PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

Lara44
02.03.2016, 20:18
Moin, in Vorbereitung für Morgen ist:
Kamerunkeulenbraten mit Waldpilzsauce, dazu Blaukraut aus eigenem Anbau und hausgemachte böhmische Knödel.... ich sabber jetzt schon.... lg Thomas

Sowas hier um diese Zeit, wo ich grad auf dem Weg in die Küche bin, um hundsordinäre FLEISCHKÜCHLE zu braten, zu schreiben, ist echt fies.....
Trotzdem schon mal einen guten Appetit morgen!!:)

Lisa R.
02.03.2016, 20:18
Oggy, ich komme. Wann soll ich da sein? Ich bring auch Nachtisch mit. Oder Vorsuppe, oder beides.

Lara44
02.03.2016, 20:26
Lisa, wart mal. Wo treffen wir uns? Ich schau gerade bei Ryanair:)
Ich steuer auch die vorzügliche portug. Chourico und ein paar Flaschen köstlichen Rotwein bei....

Tja, Thomas, so einfach kommst du aus der Nummer nicht raus!

Lisa R.
02.03.2016, 20:50
Sag mir Deinen Zielflughafen und die Ankunftszeit. Ich hol Dich dann ab und wir fahren gemeinsam zu Oggy!!!!

Lara44
02.03.2016, 20:55
Ja klar, jetzt ist er offline und ich hab keine Ahnung, wo 940*** liegt. "Am schönen Inn" landet weder Ryanair, noch Easyjet:(

Oggy
02.03.2016, 20:57
:pfeif:pfeif:pfeif

Glücksklee
02.03.2016, 21:04
Moin,

in Vorbereitung für Morgen ist:

Kamerunkeulenbraten mit Waldpilzsauce, dazu Blaukraut aus eigenem Anbau und hausgemachte böhmische Knödel.... ich sabber jetzt schon....


lg Thomas

Ich geh mal davon aus, daß ich das Kamerunmäh persönlich kannte, also komm ich auch zum Essen, daß das klar ist!

Oggy
02.03.2016, 21:05
Huhu Steffi,

:laugh:laugh:laugh:laugh

lg Thomas

Lisa R.
02.03.2016, 21:06
Hah Steffi weiß, wo der Oggy wohnt ........ Steeeeeeeeeeffiiiiiiiiiiiii, willst Du mit uns fahren???????? Wir nehmen Dich gerne mit.

Glücksklee
02.03.2016, 21:11
Ich brauch quasi nur 3 mal hinfallen, dann bin ich schon beim Oggy.....leider nimmer lang:(

Oggy
02.03.2016, 21:14
:troest:troest:troest:troest:troest

Glücksklee
02.03.2016, 21:17
Danke, schnief.....

Teala
02.03.2016, 21:32
Grad im Ofen, Zimtschnecken
164394

Oggy
02.03.2016, 21:34
:ahhh wann gibts die kostprobe

Teala
02.03.2016, 21:36
Riecht schon aber noch nicht gebräunt ca. 7-10min [emoji6]

Fertig
164408

Memo an mich selbst: Größere Form benutzen

Lau Fente
03.03.2016, 01:23
Heute gab's bei uns für uns und unsere 3 Gäste:

*Kartoffelsuppe mit etwas Speck und Schwarzbrotcroutons
*"Tortilla" - Gewürfelte Bratkartoffeln + Zucchini (mussten weg) mit Zwiebeln, Speck (wenig) und Eiern (viel), dazu gemischter Salat mit leckerlecker Dressing
*Obstsalat mit Eis (musste auch weg)

Und dahann: Eierlikör!

Kugelrunde Grüße von: Stephan

eierdieb65
03.03.2016, 11:40
Sodale der Holzofen steht, der mit UNENDLICH Platz.
Naja im Laden sah er größer aus.

Fraudi war auch für Moussaka am Sonntag :), allerdings seeeeehr skeptisch, als ich Zimt gaaaanz vorsichtig und leise erwähnte.
Am Samstag gibt es Rindsuppe mit selbstgemachten Nudeln: Weihnachten auf dem Bauernhof.
Sterne, Kometen, Schweine, Hühner, Tannenbäume
(Sie hat um 9Uhr Zahnarzttermin. danach geht nur Suppe)

Heute mach ich mir "Fernfahrerfrühstück" als Hauptgericht auf dem neuen Herd.;D

Er wird gerade "eingefahren".

lg
Willi

Lau Fente
03.03.2016, 18:53
Heute Abend gibt's Gemüsemaultaschen mit Broccoli, Kohlrabi, Zwiebeln und Ei nebst gemischtem Salat.


Guten Appetit wünscht: Stephan

Lau Fente
03.03.2016, 21:52
Ich wollte noch ein Foto unserer Spaghetti-Erstlingswerke nachreichen:

http://up.picr.de/24769689co.jpg

http://up.picr.de/24769690yu.jpg

Das "Aufhängen" ist ein ziemliches Gefussel, beim Abnehmen brechen sie alle. Hier liegt noch Handlungsbedarf vor...

Aber meine Kernkompetenz ist eh eher das Verzehren, also das Saugen und Nagen, das Mümmeln und Süffeln, das Schmausen und Brausen...
Lecker sind sie allerdings, die zerbrechlichen Kerlchen.

Beste Grüße von Stephan, der sich "Nudeln" immer ganz anders vorgestellt hat.

schlumpfine
03.03.2016, 22:16
Eine originelle Wäsche, sogar noch zum Verzehren, prima! :mmm

Lisa R.
03.03.2016, 23:01
Eine originelle Wäsche, sogar noch zum Verzehren, prima! :mmm

Und das beste, man muss sie nicht bügeln.

Lau Fente
04.03.2016, 01:39
Ich sag immer: Wer's tragen kann...

Beste Grüße von Stephan.

Mietze
04.03.2016, 03:18
Bei Retsina bin ich über den ersten Schluck nämich nicht hinausgekommen ;)

So ging es mir auch. Eine Flasche? Niemals, lieber nie wieder einen Schluck Alkohol und lebenslang nur noch Wasser :laugh

Heute gabs bei uns saure Kutteln mit Spätzle, ich geb ja zu, das ist auch nicht jedermanns Sache :laugh

Mietze
04.03.2016, 03:27
Und hier gab's heute - mal wieder ganz unportugiesisch - selbstgemachte Sülze* von Schweinsfüßle/haxe, mit reichlich Fleisch drin und Bratkartoffeln *schmatz*

*Eine Frage dazu: das war meine erste selbstgemachte Sülze, weils sowas hier ja nicht gibt, und sie war nicht so transparent, wie ich die gekaufte aus D kenne. Hat da jemand nen Tipp, wie man die "klar" bekommt? Hat zwar super geschmeckt, war aber optisch jetzt nicht so das highlight. Gekocht habe ich das Schweinezeug mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Lorbeer und Zitrone.

Ich finde ja, gerade das unterscheidet die selbstgekochte Sülze von den fertigen, die mit Gelantine zubereitet werden. Laß sie trüb sein.

Aber so unportugisisch ist das gar nicht, ich habe mal in einer Tapasbar in Porto wunderbare eingelegte, sulzige Schweinefüsse gegessen und einen Salat aus Schweineohren, köstlich.

Lau Fente
04.03.2016, 03:31
Heute gabs bei uns saure Kutteln mit Spätzle, ich geb ja zu, das ist auch nicht jedermanns Sache :laugh

Da wiederum kann ich nur sagen: Cobra, übergeben Sie! Nichts gegen die Spätzle...
Zum Retsina: Stimmt - Eine Flasche ist niemals genug!


Beste Grüße von Stephan, schon wieder zu lange vor der Krücke.

Mietze
04.03.2016, 04:05
:laugh

eierdieb65
04.03.2016, 10:01
Sodale

Die Suppe für morgen ist auf dem Ofen, darf bis am Abend brodeln. Morgen nehme ich das Fett ab, schnibble frisches Fleisch rein, frisches Suppengemüse dazu und lecker.
Die Paradeiser(Tomaten) schmurgeln bereits im Olivenöl für die Moussaka am Sonntag. Ich nehme lieber frische Paradeiser, als Dose und meine Vorräte der selbstgemachten Paradeissauce sind leider schon aufgebraucht.

Heute gibts nur Tee für mich.

Nachtrag: Soeben ist die Suppe übergekocht.
Habe den Herd wohl doch noch nicht so gut im Griff, wie ich dachte.

lg
Willi

Hühnermamma
04.03.2016, 10:20
Gegen überkochen - funktioniert tatsächlich:
http://www.kochblume.de/kochblume/anwendung/der-ueberkoch-stopp/

eierdieb65
04.03.2016, 10:30
Danke für den Tipp.

Aber die Suppe war derart heiß, ich glaube da hätte nichts geholfen.
Die Wassertropfen sprangen ca 2 Minuten auf der Herdplatte, bis sie verdampften.
Einfach ein Scheit zu viel, bei zu viel Luft, und die Suppe auf der heißesten Stelle der Herdplatte .......

Eigentlich liebe ich ja genau DAS, am kochen mit Holz. Wenn man den Herd dann kennt, gibts nix besseres.

lg
Willi

nbk
04.03.2016, 13:40
Willi, herzlichen Glückwunsch zu deinem Herd!

Bin auf viele interessante Experimente von dir gespannt.

Zur Musaka komm ich übrigens unangemeldet vorbei (muss nur deinen Wachhundi überlisten).

Mietze
04.03.2016, 15:20
Eigentlich liebe ich ja genau DAS, am kochen mit Holz. Wenn man den Herd dann kennt, gibts nix besseres.

Wie lang kochst Du denn schon damit? Ich habe meinen seit 15 Jahren und ich stelle die Suppe oder was auch immer bis zum Kochen auf die heißeste Platte und bleibe dabei. Wenn sie kocht kommt sie auf die Ofenmitte und da kann sie simmern. Morgen ist bei mir Langkochtag, da setze ich Bolognese an, drei bis vier Stunden kocht die dann auch.

Ein Holzherd ist was ganz feines, ich tät meinen nicht hergeben. Und als schöner Nebeneffekt hat er eine Wassertasche und heizt das ganze Haus. Vor 15 Jahren war es noch nicht so einfach, einen Herd zu bekommen, der Hype hat erst später eingesetzt :laugh

eierdieb65
04.03.2016, 16:08
Diesen Herd habe ich seit gestern :)
Davor schon 10 Jahre lang einen Anderen.
Und davor ca 6 Jahre lang wiederum einen Anderen.
Er reagiert "ein wenig heftiger"

lg
Willi

Mietze
04.03.2016, 16:46
Ach so, na dann kennst Du Dich ja ohnehin bestens aus, sorry :laugh

Weil ich es grade sehe, daß Du aus Österreich kommst. Mein Herd war mein allererster Internetkauf, es ist ein Woodburner aus Irland und gekauft habe ich ihn in Österreich. Von dort kam er mit der Spedition und zwar ohne Versandkosten, unfaßbar, daß es so etwas mal gab. :)

silver1977
05.03.2016, 04:16
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160305/b0b8bfc06666245b6664b57e279230f2.jpg

[emoji6]

Mietze
05.03.2016, 09:52
Och nö :neee: :laugh

Muri
05.03.2016, 09:55
:eat nee die fusseln immer so :laugh

Vogelmami
05.03.2016, 12:41
Und dran ist da auch nix. Wart mal lieber noch ein paar Monate... :laugh

Teala
05.03.2016, 16:26
In 2 std gibts lasagne mit Rehfaschiertem und büffelmozzarella, mein Magen knurrt.
Die Flauschballpfanne ist ja süß [emoji1]

Vogelmami
05.03.2016, 17:40
Na ja, ich wollte erstmal abwarten, ob es jemanden interessiert:)

Hier ist das Rezept:

Teig:
- 200g Mehl
- 75g weiche Butter
- 75g Zucker
- 1Ei
- ein halbes Päckchen Backpulver

Das ist ein Knetteig, den man dann gut in eine gefettete, bemehlte Springform verteilt, einen kleinen Rand andrücken.

Quarkmasse:

- 1 Pfund Quark
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 1 Tasse Öl oder 125g zerlassene Butter
- 4 leicht gehäufte Eßl. Stärkemehl
- Saft von einer Zitrone und etwas abgeriebene Schale
- 1 Msp. Vanille, am besten gemahlene ganze Schote
- ein paar Tropfen Bittermandelöl

Das alles gut verrühren und zum Schluß einen halben Liter Milch dazu und ich geb immer gehackte Mandeln oder Walnüsse mit rein, aber das ist Geschmackssache. Die Masse ist sehr flüssig, nicht erschrecken.

Dann bei Mittelhitze ca. 45 min backen, aber das muß man ausprobieren. Jeder Ofen ist ja unterschiedlich. Die Torte ist fertig, wenn in der Mitte noch ein ganz kleiner Fleck wackelt, wen man sie leicht rüttelt, und am Rand darf sie nur ganz leicht gebräunt sein, also eher dunkelblond:)

Wenn Du es nachbäckst, würde mich eine Rückmeldung sehr freuen.



So, gestern nachgebacken, heute verzehrt! Ich muss sagen, ich war sehr skeptisch als ich diese flüssige Füllung in die Form gegossen habe. Aber: Ist fest geworden! Und hat allen super geschmeckt! Ist halt viel cremiger und weicher als der, den ich sonst mache. Eine gute Alternative! Nur nächstes Mal nehme ich etwas weniger Zucker. Danke noch mal für das Rezept!!!

