geflügelindustrie ganz dicke ist, sonst gäbe es da nicht diese Megaställe
3. ein Landrat, der lügt, dass sich die Balken biegen
bei solchen Verhältnissen können keine Rechtsmittel zum Zuge kommen, der Landrat wird nicht gegen sich selber eine Eilverordnung beantragen. Bei einem dermaßen gekauften Politiker funktioniert Diplomatie nur im Zusammenhang mit rechtlichem Druck und einer aufmerksamen Öffentlichkeit.
Was lernen wir daraus?
So eine Konstellation packen wir nie wieder an, sie ist von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Erfolgversprechende Aktionen gibt es unter folgenden Voraussetzungen:
1. da ist ein Tierhalter, der sich wehren will und bereits bei der Beprobung Zähne gezeigt hat (Rückstellproben sind da)
2. dieser Tierhalter geht sofort juristisch gegen eine Tötungsanordnung vor
Dann und nur dann haben wir eine Chance. Verhandeln kann man mit Politikern nur, wenn man zusätzliche Unterstützung durch eingelegte Rechtsmittel und Öffentlichkeit hat. Sonst verhandeln die gar nicht sondern lügen rum, siehe Höllohe.
Der Landrat lacht sich doch jetzt ins Fäustchen wie prima er die Leute verarscht hat.
Sorry, Frau Hohlmeier glaube ich hat das mal vorgemacht,
Verhandeln mit Politikern kannst Du nur, wenn Dein Dossier über ihn dicker ist als sein Dossier über dich
Leute die sich nicht an allgemeine Gesetzte halten wollen kann man nicht mit Gesetzen beikommen
Und Politiker finden, sich nicht an allgemeine Gesetze halten zu müssen, wenn doch, machen sie für sich eigene Gesetze (z.B. Spesenabrechnung)
Und ich bin sicher, hätte es einen gerichtlichen Weg mit zumindest aufschiebender Wirkung gegeben, dann hätte das auch wer gemacht..........?
Das sehe ich genau so.
ich halte es allerdings für müssig, darüber zu diskutieren, "wenn" - die Tiere sind tot.
Es wäre jedem unbenommen geblieben, ein Schreiben zu schicken, hier einen Aufruf für was auch immer zu machen - eben so zu arbeiten, wie wir alle hier von Anfang an gearbeitet haben - es ist etwas - ein Notruf geht ein - oder jemand entdeckt etwas (in diesem Fall ich den Zeitungsbericht über die anstehende Keulung in Höllohe) und gibt einen Notruf ins Forum und ruft zu was auch immer auf - und alle, die sich berufen fühlen, werden aktiv.
Das war bisher so - und ich wüsste nicht, was sich daran geändert haben sollte.
In diesem Fall hätte ich erstens nicht gewusst, wie man denn da überhaupt eine Klage zustande bringen soll -mangels eines Klägers.
Ein "offizielleres" Anwaltsschreiben denke ich hätte diesen Landrat sicher eher zu einem müden Lächeln bewegt, als irgendwie beeindruckt. Warum? Schaut Euch seine Vita an - er ist Volljurist, war als Richter tätig - kennt die Juristerei wie seine Westentasche. Der wusste vorher genau, was geht, was nicht geht, wie man das was geht als nicht gehend öffentlich glaubhaft präsentiert und wie man das durchzieht.
Ich habe für mich jedenfalls nach Recherche der Hintergründe nur eine klitzekleine Chance gesehen, durch mediale Aufmerksamkeit und sachliche Argumentation vielleicht etwas zu bewegen.
Da aber ganz offensichtlich von Anfang an aus welchen Gründen auch immer, die sich mir nicht erschließen, das Vorgehen feststand, hätten wir angesichts des unglücklichen Umstands, dass der Wildpark eben auch dem Landrat, der die Tötung verordnet untersteht, keine Chance auf eine wie auch immer geartete Klage gehabt.
