Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
legaspi96
22.08.2015, 17:52
Bei mir gibt es heute Rindergulasch mit eigenen grünen Bohnen.
Grüße
Monika
Bei mir wurdens beim entbeinen, dann doch keine Spiesse. Die Sau-keule hat
fuer ein gigantisches "Gulasch" gereicht. Es kam in eine Gewuerzsalz-Pfeffer-Ziebel-Lorbeer-Ingwer-Rotwein-Olivenöl-Marinade (8std) und wurde dann scharf angebraten. Nun koechelt es zugedeckt auf kleiner Flamme im "Creuset". Nach den Tagesthemen geht der Herd aus. Morgen ist es dann "fertig". Ach ja, ein paar Minikartoffeln aus dem Nachbarsgarten sind grad noch "zugewandert" - sie hatten um Asyl gebeten :-)
Nachtrag:
es muss bis zur Nachtsendung der Tagesschau brodeln. Immerhin sind auch doppelfaustdicke Bratenstücke und der Knochen (oben auf) im Topf.
Das hört sich aber lecker an!!
Bei uns gibt es Sonntag auch Gulasch, leider kein Wild ;) aber Sau und Limpurger Rind aus Hausschlachtung und keine Bohnen, werde aber meine Tomaten und Gewürze im Garten plündern
Hey - Willkommen im G-Club:)
Es wird schon gut werden. Hab grad nochmal nen halben ltr Roten aufgegossen und die Flamme noch mal hochgedreht.
Das schoensten beste finde ich jedoch die Zubereitung und der DUFT der durchs Haus geht. Dagegen ist das essen eher langweilig.. (Fast)
Danke fürs Willkommen! Was es hier nicht alles gibt
Oh ja, der Duft! Das ist die vorweggenommene Krönung
Den Roten hab ich grad im Glas :laugh
So so :)
Jetzt gabs grad noch das heisse Finale:
Die Stuecke raus aus dem Topf und knusprig in der Bratpfanne durchgebraten. Nochmal 2 zwiebeln drueber,
Und mit dem Schmorsud abgeloescht.
Fertig. Nach den paar Pastis zur Ueberbrueckung kann jetzt zum Abschluss auch ein roter ins Glas. Wenn die Pfanne in 30min lauwarm wird, kann verkostet werden. Der Knochen mit der Restfluedsigkeit gibt ne tolle Sosse fuer 2-3 Tage.
Genau wies Fleisch...
Santé - oh gricht ies
Hier in Bildern:
153763
153764
:prost
Lieschen Sulmtaler
23.08.2015, 17:07
Bei uns gabs heute auch Gulasch. Aber ganz ordinäres Rindsgulasch (aus eigener Schlachtung). Mit Nudeln und Salat (weil unsere Minizicke Polenta verweigert).
Sibille1967
23.08.2015, 17:22
bei uns gabs heute Zitronen-Knoblauch-Huhn aus dem Römertopf
...dazu frisches Baguette
legaspi96
23.08.2015, 17:23
ganz ordinäres Rindsgulasch (aus eigener Schlachtung).
Na, das würde ich aber nicht als ganz ordinäres Rindsgulasch bezeichnen. Rindsgulasch aus eigener Schlachtung ist schon etwas Besonderes da Du genau weißt wie das Tier aufgezogen wurde und gelebt hat.
Bei mir gibt es heute gemischtes Gemüse (Bohnen, Möhren, Blumenkohl), natürlich mit Zwiebel und Knobi und Couscous. Mit dem Couscous zusammen lasse ich eine in Stücke geschnittene Wildschweinmettwurst heiß werden.
Grüße
Monika
Lieschen Sulmtaler
23.08.2015, 20:38
Bohnen, Möhren Blumenkohl.....
hmmmmmmmmm mjamjam
:heul alles die Schnecken gefressen! ICH WILL AUCH!
@nbk
das Rezept kapier ich jetzt nicht so ganz. Wenn das Fleisch weich ist, kommt's noch in die Pfanne um knusprig zu werden und dann kommt wieder Sauce drüber?
Da ich gerade so supertolles Bio- Gulaschfleisch (vom Biobauern, den ich kenne!) hier habe, bin ich interessiert:)
Mit Nudeln und Salat (weil unsere Minizicke Polenta verweigert).
Tja, so haben wir sie aufgezogen - unsere isst auch lieber Nudeln und das Gulasch ohne Fleisch!!
Orpington/Maran
24.08.2015, 09:37
Bitte rezept vom Knoblauch Zitronenhuhn ! Ich habe 6 Hähne in dem TK, die würdig auf den Tisch kommen sollen ;)
franggenhuhn
24.08.2015, 11:39
Bitte rezept vom Knoblauch Zitronenhuhn ! Ich habe 6 Hähne in dem TK, die würdig auf den Tisch kommen sollen ;)
Ja bitte - ich auch haben will!!
franggenhuhn
24.08.2015, 11:48
Heute gibt es unseren allseits beliebter Sommerklassiker - mit Rezept:
Zucchini-Sahne-Nudeln
500 g Nudeln sep. in Wasser Kochen - nicht ganz so latschig also schön al dente
1 Zwiebel klein schneiden zusammen mit
Knoblauchzehen nach Belieben - bei uns sind das immer 5-8 in
Olivenöl andünsten
150 g geräucherten Speck mitbräteln
1 Zucchini idealerweise laut Rezept um die 600 Gramm (ich nehm immer was grad gewachsen
ist- muss nicht genau soviel sein.... raspeln
und zu den Zwiebeln geben
1 Becher süße Sahne
1 Becher Creme Fraiche über die Zucchini/Zwiebel/Speck Mischung geben
mit Salz/Pfeffer würzen und die gekochten Nudeln unterheben.
(scharfer Paprika ist auch gut
muss man aber schaun mit Kindern)
Zum Schluss noch mit frischer gehackter Petersilie bestreuen und
wer mag kann dann noch Parmesan drüber geben!!
Die Kinder lieben es - und wir auch!!
Liebe Grüße
Micha
wolfgang-wien
24.08.2015, 12:18
selbstgemachte kartoffelpuffer mit viieel knoblauch :)
Lara:
Das ist Geschmack- (und Gewohnheits) Sache. Ich finde es angenehm, wenn das Fleisch diese "Röstaromen" hat und nicht so fad einfach nur weich ist. Für ein klassisches Gulasch vielleicht nicht unbedingt nötig. Viel Glück für deinen Bio-Ochsen.
Vielleicht Niedergarmethode oder an den Spiess?
nbk, danke! Ossobuco hab ich im Tontopf mit Niedergarmethode gemacht, ist super geworden.
Jetzt habe ich noch Gulaschfleisch am Stück. Ich überlege, ob ich das so mache wie du, also größere Stücke als für Gulasch und am Schluss nochmal knusprig braten, weil das von dir sieht echt lecker aus:)
Lara: Na das hoert sich doch gut an. Wenn das Fleisch an sich schon sehr reif ist, mach dir
doch aus gut 4cm Stuecken ein paar Spiesse gespickt mit Paprika und Tomaten. Bei euch duerfte doch noch Grillwetter sein.
Wird probiert, nbk. Grillwetter haben wir noch.
:) bei uns gabs 3 fangfrische Bachforellen und einen kleinen Flußbarsch. Diesmal im Zucchini-Tomaten-Zwiebel-Zitronenbett, gefüllt mit Zitronenmelisse und Butter, nur gesalzen, fest in Alufolie gepackt 20 Minuten auf den Grill... Schuhbeck wäre auf die Knie gefallen. Sowas von lecker!!
brookhuhn
24.08.2015, 22:30
Bio-Rinder-Bouletten mit Taze Fasulye (grüne Bohnen mit Tomaten und Zwiebeln geschmort) und Linda-Kartoffeln. Gemüse alles frisch aus dem Garten. Fleisch von der Bioranch in Zempow. Super lecker.
Schuhbeck wäre auf die Knie gefallen. Sowas von lecker!!
Wer ist Schuhbeck?!
Moin,
Schuhbeck wäre auf die Knie gefallen. Sowas von lecker!!
Wer ist Schuhbeck?!
Ich denke auch nicht. Kein Ingwer dran, sowas isst er nich... :laugh
lg Thomas
Tobi1992
25.08.2015, 21:51
Moin,
Ich denke auch nicht. Kein Ingwer dran, sowas isst er nich... :laugh
lg Thomas
Und das Chilisalz fehlt auch noch :neenee::p
Tobi1992
25.08.2015, 21:54
Habe mal eine Frage an die Brotbäcker unter euch (ich hoffe hier gibt es den ein oder anderen):
Wir bauen gerade einen Holzbackofen und ich bin momentan auf der Suche nach einem entsprechenden Brotrezept (Sauerteigbrot) für eine größere Teigmenge.
Habe im Netzt schon einige Rezepte gefunden, allerdings nur für 1-2 kg Teig.
Die könnte man natürlich hochrechnen, aber mir wäre ein erprobtes "größeres" Rezept doch irgendwie lieber...
Hat da zufällig jemand was auf Lager?
Kürbiscremesüppchen mit gerösteten Kürbiskernen einigen Tropfen Kürbiskernöl, Sauerrahm und dazu knuspriges Baguett gibt es hier heute
eierdieb65
26.08.2015, 10:59
Kürbiscremesüppchen mit gerösteten Kürbiskernen einigen Tropfen Kürbiskernöl, Sauerrahm und dazu knuspriges Baguett gibt es hier heute
Hatte ich Vorgestern und Gestern. ;D
Allerdings ohne Rahm, dafür mit gerösteten Speckwürferln (und Kernen).
Heute wirds deftig bei mir.
Steak mit Mozzarella überbacken. Dazu Petersilerdäpfel.
lg
Willi
Ich mache gleich Gemüsereis mit vielen Kräutern aus dem Garten und Hähnchenbrust.
LG, Sonja
153898Heute gibt´s fastfood.