Glücksklee
05.03.2016, 18:09
Freut mich, daß es Euch geschmeckt hat:jaaaa: Ich finde, sie schmeckt fast wie Quark-Sahne-Torte ohne Sahne.
Die Zuckermenge ist Geschmackssache, ursprünglich sollten sogar 200g ran, das hab ich sofort reduziert. Weniger darf ich nicht, sonst geht Mann auf die Barrikaden:laugh

Lara44
05.03.2016, 18:55
Ich finde ja, gerade das unterscheidet die selbstgekochte Sülze von den fertigen, die mit Gelantine zubereitet werden. Laß sie trüb sein.

Aber so unportugisisch ist das gar nicht, ich habe mal in einer Tapasbar in Porto wunderbare eingelegte, sulzige Schweinefüsse gegessen und einen Salat aus Schweineohren, köstlich.

Tatsächlich? Mein LG ist ein Portuenser und kennt das nicht.... tststs Asche auf sein Haupt!

Vogelmami
05.03.2016, 19:12
Die Zuckermenge ist Geschmackssache, ursprünglich sollten sogar 200g ran, das hab ich sofort reduziert. Weniger darf ich nicht, sonst geht Mann auf die Barrikaden:laugh

Ich musste da auch länger dran arbeiten. Immer heimlich 10 Gramm weniger... :pfeif Aber mittlerweile essen alle nicht mehr gerne so süß. Nicht mal die Kinder :) Und ich verwende auch immer einen Teil Vollkornmehl. Erstaunlicherweise schmeckt es sogar den Spaniern, und dass obwohl deren Kuchen oftmals ungenießbar süß ist!

Mietze
05.03.2016, 20:56
Tatsächlich? Mein LG ist ein Portuenser und kennt das nicht.... tststs Asche auf sein Haupt!

Ist schon einige Jahre her, das war ein Imbiss und wir haben ein paar Bierchen geschlürft und allerlei kleine Schweinereien gegessen, die Schweinefüsse und -Ohren, gegrillte halbe Wachteln, die so kross waren, daß man die Knochen mitessen konnte, die wunderbare Blutwurst, und überhaupt lauter Köstlichkeiten....

Lara44
05.03.2016, 21:01
Jaja, solche Sachen haben sie drauf und sind echt lecker, vor allem, wenn man sie in ner alten Taverne isst...

Heute gibt's Oktopus, Pellkartoffeln, grüne Soße und nen gemischten Salat

Lau Fente
05.03.2016, 21:15
Gestern gab's Rinderfiletsteak mit Kartoffelpüh und Salat, dazu ein Fläschen guten Rotwein.
Lecker war's.

Beste Grüße, Stephan

Dojan
05.03.2016, 22:58
Ich glaube, wir haben heute eine Katze anstatt einen Hasen gegessen. Habe ich bei Edeka gekauft und es schmeckte einfach nicht nach Hase, obwohl meine Zubereitung seit 16 Jahre die Gleiche ist. Meint Ihr, das ist möglich? Es war ohne Kopf...

franggenhuhn
06.03.2016, 06:54
........deswegen habe ich, solange ich in der Verlegenheit war Kaninchen irgendwo zu kaufen, immer darauf bestanden, dass der Kopf noch dran ist;D
Bei Privatleuten kannst Du Dir das aussuchen und vor allen Dingen die Haltungsbedingungen einsehen.

Das hat schon meine gute Oma Gretl so gehandhabt.

Sei mir nicht bös' Dojan, aber das der Edekahase nicht nach Hase geschmeckt hat, kann durchaus auch andere Gründe haben. Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Qo57HWTnZo

Und wenn Du im Herbst mal an "gscheitn" Karnikelbraten aus richtig artgerechter Haltung haben willst - rühr' Dich. Bei mir kriegst Du garantiert keine Dachhasen und der Kopf bleibt dran:p


Bei mir gibts heute Rollbraten vom Biozicklein mit Kloß und immernoch Rosenkohl aus dem eigenen Garten...

Liebe Grüße
Micha

***altsteirer***
06.03.2016, 07:21
Stallhasen, also Kaninchen, haben grundsätzlich kaum Eigengeschmack. Da kann, Haltungsbedingungen hin oder her, auch EDEKA nix für.
Wer wirklich Geschmack im Fleisch wünscht, der sollte sich um einen Wildhasen bemühen. Von Oktober bis Dezember oft schon für 15 € beim Jäger zu haben.

Der ist dann billiger als das italienische Mastkaninchen aus dem Beitrag, hat ein Leben gelebt, das den Namen verdient und bringt auch einen kräftigen Eigengeschmack mit :jaaaa:.

Mahlzeit und einen geruhsamen Sonntag,

Markus

P.S. Gestern gab's das erste mal Pizza vom neuen Pizzastein. Holzofen auf 300°C geheizt, Pizza auf den Stein und nach etwa 7 Minuten ein Ergebnis wie in der Pizzeria :jump
Bin begeistert!

franggenhuhn
06.03.2016, 07:31
Markus: Hast Du einen Holzofen? So einen im Garten? Also so ein kleines Backhäusla?
Oder meinst Du Ofen zum Kochen mit Holz geschürt?

Ich liebäugel nämlich mit so einem schönen kleinen im Garten. So einen wie die Frau aus Querbeet hat.
Die Mittelfränggin..ezetla Barbara Kasemann glaub' ich heißt die. Sowas kann man doch bestimmt selber baun.
Das wäre soo schön. Zum Brotbacken. Zum Dörren. Zum Räuchern....

So jetzt geh' ich erst mal frühstücken...vor lauter Braten und erzählen übers Essen hab' ich jetzt an Hunger gekriegt.

Liebe Grüße
Micha

***altsteirer***
06.03.2016, 07:41
Ich habe sowohl ein Backhäusla, als auch einen mit Holz geschürten Küchenherd.
Der Ofen im Backhaus ist so groß, dass man bestimmt drei Sauen drin backen könnte und ihn stundenlang vorheizen muss. Früher wurde damit noch erwerbsmäßig gebacken, für uns lohnt der Aufwand nicht. Aber gut ihn für Krisenzeiten zu haben.

Die Pizza gab's also aus dem Küchenherd.

Sowas, wie du meinst, kann man gut selbst bauen. Dein Mann ist doch Handwerker ;)

franggenhuhn
06.03.2016, 08:00
...ja Handwerker und sehr nahrungsorientiert;D
was meinem Vorhaben wirklich sehr entgegenkommen täte..

Und über die Wildhasen müssen wir zwei nochmal separat verhandeln nächsten Herbst.
Habe nämlich zwei Stück beim "Wilderer meines Vertrauens" bestellt und nicht gekriegt:(

***altsteirer***
06.03.2016, 08:20
Habe nämlich zwei Stück beim "Wilderer meines Vertrauens" bestellt und nicht gekriegt:(

Kommt davon :p

Wir können gerne verhandeln, aber in Deiner Region müssten doch gut Hasen anfallen!? Bei Bedarf PN

Liebe Grüße,

Markus

Glücksklee
06.03.2016, 09:30
Ich musste da auch länger dran arbeiten. Immer heimlich 10 Gramm weniger... :pfeif Aber mittlerweile essen alle nicht mehr gerne so süß. Nicht mal die Kinder :) Und ich verwende auch immer einen Teil Vollkornmehl. Erstaunlicherweise schmeckt es sogar den Spaniern, und dass obwohl deren Kuchen oftmals ungenießbar süß ist!

Ich habs nicht ins Rezept geschrieben, weil es nicht Jedermanns Sache ist, aber ich mach fast alles nur noch mit Dinkelvollkornmehl:)
Ja, mit der Zuckermenge muß man die liebe Familie austricksen, aber Schritt für Schritt. Ganz meine Meinung.

Mietze
06.03.2016, 12:56
Bei uns gibt es heute Spaghetti Bolognese, die Soße köchelt schon seit Stunden auf dem Herd.

Brotbackofen: wir haben uns einen aus Lehm gebaut, leider noch nicht ausprobiert, aber das kommt bald. Geht ganz einfach, Untergestell aus Gehwegplatten und Holz gebaut, eine dicke Lehmschicht drauf, einen Fichtenreisighaufen ind Größe des Backraumes aufgeschichtet, Lehm darüber, etwas trocknen lassen und Reisig abbrennen, fertig.:laugh

eierdieb65
06.03.2016, 13:03
Ich bin schon sooooo gespannt, wie das Moussaka wird!

Ich habs doch mit Zimt und Muskat gemacht.
Zumindest vorbereitet.
Wir essen heute erst um ca 16 Uhr.

Werde berichten.

lg
Willi

legaspi96
06.03.2016, 18:08
Sei mir nicht bös' Dojan, aber das der Edekahase nicht nach Hase geschmeckt hat, kann durchaus auch andere Gründe haben. Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Qo57HWTnZo

Genau! Ne, dann lieber kein Fleisch!
@Altsteirer
wenn die Kaninchen ordentlich gehalten werden und für sie Gemüse angebaut wird, dann hat das Fleisch auch Geschmack. Ich hatte letztens ein Kaninchen aus dem Nachbardorf das mit selbst angebautem Grünkohl, Möhren und Riesenkohlrabi gefüttert wurde. Es war sehr sehr lecker und das Fleisch schmeckte schön nach Kaninchen.
Heute gab es bei mir Zucchinisuppe mit Möhren, Blumenkohl, Zwiebel, Knobi und Ingwer. Alles schön weich gekocht da ich morgens beim Notdienst ZA war und der mir den Kiefer aufgeschnitten hatte.
Grüße
Monika

***altsteirer***
06.03.2016, 19:04
@Altsteirer
wenn die Kaninchen ordentlich gehalten werden und für sie Gemüse angebaut wird, dann hat das Fleisch auch Geschmack. Ich hatte letztens ein Kaninchen aus dem Nachbardorf das mit selbst angebautem Grünkohl, Möhren und Riesenkohlrabi gefüttert wurde. Es war sehr sehr lecker und das Fleisch schmeckte schön nach Kaninchen.


Genau so haben wir unsere Kaninchen immer gezogen. Nur Gemüse aus dem eigenen Garten, großer Freilauf und etwas Biogetreide.
Aber Kaninchen bleibt für mich einfach dankbare Trägersubstanz für zugesetzte Aromen. Ich kenne kein Fleisch, das trotz bester Haltungsbedingungen neutraler schmeckt.
Ich esse es ja trotzdem gerne, aber man muss es würzen, würzen, würzen!

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;)

Liebe Grüße,

Markus

legaspi96
06.03.2016, 19:20
Hallo Markus,
das letzte Kaninchen das ich von dort bekommen hatte war gut fett. Der Kaninchengeschmack war auch ohne viele Gewürze durch den Fettträger eindeutig lecker.
Aber klar, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Grüße
Monika

nbk
06.03.2016, 19:21
Und Willi?
Was taugt der Herd?

Lau Fente
07.03.2016, 02:39
Und vor allem, Willi:

Wie war die Moussaka? Wir sind jedesmal begeistert.

Beste Grüße von Stephan, dem alten Griechen.

eierdieb65
07.03.2016, 09:26
Sodale

Der Herd ist SPITZE :jump
Überall gleichmäßig braun die Moussaka. Vorn, hinten, links, rechts, mittig. Überall gleich.
So gleichmäßig wirds nicht mal im E-Herd mit Quattroschießmichtot-Luftgebläse.

Das Rezept: SUPER.
Wird sicher öfter Moussaka geben, als bisher.
Beim nächsten mal: etwas mehr Zimt, mehr Knoblauch und tomatiger. Da kann das Rezept aber nichts dafür. Frische Tomaten haben derzeit einfach weniger Geschmack. Nehm ich halt 1,5kg statt 1kg.

Übrigens: Ich habe doch nichts gewürfelt. Die Scheiben schön schichtweise aufgelegt, ist halt schon hübscher.


lg
Willi

Lisa R.
07.03.2016, 09:44
Schön, dass der Herd die Erwartungen erfüllt.

Und siehst Du Willi: Zimmmmmmt bringt's.

eierdieb65
07.03.2016, 12:20
@Fente :laugh:

Zu den Spaghetti: Nur als Tipp gemeint, da ich auch eine Nudelmaschine habe.
Mach portionsweise Nester. Die brechen weniger.
Da bleiben insgesamt längere Spaghetti übrig, nach dem Trocknen.
(Frisch, für ausgewählte Freunde, gibts auch 1,3m lange Spaghetti. Getrocknet, brechen sie auch.)

Oder kühler trocknen. Dauert dann aber 2-3 Tage.

lg
Willi

eierdieb65
07.03.2016, 13:22
Übrigens:
Falls deine Nudelmaschine auch automatisch schneidet:
Hühner fressen rohen Hartweizengrieß auch, wenn er mit rohem Ei gemischt ist und nach nicht mehr menschentauglicher Nudel aussieht.;D

Sollst ja nicht nur als Rezeptlieferant herhalten, sondern ebenfalls was vom Forum haben.

lg
Willi

Oggy
07.03.2016, 13:40
Moin,

bei uns gabs heute Brühreis....mjam

Schönes Hühnersüppchen gekocht, mit Mangold und Gemüsefenchel drin.... und Reis als Einlage. Einfach, sättigend und leicht.

lg Thomas

Sorteng
07.03.2016, 13:44
Bei uns gab es am Wochenende wieder mal Jambalaya. Ein Essen das schon vom Namen her großartig ist.^^

nbk
07.03.2016, 14:00
Fasanensuppe. (Samstag aufgesetzt, Sonntag geruht, heute top).

