Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
Beate, ist das auf beiden Bildern das gleiche?
Jedenfalls würde mir beides munden. :jaaaa:
Ja Rainer, beides Bauerntopf. :)
Nur unterschiedliche Lichtbedingungen. Ich bin nicht der größte Fotograf. :laugh
Meine Kamera kann so viel und ich bin zu uninteressiert das zu lernen. :laugh
Heute hatten wir,
Bio-Schweinebraten mit Dunkelbiersauce, Semmelknödel und lauwarmer Krautsalat mit Speck.
249553
Huch, Rainer, einen Schweinsbraten gibt es heute auch bei mir, auch mit Semmelnknödeln aber ohne Krautsalat, sondern mit Sauerkraut.
Kein Biofleisch, aber Fleisch aus guter Freilandhaltung.
Schön sieht er aus, Dein Teller.
Rainer,
Du hast schon sehr viele schöne Essen fotografiert aber das heutige topt alles! :ahhh
Wenn wir heute nicht selber Schweinsbraten (Bauernbraten) mit rote Rübensalat hätten,
wäre ich jetzt sofort los gefahren. :)
Mein Mietzerle,
Du auch Schweinsbraten? Das ist ja luschdig. :laugh
Liebe Grüße
Beate
Vielen Dank an Euch beide,
da sind wir heute sozusagen die Schweinsbraten-Fraktion. :laugh
Auf dieses Essen freue ich mich schon 14 Tage, so lange geistert es nämlich schon durch meinen Kopf. :laugh
Mein Mietzerle und Rainer,
wir müssen uns für nächsten Sonntag noch absprechen, was wir kochen wollen.
Habt Ihr schon eine Idee?:laugh
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
10.10.2022, 14:09
Rainer, dein Schweinsbraten schaut voi vü guad aus!:daumenhoch
Ich kann es mir zwar ungefähr denken, deshalb vielen Dank Bärbel.
Aber was heißt das "voi vü guad" genau. :unsicher
Blindenhuhn
10.10.2022, 19:32
Hier die Übersetzung: voll viel gut! :laugh
Aha, wieder etwas dazu gelernt und ansonsten ist das halt eine normale Pfälzer Portion. :laugh
Heute gibt es Bauerntopf und dann noch Donauwelle.
Die habe ich vorhin aus dem Ofen geholt. 249692
Jetzt kommt noch die Buttercreme und die Schokolad drauf. :):)
So in einer halben Stunde wird das erste Stück dann verkostet. :jump
Die schmeckt besonders gut, wenn die Schokolad noch relativ warm ist.
Liebe Grüße
Beate
Bei mir gibts heute Saures Lüngerl mit Halbseidenen.
So in einer halben Stunde wird das erste Stück dann verkostet. :jump
Die schmeckt besonders gut, wenn die Schokolad noch relativ warm ist.
Beate, ist noch ein Stückchen für mich da?
Dann bitte kalt stellen, denn ich esse die am liebsten einen Tag später wenn sie schön gut durchgezogen ist. :jaaaa:
Mein Mietzerle,
Beim sauren Lüngerl wünsch ich Euch einen guten Apetitt. Das ist für Dich ja wie ein
Feiertag. :jaaaa:
Rainer,
bis jetzt ist noch recht viel da. Die Welle steht jetzt im "Bulldog" (das ist der Kühlschrank
im Wohnzimmer, der Geräusche macht, wie ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug). :)
1 Pälzer Stück (also besonders groß) ist hiermit reserviert. :laugh
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
19.10.2022, 22:20
Also, nö, saures Lüngerl muss nicht sein.
Herr Blindenhuhn bekam heute Spaghetti puttanesca. (Habe ich das erste Mal gemacht) Er war begeistert. Ob's am Namen lag? :p
Spaghetti puttanesca liebe ich auch, kann also nicht am Namen liegen :laugh
chtjonas
20.10.2022, 00:53
... Spaghetti puttanesca...
Was ist das denn? ???
Das Lüngerl war wieder super lecker, ihr wißt ja nicht, was gut ist :laugh.
Heute gibt es Miesmuscheln in Fenchel-Sahne-Soße und Naan Brot.
Christina, das ist Tomatensoße mit Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen, Oliven, Kapern und Chillie, sehr lecker.
Heute gibt es bei mir Leberknödel mit brauner Sauce, Püree und Sauerkraut.
Dann will ich auch mal wieder ... Wirsingeintopf mit ausgezogenen Knödelchen von der Wildschweinbratwurst.
chtjonas
20.10.2022, 17:17
...Christina, das ist Tomatensoße mit Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen, Oliven, Kapern und Chillie, sehr lecker.
Danke. :flowers
Werde ich definitiv ausprobieren. Ich denke, das ist hauptsächlich was für meinen Geschmack.
Mein Mann hat ob der Sardellen die Nase gerümpft.
:laugh
Heute gibt es Eierpfannkuchen mit Pilzsauce und Salat.
Mein Mann hat ob der Sardellen die Nase gerümpft.
:laugh
dito! Hab sie heimlich reingeschmuggelt und er hat sie gar nicht rausgeschmeckt und fand's sehr lecker :jaaaa:
chtjonas
24.10.2022, 12:41
dito! Hab sie heimlich reingeschmuggelt und er hat sie gar nicht rausgeschmeckt und fand's sehr lecker :jaaaa:
Danke!
Das werde ich dann mal versuchen.:kicher:
Bei mir gibt es heute Pulled Beef mit Coleslaw im Brötchen. Das Fleisch ist schon mariniert und seit einer Stunde im Ofen, der Krautsalat zieht im Kühlschrank.
Miss Boogle
24.10.2022, 13:06
Bei mir gibt es heute Pulled Beef mit Coleslaw im Brötchen. Das Fleisch ist schon mariniert und seit einer Stunde im Ofen, der Krautsalat zieht im Kühlschrank.
das könnte ich auch mal wieder machen :) lecker!
Wir machen heute Ofenkäse mit frischem Baguette und Salat.
geht schnell und ist lecker.
Danke!
Das werde ich dann mal versuchen.:kicher:Die Sardellen werden mit der Gabel zerdrückt und in Olivenöl angeschwitzt, die merkt man wirklich nicht, sie geben nur Geschmack.
Das sind die Zutaten für die Pizzas, die in 15 Min. in den Ofen kommen.
Hat Jemand Sonderwünsche?
249793
Die erste kommt jetzt in den Ofen. :)
249794
wolfswinkel7
24.10.2022, 16:52
Von allem ein bissel was, aber nicht scharf bitte :jaaaa:
Du machst mir jetzt so ein langes Maul, das ist voll gemein!
Aber lasst sie euch schmecken :jaaaa:
Gerne Tina! :jaaaa:
Pizza mit alles und nicht scharf, wird erledigt.
Wenn sie fertig gebacken ist, beamt sie mein Bär zu Dir rüber. :laugh
Miss Boogle
24.10.2022, 17:31
Beate - das klingt verlockend :)
ich nehme gerne Spinat, Feta und Ananas.
Dafür beame ich Paprika, Knobi-Wurst und Peperoni zu dir :)
wolfswinkel7
24.10.2022, 17:33
Beate vielen Dank :love
Ihr beiden seid sooo lieb :jaaaa:
249853249854249855
Bauernbraten mit roten Rüben.
Ein paar Scheiben vom Fleisch bleiben immer übrig, die essen wir dann kalt auf´s Brot.
Die Kartoffeln, die übrig bleiben (manchmal), gehen zu den Goggers. Die sind da ganz
narrisch drauf. ;D
Liebe Grüße
Beate
Heute gibt es Döner im Brot. :):):)
Beate, das gab es bei uns am Wochenende, jedoch nicht selbst gemacht.
Heute hatten wir Bauernomlette mit Tomatensalat.
chtjonas
01.11.2022, 02:50
Was koche ich heute?
GAR NIX :heul :heul :heul
Geplant war eine pikante Kürbissuppe (mit Curry, Ingwer, Knoblauch, frischem Koriander und Peperoni) aus dem Innenleben unserer Halloween-Dekoration. Dazu selbst gebackenes Sauerteigbrot.
Als ich den Kürbis heute Mittag geköpft habe, sah ich, dass das gesamte Innere völlig "verkeimt" war - im wahren Sinn des Wortes.
https://up.picr.de/44625889gp.jpeg
Sowas habe ich noch nieeee gesehen. Der Kürbis hatte keine Löcher (naja, bis dahin jedenfalls), keine sichtbaren faulen Stellen.
Aber irgendwie hatte ich dann keine richtige Lust mehr auf die Suppe.
Zu dem frisch gebackenen Brot gab es dann halt Käse und Wurst - hat auch gut geschmeckt.
Und der Kürbis - jetzt mit ein paar Löchern :laugh und leuchtendem Innenleben - bewacht die Nacht unseren Vorgarten.
https://up.picr.de/44625893yx.jpeg
PS: Die Hühner waren begeistert! Sogar die Küken haben sich über die Kürbissprossen hergemacht.
HAPPY HALLOWEEN
Beate, das gab es bei uns am Wochenende, jedoch nicht selbst gemacht.
Heute hatten wir Bauernomlette mit Tomatensalat.
Selber gemachter Döner ist natürlich was Besonderes. Aber es gibt auch Gekauften der sehr
gut schmeckt. Wir hatten im Ort mal einen Imbiss, da waren wir früher sehr oft und haben
Döner gegessen. Die haben damals das Brot noch selber gemacht und den Spieß selbst ge-
steckt. War richtig toll.:jaaaa:
Liebe Grüße
Beate
Schade Christina,
wenn man was einplant und die Hauptzutat ist dann nicht mehr in Ordnung, ist das
richtig dooof.
Na wenigstens haben sich die Hühner drüber gefreut! Da hatte er noch eine gute
Verwendung.
So ein Innenleben habe ich auch noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Beate
wolfswinkel7
01.11.2022, 13:34
Ich hab so ein Innenleben schon bei Tomaten gesehen!
Aber ich bin da wohl nicht so sensibel, was gekeimt hat kommt raus, aus dem Rest (wenn es nicht ekelig riecht) wird dann gemacht, wozu es bestimmt war und gegessen!