Pfannen-Allerlei: Wildschweinherzen und Nieren in Streifen
Geschnitten, mit Pfeffer und Salz, Provencekreutern und gewuerzsalzmischung in einer Butter-Oel-Mischung
angebraten und mit einem kleinen Schuss trockenem Saumur (Sekt) abgeloescht. Darin vermengt fertig Gnocci (die vorher in der Pfanne und Salzbutter gebraeunt wurden).
legaspi96
26.08.2015, 17:25
nbk sorry, aber das sieht für mich aus als hättest Du Maden auf dem Teller :laugh Nicht das die schlecht schmecken würden aber ...
Bei mir gibt es heute mal wieder gemischtes Gemüse. Dieses mal in Curry-Sahne-Soße mit Nudeln :)
Grüße
Monika
iiii, aber echt, nbk, wie Engerlinge..... *wurgs*
:laugh
Habt Ihr schon mal welche gegessen?
Obwohl sehr proteinreich, wie wir spätestens seit dem "König der Löwen" wissen, NEIN :)
legaspi96
26.08.2015, 18:32
Ja, habe ich :) sie waren sehr lecker, aber als ich aus der Markhalle rauskam und mir im Hellen betrachtete was ich aß verging mir der Appetit :unsicher
Jetzt gibs aber zu - es waren Maden oder ???
Grüße
Monika
ja das auf dem Teller schaut tatsächlich aus wie ein Gericht mit Mopaniraupen ;D(werden vorallem im südlichen Afrika gegessen) schmecken wie Hühnchen mit Laub:roll
Die afrikanischen Larven hab ich auch schon mal gegessen. Aber diesmal war es ....
153908
wolfgang-wien
27.08.2015, 05:03
iiii, aber echt, nbk, wie Engerlinge..... *wurgs*
:laugh
Habt Ihr schon mal welche gegessen?
aufzeig ... ja, ich
in afrika, die sind übrigens gar nicht mal so schlecht, wie shrimps in etwa
wolfgang-wien
27.08.2015, 05:10
und hunderagout auch
das war bei einer beduinenhochzeit, zu der es uns durch einen mitsegler von uns im zuge eines segeltörns verschlagen hatte
heuschrecken geröstet ebenfalls, die sind aber nicht so toll
interessant aber war kumis, vergorene stutenmilch
gott, hatten wir dann die flitze :)
und das erste und (hoffentlich) einzige mal, dass wir eine offene latrine kennenlernten...
frau merline
27.08.2015, 17:02
na, bei uns gibt es heute nur so etwas "langweiliges" wie pfannkuchen mit ruccola und tomaten bestreut mit pamesan und als nachtisch apfelpfannkuchen.
legaspi96
27.08.2015, 18:02
Bei mir gibt es heute eine Rinderbeinscheibe, die 5,5 Stunden auf Zwiebel, Knobi, Paprika, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin im Backofen bei 80 Grad gesessen hatte. Eigentlich wollte ich mir einen Rest für morgen aufheben, aber wenns denn so gut schmeckt geht das nicht :)
Grüße
Monika
Blindenhuhn
27.08.2015, 18:25
Bei uns gab's heute: einfach, schnell, aber guuuut -
Fisolenfleckerl (aus eigenen Stangenbohnen) - schmatz
LG Blindenhuhn
Bei mir gibt's heute: einfach, schnell und weniger gut = nix;)
Bin am Streichen, das muss reichen:)
Blindenhuhn
27.08.2015, 18:52
Arme Lara :troest Ich hab noch was übrig, komm, Mund auf....
Morgen gibt es Wildlachsfilet mit Gurkengemüse und Kartoffeln.
LG Blindenhuhn
Danke, Blindenhuhn, das macht mich schon satter;) Da ist doch was im Kommen mit 3D-Essendrucker. Ich weiß ja nicht so recht, wie mir ein 3D-gedrucktes Filetsteak so mundet???
http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/3d-foodprinter-bocusini-essen-aus-dem-3d-drucker-13764085.html
Warum denn? Sind dir die Spiesse verbrannt oder regnet es, dass der Grill überschemmt (so wie bei uns).
Blindenhuhn
27.08.2015, 20:07
So ein 3-D-gedrucktes Steak, na ja, ich glaube, ich bleibe bei der "alten Methode".
LG Blindenhuhn
legaspi96
27.08.2015, 20:11
So ein 3-D-gedrucktes Steak, na ja, ich glaube, ich bleibe bei der "alten Methode".
LG Blindenhuhn
Abgesehen davon das ich von dem bißchen Essen nie und nimmer satt werden würde ;D
Grüße
Monika
Warum denn? Sind dir die Spiesse verbrannt oder regnet es, dass der Grill überschemmt (so wie bei uns).
Ne, weder noch, nur einfach fast bettreif und Null bock auf Essen.... Etwas geregnet hat's hier heute auch, aber kaum der Rede wert. Der Boden macht "schlurf" und weg ist das wertvolle Nass:/
eierdieb65
03.09.2015, 10:34
Ich mache mir heute (und für morgen)
Lasagne
Die Teigplatten sind fertig, die Tomaten köcheln vor sich hin, das Fleisch ist gewolft.
Mit der Bechamel beginne ich gleich.
lg
Willi
Die letzten 2 Tage gabs Fasan.
Truhe muss leer werden.
Ab Sonntag gehts endlich wieder los...
Schnuffelknuff
03.09.2015, 19:39
Bei mir soll es heute noch gebratene Aubergine geben. ( in Kichererbsenmehhl gewendet), mit Kartoffel und Zaziki,....wahlweise soß Holondaise aus der 1 Liter Großpackung( war im Angebot;D)...
Ich hab grad so viel Auberginen, weil sie eine nach der anderen reif sind.....und nu muss ich sie irgendwie verputzen.....)puh....
@ Eierdieb.......Lasangneplatten-Matrizen-neid.:D..
Glücksklee
03.09.2015, 19:45
Bitte mehr Auberginenrezepte, ich hatte noch nie so viele wie heuer. 2 Pflanzen, eine normale und eine, die kleine runde Früchte hat. Erstvesuch.
Zum Essen gabs bei uns heute Garten-Salzkartoffeln, gebratene Leber und ein sehr leckeres Gemüse aus gebratenen Speckwürfeln und dazu gegebenen Würfeln von Zwiebeln, Knoblauch, Stielmus und bunten Tomaten. Hat alles wunderbar harmoniert.
Brauch mal einen GewürzTipp ...hab dieses Jahr versehentlich zwei HokkaidoKürbispflanzen im Garten( sollte Zucchini werden)..und die haben ganz viel Früchte.
Nun hab ich zum ersten Mal Kürbissspalten im Backofen gemacht.Mit Walnußöl und Pfeffer und Paprika . War aber bissi fad .
Womit würzt ihr? Knobi mag Herr U. nicht...also der fällt aus...also der Knobi;-)
lg Anna
frau merline
05.09.2015, 20:16
hallo anna, versuch es mal mit einer prise kreuzkümmel.
Orpington/Maran
05.09.2015, 20:34
Ingwer und curry !
legaspi96
05.09.2015, 20:41
Ingwer, Curry und Sahne passen perfekt zum Kürbis. Geräucherter magerer Speck macht sich auch immer gut.
Bei mir gab es heute eigene grüne Bohnen und die Karkasse, Hälse und Flügelspitzen von 3 Hühnern. Lecker, lecker so ein Knochenabfieselessen :jaaaa:
Grüße
Monika
Hallo Anna.u
zu Kürbis ist Muskatnuss ein Muss!
Kürbissuppe: Kürbis kochen, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Sahne und mit dem Pürierstab zerkleinern. Mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl und etwas zum Drüberstreuen servieren. (knusprige Brotwürfelchen, Pinienkerne...)
Wenn der Hokaido fad schmeckt, dann ist es noch nicht reif. Reifer Hokaido ist gebraten ohne Öle und Gewürze schon alleine sehr süß und aromatisch. Mein Leibgericht übrigens, kann es kaum erwarten, dass die Kürbiszeit beginnt. :jaaaa:
LG
Magda
PS, heute gab es bei uns Langos mit Dickrahm und geriebenen Käse. njammmmm
...danke für eure Tips! :) Da ich ja noch eine kleine Auswahl Kürbisse im Garten habe, kann ich das alles ausprobieren!
Muskat ist dabei mein persönlicher Favorit und das mit dem krossen Schinken wird Herrn U. vermutlich am besten gefallen:cool:.
Ich vermute übrigens auch, dass der Hokkaido noch nicht reif war...werde mich jetzt mal bißchen in Geduld üben.
Heute abend sind Rote Beete dran...mmmmhhhhh...und ganz sicher "reif" zum Essen
Allen einen schönen Sonntag
lg Anna
Kürbis schmeckt auch super wenn man Ziegenkäse auf den Kürbisscheiben schmelzen lässt. Wenn du sichergehen willst, dass der Hokkaido reif ist mach einen einfachen Test- reif duftet er schon ohne Anschneiden wunderbar und wenn du auf die Schale mal ordentlich klopfst klingt es irgendwie hohl, ein unreifer Kürbis klingt absolut nicht hohl. Zudem verholzen zur Erntezeit die Stiele etwas, dann ist es Zeit den Kürbis ins Haus zu holen.Die Klopfprobe funktioniert bei Wassermelonen genauso gut.
Glücksklee
06.09.2015, 12:29
Kürbisspalten im Ofen bestreue ich mit grobem Meersalz, verteile reichlich Rosmarin darüber und beträufle alles mit Olivenöl. Das ist unser persönlicher Favorit. Schmeckt auch gut, wenn man Kartoffelspalten mit dazwischenlegt. Dazu ein selber gemachter Quarkdip mit Knoblauch usw. sehr lecker.
wattwuermchen
06.09.2015, 18:48
Heute gab es Kalbshaxen, gegart mit Niedrigtemperatur, 5 Stunden bei 80 Grad
http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/06/3ad93420bc7131267549027eccca8637.jpg
LG Susi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
legaspi96
06.09.2015, 18:57
Das sieht aber lecker aus!!!