Hätte es dort diese Personalunion nicht gegeben, hätte es sicher anders ausgesehen. Dann hätte eine einstweilige Verfügung sicher eine grössere Chance gehabt. Diese Voraussetzungen waren aber nun mal nicht gegeben.
Wie auch immer, jeder hier, der jetzt irgendetwas daran auszusetzen hat, hätte jederzeit hier zu entsprechenden Aktivitäten aufrufen können. Genau, wie ich mich spontan entschieden habe, zu einer medialen Aktivität aufzurufen.
AVF kann doch JEDER machen, der sich berufen fühlt. Und mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wer hier etwas mit bewegt, solange es für das Ziel und die Tiere ist. Das gilt für mich genau so für Mathias, wie auch für Franz odr auch für egal welche vereinigung, die uns durch mitarbeit oder wie auch immer bei den Zielen unterstützen will.
Was mich wirklich nervt sind lediglich diese ständig wieder aufflammenden Seitenhiebe und Miesmachereien.
Können wir nicht einfach jeder das machen, was jeder möchte und was er kann um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen?
Warnehof
02.02.2017, 22:23
Gibt es eine Chance, dem Landrat etwas folgen zu lassen?
ich meine ausdrücklichh: ginge es, die Folgen für den Landrat doch folgen zu lassen?
Lass Deiner Phantasie freien Lauf.;) Wann sind denn Komunalwahlen?
Aber Nachtreten ist nicht Gentlemanlike.
yrwelcome
02.02.2017, 22:26
Das sehe ich genau so.
ich halte es allerdings für müssig, darüber zu diskutieren, "wenn" - die Tiere sind tot.
Es wäre jedem unbenommen geblieben, ein Schreiben zu schicken, hier einen Aufruf für was auch immer zu machen - eben so zu arbeiten, wie wir alle hier von Anfang an gearbeitet haben - es ist etwas - ein Notruf geht ein - oder jemand entdeckt etwas (in diesem Fall ich den Zeitungsbericht über die anstehende Keulung in Höllohe) und gibt einen Notruf ins Forum und ruft zu was auch immer auf - und alle, die sich berufen fühlen, werden aktiv.
Das war bisher so - und ich wüsste nicht, was sich daran geändert haben sollte.
In diesem Fall hätte ich erstens nicht gewusst, wie man denn da überhaupt eine Klage zustande bringen soll -mangels eines Klägers.
Ein "offizielleres" Anwaltsschreiben denke ich hätte diesen Landrat sicher eher zu einem müden Lächeln bewegt, als irgendwie beeindruckt. Warum? Schaut Euch seine Vita an - er ist Volljurist, war als Richter tätig - kennt die Juristerei wie seine Westentasche. Der wusste vorher genau, was geht, was nicht geht, wie man das was geht als nicht gehend öffentlich glaubhaft präsentiert und wie man das durchzieht.
Ich habe für mich jedenfalls nach Recherche der Hintergründe nur eine klitzekleine Chance gesehen, durch mediale Aufmerksamkeit und sachliche Argumentation vielleicht etwas zu bewegen.
Da aber ganz offensichtlich von Anfang an aus welchen Gründen auch immer, die sich mir nicht erschließen, das Vorgehen feststand, hätten wir angesichts des unglücklichen Umstands, dass der Wildpark eben auch dem Landrat, der die Tötung verordnet untersteht, keine Chance auf eine wie auch immer geartete Klage gehabt.
Hätte es dort diese Personalunion nicht gegeben, hätte es sicher anders ausgesehen. Dann hätte eine einstweilige Verfügung sicher eine grössere Chance gehabt. Diese Voraussetzungen waren aber nun mal nicht gegeben.
Wie auch immer, jeder hier, der jetzt irgendetwas daran auszusetzen hat, hätte jederzeit hier zu entsprechenden Aktivitäten aufrufen können. Genau, wie ich mich spontan entschieden habe, zu einer medialen Aktivität aufzurufen.