Bei Tomaten hatte ich das auch mal und öfters bei größeren Zwiebeln, in denen innen eine zweite wächst mit matschiger Schale und diese Zwiebeln riechen sehr penetrant. also ungenießbar.
Blindenhuhn
01.11.2022, 16:23
Bei einem Kürbis hatte ich das auch schon mal. Das ist nicht eklig, sondern "normal". Wenn er länger gelagert wird (hier ein paar Monate), dann trocknet das Fruchtfleisch ein, der Kürbis wird ganz leicht und innen entwickeln sich die neuen Pflänzchen. Die könnte man dann wunderbar gleich in Erde pflanzen.
chtjonas
01.11.2022, 16:49
Bei einem Kürbis hatte ich das auch schon mal. Das ist nicht eklig, sondern "normal". Wenn er länger gelagert wird (hier ein paar Monate), dann trocknet das Fruchtfleisch ein, der Kürbis wird ganz leicht und innen entwickeln sich die neuen Pflänzchen. Die könnte man dann wunderbar gleich in Erde pflanzen.
Ich fand das ja auch nicht "eklig", aber so richtig Appetit auf Suppe hatte ich halt auch nicht mehr. Wie gesagt, die Huhnies freuen sich.
Da bei uns ja jetzt Frühjahr ist, haben die Kürbisse natürlich auch schon einige Monate Lagerung hinter sich. Deshalb wundert mich die Keimentwicklung auch nicht. Hatte ich halt so noch nie gesehen und war entsprechend überrascht.
Ans Einpflanzen hatte ich ja auch spontan gedacht. Habe aber schon mindestens 15 Kürbis-, Melonen-, und Gurkenpflänzchen angezogen, die reif zum Auspflanzen sind. Und mein Platz ist leider sehr beschränkt.
Blindenhuhn
01.11.2022, 17:03
Ne, war nicht gegen dich gerichtet! :) Ich glaube wolfswinkel schrieb "wenn er nicht eklig riecht".
Allerdings habe ich gelesen, dass manchmal die gekeimten Samen und auch das Fruchtfleisch bitter sein sollten. Dann müsste man alles entsorgen, weil giftig.
chtjonas
02.11.2022, 02:14
...Allerdings habe ich gelesen, dass manchmal die gekeimten Samen und auch das Fruchtfleisch bitter sein sollten. Dann müsste man alles entsorgen, weil giftig.
Ich habe die Keime und das Fleisch nicht probiert. Aber ich denke nicht, dass die Kükies - die sonst sehr, sehr pingelich sind - sich so wie die Wilden da draufgestürzt hätten, wenn es bitter gewesen wäre.
Auf alle Fälle geht es auch nach dem Kürbiskeimkonsum allen Huhnies und den Kükies heute blendend.
Heute gibt es, für dieses Winterhalbjahr, den ersten Endiviensalat, zusammen mit Rührei und Kartoffelpüree.
Blindenhuhn
05.11.2022, 11:32
Und bei uns gibt es Mangold-Strudel mit Joghurt-Dip.
Glücksklee
05.11.2022, 11:56
Und bei uns schon wieder portugiesische Kohlsuppe, aber mit Rindersuppenfleisch. Gabs gestern auch schon:)
Kann ich sehr enpfehlen. Erst die Knochen und das Fleisch kochen, dann in der durchgeseihten Brühe die Kartoffeln garen zusammen mit viel Knoblauch und dann weiter nach Rezept. Wir konnten kaum aufhören zu essen:laugh
Glücksklee, diese Suppe ist aber auch so was von lecker.
Bei uns gibts Kartoffelsalat mit gebratenem Wildlachs.
Glücksklee
05.11.2022, 12:52
Mietze, da hast Du vollkommen recht:jaaaa:
Kartoffelsalat mit Lachs ist auch was sehr Feines.
Glücksklee. was für einen Kohl nimmst du für die Suppe?
Glücksklee
05.11.2022, 19:36
Den portugiesischen. Ich hatte Samen von Orpington/Maran bekommen. Schau mal in den Kohlfaden.Der ist unglaublich lecker und wächst wie verrückt. Soviel kann nan gar nicht essen, wie der Blätter treibt.
Danke. Ich mag außer Brokkoli und Blumenkohl keinen Kohl, auch nicht den portugiesischen, aber da hast du ja wohl den richtigen genommen, nehme an den für Caldo verde. Hat mich einfach interessiert.
Doch noch einen mag ich, den kleinen Spitzkohl für Coleslaw.
Blindenhuhn
05.11.2022, 19:52
Strudel ist verschmaust und war sehr lecker.
https://up.picr.de/44649163su.jpg
Steffi, deine Suppe würde ich auch gerne probieren. Bei mir wird ja der portugiesische Kohl nie was.
Glücksklee
05.11.2022, 22:40
Bärbel, ich hab den einfach ins Hochbeet gesät. Bissl Kompost dazu und ein Insektenvlies drauf. War mein erster Versuch.
Heute wird nichts gekocht, wir sind eingeladen. Was es gibt wurde nicht verraten.
Blindenhuhn
06.11.2022, 09:51
Bärbel, ich hab den einfach ins Hochbeet gesät. Bissl Kompost dazu und ein Insektenvlies drauf. War mein erster Versuch.
Das könnte ich noch einmal versuchen. Aber das ist dann wirklich das allerletzte Mal.Die letzten im Topf mit Netz drüber, täglichem Absammeln, wurden von den Raupen trotzdem regelrecht aufgefressen. Ein Federkohl, der sich im Garten angesiedelt hatte, hat ohne jeglichem Schutz wunderbar überlebt.
Bei uns gibt es heute gefüllte Zwiebeln mit Hackfleisch.
https://up.picr.de/44649163su.jpg
Bärbel,
Dein Strudel sieht klasse aus!! Ich weiß gar nicht, wie Strudelteig geht. Hab ich noch
nie gemacht. Dein Strudelteig sieht perfekt aus. Saftig, knusprig und schön gebräunt.
Besser kann man den nicht machen. :)
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
06.11.2022, 12:31
Das war ein gekaufter Dinkel-Blätterteig, Beate! :D
Echt jetzt? :laugh
Und ich dachte, dass ich Dir das geheime Geheimrezept Deiner Ur-ur-ur Oma entlocken
könnte. :laugh:laugh
Sieht aber trotzdem klasse aus!
KaosEnte
06.11.2022, 17:50
magst du "mein" Rezept?
Stammt aus nem österreichischen Rezeptbuch.
Der beste, elastischste Strudelteig ist der, der "mager" ist.
25dg glattes Mehl,
12,5dl lauwarmes Wasser
2,5dg Speiseöl
1Pr. Salz
glatt kneten, in Frischhaltefolie 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
Füllung süß oder pikant.
*grrr* Jetzt hab ich Hunger auf Apfelstrudel bekommen
Blindenhuhn
06.11.2022, 18:09
Hier noch ein Bild von der gefüllten Zwiebel:
https://up.picr.de/44654064bc.jpg
chtjonas
06.11.2022, 18:29
Also wirklich leckere Sachen kocht Ihr da!
: mmm
Ich habe kochen lassen. :laugh
Wir haben nämlich die Grillsaison eröffnet - und das Grillen ist nun mal Männersache.
Grillen ist in Argentinien am Wochenende einfach Standard. Fast jedes Haus hat einen gemauerten Grill, oft mit überdachtem Sitzplatz .
Ähnlich wie bei uns gibt's zum Gegrillten Salate, Brot und andere Beilagen. Das Grillgut besteht meist aus Chorizzos (Bratwürstchen), Morcilla ('ne Art Blutwurst die es in verschiedenen Varianten gibt, u.a. "dulce" = süß, mit Rosinen und Walnüssen - superlecker!) und natürlich jede Menge Fleisch - vornehmlich Rind - je nach Geldbeutel und/oder Anlass aber auch mal "Exklusiveres" wie Cordero (Lamm) oder Cabrito (Ziegenlamm).
Was hier an Grillfleisch vom Rind verkauft wird sind meist recht derbe Stücke von Rippe, Brust oder Bauch - viel Fett, viel Knochen und für europäische Zähne sehr gewöhnungsbedürftig. Mein Mann empfindet die Grillerei jedesmal als große Herausforderung für seinen Kauapparat.
Die leckeren, superzarten argentinischen Steaks sucht man hier vergebens. Ich fürchte, die sind alle nach Deutschland ausgewandert.
:heul
Da ich auch keine Lust auf einen Kaumarathon hatte, habe ich diesmal die Stücke mariniert - und zwar in einer Papaya-Marinade:
reife, frische Papaya
Honig und Senf
Soyasoße
bisschen Zitronensaft
Knoblauch
Peperoni
Das Ganze im Mixer püriert. Fleisch darin ca. 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur mariniert.
Und was soll ich sagen?
???
Diese Papayabehandlung hat sogar das üblicherweise sehr zähe Stück Querrippe (hier als "Costeleta" verkauft) besiegt.
:jump
War zart und hat supergut geschmeckt!
Dazu gab's Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise, der Nachbar hat frische Paprika und Tomaten mitgebracht.
War ein gelungener Einstieg in die neue Saison.
Den gleichen "Zartmachereffekt" haben Kiwis - in der Marinade eigner Wahl
chtjonas
07.11.2022, 00:08
Den gleichen "Zartmachereffekt" haben Kiwis - in der Marinade eigner Wahl
Ananas wohl auch!
Papaya ist bei uns halt z. Zt. recht günstig und die Hühner lieben sie auch als Nachmittagsleckerlie.
Vielen lieben Dank, KaosEnte! :bussi
Jetzt muss ich nur noch Gockeln um zu verstehen was dl und dg sind.
Füllung wird auf jeden Fall süß! Um genau zu sein Apfelstrudel. Will ich schon seit
Ewigkeiten machen aber diesen Winter mach ich das!!!!!! :jaaaa:
Unser Essen vorgestern:
Paprikageschnetzeltes mit Tomatensalat249963249964
Liebe Grüße
Beate
Hallo KaosEnte,
ich bin der Bär von Beate, Viktor6 oder Batchen.
Könntest Du mir bitte die ISBN von dem österreichischem Rezeptbuch verraten,
damit ich es bestellen kann.
Vielen DANK Dir im Voraus.
