PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Vogelgrippe??



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

ae500fr
14.12.2016, 19:23
na ja die wildvögel wieder vor allem die böhsen ENTEN
sind dran schuld aber wie die in den stall kamen wurde nicht gesagt
was mich am meissten aufregt keine ahnung haben aber interviews geben
dann die sprüche getötet und unschädlich beseitigt vielleicht sollten solche unschädlich be.... werden

gruss aus oberfranken

Danie2012
14.12.2016, 19:29
Ich hoffe, die infizierten Puten aus Damme werden in einem hermetisch abgeriegelten LKW übers Land zur "Entsorgungsstelle" transportiert. Nicht, dass sich entlang der Transportstrecke noch mehr Tiere anstecken... Aber da der Landkreis Vechta der FLI-Wildvogel-Hypothese folgt, würde es mich nicht wundern, wenn die Kadaver lediglich mit Planen überdeckt werden und in normalen (offenen ???) Containern transportiert werden... Auf dass sich der Virus gut verbreitet (IRONIE) :(.

ae500fr
14.12.2016, 19:35
Ich hoffe, die infizierten Puten aus Damme werden in einem hermetisch abgeriegelten LKW übers Land zur "Entsorgungsstelle" transportiert. Nicht, dass sich entlang der Transportstrecke noch mehr Tiere anstecken... Aber da der Landkreis Vechta der FLI-Wildvogel-Hypothese folgt, würde es mich nicht wundern, wenn die Kadaver lediglich mit Planen überdeckt werden und in normalen (offenen ???) Containern transportiert werden... Auf dass sich der Virus gut verbreitet (IRONIE) :(.

hallo danie2012 die frage gabs schon mal
natürlich werden die toten tiere in offenen containern mit plane gefahren
zitat da kann nix passieren den die kadaver sind ja desinfiziert und deshalb feucht da ist der wind kein problem
also soweit so gut den rest weiss jeder normale mensch selber

gruss aus oberfranken

fradyc
14.12.2016, 19:36
Schwanenmassaker auf Rügen
Schon im Winter 2015 wurden von einigen Jägern in Beisein eines Kindes, über 50 Schwäne auf einem Feld erschossen. ... Kurze Zeit später in der Schonzeit 2016, fand das nächste Schwanenmassaker auf der Insel Rügen statt. Ein Jäger erschoss in der Schonzeit 35 Schwäne. Er holte sie vom Himmel.
http://www.schwanenschutz-komitee.de/wiederholte-schwanenmassaker-auf-r%C3%BCgen


AVF Freundschaftsanfragen an Schwanenschutz-Komitee, PETA & LFU Bayern?

rainika
14.12.2016, 19:37
Noch einen!
Wer kennt die Känguru chroniken?
Das Känguru findet heraus, dass man nur die meistverkauften Titel kombinieren muss, um den Bestseller rauszubringen.

Die in der Folge waren: Hitler -Fi**en- Terror!

Hihihi

Kenn' ich. Genial oder?

Wenn jetzt jemand einen von uns nach dem Beruf fragt, sagen wir nicht "Kommunist", wie das Käng, sondern "Revoluzzer" Hihi

Hanne
14.12.2016, 19:49
Das wird schwer. Hab schon mit Animal equality und allen möglichen gesprochen, könnte das wer anders? PETA interesieren sicher die Masttiere nicht, höchstens Schwante.

Wer Zeit hat: Irgendwann zwischen 2006 und 2016 steht im FLI eine Statistik im Jahresbericht, alle zahlen zu Wildvögelmonitoring. Da haben die mal glaubich knapp 15.000 in einem Jahr abknallen lassen um die zu untersuchen-kann aber auch die Gesamtzahl an untersuchten Proben gewesen sein. Das habe ich damals Tanny geschickt, wegen wildvogel rettung. Die AI Untersuchungsmethoden des FLI holen jedenfalls mächtig was vom Himmel. Und wir meckern über Italien, die essen die wenigstens auf.

Maik_29413
14.12.2016, 19:56
Das tragische daran ist, dass wir es in DIESEM Fall merken, weil wir hinterfragen und uns damit extrem beschäftigen. Aber die vielen anderen Meldungen, die unkontrolliert auf uns einprasseln von DPA und Co, da haben wir gar keine Chance allem zu entgehen und uns eine objektive Meinung zu bilden! UNMÖGLICH.........

Wir leben in HÖCHST manipulativen Zeiten! Nicht umsonst wollen die am liebsten das Internet kontrollieren. Und Mama Merkel hat es doch in der DDR gar nicht anders gelernt!

Hallo @Konich,

wenn Du den letzten Satz weggelassen hättest, wäre dieser Beitrag noch besser, denn ansonsten gebe ich Dir völlig Recht!
Wir werden nach "Strich und Faden" manipuliert und man nimmt uns immer mehr Freiheiten. - "Mal sehen, ob sich einer dagegen wehrt?!" - ... und wenn wir uns nicht wehren, dann wird es immer schlimmer!!!

Herzliche Grüße von
Maik (der es in der DDR eigentlich auch nicht anders gelernt hat)

rainika
14.12.2016, 19:58
http://www.schwanenschutz-komitee.de/wiederholte-schwanenmassaker-auf-r%C3%BCgen


AVF Freundschaftsanfragen an Schwanenschutz-Komitee, PETA & LFU Bayern?

Erledigt

Sehr geehrte Damen und Herren,
durch einen Link im Hühner-Infoforum bin ich auf Sie aufmerksam geworden. In Ihrem Bericht über die getöteten Schwäne auf Rügen klagen Sie die Hinrichtung der Natur aus wirtschaftlichen Interessen an. Ich bin ganz bei Ihnen und kämpfe selber gerade gegen den Bau von Windrädern in unmittelbarer Nähe eines Naturschutzgebietes, in dem vom Aussterben bedrohte Große Brachvögel die Brutsaison verbringen.
Ich möchte Sie auf das Aktionsbündnis Vogelfrei aufmerksam machen, das derzeit vor dem Hintergrund der Geflügelpest oder auch Vogelgrippe gegen die Aufstallungspflicht beim Hausgeflügel vorgeht, das nach unserer Auffassung ebenso durch die Wirtschaftslobby der Geflügelindustrie initiiert ist.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich diesem Bündnis anschließen würden. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Websites www. wildvogel-rettung.de und zur Klage unter rgzv-cimbria.de.

Mit freundlichen Grüßen

rainika
14.12.2016, 20:18
Um das Wohl der Tiere gehts denen in erster Linie wohl auch nicht, denn sie schreiben von "verheerenden" wirtschaftlichen Folgen der Geflügelpest... Na denn....

Ist es nicht immer so?
Egal ob Gänsefraßschäden oder Wildverbiss, zu viel oder zu wenig Regen, zu heißem oder zu kaltem Wetter ... die Natur ist schuld, wenn die Ernte zu gut oder zu schlecht ist oder in dem jetzigen Fall die Tiere krank werden, weil an den vorschriftsmäßigen Haltungsbedingungen in den Mastställen kann es ja nicht liegen.
Da schaffen wir doch am besten gleich die Natur ab ... oder doch vielleicht besser die Vorschrift, die so etwas möglich macht.

Hunnenvolk
14.12.2016, 20:23
@all:
Sehr geehrte Frau Scharfenberg,

zuerst möchte ich mich für Ihre Antwort bedanken, doch kann ich diese nicht einfach im Raum stehen lassen.
Sie berufen sich auf das seriöse, hoch angesehene FLI, sollte ein solches Institut dann nicht wenigstens den Unterschied zwischen Pandemie und Panzootie kennen?
Die Endung - demie bezieht sich auf den Menschen, in der Veterinärmedizin ist die Bezeichnung "Panzootie" üblich.
Sollte das FLI tatsächlich eine Pandemie ausgerufen haben, ohne dass ein Mensch an H5N8 erkrankt ist, so muss man umso mehr an der Seriosität dieses Instituts zweifeln.
Nun ist das FLI die eine Seite der Medaille, es gibt aber auch eine andere Seite und ich möchte an Ihren gesunden Menschenverstand appellieren und Sie bitten, sich auch die andere Seite anzusehen und kritisch zu recherchieren.
Hier können Sie sich ausführlich informieren:
https://aktionsbuendnis-vogelfrei.jimdo.com/%C3%BCber-uns-navigation/services-f%C3%BCr-die-medienvertreter/
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/vogelgrippe-zahlen-daten-fakten/
http://www.wing-vechta.de/themen/vogelgrippe/avi_re_influenza_die_gefl_gelpest_oder_vogelgrippe _2.html

Mit freundlichen Grüßen
...
kann man das so losschicken?

Capreziosa
14.12.2016, 20:29
Musste mir zu dem Artikel heute den Frust von der Seele schreiben:

http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/bisher-mussten-150000-tiere-wegen-vogelgrippe-2016-getoetet-werden-aid-1.6461119?reload=true

Und super geschrieben!

In der Schweiz nach wie vor völlige Flaute, die Berner Zeitung hat's zumindest auf den Punkt gebracht (08.12.): "Statt Blitzschlag nur leises Donnern: Obwohl auch in der Schweiz immer neue infizierte Vögel gefunden werden, wird die Vogelgrippe in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Für Geflügelzüchter sind die verhängten Massnahmen jedoch weiter aktuell."

Es ist zum Verzweifeln, wie man hier im Leeren hängt und niemand was mitkriegen will von allem, was in DE und weltweit abgeht – ich hab dieses bescheuerte Neutralitätsgetue und Wir-halten-uns-aus-allem-raus-Gehabe soooooo was von satt!!!

Musste ich mir auch mal von der Seele schreiben.

Konich
14.12.2016, 20:32
Hallo @Konich,

wenn Du den letzten Satz weggelassen hättest, wäre dieser Beitrag noch besser, denn ansonsten gebe ich Dir völlig Recht!
Wir werden nach "Strich und Faden" manipuliert und man nimmt uns immer mehr Freiheiten. - "Mal sehen, ob sich einer dagegen wehrt?!" - ... und wenn wir uns nicht wehren, dann wird es immer schlimmer!!!

Herzliche Grüße von
Maik (der es in der DDR eigentlich auch nicht anders gelernt hat)

Na einige haben aus dem System der DDR halt andere Lehren gezogen, ich kenne da einige, die auch dort nicht "konform" waren und auch nicht bespitzelt und denunziert haben. Bei jemandem, der dort aber durchaus ein gewisse konforme Laufbahn eingeschlagen hatte wie Frau Merkel denke ich, sie schaut sich eher das Negative ab.
Man kann aus Dingen oft auf zweierlei Weise lernen, deshalb heisst das nicht dass jeder aus der DDR das Schlechte übernommen hat! ( Das nur nebensächlich zur Erklärung)
Zum wesentlichen denke ich wir in Deutschland sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange, es wird noch schlimmer, VIEL schlimmer........muss es auch bevor die Bevölkerung aufwacht!
Ich gehe jede Wette ein, dass die gegenwärtige Politik auch nach der nächsten Wahl fortgesetzt werden kann und wird :-(.
Ich verstehe es nicht aber es wird so sein. Und damit gewinnt auch die Lobbypolitik, die immer schlimmer um sich greift. Jedenfalls in Deutschland.

Konich
14.12.2016, 20:36
@all:
Sehr geehrte Frau Scharfenberg,

zuerst möchte ich mich für Ihre Antwort bedanken, doch kann ich diese nicht einfach im Raum stehen lassen.
Sie berufen sich auf das seriöse, hoch angesehene FLI, sollte ein solches Institut dann nicht wenigstens den Unterschied zwischen Pandemie und Panzootie kennen?
Die Endung - demie bezieht sich auf den Menschen, in der Veterinärmedizin ist die Bezeichnung "Panzootie" üblich.
Sollte das FLI tatsächlich eine Pandemie ausgerufen haben, ohne dass ein Mensch an H5N8 erkrankt ist, so muss man umso mehr an der Seriosität dieses Instituts zweifeln.
Nun ist das FLI die eine Seite der Medaille, es gibt aber auch eine andere Seite und ich möchte an Ihren gesunden Menschenverstand appellieren und Sie bitten, sich auch die andere Seite anzusehen und kritisch zu recherchieren.
Hier können Sie sich ausführlich informieren:
https://aktionsbuendnis-vogelfrei.jimdo.com/%C3%BCber-uns-navigation/services-f%C3%BCr-die-medienvertreter/
https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/vogelgrippe-zahlen-daten-fakten/
http://www.wing-vechta.de/themen/vogelgrippe/avi_re_influenza_die_gefl_gelpest_oder_vogelgrippe _2.html

Mit freundlichen Grüßen
...
kann man das so losschicken?

Ja klar kannst du das so schreiben, ist gut.....nur der Spiegel ( war doch von da?) ist ein Lobbyblatt da kommt nichts positives!

Hunnenvolk
14.12.2016, 20:39
Ne, war die Süddeutsche Zeitung!

rainika
14.12.2016, 20:39
@Capriziosa:

... das muss einfach mal sein ... und ist es nicht toll, dass man das hier grenzüberschreitend tun kann?

@hunnenvolk:

ich finde, das kann man so losschicken.

Okina75
14.12.2016, 20:41
PETA interesieren sicher die Masttiere nicht, höchstens Schwante.

Die konnten doch auch seinerzeit Dirk Bach, Gott hab' ihn selig, dafür einspannen zu verbreiten, dass Legebatterien und Bodenhaltung Sch...ße wären. Oder ging 's bei der Sache nur darum, Gelder flüssig zu machen, wo Dirk Bach durch's Dschungelcamp doch so ein großer Name war?

Vamperl
14.12.2016, 20:42
Hat noch jemand die Aussagen des FLI parat, wie die AI bestens übertragen wird?
(ENge, Kühle, Dunkelheit, etc) und die entsprechenden Quellen? Ich arbeite gerade an der Seite der gegenmaßnahmen hierzu.... (wohin dies führt, wissenw ir ja ;-) )

Winterurlauber
14.12.2016, 20:49
Brülle lange genug laut genug und die Leute glauben ALLES! Ist nämlich einfacher als selber denken, und wenn "die da oben" es sagen, "wird's schon stimmen"...

Das kommt nicht von ungefähr.
Es werden jedes Jahr 8,2 Milliarden Zwangsgelder (Rundfunkbeiträge) von 42 Millionen Beitragskonten
eingetrieben, damit die öfentlich rechtlichen ihren Informations-, Kultur- und Bildungsauftrag;) erfüllen können. Also täglich den Wetterbericht und den letzten Tatort als festes Programm für's Volk.

Für neue Informationen z.B über die Vogelgrippe/Pest ist da nicht genug Motivation vorhanden. Das gehört sich auch nicht, weil das FLI seriös ist und sicher kontrolliert wird. :spei
Das System funktioniert einwandfrei. DER ENDVERBRAUCHER WILL ES SO!

Capreziosa
14.12.2016, 20:56
Die richtige Konsequenz ist daher: Keine Massentierhaltung mehr.
Und vor allem nicht Ställe mit 40.000 oder gar 54.000 Tieren, wie gerade wieder in Bayern geplant.

Exakt. Langfristig die einzig sinnvolle und wirksame Lösung – fragt sich nur, wer einen derart langen Atem hat. :(

fradyc
14.12.2016, 20:57
Hat noch jemand die Aussagen des FLI parat, wie die AI bestens übertragen wird?
(ENge, Kühle, Dunkelheit, etc)

Feucht mögn´ses ...:biggrin:

Warnehof
14.12.2016, 20:59
Damme:
Nun gibt es einen 3 km Sperrrbezirk.
Der LK Vechta hat entschieden engmaschig zu kontrollieren und nur bei H5N8 Nachweis in den benachtbarten Betrieben zu keulen.

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/sperrbezirk-um-putenmastbetrieb-in-damme-ausgeweitet_a_31,2,106859185.html

Capreziosa
14.12.2016, 20:59
Wurde eigentlich schon einmal eine Übertragung von Wildvögeln auf Hausgeflügel nachgewiesen? Es wird immer wieder behauptet, aber wurde das jemals konkret belegt? Oder funktioniert das nur im Labor?

Bis dato noch nie nachgewiesen, es handelt sich immer noch um eine Hypothese, die als Faktum ausgegeben wird.

Keine Ahnung, wie ein Nachweis erbracht werden könnte.

Warnehof
14.12.2016, 21:05
Da die größeren regulären Medien sich quer stellen, alternative Medien?

https://www.compact-online.de/

https://deutsch.rt.com/

Das sind doch keine Alternativen. Warst Du es nicht, der das Wort "Vogelmord" auf dem Plakat abgelehnt hast, weil es uns unmöglich macht? Was machen denn dann Putins Sprachrohre? Wir können uns genauso gut ein Buch schreiben und das über den Kopp-Verlag vertreiben.
Sorry, versuchen Missstände in diesem Land beseitigen, ja auf jedem Fall. Aber mithelfen noch mehr antidemokratische Propaganda zu verbreiten, NEIN.

