PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

Huhn von den Hühnern
07.02.2021, 15:40
Wir hatten heute das

235926

einfach, schnell und lecker

Viktor6
07.02.2021, 15:56
Kokido,
ich kann es nicht genau erkennen.
Sind das bunte Kartoffeln übergrillt?

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
07.02.2021, 15:59
Das gab's heute bei uns - passend zu dem Mistwetter! Szegediner-Gulasch (mit gem. Kümmel;D) und Semmelknödel. Und jetzt geh ich platzen.

https://up.picr.de/40496633le.jpg

Das nenn ich mal Knödel! Jawoll! Die Größe ist optimal.
Wenn ich es nicht besser wüsste Blindenhuhn, mein Kind, würde ich sagen, Du stammst
aus Bayern. :jaaaa:

Liebe Grüße
Deine Mutti

Blindenhuhn
07.02.2021, 16:23
Ich muss gestehen, die Knödel hat Herr Blindenhuhn gemacht, der hat größere Hände! :laugh

hirsch
07.02.2021, 16:49
Wir hatten heute Rinderroulade, Pommes und Endiviensalat.

Huhn von den Hühnern
07.02.2021, 17:59
Kokido,
ich kann es nicht genau erkennen.
Sind das bunte Kartoffeln übergrillt?

Liebe Grüße
Beate

hier das Rezept

ca. 700 gr. rotkohl, grob hacken
ca. 250 gr. gekochte, gewürfelte Kartoffeln
mit 200 gr. zerbröseltem Feta mischen. Dann einen guten Schluck Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Thymian dazugeben, vorsichtig vermengen.

Die Masse auf ein Backblech und im vorgeheizten Ofen dauert es bei 175 Grad 20 bis 25 min.

Hochhuhn
08.02.2021, 00:20
Wow, der sieht nicht nur gesund, sondern vor allem total lecker aus. Magst du verraten was du da alles drin hast?

Gerne: Apfel, Mandarine, Granatapfel, grüner Salat, Ziegenkäse.
Dressing aus Zitrone, Olivenöl, Salz, Pfeffer plus irgendwas süßes, ich hab so 'nen Waldbeeren-Sirup genommen

ChiBo
08.02.2021, 02:17
Oh – ich fürchte, ich kann den (ohnehin zu Unrecht) von Lisa erhaltenen Titel der Semmelknödel-Königin nicht länger halten :laugh.
Boa, sieht das lecker aus @Bärbel.
Und auch noch mit Szegediner Gulasch mit Kümmel ;).

Viktor6
08.02.2021, 15:02
Vielen Dank, Kokido!
Das klingt super einfach und super gut!
Nur den Kreuzkümmel lass ich weg, der ist nicht so meins.

Liebe Grüße
Beate

Greghor
08.02.2021, 15:30
Vegetarischer Wrap!
Weisskohl, Porree, Karotte, Zwiebel anbraten, Mais dazu und schwarze Bohnen, Salz und Chinagewürzmischung, Dillschmand auf den Wrap, bissle Tomate dazu, Röstizwiebeln als Topping! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210208/7a594345fb3df8a72b615d69fb894ab1.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210208/11d0524e1e5d27d0b902add59b0dda14.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210208/2dff6350c957e488691260d480c228fa.jpg

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

Lara44
08.02.2021, 15:55
@Greghor
Sieht lecker aus. Ne Frage zur Chinagewürzmischung: Ich habe eine gekauft, die riecht ziemlich stark nach Lakritz, deine auch? Hab mich noch nicht getraut, die zu verwenden, weil mein LG Lakritz nicht mag, aber vielleicht verflüchtigt sich das beim Erwärmen?

Viktor6
10.02.2021, 12:46
Sodele,
heute versuche ich mich nochmal an Krapfen.
Wäre bitte jemand so nett, und hält mir die Daumen?

Liebe Grüße
Beate

mistkratzerli
10.02.2021, 12:55
Sodele,
heute versuche ich mich nochmal an Krapfen.
Wäre bitte jemand so nett, und hält mir die Daumen?

Liebe Grüße
BeateGerne! Du hast meine Adresse, ja? Ich würde dann ein Dutzend nehmen...