Grüße von Beates, Viktor6s oder Bachens Bär Stefan
Blindenhuhn
07.11.2022, 15:27
Liebe Beate, ich dachte ja, dg = dag (früher dkg) = Dekagramm und dl = Deziliter.
Aber das kann beim Rezept von Kaosente nicht stimmen, wären es da ja 250 g Mehl und 1 1/4 Liter Wasser ? :laugh Bin auf die "Auflösung" gespannt.
Hy Bärbel,
ich auch!
Grüße - Beates Bär
Hallo KaosEnte,
ich bin der Bär von Beate, Viktor6 oder Batchen.
Könntest Du mir bitte die ISBN von dem österreichischem Rezeptbuch verraten,
damit ich es bestellen kann.
Vielen DANK Dir im Voraus.
Grüße von Beates, Viktor6s oder Bachens Bär Stefan
Hallo BATchens Bär Stefan,
ich bin nicht die Kaosente, wie Du unschwer lesen kannst :laugh, aber als österreichisches Koch- bzw. Backbuch kann ich die Sacherbücher unbedingt empfehlen.
Hier das Backbuch: https://www.amazon.de/Das-Original-Sacher-Backbuch-Lieblingsrezepte-Einzeltitel/dp/3833858540/ref=sr_1_2?crid=11VDRM53ESVUC&keywords=sacher+kochbuch&qid=1667831565&s=books&sprefix=sacher%2Cstripbooks%2C100&sr=1-2&asin=3833858540&revisionId=&format=4&depth=1
und das Kochbuch: https://www.amazon.de/Original-Sacher-Kochbuch-Gr%C3%A4fe-Einzeltitel/dp/3833865210/ref=sr_1_1?crid=11VDRM53ESVUC&keywords=sacher+kochbuch&qid=1667831865&s=books&sprefix=sacher%2Cstripbooks%2C100&sr=1-1
Mein Mietzerle,
mein Bär räumt gerade die Küche auf, deshalb bin ich wieder am Computer. Hab vorhin
gekocht, da war er am Computer. :laugh
Gut, dass Weihnachten nicht mehr lange braucht, bis es da ist. Da könnten vielleicht
mal wieder ein paar Kochbücher (evtl. Deine empfhohlenen :)) unterm Baum liegen.
Ich soll Dir liebe Grüße von ihm sagen.
Liebe Grüße
BATchen
KaosEnte,
könnte das so stimmen?
250 g Mehl
125 g lauwarmes Wasser
25 g Speiseöl
1 Prise Salz
Liebe Grüße
Beate, die aller Wahrscheinlichkeit nach, morgen Apfelstrudel machen wird. :)
Hy Mietze,
habe meinen Küchendienst erledigt und natürlich DANK Deiner Empfehlung
die Bücher gleich bei amazon bestellt.
Sind also schneller als der Weihnachtsbaum und Weihnachtsmann.
Grüße und nochmals DANKE - Stefan Beates Bär
Blindenhuhn
07.11.2022, 16:50
Liebe Beate, lieber Bär,
ich hab mal in Mutters altem Kochbuch (von 1948) geschmökert und ein Strudelrezept für einen nackten ... äh ... ausgezogenen Apfelstrudel gefunden. Leider steht beim Wasser keine Mengenangabe.
250 g Mehl, 30 g Öl, eventuell 1 Ei, Salz, lauwarmes Wasser. Alle Zutaten - bis auf das Mehl - versprudeln. Mehl auf ein Nudelbrett geben und mit der Flüssigkeit zu einem ziemlich weichen Teig verarbeiten. Sehr stark kneten, auf ein erwärmtes, mit Mehl bestreutes Brett legen, mit erwärmter Kasserolle zudecken und eine halbe Stunde rasten lassen. Teig auf ein bemehltes Strudeltuch legen, ausrollen und mit den Händen dünn ausziehen. Dicken Rand wegschneiden!
Gutes Gelingen!
KaosEnte
09.11.2022, 09:19
. . . . . 1 1/4 Liter Wasser ? :laugh Bin auf die "Auflösung" gespannt.
lieber Herr Bär, das Rezept hab ich von ner Bekannten. Das Rezept hatte sie aus dem Buch abgeschrieben. Also leider nix mit ISBN. Die Bekannte ist leider nicht mehr.
Aber es sind 250g, 250ml, 25ml (schön zu merken:)) und die Prise Salz.
Ich muss aber gestehen, Strudel- und Hefeteig mach ich per Außenmaß.
Bärbel, da haste Recht. Wasser soll natürlich nicht ein einviertel Liter sein, sondern ein viertel Liter, die eins davor hat sich irgendwie dazu geschummelt. Ich hab sie nicht bemerk:rotwerdt. Ob die Abzürzungen so passen, kann ich gar nicht sagen, Freundin hat sie so "hingekritzelt".
Beim Rezept aus deiner Mutter altem Kochbuch ist ja nicht viel um.
Ich geb das Wasser auch nicht gleich alles dazu. Meist ist er auch zu viel.
Ohne Ei, find ich zumindest, zieht er sich besser.
Als erstes, möchten mein Bär und ich uns bedanken, bei Bärbel bei Frau Ente und
meinem Mietzerle, für die liebevollen Bemühungen, einem Strudel-Anfängerlein,
wie mir, das strudeln näher zu bringen. :):):)
Hab dann gestern zwei Apfelstrudel gemacht. Hat super funktioniert, geschmeckt
hat er geeeeeeenial. An der Bräune müssen wir noch arbeiten. Aber für mein
Erstlingswerk bin ich sehr sehr zufrieden. :jaaaa::)
249984249985249986249987249988249989249990249991
Liebe, zufriedene Grüße
Beate
Na das sieht doch super aus Beate, bekomme gerade richtig Appetit. :jaaaa:
Blindenhuhn
09.11.2022, 12:51
Perfekt, Beate!!! :daumenhoch
Allerdings vermisse ich die Zeitung unter dem Teig. :D
Der sieht super aus, mein liebes BATchen, sehr sauber gearbeitet und gut gefüllt, so muß das sein. Ja, die Zeitung fehlt, aber sie ist in Deinem Fall nicht vonnöten, da Du ja verheiratet bist. Bei uns heißt es, daß ein Mädchen heiratsfähig ist, wenn man durch ihren Strudelteig die Zeitung lesen kann :laugh.
Ich mache ihn ein wenig anders. Ich rühre Magerquark mit etwas Zucker und Schmand glatt und streich das vor den Äpfeln auf den Teig und die Äpfel werden gehobelt.
Blindenhuhn
09.11.2022, 14:42
Das mit dem Heiraten kannte ich noch nicht.:laugh Hier bei uns gilt das nur für's Krendeln von Kärntner Nudeln.;D
Muttern hat den Teig mit flüssiger Butter bestrichen und dann kamen zuerst Butter-Zucker-Brösel drauf. So ähnlich wie in diesem Rezept: https://www.ichkoche.at/tschebulls-apfelstrudel-rezept-4292
Vielen Dank an Dich Rainer!
Dankeschön an Dich Bärbel!
Und "Dank sche" an Dich Mietzerle!
Unter der Haube bin ich schon. War mir auch völlig neu, das mit der Zeitung. :laugh
Wenn ich das nur früher gewußt hätte. :laugh
Die creme fraiche die ich auf den Strudelteig gestrichen habe, sieht man anscheinend
nicht aber da ist ein bischen welche drauf. Nicht sehr viel. Da könnte nächstes mal
ein bischen mehr drauf.
Wie macht Ihr das mit dem fertig aufgerollten Strudel. Mit was bestreicht Ihr den?
Butter, Butter und Eigelb, Milch oder ??
Die Farbe gefällt mir noch nicht.
Hatte ihn nur mit Butter bestrichen.
Liebe Grüße
Beate (Strudel Lehrling)
Ich bestreiche ihn auch mit Butter und wenn er anfängt Farbe zu nehmen kommt Eiermilch darüber.
Bärbel, die Kärntner Nudeln kannte ich noch nicht, sie sehen köstlich aus und ich werde die bestimmt mal probieren.
KaosEnte
09.11.2022, 18:10
bei mir kommt auf den Teig flüssige Butter, dann Schmand, dann die gehobelten Äpfel, die ich zuvor mit Rosinen und manchesmal auch mit Mandelblättchen oder -stiftel und wenig Zimt und bB Zucker abmische.
Nach 3/4 der Baczeit kommt Eiermilch drüber und wenn er nicht schön braun werden mag wird zuletzt für einige Minuten etwas Zucker drüber gestreut.
Sehn gut aus die beiden Strudel, Beate. Die machen richtig Apetit.
Dass ne Zeitung durch den Teig gelesen werden muss, wenn der perfekt sein soll, kenn ich auch.
Blindenhuhn
09.11.2022, 18:38
Was ist bB Zucker?
Was ist bB Zucker?Ich gehe davon aus, daß es ein Vertipper ist :)
A ha, Eiermilch also. Das ist das Geheimnis. Danke Frau Ente und mein Mietzerle! :jaaaa:
Ich ess grad die Reste vom Strudel. Wusste gar nicht, dass kalter Apfelstrudel so
gut schmeckt! :eat
Liebe Grüße
Beate
Diese Woche hatten wir (neben dem Apfelstrudel) auch noch was anderes zum Essen. :laugh
Hähnchen auf Gemüsebettchen: 250008250009250010
Da ich mich an kein Jahr, wie dieses, erinnern kann. Mit frischen Paprikaschoten vom Strauch
(wohlgemerkt aus dem Freiland und nicht mal im Gewächshaus stehend :o) und Zwiebeln,
Sellerie, Rosenkohl, gelbe Rüben und Kartoffeln.
Feines Happa Happa!
Liebe Grüße
Beate
Ach so, die kleine Hähnchenpfanne vor dem Apfelstrudel. :laugh
KaosEnte
10.11.2022, 13:53
*grrrr*
bei Bedarf!
Wenn die Äpfel zu sauer sind.
Gebt zu! Ihr macht das jetzt mit Absicht:-X
*grrrr*
bei Bedarf!
Wenn die Äpfel zu sauer sind.
Gebt zu! Ihr macht das jetzt mit Absicht:-XDas kannst Du doch nicht ernst meinen? :laugh Never ever würd ich sowas tun.