Warnehof
14.12.2016, 21:06
Bis dato noch nie nachgewiesen, es handelt sich immer noch um eine Hypothese, die als Faktum ausgegeben wird.

Keine Ahnung, wie ein Nachweis erbracht werden könnte.
Wildvogel landet - Huhn pickt - Huhn fällt tot um?

Vamperl
14.12.2016, 21:08
Sorry, versuchen Missstände in diesem Land beseitigen, ja auf jedem Fall. Aber mithelfen noch mehr antidemokratische Propaganda zu verbreiten, NEIN.

Hey - das Blödeste, was uns passieren kann, ist, dass WIR uns zoffen...
Wir schauen uns die Sachen schon an, ehe wir was schicken - und dahin ist noch nichts raus. Das Schlimmste, was bisher von mir informiert wurde, ist das Team Wallraff....

Capreziosa
14.12.2016, 21:09
Natürlich überprüfen wir auch Agenturberichte kritisch mit dem gesunden Menschenverstand. Bei der Quelle für die Nachricht handelt es sich um das seriöse, hoch angesehene Friedrich-Löffler-Institut, dessen Informationen wir beim Thema Vogelgrippe wir grundsätzlich vertrauen.

:heul

Von einer Pandemie/Panzootie wird gesprochen, wenn mindestens 50% der betroffenen Spezies infiziert ist, alles andere nennt sich Panikmache.

Warnehof
14.12.2016, 21:11
Das neue Follow-up für Deutschland ist da.
Wildvögel, darunter bei erstem durchsehen 2 Greifvögel.

http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?reportid=21845

Vamperl
14.12.2016, 21:17
Hat jemand legale Bilder für die HP, die demonstrieren, wie ENGE, FEUCHTIGKEIT und DUNKELHEIT in einem landläufigen Stall aussehen?
BITTE PER MAIL --> AB_VogelFrei@web.de

(@Okina, das war doch vorher ein Gedanke - Hanne hatte ne Idee, wie man das gut einbinden kann, jetzt hocke ich dran.)

Okina75
14.12.2016, 21:22
Sind schon alle vermerkt, danke :D!

Warnehof
14.12.2016, 21:24
Hey - das Blödeste, was uns passieren kann, ist, dass WIR uns zoffen...
Wir schauen uns die Sachen schon an, ehe wir was schicken - und dahin ist noch nichts raus. Das Schlimmste, was bisher von mir informiert wurde, ist das Team Wallraff....

Moin Vamperl, wir zoffen uns schon nicht. Aber hier lesen ne Menge Leute mit und ich möchte hier gar nicht erst ein Geschmäckerl aufkommen lassen. Deshalb habe ich das nochmal thematisiert. Ich schätze den Arbeitseifer von fradyc sehr, aber ich weiß nicht wie andere auf solche Vorschläge reagieren.

fradyc
14.12.2016, 21:38
Das sind doch keine Alternativen. Warst Du es nicht, der das Wort "Vogelmord" auf dem Plakat abgelehnt hast, weil es uns unmöglich macht? Was machen denn dann Putins Sprachrohre? Wir können uns genauso gut ein Buch schreiben und das über den Kopp-Verlag vertreiben.
Sorry, versuchen Missstände in diesem Land beseitigen, ja auf jedem Fall. Aber mithelfen noch mehr antidemokratische Propaganda zu verbreiten, NEIN.

Wir müssen doch nicht mit denen zusammenarbeiten. Reicht auch, wenn die nur das Thema aufgreifen würden und wir so indirekt mehr Leute erreichen. Ich gebe nur Ideen, wenn von zehnen ein oder zwei OK gehen, reicht mir das. Ist ja nicht so, als ob ich die im Namen des AVF anschreibe und euch danach davon berichte ...

Mit der Politik der meisten deutschen Parteien bist Du (ich auf jeden Fall) sicherlich auch nicht einverstanden, man kann die aber trotzdem ansprechen.

Vamperl
14.12.2016, 21:46
Hach, die Stallpflicht setzt uns halt allen zu.
;-)
Wir sind schon grundsätzlich echt gut am Start, dass ihrs bloß wisst. Auch, was den ganzen Threadverlauf angeht - eigentlich sind wir SO TOLL; dass wir schon allein deswegen den Bundesverdienstorden bekommen sollen. Einfach, weil wir HüFo sind. AMEN :-)

Tanny
14.12.2016, 22:00
Das neue Follow-up für Deutschland ist da.
Wildvögel, darunter bei erstem durchsehen 2 Greifvögel.

http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?reportid=21845


4 Greifvögel

fradyc
14.12.2016, 22:06
Noch so eine Idee:
Was wäre, wenn beispielsweise eine Tierschutzorganisation Strafanzeige gegen die Geflügelindustrie (oder einzelne Betriebe) stellt, z.Bsp. wegen "Straftaten gegen die Umwelt" oder dergleichen? Muss dann nicht ein Staatsanwalt der Sache nachgehen? Was passiert, wenn in jedem Landkreis Strafanzeigen eingehen?

ae500fr
14.12.2016, 22:13
Noch so eine Idee:
Was wäre, wenn beispielsweise eine Tierschutzorganisation Strafanzeige gegen die Geflügelindustrie (oder einzelne Betriebe) stellt, z.Bsp. wegen "Straftaten gegen die Umwelt" oder dergleichen? Muss dann nicht ein Staatsanwalt der Sache nachgehen? Was passiert, wenn in jedem Landkreis Strafanzeigen eingehen?

vielleicht haben die tierschutzorganisationen angst vor verleumdungsgegenklagen mit schadenersatz
das müsste mal jemand abklopfen der rechtlich gut aufgestellt ist
nochwas fradyc jede idee ist besser als gar nichts tun

gruss aus oberfranken

Warnehof
14.12.2016, 22:14
Wir müssen doch nicht mit denen zusammenarbeiten. Reicht auch, wenn die nur das Thema aufgreifen würden und wir so indirekt mehr Leute erreichen. Ich gebe nur Ideen, wenn von zehnen ein oder zwei OK gehen, reicht mir das. Ist ja nicht so, als ob ich die im Namen des AVF anschreibe und euch danach davon berichte ...

Mit der Politik der meisten deutschen Parteien bist Du (ich auf jeden Fall) sicherlich auch nicht einverstanden, man kann die aber trotzdem ansprechen.
Oh, das sind schon mehr als ein oder zwei gute Ideen die da von Dir kommen.
Der Rest wäre zu sehr OT. Ich denke, Du weißt wie ich es gemeint habe. :)
Kümmern wir uns weiter um das Wohl unserer Tiere.

***altsteirer***
14.12.2016, 22:14
...eigentlich sind wir SO TOLL; dass wir schon allein deswegen den Bundesverdienstorden bekommen sollen...

Man wäre in "bester" Gesellschaft...http://www.ml.niedersachsen.de/zablage_alte_knotenpunkte/4323.html

Liebe Grüße, Markus

Warnehof
14.12.2016, 22:16
Noch so eine Idee:
Was wäre, wenn beispielsweise eine Tierschutzorganisation Strafanzeige gegen die Geflügelindustrie (oder einzelne Betriebe) stellt, z.Bsp. wegen "Straftaten gegen die Umwelt" oder dergleichen? Muss dann nicht ein Staatsanwalt der Sache nachgehen? Was passiert, wenn in jedem Landkreis Strafanzeigen eingehen?

Vermutlich würde die Staatsanwaltschaft keinen Anfangsverdacht finden, da alles nach Recht und Ordnung läuft.

ae500fr
14.12.2016, 22:20
Man wäre in "bester" Gesellschaft...http://www.ml.niedersachsen.de/zablage_alte_knotenpunkte/4323.html

Liebe Grüße, Markus

ja so geht es den menschen wie den leuten fehlentscheidungen gibts halt überall
aber da steht er hat sich um die entwicklung der region verdiehnt gemacht der wesjohan

gruss aus oberfranken

ae500fr
14.12.2016, 22:26
hier der neue bericht zu damme
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Gefluegelpest-in-Mastbetrieb-in-Damme-nachgewiesen,vogelgrippe430.html

gruss aus oberfranken

Konich
14.12.2016, 22:27
ja so geht es den menschen wie den leuten fehlentscheidungen gibts halt überall
aber da steht er hat sich um die entwicklung der region verdiehnt gemacht der wesjohan

gruss aus oberfranken

looool vom ehrenhaften Herrn Wulf empfohlen! ..........mit nem korrupten Bundespräsidenten wurde die letzte Moral beerdigt. Sorry MEINE Meinung und OT

Warnehof
14.12.2016, 22:28
@Okina
Hast Du den ungarischen Follow-up Nr.7 von heute mit erfasst.

http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?reportid=21888
Nochmal 220.000 Tiere unter Verdacht.

fradyc
14.12.2016, 22:28
Du weißt wie ich es gemeint habe. :)

Nu klear, alles gayschmeidig.



Man wäre in "bester" Gesellschaft...http://www.ml.niedersachsen.de/zablage_alte_knotenpunkte/4323.html

Liebe Grüße, Markus

Wer war Christian Wulff nochmal? :grueb

ae500fr
14.12.2016, 22:35
@Okina
Hast Du den ungarischen Follow-up Nr.7 von heute mit erfasst.

http://www.oie.int/wahis_2/public/wahid.php/Reviewreport/Review?reportid=21888
Nochmal 220.000 Tiere unter Verdacht.

hast du gesehen da war auch ne klein haltung mit 20 hühnern
und noch ne gemischt haltung mit 32 tieren dabei das hab ich so noch nicht gesehen

gruss aus oberfranken

***altsteirer***
14.12.2016, 22:42
@all:

Von Anfang an kein richtiger Leistungsträger habe ich leider momentan noch weniger Zeit eigene Recherchen anzustellen und Euch dahingehend irgendwie zu unterstützen.
Das machen einige Leute hier aber ohnehin mit einem Eifer und einer Akribie, dass es schier unglaublich ist, was so ein Forum an Hobbyhaltern auf die Beine stellt.

Harte Fakten und Argumente inklusive, denen entgegen zu treten sich bislang nur kein offizieller Vertreter bemüßigt (oder fähig) fühlt.

Und genau dieser Weg muss der sein, der uns weiter bringt!
Die Seriösität und fachliche Kompetenz so hoch wie nur irgend möglich halten, um auf Augenhöhe die offiziellen Versionen und Lösungsansätze als falsch bzw. sinnlos zu entlarven.

Deswegen warne ich nochmal davor vermeintliche Zweckbündnisse mit besonders radikalen Kräften und als propagandistisch geltenden Medien einzugehen.

Die werden uns nämlich nicht nur in der Zeit unterstützen, bis man soweit ist "sich um die Details zu kümmern", sie werden uns als Klotz am Bein daran hindern unseren bestens untermauerten Argumenten Gehör zu schenken!

Die Antwort der Süddeutschen ist hoffentlich das Werk eines schlecht gelaunten Volontärs und natürlich enttäuschend.
Aber wir müssen dranbleiben, an den Großen.

Unsere Verbreitungsorgane und Wegbegleiter dürfen nicht geeignet sein um das AVF, mit all seinen teils hervorragend ausgearbeiteten Argumenten, in eine Ecke zu stellen in der ihm keiner mehr zuhört!

Liebe Grüße, und herzlichen Dank an alle für ihr Engagement

Markus

Warnehof
14.12.2016, 22:43
hast du gesehen da war auch ne klein haltung mit 20 hühnern
und noch ne gemischt haltung mit 32 tieren dabei das hab ich so noch nicht gesehen

gruss aus oberfranken
Ja, habe ich gesehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass vorher keine KLeinhaltungen betroffen waren. Das scheinen ja ganze Dörfer zu sein. Sie müssten jetzt bei fast 1 Million Tiere sein. Fast nur Gänse und Enten, als mögliche Ursachen offiziell Krankheitsherde (Menschen, Fahrzeuge, Futter etc.), Luftverwehung und erst zum Schluß Kontakt mit Wildtieren. Ich frage mich, ob es sich um Krankheitsausbrüche oder vorbeugende Keulungen handelt.

Vamperl
14.12.2016, 22:46
Man wäre in "bester" Gesellschaft...http://www.ml.niedersachsen.de/zablage_alte_knotenpunkte/4323.html

Liebe Grüße, Markus

HMPF - mann....

Nicolina
14.12.2016, 22:49
Deswegen warne ich nochmal davor vermeintliche Zweckbündnisse mit besonders radikalen Kräften und als propagandistisch geltenden Medien einzugehen.

(..)
Unsere Verbreitungsorgane und Wegbegleiter dürfen nicht geeignet sein um das AVF, mit all seinen teils hervorragend ausgearbeiteten Argumenten, in eine Ecke zu stellen in der ihm keiner mehr zuhört!


Gut argumentiert.

@Tanny..:troest
@Mathias- Danke für die Infos.

JackChicken
14.12.2016, 22:53
Gegen die Geflügelindustrie und die Politik kommen wir wohl nicht gegen an, das ist alles eine Mafia.
Zwar nicht zu vergleichen mit dem, was in der Automobilindustrie und dem Abgasskandal abgeht. Aber da deckt ja auch die Regierung den Betrug. Fucking Lobbyismus
Euer Engagement ist klasse und ich bin froh, ebenfalls für AVF dabei zu sein :-)
Ich informiere mich hier gerne über Neuigkeiten. Die nehme ich in mein Mailing auf! Die Unwissenheit muss aufhören und weiter Spenden gesammelt werden. :jaaaa: Ich will meinen Teil beitragen und tuen, was ich tuen kann!
Wenn ich noch irgendwie unterstützen kann, lasst es mich bitte wissen. Mein Urlaub ist am Freitag vorbei und dann habe ich wieder einen PC zur Verfügung. (Das erste Mal, dass ich mich auf das Ende meines Urlaubs freu)
Schönen Abend und Danke an euch alle.

PS: meine Hühner kennen keine Stallpflicht. Sonnenlicht ist noch das Beste! Falls mich das VetAmt anruft, "habe ich von nix gewusst. Ich lese nur Bildzeitung." Auf die Verwarnung lasse ich es ankommen. Naiv?

Nicolina
14.12.2016, 22:54
Ich hatte gestern den Landrat angeschrieben und nach Voraussetzungen für die Ausnahmegenehmigung gefragt.
Bekam auch promt Antwort..dass mein Anliegen weiter geleitet wurde.
Bin gespannt..

ae500fr
14.12.2016, 22:59
Ich hatte gestern den Landrat angeschrieben und nach Voraussetzungen für die Ausnahmegenehmigung gefragt.
Bekam auch promt Antwort..dass mein Anliegen weiter geleitet wurde.
Bin gespannt..

hallo nicolina
ich drück dir die daumen
selber würde ich mich nicht getrauen eine ausnahmegenehmigung zu beantragen
denn ich hab nur gänse und enten da könnt ich sie gleich selber...

gruss aus oberfranken

Orpi1113
14.12.2016, 23:06
Haben wir den schon?

DER SPIEGEL (Nr 50 / 10.12.2016)

"Die Stallpflicht ist schädlich" - Der Zoologe Josef Reichholf über die wahren Verursacher der Vogelgrippe, verseuchte Äcker und ein Verbot der Entenjagd

ae500fr
14.12.2016, 23:07
Ja, habe ich gesehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass vorher keine KLeinhaltungen betroffen waren. Das scheinen ja ganze Dörfer zu sein. Sie müssten jetzt bei fast 1 Million Tiere sein. Fast nur Gänse und Enten, als mögliche Ursachen offiziell Krankheitsherde (Menschen, Fahrzeuge, Futter etc.), Luftverwehung und erst zum Schluß Kontakt mit Wildtieren. Ich frage mich, ob es sich um Krankheitsausbrüche oder vorbeugende Keulungen handelt.

ich kann mir nicht vorstellen das die kleinen halter sind ja noch mehrere unter 1000 tieren dabei
vorsorglich töten die sind dann pleite ich denk eher das die kleinen schon toalverluste hatten
aber eigentlich erfährt man gar nichts konkretes

gruss frank

ae500fr
14.12.2016, 23:11
Haben wir den schon?

DER SPIEGEL (Nr 50 / 10.12.2016)

"Die Stallpflicht ist schädlich" - Der Zoologe Josef Reichholf über die wahren Verursacher der Vogelgrippe, verseuchte Äcker und ein Verbot der Entenjagd

hab es gefunden kann es aber nicht lesen ohne abo

gruss aus oberfranken

Orpi1113
14.12.2016, 23:12
Was mir immer wieder auffällt ist, dass in den Medien der Begriff "hochpathogen" immer wieder mit leicht übertragbar gleichgesetzt wird.