Glücksklee
07.03.2016, 15:14
Frühstück: Getreidebrei aus Hafer-, Gersten- und Hirseflocken nur mit Wasser und einer Prise Salz gekocht, dann mit aufgetauten Gartenbeeren vom Vorjahr gemischt und mit Honig gesüßt.
Mittagessen: Eine Dinkelsemmel mit Schinken und Käse und selber eingemachten Senfgurken.
Abendessen: Fränggische Brodworscht mit Kartoffeln und Kohlrabigemüse.

Hühnermamma
07.03.2016, 16:44
Klingt einwenig nach Diät. Zumindest das Frühstück.

Glücksklee
07.03.2016, 17:56
Das Rezept für den Frühstücksbrei kommt eigentlich aus der ayurvedischen Küche, ich hab mal eine Panchacarma-Kur gemacht.
Der Brei ist unglaublich gut verträglich und mir schmeckt er einfach. Man kann ihn statt mit Wasser auch mit Milch machen, aber ich vertrag ihn so besser. Man kann auch Trockenfrüchte mitkochen und jedes andere gedünstete Obst dazugeben. Ich hab vergessen, daß ich immer Walnüsse mit dazu gebe.

Lau Fente
07.03.2016, 19:35
Moin,

bei uns gabs heute Brühreis....mjam


lg Thomas

Oggy, was für ein Eis? Brühr Eis? Mit Mangold (Mann, Gold) und GemüseF enchel? Und das schmeckt?
Und Reis als Einlage? Krümelt das nicht recht? Die meisten, die ich kenne, nehmen Allways ultra oder dgl....

Fragt nicht nur sich: Lau Fente

Lau Fente
07.03.2016, 19:44
Sodale

Der Herd ist SPITZE :jump
Überall gleichmäßig braun die Moussaka. Vorn, hinten, links, rechts, mittig. Überall gleich.
So gleichmäßig wirds nicht mal im E-Herd mit Quattroschießmichtot-Luftgebläse.

Das Rezept: SUPER.
Wird sicher öfter Moussaka geben, als bisher.
Beim nächsten mal: etwas mehr Zimt, mehr Knoblauch und tomatiger. Da kann das Rezept aber nichts dafür. Frische Tomaten haben derzeit einfach weniger Geschmack. Nehm ich halt 1,5kg statt 1kg.

Übrigens: Ich habe doch nichts gewürfelt. Die Scheiben schön schichtweise aufgelegt, ist halt schon hübscher.


lg
Willi

Jaja so schlau schlau schlau kocht der Willi dann (träller)...

Freut mich, werter Gelegeentwender, wenn's geschmeckt hat.
Und immer alles nach Belieben würzen und abändern, so wie's am besten schmeckt.
Dosentoms deswegen, weil momentan das schnittfeste Wasser im roten Mäntelchen halt gar nicht schmeckt (ich nehm, btw., eh nur selbstgekochte Tomsauce).
Und ja: Geschichtelte Scheibeln sind freilich schöner, hab' ich früher immer so gemacht, auch mit den oberen Schienen, aber das dauert halt ewig, die vorzubraten. Gewürfelt hingegen...
Und das mit dem Zimt: Sag ich doch...

Beste Grüße vom Stephan, schon wieder so witzisch unterwegs.

eierdieb65
08.03.2016, 11:49
Die selbstgemachte Tomatensauce aus wohlschmeckenden Paradeisern habe ich leider zu oft verwendet.
Sprich: Nix mehr da davon.

Heute mache ich mir überbackene Wurschtnudeln mit extra viel extra frischem Basilikum. Der ist auf der Fensterbank kurz davor in Blüte zu gehen.
Die Spiralnudeln sind schon aus der Nudelmaschine.
Jungzwiebel habe ich auch reichlich, da ich während des Küchenumbaus die Zwiebeln nicht dunkel lagern konnte.
Milch für die Bechamel ist noch übrig.

Wenn ich die Wurstreste, Jungzwiebeln, Gewürze und den Gries für die Nudeln zusammenrechne, komme ich auf 2€ für ca 6 Portionen inklusive Kochkosten (0€);D
Manchmal ist Geiz geil.

lg
Willi

Lau Fente
08.03.2016, 17:58
Heute Abend gibt's Pizza.
Den Teig haben wir schon vorgestern angesetzt, der schläft im Kühlschrank vor sich hin - aber nicht mehr lange.
Apropos Pizzateig: Da hab' ich auch ein güldenes Rezept, btw.

@Eierdieb: Was hast du denn für eine NuMaSchine? Ich glaube, wir haben da ähnliches am Start.


Beste Grüße von Stephan, der jetzt Tomaten- und Paprikasamen in die Anzuchterde bringt.

Mietze
08.03.2016, 19:53
Bei mir gibt es heute Roastbeef mit Kartoffeln und Saubohnen.

Ein schönes Pizzateigrezept habe ich auch :)

***altsteirer***
08.03.2016, 20:30
Apropos Pizzateig: Da hab' ich auch ein güldenes Rezept, btw.


Irgendwann nach Mitternacht?!

Hab doch jetzt endlich einen Pizzastein :jaaaa:

Danke, liebe Grüße,

Markus

Lau Fente
08.03.2016, 22:38
Ja dann...

Liebe Mietze, dann bitt' ich dich recht herzlich um dein Pizzateigrezept.
Sollte ich danach immer noch glauben, dass das meine wenigstens ebenbürtig ist, werde ich es selbstverständlich auch posten, damit der arme, arme Markus endlich seinen Pizzastein einweihen kann. Und nicht bis nach Mitternacht warten muß.
Apropos warten: Wir warten gerade, daß der Backofen die 300° Marke knackt und dann: Rintintin in den Ofen!

Mahlzeit! wünscht: Stephan

***altsteirer***
09.03.2016, 07:21
Liebe Mietze, dann bitt' ich dich recht herzlich um dein Pizzateigrezept.
Sollte ich danach immer noch glauben, dass das meine wenigstens ebenbürtig ist, werde ich es selbstverständlich auch posten, damit der arme, arme Markus endlich seinen Pizzastein einweihen kann.

Genau, liebe Mietze!

Eingeweiht ist der Pizzastein übrigens längst, jetzt geht's an den Feinschliff. Lohnt extra Pizzamehl etc.

So ein Teil kann nicht ungenutzt bei mir rumstehen :neee:

Liebe Grüße,

Markus

Mietze
09.03.2016, 09:22
Oha, sorry, da will ich doch mal.

Ist ja nicht spektakulär, Hefeteig bleibt Hefeteig und ich mache ihn so:

500g Weizenmehl, Type 550
1/2 Würfel Hefe
10g Salz
ca. 125 ml Wasser, 125ml Milch, wenn nötig etwas mehr.

Den Teig lasse ich von meiner Küchenmaschine kneten, also alle Zutaten hinein, die Hefe ein wenig zerbröseln, das Salz nicht direkt zur Hefe geben. Ich gebe Wasser und Milch kalt zu, denn durch die Arbeit der Maschine wird es dem Teig sowieso warm. Nun kneten lassen, erst ein paar Minuten auf kleiner Stufe, dann mindestens 5 Minuten auf hoher Stufe. Eine Kugel formen und zugedeckt gehen lassen, fertig.

Die Menge reicht gut für ein Backblech aus. Aus dem Teig kann man auch wunderbare Brötchen und Weißbrot backen.
Gutes Gelingen und guten Appetit.

Ich mache immer den Teig aus einem Kg Mehl, alles andere verdoppeln :), dann backe ich die Pizza und friere den restlichen Teig ein, so kann ich dann schnell mal Pizza oder Brot backen. Aber Achtung, der Teig braucht lange zum auftauen, also morgens raus aus der Truhe, wenn es abends Pizza geben soll.

Orpington/Maran
09.03.2016, 09:26
In meinen Teig kommt immer noch etwas getrockneter Oregano und 1-2 Eßl Olivenöl

eierdieb65
09.03.2016, 09:33
Ich mache immer diesen:
http://www.kabeleins.at/sosiehtsaus/essen-trinken/rezepte/der-perfekte-pizzateig

Allerdings sehr selten, da ich meist nicht weiß, ob ich in 2 Tagen Pizza will.

lg
Willi, der puristische Küche sehr mag.

eierdieb65
09.03.2016, 11:47
@Stephan "Fente":
Häussler PN100 heißt mein Nudeldingens.
https://www.backdorf.de/index.php?Nudelmaschine-PN-100

Und deins?


Nicht kleckern, klotzen war die Devise.:laugh
lg
Willi

Mietze
09.03.2016, 12:07
Ein tolles Teil, wirklich. Da hast Du in der Tat geklotzt. :laugh

legaspi96
09.03.2016, 18:08
Bei mir gab es heute in Gänsefett und Speck gedünstete Rote Beete mit Zwiebel, Knobi, Sahne und mit Lebkuchengewürz gewürzt. Dazu gibt es Pellkartoffeln. Absolut lecker!
Grüße
Monika

Floyd
09.03.2016, 23:30
Mano man Monika :ahhh, wie verarbeitet dein zierlicher Körper die Millionen fettiger Kalorien? :unsicher

Du bist doch schlank wie eine Tanne, ich werde beim Lesen schon fett.:o

Lau Fente
10.03.2016, 03:35
Oha, sorry, da will ich doch mal.

Ist ja nicht spektakulär, Hefeteig bleibt Hefeteig und ich mache ihn so:

500g Weizenmehl, Type 550
1/2 Würfel Hefe
10g Salz
ca. 125 ml Wasser, 125ml Milch, wenn nötig etwas mehr.

Den Teig lasse ich von meiner Küchenmaschine kneten, also alle Zutaten hinein, die Hefe ein wenig zerbröseln, das Salz nicht direkt zur Hefe geben. Ich gebe Wasser und Milch kalt zu, denn durch die Arbeit der Maschine wird es dem Teig sowieso warm. Nun kneten lassen, erst ein paar Minuten auf kleiner Stufe, dann mindestens 5 Minuten auf hoher Stufe. Eine Kugel formen und zugedeckt gehen lassen, fertig.

Die Menge reicht gut für ein Backblech aus. Aus dem Teig kann man auch wunderbare Brötchen und Weißbrot backen.
Gutes Gelingen und guten Appetit.

Ich mache immer den Teig aus einem Kg Mehl, alles andere verdoppeln :), dann backe ich die Pizza und friere den restlichen Teig ein, so kann ich dann schnell mal Pizza oder Brot backen. Aber Achtung, der Teig braucht lange zum auftauen, also morgens raus aus der Truhe, wenn es abends Pizza geben soll.


Servus Mietze und dank'schön für das Rezept - dagegen ist das meine ungleich aufwändiger. Ich werde es hier posten - aber heute nimmer...
Lieber Markus, des wir wohl wieder nach Mitternacht werden...

Beste Grüße von Stephan - müde, seeehr müde

Lau Fente
10.03.2016, 03:42
@Stephan "Fente":
Häussler PN100 heißt mein Nudeldingens.
https://www.backdorf.de/index.php?Nudelmaschine-PN-100

Und deins?


Nicht kleckern, klotzen war die Devise.:laugh
lg
Willi

Tja Willi, werter Gelegeentwender, da hab ich ein ganz anderes "Geschütz" aufzubieten.
Ist ein Überbleibsel aus meiner inzwischen 30-jährigen Gastronomie Geschichte.
Ich schau mal (aber jetzt nimmer), ob's dazu noch was im Netz gibt - wenn nicht, mach ma Fotos.

Für die Neugierde: Gewicht des Kawenzmannes: Knapp 100 Kilo, Fassungsvermögen: 5 Kilo Gries/Mehl plus Eier oder dgl.
Aaaaber: Die Matritzen sind sehr ähnlich! Von daher...

Beste, müde Grüße, von Stephan, der gar nicht wußte, dass man auch auf einer Pizza nudeln kann.

***altsteirer***
10.03.2016, 07:53
Ist ja nicht spektakulär, Hefeteig bleibt Hefeteig und ich mache ihn so:

500g Weizenmehl, Type 550
1/2 Würfel Hefe
10g Salz
ca. 125 ml Wasser, 125ml Milch, wenn nötig etwas mehr.



Schonmal interessant. Mit Milch hätte ich im Pizzateig jedenfalls nicht gerechnet. Für den Geschmack? Für die Fluffigkeit?

Danke, liebe Grüße,

Markus

***altsteirer***
10.03.2016, 08:01
Servus Mietze und dank'schön für das Rezept - dagegen ist das meine ungleich aufwändiger. Ich werde es hier posten - aber heute nimmer...


Na da bin ich aber neugierig, welch Wissenschaft da auf mich wartet ;)

Wenn der Teig, wie in Willi's Link beschrieben, 2 Tage stehen soll, hat das Posten noch Zeit bis morgen Nachmittag. :p

Liebe Grüße,

Markus

Teala
10.03.2016, 09:20
Heute gibts Germknödel selbstgemacht. Die Pfannkuchentorte für den Geburtstag vom Sohnemann ist auch schon fertig. Es läuft, es läuft

Mietze
10.03.2016, 09:50
Schonmal interessant. Mit Milch hätte ich im Pizzateig jedenfalls nicht gerechnet. Für den Geschmack? Für die Fluffigkeit?

Danke, liebe Grüße,

Markus

Der Teig wird in der Tat fluffiger, er bekommt zwar eine gute, feste Krume ist aber innen "flauschig", so mögen wir Hühnerhalter es ja :laugh.


Mmmh, Germknödel, ein Hochgenuß, da wünsch ich guten Appetit.