Saatkrähe
10.02.2021, 13:01
Klar, mach' ich. Aber so feste muß man, glaube ich, gar nicht drücken. Du bekommst die sicher fabelhaft hin :)

Huhn von den Hühnern
10.02.2021, 14:56
hier das Rezept

ca. 700 gr. rotkohl, grob hacken
ca. 250 gr. gekochte, gewürfelte Kartoffeln
mit 200 gr. zerbröseltem Feta mischen. Dann einen guten Schluck Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Thymian dazugeben, vorsichtig vermengen.

Die Masse auf ein Backblech und im vorgeheizten Ofen dauert es bei 175 Grad 20 bis 25 min.
. Ich habe den Esslöffel Sesamsaaten vergessen.
meine Tochter hat noch Zwiebelringe und knoblauch hinzugefügt...

Viktor6
10.02.2021, 15:41
235965235966

Ich hüpfe gerade durch die Küche!! Ich freue mich, wie ein Schnitzel!
Sind die schön geworden, Mensch der Hammer! :jump

Das Dutzend Krapfen ist auf dem Weg zu Dir, mistkratzerli! Räum bitte den Schnee noch
ein bischen weg, damit ich besser landen kann.

Saatkrähe,
das Daumenhalten hat geklappt! Vielen Dank!

Liebe Grüße
Beate, die jetzt weiter hüpfen geht, in der Küche!! :biggrin:

Blindenhuhn
10.02.2021, 15:47
Boooaaah, sooo schön! Keine Bauernkrapfen dabei. Da hat das Daumendrücken geholfen, super. Aber dieses Mal musst du für mich welche mitessen, versprochen? (Ich vertrag sie ja leider nicht)

Saatkrähe
10.02.2021, 16:52
.......................... (Ich vertrag sie ja leider nicht)
Hmm, das geht ja auch mal gaaar nicht, daß eine Österreicherin nen Berliner verdrückt :roll :laugh ;)

Die sehen super aus !

Mietze
10.02.2021, 17:12
Hmm, das geht ja auch mal gaaar nicht, daß eine Österreicherin nen Berliner verdrückt :roll :laugh ;)

Die sehen super aus !


Geh mal in Berlin in eine Bäckerei und ordere einen Berliner, da erlebst Du was :laugh.

Mein BATchen, Daumen hoch, Respekt, suuuuper geworden Deine Krapfen, zum niederknien schön.

Saatkrähe
10.02.2021, 17:32
Geh mal in Berlin in eine Bäckerei und ordere einen Berliner, da erlebst Du was :laugh.

Mein BATchen, Daumen hoch, Respekt, suuuuper geworden Deine Krapfen, zum niederknien schön.
Ich habe lange in Berlin gelebt - bleibe letztlich aber meiner hamburger Sprache treu :)

Viktor6
10.02.2021, 17:44
Blindenhuhn, mein Kind,
vielen Dank!
Ich habe zwei Stück für Dich mit gegessen. Hat das gereicht?
Schade, dass Du keine Essen kannst. :(

Danke, Saatkrähe!

Danke, danke, danke, mein Mietzerle! :)

Mein Bär hat 9 Stück gegessen und ich drei. :o
Es ist keiner übrig geblieben.

Liebe Grüße
Beate, Mutti, BATchen

Blindenhuhn
10.02.2021, 17:51
Vielen Dank, Mutti! Ja, hat wirklich gereicht. Die waren Weltklasse! https://smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_195.gif (https://smilies.4-user.de) Kann mein Vati sich noch bewegen? :laugh

hirsch
10.02.2021, 19:15
Kann mein Vati sich noch bewegen? :laugh
:weglach
Beate, die sind ja schöner wie gekauft. :jaaaa:

Mietze
10.02.2021, 22:20
Ich habe lange in Berlin gelebt :)Ich auch, und als ich ankam, kannte ich das Berliner Wort für den "Berliner" nicht.
Ich wollte also einen Krapfen kaufen, was auf Unverständnis stieß, dann hatte ich die Erleuchtung, aha, einen Berliner bitte, wieder nur Unverständnis bei der Verkäuferin. Ich deutete also auf den Krapfen, ach, sagte die Verkäuferin, Sie möchten einen Pfannkuchen. Na dann :laugh. Ich glaube aber, sie hatte einfach mein Bayrisch nicht verstanden.

Blindenhuhn
10.02.2021, 22:32
Wie heissen dann die "richtigen" Pfannkuchen in Berlin?