"hochpathogen" bedeutet so viel wie stark krankmachend, sagt aber nichts über die Ansteckungsgefahr aus

während

"hochkontagiös" heißt hochansteckend und sagt wiederum nichts über die Schwere der Erkrankung aus

Orpi1113
14.12.2016, 23:14
@ae500fr

Ich habs leider noch ganz traditionell auf Papier:(

ae500fr
14.12.2016, 23:17
@ae500fr

Ich habs leider noch ganz traditionell auf Papier:(

kein problem
dann kauf ich mir den morgen halt mal
man soll ja nicht dumm sterben

gruss aus oberfranken

fradyc
14.12.2016, 23:19
Ich habs leider noch ganz traditionell auf Papierhttp://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/sad.gif

Lese mal bitte vor!

Nicolina
14.12.2016, 23:22
hallo nicolina
ich drück dir die daumen
selber würde ich mich nicht getrauen eine ausnahmegenehmigung zu beantragen
denn ich hab nur gänse und enten da könnt ich sie gleich selber...

gruss aus oberfranken

Ob ich was beantragen werde, weiß ich noch nicht.
Ich wollte zunächst Infos über die Voraussetzungen.

..und ich hatte nachgefragt, wann der Sperrbezirk wohl aufgehoben wird- da Fund der toten Möwe ja bereits am 19.11..

Warnehof
14.12.2016, 23:23
Damme

Ich vermute das ich den Ausbruchsort lokalisiert habe. Er befindet sich in Rüschendorf, ziemlich nah am Dümmer. Genauer möchte ich da nicht werden.

Orpi1113
14.12.2016, 23:23
Ist ein einseitiger Artikel, von daer nicht mal so eben abgeschrieben. Scannen kann ich leider auch nicht.:(

Hanne
14.12.2016, 23:24
Hallo Orpi,

ja, das hatte ich für meinen Text auch so übernommen-im Wissen, dass "falsch". Das, was für die Medien "hochansteckend" ist, ist, dass es auf Menschen übertragen werden könnte. Außerdem zeigen die Tiere bei HP richtige Krankheitszeichen, also das klinische Bild ist da.
Natürlich ist die Krankheit schlimm, die Zeichen schlimm, daher hochpathogen. Das ist wie Grippe(hochpathogen) oder grippaler Infekt(niedrigpathogen).
Mit H5N3 wurde geimpft, es macht die Tiere bloß für 2-3 Wochen müde, also etwas weniger leistungsstark. Für eine Lebensdauer eines Masthuhns von 4 Wochen ist das natürlich nicht drin.
Das LPAI H9N2, dass sowohl bei Tieren als auch bei Menschen nur milde Symptome verursacht(wobei ich monatelangen Husten mit Auswurf, Schüttelfrost und Fieber jetzt auch nicht witzig finde) ist letzten Endes für die Tiere natürlich genauso ansteckend wie ein H5N3.

Okina75
14.12.2016, 23:32
Warnehof: Ja, die ungarischen Fälle habe ich dabei- hatte ja weiter vorne schon erwähnt, dass fast der ganze Südosten von Ungarn nun bald leuchtet wie eine Kiste Mandarinen, so orange ist es da vor lauter betroffenen Geflügelhaltungen. Und nahezu die ganzen restlichen vier Fünftel von Ungarn sind praktisch sauber, obwohl da mindestens genau so gezogen und gerastet wird. Zufall?!?

butterhexe
14.12.2016, 23:37
Wer kennt diese Stiftung?


https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/enten

Orpi1113
14.12.2016, 23:37
Hallo Hanne,
das ist die Frage, ob die verschiedenen Typen gleich ansteckend sind. Soweit ich gelesen habe, sind die verschiedenen AI-Typen nicht nur in der Pathogenität, sondern auch in der Kontagiosität durchaus unterschiedlich. Es könnte also sogar sein, dass ein LPAI eine höhere Kontagiosität hat als ein HPAI.
Hochpathogen heißt eben nicht, dass es tote Vögel regnen muss. Von daher ist der durchgeführte Aktionismus der auf der Wortwahl der hohen Pathogenität basiert völlig sinnlos. Da es unabhängig von der Pathogenität bei Nutzgeflügel immer zur Keulung kommt, ist es eigentlich völlig egal, ob 10 oder 90% der Erkrankten versterben.
Viel entscheidener, was die Übertragung und damit die Gefährdung von Wildvögeln, Nutzgeflügel oder aber auch der Bevölkerung angeht, ist eben die Kontagiosität, eben wie leicht es zu einer Infektion kommt. Und eben die scheint ja nicht besonders hoch zu sein, denn sonst würde es tote Vögel regnen...

Warnehof
14.12.2016, 23:42
Warnehof: Ja, die ungarischen Fälle habe ich dabei- hatte ja weiter vorne schon erwähnt, dass fast der ganze Südosten von Ungarn nun bald leuchtet wie eine Kiste Mandarinen, so orange ist es da vor lauter betroffenen Geflügelhaltungen. Und nahezu die ganzen restlichen vier Fünftel von Ungarn sind praktisch sauber, obwohl da mindestens genau so gezogen und gerastet wird. Zufall?!?
Das Thema Plattensee und Neusiedlersee bzw. fehlende Funde dort hatten wir ja schon. Man kann sich die ganze Gegend in Ungarn in Street View anschauen, wenn man Nerven dazu hat, da war aber wer fleißig mit dem Auto unterwegs. Alles deutlich weitläufiger als ich zunächst angenommen hatte. Werde da morgen nochmal ein wenig "rumfahren"

Warnehof
14.12.2016, 23:44
@orpi1113
Vermutlich ist das mit der Pathogenität, genauso wie mit der Pandemie. Das klingt einfach besser oder sollte ich sagen bedrohlicher.

Orpi1113
14.12.2016, 23:49
klingt zumindest gefährlicher als (außerhalb von Intensivhaltung) "wenig kontagiös"

ae500fr
14.12.2016, 23:58
Wer kennt diese Stiftung?


https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/enten
hab mal den ganzen beitrag gelesen ist sehr gut gibt auch weiterführende links
alles in allem sehr gut
es ist eine tierschutzorganisation und will das wir am ende vegan werden
dann gibt es aber keine alten haustierrassen mehr

gruss aus oberfranken

Penelope58
15.12.2016, 00:02
Haben wir den schon?

DER SPIEGEL (Nr 50 / 10.12.2016)

"Die Stallpflicht ist schädlich" - Der Zoologe Josef Reichholf über die wahren Verursacher der Vogelgrippe, verseuchte Äcker und ein Verbot der Entenjagd

Hier ist der Artikel:

181904

Hanne
15.12.2016, 00:03
orpi, spitze!
Den gedankengang hatte ich ob wochenlanger Schlaflarmut echt vernachlässigt! Kannst Du das ausführen, an vamperl schicken als pn?
Die Wissenschaft stellt ja immer wieder fest, dass die Massentierhaltung die Brutstätte des HPAI ist.
Wiederholt:
-Wildvögel haben LPAI (gesunde Wildenten hatten zu 30% Antikörper gegen irgendwelche AI Viren)
-Irgendwie kommt das überall vorhandene und ungefährliche LP in die Massenhaltungen. Dort mutiert es zu HPAI.
-HPAI murkst die Tiere ab.
-Kot von HPAI Tieren (und untergearbeitete Kadaver) wird schön als Dünger in der Landschaft verteilt.
-Dadurch verbreitet sich das HPAI-als Staub, bei Transporten, leider werden so auch Wildvögel wieder angesteckt.

In extensiver Haltung kommt es nicht zu der Möglichkeit, sehr viele Tiere anzustecken. Außerdem werden Tierverluste schneller bemerkt.(Es stehen schlicht nicht soviele auf den Toten drauf und arbeiten sie unter).

Betrachtet man das massenhafte Auftreten von HPAI bei Wildvögeln nur: 2006, 2007, 2016

Prinzipiell also 10 Jahre dazwischen. Betrachtet man das Auftreten von LPAI, so kommt das mit allen möglichen Typen vor. Jetzt verstehe ich auch die Wildvogelthese: Weil Massentierhaltungen als Brutstätten für die Umwandlung völlig ungefährlicher Viren fungieren, will man-statt die Brutstätten abzuschaffen-den völlig ungefährlichen Eintrag durch die Wildvögel vernichten. Boah!

Nicolina
15.12.2016, 00:08
edit

ae500fr
15.12.2016, 00:12
Hier ist der Artikel:

181904

danke penelope58 für einstellung des artikels
war interressant der reichholt nimmt kein blatt vor den mund und geht die sache gut an
also er ist auch gegen stallpflicht er hält sie für sinnfrei super

gruss aus oberfranken

Nicolina
15.12.2016, 00:17
Finde Vamperls Threat zu den Medien-Adressen nicht- kann noch jemand mit suchen?

Hunnenvolk
15.12.2016, 00:28
Finde Vamperls Threat zu den Medien-Adressen nicht- kann noch jemand mit suchen?
Büddeschön
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95481-Welche-Medien-haben-Interesse-an-Vogelgrippe

Nicolina
15.12.2016, 00:58
Danke..habe noch Restenergie..und schreibe noch mal einige an :)

franggenhuhn
15.12.2016, 07:20
Guten Morgen ihr Lieben,

bei mir ists grad a bissla eng mit Zeit zum Mithelfen:rotwerd

Mein Job im Hofladen geht jetzt in die richtig heiße Phase. Und eigentlich bin ich froh, wenn ich nebenbei meinen Kindern und Hühnern noch gerecht werden kann...
Hab' aber heute in der Tageszeitung was gefunden.
Offensichtlich bekommen wir wieder "Schützenhilfe" vom BR.

Heute Abend bei quer. Beruhigungspille Aufstallpflicht: Vogelgrippe falsch bekämpft?

Also an quer habe ich alle Infos weitergeleitet. Aber der Bericht bezieht sich vermutlich nicht auf unser Bündnis.
Dürfte aber trotzdem interessant werden.

Hunnenvolk: Ich hoff' Du hasts abgeschickt. Bin gespannt ob nochmal was kommt.

Liebe Grüße
Micha

Miss Boogle
15.12.2016, 07:23
Hallo Butterhexe,
ja, die habe ich auch angeschrieben. Zumindest haben die tatsächlich auf der www.wildvogel-rettung.de Seite sehr intensiv geschaut (anhand der Antworten von denen konnte man das erkennen).
Direkt helfen können sie nicht, haben aber angeraten, dass man im Fall Schwente eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz bei der StA (Staatsanwaltschaft) einreichen sollte.
Diese Überlegung ist grundsätzlich nicht verkehrt. Vielleicht sollten wir ALLE bei jeweils unserer StA Strafanzeige stellen, weil "die da oben" uns dazu nötigen - ach was, zwingen (!) - gegen das Tierschutzgesetzt zu verstoßen.
:(

colourfuls
15.12.2016, 08:43
Na super:(https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Gefluegelpest-8400-Puten-werden-gekeult,vogelgrippe430.html


Und hier die Reaktion in Heutiger Zeitung bei uns im Kreis Herford:

Die Geflügelpest rückt näher an OWL heran. Der hoch ansteckende Vogelgrippe-Virus H5N8 wurde in einem Putenmaststall in Damme am Dümmer entdeckt. In dem Betrieb werden 8.000 Tiere getötet. Auch das Geflügel in umliegenden Mastställen soll vorsorglich geschlachtet werden. Es könnten 14 Betriebe mit insgesamt 80.000 Tieren betroffen sein. Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe gilt seit mehr als einer Woche auch bei uns im Kreis Herford eine strenge Stallpflicht für Geflügel.

Hanne
15.12.2016, 08:54
Ja, Niedersachsens Reaktion finde ich auch wirklich gut. Endlich wird mal nicht sinnlos durch die Gegend gekeult, sondern erst getestet.

"Die rund 75.000 Tiere auf den Nachbarhöfen im Umkreis von einem Kilometer sollen zunächst nicht getötet werden. Das werde nur dann geschehen, wenn bei den intensiven Kontrollen auch dort das Virus H5N8 festgestellt werde, hieß es vonseiten des Landkreises."

Das ist fast ein Wunder, ein unglaublicher Fortschritt!

Danke, Minister Meyer :blume

Vinny
15.12.2016, 09:06
Naja, Hanne, nur wie wahrscheinlich ist es, dass sie "intensiven Tests und Kontrollen kein H5 ergeben?

Ich befürchte, früher oder später werden doch alle gekeult. Und wieder die Frage: wie kann in einen high-tech Stall trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen sowas eindringen / ausbrechen?!

Hanne
15.12.2016, 09:18
Morgen, Vinny.
1. Ja. Wie kommt das Virus in einen high tech Stall. Das weiß doch auch das FLI nicht.
2. Und wenn es kein H5N8 ist, wird es richtig spannend. Denn dann ist ja noch ein anderes Virus eingedrungen.

Konsequenz: Nur eine andere Form der Tierhaltung als die derzeitige industrielle Massentierhaltung (Brutstätten für Viren, Bakterien, Keimschleudern) kann auf Dauer sicher genug für uns Menschen sein.

elja
15.12.2016, 09:20
Vinny, ich teile Deine Befürchtung, aber immerhin wird von dem Spielraum, den die AmtsVets haben nicht direkt zu töten, Gebrauch gemacht.
Zu deiner zweiten Frage, entweder Schlamperei bei den Biosicherheitsmanßnahmen (z.B. LKW, der tote Tiere transportiert hat wurde nicht richtig desinfiziert oder AmtsVet, ...), kontaminiertes Futter (Billigfutter mit asiatischem Fischmehl), kontaminierte Einstreu oder durch Mutation. Falls in dem Stall schon ein Influenza unterwegs war. Anhand der DNA ist es heutzutage nicht mehr schwierig festzustellen mit welchem H5N8 dieser H5N8 verwandt ist, oder ob es eine Neuerscheinung ist.

Maik_29413
15.12.2016, 09:33
@ Okina

Die Karte ist SUPER! :)
Was mir auffällt: die Tschechische Republik und die Slowakei sind komplett "sauber". - Gibt's dort tatsächlich keine Vogelgrippe-Fälle? :unsicher
... südwestlich von Pilsen gibt es doch auch große Hühnermast-"Anlagen" und in der ganzen Tschechischen Republik laufen auf den Dörfern auch Hühner, Enten und Gänse frei herum. (Jedenfalls war das vor drei oder vier Jahren noch so. :cool: )

Herzliche Grüße von
Maik

Pro Federvieh
15.12.2016, 09:59
Guten Morgen, gestern waren wir aus Schwante zu spät zurück, um noch zu berichten. Jetzt bin ich am Arbeitsplatz und kann nur kurz:
Das Fernsehen erschien nicht wegen einer Bombendrohung anderswo.
Die MAZ war da, die Bild am Sonntag und die Geflügelzeitung ebenso.
BDRG: Günzel, Präsident, ein Herr aus dem Beirat für Tier und Artenschutz, LV Berlin Brandenburg Rolf Graf, Mießbach stv. Vorsitzender des VZI
Der Termin war also nicht gänzlich umsonst. Auch ein Diskurs mit den BDRG Oberen war am Rande möglich. Da möchte ich aber kein weiters Öl ins Feuer gießen.

Warnehof
15.12.2016, 10:01
Naja, Hanne, nur wie wahrscheinlich ist es, dass sie "intensiven Tests und Kontrollen kein H5 ergeben?

Ich befürchte, früher oder später werden doch alle gekeult. Und wieder die Frage: wie kann in einen high-tech Stall trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen sowas eindringen / ausbrechen?!
Wenn es die Anlage ist, die ich vermute, liegt eine weitere größere Haltung, quasi auf der anderen Seite des Gartenzaunes. Wenn da nichts gefunden wird, könnte dass das Ende des 1 km Todeskreises bedeuten.
Unter dem NDR Bericht, hatte auch ein Halter kommentiert. Er wies darauf hin, das bei Truthühnern durchaus während der Mastzeit mit dem Traktor mehrmals neue Einstreu eingebracht wird. Inwieweit, dass mit Biosicherheit (2 Schubkarren Prinzip) vereinbar ist, ist da eine andere Geschichte. Lest einfach mal die Kommentare unter dem aktuellen Bericht.

Pro Federvieh
15.12.2016, 10:05
Wir werden die Müllers auch rechtlich etwas unterstützen, auf grund diverser Mitleser kann ich das nicht ausführen.
So viel aber, dass Müllers wahrscheinlich selbst nicht wegen der Verstöße gegen das Tierschutzgesetz klagen werden, da sie auch künftig in diesem Umfeld in Abhängigkeit von dem örtlichen Veterinäramt leben möchten.

Das bringt meine Seele für die gequälten Tiere auf den Plan. Schreibt bitte mal die Tierschutzverbände mit Sitz in Brandenburg an. Meine Tochter hat die Verfassung Brandenburgs gescreent. Ein Verbandsklagerecht ist möglich. Wenn die jetzt nicht klagen--- dan weiß ich nicht wann sonst??

Artikel 39
(Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen)

(1) Der Schutz der Natur, der Umwelt und der gewachsenen Kulturlandschaft als Grundlage gegenwärtigen und künftigen Lebens ist Pflicht des Landes und aller Menschen.