Bei mir gab es heute ein 4 Jahre altes Huhn bei Niedrigtemperatur gegart, 8 Std. bei 80 Grad und zum Schluß noch mal unter dem Grill bräunen lassen. Das Fleisch fiel so vom Knochen :)
Grüße
Monika
Glücksklee
06.09.2015, 20:02
Ja, diese Kalbshaxen machen richtig Appetit:jaaaa:
Wir haben heute Rinderbraten aufgetaut, dazu gab es mitgebrachte Kartoffeln aus Franken (der Verkaufsstand sah aus wie ein Hasenstall, man mußte Geld abgezählt einwerfen, ganz schnell auf den Knopf eines der Fächer drücken und die Kartoffeln rausholen, fand ich genial), dazu Wachsbohnen, von denen ich schon seit dem Frühjahr immer wieder ernte.
Moin,
da bei mir morgen die ersten 4 Junggöckel fällig sind, gibts am Dienstag mal wieder Coq au Vin.... :eat
lg Thomas
Hobbyhuhn2013
07.09.2015, 16:38
@ Glücksklee: so ähnlich machen wir auch unser Lieblings-Familienrezept: Backhuhn mit Kartoffelspalten, Karottenschnitz, Knoblauchzehen, rote Zwiebeln und Kürbis...
Einfach Hähnchenschenkel gut einreiben mit Meersalz, Thymian, Rosmarin und etwas Paprikapulver, über das Gemüse eine Marinade aus etwas Gemüse-oder Fleischbrühe mit Olivenöl und Zitronensaft tröpfeln (soll nicht "schwimmen"), ab in den Ofen, bis es so gut riecht, dass es gegessen werden muss :jaaaa:
Da futtern alle vom Baby bis zum Opa :laugh Und Fingerfood ist es auch noch ;)
Glücksklee
08.09.2015, 13:20
Hobbyhuhn, Dein Hähnchenrezept werd ich nächstes Mal ausprobieren.
Wir haben noch 5 Gockel eingefroren. Und in ein paar Wochen müssen leider die nächsten in die Truhe. Wenn ich einen zubereite koch ich sie immer erst, dann wird entweder Frikassee draus oder ab in den Ofen. Mit Deiner Marinade wird das bestimmt sehr gut. Legst Du die mit aufs Blech zu den Gemüsen oder extra in die Pfanne?
Hobbyhuhn2013
08.09.2015, 13:41
@ Glücksklee:
Ich mache Gemüse und eingeriebene Hähnchenschenkel zusammen auf ein tiefes Backblech - da wir 5 Personen zuhause sind (und ab und an noch ein paar zufällige "Mitesser") kommt ab und an noch ein zweites Blech zum Einsatz.
Bei mir sind die Hähnchenteile (Schenkel schmecken so am Besten) immer roh, bevor sie aufs Blech kommen. Wie das mit den Garzeiten vom Gemüse aufgeht, wenn die Hähnchenteile schon vorgekocht sind, kann ich Dir daher leider nicht sagen. Einfach Ausprobieren und ggf. das Gemüse kleiner schneiden...
Ich gruppiere das Gemüse immer außenherum, so dass die Schenkel wie "mittendrin im Gemüsebeet" liegen... Hmmm, bekomme Hunger beim Drandenken :laugh
Ich hoffe, es klappt und schmeckt Euch!
Meine Empfehlung für Hokkaido: Kürbislasagne. Dazu den Kürbis kleinschneiden, Zwiebel und Knoblauch dazu und mit ganz wenig Flüssigkeit (Brühe) garen, nach Geschmack würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Chilie und pürieren.
Nun schichten, Kürbis - Bechamel - Käse - Nudeln usw. mit Kürbis - Bechamel - Käse aufhören. Bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen, ein Gedicht.
Gibt es aber heute nicht bei mir, es gibt Eierreis mit Tomatensalat.
Glücksklee
08.09.2015, 13:47
Danke für die schnelle Antwort.
Da unsere Hähnchen mindestens 6 Monate mit den anderen mitlaufen, sind sie entsprechend zäh und müssen vorgekocht werden, sonst werden sie auf dem Blech nicht zart.
Mir tropft extrem der Zahn und ich werde das diese Woche noch machen.
eierdieb65
08.09.2015, 13:51
Tipp:
Aus alten, zähen Hühnern:
Paprikahuhn machen.
Rezept steht in diesem Thema.
lg
Willi
legaspi96
08.09.2015, 18:01
Steffi, lies mal meinen Beitrag 8065.
Grüße
Monika
Hobbyhuhn2013
08.09.2015, 18:24
@Mietze: Mampf :eat Hört sich auch fies lecker an!!! Probiere ich auf jeden Fall!
Hier gab es heute Schweinskarree mit Kürbis/Paprikamuß
Hühnermamma
08.09.2015, 19:11
Tipp:
Aus alten, zähen Hühnern:
Paprikahuhn machen.
Rezept steht in diesem Thema.
lg
Willi
Ich hab' es leider nicht gefunden :-[ Wer kann mir helfen?
Drakulinchen
09.09.2015, 01:12
Nachdem ich gestern 3 Hühnchen geschlachtet hatte, gibts dann heute Coc au Vin und Suppe. Leider sind die 3 alle recht klein (ausgenommen 700g, 900g und 1100g)
Werde Coc au vin machen (Brust/Keulen) und aus dem Rest dann Brühe kochen.
Sibille1967
09.09.2015, 16:16
Bei uns gibt's heute Kürbis-Kokos-Suppe
... und bei mir Apfelstrudel :roll
Blindenhuhn
09.09.2015, 16:47
:resp, baaze.
Meine Mutter hätte ihre helle Freude an deinem Teig, wenn man darunter die Zeitung lesen kann:jaaaa:
LG Blindenhuhn
legaspi96
09.09.2015, 16:55
Blindenhuhn, jetzt habe ich das erst kapiert :pfeif Hatte mich schon gewundert wo der Apfelstrudel ist :laugh
Bei mir gibts heute einfach nur Kohlrabi in Sahnesosse und Kartoffeln.
Grüße
Monika
:laugh ähm, der Apfelstrudel - - - ist bereits weg!
Den Teig machen hab ich von einer Oma gelernt, eigentlich ist nichts dabei. Aber man muß es "gesehen" haben, sonst nützt das ganze Rezept nichts.
Blindenhuhn
09.09.2015, 18:00
Monika, baaze hat quasi einen nackten (ausgezogenen) Apfelstrudel gemacht - hi, hi:laugh
LG Blindenhuhn
Eine Tofu-Brokkoli-Pfanne mit Cashewkernen.
Schön krosse Tofuwürfel und das Gemüse aus dem eigenen Garten :jaaaa:
Grünes Thai-Curry - heute mal nicht vegetarisch sondern mit Hackfleisch.
:laugh ähm, der Apfelstrudel - - - ist bereits weg!
Den Teig machen hab ich von einer Oma gelernt, eigentlich ist nichts dabei. Aber man muß es "gesehen" haben, sonst nützt das ganze Rezept nichts.
oooch, dann mach doch mal ein video... büddddddöööööö :)
boah, Lara... VIDEO!! Ich bin technisch derart hinterm Mond, da bin ich froh, wenn ich Fotos hinbekomme!
Aber Du kannst ja mal bei mir Urlaub machen, dann kommst Du als Strudelprofi zurück :D
Wart's ab, baaze, ich nehm dich beim Wort. "Strudelprofi", der Titel kommt hier sicher saugut an:)))
Lara - ich habs auch ernst gemeint ;-))
bis dahin hilft dir vielleicht dieses Youtube-video weiter, die Dame machts ähnlich. :rollhttps://youtu.be/jhvD2s5khFk
Hühnermamma
09.09.2015, 20:28
O.T: Baaze, wenn Du Video einfügen willst...
154883
Ui, Hühnermama, Danke :rotwerd
Lara - ich habs auch ernst gemeint ;-))
bis dahin hilft dir vielleicht dieses Youtube-video weiter, die Dame machts ähnlich. :rollhttps://youtu.be/jhvD2s5khFk
Wow, viiiiieeeelen Dank für den Link. Werd ich am WE gleich mal ausprobieren:)
Glücksklee
10.09.2015, 11:47
Hallo Monika, habs jetzt erst gelesen:
Das mit dem Niedriggaren mach ich auch, aber wenns schnell gehen soll, wird der Gockel erst gekocht (im Schnellkochtopf, wenn er nicht zu groß ist).
Zum Strudel: Bei uns zu Hause (Niederbayern) hieß es immer, erst wenn ein Mädchen den Strudelteig dünn ausziehen kann, ist es heiratsfähig :laugh.
Ich hoble die Äpfel und belege den ganzen Teig damit, unter die Äpfel kommt Magerquark, der mit Zucker und Sauerrahm angerührt wird.
Wir essen heute Abend mit Freunden Spanferkel vom Wildschwein. Sauerkraut dazu, wahlweise Kartoffeln oder kleine Klöse und den Salat muss ich dann noch machen.
eierdieb65
10.09.2015, 14:14
Macht ihr auch das klassische Krustelessen?
Jau
Spanferkel von der wilden Sau.
Das wär wieder mal was.
Hatte das Ferkel noch Streifen?
lg
Willi
Hühnerhuhn
10.09.2015, 14:24
Spanferkel von der wilden Sau.
Das hat Junior vergangenen Samstag mit seinen Kumpels über offenem Feuer gemacht.
Streifen hatte das keine mehr, war nämlich naggelisch...........:laugh
Aber Willi, was ist Krustelessen?