Nicolina
10.02.2021, 22:34
Wie heissen dann die "richtigen" Pfannkuchen in Berlin?

Eierkuchen :)

mistkratzerli
10.02.2021, 22:57
235965235966

Ich hüpfe gerade durch die Küche!! Ich freue mich, wie ein Schnitzel!
Sind die schön geworden, Mensch der Hammer! :jump

Das Dutzend Krapfen ist auf dem Weg zu Dir, mistkratzerli! Räum bitte den Schnee noch
ein bischen weg, damit ich besser landen kann.

Saatkrähe,
das Daumenhalten hat geklappt! Vielen Dank!

Liebe Grüße
Beate, die jetzt weiter hüpfen geht, in der Küche!! [emoji3]Mmmmh! Danke! Die Drohne ist sicher gelandet mit der kostbaren Fracht. Sie waren ausgezeichnet! *schlabber*

Saatkrähe
10.02.2021, 23:42
Ich auch, und als ich ankam, kannte ich das Berliner Wort für den "Berliner" nicht.
Ich wollte also einen Krapfen kaufen, was auf Unverständnis stieß, dann hatte ich die Erleuchtung, aha, einen Berliner bitte, wieder nur Unverständnis bei der Verkäuferin. Ich deutete also auf den Krapfen, ach, sagte die Verkäuferin, Sie möchten einen Pfannkuchen. Na dann :laugh. Ich glaube aber, sie hatte einfach mein Bayrisch nicht verstanden.
Ich hatte das Glück bereits vor Berlin in Hamburg zu erfahren, daß die die Dinger Pfannkuchen nennen ;D ...wie kann man nur ballartige Dinger als Pfannkuchen bezeichnen :roll :D In Berlin sagte ich dann mal zu meiner Freundin: Bring ein paar Berliner mit ! Worauf sie mich verdutzt fragend ansah. Bis sich herausstellte, daß ich Kreppelsche meinte *kreisch* dann meinerseits.

Jaja, ist so ähnlich wie mit Oblaten, Wünschen und Glanzbildern :)

ria
11.02.2021, 00:11
Oh Beate,
die sind aber fein geworden!!Bekomme gleich Appetit hast du die gefüllt ?


@ Saatkrähe
Bei uns im Erzgebirge heißen die auch "Pfannkuchen",werden nach dem Ausbacken in Feinzucker gewälzt und sind mit Marmelade gefüllt-(die werden halt in einer hohen "Pfanne"gebacken u nicht im Backrohr)
Krapfen oder Kreppelchen sind etwas kleiner und ohne Hefe ,aber mit Backpulver gebacken und ohne Marmelade.
Und unsere flachen Eierkuchen heißen mancherorts auch Plinsen :laugh
Ja ja ,die deutsche Sprache:laugh

Blindenhuhn
11.02.2021, 07:08
Eierkuchen :)


Dankeschön! :)

Saatkrähe
11.02.2021, 11:17
............. @ Saatkrähe
Bei uns im Erzgebirge heißen die auch "Pfannkuchen",werden nach dem Ausbacken in Feinzucker gewälzt und sind mit Marmelade gefüllt-(die werden halt in einer hohen "Pfanne"gebacken u nicht im Backrohr)
Krapfen oder Kreppelchen sind etwas kleiner und ohne Hefe ,aber mit Backpulver gebacken und ohne Marmelade.
Und unsere flachen Eierkuchen heißen mancherorts auch Plinsen :laugh
Ja ja ,die deutsche Sprache:laugh
Ach ja, Plinsen gibts ja auch noch :) In manchen Gegenden Nord-Hessens heißen die Berliner tatsächlich Kreppelsche - die beiden p's werden wie weiche b's ausgesprochen. In Hessen scheint es alle paar Kilometer eine andere Sprache zu geben ;D

Lisa R.
11.02.2021, 11:26
Bei uns heißen sie Fassenaachtsküchlein. Sind nicht unbedingt rund, dürfen auch eckig oder oval sein.