(2) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner Unversehrtheit vor Verletzungen und unzumutbaren Gefährdungen, die aus Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen entstehen.

(3) Tier und Pflanze werden als Lebewesen geachtet. Art und artgerechter Lebensraum sind zu erhalten und zu schützen.

(8 Die Verbandsklage ist zulässig. Anerkannte Umweltverbände haben das Recht auf Beteiligung an Verwaltungsverfahren, die die natürlichen Lebensgrundlagen betreffen. Das Nähere regelt ein Gesetz.

Hanne
15.12.2016, 10:06
Wenn es die Anlage ist, die ich vermute, liegt eine weitere größere Haltung, quasi auf der anderen Seite des Gartenzaunes. Wenn da nichts gefunden wird, könnte dass das Ende des 1 km Todeskreises bedeuten.


Jetzt lasst uns hoffen, dass wir richtig liegen. Wenn es sich herausstellt, dass die anderen nicht infiziert sind, können wir Herrn Minister Meyer die Füße küssen!

Pro Federvieh
15.12.2016, 10:07
und ich bin jetzt für heute wahrscheinlich off, heute abend Weihnachtsfeier auch wenn mir nicht danach zumute ist.

Pro Federvieh
15.12.2016, 10:08
Jetzt lasst uns hoffen, dass wir richtig liegen. Wenn es sich herausstellt, dass die anderen nicht infiziert sind, können wir Herrn Minister Meyer die Füße küssen!

und uns wieder ein,al bei ihm bedanken und Herrn Habeck einen Brief schreiben, was Grün zu sein wirklich bedeutet.

Warnehof
15.12.2016, 10:14
und ich bin jetzt für heute wahrscheinlich off, heute abend Weihnachtsfeier auch wenn mir nicht danach zumute ist.

Versuch zumindest etwas abzuschalten und mal etwas Abstand zu gewinnen. Du bist verdammt nah dran, an der ganzen Geschichte und es nützt keinem, wenn Du uns auch noch auf die Nase fällst :doktor. 1 Abend Urlaub vom Wahnsinn ist erlaubt.;)
:please

Bk66
15.12.2016, 10:15
Guten Morgen,bin neu hier,
Ich mach mir immer mehr sorgen um meine Mädels, ich bin da mit dem Futtermittelverdacht voll bei Euch.
Warum gehen den unsere namhaften Futtermittel-Hersteller nicht auf die Parikaten?? Die müssten doch Umsatzeinpussen ohne Ende haben? Oder stecken die da voll mit drin? Und ich schleppe mir da mit deren Futter so richtig was mit ein����

Danie2012
15.12.2016, 10:28
@ Bk66: Deinen Gedanken finde ich gut. Eigentlich sollten die Futtermittelhersteller ihr Futter testen lassen um dann mit "auf Virenfreiheit getesteten Geflügelfutter" zu werben! Das wäre doch mal was.....

fradyc
15.12.2016, 10:30
@ Okina

Die Karte ist SUPER! :)
Was mir auffällt: die Tschechische Republik und die Slowakei sind komplett "sauber". - Gibt's dort tatsächlich keine Vogelgrippe-Fälle? :unsicher
... südwestlich von Pilsen gibt es doch auch große Hühnermast-"Anlagen" und in der ganzen Tschechischen Republik laufen auf den Dörfern auch Hühner, Enten und Gänse frei herum. (Jedenfalls war das vor drei oder vier Jahren noch so. :cool: )

Herzliche Grüße von
Maik

Das fällt auf, gell? Vermutlich sind das Flugverbotszonen für Wildvögel oder die Geflügeltransporte aus Ungarn führen einfach nicht durch diese Länder.

Maik_29413
15.12.2016, 10:31
...
Warum gehen den unsere namhaften Futtermittel-Hersteller nicht auf die Parikaten?? Die müssten doch Umsatzeinpussen ohne Ende haben? ...

Hallo!
Ich denke nicht, daß die Futtermittel-Hersteller merkliche Umsatz-Einbußen haben werden. - Die "großen" Geflügelhalter kaufen das Futter doch "Lkw-Weise" und nicht, so wir wir, "mal hier einen Sack" ...
Die örtlichen Futtermittel-Händler, bei denen wir "Kleinen" kaufen, merken da bestimmt schon eher einen Umsatzrückgang.
... und wenn dann immer mehr der "kleinen" Geflügelzüchter /-Halter wegen dieser unsinnigen Maßnahmen die Lust an der Geflügelhaltung verlieren, wird es für die Händler irgendwann auch "eng". - Vielleicht sollten wir die örtlichen Händler irgendwie auch mit "ins Boot" bekommen?

Herzliche Grüße von
Maik

Petra Maria
15.12.2016, 10:32
Dazu eine kurze Meldung vom 14.12.
Der Donaukurier schreibt unter "in Kürze":
(Zitat) Bestände gekeult: Seit einem Ausbruch der Vogelgrippe in Südkorea
im November haben die Behörden landesweit fast zehn Millionen Hühner und
Enten getötet. Weitere Tiere sollen nach gestrigen Behördenangaben folgen.
Zugvögel sollen den H5N6-Erreger eingeschleppt haben. (Zitat Ende)

LG
Petra Maria

Hanne
15.12.2016, 10:43
H5N6 fände ich auch nicht witzig-LP, steckt aber an. Also ähnlich wie H9N2. Davon hatten wir 2014 mindestens 238 befallene Bestände. Hat keinen gejuckt(nicht meldepflichtig). Wie immer-Massentierhaltung ist der Ursprung. Denn eine Zelle musste gleichzeitig von den Viren H5N1 und H6N6 befallen werden, um es hervorzubringen. Das klappt wo am Besten?

"Bi et al. reported that “genetic and phylogenetic analyses revealed that these H5N6 viruses are novel reassortants between H5N1 clade 2.3.4 and H6N6 viruses, and have evolved into two distinct lineages (Sichuan and Jiangxi) "

"The first indexed case is an old male patient presenting with acute respiratory illness, pneumonia, and ended up with death. Of interest, the H5N6 influenza virus is the primary virus for avian. There is also an available avian vaccine for this virus [9] (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2221169115000672#bib9). An interesting opinion is that the avian H5N6 influenza virus is a low virulent strain. It does not cause severe disease in the avian population. However, the clinical manifestation in human seems severe."

http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2221169115000672

Hanne
15.12.2016, 10:46
Und jetzt stellt Euch mal vor, in der nächsten Massentierhaltung kommt es zu einem Reassortanten aus LP H9N2 (verursacht "milde" Infektionen bei Menschen) und HP H5N1 (Killer)...Darum: Stallpflicht ist für Menschen gefährlich!

Bk66
15.12.2016, 10:47
Hab schon mal sehr viele Flyer vom AVF ausgedrückt, in werd sie bei meinem Händler auslegen.
Hilfst nichts schadets nichts��

Pro Federvieh
15.12.2016, 10:54
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Verstoesse-gegen-das-Tierschutzgesetz (Vorsitzender hab ich nie gesagt:)

fradyc
15.12.2016, 11:00
Schade das sich die Müllers das Filmen verbieten ließen ...

Pro Federvieh
15.12.2016, 11:05
na ja die Hälfte ist nicht ganz korrekt wiedergegeben aber was solls

Hanne
15.12.2016, 11:08
Naja, Du "sitzt uns halt was vor" ;)
Besser als Vorstehender-ups...

ae500fr
15.12.2016, 11:24
Das fällt auf, gell? Vermutlich sind das Flugverbotszonen für Wildvögel oder die Geflügeltransporte aus Ungarn führen einfach nicht durch diese Länder.

ja fradyc ich wohne an der grenze zur tschechischen republik die tiertransporte gehen alle über österreich
was für ein wunder das es dort kein H5.. gibt also sind es mit grosser wahrscheinlichkeit die transporte

Antoto
15.12.2016, 11:27
Moin
Hier haben wir den ersten medientauglichen Aufstallungsfüchling!
https://www.orte-im-norden.de/schwerin/weihnachtsbraten-in-gewahrsam/

Gruß antoto

ae500fr
15.12.2016, 11:28
Wenn es die Anlage ist, die ich vermute, liegt eine weitere größere Haltung, quasi auf der anderen Seite des Gartenzaunes. Wenn da nichts gefunden wird, könnte dass das Ende des 1 km Todeskreises bedeuten.
Unter dem NDR Bericht, hatte auch ein Halter kommentiert. Er wies darauf hin, das bei Truthühnern durchaus während der Mastzeit mit dem Traktor mehrmals neue Einstreu eingebracht wird. Inwieweit, dass mit Biosicherheit (2 Schubkarren Prinzip) vereinbar ist, ist da eine andere Geschichte. Lest einfach mal die Kommentare unter dem aktuellen Bericht.

das ist aber neu einstreuen während der mast hab ich so noch nicht gelesen mit dem traktor erst recht nicht
auch eine grosse schwachstelle für die empfindlichen vögel

Pfandfrei
15.12.2016, 11:37
Moin
Hier haben wir den ersten medientauglichen Aufstallungsfüchling!
https://www.orte-im-norden.de/schwerin/weihnachtsbraten-in-gewahrsam/

Gruß antoto

Schade das in der Ente nur der Weihnachtsbraten gesehen wird...gibt dem Artikel in meinen Augen einen leichten Beigeschmack ....Nicht falsch verstehen ich mag Geflügel auch gerne auf dem Teller....;)

fradyc
15.12.2016, 11:43
Moin
Hier haben wir den ersten medientauglichen Aufstallungsfüchling!
https://www.orte-im-norden.de/schwerin/weihnachtsbraten-in-gewahrsam/


Die wird wohl aus einem viel zu kleinen Pferch ausgebüxt sein,
meine Warzis sehen z.Zt. auch so schmuddelig aus.

fradyc
15.12.2016, 11:55
Die Vogelgrippe ist überstanden!

Jedenfalls im Mannheimer Luisenpark, teilte die Stadt gestern mit.

http://www.rnz.de/nachrichten/mannheim_artikel,-Vogelgrippe-im-Mannheimer-Luisenpark-ueberstanden-_arid,241874.html

mm66
15.12.2016, 11:55
Och, in Schwerin flüchten wohl noch mehr Tiere vor der Stallpflicht:

http://www.svz.de/lokales/zeitung-fuer-die-landeshauptstadt/pelikan-auf-der-flucht-vor-der-stallpflicht-id15531151.html

fradyc
15.12.2016, 12:11
Geflügelpest – Vogelgrippe-Virus bei totem Schwanz nahe Zschepplin .. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwits42biPbQAhVE6RQKHXk_C5M4ChAWCBkwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.lvz.de%2FRegion%2FEilenburg%2 FVogelgrippe-Virus-bei-totem-Schwanz-nahe-Zschepplin-festgestellt&usg=AFQjCNEfcrQfr0VW5K8XQGTYBy0-qPN5_g&sig2=DF0_BVhMAK8PsLEYxxLCHA)
:kicher:der hat Schwanz gesagt :kicher:

Warnehof
15.12.2016, 12:12
Moin,
ich habe meine Betrachtungen zu dem Ausbruch in Heinrichswalde 2015 jetzt mal in einem neuen Thread eingestellt:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95501-FLI-Studie-diskutiert

Warnehof
15.12.2016, 12:13
Bei meinen Suchen bin ich noch auf folgende Dissertation gestossen:

Kompostierung von Tierkadavern bei schwerer Epidemie
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schwarzlosei_ws12.pdf

Gäääänschen
15.12.2016, 12:18
Habe eben alle meine Futtermittelieferanten angeschrieben, mal abwarten was kommt. Antworten poste ich hier.

Wer Flyer haben möchte, kann mich anschreiben, ich kann nun welche an euch zum Auslegen verschicken, sie sind angekommen. :) Die ersten gehen bereits heute raus.

Warnehof
15.12.2016, 12:18
Und jetzt stellt Euch mal vor, in der nächsten Massentierhaltung kommt es zu einem Reassortanten aus LP H9N2 (verursacht "milde" Infektionen bei Menschen) und HP H5N1 (Killer)...Darum: Stallpflicht ist für Menschen gefährlich!
Geh noch einen Schritt weiter. Schweine sind deutlich empfänglicher für Influenzaviren als Menschen. Sie gelten als besonderes Risiko für Rearssortment. Und wo ist die Schweinehochburg in Deutschland? Wer möchte lösen?

ae500fr
15.12.2016, 12:22
hier mal eine studie über verschiedene haltungsarten und auswirkung der aufstallung
https://www.bdrg.de/information-nationalen-bundessiegerschau-jahr-2017

Warnehof
15.12.2016, 12:23
das ist aber neu einstreuen während der mast hab ich so noch nicht gelesen mit dem traktor erst recht nicht
auch eine grosse schwachstelle für die empfindlichen vögel
Wird bei Enten und Masthänchen IMO auch nicht gemacht. Aber bei der langen Mastdauer von Putern wohl nötig.

Floyd
15.12.2016, 12:26
@ Okina

Die Karte ist SUPER! :)
Was mir auffällt: die Tschechische Republik und die Slowakei sind komplett "sauber". - Gibt's dort tatsächlich keine Vogelgrippe-Fälle? :unsicher
... südwestlich von Pilsen gibt es doch auch große Hühnermast-"Anlagen" und in der ganzen Tschechischen Republik laufen auf den Dörfern auch Hühner, Enten und Gänse frei herum. (Jedenfalls war das vor drei oder vier Jahren noch so. :cool: )

Herzliche Grüße von
Maik

Ja Maik, hier in der Slowakei ist Vogelgrippe gar kein Thema, und von Aufstallung war noch nie die Rede. Falls ich was höre, oder lese, melde ich mich.
Ich lese hier immer sehr gespannt mit, und drücke euch alle Daumen, damit der Wahnsinn bald aufhört.
Vielen Dank an alle für euren unermüdlichen Einsatz

Ach ja, Kleintierausstellungen mit Tierverkäufen sind nicht verboten worden, so war ich vo 2 Wochen auf der nationalen Ausstellung in Nitra, mit Tierbörse, wo sehr viele Hühner, Enten , Gänse und Ziervögel angeboten wurden.

Vamperl
15.12.2016, 12:30
orpi, spitze!
Den gedankengang hatte ich ob wochenlanger Schlaflarmut echt vernachlässigt! Kannst Du das ausführen, an vamperl schicken als pn?

Hab Eure beiden POsts - arbeite nachher damit.
Ich verute, den Gedankengang hatten wir alle irgendwann - aber nie so präsent wie bei Orpi dargestellt. Das Verflixte ander Arbeit rund um diesen Mist ist eben, dass die Puzzleteilchen überall verstreut liegen und unser "Job" jetzt ist, sie für die Medien und den Analt zusammen zu bringen.
Aber: EINER FÜR ALLE - ALLE FÜRS GEFLÜGEL!

colourfuls
15.12.2016, 12:31
hier mal eine studie über verschiedene haltungsarten und auswirkung der aufstallung
https://www.bdrg.de/information-nationalen-bundessiegerschau-jahr-2017

Und was passiert wenn herausgefunden wird, dass die Tiere sich mit der Zeit dem ganzen fügen und damit doch zurechtkommen? Ich mein, jaulen oder schreien können sie ja nunmal nicht, oder?

Dann noch ein reiner Superstall, ohne Zugang von Außenluft, mit steriler Einstreu und schon haben wir die moderne Stallhaltung.

Vamperl
15.12.2016, 12:33
Öffentlich gedankt habe ich Minister Meyer schon mal!
Ich geh jetzt meine Süßen bespaßen - heute versuchen wir: Wettkampf im Erdnussknacken!

fradyc
15.12.2016, 12:34
Hatten wir den schon?


14.12.2016 Dritter Fall der Vogelgrippe in der Region Wilhelmshaven


In Wilhelmshaven gibt es einen weiteren Vogelgrippefall. Am Wangeroogekai wurde ein Mäusebussard aufgefunden, der an dem Erreger H5N8 erkrankt sei.


http://www.wzonline.de/nachrichten/aktuelles/artikel/dritter-fall-der-vogelgrippe-in-der-region.html

fradyc
15.12.2016, 12:39
Bei der Aviären Influenza unterscheiden die Fachleute schwach-, mittel- und hochpathogene (krank machende) Erreger.
http://www.wz-net.de/wz_22_111237984-1-73006_Gefluegelpest---Vogelgrippe---Huehnerinfluenza.html

Ist das so? Ich kenne nur LP & HP, kein MP.

ae500fr
15.12.2016, 12:48
Und was passiert wenn herausgefunden wird, dass die Tiere sich mit der Zeit dem ganzen fügen und damit doch zurechtkommen? Ich mein, jaulen oder schreien können sie ja nunmal nicht, oder?

