PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

Lexx
02.04.2010, 22:18
Pimpinelle ist die Kulturform vom kleinen Wiesenknopf und gehört eigentlich in jeden traditionellen Kräutergarten. Schmeckt auch hervorragend im Kartoffelsalat, bzw. bei mir ist die seit eh und je Bestandteil in der selbstgemachten Kräuterbutter. Da sie sehr robust und ausdauernd ist und echt lecker schmeckt lohnt sich die Anpflanzung. Aber der Rest... also ich hab grad lediglich erntbaren Bärlauch und Pimpinelle da, der Rest kommt grade mal so aus´m Winterschalf hoch. Bzw. statt Sauerampfer hab ich Blutampfer im Kräuterbeet... sehr lecker und sieht auch noch gut aus :).

Dafür waren heute im Ossobuco frischer Rosmarin (drin überwintert), Lorbeer (dito), sowie Salbei, Bergbohnenkraut, Lavendel, Thymian Oregano aus dem Beet und Basilikum vom Fensterbrett drinnen *yammischmatz*.

liebe Grüsslis... Lexx

marina 2
02.04.2010, 22:44
@legaspi96
Hast ja Recht.
Ich wollte eigentlich nur mal Solidarität mit den Hessen üben.
Jedenfalls war meine Kräuter- Quark- Mischung super lecker und dazu noch aus dem eigenen Garten. ;D


@Lexx
Na dann muß ich mich wohl auf die Suche nach einer Pimpinelle- Pflanze für meinen Garten begeben. Ein unvollständiger Garten- das geht garnicht! :rotwerd

Gizzy
03.04.2010, 09:47
Hi marina 2,

du hast Recht. In Frankfurt sind die Groß-Gärtnereien, die sich fast ausschliesslich damit beschäftigen. Dort nennt an sie auch die Grüne Soßen Bauern. ;D
Mittwoch vor Ostern kann man sie dort direkt kaufen und zusehen wie sie verpackt wird. allerdings wirst du sie so kaum bei enem Händler bekommen, denn die strecken nochmal >:(
Ich hab auch Pimpinelle im Garten. Wir wollten mal selbst die Kräuter ziehen, aber ohne Gewächshaus sehr schwierig.

Manchmal bekommt man die Kräuter auch hier zu kaufen, aber eben nur das gestreckte, da braucht man schon sehr viele Päckchen um was gescheites rauszubekommen.
Ich liebe Grüne Soße ;D liegt wohl dran, das ich Frankfurter bin ;)

LG
Tina

piaf
03.04.2010, 16:16
Hi Gizzy

in Frankfurt bekommst Du die eingewickelte Grüne Sosse auch oft nur Petersilie überladen, aber in den hintersten Winkeln von Bornheim, Bockenheim und Sachsenhausen, da lebt sie wirklich noch ;) ich könnte drin baden :laugh schon beim Zubereiten entwickeln sich die Aromen bis man sich nicht mehr wehren kann....

Gruß piaf

Gizzy
03.04.2010, 17:47
Hallo Piaf,
die beste bekommt man in Oberrad, direkt vom Bauern.
Aber Du hast recht, oft wird sie mit Petersilie gestreckt.

Litizicke
03.04.2010, 17:52
ich mache die meiste Petersilie raus, ist mir auch zu viel, dieses Jahr war sie allerdings sehr gut

Tobi1992
03.04.2010, 17:56
Grüne Soße...wär auch mal interessant zu probieren ;)

Eben haben wir den Speisenkorb für die Kirche hergerichtet, wird heute Abend dann geweiht, dann gibts morgen heiliges Frühstück ;)

Litizicke
03.04.2010, 18:00
Das ist bei uns auch so Brauch, aber wir essen das dann schon heute Nacht

tess
03.04.2010, 18:52
bei uns hat es heute bandnudeln mit grünem spargel, lachs und parmesan-sahnesoße gegeben. leeeeeeeecker aber nix für kalorienzähler :-)). jetzt gibts noch ne erdbeerbuttermilch und mal sehen, was ich mir als nachtmahl zubereite. ach ja zur buttermilch gibts nen hefeteig-hasen. den haben wir heute beim dm geschenkt bekommen.
lg agnes

marina 2
03.04.2010, 21:51
Heute gab es Pastinaken- Kartoffelpüree mit Schnittlauch, gebratene Zwiebelringe und gebratene Würstchen.

dobra49
04.04.2010, 07:50
Unser Ostersonntags -Menu - große Familie ( 14 Esser ) mit der Hälfte Vegetarier
und der Hälfte Fleischesser:

Lammbraten (Niedrigtemperatur)
Gefüllte Gemüse (Tomaten, Paprika, Zucchini mit Reis- Käse-Walnüssen, Tomatensauce)
Heurige Kartoffel mit Petersilie
Grüne Bohnen

Ich hoffe, dass alle damit zufrieden sind.
Es ist so schwer, für alle zu kochen, weil es eine Menge Ausschließungsgründe gibt.
Trotzdem machts im Endeffekt Spaß !

sissi80
04.04.2010, 08:08
Hallo Dobra, was sind "heurige" Kartoffel ?

piaf
04.04.2010, 13:21
ich glaube das entspricht unseren "jungen" oder "neuen" Kartoffeln

Gruß piaf

sissi80
04.04.2010, 14:10
Aber die gibt´s doch jetzt noch gar nicht, oder wohnt ihr in einer anderen Klimazone als ich :laugh ?
Ich dachte auch, heurig von heuer, also diesjährig...
Es hört sich jedenfalls sehr lecker an ! Bei uns gibts ja an Ostern immer großes Osterfrühstück und dann erst wieder Kaffee und Osterlämmchen. Da ist mir bei Dobras Essen schon das Wasser im Mund zusammengelaufen !
Tschüüüs Ihr !

piaf
04.04.2010, 14:19
eigentlich erst im Juni, meine ich, vielleicht sinds fast neue :weglach

Gruß piaf

Lexx
04.04.2010, 17:40
Oder ebend zyprische Frühkartoffeln ;).

Bei uns gibt´s heute Schweinefilet, mit Gartenkräuterbalsamicosenf-Massage und Speckmäntelchen drumherum, niedrigtempgegart und mit Zwiebel-Tomaten-Weißweinsoße und dazu selbstgemachte Wildkräuterspätzle (Bärlauch, Giersch, Löwenzahn und Brennessel).

Ich liiiiiiiebe es, wenn ich endlich wieder Kräuter ernten kann :)

marina 2
04.04.2010, 17:59
Heute gab es Ente (total besoffen, in Rotweinsosse), Thüringer Klöße, und Wirsing.

legaspi96
04.04.2010, 18:03
Bei mir gibt es ein Stück (eigene) Pute aus dem Backofen mit Backofenkartoffeln und Chiccorreesalat mit Walnüssen, Apfel und Apfelsine in Walnussöl.

Murmeltier
04.04.2010, 18:27
Bei uns gab es heute Lammkeulebraten mit Damfnudeln und Krautsalat auf Koreanische Art und Krabensalat (ohne Bild):

pekingente
04.04.2010, 18:29
hallo


bei uns gabs auch lammkeule mit klößen,bohnen mit speck...kartoffeln und endiviensalat!^^"lecker"
und danach gabs kuchen !!! ;D


lg
jenny

Litizicke
04.04.2010, 20:11
Rouladen,Rotkraut und Kartoffeln

Rouen
04.04.2010, 21:09
bei uns habs lecker ente mit rotkraut und kartoffeln danach ein lecker dessert

Nordstern
06.04.2010, 01:37
Bei uns gabs den Osterhasen 8)...dazu Kartoffeln und Pastinaken-Möhren Gemüse - wahnsinnig lecker.

brookhuhn
07.04.2010, 20:39
Wir haben heute mit einer leckeren Linsensuppe mit Beinscheiben und Geflügelwürstchen und vier verschiedenen Linsensorten den Winter endgültig verabschiedet. :jaaaa:


Brookhuhn

Gladys
09.04.2010, 10:50
Pangasius Filet mit Kartoffeln und Feldsalat!

Ira
24.04.2010, 16:48
zebra-kuchen und in 1-2 stunden rippen-grillen... davon champignons in schinken....

nun weiß ich nicht, wie die backzeit vom kuchen ist, wißt ihr das? :laugh :-[

BC.Rich-Ironbird
24.04.2010, 16:52
Kalbschnitzel mit Eigenen Kartoffeln und Spargel mit Sauce Hollondaise!
MMMMHH, Schlabber

Lg



Ironbird

Gladys
09.05.2010, 16:23
Heute ist Muttertag! Da kocht mein Mann und ich habe mir Lasagne gewünscht...hmhmhm lecker!!

vogthahn
09.05.2010, 17:15
Deflations-Selbstversorger-Essen ;):

Kaninchenkeulen mit Löwenzahngemüse in Hühnerbrühe gegart, daraus eine Ei-Zitronen-Soße gemacht, mit Weißbrot gegessen
Zitronensaft kann durch Essig ersetzt werden, Weißbrot durch Kartoffeln, schmeckt auch und ist noch billiger und alles kann selbst erzeugt werden ;D

tzoing
09.05.2010, 18:20
Wildkräuter-Käse-Spätzle

(Wild-)kräuter (Giersch, Bärlauch, Knoblauchrauke, Rauke, Schnittlauch, Petersilie....) sehr fein schneiden und kurz blanchieren
Kräuter in einen Spätzleteig rühren
feingeschnittene Zwiebeln in einer Pfanne goldbraun rösten
Spätzle kochen
feingeschnittene Kräuter, Zwiebeln und geriebenen Käse mit den Spätzle mischen und in eine Auflaufform geben
noch etwas geriebenen Käse darüber und in den Ofen schieben

dazu einen frischen Pflücksalat mit frischen Kräutern und selbstgemachtem Essig in der Salatsoße

legaspi96
09.05.2010, 18:26
Nudeln mit eingemachten Rotweinpflaumen.

Tobi1992
09.05.2010, 18:34
Ich war mal wieder beim Backwerk tätig:

Ein Erdbeerkuchen und eine Biskuitrolle, gefüllt mit Quark-Sahne-Creme und Erdbeeren...habe leider vergessen, ein Foto zu machen, besonders die Rolle war sehr lecker und ist mir gut gelungen ;)

vogthahn
09.05.2010, 19:09
aber, aber!
die Erdbeeren fangen grade erst an zu blühen ;)
wohl welche aus Marokko gekauft? :neenee:

(ist nur ein Scherz ;))

klingt gut und schmeckt bestimmt 8)

pyraja
09.05.2010, 20:13
Vogthahn!!!
Hi!!!!!!!!!! :welcome
(Der Portulak zeigt schon seine Spitzen, freu)

Wir hatten Spargel aus der Pfalz. Mit selbstgemachten Pommes.
Lecker!

