PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Vogelgrippe??



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Petra Maria
14.01.2017, 11:43
zu#9998 Togo:

kommt noch schöner:

- 2007 -

(Zitat): Im Juni 2007 trat in 5 Legehuhnbetrieben im Süden Togos die asiatische Vogelgrippe auf, die durch illegale Kükenimporte aus dem Nachbarland Ghana eingeschleppt worden war. Die Veterinärbehörde verfügte das Töten, Beseitigen und die Kompensation aller Hühner im Abstand von jeweils 3 km. Unsere Dörfer waren nicht betroffen. Leider gaben internationale Organisationen dem togoischen Gesundheitsministerium Geld, um in den Dörfern eine Informationskampagne durchzuführen. Unter Mitwirkung der Präfekten und Dorfchefs wurden die Kleinbauern über die Gefahr für Menschen derart verängstigt, dass sie in allen Dörfern von drei Präfekturen panikartig alle ihre völlig gesunden Hühner töteten und verbrannten. Zum Glück hatten wir in dieser Gegend im Februar nicht mit neuen Dörfern begonnen, so dass keins unserer 22 neuen Dörfer während der Finanzierungs- und Einarbeitungsphase gestört wurde. Von unseren alten Dörfern sind allerdings 13 betroffen. Glücklicherweise können sich Hühner schnell vermehren, so dass die üblichen Bestandszahlen hoffentlich bald wieder erreicht werden. Unsere Projektaktivitäten laufen auch in diesen 13 Dörfern weiter und werden beim Wiederaufbau der Bestände einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

LG
Petra Maria

zw.lachs
14.01.2017, 11:49
http://www.bild.de/regional/aktuelles/sachsen/mindestens-15-vogelgrippefaelle-seit-november-49777560.bild.html

fälle in sachsen seit november
ich denk die stellen das zusammen um die aufstallungsfrist zu verlängern dabei gibt es in sachsen keine einzige
grflügelhaltung die betroffen ist nur wildvogelfunde

gruss aus oberfranken

genauso ist es , irgendwie müssen wir ja die Stallpflicht verlängert bekommen. Geht ja erst 8 Wochen .

MGrie
14.01.2017, 11:56
Wir hatten doch in Flensburg und Glücksburg sogar schon Sperrgebiete das ist alles auf den Kreisseiten Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg hinterlegt vor etwa einer Woche wurde ein Zuchtfreund in Süderbrarup mündlich über einen Fund (Möwe) in Munkbrarup informiert. Auf Deiner Karte sind die alle nicht vorhanden. Wer flunkert denn hier wen an?

Ich stelle mir das SO vor:
Es wird ein toter Vogel gefunden und gemeldet. Bereits hier erscheint ein Presseartikel.
"Es besteht der Verdacht auf....." (was ja bereits grundsätzlich FALSCH sein kann)
Der Schnelltest ergibt einen Befund, der entweder nicht vollständig weitergegeben wird ("versteht ja sowieso niemand") oder in der nächsten Meldung verkürzt/vereinfacht dargestellt wird.
Inzwischen ist jedoch die Verwaltungsmaschinerie angesprungen.
Mit allem Pi-Pa-Po.
Irgendwann meldet FLI: "Da war nichts".

DAS will aber dann niemand mehr wissen, die Presse nicht, die Verwaltung nicht... der Apparat läuft doch schon....
Und wenn die Daten vom F....I sowieso irgendwie nicht schlüssig sind, dann sollte man sich vllt. an die des OIE (?richtig?) halten....

Nur mal so gesponnen....:)

elja
14.01.2017, 12:02
zu Togohilfe:
auch in den Entwicklungsländern und bei den Ärmsten der Armen funktionieren die willfährigen Erfüllungsgehilfen der Industrie. Es ist widerlich. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was es dort für einen Kleinbauern bedeutet, wenn ihm seine Hühner getötet werden. Vermutlich ist das für den existenzbedrohend.

ae500fr
14.01.2017, 12:05
@ MGrie

da hast du schon recht aber okina hat ja auch probleme mit den daten des OIE da sie oft sehr spät kommen
aber man kann sagen die daten vom FLI sind nicht Verlässlich und oft auch falsch

gruss aus oberfranken

Warnehof
14.01.2017, 12:10
DAS will aber dann niemand mehr wissen, die Presse nicht, die Verwaltung nicht... der Apparat läuft doch schon....
Und wenn die Daten vom F....I sowieso irgendwie nicht schlüssig sind, dann sollte man sich vllt. an die des OIE (?richtig?) halten....

Nur mal so gesponnen....:)

OIE kann auch irren, da falsch beschickt. FU-15 Outbreak 8 Greifvogel in Hildesheim in den Medien am 23.12. mit H5N8 gemeldet obwohl noch nicht abschließend untersucht, ob HPAI , aber laut unserem Thread S.705 am 26.12. aus dem TSIS zurückgezogen. Ich habe keine Meldung zur Abstufung gefunden. Aber er hat es in den Report geschafft.

ae500fr
14.01.2017, 12:16
http://hessenschau.de/panorama/vogelgrippe-gefahr-nicht-gebannt,kurz-vogelgrippe-104.html

hessen 8 mit h5n8 infizierte wildvögel bei über 2100 untersuchten

der bauernverband ist beunruhigt man kann es nicht glauben

gruss aus oberfranken

fradyc
14.01.2017, 12:19
Ich stelle mir das SO vor:
Es wird ein toter Vogel gefunden und gemeldet. Bereits hier erscheint ein Presseartikel.
"Es besteht der Verdacht auf....." (was ja bereits grundsätzlich FALSCH sein kann)
Der Schnelltest ergibt einen Befund, der entweder nicht vollständig weitergegeben wird ("versteht ja sowieso niemand") oder in der nächsten Meldung verkürzt/vereinfacht dargestellt wird.
Inzwischen ist jedoch die Verwaltungsmaschinerie angesprungen.
Mit allem Pi-Pa-Po.
Irgendwann meldet FLI: "Da war nichts".

DAS will aber dann niemand mehr wissen, die Presse nicht, die Verwaltung nicht... der Apparat läuft doch schon....
Und wenn die Daten vom F....I sowieso irgendwie nicht schlüssig sind, dann sollte man sich vllt. an die des OIE (?richtig?) halten....

Nur mal so gesponnen....:)

Ähnliche Gedanken hatte ich auch schon, bei diesem Fall wo 11 Tage nach Fund, die Sperr- und Beobachtungsgebiete ausgerufen wurden. (Der zu frühe Vogel ... )
Dann die etlichen neuen Funde, wo bald die Fristen ablaufen.

rainika
14.01.2017, 12:25
Jaaaa, das FLI. Da stehen auch immer noch die zwei Greifvögel im Kreis Wesel vom 5.12.16 drin.
Im OIE - Nichts.

Warnehof
14.01.2017, 12:32
Für die Vielleser im Forum vielleicht schon bekannt, aber nichts destotrotz lesenswert.

Tierseucheninfo Niedersachsen - Aufarbeitung der Ausbrüche H5N3 im Jahre 2008.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwigsMbPw8HRAhVJBMAKHS0-BfgQFggvMAM&url=http%3A%2F%2Fwww.tierseucheninfo.niedersachsen .de%2Fdownload%2F16214%2FBericht_zur_Aufarbeitung_ der_Ausbrueche_der_niedrig_pathogenen_Aviaeren_Inf luenza_im_LK_CLP_2008_2009.pdf&usg=AFQjCNFeOLIdPBreOE3ejNi_wtnahQbbRw

fradyc
14.01.2017, 12:42
In Rees gibt es insgesamt 170 Betriebe, die Geflügel züchten. 237.000 Tiere sind registriert. Im Raum Wesel sind 260 Betriebe registriert. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/vogelgrippe-2017-tausende-puten-in-hamminkeln-und-rees-gekeult-aid-1.6527177

170 Betriebe mit nur 237.000 Tieren? Dürften dann wohl mind. 160 priv. Kleinhaltungen sein. Auffallend, wieder nur Betriebe kommerzieller Haltungen betroffen.

In dem Zipfel oberhalb Duisburgs sind mir (meinem Empfinden nach) überdurchschnittlich viele "Wild- & Geflügel" Betriebe aufgefallen.

butterhexe
14.01.2017, 13:18
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20005527
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Geflügelpest-Verordnung 2007, Fassung vom 14.01.2017

Nemissimo
14.01.2017, 13:32
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20005527
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Geflügelpest-Verordnung 2007, Fassung vom 14.01.2017

Betrifft Österreich. Änderung: Als "Gebiete mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko" jetzt genannt "Das gesamte Bundesgebiet der Republik Österreich."

fradyc
14.01.2017, 13:46
Zwei N8 Viren unterschiedlicher Herkunft in Frankreich (Miserable Google-Übersetzung)


HPAI H5N8 in Europa: zwei Viren, zwei Wege
in Frankreich im Jahr 2016
International Health Surveillance (IVS) der ESA-Plattform - Frankreich
Quelle: EFSA, NRL Anses


Das komplette Genom des hochpathogenen aviären Influenza Virus (HPAI) H5N8 ersten beiden Fälle / Ausbrüche in Frankreich durch die NRL Griffe für Geflügelpest und der Newcastle-Krankheit erhalten. Der erste Virus ist der erste Fall in Entenlockvögel entdeckt im Pas-de-Calais und erklärte, 28. November 2016. Das Genom Zusammensetzung dieses Virus ist ähnlich wie in Nordeuropa gefunden Viren. Der zweite Virus ist das erste im Südwesten entdeckt Ausbruch in einer Entenfarm und erklärte am 2. Dezember 2016. Das Genom Zusammensetzung dieses Virus ist ähnlich wie ein Virus in Kroatien gefunden. Diese ersten Ergebnisse legen nahe, dass HPAI H5N8 wurde von zwei verschiedenen Flugrouten in Frankreich eingeführt. Dies steht im Einklang mit der Stellungnahme der EFSA ausgestellt die wahrscheinliche Beteiligung von zwei Migrationsrouten in Bezug auf die Verbreitung von HPAI H5N8-Virus in Europa (https://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/ 4687.pdf). Die Analyse des Hämagglutinin-Gen derzeit isoliert H5N8 HPAI-Virus in Europa zeigt zwei sehr nahe, aber unterschiedliche Cluster von Nord- und Mitteleuropa, was darauf hindeutet, dass diese Viren von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen, aber die erreicht haben, die Europa durch verschiedene Flugrouten.
http://plateforme-esa.fr/sites/default/files/2017_01_05_Note-IAH5N8%20France.pdf


Urgent request on avian influenza
https://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/4687.pdf

Möttchen
14.01.2017, 13:55
seit 1.Juni 2013 Verfüttern von tiereischem Protein von Nicht-Wiederkäuern an Fische wieder erlaubt. Meist sind da Geflügelblut, gemahlene Feder etc drin.


Um Federmehl verfüttern zu können, muss es per Hydrolyse aufgeschlossen werden (Zerlegung in die Aminosäuren, ansonsten unverdaulich).
Heißt, gleichzeitig Hitze und Druck, vermutlich Virenabtötung dadurch.
Auch bei andren Schlachtabfällen heisst es: Kochen bis zum Zerfall der Weichteile, 20 min Erhitzung bei 133Grad und 3 bar zur Inaktivierung von Keimen (insbes. Salmonellen und Sporenbildner)

eineinhalb Absätze tiefer allerdings unter Risiken: "grundsätzlich besteht das Risiko einer Rekontamination mit Salmonellen".......
(beides: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung Schaper Verlag, 2004, geschrieben von Tiermedizinern)

Heißt, eigentlich müssen Tiermehle aus Schlachtabfällen entsprechend behandelt und erhitzt sein, dass sie solche Keime nicht mehr tragen, es ist aber offenbar bekannt, dass sie es immer mal wieder trotzdem tun - ob nun durch Mängel in der Erhitzung oder durch Verschleppung vom noch nicht erhitzten Material.

O.k., die Geflügelreste gehen ins Fischfutter, das Fischmehl zurück in die Geflügelhaltung:
Fischmehl wird nicht stark erhitzt, im Gegenteil, es wird vor einer Hitzeschädigung bei zu hohen Trocknungstemperaturen gewarnt! Zum Trocknen wird ein Teil der Feuchte abgepresst, und dieser "Fischpresssaft" (heisst tatsächlich so), wird getrocknet ebenfalls als Futtermittel eingesetzt.
Garnelen werden erwähnt, aber nicht genauer beschrieben.
(Quelle: s.o.)
Heißt, es hängt an der Verarbeitung der Geflügelreste ab (mangelnde Erhitzung, Verunreinigung mit noch nicht erhitztem Material), ob damit Virus ins Fischfutter gerät.
Was mit oder an den Fischen ( eigentlich reicht dann virusbelastetes Wasser, ob nun durchs Futter oder anderweitig eingetragen), Fischteilen, Fischabfällen an Virusmaterial ins Fischmehl gelangt, wird nicht erhitzt, da das zu "Hitzeschäden" des Fischmehls führt

Es könnte also recht interessant sein, fischmehlhaltige Futtermittel in Bezug auf AIV unter die Lupe zu nehmen.

fradyc
14.01.2017, 13:56
Artikel: "Der hoch pathogene Subtyp H5N8 (HP) der Geflügelpest, der derzeit Europa beeinflusst, scheint bei einigen Arten von Wildvögeln Familien Anatidae, Rallidae und Laridae besonders virulent zu sein, und die Überwachung ihrer Morbidität und Mortalität lässt einen örtlichen traffic erkennen."
(Leider nur französisch)

http://plateforme-esa.fr/article/influenza-aviaire-h5n8-hp-la-surveillance-de-l%E2%80%99avifaune-%C3%A9tendue-aux-centres-de-sauvegarde-de

fradyc
14.01.2017, 14:25
Um Federmehl verfüttern zu können, muss es per Hydrolyse aufgeschlossen werden (Zerlegung in die Aminosäuren, ansonsten unverdaulich).
(... ansonsten schwerer verdaulich.)
Heißt, gleichzeitig Hitze und Druck, vermutlich Virenabtötung dadurch.
Auch bei andren Schlachtabfällen heisst es: Kochen bis zum Zerfall der Weichteile, 20 min Erhitzung bei 133Grad und 3 bar zur Inaktivierung von Keimen (insbes. Salmonellen und Sporenbildner)

eineinhalb Absätze tiefer allerdings unter Risiken: "grundsätzlich besteht das Risiko einer Rekontamination mit Salmonellen".......
(beides: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung Schaper Verlag, 2004, geschrieben von Tiermedizinern)

Heißt, eigentlich müssen Tiermehle aus Schlachtabfällen entsprechend behandelt und erhitzt sein, dass sie solche Keime nicht mehr tragen, es ist aber offenbar bekannt, dass sie es immer mal wieder trotzdem tun - ob nun durch Mängel in der Erhitzung oder durch Verschleppung vom noch nicht erhitzten Material.

O.k., die Geflügelreste gehen ins Fischfutter, das Fischmehl zurück in die Geflügelhaltung:
Fischmehl wird nicht stark erhitzt, im Gegenteil, es wird vor einer Hitzeschädigung bei zu hohen Trocknungstemperaturen gewarnt! Zum Trocknen wird ein Teil der Feuchte abgepresst, und dieser "Fischpressaft" (heisst tatsächlich so), wird getrocknet ebenfalls als Futtermittel eingesetzt.
Garnelen werden erwähnt, aber nicht genauer beschrieben.
(Quelle: s.o.)
Heißt, es hängt an der Verarbeitung der Geflügelreste ab (mangelnde Erhitzung, Verunreinigung mit noch nicht erhitztem Material), ob damit Virus ins Fischfutter gerät.
Was mit oder an den Fischen ( eigentlich reicht dann virusbelastetes Wasser, ob nun durchs Futter oder anderweitig eingetragen), Fischteilen, Fischabfällen an Virusmaterial ins Fischmehl gelangt, wird nicht erhitzt, da das zu "Hitzeschäden" des Fischmehls führt

Genau dieser Kreislauf - Geflügelreste zu Fischfutter - Fischreste zu Geflügelfutter - sollte beim Moorgut Kartzfehn, einem der größten Mastputenelternbetriebe + Fischmäster mit eigener "Erzeugergemeinschaft" genauer beleuchtet werden. Hier könnte doppelt mit wiederverwerteten Produktionsresten der Gewinn maximiert worden sein. Maximale Gewinnaussichten scheinen auch für deren Anzeigen wegen Tierquälerei ursächlich.

Tanny
14.01.2017, 14:30
Habt Ihr den schon?

...FLI darf ab dmnächst alle tödlichen Seuchen dieser Welt auf der Insel auf unschuldige Tiere verteilen:
https://www.morgenpost.de/politik/article209274005/Die-Insel-der-Seuchen.html

zw.lachs
14.01.2017, 14:31
http://www.sz-online.de/nachrichten/kein-ende-der-stallpflicht-in-sicht-3588046.html

mal was aus Sachsen

ae500fr
14.01.2017, 14:33
http://www1.wdr.de/nachrichten/vogelgrippe-174.html

wir müssen weiter drinnen bleiben NRW

GRUSS AUS OBERFRANKEN

zw.lachs
14.01.2017, 14:39
Habt Ihr den schon?

...FLI darf ab dmnächst alle tödlichen Seuchen dieser Welt auf der Insel auf unschuldige Tiere verteilen:
https://www.morgenpost.de/politik/article209274005/Die-Insel-der-Seuchen.html

was für ein Wahnsinn aber der Metti wirds schon richten.

ae500fr
14.01.2017, 14:43
Habt Ihr den schon?

...FLI darf ab dmnächst alle tödlichen Seuchen dieser Welt auf der Insel auf unschuldige Tiere verteilen:
https://www.morgenpost.de/politik/article209274005/Die-Insel-der-Seuchen.html

die sind alle krank oder sie machen das weil sies können

gruss aus oberfranken

Hunnenvolk
14.01.2017, 14:48
die sind alle krank oder sie machen das weil sies können

gruss aus oberfranken

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus!

Hunnenvolk
14.01.2017, 14:53
Pfui Teufel! Ich schäme mich immer mehr, ein Mensch zu sein!!!

Jetzt frag ich nochmal in die Runde:
Wäre es nicht sinnvoll wieder einen Flyer oder Aushang zu verteilen, um zu informieren dass es keine Freilandeier mehr gibt. Dass das Betrug oder zumindest Täuschung der Verbraucher ist?

zw.lachs
14.01.2017, 14:59
Wäre es nicht sinnvoll wieder einen Flyer oder Aushang zu verteilen, um zu informieren dass es keine Freilandeier mehr gibt. Dass das Betrug oder zumindest Täuschung der Verbraucher ist?[/QUOTE]

wäre über die Press wirkungsvoller und vor allem offiziell. Würde in meinen Augen mehr erreichen .

Hunnenvolk
14.01.2017, 15:05
Wäre es nicht sinnvoll wieder einen Flyer oder Aushang zu verteilen, um zu informieren dass es keine Freilandeier mehr gibt. Dass das Betrug oder zumindest Täuschung der Verbraucher ist?

wäre über die Press wirkungsvoller und vor allem offiziell. Würde in meinen Augen mehr erreichen .[/QUOTE]

Bestimmt.
Aber unsere lokale Presse stellt sich taub, hier wird totgeschwiegen.

KaosEnte
14.01.2017, 15:08
Jetzt muss ich mir mal Luft machen! An manchen Mitmenschen könnt ich verzweifeln

Eine Betreuerin unseres Jüngsten, mit der ich mich über die Aufstallpflicht unterhalten hab meinte, so arg wird das nicht sein, sonst brächten sie davon ja was im Fernsehen.
Außerdem glaubt sie nicht, dass alle Hennen eingesprerrt sind, schließlich gibts ja noch immer Freilandeier zu kaufen. Ich hab versucht ihr die "Sache mit der Kennzeichnung" von Freilandeiern zu erklären. Fazit nach fast ner halben Stunde "meinen sie wirklich" "das ist ja nicht zu glauen": Aber ne, das kann ich nicht glauben, sowas käm, wenns so wäre im Fernehen und außerdem würde der verbraucherschutz das nicht zulassen.
Wenn ich den tatsächlich Recht hätte.

Ich glaub in meiner Umgebung gibts die letzten Wochen fast nur noch solche inforesisdente Leute.

eierdieb65
14.01.2017, 15:11
Sind die 12 Wochen schon rum? Der Eierbaron im Sperrbezirk?
Dann wäre eine Anzeige des Verkäufers (Supermarkt) am zielführendsten.
Er kauft Eier aus Bodenhaltung ein und verkauft sie als Freilandeier.

Der Supermarkt wird sich wehren.
Der Eierbaron wird sich wehren.

Der Endverbraucher kann nur gewinnen.

lg
Willi

Hunnenvolk
14.01.2017, 15:11
Sag ich doch, die Leute wissen oder glauben es nicht!
Wenn wir DIE aber erwischen und überzeugen dann tut das der Industrie schon weh!

fradyc
14.01.2017, 15:12
Ich glaub in meiner Umgebung gibts die letzten Wochen fast nur noch solche inforesisdente Leute.

Wäre schon, wenn es die nur zeitlich und auf engstem Raum begrenzt geben würde. Leider gibt´s die (schon) immer und überall und die scheinen sich auch noch gut zu vermehren ...