P.S. Bei uns gibt es heute Schales

https://www.pfalz-info.com/schales-dibbelabbes-oder-dotsch/

Saatkrähe
11.02.2021, 11:45
Jaa Lisa, stimmt - jetzt fällts mir wieder ein. Manche sagten auch Fassenaachtkreppelsche dazu :)

In Hessen habe ich immer nur die Hälfte verstanden, wenn es ums Essen ging :D Schales sieht total lecker aus !!
Habe mir kaum etwas merken können. Weißt Du wie Pü mit Grünkohl gemischt heißt ? Fällt mir einfach nicht mehr ein...

Viktor6
11.02.2021, 12:32
[QUOTE=Blindenhuhn;1974651 Kann mein Vati sich noch bewegen? :laugh[/QUOTE]

Blindenhuhn, mein Kind!
Weißt Du, Dein Vati kann sehr sehr sehr viel essen. Da sind mal 9 Krapfen kein
großes Problem. :neee::laugh

Rainer,
Danke Dir!

mistkratzerli,
jederzeit gerne wieder!

ria,
ja die sind zuerst in Zucker gewälzt worden und dann mit Marmelade gefüllt.
Johannisbeere um genau zu sein.

Liebe Grüße
Beate

Mietze
11.02.2021, 14:38
Bei mir gibts heute Pürree von roten Linsen, dazu Pfannenbrot und Salat.

Saatkrähe
11.02.2021, 15:01
...... Habe mir kaum etwas merken können. Weißt Du wie Pü mit Grünkohl gemischt heißt ? Fällt mir einfach nicht mehr ein...
Ich glaub das hieß einfach Stampes, oder so ähnlich.

Blindenhuhn
11.02.2021, 15:04
Von einem Pfälzer kenne ich "G'schtempelte". Das waren - glaub ich - Kartoffel und Karotten püriert.

anna.u
11.02.2021, 16:49
Bei uns heißen Berliner auch Pfannkuchen und Omelett sind Eierkuchen...und Plinsen waren immer mit Quark, was aber eigentlich Quarkkeulchen sind....:p

Heute gibts Winteressen: Grünkohl frisch vom Beet. Boah...das Ernten und Zerrupfen war schon recht eisig. Aber er wird köstlich schmecken und gut wärmen!

Lisa R.
11.02.2021, 18:20
Saatkrähe, isch bin Pälzer - also so wirklich kenn ich mich mit dem "Hessische" nicht so aus. Ähnlichkeiten sind allerdings vorhanden.

Stambes = Kartoffelpü pur

KrautunGrumbeerdurchennanner = Stambes mit Weiskraut gemischt (gibt es nur zu Gerichten mit Soße)

Hasepudding = Stambes mit Gelleriewe (Karotten) gemischt.

Gequellte = Pellkartoffeln

Gereeschte = In Scheiben geschnittene Pellkartoffeln, gebraten mit Speck und Zwiebeln

Kretschesgrumbeere = Kleine rohe Kartoffelwürfel die in der Pfanne gaaaanz knusprig gebraten werden bis sie gar sind. Nur mit Salz und Pfeffer würzen.

anna.u
11.02.2021, 18:22
Diese Sprache....ohoh....wenn ich die nette Lisa Werwolf nicht kennen würde :laugh

hirsch
11.02.2021, 18:30
Hasepudding = Stambes mit Gelleriewe (Karotten) gemischt.
Bei uns häst des Gellriewestambes.

Saatkrähe
11.02.2021, 18:39
Ich mag die Sprache totaaal ;D ...mag sowieso Mundart.

Danke Lisa ! An Gequellte kann ich mich nun auch wieder erinnern :) Und ich muß mich korrigieren. Es geht nicht um Nordhessen - ganz im Gegenteil meinte ich die Gegend um Limburg. Die sind ja schon sehr nah dran an Euch. Von daher wohl auch die Ähnlichkeiten in der Sprache hier und da. Kam daher, daß es damals dort immer hieß: "Nicht weit nördlich von hier fängt ja schon die Pfalz an!" Und das bezog sich natürlich auf den in westlicher Richtung reinragenden Teil Hessens in die Pfalz. Nur ein Blick auf die Karte hat mich nun eines Besseren belehrt :D

KerstinU
13.02.2021, 12:32
Mein lieber Gatte wünscht sich Germknödel. Hat vielleicht hier jemand ein erprobtes Rezept mit Gelinggarantie :laugh

anna.u
13.02.2021, 13:09
Guck mal post 1424

Blindenhuhn
13.02.2021, 13:10
Hier gab's Linsensuppe (mit Kokosmilch) und Weissbrot.