@Tobi
Da bin ich mir sicher, dass die Biskuitrolle gelungen ist!
Bei Deinen Fotos könnt ich sonst immer gleich anfangen mit Backen :)

Tobi1992
09.05.2010, 21:38
@vogthahn
Nein, die sind aus Spanien ;) war ja auch ein Wunsch meiner Oma, ich persönlich finde, die haben keinen Geschmack ;)

Toffee
10.05.2010, 07:33
Mensch, Tobi - ich bin doppelt so alt wie Du und krieg immer noch keine Biquitrolle hin :o :D. Wie machst Du das bloß? In Deinem Alter konnte ich überhaupt noch nicht kochen.
Hut ab!!
LG
Toffee

Gladys
15.06.2010, 10:14
Heute gibt es Hühnchengeschnetzeltes in Paprika- Tomaten- Zwiebel uns Auberginen Gemüsesoßengemisch mit Reis! Und zum Dessert Appelmus!!! Lecker lecker!
LG
Gladys

Tobi1992
16.06.2010, 22:26
Das erste Holunderwasser ist fertig...lecker...

laila10
16.06.2010, 22:40
Holunderwasser?????


Laila10

Tobi1992
16.06.2010, 22:47
Es geht sehr einfach zu machen:

Wir nehmen immer 4 Liter Wasser, dazu nach belieben Zucker, 2EL Essig dazu und rühren, bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Eine Zitrone in Scheiben schneiden und dazu geben, etwas Zitronensaft hinein. 5-6 große Holunder-Blütendolden abbrausen und in den Behälter dazu geben.
Danach an einem kühlen Ort zwei bis drei Tage ziehen lassen, gelegentlich umrühren.

Abseihen und am Besten eiskalt geniesen! Auch nicht zu lange aufbewahren, da sonst die Gärung einsetzt!

laila10
16.06.2010, 23:29
Danke für das Rezept,habe es mir gleich abgeschrieben und werde es morgen ansetzen.


Laila10

MonaLisa
17.06.2010, 18:34
Holunderblütensirup ist angesetzt:
großes Glas, 40-50 Blütendolden (grobe Stengel entfernt), 1-2 Zitronen in Scheiben einschichten.
2TL Zitronensaft, ca 250g Zucker und 1,5 L Wasser aufkochen bis der Zucker gelöst ist, dann über die Blüten geben.
5-7 Tage dunkel stehen lassen, mal umrühren, dann abfüllen oder als Eiswürfel einfrieren.
Später dann 1:7 mit Selter oder Saft verdünnen, oder zu Gelee einkochen, pur oder mit anderen Früchten gemischt.

Sauarbeit, aber lecker
Gruß Petra

dobra49
17.06.2010, 18:52
Original von MonaLisa


Sauarbeit, aber lecker
Gruß Petra

Vor allem klebrig ! ;D

Wir machen ihn ein bissl anders, aber Holunderblütensirup ist das ganze Jahr über DER Lieblingssaft bei groß und klein. :jaaaa:

Rabe Ralf
17.06.2010, 19:05
Hat von Euch jemand ein Rezept, um aus dem Holunderbeerensaft Sirup zu kochen ?

Gruß Rabe Ralf

MonaLisa
17.06.2010, 19:39
@dobra:
wie macht ihr ihn denn? Es gibt ja viele Rezepte dazu, aber die Variationen, die ich gefunden habe, waren nicht sehr groß.

Gruß Petra

MonaLisa
17.06.2010, 19:40
Sirup mache ich nicht, aber normalen Saft (den mit Zucker gekochten). Sirup dürfte nur mehr Zucker enthalten.
Ansonsten ist Gelee daraus auch klasse und hilft nebenbei auf schmackhafte Art gegen Erkältungen..

Gruß Petra

Myfanwy
17.06.2010, 20:17
Also ich mach immer kalt gerührten Dicksaft - also Sirup zum Verdünnen.

25 große Blütendolden - ungewaschen und trocken, der Blütenstaub muss drauf bleiben. Also nicht neben der Strasse ernten und auf Läuse achten. Kleine Mücken sind kein Problem, die bleiben beim Abseihen im Tuch.
2 1/4 kg Zucker
1/2 l Wasser
1/4 l Apfelessig
1 EL Zitronensäure
8 ungespritzte Zitronen

Die Flüssigkeiten mit dem Zucker mischen. Von den Zitronen mit einem Sparschäler die gelbe Schale abschälen, den Rest auspressen und mit den Schalen zu den Flüssigkeiten geben und einmal gut durchrühren. Dann die Dolden - ganz wichtig!!! nicht waschen, sonst geht der Geschmack flöten - mit den Stängeln nach oben auf die Flüssigkeit setzen und leicht untertauchen.

Das ganze luftdicht abdecken und jeden Tag einmal gut durchrühren. Wenn der Zucker komplett aufgelöst ist - dauert ca. 1 Woche - durch ein Geschirrtuch, oder besser eine Stoffwindel, abseihen und in Flaschen füllen.

Ich mache meistens mehrfache Menge. Es ist eine ziemliche Patzerei, besonders das Seihen und Abfüllen, aber es lohnt sich einen Jahresvorrat anzulegen. Das beste Rezept, das ich bis jetzt gehabt habe.

Der Sirup ist praktisch ewig haltbar und wird wie normaler Dicksaft verdünnt. Besonders lecker in einem Glas Prosecco :jaaaa:

P.S.
Mit dem selben Rezept mache ich auch Rosensaft. Dazu nehme ich in etwa die doppelte Menge der Dolden an Blütenblättern von meinen englischen Duftrosen - natürlich auch ungespritzt. Am besten wird der Saft mit den Blütenblättern aus dem letzten Flor im Herbst, da schmecken sie immer am intensivsten. Diesen Sirup lasse ich aber länger als eine Woche ziehen.
Aus dem Saft läßt sich dann im Handumdrehen auch lecker ein Likörchen zaubern. Einfach noch etwas Läuterzucker zusetzen und mit Himbeergeist ansetzen - das läßt sich nach Geschmack in der Stärke variieren und erfordert mehrmaliges Abschmecken ;) :laugh

LG, Karin

laila10
17.06.2010, 20:24
Für Holunder Sirup entsafte ich die Beeren.Habe so einen Entsafter zum kochen. Den Saft so lange bei mittlerer Hitze einkochen lassen (viel rühren) bis er die gewünschte Konsistens hat. Dann pro Liter Flüssigkeit ca 400 gr Zucker. Heiss in Flaschen abfüllen.
Oder 1kg Holunderbeeren in den Entsafter,200-250gr Zucker darüber,35-40 Minuten kochen lassen,abfüllen.


Laila10

Myfanwy
17.06.2010, 20:26
@ Ralf

Für einen Saft aus den Holunderbeeren koche ich die Beeren (ohne Stiele) ein paar Minuten auf. Dann werden sie durch ein Tuch abgeseiht - nicht quetschen und nachhelfen, sondern langsam durchlaufen lassen, sonst wird der Sirup trüb.

Dann einen Läuterzucker herstellen. 1 kg Zucker mit 1 Liter Wasser aufkochen und auf die Hälfte einreduzieren. Läuterzucker gibt's aber auch fertig zu kaufen.

Den Fruchtsaft 1:1 mit Läuterzucker mischen und pro Liter einen gehäuften EL Zitronensäure zusetzen und noch mal auf den Siedepunkt bringen - aber nicht mehr kochen, sonst entsteht Schaum.

Noch heiß in Flaschen füllen und dunkel aufbewahren. Ich hab keine Ahnung, wie lange der hält...bei uns nie lange genug ;)

LG, Karin

Rabe Ralf
17.06.2010, 20:48
Vielen Dank Karin. Wird in die Tat umgesetzt, sobald die Beeren reif sind ! :)

Gruß Ralf

Ira
19.06.2010, 17:23
hühnersuppe nach asiatischer art.

mangels deutscher zutaten heute hühnersuppe mit asiatischem kram, sowie schitake (oder wie wird das geschrieben?) pilzen und muutar pilzen(oder so), morcheln, sojasprossen, reis, etwas ingwer und chinesischer chilly! (hot)

ansonsten alles beim alten: salz, pepper, thymian, sellerie, geschmacksverstärker oregano, kartoffeln, porre, zwiebeln, knoblauch, mörchen, kartoffeln.

habe gewiss etwas vergessen...

Murmeltier
20.06.2010, 12:29
gestern gab es Schaschlik auf kaukasische Art und mein eigenen Rezept. :mmm

Myfanwy
20.06.2010, 13:57
Verrätst Du uns Dein Rezept?

LG, Karin

Murmeltier
20.06.2010, 14:49
Ich kann keine Grammangaben machen, weil ich es immer Pi mal Daumen mache, aber Zutaten sind: Zwiebeln, Salz, Essig, Öl und Chilli. Alles zusammen mischen, über Nacht stehn lassen und grillen.
Und das ist Dessert, bisschen haben zwei Amselnfamilien uns überlassen:

Myfanwy
20.06.2010, 15:57
Danke Dir!

Du glückliche hast so schöne Erdbeeren. Meine faulen obwohl ich alles in Hängekörben und Kisten habe, weil es andauernd regnet und so kalt ist.....die mögen nicht mal die Amseln >:(

LG, Karin

Mother Goose
23.06.2010, 23:44
Heute gibt's Paprikahaehnchen. Ich frage mich nur noch, ob ich lieber Reis und Salat mit suesser Dillsosse oder lieber selbstgestampften Kartoffelbrei und gruene Bohnen dazu machen soll :grueb.
LG,
Annika

elke01
23.06.2010, 23:56
Bei uns gibt's morgen gefüllte Paprika mit Reis, Soße und grünem Salat.

Als Nachtisch dann frische Erdbeeren mit Sahne- Quark :-*

LG, Elke.

tess
24.06.2010, 07:30
hab gestern das erste mal steinpilzrisotto gemacht. natürlich mit steinpilzen aus dem wald hinterm haus (getrocknet). war sowas von lecker. hatte da immer angst davor weil die in den kochsendungen immer so panik machen, daß es nicht so einfach ist, risotto zu machen. ging schnell und unkompliziert und war super lecker.
lg agnes

elke01
04.07.2010, 23:32
Heute gab es Gemüse-Bratlinge und scharfer Möhrensalat. Was richtig warmes ist im Moment out!

Augustenmama
07.07.2010, 10:15
Kann mir jemand von Euch sagen, ob man Süsskirschen besser mit oder besser ohne Kerne einkocht?
Wir streiten gerade darüber.

dobra49
07.07.2010, 10:41
Ich hab sie lieber ohne Kerne...

Augustenmama
07.07.2010, 10:44
Ich hab auch gesagt, dass ich es doof finde, beim Verzehr von eingemachten Süßkirschen mit Sahne bei jeder Kirsche auf einen Stein zu beißen, aber mein Mann faselt was von "mehr Geschmack" oder so.

Gänsemagd_19
07.07.2010, 11:00
Bei uns gibt es heute Crepes, mit Nutella :D

legaspi96
07.07.2010, 17:40
Kaninchenkeule mit viel Knobi und Thymian im Bratschlauch, Kartoffeln aus dem Backofen und grüner Salat

manharter
07.07.2010, 17:42
... kannst Du mir erklären was ein Bratschlauch ist? ...

legaspi96
07.07.2010, 17:48
guck mal hier:

http://www.shoppingfever.de/prod/Melitta-Bratschlauch-extrabreit-30-cm-420251.html?campaign=froogle

Das gibt es in Österreich sicher auch.