Blindenhuhn
14.01.2017, 15:15
.. genau, auch in Ö vermehren sich die (wie Viren unter idealen Bedingungen)!>:(

Pro Federvieh
14.01.2017, 15:42
zur Info: der anonyme Spender hat wieder zugeschlagen! Danke!

https://drive.google.com/open?id=0B3yN0ZTsVMtYY0k2WXhqaE94ZVJYRUt6M2hGZVhBa C14T0kw

ich zahle dass dann wieder per paypal an mich selbst

fradyc
14.01.2017, 15:48
Neue Keulungsmethode, Tiere könnten mit Schaum erstickt werden

http://www.nbcnews.com/id/19036479/ns/health-infectious_diseases/t/new-weapon-war-bird-flu-tiny-bubbles/

fradyc
14.01.2017, 16:00
Nochmal zu "Vogelgrippe als wirtschaftliche Kriegsführung"

Eine steigende Nachfrage in Asien nach Hühnerprodukten aus den Vereinigten Staaten hat heute aber eine besondere Bedeutung. Das heisst, dass sich drei oder vier gigantischen Unternehmen mit Landwirtschaftsfabriken einen riesigen neuen Markt für Hühnerprodukte in Asien erschliessen.
https://www.zeitenschrift.com/news/tyson-foods-huehnergefaengnisse-und-vogelgrippe


Ich erinnere an die "TTIP-Chlorhühnchen", ähnliche Handelsverträge werden oder wurden weltweit getroffen.


US-Politiker versuchen dringend eine Vereinbarung mit Südkorea zu treffen, die es erlauben würde, amerikanische Eier einzuführen. So könnten die (amerikanischen) Landwirte an dem durch die Vogelgrippe entstanden Mangel teilhaben. (frei übersetzt)
http://www.express.co.uk/news/world/749329/bird-flu-south-korea-america-bids-for-egg-deal-after-outbreak


Ab hier wird´s verschwörerisch ...

Oberst Dai Xuvon von der Chinesischen Volksbefreiungsarmee behauptete auf seinem Blog am Samstag, dass die USA den H7N9-Vogelgrippevirus gezüchtet hätten, welcher nun in Teilen Chinas grassiere. Dies sei eine Attacke biologischer Kriegsführung.
Chinesischer Oberst: Neues Vogelgrippe-Virus ist eine US-Biowaffe (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=29&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjZnpfz8cHRAhVLVRQKHefQC2o4FBAWCEYwCA&url=http%3A%2F%2Fwww.politaia.org%2Fumwelt-und-gesundheit%2Fchinesischer-oberst-neues-vogelgrippe-virus-ist-eine-us-biowaffe%2F&usg=AFQjCNGMdeOXGYulwynuVTvp4HGKZWqK9g&sig2=MH8GTH0h9ghDcj5axNnRkQ)



Der Vogelgrippe-Krieg wird in Wirklichkeit mit noch größerer Wucht vorangetrieben werden als zuvor. Anfang Oktober fand in Bad Hofgastein, Österreich, organisiert von einem sehr seltsamen Verein, das "9. European Health Forum Gastein" statt. Die Öffentlichkeit wurde durch die hohen Eintrittspreise von 1300 Euro ausgeschlossen. Unter anderem referierten die Top Agenten des Pentagons über den großen Erfolg der seit November 2006 regelmäßig stattfindenden Influenza-Pandemie Manöver:
Hintergründe Vogelgrippe - Die Friedenskrieger (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=30&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjZnpfz8cHRAhVLVRQKHefQC2o4FBAWCEwwCQ&url=http%3A%2F%2Fwww.die-friedenskrieger.de%2FVG.pdf&usg=AFQjCNGbrKqPSSX7v5lkGIatgvS6EMbn6w&sig2=hBO7GiSQYnY9a3PDeselJw)

ae500fr
14.01.2017, 16:02
Neue Keulungsmethode, Tiere könnten mit Schaum erstickt werden

http://www.nbcnews.com/id/19036479/ns/health-infectious_diseases/t/new-weapon-war-bird-flu-tiny-bubbles/

die leute sind pervers kann man sich noch schlimmeres ausdenken
zitat der schaum füllt die luftröhre und erstickt sie eigentlich erwürgt sie steht stranglhold
gruss aus oberfranken

zfranky
14.01.2017, 16:03
Achtung! Wichtiger Hinweis!

Liebe Mit-Foris...

:-X Wir haben ein Problem:
Immer wieder finden sich gerade in diesem thread Zitate von anderen Websites, die überlang sind und/oder keine Quellenangabe haben.:vielposten

:schlaumeierDies widerspricht ganz deutlich den Forenregeln (Nutzungsbedingungen):

"3. Das HüFo-Team sorgt für die Einhaltung der Forumregeln. Bei Zuwiderhandlung behält das Team sich das Recht vor, einzelne Beiträge oder Themen zu kürzen oder zu entfernen.

Im Einzelnen meint dies:
(......)
e) Beiträge, in denen teilweise oder komplett Inhalte anderer Webseiten wiedergegeben werden, z.B.Online-Zeitungsartikel (3-4 Zeilen des Originals sind erlaubt, der Rest dann per Link)."

:peaceDiese Forenregel hat einen ganz einfachen Grund, es geht um Urheberrechte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zitieren_von_Internetquellen

Deshalb hier noch einmal die dringliche Bitte, sich an die Regeln zu halten.

Ich hoffe auf euer Verständnis! :)

In diesem Sinne wünsche ich eine weiterhin anregende und erfolgreiche Diskussion.
:prost

Liebe Grüße

Frank

fradyc
14.01.2017, 16:06
Habe verstanden! ;)

elja
14.01.2017, 16:10
zu den Ausführungen von möttchen über die thermische Behandlung von Schlachtabfällen vor der Verfütterung an Fische:

Was möttchen schreibt, auch bezüglich der 133 Grad, kenne ich genau so. Allerdings habe ich in den letzten Wochen eine Artikel gelesen, dass
a) die 133 Grad oft nicht erreicht werden und
b) die vorgeschriebene Temperatur auf 80 Grad gesenkt werden soll

Jetzt gehen wir dann mal davon aus, dass dann die 80 Grad häufig nicht erreicht werden...

Wie waren nochmal die Rinder mit BSE infiziert worden?

Floda
14.01.2017, 16:14
Habt Ihr den schon?

...FLI darf ab dmnächst alle tödlichen Seuchen dieser Welt auf der Insel auf unschuldige Tiere verteilen:
https://www.morgenpost.de/politik/article209274005/Die-Insel-der-Seuchen.html
Na toll jetzt dürfen die Jecken an die ganz gefährlichen Sachen.
Ist doch schon bei H5N8 schiefgegangen. Wir erinnern uns: erste Wildente mit dem Virus wurde auf Riems entdeckt!
Angsterfüllte Gruße Floda

ae500fr
14.01.2017, 16:19
zu den Ausführungen von möttchen über die thermische Behandlung von Schlachtabfällen vor der Verfütterung an Fische:

Was möttchen schreibt, auch bezüglich der 133 Grad, kenne ich genau so. Allerdings habe ich in den letzten Wochen eine Artikel gelesen, dass
a) die 133 Grad oft nicht erreicht werden und
b) die vorgeschriebene Temperatur auf 80 Grad gesenkt werden soll

Jetzt gehen wir dann mal davon aus, dass dann die 80 Grad häufig nicht erreicht werden...

Wie waren nochmal die Rinder mit BSE infiziert worden?

mit gammelfleisch

gruss aus oberfranken

Möttchen
14.01.2017, 16:24
Um Federmehl verfüttern zu können, muss es per Hydrolyse aufgeschlossen werden (Zerlegung in die Aminosäuren, ansonsten unverdaulich).
(... ansonsten schwerer verdaulich.)
Mein Buch zur Tierernährung für Vet-Stundenten (s.o.) sagt das anders:
" Federmehl:Behandlung im Autoklaven mit gesättigtem Wasserdampf und hohem Druck (2kg/cm2) oder mit NaOH,; Sprengung der Disulfid - und Wsserstoffbrücken des Keratins, teilweise Zerstörung von Cystin. Die Verdaulichkeit des im nativen Zustand unverdaulichen Materials wird auf 50-70% angehoben"

(Quelle:Supplemente zu Vorlesungen und Übungen der Tierernährung, 10.Auflage, Verlag M.&H.Schaper 2004)

Trotzdem halte ich den Futtermittelweg, ob über den Umweg Fisch oder direkt (Verfütterungsverbot von Tiermehl nur für Wiederkäuer?), für wichtig.
Suche noch ein bißchen dazu und schreib heut abend nochmal was, erstmal sind jetzt meine Vögel dran.

fradyc
14.01.2017, 16:26
Auf jeden Fall, hab nichts Gegenteiliges behauptet!

PS: Wäre toll, wenn Du speziell zu Rees (ForFarmers Thesing)
und Moorgut Kartzfehn fündig würdest.



Die Verdaulichkeit des im nativen Zustand unverdaulichen Materials wird auf 50-70% angehoben"

Nur mal so, 50-70% von nichts, bliebe nichts.

Petra Maria
14.01.2017, 16:43
Neue Keulungsmethode, Tiere könnten mit Schaum erstickt werden

http://www.nbcnews.com/id/19036479/ns/health-infectious_diseases/t/new-weapon-war-bird-flu-tiny-bubbles/

Pervers.
Es entwickelt sich ein kompletter Wirtschaftszweig für die möglichst effiziente Massenkeulung...
Die werden nur unter massivstem Druck von der Auslöschung ganzer Bestände auf Verdacht
abrücken. Immerhin steckt schon eine Menge "Forschungsarbeit"etc. in der Rationalisierung der
Massentötung. Mich erinnert das an etwas. Ich sag nicht, woran....

LG
Petra Maria

fradyc
14.01.2017, 16:51
:) http://www.gzv-fallersleben.de/Vogelgrippe-01.html



"Viele Landwirte ärgern sich regelmäßig über die Berichterstattungspraxis der Medien.
Doch tragen die Landwirte selbst eine Mitschuld?"
http://www.agrarheute.com/news/luegenpresse-landwirtschaft-fokus-medien

"TV-Beiträge über Tierhaltung erzeugen fast immer ein negatives mediales Echo.
Warum das so ist und welche Mechanismen hinter der Berichterstattung stecken."
http://www.agrarheute.com/wissen/landwirtschaft-pranger-medien-ticken

fradyc
14.01.2017, 17:05
https://www.statistik.bayern.de/statistik/landwirtschaft/

Ob man von denen eine genaue Zahl über die privaten Geflügelhaltungen
(zumindest für Bayern) bekommen könnte?

fradyc
14.01.2017, 17:11
In einem Brief an Bundesminister Christian Schmidt (CSU) setzen sich die Agrarminister von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen dafür ein, die Fristen zur Aufstallung von Freiland-Legehennen zu flexibilisieren.

Erste Supermarktketten sähen sich nach Freilandeiern aus dem Ausland um. „Einige Betriebe haben daher schon angekündigt, ihre Haltung dann aufzugeben bzw. ihre Bestände vorzeitig zu töten.“
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/nord-minister-wollen-gefluegelhaltern-entgegenkommen-id15830211.html

Hanne
14.01.2017, 17:14
Nur kurz:
-In Israel keulen sie schon lang mit Schaum. Fürchterliche Bilder.
-Cystein (ist in Federn und Haaren) ist in jedem Bäckerbrötchen. Es sorgt für die Knusprigkeit. Üblicherweise wurden dafür asiatische Menschenhaare verwendet(für Brötchen). Jetzt nimmt man Schweineborsten. Hab ich selbst schon hergestellt.

fradyc
14.01.2017, 17:16
25 Millionen amerikanische & spanische Eier für Südkorea
http://nachrichten.live24.bplaced.com/nachrichten/25-millionen-eier-fur-sudkorea

(Filmbeitrag, Überschrift anklicken)

fradyc
14.01.2017, 17:35
Die beiden brandneuen andalusischen Grippegänse, dürften eine spanische Teilhabe an dem ertragreichen Geschäft wohl verhindern. Die USA sind ja schön grippefrei, obwohl es sie 2014/15 so derbe erwischte. Außerdem scheint sich das Virus bei denen auch nur vor dem großen Ausbruch in der Wildvogelpopulation gehalten zu haben (so wurde die damalige Einschleppung jedenfalls erklärt, mit Hinweisen auf Unterschiede zum eurasischen H5N8 ).

Pro Federvieh
14.01.2017, 17:53
zur Info: Spendenseite rgzv.cimbria aktualisiert um die Barspenden.

elja
14.01.2017, 17:54
Eu-Beschlüsse zur Geflügelpest vom 05.01.17
http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de/download/114068

schwere Kost, für mich nur teilweise verständlich, aber Fazit, alles tun, damit der Handel nicht gestört nicht wird

elja
14.01.2017, 17:58
zum Beitrag der shz, entweder Betrug am Verbraucher oder erstes Etappenziel der Industrie erreicht, wenn die Freilandbetriebe aufhören.

butterhexe
14.01.2017, 18:02
Jetzt muss ich mir mal Luft machen! An manchen Mitmenschen könnt ich verzweifeln

Eine Betreuerin unseres Jüngsten, mit der ich mich über die Aufstallpflicht unterhalten hab meinte, so arg wird das nicht sein, sonst brächten sie davon ja was im Fernsehen.
Außerdem glaubt sie nicht, dass alle Hennen eingesprerrt sind, schließlich gibts ja noch immer Freilandeier zu kaufen. Ich hab versucht ihr die "Sache mit der Kennzeichnung" von Freilandeiern zu erklären. Fazit nach fast ner halben Stunde "meinen sie wirklich" "das ist ja nicht zu glauen": Aber ne, das kann ich nicht glauben, sowas käm, wenns so wäre im Fernehen und außerdem würde der verbraucherschutz das nicht zulassen.
Wenn ich den tatsächlich Recht hätte.

Ich glaub in meiner Umgebung gibts die letzten Wochen fast nur noch solche inforesisdente Leute.

Auf der einen Seite gibt es Menschen, die interessiert es nicht. Aber es gibt sehr viele die es nicht mitbekommen. Auch ich werde immer wieder gefragt was es neues bei uns gibt, denn die medien bringen ja nur noch kurze Meldungen, wenn überhaupt. Wie oft höre ich "was, die Tiere sind immer noch im Stall?"
Solange die Medien, warum auch immer, sich dem Thema nicht endlich annehmen und Klartext reden, werden wir es schwer haben zu allen durchzudringen.
Was kostet denn so eine halbe Seite in der Zeitung? Zur Not als Anzeige!

Blindenhuhn
14.01.2017, 18:10
Eu-Beschlüsse zur Geflügelpest vom 05.01.17
http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de/download/114068

schwere Kost, für mich nur teilweise verständlich, aber Fazit, alles tun, damit der Handel nicht gestört nicht wird

Ich habe deinen link nicht gelesen, aber hat sich da jetzt bei der gestrigen Zusammenkunft was geändert? Ist da was bekannt?

ae500fr
14.01.2017, 18:13
Eu-Beschlüsse zur Geflügelpest vom 05.01.17
http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de/download/114068

schwere Kost, für mich nur teilweise verständlich, aber Fazit, alles tun, damit der Handel nicht gestört nicht wird
das sieht aus wie die restriktionsgebiete und wie lange sie gelten
dann später noch mal die beobachtungsgebiete und geltungsdauer bei den betroffenen
EU mitgliedsländern

gruss aus oberfranken

legaspi96
14.01.2017, 18:19
Solange die Medien, warum auch immer, sich dem Thema nicht endlich annehmen und Klartext reden, werden wir es schwer haben zu allen durchzudringen.
Weil auch sie Angst vor der Industrie haben.
Ja, das stimmt, in den Medien wird immer nur kurz berichtet und der Normalverbraucher nimmt das nicht wirklich wahr. Sendungen, in denen intensiver berichtet wird, sieht der Normalverbraucher nicht. Ebenso liest er keine Artikel über die Vogelgrippe, die nur mal nebenbei in den Zeitungen stehen. Er ist fühlt sich nicht betroffen obwohl er es doch aus gesundheitlicher Sicht ist. Darüber wird auch nicht berichtet.
Warum gibt es so viele Resistenzen gegen AB? Der Verbraucher verzehrt AB verseuchte Eier und AB verseuchtes Fleisch, auf den Gemüsefeldern wird der AB verseuchte Kot aufgebracht. Darüber denkt niemand nach genauso wenig wie über Genmanipulation nachgedacht wird. Hauptsache billige Lebensmittel und Geld genug für Dinge die mMn überflüssig sind.
Grüße
Monika

Quaki
14.01.2017, 18:22
"Viele Landwirte ärgern sich regelmäßig über die Berichterstattungspraxis der Medien.
Doch tragen die Landwirte selbst eine Mitschuld?"
http://www.agrarheute.com/news/luegenpresse-landwirtschaft-fokus-medien

"TV-Beiträge über Tierhaltung erzeugen fast immer ein negatives mediales Echo.
Warum das so ist und welche Mechanismen hinter der Berichterstattung stecken."
http://www.agrarheute.com/wissen/landwirtschaft-pranger-medien-ticken

Es ist wohl eine Frage WELCHE Landwirte ärgern sich
Hier in Deutschland ist Landwirtschaft vielfältig. Spricht man vom Hof ab 1000 ha oder vom Hof bis 100 ha?
Spricht man vom Biolandwirt mit seinen 5000 Freilaufhühnern oder von der Agrarfabrik mit 100000 Tieren?
Niedersachsen oder Baden-Württemberg?
Hier ist das Gefälle so groß wie Hobbyhalter und Wiesenhof.
Die Geflügelhalter begrüßen die Stallpflicht, ein Schlagwort - von uns spricht keiner.
Genauso ist es in der Landwirtschaft.
Bauern hier halten meist 20-40 Hühner um den Oma/Opa eine Aufgabe zu geben und das Eiergeld bessert die minimale Rente http://www.svlfg.de/40-leistung/leis01_bg/leis0106_geldleist_entschaed/leis010602_verl_rente/leis01060202_rentenh_bu/index.html Der Landwirt bekommt ca. 690 Euro, die Witwe die zeitlebens mitgearbeitet hat knapp 400 Euro, da ist das Eiergeld eine Rentenaufbesserung!
Im Norden bei den großen Höfen mag das ganz anders sein.
Hier am Ort gibt es noch 2 Höfe, aber ob die weitermachen ist fraglich, höchstens mit Einstellpferden.
Wir haben hier Realteilung, das heißt ganz viele kleine Felder meist 10-40 ar da ist die Bearbeitung mit großen Maschinen schwierig und die Gemeinden treiben die Pacht- und Grundstückspreise hoch, da sie den Landwirten Ausgleichsflächen bei Bauumlegungen stellen müssen und deshalb kaufen auch die Gemeinden aus der Umgebung.
Da kann der bei uns doch kleinere Landwirt nicht mehr mithalten.
Deshalb die Frage, welcher Landwirt, der große Hofbesitzer im Norden - oder der Pächter der Kleinflächen im Süden?
Die Presse zeigt halt auch am Liebsten das Negative der Großagrarier, keinen Kleinlandwirt beim Bearbeiten der Berge, das kommt höchstens als Nostalgie rüber.

Quaki
14.01.2017, 18:45
In Deutschland soll es 2 Putenlieferer geben, sind es diese?
http://www.kartzfehn.de/ und
http://www.hybridturkeys.com/de-de/ klickt mal hier unten „Hybrid Haftungshinweis“ an


Dazu vielleicht noch
http://www.oekolandbau.nrw.de/fachinfo/tierhaltung/gefluegel/dgs-magazin40-2015_dr-m-golze_bioputen.php
Hier wird Kartzfehn auch erwähnt und unten "Rassegeflügelzucht" ausnutzen!

legaspi96
14.01.2017, 18:49
Danke Quaki!
Ja, es geht darum die Kleinen Höfe noch mehr niederzumachen. Viele haben schon vor langer Zeit aufgegeben.
Das ist doch bei Allem so. Früher gab es noch die kleinen "Tante Emma Läden". Wo gibt es die heute noch? Bäckereien, Metzgereien, usw. in denen man noch gutes Brot oder Fleisch ... kaufen kann, gibt es auch immer weniger. Bald sind wird von einem Monpol abhängig und können nur zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Grüße
Monika

fradyc
14.01.2017, 18:52
"Nur unangeleinte Hunde verbreiten die Vogelgrippe" ;)

Vogelgrippe in Leipzig - Der HundeLobbyist #001

https://www.youtube.com/watch?v=KjNr511MH50

Warnehof
14.01.2017, 20:01
Neue Keulungsmethode, Tiere könnten mit Schaum erstickt werden

http://www.nbcnews.com/id/19036479/ns/health-infectious_diseases/t/new-weapon-war-bird-flu-tiny-bubbles/

Ist allerdings schon von 2007

fradyc
14.01.2017, 20:03
Die Ostsee-Insel Riems beherbergt die schlimmsten Seuchen

Die Ostsee-Insel Riems ist Sperrgebiet.
Dort werden gefährliche Erreger und Viren erforscht,
demnächst auch an lebenden Großtieren.
https://www.morgenpost.de/politik/article209279649/Die-Ostsee-Insel-Riems-beherbergt-die-schlimmsten-Seuchen.html

Es wird orakelt, die folgenden Seuchen bei Großtieren, wird mit den Worten kommentiert:

"Vorausschauend und zielführend leisteten wir wichtige Vorarbeit,
dieser Pandemie nicht unvorbereitet zu begegnen"

fradyc
14.01.2017, 20:13
13.01. - 26 neue Meldungen für Nigeria

+ sofortiges Dementi vom Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Audu Ogbeh

http://www.promedmail.org/direct.php?id=20170114.4764251

Warnehof
14.01.2017, 20:22
:) http://www.gzv-fallersleben.de/Vogelgrippe-01.html

Fallersleben fährt über die Vogelgrippe auch eine Kampagne zur Mitgliederwerbung. Ich hatte den Vorsitzenden über einen seiner Beiträge in "unser38" (Braunschweiger Zeitung Forum) angeschrieben, er war Anfang Dezember schon gut informiert.