Bei uns gibt es heute Lachs mit selbst eingestampftem Sauerkraut.

Lau Fente
10.03.2016, 20:01
Na da bin ich aber neugierig, welch Wissenschaft da auf mich wartet ;)

Wenn der Teig, wie in Willi's Link beschrieben, 2 Tage stehen soll, hat das Posten noch Zeit bis morgen Nachmittag. :p

Liebe Grüße,

Markus

Servus Markus,

ein Tag reicht, den brauchts aber auch mindestens. Das Rezept kommt später, ich bin gerade etwas durch, hab wirklich stundenlang Holz gemacht. Erstmal runterkommen und etwas rumjammern...

Beste Grüße, Stephan

legaspi96
10.03.2016, 20:25
Mano man Monika :ahhh, wie verarbeitet dein zierlicher Körper die Millionen fettiger Kalorien? :unsicher

Du bist doch schlank wie eine Tanne, ich werde beim Lesen schon fett.:o

Brigitte,das sind sicher keine Millionen an Kalorien. Ich arbeite köperlich und esse weder Fastfood noch schnösele ich abends Chips oder Ähnliches.
Bei mir gab es heute Spitzkohl mit Suppenfleisch und Kartoffeln.
Grüße
Monika

weisser-mops
12.03.2016, 03:08
gestern gab es Burger mit Fries.

Lau Fente
12.03.2016, 04:13
So, meine Damen und Herren, lieber Markus, kurz konzentrieren, es gab heut schon Bier und Co.

Ah jetzt ja, der Pizzateig:
Zutaten:
1000 g Mehl, gerne Pizza Mehl, Tipo 00, jedes stinknormale 405er geht auch
620 ml kaltes Wasser
ca. 1/4 Hefewürfel, also 6-7 Gramm
ca. 40 g Salz (ich nehme 44 Gramm).

Sehr hilfreich: Eine gute Küchenmaschine mit Knethaken.

Schritt eins:
Gut die Hälfte des Mehls (ca. 600 g) in das gesamte Wasser, nebst Hefe und Salz, geben und 3-4 Minuten im Rührgerät (ich nehme anfangs immer den "Schneebesen" meines Maschinchens) mischen, vermengen, von mir aus auch: rühren.

Dann: Schneebesen (oder dgl.) raus und den flüssigen Teig ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur in Ruhe lassen.

(Diese lass-den-Teig-in-Ruhe Zwischenschritte sind überragend geeignet, um zum Bsp. ein Bierchen zu probieren.
Oder ein Glas Wein in den Koch zu gießen. Oder ein Eierlikörchen zu schnabulieren. Oderoderoder.)

Schritt zwo:
Rührgerät, jetzt mit Knethaken bestückt, anwerfen und nach und nach das restliche Mehl zugeben.
Eigentlich sollte es mit den angegebenen Mengen genau passen, aber manchmal muß man auch etwas Mehl oder Wasser dazugeben.
Kneten oder kneten lassen - das ist hier die Frage. Lässt man, sollten es dennoch mindestens, nach der letzten Mehlzugabe (Zugabe, Zugabe, Zugabe! hör' ich den Mehlchor grölen), 5 weitere Minuten sein.
Der Teig ist dann perfekt, wenn sich der ganze Ballen völlig von der Schüssel gelöst hat und nach dem Ausschalten des Maschinchens so gut wie nicht zurückfließt. Letztlich soll er das aber doch, aber das darf ruhig 20 Minuten dauern.

Soo lange warten wir aber nicht, sondern: Holen den Knethaken aus der Rührschüssel, bzw. dem Teig (oder trinken das 2.te Magnesium wegen der nicht enden wollenden Krämpfe in unseren Pranken, weil wir dachten, schei.. auf die blöde Küchenmaschine, selbst ist der Teigknetküchenwichtel), decken die Schüssel ab und: Lassen den Teig weitere 20 Minuten ruhen.

(Diese lass-den-Teig-in-Ruhe Zwischenschritte sind überragend geeignet, um zum Bsp. ein Bierchen zu probieren.
Oder ein Glas Wein in den Koch zu gießen. Oder ein Eierlikörchen zu schnabulieren. Oderoderoder.)

Und dahann: Trinken wir das Bierchen aus (ist eh schon warm) und holen den Teig aus der Schüssel.
Sei's mit Puttputtputt, sei's mit einem Teigschaber. Aber: auf eine gut gemehlte Unterlage, sonst wird's pappig.

Und dahann: Kneten wir, jetzt mit den Bratzen, den Teig noch ein paar mal durch. Wenn's klebt: Mehl.

Und dahann: Portionieren wir das Ganze. Für Pizza mache ich 6 möglichst gleiche Teile, ca. 275 Gramm je Portion, für Ciabatta o.dgl. ad libido. Diese, also die Teiglinge, kommen bei mir in Glasschälchen, Klarsichtfolie drübber und: ab in den kühlen Schrank.
Dort sollen sie wenigstens 24 Std. bleiben (siehst du Markus, reicht noch locker) bis zur Verarbeitung.
(Diese Ruhephase ist wichtig für die Kaltgärung, da reicht auch die angegebene Hefemenge - ist Absicht.)

Und dahann: 2 Stunden, bevor wir den Teig seiner Bestimmung zuführen wollen, holen wir denselben aus dem Ort des Teigzitterns und lassen ihn sich bei Raumtemperatur aufwärmen - bevor's dann richtig warm wird...

Und dahann: Gibt's Pizza!


Guten Appetit wünscht Stephan, der anstatt eines Pizzasteines schön dicke Schamottsteine benützt.

Orpington/Maran
12.03.2016, 05:32
Mein Pizzastein staubt seit 15 Jahren in der Ovp ein, muss ihn mal suchen gehen, und einweihen , wenn das Wetter besser ist..

***altsteirer***
12.03.2016, 06:36
@Stephan:

Erstmal schönen Dank für das, trotz Alkoholeinfluss, (rechtzeitige) Posten Deines Rezepts.

Das werden wir dann mal 1:1 so umsetzen. Sogar Pizzamehl ist im Haus!

Auch die Bierproben während den Ruhephasen werde ich, wenn auch sehr widerwillig, beherzigen. Aber Rezept ist Rezept, da komm ich wohl nicht aus...:pfeif

Weil eine Knetmaschine vorhanden ist, werde ich auf die Magnesiumzufuhr verzichten können. Stattdessen vielleicht noch ein Bier?!

Höchstwahrscheinlich begeistertes Feedback gibt's morgen Abend.

Liebe Grüße vom Markus, dessen Pizzastein auch aus Schamotte besteht.

legaspi96
12.03.2016, 18:15
Das Gänsefett tut mir gute Dienste!
Heute hatte ich Rosenkohl, Möhren, Zwiebel und Knobi im Gänsefett gedünstet und eine Gänsebrust aus der Tiefkühltruhe darauf heiß werden lassen. Lecker, und so einfach zuzubereiten!
Grüße
Monika

Blindenhuhn
12.03.2016, 18:17
Ich finde es einfach nur toll, dass dieses Forum nicht nur rund um die Gefiederten mit Rat zur Stelle ist, sondern auch mit anderem:
Jetzt hat das Lussekatter-Rezept von Bohus-Dal schon so super funktioniert und heute habe ich Vogelmamis Orangenkuchen nachgebacken! Und das mir, wo ich mit backen nichts am Hut habe, kochen ist hingegen klasse.
Der Kuchen wird morgen bei meinen Schwiegereltern in spe geschlachtet, aussehen tut er schon mal grandios.
Also gibt's bei Schwiegis morgen Lauchsüppchen, Bio-Rinderbraten mit Casarecce, Kohlsprossen mit Speck und zum Kaffee den Orangenkuchen.
LG Blindenhuhn

eierdieb65
14.03.2016, 10:53
Heute mache ich mir:
Zwerghahn, als Paprikahuhn an selbstgemachten Bandnudeln.
Nur das Paprikapulver und der Hartweizengrieß sind nicht regional.

lg
Willi

Heidi63
14.03.2016, 11:01
Heute mache ich mir:
Zwerghahn, als Paprikahuhn an selbstgemachten Bandnudeln.
Nur das Paprikapulver und der Hartweizengrieß sind nicht regional.

lg
Willi

:ahhh:mmm:mmm:mmm

***altsteirer***
14.03.2016, 11:02
Wir haben heute noch Pizzateig übrig, also gibt's die gleich nochmal!

Der Teig war hervorragend, nur mit 44 g für meine Frau etwas stark gesalzen. Ich, mit viel Gemüse als Belag, fands genau richtig.

Danke nochmal, liebe Grüße,

Markus

eierdieb65
14.03.2016, 11:05
:ahhh:mmm:mmm:mmm

Ja genau.
Du hast mich erinnert;D, dann kam der Gusto und gestern habe ich ihn aus der Tiefkühltruhe geholt, zum schonenden Auftauen.

lg
Willi

eierdieb65
14.03.2016, 11:13
Wir haben heute noch Pizzateig übrig, also gibt's die gleich nochmal!

Der Teig war hervorragend, nur mit 44 g für meine Frau etwas stark gesalzen. Ich, mit viel Gemüse als Belag, fands genau richtig.

Danke nochmal, liebe Grüße,

Markus

Auftrag an den Moderator: :laugh
Probier auch mein Rezept und schreibe dann, was besser war.
Dann erspare ich mir das Vergleichen.;D

lg
Willi

***altsteirer***
14.03.2016, 13:27
Auftrag an den Moderator: :laugh
Probier auch mein Rezept und schreibe dann, was besser war.
Dann erspare ich mir das Vergleichen.;D


Ist Dir die Vorstellung selbst zu vergleichen denn so unangenehm? :-[

Den nächsten Teig möchte meine Frau wieder machen, danach steht dann der Kabel 1 - Willi Teig auf dem Plan.
Nachdem Pizza für mich, vom Suchtpotential, wie leichtes Crack ist, sollten die Vergleiche aber in etwa 2 Wochen abgeschlossen sein ;)

Liebe Grüße,

Markus

eierdieb65
14.03.2016, 13:32
Ich harre der Ergenisse ;D

lg
Willi, der eben nicht so oft Pizza macht. (auch der Umwelt zuliebe, da ich dann Methan produziere wie eine alte Kuh,........)

***altsteirer***
14.03.2016, 13:39
(auch der Umwelt zuliebe, da ich dann Methan produziere wie eine alte Kuh,........)

Wenn's danach ginge dürfte man mir nur noch Quellwasser reichen :laugh

eierdieb65
14.03.2016, 13:52
:prost Eine Tasse Quellwasser für die Herren!:laugh

lg
Willi

Lau Fente
14.03.2016, 14:50
Das ist ja dann eher Quälwasser...

Ich bin ein großer Zwiebelgewächse Freund, da kann ich mich dann gleich zu Willi und Markus in den “Altkuh“-Stall stellen und mitgaseln....

Markus, alter Steirer, 44 g sind nicht wenig, aber eben gerade wenn Gemüse ins Spiel kommt, finde ich passts gut.
Ich schrieb ja auch, dass ich 44 g dazu gebe, eigentlich sind es ja 40 Gramm.

Freut mich, wenn der Teig geschmeckt hat. (Ich hab mir doch auch so viel Mühe gemacht, das Rezept nicht so “trocken“ rüber zu bringen.

Beste Grüße von Stephan, der schon wieder los muss.

Vogelmami
15.03.2016, 18:20
Ich finde es einfach nur toll, dass dieses Forum nicht nur rund um die Gefiederten mit Rat zur Stelle ist, sondern auch mit anderem:
Jetzt hat das Lussekatter-Rezept von Bohus-Dal schon so super funktioniert und heute habe ich Vogelmamis Orangenkuchen nachgebacken! Und das mir, wo ich mit backen nichts am Hut habe, kochen ist hingegen klasse.
Der Kuchen wird morgen bei meinen Schwiegereltern in spe geschlachtet, aussehen tut er schon mal grandios.
Also gibt's bei Schwiegis morgen Lauchsüppchen, Bio-Rinderbraten mit Casarecce, Kohlsprossen mit Speck und zum Kaffee den Orangenkuchen.
LG Blindenhuhn

Und? Waren die Schwiegereltern zufrieden?

Bei mir gab es heute noch mal den Quarkkuchen von Glücksklee... jamm, lecker

Blindenhuhn
15.03.2016, 18:22
Ja, super! Danke, Vogelmami! Der Kuchen war hervorragend und wurde von allen gelobt! Musste schon das Rezept weiterreichen!:)
LG Blindenhuhn

Vogelmami
15.03.2016, 18:23
Das freut mich!

Tobi1992
16.03.2016, 14:12
Zwar nicht direkt "Was koche ich heute", aber ich finde das passt trotzdem hierher:
Wir haben gestern und heute gebuttert, sprich gestern die Milch zentrifugiert und eben aus dem gewonnenen Rahm Butter gemacht.
Die Arbeit mach ich mir ehrlich gesagt nicht all zu oft, da es doch immer ein ziemlicher Aufwand ist, aber ein Bekannter wollte unbedingt mal sehen wie's gemacht wird.
Aus 10 Litern Milch bekommen wir ca. 1 Liter dicken Rahm und daraus wird wiederum etwa 1 Pfund Butter + etwas Buttermilch. Die Buttermodel stammt noch von meinen Urgroßeltern...
Die Magermilch wird dann noch zu Quark weiterverarbeitet...