Grüße
Monika

dobra49
07.07.2010, 18:47
...und ist was ganz Tolles:

kein Fleisch begießen, wird ganz saftig;
kannst es in der Früh ins kalte Rohr geben, Automatik einschalten,
weggehen - und wenn du wiederkommst, ist es fertig;
kein Backrohr putzen, weil Fettspritzer im Schlauch bleiben...

Ich liebe ihn !

legaspi96
07.07.2010, 18:53
Ja, ich auch!
Viele schwören zwar auf den Römertopf aber im Bratschlauch wird das Fleisch einfach schöner!
Als Alternative ginge noch Salzteig, darin wird das Fleisch auch wunderbar. Aber bis der mal so ist, wie ich haben will ...
Grüße
Monika

tess
07.07.2010, 19:57
wir waren heute schön essen weil wir unseren dritten hochzeitstag haben. aber ich war nicht ganz so angetan vom essen. jetzt ein bisschen verdauen und dann gibts zum halbfinale noch ein eis :-)
lg agnes

manharter
07.07.2010, 20:02
Original von legaspi96
guck mal hier:

http://www.shoppingfever.de/prod/Melitta-Bratschlauch-extrabreit-30-cm-420251.html?campaign=froogle

Das gibt es in Österreich sicher auch.

Grüße
Monika

... tztztztz ... was es nicht alles gibt ... ist mir noch nie aufgefallen im Geschäft ... mal schauen ob es sowas auch in Tirol gibt ... das ist Kunststoff oder wie? ... hmmmm mag ich Kunststoff am Fleisch während des bratens/dünstens ( :biggrin: dünstens ist ein schönes Wort) ... ? ...

legaspi96
07.07.2010, 20:08
das ist Kunststoff oder wie? ... hmmmm mag ich Kunststoff am Fleisch während des bratens/dünstens ( Grosses Grinsen dünstens ist ein schönes Wort) ... ? ...

Eben aus dem Grund habe ich den Link eingestellt. Wenn ich es beschrieben hätte, hätte es sich sicher ziemlich düster angehört.
Aber keine Angst, der Bratschlauch bläht sich auf, wenn er warm wird und kommt mit dem Fleisch nicht in Berühung.
Normalerweise bin ich für solche Dinge auch nicht, aber wie gesagt, es ist eine gute Alternative zum Salzteig, der doch ziemlich Arbeit macht.
Grüße
Monika

Myfanwy
07.07.2010, 20:49
Ich hab heute was ganz schräges gemacht - Erbsen/Bohnenpaste auf geröstetem Ciabatta.

Ist ein Rezept aus Jamie at Home. Frisch gepulte Erbsen und grüne dicke Bohnen (keine Fisolen!) im Mörser vermantschen, mit Zitronensaft, Salz&Pfeffer und frischer Minze abschmecken, geriebenen Pecorino dazu und mit Olivenöl zu einer geschmeidigen Paste verrühren. Das Brot in Scheiben schneiden und in Olivenöl kross rösten. Auf jede Scheibe etwas von der Erbsenpaste und darauf einen halben Büffelmozzarella. Mit Grünzeug und ein paar übrigen Erbsen dekorieren.

Liest sich verrückt ist aber extrem lecker. So richtig sommerlich und frisch.

LG, Karin

legaspi96
07.07.2010, 20:52
Hört sich sehr arabisch an und schmeckt bestimmt sehr lecker, so wie ich die arabische Küche kenne.

manharter
07.07.2010, 22:03
... klingt sehr gut Myfanwy ... so ... und jetzt hätte ich Gusto auf Falafel und Hummus ...

lakimeier
08.07.2010, 12:15
meine Mama hat uns für heute zum Kartoffelpuffer essen eingeladen. Prima, mein Mann verträgt die nicht, deswegen mache ich keine selber. Aber eingeladen werden ist ja auch schön :) Auf dem Herd kocht schon der Minigockel für den Geflügelsalat für morgen. Bei dem heißen Wetter... :jaaaa: Da freu ich mich auch schon riesig drauf.

legaspi96
10.07.2010, 19:29
selbstgeräucherte warme Kaninchenkeule und eigene Zucchini mit den ersten neuen Kartoffeln aus dem Garten.

elke01
10.07.2010, 21:09
Mhm, selbstgeräuchert habe ich die Dinger noch nicht gegessen, würde mich aber auch mal interessieren!

Myfanwy
10.07.2010, 21:25
Lecker, lecker...da bringst Du mich auf was. Den Räucherofen könnte ich auch mal wieder anwerfen. Wir haben ja meist nur Fische, vorwiegend Saiblinge, drin, aber so ein Kaninchen wär schon auch was feines...hmmmm

Hat hier jemand Erfahrung mit heißgeräuchertem Hühnchen? Ich kenn das nur aus Böhmen, hab's aber selber noch nie gemacht.

LG, Karin

legaspi96
10.07.2010, 21:35
Ich koche das Fleisch der Kaninchen und Hühner erst, da es in meinem kleinen Fischräucherofen sonst nicht gar wird.
Räuchern tu ich dann die Stücke, also kein Kaninchen oder Huhn im Ganzen.
Ich finde das sehr lecker und im Sommer eine schöne Alternative zum Grillen.
Grüße
Monika

Murmeltier
10.07.2010, 21:41
Ich habe Thunfischsalat mit Reis, Eier, Schnittlauch und Maionese gemacht.
Mhhh :mmm

schnell, einfach und kalt.

Myfanwy
10.07.2010, 21:47
Also,Du kochst es erst im Topf - wie bei Suppe, oder im Rohr? Schon klar im Ganzen hätt ich das bei meinem Ofen auch nicht gekonnt. Ich hab so ein elektrisches Teil mit Zeitschaltuhr und da werden nur Fische oder kleine Fleischteile gar.

Weil eines unserer Kinder keinen Fisch mag, haben wir da mal eine Weißwurst mit dazugelegt und was soll ich sagen, die war oberlecker...obwohl das eigentlich nur als Scherz gedacht war :laugh Ist echt erstaunlich was man alles räuchern kann.

LG, Karin

Myfanwy
10.07.2010, 21:52
Original von Murmeltier
Ich habe Thunfischsalat mit Reis, Eier, Schnittlauch und Maionese gemacht.
Mhhh :mmm

schnell, einfach und kalt.


Mann, das hört sich auch so lecker an....ich muss jetzt aus diesem Thread raus...ich hab heute noch nicht wirklich was gegessen, weil so viel Stress war, und dann die Hitze und die Waschmaschine ist kaputt und jetzt hab ich Hunger für zwei, aber schon zu spät und ich viel zu kaputt um noch was zu machen :(

LG, Karin

legaspi96
10.07.2010, 21:57
Ich koche die Hühner- oder Kaninchenteile in wenig Wasser mit Lorbeerblatt und Salz im Schnellkochtopf so ca. 20 Minuten.
Mein Räucherofen funktioniert mit Brennpaste. Die ist so nach ca. 1 Std. alle und dann ist das Fleisch auch gut. Aber das ist je nach Geschmack. Ich mag es gerne gut geräuchert.
Grüße
Monika

Myfanwy
10.07.2010, 22:12
Danke, das werd ich so schnell wie möglich nachkochen! Und jetzt geh ich ins Bett, bevor ich noch über den Kühlschrank herfalle.....

LG, Karin

elke01
10.07.2010, 22:24
Würzt Du das Fleisch dann noch mal vor dem Räuchern?

legaspi96
10.07.2010, 22:44
Nein, ich gebe nur ein paar Wacholderbeeren zu den Sägespänen. Aber ich denke das kannst Du je nach Geschmack machen. Musste einfach ausprobieren.
Grüße
Monika

elke01
10.07.2010, 23:28
Danke dir, das werde ich! :mmm :eat

Liebe Grüße, Elke.

Tobi1992
11.07.2010, 15:00
Gestern hatten wir das erste mal für dieses Jahr Schwarzbeerknödel...die Heidelbeeren im Wald werden jetzt endlich reif ;)

Tobi1992
28.07.2010, 21:38
Hab eben Baklava gemacht...ich stell aber mal kein Foto ein, die oberste Schicht ist beim Schneiden in die "Brüche" gegangen und sieht etwa wüst aus ;) das nächste mal wieder...

legaspi96
28.07.2010, 21:50
Baklava 8) Ich liebe es :)
Das ist sicher nicht einfach zu machen oder?
Grüße
Monika

Tobi1992
28.07.2010, 21:54
also ich mache eine etwas einfachere variante ;) hab die Aufwendige auch schon gemacht, das dauert wirklich lange ;)

Einfach fertigen Blätterteig dünn ausrollen, dann erst eine Schicht Teig, dann Butter drauf, dann eine Mischung aus Walnüssen, Mandeln und Haselnüssen, dann wieder Blätterteig usw. bis alle Zutaten aufgebraucht sind...
In den Ofen schieben und aufbacken.
Derweil einen Sirup aus Honig und etwas O-saft und Zitronen-Saft erhitzen, das Baklava aus dem Ofen nehmen, in Rauten schneiden, den Sirup drüber und über NAcht durchziehen lassen ;)

legaspi96
28.07.2010, 22:02
Danke Dir, das hört sich an, als könnte mir das auch gelingen. Muß ich mal machen, wenn ich Besuch kriege, ansonsten bringe ich es fertig, das ganze Baklava an einem Abend selbst zu verspeisen.
Grüße
Monika

Myfanwy
28.07.2010, 22:03
Menno, ich sollte diesen Thread meiden...nach dem lesen hab ich immer eine Heißhungerattacke. Tobi macht mir immer lange Zahne auf was Süßes und das am Abend! Dabei mag ich das sonst gar nicht so gerne :neee: und jetzt hab ich das Gefühl, ich müsste ein Stück Kuchen haben...... ;(

Dabei haben wir heute auch ganz lecker geschmaust.....einen großen Haufen Scampi fritti und dazu ein Fläschen Weißen....hmmmmm....

LG, Karin

johome
29.07.2010, 00:39
Ich kriege auch jedesmal Appetit, wenn ich hier mitlese...