"Viele Landwirte ärgern sich regelmäßig über die Berichterstattungspraxis der Medien.
Doch tragen die Landwirte selbst eine Mitschuld?"
http://www.agrarheute.com/news/luegenpresse-landwirtschaft-fokus-medien

"TV-Beiträge über Tierhaltung erzeugen fast immer ein negatives mediales Echo.
Warum das so ist und welche Mechanismen hinter der Berichterstattung stecken."
http://www.agrarheute.com/wissen/landwirtschaft-pranger-medien-ticken
Zwei gute Berichte, deckt sich auch mit meinen Überlegungen. Das sind nun einmal zwei sehr verschiedene Welten, die da aufeinanderprallen. Die Äußerungen über NGO´s finde ich auch wichtig für uns. Mit spektakulären Aktionen gewinnt man zwar Aufmerksamkeit, aber mit der Gegenseite, noch zu reden, wird eher schwierig. Da halte ich fachliche Detailarbeit und Aktionen, wie das Symposium schon eher für den richtigen Weg. Oder anders ausgedrückt PETA arbeitet sich mit seinen Schockbildern an seinen "Feinden" ab, aber geändert haben Sie in den langen Jahren ihres Kampfes nicht wirklich viel.

Vielleicht haben wir jetzt auch die Zeit in der mehr geht. 2008 waren es 37 Beiträge zur Vogelgrippe, 2014 war es schon eine muntere Diskussion und dieses Jahr kommen aus allen Richtungen Schüsse gegen die offizielle Politik und wir haben > 10.000 posts zum Thema. Ich könnte mir vorstellen, das man auch im Hinblick auf den Wahlkampf dieses und nächstes Jahr (Niedersachsen) durchaus etwas erreichen kann.

fradyc
14.01.2017, 20:28
Ein neuer Fall von H5N8 bei "Hausgeflügel" in Kroatien
http://direktno.hr/en/2014/domovina/73419/Kod-Velike-Gorice-zabilje%C5%BEen-novi-slu%C4%8Daj-pti%C4%8Dje-gripe;-kre%C4%87u-eutanazije.htm

Vogelgrippe auf 55 Farmen in Bulgarien
http://direktno.hr/en/2014/eu/73411/Pti%C4%8Dja-gripa-na-55-uzgajali%C5%A1ta-u-Bugarskoj;-novo-usmr%C4%87ivanje-peradi.htm

Tödliche Geflügelpest in Krakau (Stadt)
http://malopolskie.naszemiasto.pl/artykul/ptasia-grypa-dotarla-do-krakowa-wideo,3982650,art,t,id,tm.html

Vogelgrippe bei Wildvögeln in Prag
http://domaci.eurozpravy.cz/ekologie-a-zemedelstvi/179637-veterinari-biji-na-poplach-ptaci-chripka-se-objevila-u-volne-zijicich-zvirat-v-praze/

Türken behaupten: Griechenland hat den Vogelgrippe-Virus in das Gebiet der Türkei ...
https://www.habertirebolu.com/dunya/kus-gribi-geri-mi-donuyor/


OT: Brasilien: Ceará hat drei Fälle von "schwarzer Urin" -Krankheit
http://crofsblogs.typepad.com/h5n1/2017/01/brazil-cear%C3%A1-has-three-cases-of-black-urine-disease.html

OT: Acht Tote in Italien mit Grippekomplikationen
http://www.palo.com.cy/a/okto-nekri-stin-italia-apo-epiplokes-tis-gripis-763581

Dotti-Hühnchen
14.01.2017, 20:36
http://hessenschau.de/panorama/vogelgrippe-gefahr-nicht-gebannt,kurz-vogelgrippe-104.html

hessen 8 mit h5n8 infizierte wildvögel bei über 2100 untersuchten

der bauernverband ist beunruhigt man kann es nicht glauben

gruss aus oberfranken

Kein einziger Hausgeflügelfall, weder industriell noch Hobby. Aber zum Glück sperren wir seit 24.11. ein.

Ich habe übrigens dringend ein Pärchen bergische Schlotterkämme abzugeben, die halten die Aufstallung nicht länger aus. Und wie provieh auch muss ich jetzt wohl meinen Zweithahn (zu früh) in die Tiefkühltruhe bringen, obwohl meine Dicken eigentlich seeehr friedlich sind...

MGrie
14.01.2017, 20:45
Hintergründe Vogelgrippe - Die Friedenskrieger (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=30&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjZnpfz8cHRAhVLVRQKHefQC2o4FBAWCEwwCQ&url=http%3A%2F%2Fwww.die-friedenskrieger.de%2FVG.pdf&usg=AFQjCNGbrKqPSSX7v5lkGIatgvS6EMbn6w&sig2=hBO7GiSQYnY9a3PDeselJw)

DIESES "Dokument" ist auch schon fast 10 Jahre alt (2.3.2007)... oder??

fradyc
14.01.2017, 20:52
Wenn Du richtig gerechnet hast, ja! ;)

Interessant ist diese Prognose: "Vorhergesagt wurde weiter, dass ein neues Vogelgrippe-Virus vom Typ H5N8, welches von Mensch zu Mensch springt und diese tötet, in einem südostasiatischen Land von der WHO festgestellt werden wird, worauf die WHO die globale Influenza-Pandemie ausrufen und die Pandemie-Pläne aktivieren wird. "


Brandenburg (MZV) Teile der Havelstadt sind nun zum Sperr- und Beobachtungsgebiet gegen den Geflügelpestvirus H5N8 erklärt worden. Anlass war der Fund einer Graugans in Briest (Landkreis Potsdam-MIttelmark), bei der das Geflügelpestvirus H5N8 amtlich festgestellt wurde. http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1544502/

legaspi96
14.01.2017, 20:54
DIESES "Dokument" ist auch schon fast 10 Jahre alt (2.3.2007)... oder??


Und wenn? Es gilt immer noch.
Grüße
Monika

MGrie
14.01.2017, 21:00
Die Ostsee-Insel Riems beherbergt die schlimmsten Seuchen

https://www.morgenpost.de/politik/article209279649/Die-Ostsee-Insel-Riems-beherbergt-die-schlimmsten-Seuchen.html



Zitat ...leben nicht nur Wasservögel, sondern auch Schweine, Schafe, Kühe und Alpakas.

Für einige von ihnen ist es der letzte Winter: Sie werden an Ebola sterben oder an einem anderen tödlichen Virus.

Bitte, nochmal zum Mitschreiben:

Da laufen Tiere frei herum, die versuchsweise mit tödlichen Krankheiten infiziert wurden?

Und wie wird verhindert, dass Spuren davon über Zugvögel, Wind und Wasser, Mitarbeiter, Paketboten etc. davongetragen werden??
Allmählich glaube ich, wir haben das mit der Stallpflicht TOTAAAAL falsch verstanden. Wir sollen unsere Tiere einsperren, damit sie sich nicht infizieren können. Deshalb sollen wir mit Schutzkleidung in unsere Ställe.....
So wird doch ein Schuh daraus.

kattl73
14.01.2017, 21:05
:angry

wolff56
14.01.2017, 21:07
Die Ostsee-Insel Riems beherbergt die schlimmsten Seuchen

Ist ja spannend zu lesen:

Berliner Morgenpost

Die Ostsee-Insel Riems beherbergt die schlimmsten Seuchen

https://www.morgenpost.de/politik/article209279649/Die-Ostsee-Insel-Riems-beherbergt-die-schlimmsten-Seuchen.html


Zitat aus dem Artikel:

„Friedrich-Loeffler-Institut ist Hochsicherheitstrakt

Das Hochsicherheitslabor des Friedrich-Loeffler-Instituts wird ab 2017 eine von drei Forschungsstellen weltweit sein, die das maximale Risiko eingehen dürfen. …

"Wir werden die Ersten in Europa sein"

In wenigen Wochen beginnt hier ein neues Forschungszeitalter:

"Wir dürfen demnächst mit Erregern arbeiten, die hochansteckend für den Menschen sind", sagt Mettenleiter (....)

Biosicherheitsstufe 4 – Mettenleiter erklärt, was das heißt: In den Labors herrscht Unterdruck, sodass bei einem Leck keine Luft von innen nach außen dringen kann, sondern nur umgekehrt. …“

Da fällt mir doch das erste furchtbare Loch in Metti’s Sicherheitssystem auf:

Wenn Mettis Theorie, dass Zugvögel die Tiere in den insgesamt doch recht gut abgeschotteten Anlagen der Massentierhaltung infizieren können, obwohl in diesen Anlagen kein Unterdruck herrscht …. na dann werden es unsere cleveren Zugvögel doch wohl schaffen die vorstehend beschriebenen Unterdrucklabors mit Vogelgrippe, bzw Geflügelpest zu versorgen.

Weiteres Zitat aus dem Artikel:

„Behördliche Genehmigung fehlt noch

Monatelang haben die Forscher die Arbeit im Hochsicherheitslabor trainiert (....), es fehlt nur noch die behördliche Genehmigung.“

- Kann man denn mit Sicherheit ausschließen, dass Metti‘s neues Vorhaben gar nicht genehmigungsfähig ist?

- Kann man mit Sicherheit ausschließen, dass die zuständige Behörde trotzdem eine Genehmigung erteilt, weil Mettis sonstige Ergüsse von Eingeweihten sowieso nicht ernst genommen werden?
Kann mir jemand übel nehmen, dass ich Mettis eigene Argumentationsmethodik machmal benutze?

lG
Bernd

***altsteirer***
14.01.2017, 21:12
Allmählich glaube ich, wir haben das mit der Stallpflicht TOTAAAAL falsch verstanden. Wir sollen unsere Tiere einsperren, damit sie sich nicht infizieren können. Deshalb sollen wir mit Schutzkleidung in unsere Ställe.....
So wird doch ein Schuh daraus.

Äh, ja. Genau das ist die offizielle Begründung. :jaaaa:

"Der Eintrag in Hausgeflügelbestände muss unbedingt verhindert werden" heißt es ja immer. Und weil Deine Hühner als gesund gelten (der Tod kommt ja als Reiherente) darfst Du ja auch ihren Mist in den Garten kippen.

Hattest Du das anders verstanden?

Liebe Grüße, Markus

Quaki
14.01.2017, 21:13
Wen wundert es da noch, dass 2006 und 2016 die ersten Vogelgrippefälle in dieser Gegend auftauchten?

Es ist dann wohl auch nicht ganz auszuschließen, dass weitere andere Fälle ...............auftauchen könnten.
Na ja, einen Vorteil hab ich dann wohl: Bevor es bei uns hier unten ankommt, muß es am Bundestag, der Bundesregierung vorbei!:angrygrrrrrrrr

fradyc
14.01.2017, 21:23
Bitte, nochmal zum Mitschreiben:
Da laufen Tiere frei herum, die versuchsweise mit tödlichen Krankheiten infiziert wurden?


Da laufen Tiere frei herum, die versuchsweise mit tödlichen Krankheiten infiziert werden!

Und das dann nicht im Freien ...

Warnehof
14.01.2017, 21:24
Der Beitrag aus Kroatien passt gut, zu einem früheren Posting hier bezüglich 2 verschiedenen H5N8 Stämmen in Frankreich

Süd Korea: Erste Eier aus USA in Korea eingetroffen. 6 Millionen sollen folgen
http://english.yonhapnews.co.kr/news/2017/01/12/88/0200000000AEN20170112007600320F.html

Kroatien: AI in Entenhaltung (Elterntiere). War da nicht was mit den Subtypen in Frankreich.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-croatia/768091-croatia-avian-flu-detected-at-duck-farm

Polen: OIE FU-12 inklusive Krakau Kleinhaltung
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-poland/767324-poland-23rd-outbreak-of-avian-flu-detected-opole-province

Bulgarien: Schon von fradyc gepostet, hier der flutrackers Eintrag
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/768075-bulgaria-reports-virulent-bird-flu-at-over-50-farms-culling-430-000-poultry

Irland: Zweiter Fall
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/767997-ireland-second-case-of-bird-flu-confirmed-in-wild-duck
Übersicht der Fälle in der EU in Karten und Diagrammen
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/767999-h5n8-in-the-eu-eea-distribution-of-cases-and-outbreaks-per-country-as-of-13-jan

Japan: Neuer Verdachtsfall in Gifu 80.000 Legehennen
http://www.japantimes.co.jp/news/2017/01/14/national/suspected-case-bird-flu-detected-poultry-farm-gifu/

China: Weiterer Toter durch H7N9. Bratentenverkäufer.
http://www.reuters.com/article/us-health-birdflu-china-idUSKBN14Y04Z

Warnehof
14.01.2017, 21:27
Bitte, nochmal zum Mitschreiben:

Da laufen Tiere frei herum, die versuchsweise mit tödlichen Krankheiten infiziert wurden?

Und wie wird verhindert, dass Spuren davon über Zugvögel, Wind und Wasser, Mitarbeiter, Paketboten etc. davongetragen werden??
Allmählich glaube ich, wir haben das mit der Stallpflicht TOTAAAAL falsch verstanden. Wir sollen unsere Tiere einsperren, damit sie sich nicht infizieren können. Deshalb sollen wir mit Schutzkleidung in unsere Ställe.....
So wird doch ein Schuh daraus.
Die Tiere laufen nicht frei herum, es wurde ein hochsicherheits Labortrakt gebaut. Meldung über die Einweihung war hier im November eingestellt. Bleibt die Sorge um die Sicherheit des Hochsicherheitslabores.

MGrie
14.01.2017, 21:30
Da wollte ich ganz arglos die Suchmaschine nach "Freilandeier Mecklenburg" befragen (da war doch hier ein SHZ-Artikel verlinkt??)
und finde das hier:

Wer sich für die Hühnergesundheit interessiert und diesbezüglich für die unterschiedlichen Ausgangslagen je nach Art der Eierproduktion, dem sei dieses Papier von der Freien Universität Berlin (http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/fundiert/archiv/2002_01/02_01_hafez/index.html) empfohlen, das auf der Arbeit von Mohamed Hafez beruht, seit 1997 Professor am dortigen Institut für Geflügelkrankheiten. Eine Kernaussage daraus: Freilandhühner brauchen drei mal so viel an Medikamenten wie inhäusig lebende und legende Hühner.
Quelle:http://donnerunddoria.welt.de/2015/04/02/freilandhuehner-verweigern-den-freigang/

Hühner würden viel lieber in Bodenhaltung leben und produzieren: "Die Hühner lieben den Stall und gehen nur selten hinaus, hörte man dabei allenthalben." Die machen sich lustig über eine Sendung von Panorama3

fradyc
14.01.2017, 21:31
Und wenn? Es gilt immer noch.
Grüße
Monika

Naja, ich wäre da vorsichtig. "Ab hier wird´s verschwörerisch ..." steht dort aus gutem Grund!

Zitat aus dem Wisch: "Schließlich konnte mit dem Erscheinen eines Buches von Krafeld und Lanka die kritische Masse von über 1 Mio Wissender erreicht werden ..."

Diese Gesellen kann man gern auch mal googlen ...

MGrie
14.01.2017, 21:35
Die Tiere laufen nicht frei herum, es wurde ein hochsicherheits Labortrakt gebaut. Meldung über die Einweihung war hier im November eingestellt. Bleibt die Sorge um die Sicherheit des Hochsicherheitslabores.

Der Eindruck, den der Zeitungsartikel (bei mir) erweckt hat, ist ein anderer:
>>.....ein Wildschwein reckt die Nase in den Wind. Moment mal, ein Wildschwein? Keine Täuschung: Auf der kleinen Insel Riems in der Greifswalder Bucht, im äußersten Nordosten Deutschlands, leben nicht nur Wasservögel, sondern auch Schweine, Schafe, Kühe und Alpakas.

Für einige von ihnen ist es der letzte Winter:...<<

Warnehof
14.01.2017, 21:43
Der Eindruck, den der Zeitungsartikel (bei mir) erweckt hat, ist ein anderer:
>>.....ein Wildschwein reckt die Nase in den Wind. Moment mal, ein Wildschwein? Keine Täuschung: Auf der kleinen Insel Riems in der Greifswalder Bucht, im äußersten Nordosten Deutschlands, leben nicht nur Wasservögel, sondern auch Schweine, Schafe, Kühe und Alpakas.

Für einige von ihnen ist es der letzte Winter:...<<
Das ist dann genauso sinnbefreit, wie das Foto beim Bericht über Delbrück-Westerholz, mit den auffliegenden Tauben vor den Ställen. Einfaches Sensationsgehasche.
Trotzdem die Vorstellung, das die in der Nähe der Ferieninsel Rügen mit Ebola und Co. rumpanschen, ist nicht wirklich beruhigend.

legaspi96
14.01.2017, 21:46
Naja, ich wäre da vorsichtig. "Ab hier wird´s verschwörerisch ..." steht dort aus gutem Grund!

Zitat aus dem Wisch: "Schließlich konnte mit dem Erscheinen eines Buches von Krafeld und Lanka die kritische Masse von über 1 Mio Wissender erreicht werden ..."

Diese Gesellen kann man gern auch mal googlen ...

Und wenn es verschwörerisch wird, ich bleibe bei meiner Meinung.
Grüße
Monika

fradyc
14.01.2017, 21:55
@Okina


Kroatien: AI in Entenhaltung (Elterntiere). War da nicht was mit den Subtypen in Frankreich.
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-tracking-croatia/768091-croatia-avian-flu-detected-at-duck-farm

Polen: OIE FU-12 inklusive Krakau Kleinhaltung
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/h5n8-poland/767324-poland-23rd-outbreak-of-avian-flu-detected-opole-province

Bulgarien: Schon von fradyc gepostet, hier der flutrackers Eintrag
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/768075-bulgaria-reports-virulent-bird-flu-at-over-50-farms-culling-430-000-poultry

Irland: Zweiter Fall
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/767997-ireland-second-case-of-bird-flu-confirmed-in-wild-duck

Übersicht der Fälle in der EU in Karten und Diagrammen
https://flutrackers.com/forum/forum/europe/europe-h5n8-tracking/767999-h5n8-in-the-eu-eea-distribution-of-cases-and-outbreaks-per-country-as-of-13-jan


OIE Russland
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22337

OIE Niederlande
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22332

OIE Rumänien
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22333

OIE Niederlande LP H7N9
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22330

OIE Kamerun HP H5N1
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22338

Möttchen
14.01.2017, 23:11
Auf jeden Fall, hab nichts Gegenteiliges behauptet!

PS: Wäre toll, wenn Du speziell zu Rees (ForFarmers Thesing)
und Moorgut Kartzfehn fündig würdest.

Die Verdaulichkeit des im nativen Zustand unverdaulichen Materials wird auf 50-70% angehoben"

Nur mal so, 50-70% von nichts, bliebe nichts.

Das ist missverständlich: Von 100 % organischem Material (Federmehl) ist ohne Bearbeitung 0% verdaulich.
Mit Hitzeaufschluss oder Aufschluss durch NaOH 50-70%.

Zu Moorgut Kartzfehn habe ich gesucht.
Allerdings habe ich in den Links hier den Überblick verloren.
Steht irgendwo, dass sie aktuell dieses Fischzuchtprojekt durchziehen?
Ich habe jede Menge aus 2011 gefunden, dass sie das planen.
Und dann aus 2014, dass zu diesem Zeitpunkt die Planungen gescheitert sind.http://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/fisch-projekt-liegt-auf-dem-trockenen_a_15,0,1851845201.html

Wenn da nichts nochmal neu aufgelegt wurde, ist nichts mit Fisch.

Hatte mich schon vorher gefragt, ob sie das denn überhaupt selbst verarbeiten würden, oder ob sie nicht eher Standardfuttermittel benutzen.
Das ist mit und ohne Fisch interessant,
sie entwickeln tatsächlich selber ihre Futtermittel. "Versorgung der Tiere mit speziellen Rezepturen aus dem eignen Futtermittelwerk " http://www.kartzfehn.de/produkte/kartzfehn-premium.html
Auch ohne Fischmehl also schon interessant, wenn sie ihre eignen Schlachtabfälle auch weiterverwerten.

Meine Gedanken zu Futtermitteln insgesamt:
-Gerade bei einer Absenkung der Mindesterhitzungswerte wird eine mögliche Verseuchung des Futters wahrscheinlicher.
Wenn sich überhaupt dran gehalten wird.
-Diese Werte sind deutsche oder europäische Vorgaben. Der Futtermittelhandel funktioniert aber global. Schon die Kolbenhirse für meine Nymphen ist chinesische. Wer kontrolliert bei eingeführten Geflügel- und Blutmehlen, dass sie ausreichend erhitzt wurden? (Rhetorische Frage)

Das Thema Fischmehl ist nochmal ein Extra-Thema. Auch das kann von überall herkommen. Gibt es Untersuchungen , ob Fische Zwischenwirte für AIV sein können?