LG Hühnerhuhn
@Willi ja Streifen hatte es. Ausgenommen wog es 13 kg aber mit Knochen & Schwarte. Ich berichte wie es geschmeckt hat, denn das macht mein Fleischer. Und ich hab bisher nur einmal Spanferkel vom Hausschwein gegessen.
eierdieb65
10.09.2015, 15:09
@Freddy: Dann wurde es noch gesäugt. Da ist das Fleisch noch nicht so richtig Fleisch.
Eher wabbelig. Trotzdem kann es lecker sein. Festes Fleisch solltest du dir aber nicht erwarten.
@ Hühnerhuhn:
Krustelessen ist der Erste Gang beim Spanferkel.
Sobald sie knusprig ist, wird die Haut und das darunter liegende Fett verzehrt.
Klassisch trinkt man dazu Schnaps, damit "das Fett im Feuer des Alkohols verbrenne"
Dann dreht sich das Ferkel weiter, bis das Fleisch knusprig und das Ferkel durchgegart ist.
lg
Willi
FoghornLeghorn
10.09.2015, 16:12
Da es ja nun Herbst ist, ist auch wieder Suppenzeit. ;D
Heute gibt es bei mir eine leckere Steckrübensuppe. Gestern gekocht und heute wieder aufgewärmt.
Steckrüben schälen, dann mit einer mittleren Reibe reiben. Kartoffeln und Möhrenscheiben dazu.
Natürlich eine Rinderbeinscheibe mit Knochen, und Rindergulasch als Fleischeinlage.
Das ganze mit Gemüsebrühe oder Rindebrühe ansetzen und kochen lassen. Etwas Kreuzkümmel gemahlen und Ingwerpulver dazu. Fertig.....
Lecker !
LG
Sabine
Bei mir gibt's heute die Reste vom "Hansi" als Hahn-Suppe mit Nudeln.
Hühnerhuhn
10.09.2015, 16:19
@ Willi
danke,dann wurde hier nur gekrustelessen (aber ohne Schnaps), denn keiner wollt da warten, bis es durchgegart war, so wurde ständig ab einem gewiesen Bräunungsgrad an dem Schweinchen rumgenippelt und sofort in die Schnutte gesteckt :laugh
LG Hühnerhuhn
wattwuermchen
10.09.2015, 21:12
Heute gab es "Bayrisches Schnitzel" :), so nennen wir unser Puten-Cordon-Bleu, gefüllt mit Schinken und Obadzda, sooooo lecker!
LG Susi
Also das Fleisch war super. Das ganze Essen war voll lecker, die haben gegessen, bis auf einen kleinen Klos, den ich für ne Mutti von einer, zusammen mit Sauerkraut und Fleisch+Soße mitgegeben habe, einfach nur toll!! Vor allem die Haut, kein Fett, an den Wangen und Schenkeln ja, sonst null. Seit zwei Jahren hatten wir uns das vorgenommen und es war ein wunderbarer Abend.:) Fettes Lob an die Fleischerei folgt!:jaaaa:
@Willi nochmal kurz, ja das stimmt, gerade hinter den Wangen am Übergang zur HWS das war schon optisch nicht von den Fasern, wie man Fleisch kennt. Es war an einigen Stellen wabbelig, wie Du sagst, dort auch nicht durch. Das war aber minimal. Wir sind super satt geworden und morgen essen wir den Rest. Männe war dafür so oft auf Jagd...;)
Glücksklee
11.09.2015, 10:38
Heute ganz in der Früh, konnte ab 4.00 Uhr mal wieder nicht schlafen, hab ich Hummus-Tahini, Baba Ganoush und Ajvar gemacht.
Die Kichererbsen fürs Hummus hab ich seit gestern nachmittag eingeweicht und heut gekocht. Ist alles unglaublich arbeitsaufwändig, aber richtig lecker. Heute Mittag gibts dazu dann Falaffel und Tomaten-Gurken-Salat.
Meine Gemüseschwemme hält trotz der niedrigen Temperaturen unvermindert an.
Ooh Steffi, gibt es ein Rezept für Dein Ajvar?? Und wenn ja würdest es mir verraten?
Glücksklee
11.09.2015, 12:13
Hallo Lisa, ich habs von Wolfgang hier im Forum und es ist super geworden.
ajvar
rote spitzpaprika teilen, entkernen und scharf anrösten (die mamma hat das auf einem küchenholzofen direkt auf der eisenplatte gemacht) und sobald die haut fast schwarz ist, die Paprika häuten (schälen)
das Fruchtfleisch wird danach sehr langsam unter beigabe von etwas Olivenöl und salz eingekocht
jedoch bitte nicht wirklich kochen, sondern eher so langsam vor sich hinschmurgeln lassen, so wie beim marmelademachen etwa
das kann auch eine gute stunde dauern
immer wieder umrühren, bis sich eine kompottartige Sauce ergibt
mit Knoblauch, Oregano, Basilikum usw nach Geschmack verfeinern
fertig
abfüllen wie Marmelade
hält sich locker ein jahr...
Das probier ich unbedingt aus. Ich liebe Ajvar. Vielen Dank.
Orpington/Maran
11.09.2015, 15:17
Heute ganz in der Früh, konnte ab 4.00 Uhr mal wieder nicht schlafen, hab ich Hummus-Tahini, Baba Ganoush und Ajvar gemacht.
Die Kichererbsen fürs Hummus hab ich seit gestern nachmittag eingeweicht und heut gekocht. Ist alles unglaublich arbeitsaufwändig, aber richtig lecker. Heute Mittag gibts dazu dann Falaffel und Tomaten-Gurken-Salat.
Meine Gemüseschwemme hält trotz der niedrigen Temperaturen unvermindert an.
Nimm einen Schnellkochtopf, da musst Du nichts einweichen, und nach 45 Min auf Stufe 2 ist alles weich und lecker :)
Glücksklee
11.09.2015, 18:54
Ich hab aber gelesen, daß man das Einweichwasser mehrmals wechseln soll und die Erbsen auch am Schluß in frischem Wasser kochen. Da sollen Giftstoffe drin sein, die höllische Bauchschmerzen verursachen.
Orpington/Maran
11.09.2015, 20:00
Kochwasser mit einem Schuss Natron "weich" machen, unbedingt mit Kümmel oder Kreuzkümmel ( cumin) kochen, und nach dem Kochen das Kochwasser wegschütten! Hülsenfrüchte blähen halt, aber mit Kümmel, Natron und wegschütten des Kochwassers ist es verträglich :)
berggoggl
11.09.2015, 20:12
Ich backe gerade Berchtesgadener Stuck - damit man sich schon mal an den Lebkuchengeschmack gewöhnt ;)
http://www.berchtesgadener-land.com/kultur/kulinarik/rezepte/berchtesgadener-stuck
wattwuermchen
11.09.2015, 20:30
Heute gab es eine gute kräftige Rindfleischsuppe :)
LG Susi
Glücksklee
12.09.2015, 12:58
Ach so, ich dachte, da wären Giftstoffe oder so drin. Mit Natron hab ich sie eh gekocht und Kreuzkümmel kam an alle Sachen, die ich gestern daraus zubereitet habe.
Dann mach ich sie das nächste Mal im Schnellkochtopf.
Heut gibts bei uns erstmal nix, weil wir nachher zum Hoffest unseres Biobauern und -bäckers (2 in 1:laugh) gehen. Und dann schaun wir mal, was da so geboten ist an kulinarischen Köstlichkeiten.
Und dann muß ich noch einen Eimer voller Zwetschgen verarbeiten und es hängen mindestens noch zweimal soviele dran.
eierdieb65
12.09.2015, 13:02
Schreibt ihr immer noch über Erbsen?
Erbsen sind die einzigen Hülsenfrüchte, die man sogar roh gefahrlos verzehren kann.
lg
Willi
P.S. Glaubt dem "Erbsenzähler";D
Orpington/Maran
12.09.2015, 19:54
Kichererbsen eher nicht ;) ach ja, Topf maximal 2/3 füllen, da es schäumen kann !
Moin,
da letzte Woche beim Blaukraut einlegen ein Glas nicht richtig zu war, gibts das Morgen gleich mit bisi Rinderbraten und Böhmischen Knödeln dazu.
lg Thomas
giotto82013käthe
13.09.2015, 22:05
huhu,haben gestern Sauerkraut angesetzt.
franggenhuhn
14.09.2015, 08:49
Und iiiichchh haabe zum alllerrersten Mal mich getraut unser sonntägliches Mittagessen mit Niedrigtemperatur zu garen.
Also die Biobabypute abends um halb 10 in den Ofen und gestern Mittag rauß und .....ein Traum.
In solch einem Moment frag' ich mich immer, warum ich es nicht früher probiert hab. Tranchieren...unnötig. Das saftige Fleisch fällt bei der ersten Berührung vom Knochen.
Mit Kloß und einem wunderbaren Krautsalat...war ein Gedicht. Und heute essen wir nochmal..
liebe Grüße
Micha
Schnuffelknuff
14.09.2015, 17:10
bei mir gibt es heute Aubergine. In Kichererbsenmehl gewendet und herausgebraten. Dazu Kartoffelbrei. Und Lupinenschnitzel:biggrin:.
Gestern gab es Süßes. von vorgestern...es gab vegane Snickers. 5 Stück. Mir ist nicht einmal schlecht geworden. So leichte lecker Kost war das.:mmm :mmm. Die muss ich unbedingt wieder machen, so gut waren sie.:D....
Danke, schnuffelknuff, und dazu mindestens 5 Liter frisch gefangenes Bergquellwasser??? Anders kriegt man das ja wohl kaum runter....
Schnuffelknuff
14.09.2015, 18:14
Lara44?
was meinst du damit??? Man kriegt das nicht runter??? Was kriegt man nicht runter???.
Ich hoffe, du meinst nicht die Lupinenschnitzel.?
Die werde ich nämlich zum ersten mal essen. Und hoffe doch, dass sie essbar sind, oder mir sogar schmecken???.
gruß,:-[
Naja, ich meinte nur, dass sich das alles sehr trocken anhört. Lupinen sind hier in Portugal übrigens sehr beliebt, aber nicht als "Schnitzel". Sorry, aber aber dein "Mahl" liest sich für mich ziemlich trocken...?