Und ich habe noch ein halbes dutzend Hähnchenkeulen im TK, die dringend verarbeitet werden müssen, das Rezept mit dem vorkochen und räuchern probiere ich auch mal, meine Grillkugel müsste sich auch in eine Räucherkugel umwandeln... ;)

tzoing
12.08.2010, 19:42
Heute gibt es einen Serviettenkloß mit Steinpilzsoße :P

hier ist unsere "Ausbeute" nach 2 Stunden im Wald über Stock und Stein und durch die Dickung.
Eine Begegnung mit einer Wildschweinrotte gab es auch noch.
Der Hund war direkt dran und alle Beteiligten waren sehr überrascht aber friedlich.

http://www.bilder-hochladen.net/files/3hyn-80.jpg

Tobi1992
12.08.2010, 19:49
Gute Ausbeute ;)

Ich war heute Schwarzbeeren im Wald sammeln, hab aber mehr Pilze als Schwarzbeeren mit heim gebracht :laugh allerdings vorwiegend Rotkappen...

legaspi96
12.08.2010, 19:53
Boah lecker !
Bei uns kommen jetzt auch schon die Pilze aber Steinpilze habe ich noch keine entdeckt. Wat en Glück, wohin sonst mit den ganzen Gurken und Zucchini, die jetzt nach dem Regen schießen :roll
Ich habe mir heute Zucchiniauflauf gemacht.

elke01
12.08.2010, 23:52
So schöne Steinpilze möchte meiner einer auch haben.................... :-[

legaspi96
14.08.2010, 19:33
Meinen Junghahn (1 Jahr alt) im Bratschlauch bei 150 Grad gute 2 Std. und dazu Zucchini-/Gurken-/Tomatensalat mit viel Knobi.
Auch 1jährige bekommt man noch zart, wie ich heute wieder festgestellt habe, auch wenns niemand glaubt :)

lakimeier
14.08.2010, 19:52
Hühnersuppe und Geflügelsalat, weil ich die kleinen halbwüchsigen Chabos nicht alle einfrieren wollte. Schön, wenn anderleute Küken in meinen Stall einziehen, bitte nächstes Mal eine größere Rasse. Aber wegschmeißen tue ich auch nichts. Und wenns noch so miserabel aussieht, jeder kann hier noch ein gutes Beispiel abgeben. (Ist halt ein Hobby und so teuer ist Futter auch nicht)Salat gibts morgen zum Frühstück

elke01
15.08.2010, 22:49
Shrimps-Nudelpfanne zum Sattessen......

Myfanwy
01.09.2010, 21:55
Ich hab heute endlich mal wieder Zeit gehabt, eins meiner Lieblingshappis zu machen. Sehr lecker und die Zubereitung ist reine Medidation ;)

Now I'm really relaxed, but most of all...I'm stuffed :laugh

LG, Karin

Murmeltier
01.09.2010, 22:03
Ohhhh, Karin...
Mhhhhh, so was könte ich auch gut vertragen.... :mmm

sind rote Kügelchen aus Lachs?

Myfanwy
01.09.2010, 22:07
Ja genau, außen Lachs, innen Reis.

Mother Goose
02.09.2010, 02:01
Gut, dass meine Tochter das nicht sehen kann; die liebt Sushi ueber alles! Ich kann mich selbst irgendwie nicht dafuer begeistern, aber was soll's.
Bei mir gibt's heute Sauerbraten mit Kartoffeln und Erbsen und Moehren. Der Braten ist schon vorgekocht, da habe ich nicht mehr viel Arbeit.
LG,
Annika

tess
02.09.2010, 07:30
nicht schlecht karin......wenn nur dieser fisch nicht wäre :laugh
da denke ich wehmütig wieder an deine foccacia und die antipasti, an die satespieße und die sushi ohne fisch, an das süße brot, die semmelchen von lexx, das honig parfait, den obstsalat und die ganzen anderen tollen sachen, die wir auf dem hüfostock hatten *schwärm*
ich muß jetzt unbedingt endlich mal was nachkochen. markus braucht auch noch dein rezept für den krautsalat aus der roten tupperdose.
ich hab noch gar keine idee, was es heute bei uns geben wird. ich glaub, der markus will nen vogel ins rohr schieben und dazu curryreis.
lg agnes

Myfanwy
02.09.2010, 14:46
Original von tess
ich hab noch gar keine idee, was es heute bei uns geben wird. ich glaub, der markus will nen vogel ins rohr schieben und dazu curryreis.
lg agnes

Ist doch auch was leckeres. Ich schieb heute nur eine Lasagne ins Rohr. Die hab ich schon fertig zusammengebaut in der Tiefkühlung schlummern. Waren heute schon mit Sohnemann Küche kaufen und jetzt bin ich fix und alle. Da bin ich dann imer heil froh, wenn ich auf was vorbereitetes zurückgreifen kann.

Der Krautsalat ist übrigens kein großes Ding und sehr wandelbar. Einfach Kraut fein schneiden, oder hobeln und mit Salz ein wenig weich kneten. Dann kannst Du im Grunde nach Lust und Laune dazuraspeln was Du magst und zu Kraut passt. Lecker ist auch die Mischung - Kraut, Karotte, Apfel. Bei Dir hab ich ihn als Coleslaw angelegt und Karotten daruntergeraspelt und ich glaube klein geschnittene Staudensellerie. Die Marinade ist Majo, Sauerrahm, Sahne, Zitronensaft oder Essig, Salz Zucker (wichtig!), Pfeffer, Chili (kann muss nicht) und nach Lust und Laune Schnittlauch oder andere Kräuter die geschmacklich passen. Ich rühr aber keine Marinade an, sondern schmeiß alles nach und nach in die Schüssel zum Kraut und schmecke immer wieder ab, bis es passt. Idealerweise soll er dann halt ein paar Stunden durchziehen.

LG, Karin

dobra49
02.09.2010, 15:12
Original von Myfanwy


Der Krautsalat ist übrigens kein großes Ding und sehr wandelbar. Einfach Kraut fein schneiden, oder hobeln und mit Salz ein wenig weich kneten. Dann kannst Du im Grunde nach Lust und Laune dazuraspeln was Du magst und zu Kraut passt. Lecker ist auch die Mischung - Kraut, Karotte, Apfel. Bei Dir hab ich ihn als Coleslaw angelegt und Karotten daruntergeraspelt und ich glaube klein geschnittene Staudensellerie. Die Marinade ist Majo, Sauerrahm, Sahne, Zitronensaft oder Essig, Salz Zucker (wichtig!), Pfeffer, Chili (kann muss nicht) und nach Lust und Laune Schnittlauch oder andere Kräuter die geschmacklich passen. Ich rühr aber keine Marinade an, sondern schmeiß alles nach und nach in die Schüssel zum Kraut und schmecke immer wieder ab, bis es passt. Idealerweise soll er dann halt ein paar Stunden durchziehen.

LG, Karin

Danke, Karin, das Rezept ist genial.
Ich hab noch einein Mini- Krautkopf im Beet, den die Schnecken
nichrt vernichtet haben... :P

Mother Goose
02.09.2010, 23:14
Mmmh, Coleslaw...das habe ich Montag zu einem BBQ mitgebracht.

Aber was mache ich heute? Weiss jemand was, das einfach und schnell geht? Ich bin heute etwas fix und foxi.

Saatkrähe
03.09.2010, 00:03
Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Spiegeleiern - vielleicht noch 'n schnellen Salat dazu oder einfach Gewürzgurken oder eingelegten Kürbis oder Rote Beete.

Spaghetti mit Tomatensoße.

Gebratene Nudeln mit gedünsteten Zwiebeln, Salz, Butter, Rührei.

Sowas ?

Saatkrähe
03.09.2010, 00:06
Was ich immer gern auf die Schnelle esse ist, Tomaten zerschnippeln und bei mäßiger Hitze in Butter dünsten, Salz, Knofi und Gewürze nach Belieben (ich mache keine ran) und dann ein lockeres Rührei dazu und Butterbrot.

Mother Goose
03.09.2010, 00:27
Nudeln ist eigentlich immer gut. Vielleicht kann ich in der Richtung was machen.
Wo Du gerade Eier erwaehnt hast: ausser meiner aeltesten sind meine Kinder ziemliche Eiermuffel. Mein einer Sohn mag gar keine Eier, hatgekochte moegen die anderen auch nicht, hoechstens mal ein Ruehrei. Wozu habe ich eigentlich Huehner??? ???

Saatkrähe
03.09.2010, 00:53
Ach du meine Güte :D Und einen schönen Eiersalat mögen die auch nicht ? Ich glaub ich könnt jeden Tag Eier essen :biggrin:

hühnerling
03.09.2010, 01:02
Original von Mother Goose
... ausser meiner aeltesten sind meine Kinder ziemliche Eiermuffel. Mein einer Sohn mag gar keine Eier, hatgekochte moegen die anderen auch nicht, hoechstens mal ein Ruehrei. Wozu habe ich eigentlich Huehner??? ???

Nanü? Hast Du es denn schon einmal mit leckeren Eierpfannkuchen versucht, und zwar der süßen und auch der herzhaften (mit gebratenen Speckstreifen) Variante?

Oder in Form von Aufläufen: Nudelaufläufe, Kartoffelaufläufe, Gemüseaufläufe ...*sabber* :roll

Mother Goose
03.09.2010, 01:41
Eiersalat...das koennte ich auch essen. Das hatte ich schon ganz lange nicht mehr. Aber meinen 3 kleineren Kindern braeuchte ich damit nicht kommen! Wer weiss, vielleicht verwaechst sich das ja noch. Ich habe auch Sachen, an die ich absolut nicht rankomme (Kaese, Leber, Kaffee, Wein, Bier :spei), da ist das mit den Eiern nicht so wild. :biggrin: :laugh

Mother Goose
03.09.2010, 02:02
Auflaeufe...ich giesse immer geklibbertes Ei ueber die Nudeln, und mein Sohn beschwert sich dann so schon genug ueber die Eierschicht am Boden (seufz). Pfannkuchen machen wir nicht so oft, aber ich koennte das mal probieren. Bacon kommt ja immer bei ihnen an! :jaaaa:

Myfanwy
03.09.2010, 08:46
Pfannkuchen sind m.E. die besten Eierverwerter überhaupt. Kann man in Massen vorbacken und super gut einfrieren. Dünne Pfannkuchen in Streifen (Frittaten) oder Würfel geschnitten ist das eine prima Suppeneinlage (für klare Brühe) und mir ist noch kein Kind untergekommen, das keine mochte. Als Trick vielleicht beim ersten Mal in Tierform ausstechen - das zieht immer ;D Portionsweise eingefroren ist das eigentlich schon real homemade fast food und dabei auch noch lecker und gesund :jaaaa:

LG, Karin

Gänsemagd_19
03.09.2010, 09:24
Bei uns gibt es heute Lustlosigkeit, mit einem Häubchen aus Sahne....

Mother Goose
03.09.2010, 18:38
Letztendlich habe ich ein paar Wuerstchen heiss gemacht, dazu Kaesenudeln und Broccoli. Das kam gut an, bis auf die Tatsache dass bei uns gestern der erste Schultag war und mein Sohn eine ganze Tuete Gummibaerchen aus seiner Zuckertuete gefuttert und Bauchweh hatte, da war's mit seinem Appetit auch nicht so doll. :laugh

Heute gibt's Tacos. Da herrscht immer komplette Stille am Tisch! :biggrin:

lakimeier
03.09.2010, 19:21
Apfelpfannkuchen sind auch was tolles. Wurden hier schon für nächste Woche eingeklagt :)

Myfanwy
03.09.2010, 21:41
Ja, grad jetzt mit den säuerlichen Frühäpfeln sind die toll. Bei uns gibt es die andere Variante auch sehr oft - gebackene Apfelradl'n - also geschälte und entkerne Äpfel in Scheiben schneiden und in Backteig getaucht ausbacken. Zimt und Zucker drauf und dazu ein großes Glas frische Milch...hmmmmm

Heute hab ich am Abend Portweinfeigen mit Ziegenkäse gemacht. Oberlecker!