Blindenhuhn
10.11.2022, 14:31
Ich konnte mir das bB beim besten Willen nicht erklären.:rotwerd:heul:(
Hab sogar gegoogelt. Da kam dann so etwas: https://shop.heilkundeinstitut.at/suesses-ohne-zucker/140/bb-steinzeit-nahrung
Da dachte ich mir dann, aha, muss wohl eine Art Zuckerersatz sein.
Ich konnte es nicht mal entziffern, dachte wirklich es wäre ein Vertippsler. Ich hab aber grauen Star und kann zur Zeit sehr schlecht sehen.
Ach so, die kleine Hähnchenpfanne vor dem Apfelstrudel. :laugh
Jawoll, damit wir nicht hungrig ist Bett gehen müssen. :laugh
Mein Mietzerle,
das ist sehr schade, dass Deine Augen nicht mehr so gut sind. Das tut mir leid. :freund
Sehen ist sooooo wichtig!
Liebe Grüße
Beate bzw. BATchen
Passt schon mein BATchen, im Dezember ist Untersuchungstermin und dann hoffe ich auf einen schnellen OP Termin, das wird schon.
Um nicht zu sehr ins OT abzugleiten (Lisa schimpft sonst :)), heute gibt es Kartoffelsuppe mit Martiniwurst.
Glücksklee
11.11.2022, 13:20
Was ist denn Martiniwurst?
Ich hab Linsensuppe süßsauer mit reichlich Rauchfleisch und Kartoffelwürfeln gemacht.
Mein Mietzerle,
dann heb ich kräftig die Daumen, dass Du bald wieder richtig gut sehen kannst und
alles gut verlaufen ist! :)
Liebe Grüße
BATchen
Danke, mein BATchen, ich hoffe zeitnah auf 2 Termine, es sind beide Augen. Da ich am PC arbeite ist das schon recht mühsam geworden.
Glücksklee, Martiniwurst ist so ähnlich wie Bockwurst mit Gänsefleisch darin.
Mein Mietzerle,
gestern war der Weihnachtsmann von Amaz... da und hat mir 2 Bücher gebracht.
Coooole Teile. Das Backbuch ist voll meins. Das Kochbuch ist sehr interessant aber
schon sehr "hohe Küche". :laugh
Wenn ich beide Bücher durch habe, kann ich perfekt österreichisch.
Ribisel, Schlagobers und Palatschinken kann ich jetzt schon. :laugh
Für die, die es nicht mit bekommen haben. Das Mietzerle hat mir Bücher empfohlen.
Das Sacher Kochbuch und das Sacher Backbuch.
Liebe Grüße
BATchen, die gerade nix backen kann, weil ich ja die Daumen drücke. :laugh
Mein liebes BATchen, das freut mich sehr, daß die Bücher gefallen. Ich finde von Koch- und Backbüchern kann man gar nicht zuviel haben, ich koche und backe zwar meist ohne Rezept, aber ich schmöckere gerne in den Büchern.
Mein Termin ist erst am 7.12. also roll die Daumen wieder in Normalstellung, sonst verhungert ihr mir Beide, das wäre ja schrecklich.
Blindenhuhn
11.11.2022, 17:20
Liebe Mietze, auch ich drücke feste die Daumen für den 7.12.!!!
Danke Ihr Lieben, aber gemach, gemach, der 7. ist erst mal die Untersuchung, dann brauche ich die OP Termine und zwar zackig (hoffentlich).
Blindenhuhn
11.11.2022, 18:46
Das wird schon werden, Mietze!
Ich habe soeben ein Rezept gelesen von "Gebackene Mäuse". Als Zutaten wurden u. a. 250 g Mehl, Milch, Hefe usw. angegeben. Als Überschrift dick und fett: für 6 - 8 Personen. Aber diese Menge kann doch nie und nimmer für diese Personenanzahl reichen oder?
Ich habe bei "ich koche.at" geschaut, da steht 400g Mehl für 6 Portionen.
250g für 6-8 finde ich schon etwas wenig.
Heute ist Pizzatag, hab eine ganz neue Idee. Es wird auf alle Fälle eine Laugencalzone, und füllen werde ich sie mit Bulgogi, Kimchi (das muß weg, ich brauch den Topf), Glasnudeln, Shitakepilzen und einem Ei. Ich bin gespannt wie das wird.
Heute gibt es ganz schnelle Küche, Weißwürste mit süßem Senf und Brezel.
Heute wird nix gekocht. :neee:
Wir haben heute Backtag, da bleibt keine Zeit zum kochen. :laugh
Mein Bär rollt gerade die große Kneti raus und dann gehts rund.
Backen macht Spaß, ich freu mich! :jump
250077
Liebe Grüße
Beate
Miss Boogle
13.11.2022, 08:51
Was wird denn heute alles gebacken?
…ich bekomme gerade Lust auf was süßes :rotwerd - und das direkt nach dem Frühstück…
Ohh Miss Boogle,
mit Süßem muss ich Dich leider enttäuschen.
Es werden nur Semmeln, Salzspitzla, Fladen und Baguettes. :-[
Was ich machen kann ist, dass ich Dir Rosinen Semmeln mache. Magst Du Rosinen?
Gestupfte, auf dem Kopf liegende Semmeln: 250081
Meine Pizza von gestern. Hat sehr lecker geschmeckt, werde ich wieder machen.
https://up.picr.de/44691535si.jpg
https://up.picr.de/44691536lv.jpg
Und für Miss Boogle was Süßes :laugh, Dinkelbuchteln, dazu gabs Vanillejoghurt.
https://up.picr.de/44691537zt.jpg
Heute wird nix gekocht. :neee:
So ist es heute bei uns auch.
Als ich den Moritz geholt habe, hat mich mein Schwager, ohne dass ich es verlangt habe, dort hingefahren.
Heute Mittag revanchiere ich mich dafür, mit einem gemeinsamen Besuch im Restaurant.
@Mietze, sieht lecker aus dein Pizza.
Mein Mietzerle,
hätte gerne 2 Buchteln und wenn noch was von der Calzone/Pizza da ist, davon noch
die Reste. Shitake mag ich seeeehr gerne und belaugtes Gebäck eh! Sieht schön saftig
aus. :jaaaa:
Rainer,
sehr nett von Deinem Schwager, dass er mit Dir den Moritz geholt hat. Er ist schon ein
außergewöhnlich schöner Hahn.
Liebe Grüße
Beate/BATchen
Die Buchteln kannst Du sehr gerne haben mein BATchen, die Pizza ist leider schon aufgegessen, sorry. Sie war auch saftig und sehr lecker. In meinem Rindfleischpaket war ein kleines Packerl Fleisch, da stand Schnitzel drauf, Rinderschnitzel? Komisch dachten wir. Es stellte sich raus, daß es Filetabschnitte waren, genau richtig für die Pizza.
Danke, Rainer.
Miss Boogle
13.11.2022, 11:38
DAnke Mietze und Beate :)
ja, Rosinen - lecker.
die Pizza sieht mega lecker aus!!!
Ich mache heute Abend Blätterteig Schnecken mit Brunch Peperoni, Frühlingszwiebeln und etwas Schinkenheu.
und etwas Schinkenheu.
Ich kennen ja viele Arten von Heu aber Schinkenheu wär mir neu... öh... erklär doch mal was das ist, damit ich nicht dumm sterbe :o
Miss Boogle
13.11.2022, 12:22
Das ist Schinkenspeck ganz fein geschnitten - so dass es fluffiger ist, als Speckwürfel.
schmeckt auch lecker als Topping über Spargelcremesuppe.
chtjonas
13.11.2022, 12:39
...In meinem Rindfleischpaket war ein kleines Packerl Fleisch, da stand Schnitzel drauf, Rinderschnitzel? Komisch dachten wir....
Rinderschnitzel sind hier was ganz normales. Heißen hier "Milanesa" und werden oft mit 2 Spiegeleiern drauf serviert.
Bisschen gewöhnungsbedürftig, aber lecker.
Die Buchteln kannst Du sehr gerne haben mein BATchen
Prima, nehm ich!
ja, Rosinen - lecker.
Bei nix scheiden sich die Geister so, wie bei Rosinen, Kümmel und Lakritz. :laugh
Bei nix scheiden sich die Geister so, wie bei Rosinen, Kümmel und Lakritz. :laughIch mag alles.
Das ist Schinkenspeck ganz fein geschnitten - so dass es fluffiger ist, als Speckwürfel.
schmeckt auch lecker als Topping über Spargelcremesuppe.
Wieder was gelernt! Heu für Carnivoren. Gefällt mir, ist mal was anderes als Tofuwürstl :laugh
Rainer,
was habt Ihr gestern gegessen im Lokal, Dein Schwager und Du.
Nicht dass ich neugierig wäre - niiiiiiiiieeeee :neee:
Liebe Grüße
Beate
Rainer, was habt Ihr gestern gegessen im Lokal, Dein Schwager und Du.
Nicht dass ich neugierig wäre - niiiiiiiiieeeee :neee:
Gut Beate, da ich ja weiß, dass Du überhaupt nicht neugierig bist, verrate ich es Dir. :laugh
Schwägerin:
Rinderfiletstreifen in Rotwein-Schalotten-Bratensauce, Pommes, gem. Salatteller.
Schwager:
Schnitzel Weidmanns Art, Bratensauce, frische geb. Champignons, Pommes, gem. Salatteller.
Frau:
(statt Salat) Rote Beete Carpaccio mit Äpfel, Walnüssen, Schafskäse und gehobeltem Parmesan.
Gebratene Dorade, Kürbis-Mango-Chutney, knusprige Kartoffelwürfel.
Ich:
Gänsebraten aus Brust und Keule, glacierte Maronen, Kartoffelknödel, Apfelrotkraut, Sauce.
Rainer, ich hätte auch den Gänsebraten gegessen, mmmh, lecker.
Uii Rainer,
kann ich Dich demnächst irgendwohin fahren? :)
Wenn ich danach so ein tolles Essen kriege, fahre ich auch ein Stückchen weiter. :laugh
Zuerst hätte ich das von Deiner Schwägerin gegessen.
Dann Deinen Gänsebraten.
Als Nächstes das von Deinem Schwager und zum Abschluss dann das von Deiner Frau.