165671

165672

Außerdem hab ich eben frische Rohrnudeln mit Zuckerboden aus dem Ofen geholt, die lassen wir uns dann mit der Butter zum Kaffee schmecken ;D

165673

Muri
16.03.2016, 14:46
Da hab ich den leckeren Geruch quasi in der Nase und schau traurig in meine Tasse Kamillentee ;-)

Lieschen Sulmtaler
16.03.2016, 20:02
Wir haben gestern die Schweinshaxe nachgekocht, auf Niedertemperatur am Vorabend schon ins Rohr und dann noch kurz gegrillt. Sie war sehr sehr lecker. Aber ob sie wirklich soooo lange braucht? 15 h Niedertemperatur und 45 min Grill?

Ob ich es riskieren kann das nächste Mal auf 10 h runterzugehen?

legaspi96
16.03.2016, 20:11
Probiers einfach an einem Tag wo es egal ist. Mehr als 9 Stunden habe ich noch nie bei Niedrigtemperatur gegart. Selbst das Jungbullenfleisch, mit dem ich den großen Bräter voll gefüllt hatte, war nach 9 Stunden super.
Eine Schweinshaxe sollte nach 7 Stunden schön durch sein.
Bei mr gab es heute eine Altsteirerhahnbrust mit Porree und Kartoffeln. Den Hahn hatte ich vor en paar Wochen mit Niedrigtemperatur gegart und portionsweise eingefroren.
Grüße
Monika

Lara44
16.03.2016, 20:15
Eine Schweinshaxe sollte nach 7 Stunden schön durch sein.

Habe ich so gemacht, also knapp 7 Stunden und sie war hervorragend!

eierdieb65
17.03.2016, 12:04
Habe gestern einen halben Hecht von einem Nachbarn bekommen.

Der bruzzelt jetzt im Speckmantel im Rohr.
Das Gemüse liegt unter ihm und wird die Beilage.;D:mmm:mmm:mmm

lg
Willi

eierdieb65
18.03.2016, 09:31
Enttäuschung pur, war der Hecht.

Ich wusste zwar, dass er eingefroren war, aber dass er so drunter leidet, ist auch ungewöhnlich.

Nächstes Mal nehme ich nur frischen Hecht.

Heute gibt es Brokkoliauflauf.(Frisch);D

lg
Willi

Muri
18.03.2016, 10:45
Heute gibt es bei uns Seelenfutter....
Garnelen mit Blattspinat, Schmand und grüner Currypaste mit Nudeln...

nbk
18.03.2016, 12:35
Willi, wie lange musst du da noch warten?

Bei uns ab Mai.

Jetzt ist Forellenzeit, die dürften bei euch Berglern doch recht munter sein.

Glücksklee
18.03.2016, 14:24
Vorhin hab ich einen kleiner Eimer frische Brennesselspitzen geerntet - bei herrlichem Sonnenenschein:jaaaa:Die gibts heute Abend entweder als Soße oder frittiert zu Rinderleber und Kartoffelbrei.

Lara44
18.03.2016, 18:02
Bio-Hähnchenkeulchen, als Backhändl, mit selbstgemachtden Kurkuma-Nudeln mit Basilikumpesto. Als Salat gibt's grad nur den Ausblick auf kleine Tomatenpflanzen, die aus den Samen, die mir liebe Foristinnen geschickt haben, gewachsen sind. Ich kann diesen ewig gleichen grünen und geschmacklosen Salat hier nicht mehr sehen und die fast tiefgefrorenen geschmacklosen Tomaten auch nicht mehr:( Die Tomaten wären ja nicht schlecht, würde ihnen durch die Tiefkühlung nicht jeder Geschmack entzogen werden. Aber das lernen Portugiesen wohl nicht so schnell:( Tomaten, Gurken, Melonen etc. muss fast gefrostet sein!!!!:o

legaspi96
18.03.2016, 18:07
Bei mir gibts eine Biogänsekeule aus der Truhe mit Spargel aus der Truhe. Lecker!
Auf den Spargel hatte ich im Winter keine Lust und auf die Gänsekeule werde ich im Sommer keine Lust haben. Heute war also der ideale Tag :)
Grüße
Monika

Gimar
19.03.2016, 15:34
Bei mir gab es heute das absolute Standardessen, wenn man Hühner hat...
Hatte noch Kartoffeln von gestern, also gab es Bauernfrühstück mit Curry und Käse und, da der Schnittlauch noch nicht will, Knoblauch Blätter. Danke Mädels!! War sehr lecker! :daumenhoch

eierdieb65
19.03.2016, 16:51
Willi, wie lange musst du da noch warten?

Bei uns ab Mai.

Jetzt ist Forellenzeit, die dürften bei euch Berglern doch recht munter sein.

Forellen gibts hier nicht.
Hecht auch erst wieder im Mai

Lg
Willi

Tiefkuehlhuhn
19.03.2016, 17:14
Mai....ja, Hecht:eatmit frischer Dillsosse und Lachse...mampf. Hab fleißig Gravad Lachs mit gefrorenem Lachs geübt und jetzt brauch ich endlich frische. Die schwimmen aber auch erst im Mai flussaufwärts:heul
Hier gibt's heute Suppenhahn mit selbstgemachten Bandnudeln und als Dessert selbstgemachtes Schokoladeneis. Wenn ich mich solange beherrschen kann.

legaspi96
19.03.2016, 17:35
Bei mir gibt es heute Suppenhuhn mit Möhren, Chicoree und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Glücksklee
19.03.2016, 19:50
Bei uns gabs heut Geschwollene, Rinderbratwurst, Salzkartoffeln und das letzte eingefrorene Sauerkraut vom Vorjahr.
Morgen gehen wir zum Frühjahrsmarkt im Nachbarort und vorher oder danach ins Wirtshaus.

***altsteirer***
20.03.2016, 07:06
Wildhase mit karamellisiertem Rosenkohl und in Butter angebratenen Semmelknödelscheiben. Dauert noch 11 Stunden, aber ich freu mich jetzt schon!:jaaaa:

Mietze
20.03.2016, 12:54
Gebratenen Bressegockel und Möhren-Erbsensalat.

Lara44
20.03.2016, 12:59
Gebratenen Bressegockel und Möhren-Erbsensalat.


Hast du für den Möhren-Erbsensalat ein spezielles Rezept?

thusnelda1
20.03.2016, 13:47
Bei uns gab es heute den letzten Sachsen-Erpel nach diesem Rezept

http://www.chefkoch.de/rezepte/1865561302703407/Ente-mit-Rotkohl-gefuellt.html

Uns hat das ganz ausgezeichnet geschmeckt. Die Enkelkinder mochten den Rotkohl nicht so sehr.
Das Dessert, Erdbeer-Schoko-Quark, hat dafür allen gleichgut geschmeckt.

Faruk
20.03.2016, 15:19
Gebratenen Bressegockel und Möhren-Erbsensalat.


Und wie schmeckt so Bresse Gauloise? :)

Wie alt war der Gockel? Wie schwer - SG? Hat er viel Auslauf gehabt? Hast Du in gemästet, wenn ja wie?!?

LG
Faruk

FliegenFly
21.03.2016, 12:17
Gestern gabs Ofengemüse mit Feta - Gemüse grob geschnitten in eine Ofenform, Olivenöl, ein wenig Gemüsebrühe dazu - Ofen an. Warten. Ab und an durchmischen, die letzte viertel Stunde kommt in die Mitte ein Feta, wenn der braune Spitzen kriegt, raus aus dem Ofen und mit Brot genießen.

Heute Mittag gabs den Rest.

Ich könnts jeden Tag essen:-) Schmacko!!


Vor ein paar Tagen gabs Gemüselasagne. Nudelplatten, Tomatensosse, Gemüse und Käse abwechselnd in die Form schichten (ich hab das Gemüse recht grob gelassen, wollte es nicht so pampig), ab in den Ofen und warten.
Hab drei Tage allein hinessen können.

Vogelmami
21.03.2016, 15:08
Hmmm, das klingt gerade perfekt, haben auch zufällig gerade Zuccini und Aubergine gekauft... nur fällt mir gerade ein, dass wir glaube ich keinen Feta mehr haben. Ich durchwühle gleich noch mal den Kühlschrank.

Gemüselasagne gibt es bei mir gerne auch mit Brechbohnen und Paprika und dann mit Sahne, Brühe und italienischen Kräutern... auch superlecker!!!

eierdieb65
21.03.2016, 15:21
Tja daran liegt es wohl: Ihr habt zufällig Auberginen und Zucchini gekauft.

Ich kaufe NICHTS zufällig.

Aber es passt: Ich esse heute aufgetautes Moussaka.

lg
Willi

Schnuffelknuff
21.03.2016, 17:46
ok. Ich möchte seit Tagen Dänische Floddeboller machen.:mmm.( In diese habe ich mich nämlich verliebt.):love.
Und ich glaube gerade, dass ich sie heute noch mache.:biggrin:.

Und weil ich so lange nichts mehr Fotodokumentiert habe, mache ich für euch eine " Floddeboller" making. Fotodokumentation,....

Floddeboller made by Schnuffelknuff.:D.

Und ich zeige euch dann später die Bilder.:)...

Ich hoffe , es gefällt, und erfreut euch.

Und nun fange ich an......:roll..

Man nehme,.....Zutaten.....

eierdieb65
21.03.2016, 17:52
Wenns nichts mit vergammeltem Hai zu tun hat:
Bitte schreib mehr.

lg
Willi

Orpington/Maran
21.03.2016, 18:16
Fløde ist auf dänisch Sahne, und boller Ball, wenn mich meine dänisch Urlaubskentnisse nicht im Stich gelassen haben...

eierdieb65
21.03.2016, 18:23
Einfach Rahmkugel?

Nö da ist sicher mehr dahinter.:roll

lg
Willi

katia
21.03.2016, 18:28
Bei uns gab es heute Rindfleisch in Meerretichsauce richtig lecker.

Orpington/Maran
21.03.2016, 18:29
Selbstverständlich gehören da noch Eier und Mehl rein :cool:

legaspi96
21.03.2016, 18:30
Willi, ich glaune, ich habe die Teile entdeckt http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schmunzelbiene.de%2 Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F09%2Ffloddeboller.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schmunzelbiene.de%2Fsto ry-pic-2014%2F&h=600&w=800&tbnid=pU7BNuYeYcHipM%3A&docid=r0xTieMgAIMeZM&ei=Zi_wVrjsGOrN6QTPgofYCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=562&page=1&start=0&ndsp=18&ved=0ahUKEwi4t5H6ptLLAhXqZpoKHU_BAasQrQMIJjAB
(http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schmunzelbiene.de%2 Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F09%2Ffloddeboller.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schmunzelbiene.de%2Fsto ry-pic-2014%2F&h=600&w=800&tbnid=pU7BNuYeYcHipM%3A&docid=r0xTieMgAIMeZM&ei=Zi_wVrjsGOrN6QTPgofYCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=562&page=1&start=0&ndsp=18&ved=0ahUKEwi4t5H6ptLLAhXqZpoKHU_BAasQrQMIJjAB)Mußt schon ein bißchen runterscrollen.
Bei mir gab es heute geschmorte Gurke mit gut gewürztem Jungbullenhack und Kartoffeln.
Grüße
Monika

eierdieb65
21.03.2016, 18:36
Diesen Link hat mein Virenscanner verhindert.

lg
Willi

Orpington/Maran
21.03.2016, 18:41
Upps, völlig danebengeraten :rotwerd ist ne Art Schaumkuss.. Habe ich mit Aebleskiver durcheinander gebracht!

legaspi96
21.03.2016, 18:45
Seltsam! Aber da ises

165994
Ja, ne Art Mohrenkopf scheint das zu sein.
Grüße
Monika

Blindenhuhn
21.03.2016, 18:48
Wenn's von Schnuffelknuff ist, kann's nur was Süßes sein!!! Das kleine Schleckermaul!:)

LG Blindenhuhn

Schnuffelknuff
21.03.2016, 19:27
haha!!! ja,ja!! Floddeboller. ja , das auf dem Foto, da gleich bei Legaspi96.:D.

Habe ich in Arbeit. Den Boden backe ich so gleich. ( Der Ofen ist am vorheizen):D.

Dann kommt noch die Masse..( ja , so eine Art Schaumkuss).

Dann drauf auf Boden.

Dann Schokolade...... Dann Schokolade Überzug.

Dann jammi jammi....

@ Eierdieb: Ja,...ist kein Haifisch.;D.

legaspi96
21.03.2016, 19:40
Schick mal einen rüber wenn sie fertig sind. Schließlich habe ich Dir geholfen das Rätsel aufzuklären ;)
Grüße
Monika

Schnuffelknuff
21.03.2016, 19:51
@ Legaspi96. menno. Das würde ich so gerne.( einen rüberschicken.) Aber bis der bei dir ankommt, ist er bestimmt kaputt. oder geschmolzen, oder sonstwas. ( Außerdem ist das momentan nur zum baldigen verzehr geeignet. Ich verwende frisches Eiweiß. D.h. es ist nicht erhitzt. ( über 70 Grad Celsius.) ....

legaspi96
21.03.2016, 20:06
Du kannst ihn ja virtuell rüberschicken :)
Grüße
monika

Schnuffelknuff
22.03.2016, 00:02
so. fertig. Noch jemand wach???

Hier die Floddeboller. Nach Schnuffelknuffsche Art.:roll.......Die Fotos sind irgendwie als Wichteli bezeichnet. einfach ignorieren.