LG, Karin

Mike75
03.09.2010, 21:56
hallo! ich weiß nicht, obs schon mal hier drin stand-ein rezept für knoblauchmayonaise. wenn ja, verzeiht mir bitte. hier sind sie, die zutaten für die sogenannte "aioli" : 3 große knoblauchzehen, je eine prise salz und pfeffer, 2 eigelb, und eine tasse olivenöl. knobi schälen, durchpressen und mit salz und pfeffer in einer schüssel mischen.erst ein eigelb und danach das zweite ordentlich unterrühren und die hälfte des öls gaaaanz langsam laufend unterrühren bzw schlagen. irgendwann wird die masse cremig und man rührt das restliche öl hinein. aber wie gesagt vorsichtig langsam mit dem öl. habs jetzt paarmal probiert und möchte es nicht mehr missen, wegen dem ganz besonderen geschmack :)

gruß mike

legaspi96
03.09.2010, 22:02
:bravo da hätte ich ja längst mal drauf kommen können! Mayo mit Olivenöl statt Sonnenblumenöl :roll
Grüße
Monika

Mike75
03.09.2010, 22:06
der qualität des geschmacks kommt es auf jeden fall zugute ;) den knobi dazu kann ich echt nur empfehlen.

Murmeltier
04.09.2010, 07:44
Mike, fehlt da nicht die Säure?
Ich kenne es so das für Maionese enweder Essig oder Zitronensaft immer genomen wird?

Mike75
04.09.2010, 08:49
nein, nichts saures dazutun. schmeckt wirklich lecker, so wie ich das hier geschrieben habe, denn schon allein das olivenöl hat einen eigenen charakteristischen geschmack und der knobi gibt dem ganzen den kick. sehr lecker auf getoastetem schwarzbrot und auch beim grillen.

gruß mike

tess
04.09.2010, 08:59
nö, da kommt nix saures rein. ist ja auch keine majonaise sondern ganz normales, spanisches aioli. mhhhhh lecker. ich glaub, das mache ich heute auch und dazu ganz frisches baguette.

Myfanwy
04.09.2010, 09:06
Ich mache Aïoli immer sehr bequem und deppensicher - und original französisch. Das Rezept stammt von eine Bekannten aus Montpellier.

Ich nehme ca. 1/4 von einem guten weißen Brötchen (oder im Original eine Scheibe vom Baguette, aber das wirklich gute gibt's bei uns leider nicht) Das Brot in heißem Wasser einweichen und sehr gut ausdrücken. Dann ein Eigelb dazugeben, Salz, eine Messerspitze Zucker, eine Knoblauchzehe (muss frischer sein!) ein Spritzer Zitronensaft und ein wenig abgeriebene Schale. Dann mit dem Mixstab pürrieren und dabei gleich sehr gutes, fruchtiges Olivenöl einfließen lassen, bis eine eher feste Majo-Konsistenz erreicht ist. Jetzt noch unter rühren einen Schuß Sahne einarbeiten.

Gelingt immer und schmeckt sehr rund und angenehm. Passt perfekt zu gekochten Artischocken oder anderem Gemüse und natürlich Fisch.

LG, Karin

Mike75
04.09.2010, 09:13
also mir gelingt das nicht immer. der geschmack zwar schon, aber die konsistenz der masse. mal flüssig, weil sich das öl nicht mit dem eigelb verbindet und mal fest wie rama. ich denk wenn das zu flüssig wird, sind die temperaturunterschiede zwischen eiern und öl zu groß, weil gaaaanz langsam das öl dazugeben mach ich ja schon. @Myfanwy wie machst du das erste i in aioli mit den 2 punkten drüber?

gruß mike

Myfanwy
04.09.2010, 09:24
Das hast Du richtig erkannt. Der springende Punkt ist die Temperatur. Wie bei allen Öl/Wasser Emulsionen müssen die einzelnen Komponenten die gleiche Temperatur haben. Ich meine auch, dass 3 Knoblauchzehen für eine Tasse Öl zuviel sind - jetzt rein technisch gesehen.

Das i mit Trema findest du hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Sonderzeichen)

oder Du kopierst es einfach aus meinem Text ;)

LG, Karin

Mike75
04.09.2010, 09:33
ok, aaaalso beim nächsten versuch eier raus ausm kühlschrank ne weile vorher, oder öl rein in die kälte. ich versuch das mal. laut rezept sollen es wie erwähnt, wirklich drei große knoblauchzehen sein. man kann sicher auch weniger nehmen um seine mitmenschen zu schonen :) bei wikipedia erklären die aber nicht wie man das ï eintippen kann. oder hab ich das übersehen ???

gruß mike

tess
04.09.2010, 10:05
hihihihi, ich glaub bei uns sind mindestens 3 knoblauchzehen drin. ist halt manchmal etwas scharf :-))
aber das macht nichts, bei uns ist bei fast allem mehr knoblauch drin, als eigentlich rein soll
lg agnes

BC.Rich-Ironbird
04.09.2010, 10:14
Heut gibt es Zwergeidi Pfannkuchen! (natürlich aus den Eiern :roll )

Lg


Ironbird

Mike75
04.09.2010, 10:16
bei wahrer liebe stört auch kein knoblauchgeruch beim küssen :D :jaaaa:

Murmeltier
04.09.2010, 10:19
Original von tess
hihihihi, ich glaub bei uns sind mindestens 3 knoblauchzehen drin. ist halt manchmal etwas scharf :-))
aber das macht nichts, bei uns ist bei fast allem mehr knoblauch drin, als eigentlich rein soll
lg agnes

Knoblauch mhhh...., wie soll man aber danach im Büro ankommen? :heul

tess
04.09.2010, 10:24
gibts bei uns nur am samstag, da kann man dann bis montag ausstinken

Myfanwy
04.09.2010, 14:00
@Mike75

Bitte NIEMALS Olivenöl in den Kühlschrank!!! Das mit dem Knoblauch ist Geschmackssache und ich meinte ja auch nur technisch gesehen, wegen der Gerinnung. Ursprünglich hat das Rezept ja überhaupt nur aus gemörserten Knoblauchzehen und Olivenöl bestanden. Da bist Du dann aber ewig am rühren, bis das einen bündige Masse ergibt. Deswegen hat man ja irgendwann einen Binder eingebaut, das ist eben Eigelb, Brot oder auch gekochte Kartoffel.

Da ï musst Du kopieren und einfügen.

LG, Karin

tess
04.09.2010, 14:32
so, des habts jetzt davon. bei uns gibts grad frisches aioli mit baguette.

Myfanwy
04.09.2010, 14:45
Lecker!

Wir hatten gerade Schweinefilet in Orangen-Senfsoße mit Yorkshire Puddings. Danach noch Schokomuffins mit Mascarponecreme. Geburtstagshappi vom "Mittelkind" :laugh

Jetzt hat er gerade das Haus verlassen und wir dürfen das Schlachtfeld aufräumen :(

LG, Karin

BC.Rich-Ironbird
04.09.2010, 15:48
Änderung des Essens Plans:
Mein Bruder kocht heute Pfifferling Sahnesoße und Maultaschen,
Und als Beilage dazu eine Wagner Pizza! ;D :D 8)

Lg


Ironbird

laila10
04.09.2010, 16:26
Pfifferlinge,da könnte ich mich reinlegen-jam!
Sucht Ihr sie selbst?Ich liebe es,durch den Wald zu gehen um Pfifferlinge zu sammeln,in Brennesseln zu fassen und in Dornhecken zu fallen.--Im Ernst,das passiert mir jedes Mal,gehört also schon dazu.


Laila10

tzoing
04.09.2010, 17:46
Auflauf aus Kartoffeln, Äpfeln und Zwiebeln,
überbacken mit saurer Sahne, Eiern und Ziegenkäse.

BC.Rich-Ironbird
04.09.2010, 19:21
Ja, wir suchen sie selbst, ich liebe Pilze suchen, Beeren pflücken und sonstiges...
Lg


Ironbird

Mother Goose
04.09.2010, 23:35
Lasagne!

laila10
04.09.2010, 23:41
Morgen bin ich mit meinem Enkel alleine,und was will er-Fischburger mit Salat.Und danach selbstgemachtes Brombeereis.


Laila10

Mother Goose
05.09.2010, 00:03
Auf Fisch in Burgerform verzichte ich gerne...aber ein Stueck Seelachsfilet waere mal toll. Entweder paniert mit Zitronensaft oder in Senfsauce mit Rote Bete und Kartoffeln. :)

laila10
05.09.2010, 09:54
Ich eigentlich auch.Aber heute ist Luca-Tag,und da durfte er entscheiden.Ich denke,ich bekomme es schon irgendwie runter gewürgt. :-/


Laila10

Myfanwy
05.09.2010, 13:34
Die erste Kürbiscremesuppe in dieser Saison :mmm

LG, Karin

Mother Goose
05.09.2010, 23:09
Spaghetti

tzoing
07.09.2010, 19:28
Omelette mit Steinpilzfüllung :P

elke01
07.09.2010, 22:04
Ein Rest Kürbissuppe und dann

Geflügelfleischwurst, in Scheiben geschnitten und gebraten
mit Rotkohl und eigenen Kartoffeln und Gurkensalat.

Mother Goose
07.09.2010, 23:13
Paprikahaehnchen mit selbstgestampftem Kartoffelbrei und gruenen Bohnen. :eat

Ira
11.09.2010, 20:53
bei mir ist gerade folgendes rezept im gange http://www.chefkoch.de/rezepte/1626581269882971/Lammrippchen-mit-Kartoffeln-im-Ofen.html , wenn ihr fotos wollt, bescheid geben, denn in einer halben stunde ist es gar.. :biggrin:

eigenes lämmie versteht sich

Murmeltier
11.09.2010, 21:21
Ich habe Damfnudeln gemacht und dazu Geschnitzeltes aus Rindfleisch.
Bild habe keine gemacht, die Teile waren viel zu schnell weg, sollten ja auch nicht kalt werden. :mmm

laila10
11.09.2010, 23:52
Dampfnudeln mit Fleisch-das kennt man hier gar nicht.Wir machen süß mit Vanillesoße.
Wär aber einen Versuch wert.Mal sehen,ob es auch gegessen wird.
Mein Kinder essen nämlich nach dem Spruch:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.


Laia10

labschi
12.09.2010, 00:14
Bei uns gab es heute Pangasius-Filet in Kräuter-Ei-Hülle mit Butterkartoffeln und Brokkoli. Mein Männe hat gekocht... und das kann er wirklich gut bei Fisch. Er ißt schon seit vielen Jahren kein Fleisch und Geflügel mehr, sondern nur noch Gemüse und Fisch!

War lecker!

LG
Labschi

Mother Goose
12.09.2010, 02:36
Heute gibt's Reis mit Tomaten-/Paprikasauce.

Murmeltier
12.09.2010, 09:44
Original von laila10
Dampfnudeln mit Fleisch-das kennt man hier gar nicht.Wir machen süß mit Vanillesoße.
Wär aber einen Versuch wert.Mal sehen,ob es auch gegessen wird.
Mein Kinder essen nämlich nach dem Spruch:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.