KerstinU
13.02.2021, 13:47
Guck mal post 1424

Anna, das sind doch Berliner oder bin ich mal wieder zu doof zum Suchen :wfahne

Viktor6
13.02.2021, 14:01
Anna,
bei mir ist der Post 1424 ganz was anderes. Hast Du Dich möglicherweise vertippt?

Kerstin,
ich hatte mal ein geniales Rezept. Aber ich zermartere mir mein kleines überschaubares
Gehirnchen und komme nicht drauf, wo ich es habe. :-[

Liebe Grüße
Beate

anna.u
13.02.2021, 14:06
14205.... :roll

Vertippt ist gelinde ausgedrückt...dicke Finger...

Viktor6
13.02.2021, 14:45
Anna,
das mit den dicken Fingern, kann nicht stimmen. :neee:
Wer so viel Fingerspitzengefühl beim Wichteln hat, kann keine dicken Finger haben. :jaaaa:

Das sind jetzt zwar Dampfnudeln und keine Germknödel aber ich bin gerade selber
überfragt, ob der Teig nicht identisch ist.
Die Germknödel haben keine "Schuaba" (braune krosse Schicht unten), sondern sind oben
wie unten weiß und werden im Wasserdampf gemacht. Also bei uns im Augschburger-Raum.

Vielleicht finde ich doch noch das Germknödel Rezept oder einer der anderen kompetenten
Germknödelmacher meldet sich noch.

Liebe Grüße
Beate

anna.u
13.02.2021, 14:48
Oh, ich dachte, das ist das Gleiche!

( Danke für das Finger- Kompliment)

Viktor6
13.02.2021, 16:02
( Danke für das Finger- Kompliment)

Bitteschön Anna!


Kerstin,
ich habe es gefunden! Mein kleines Gehirn raucht jetzt zwar aber des macht ja nix. :laugh

Germknödel:
ergibt 4 Stück

15 g frische Hefe
100 g lauwarme Milch
25 g Zucker
340 g Mehl (hell, entweder 405, besser 550)
2 Eier Größe M
80 g weiche Butter
Prise Salz

80 g Pflaumenmus (oder Marmelade)
45 g gemahlener Mohn
Puderzucker

Teigzutaten verrühren/kneten.
30 Min. zugedeckt gehen lassen
Nochmal gut durchkneten
15 Min. zugedeckt gehen lassen
Teig in 4 Teile teilen
zu Kugeln formen
oben eine Mulde eindrücken
jeweils 1 Eßl Pflaumenmus hineingeben
Teig verschließen
20 Min. gehen lassen

Wasser in einem Topf, mit Siebeinsatz (das Wasser darf den Siebeinsatz nicht berühren)
erhitzen, bis es kocht. Der Siebeinsatz muss eingefettet sein.
Die Nudeln zügig einsetzen, Deckel drauf und auf kleiner Hitze in etwa 12 Min. im Dampf
garen. Dabei den Deckel nicht abnehmen, sonst fallen sie zusammen.
Vom Herd nehmen und noch 2 Min. ziehen lassen.
Mit Puderzucker und Mohn bestreuen.

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
13.02.2021, 16:06
236060236061236062
Die Bilder zeigen den "Knödeleinsatz" plus Topf und Deckel, nur damit Du weißt was ein
Siebeinsatz ist.

Liebe Grüße
Beate

Lara44
13.02.2021, 18:05
Ich kenne Germknödel mit viel flüssiger Butter, in die auch der Mohn kommt, übergossen.
Sehr lecker:jaaaa:

Hochhuhn
13.02.2021, 23:28
Bei mir heißen sie Hefeklöße, werden in kochendem Wasser ohne Siebeinsatz gegart. Auch hier darf man während des Garens den Topf keinesfalls öffnen! Gefüllt werden sie nicht, sondern nach dem Garen sofort aufgerissen (damit der Dampf entweichen kann) und mit brauner Butter begossen. Serviert dann mit einer Pflaumensoße - mmmmhhhh, lecker!

KerstinU
14.02.2021, 08:38
Oh super, vielen lieben Dank. Rezept ist gespeichert und das Ergebnis werde ich natürlich einstellen .