Schnuffelknuff
14.09.2015, 18:47
asso. ja . das Menu ist ohne Soße. Den Kartoffelbrei tunke ich in Ketchup. Das schmeckt mir.:)
Hühnermamma
14.09.2015, 23:00
Pü mit Ketchup ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Das wird ja immer besser..... *wurgs*
Ketchup ist gesund ! Weil er viel Lycopin enthält. So!! Nur mal zur Ehrenrettung des Ketchups.
Und wie sagt die Werbung: Wenn's schee macht.
Hihi das Korrekturprogramm hat aus "schee" gerade "schwer" gemacht. Das macht Ketchup natürlich auch, viiiel Zucker drin.
Gestern gab es Süßes. von vorgestern...es gab vegane Snickers. 5 Stück. Mir ist nicht einmal schlecht geworden. So leichte lecker Kost war das.:mmm :mmm. Die muss ich unbedingt wieder machen, so gut waren sie.:D....
Oh ich hab neulich auch selbsts sowas wie Snickers gemacht.
Soooo lecker!
Allerdings konnten alle die Probiert haben nur sehr wenig essen, Erdnussmuß ist doch sehr fettig und der Boden war auch nicht ohne...:D
Aber wirklich zum reinsetzen :love
Ach Lara, was kann man denn mit Lupinen machen?
Ich hab hier so Mehl rumstehen, aber keine Ahung was ich damit anfangen soll ???
Alle bisherigen Versuche sind gescheitert..
eierdieb65
16.09.2015, 17:38
@Willi nochmal kurz, ja das stimmt, gerade hinter den Wangen am Übergang zur HWS das war schon optisch nicht von den Fasern, wie man Fleisch kennt. Es war an einigen Stellen wabbelig, wie Du sagst, dort auch nicht durch. Das war aber minimal. Wir sind super satt geworden und morgen essen wir den Rest. Männe war dafür so oft auf Jagd...;)
Supi, dass es geschmeckt hat- (Manchmal ist der Schwabbelanteil höher)
Aber wem erzähl ich das?
Ein kräftig Waidmannsheil an deinen Mann!
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir viele Worte ersparen können.
Ich machte mir heute: Schwarzbrottoast.
Wildschweinschinken, Basilikum und Mozzarella waren auf dem Brot ;D
lg
Willi
Na der Schwarzbrottoast klingt sehr lecker. Merk ich mir.
Heute hatte ich auf kleiner Geburtstagsrunde Tomatensuppe. Sehr lecker, aus Saft aus pürierten Tomaten, mit ausgelassenen Speckwürfelchen, Zwiebelwürfel und frischer Petersilie. Danach Toast Hawai. Anschließend Salat aus Chicorée und Apfelsine und danach auch noch Ananas mit Vanillepudding. Leute, ich bin derart voll... geht gar nicht. Aber der Lebensgefährte meiner Schwiegermutter wurde 81 Jahre jung und übt mit meiner Tochter Mathe. Da esse ich brav.;)
Ach Lara, was kann man denn mit Lupinen machen?
Ich hab hier so Mehl rumstehen, aber keine Ahung was ich damit anfangen soll ???
Alle bisherigen Versuche sind gescheitert..
danchen, mit Lupinenmehl weiß ich leider auch nichts anzufangen. Hier werden die Samen eingeweicht oder gekocht, bis sie die Größe eines 20 Cent-Stückes haben, dann in Salzwasser gelegt. Am Schluß werden sie mit Meersalz bestreut und statt Chips zum Bier geknabbert, also nur das Innere, die gelbe Haut wird nicht mitgegessen. Ist zwar fast geschmacksneutral, aber die Konsistenz macht richtig süchtig:)
Aber schau doch mal da: http://www.chefkoch.de/rs/s0/lupinenmehl/Rezepte.html
Hört sich gut an!
Und das sind ja dann auch richtig gesunde Chips ;D
Mhh ich denke ich werde es nach und nach mit verbacken, also mal nen Esslöffel in den Kuckenteig oder so...
Das Zeug schmeckt in höheren Dosierungen ziemlich komisch, so garnicht geschmacksneutral.
Würde ich auch so machen, einfach hier und da mal dazumischen. Ich habe dasselbe Problem mit Mandiokamehl, was ich eigentlich fürs Brotbacken gedacht hatte und mal wieder portug. Pao = Brot mit Pau = Pulver verwechselt habe...
Ich mische das auch gerade überall mit rein. Hier verkommt nix;)
Da kannst du die Süßlupinenkerne mal sehen und gesunde "chips" sinds allemal: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_4_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD% C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=lupinenkerne&sprefix=Lupinen%2Cundefined%2C211
Lieschen Sulmtaler
18.09.2015, 23:10
Ich habe am Dienstag von meine Schwiepa Pilze bekommen: Parasol.
Nachdem ich Dientag und Mittwoch bei der Arbei gegessen habe und Donnerstag nicht daheim war, was will ich sagen...
Die Gemüseschublade hat ein Eigenleben entwickelt und die Parasole sind auf dem Biomüll.
Die Rubrik "was ich nicht gekocht habe" gibt es leider nicht. Schade um die Pilze. :heul
Blindenhuhn
19.09.2015, 18:11
Bei uns gibt's heute Birnensalat mit Quark-Basilikum-Creme - schmatz! Alles aus dem Garten, nur für den
Quark bräuchte ich noch eine Kuh:jaaaa:
LG Blindenhuhn
Lieschen Sulmtaler
19.09.2015, 20:48
Bei uns gibt's heute Birnensalat mit Quark-Basilikum-Creme - schmatz! Alles aus dem Garten, nur für den
Quark bräuchte ich noch eine Kuh:jaaaa:
LG Blindenhuhn
Kann ich bitte das Rezept haben? Die Birnen sind bei uns noch nicht soweit, aber lange wird es nicht mehr dauern. Da bin für neue Rezepte immer dankbar.
Blindenhuhn
20.09.2015, 07:53
Hallo, Lieschen Sulmtaler, das ist ganz einfach:
Birnen in Scheiben schneiden, mit Balsamico, Olivenöl und Salz marinieren, auf einen Teller fächerförmig "drapieren" und ev. noch mit Marinade beträufeln.
Aus Topfen, kleingeschnittenem Basilikum, ev. Creme fraiche/Joghurt, Salz, Pfeffer eine Creme herstellen und einen Klecks in die Mitte des Tellers geben.
Guten Appetit!
LG Blindenhuhn
Lieschen Sulmtaler
20.09.2015, 18:15
Das klingt mega-interessant. Wird gleich ausprobiert wenn Schwiepa die erste Kiste Birnen bringt!
Danke
Hallo, Lieschen Sulmtaler, das ist ganz einfach:
Birnen in Scheiben schneiden, mit Balsamico, Olivenöl und Salz marinieren, auf einen Teller fächerförmig "drapieren" und ev. noch mit Marinade beträufeln.
Aus Topfen, kleingeschnittenem Basilikum, ev. Creme fraiche/Joghurt, Salz, Pfeffer eine Creme herstellen und einen Klecks in die Mitte des Tellers geben.
Guten Appetit!
LG Blindenhuhn
Ich würde das als Birnen-Carpaccio mit Mascarpone-Basilikum-Creme oder mit Minze servieren.
Bei uns gab es Rester, sprich, von den Kartoffeln von den Vortagen, als Beigabe zu den Pilzen, hab ich Bratkartoffel gemacht, zwei Spiegeleier drüber, fertig. Zum Abendbrot gab es Toast Hawaii aus dem Sandwich Maker. Meine Wenigkeit serviert derzeit eher, als das sie mit isst, denn ich bin erkältet und schmecke nix. Das finde ich jedes Mal voll doof, essen ist sowas geiles >:(
Hühnerhuhn
22.09.2015, 15:05
Hier gibt es gleich Omelett gefüllt mit frischen Steinpilzen und dazu Bratkartoffeln
Schnuffelknuff
23.09.2015, 16:48
Bei mir gab es heute Aubergine. In Kichererbsenmehl gewendet. Und herausgebraten. Dazu Weißbrot.:roll.
ne, quatsch.:laugh. Gott sei gedankt, gab es das heute nicht.
Also. Es gab heute Minutensteak ich nenn es :" prinzessin auf der Erbse":D.
angebratenes Minutensteak.
auf dieses Minutensteak eine Lage Gouda.
darauf heißgebratene Spiegeleier
darauf ein Berg frischer , heißer Röstzwiebeln... dazu gab es Kartoffelbrei mit untergehobener Ra....magarine..., dazu Ketchup.:D:mmm:rofl..
@ Freddy; tut mir so leid für dich, dass du nix schmeckst. Gute Besserung.
legaspi96
23.09.2015, 17:39
Schnuffel, wenn Du statt der Margarine Butter nimmst und den Ketchup weglässt, dann kannste mich mal zum essen einladen :)
Bei mir gibt es heute Kohlrabi, Kartoffeln und Spiegeleier mit Zwiebeln und Speck.
Grüße
Monika
Hühner-Maren
23.09.2015, 19:55
Monika, das gleiche hab ich auch gerade gedacht :rofl
Der Rest klingt superlecker
Schnuffelknuff
23.09.2015, 20:27
hehe...dann muss ich ja euch beide einladen.:laugh..danke euch. Ja das war echt wiederholenswert. Das nehme ich in meine Lieblings-essen auf.@ legaspi96,...Das Essen von dir , liest sich aber auch zum hineinlegen...namm,..lecker,.hamstibamsti.
legaspi96
23.09.2015, 20:58
Das wäre doch mal ein Nord-Mitte-Süden-Treffen mit gutem Essen :laugh
@ legaspi96,...Das Essen von dir , liest sich aber auch zum hineinlegen...namm,..lecker,.hamstibamsti.