Laia10

Ich mag keine süße Gerichte und mache die immer mit Fleisch.
Dieses Rezept (http://www.chefkoch.de/rezepte/997031205065853/Salzige-Dampfnudeln.html) nur noch etwas Butter ins Teig, sonst lkeben die an der Pfanne.

Ira
12.09.2010, 17:34
heute das rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/1626581269882971/Lammrippchen-mit-Kartoffeln-im-Ofen.html

nur mit ente. und einer variation eigener art, zu den kartoffeln tomaten, paprika lang und paprika normal und paprika scharf in gänse obendruff,

ente mit senf honig, bbq, kräutern und pfeffer marinieren und oben druff. und eine stunde warten... in viertelstunde ist das viech gar... und es riecht schon... :jaaaa: :-*

legaspi96
12.09.2010, 17:47
Das ist scheinbar DAS Rezept! Habe ich mir auch schon abgespeichert für die nächsten Lammrippchen. Aber mit Ente - hmm, warum nicht?

Bei mir gabs heute die restlichen Pilze von gestern mit Zwiebeln, Zuuchini, Kartoffeln in der Pfanne.
Ich weiß, kein Sonntagsgericht, aber :heul ich hatte vergessen Fleisch aufzutauen. Dann gibts eben morgen Kaninchenragout mit den Steinpilzen, die ich gestern auch gefunden habe :)
Grüße
Monika

SusiSorglos2
16.09.2010, 23:26
Nicht , was koche ich heute, sondern was mache ich mit unseren Unmengen von Pfirsichen ???
Marmeladen und Kompott ist schon genug in Gläsern.
Hat jemand eine Idee, Rezept für ein leckeres Chutney??

Hilfesuchende Grüße ;)
Susanne

Mother Goose
17.09.2010, 05:25
Guck mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/92091036162265/Pfirsich-Chutney.html

Augustenmama
17.09.2010, 16:24
Heute gibt es Miesmuscheln!!!!!

Mother Goose
17.09.2010, 18:37
Miese Muscheln?

Bei uns gibt's einen Schweinebraten. Bin noch am ueberlegen, was es dazu geben soll; meine Kids haben's mit Sauerkraut nicht so.

Murmeltier
17.09.2010, 19:03
Dampfnudeln oder Kartofeln passen gut da zu, finde ich.

Mother Goose
17.09.2010, 19:37
Kartoffeln wird's dazu geben, nur ich weiss noch nicht was fuer ein Gemuese.

legaspi96
19.09.2010, 18:00
Ich habe heute 1,5 kg schönster Steinpilze gefunden und freue mich schon auf die Steinpilze in Sahne

Grampfhenna
19.09.2010, 18:27
bei uns gibt´s heute Wildschweingulasch *jam jam*

Lexx
19.09.2010, 19:27
Nudeln mit Blattspinat auf Wunsch von meinem großen Sohnemann ;D

dobra49
19.09.2010, 19:40
Enchiladas mit salsa verde !

Mother Goose
19.09.2010, 21:11
Hmm..bei wem von euch lade ich mich heute ein... :roll

legaspi96
19.09.2010, 21:12
zu spät :P die Steinpilze sind alle !

Mother Goose
19.09.2010, 21:36
Dammich...ok, schnorre ich halt bei Grampfhenna. :laugh

legaspi96
19.09.2010, 21:56
So ein Mist aber auch :biggrin: Wir hätten uns absprechen sollen. Meine Steinpilze hätten gut zu dem Wildschweingulasch gepaßt. Dann hätteste nur noch Spätzle kochen müssen ;)

Mother Goose
19.09.2010, 23:34
Ich kann aber nur mit Tuetenspaetzle aufwarten.

Myfanwy
20.09.2010, 08:46
:o Pfui Deibel Goosie - wie kannst Du nur! Du hast doch eigene Eier ;) :neee: :laugh

Grampfhenna
20.09.2010, 15:35
tja leider zu späääät... alles schon aufgemampfelt :biggrin:

bei uns gabs semmlgnidla dazu *lecka*

aber ich lad mich dafür heut bei lexx ein.. nudeln mit spinat sind ein "überfress"-essen für mich

Tobi1992
20.09.2010, 20:07
Heute gabs Raclette (Schreibt man das so?) :o ;D

Hab mich total überfressen :laugh :laugh

Myfanwy
20.09.2010, 20:12
Tiger Prawns mit Chilisoße - wegen dem schönen Wetter draußen gekocht....hab mich auch überfressen :jaaaa: :laugh

legaspi96
20.09.2010, 20:15
Oh ja Raclette! ;)
Es schmeckt so gut und dann noch was ins Pfännchen und noch ein anderes Pfännchen und noch was oben drauf zum Braten und dann plötzlich meldet sich der überfüllte Magen :o Geht mir auch jedesmal so :roll
Hauptsache, es war gut :)

legaspi96
20.09.2010, 20:18
Original von Myfanwy
Tiger Prawns mit Chilisoße - wegen dem schönen Wetter draußen gekocht....hab mich auch überfressen :jaaaa: :laugh

Boah, da hättest Du mich mal gerne zum Essen einladen können ;) dann wärste jetzt nicht überfressen :laugh

Bei mir gab es Pilz-Zucchiniomelette und Kartoffeln

tess
20.09.2010, 20:25
bei mir gabs hack-nudel-kürbis-auflauf. war lecker aber hab mich auch überfressen und brauch den so bald nicht wieder.

Myfanwy
20.09.2010, 20:26
Ach Monika, hättest ruhig kommen können - ich hätt mich trotzdem überfressen :laugh bei diesen Biestern kann ich einfach nicht an mich halten...obwohl es ja politisch inkorrekt ist, Viecher zu essen, die um die halbe Welt reisen :-[ aber manchmal mach ich mich der Sünde schuldig.....wat kann ich denn dazu, dass die Würmchen sooo lägga sind :biggrin:

elke01
20.09.2010, 21:16
Bei mir gabs Rinderbraten mit Paprikasoße und selbstgemachte Kartoffelklöße.

- Leider schon alles alle -

Gruß Elke.

Mother Goose
20.09.2010, 23:44
Karin, eigene Eier hab' ich schon, aber das heisst noch lange nicht, dass ich weiss, wie man Spaetzle macht! :biggrin:
LG,
Annika

Myfanwy
21.09.2010, 10:18
Dann muss ich Dich jetzt einweihen - denn frische Nockerl (wie sie bei uns heissen) sind einfach nicht zu ersetzen.

Du nimmst einfach einen 1/4 liter Milch tust 2 Eier und eine gute Prise Salz rein. Mit einem Mixer mit Knethaken rührst Du dann nach und nach so viel Mehl ein, dass ein mittelfester Teig entsteht. Nicht mehr flüssig, aber auch noch nicht formbar, so eine zähe Kleisterkonsistenz halt. Er ist dann richtig, wenn er anfängt an den Knethaken hochzukommen.

Dann lässt Du den Teig mind. 1/4 Stunde rasten. In dieser Zeit stellst Du einen großen Kochtopf mit gut gesalzenem Wasser auf. Jetzt hast Du mehrere Möglichkeiten. Entweder hast Du einen Spätzlehobel, oder ein Spätzlesieb. Wenn ja, dann einfach den Teig portionsweise ins kochede Wasser hobeln. Wenn Du sowas nicht hast, braucht es etwas Kreativität. Entweder den Teig auf ein Brett streichen und mit einer Teigkarte schmale "Nudeln" abstechen und ins Wasser streifen oder Du bastelst Dir ein Nockerlsieb, indem Du z.B. in eine alte Plastikschüssel am Boden Löcher reinbohrst, ca. 1/2 cm Durchmesser. Da dann den Teig mit einer Teigkarte durchstreifen.

Die Nockerl selbst sind ganz schnell fertig. Wenn sie aufschwimmen sind sie durch und können mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden. In ein Sieb geben und kalt abspülen.

Wenn Du nur eine Portion machst, kannst Du sie dann direkt in Butter schwenken und sofort servieren.
Ich mache immer eine größere Menge und arbeite daher in mehreren Durchgängen. Während die einen im Wasser sind, können die jeweis fertigen kurz abtropfen und kommen dann in eine Schüssel und immer etwas Butter dazwischen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.

Spätzle lassen sich nämlich super gut einfrieren und man hat immer schnell eine gute Beilage parat. Sie eignen sich aber auch super als eigenständiges Gericht. Z.B. in der Pfanne kurz durchrösten und verquirlte Eier und Petersilie/Schnittlauch drüber. Oder die berühmten Kasnocken - gehackte Zwiebel bräunen, die Nockerl dazu, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, reichlich geriebenen Käse drüber und etwas ankrusten lassen. Petersilie dazu, fertig.

Super einfach und super lecker! :jaaaa:

laila10
21.09.2010, 13:48
Richtige Spätzle macht man nur aus Mehl,Salz und Eiern.Der Teig sollte ebenfalls zäh sein,und kann evtl.mit Kräutern versetzt werden.
Das Wasser sollte kochen,wenn die Spatzle drin sind so lange ziehen lassen,bis sie oben schwimmen.
Wenn man Spatzle einfrieren will,muss man sie,wenn man sie aus dem heissen Wasser nimmt,kurz in kaltes Wasser geben,dann gut abtropfen lassen.


Lail10

Lexx
21.09.2010, 14:06
Also ich glaub "richtige Spätzle" gibt´s nicht. Das ist in BaWü schon regional abhängig, ob und wieviel Wasser oder Milch in den Teig kommt. Da kann man schon innerhalb einer Familie regelrechte Glaubenskriege anzetteln :laugh :laugh :laugh
Also ich mach pro Person 100 g Mehl und ein Ei, bzw. ein Ei und 100 g Mehl extra, also 500 g Mehl und 5 Eier. Dann eine kräftige Prise Salz und während des Rührens wird langsam Wasser beigegeben, bis der Teig schwer vom Löffel oder Teigquirl reisst und dann wird weitergeschlagen bis der Teig Blasen wirft. Das bleibt dann einen halben Tag stehen, damit das Mehl richtig schön quellen kann (Spätzlesmehl ist pfuibah, dees nimmt ma idda!) und dann geht´s portionsweise ab durch die Presse ins siedende (nicht sprudelnd kochende) Wasser.

Grampfhenna
21.09.2010, 17:33
hmm Spätzle was feines *leckerlecker* hab ich auch schon länger nicht mehr gemacht. Wird mal wieder Zeit.

bei uns gibt´s heut übrigens Stopfer mit Hasche, dazu Rote Rübensalat

legaspi96
21.09.2010, 17:41
Was sind denn Stopfer?