Liebe Grüße
Beate
Wenn ich danach so ein tolles Essen kriege, fahre ich auch ein Stückchen weiter. :laugh
Beate, das war auch ein Stückchen weiter. Moritz kommt aus der Nähe von Siegen.
Das waren mehr als 500 km hin und zurück und mich hat das nichts gekostet.
Da lasse ich mich danach nicht lumpen. :jaaaa:
Heute hatten wir Leberknödel mit Bratensauce, Kartoffelstampf und Sauerkraut.
Bei uns gibts heute Spaghetti mit Steinpilzen und Salat.
Ja, das ist weit, Rainer. :jaaaa:
Aber für den Moritz hat sich das gelohnt.:jaaaa::)
Bei uns heute Schweinskäs frisch gebacken, mit grünem Salat und Salzspitzle
und Senf.
Liebe Grüße
Beate
Bild von Gestern:
250114
Liebe Grüße
Beate
Heute gibt es Pellkartoffeln mit Butter.
Blindenhuhn
18.11.2022, 15:48
Lööööcker!
Bei uns gab es mit Parmesan panierte Selleriescheiben mit Joghurt-Dip.
Klingt auch super Bärbel! :)
wolfswinkel7
18.11.2022, 16:41
Beate und Bärbel ich würd mich heute bei euch beiden zum Essen einladen! Das schmeckt mir beides sehr gut!
Den Sellerie gibt es morgen auch, aber nur für mich!
Der Rest bekommt Kotelett!
Glücksklee
18.11.2022, 17:55
Ich hoffe, Ihr habt mir was aufgehoben?
Hier gibts bloß Brotzeit
Bei uns gibts heute Spaghetti mit Steinpilzen und Salat.
Würdest du mir bitte das Rezept verraten? Hab allerdings nur getrocknete Steinpilze.
chtjonas
19.11.2022, 01:47
Würdest du mir bitte das Rezept verraten? Hab allerdings nur getrocknete Steinpilze.
Würde mich auch sehr interessieren! :mmm
Steffi und Tina,
bei den Portionen, die wir so machen, können immer gerne noch nette Leute mit am
Tisch sitzen und werden satt. :jaaaa:
Ihr Lieben, das ist kein Rezept. Ich schneide selbstgesammelte Steinpilze sehr grob, Olivenöl in die Pfanne, Steinpilze dazu, braten, Zwiebel und Knofi mit rein, etwas schmurgeln lassen, salzen, pfeffern, fertig.
Die Steinpilze friere ich portionsweise ein und so kann ich immer mal ein schnelles und leckeres Essen machen.
Trotzdem Danke, Mietze! Solange ich noch auf dem 2flammigem Campingherd koche, ist sowas genau das Richtige;)
Wir wissen immer noch nicht, was wir aus der Pseudoküche machen, deshalb ist noch kein richtiger Herd mit Backofen vorhanden.
chtjonas
19.11.2022, 13:31
@Mietze: Danke. :flowers
Trotzdem Danke, Mietze! Solange ich noch auf dem 2flammigem Campingherd koche, ist sowas genau das Richtige;)...
Bei uns hier genauso :laugh - nur dass der 2-Flammen-Gaskocher Dauerzustand ist.
Gerade gab es Räuberdatschi mit Hähnchenbrust und (für mich) Ketchup. :)
250153
Morgen ist Apfelstrudel angedacht. :jaaaa:
Liebe Grüße
Beate
Beate, das sieht wie Rösti aus, hätte mir auch geschmeckt.
Bei uns gab es heute Zwiebelkuchen mit Speck und Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing.
Bei uns hier genauso :laugh - nur dass der 2-Flammen-Gaskocher Dauerzustand ist.
Ja, Christina, man gewöhnt sich daran und solange wir nicht wissen, ob wir den gigantischen offenen Kamin, 2 m lang, 1 m tief, abreißen dürfen - könnte lt. Vermieter ein statisches Problem werden - bleibt es eben so. Ein Statiker hat uns aufs Frühjahr vertröstet. Aber nen Backofen vermisse ich schon sehr.
Wir müssen uns mal mit dem Holzbackofen beim Grill auseinander setzen, davon haben wir leider keine Ahnung :neee:
Gestern war Backtag, also gab es Pizza, diesmal Pizza Tonno.
https://up.picr.de/44733394ox.jpg
Heute gab es Käse-Wildbratwurst, Kartoffelsalat und grüner Salat.
Beate, das sieht wie Rösti aus, hätte mir auch geschmeckt.
Freut mich! :)
Ja Rainer, das sind Rösti. Da gibt es gefühlt tausend Bezeichnungen dafür. :laugh
Mein BATchen :love:love
Heute gibt es Rindsrouladen mit Kartoffelknödeln und Salat.
Heute hatten wir Rosmarin-Wedges, weißer Käse, dazu Zwiebelwürfel und ganzer Kümmel.
Glücksklee
21.11.2022, 13:53
Chef hat Tagliatelle mit Lachs und reichlich Knoblauch gemacht.
Steffi,
meinst Du mit Chef Deinen Mann?:laugh
Mein Mietzerle,
Rinderrollis sind was wunderbares. Die Kombination mit Kartoffelknödel ist bestimmt
genial, da ich beides sehr sehr sehr gerne mag. :)
Rainer,
habe gerade gegockelt, da mir Wedges nix gesagt hat. Aber da es sich um Kartoffel-
ecken handelt und die mit Rosmarin und Kümmel sind, bin ich dabei! :)
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
21.11.2022, 15:13
Wedges kenne ich nicht und weißen Käse auch nicht, Rainer. Daher halte ich mich doch lieber an Mietze und Glücksklee. Rind und Lachs, beides mjammmmm!
Wedges kenne ich nicht und weißen Käse auch nicht, Rainer.
Bärbel, das sind, wie Beate schon geschrieben hat, aus kleinen Kartoffeln geschnittene Ecken (mit Schale) die gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Öl und etwas Rosmarin auf einem Blech im Backofen gegart werden.
Weißer Käse ist Quark, meist 20%, der mit Milch oder (Mineral)-Wasser glattgerührt wird. Gewürzt wird das ganze noch mit einer guten Prise Salz.
Das isst man dann zusammen mit den Kartoffelecken, rohen Zwiebelwürfeln und Kümmel. Im Sommer gibt es noch Schnittlauch dazu.
Auch eine Spezialität ist im Herbst bei uns, der Grumbeerebrode (Grumbeere sind Kartoffeln). Das sind in Holzglut gegarte Kartoffeln und dazu gibt es auch den weißen Käse.
Blindenhuhn
21.11.2022, 18:52
Dankeschön, Rainer!
wolfswinkel7
21.11.2022, 22:26
Ach Rainer wie herrlich :laugh Tolles Essen!
Die Oma sagte zu dem Quark immer Schmeerkees und bei meiner Mama heißt er Dupp-Dupp!
Dazu hab ich noch was gefunden, auch wenn's OT ist;D
https://youtu.be/zL3DVhH21h0
Glücksklee
22.11.2022, 11:58
Steffi,
meinst Du mit Chef Deinen Mann?:laugh
Mein Mietzerle,
Rinderrollis sind was wunderbares. Die Kombination mit Kartoffelknödel ist bestimmt
genial, da ich beides sehr sehr sehr gerne mag. :)
Rainer,
habe gerade gegockelt, da mir Wedges nix gesagt hat. Aber da es sich um Kartoffel-
ecken handelt und die mit Rosmarin und Kümmel sind, bin ich dabei! :)
Liebe Grüße
Beate
Ja, der Chef ist mein Mann. Wird hier in Niederbayern so gesagt, also Chef und Chefin:laugh
Steffi,
ist bei uns genauso. :laugh
Außerdem bin ich bei meinem Bär angestellt, also ist er auch so mein Chef.
Liebe Grüße
Beate
wolfswinkel7
22.11.2022, 14:41
Ich hab mal ne doofe Frage.
Bei uns gibt es heute Fleischkäse und Kartoffeln, kann ich die Kartoffeln auch im Topf zu dem Fleischkäse in den Ofen stellen zum kochen?
Da könnte ich die Herdplatte auslassen.
wolfswinkel7
22.11.2022, 18:57
So ich hab's probiert, es klappt nicht!
Wenn die Kartoffeln vorher schon gekocht hätten wären sie gar geworden, aber den Topf kalt in den heißen Ofen stellen wird, bei 160 Grad und 45 Minuten später, nix.
Schade, dass es nicht geklappt hat, Tina. :(
Aber cool, dass Du das mit uns geteilt hast.
Hab gestern noch überlegt und mit meinem Bär diskutiert. Wir hatten aber gar keine
Idee ob es geht oder nicht.
Liebe Grüße
Beate
Wir hatten heute Tatar. Sind heute an Bio Rinder Oberschale gekommen und haben die
Gelegenheit beim Schopf gepackt. War sehr geil. :) Hatten wir schon ewig nicht mehr.
Mary :-)
24.11.2022, 13:36
Möchte für Montag eine Hühner-Nudelsuppe machen - für gewöhnlich mache ich die Nudeln selbst und da ich eigentlich Suppe nicht wirklich mag, ist bei mir der Topf hinterher voller Nudeln und die Suppe ist weg.
Davon ausgehend, dass die Anwesenden die selbstgemachten Nudeln nicht schätzen werden und mit dem Vorsatz, eine richtige Suppe servieren zu wollen, frage ich einfach mal: Wie viele Nudeln würdet ihr zugeben?
Ich habe vor, meinen 6l Schnellkochtopf zu 2/3 (also 4l) zu füllen. Hinein soll ein bisschen Hühnerfleisch und viel Brühe und die Nudeln.
Mein Schwiegervater hat noch Dosen-Eierstich im Keller, den er dazugeben möchte (bei mir wird Eierstich selbst gemacht, aber da es die Beerdigung seiner Mutter ist, kommt der eben nachträglich hinzu). Den würde ich auch nicht zu den 4 Litern zählen.
Mein Schwiegervater möchte möglichst wenige Zutaten, damit die Suppe jedem schmeckt (weil jeder irgendwas anderes nicht mag).
Meine Fragen: Wie viele Nudeln sollte ich kaufen/ rein tun?