Trotz ohne Ketchup? ;D Ja, es war auch sehr lecker. An die Kolhrabi hatte ich Sahne gegeben. Das war eine leckere Sosse zu den Kartoffeln.
Grüße
Monika
Kamillentee
24.09.2015, 12:26
Vielleicht weiß hier jemand Bescheid.
Ich habe kürzlich nach etlichen Jahren wieder mal Salzgurken eingelegt.
Im Gefäss mit kochendem Salzwasser übergossen, dann einige Tage beiseite gestellt, bis Blasen kamen,
dann im Keller kühl gestellt. Nun nach 2,5 Wochen hab ich heute oben drauf zwei kleine Schimmelstellen entdeckt.:(
Muss ich jetzt alles wegschmeissen? Was bedeutet "kühl stellen" eigentlich, ist mein Keller nicht kalt genug?
Erst mal hab ich den Schimmel entfernt, und etwas Salz oben nachgestreut.
Ich pesönlich fand ja im Rezept den Salzgehalt etwas niedrig, hab mich aber dran gehalten...
Bitte helft mir mit eurem Wissen! ;)
Ich kann dir nur von hier schreiben. Portugiesen sind seit Jahrhunderten geübt im Haltbarmachen und das ausschließlich mit ordentlich Meersalz, d.h. eine wirklich kräftige Salzlauge. Manches wird dann vor dem Verzehr ein paar Stunden gewässert, um das überflüssige Salz 'auszuwaschen'. Ist jetzt zwar bei Salzgurken so nicht üblich, aber vllt hast du wirklich zu wenig Salz genommen.
Glücksklee
24.09.2015, 13:32
3 kg kleine, feste Gurken
6 Weinblätter
2 lange Stengel Dill mit Dolden
Weinrebe und Sauerkirschblätter
frischer Estragon
Zwiebelringe
2 Handvoll Salz und
ein 5 Liter-Steinguttopf
Spreewälder saure Gurken (Salzgurken)
Gurken waschen, abspülen und abtrocknen, mit Salz einreiben und über Nacht stehenlassen.
Den Boden des Steinguttopfes mit den Wein- und Kirschblättern belegen. Die Gurken abwechselnd mit dem Dill, Estragon und Zwiebeln fest hineinschichten. Mit Salzlösung (50gr Salz auf 1 Liter Wasser) übergießen. Die Gurken müssen von der Lösung gut bedeckt sein. Jetzt alles mit einem Brettchen und Stein beschweren.
Den Topf zugedeckt mit einem Tuch etwa 6 bis 10 Tage in der Küche stehen lassen. Dann müssen die Gurken an einen kühleren Ort. Die Gurken bekommen jetzt ein glasig-grünes Aussehen und riechen sauer. Die Flüssigkeit ist leicht milchig und an der Oberfläche bildet sich eine dünne Schimmelschicht. Das alles sieht nicht sehr lecker aus, aber muß so sein.
Einfach ausprobieren. Es schmeckt prima.
Kamillentee
24.09.2015, 15:06
Danke euch.
Anscheinend hab ich mind. zwei Fehler gemacht. Ich hätte das Salzwasser wohl erst abkühlen lassen sollen,
ehe ich es übergiesse. Und die ersten Tage wäre ein noch wärmerer Standort besser gewesen, damit die Gärung gut in Gang kommt.
Glücksklee, du schreibst, der Schimmel wäre normal, na mal sehen, ich werd das beobachten.
In meinem uralten Oma-Kochbuch steht, bei kleineren Zubereitungs-Gefässen (alles was kein Fass ist),
sollte unbedingt auch Essig mit dran. :-[
Moin Kamille,
nee hast du nicht falsch gemacht, die Salzlauge kochend über die Gurken giessen ist richtig. Oben drauf sollte sich eine "Kamhaut" bilden, kein Schimmel. Dann war wohl das Gefäß nicht richtig sauber, iss aber nicht so schlimm, den Schimmel nur regelmässig entfernen. Essig sollte nur rein wenn man sehr hartes Wasser hat, das ist bei dir nich der Fall... :neee:
lg Thomas
Kamillentee
24.09.2015, 21:27
Hy Thomas,
da hast du recht, hartes Wasser gibts hier nur als Eiswürfel. :laugh
Dann werd ich also noch die angegebene Zeit abwarten und dann die Gurken genießen.
Vorher lass ich meinen Mann kosten... :pfeif
eierdieb65
25.09.2015, 11:49
Ich mache mir heute Wildkaninchen.
Ist zwar nicht viel dran, aber mit soooooosssssèeeeee und Semmelknödel
Reichts für 2 Portionen.
Lg
Willi
Lachfilet mit jungen Zwiebeln, kleinen Tomaten und Mango in Wein dazu Reis - mjam
berggoggl
25.09.2015, 14:52
Heute hab ich die Zwetschgenernte verarbeitet. Dreierlei Zwetschgendatschi - Hefe-Mürbteig, Hefeteig mit Zimtstreußeln und Mürbteig)
155897
Orpington/Maran
25.09.2015, 14:54
Heute gab es Tom Kai Ga Suppe von einem meiner renitenten Marans Hähne, ich muss überraschenderweise dazu anmerken, die Lavender Araucana Hähne haben intensiver geschmeckt, die Maranshähne sind ja nicht so alt geworden, da sie links und rechts die Hennen vergewaltigt haben, und die Lavender Araucana Hähne waren ja vergleichsweise mini, die durften noch länger leben...naja, lecker war die Suppe trotzdem, aber die Frikasse von den Lavender Hähnen war noch intensiver im Geschmack...
legaspi96
25.09.2015, 18:14
Sach ich doch, wenn die Hähne/Hühner etwas älter sind, dann schmecken sie intensiver und meiner Meinung nach besser.
Bei mir gibts heute Spargel vom Spargelbauern (hatte ich tiefgefroren) mit Kartoffeln und gekochtem Schinken vom Biometzger.
GrüßeMonika
Hühner-Maren
25.09.2015, 22:05
Lachfilet mit jungen Zwiebeln, kleinen Tomaten und Mango in Wein dazu Reis - mjam
Das Lachfilet könnte ich heute auch gebrauchten.............:laugh
Hühner-Maren
25.09.2015, 22:06
Berggoggl, Respekt für deine Fleißarbeit!!! Sieht sehr lecker aus :jaaaa:
Das Lachfilet könnte ich heute auch gebrauchten.............:laugh
Boah ich brauch ne neue Tastatur:aaa
hihi ich stopfe noch ein "s" rein und du wirfst ein "t" raus:laugh
Hühner-Maren
25.09.2015, 22:52
:rofl:rofl:rofl
Meine Tastatur macht heute auch was sie will!!!!!
T entfernt............so in Gedanken :weglach:weglach
eierdieb65
01.10.2015, 12:33
Ich koche heute:
ca 7 Kilo rote Rüben (= rote Beete). Der Nachbar hat wieder mal seinen Überschuss geliefert.;D
Ich mache draus Salat und wecke ihn ein. Entweder für mich, oder für die Hühner im Winter.
Aus den Kürbissen mache ich mir morgen Kürbisgemüse (vegetarisch, nicht vegan, da ich in Butter anröste).
Den Saft der roten Beete koche ich heute noch dick und mache 2 Kilo rote Nudeln. (weniger Ei)
Die Leuts sind wild auf meine Nudeln.
@Schnuffelknuff: probiers mal. geht super.
lg
Willi
Lieschen Sulmtaler
01.10.2015, 19:24
Ich war am Dienstag und heute im Erdäpfelacker: Dienstag abend gabs Pellkartoffeln, Mittwoch mittag Reibekuchen, heute Mittag Kartoffel-Kürbis-Suppe und heute abend Erdäpfelriebler (so eine Art Kartoffelschmarren). Ich liebe Kartoffeln. Und meiner Familie ist es gar nicht aufgefallen dass es jeden Tag Kartoffeln gibt. :laugh
Tobi1992
01.10.2015, 22:03
Wir hatten heute Backtag...die Kirchweih-Küchel wollten gebacken werden :p
Von Teig aus 2 kg Mehl sind knappe 100 Stück geworden...allerdings haben 20 Stück die erste Stunde schon mal nicht überlebt^^
156348
berggoggl, so einen Zwetschgendatschi dürftest gerne mal durchreichen ;D
Na, die sehn ja mal lecker aus, Tobias. Gibt's da vllt ein Rezept?;)
Blindenhuhn
02.10.2015, 10:39
Uiuiui, Tobias, ich sabbere!
Sind das die gleichen, die bei uns Bauernkrapfen oder ausgezogene Krapfen heißen?
LG Blindenhuhn
Lieschen Sulmtaler
02.10.2015, 14:01
Tobi, deine Krapfen dürftest du auch gerne durchreichen!!!! Esst ihr die mit Sauerkraut oder süß?
Tobi1992
02.10.2015, 17:23
Ja genau, das ist das gleiche wie eure Bauernkrapfen ;)
Nein, bei uns sind sie eine traditionelle Süßspeise, die gibt's dann einfach mit Puderzucker bestreut zum Kaffee...
@Lara
Das Rezept ist ein einfacher Hefeteig:
1 kg Mehl
2 Würfel Hefe
6 Eier
2 Eigelbe
160 g Butter
120 g Zucker
ca. 1/4 Liter Milch
Nach Geschmack Rum, Vanille und/oder Zitronenschale (Wir nehmen immer Strohrum und echte Vanille).
Der Teig wird nach dem Gehen ca. 1 cm dick ausgerollt und mit einem Trinkglas werden Teiglinge ausgestochen, die dann nochmal unter Folie gehen müssen, damit sie nicht austrocknen...