Bei der Vermüllung und Verunreinigung der Gewässer, bei der internationalen Nutzung von Flüssen als schwimmende Abfalleimer, wer sagt, dass bei Süßwasserfisch und Aquafarming nicht auch solche Nettigkeiten wie von Putins Ackerbildern als Verunreinigungen in den zu Fischmehl verarbeiteten Fang - und Beifangresten sein können. Das, was mich an dem Thema Fischmehl und "Trockenfischpresssaft"so festbeissen lässt, ist, dass es nur bei mäßiger Wärme getrocknet werden darf, hier eine Erhitzung und Keimabtötung also gar nicht stattfindet und stattfinden soll. Wenn da irgendwas drin oder mit drin ist, bleibt es also erhalten.......

Das große Fragezeichen bei einer Verschleppung übers Futter bliebe allerdings das saisonale Auftreten. Das Futter wäre ja nicht jahreszeitlich gebunden verseucht oder gibt es da eine Erklärung? Die niedrigeren Lagertemperaturen in den Silos, die das Virus haltbarer machen?
An dem Punkt fehlt noch was.

Möttchen
14.01.2017, 23:31
Das Hochsicherheitslabor des Friedrich-Loeffler-Instituts wird ab 2017 eine von drei Forschungsstellen weltweit sein, die das maximale Risiko eingehen dürfen. …

"Wir werden die Ersten in Europa sein"

In wenigen Wochen beginnt hier ein neues Forschungszeitalter:

"Wir dürfen demnächst mit Erregern arbeiten, die hochansteckend für den Menschen sind", sagt Mettenleiter (....)


In dem Umfang mag das tatsächlich einmalig sein.
Ansonsten hat es aber immer schon Forschungskooperationen zwischen Militär und Virologen gegeben, auchund gerde im Hinblick auf B-Waffen. Ob nun nur zur Verteidigung, oder..........
Hier in Hannover gabs in den Achtzigern so eine Bundeswehrkooperation mit der Virologie der Tiho, frag mich nicht, Milzbrand, Botulismus oder beides.
Ich glaube kaum, dass es dergleichen nicht immer wieder wo gibt, und nicht nur auf Riems.
Trotzdem ist die Vorstellung keine schöne.

Und das, was nicht in den absoluten Hochsicherheitstrakten geschieht?. Die Sicherheit des Landweges wird betont.
Die bösenbösen Zugvögel dürfen aber ohne weiteres dort landen (oder gibt's da ein Radar-Abwehr?)
Und im Wasser drumrum ist doch auch Leben.........?

Möttchen
14.01.2017, 23:37
Naja, ich wäre da vorsichtig. "Ab hier wird´s verschwörerisch ..." steht dort aus gutem Grund!

Zitat aus dem Wisch: "Schließlich konnte mit dem Erscheinen eines Buches von Krafeld und Lanka die kritische Masse von über 1 Mio Wissender erreicht werden ..."

Diese Gesellen kann man gern auch mal googlen ...

Sollte man auch tun, ehe man von ihnen unhinterfragt was übernimmt. Hier zum Beispiel:https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Lanka
https://www.psiram.com/ge/index.php/Karl_Krafeld (mir sind Wikipedia-belege zwar deutlich lieber als die von Psiram, aber auf Wikipedia war dieser nicht zu finden)

Tanny
14.01.2017, 23:39
Das ist dann genauso sinnbefreit, wie das Foto beim Bericht über Delbrück-Westerholz, mit den auffliegenden Tauben vor den Ställen. Einfaches Sensationsgehasche.
Trotzdem die Vorstellung, das die in der Nähe der Ferieninsel Rügen mit Ebola und Co. rumpanschen, ist nicht wirklich beruhigend.
Ich finde es sowieso sehr leichtfertig, etwas so sensibles auf eine INSEL zu verfrachten. Ich denke nur an Sturmflut Orkan, Hochwasser, Betriebsunfall - egal was - und das geht ins Wasser - DAS ist dann nicht mehr einzugrenzen. das ist eine absolute Katastrophe.

Nicolina
14.01.2017, 23:52
Ich finde es sowieso sehr leichtfertig, etwas so sensibles auf eine INSEL zu verfrachten. Ich denke nur an Sturmflut Orkan, Hochwasser, Betriebsunfall - egal was - und das geht ins Wasser - DAS ist dann nicht mehr einzugrenzen. das ist eine absolute Katastrophe.
Das darf alles nicht wahr sein...was sind wir denn- ein lebendes Versuchslabor?

Möttchen
14.01.2017, 23:58
Noch eine andre Frage. Auf den Seiten von Wildvogelrettung und Aktionsbündnis ist der hier aktuelle Stand von Wörth (erfolgte Aufstallung aller Vögel, keine Tötung bisher) noch nicht drin.
Hat das einen Grund? Soll das noch nicht so an die Öffentlichkeit?
Ich frage, weil ich in verschiednen Foren für Öffentlichkeit getrommelt habe, und es Zeit wäre, die derzeitige Erfolgsmeldung einzusetzen, wenn es nicht gravierende Gründe dagegen gibt. (Z.B. die Frage, wie eine Dauerquarantäne der positiv Beprobten aussehen kann.....?)

Floyd
15.01.2017, 00:03
Das darf alles nicht wahr sein...was sind wir denn- ein lebendes Versuchslabor?


Nicolina, das gab es schon öfter.
Kennt noch jemand diese Geschichte vom Milzbrand:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gruinard_Island

Man beachte auch die aufwändigen Dekontaminationsarbeiten,
.......und die Menschen lernen nie daraus!

Hanne
15.01.2017, 01:44
Das hat Schiller schon gesagt:
Wehe, wenn sie losgelassen!

BSE-die Temperatur (Tiermehlproduktion) bei der Produktion wurde erniedrigt-Energiesparend...
Sucht mal GePro. Gehört zu Wesjohann. Sucht mal Enten Wichmann. Enten Wichmann Vogelgrippe. Enten Wichmann Gepro. Wisst Ihr noch, wodurch Vogelgrippe im Dezember 2007 ausgebrochen ist? Durch die Verfütterung infizierter Mastentenreste...

http://www.presseportal.de/pm/17477/1039528

fradyc
15.01.2017, 04:22
Ich finde es sowieso sehr leichtfertig, etwas so sensibles auf eine INSEL zu verfrachten. Ich denke nur an Sturmflut Orkan, Hochwasser, Betriebsunfall - egal was - und das geht ins Wasser - DAS ist dann nicht mehr einzugrenzen. das ist eine absolute Katastrophe.

Wenn Pluto kein Planet mehr sein darf, soll Riems auch nicht als Insel gelten. Schon gar nicht als eine, die besonderen Schutz bei einem Ausbruch gäbe, wie etwa durch ihre Entfernung zum Festland oder ihrer unüberwindbaren 25m-Brücke.


Das ist missverständlich: Von 100 % organischem Material (Federmehl) ist ohne Bearbeitung 0% verdaulich.
Mit Hitzeaufschluss oder Aufschluss durch NaOH 50-70%.

Das will mich immer noch nicht recht überzeugen, warum sollten Fische keine Federn verdauen können? Zumindest Raubfische haben Mägen mit entsprechenden Enzymen, ähnliche Enzyme sind im Darm von Fischen, die ohne Magen auskommen müssen. Es werden auch Chitinpanzer gefressener Insekten verdaut, dass dies nur geschieht um nicht die hintere Pforte zu blockieren, glaub ich nicht, ganz sicher wird ein Teil der höher als 0% ist auch verwertet.

Möttchen
15.01.2017, 04:44
Ob Fische da eine Ausnahme zu andren Wirbeltieren darstellen, kann ich nicht beurteilen, in dem von mir zitierten Beitrag ging es sicherlich erstmal um Warmblüter, dem Kapitel Fischernährung ist da nicht arg viel zu entnehmen, da geht es um die natürliche Ernährung und Fertigfutter und anders als in den andren Kapiteln sind da wenig Einzelkomponenten erwähnt.

Ich hatte es in meinem Beitrag auch erstmal in Bezug auf die direkte Verfütterung von Tiermehlen an Geflügel gemeint.

Die einzigen Tiere , von denen ich sicher weiß, dass sie Keratine und auch Federn verwerten können, sind Motten und
Milben. Was aber nicht heißt, dass ich da weiteren Erkenntnissen nicht aufgeschlossen wäre.

Was ich aber vermuten würde, da Federmehl (aufgeschlossen)ja gerade bei Geflügel als positiv für die Gefiederbildung betrachtet wird, ist, dass es diesen Verarbeitungsprozess schon in der Regel durchlaufen wird.

franggenhuhn
15.01.2017, 07:58
Noch eine andre Frage. Auf den Seiten von Wildvogelrettung und Aktionsbündnis ist der hier aktuelle Stand von Wörth (erfolgte Aufstallung aller Vögel, keine Tötung bisher) noch nicht drin.
Hat das einen Grund? Soll das noch nicht so an die Öffentlichkeit?
Ich frage, weil ich in verschiednen Foren für Öffentlichkeit getrommelt habe, und es Zeit wäre, die derzeitige Erfolgsmeldung einzusetzen, wenn es nicht gravierende Gründe dagegen gibt. (Z.B. die Frage, wie eine Dauerquarantäne der positiv Beprobten aussehen kann.....?)

Wenn ichs richtig verstanden hab' ich glaub' Matthias hats vor etlichen Seiten geschrieben,
möchte der Verein das so. Also sinngemäß: Das Ruhe einkehren kann!

cliffififfi
15.01.2017, 08:21
Eigentlich sehr schade dass das Erreichte den Leuten die sich für Wörth eingesetzt und mitgebangt haben nun nicht mitgeteilt wird. Man denkt ja oft daran....naja, aber wenn der Verein das nicht möchte muss man das so respektieren. Ich hätte mich als Abschluss zu der Sache aber auch sehr über eine positive Nachricht auf der HP gefreut.

colourfuls
15.01.2017, 09:06
Ich bin von Anfang an bei dem Verein auf deren Homepage/FB! Bis Gestern musste der Verein alle Tiere einstallen.
Und mit Hilfe Vereine und anderen haben sie es auch geschafft! Gebt ihnen Zeit!!

Pro Federvieh
15.01.2017, 09:55
Hallo, das mit den FB Gruppen und dem Stand von Wörth hat glaube ich mit Stress und Erschöpfung zu tun. Die die Abstand wollten das war Schwante. Ich habe kein FB und ich bin nur mit Euch verbunden. Aber was ich hier poste darf auch zu FB. Von dort kam aber das Video des Landrates dass den Stand ja widerspiegelt.

ahoeh
15.01.2017, 10:10
Hallo Leute,
wir alle wissen, wie wichtig es ist Informationen in unserem Sinne zu verbreiten.

Ich möchte gerne in dem nächsten Post für unseren Vereinsblog (http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/) den ich führe einige Links und einen Verweis auf AVF einbauen.
Für eine kleine Vereinsseite wird sie auch über unsere Mitglieder hinaus sehr gut besucht und jeder Link zu euren Seiten hebt schließlich zudem das Ranking der Seiten bei google und Co.

Darf ich mir dafür von eurer Website das AVF Logo nehmen um es etwas bildlicher zu machen?

Viele geflügelte Grüße
Andrea

franggenhuhn
15.01.2017, 10:17
Mir ist da nochwas eingefallen.

Ich warte ja noch auf das ok von meim Chef. Dann fahren wir nächstes Wochenende ein Unterschriftensammelaktion für die Petition. Hauptsächlich auf den Wochenmärkten.
Da sitzen die Erzeuger, welche die Riesenarschlochkarte ziehen in diesem miesen Spiel.

Und deshalb habe ich an den Dachverband, die deutsche Marktgilde geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich heute mit einem Anliegen an Sie, welches in Kürze wohl sehr viele Ihrer Mitglieder betreffen wird. Die Aufstallpflicht. In etlichen Teilen der Bundesrepublik gilt diese seit fast 12 Wochen und das heißt für den Erzeuger, dass die Karrenzzeit, in welcher Freilandeier weiterhin als Freilandeier verkauft werden dürfen, abläuft. Die zuständigen Behörden planen nun eine "Verlängerung". In meinen Augen ist das Betrug am Kunden.
Ich gehöre seit 8 Wochen dem Aktionsbündnis "VogelFrei" an. Wir fordern eine allgemeine Aufhebung der Stallpflicht und eine längst fällige Überarbeitung des Tierseuchenschutzgesetzes.
Da wir sehr wenig Leute sind (die aber schon sehr viel erreicht haben :-)) bräuchten wir dringend einen größeren "Verbreiter". Nun die Frage. Könnten Sie es ich vorstellen durch Rundmails an die Erzeuger von Geflügelprodukten unsere Aktion bekannter zu machen? Oder sehen Sie selbst eine andere Möglichkeit unser Bestreben zu verbreiten? Die Erfahrungen der letzten Wochen zeigen, dass vielen Kleinbetrieben handlungstechnisch die Hände gebunden sind, weil sie nichts von uns wissen. Viele dieser Selbstvermarkter sich aber nicht trauen eigenständig zu reagieren. Den meisten ist selbst unwohl bei dem Gedanken ihre Kunden demnächst "bescheissen" zu müssen.

Nachstehend übersende ich Ihnen den Link zum Aktionsbündnis. Aktuell läuft auch eine online-Petition zur Abschaffung der allgemeinen Aufstallpflicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich bei Ihnen jemand finden würde, der sich der Thematik annimmt. Einer positiven Antwort sehe ich gerne entgegen.
Mit freundlichen Grüßen

Tanny
15.01.2017, 10:59
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/12490450-91/stallpflicht-f%C3%BCr-150.000-h%C3%BChner.csp

In Österreich sprechen die freilandhalter und Zoos deutlich Klartext :)

Blindenhuhn
15.01.2017, 11:04
Kann mir bitte jemand sagen, warum die tote Möwe (06.12.16, Stadt Salzburg) aus Andreas' Karte verschwunden ist?

mm66
15.01.2017, 11:05
Hallo Leute,
wir alle wissen, wie wichtig es ist Informationen in unserem Sinne zu verbreiten.

Ich möchte gerne in dem nächsten Post für unseren Vereinsblog (http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/) den ich führe einige Links und einen Verweis auf AVF einbauen.
Für eine kleine Vereinsseite wird sie auch über unsere Mitglieder hinaus sehr gut besucht und jeder Link zu euren Seiten hebt schließlich zudem das Ranking der Seiten bei google und Co.

Darf ich mir dafür von eurer Website das AVF Logo nehmen um es etwas bildlicher zu machen?

Viele geflügelte Grüße
Andrea

Andrea, ich hatte das Copyright der Zeichnung vom AVF Logo freigegeben, solange es im Sinne des AFV verwendet wird.
Deshalb darfst du natürlich das Logo abbilden, wenn du auf das AVF verweist.

Petra Maria
15.01.2017, 11:29
Nicolina, das gab es schon öfter.
Kennt noch jemand diese Geschichte vom Milzbrand:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gruinard_Island

Man beachte auch die aufwändigen Dekontaminationsarbeiten,
.......und die Menschen lernen nie daraus!

Die Varroamilbe wurde auch aus einem Bieneninstitut frei gesetzt. Unabsichtlich.
Ihretwegen führen Imker seither rund ums Jahr einen mehr oder minder erfolgreichen
Dauerkampf gegen den importierten Parasiten und überlegen regelmässig, die Bienen-
haltung einfach hinzuschmeissen. Viele tun das auch.
Wo Menschen am Werk sind, sind Fehler menschlich. Manche kann man halt nicht
mehr korrigieren. Das ist der Haken....

LG
Petra Maria

ahoeh
15.01.2017, 11:44
Andrea, ich hatte das Copyright der Zeichnung vom AVF Logo freigegeben, solange es im Sinne des AFV verwendet wird.
Deshalb darfst du natürlich das Logo abbilden, wenn du auf das AVF verweist.


Prima! Danke, dachte ich mir, wollte aber sicher sein.

Viele geflügelte Grüße
Andrea

Tanny
15.01.2017, 12:10
Eigentlich sehr schade dass das Erreichte den Leuten die sich für Wörth eingesetzt und mitgebangt haben nun nicht mitgeteilt wird. Man denkt ja oft daran....naja, aber wenn der Verein das nicht möchte muss man das so respektieren. Ich hätte mich als Abschluss zu der Sache aber auch sehr über eine positive Nachricht auf der HP gefreut.

Steht sowohl auf der AVF Seite als auch auf der Wildvogelrettungsseite zum Verlinken :)
https://www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com/was-ist-neu-latest-news/
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/notruf-aus-woerth-wassergefluegel-soll-gekeult-werden/

cliffififfi
15.01.2017, 12:13
Absolut klasse!

elja
15.01.2017, 12:45
was ist aus den Enten geworden, die wegen nicht tierschutzgetechter Aufstallung gekeult werden sollten? Haben sich für die Plätze gefunden?

Hanne
15.01.2017, 13:00
Die Enten, bei den LPAI H5N3 nachgewiesen wurde, sind getrennt von den anderen in einem Stahlcontainer untergebracht. Es handelt sich um Altrheiner, Gimbsheimer und Orpington Enten. Sie sind klinisch gesund und schnatterig (aufgeregt). Sie werden regelmäßig beprobt. Zum Baden haben sie blaue Sandmuscheln und sind schon vergnügt hineingehopst.

Hanne
15.01.2017, 13:08
Eine Ente, für die sich noch kein Quarantäneplätzchen gefunden hat :rofl
182911

Alleine schon wegen der eindeutigen Gestik wird es für dieses etwas rüpelige Tier mit eindeutiger Frisur schwierig werden, auf Akzeptanz zu treffen.

Tanny
15.01.2017, 13:32
http://www.mz-web.de/salzlandkreis/gefluegelpest-h5n8-trotz-stallpflicht-laesst-ein-halter-tiere-an-die-frische-luft-25539510

Tanny
15.01.2017, 13:36
http://www.rundschau-online.de/aus-aller-welt/vogelgrippe-in-nrw-trotz-stallpflicht-mussten-ueber-100-000-tiere-getoetet-werden-25539534

Ist ja alles nicht so dramatisch - es waren nur einzelne Ausbrüche - und die meisten betroffenen Bestände (von den Massnahmen) sind ja eh nurkleine Hobbyhalter......... aaahrg

fradyc
15.01.2017, 14:38
Flu & Ebola Map | Virus & Contagious Disease Surveillance - HealthMap (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjGjryEosTRAhVB7BQKHW2eCRcQFggoMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.healthmap.org%2Fen%2F%23!d%3D&usg=AFQjCNEfAU89SfbAcAq_UtIH523utkZhvw&sig2=oMp47K6YUZUhOQwbQN6Raw)
(links oben auf die Lupe klicken, Suchkriterien eintragen)

fradyc
15.01.2017, 14:57
AT: Vogelgrippe-Stallpflicht für manche zu plötzlich
http://www.krone.at/tierecke/vogelgrippe-stallpflicht-fuer-manche-zu-ploetzlich-5-schwaene-tot-story-548410

In AT scheint der erste allgemeine Aufschrei wegen der überhasteten Geflügelpestmaßnahmen größer als bei seinem vermichelten Artgenossen oberhalb der Alpen. Hoffe, die machen noch ein wenig mehr Druck.

fradyc
15.01.2017, 15:05
https://www.suedtirolnews.it/video/25-millionen-eier-fuer-suedkorea

Ist nichts zu finden, dass Spanien tatsächlich auch Eier nach Korea liefern darf. Ein eventuelles Ausfuhrverbot wegen der (zeitlich ziemlich ungünstig) gefundenen H5N8 Gänse ist aber auch noch nicht veröffentlicht.

yrwelcome
15.01.2017, 15:08
zitat hühnerling Beitrag anzeigen
Zitat Wesjohann: „In unseren Betrieben wird zudem nichts weggeworfen: Federn, Knochen, Blut werden etwa zu Tierfutter, selbst das Fett aus den Schlachthäusern nutzen wir - als Kraftstoff für unsere 700 Lastwagen.“

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11900673.html
Jetzt noch mal mit heilem Link ;)

"Wiesenhof-Chef Wesjohann „Den Menschen fehlt einfach das Geld fürs Bio-Huhn“

Kunststück,

Wesjohann sollte mal in seine Personalbuchhaltung schauen, vielleicht findet er dor die Erklärung für das krasse Misverhältnis.
Es gibt Leute, die sind so blind.....

PS.
Geil wäre, wenn er die Lösung dann auch anderen sog Industriekapitänen weiterflüstern würde.

Tanny
15.01.2017, 15:15
http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Vogelgrippe-Tierpark-Gesellschaft-wehrt-sich-gegen-Toetung-von-Voegeln-id40211182.html

fradyc
15.01.2017, 15:32
Hier gibt´s noch viele unkommentierte Artikel und es ist keine Anmeldung nötig ...
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.php?SITEID=1140008702

fradyc
15.01.2017, 15:36
http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Vogelgrippe-Tierpark-Gesellschaft-wehrt-sich-gegen-Toetung-von-Voegeln-id40211182.html

Was mich steht´s aufregen könnte, ist, dass die immer schreiben,
"die Tiere mussten getötet werden".