Habt ihr Tipps für eine Würzung, die jeder mag? Unsere Hühnerbrühe hat "von Natur aus" nur Salz und Oregano drin.
Zwiebeln sollten rein, denke ich.
Zwiebeln auf alle Fälle, Suppengemüse ist auch lecker in der Hühnersuppe. Die Nudeln koche ich immer seperat, jeder nimmt sich so viele, wie er mag und da gehen auch selbst gemachte Nudeln wunderbar, zur Hühnersuppe sowieso.
Schäfchenzähler
24.11.2022, 14:41
Ich koche die Nudeln auch gerne separat. Dann werden sie nicht zu weich, wenn man öfters aufwärmt oder die Suppe länger warm gehalten wird. Bei mir sind immer ein paar Lorbeerblätter und Suppengemüse (Zwiebel, Karotten, Lauch, evtl. Petersilwurzel) mit drin.
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen 50g Nudeln (Trockengewicht) pro Person? Falls Nudeln nicht so gefragt sind, könntest du ja z.B. auch Pfannkuchenstreifen anbieten.
Die Brühe mit ordentlich Suppengrün, ein Lorbeerblatt und Zwiebeln kochen, dann brauchts kaum Gewürze. Und Nudeln mach ich auch immer separat und geb die erst beim Servieren dazu. Sonst wirds bei mir auch Nudeltopf mit Satz:roll
Schäfchenzähler war schneller:jaaaa:
[QUOTE]frage ich einfach mal: Wie viele Nudeln würdet ihr zugeben?/QUOTE]
Hallo Marry
ca.60g Nudeln auf 1L Brühe- und wie schon geschrieben: die Nudeln separat kochen-ich koche sie gern schon vorher bissfest, gieße sie ab und fang das Nudelwasser auf. Die Nudeln lasse ich auf einem Backblech erkalten(so garen sie nicht nach und kleben nicht zusammen) und wärme bei Bedarf die benötigte Menge im erhitzten N-Wasser wieder kurz auf -den nicht sofort benötigten Rest kann ich auch 1Tag später anderweitig verwenden.
Suppengemüse und Gewürze an der Brühe sind nicht nur schmackhaft ,sondern auch entzündungshemmend und gesund: je 1Teel Pfefferkorner, Piment, Wachholderbeeren Lorbeerbl ,1 Scheibe Ingwer, etwas Chilli ,Oregano
Apfelstrudel die 2.
Mein Dank geht in aller Form an Dich, mein Mietzerle!
Der Bräunungsdurchbruch war das mit der Milch und dem Ei.
Bin sehr zufrieden, jetzt passt das. :jaaaa:
250246250247
Mit viiiiiiiiiiiiiiiiel Vanillesoße! War gigantisch! :)
Liebe Grüße
BATchen
Nicht dafür, mein BATchen :).
Super schöner leckerer Strudel, bravo.
Ich habe heute Marmelade aus Zieräpfeln gemacht, köstlich.
Miss Boogle
26.11.2022, 09:35
Ihr bietet nicht zufällig Backkurse an? :rotwerd …und Kochkurse bitte auch gleich :)
Das sieht immer so lecker aus und duftet bis nach Hannover ;)
Mary :-)
26.11.2022, 10:31
Ihr bietet nicht zufällig Backkurse an? :rotwerd …und Kochkurse bitte auch gleich :)
Das sieht immer so lecker aus und duftet bis nach Hannover ;)
Das Angebot hier ist viel besser als alle Kurse: Wenn du deine Fragen stellst, bekommst du Ideen, Rezepte und Support.
Du musst dich also nicht einem Kursprogramm anpassen, sondern du lernst das, was du brauchst und was dich interessiert.
Im Gegezug gibst du Ideen, Rezepte und Antworten und bereicherst so selbst den Chat.
Und wenn du zum letzten Satz denkst: "Das kann ich doch gar nicht!", dann musst du bedenken, dass auch deine Fragen anderen helfen können, bei ihnen Gedankengänge auslösen und so den Faden bereichern.
Es ist immer ein Geben und Empfangen.
Super schöner leckerer Strudel, bravo.
Vielen Dank, mein Mietzerle!
Liebe Grüße
Dein BATchen
Ihr bietet nicht zufällig Backkurse an? :rotwerd …und Kochkurse bitte auch gleich :)
Das sieht immer so lecker aus und duftet bis nach Hannover ;)
Das mit den Back und Kochkursen, ist ja süß von Dir! Freut mich echt! :)
Wir waren vor einigen Jahren in Hannover und haben da unser Auto gekauft. :laugh
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
26.11.2022, 12:20
Also, zum Backkurs würde ich mich auch glattwegs anmelden. :biggrin:
Mary,
das hast Du schön gesagt! :jaaaa:
Besser kann man das nicht ausdrücken. :neee:
Was ich hier schon alles gelernt habe, in den (in ein paar Tagen) 10 Jahren, die ich jetzt
dabei bin.
Deshalb versuche ich auch viel von meinem Wissen an den Mann/Frau zu bringen. :laugh
Lasst und auf ein weiterhin liebevolles und respektvolles miteinander anstoßen. :prost
Liebe Grüße
Beate
Also, zum Backkurs würde ich mich auch glattwegs anmelden. :biggrin:
Mooooooment mal Bärbel,
Deine Hefeteige sehen so genial aus, da müsste ich mich bei Dir zum Backkurs anmelden! :jaaaa::laugh
chtjonas
26.11.2022, 21:19
Heute bleibt bei uns die Küche kalt...
Es gibt Guacamole (frisch gemacht) und Nachos.
Zum Spiel Mexico ./. Argentinien.
Ach ja ... und dazu natürlich Corona.:laugh
Wurde ja belohnt. Glückwunsch!!:bravo:bravo:bravo
chtjonas
26.11.2022, 23:37
Jaaaa...:jump.
Ich hoffe ja, dass mir meine Paella morgen genauso gut und zielführend gelingt.
Ich drücke die Daumen!!!!!!
chtjonas
27.11.2022, 00:49
Ich denke ja, da drücken noch ganz viele mit.
:laola
Blindenhuhn
27.11.2022, 11:43
Heute ist Bratwurst-Sonntag, also gibt es Bratwürste, Sauerkraut und Röstkartoffeln.
Glücksklee
27.11.2022, 12:41
Wir waren heute zum Adventsbrunch in einem wundrrschönen Cafe, daß im Stil der 50er Jahre eingerichtet ist. War wunderbar, es stand sogar für jeden Gast ein kleines Geschenk auf dem Tisch.
250275
Heut Nachmittag gibts auch Bratwurscht, aber auf dem Christkindlmarkt:)
Wir hatten heute Hackbraten, Kartoffeln und Kohlrabigemüse.
Mary :-)
27.11.2022, 21:11
Lang, lang ist's her:
Ich habe Reis angebraten, mit Hackfleisch und Paprika.
Es war noch in den Anfängen unserer Ehe, gemeinsamer Haushalt, kennenlernen, was der Andere mag und was nicht...
Mein Schatz: "Schmeckt sehr gut"
Ich: "Dann muss ich mir das merken."
Mein Schatz: "Ja, aber wenn man immer nur Kaviar isst, dann schmeckt der einem irgendwann auch nicht mehr."
Seitdem heißt Reis mit Paprika und Hack aus der Pfanne bei uns Kaviar.
Also: Heute haben wir mal wieder Kaviar gegessen :laugh
Habe mal ne kochtechnische Frage: Wir sahen gestern einen super Herd, sehr breit und in der Mitte ein großes Kochfeld für z.B. Paella. Ich koche hier schon immer auf Gas, Backofen Elektro. Dieser Herd hat aber nen Gas-Backofen, was ich noch nie hatte. Hat hier jemand so einen oder vielleicht mal von Elektro auf Gas gewechselt? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? Ist es eine große Umstellung?
Mary :-)
02.12.2022, 13:25
Ich vermute mal, dass ein Unterschied wie zB beim Kochen ist, dass das Gas viel direkter wirkt.
Bei Gas (oder Induktion) zum Kochen hast du AN=An und AUS=Aus - bei normalem E-Herd hast du die Restwärme in der Platte.
Beim Elektroofen hast du die Restwärme auch in der Heizspirale im Ofen - Bei Gas kommt nicht mehr viel (praktisch nichts) nach, wenn der Ofen aus ist.
Es dürfte aber auch da Unterschiede geben, wenn evtl ein Herd gut isoliert wäre und Steine drin hätte, die für gleichmäßigere Wärme sorgen würden. Aber die Steine müssten dann mit geheizt werden, dann würde der Gasherd vom Handling einem E-Herd ähnlicher.
Das ist aber jetzt pure Theorie von meiner Seite, nur Überlegungen, keine Erfahrung.
chtjonas
02.12.2022, 14:56
... Ich koche hier schon immer auf Gas, Backofen Elektro. Dieser Herd hat aber nen Gas-Backofen, was ich noch nie hatte. Hat hier jemand so einen oder vielleicht mal von Elektro auf Gas gewechselt? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? Ist es eine große Umstellung?
Ich hatte jahrelang einen Gasbackofen - zuerst in den USA, dann in meiner ersten Berliner Wohnung. Ich muss ehrlich sage, dass ich mich damit niemals anfreunden konnte (vorsichtig und freundlich ausgedrückt!).
Ich fand die Hitze immer ungleichmäßig verteilt. Oft sind mir Sachen unten verkohlt. Meinen geliebten Römertopf konnte ich auch nicht mehr verwenden.
Sicher sind heutige Gasbacköfen technisch fortschrittlicher und nutzerfreundlicher.
Ich würde trotzdem niemals wieder auf Gasbackofen wechseln.
Am WE gibt es Soßfleisch mit Kartoffelknödeln.
Mary :-)
02.12.2022, 21:08
Besser spät als nie: Vielen Dank allen für die Tipps zur Suppe!
Und so ists gelaufen:
Neben so kleinen Stressfaktoren, wie kaputtem Auto (Auto von meinen Eltern ausgeliehen, das sind die liebsten!), habe ich am Mo-Morgen alles zusammengepackt, was wir so brauchten, und die Suppe gekocht:
Sonntags den Schnellkochtopf schon bereitgestellt, Hühnerbrühe rein, Porree, Sellerie, Zwiebel, Möhren, Fleisch.