Das Ausziehen kann ich jetzt schlecht erklären, ist nämlich auch gar nicht so einfach und braucht schon etwas Übung...aber auf Youtube gibt's da bestimmt ordentliche Videos dazu ;)
berggoggl
02.10.2015, 17:42
Wir hatten heute Backtag...die Kirchweih-Küchel wollten gebacken werden :p
Von Teig aus 2 kg Mehl sind knappe 100 Stück geworden...allerdings haben 20 Stück die erste Stunde schon mal nicht überlebt^^
156348
berggoggl, so einen Zwetschgendatschi dürftest gerne mal durchreichen ;D
Danke - dann mach ma einen Tausch: Zwetschgndatschi gegen Auszogne! :D
legaspi96
02.10.2015, 17:46
https://www.youtube.com/watch?v=GWHySM-aqh8
Bei mir gibts heute Porree mit Sahne, Leber und Herz von meiner Amrocks und Kartoffeln.
Grüße
Monika
Tobi1992
06.10.2015, 21:57
Wir kommen gerade vom Schlachtschüssel essen, man war das lecker...und so viel, dass wir kaum alles geschafft haben [emoji2]
Heute habe ich Grünkern im Schrank gefunden....
das Internet spuckte mir lauter Rezepte für Bratlinge aus,
ich konnts mir nicht vorstellen, aber jetzt bin ich echt begeistert.
Die Zubereitung war ja wirklich unglaublich einfach, außer anbraten gibts kaum was zu tun.
Ich hab noch nen paar rote Linsen zum Grünkern gegeben, als Dip gabs Kräuterquark.
:eat
Es gab mal wieder Hahn - gespickt mit Knoblauch in Reis, Sahnesauce
... das wunderbare am Herbst eine kräftige Hühnersuppe, mit allen was noch im Garten zu finden ist, Hahn aus dem Stall, Kartoffeln, Wurzeln, Bohnen, Zwiebeln etc. aus dem Garten,alles zusammen mit Geduld und Muse kochen. Grossartig, sogar meine Fastfood Kinder lieben es.
Danke Tobi1992 fürs Rezept :flowers
wolfgang-wien
11.10.2015, 16:33
gebratene ente mit erdäpfelknödel
Bei uns gab es heute einen schönen Lammbraten zu essen von den eigenen Lämmern die wir vor kurzen geschlachtet haben.
nanu?
...
also heute: Paprikagulasch mit Vollkornnudeln und ein leckerer grüner Salat, noch eigene ernte, gut behütet vor den kalten Nächten und den gefräßigen Enten...
lg Anna
Glücksklee
14.10.2015, 14:37
anna, nanu hab ich auch gedacht...
Bei uns gibts heute Kartoffelsuppe mit Selleriekraut, alles gemeinsam gekocht und püriert, dann gebratene Speck-, Zwiebel- und Würstchenwürfel rein. Das ist eins meiner Lieblings-Herbstgerichte. Das Gemüse ist auch eigene Ernte.
Gestern gabs grüne-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch.
Man sieht, ich bin ein Suppenfan.
Bei dem Wetter jetzt ist eine Suppe einfach am besten ich hab heute auch eine schöne Hühnersuppe gemacht mit Nudeln und viel Gemüse drin.
Jetzt in der Erkältungszeit gibt es einfach nichts besseres als eine schöne heise Hühnersuppe
Apfel-Konfiture
Dank der Super Saison endlich Kompott und Marmelade.
Die Apfelschnitten mit ein paar grossen Zimtrindestuecken aus den Antillen, einer kleiner gepressten Zitrone und Zucker gute 40min auf grosser Flamme in nicht zu viel Wasser eingekocht. Dann mit etwas trockenem Cidre, der Peptinmischung und einen sehr guten Schuss Rum zum Abschluss gekocht. Vor dem Abfuellen das geheime Eigelb eingemischt.
Wird ein Hammerjahrgang...
Kartoffelkas und Rindersteak
Kürbiscremesuppe und Wildlasagne
Heute gibt es Rehbraten (beim örtlichen Jäger gegen einen meiner geschlachteten Hähne eingetauscht) mit selber gemachten Spätzle und Tomatensalat (aus den letzten eigenen Tomaten).
Tobi1992
18.10.2015, 10:42
Hmm, Rehbraten, da lad ich mich doch glatt selber ein [emoji14]
Da heute Kirchweih ist, gehen wir heute fein Essen, da freu ich mich schon drauf...
Glücksklee
18.10.2015, 13:26
Bayrische Bauernente mit Blaukraut und Salzkartoffeln. Als Kompott eingeweckte Birnen.
Nachmittags Eierlikör-Gugelhupf, natürlich selber gebacken.
Indischer Kämpfer. 6 Monate alt, und 3600 Gramm bratfertig.
156942
Gut gewürzt für 90 Minuten bei 200G° in den Backofen.
156938 156939 156940
Eine Delikatesse!
Na, das nenn ich mal Keulen:) Guten Appetit!!!
Glücksklee
18.10.2015, 15:59
Ernst, der hat Weihnachtsgans-Ausmaße:laugh
Hühnchen Rosalinde
18.10.2015, 18:21
Mmh, da freut man sich schon auf die eigenen Brathähnchen :eat
Heute gibt's allerdings "nur" Gemüsesuppe. Aber immer noch alles aus dem eigenen Garten: Zwiebel, Knoblauch, Rote Beete, Möhre, Kartoffel, Schwarzwurzel, Kohlrabi und Blumenkohl. :)
Glücksklee
20.10.2015, 16:17
So, heut Abend gibts Kürbis-Zucchini-Cremesuppe. Mein einziger Hokkaido, der im Garten gewachsen ist, mußte dran glauben.
Glücksklee
24.10.2015, 18:05
@Schnuffelknuff, ich muß Dir nochmal danken für den Tipp mit den in Kichererbsenmehl gebratenen Auberginen. Die machen wir in letzter Zeit fast jeden 2. Tag und lecken uns immer noch sämtliche Finger danach. Ich hab immer ein selbergemachtes Steakgewürz, damit werden die Scheiben bestreut, in dem Kichererbsenmehl gewendet und in selbergemachtem Ghee gebraten.
Dazu gabs heute wunderbare mehlige Kartoffeln (1 Zentner vom Bauern geholt und eingekellert), Paprika-Zucchini-Gemüse und Nackensteaks, ebenfalls ausm Hofladen. Ich hätt mich reinlegen können und hab natürlich wieder viel zu viel gemampft:jaaaa:
Aber später müssen wir unbedingt noch die Nachmittags gebackene und dann aus Zeitgründen doch nicht gegessene Apfel-Schmand-Torte probieren.
Apfel-Quitten Konfitüre
(sogar gut gelungen)
157278
Sieht gut aus..gibts da auch ein Rezept zu?
lg Anna
Hm Anna... Hab alles freihand gemacht und habe keine Küchenwaage, aber ich probier's mal:
Ein kleiner Rucksack voll Äpfel (klein bis sehr kleine, relativ süss) von der Wiese hintern Haus und ein Schale mit ca. 5 grossen reifen Quitten aus dem Garten (beides unbehandelt).
Alles klein geschnitten, natürlich Gehäuse raus, aber nicht geschält. Unter fliesendem Wasser kurz abgespült.
Alles in den Creuset-Topf gegeben (30cm Durchmesser, 10 Höhe) und ein Kilo brauner Gelierzucker drüber gegeben, ein grosses Glas weisser Rum und ein grosses Zimtstück (direkt vom Baum), Letzeres beides aus den Antillen, mit dazu und umgerührt.
Auf grosser Flamme ca. 20 min gekocht (die hälfte der Zeit zugedeckt). In der zwischen Zeit Gläser abkochen.
Kurz vor dem Abfüllen mit dem Pürierstab die kochende Masse bearbeitet, aber nicht ganz fein, kleine Stückchen sollen drin sein.
Sicherheitshalber noch ein Tütchen Peptin untergerührt. Fertig.
Schöne Farbe, gute Konsistenz und nicht ganz so extrem süss.
Durch die Stücke und Schalen bleibt eine interessante Struktur erhalten.
157282
Danke nbk ... die exotischen Zusätze sollte ich im Supermarkt bekommen, Quitte und Äpfel hab ich selbst.Dass man die Quitten so dazu geben kann, wußte ich nicht. Probiere ich diese Woche mal aus!
lg Anna
Die Quitten sind hier in unseren Breiten roh leider kaum geniesbar, dazu muss man seinen Garten ca. 400km weiter südlich haben, was bei mir leider nicht der Fall ist. Der Vorteil ist, dass die Frucht sehr peptinhaltig ist, was wiederum den sehr süssen Äpfeln zu gute kommt; man brauch weniger Gelierzucker (schätze es waren 2,5kg Apfelschnitten).
Freut mich das es dir gefällt, wünsch dir gutes Gelingen. (nimm blos keinen Apfelsaft, Cidre etc. dazu, vor allem keinen Zitronensaft, sonst hast du Kompott) :)
Orpington/Maran
24.10.2015, 20:25
Meinst Du Pektin, oder ist Peptin was Frankreich spezifisches?!
Pektine, sorry. wie komme ich nur aufs "P" :-X
wolfgang-wien
25.10.2015, 03:02
bei uns wird heute geräuchert
wir wollen unseren neuen räucherofen einweihen
selbstgebaut mit ytong, ca 1x1x2m, da geht sich eine ganze sau drin aus :)
wir räuchern aber fisch
35 aale, etwa 20kg
18 forellen und etliche Filets von wels und karpfen
alle Nachbarn kommen auch
das wird ne richtige selchparty :)
frau merline
25.10.2015, 18:12
wolfgang, das hört sich gut an. hast du selber geangelt?
wolfgang-wien
25.10.2015, 21:48
wolfgang, das hört sich gut an. hast du selber geangelt?
nein, seehr günstig eingekauft
zum weiterverkaufen in wien ;)
Heute gab's 2 wirklich selbst geangelte (zum forum passend) Knurrhähne. Hier einer davon. Ich wusste nicht, dass die solche "Flügel" ausfahren können und dann noch in den Farben.... wunderschön....