Bei mir gibts heute Zucchinipfanne

Grampfhenna
21.09.2010, 19:26
lach... tja das war mal wieder voll meine Heimatstadt-Sprache.. sorry

Stopfer = Kartoffelbrei

dann kennt ihr sicher auch keinen "Schlauch" ist nix zum essen und nix zum Garten bewässern *fg*

falls jemand aus Nürnberg mitlesen sollte... nix verraten gell *zwinker*

Gizzy
21.09.2010, 19:29
sind das Bratwürste?

legaspi96
21.09.2010, 19:37
Das hier?

http://www.branchenbuchsuche.de/piercing-studio-der-schlauch-in-nuernberg_2463998

Grüße
Monika

Mother Goose
21.09.2010, 19:45
@Karin, Lexx und Laila: Danke fuer alle Rezepte und Hinweise zur Spaetzlezubereitung! Jetzt habe ich wohl keine Ausreden mehr, die nicht selbst zu machen. Ich hoffe nur, die werden nicht so gummiartig wie meine selbstgemachten Nudeln. :biggrin: :laugh

Grampfhenna
21.09.2010, 20:48
Keine Bratwürste .. auch kein Piercingstudio (dieses ist übrigens mitten in der Innenstadt von Nbg)

ihr kommt ja eh nicht drauf *ggg*

Schlauch sagt man in Nbg zu einen Babyschnuller

@Mother Goose
trau dich ruhig ran. Die werden sicher nicht wie Gummi. Und glaub mir du wirst nie wieder irgendwelche gekauften mögen *zwinker*

legaspi96
21.09.2010, 20:59
@Mother Goose trau dich ruhig ran. Die werden sicher nicht wie Gummi. Und glaub mir du wirst nie wieder irgendwelche gekauften mögen *zwinker*

Mother Goose mach mal und berichte dann, ich kanns nämlich auch nicht ;) Bei mir wird alles selbstgemachte Nudel- und Kloßmäßige zu Matsch.

Myfanwy
21.09.2010, 21:19
@ Mother Goose und legaspi96

Kinder traut Euch!
Man kann eigentlich nix falsch machen. Wie eben auch klar wird, gibt es da Rezepte ohne Ende und jedes ist auf seine Art gut. Der Teig besteht in erster Linie aus Mehl und Eiern, also kann da gar nichts matschen, außer der Teig ist zu dünn. Es ist aber eher der zu dicke Teig, der dann gummiartig wird ;)

Versuch macht kluch - wenn's beim ersten Mal nicht gleich gelingt, freuen sich die Hühner :jaaaa:

Bei uns gabs heute Schweinesteaks mit Chili - der wird im Garten grad rot und jetzt kommt er fast täglich dran - gebratene Paprika, Zwiebel und Butterkürbisschnitten.

cunde
22.09.2010, 12:13
hello :-)

ich hab von tupperware so einen spätzlehobel zum einfacheren "spätzleformen". da ist ein rezeptheft für viele verschiedene nockerl/spätzle-arten dabei - hab schon mehrere probiert, alle waren superlecker! :) mit oder ohne eier, nur mit wasser, oder doch mit milch, mit kräutern oder nur mit salz............ mmmm lecker.


bei mir gibts heut "bosner": das sind dünne schweinsbratwürstel (zb nürnberger rostbratwürstel) sehr kross gebraten - in aufgebackenem brötchen mit einer soße aus senf, ketchup, zwiebeln, viel currypulver und petersilie. :biggrin: hab ich schon als kind supergern gegessen. dazu gibts salat.

dobra49
22.09.2010, 13:22
Und wir grillen gerade - wer weiß,
wieviele so schöne warme Sonnentage
noch kommen.

Myfanwy
22.09.2010, 13:29
Echt? Ich wusste gar nicht, dass man außerhalb von Salzburg die Bosna kennt.

Bei uns ist allerdings kein Ketchup drin. Es sind nur die Schweinsbratwürstchen in einem eigens gefertigten Bosna-Brötchen. Das wird mit scharfem Senf bestrichen und dann kommen fein gehackte Zwiebel mit Petersilie rein und dann die Würstchen. Bestreut wird mit einem speziellen Bosna-Gewürz dessen Original-Rezept gehütet wird, wie die Kronjuwelen....man kann's aber bei der Metro kaufen ;)

Die absolute Kult-Original-Bosna gibt's hier (http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/346876/)

Apropos...wegen dem ganzen Spätzlegeschwätz habe ich heute einer Heißhungerattacke folgend Nockerl und Rahmgeschnetzeltes gemacht ;) :laugh

elke01
22.09.2010, 18:56
Pangasius-Filet mit Kartoffeln und Blumenkohl/Brokkoli-Gemüse

Lexx
22.09.2010, 19:27
Biohähnchenschenkel vom Metzger mit einer Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Rosmarin, Knobi, Salz und Pfeffer bestrichen auf Gemüsebett (Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln, Kirschtomaten und schwarze Oliven), langsam gegart und mit Weißwein übergossen... und als Zugeständnis für´s junge Mannsvolk Pommes Frittes ausse Tiefkühltruhe 8)

Mother Goose
22.09.2010, 23:25
Porreegemuese mit Fleischkloessen und Kartoffeln.

lakimeier
23.09.2010, 21:26
Kohlrouladen ;D Lange drauf gewartet, aber jetzt ist der Gefrierschrank neu abgetaut. Wer macht da schon nur 1 Portion. Die Familie ist jetzt Modell schwangere Ente :laugh

Murmeltier
23.09.2010, 21:29
Mhhhh, ich liebe Kohlrouladen. :mmm
Ich habe Kürbissuppe gemacht.

legaspi96
23.09.2010, 21:40
Das Wetter mußte ich ausnutzen! Vielleicht zum letzten Mal dieses Jahr geräucherte Kaninchenvorderbeinchen mit Endiviensalat.
Ich habe den Endiviensalat entgegen aller hiesigen Gewohnheiten mit Radieschen, Tomate, Frühlingszwiebeln, Knobi und Olivenöl gemacht. Lecker!

lakimeier
23.09.2010, 21:41
Die ist erst Montag dran, nein Dienstag, Montag habe ich ja ne Doppelschicht >:(

Mother Goose
24.09.2010, 01:19
Spaghetti. Heute habe ich den ganzen Morgen damit zugebracht, meine Schlachthuehner einzufangen, da mache ich was einfaches.

Lexx
24.09.2010, 08:31
Geschmortes Zwiebelfleisch. Vier Tage lang in Rotwein und Zwiebeln mariniertes Suppenfleisch und das wird dann heute abend mit nochmal schön viel angeschwitzten Zwiebeln und der abgesiebten Marinade weich geschmort. Dazu entweder Kartoffeln oder Knödel... bin noch nicht sicher. Auf jeden Fall erleg ich mir auf dem Bauernmarkt nachher noch einen Endivien- oder Zuckerhutsalat, Monika hat mir da feste Lust drauf gemacht :)

Wild Cook
24.09.2010, 08:52
Schweinefilet im Speckmantel mit selbstgefangenen Pfifferlingen in Rahmsoße......dazu entweder Bratkartoffeln oder Spätzle`s mit Blumenkohl und Buttersemmelbröseln.



Grüße
WC

pyraja
24.09.2010, 10:03
Tomatensuppe.
Muß die letzten vielen Tomaten für dieses Jahr verarbeiten. :)
Das gibt n Riesentopf. Mit Chilli drin.

elke01
26.09.2010, 19:37
Stück Rinderbraten mit Senfkruste, Rosmarinkartoffeln, Kürbisgemüse scharf und selbstgemachter Krautsalat. :jaaaa:

Gizzy
26.09.2010, 19:39
Bin nur am einkochen ;)
Apelmus!

anna.u
26.09.2010, 20:14
Hollundersuppe mit Eischnee-Nockerln.....

Mhhhh....kann ich gar nicht genug von haben.....

lg Anna

@Gizzy: Appelmus hab ich auch schon eine ganze Wagenladung, frier ich allerdings ein,geht schneller ;)

lakimeier
26.09.2010, 20:16
Apfelmus kommt bei mir in Gläser, kostet sonst zuviel Platz im TK :)

anna.u
26.09.2010, 20:51
...Tip zum Platzsparen beim Mus-Einfrieren (falls man keine leere viereckigen Eiscremeschachteln mehr hat 8):

Apfelmus in Gefrierbeutel füllen -
flach zwischen zwei Holzbrettchen legen -
Beschweren entweder mit nächsten Mus-Beutel oder halt was andrem -
so tiefgefroren lassen sich einige Kilo problemlos übereinander lagern :roll

lg Anna

Ich hab allerdings eine Gefriertruhe, da hat man schon einiges mehr an Platz. Brauch ich aber auch für meine Unmengen an Hollundersaft und Suppe, Sanddornsaft,Apfelmus, und Beeren, Beeren, Beeren.....

Mother Goose
26.09.2010, 21:53
Heute gibts zum ersten Mal ein selbstgezogenes Haehnchen. Das wird bestimmt super!

Kamillentee
27.09.2010, 15:12
Nix besonderes heute,
Eier mit Senfsoße :)


Hallo, vielleicht kann mir mal jemand verraten, wie ich aus selber gesammelten Hagebutten einen ordentlichen Hagebutten-Tee bekomme?
Bei mir wird das leider ein total geschmackloses Gesöff... :(

Lexx
27.09.2010, 16:44
Hmmmm, jammi, ich liebe Eier mit Senfsoße, von wegen nix besonderes.

Hagebuttentee mach ich aus ganzen Butten, bzw. ich friemel nicht lange rum, sondern viertel die längs und trockne die mit Kernen und allem drum und dran. Und den musste dann aber schon auch 10-15 Minuten ziehen lassen, oder nach dem trocknen alles nochmal zermahlen.

anna.u
27.09.2010, 17:00
Jungschweinerücken, Kartoffelbrei und gebratene Selleriescheiben....Als Nachtisch Zwetschgenkompott

@kamillentee: Hagebutten aufschneiden und die Kratz-Kerne rauspfriemeln (grauslliche Arbeit....) und dann schön trocknen...
Aber es geht auch ohne das Kerne-Kratzen, so wie Lexx geschrieben hat. ;) Und dann tatsächlich 15 min ziehen lassen. Hab es auch mal mit Kaltansatz probiert, also die getrockneten Beeren zusammen mit Wasser aufsetzen. War aber nicht so doll...

Myfanwy
27.09.2010, 18:24
Bei Hagebutten wird bei mir auch nix mehr ausgelöst - das ist Arbeit für die Strafkolonie und m.E. auch nicht nötig. Mach ich auch nicht bei Hagebuttenmarmelade. Für den Tee schneide ich die Butten einmal längs und lasse sie trocknen und gebe sie zum Aufgießen in einen Einwegteebeutel. Da kommt das haarige Zeug nicht durch. Für die Marmelade koche ich die ganzen Dinger in Wasser weich und jage sie dann durch die Flotte Lotte. Danach nochmal durch ein Sieb streichen und es wird ein ganz feines Fruchtpürree. Dieses mit Zitronensaft und 1:1 Gelierzucker kurz kochen.

Am geschmacksintensivsten finde ich übrigens die Rosa Canina, also die gemeine Hundsrose.