Das dann am Montagmorgen gekocht (ca. 20 Min), dann aus und als der Topf auf ging, Gewürze dran und Nudeln rein, Topf wieder zu gemacht, in dicker Decke in Bananenkiste ins Auto gepackt.
Die Zeit für die Beerdigung hat die Suppe also im Auto verbracht.
Dann saßen da hinterher 9 Leute um den Tisch, die Suppe hatte genau die richtige Serviertemperatur (nach ca. 4 h in der Kiste), auch die Nudeln waren in Ordnung am Montag-Mittag (am Mittwoch waren sie dann aufgequollen, mir machte das nix).
Die Suppe hat allen geschmeckt und den Eierstich haben wir vergessen, aber sie war wirklich auch ohne gut.
Es waren einschließlich Suppe ca. 3 Liter im Topf, 125g Nudeln waren 'ne gute Menge dafür.
Mary + chtjonas
Danke für eure Einschätzung bzw. Erfahrung mit Gasbacköfen. Meine Eltern hatten so einen, an Angebranntes kann ich mich nicht entsinnen und mein Vater machte an Weihnachten immer die beste Gans ever darin. Leider kann ich sie nicht mehr fragen.. werde mich aber mal noch weiter umhören und informieren.
Wünsche ein schönes Wochenende!
Heute gab es Linsensuppe mit Lyoner.
Miss Boogle
03.12.2022, 13:04
Bei uns gibt’s heute Wildschwein mit Speckbohnen, Klößen und Rotkohl. :)
Bei uns gab es Pinsa, belegt mit Bärlauchöl, roter Paprika, Salami, luftgetrocknetem Schinken und altem Cheddar.
Hmmmmmm, jetzt bin ich soooooo satt. Leider keine Bilder gemacht .... war zu gierig. :kicher:
Mary :-)
03.12.2022, 13:58
Gestern und morgen: Eintopf mit Linsen, Kartoffeln, Weißkohl, Sellerie, Zwiebel, Porree, Huhn.
Heute: Dinkel-Vollkorn-Pfannkuchen (Mehl selbst gemahlen).
Blindenhuhn
04.12.2022, 12:03
Heute gibt es Zanderfilet mit Dill-Rahm-Senf-Sauce, Reis und Broccoli.
Heute gibt es: Rinderfilet mit Pfeffersoße und frischen Bandnudeln.:)
250421250422
Gerade sind wir mit den Nudeln fertig geworden. Ist heute super gelaufen. Manchmal
zickt die Maschine rum, heute war sie gut drauf. :laugh
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
04.12.2022, 12:50
Hier noch das Büldchen zum Zander:
https://up.picr.de/44808104sy.jpg
Sehr schönes Büldchen vom Zander! :jaaaa:
Heute hatten wir, Züricher Geschnetzeltes, Reis und Endiviensalat.
250427
Rainer,
sieht klasse aus! Mit Pilzen, voll meins! :)
Danke Beate.
Von Gestern war noch Reis übrig. Davon gab es heute eine leckere Reis-Gemüse-Pfanne.
250431
Blindenhuhn
06.12.2022, 13:43
Ich habe heute ein neues Rezept ausprobiert. Gebratenen Spitzkohl mit Kleister ... äh ... Kartoffelpü (mit Knoblauch und Käse), gebratene Kapern und Zwiebelringe drübergestreut.
Ja, hat gemundet!
https://up.picr.de/44823665ay.jpg
Sieht lecker aus Bärbel. :jaaaa:
War grad im Garten. Da hat mein Bär das Fenster aufgemacht und gesagt: "Unser Bärbel
hat was in den Kochfaden gschdelld, des musch da anschaun!"
Sieht so klasse aus! :)
Liebe Grüße
Beate
Hühnersuppe, Hühnersuppe, Hühnersuppe, Hühnersuppe so lange, bis ich den Infekt besiegt habe :laugh.
Schöne Bilder von leckeren Speisen, ein Sammellob an alle.
Allerbeste und allerschnellste Genesungswünsche für Dich Mietzerle!:freund
Liebe Grüße
BATchen
wolfswinkel7
07.12.2022, 13:41
Wieder ganz tolle und leckere Sachen :jaaaa:
Beate deinen Bär find ich immer wieder klasse, meinen interessiert fotografiertes Essen nicht :rotwerd
Mietze ich wünsch Dir eine gute und baldige Besserung, aber Hühnersuppe ist die beste Medizin der Welt!
Die kann ich auch essen wenn ich nicht krank bin :laugh
Danke für die guten Wünsche, ja Hühnersuppe schmeckt auch ohne Infekt (wäre mir auch lieber :laugh).
Wie heißt es so schön "I'll kill that cat" (Dinner for one).
Beate deinen Bär find ich immer wieder klasse, meinen interessiert fotografiertes Essen nicht :rotwerd
Tina,
mein Bär ist (wie ich auch) äußerst "futterorientiert". :laugh
Wir in Bayern würden eigentlich "verfressen" sagen.
Man kann sich hier im Faden immer wieder gute Ideen abschauen. :jaaaa:
Liebe Grüße
Beate, bei der es heute Rindersuppe mit Griesknödel gibt.
Glücksklee
07.12.2022, 14:59
Wir hatten heut Fleischpflanzl, Rosenkohl, gebratene Hokkaidospalten und Salzkartoffeln. Mal wieder vergessen, ein Foto zu machen.
Mietze, auch von mir gute und schnelle Genesung:) Tee mit Ingwer und Honig nicht vergessen :)
Hätte beinahe die Fotos vom Sonntag vergessen. :rotwerd
250454250455
Rinderfilet mit Pfefferrahmsoße und gemischen Salat (frisch aus dem Garten) und
frisch gemachte Nudeln. Ein Traum! :)
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
07.12.2022, 15:20
Mann, Beate, das schaut ja oberlecker aus - schmatz! Aber du und Pfeffer??? :D
Auch von mir gute Besserung, Mietze!
Vielen Dank!
Du hast vollkommen recht Bärbel. :jaaaa:
Eeeeeigentlich sollte ich keinen essen. Wobei Grüner etwas besser geht als Schwarzer.
Aber manchmal schlage ich über die Stränge. :laugh
Mary :-)
07.12.2022, 16:54
Verfressen? Soso...
Vielleicht interessiert es dann hier auch, wie unser Eierkocher Eier kocht? 10 Stück auf einmal sind kein Problem.
Ob das Energie spart? Egal, zumindest muss das Gerät nicht so häufig laufen.
@Mietze: von mir auch gute Besserung!
https://up.picr.de/44831910ng.jpg
https://up.picr.de/44831911jj.jpg
https://up.picr.de/44831913zr.jpg
Verfressen? Soso...
Mary, die Beate doch nicht, wo denkst Du hin... :laugh
Beate, das schaut auf jeden Fall super super lecker aus. :jaaaa:
O.k. Fleischportion etwas mau aber an sonsten echt Klasse.
Aber der linke Teller ist nicht etwa Deiner Beate, sonst hätte die Mary ja doch recht. :laugh
@Mietze: Dir gute Besserung!
Blindenhuhn
07.12.2022, 17:51
Liebe Beate, "verfressen" und "über die Stränge schlagen"! Da tun sich ja Abgründe auf! :rofl Puuuuh, wo wird das noch hinführen? :kicher:
Mary, die Beate doch nicht, wo denkst Du hin... :laugh
Beate, das schaut auf jeden Fall super super lecker aus. :jaaaa:
O.k. Fleischportion etwas mau aber an sonsten echt Klasse.
Aber der linke Teller ist nicht etwa Deiner Beate, sonst hätte die Mary ja doch recht. :laugh
Dankeschön Rainer,
wir hatten unseren "fast vegetarischen Tag", das heißt, weniger Fleisch als sonst, dafür mehr
Beilagen. :laugh
Natürlich sind beide Teller meine! :laugh
Mary :-)
08.12.2022, 12:11
Tina,
mein Bär ist (wie ich auch) äußerst "futterorientiert". :laugh
Wir in Bayern würden eigentlich "verfressen" sagen.
Man kann sich hier im Faden immer wieder gute Ideen abschauen. :jaaaa:
Liebe Grüße
Beate, bei der es heute Rindersuppe mit Griesknödel gibt.
Mary, die Beate doch nicht, wo denkst Du hin... :laugh
Beate, das schaut auf jeden Fall super super lecker aus. :jaaaa:
O.k. Fleischportion etwas mau aber an sonsten echt Klasse.
Aber der linke Teller ist nicht etwa Deiner Beate, sonst hätte die Mary ja doch recht. :laugh
@Mietze: Dir gute Besserung!
Aber sie hat das Wort "verfressen" doch selbst geschrieben ... jetzt bin ich ein Bisschen verwirrt.
Aber sie hat das Wort "verfressen" doch selbst geschrieben ... jetzt bin ich ein Bisschen verwirrt.
Mary, Du musst Dir überhaupt keine Sorgen machen, alles ist gut.
Wir nehmen uns hier gerne ein bisschen auf den Arm, deshalb ganz ruhig bleiben und auch mal die Smilies beachten.
Liebe Beate, "verfressen" und "über die Stränge schlagen"! Da tun sich ja Abgründe auf! :rofl Puuuuh, wo wird das noch hinführen? :kicher:
Ich gelobe Besserung Bärbel! :)
Mary,
das nenn ich mal effektiv den Platz ausgenutzt. :jaaaa:
Absolut alles im grünen Bereich Mary!!! :):)
Liebe Grüße
Beate
Mary :-)
08.12.2022, 15:39
Dann is ja gut...
Verfressen bin übrigens ich:
https://up.picr.de/44835231fu.jpg
Spinatlasagne...
Mein Sohn hat das wenigste davon verputzt...
Aber die Kalorien nähen hier momentan ausschließlich Babykleidung enger. 7 Monate ists alt und spuckt fleißig seinen Brei ins Lätzchen... bäh, das ist ja keine Milch...
Wird praktisch noch voll gestillt.
Hallo Mary,
tolle Idee, wir hatten heute auch Auflauf.
Neues Rezept ausprobiert.
Rosenkohlauflauf mit gekochtem Rindfleisch (übrig geblieben von der Suppe vorgestern).