AVF kann doch JEDER machen, der sich berufen fühlt. Und mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wer hier etwas mit bewegt, solange es für das Ziel und die Tiere ist. Das gilt für mich genau so für Mathias, wie auch für Franz odr auch für egal welche vereinigung, die uns durch mitarbeit oder wie auch immer bei den Zielen unterstützen will.
Was mich wirklich nervt sind lediglich diese ständig wieder aufflammenden Seitenhiebe und Miesmachereien.
Können wir nicht einfach jeder das machen, was jeder möchte und was er kann um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen?
Ausser, dass ich immer für Manöverkritik bin,
Dto!
ich könnte es nicht besser sagen!
im Sinne einer kurzen Antwort
warnehof, hat sich der Landrat wie ein Gentleman verhalten?
@yrwelcome
du musst aber aufpassen der feine herr war richter und ist auch volljurist
was ihn nicht sympatischer macht aber gefährlicher
aber da wir ja unterlegen sind ist es müssig
die nähe zur geflügelwirtschaft lässt sich auch nicht so einfach beweisen
trotz der vielen anlagen gerade im lks schwandorf
http://www.mrn-news.de/2017/02/02/germersheim-keine-vogelgrippe-14-tote-huehner-gefunden-300748/
Haben die leute jetzt mit der Stallpflicht so die nase voll, dass sie ihre Hühner umbringen und in den Wald kippen?
Moin,
Hoffentlich bin ich mit dieser Info hier richtig, ansonsten passend verschieben.
http://www.waeller-journal.de/index.php/aus-den-gemeinden/67-region-westerwald/8398-bussgeldverfahren-wegen-verstoss-gegen-stallpflicht
Da steht was drinnen von 48 Fällen, die in Haustierbeständen gefunden wurden.
Ist diese Aussage so richtig?
Ansonsten bitte ich um Richtigstellung dieser Aussage hier in Westerwald.
Meinereiner ist da leider nicht so firm im "SmallTalk" :wall
nero2010
02.02.2017, 22:34
http://www.mrn-news.de/2017/02/02/germersheim-keine-vogelgrippe-14-tote-huehner-gefunden-300748/
Haben die leute jetzt mit der Stallpflicht so die nase voll, dass sie ihre Hühner umbringen und in den Wald kippen?
Wahrscheinlich kollektiver Suizid wegen der Stallpflicht:versteck
Warnehof
02.02.2017, 22:40
warnehof, hat sich der Landrat wie ein Gentleman verhalten?
Öhm, :kein
tja, ich weiß nicht so recht :grueb
Man kann natürlich genau beobachten was sich dort noch weiter tut. Ankündigen werden sie eher nichts mehr, da sind jetzt unsere Augen und Ohren vor Ort gefragt und vielleicht bietet sich dann ja noch die Gelegenheit... :pfeif
Moin,
Hoffentlich bin ich mit dieser Info hier richtig, ansonsten passend verschieben.
http://www.waeller-journal.de/index.php/aus-den-gemeinden/67-region-westerwald/8398-bussgeldverfahren-wegen-verstoss-gegen-stallpflicht
Da steht was drinnen von 48 Fällen, die in Haustierbeständen gefunden wurden.
Ist diese Aussage so richtig?
Ansonsten bitte ich um Richtigstellung dieser Aussage hier in Westerwald.
Meinereiner ist da leider nicht so firm im "SmallTalk" :wall
ja die ist richtig denn hausgeflügel sind auch die fälle in den massentierhaltungen die bei weitem überwiegen
also alles wo keine wildtiere in gefangenschaft gehalten werden
nero2010
02.02.2017, 22:49
Wahrscheinlich kollektiver Suizid wegen der Stallpflicht:versteck
Hallo Leute,
heute war wieder ein schlimmer Tag.
Aber wenn ihr nicht ab und an über so einen "Spaß " lachen könnt dann werdet ihr bald seelische Fracks sein.