Dann noch ein reiner Superstall, ohne Zugang von Außenluft, mit steriler Einstreu und schon haben wir die moderne Stallhaltung.
scheinbar hast du den artikel nicht gelesen die 2 alten rassen sind grosse hühner die kann man nicht einsperren
ohne das es aggressionen unter einander gibt die andere ist die lohmann also batterie hühner art
das wird eine interressante gegenüberstellung wenn die studie fertig ist

gruss aus oberfranken

fradyc
15.12.2016, 12:51
Die Maut, eine riesige Datensammlung!

Eine Sammlung die helfen könnte, die Routen sämtlicher Geflügeltransporte über deutsche Autobahnen nachzuvollziehen, um eine eventuelle Verbindung zu den Geflügelpestinfektionen entlang der Autobahnen zu prüfen.

Einer Bundesbehörde sollte dies doch möglich sein, Mautdaten wurden schließlich schon mehrfach zu verschiedentlichen Ermittlungen herangezogen.

ae500fr
15.12.2016, 12:53
Bei meinen Suchen bin ich noch auf folgende Dissertation gestossen:

Kompostierung von Tierkadavern bei schwerer Epidemie
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schwarzlosei_ws12.pdf

hab angefangen zu lesen ist aber ein grässliches thema hab jetzt bei seite 70 aufgehört
ob uns das weiterbringt ....

gruss aus oberfranken

colourfuls
15.12.2016, 12:53
scheinbar hast du den artikel nicht gelesen die 2 alten rassen sind grosse hühner die kann man nicht einsperren
ohne das es aggressionen unter einander gibt die andere ist die lohmann also batterie hühner art
das wird eine interressante gegenüberstellung wenn die studie fertig ist

gruss aus oberfranken

Ich hoffe Du hast Recht!

Maik_29413
15.12.2016, 12:54
Ja Maik, hier in der Slowakei ist Vogelgrippe gar kein Thema, und von Aufstallung war noch nie die Rede. Falls ich was höre, oder lese, melde ich mich.
Ich lese hier immer sehr gespannt mit, und drücke euch alle Daumen, damit der Wahnsinn bald aufhört.
Vielen Dank an alle für euren unermüdlichen Einsatz

Ach ja, Kleintierausstellungen mit Tierverkäufen sind nicht verboten worden, so war ich vo 2 Wochen auf der nationalen Ausstellung in Nitra, mit Tierbörse, wo sehr viele Hühner, Enten , Gänse und Ziervögel angeboten wurden.

Hallo Floyd,

ganz herzlichen Dank für die erfreuliche Nachricht! - Wenigstens dort bei Euch ist also die Welt noch in Ordnung. :)

Herzliche Grüße von
Maik

ae500fr
15.12.2016, 12:58
hey fradyc kannst ja mal versuchen an die daten der maut zu kommen
das geht nicht so einfach nur bei bestimmten dienststellen wird weggeschaut


die dürfen sich dann auch nicht drauf berufen

gruss frank

ae500fr
15.12.2016, 13:01
Ich hoffe Du hast Recht!


ich hab fast nie recht, aber ich freu mich, das dich das interressiert, zum wohle deiner tiere
das hält uns zusammen

gruss frank

fradyc
15.12.2016, 13:03
ey fradyc kannst ja mal versuchen an die daten der maut zu kommen
das geht nicht so einfach nur bei bestimmten dienststellen wird weggeschaut


Man muss doch nicht alles schreiben, was einem gerade durch das Rübchen rauscht ...;)

Ich bin keine Bundesbehörde! :neee:

Hanne
15.12.2016, 13:10
@warnehof
Es gab 2014 auch SIV (also Schweineinfluenza) nachgewiesen bei Puten in....? Niedersachsen. Nur zur Info.
Quelle: FLI

fradyc
15.12.2016, 13:18
Mit Plane und Flatterband gegen Vogelgrippe
Stallpflicht: Zoo Hoyerswerda sorgt mit verschiedenen Maßnahmen für Schutz von Pinguin und Co.

Seit einem Monat gilt sie nun – die Stallpflicht für Geflügel. Neben Betrieben und privaten Züchtern muss auch der Zoo Hoyerswerda für den Schutz seiner gefiederten Tiere sorgen. Plane, Dach und Flatterband sollen das Vogelgrippe-Virus von Pelikan, Schwan und Steinadler fernhalten.

Spätestens am Pinguingehege dürfte der Zoo-Besucher ins Grübeln kommen. Kreuz und quer über dem Areal der Vögel wedeln rot-weiße Flatterbänder im Wind. Gegenüber beobachten zwei stattliche Schwäne durch das Sichtfenster einer Holzhütte das Treiben an der frischen Luft. Und die ...

...Erfahren Sie mehr!
Für 99 Cent am Tag können Sie weiterlesen - als Abonnent der Lausitzer Rundschau sogar kostenlos.
http://www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/Mit-Plane-und-Flatterband-gegen-Vogelgrippe;art1060,5743978

Galla
15.12.2016, 13:35
Ich grübele noch bezüglich der Übertragung/Kontamination durch Futtermittel....:grueb

Hat irgendjemand konkret eine Aufstellung, welche Futtermittel bzw. welche Futterkomponenten aus Asien importiert werden?

Und auch tatsächlich in dem Futter für die Geflügelindustrie enthalten ist?

Privat wird ja getrocknete Mehlwürmer, Bachflöhe und Krebse (Import aus China) verfüttert; aber gibt's das auch in große Betriebe?

Vamperl
15.12.2016, 13:40
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Verstoesse-gegen-das-Tierschutzgesetz (Vorsitzender hab ich nie gesagt:)

Is doch schietegal!
Damit bist DU immer Schuld :roll
Scherz - :flowers Wenn sie es so BRAUCHEN, ist es doch recht - haben wir plötzlich dreißig Vorsitzende - gerne, das demonstriert Bodenpower!

piep600
15.12.2016, 13:43
2014 hatten wir doch schon mal das futter in verdacht, was war denn das damals sonnenblumenkuchen? oder so was? und mal ehrlich....wenn die großen betriebe ihr futter nicht importieren würden, könnten sie das geflügel und die eier doch nieeee so billig verkaufen

Galla
15.12.2016, 13:45
Import von Soja aus Südamerika ist klar, aber was konkret kommt aus Asien?

Die Mineralstoffe und Vitamine? Können die kontaminiert werden/sein?

fradyc
15.12.2016, 13:49
Aufstellung der Kosten "Besonderer Hygienemaßnahmen"


7,43 EUR Einweg-Nasen- & Mundschutz 100 Stk. (kleinster Pack)
62,00 EUR Überziehschuhe 200 Stk. (kleinster Pack)
39,73 EUR Einweg-Overall 29 Stk.
3,56 EUR Einmalhandschuhe vinyl gepudert 100 Stk. (kleinster Pack)
11,89 EUR Schutzset Vogelgrippe, jeweils 1 Stk. oder Paar: Ganzkörperschutzanzug, Atemschutzmaske mit Ventil, Schutzbrille, Überziehschuhe-Stiefelschutz, Entsorgungsbeutel,
2 Paar Einmalhandschuhe

Gesamtsumme: 124,61 EUR
Versandkosten:5,95 EUR
Endbetrag: 130,56 EUR


Aufstellung für den ersten Monat, nachfolgende Monate werden günstiger.
Statt Schuhüberziehern können auch Gummistiefel + Desinfektionmittel und -wanne, veranschlagt werden, sollte sich aber nicht viel nehmen. Es wurden nur die günstigsten Angebote und in mittlerer Größe (XL) berücksichtigt.

Vamperl
15.12.2016, 13:57
Kann jemand eine Petition bei OPenpetition starten?
Alle Texte von der HP und BIlder können verwendet werden:
https://www.openpetition.de/petition/neu

Ich mach gerade an nem Shirt rum und fürchte, da ich nachher noch einen Termin habe, dass es sonst wieder liegen bleibt

Okina75
15.12.2016, 13:59
Hy zusammen!

Warnehof: Ja, weitläufig, da im ungarischen...
Umso eindrucksvoller, dass die Zug- und Rastvögel da ihren Schließmuskel derart unter Kontrolle haben, dass sie beim Kacken ausgerechnet immer die Lüftungen der Betriebe treffen :laugh...
@ Schweinehochburg: Na, wenn sich die man nicht zufällig fast deckungsgleich mit der Geflügelhochburg befindet, wenn auch mehr Richtung Emsland verschoben *orakel*...

Maik: Nope, wie Floyd schon bestätigte, da null und nichts- da kommt die Zugvogeltheorie schon irgendwie ins Schlittern, weil Tschechien keilförmig "in die BRD reinragt", und oben drüber wie unten drunter (relativ) direkt so einige Fälle aufgetreten sind. Wer weiß, vielleicht sind die tschechischen Jäger so wildscharf, dass die Zugvögel lieber alle den Umweg durch Deutschland auf sich nehmen, um nach Bayern runter zu kommen :kein...

Frady: Ja, den Wangeroogekaier Mausebussi habe ich schon.

fradyc
15.12.2016, 14:10
@Okina Zum Schwan in HU Fehértó



Höckerschwan in großem Fischteichkomplex, 19.10.16

Dort gibt es nur einen verschilften Einzelteich.

Ist aber vielleicht gar nicht sooo wichtig ... ;)

Vamperl
15.12.2016, 14:19
Ich würde gerne dem 08/15 Menschen den Gedankengang:
"Wir züchten und erhalten Rassen, das heißt: wir Züchter erhalten den Genpool für Euer Billighuhn"
leserkonform zugänglich machen.
Aber wie?

Petra Maria
15.12.2016, 14:31
Geh noch einen Schritt weiter. Schweine sind deutlich empfänglicher für Influenzaviren als Menschen. Sie gelten als besonderes Risiko für Rearssortment. Und wo ist die Schweinehochburg in Deutschland? Wer möchte lösen?

Hör mir bloß auf!
Schweinepestmässig braut sich angeblich grad auch was zusammen......

LG
Petra Maria

Petra Maria
15.12.2016, 14:37
die Mittelbayerische Zeitung von heute spricht:

http://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/der-garaus-fuer-seltene-arten-21771-art1465015.html

LG
Petra Maria

Okina75
15.12.2016, 14:52
Frady: Und was bringt dieser Einwurf nun?
ICH habe das nicht erfunden mit dem großen Fischteichkomplex, da müsstest Du beim WAI fragen, wer da gerade seine Brille nicht aufhatte. Ich habe auch keine gesehen, aber die Maps- Karten sind ja auch nicht unbedingt als topaktuell bekannt ^^...

Hier die auf den 14.12. (OIE, TSIS, Einzelberichte) aktualisierte Karte, widmen Sie Ihre freundliche Aufmerksamkeit bitte bevorzugt auf Frankreich und Ungarn, wo quasi nur Geflügelbetriebe hinzu kamen:
https://drive.google.com/open?id=1D5PXXcL0QfBMku2PVBRmzxwWpsc&usp=sharing

ae500fr
15.12.2016, 14:55
die Mittelbayerische Zeitung von heute spricht:

http://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/der-garaus-fuer-seltene-arten-21771-art1465015.html

LG
Petra Maria

schöner artikel vorallem der zweite der zu wort kommt ich meine die dame

Warnehof
15.12.2016, 15:32
Hör mir bloß auf!
Schweinepestmässig braut sich angeblich grad auch was zusammen......

LG
Petra Maria
Korrekt sie kommt aus dem Osten vorran. Sagt die OIE. Gefällt mir überhaupt nicht, aber wir werden es nicht aufhalten können. Hatte ich erwähnt, dass mein Nachbar 50 Muttersauen hält. :-[

Warnehof
15.12.2016, 15:37
die Mittelbayerische Zeitung von heute spricht:

http://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/der-garaus-fuer-seltene-arten-21771-art1465015.html

LG
Petra Maria
Guter Artikel, aber schade das die Kommentarfunktion nur Abonenten zugänglich ist.

Warnehof
15.12.2016, 15:41
Wo ich gerade so meditativ beim Kotbrettreinigen war, fiel mir noch ein das ja noch den Slowfood Deutschland e.v gibt.
https://www.slowfood.de/
Und was finde ich bei denen auf der ersten Seite? Einen Aufruf für eine Demo am 21.1.17 in Berlin Motto: Wir haben die Agrarindustrie satt.
Hatte sich schon jemand mit denen in Verbindung gesetzt?

Warnehof
15.12.2016, 15:43
@Okina Zum Schwan in HU Fehértó




Dort gibt es nur einen verschilften Einzelteich.

Ist aber vielleicht gar nicht sooo wichtig ... ;)

Schau mal etwas weiter südöstlich. Nördlich von Szeged ist ein riesen Kunstteichkonglomerat. Könnte sich das WAI adarauf beziehen?

Okina75
15.12.2016, 15:55
Mann, da hätten sie sich aber kräftig in der Lokalität verhaspelt :o...
Ich überprüfe man die ungarischen OIE- Daten- falls ich da jetzt wieder rein komme (war eben viertelstundenlang nicht zu erreichen, obwohl andere Webseiten flutschten...).

fradyc
15.12.2016, 15:58
Frady: Und was bringt dieser Einwurf nun?
ICH habe das nicht erfunden mit dem großen Fischteichkomplex, da müsstest Du beim WAI fragen, wer da gerade seine Brille nicht aufhatte.

DU hast das nicht erfunden, aber, Gott bewahre, vielleicht falsch eingetragen. Ich glaub´s ja nicht, aber wenn was nicht passt, kann man ja nochmal drüber schauen. Mehr war eigentlich nicht ...

Okina75
15.12.2016, 16:19
Jo, die Oie- Karten gehen jetzt jedenfalls wieder, wenn ich auch auf jeden zweiten Berichts- Aufruf aus 'm Internet fliege...

Der Fall ist da oben auch beim OIE bestätigt, mit dem selben Datum und derselben Art (Höckerschwan), das OIE schreibt allerdings als Ort "Naturpark". Also hat das WAI da ein bisschen daneben gekuckt. Hinweise sind natürlich willkommen, aber falsch eintragen kann man bei so wenigen Fällen in einer Region eigentlich nicht- ich kann mich da nur auf das verlassen, was gemeldet wird. Und die Maps- Karten sind ja teils um Jahre unaktuell...

Pro Federvieh
15.12.2016, 17:03
https://drive.google.com/open?id=0B3yN0ZTsVMtYQ2kySndHNUdLV3p1UWx4XzVLR0F6Q UhnbmRV

ae500fr
15.12.2016, 17:38
https://drive.google.com/open?id=0B3yN0ZTsVMtYQ2kySndHNUdLV3p1UWx4XzVLR0F6Q UhnbmRV

sehr schön sehr sarkastisch aber trifft den nagel auf den kopf

gruss aus oberfranken

Jorg
15.12.2016, 17:41
https://drive.google.com/open?id=0B3yN0ZTsVMtYQ2kySndHNUdLV3p1UWx4XzVLR0F6Q UhnbmRV

Moin Matthias - you make my day :laugh
Das muss auf jeden Fall mit auf die Seite vom Aktionsbündnis.

Gibt es da ein Copyright, wenn man den Text verbreiten möchte?

LG (der-noch-immer-breit-grinsende) Jorg

fradyc
15.12.2016, 18:35
16.02.2006 H5N1 auf Rügen (Von Ilka Münchenberg)

Vogelgrippe erreicht Deutschland

Experten haben damit gerechnet, dass die Vogelgrippe kommt. Doch die Forscher können sich nicht erklären, auf welchem Weg sich die Tiere angesteckt haben könnten. Denn eines steht fest: Die Rügener Schwäne haben in Deutschland überwintert und kamen folglich nicht aus den verseuchten Gebieten.

Plötzlich ist sie da, die Vogelgrippe: Im Norden Deutschlands, an der Ostseeküste, wurden mehr als 160 tote Schwäne auf der Insel Rügen gefunden. Erste Schnelltests bei zwei dieser Tiere haben erwiesen, dass sie an dem auch für den Menschen so gefährlichen Virus H5N1 gestorben sind. Auch bei einem verendeten Habicht wurde dieser Erreger entdeckt. Reinhard Kurth, Direktor des Robert-Koch-Instituts in Berlin, der obersten Gesundheitsbehörde des Landes, überbrachte die Gewissheit:

"Wir sind leider sicher, dass es das H5N1-Virus aus Asien ist. Die Kollegen auf der Insel Riems vom Friedrich-Löffler-Institut haben sehr sorgfältige Untersuchungen durchgeführt. Sie sind alle positiv, wie man das nennt, im Ergebnis. Es ist das Virus, das wir alle nicht gerne haben wollen. "

Experten haben damit gerechnet, dass die Vogelgrippe kommt. Doch die Forscher können sich nicht erklären, auf welchem Weg sich die Tiere angesteckt haben könnten. Denn eines steht fest: Die Rügener Schwäne haben in Deutschland überwintert und kamen folglich nicht aus den verseuchten Gebieten. Bei den infizierten Tieren handelt es sich um so genannte Höckerschwäne - Standortvögel also, keine Zugvögel. Sie können nur kurze Flugstrecken zurücklegen. Das macht es so schwer, den Weg ihrer Ansteckung nachzuvollziehen.