Essen muss ich und auf´n Topf muss ich, Tiere töten muss ich nicht!

yrwelcome
15.01.2017, 15:40
Scheint vielen Gänsen so zu gehen.
Wir hatten hier ja den Link zu "Theo", Ganter auf einem Gnadenhof, der schon Astronautenkost bekommt, damit er nicht verhungert.
Und viele Gänsehalter haben dort (VF) von ähnlichen Schwierigkeiten berichtet.
Selbst die Zoos haben ja Probleme und Todesfälle, aber wenn du Ausnahmegenehmigungen beantragst, wird beprobt, und dann womöglich irgendein LPAI gefunden.
Heißt: Natürlich muss die Aufstallpflicht weg.
Fragt sich, wie man bis dahin den Tieren helfen kann.
Wo Stromanschluss und Geld vorhanden, würde ich versuchen, mit Tageslichtlampen mit UV-Anteil zu arbeiten.
Von Vogelhaltern mit andren Vögeln, ohne Aussenhaltung, wird die Wichtigkeit der Beleuchtung immer wieder betont.
Besonders UVA, das Vögel als eigne Farbe sehen. Ausserdem nehmen sie Dunkelheit ganz anders wahr als wir, für die immer noch hell ist, was für Vögel Schummerlicht ist.
Spare selbst auch grad drauf.

Eigentlich unglaublich,
es müsste doch preiswerte Beleuchtungen für Huehner geben, oder wie machen die das in den grossen Ställen?
Es müsste doch in den Richtlinien drinstehen, was für eine Beleuchtung vorzunehmen ist
-
oder hat man uns dieses Wissen vorenthalten
oder sollen wir das rausfinden
mir fallen dazu wieder nur verwarnungspflichtige Bezeichnungen für die Amtsinhaber ein

fradyc
15.01.2017, 15:45
Wenn man annimmt, die wollen die Kleinhaltungen ganz weg haben,
warum sollten die Dich dann über eine vernünftige Beleuchtung unterrichten?

metasequoia55
15.01.2017, 15:51
so, habe meine eigene grippe halbwegs überstanden und konnte heute mal wieder im netz stöbern.
ein bericht der taz von 2014, interviev mit einem vetrerinärmediziner, der eigentlich damals schon das bestätigte, was wir heute in gemeinschaftsarbeit zur aviären influenza herausgefunden haben:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwia7vajssTRAhUE_ywKHTmbAccQFggtMAM&url=http%3A%2F%2Fwww.taz.de%2F!5025906%2F&usg=AFQjCNERJFQ5Ki5IyMGO7QolR5TKqtR8RQ

ae500fr
15.01.2017, 15:57
http://www.mz-web.de/salzlandkreis/gefluegelpest-h5n8-trotz-stallpflicht-laesst-ein-halter-tiere-an-die-frische-luft-25539510

zitat im letzten absatz "vogelgrippe wird durch kot und verunreinigten staub übertragen"
hauptsache man kann tiere rumfahren da gibts keinen staub

gruss aus oberfranken

Blindenhuhn
15.01.2017, 16:13
AT: Vogelgrippe-Stallpflicht für manche zu plötzlich
http://www.krone.at/tierecke/vogelgrippe-stallpflicht-fuer-manche-zu-ploetzlich-5-schwaene-tot-story-548410

In AT scheint der erste allgemeine Aufschrei wegen der überhasteten Geflügelpestmaßnahmen größer als bei seinem vermichelten Artgenossen oberhalb der Alpen. Hoffe, die machen noch ein wenig mehr Druck.

Ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Seit 3 Tagen nix in der Zeitung, nix, nix. Meine Leserbriefe ignoriert und nicht veröffentlicht! Totschweigen ist die Devise!

butterhexe
15.01.2017, 17:07
Eben auf ZDF - Bis zur letzten Kuh - Warum so viele Bauer aufgeben mússenD.

Denn die Krise ist auch hausgemacht. Viele Bauernfunktionäre haben den Landwirten jahrelang empfohlen, ausschließlich auf Wachstum zu setzen: Zukunftsfähigkeit durch Turbo-Kühe und Massenställe, Produkte auch für den Export.
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-bis-zur-letzten-kuh---warum-viele-bauern-aufgeben---muessen-100.html

elja
15.01.2017, 17:34
über genau das Thema habe ich mich mit dem Milchbauern bei uns im Dorf letztes Jahr unterhalten. Er hat etwa 80 Kühe incl. Jungvolk. Hat fast jedes Jahr Jungtiere, die vom Verband aufgekauft bzw. vermittelt werden, also wirkliche Spitzentiere. Er sagte, er hätte damals nicht vergrößert, weil ihm klar gewesen wäre, dass immer größer irgendwann nicht mehr gut geht. Als Nebenerwerb mit dem regelmäßigen Verkauf von Spitzenkalbinnen und Stierkälbchen wird er nicht reich, aber kommt gut rum. Er kannte verschiedene Landwirte, die mit Ende der Milchkontigente kurz vor oder schon in der Pleite stehen. Bei der Berechnung der stemmbaren Kreditkosten wurde von einem völlig unrealistischem Milchpreis ausgegangen.

Möttchen
15.01.2017, 17:39
was ist aus den Enten geworden, die wegen nicht tierschutzgetechter Aufstallung gekeult werden sollten? Haben sich für die Plätze gefunden?

Elja meinte, denke ich, nicht Wörth, sondern den der sich gemeldet hatte (wohl sogar ein Hühnerforianer), weil der Vet ihm die Keulung angedroht hatte, weil in seiner Aufstallungsmöglichkeit kein Wasserbecken für die Enten war.

Konnte geholfen werden?
(muss ja nicht ausführlich sein, wenn in irgendwas heikel) Ein Ja reicht ja schon, um uns glücklich zu machen.;)

fradyc
15.01.2017, 17:55
Kroatien / Velika Gorica

Ganzes Dorf (Bukevski) in der Nähe von Velika Gorica von der Polizei gesperrt
http://velikagorica.com/vijesti/jutarnji-37337

850 Enten, 70 Hühner und Eier werden vernichtet,
Bestände der umliegenden Orte werden für die anstehenden Keulungen gezählt
http://velikagorica.com/vijesti/tportal-37338

Ein Vierteljahrhundert (züchterische) Arbeit verschwindet über Nacht
http://velikagorica.com/vijesti/kronikevg-37340

ae500fr
15.01.2017, 18:16
Eben auf ZDF - Bis zur letzten Kuh - Warum so viele Bauer aufgeben mússenD.

Denn die Krise ist auch hausgemacht. Viele Bauernfunktionäre haben den Landwirten jahrelang empfohlen, ausschließlich auf Wachstum zu setzen: Zukunftsfähigkeit durch Turbo-Kühe und Massenställe, Produkte auch für den Export.
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-bis-zur-letzten-kuh---warum-viele-bauern-aufgeben---muessen-100.html

ein bericht der nachdenklich macht aber auch wege aus der wachstumslüge aufzeigt

gruss aus oberfranken

ahoeh
15.01.2017, 18:33
So. Mit der Infobereitstellung für unsere Mitglieder habe ich gleich auch mal etwas Werbung für die AVF geklöppelt
http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/ Kann ja nicht schaden ;D

Viele geflügelte Grüße
Andrea

Quaki
15.01.2017, 18:39
Eigentlich unglaublich,
es müsste doch preiswerte Beleuchtungen für Huehner geben, oder wie machen die das in den grossen Ställen?
Es müsste doch in den Richtlinien drinstehen, was für eine Beleuchtung vorzunehmen ist
-
oder hat man uns dieses Wissen vorenthalten
oder sollen wir das rausfinden
mir fallen dazu wieder nur verwarnungspflichtige Bezeichnungen für die Amtsinhaber ein

Gute Idee, habe gleich mal die Tierschutzbeauftragte unseres Landes angeschrieben!

Hühnerhuhn
15.01.2017, 18:41
:dafuer Sehr gut Andrea :danke

LG Hühnerhuhn

legaspi96
15.01.2017, 18:56
Habe heute im Blättchen gelesen das alle kontrollierten Geflügelställe im Kreis Ahrweiler das Geflügel vorbildlich eingestallt hatten. Es wurden ein paar tote Enten und Wildvögel gefunden, diese waren aber negativ getestet worden. Die Stallpflicht wird voraussichtlich am 28.02.2017 enden. Der Text klang so als würde sich das Kriesveterinäramt auch darüber freuen das der Spuk endlich ein Ende hat. Klar, für die ist das auch Mehraufwand.
Grüße
Monika

Tanny
15.01.2017, 19:16
So. Mit der Infobereitstellung für unsere Mitglieder habe ich gleich auch mal etwas Werbung für die AVF geklöppelt
http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/ Kann ja nicht schaden ;D

Viele geflügelte Grüße
Andrea

:) Ahoe, das ist phantastisch :)

zw.lachs
15.01.2017, 19:26
[QUOTE=ahoeh;1496534]So. Mit der Infobereitstellung für unsere Mitglieder habe ich gleich auch mal etwas Werbung für die AVF geklöppelt
http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/ Kann ja nicht schaden ;D

Klasse Sache ich schließe mich dem an Fantastisch und super Arbeit. Wenn es überall so veröffentlicht werden würde hätten Rassegeflügelzüchter im gesamten Bundesgebiet mehr öffentliche Infos.

Hehnabua
15.01.2017, 19:31
Habe heute im Blättchen gelesen das alle kontrollierten Geflügelställe im Kreis Ahrweiler das Geflügel vorbildlich eingestallt hatten. Es wurden ein paar tote Enten und Wildvögel gefunden, diese waren aber negativ getestet worden. Die Stallpflicht wird voraussichtlich am 28.02.2017 enden. Der Text klang so als würde sich das Kriesveterinäramt auch darüber freuen das der Spuk endlich ein Ende hat. Klar, für die ist das auch Mehraufwand.
Grüße
Monika

Das wäre so toll wenn sie bis Ende Feb. aufhören soll wüsste nicht wie ich die Mädels sonst noch Beschäftigen sollte. Ich hoffe das ungemein.

LG
Hehnabua

metasequoia55
15.01.2017, 19:31
und ich freue mich, dass der Landesverband der Rassegeflügelzüchter sachsen-anhalt uns auch endlich verlinkt hat und auf die situatuion aufmerksam macht!
http://www.rassegefluegel-sachsen-anhalt.de/

Quaki
15.01.2017, 19:32
Hier gibt´s noch viele unkommentierte Artikel und es ist keine Anmeldung nötig ...
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.php?SITEID=1140008702

Damit es nicht untergeht:
Bin dabei, wer noch?

zw.lachs
15.01.2017, 19:38
und ich freue mich, dass der Landesverband der Rassegeflügelzüchter sachsen-anhalt uns auch endlich verlinkt hat und auf die situatuion aufmerksam macht!
http://www.rassegefluegel-sachsen-anhalt.de/

habe ich heute auch gesehen und mich gewundert, glaube Berlin Brandenburg auch , hatte alle sv seiten durchgeschaut da mein LV bisher noch nichts hat , trotz Zusage . Der Leipziger Rassegeflügelzüchterverein hats auch direkt auf der Startseite die Petition über AVF verlinkt.

ae500fr
15.01.2017, 19:53
und ich freue mich, dass der Landesverband der Rassegeflügelzüchter sachsen-anhalt uns auch endlich verlinkt hat und auf die situatuion aufmerksam macht!
http://www.rassegefluegel-sachsen-anhalt.de/

sehr schöne landesverbandsseite die sind gut aufgestellt
nicht wie unser bayerische landesverband da ist das aktuellste thema die landesverbandstagung 2016 im juni


gruss aus oberfranken

fradyc
15.01.2017, 19:55
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von fradyc http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1496463#post1496463)
Hier gibt´s noch viele unkommentierte Artikel und es ist keine Anmeldung nötig ...
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...EID=1140008702 (http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.php?SITEID=1140008702)

Damit es nicht untergeht:
Bin dabei, wer noch?

Begriff "Vogelgrippe" in die Suche eingeben, wurde leider nicht so verlinkt, wie ich mir dachte ...

Tanny
15.01.2017, 19:58
Horror - am liebsten möchte ich zur Grossdemo dagegen aufrufen - Insel umzingeln und entern - vom Land und vom Meer aus!
http://www.focus.de/regional/videos/insel-riems-das-ist-die-schlimmste-seuchenregion-deutschlands_id_6497435.html

metasequoia55
15.01.2017, 20:00
Damit es nicht untergeht:
Bin dabei, wer noch?

hab gerade kommentiert.

metasequoia55
15.01.2017, 20:02
habe ich heute auch gesehen und mich gewundert, glaube Berlin Brandenburg auch , hatte alle sv seiten durchgeschaut da mein LV bisher noch nichts hat , trotz Zusage . Der Leipziger Rassegeflügelzüchterverein hats auch direkt auf der Startseite die Petition über AVF verlinkt.

na vielleicht werden ja nun endlich auch mal die landesverbände wach, ehe die ganzen züchter davon laufen. hatte heute schon versucht, über kontaktformular ein lob an meinen landesverband auszusprechen, aber die doofen captchas lassen mich einfach nicht durch. oder habe ich zu sehr genervt mit meinen briefen, dass sie mich gesperrt haben???

elja
15.01.2017, 20:05
hat euer LV-Vorsitzender keine eigene Mailadresse?

Stefanie
15.01.2017, 20:06
Horror - am liebsten möchte ich zur Grossdemo dagegen aufrufen - Insel umzingeln und entern - vom Land und vom Meer aus!
http://www.focus.de/regional/videos/insel-riems-das-ist-die-schlimmste-seuchenregion-deutschlands_id_6497435.html


.... besonders schön der Satz mit den Viren, "die auch für den Menschen hochanstrengend sind".

Aber nun wieder ernst: Die Kommentare machen mich richtig wütend ...................

fradyc
15.01.2017, 20:08
hat euer LV-Vorsitzender keine eigene Mailadresse?

;) Eine Hausnummer hat der ganz sicher...

metasequoia55
15.01.2017, 20:12
hat euer LV-Vorsitzender keine eigene Mailadresse?

doch die hat er und hat auf diese auch schon mehrere briefe von mir, mit bitte auf verlinkung des AVF bekommen. aber beantwortet hat er nur meinen ersten brief, dann war funkstille. ich weiß zwar, dass die verbandsvorstände auch bloss zuständigkeiten und rangfolgen einhalten müssen und es viel mut braucht sich eigenständig zu positionieren. und genau deshalb bin ich froh, dass da nun endlich was passiert, hoffentlich ehe es zu spät ist für die rassegeflügelzucht.

elja
15.01.2017, 20:12
stimmt und eine Adtesse sicher auch, es gibt sie noch, die Briefpost. :)

fradyc
15.01.2017, 20:16
Schon neun Tote! Gefährliche Grippewelle rollt durch Deutschland
http://www.focus.de/gesundheit/videos/viren-wetter-bereits-neun-tote-grippewelle-rollt-in-deutschland-frueher-los-als-gedacht_id_6457752.html


Wo bleiben die Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete?
Brauchen Menschen nicht mind. den gleichen Schutz wie Massentierhaltungen?

fradyc
15.01.2017, 20:34
HPAI in Uganda
http://castwb.com/rpt-uganda-detects-bird-flu-in-wild-domestic-birds/


Uganda’s Agriculture, Industry and Fisheries Ministry said in a statement that in-country tests had identified “the highly pathogenic avian influenza (HPAI), that affects both humans and animals and which causes (a) high number of deaths in both species.”


:o Ein Virus das Menschen und Tiere befällt?

elja
15.01.2017, 20:41
fradyc, wenn Menschen sterben ist das doch kein Verlust für die Industrie. Also ist das völlig irrelevant. Zumindest solange nicht zuviele sterben, die ja noch ein paar Jahre hätten konsumieren können. Makaber, aber so ist es.

elja
15.01.2017, 20:42
Uganda, das wird der H9N2 sein, gegen den in S-H und/oder NDS munter geimpft wird.

fradyc
15.01.2017, 20:50
fradyc, wenn Menschen sterben ist das doch kein Verlust für die Industrie. Also ist das völlig irrelevant. Zumindest solange nicht zuviele sterben, die ja noch ein paar Jahre hätten konsumieren können. Makaber, aber so ist es.

Vielleicht kann man sich einigen, dass rhetorische Fragen nur noch in grün gestellt werden...

;)

Horst1
15.01.2017, 20:56
Was mich an der Vogelgrippe am meisten beunruhigt sind die dummen Hühnerhalter, die diese Märchen alle glauben. Ohne euch , die gerne ihre überschüssig aufgezüchteten Betände wegkeulen und dafür von der TSK himmlisch belohnt werden(auch die Einzahler in diese Kassen) , wäre dieser ganze WAHN überhaupt nicht möglich. Mit riesen Schritten in die NWO sag ich nur...

elja
15.01.2017, 20:58
das war ja auch nur eine “rhetorische“ Antwort :)

elja
15.01.2017, 21:00
Horst1, wen meinst du bitte mit euch?
Oder ist hier besser zu sagen don't feed the troll?

fradyc
15.01.2017, 21:04
Uganda

"2. Januar, Massensterben von Wildvögeln am Strand des Viktoriasees "
"5 Hausenten und eine Henne in Masaka"
Keine Angaben zum Virus und die Aussage Eurasien würde gerade H5N1 bekämpfen(?)
https://phys.org/news/2017-01-uganda-bird-flu.html

Es wird überall nur die gleiche Reutersmeldung zitiert.

thusnelda1
15.01.2017, 21:05
Horst1......Oder ist hier besser zu sagen don't feed the troll?

Ich glaube auch, da hilft nur ignorieren.

zw.lachs
15.01.2017, 21:05
hat euer LV-Vorsitzender keine eigene Mailadresse?

klar hat er und Antworten tut er auch aber passieren tut nichts . Über den Rest sag ich nichts weil sinnlos.

zw.lachs
15.01.2017, 21:06
Was mich an der Vogelgrippe am meisten beunruhigt sind die dummen Hühnerhalter, die diese Märchen alle glauben. Ohne euch , die gerne ihre überschüssig aufgezüchteten Betände wegkeulen und dafür von der TSK himmlisch belohnt werden(auch die Einzahler in diese Kassen) , wäre dieser ganze WAHN überhaupt nicht möglich. Mit riesen Schritten in die NWO sag ich nur...

entweder falsch ausgedrückt oder einfach nur sinnlos

metasequoia55
15.01.2017, 21:07
@ zwerglachs: behalt mal ein bischen die hoffnung. offensichtlich begreifen ja jetzt doch die ersten, dass ein kreis- oder landesverband ohne die züchter an der basis eben nicht lebensfähig ist.
einfach dran bleiben und weiter nerven!

fradyc
15.01.2017, 21:14
Was mich an der Vogelgrippe am meisten beunruhigt sind die dummen Hühnerhalter, die diese Märchen alle glauben. Ohne euch , die gerne ihre überschüssig aufgezüchteten Betände wegkeulen und dafür von der TSK himmlisch belohnt werden(auch die Einzahler in diese Kassen) , wäre dieser ganze WAHN überhaupt nicht möglich. Mit riesen Schritten in die NWO sag ich nur...

#48 (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84240-Welches-Futter-f%C3%BCr-K%C3%BCken?p=1496666&viewfull=1#post1496666)

Nicolina
15.01.2017, 21:15
So. Mit der Infobereitstellung für unsere Mitglieder habe ich gleich auch mal etwas Werbung für die AVF geklöppelt
http://rgzv-niederbieber.blogspot.de/ Kann ja nicht schaden ;D

Viele geflügelte Grüße
Andrea

Super- Danke..habe den Vereins auf der HP verlinkt.

zw.lachs
15.01.2017, 21:16
was das für Nerven kostet Zeit und was sonst noch alles , aber ich geb die Hoffnung nicht auf auch wenn ich manchmal alles hinschmeißen könnte. Bin wie meine Jacky Hündin was angebissen ist wird so schnell ne losgelassen .

Tanny
15.01.2017, 21:18
Schon neun Tote! Gefährliche Grippewelle rollt durch Deutschland
http://www.focus.de/gesundheit/videos/viren-wetter-bereits-neun-tote-grippewelle-rollt-in-deutschland-frueher-los-als-gedacht_id_6457752.html


Wo bleiben die Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete?
Brauchen Menschen nicht mind. den gleichen Schutz wie Massentierhaltungen?

genau, staatlich verordneter zwangsurlaub :)

pippilangstrumpf
15.01.2017, 21:18
Darf ich nochmal ne ganz blöde Frage stellen?!
Woher weiß man denn, ob ein Sperrgebiet noch gilt? Und für wie lang die Stallpflicht verhängt wurde?
Ich finde immer nur Angaben darüber, dass ein Sperrgebiet eingerichtet wurde, aber nirgends, für wie lange... Oder bin ich zu doof. Gleiches gilt für die Stallpflicht. Auf den Seiten unseres Landkreises gibts keine Infos zum Ende...