Nach 35 Berufsjahren in denen ich täglich viel viel Leid und Tod sehe, muss man sich persönlich einen seelischen Schutzwall aufbauen um nicht daran zu Grunde zu gehen.
Ihr werdet bald ausgepowert sein, wenn ihr so weiter macht.
Ich hoffe ihr versteht mehr Spaß und lacht auch mal außerhalb des Forums !
LG
MonaLisa
02.02.2017, 22:52
http://www.waeller-journal.de/index.php/aus-den-gemeinden/67-region-westerwald/8398-bussgeldverfahren-wegen-verstoss-gegen-stallpflicht
Interessant, dass sie in dem Artikel sich über fehlenden Tierschutz bei einigen Haltern beschweren.
"...Seuchenschutz setzt Tierschutz nicht außer Kraft...."
Das ist doch zum Lachen. Da hatten doch tatsächlich ein paar Gänse nur wenige qm Platz im Stall... Waren die schon mal in den Ställen der Geflügelindustrie, in den Stopfleber erzeugenden Betrieben, in Putenmastställen?
Ich bin nur noch frustriert über soviel Heuchelei.
Ich hoffe ihr versteht mehr Spaß und lacht auch mal außerhalb des Forums !
LG
Nachdem ich eben gesehen ahbe, dass es in Germersheim war, musste ich doch lachen - gerade DORT besteht ja nun wenigstens kein grund, sich vor dem Landrat zu fürchten....
Hatte gerade eine erweiternde Schlagzeile im Kopf:
Vogelgrippe? NICHT mit uns! Germersheimer Geflügel stirbt anders!
Möttchen
02.02.2017, 22:54
...und zum Labor schaffen, bleibt noch die Analyse selber ........
...ich denke, das wird auch noch ein großes Problem sein.
Welches Labor wird wirklich fähig und anerkannt genug dafür sein?
Mir wurde letztens in Bezug auf andre Virentests bei Vögeln - und da gibt es Labore, deren täglich Brot das ist - erklärt, wie heikel diese PCRs zum Virennachweis sind, wieviel da von welcher Chemie abhängt, ob Du falschnegative oder falschpositive Tests hast - und wer macht AIV-PCRs in dem Umfang, dass das nicht nur mit dem FLI mithalten, sondern gegenhalten kann?
Bleiben da nicht nur fast die "Referenzlabore" der Nachbarstaaten?
Nachdem ich eben gesehen ahbe, dass es in Germersheim war, musste ich doch lachen - gerade DORT besteht ja nun wenigstens kein grund, sich vor dem Landrat zu fürchten....
Hatte gerade eine erweiternde Schlagzeile im Kopf:
Vogelgrippe? NICHT mit uns! Germersheimer Geflügel stirbt anders!
Die Schlagzeile finde ich gut :)
***altsteirer***
02.02.2017, 23:06
Was lernen wir daraus?
So eine Konstellation packen wir nie wieder an, sie ist von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Erstmal sollten wir daraus lernen, dass wir bei einem so konkreten Verdacht von HPAIV nicht mehr Wörth als Beispiel ins Rennen schicken.
Hätten sich die Verantwortlichen in Höllohe von Anfang an mit Schwerin, Rostock, dem Opelzoo oder Köthen gemessen, wäre die Ausrede nicht so leicht gefallen.
Zweitens sollten wir im Nachgang trotzdem noch die wesentlichen Punkte übersichtlich zusammen fassen und versuchen sie unters Volk zu bringen.
Ein ganz wesentlicher Punkt war mMn auch die Tatsache, dass es seit dem WE keine weiteren Todesfälle gab, alle weiteren Tiere waren meines Wissens klinisch unauffällig. Man musste also nicht in ein gerade ausuferndes Seuchengeschehen eingreifen, die verbliebenen Tiere waren höchstwahrscheinlich gesund.