250483250484250485250486
Wird es wieder geben, war klasse! :)
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
09.12.2022, 17:17
Schaut seeeehr lecker aus! Ich mag Aufläufe sehr gerne, vor allem die "Alles-was-weg-muss"-Aufläufe, die schmecken jedes Mal ein wenig anders.:)
Sehen alle lecker aus, eure Aufläufe.
Scheint heute sowieso Auflauftag zu sein, das gab es bei uns nämlich auch.
Makkaroni-Schinken-Auflauf mit Käse (Bild ist vom letzten mal).
250495
Heute hatten wir Pichelsteiner Eintopf mit Rindfleisch.
Bin wieder fit, also gibts keine Hühnersuppe sondern Lammragout mit Salzkartoffeln.
Blindenhuhn
11.12.2022, 13:13
Wir hatten heute Geschnetzeltes vom Bio-Rind in Pfeffer-Sahne-Sauce, Kohlsprossen und Broccoli mit Speck und kleine Kartöffelchen.
https://up.picr.de/44849166nk.jpg
Bärbel, das hätte mir auch gemundet. :jaaaa:
Bei uns bleibt die Küche kalt, wir gehen jetzt auf den Weihnachsmarkt.
Bin wieder fit
Sehr schön, mein Mietzerle, das freut uns!:)
Bärbel,
wuuuuuuuuuuuuuuuuuuunderschööööööööööööööööööööööö öööööööön!!! :ahhh
Sind in Ö Kohlsprossen bei uns in D Rosenkohl?
Die Kartoffeln sehen toll aus, ich sabber grad auf die Tastatur.
Liebe Grüße
Beate
PS: Rainer, trink einen Glühwein für mich mit, bitte. :laugh
Orpington/Maran
11.12.2022, 15:01
Ich kann keine Reste-Aufläufe machen, bei uns gibt es nie Reste :wacko heute gab es bei uns herzhafte Waffeln , es war Hundetraining ( Hoopers Agility) und Hundi fährt voll auf Speck, Quark, Käsewaffeln ab , also muss die Familie die auch essen :p
chtjonas
11.12.2022, 16:05
Bei mir gibt's heute Chili-con-carne (die Bohnen, den Mais und die Tomaten habe ich aus der Büchse) und dazu Reis.
Bei 40°C habe ich einfach keine Lust auf kompliziertes Kochen.
Wenn was übrig bleibt, wird aus dem Rest Pizzabelag - oben drauf dann dick Käse und fertig ist auch die Kocherei von morgen.
Blindenhuhn
11.12.2022, 16:14
Rainer, wenn du am Weihnachtsmarkt nicht satt geworden bist, es wäre noch was übrig.
Ja genau, Beate. Kohlsprossen = Rosenkohl
O/M, das ist doch wohl selbstverständlich, wenn Hundi das gerne mag, müssen die Menschen das auch essen.;D
Rainer, wenn du am Weihnachtsmarkt nicht satt geworden bist, es wäre noch was übrig.
Danke Bärbel, da hätte ich nicht nein gesagt. Aber wie Du unten sehen kannst, wir sind nicht verhungert.
Weißer Glühwein zu Anfang gegen die Kälte.
Flammkuchen mit Speck und Käse.
Frisch gebackene warme Waffel mit Puderzucker, angedickte Kirschen u. geschlagene Sahne.
Für daheim haben wir noch verschiedene Schneckennudeln mitgenommen. :)
Blindenhuhn
11.12.2022, 17:25
Uiii, Rainer, das hört sich in der Tat super an. Schneckennudeln sind Zimt-, Nuss-, Mohnschnecken??
Wir hatten heute Zuckerreinkerl zum Frühstück (allerdings nicht selbstgemacht):) https://www.wagners-kulinarium.at/zuckerreinkerl/
Schneckennudeln sind Zimt-, Nuss-, Mohnschnecken??
Ja Bärbel, ich schätze mal solche Sorten werden es sein. Genau weiß ich es aber nicht, meine Frau hat sie ausgesucht und gegessen sind sie auch noch nicht.
Es war in der Auslage noch so eine Art Christstollenschnecke dabei, hatte ich zuvor auch noch nie gehört.
Glücksklee
11.12.2022, 19:54
Wir hatten heut Rinderbraten, Kartoffeln und Kohlrabigemüse. Für Herrn Glücksklee gabs Nudeln dazu.
Und als Nachtisch Schokomousse vom Aldi.
Blindenhuhn
11.12.2022, 20:04
Ich finde es absolut erstaunlich, was alles "Nudel" genannt wird. Ob Schneckennudel, Kärntner Nudel, Bandnudel, Rohrnudel, Germnudel usw. usw.
Aber das absolute "Highlight" sind für mich Taschenknödel! https://www.salzburgschmeckt.at/rezept/taschenknoedel/ Was diese Teigtaschen mit Knödeln zu tun haben, werde ich nie begreifen.
chtjonas
13.12.2022, 23:40
Heute gab es Cevapcici, Djuvecreis und Ajvar - passend zum Fußballspiel.
https://up.picr.de/44863228ds.jpeg
Hat uns genauso gut geschmeckt, wie das Ergebniss. :jump
Hallo Christina,
ich hab noch zu meinem LG gesagt, obs bei euch heute wohl Cevapcici mit Ajvar gibt :laugh
Glückwunsch zum Ergebnis :bravo
chtjonas
14.12.2022, 00:14
Danke :weglach.
Das mit den Cevapcici war gar nicht so einfach. Hackfleisch ist hier immer ziemlich grob und (fast) immer nur vom Rind. Ich wollte aber auch mit Lamm gemischt - und feiner gewolft.
Der Fleischer war supernett und hat mir das Hackfleisch extra zweimal durchlaufen lassen. Und ein Stück Lamm hat mir auch noch mit rein - das gibt es hier sonst nur für den Grill.
Hahaha ... die Mühe hat sich gelohnt.
:laola
Christina, das mit Chili con carne war eine gute Idee. Danke.
Könnt ich auch mal wieder machen.
Lässt sich ja auch super einfrieren, dann muss ich nur den Reis dazu frisch machen, und wenn es etwas mehr wird freuen sich die Huhns ;).
Ansonsten „peile“ ich endlich mal wieder an, Semmelknödel zu machen.
Davon kann man ja auch nie genug im Tiefkühler haben :laugh.
Wenn nur dieses lästige Semmeln schneiden nicht wäre. Ach, in Bayern Knödelbrot kaufen war schon „quant“ ;).
Ah – memo an mich: Nicht alle der spärlichen Winter-Eier verkaufen, sonst wird das nix.
Dann könnte es zu Weihnachten ja Schweinebraten geben …
chtjonas
14.12.2022, 01:58
...Ansonsten „peile“ ich endlich mal wieder an, Semmelknödel zu machen.
Davon kann man ja auch nie genug im Tiefkühler haben :laugh. …
Mangels Semmeln wird das wohl hier nix.
Das hat mich aber mal wieder an die Weckklöße meiner Mutter (sie war aus Norddeutschland) erinnert. Die gab es am ersten Tag mit Backobst.
Am zweiten Tag wurden sie in Scheiben geschnitten, angebraten und mit brauner Butter drüber gegessen. Superlecker!
PS: Vom Chili-con-Carne hab ich mir auch die letzte Portion eingefroren. Praktisch, wenn ich mal nur für mich alleine was brauche. Und das esse ich dann auch ohne Reis, vielleicht mit einem Stück Brot.
Ich musste grad googeln.
Na, das scheint ja was sehr Ähnliches zu sein.
Gibt es bei euch in Argentinien nix, was Brötchen nahe kommt?
Genau – geschnitten, angebraten, Ei drüber, Salat dazu, fertig ist das neue Essen.
Als Salat gehen Semmelknödel auch.
Habe ich aber schon ewig nicht mehr gegessen.
Muskat in der Masse nicht vergessen.
Für mich gaaaanz wichtig ;).
Stimmt, ich kann das Chili durchaus auch nur mit Brot essen :laugh.
chtjonas
14.12.2022, 02:30
...Gibt es bei euch in Argentinien nix, was Brötchen nahe kommt? ...
Neeeee :neee:, hier gibt's nur so äbsches Weißbrot, entweder wie Gummi oder wie Zwieback. Entsetzlich.
Da warte ich lieber, bis ich im Juli wieder in Berlin bin - und kaufe ein paar leckere Schrippen.
Na, mit dem Gummiweißbrot müsste doch ein „Semmel-“ bzw. Weckknödel evtl. zu bewerkstelligen sein.
Soll ja auch Leute geben (selbst Bayern :laugh), die Toastbrot dazu hernehmen …
Und WIR haben ja zumindest gute Eier ;)
Das reißt doch was …
chtjonas
14.12.2022, 03:14
… Und WIR haben ja zumindest gute Eier ;)
Das reißt doch was …
Das ist wohl wahr!
wolfswinkel7
14.12.2022, 09:21
Danke Christina für das "äbsche" Weißbrot!
Musste gerade voll lachen :laugh
Und danke für das Chili con Carne, das wird's am We geben und nur mit Baguette, hab es mit Reis noch nie gegessen!
[QUOTE]Neeeee https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24400-Was-koche-ich-heute/images/smilies/nenee.gif, hier gibt's nur so äbsches Weißbrot, entweder wie Gummi oder wie Zwieback. Entsetzlich.
Da warte ich lieber, bis ich im Juli wieder in Berlin bin - und kaufe ein paar leckere Schrippen./QUOTE]
Back dir doch ein Weißbrot im DO- (Gusseisen-Topf) Das geht auch ohne Backrohr..Oder gönn dir einen günstigen Brotbackautomaten vom A..i (wenn die mit einem -rechteckigen !!- Brotbehälter wieder mal im Angebot sind, und die Freunde einen für dich holen.
Ein einfaches Rezept kann ich dir schicken ,wenn du keines hast.
Vorgestern gab´s Hähnchenbeine mit Schmorgemüse, Kartoffelpüree und viiiiiiiiel Soße.
Hat mein Bär angebraten, war besonders gut! :jaaaa:
250557250558250559
Liebe Grüße
Beate
Darauf freute ich mich schon die ganze Woche.
Krautwickel (Kohlrouladen) mit Soße, Salzkartoffeln und Bayrisch Kraut mit Speck.
250566
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.