Viktor6
14.02.2021, 12:22
Oh super, vielen lieben Dank. Rezept ist gespeichert und das Ergebnis werde ich natürlich einstellen .

Bilder wären schön, Kerstin!

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
15.02.2021, 12:39
Gestern gab es Bratwurschtsemmeln.
Die Würscht hatten wir schon fertig und gestern hatten wir dann Semmel-Backtag. :jaaaa:
236084 236085236086

Heute probier ich mich an Blätterteig. Das Rezept hab ich von dem jungen Schweizer, von
dem ich die Krapfen nach gebacken habe.
Nachdem die so super geworden sind, hoffe ich, dass der Blätterteig auch was wird.

Liebe Grüße
Beate

Mietze
15.02.2021, 14:58
Mein BATchen, Blätterteig ist wirklich keine Hexerei, alles was Du brauchst ist Geduld, es dauert eben.

Bin auf die Fotos gespannt.

ria
15.02.2021, 15:32
.
. :jaaaa:
Das Rezept hab ich von dem jungen Schweizer, von
dem ich die Krapfen nach gebacken habe.

Liebe Grüße
Beate
Beate ,
hast du auch das Krapfenrezept schon hier geschrieben ?

hirsch
16.02.2021, 08:25
Blätterteig ist wirklich keine Hexerei.....
An Blätterteig habe ich mich auch schon versucht, jedoch ist es nicht so einfach, alle Schichten exakt gleich dick hinzubekommen, wenn man nur ein Nudelholz zur Verfügung hat.

Mietze
16.02.2021, 09:28
An Blätterteig habe ich mich auch schon versucht, jedoch ist es nicht so einfach, alle Schichten exakt gleich dick hinzubekommen, wenn man nur ein Nudelholz zur Verfügung hat.Was, außer einem Nudelholz sollte man sonst haben? Wichtig ist es, die Butterplatte gut vorzubereiten, die muß gleichmäßig ausgerollt sein, dann klappt das.

Blindenhuhn
16.02.2021, 09:30
Bei uns gibt es heute traditionelles Fasching-Dienstag-Essen: (gekaufte) Fleischnudel (https://www.gutekueche.at/fleischnudel-rezept-41416) mit Sauerkraut.

hirsch
16.02.2021, 10:40
Was, außer einem Nudelholz sollte man sonst haben? Wichtig ist es, die Butterplatte gut vorzubereiten, die muß gleichmäßig ausgerollt sein, dann klappt das.
Damals wollte ich Königin-Pasteten machen. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, im Ergebnis waren sie jedoch alle ungleichmäßig und schief. ;)

Viktor6
16.02.2021, 12:15
Mein BATchen, Blätterteig ist wirklich keine Hexerei, alles was Du brauchst ist Geduld, es dauert eben.

Bin auf die Fotos gespannt.

Heute Abend mach ich dann Fotos, mein Mietzerle.
Gestern habe ich den Blätterteig gemacht und bis heute, muss er chillen. :laugh
Es werden Kirschtaschen. Mal schauen. Riechen tut er gigantisch. Nicht so chemisch,
wie die Gekauften. Aber ob er so blättrig wird ist die Frage.

Liebe Grüße
BATchen

Viktor6
16.02.2021, 12:21
Beate ,
hast du auch das Krapfenrezept schon hier geschrieben ?

ria,
ich habe das nachfolgende Krapfen Rezept nach gemacht. Nur die Gehzeit habe ich (beim
2. gehen) auf 1 Std. verkürzt, da ich einen Gärschrank habe. Aber sonst habe ich 1 zu 1
das Rezept nachgemacht und bin begeistert! :jaaaa:
Seit über 30 Jahren mache ich 1 x im Jahr Krapfen, nach den unterschiedlichsten Rezepten
aber noch nie habe ich solch eine Qualität zusammen gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=Rc69nsU7wHA

Liebe Grüße
Beate

hirsch
16.02.2021, 15:54
und gestern hatten wir dann Semmel-Backtag. :jaaaa:
236086

Hier sieht es ja aus, wie in einer Groß-Bäckerei. :laugh
Beate, sehen aber richtig Klasse aus, Deine Semmeln. :jaaaa:

Viktor6
16.02.2021, 18:11
Hier sieht es ja aus, wie in einer Groß-Bäckerei. :laugh
Beate, sehen aber richtig Klasse aus, Deine Semmeln. :jaaaa:

Danke Rainer,
sagt Ihr, in der Pfalz, auch Semmeln oder seid Ihr schon die Brötchen-Fraktion?