Das Landratsamt hat bezüglich § 20 GeflPestSchV bewusst Falschmeldungen lanciert, nach momentaner Indizienlage wurde eventuell auch vorsätzlich gelogen. Genaueres gilt es noch heraus zu finden.
Das muss der Öffentlichkeit ehrlich dargelegt werden. Die Tiere macht das nicht wieder lebendig, aber jeder Makel der an den Verantwortlichen haften bleibt beeinflusst eventuell die Entscheidungsträger von morgen...
Liebe Grüße, Markus
Erstmal sollten wir daraus lernen, dass wir bei einem so konkreten Verdacht von HPAIV nicht mehr Wörth als Beispiel ins Rennen schicken.
Hätten sich die Verantwortlichen in Höllohe von Anfang an mit Schwerin, Rostock, dem Opelzoo oder Köthen gemessen, wäre die Ausrede nicht so leicht gefallen.
Völlig richtig analysiert!
Nicolina
02.02.2017, 23:11
Markus- genau das (alles) erachte ich auch für richtig.
butterhexe
02.02.2017, 23:18
Der Mensch glaubt manchmal, er sei zum Besitzer, zum Herrscher
erhoben worden. Das ist ein Irrtum. Er ist nur ein Teil des Ganzen.
Seine Aufgabe ist die eines Hüters, eines Verwalters, nicht die des Ausbeuters.
Der Mensch hat Verantwortung, nicht Macht.
(Onondaga)
Die Grausamkeit gegen Tiere und auch die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihrem Leiden ist eine der schwersten Sünden des Menschen. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann sich zu beklagen, wenn er selbst leidet?
Markus- genau das (alles) erachte ich auch für richtig.
Ja, wir lernen - denn wir werden noch lange brauchen. Aber wenn wir es schaffen, NICHT aufzugeben, dann nutzt das, was wir in der Vergangenheit gelernt haben, in der ZUkunft. Das Problem ist einfach, dass wir Menschen sind, die Fehler machen - niemand ist perfekt (außer Allah, sagen die Muslime!). Anderseits ist das auch unsere Chance, denn auch die anderen sind Menschen ;-)
***altsteirer***
02.02.2017, 23:35
Ja, wir lernen - denn wir werden noch lange brauchen. Aber wenn wir es schaffen, NICHT aufzugeben, dann nutzt das, was wir in der Vergangenheit gelernt haben, in der ZUkunft. Das Problem ist einfach, dass wir Menschen sind, die Fehler machen - niemand ist perfekt (außer Allah, sagen die Muslime!). Anderseits ist das auch unsere Chance, denn auch die anderen sind Menschen ;-)
:bravo
Der heutige Fall frustriert, keine Frage.
Aber auch aus diesem "Seuchenverlauf" lassen sich vermutlich interessante Fakten sammeln. Nachdem es vergangenen Freitag die ersten Todesfälle gab, war das Virus heute seit mindestens einer Woche in der Anlage vorhanden. Und trotzdem saßen da noch 210 augenscheinlich gesunde Vögel. Laut FLI hieß es doch max 48 Std. bei Hühnervögeln, max. 7 tage bei Wasservögeln, oder nicht!? :-[
Je mehr Beispiele wir zusammen tragen, umso höher stehen die Chancen, dass schon heute von den Ausnahmemöglichkeiten in der momentan gültigen Form der GeflPestSchV Gebrauch gemacht wird.
Ansonsten: Ich rechne mit einem jahrelangen Kampf, der gerade erst richtig losgeht. Zu oft fällt nun schon öffentlich die Äußerung "mittelfristig habe eine so riskante Haltungsform (Freiland) wohl keine Zukunft"...
Gute Nacht zusammen.
http://www.thueringen24.de/thueringen/article209484563/Grosskontrolle-von-Gefluegelbestaenden-nach-Ausbruch-der-Vogelgrippe.html
geht um den bestand kleinsthaltung in zeulenroda 120 tiere gekeult
morgen rücken die veterinäre aus und wollen im umkreis kontrollieren
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.