Rätselraten bislang beim Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems. Die Forscher halten es für möglich, dass sich die Schwäne vor Ort oder in der Umgebung bei anderen Wildvögeln angesteckt haben. Diese könnten sich ihrerseits schon im Herbst vergangenen Jahres bei Zugvögeln infiziert haben. http://www.deutschlandfunk.de/h5n1-auf-ruegen.724.de.html?dram:article_id=98397


Ja wir wissen wer die Schuld trägt, die Wildvögel waren es!

Zumindest hält das FLI das in jedem Fall für möglich. Wo aber bleiben die wilden Vögel, die hier die Schwäne angesteckt haben sollen? Welcher Vogel fliegt denn mitten im Winter von Japan nach Mecklenburg-Vorpommern?

Wo kommt ein Virus her, das gestern noch in Asien wütete? Erklären können diese Experten sich das nicht, aber der Wildvogel war es trotzdem! Etwas Anderes kann es ja auch nicht gewesen sein ...

... oder vielleicht doch? Gab es dieses Virus wirklich nur in Asien? Ist mal jemand auf die Idee gekommen, das FLI zu fragen woran es da forscht? Richtig, an eben jenen Viren, die in diesen Schwänen nachgewiesen wurden. Nur fünf Fahrradminuten entfernt liegt die Forschungseinrichtung Riems. Kann dieser Übertragungsweg wirklich ausgeschlossen werden, ja ist ein solches Szenario für dieses Institut überhaupt denkbar?

ae500fr
15.12.2016, 18:46
beitrag 5657
ja so könnte es auch gewesen sein

gute recherche leider können wir das nicht beweisen

gruss aus oberfranken

Miss Boogle
15.12.2016, 18:54
Laut gedacht: und irgendwo hab ich gelesen, dass man das FLI 2006 schließen wollte...
Zufälle gibt's...

Okina75
15.12.2016, 19:01
Najaaaa...
Das mit den Höckerschwänen ist aber auch mit Vorbehalt zu betrachten.
Richtig ist: Deutsche, oder quasi alle mittel- und außereuropäischen (also die in Amerika, Australien und Co.) Vögel sind quasi halbwildes Parkgeflügel, das nicht bedeutend zieht, weil sie nie gelernt haben, wohin. Denn wie Gänse tradieren Schwäne ihre Zugrouten an den Nachwuchs, und darum ziehen auch quasi keine innerdeutschen, halbwilden Gänse wie Kanadagänse. Da gibt es nur minimale Zugtraditionen wie etwa welche aus unserer "Westerwälder Seenplatte", die ab Spätseptember siegabwärts an den Rhein ziehen, weil die Seenplatte nix anderes als altgrafschaftliche Fischteiche sind, die im Herbst abgelassen werden. Da können sie dann nicht bleiben, müssen also weg, und haben sich wie die skandinavischen Kanadagänse halt eine Zugtradition angeeignet, soweit es halt sein muss (die skandinavischen fliegen bis Rügen und angrenzendes McPomm)...
Müssten sie nicht, würden sie wahrscheinlich mitm Oasch dahoam bleiben, wie der Bayer sagen würde ^^.

Jedenfalls stammt der Höckerschwan ursprünglich, als Wildvogel, aus Nord- und Osteuropa. Und DIE ziehen immer noch. Wenn auch meistens nur an die deutschen Küsten und deren Binnenumgebung, aber sie ziehen, aus Russland sind das teils auch zwei- bis dreitausend Kilometer...

Und auch dem quasi- zahmen Park- Höckerschwan steckt der Zugtrieb noch heftig in den Genen, wie jeder Naturfreund um Mitte Oktober herum sicher schon mal verfolgen konnte, wo ganze Teich- und Seebevölkerungen sich dann den ganzen Tag darin ergehen, im dichten Pulk zur windabgewandten Seite ihres Gewässers zu schwimmen, sich da in den Wind zu stellen, zu formieren und ein aufs andere Mal alle auf einmal donnernd losstarten, auch auffliegen, aber bald wieder landen, weil sie nicht wissen, wo sie eigentlich hinsollen...
In harten Eiswintern fliegen auch die dann weg, wenn das Gewässer zufriert, DANN erst aber sind sie Strichvögel, weil sie nur soweit fliegen, bis sie offenes Wasser finden.

Kann man also leider so pauschal nicht sagen, dass das "Standvögel" wären. Sind sie genetisch nicht, sondern Zugvögel reinsten Wassers, die nur darum Stand- oder Strichvögel sind, weil ihnen nie jemand gezeigt hat, wo es dann hingehen soll, wenn der Zugtrieb an diesen bewussten Tagen im Oktober juckt. Wie bei allen anderen Zugvogelarten, die ihre Wanderrouten an den Nachwuchs weitergeben.
Störche wissen, wo sie wann hinmüssen, Kraniche nicht- und Schwäne auch nicht...

Gerade an der Ostsee können es also sehr gut Zugvögel aus Hochskandinavien oder dem europäischen Russland sein.
Was aber auch keinen Unterschied macht, weil die sich trotzdem erst hier anstecken :kein...

Kanadagänsen wie Höckerschwänen ist dabei zu eigen, als Parkgeflügel (aus welchem die Bestände hierzulande quasi ausschließlich stammen) auf möglichst wenig Zugtrieb ausgelesen worden zu sein- wäre ja auch doof gewesen, wenn den Fürsten und Co. seinerzeit ständig die Schwäne weggeflogen wären... Darum gelten sie als "Standvögel", sind sie aber nicht von hause aus. Ebenso wie das Huhn an sich kein Tier gemäßigter Breiten ist- würde ja auch keiner sagen, Hühner sind Polarvögel, weil sie auch auf Island leben, dessen Nordspitze unmittelbar unter'm Polarkreis liegt...

Tanny
15.12.2016, 19:44
@all ich war heute den ganzen Tag off - insofern habe ich jetzt erstmal einiges nachzulesen - 10 Seiten habt Ihr heute schon wieder gefüllt - also dawerde ich wohl die nächste Stunde zu tun haben ;)

...und dann noch eine Frage: bei wem darf ich mich denn für den "Kaffee" bedanken?
Das war ja eine tolle Überraschung :)

Tanny
15.12.2016, 19:45
Laut gedacht: und irgendwo hab ich gelesen, dass man das FLI 2006 schließen wollte...
Zufälle gibt's...

Weisst Du noch, wo Du das gelesen hast? Den link hätte ich gerne ....

fradyc
15.12.2016, 19:46
"Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. In Mecklenburg-Vorpommern gilt in zwei weiteren Landkreisen Katastrophenalarm."


Entwarnung, Freunde des Federviehs!

Dieser Paukenschlag stammt aus dem Vogelgrippejahr 2006.

Ich möchte damit nur den aktuellen Pandemie-Blödsinn ein wenig relativieren.

:prot

Petra Maria
15.12.2016, 19:50
Korrekt sie kommt aus dem Osten vorran. Sagt die OIE. Gefällt mir überhaupt nicht, aber wir werden es nicht aufhalten können. Hatte ich erwähnt, dass mein Nachbar 50 Muttersauen hält. :-[

Und nicht nur das:

es gab wohl im Herbst auch einen Fall,wo Menschen (Erntehelfer) sich über frisch gepressten Most mit Hasenpest angesteckt haben und erkrankten. Ich frage mich gerade, wo da die Relation ist, in Bezug auf die Hexenjagd in Sachen Vogelgrippe...In unseren Regionalzeitungen waren seit dem Frühjahr 2016 immer wieder Berichte veröffentlicht von einer seuchenzugartigen Ausbreitung der Hasenpest (v.a. auch um das Unigelände Regensburg, wo es eine große Hasenpopulation gibt). Der Hauptunterschied liegt wohl darin, dass es hierzulande keine große, kommerzielle bzw.
industrielle Kaninchenproduktion gibt...

http://www.agrarheute.com/news/sechs-erntehelfer-hasenpest-erkrankt?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2016-12-15

Was mir auffällt: das Virus (hier der Hasenpest) wurde über Most, d.h. kalte Flüssigkeit, übertragen. Ich denke immer
öfter, wir unterschätzen (Trink-, Oberflächen-) Wasser als Reservoir für den Vogelgrippeerreger....

LG
Petra Maria

Hunnenvolk
15.12.2016, 19:53
"Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. In Mecklenburg-Vorpommern gilt in zwei weiteren Landkreisen Katastrophenalarm."


Entwarnung, Freunde des Federviehs!

Dieser Paukenschlag stammt aus dem Vogelgrippejahr 2006.

Ich möchte damit nur den aktuellen Pandemie-Blödsinn ein wenig relativieren.

:prot

PANDEMIE! Er hat PANDEMIE gesagt :kaputt
PANDEMIE ist mein Unwort des Jahres!!!

Rosie
15.12.2016, 19:53
@all ich war heute den ganzen Tag off - insofern habe ich jetzt erstmal einiges nachzulesen - 10 Seiten habt Ihr heute schon wieder gefüllt - also dawerde ich wohl die nächste Stunde zu tun haben ;)

...und dann noch eine Frage: bei wem darf ich mich denn für den "Kaffee" bedanken?
Das war ja eine tolle Überraschung :)
Da war Kaffee drin? 😇

Ich dachte, einige User hätten für ihren unermüdlichen Fleiß ein Bienchen verdient.
Eigentlich noch einige mehr. Aber deren Adressen sind trotz intensiver Recherche des Wichtelteams nicht zu ermitteln.

Antoto
15.12.2016, 20:10
https://www.orte-im-norden.de/kiel/bereits-fünf-seeadler-an-vogelgrippe-gestorben/

Mal schauen wie die Lockerungen aussehen?!

Wird man dazu auch persönlich vom vet.amt benachrichtigt, wenn man die Huhns und Enten wieder freilassen darf?!
Gruß antoto

Tanny
15.12.2016, 20:13
@Rosie

:) das war ja eine gigantisch tolle Überraschung :)

Ich habe mich riesig gefreut und definitiv nicht mit so etwas gerechnet - das war mein Highlight des Tages :)

Vielen, vielen Dank:

181910

....da werde ich dann am PC immer direkt dran erinnert, für wen wir das alles machen :)

Petra Maria
15.12.2016, 20:20
Es läuft grad ein super gut gemachter Beitrag im Bayerischen Fernsehen
in "Quer"!

LG
Petra Maria

ae500fr
15.12.2016, 20:24
ich hoffe ihr habt QUER gesehen das war super
da haben sie richtig auf löffler und co eingehauen

kam auf br rundfunk war der 1. beitrag


gruss aus oberfranken

fradyc
15.12.2016, 20:24
H5N8 nachgewiesen in bayrischen LK

Nachdem in Bayern zunächst bei mehreren tot aufgefundenen Wildvögeln aus dem Landkreis Lindau der hochpathogene Subtyp H5N8 des Aviären Influenza-Virus (AIV) nachgewiesen wurde, bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut den Subtyp H5N8 auch in weiteren Proben aus den Landkreisen Starnberg, Rosenheim, Traunstein, Weilheim-Schongau, Miesbach, Augsburg, Freising, Ostallgäu, Unterallgäu, Landshut, Rottal Inn, Straubing-Bogen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Landsberg am Lech, Ebersberg, Hof, Erding, Neu-Ulm, Aichach und Roth sowie aus den Städten Nürnberg, Ingolstadt und München.

H5 nachgewiesen in bayrischen LK


Außerdem hat das LGL bei Wildvögeln aus den Landkreisen Neuburg Schrobenhausen, Weissenburg-Gunzenhausen, Fürstenfeldbruck sowie Donauries Aviäres Influenza Genom vom Subtyp H5 nachgewiesen.
https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/index.htm


Archiv LGL Bayern: Geflügelpest-Untersuchungszahlen 2005 – 2015

https://www..de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/gefluegelpest/anzeige_jahr_archiv.php

FraKo
15.12.2016, 20:25
Es läuft grad ein super gut gemachter Beitrag im Bayerischen Fernsehen
in "Quer"!

LG
Petra Maria

Super Beitrag - den Nagel auf den Kopf getroffen - die Bayern traun sich doch was!!:jaaaa:

Gockie2012
15.12.2016, 20:26
Schade-habe es verpasst

***altsteirer***
15.12.2016, 20:28
Super Beitrag - den Nagel auf den Kopf getroffen - die Bayern traun sich doch was!!:jaaaa:

Ich reibe mir immernoch ungläubig die Augen! Der mit Abstand kritischste Beitrag, den ich seit Beginn der ganzen Hysterie gesehen habe!

franggenhuhn
15.12.2016, 20:28
Es war einfach nur Hammmersuperaffengeil!!

Hoffe nur es haben sehr viele Menschen gesehen.

Nun ja. Langsam müsste sogar dem Hinterletzten ein Licht auf gehen, dass die Wildvogelthese fürn A....
ist.

Liebe Grüße
Micha

fradyc
15.12.2016, 20:28
Quer Wiederholungen!

Weitere Sendezeiten

http://imgtv.texxas.de/stations/logo200.gif
morgen, 05:05 Uhr (http://www.texxas.de/tv/sendung/101_394576373/quer/)


http://www.texxas.de/img/tableSplitRight.gif


http://imgtv.texxas.de/stations/logo116.gif
Sa, 17.12., 13:15 Uhr (http://www.texxas.de/tv/sendung/101_395378875/quer/)


http://www.texxas.de/img/tableSplitRight.gif


http://imgtv.texxas.de/stations/logo210.gif
So, 18.12., 18:30 Uhr (http://www.texxas.de/tv/sendung/101_395347496/quer/)


http://www.texxas.de/img/tableSplitRight.gif


http://imgtv.texxas.de/stations/logo210.gif
Mo, 19.12., 10:15 Uhr (http://www.texxas.de/tv/sendung/101_395347544/quer/)


http://www.texxas.de/img/tableSplitRight.gif


http://imgtv.texxas.de/stations/logo200.gif
Do, 22.12., 20:15 Uhr (http://www.texxas.de/tv/sendung/101_396473347/quer/)

Hanne
15.12.2016, 20:35
ja-und?
Das LGL sagt doch selber, dass bei 5% ein H wasauchimmer Befund ganz normal ist. Seitdem ich weiß, dass in Untersuchungen bei gesunden Wildenten 30% irgendein HxNy hatten, frage ich mich, wie sch... hier die Untersuchungsmethoden sind.
FLI, 2014: Von "83" AI positiven Wildvögeln konnten sie bei 49 überhaupt nichts bestimmen, weder welches H, noch welches N. Und bei festgestelltem H konnten sie dann immer noch ziemlich oft nicht sagen, welches N.
Waren dann weniger als 30, bei denen sie überhaupt genau sagen konnten, was sie da gefunden haben wollten. Da weit über 6.000 Tiere untersucht worden waren, denke ich mittlerweile über die Testmethoden lieber überhaupt nicht mehr nach, um nicht an Vertigo durch heftiges Kopfschütteln zu leiden...

Petra Maria
15.12.2016, 20:35
Ich reibe mir immernoch ungläubig die Augen! Der mit Abstand kritischste Beitrag, den ich seit Beginn der ganzen Hysterie gesehen habe!

Mir ging's genau so. Wenn der Beitrag entsprechend intensiv verbreitet und diskutiert
wird/würde, ist es nicht mehr vorstellbar, dass das FLI sich noch lange mit seiner
einsamen Wildvogeltheorie halten kann....Hammer! Die haben kein Blatt vor den Mund
genommen. Ich hätte ja nicht gedacht, dass das Magazin Quer sich so lange in einem
öffentlich rechtlichen Sender halten kann, aber Quer mit Christoph Süß ist echt unerreicht und
immer gut recherchiert. Ich glaube, die sind schon deswegen einfach schwer bis nicht
angreifbar....

LG
Petra Maria

LG
Petra Maria

Tanny
15.12.2016, 20:37
gibt es einen link zu einer Mediathekaufnahme?

franggenhuhn
15.12.2016, 20:41
glaub' der kommt erst am Ende der ganzen Sendung...hab' schon gschaut ums einzustellen...

dauert noch 3 minuten

***altsteirer***
15.12.2016, 20:44
gibt es einen link zu einer Mediathekaufnahme?

Läuft noch als Livestream, Mediathek dauert wohl noch ein bisschen. Ich stelle es dann rein.

Liebe Grüße, Markus

Okina75
15.12.2016, 21:21
"Seite wurde nicht gefunden" :(...