1. Bodenplätzchen gebacken. 166032.

2. Eischnee geschlagen.166033...166034.

3. Zuckersirup hergestellt .117 Grad Celsius.166035.

4. Sirup in EIschnee langsam eingerührt.
und 10 Minuten weitergeschlagen.166036..

5. Masse auf Bodenplätzchen.166037..

6. Schokolade angesetzt.166038..

7. Dinger mit Schoki 166039 überzogen. Und verziehrt.

8. In Papier Körbchen.166040....


Fertig.:biggrin:.........166041...




FÜR LEGASPI 96...........:knuddel166042......


..166044:mmm......:D

eierdieb65
22.03.2016, 13:33
Da meine Göga morgen burzelt, mach ich Nußtorte. Die Creme wird Mousse au chocolat.(Natürlich auch selbst gemacht)

Deshalb gibts für mich nur gebratenes Gemüse mit Spiegeleiern. Für mehr habe ich keine Zeit. (Bin nicht so der große Kuchenbäcker. Könnte sein, dass ich 3 Torten backen muss.)
Och Menno.
Heute zieht der Ofen nicht. Eh klar.
Normal hätte ich jetzt schon 180 Grad im Backrohr. Heute sinds 70 Grad.
Kennt ihr Mörfi?
Da will man aus Liebe wirklich gutes machen .....
lg
Willi

Dojan
22.03.2016, 14:24
so. fertig. Noch jemand wach???

Hier die Floddeboller. Nach Schnuffelknuffsche Art.:roll.......Die Fotos sind irgendwie als Wichteli bezeichnet. einfach ignorieren.

1. Bodenplätzchen gebacken. 166032.

2. Eischnee geschlagen.166033...166034.

3. Zuckersirup hergestellt .117 Grad Celsius.166035.

4. Sirup in EIschnee langsam eingerührt.
und 10 Minuten weitergeschlagen.166036..

5. Masse auf Bodenplätzchen.166037..

6. Schokolade angesetzt.166038..

7. Dinger mit Schoki 166039 überzogen. Und verziehrt.

8. In Papier Körbchen.166040....


Fertig.:biggrin:.........166041...




FÜR LEGASPI 96...........:knuddel166042......


..166044:mmm......:D


Sind das sowas wie Mohrenköpfe?

Schnuffelknuff
22.03.2016, 14:38
ja, würde ich meinen. Wie Mohrenkopf.:D.Ich hab das vor vielen Wochen im Internet entdeckt. Als ich wiedermal auf Rezeptsuche war. Und dabei kam ich zu Dänischen Spezialitäten. So, wie es beschrieben und erzählt wurde, - von verschiedenen Dänen, ist es wohl ganz verbreitet dort, dass zu hause Floddeboller gemacht werden.:).
Wenn Besuch kommt usw.....

Es scheint sie auch viel zu kaufen zu geben.

so, wie bei und wohl Apfelstrudel, Nussschnecke, Käsekuchen , Granatsplitter......

Dort: Floddeboller....

So, hatte ich es verstanden. :D..

Es macht richtig Spaß, soetwas selber zu machen.:D.

Blindenhuhn
22.03.2016, 14:41
Boaaah, Schnuffelknuff, ich bewundere dich!!!!:daumenhoch
Mir wäre das zu viel Fusselarbeit. Ich koche lieber (Schweinebraten, Rinderbraten, Pizza...)

LG Blindenhuhn

eierdieb65
22.03.2016, 14:43
NEIN
Süßkram selbst zu machen, macht KEINEN Spaß.:laugh

Seit 15 Minuten ist die Torte im Rohr und geht auf und auf.;D


Wenn meine Frau diese Dickmanns wollte, müsste sie selbst aktiv werden. (Ich mag sie gar nicht)
Blindenhuhn: :daumenhoch:daumenhoch:daumenhoch
lg
Willi

Blindenhuhn
22.03.2016, 14:50
Ja, Willi! Süßes ist auch nicht so meins! Schon gar nicht als Hauptspeise.
Die wenigen Geburtstage im Jahr gibt es halt dann anstandshalber ein kleines Stück Kuchen für mich!:ahhh
Außer zu Ostern: In Kärnten traditionell Reindling mit gekochten Hauswürsteln und Selchroller, Speck, Eiern und Kren - mjammmm!!!

LG Blindenhuhn

Schnuffelknuff
22.03.2016, 14:51
Da meine Göga morgen burzelt, mach ich Nußtorte. Die Creme wird Mousse au chocolat.(Natürlich auch selbst gemacht)

Deshalb gibts für mich nur gebratenes Gemüse mit Spiegeleiern. Für mehr habe ich keine Zeit. (Bin nicht so der große Kuchenbäcker. Könnte sein, dass ich 3 Torten backen muss.)
Och Menno.
Heute zieht der Ofen nicht. Eh klar.
Normal hätte ich jetzt schon 180 Grad im Backrohr. Heute sinds 70 Grad.
Kennt ihr Mörfi?
Da will man aus Liebe wirklich gutes machen .....
lg
Willi


Nein,.:ahhh.....!!!

Du machst für deinen Gögas Geburtstag Torte? Wie toll!!!!! evtl sogar 3 Stück?....Bekommendas dann all deine Huhns? bin ganz hin und wech..;D.


oh, jetzt, wo ich es nochmal lese, glaube ich GÖGA heist nicht Gockel, sondern Göttergattin...hehe..:roll.....auch toll.;D

eierdieb65
22.03.2016, 14:56
Selbstgebackene Geburtstagstorte ist ja wohl das Mindeste, da sie mich 365 Tage pro Jahr erträgt.:cool: und das mittlerweile seit 19 Jahren.

1 Stück bekomme ich ja auch davon.;D

lg
Willi

Schnuffelknuff
22.03.2016, 15:08
Boaaah, Schnuffelknuff, ich bewundere dich!!!!:daumenhoch
Mir wäre das zu viel Fusselarbeit. Ich koche lieber (Schweinebraten, Rinderbraten, Pizza...)

LG Blindenhuhn


lecker, schweine...Rinder,...Pizza...:mmm...

Diese Süßen Sachen mache ich so alle Zeiten mal, da es für mich, wie ein Ausflug / Abenteuer ist. Großes Projekt,..unbekannte .Internetrezepte nachmachen. ..und testen.:D..


@ Willi,

Wow. Ich finde das ganz toll. Hoffentlich pfunzt das bald, mit deinem Ofen.;D

Blindenhuhn
22.03.2016, 15:13
Oh, ja - so unbekannte Rezepte testen mache ich auch sehr gerne, aber halt mit Gemüse, Fisch und Fleisch. (Beiuns gibt es nur sonntags Fleisch).
Und zu Ostern - wie schon geschrieben - den Kärntner Reindling (ein Hefeteiggebäck mit Rosinen, Zimt, Nüssen usw., nicht besonders süß)

LG Blindenhuhn

eierdieb65
22.03.2016, 15:17
Sodale, jetzt ist sie raus aus dem Rohr. (War schon fast zu dunkel und durch)

Wie schneidet man eine Torte besser durch (3 Schnitte) Heiß, warm, kalt?
Ich habe so einen Ring mit Schlitzen für das Messer.

Ihr wisst das sicher.

lg
Willi
p.s. Sie war zwar viel schneller fertig, als im Rezept geschrieben, aber ich musste tatsächlich nur 1 Torte machen.
Boah ist die lecker.

Orpington/Maran
22.03.2016, 15:38
Ich schneide kalt, warm ist sie zu zerbrechlich, ganz wichtig, Messer mit Wellenschliff nehmen, da der Rand meistens fester als der Rest der Torte ist

eierdieb65
22.03.2016, 15:47
Danke !

lg
Willi

Blindenhuhn
22.03.2016, 15:59
Ich schneide - wenn ich denn mal eine Torte machen "muss" - mit einem starken Zwirnfaden! Das geht super!

LG Blindenhuhn

legaspi96
22.03.2016, 18:14
FÜR LEGASPI 96...........:knuddel http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=166042&d=1458601127&thumb=1

Danke Schnuffelknuff :) Selbstgemacht schmeckt auf jeden Fall viiiiel besser als Dickmanns :jaaaa: Toll, das Du so viel Spaß an der Zubereitung hast :bravo Mir wäre das auch zu viel Fusselarbeit.
Bei mir gab es heute Porree in Sahnesoße und Kartoffeln.
Grüße
Monika

Mietze
22.03.2016, 18:23
Hast du für den Möhren-Erbsensalat ein spezielles Rezept?

Nein, nichts spezielles, Erbsen frisch oder TK und Möhren in Stifte geschnitten ein paar Minuten in Salzwasser kochen (sollen noch viel Biss haben), Dressing aus Salz, Zucker, Essig, Wasser, Pfeffer rühren, das noch warme Gemüse dazu, eine gehobelte Zwiebel rein, Kräuter nach Gusto, Olivenöl, ziehen lassen und fertig.

Bei mir gibt es heute Artischocke mit Ajoli und dann Spaghetti Bolognese.

Die Floddeboller sehen klasse aus, ich mag sowas gerne.

Willi, wo ist das Tortenfoto?

Lau Fente
22.03.2016, 20:37
Genau! Tortenfotos!! FotosFotosFotos!!!

Bei uns gab's gestern Krautwickerl (für Nichtversteher: Kohlrouladen) mit Kartoffelpüh, heute gibt's Gemüsereispfanne und evtl. Hähnchenfleisch dazu - schaun mer mal.

Beste Grüße, Stephan

Lara44
22.03.2016, 20:46
Caldo verde, weil hier in Portugal die Rinder offensichtlich knochenlos aufwachsen, mit Schweinefleischknochen gemacht. Ich liebe diese Suppe, aber mit Rinderknochen wäre sie mir noch viiiiieeeeeel lieber.
Seit 5 Jahren versuche ich bei sämtlichen Metzgern an Rinderknochen zu kommen... "Nada"! Keine Ahnung, was die damit machen, jedenfalls sind sie nicht zu kriegen:( Bei meinem nächsten Deutschlandbesuch werde ich mir den Koffer mit Rinderknochen vollladen;) Dann darf ich vermutlich nicht fliegen, weil ich "suspektes" Material on board bringen will, was noch nicht mal blutgruppenbestimmt ist, geschweige denn Fingerabdrücke...

Mietze
23.03.2016, 08:56
Caldo Verde liebe ich auch, welcher Kohl wird dafür in Portugal eigentlich genommen? Ich mache sie immer mit dem, was gerade da ist.

Heute gibt es Pizza mit Schinken und Champignons.

Lara44
23.03.2016, 09:06
Caldo Verde liebe ich auch, welcher Kohl wird dafür in Portugal eigentlich genommen?

Grünkohl, in mm-dünne Streifen geschnitten.

Hobbyhuhn2013
23.03.2016, 09:16
Bei uns gibt's heute mal wieder Fisch: (Bio-)Lachs-Gurke-Schmand-Pfanne und dazu Kartöffelchen, so mögen auch meine Kinder Fisch ;)

Tobi1992
23.03.2016, 11:52
Mal eine Frage an die Fisch-Spezialisten unter euch:
Bei uns am Ort gibt es heute einen Fischmarkt...ich würde hier gerne Fisch für Freitag kaufen.
Hält mir der wenn ich ihn im Kühlschrank auf Eis lagere so lange oder sollte ich ihn lieber einfrieren (was ich eigentlich vermeiden möchte)?

eierdieb65
23.03.2016, 11:54
Ihr wolltet es nicht anders.
Die hässlichste Torte der Welt.

Vorsicht Bild

166142


AABER: Die Nusstorte war echt saulecker, und das Mousse au chocolat (2 Schichten innen) echt gelungen.
Vom Geschmack her muss sie also der Hammer sein.

Sentenz zum Leben: Man muss nicht hübsch sein, um lecker zu sein.;D

lg
Willi, der mit dem Bild wohl bewiesen hat, die Torte nicht gekauft zu haben.:o

Lisa R.
23.03.2016, 12:00
Willi, das ist ein Prachtstück. Du hast meine noch nicht gesehen. Deshalb backe ich nur Kuchen aus Hefeteig ...

Und es sind ja wohl die inneren Werte die zählen.

Hast Du gut gemacht *Schulterklopfmaschine*

Blindenhuhn
23.03.2016, 12:03
Willi, das ist ein Prachtstück. Du hast meine noch nicht gesehen. Deshalb backe ich nur Kuchen aus Hefeteig ...

Und es sind ja wohl die inneren Werte die zählen.

Hast Du gut gemacht *Schulterklopfmaschine*

Da schließe ich mich Lisa voll und ganz an.
(Bei mir gibt es auch nur Hefeteig oder Blechkuchen:rotwerd)
LG Blindenhuhn

eierdieb65
23.03.2016, 12:19
Danke:dance

Falls ihr Eierschwemme habt: da sind insgesamt 15 Zwergeier drin.;D
Also richtig gesund.

lg
Willi

Wurli
23.03.2016, 12:20
Wenn du sie nicht magst schick sie Richtung Linz :jaaaa:

Gefüllte Kalbsbrust Champignonreis gabs heute (nicht selbst gemacht)

eierdieb65
23.03.2016, 12:24
In ca 30 Minuten verspachteln 8 Kinder und 3 Erwachsene das Teil.

Wenn meine Göga 1 Stück zu mir zurückbringt, bin ich froh. :roll

lg
Willi

Schnuffelknuff
23.03.2016, 12:40
Ja, Willi. Die Torte ist wunderschön. :love.