157357
und 1 Meerbrasse, ebenfalls heute geangelt. Dazu Knobi-Kartöffelchen und nen gemischen Salat:), mit dem verdienten Glas Rotwein;)
Geangelt? Oder warst du mit dem Boot draussen, mit evtl. Grundnetzen? :))
eierdieb65
26.10.2015, 12:46
Hat sie schon mal geschrieben.
Sie steht an der Pier, und angelt.;D
lg Willi
frau merline
26.10.2015, 12:51
knurrhahn schmeckt ja richtig gut. und schön ist er auch.
danke fürs schöne bild.
Sie steht an der Pier, und angelt.;D
lg Willi
???
Geangelt:)
Klasse! Was war den fuer ein Köder am Haken?
Das war das Fleisch der Messermuscheln.
Glückwunsch! (da hätte ich auch zugebissen) :)
Am Muschelfleisch natuerlich;)
Tobi1992
29.10.2015, 01:27
Hat jemand von euch vielleicht ein gutes Rezept für Eiskonfekt/Eisschokolade?
Würd ich gern mal ausprobieren...
Schnuffelknuff
29.10.2015, 14:06
Ich habe kein Rezept für Eiskonfekt..:(..sorry.
Aber.....Eines für eine Wahlnuss/ Nuss-Krokant-creme-Torte.:mmm...
Die gibt es nämlich heute bei mir.:love..
Ich bin um halb 6 aufgestanden, und habe,....lalala...Stück für Stück.....backe, backe ...Torte ......gemacht...
Und nuuu,...ist sie fast fertig!!!.juhuuu....
Boden: wiener Masse: hat geklappt. Pudding_fettcreme/ Nuss: auch. Und Wahlnusskrokant:Auch.....
Und nu, nur noch zusammenbauen! oooooh,....
Und daaaaaaaaaaaannnnnnn, ......Fertig.
:D....
Und die Küche ist auch schon fast ganz sauber...:D
Wahlnuss mit h sieht irgendwie komisch aus......vielleicht ohne h???.....Walnuss. ...neee...naja...
Hühnermamma
29.10.2015, 14:28
Wahlnuss mit h sieht irgendwie komisch aus......vielleicht ohne h???.....Walnuss. ...neee...naja...
Liegt daran, dass Walnuss schon immer ohne "h" geschrieben wird...
Hier ein paar nette Rezepte für Quitten...Roksi hatte im "Garten"-faden nach Verwendungsmöglichkeiten gefragt...
Ich dachte, ich verlink das mal hierher...
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21427-alles-was-Pflanzen-und-Garten-anbelangt/page395
lg Anna
Eiskonfekt...mmmjjjjjjjammi... hab ich aber auch kein Rezept für...
Schnuffelknuff
29.10.2015, 17:08
äh,..ah,...:rotwerd,..mir is jetz etwas schlecht.....Ich glaub, ich hab zu viel Torte gegessen.
Rehragout mit Steinpilzen, dazu Kartoffeln und Bohnen. Den Fond dafür hab ich gestern auch selber gemacht.
eierdieb65
01.11.2015, 12:41
Rehragout mit Steinpilzen, dazu Kartoffeln und Bohnen. Den Fond dafür hab ich gestern auch selber gemacht.
Ich schick dir meine Adresse. Kartoffeln und Speckbohnen mach ich frisch, den Rest bitte per Post schicken. :laugh
lg
Willi
Es ist genug für alle da. Ich hab extra mehr gemacht.;)
Glücksklee
01.11.2015, 14:03
Dann bis gleich Katja, bin schon unterwegs:jaaaa:
Is noch was über? Ich muss warten bis Männe vom Fliegen zurück is, dann hab ich meinen Bus wieder :)
Glücksklee
01.11.2015, 18:08
Tja, hab Katja nicht gefunden;)
Deshalb gabs Hühner- und Rinderleber mit Kartoffelbrei, Lauch und Karotten.
Am Nachmittag Zwetschgendatschi mit Streuseln und Walnüssen.
Da ich 55 Wachteleier zu verkochen habe wird es wohl Palatschinken geben.
Gestern gab's mal wieder Entenmuscheln.... einfach ne Delikatesse!!
@nbk
gibt's die bei euch auch? Ich kenne sie nur von hier und Galicien, wobei die letzteren wohl die besten sein sollen.
(VK in Deutschland = 159 Euro/Kilo!!!) Würde mich interessieren, wieviel man bei euch dafür bezahlt.
Keine Ahnung, hab ich noch nie gegessen, aber auch noch nie gesehen.
Weis auch nicht wie die auf französisch heissen.
Ich glaub nicht, dass es die auf den normalen Märkten gibt.
Mach mich aber gerne mal schlau. :-)
Auf spanisch und portugiesich heißen sie "Percebes". Ja nbk, schau doch gelegentlich mal:)
Ich kenne die auch nur zufällig, wurden im Restaurant statt der normalen Oliven angeboten. Wir mussten erst Mal fragen, was man mit den komischen Dingern machen muss, um an irgendwas Essbares zu kommen:laugh
Habs gefunden, es ist der "pousse-pied" (der wachsende Fuss).
Auf den offiziellen Marktpreisen ist er nicht gelistet:
http://www.manger-la-mer.org/-Les-prix-du-marche-
Jedoch die Spezifikationen:
http://www.manger-la-mer.org/Pouce-Pied
In der lokalen Küche sicher in den Restos zu finden, muss mal ne online-Speisekarte finden...
Ja, würde mich echt interessieren. Es ist sehr gefährlich, diese krebsähnliche 'Meeresfrüchte' (sind ja keine Muscheln) zu "ernten" und jedes Jahr sterben viele Pecebeiros bei der "Ernte":(
Ich denke man muss die am "Kopf" mit Zeigefinger und Daumen festhalten und dann mit einer Drehung aus der "Wurzel" drehen. Manche schlürfen dann das Wasser aus der "Hülse", und kauen sie vielleicht roh.
Das gängigste Rezept, welches ich jedoch machen würde ist, die Muskelfüsschen einfach in Butter (halbsalzig) in der Pfanne garen und mit Weisswein und Schalotten "natur" essen.
So ähnlich wie Tintenfische.
Ja das kann ich mir vorstellen, da sie nur in der Felsbrandung zu finden sind.
Gefährlicher jedoch sind die Wilderer, die sie jedes Jahr schwarz ernten und den Markt kaputt machen (und die Natur zerstören).
Hier wird Meerwasser oder Wasser mit Meersalz und Lorbeerblättern aufgekocht, dann kommen die Percebes rein, nochmal aufkochen lassen, von der Herdplatte oder Flamme nehmen und kurz darauf sind sie "essfertig".
Der obere verhornte Teil wird abgedreht und damit zieht man praktisch das Fleisch raus. Sie haben einen unvorstellbar guten Geschmack nach Meer. Kann man schlecht erklären.... Ich liebe sie. Verkauft werden sie aber hier auch nicht überall. Wir bekommen sie von offiziellen Percebes-Fischern aus Geres, ca. 150 km weg von hier, aber mein LG arbeitet z.Zt. dort;)
Bei meinem nächsten Urlaub, geht's entweder in die Bretagne oder ins Baskenland (oder gleich nach Portugal :))
Danke für den Tipp.
Wieviel zahlt ihr denn für's Kilo?
Bei 150EUR in D, vermute ich mal mind. gute -40% in den Quellenländern.
Wobei das Kilo für die Languste liegt hier schon bei 50EUR, dürfte daher wohl noch etwas darüber liegen, aber sicher keine 100EUR.
Im Restaurant war das eben als kleine Vorspeise, für 2 = 5 Euro. Kaufen tun wir die direkt bei Fischern, den Preis verrate ich dir per PN....:))
eierdieb65
03.11.2015, 10:55
Ich mache mir heute Geschnetzeltes vom Wildschwein in Sahnesauce mit Erbsenreis.
Für die Hunde gibts heute: Halben Kopf vom Wildschwein. (auch gekocht, wegen Aujetzky) mit Erbsenreis :laugh
lg
Willi
Hi, Willi, wie bereitest du das Geschnetzelte zu? Dir und den Hunden schon mal guten Appetit:)
eierdieb65
03.11.2015, 11:05
Salz, Pfeffer, Knoblauch frisch drauf und einreiben.
In Butterschmalz (Ghee) anrösten, rausnehmen, kleingehackte Zwiebeln ins Fett, glasig werden lassen und dann Fleisch wieder rein. Hitze abdrehen. Kleingeschnibbeltes Liebstöckel und Petersilie rein, Sahne drüber und ESSEN.
lg
Willi
Isses schon fertich? - ich komm nämlich gleich...;)
eierdieb65
03.11.2015, 11:37
Der Sauschädel wär schon. :laugh
Achja Nachtrag:
Für ganz harte, zähe Teile mache ich es anders:
Die lege ich ca 4 Stunden in einem Gemisch aus Knoblauch und Sojasauce ein.
Danach sind sie Butterzart. Nur darf man dann nicht mehr salzen.
Diese Stücke werden natürlich vor dem Einfrieren extra gekennzeichnet.
lg
Willi
dafür hab ich morgen frische Hirschleber unds Herz krieg ich auch wenn ich brav bin.
eierdieb65
03.11.2015, 11:56
Dann sei recht brav und herzig :laugh
Aus der Leber habe ich gestern früh Leberknödel gemacht und sofort eingefroren.
lg
Willi
Aus dem WS-Kopf machst du weder Sülze noch Terrinen? ...Schaaa(n)de
:-)
eierdieb65
03.11.2015, 12:16
Wenn du in die 4 braunen Hundeaugen beim Zerlegen geschaut hättest, wärst du auch schwach geworden.:laugh
Mein Rüde hat grad Gelenksprobleme, vielleicht hilfts ja.
Die Füße bekommen sie nächste Woche und das abgekochte Blut müssen sie sich mit den Hühnern teilen.
(Bevor du fragst: 82 Kilo hatte sie)
lg
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.