Bei uns gab's eben Geselchtes mit Kartoffelpürree...mhhh und dazu ein lecker Bierchen :mmm

Lexx
27.09.2010, 19:56
Original von anna.u


@kamillentee: Hagebutten aufschneiden und die Kratz-Kerne rauspfriemeln (grauslliche Arbeit....) und dann schön trocknen...
...
Das ist aber Verschwendung ;). Hagebuttenkerne gelten sogar als Delikatesse, weil sie als Tee ein ganz tolles Mandelaroma entfalten. Seitdem ich die drinlass, schmeckt mir der selbstgemachte Buttentee zigfach besser, als der gekaufte, wo die Kerne draussen sind. Das Aroma gibt dem noch das gewisse etwas.

Mother Goose
27.09.2010, 19:58
Heute gibt's Huehnersuppe aus den Resten des Haehnchens.

Was ist Geselchtes? ???

Myfanwy
27.09.2010, 20:26
Original von Mother Goose

Was ist Geselchtes? ???

Auweia :D klar das kannst Du nicht wissen. Gesechtes ist Fleisch (meistens Schwein) welches erst gepökelt und dann geräuchert wird. Der Vorgang heißt in Österreich selchen. Ich glaub in Bayern aber auch. Es ist ähnlich einem Kasseler. Ich nehme aber nicht gerne ein Kotelettstück, weil das meistens furztrocken und hart ist.

In dem Fall war es ein Schopf (Schweinenacken). Das Fleisch wird in einem Sud aus Wasser/Suppe viel Kümmel, Wacholder und einer Zwiebel weichgekocht. Das schmeckt warm mit Sauerkraut und Kartoffelpü und kalt aufgeschnitten mit Senf und Kren (Meerrettich) ist es auch nochmal eine feine Sache.

legaspi96
27.09.2010, 20:29
Bohnengemüse, Rindersteak und Kartoffeln
Es kotzt mich so an, das ich nicht mehr weiß, wie die Bohnen heißen, die ich im Sommer in die Erde geworfen habe. Die sind so lecker!

Mother Goose
27.09.2010, 20:38
Ja, mit Kasseler kann ich etwas anfangen! Hmm, das hat es hier schon lange nicht mehr gegeben. Wenn Dir einzelne Koteletts zu trocken sind, nimm einen ganzen Braten und backe ihn abgedeckt im Ofen. Da gibt's dann auch genug Bratensaft fuer eine Sauce, und den Knochen kannst Du mit Lorbeerblaettern und ein paar Wacholderbeeren ins Sauerkraut stecken. Mensch, jetzt bekomme ich hier Hunger...

Myfanwy
27.09.2010, 21:15
Original von Mother Goose
Mensch, jetzt bekomme ich hier Hunger...

Geht mir auch immer so ;) Man sollte den Thread abends meiden :laugh

Also ich mach das ohnehin immer am Stück, sonst kocht das auch so aus. Ich bin nur generell kein Kotelettfreund - man bekommt kaum noch wo ein gutes.

Mother Goose
27.09.2010, 21:17
>>>Man bekommt kaum noch wo ein gutes<<<

Wirklich? Dann musst Du hier mal einkaufen. Ich kann mich nicht beschweren was Koteletts angeht.

Tobi1992
27.09.2010, 21:51
Es gab mit Käse überbackene Lendchen in Paprika-Rahm-Soße und Nudeln und zum Kaffee am Nachmittag einen Russischen Rupf-und-Zupf-Kuchen...war sehr lecker ;)

Myfanwy
27.09.2010, 21:57
Original von Mother Goose
>>>Man bekommt kaum noch wo ein gutes<<<

Wirklich? Dann musst Du hier mal einkaufen. Ich kann mich nicht beschweren was Koteletts angeht.

Sorry, aber der Weg ist mir nu echt zu weit für'n Stück totes Tier ;) :laugh

@ Tobi

Was ist ein Rupf-und Zupf-Kuchen?

Mother Goose
27.09.2010, 22:37
@Karin: na, kann ja mal sein, dass Du mal zufaellig hier zu tun hast... :laugh

lakimeier
27.09.2010, 22:40
@ myfanwy ist glaube ich ein gebackener Käsekuchen mit Schoko im Mürbeteig, so kenne ich ihn. Morgen gibts Lakenfelder aus dem Backofen. Was mache ich mit meinem Hokaido, den mir eine Kollegin schenkte ???

Tobi1992
27.09.2010, 22:43
@Karin
Wenn du willst, kann ich dir bei gelegenheit das Rezept einstellen...

Der Kuchen besteht aus einem Rührteig, der mit Kakao vermengt wird. Dieser wird dann zu 2/3 in eine Springform gegeben und ein Boden mit Rand ausgewellt. Dann folgt eine eine Quark-Creme und obendrauf werden dann vom restlichen drittel Teig kleine bröckchen "abgezupft" und oben drauf verteilt! Ein sehr leckerer Kuchen und geht auch relativ einfach und schnell...

Murmeltier
28.09.2010, 06:35
Original von lakimeier
@ myfanwy ist glaube ich ein gebackener Käsekuchen mit Schoko im Mürbeteig, so kenne ich ihn. Morgen gibts Lakenfelder aus dem Backofen. Was mache ich mit meinem Hokaido, den mir eine Kollegin schenkte ???
Kürbissuppe, mhh

tess
28.09.2010, 07:25
@lakimeier: mach eine kürbissuppe, ist das beste und hier ist das weltbeste rezept dafür. ich nehme allerdings immer eine ganze dose kokosmilch
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.huettenhilfe.de/wp-content/uploads/2007/09/kuerbis-suppe1.jpg&imgrefurl=http://www.huettenhilfe.de/rezept-kokos-kurbissuppe_1283.html&usg=__i9AuYiMJqlIQUVM_7Xjk8omNqus=&h=233&w=310&sz=44&hl=de&start=30&itbs=1&tbnid=oYC-JEwdm1nJ4M:&tbnh=88&tbnw=117&prev=/images%3Fq%3Dk%25C3%25BCrbis%26ndsp%3D21%26hl%3Dde %26sa%3DN%26start%3D21
lg agnes

Lexx
28.09.2010, 08:15
Kürbis als Beilage, da ist das unschlagbar: gebackener Kürbis (http://www.chefkoch.de/rezepte/779681181048713/Gebackener-Hokkaido-Kuerbis.html) das ist saulecker und passt zu jedem Fleisch oder auch Grillkäse etc.. Wobei das jetzt das Grundrezept ist, ich nehm Olivenöl, mix das mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und dann entweder feingehackter Ingwer, oder Rosmarin und Knoblauch. Damit einpinseln und schön bräunen lassen :)
Mit Hokkaido hab ich´s allerdings noch nicht probiert, dafür mit Butternut und das schmeckt ja sooooooo geil :biggrin:

Myfanwy
28.09.2010, 14:09
Original von Mother Goose
@Karin: na, kann ja mal sein, dass Du mal zufaellig hier zu tun hast... :laugh

Ja nee, schon klar ;) wenn ich mal wieder die Ausfahrt bei mir verschlafe, fahr ich gleich ein Stück weiter und hol mir bei Dir umme Ecke ein paar Koteletts :laugh ....würdest aber blöd schaun... :biggrin:


Original von Tobi1992
@Karin
Wenn du willst, kann ich dir bei gelegenheit das Rezept einstellen...


Danke Tobi, sehr gerne! :jaaaa: Ich sammle Privat-Rezepte und Du bist ja mal ein begnadeter Zuckerbäcker :bravo da brauch ich von Dir unbedingt eines. Ich bin ja einigermaßen geknickt, dass Du zum Hüfoween nicht kommen kannst :heul


@ Lexx
Ich mach das auch mit Butternut, nehme aber Butter und etwas mehr Zucker, Zitronensaft, Ingwer und Chili. Ich steh total auf die Kombination süß/sauer/scharf

sissi80
28.09.2010, 14:13
Hatten heute Mittag die Kürbissuppe von Tess´s Rezept... Hammerlecker, müsst ihr unbedingt auch probieren. Hab´s auch mit einer ganzen Dose Kokosmilch gemacht, finde es sollte auch nicht weniger sein.
L.G. Sissi

Lexx
28.09.2010, 18:43
Bei uns gibt´s heute Kartoffelpuffer, auf Wunsch vom Sohnemann. zwei Stunden Arbeit, mit schälen, raspeln, ausdrücken und braten und in 10 Minuten vertilgt :laugh

lakimeier
28.09.2010, 19:34
Für morgen nehme ich den Kürbis aus dem Backofen, der Lakenfelder heute war Hammer und wird entweder übermorgen noch mal Geflügelsalat, oder ich friere die Reste erst ein

Myfanwy
28.09.2010, 21:55
Diese Woche ist bei uns sehr fleischlastig....liegt vielleicht am momentanen Gruselwetter. Bin kurz davor einzuheizen.

Heute gab es Svícková mit Knedlik. Das ist ein böhmischer Rinderbraten, mit böhmischen Knödeln. Ich hab noch Blaukraut (Rotkraut) dazugemacht. Dazu was alkoholfreies - also nur ein Glas Rotwein ;D

elanor
29.09.2010, 00:01
@Lakimeier

Aus dem Kübis kannst du auch herrliche Kürbisgnocchi mit Salbeibutter und Parmesan machen, die hatten wir hier letzte Woche. Hmmmmmmm. Und mein Schatz (der Koch ist) fand die einfach nur superlecker...genauso wie meine Schwester und ich. :) Und auch für Vegetarier bestens geeignet. ;D

http://www.chefkoch.de/rezepte/1261971231514197/Kuerbis-Gnocchi.html

LG, Sonja

Mother Goose
29.09.2010, 02:35
Ich bin immer noch ratlos was die heutige Fuetterung der Raubtiere betrifft.

@Karin: wie wird der Braten gemacht? Und die Knoedel? Ich mag alles knoedeliges total :jaaaa:

tess
29.09.2010, 07:31
@karin: frechheit und ich war nicht eingeladen *schmoll*

Lexx
29.09.2010, 08:19
Hmmmm, die Gnocci lesen sich lecker :) Für´s Wochenende haben sich meine Schwiegereltern angekündigt, mit evtl. davor, und das wäre eine Beilage die ich noch nicht gemacht hab (wollte dieses mal mit Kroketten zu Schweinefilet im Speckmantel auftrumpfen)... aber die Gnocci sind dann schon verschärfter :biggrin:

dobra49
29.09.2010, 10:57
Bei uns gibts heute "Gebackene Schinkenfleckerl".
(Ich seh schon fragende Gesichter :biggrin:)
http://www.thea.co.at/forum/showthread.php?t=1781

dobra49
29.09.2010, 10:59
Bei uns gibts heute "Gebackene Schinkenfleckerl".
(Ich seh schon fragende Gesichter :biggrin: )

http://www.thea.co.at/forum/showthread.php?t=1781

pyraja
29.09.2010, 11:21
Was sind Fleckerl?
(Aprospos fragendes Gesicht :D )

dobra49
29.09.2010, 12:38
Das sind so kleine Teigwaren - Vierecke,
roh ca. 1 cm² groß.

pyraja
29.09.2010, 12:46
Ahha!

Teigwaren!
Hatte ich zwar schonmal aber ich kanns nicht lassen:

Teigwaren heissen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren. :D