Kleiner Nachzügler....Eigentlich hatte ich es schon geschruieben, hatte aber vergessen, auf abschicken zu drücken...:rotwerd:kicher:

Mietze
23.03.2016, 13:27
Ich finde die Torte auch sehr gelungen, man sieht ihr an, daß sie schmeckt. Was jetzt noch fehlt ist das Rezept, denn

1. habe ich auch eine Eierschwemme und

2. habe ich vom Anschauen Appetit bekommen

bitte, bitte

eierdieb65
23.03.2016, 13:50
Ich hoffe es reicht die Kurzfassung.
8 Zwergeier (6 Normale), 300g Zucker (inkl 1/2Vanilleschote) (schaumig rühren).
100ml Öl, 100ml Wasser,150g Nüsse, 220g Mehl, 1 Backpulver.
Bei 170 Grad 45 Minuten backen.

das war die Torte.

Jetzt die Creme:
360g 75%ige Schoko schmelzen (im Wasserbad)
3 Eier +4 Eigelb (Zwerge)(normal3+3), 60g Zucker im 2. Wasserbad schaumig schlagen. (Nicht über 70grad erhitzen!)
600ml Schlagsahne schlagen.

Dann die geschmolzene Schoko abkühlen (kaltes Wasserbad), das schaumige Ei-Zuckergemisch unterrühren
und dann die Schlagsahne unterheben.
Das Zeug 4-5 Stunden dann kühlen. (Dadurch wird es "fluffig" und streichfest)
Meines hatte leider nur 3 Stunden Zeit zum durchkühlen.

Ich Idiot habe gestern kein Schlagobers (Schlagsahne) gekauft.

lg
Willi

Mietze
23.03.2016, 13:54
Ja, das reicht so, danke schön, habe ich mir schon gespeichert und werde sie bei Gelegenheit backen. Jetzt an Ostern gibt es sowieso einiges an Süßkram, aber bei der nächsten Gelegenheit mache ich sie.

Ich liebe Schokoladiges und habe bisher immer Schokoladen-Buttercremetorte gemacht, aber die ist doch zuuuu heftig.

Glücksklee
23.03.2016, 14:00
Ich glaub, an diese Tort wage ich mich auch. Hört so an, als würde sie mir und der Familie schmecken:jaaaa: Danke fürs Rezept, Willi.

Bei uns gabs heute Dinkelvollkorn-Tagliatelle mit einer Soße aus Lachs, Lauch, roter Paprika, Stangensellerie, Zucchini und einem Schuß Sahne. War sehr gut.

eierdieb65
23.03.2016, 14:14
Wer es nachmachen will:
Ich habe mich nicht sklavisch an die Rezepte gehalten.

600ml Schlagsahne: Es waren 3 Becher a 250ml.
Was sollte ich sonst mit 150ml Sahne machen?

Dem Geschmack tuts keinen Abbruch.

An die Bäcker/innen: Seit in der Früh läuft der Geschirrspüler
Wie macht ihr das?
Kann ja nicht sein, dass man 3 Durchgänge braucht, bis 1 Torte .....

lg
Willi

Glücksklee
23.03.2016, 14:21
Die großen Schüsseln, Rührbesen usw. wasche ich immer gleich mit der Hand ab, weil der Geschirrspüler sonst immer sofort voll ist.

eierdieb65
23.03.2016, 14:57
Dazu habe ich als Anfänger der Backkunst keine Zeit.:(

Ich schließe daraus, dass es ganz normal ist, so viel "Dreck" zu machen.

Danke jedenfalls.


So weit kommts noch, dass ich mit der Hand abwasche.:neee:

lg
Willi

Mietze
23.03.2016, 15:36
Ähm, ich habe keinen Geschirrspüler aber sehr viele Schüsseln :laugh.

Gespült wird am Ende der Backorgie.

Der Kuchen wird zweimal durchgeschnitten?

eierdieb65
23.03.2016, 15:41
Ich habe halt 2x durchgeschnitten.

Verteilt die Creme (das Mousse) mehr, als 1 Schnitt.
Wenn du 3x oder gar 4x schneiden willst: gerne.

lg
Willi

Hobbyhuhn2013
23.03.2016, 16:42
Mal eine Frage an die Fisch-Spezialisten unter euch:
Bei uns am Ort gibt es heute einen Fischmarkt...ich würde hier gerne Fisch für Freitag kaufen.
Hält mir der wenn ich ihn im Kühlschrank auf Eis lagere so lange oder sollte ich ihn lieber einfrieren (was ich eigentlich vermeiden möchte)?

Das ist in meinen Augen kein Problem - ich habe schon öfters zwei Tage im Kühlschrank (kein Eis, 6 Grad) gelagert und es ist noch nie etwas schiefgegangen. Mit Eis geht's natürlich noch besser. Einfrieren würde ich auch nicht für so einen kurzen Zeitraum - im Zweifel Auge und Nase kritisch prüfen lassen!!

legaspi96
23.03.2016, 17:58
Wenn der Fisch frisch ist und das siehst oder riechst Du, dann ist das kein Poblem.
Bei mir gibt es heute gedünstete Möhren mit Chicoree, Kartoffeln und in Speck gebratenen Spiegeleiern.
Grüße
Monika

Lau Fente
23.03.2016, 21:37
Nachher koche ich, tärä, mal wieder:

Moussaka - es ist so saulecker...


Beste Grüße von Stephan, dem schon das Wasser im Schnabel zusammen läuft.

Lau Fente
24.03.2016, 02:25
Gelogen, ich hab' gelogen!
Ich war faul, die ganze Wahrheit ist, ich war die ganze Zeit hier im Forum, und deswegen ruckzuck alles zurück-marsch-marsch in den kühlen Schrank und rasch RINDERGULASCH aus dem TK geholt (nebst selbstgemachen "Öko"-Spätzle).
Auch lecker...

Moussaka gibt's dann heute (für euch), für mich erst morgen.


Beste Grüße von Stephan, der heute hier viiiel gelesen (und hoffentlich auch verstanden) hat.

Glücksklee
26.03.2016, 17:52
So, heute gabs lecker Hühner-Nudelsuppe mit den ausgekochten Karkassen und dem abgefieselten Fleisch, was da noch dran war, von 3 Hähnen. Gestern haben wir geschlachtet.
Diesmal haben wir einen Erstversuch gestartet und und die Schenkel und Brüste abgetrennt und jeweils paarweise eingefroren. Es muß ja nicht immer ein ganzer Hahn sein.

legaspi96
26.03.2016, 17:56
Glücksklee, ich gare immer den ganzen Hahn bei Niedrigtemperatur und friere dann die einzelnen Stücke ein. Das spart Zeit und Energie beim Kochen.
Bei mir wird auch das ganze Huhn/Hahn incl. Karkasse verwendet.
Heute gibt es Spargel vom letzten Jahr aus der Truhe mit frisch geräucherter Forelle aus dem Dorf.
Grüße
Monika

Glücksklee
26.03.2016, 19:47
Monika, Energieersparnis ist eher zweitrangig, weil ich hauptsächlich auf dem Holzofen koche (eigenes Holz).
Und ich wollte mal ausprobieren, ob ein Geschnetzeltes auch aus einem muskulösen Hahn was wird. Das haut ja nicht hin, wenn es vorher gar gedünstet worden ist. Wenn es nix ist, dann bleibt es bei diesem einen Versuch.
Ich werde hier berichten zu gegebener Zeit.

Schnuffelknuff
26.03.2016, 20:05
bei mir gibt es heute Petersiliekartoffeln mit Spinat und Spiegeleier.:biggrin:. Mein Gefrierschrank muss leer werden.:angry, so, dass Nichts mehr drinnen ist.;D

katia
26.03.2016, 20:24
Bei uns gab es heute Spagetti mit Tomatensose Und Ostersonntag gibt es dann einen schönen Lammbraten mit Knödel und Blaukraut vom eigenen Osterlamm.

Tobi1992
04.04.2016, 20:42
Bei uns gab's heute Gözleme, türkische Teigfladen mit einer Hachfleisch-Schafskäsefüllung...super lecker...

Chilipez
04.04.2016, 20:57
Bei uns müsste es mal wieder RumFort geben. Wenn ich so in unseren Kühlschrank schau kann das derzeit nur eieromlette mit eierspeisfüllung sein dazu Eiersalat als Beilage 😱

schlumpfine
04.04.2016, 22:31
Und als Nachtisch Biscuitroulade mit Eierlikör! ;D

eierdieb65
07.04.2016, 14:03
Heute gabs Bandnudeln auf Köhler-Art.
(Natürlich ohne Milchprodukte ;D)

Morgen koche ich literweise Rindsuppe und Tomatensosse.

Übermorgen backe ich Nusstorte, mache Mousse au chocolat rein.

Am Sonntag gibts dann:
gebundene Rindsuppe mit gebratenen Riesengarnelen. Wer keine Garnelen mag, bekommt gebackene Zwiebelringe rein.

Danach Moussaka nach Stephans Rezept (allerdings mit gemischtem Hack(Wildschwein/Rind))

Zum Kaffee gibts dann die Nusstorte mit Mousse-Fülle.

(Ihr ahnt, dass Gäste kommen, gell?)

lg
Willi

P.s. Ich bin so froh, dass es am Wochenende kühl sein soll.
Ich mache das ALLES nämlich auf/im Holzherd.
elektrisch hätte ich am Samstag und Sonntag ein Platzproblem.

Wurli
07.04.2016, 14:52
Alle vom Forum :laugh

eierdieb65
07.04.2016, 14:55
:ahhh:aaa

lg
Willi

Wurli
07.04.2016, 14:57
Tu nicht soooo bei deinem Plan für's Wochenende brauchst dich nicht wundern :cool:

Mietze
07.04.2016, 15:57
Bei mir gibts heute saure Milchsuppe mit Bratkartoffeln und Schoarnbladl.

schlumpfine
07.04.2016, 21:28
Mietze bitte Aufklärung, was ist Schoarnbladl, eventuell Löwenzahn?

berggoggl
07.04.2016, 21:36
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/schornbladl-100.html

schlumpfine
07.04.2016, 22:43
:laugh weit daneben geraten, die sind sicher oberlecker die Schoarnbladl ( Chapati) nennens die Inder, Meister im Teigfladen herstellen.

Mietze
08.04.2016, 09:19
Schoarnbladl mache ich immer, wenn ich Pizza backe, aus dem Teigrest. Nach dem Auskühlen kommen sie in einen Stoffbeutel und warten auf die weitere Verwendung. Sie werden kleingebrochen und mit heißem Wasser übergossen, dann gut abtropfen lassen und vor den Bratkartoffeln ins heiße Öl, schön kross braten, die Bratkartoffeln dazu und fertig braten, das ist wirklich ein Hochgenuß. Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten.:)

schlumpfine
08.04.2016, 11:48
Du schreibst es! :jaaaa:
Beziehungsweise sagst es.

Blindenhuhn
09.04.2016, 15:29
Heute gab es den ersten, "fast" heimischen grünen Spargel (aus Italien) mit Schinken, Kartoffeln und Schnittlauch-Käsesauce - mjammmmmm.

LG Blindenhuhn

Mietze
09.04.2016, 16:35
Wir werfen den Grill an und grillen uns ein Steak mit Folienkartoffeln und Salat. Zum Nachtisch gibt es Erdbeerjoghurt mit den letzten Erdbeeren von 2015.

Lara44
09.04.2016, 17:27
Kabeljau (ca. 5x5x10 cm-Scheiben) im Backofen in Olivenöl gedünstet mit Quetschkartoffeln, Spinat und ner Knobi-Soße.

Vogelmami
09.04.2016, 19:33
Ach Lara, das klingt toll! Leider hab ich keinen Fisch hier...

Bei uns gibt es heute überbackenes Gemüse mit Feta. Und vorhin gab es mal wieder Waffeln mit Eis. Hmmmm!

FliegenFly
09.04.2016, 22:12
Ohhh ich darf gar nicht lesen, was es bei euch allen leckeres zu mampfen gibt.

Ich habe Mittwoch meine Weisheitszähne raus bekommen und dementsprechend sieht meine Kost jetzt aus. :roll

Heute habe ich zum ersten mal was "frisch" gekocht und kein Babyglässchen oder Tütensuppe gemacht.

Tada (hups, das ist etwas ARG klein..)

http://666kb.com/i/d7ybevuwr7ixhyfjo.jpg

Kartoffeln, Fenchel, Brokkoli, Zwiebel - erst gekocht und dann püriert. Schmacko!!


Dann gabs einen leckeren Smoothie aus Banane, Trauben und Rucola
http://666kb.com/i/d7ybfnwk67wabcugk.jpg

Und heut Nachmittag gabs Apfelkuchen. Wie fies! Macht aber nix, ich hab ihn kurzerhand in den Mixer geschmissen, ein wenig Wasser und Reismilch dazu - fertig. Nom.

Morgen gibts: Suppe! (Vielleicht eine Karotten Kartoffel Kokos Suppe?) :roll

Vogelmami
10.04.2016, 00:17
Dein Smoothie sieht lecker aus! Werde ich mal probieren. Da kann man übrigens auch immer gut Avocado mit reintun. Macht dann auch gut satt! Ich habe gerade Kefir für mich entdeckt und den gibt es täglich mit z.B. Avocado, Birne, Zitronensaft und Zimt, oder Avocado, Banane und Erdbeeren... alles schön püriert. Schmeckt auch ohne vorherige Zahn-OP ;)

FliegenFly
12.04.2016, 00:37
Kartoffel-Lauch Suppe. Booooah, lecker!! Gibt's morgen gleich nochmal. Oder eine Schwammerlsuppe mit den letzten aus 2015...mal sehen. :))
ich werd noch Suppenkönigin

hena
12.04.2016, 10:05
Gut moing Suppenkönigin, a Gmiassuppn schmeckt a ned schlecht, fui Kartoffeln a greichats Wammerl (gloagschnittn) a greichate Bratwurst, Karotten, Sellerie, Zwiefen, Knofi, usw. herzlichen Gruß vom Franz aus Bayern.