Nicolina
15.01.2017, 21:19
und ich freue mich, dass der Landesverband der Rassegeflügelzüchter sachsen-anhalt uns auch endlich verlinkt hat und auf die situatuion aufmerksam macht!
http://www.rassegefluegel-sachsen-anhalt.de/

Klasse..habe ich ebenfalls auf der HP verlinkt.

zw.lachs
15.01.2017, 21:24
Darf ich nochmal ne ganz blöde Frage stellen?!
Woher weiß man denn, ob ein Sperrgebiet noch gilt? Und für wie lang die Stallpflicht verhängt wurde?
Ich finde immer nur Angaben darüber, dass ein Sperrgebiet eingerichtet wurde, aber nirgends, für wie lange... Oder bin ich zu doof. Gleiches gilt für die Stallpflicht. Auf den Seiten unseres Landkreises gibts keine Infos zum Ende...

A. Ende nicht in Sicht . alles andere musst Du über deine Gemeinde erfahren die sind für die Verbreitung Amtlicher Anweisungen zuständig, so wird es bei uns gehandhabt und bei Dir bestimmt auch .

pippilangstrumpf
15.01.2017, 21:47
Danke, dann werd ich wohl morgen mal beim Vogelgrippe-Bürger-Info-Telefon anrufen...

fradyc
15.01.2017, 21:49
Sperrbezirke i.d.R. 21 Tage, Beobachtungsgebiete eigentlich 15 Tage, aber oft viel länger.
Oft werden auch nochmal infizierte Wildvögel kurz vor Ende der Frist gemeldet.

gismo22100
15.01.2017, 21:54
was ist aus den Enten geworden, die wegen nicht tierschutzgetechter Aufstallung gekeult werden sollten? Haben sich für die Plätze gefunden?

Die Keulung konnten wir abwenden. Mitglieder vom Kleintierzuchtverein die auch Anwälte sind haben gratis gekämpft und das verhindert. Aber trozdem suche ich noch plätze für meine enten. da ich keine kraft mehr habe für den ganzen stress. und ich sie deshalb abgeben möchte.

elja
15.01.2017, 22:02
danke für die Info

fradyc
15.01.2017, 22:59
Ich bin auf echt Ugandas Testergebnisse gespannt, Zitat: "...die sowohl Menschen als auch Tiere betrifft und die eine hohe Anzahl von Todesfällen bei beiden Arten verursacht."
und für die Fälle vom 02.01. sollte eigentlich schon etwas vorliegen (mir fällt da direkt die Vorhersage von 2007 über die für Menschen gefährlich werdende H5N8 Grippe ein http://www.die-friedenskrieger.de/VG.pdf).

Für Menschen gefährliche Geflügelpestviren sind hauptsächlich H5N1 & H7N9,
weniger weit verbreitet, ansteckend, aber seltener gefährlich sind
H7N7, H9N2, H6N1, H10N8, H5N6

http://nangalama.blogspot.com/2017/01/avian-bird-flu-read-this-could-save.html
(+ Ausbruchsgeschehen für UK)


Hier ein Radiobeitrag über die "humane" Grippe,
hat mir der Weihnachtsmann geschickt und
sollte erstmal nichts mit Uganda zu tun haben:


hier wird sehr schön und total unaufgeregt über die Grippe berichtet
und die Ermittlung der Grippe-Toten erklärt:
Sendung vom 15.01.2017 über (Menschen)Grippe zum Nachhören
http://gesundheitsmagazin.radio.de/
Beste Grüße an den Weihnachtsmann ...

fradyc
15.01.2017, 23:43
USA doch nicht Pestfrei, HPAI H5N2 bei wilder Stockente am 27. Dezember
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22231

Italien war auch nicht weiter thematisiert, HPAI H5N5 bei Wigeon am 29. Dezember
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=22275

Algerien H7N1 13. Dezember
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21886
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21800

Bhutan H5N1 13. Dezember
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21882

AT H5N8 von November (nicht alle auf Karte?)
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21744

Ghana H5N1 (Bestätigung 12.05.2015 - Bericht erst 23.11.2016)
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21647

OT Anthrax in Italien
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?page_refer=MapFullEventReport&reportid=21872

Warnehof
15.01.2017, 23:45
Wo ich gerade die sEiten überfliege und wachsende Aktivität bei den Verbänden feststelle.
Hat schonmal einer der Hannoveraner Kontakt mit dem LVH aufgenommen. Schließlich richten die die Jungtierschau aus. Sie hoffen vom 17. - 19.11.2017 noch zu Zuge zu kommen. WAI haben Sie schon auf dem Radar uns aber noch nicht.

https://www.lvh-rassegefluegel.de/

fradyc
16.01.2017, 01:12
Avian Flu Diary
http://afludiary.blogspot.de/

Flu News Europe
http://flunewseurope.org/

FluTrackers
https://flutrackers.com/forum/

Writing for the Web
http://crofsblogs.typepad.com/h5n1/avian-flu/

Department of Health Hong Kong
http://www.chp.gov.hk/en/media/14/116.html

WAHIS Interface
http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Diseaseinformation/WI

Geneva Foundation for Medical Education and Research
http://www.gfmer.ch/Medical_search/Ministry_health.html

Google News
H5N1 https://news.google.ca/news/section?pz=1&cf=all&q=H5N1&siidp=4453ac0d3d9f48fd69c8896d6039280c2efd&ict=ln
H5N8 https://news.google.ca/news/section?pz=1&cf=all&q=H5N8&siidp=4453ac0d3d9f48fd69c8896d6039280c2efd&ict=ln
H7N9 https://news.google.ca/news/section?pz=1&cf=all&q=H7N9&siidp=4453ac0d3d9f48fd69c8896d6039280c2efd&ict=ln

Warnehof
16.01.2017, 03:12
In Ergänzung zu fradycs Liste habe ich hier noch die Bildzeitung unter den Newsportalen
http://newsblogged.com/h5n8-bird-flu-latest-news/

Warnehof
16.01.2017, 03:22
Für Menschen gefährliche Geflügelpestviren sind hauptsächlich H5N1 & H7N9,
weniger weit verbreitet, ansteckend, aber seltener gefährlich sind
H7N7, H9N2, H6N1, H10N8, H5N6


Wird sich eher um H5N1 handeln, das treibt schon das ganze Jahr sein Unwesen in Afrika. Und HPAI ist ja durchaus auch Säugetier tauglich.

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 07:33
Die Keulung konnten wir abwenden. Mitglieder vom Kleintierzuchtverein die auch Anwälte sind haben gratis gekämpft und das verhindert. Aber trozdem suche ich noch plätze für meine enten. da ich keine kraft mehr habe für den ganzen stress. und ich sie deshalb abgeben möchte.

Das setzt doch echt dem Ganzen die Krone auf. Toll, dass die Keulung verhindert werden konnte, tolle Arbeit deines Vereins! Ich drücke dir ganz doll die Daumen dass du einen guten Platz für deine Tiere findest und haben hoffe, dass wir erfolgreich sind mit der Änderung der Seuchenverordnung und du wieder Enten halten kannst ohne irrwitzige Auflagen erfüllen zu müssen.

Staatlich verordnet sind während der Seuche alle Geflügelhalter gleich, wir müssen die gleichen Biosicherheitsmaßnahmen ergreifen wie die 10.000-Tiere-Ställe, aber die Tierschutzvorschriften gelten nur für uns, und zwar auch bei Zwangsaufstallung... das ist so zynisch dass mir die Worte fehlen. Da möchte man doch echt zum Verschwörungstheoretiker werden...

gismo22100
16.01.2017, 07:40
Dotti dem kann ich dir nur zustimmen.

MGrie
16.01.2017, 10:00
Staatlich verordnet sind während der Seuche alle Geflügelhalter gleich, wir müssen die gleichen Biosicherheitsmaßnahmen ergreifen wie die 10.000-Tiere-Ställe, aber die Tierschutzvorschriften gelten nur für uns, und zwar auch bei Zwangsaufstallung... das ist so zynisch dass mir die Worte fehlen. Da möchte man doch echt zum Verschwörungstheoretiker werden...

Ich finde hier immer wieder Parallelen zur Wasserwirtschaft.
Wer die Möglichkeit hat, das Wasser, das er auf seinem Grundstück aus der Erde holt - oder, NOCH besser: als Regenwasser auffängt - selbst aufzubereiten, zu benutzen, zu reinigen und der Natur zurückzugeben, dem wird das zur Hölle gemacht, meist jedoch schlichtweg verboten.
Weil der Staat, der dafür inzwischen meist priv. Unternehmen, undemokratische Zweckverbände oder direkt internationale Konzerne "beauftragt" hat, damit Geld verdienen will. Und den "hoheitlich begründeten Anschluss- und Benutzungszwang" haben die dazu geschenkt bekommen.

Wir werden Unternehmen gleichgestellt, die aber in Wirklichkeit "1.000 Ausnahmen" zugestanden bekommen.

Auch hier sitzt die Wasserwirtschaft in den Regierungen und schreibt an den Gesetzen mit, die sie dann "leider-leider" einhalten müssen. NOCH besser, sie haben die Behörden als Handlanger.

Grundsätzlich scheint es mir darum zu gehen, selbständig denkende Bürger zu kriminalisieren, um leichter "durchregieren zu können" - zum Vorteil von "Leuten", die nicht gewählt worden sind.

Ich hörte, hier gibt es auch einen Wasserwirtschaftler, der sich gern mit der Obrigkeit fetzt. ...-> PN?

Neneeee, den Stempel "Verschwörungstheoretiker" drücken sie uns nur auf, wenn ihnen sonst GAR nichts anderes mehr einfällt. Ich hab das immer als Hinweis darauf genommen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Die Begriffe "Querulanten" und das neue "Postfaktische" gehört in dieselbe Ecke. WER verdreht denn da die Fakten???

Und der Wunsch, die sozialen Medien von "unwahren" Nachrichten reinigen zu wollen, gefällt mir GAR nicht. Wer darf denn bestimmen, was wahr ist und was nicht??
z. K.....

ae500fr
16.01.2017, 10:09
http://www.bild.de/bildlive/2017/huehner-49797000.bild.html

in japan wieder 80000 hühner getötet h5

gruss aus oberfranken

Okina75
16.01.2017, 10:49
Horror - am liebsten möchte ich zur Grossdemo dagegen aufrufen - Insel umzingeln und entern - vom Land und vom Meer aus!

Ist doch genau mein Reden seit Wochen!
Die Insel besetzen und niemandem rauslassen, wie es die Franzosen vor ein paar Jahren mit einer Firmen- Chefetage machten, bis die einknickten und betriebsdeckend gerechtere Löhne zahlten. Oder kürzlich die Polen, die gerade mal die Regierung praktisch einschlossen...

Dasselbe mit Riems, und keinen runterlassen (außer Putzfrau, Lehrlinge und Praktikanten), bis sie einknicken und endlich die Wahrheit sagen. Und wenn das so lange dauert, bis sie keine H5- verseuchten und auf dem Bunsenbrenner gegrillte Vögel und was sie da sonst noch alles rumzukreuchen haben, mehr sehen können...


Wer die Möglichkeit hat, das Wasser, das er auf seinem Grundstück aus der Erde holt - oder, NOCH besser: als Regenwasser auffängt - selbst aufzubereiten, zu benutzen, zu reinigen und der Natur zurückzugeben, dem wird das zur Hölle gemacht, meist jedoch schlichtweg verboten.

Das geht noch 'nen Zacken schärfer und schließt sogar nun wirklich unglaublich triviale Sachen mit ein...
Hier (Landkreis AK) musst Du Dir sogar den Segen des Wertstoffhofs einholen, wie man so neudeutsch sagt, dass Du Dir 'nen- Achtung hingesetzt!, Komposthaufen anlegen darfst!!!
Bis vor kurzem war es noch so: Kannst Du nicht die und die Lage, die und die Größe, diesen und jenen Untergrund und die und die Befüllung garantieren, darfst Du keinen Komposthaufen anlegen, Punkt!
Und irgendwie gibt es nun seit einiger Zeit die Vorgabe, dass Du Dir GAR KEINEN mehr anlegen darfst, egal wie- es MUSS alles in die braune Wertstofftonne...

Das erscheint nur bedingt themenverwandt, passt aber genau hinein.
Es wird einem nicht nur das Grobe verunmöglicht, wie die eigene Tierhaltung oder der eigene Anbau von Gemüse (Obst ist ja wundersamerweise noch un- restriktiert...), sondern sogar die allerpupsigsten kleinsten Details wie autarke Wasserversorgung oder sogar Bodenverbesserung!
Leute, überlegt mal, in welch atemlos machend umfassenden Ausmaß wir dabei sind, entmündigt zu werden- wenn man nicht mal mehr sowas völlig simples und wirtschaftlich vollkommen unbedeutendes wie einen Komposthaufen anlegen darf...!
Stichwort "Unkontrollierte Nährstoffauswaschung ins Grundwasser"... Aber andererseits darf Gülle und Mist auf die Wiesen und Felder geknallt werden, dass manche frisch gegüllten Wiesen aussehen wie ein Sturzacker, so dick braun mit Scheiß vollgeschmissen...
Inklusive Botulismus- Keimen bei Bioanlagen- Schlamm, Antibiotika bei Gülle oder, ja, auch mal ein bisschen Vogelgrippe und dergleichen bei Geflügelmist :D!

Zieht Euch mal diese bis ins kleinste reichenden Dimensionen rein, was hier gerade abläuft!!!

mm66
16.01.2017, 10:53
Die Insel besetzen und niemandem rauslassen, wie es die Franzosen vor ein paar Jahren mit einer Firmen- Chefetage machten, bis die einknickten und betriebsdeckend gerechtere Löhne zahlten. Oder kürzlich die Polen, die gerade mal die Regierung praktisch einschlossen...

Dasselbe mit Riems, und keinen runterlassen (außer Putzfrau, Lehrlinge und Praktikanten), bis sie einknicken und endlich die Wahrheit sagen. Und wenn das so lange dauert, bis sie keine H5- verseuchten und auf dem Bunsenbrenner gegrillte Vögel und was sie da sonst noch alles rumzukreuchen haben, mehr sehen können...


Andreas, you made my day!

Jetzt hab ich Kopfkino! :weglach

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 10:55
Das geht noch 'nen Zacken schärfer und schließt sogar nun wirklich unglaublich triviale Sachen mit ein...
Hier (Landkreis AK) musst Du Dir sogar den Segen des Wertstoffhofs einholen, wie man so neudeutsch sagt, dass Du Dir 'nen- Achtung hingesetzt!, Komposthaufen anlegen darfst!!!
Bis vor kurzem war es noch so: Kannst Du nicht die und die Lage, die und die Größe, diesen und jenen Untergrund und die und die Befüllung garantieren, darfst Du keinen Komposthaufen anlegen, Punkt!
Und irgendwie gibt es nun seit einiger Zeit die Vorgabe, dass Du Dir GAR KEINEN mehr anlegen darfst, egal wie- es MUSS alles in die braune Wertstofftonne...

Das erscheint nur bedingt themenverwandt, passt aber genau hinein.
Es wird einem nicht nur das Grobe verunmöglicht, wie die eigene Tierhaltung oder der eigene Anbau von Gemüse (Obst ist ja wundersamerweise noch un- restriktiert...), sondern sogar die allerpupsigsten kleinsten Details wie autarke Wasserversorgung oder sogar Bodenverbesserung!
Leute, überlegt mal, in welch atemlos machend umfassenden Ausmaß wir dabei sind, entmündigt zu werden- wenn man nicht mal mehr sowas völlig simples und wirtschaftlich vollkommen unbedeutendes wie einen Komposthaufen anlegen darf...!

Zieht Euch mal diese bis ins kleinste reichenden Dimensionen rein, was hier gerade abläuft!!!

Ich fall vom Stuhl. Also das ist doch wohl... wo wohnst du noch mal? Nur dass ich weiss, wo ich auf KEINEN FALL, NIEMALS hinziehen darf....

MGrie
16.01.2017, 10:55
Zieht Euch mal diese bis ins kleinste reichenden Dimensionen rein, was hier gerade abläuft!!!

Kann man nicht sagen, dass es GRUNDSÄTZLICH gegen Selbstversorger geht? Welt-weit?
Sind wir dann nicht durch die allgemeinen Menschenrechte geschützt - eigentlich?

MGrie
16.01.2017, 10:59
Ich fall vom Stuhl. Also das ist doch wohl... wo wohnst du noch mal? Nur dass ich weiss, wo ich auf KEINEN FALL, NIEMALS hinziehen darf....

Na, wart mal, Dotti, wenn die Büchse der Pandora erst offen ist, dann ziehen die anderen schnell nach.
Da isser wieder, der "Anschluss- und Benutzungszwang". Wurde mal aus "hygienischen Gründen" festgelegt, als die Nachttöpfe noch aus dem Fenster geschüttet wurden... oder so ;)

Hühnernanny
16.01.2017, 11:02
Und als nächstes darf man seine Kinder nicht mehr selbst erziehen.
Mal ganz abgesehen von Glaubensfreiheit, mündige Menschen die auf Gott vertrauen und seine Vorschläge für ein gelingendes Leben passen bestimmt nicht mehr zu den wirtschaftlichen Interessen und zu einer hirnlosen Menschenmasse, die sich einfach und widerstandslos lenken lässt.
Vielleicht sollten wir uns rechtzeitig Gedanken machen, wohin man auswandern kann.

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 11:04
Na, wart mal, Dotti, wenn die Büchse der Pandora erst offen ist, dann ziehen die anderen schnell nach.
Da isser wieder, der "Anschluss- und Benutzungszwang". Wurde mal aus "hygienischen Gründen" festgelegt, als die Nachttöpfe noch aus dem Fenster geschüttet wurden... oder so ;)

Ja ich hab das mitgekriegt mit der Frau, die (glaub in Brandenburg) nicht zulassen wollte, dass sie angeschlossen wird, und dann verhaftet wurde, während auf ihrem Grundstück die Rohre verlegt wurden...
Da stellen sie sich hin und schwafeln was von: Politik ist immer Kompromisse machen... aber nen Kompromiss mit der Frau zu machen, dass diese ihre Abwässer dann eben anders entsorgen soll, dass es keine Probleme mit dem Grundwasser gibt, das ist völlig ausgeschlossen. Und damit wären wir wieder bei unseren Hühnchen mit den Kompromissen...

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 11:05
Und als nächstes darf man seine Kinder nicht mehr selbst erziehen.
Mal ganz abgesehen von Glaubensfreiheit, mündige Menschen die auf Gott vertrauen und seine Vorschläge für ein gelingendes Leben passen bestimmt nicht mehr zu den wirtschaftlichen Interessen und zu einer hirnlosen Menschenmasse, die sich einfach und widerstandslos lenken lässt.
Vielleicht sollten wir uns rechtzeitig Gedanken machen, wohin man auswandern kann.

Oh ich hab mir schon viiiieeele Gedanken gemacht! Leider bleibt da nur die Wildnis, und so ohne Arzt und so will ich jetzt auch nicht alt werden...

MGrie
16.01.2017, 11:11
Ja ich hab das mitgekriegt mit der Frau, die (glaub in Brandenburg) nicht zulassen wollte, dass sie angeschlossen wird, und dann verhaftet wurde, während auf ihrem Grundstück die Rohre verlegt wurden...

Nur, dass die seit Jaaahren eine mit einem Umweltpreis ausgezeichnete eigene Anlage hatte, die sie stilllegen sollte.
Ich kenne sie .. da gab es gaaanz früh morgens einen Polizeieinsatz mit Hubschrauber. Den Einsatz musste SIE bezahlen. 5-stellig.
Weiteres zu diesem (Wasser-)Thema jetzt aber nicht mehr hier.....

Vieles von dem, was ich denke, möchte ich manchmal gar nicht aussprechen oder aufschreiben.
Gedanken machen Wirklichkeit.
Sich aber NICHT aufzulehnen, ist AUCH keine Lösung.

MGrie
16.01.2017, 11:19
Und als nächstes darf man seine Kinder nicht mehr selbst erziehen.
Selbst unterrichten darfst Du sie nicht, selbst, wenn Du dazu in der Lage wärest... und WIE VIEL Wissen kann man heute anderweitig erwerben, statt in der Schule??


.... und so ohne Arzt und so will ich jetzt auch nicht alt werden...

Auch diesen Gedanken finden wir heute ziemlich normal.... MUSS das so?

Tanny
16.01.2017, 11:24
wieso wurden die überhaupt erst ausgebrütet???? leider kann man da nicht kommentieren - das darf eigentlich nicht umkommentiert bleiben
http://www.presseportal.de/pm/58964/3535439
http://www.nachrichtenxpress.com/2017/01/exportstopp-wegen-gefluegelpest-macht-putenproduzenten-probleme/



http://www.rundschau-online.de/aus-aller-welt/vogelgrippe-in-nrw-trotz-stallpflicht-mussten-ueber-100-000-tiere-getoetet-werden-25539534

Hier endlich mal unsere Töne
http://bnn.de/nachrichten/stallpflicht

Okina75
16.01.2017, 11:25
Dotti: Landkreis Altenkirchen/ RLP...
Die meinten doch echt, wir sollten 'nen schriftlichen Antrag auf Komposthaufen beim Wertstoffhof stellen, und da würde dann einer kucken kommen, ob und wie und wo... Da habe ich mir dann insgeheim gesagt "Leute, kopuliert mit Eurem Knie", habe eine kleine braune Tonne geordert, und mir dann trotzdem erst einen und dann zwei Komposthaufen angelegt :kein...
Stichwort "Anschluss- und Benutzungszwang"- Hintergrund ist nämlich der, dass die natürlich ihre braunen Tonnen an den Hausbesitzer bringen wollen. Für die Abfuhr kassieren sie, dann kompostieren sie selber, und kassieren wiederum, wenn sie den Kompost (oder auch's Rohmaterial) an Blumenerde- Hersteller etc. verkaufen... In der Erwartung natürlich, dass Du dann quasi Deinen eigenen Kompost, für dessen Entsorgung Du gezahlt hast, als Blumenerde, Pflanzerde oder kubikmeterweise Direkt- Kompost wieder kaufst... Unglaublich und wirklich dermaßen LÄCHERLICH- da werden die Leute echt so blöd gemacht, dass sie es am Ende nicht mal selber hinkriegen, ein paar pflanzliche Abfälle in die Ecke zu schmeißen, ein Jahr liegen zu lassen, und dann seine eigene 1a Erde zu haben- es ist SO bitter...