Edith meint:

Mal hier versuchen...
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/161215-quer-komplett-100.html

Pfandfrei
15.12.2016, 21:22
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/161215-quer-komplett-100.html

Tanny
15.12.2016, 21:33
Das ist ja ein absolut spitzenmäßiger Beitrag! Den werde ich gleich mal auf der Wildvogelrettungsseite verlinken!

yrwelcome
15.12.2016, 21:34
Hat jemand legale Bilder für die HP, die demonstrieren, wie ENGE, FEUCHTIGKEIT und DUNKELHEIT in einem landläufigen Stall aussehen?
BITTE PER MAIL --> AB_VogelFrei@web.de

(@Okina, das war doch vorher ein Gedanke - Hanne hatte ne Idee, wie man das gut einbinden kann, jetzt hocke ich dran.)

seid vorsichtig mit solchen Bildern, das könnte direkt den Deutschen Tierschutzbund auf den Plan rufen und Euch Scherereien wegen unzureichender---was weiss ich was--- bringen.
bekanntlich setzt sich der Tierschutz für die Belange der Tiere ein und schützt sie vor mishandlung
ÄÄH Moment, Schante --- ääh ja da waren die glaub ich nich
Aber, die Handelnden waren ja vom Veterinäramt und die sind wahrscheinlich über jeden Zweifel erhaben!

Also Freunde, wenn Ihr nicht gerade bei einer staatlichen Stelle arbeitet, dann seid (auf jeden Fall) vorsichtig mit solchen Bildern.

Das ist kein Scherz hier, das soll beissenden Spott über unseren Deutschen Tierschutzbund ausstreuen, bis niemand mehr an diese Selbstverliebten spendet.

hanse
15.12.2016, 21:43
Zitat: Die Wildvögel sind die Sündenböcke für Verfehlungen in der Massentierhaltung...

Genau das was wir hier seit Wochen diskutieren!
Klasse Beitrag Bayerischer Rundfunk mit kritischem Christoph Süß
Also Medien ...Bitte mehr davon! :jaaaa:

yrwelcome
15.12.2016, 21:46
hier der neue bericht zu damme
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Gefluegelpest-in-Mastbetrieb-in-Damme-nachgewiesen,vogelgrippe430.html

gruss aus oberfranken

Zitat:
Wie der Krankheitserreger trotz Aufstallpflicht in den Stall in Damme gelangen konnte, ist bislang noch unklar.

Zitatende

Herrgott wann klär ihr das endlich oder meint Ihr, das müsse jemand anders tun? (an das FLI oder das Veterinäramt oder die Polizei oder die Staatsanwaltschaft)

Tanny
15.12.2016, 21:51
Zitat:
Wie der Krankheitserreger trotz Aufstallpflicht in den Stall in Damme gelangen konnte, ist bislang noch unklar.

Zitatende

)


Na doch, die Wildvögel sind schuld.
Hörte vorhin im Radio, dass in Damme auch 10 infizierte Wildvögel gefunden wurden - wunder über Wunder - das erste Mal, dass pünktlich zum Ausbruch 10 tote Wildvögel aus dem Nichts auftauchen......

elja
15.12.2016, 21:58
Klasse!

Okina75
15.12.2016, 21:58
Interessant:

Ich kucke gerade, auch aus der BR- Mediathek, "Faszinatin Wissen - Vogelgrippe - Wie gefährlich ist H5N8?".

Da wird als erster europäischer Fall dies Jahr ein Höckerschwan im Südosten Ungarns aufgeführt: Bestätigung 26.10.16, und wahrscheinlich mitten in dem "ausgedehnten Fischteichkomplex", von dem das WAI spricht. Fragt sich, warum sie den ins nordwestliche Feher Tó verlegt haben, und nicht mitten in den aktuellen Herd stärkster Geflügelbetriebsfälle?!?
Fehlinfo seitens der ungarischen Behörden, damit "ja keiner an der richtigen Stelle" kuckt?

Mann Mann, es sollte mal wieder 'ne neue Staffel "Hurra Deutschland" kommen, ehrlich mal...

hanse
15.12.2016, 22:02
Na doch, die Wildvögel sind schuld.
Hörte vorhin im Radio, dass in Damme auch 10 infizierte Wildvögel gefunden wurden - wunder über Wunder - das erste Mal, dass pünktlich zum Ausbruch 10 tote Wildvögel aus dem Nichts auftauchen......

Wunder gibt es immer wieder ...trällla Vielleicht hätte man beim Auffinden mal die Temperatur der 10 Wildvögel messen sollen, waren vielleicht noch tiefgefroren tztztz ... lagen diese vielleicht noch nebeneinander aufgereiht?
Fragen über Fragen, nur keine Antworten von verantwortlicher Stelle

Floyd
15.12.2016, 22:04
Eine super Sendung "quer", mit einem bissig-informativen Christopf Süß, einfach wunderbar, wie immer. :bravo:bravo:bravo

ae500fr
15.12.2016, 22:05
Wunder gibt es immer wieder ...trällla Vielleicht hätte man beim Auffinden mal die Temperatur der 10 Wildvögel messen sollen, waren vielleicht noch tiefgefroren tztztz ... lagen diese vielleicht noch nebeneinander aufgereiht?
Fragen über Fragen, nur keine Antworten von verantwortlicher Stelle

hallo habe greade mal zu damme gegoogelt da steht nichts von toten wildvögeln
ausserdem müssten die ja noch untersucht werden

gruss aus oberfranken

Vamperl
15.12.2016, 22:11
Habe quer eben erst gesehen - bin hin und weg - dasmuss irgendwie raus, überall hin!

ae500fr
15.12.2016, 22:17
Habe quer eben erst gesehen - bin hin und weg - dasmuss irgendwie raus, überall hin!

vamperl schick das video doch an die süddeutsche zeitung die schwören doch auf das FLI

GRUSS AUS OBERFRANKEN

Warnehof
15.12.2016, 22:19
".

Da wird als erster europäischer Fall dies Jahr ein Höckerschwan im Südosten Ungarns aufgeführt: Bestätigung 26.10.16, und wahrscheinlich mitten in dem "ausgedehnten Fischteichkomplex", von dem das WAI spricht. Fragt sich, warum sie den ins nordwestliche Feher Tó verlegt haben, und nicht mitten in den aktuellen Herd stärkster Geflügelbetriebsfälle?!?

Ich habe gerade mal G***le Maps geöffnet und "Feher-to" eingegeben und ich komme in der Mitte der fraglichen Fischteiche nördlich Szeged raus. Die Tümpel heißen so.
Das ist wie mit Herzberg in Deutschland. Es soll Leute geben, die so Ihrem Navi vertrauen, dass Sie nach Sachsen, statt nach Hessen fahren...
Aber im Ernst, bei den dutzenden von Einträgen die Du jetzt schon eingepflegt hast, ist das wohl vernachlässigbar.

yrwelcome
15.12.2016, 22:22
Damme

Ich vermute das ich den Ausbruchsort lokalisiert habe. Er befindet sich in Rüschendorf, ziemlich nah am Dümmer. Genauer möchte ich da nicht werden.

bitte nicht,
Bitte, häng Dir selbst keinen Maulkorb um.
Ich habe heute dem Merkur geschrieben, dass die Behauptung, die jetzige Vogelgrippe sei eine Pandemie, so gewertet werden sollte wie anderer Unsinn, der aus dem Internet verbreitet wird und gegen den alle Sturm laufen. Was sogar unter Srafe gestellt werden sollte -- fordern einige von denen, die in jedem Wahlkrampf diesen Mist in Massen verbreiten.
Lass es raus; schlimmer als die Verlautbarungen des FLI kann es nicht sein, und die sind immerhin Wissenschaftler (sogar mit zertifizierung und Qualitätsmanagement)
Lass es raus, sprich Dich frei

rainika
15.12.2016, 22:23
Klasse, der Bericht in quer. Etwas Vergleichbares bringt der WDR anscheinend nicht zustande.

Irgend jemand hatte nach Zahlen wegen Wildvogel-Monitorings gefragt. Im Jahresbericht 2007 des FLI habe ich auf Seite 58 das gefunden:

Tabelle 1.
Monatlicher Untersuchungsumfang von Wildvögeln in Deutschland 2007 betreffend Infektionen mit aviären
Influenzaviren. In der zweiten Zeile sind die Nachweise von H5N1 HPAIV dargestellt.

Gesamt Jan Feb Mrz Apr. Mai Juni Juli Aug Sept. Okt. Nov. Dez.

25.545 1901 1737 2430 1185 2008 1850 3305 2407 2018 2161 2425 2118

19 307
0,07% 1,2%

Diese Untersuchungen beruhen auf molekularen Analysen von Tupferproben, die lebenden bzw. tot aufgefundenen Wildvögeln ausgewählter Arten entnommen wurden.

Die Tabelle habe ich leider nicht kopiert bekommen.

fradyc
15.12.2016, 22:23
Dann war das wohl doch der Feher-to-Schwan, der ist durch alle Ställe dort marschiert
und hat fleißig sein Revier markiert.

Hunnenvolk
15.12.2016, 22:24
vamperl schick das video doch an die süddeutsche zeitung die schwören doch auf das FLI

GRUSS AUS OBERFRANKEN

nadescha.scharfenberg@sueddeutsche.de :boese

Nicolina
15.12.2016, 22:24
Mal hier versuchen...
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/161215-quer-komplett-100.html
Danke!

Okina75
15.12.2016, 22:26
Ist ja jetzt nicht wahr :(...

Fünf/ sechs Feher To's in Ungarn... Und eins das von Dir erwähnte...
In Finnland musste ich auch viermal einen Ort eingeben, bis der Reiter endlich mal auf Land zu liegen kam, und nicht irgendwo im Meer zwischen den Inseln da oben...

Ok, dann das Feher To bei Szeged, mitten in den Fischteichen. Alle Infos richtig, aber missverständlich! Natürlich wird der Fehler berichtigt, halbe Sachen wollen wir ja keine machen! Dieser erste europäische Fall des diesjährigen H5- Zirkus habe ich rund mit Sternchen markiert, um ihn besonders hervorzuheben.

Weißt Du vllt. noch Deinen Beitrag aus dem Kopf, Warnehof, wo Du die ganzen Links zur Fischwirtschaft und deren mögliche Zusammenhänge mit der Vogelgrippe aufgelistet hattest?

Hier nochmal ganz aktueller Kartenlink:
https://drive.google.com/open?id=1D5PXXcL0QfBMku2PVBRmzxwWpsc&usp=sharing

fradyc
15.12.2016, 22:32
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/vogelschutz/vogelgrippe/10.pdf

https://www.welt.de/wissenschaft/article91984/H5N1-Risiko-durch-Gefluegelkot-im-Fischfutter.html

https://netzfrauen.org/2014/04/15/igitt-asien-gezuechtete-fische-werden-mittels-huehner-und-schweinekot-aufgezogen/

yrwelcome
15.12.2016, 22:35
Hallo Butterhexe,
ja, die habe ich auch angeschrieben. Zumindest haben die tatsächlich auf der www.wildvogel-rettung.de Seite sehr intensiv geschaut (anhand der Antworten von denen konnte man das erkennen).
Direkt helfen können sie nicht, haben aber angeraten, dass man im Fall Schwente eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz bei der StA (Staatsanwaltschaft) einreichen sollte.
Diese Überlegung ist grundsätzlich nicht verkehrt. Vielleicht sollten wir ALLE bei jeweils unserer StA Strafanzeige stellen, weil "die da oben" uns dazu nötigen - ach was, zwingen (!) - gegen das Tierschutzgesetzt zu verstoßen.
:(


kann jemand von Euch das (die Strafanzeige ) formulieren
und dann jeweils an jede Staatsanwaltschaft jeder einen Brief mit derselben Anzeige
dann müssen die reagieren

ich kann das nur nicht formulieren

gruss
yrwelcome

yrwelcome
15.12.2016, 22:42
Vinny, ich teile Deine Befürchtung, aber immerhin wird von dem Spielraum, den die AmtsVets haben nicht direkt zu töten, Gebrauch gemacht.
Zu deiner zweiten Frage, entweder Schlamperei bei den Biosicherheitsmanßnahmen (z.B. LKW, der tote Tiere transportiert hat wurde nicht richtig desinfiziert oder AmtsVet, ...), kontaminiertes Futter (Billigfutter mit asiatischem Fischmehl), kontaminierte Einstreu oder durch Mutation. Falls in dem Stall schon ein Influenza unterwegs war. Anhand der DNA ist es heutzutage nicht mehr schwierig festzustellen mit welchem H5N8 dieser H5N8 verwandt ist, oder ob es eine Neuerscheinung ist.

und das ist der totale Hammer
Dieses FLI, wenn es nichts kann, kann es mindestens sagen, wo der Bruder oder die Schwester des soeben verifizierten Virus den letzten Atemzug getan hat
also feststellen, dieser Virus in diesem Stall kommt daher!
und dann erzählen sie noch immer von der Übertragung durch Zugvögel?
Dass Zugvögel durch die hundertste defekte Dachlüftung direkt in den Futtertrog geschissen haben

ich glaube eher, dass Dr. hc sein Oberstübchen nicht gescheit überdacht hat und ein Zugvigel dort hinein....... aber man soll ja nicht einfach spekulieren!

Vamperl
15.12.2016, 22:47
seid vorsichtig mit solchen Bildern, das könnte direkt den Deutschen Tierschutzbund auf den Plan rufen und Euch Scherereien wegen unzureichender---was weiss ich was--- bringen.


Ich möchte die Bilderfür diese Seite:
https://aktionsbuendnis-vogelfrei.jimdo.com/%C3%BCber-uns-navigation/vorschl%C3%A4ge-zum-umgang-mit-der-avi%C3%A4ren-influenza/

Also idealerweise BIlder aus der Massentierhaltung

Warnehof
15.12.2016, 22:49
und dann erzählen sie noch immer von der Übertragung durch Zugvögel?
Dass Zugvögel durch die hundertste defekte Dachlüftung direkt in den Futtertrog geschissen haben

Aus den NDR Berichten geht hervor, dass die neue angepasste Theorie lautet:
pöser Wildvogel kakt in die Landschaft - kleine Maus läuft durch eben jene Landschaft - jetzt pöse Maus läuft in gar nicht so sicheren Putenstall - Pute kippt um.

Nicolina
15.12.2016, 22:49
Von sämtlichen Medien, die ich gestern angeschrieben hatte, hat außer der TAZ keiner geantwortet.
Und die, weil die links aus dem Anschreiben:
"Sehr geehrte Damen und Herren (der Redaktion).
Im Namen des Aktionsbündnisses VogelFrei (https://aktionsbuendnis-vogelfrei.jimdo.com/)
möchte ich Sie auf folgende Pressemitteilungen hinweisen:
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...ndal-in-NS.pdf
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf
Vielen Dank, dass Sie sich dafür Zeit nehmen.
Mit freundlichen Grüßen"
nicht funktioniert hatten.
Aber immerhin mit der Bitte, diese erneut zu senden.

Pfandfrei
15.12.2016, 22:51
Aber die verlinkten von Dir zeigen an, das die Seite nicht angezeigt werden kann. Man kommt zwar auf die Wildvogel-Rettung Seite aber nicht auf die Beiträge , die Du damit zeigen wolltest...

Beim Links verschicken bitte vorher immer mal selber in den Browser kopieren und gucken ob es der richtige ist. viele haben dann keine Lust sich noch selber durch die jeweiligen Themen zu lesen....

Edit..solche Sachen können passieren, wenn der jeweilige Link in eine andere Kategorie verschoben wird zb

Warnehof
15.12.2016, 22:52
@Okina
Der Stern gibt der Sache doch gleich noch mehr Glanz
:gross

ae500fr
15.12.2016, 22:52
Aus den NDR Berichten geht hervor, dass die neue angepasste Theorie lautet:
pöser Wildvogel kakt in die Landschaft - kleine Maus läuft durch eben jene Landschaft - jetzt pöse Maus läuft in gar nicht so sicheren Putenstall - Pute kippt um.

GENAU WARNEHOF schweine können fliegen die vom ndr haben einen vogel
zu den biodingsbums gehört auch die schadnagerbekämpfung

gruss aus oberfranken

Warnehof
15.12.2016, 22:56
GENAU WARNEHOF schweine können fliegen die vom ndr haben einen vogel
zu den biodingsbums gehört auch die schadnagerbekämpfung

gruss aus oberfranken
Nee, nee nicht der NDR. Kommt von Interviewpartnern. Und von IHM. ;D

ae500fr
15.12.2016, 22:58
Nee, nee nicht der NDR. Kommt von Interviewpartnern. Und von IHM. ;D

dann kommando zurück entschuldigung

gruss aus oberfranken

Nicolina
15.12.2016, 22:59
Aber die verlinkten von Dir zeigen an, das die Seite nicht angezeigt werden kann. Man kommt zwar auf die Wildvogel-Rettung Seite aber nicht auf die Beiträge , die Du damit zeigen wolltest...

Beim Links verschicken bitte vorher immer mal selber in den Browser kopieren und gucken ob es der richtige ist. viele haben dann keine Lust sich noch selber durch die jeweiligen Themen zu lesen....
Hatte ich gemacht.