Glücksklee
14.04.2016, 13:26
Bei uns gabs gestern Dinkelspaghetti mit einer richtig leckeren Rumfortsoße: 1 kleingeschnittenes Schweinesteak, 1 Zucchini, ein Rest Gemüse aus Paprika und Lauch, Knoblauchblätter, Zwiebel- und Knoblauchgranulat , eine Dose Tomaten und eine Neuentdeckung im Bioladen - Black Forest Tofu - ultralecker!

FliegenFly
15.04.2016, 17:17
Gestern gab´s was super-super-gutes!

Rezept habe ich auf Ch*fkoch entdeckt und ausprobiert.

Man nehme: Zwiebeln, rote Linsen, passierte Tomaten, Kokosmilch, Gemüsebrühe, SalzPfeffer

Raus kommt ein phänomenaler Linseneintopf. Gut, aufm Foto sieht er nicht SO lecker aus, aber es war ein Gedicht!

167872

Zwiebeln anbraten, passierte Tomaten dazu, Linsen rein, Gemüsebrühe dazu (ich hab nach Bauchgefühl gekocht, und immer mal wieder was nachgeschüttet), Kokosmilch dazu. Salz Pfeffer, Prise Oregano und Basilikum. (Im Rezept steht Kurkuma, hatte ich aber nicht).
Kochen lassen bis die Linsen weich sind.

Brot dazu. Schmacko!

berggoggl
15.04.2016, 19:38
ich hab grad Südtiroler Breatl gebacken...

167876

Blindenhuhn
15.04.2016, 19:41
Muss das sein???? Mir hängt der Magen in den Kniekehlen und ich sabbere!!!!

Schaut super, super, super lecker aus!:daumenhoch

LG Blindenhuhn

Glücksklee
15.04.2016, 22:39
Gestern gab´s was super-super-gutes!

Rezept habe ich auf Ch*fkoch entdeckt und ausprobiert.

Man nehme: Zwiebeln, rote Linsen, passierte Tomaten, Kokosmilch, Gemüsebrühe, SalzPfeffer

Raus kommt ein phänomenaler Linseneintopf. Gut, aufm Foto sieht er nicht SO lecker aus, aber es war ein Gedicht!

167872

Zwiebeln anbraten, passierte Tomaten dazu, Linsen rein, Gemüsebrühe dazu (ich hab nach Bauchgefühl gekocht, und immer mal wieder was nachgeschüttet), Kokosmilch dazu. Salz Pfeffer, Prise Oregano und Basilikum. (Im Rezept steht Kurkuma, hatte ich aber nicht).
Kochen lassen bis die Linsen weich sind.

Brot dazu. Schmacko!


Das Rezept hört sich lecker an und ich möcht es nachkochen. Morgen kommt die vegetarische Tochter zu Besuch. Geht doch bestimmt auch mit normaler statt Kokosmilch, oder? Denn die erzeugt bei mir schon vom Geruch Würgereiz.

FliegenFly
16.04.2016, 00:25
Ich glaube, dass man das wunderbar nach individuellem Gusto abändern kann. Die Kokosmilch machts halt aromatisch und speziell, aber stattdessen kannst du sicher mit einer anderen cremigen Alternative arbeiten. Mit entsprechenden Gewürzen ganz sicher auch ein Geschmackserlebnis!
Viel Spass und guten Apetit!


Heute gabs: Spargel mit Kartoffeln und Hollondaise. Mampf!

Anke P
16.04.2016, 08:50
@ berggoggl:
die sehen ja super aus!
Ist das Rezept kompliziert, bzw. magst du es hier veröffentlichen?

berggoggl
16.04.2016, 08:57
Danke - :laugh es ist sehr einfach - eine Backmischung, die ich in Südtirol gekauft habe. Da braucht man nur Wasser zugeben und außer Roggen- und Weizenmehl, getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, Salz und Gewürze sind keine weiteren (chemischen) Zusätze drin.

167913

Ich habe aber ein anderes Rezept für Vinschgerl, das äußerst gelingsicher ist:

700 g Roggenmehl Type 997
300 g Weizenmehl Type 550
ein Packerl Fertigsauer für 1 kg Mehl (ich nehm den von Seitenbacher)
700 ml Wasser
1 Würfel Hefe
3 TL Salz
5 g Koriander
5 g Fenchel
10 g Kümmel (Gewürze alle grob gemahlen)

Aus den Zutaten einen weichen Teig herstellen. 100 g schwere Teiglinge zu Vinschgerl formen, mit Roggenmehl bestäuben und zur doppelten Größe gehen lassen. Bei 240 °C (je nach Ofen) ca. 25 min. backen.

Anke P
16.04.2016, 20:53
das klingt machbar, werde ich auf jeden Fall ausprobieren:mmm,
vielen Dank dafür :)

eierdieb65
18.04.2016, 10:51
Vorgestern gabs gebackene Pilze. (gemischt)
Gestern gebackenen Käse (Emmentaler, Gouda, Camembert)
Da das Fett noch nicht verbraucht ist, mache ich mir heute gebackenes Gemüse. (Brokkoli, Karfiol, Melanzani und Erbsenpüreebällchen)
Natürlich immer mit 2 Dips.
3 Tage in Folge VEGETARISCH. "Die Welt steht auf keinen Fall mehr lange":laugh

Morgen brauche ich wieder mal Fleisch.
Also wirds Linsen mit Semmelnknödeln und Geselchtem (Kasseler) geben.

lg
Willi

schlumpfine
18.04.2016, 11:49
Vorgestern gabs gebackene Pilze. (gemischt)
Gestern gebackenen Käse (Emmentaler, Gouda, Camembert)
Da das Fett noch nicht verbraucht ist, mache ich mir heute gebackenes Gemüse. (Brokkoli, Karfiol, Melanzani und Erbsenpüreebällchen)
Natürlich immer mit 2 Dips.
3 Tage in Folge VEGETARISCH. "Die Welt steht auf keinen Fall mehr lange":laug

lg
Willi

Ach der Welt macht das gar nichts im Gegenteil, Gebackenes herrlich, Lieblingsspeise von Schlumpfine :love

legaspi96
18.04.2016, 18:03
Bei mir gab es gestern gedünstete grüne Bohnen aus der Truhe mit einem vorgegarten Stück Kamerunfleisch aus der Truhe und Kartoffeln.
Heute gibts das restliche Fleisch mit Porree und Kartoffeln.
Grüße
Monika

FliegenFly
19.04.2016, 00:06
Heute gab es leckerschmecker Pfannkuchen mit vieeeelen Eiern.

Glücksklee
19.04.2016, 08:13
Heute wird es den ersten Babyspinat aus dem Gewächshaus geben. Ich freu mich schon tierisch darauf, dazu Salzkartoffeln und Spiegelei und auch wieder Salat aus dem Gewächshaus.
Vom Salat haben wir 4 verschiedene Sorten mit jeweils 3 Pflanzen eingesetzt und nun werden immer wieder die äußeren Blätter geerntet, davon haben wir lange was.:jaaaa:

Lau Fente
21.04.2016, 23:09
Heute gibt's, ja, wir essen oft spät, leckerlecker:

Kartoffel-Auberginen-Lammhackfleischpfanne mit Thymian und Rosmarin in/an/unter/über/mit Tomatensoße.
Ebenso simpel wie leckerlecker.


Beste Grüße von Stephan, der sich jetzt endlich 'gen Herd bewegen wird.

FliegenFly
21.04.2016, 23:51
Heut musste es schnell gehen, nach dem Stall und Fotoshooting.

Also kurzerhand ein bisschen was in die Pfanne geworfen und es ist sooo lecker! DAS kommt definitiv auf meine Hitliste.

Räuchertofu mit grünem Spargel und zwei Zwergpadueiern :-))
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1958x0eklsh3db.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich hatte noch nie Räuchertofu probiert, aber der ist definitv lecker. Dazu gabs ne süss scharfe Chillisosse. Ein bisschen abgelöscht hab ichs mit Sojasosse. Sonst nur Salz Pfeffer.

Und zur Nachspeise gabs (ungekocht):
Sojajoghurt mit selbstgemachter "Smoothie-Soße" (Banane, TK-Beeren, Giersch, Löwenzahn), Trauben, Leinsamen und Cranberries.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img19590wt8253rjp.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Schmackofatz:))

schlumpfine
22.04.2016, 11:22
Fliegenfly!


Räuchertofu :jaaaa: Sojajoghurt :neee:

Gustiöse Fotos!

eierdieb65
22.04.2016, 11:26
Heute gibts mal wieder so richtig gesund:
Im Fett des Knoblauchspecks angebratene Semmelnknödeln und Zwiebeln.
Für Kalorien sorgen die Zwergeier, die darüber gegossen und verrührt werden.

Dazu Senf, der Vitamine wegen.

lg
Willi

H. v. Bödefeld
22.04.2016, 12:09
Heute gibt es deftig Bayrisch,

Saueres Lüngerl mit Semmelknödel.

Mahlzeit

hena
22.04.2016, 15:14
@H.v. Bödefeld; Hmmmmmm ich komm gleich, gibt es bei mir auch öfter. wenigstens einmal im Monat, aber nur mit selber gemachten Semmelnknödeln, Sei herzlich gegrüßt vom Franz aus Bayern.

Glücksklee
22.04.2016, 15:22
Und bei uns gibts heute Abend Schinkennudeln (Dinkelvollkorn) und Salat ausm Gewächshaus:jaaaa:

FliegenFly
26.04.2016, 00:03
Fliegenfly!


Räuchertofu :jaaaa: Sojajoghurt :neee:

Gustiöse Fotos!

Sojajoghurt mag wirklich nicht jeder - aber bei mir ist der gleich futsch! Super lecker ist auch der mit Kokosgeschmack.


Hier gabs wieder Spargel...

Gestern eine Karotten Kartoffel Suppe. Ohne Klimbim. Sehr lecker.

schlumpfine
26.04.2016, 06:55
Fliegenfly!

Ich vermute Du bekommst den Bohnengeschmack vom Sojajoghurt gekonnt weg. Dann würde es mir vielleicht auch schmecken.
Aber, so solo ;)

Oggy
26.04.2016, 13:03
Moin,

heut gab's geschmorte Kamerunhaxen mit gebackenen neuen Kartöffelchen, und das Sößchen war auch sehr lecker (alles andere natürlich auch) :eat

lg Thomas

Lau Fente
26.04.2016, 13:17
Bei uns gibt's heut' Abend Schupfnudeln mit Sauerkraut und etwas Speck, dazu gem. Salat.


Grütze!

Blindenhuhn
30.04.2016, 19:28
Da mein lieber LG morgen zu seinen Eltern fährt, war heute großes Kochen angesagt! Es sollte was Bodenständiges sein, nur ja nichts "Gsundes", denn das mögen sie nicht wirklich.:jaaaa:
Also, es gibt franz. Zwiebelsuppe, dann Bio-Rindsschnitzel Esterhazy (mit Estragon und Kapern) und als Beilage eine Erdäpfelroulade (war Premiere). Zum Kaffee dann noch einen Kirschenkuchen mit den letzten eingefrorenen Kirschen.
Beim Verkosten hat alles super geschmeckt.
Und ich habe morgen sturmfreie Bude mit den Viechern und der Bügelwäsche!:laugh

LG Blindenhuhn

Glücksklee
01.05.2016, 16:25
Gestern gabs Gemüsepfanne (Karotten, grüner Spargel, Zucchini, rote Paprika, viel Zwiebeln und Knoblauch) mit Putenbruststreifen und Chorizowürfeln. Es war bissel scharf, aber super gschmackig.

Heute gabs Wirtshaus a la Carte:laugh

FliegenFly
01.05.2016, 20:36
Schnelles Abendessen freestyle: chin. Nudeln mit Karotten und Zwiebeln

Zwiebel und Karotten in den kleinen Topf schmeissen, mit Öl etwas anbraten. Ablöschen mit Gemüsebrühe und Kokosmilch dazu. Köcheln lassen.
Chin. Instantnudeln in kochendem Wasser kurz aufquellen lassen, dann in den Topf zum Gemüse.
Mit beliebigen Gewürzen abschmecken (hier: Salz, Pfeffer, Kurkuma, etwas Chillisoße, getr. Schnittlauch)

Die Nudeln wirklich nur 2, 3 Minuten dabei lassen, sonst wirds zu matschig...wie ich gesehen habe;)

Ab auf den Teller, nach belieben gleich essen oder - wie ich - noch etwas süssscharfe Chillisosse drüber.

Schmacko:)

Paralell hat mein Linseneintopf mit Kokosmilch für morgen gebrodelt. So schnell gehts.

eierdieb65
02.05.2016, 11:27
Gestern gabs auch chinesisch.:laugh

Allerdings nen typischen Wok.
Viel Gemüse, knuspriges Schweinefleisch, Currynote.

Aber die Zubereitung :-*.
Holzherd angeheizt, das obere Ofenloch geöffnet, den Wok reingehängt und los gings.
Boah ist da Dampf dahinter ;D.
Jetzt weiß ich, warum die Chinesen so schnell essen zaubern können.

Das bisherige "köcheln " im Wok ist Vergangenheit.:)

lg
Willi