Genau dasselbe wie bei Selbstversorgung mit Gemüse und Eiern/ Fleisch!
Leuchtet auch ein, denn autarke Leute, denen kann man keinen vom Pferd erzählen und sie auch nicht pressieren- schlicht unregierbar, solche Anarchisten- also weg damit! Erst recht und besonders, wenn wie in der Fleisch- und Eierwirtschaft milliardenschwere Interessen dahinter stehen. Übelst!!!


Und als nächstes darf man seine Kinder nicht mehr selbst erziehen.
Gerade da, wo es am wichtigsten wäre, Stichwort "Kinderführerschein", wird nach wie vor allem Tür und Tor geöffnet, obwohl ein sinnvoller Ansatz DA mal am allerwichtigsten wäre. DA ist die Würde des Menschen und sind die Menschenrechte dann aber unantastbar...
Würde ja auch den Interessen der Oberen zuwider laufen, denn dumm f...t nun mal wirklich gut, und wo würde man denn dann ansetzen sollen, wenn es nicht mehr genügend geistige Napfkuchen gibt, die sich mehr oder weniger sang- und klaglos in die vorgefertigten, genaust geplanten Schablonen pressen lassen, sondern die "Untertanen" aufgeklärt, selbstständig denkend und kritisch sind. Wie wir!
SOLCHE Leute hat keine Regierung der Welt gerne... Würde ja keiner mehr so Märchen wie von Onkel Metti glauben :laugh...

Junge Junge, alles in allem kann man als vernunftbegabter, denkender und kritischer Mensch gar nicht anders, als Zyniker, Verschwörungstheoretiker, Misanthrop (oder alles zugleich) zu werden :(...

mm66: Ich auch, ich auch :biggrin:!
Onkel Metti mit betrübtem Blick und in die Stirn hängender Haarsträhne so vom Flammenschein erleuchtet vor 'nem Bunsenbrenner hockend, an einer Laborzange so eine Reiherente mit X- Augen und Zunge aus'm Schnabel darüberhaltend, die langsam vor sich hin dampft und brutzelt, und hinter ihm mit hungerschmachtend triefenden Mundwinkeln und zu Klauen geformten Händen seine wissenschaftlichen Mitarbeiter, ringsumher ein gleichmäßiger Ring schon blank genagter Knochen, durchmengt mit so Fußzettelchen wie inne Autopsie, wo "H5N8", "Lassa" und "Ebola" drauf steht :rofl...

Hühnernanny
16.01.2017, 11:27
Meine älteste Tochter hat auch schon gemeint, dass sie alles von mir lernt und keine Schule braucht. Wobei ich Schule schon in Ordnung finde, weltfremd sollen meine Kinder nicht sein und wenn sie dort etwas seltsames hören, kann man ja drüber reden.
Und für Ärzte Bin ich schon dankbar, unsere 7 köpfige Familie würde sonst nämlich nur aus meinem Mann und meiner Großen bestehen.

Pfandfrei
16.01.2017, 11:30
@Okina

Ich liebe deine wahren Worte. Immer auf den Punkt gebracht ! Du sprichst mir immer sowas von aus der Seele !!

Tanny
16.01.2017, 11:38
jetzt hat Korea alle Hühner platt gemacht und bestellt Millionen von Eiern in Spanien und USA - was ist das für eine perverse Welt?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vogelgrippe-25-millionen-eier-fuer-suedkorea-14667285.html

@Pfandfrei - ich stimme Dir voll zu :)

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 11:44
jetzt hat Korea alle Hühner platt gemacht und bestellt Millionen von Eiern in Spanien und USA - was ist das für eine perverse Welt?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vogelgrippe-25-millionen-eier-fuer-suedkorea-14667285.html


Vielleicht hatten sich die Deutschen Putenbrüter überlegt, die Küken doch dahin liefern zu können, und irgendwie hat der Zeitplan nicht so hingehauen... echt alle Hühner? Also alle?

Tanny
16.01.2017, 11:55
Vielleicht hatten sich die Deutschen Putenbrüter überlegt, die Küken doch dahin liefern zu können, und irgendwie hat der Zeitplan nicht so hingehauen... echt alle Hühner? Also alle?

Naja, mehrere zig Millionen - das land ist ziemlich Hühnerarm geworden :(

fradyc
16.01.2017, 11:57
Schöner Beitrag über das Supervirus
https://www.youtube.com/watch?v=v9rAAMwWcaI



Ron Fouchier: Das ist übertrieben, so gefährlich ist das nicht. Wir haben die kaum infektiösen Vogelgrippeviren genetisch so verändert, dass sie über die Atemwege – also zum Beispiel beim Niesen oder Husten – übertragen werden. Bei unseren Labor-Frettchen hat das funktioniert: Sie bekamen Fieber, Husten und Schnupfen, Grippesymptome eben.http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-01/Ron-Fouchier-Biowaffen-Supervirus


Sechs Labore in Deutschland und Tausende weltweit haben irrtümlich einen hoch gefährliches, tödliches Grippevirus erhalten (sicher nicht alles Superlabore). Ein amerikanisches Labor habe aus Versehen für einen Routinetest den Erreger der Asiatischen Grippe verschickt, teilte das Robert Koch-Institut am Mittwoch in Berlin mit.http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/grippe-falsches-virus-verschickt-1231028.html

Quaki
16.01.2017, 12:23
Vogelgrippeminister von 2006 und nun 2016/17 wieder, nur Nachplappern was die im Norden sagen?

Der letzte Wildvogel-Fall ist hier schon ewig vorbei, das verseuchte Wasser bereits den Rhein runter, bzw. in den Wasserleitungen verbraucht und nun nur auf den Norden schauen, ist Baden-Württemberg auch unterwandert von der Geflügelmafia? GRÜNE WO SEID IHR DENN, Ministerpräsident Kretschmann meldet sich auch nicht, sehr verdächtig!?

http://www.t-online.de/regionales/id_80086974/ende-des-vogelgrippe-ausbruchs-nicht-in-sicht.html

fradyc
16.01.2017, 12:30
Uganda scheint keine Nachrichten-Ente zu sein, bedenklich stimmt, dass weiter zum genauen Virusstamm geschwiegen wird. Bekannt ist inzwischen, es handelt sich bei den Funden "white-winged black terns & domestic ducks & one chicken" (manchmal wird statt dem Huhn auch eine Gans erwähnt), und es wurden schwere Infektionen der oberen Atemwege bei Menschen gemeldet (Link findet sich nicht mehr). Außerdem soll man keine gefundenen toten Vögel essen (hüstel und wenn, dann bitte abkochen ...).

http://www.newsmax.com/World/Africa/AF-Uganda-Bird-Flu/2017/01/16/id/768715/

ae500fr
16.01.2017, 12:39
Vogelgrippeminister von 2006 und nun 2016/17 wieder, nur Nachplappern was die im Norden sagen?

Der letzte Wildvogel-Fall ist hier schon ewig vorbei, das verseuchte Wasser bereits den Rhein runter, bzw. in den Wasserleitungen verbraucht und nun nur auf den Norden schauen, ist Baden-Württemberg auch unterwandert von der Geflügelmafia? GRÜNE WO SEID IHR DENN, Ministerpräsident Kretschmann meldet sich auch nicht, sehr verdächtig!?

http://www.t-online.de/regionales/id_80086974/ende-des-vogelgrippe-ausbruchs-nicht-in-sicht.html

hauk wir werden genau abwägen was wir nach dem 31.1.17 tun um unser nutzgeflügel nicht zu gefärden

gruss aus oberfranken

Pro Federvieh
16.01.2017, 12:52
http://www.regio-news.de/ka/news-feed/89-regio-news-germersheim/355343-quarantaene-in-woerth-gefluegelzuechter-hoffen-auf-vogelgrippe-massnahmen.html

fradyc
16.01.2017, 12:57
"Landrat dankt Verein für seine Mitarbeit" ;)

Petra Maria
16.01.2017, 12:58
Hier ist mal der Kostensatz schön beschrieben, der den "Unbelehrbaren" (Zitat) droht:

http://www.mz-web.de/salzlandkreis/gefluegelpest-h5n8-trotz-stallpflicht-laesst-ein-halter-tiere-an-die-frische-luft-25539510

VG
Petra Maria

Petra Maria
16.01.2017, 13:01
auch in Tirol sieht man die Stallpflicht kritisch:

http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/12490450-91/stallpflicht-f%C3%BCr-150.000-h%C3%BChner.csp

VG
Petra Maria

Petra Maria
16.01.2017, 13:06
Perverser geht's kaum. Es ist nichts einfacher, als den Brutvorgang frühzeitig abzubrechen
oder halt notgedrungen zeitweilig zu unterlassen. Statt dessen:

http://www.agrarheute.com/news/exportstopp-wegen-vogelgrippe-bruetereien-muessen-kueken-toeten?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2017-01-16

Ethik, Moral und Empathie sind in vielen Bereichen längst über Bord gegangen. Es regiert der Mammon.
Gnadenlos.

VG
Petra Maria

Okina75
16.01.2017, 13:09
GRÜNE WO SEID IHR DENN, Ministerpräsident Kretschmann meldet sich auch nicht, sehr verdächtig!?

Die Grünen schießen sich derzeit SOWAS von selber ins Aus, dass es wirklich schon nicht mehr nur traurig ist, sondern tragisch erster Güte. Wüsste gerne, was Joschka dazu sagen würde/ sagt... Erst wird's die FDP erwischen und danach oder zugleich die Grünen- was die letzthin für eine gepresste Krümelkacke zusammen regieren, das passt auf keine Brontosaurierhaut mehr- bestes Beispiel all die "grünen" Landwirtschafts- und sonstigen Minister...


white-winged black terns
Da hätten wir dann "endlich mal" die hierzulande viel zitierte, aber nie gefundene Seeschwalbe.

ae500fr
16.01.2017, 13:10
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vogelgrippe-25-millionen-eier-fuer-suedkorea-14667285.html

eier für korea mit video

gruss aus oberfrankem

eierdieb65
16.01.2017, 13:11
jetzt hat Korea alle Hühner platt gemacht und bestellt Millionen von Eiern in Spanien und USA - was ist das für eine perverse Welt?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vogelgrippe-25-millionen-eier-fuer-suedkorea-14667285.html

@Pfandfrei - ich stimme Dir voll zu :)

Die Südkoreanische Präsidentin ist ja für ihre Unbestechlichkeit bekannt.:rofl:weglach:weglach:weglach

lg
Will

fradyc
16.01.2017, 13:19
@Okina Kannst Du was zu den Uganda-Schwalben sagen? Man könnte hier der Wildvogelthese folgen, schauen wo die Vögel herkamen und was die von dort mitgebracht haben könnten, dann mit den noch folgenden Ergebnissen vergleichen. Laut Wiki ziehen nur die europäischen und ein Teil der asiatischen (alles westlich von Turkmenistan) Bestände nach Afrika. Für mich kommen in Frage H5N8, H5N5 aus EU, H5N6, H7N9 aus Asien und am Wahrscheinlichsten wohl H5N1 aus Afrika (also eine recht lokale Verbreitung, da seit 2014 in einigen afrikanischen Ländern endemisch).

Pro Federvieh
16.01.2017, 13:30
Sehr geehrter Herr Güthe,



vielen Dank für Ihre Anfrage und die mittlerweile ebenfalls eingetroffene Einladung zur Veranstaltung.

Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort, eine Rückmeldung zu untenstehender Anfrage in dem von Ihnen genannten Zeitrahmen war uns leider nicht möglich.



Für Ihre geplante Veranstaltungsreihe kann das Friedrich-Loeffler-Institut leider keinen Referenten stellen, da Prof. Mettenleiter und weiterhin angefragte Referenten bereits stark in Terminen gebunden sind.

Prof. Mettenleiter wird daher auch die Einladung zur Veranstaltung am 28.01. nicht wahrnehmen können.

Hierfür bitten wir um Verständnis.



Inzwischen hat es – wie Sie wahrscheinlich wissen – bereits einen Gesprächstermin in unserem Institut u.a. mit Dr. Reiß und Dr. Bhakdi gegeben.





Mit freundlichen Grüßen,

xxxx



xxxx
___________________________________________
Friedrich-Loeffler-Institut
Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Federal Research Institute for Animal Health
Südufer 10 | 17493 Greifswald - Insel Riems
Tel: +49 38351 7 1244 | Fax: +49 38351 7 1151
http://www.fli.de/

fradyc
16.01.2017, 13:36
Perverser geht's kaum. Es ist nichts einfacher, als den Brutvorgang frühzeitig abzubrechen
oder halt notgedrungen zeitweilig zu unterlassen. Statt dessen:

http://www.agrarheute.com/news/exportstopp-wegen-vogelgrippe-bruetereien-muessen-kueken-toeten?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2017-01-16

Ethik, Moral und Empathie sind in vielen Bereichen längst über Bord gegangen. Es regiert der Mammon.
Gnadenlos.

VG
Petra Maria

Dieser Artikel lässt den Schluss zu, dass die Geflügelindustrie eben keinen direkten Einfluss auf die Bestimmungslage nimmt. Es entstehen hier hohe Verluste, die so sicher nicht geplant würden. Oder gibt es für diese Küken auch eine Entschädigung? Dann ließe sich mein Standpunkt ganz klar nochmal überdenken ...

MGrie
16.01.2017, 13:37
"Landrat dankt Verein für seine Mitarbeit" ;)

Ein schönes Ergebnis!

NUR mit reiner Konfrontation kommt man nicht weiter. Manchmal muss man ein paar Kröten schlucken, um ein Etappenziel zu erreichen.
Die Tiere sind gerettet. Das ist viiieel wert.

Dass SOWAS NIE wieder zur Debatte steht, daran arbeiten wir mit vereinten Kräften weiter, nicht wahr?

Tanny
16.01.2017, 13:39
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.kreis-freudenstadt-vogelgrippe-gefluegel-muss-eingesperrt-leben.0be15b36-ea31-47b5-b6f5-edf9842886fa.html

Tanny
16.01.2017, 13:41
Dieser Artikel lässt den Schluss zu, dass die Geflügelindustrie eben keinen direkten Einfluss auf die Bestimmungslage nimmt. Es entstehen hier hohe Verluste, die so sicher nicht geplant würden. Oder gibt es für diese Küken auch eine Entschädigung? Dann ließe sich mein Standpunkt ganz klar nochmal überdenken ...

Gute Frage, die wir unbedingt mal irgendwo stellen sollten - und auch die frage, ob denn jetzt dieses blöde Eierausbrüterei unterbrochen wird oder ob die Brutschränke schon wieder aufgefüllt sind

Möttchen
16.01.2017, 13:48
Es hat mich erstaunt, aber in dem Artikel stand, sie wären nicht neu befüllt worden..........

Pro Federvieh
16.01.2017, 13:51
Sehr geehrte Frau xxxxx,

ja von dem Gespräch mit den Professores Reiß, Lorenzen und Bhakdi hörte ich. Und es stimmt mich außerordentlich hoffnungsfroh.

Wir alle sehen der nächsten Risikoeinschätzung des FLI jetzt mit großen Hoffnungen entgegen. Es ist sehr schön zu wissen, dass es nun im Grunde keinerlei Hindernisse wissenschaftlicher Art mehr geben kann, die uns einen Richtungswechsel erwarten lassen können!

Es wartet eine große Öffentlichkeit von Tierhaltern, Verbrauchern und ökologischen Betrieben auf einen sanften aber stetigen Richtungswechsel durch das Institut.
Die Veranstaltung in Kiel vor Veterinären und Politik wird dem dann nur noch etwas zeitlich vorgreifen.

Richten Sie Professor xxxx bitte Dank aus, dass er sich den Argumenten anderer Wissenschaftler geöffnet hat.


mit besten Grüßen



Mathias Güthe

fradyc
16.01.2017, 13:56
Ein schönes Ergebnis!

NUR mit reiner Konfrontation kommt man nicht weiter. Manchmal muss man ein paar Kröten schlucken, um ein Etappenziel zu erreichen.
Die Tiere sind gerettet. Das ist viiieel wert.

Dass SOWAS NIE wieder zur Debatte steht, daran arbeiten wir mit vereinten Kräften weiter, nicht wahr?

Na klar, war ja auch ein Schmunzelsmiley, kein Angrysmiley ... :jaaaa::neee:

Okina75
16.01.2017, 14:06
Oder gibt es für diese Küken auch eine Entschädigung?
Entschädigungen vielleicht nicht, aber doch ganz sicher EU- Subventionen, die weiter am Fließen gehalten werden müssen?
Wenn sie das nämlich nicht täten, würde es hinkünftig weniger davon geben? Wie im Berliner Haushalt der Bezirksämter, wo einfach darum jahrzehntelang der sinnloseste Unfug gearbeitet gearbeitet und Material und Geräte völlig über Bedarf angeschafft wurden, um die Gelder in alter Üppigkeit am Fließen zu halten? Hatte in meiner Berliner Zeit da so ein klein bisschen Insider- Einblick, und ganz ehrlich, es ist kein Wunder, dass die Stadt heute derart am Allerwertesten ist. Was da an Geldern vollkommen sinnlos verballert wurde, nur damit 's im nächsten Jahr nicht weniger gibt... Genau das wiederholt sich heute (und schon länger) auf Bundesebene- die Gelder müssen im Fluss bleiben, Nachteile dürfen keinesfalls hingenommen werden...


@Okina Kannst Du was zu den Uganda-Schwalben sagen? Man könnte hier der Wildvogelthese folgen, schauen wo die Vögel herkamen und was die von dort mitgebracht haben könnten, dann mit den noch folgenden Ergebnissen vergleichen. Laut Wiki ziehen nur die europäischen und ein Teil der asiatischen (alles westlich von Turkmenistan) Bestände nach Afrika. Für mich kommen in Frage H5N8, H5N5 aus EU, H5N6, H7N9 aus Asien und am Wahrscheinlichsten wohl H5N1 aus Afrika (also eine recht lokale Verbreitung, da seit 2014 in einigen afrikanischen Ländern endemisch).

Zur Weißflügel- Seeschwalbe kann ich nur soviel sagen, dass ihre westliche Vebreitungsgrenze in Deutschland liegt (zB NP Unteres Odertal, wo sie sich seit einigen Jahren etabliert). Das Hauptvorkommen liegt östlich davon, so unter anderem in Ungarn und Rumänien, in den ausgedehnten Feuchtgebieten um die Donau und am Schwarzen Meer.
Sicherlich kommen in Turkmenistan Vögel zusammen, die in Asien und Afrika überwintern, wie es selbiges auch bei Störchen an der deutschen Zugscheide (Abzug über Gibraltar bzw. den Bosporus) gibt (oder auch bei Wildgänsen und -enten in der sibirischen Tundra).

An die Wildvogelthese glaube ich aber auch da nicht, denn von Turkmenistan ist es jeweils am weitesten sowohl in die afrikanischen als auch die südasiatischen Überwinterungsgebiete. Also mehr Zeit für die, in teils größeren Gruppen ziehenden Vögel, sich anzustecken und unterwegs zu versterben. Den Nil (der Zugstraße des östlichen Afrika) oder die großen mittel- und südasiatischen Ströme hinunter ist nun aber keine erhöhte Sterblichkeit zu verzeichnen (was H5N8 angeht), was aber so sein müsste, würden die Vögel den Virus mitbringen (ebenso wie bei der Sibirienthese des FLI).

Auffallend ist nun, dass auch die Seeschwalben wassergebundene Vögel sind, die sich von in höheren Wasserschichten gefangenen Fischen ernähren. Immer wieder führt alles auf's Wasser zurück :kein.
Es muss da ebenso sein wie hier- die Vögel stecken sich erst an, sowie sie kurz vor den Winterquartieren sind, sonst würden unterwegs viel mehr versterben... Über ugandische Handelsbeziehungen nach Europa oder Innerasien weiß ich nun nichts, bin aber sicher, dass der diesbezügliche Hund in Afrika begraben liegen muss...

Was den Landrat Brechtel angeht:
Jaaaa, so langsam könnte es einem schon säuerlich aufstoßen, dass unsere Leistung bei dem Ganzen so völlig unter den Teppich gekehrt wird, schließlich rief der Verein uns an und nicht das Ministerium, von dem man sich gänzlich verlassen fühlte, aber ja, die Tiere leben zur Gänze noch, und da soll er sich halt freuen.