Edit..solche Sachen können passieren, wenn der jeweilige Link in eine andere Kategorie verschoben wird zb
Das wird dann wohl der Grund sein...

Aber da ja die TAZ zumindest nachgefragt hat, kann ich das korrigieren.

Vamperl
15.12.2016, 23:00
Sehr geehrte Frau Scharfenberg,
angesichts dieses sehr gelungenen Beitrags der Sendung "quer" aus dem Bayerischen Rundfunk vom heutigen Tage (http://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtC2uKJDM6OhuLnC_2rc571S/_AJS/_ArG5-xg9U1S/161215_2015_quer-mit-Christoph-Suess_quer-vom-BR-1512-Postpacktisch---Sinnlos-ri.mp4) und in Zusamenhang mit IHrer Aussage, man vertraue dem FLI als Quelle, muss man sich diese Frage wohl stellen.
Sind jetzt die Redakteure von "quer" schlicht Ungläubige - oder lohnt sich ein freier journalistischer Blick aufs Tagesgeschehen?
Ich übrigens werde meiner Mutter und meinem Onkel dazu raten, "Die Süddeutsche" im Abo zu kündigen. Unkontrollierte dpa-Meldungen bekommen sie nämlich auch woanders.
Mit freundlichen Grüßen und dem dringenden Rat, Ihre journalistische Unabhängigkeit zu hinterfragen,
AK

HEADER: Ja spinnen die Bayern denn?
P.S.: Grämt Euch nicht über vermeintliches Desinteresse - bei der TV-Journalistin meines Vertrauens und meiner Wahl /Frau Uhlig) kandete ich aus Versehen im Spam - sie hat sich gemeldet...

Warnehof
15.12.2016, 23:01
dann kommando zurück entschuldigung

gruss aus oberfranken
Ist mir letztens schon aufgefallen, bei einigen Fernsehbeiträgen, das auf einmal die Vögels nicht mehr direkt ins Futter scheissen, sondern dass immer öfter von den süßen Nagern die Rede ist. Und ja, deshalb auch die Schadnagerbekämpfung bei den Biosicherheitsdings. Jetzt bei Damme kam es von Amtsveterinär, meine ich.

Nicolina
15.12.2016, 23:02
..werden sollen, bitte gerne mit Hinweis- oder per PN an Vamperl oder mich.

yrwelcome
15.12.2016, 23:04
Guten Morgen,bin neu hier,
Ich mach mir immer mehr sorgen um meine Mädels, ich bin da mit dem Futtermittelverdacht voll bei Euch.
Warum gehen den unsere namhaften Futtermittel-Hersteller nicht auf die Parikaten?? Die müssten doch Umsatzeinpussen ohne Ende haben? Oder stecken die da voll mit drin? Und ich schleppe mir da mit deren Futter so richtig was mit ein����

Keine Sorge, die Futtermittellieferanten nagen noch nicht am Hungertuch, die Testen einfach nicht und warum auch, FLI gibt denen einen Freifahrtschein!
Wenn Human-Medizin-Hersteller unbeschadet einen Dreck in der Welt verkaufen können, ohne befürchten zu müssen, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden und der Dreck auch noch Medizin heisst,
-
Wie lange glaubst Du, braucht es, einen - unbedarften - Futtermittelhersteller zu zeihen
und wenn, dann höchstens für die Zukunft
siehe BSE, bis das Futtermittel, der einzige Link in Europa zwischen den Ausbrüchen, beschränkt wurde , hat es gaube ich 5 Jahre gedauert.
und das auch nur, weil plötzlich die Grosserzeuger Druck gemacht haben!

Hunnenvolk
15.12.2016, 23:05
@Vamperl: saugut!!! :bravo

Nicolina
15.12.2016, 23:06
Das wird dann wohl der Grund sein...


Seltsam- dort http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95481-Welche-Medien-haben-Interesse-an-Vogelgrippe funktionieren die links..

Warnehof
15.12.2016, 23:08
Im aktuellen Science Magazine ist ein Artikel über H5N8. Hat irgendwer einfachen Zugang zu einer Unibibliothek?

Pfandfrei
15.12.2016, 23:11
Seltsam- dort http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95481-Welche-Medien-haben-Interesse-an-Vogelgrippe funktionieren die links..

aber da ist kein Link bei der auf die Wildvogel-Seite verlinkt

Ich meine, mal gelesen zu haben, das einige Beiträge nach einer gewissen Zeit ins Archiv gehen, damit die Seite übersichtlich bleibt. Eventuell liegt es daran. Ansonsten beim verlinken immer den Beitrag selber anklicken der verlinkt werden soll, und dann aus dem Browser neu kopieren.

rainika
15.12.2016, 23:11
Den WDR habe ich jetzt auch nochmal angeschrieben und auf die Beiträge im BR verwiesen.

Es gibt doch so einen Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen, den sollten sie dann auch einmal wahrnehmen.

fradyc
15.12.2016, 23:12
28.04.2006
Skandal: Goldesel „Vogelgrippe“ dient allein den Forschern und Geflügelbaronen
Pressemitteilung von: Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V.


http://www.openpr.de/news/85064/Skandal-Goldesel-Vogelgrippe-dient-allein-den-Forschern-und-Gefluegelbaronen.html

Warnehof
15.12.2016, 23:13
Süd Korea hat zum ersten Mal die höchste Alarmstufe wegen Geflügelpest ausgerufen.

http://www.reuters.com/article/health-birdflu-southkorea-idUSL4N1EA34I

https://flutrackers.com/forum/forum/asia/h5n1-h5n8-h1n08-tracking/korea/south-korea-tracking/765770-burials-caused-by-bird-flu-ai-have-exceeded-15-million-a-month

https://flutrackers.com/forum/forum/asia/h5n1-h5n8-h1n08-tracking/korea/south-korea-tracking/765773-south-korea-radio-interview-of-lee-junwon-vice-minister-of-food-agriculture-forestry-and-livestock-about-h5n6-avian-outbreak-december-15-2016

Tanny
15.12.2016, 23:14
......
Im Namen des Aktionsbündnisses VogelFrei (https://aktionsbuendnis-vogelfrei.jimdo.com/)
möchte ich Sie auf folgende Pressemitteilungen hinweisen:
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...ndal-in-NS.pdf
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf
Vielen Dank, dass Sie sich dafür Zeit nehmen.
Mit freundlichen Grüßen"
nicht funktioniert hatten.
Aber immerhin mit der Bitte, diese erneut zu senden.

?? welche links hast Du da genommen?

Diese funktionieren ganz normal:

Entweder zur Bündnisseite

https://www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/aktionsbuendnis-vogelfrei/

oder direkt die pdf:

https://www.wildvogel-rettung.de/wp-content/uploads/2016/12/Gefl%C3%BCgelpest-PM-Skandal-in-NS.pdf

https://www.wildvogel-rettung.de/wp-content/uploads/2016/12/PM-AVF-fordert-Aufstallende.pdf

Wenn Du direkt die pdf s verlinken willst, musst Du die pdf markieren und dann mit rechtsklick auf dr Maus "linkadresse kopieren" sagen - dann holt er sich die richtige Adresse vollständig.

rainika
15.12.2016, 23:16
Super Artikel fradyc.
War damals so und ist es heute immer noch.

ae500fr
15.12.2016, 23:20
Süd Korea hat zum ersten Mal die höchste Alarmstufe wegen Geflügelpest ausgerufen.

http://www.reuters.com/article/health-birdflu-southkorea-idUSL4N1EA34I

https://flutrackers.com/forum/forum/asia/h5n1-h5n8-h1n08-tracking/korea/south-korea-tracking/765770-burials-caused-by-bird-flu-ai-have-exceeded-15-million-a-month

die schreiben das sie schon 12 prozent des gesamten geflügelbestandes von südkorea verloren haben
und das innerhalb nur einen monats hab ich da richtig übersetzt das in china schon an h5n6 über 10 leute gestorben sind

gruss aus oberfranken

Tanny
15.12.2016, 23:21
Ist mir letztens schon aufgefallen, bei einigen Fernsehbeiträgen, das auf einmal die Vögels nicht mehr direkt ins Futter scheissen, sondern dass immer öfter von den süßen Nagern die Rede ist. Und ja, deshalb auch die Schadnagerbekämpfung bei den Biosicherheitsdings. Jetzt bei Damme kam es von Amtsveterinär, meine ich.

Tja Warnehof, dann musst DU wohl jetzt eine 2. Karte anlegen mit den Zugrouten der Ratten und Mäuse in unserem schönen Ländle.....

fradyc
15.12.2016, 23:21
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von Nicolina http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png
(http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1483266#post1483266)Seltsam- dort http://www.huehner-info.de/forum/sho...an-Vogelgrippe (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95481-Welche-Medien-haben-Interesse-an-Vogelgrippe) funktionieren die links..
aber da ist kein Link bei der auf die Wildvogel-Seite verlinkt

Ich meine, mal gelesen zu haben, das einige Beiträge nach einer gewissen Zeit ins Archiv gehen, damit die Seite übersichtlich bleibt. Eventuell liegt es daran. Ansonsten beim verlinken immer den Beitrag selber anklicken der verlinkt werden soll, und dann aus dem Browser neu kopieren.

Nein, die Links wurden abgekürzt gecopypastet. ;)

(https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf)

Nicolina
15.12.2016, 23:25
@Tanny- die, die in dem Anschreiben stehen..und offensichtlich "kopiert" nicht funktionieren.

ae500fr
15.12.2016, 23:27
http://www.openpr.de/news/85064/Skandal-Goldesel-Vogelgrippe-dient-allein-den-Forschern-und-Gefluegelbaronen.html

sehr guter artikel auch wenn schon alt, ist er immer noch topaktuell

gruss aus oberfranken

Galla
15.12.2016, 23:27
Tja Warnehof, dann musst DU wohl jetzt eine 2. Karte anlegen mit den Zugrouten der Ratten und Mäuse in unserem schönen Ländle.....

Das FLI verneint ein Übergreifen auf Säugetiere; Experimente mit Mäuse und Frettchen waren ergebnislos:

Reassuringly, the current H5N8 strain
does not seem to affect mammals, accord-
ing to scientists at the Friedrich Loeffler In-
stitute on the island of Riems in Germany
who have tried to infect mice and ferrets.


(Science, VOL 354 ISSUE 6318 )

Nicolina
15.12.2016, 23:27
Nein, die Links wurden abgekürzt gecopypastet. ;)

(https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf)
Kapier ich nicht- ist doch 1= 1

Hunnenvolk
15.12.2016, 23:28
Hab ich grad beim rumschnüffeln gefunden:
http://kv-suedpfalz.info/vogelgrippe.html

ae500fr
15.12.2016, 23:32
Hab ich grad beim rumschnüffeln gefunden:
http://kv-suedpfalz.info/vogelgrippe.html

ja jetzt werden die landesverbände langsam aktiv denn sonst haben sie bald keine mitglieder mehr

gruss aus oberfranken

fradyc
15.12.2016, 23:33
Volltreffer: "Systematische Fehler" bei Tierversuchen am FLI

http://www.laborjournal.de/editorials/1083.lasso

... und dann liest man ... öh ...

fradyc
15.12.2016, 23:38
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von fradyc http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1483278#post1483278)Nein, die Links wurden abgekürzt gecopypastet. ;)


(https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf)


Kapier ich nicht- ist doch 1= 1

Lange Links werden gekürzt dargestellt (...), wenn die nun so ... kopiert werden stimmen die Adressen nicht mehr. Du siehst die verfälschte Adresse dann auf der Zielseite oben im Adressfeld.

Vamperl
15.12.2016, 23:38
Im aktuellen Science Magazine ist ein Artikel über H5N8. Hat irgendwer einfachen Zugang zu einer Unibibliothek?

Genauere INfos? Welche Heftnummer? Ich bin gerade in der UNi Hagen...

Galla
15.12.2016, 23:41
@ Vamperl:

Science, VOL 354 ISSUE 6318

Warnehof
15.12.2016, 23:43
die schreiben das sie schon 12 prozent des gesamten geflügelbestandes von südkorea verloren haben
und das innerhalb nur einen monats hab ich da richtig übersetzt das in china schon an h5n6 über 10 leute gestorben sind

gruss aus oberfranken
In China war ich gestern "erst" bei 9 Personen, also gut möglich. Ich hatte gerade das Interview mit dem koreanischen Landwirtschaftsminister durchgelesen. Da sollen eigentlich 15 - 20 Leute pro Farm die Keulungen durchführen, sie haben im Schnitt aber nur 5 pro Farm. Die Leute sind wohl langsam etwas erledigt und nun will er wohl öffentliche Angestellte einspannen und das Militär. 15 Millionen begraben und irgendwas war da mit 30 Millionen unter Verdacht. Und nur eine Handvoll Wildvögel.

Galla
15.12.2016, 23:43
Ist aber nur ein kleine Seite und bringt keine neuen Erkenntnisse.

Es wird auf die Gefährlichkeit des Virus hingewiesen -für Mensch und Tier- und dass Asien schwer damit
zu kämpfen hat.

yrwelcome
15.12.2016, 23:44
Moin
Hier haben wir den ersten medientauglichen Aufstallungsfüchling!
https://www.orte-im-norden.de/schwerin/weihnachtsbraten-in-gewahrsam/

Gruß antoto

Gott, diese Jungs hätte ich heute gebrauchen können,
Beim Tränke-Auffüllen ist mir erst der Schuhüberzieher verrutscht, sodass ich einen Moment abgelenkt war. Das nützte die Henne "H5nixheute-3" , eine Braune, zu einem Ausbruch aus meinem sonst hermetisch abgeschlossenen Hühnerwagen "Chateau du Coque". Sie sprang beherzt ins Freie und war dann auch so schnell verschwunden, dass ich sie nicht mehr greifen konnte.
Nun, der Abend kam, Dunkelheit treibt die Tiere gewöhnlich in den Stall, ich erspähte die Henne beim raufkraxeln der Huehnerleiter und öffnete fröhlich die Pforte sodass sie denn das Haus wieder betreten könnte. Weit gefehlt. Aus der geöffneten Luke quollen Ihre Freundinnen und verbreiteten sich über den gesamten Hof. Monsieur le Coque, Gouloise, nutzte die Freiheit zum ein oder Anderen Aufhöckerchen. Guter Rat teuer. ich blieb noch sitzen, nach 2 Stunden wechselten sich 2 Huehnis, Gouloise, la Dame und , la Femme ab, indem eine herausspazierte, die andere hinein. Wenige Zeit später hatten sie den Rhytmus verwechselt und ich konnte die Türe schliessen.
Ein Hoch auf die Aufstallpflicht, ohne Diese hätte ich heute nicht annähernd so viel Frischluft zu mir genommen wie in der freudigen Erwartung der Wiederaufstallung meiner Huehner.
Gruss
yrwelcome

fradyc
15.12.2016, 23:46
Und nur eine Handvoll Wildvögel.


Wie sollen die da auch welche finden, die sind ja schließlich alle zum Sterben nach D geflogen.

Vamperl
15.12.2016, 23:49
Ich kann mich nicht einloggen *gnarf* - weiß der Henker, wo mein PW ist...

Warnehof
15.12.2016, 23:50
@ Vamperl:

Science, VOL 354 ISSUE 6318

Erscheint 16.12.2016

Nicolina
15.12.2016, 23:50
Lange Links werden gekürzt dargestellt (...), wenn die nun so ... kopiert werden stimmen die Adressen nicht mehr. Du siehst die verfälschte Adresse dann auf der Zielseite oben im Adressfeld.

Jetzt kapiert..Mist..dann habe ich allen nicht funktionierende links geschickt :(- weil das Anschreiben kopiert..

fradyc
15.12.2016, 23:56
Zu "habe gehört FLI sollte geschlossen werden", weißnichmehrwerswar.

Lange Suche, kurzer Sinn, nur Standortschließung in Tübingen.

https://idw-online.de/de/news457237

yrwelcome
15.12.2016, 23:57
Hab Eure beiden POsts - arbeite nachher damit.
Ich verute, den Gedankengang hatten wir alle irgendwann - aber nie so präsent wie bei Orpi dargestellt. Das Verflixte ander Arbeit rund um diesen Mist ist eben, dass die Puzzleteilchen überall verstreut liegen und unser "Job" jetzt ist, sie für die Medien und den Analt zusammen zu bringen.
Aber: EINER FÜR ALLE - ALLE FÜRS GEFLÜGEL!

ich bitte höflich, den Administrator zu beauftragen, beim Zitieren die Nummer des Zitats mit aufzuzeigen, sodass man, wie in diesem Falle nötig, den Beitrag nochmal aufrufen kann, um der diskussion zu folgen
Danke vielmals für das Bemühen

Tanny
15.12.2016, 23:57
Jetzt kapiert..Mist..dann habe ich allen nicht funktionierende links geschickt :(- weil das Anschreiben kopiert..

;) also nochmal das ganze :)