Wir sollten aber, typisch deutsch (was ich auch schon mal energisch ansprach), nicht wieder ZU liberal sein, sondern durchaus weiterhin betonen, dass es nicht sein Verdienst und von Anfang an alleiniges Ziel war, den Züchtern um alles in der Welt zu helfen... Damit würden wir unser Licht nämlich extrem unter den Scheffel der Politik stellen, womit wir im weiteren relativ kalt gestellt wären.
Denn was das Volk sieht, ist: "Hat der Landrat in beispiellosem Bemühen geschafft!". Und nicht: "Hat das Aktionsbündnis VogelFrei in einer Blitzaktion geschafft"! Freunde...

Sicher, dem Manne und den Seinen gebührt aller Dank und hoher Respekt, das schließt aber nicht aus, dass wir auf unserem Teilchen des Kuchens bestehen müssen, wenn wir ernsthaft Gehör haben wollen ;).

Quaki
16.01.2017, 14:12
Dieser Artikel lässt den Schluss zu, dass die Geflügelindustrie eben keinen direkten Einfluss auf die Bestimmungslage nimmt. Es entstehen hier hohe Verluste, die so sicher nicht geplant würden. Oder gibt es für diese Küken auch eine Entschädigung? Dann ließe sich mein Standpunkt ganz klar nochmal überdenken ...


Seit wann haben wir denn "Vogelgrippealarm" in Deutschland, wie lange brauchen Eier zum Ausbrüten?
Hier ist seit November Aufstallung und 2 Monate bracht kein Ei von Hühnern, Enten oder Puten zum bebrüten.
Es entstehen durch die "nicht absetzbaren Küken" ja auch Stromkosten durch die Brütereien, somit kann ich mir nur erklären, es gibt auch Geld für Küken keulen!

Rorindel
16.01.2017, 14:18
Mal ein dickes Lob an all die Info Sammler, man kommt mit dem Lesen gar nicht mehr hinterher :D
Mir stellen sich allerdings einige Fragen.

Zitat aus dem Artikel:
"Damit sind wir einen großen Schritt weiter und ich sehe gute Chancen, daß viele Tiere gerettet werden können, zumal inzwischen bestätigt wurde, dass es sich bei dem Virus um die niedrigpathogene Form H5N3 handelt, also um eine relativ harmlose Variante.


Jetzt mal ganz ketzerisch gefragt, wenn es so eine harmlose Variante ist und die Enten da nur Antikörper haben, warum muss alles unter Quarantäne und eingestallt werden ?


Warum haben einige Zoos H5N8 Infektionen ?
Durchs Futter ? Die Raubtiere werden ja oft mit Geflügel/Eintagsküken gefüttert
Eventuell haben sie auch Industriefutter für ihre Vögel ?

Weiss jemand wie das in den Niederlanden mit der Impfung gegen AI ist ?
Klappt das ? Dürften wir dann hier auch impfen ?

Und zum Schluss, wie läuft das mit der Ausnahmegenemigung ab ?

eierdieb65
16.01.2017, 14:21
Zur koreanischen Präsidentin (unkorruptbar) möchte ich ergänzen:
FLI darf bald Viren Stufe 4. (Nachdem er brav mit der Vogelgrippe war)
Dafür gibt es MASSIG Geld.

Bin nur ein Schelm, der schlecht träumt.

Willi

Okina75
16.01.2017, 14:27
Jetzt mal ganz ketzerisch gefragt, wenn es so eine harmlose Variante ist und die Enten da nur Antikörper haben, warum muss alles unter Quarantäne und eingestallt werden ?
Seuchenschutzrecht, weil ein niedrig pathogenes Virus in Massenhaltungen ohne weiteres zu einem hoch pathogenen mutieren kann...


Und zum Schluss, wie läuft das mit der Ausnahmegenemigung ab ?

Mit der läuft es ganz einfach so ab:

- Metti sagt, niedrig pathogene N5- Viren kommen ohnehin quasi in allen Entenvögeln vor.

- Willst Du 'ne Ausnahmegenehmigung, wird vorher beprobt.

- Folgerichtig wird quasi immer was gefunden.

- Woraufhin nach geltendem Seuchenschutzrecht gekeult wird...

:kein...

Konich
16.01.2017, 14:32
Mit der läuft es ganz einfach so ab:

- Metti sagt, niedrig pathogene N5- Viren kommen ohnehin quasi in allen Entenvögeln vor.

- Willst Du 'ne Ausnahmegenehmigung, wird vorher beprobt.

- Folgerichtig wird quasi immer was gefunden.

- Woraufhin nach geltendem Seuchenschutzrecht gekeult wird...

:kein...

Das mit der Beprobung betrifft aber wohl nur Wassergeflügel!? Bei uns im LK und den mir bekannten Haltungen wurde nicht beprobt! Allerdings haben ich und die mir bekannten nur Hühner und Puten, kein Wassergeflügel.

ae500fr
16.01.2017, 14:42
Seit wann haben wir denn "Vogelgrippealarm" in Deutschland, wie lange brauchen Eier zum Ausbrüten?
Hier ist seit November Aufstallung und 2 Monate bracht kein Ei von Hühnern, Enten oder Puten zum bebrüten.
Es entstehen durch die "nicht absetzbaren Küken" ja auch Stromkosten durch die Brütereien, somit kann ich mir nur erklären, es gibt auch Geld für Küken keulen!
für die grossen vorbrüter werden im schnitt für 10000 puteneier
4.7 kw pro stunde verbraucht --3 tage vor schlupf kommen sie in schlupfkammern was die verbrauchen konnte ich nicht rausbekommen

gruss aus oberfranken

fradyc
16.01.2017, 14:48
Auffallend ist nun, dass auch die Seeschwalben wassergebundene Vögel sind, die sich von in höheren Wasserschichten gefangenen Fischen ernähren. Immer wieder führt alles auf's Wasser zurück :kein.

Hatte ich heut Morgen schon mal gelesen, aber wegen der sehr üblen Qualität der Übersetzung nicht weiter bewertet.

Uganda:

Darüber hinaus wurden zwei Arten von Fischen in der Erde gefunden, nachdem sie waren Leinen Gräber von Vögeln für HPAI auch positiv sind, fügte die Erklärung ab.
...
De plus, deux espèces de poissons trouvés dans le sol, après qu'ils ont été Laisses tombes par des oiseaux sont également positifs à la l'IAHP , ajouté le communiqué. https://flutrackers.com/forum/forum/grippe-h5n1-et-autres-candidats-pand%C3%A9miques/sur-les-traces-du-h5n1-par-pays-et-r%C3%A9gions/afrique-ac/768129-%E2%80%8Bouganda-deux-foyers-de-grippe-aviaire-hautement-pathog%C3%A8ne-identifi%C3%A9s-une-premi%C3%A8re-dans-ce-pays

Warnehof
16.01.2017, 14:51
wieso wurden die überhaupt erst ausgebrütet???? leider kann man da nicht kommentieren - das darf eigentlich nicht umkommentiert bleiben
http://www.presseportal.de/pm/58964/3535439


Auf die Meldung habe ich seit dem Ripke Interview gewartet. Danke Tanny. Dazu noch der gekeulte Moorgut Kartzfehn Elterntierbestand in der Prignitz und alles passt so wunderbar und keiner will es hören. :spei
Haben wir genug Energie diesen Artikel anderen Medien vorzulegen? Einen Brief an die Redaktion werde ich heute abend mal schreiben. Hab da noch den Brief an MAZ und NWZ im Köcher

Dotti-Hühnchen
16.01.2017, 14:55
für die grossen vorbrüter werden im schnitt für 10000 puteneier
4.7 kw pro stunde verbraucht --3 tage vor schlupf kommen sie in schlupfkammern was die verbrauchen konnte ich nicht rausbekommen

gruss aus oberfranken

Ich kann mir das nur so erklären, dass sie aus den toten Eintagsküken ja wenigstens noch Tierfutter machen können. Die Eier müssten weggeschmissen werden... oder Deutschland mit einer nie gekannten Welle Eierlikör überflutet werden.

fradyc
16.01.2017, 15:01
Aus den Eiern würde auch Tierfutter, stand so in einem Artikel
"Das Geschlecht soll künftig vor dem Ausbrüten bestimmt werden".

fradyc
16.01.2017, 15:08
Hauptreisewege Zugvögel - schön und einfach dargestellt -
Wie soll also ein Virus via Schnabeltaxi von Ostasien nach Westeuropa kommen!(?)
http://images.slideplayer.org/3/1283521/slides/slide_59.jpg

Falls jemand gemeldete Wildvögel mit Zugrouten vergleichen möchte:

Rastplätze und Vogelzugkorridore mittleres Mecklenburg/Rostock
http://www.planungsverband-rostock.de/fileadmin/user_upload/pdf/umweltbericht_2011/Karte_7__Rastplaetze_Vogelzug.jpg

Zugvogelkorridore Hessen
https://hessen.nabu.de/imperia/md/nabu/images/regional/hessen/umweltundressourcen/erneuerbareenergienundenergiewende/windkraft/vogelzugkarte-hessen-nabu-hessen-680x453.jpeg


OT: Bericht über norwegische Zwerggänse (die kleine Zwerggans, Anser erythropus) und deren neu erforschten Zugverhalten.
http://www.stabbursnes.no/FS_SNMsite/siste_trekk/gaas1_ty.php

Warnehof
16.01.2017, 15:22
Dieser Artikel lässt den Schluss zu, dass die Geflügelindustrie eben keinen direkten Einfluss auf die Bestimmungslage nimmt. Es entstehen hier hohe Verluste, die so sicher nicht geplant würden. Oder gibt es für diese Küken auch eine Entschädigung? Dann ließe sich mein Standpunkt ganz klar nochmal überdenken ...
Es ändert aber nichts an der Exportlage seit Mitte November und an der Brutdauer für Puter von 28 Tagen. Die Brütereien hätten erst nach den Ausbrüchen in Garrel die Produktion gestoppt, heißt es. Sich darauf zu verlassen dass schon alles irgendwie gut wird ist nicht wirklich ein unternehmerisches Prinzip. So etwas darf nicht auch noch staatlich subventioniert werden. So wie ich das Endschädigungsrecht verstehe, sind die Tiere ja nur mittelbare Opfer, so wie unsere Tiere wenn Sie im Stall umkippen, und entschädigt wird nur wenn der Seuchenfall amtlich festgestellt wurde. Aber man hat ja schon vorgesorgt, in dem die Elterntierbestände bedauerlicherweise drastisch durch den Virus reduziert wurden.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Warnehof
16.01.2017, 15:33
Aus den Eiern würde auch Tierfutter, stand so in einem Artikel
"Das Geschlecht soll künftig vor dem Ausbrüten bestimmt werden".
Noch nicht verraten, dass will der Bundesonkel Schmidt, doch erst auf der grünen Woche offiziell vorstellen. :versteck

fradyc
16.01.2017, 15:37
Wer mich verkauft, der wird verraten.

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger,
Volksvertreter verkaufen ...

:versteck

fradyc
16.01.2017, 15:50
Die Regierung von Uganda hat den Ausbruch der hoch virulenten H5N1 Avian Influenza an den Ufern des Victoriasees bei Wakiso und Masaka bestätigt.
http://www.sunrise.ug/news/201701/bird-flu-confirmed-in-uganda-after-massive-death-of-migratory-birds.html

Also wohl keine eurasische Zugvogel-Beteiligung ...

MGrie
16.01.2017, 16:55
Hatte ich heut Morgen schon mal gelesen, aber wegen der sehr üblen Qualität der Übersetzung nicht weiter bewertet.

weiterer Übersetzungsvorschlag:

...trouvés dans le sol, après qu'ils ont été Laisses tombes par des oiseaux
>>...gefunden auf der Erde, nachdem sie von den Vögeln fallen gelassen wurden<<

Wie passt DAS in den Zusammenhang? Die FISCHE waren HPAI positiv?

fradyc
16.01.2017, 17:20
weiterer Übersetzungsvorschlag:


De plus, deux espèces de poissons trouvés dans le sol, après qu'ils ont été Laisses tombes par des oiseaux sont également positifs à la l'IAHP , ajouté le communiqué.

>>...gefunden auf der Erde, nachdem sie von den Vögeln fallen gelassen wurden<<

Wie passt DAS in den Zusammenhang? Die FISCHE waren HPAI positiv?

Oder so? Es wurden 2 Fischarten in den Mägen der toten HPAI-positiven Vögel gefunden ...


PS: Gerade im Film Arrival: "Es ist zwar falsch, unterstützt aber meine Theorie" :laugh

Könnte auch vom Institut stammen ...

Danie2012
16.01.2017, 17:28
Ich weiß nicht, ob wir diesen Bericht schon mal hatten, er ist (Achtung) schon aus 2013.

http://www.ml.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/agrarminister-meyer-im-zweifel-fuer-die-freiheit-der-huehner--115256.html

Anlass war die damalige Änderung der Geflügelpestverordnung. Nach der alten VO galt ja Stallpflicht als Regelhaltung, nach der jetzigen (noch...) wieder Freilandhaltung als Regelhaltung.
Jedenfalls damals freute sich Niedersachsens Agrarminister Meyer noch sehr über die Aufhebung der generellen Stallpflicht:


"Die Sorge, das Ende der Aufstallungspflicht bedeute eine erhöhte Gefahr für den Befall mit Geflügelpest, teilt Meyer nicht. Die in Niedersachsen zuständigen Behörden, also Landkreise und kreisfreie Städte, seien zwar stets gehalten, die Risiken zu bewerten und notfalls eine Stallpflicht anzuordnen, um die Gefahr einer Geflügelpest zu bannen. „Das soll aber nur in Ausnahmefällen geschehen, wenn etwa Vogelgrippe in direkter räumlicher Nähe auftaucht", sagt Meyer. „Ich sehe keinen Grund für eine überzogene Aufstallung freilaufender Hühner und Enten auch in Gebieten, die weit vom Ausbruchsort entfernt sind. Der Bund sieht das ebenso und hat mit unserer Zustimmung im Bundesrat dem Tierschutz und der Freilandhaltung ein höheres Gewicht gegeben."

Tja, und nun wird panisch überreagiert, wenn in zig Kilometern Entfernung ein entkräfteter Vogel im Winter verstirbt oder sich Viren in Massentierhaltungen ausbreiten...

Okina75
16.01.2017, 17:31
Konich:

Das mit der Beprobung betrifft aber wohl nur Wassergeflügel!? Bei uns im LK und den mir bekannten Haltungen wurde nicht beprobt! Allerdings haben ich und die mir bekannten nur Hühner und Puten, kein Wassergeflügel

Naja, Rorindel hat ja Enten und Gänse, und wir wissen ja: Wenn sie was finden, wird gleich der ganz große Knüppel rausgeholt...

MGrie:

Wie passt DAS in den Zusammenhang? Die FISCHE waren HPAI positiv?
Hattest Du viel weiter vorne meine Analyse zu den betroffenen Arten und deren Ernährungsweise gelesen?


>>...gefunden auf der Erde, nachdem sie von den Vögeln fallen gelassen wurden<<
Genau das und nichts anderes heißt das...

Englische Übersetzung (sinnvoller und stimmiger als die deutsche...):

In addition, two species of fish found in the soil after they were dropped by birds are also positive to HPAI, the release added.

Und, was habe ich schon vor etlichen Wochen, in oben erwähnter Analühse durch die Blume gesagt? Schaut euch die Ernährungsweise der betroffenen Vögel an...

fradyc
16.01.2017, 17:59
Und, was habe ich schon vor etlichen Wochen, in oben erwähnter Analühse durch die Blume gesagt?

Willst Du mit der "Analühse" auch was durch die Blume sagen? ;)


Schaut euch die Ernährungsweise der betroffenen Vögel an...

Sollten dann nicht viel mehr Wasservögel mit entsprechender Ernährungsweise betroffen sein?
Ich tippe auf Haltung oder Import von Massengeflügel.

Einige importierende Länder mit hauseigener Geflügelpest:
Kenia, China, Indien, Japan, Deutschland
http://www.afrika-auf-einen-blick.de/uganda/export.php

Folgende Tiergattungen werden hauptsächlich gehalten:
Rinder, Ziegen, Schweine, Kaninchen, Geflügel
http://www.uganda-team.de/index.php/uganda-vorschlag/articles/wirtschaft

Uganda: Viehzucht von Geflügel
http://de.actualitix.com/land/uga/uganda-viehzucht-von-geflugel.php

Möttchen
16.01.2017, 18:00
Auffallend ist nun, dass auch die Seeschwalben wassergebundene Vögel sind, die sich von in höheren Wasserschichten gefangenen Fischen ernähren. Immer wieder führt alles auf's Wasser zurück :kein.
Es muss da ebenso sein wie hier- die Vögel stecken sich erst an, sowie sie kurz vor den Winterquartieren sind, sonst würden unterwegs viel mehr versterben... Über ugandische Handelsbeziehungen nach Europa oder Innerasien weiß ich nun nichts, bin aber sicher, dass der diesbezügliche Hund in Afrika begraben liegen muss...

Ob sich das mit dem Wasser schlichtweg damit erklären läßt, dass Flüsse einfach weltweit der Mülleimer für so ziemlich alles sind? (oder ob es noch weitgehendere Eklärungen gibt?)

Zu den Handelsbeziehungen habe ich keinen Link auf Tasche, und speziell zu Uganda nochmal weniger, aber es ist bekannt , dass die hiesige Massengeflügelindustrie nach Afrika exportiert.
Da hier insbesondre Filet den Absatz macht, ist Afrika ein bedeutender Absatzmarkt für die hier schwerverkäuflichen Hühnerbeine und -Flügel, dank hiesiger Subventionen so sehr, dass es dort die heimischen Geflügelbauern teilweise kaputtmacht.
(Eigentlich müsste es ein globales Aktionsbündnis der kleinen Geflügelhalter gegen die hiesigen Massentierhalter geben...........)
Vermutlich wird das Ganze gefroren geliefert, also mit guterhaltenen Viren, wenn enthalten.
Wo dann dort die Knotenpunkte und zur Verteilung über den Kontinent sind, wäre interessant zu wissen,(wird dort wohl eher Flug-als Fahrtrouten geben), andrerseits - es kann immer noch der Müll des Endverbrauchers in Gewässern landen .
(Erinnern wir uns an den Kleingeflügelhalter, dessen Vögel sich über den auf dem Kompost gelandeten Massengegefügelresten infiziert haben).

elja
16.01.2017, 18:23
das geflügel aus D wird gefroren in großen Blöcken nach Afrika geliefert. Vom Flughafen geht es dann weiter per normalem LKW, beim Transport taut das Zeug langsam auf (und kann sein Auftauwasser auf die Strasse tropfen). Auf den Märkten sind die Blöcke dann mehr oder weniger aufgetaut. Das Fleisch liegt dort natürlich ungekühlt. Dieses Fleisch verursacht dann diverseste Erkrankungen bei der Bevölkerung.
Habe da vor ein paar Jahren einen Bericht drüber gesehen.

fradyc
16.01.2017, 18:33
Uganda: Poultry sector country review
http://www.fao.org/3/a-ai378e.pdf

elja
16.01.2017, 18:41
Uganda: Poultry sector country review
http://www.fao.org/3/a-ai378e.pdf

Ja, und gleich das Vorwort gibt uns Recht!

elja
16.01.2017, 18:44
https://m.youtube.com/watch?v=9UQwFLkTcWk

und hier ein link zum Geflügelexport. Nach 1-2 Minuten sieht man die Pappkartons.

Danie2012
16.01.2017, 18:45
Ich habe mal eine Frage zwischendurch, es wurde hier bestimmt schon mal angesprochen, ich finde es aber trotz Suche nicht: Wie lange bleibt ein Tier (z.B. ein Wildvogel), was sich mit einem Vogelgrippeerreger angesteckt und überlebt hat, infektiös, wie lange kann es andere Tiere anstecken?

elja
16.01.2017, 18:48
Hat jemand von Euch gefunden, was die “Weisen“ EUler und die Minister letzte Woch Do+Fr bzgl der Vogelgrippe entschieden haben? Ich finde nichts.

metasequoia55
16.01.2017, 18:49
der landesverband der rassegeflügelzüchter berlin-brandenburg hat uns nun auch zumindest unter seinen news verlinkt und informiert über uns.
http://www.rgz-lvbb.de/index.php/neuigkeiten

Horst1
16.01.2017, 18:51
Ok, ich habe nur einzelne Beiträge kurz überflogen und mich dann gewundert, daß dieses dumme Zeug hier überhaupt diskutiert wurde und somit falsch verstanden. In dem Drang die Welt zu verbessern dachte ich mir kloppst du noch so einen Beitrag raus und läßt sie dann in Ruhe. Vielleicht wird ja einer Wach davon...
Ansonsten habe ich mich überhaupt nicht damit beschäftigt, da die Hühner bei mir gerade sowieso im Stall sind. Ich hörte letztes Jahr im November oder wann nur im Radio : ,,Es sei eine todte Ente geborgen worden" und deswegen ,,Stallpflicht verhängt worden" und wußte danach nicht mehr, ob ich mich todtlachen, oder weinen sollte.
Für euch mit euren Schauen und so weiter hat das natürlich größere Bedeutung.
Gruß