Mein Mietzerle,
wie versprochen, die Bilder vom Blätterteig.
Der ist so geil geworden. Ich hatte ihn mal vor zig Jahren gemacht und das ging
ziemlich gar nicht so besonders gut. :neee:
Der ist die Wucht geworden. Das Gefühl auf dem Gaumen, war wie bei Gekauftem
nur besser. :laugh
236113236114236115236116236117236118

Liebe Grüße
Beate/BATchen

hirsch
16.02.2021, 18:27
Danke Rainer, sagt Ihr, in der Pfalz, auch Semmeln oder seid Ihr schon die Brötchen-Fraktion?
Weder noch Beate, bei und heißt es "Weck".

Könntest Du nicht ein paar von den Blätterteig-Schnittchen per Express an uns verschicken. :laugh

Mietze
17.02.2021, 11:02
Mein BATchen, die sehen ja richtig gut aus, Deine Teilchen. Ich mache, wenn überhaupt (ist mir zu fettig) Hefeblätterteig.

hirsch
17.02.2021, 11:45
Heute gibt es Rührei, geschmolzene Kartoffeln und Salat.

Viktor6
17.02.2021, 12:23
Weder noch Beate, bei und heißt es "Weck".



Rainer,
das ist ja interessant. :jaaaa:
Also wenn Du in einer Bäckerei stehst, sagst Du: "Ich hätte gerne einen Weck" oder?
Wenn Du zwei willst, wie sagst Du dann, zwei Wecks, oder Wecken? :-[

Die waren schon fast alle verputzt, als ich die Bilder eingestellt habe. Tut mir leid.
Meinem Bär war danach schlecht, er brauchte einen Magenbitter. :jaaaa:


Mein Mietzerle,
Blätterteig wird es jetzt öfter geben. Wir haben jahrelang keinen mehr gegessen und damit
Nachholbedarf. :laugh

Liebe Grüße
Beate/BATchen, die sich gerade fragt, wie man Kartoffeln zum schmelzen bringt. :-[

Lisa R.
17.02.2021, 12:51
Der Begriff "Weck" hat keine Pluralform.

Singular: der Weck
Plural: die Weck

Mit Belag: der Worschdweck (und wenn man ihn dann aufgegessen hat, ist die Worschd weg. ;))

hirsch
17.02.2021, 13:41
Rainer,
das ist ja interessant. :jaaaa:
Also wenn Du in einer Bäckerei stehst, sagst Du: "Ich hätte gerne einen Weck" oder?
Wenn Du zwei willst, wie sagst Du dann, zwei Wecks, oder Wecken? :-[

Beate/BATchen, die sich gerade fragt, wie man Kartoffeln zum schmelzen bringt. :-[

Beate, es bleibt immer beim Weck, also 1 Weck oder 2 Weck oder 6 Weck.

Normal sagen wir eigentlich einfach "Plattgeschmelzte" oder "plattgeschmelzte Grumbeere".

Viktor6
17.02.2021, 15:12
Danke Lisa,
danke Rainer,
also immer Weck, egal wie viele. :jaaaa:
Ich möchte ja, falls ich mal in die Pfalz komme, fließend pfälzerisch meine
"Wurschtsemmel" bestellen können. :laugh

Plattgeschmelzte: Kartoffeln in Zwiebel-Sahne-Soße (sagt Gockle). Dann kann
ich mir schon zwei Essen bestellen in fließendem pfälzerisch, sehr schön! :laugh
Also verhungern muss ich schon mal nicht.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
17.02.2021, 17:58
Als Kind stand ich im Badischen in einer Bäckerei und verlangte 10 Weck. Die Blicke der Verkäuferin die nicht wusste was ich wollte, vergesse ich nie.

Beate, dann bestellst Du in der Pfalz am besten "ah Wurschtweck". :laugh

melachi
17.02.2021, 18:04
versuch das mit dem Weck mal im Rheinland. Du wirst staunen, wenn du ein ganzes Weißbrot in der Hand hälst :laugh

Medienhuhn
17.02.2021, 19:44
https://www.atlas-alltagssprache.de/brotchen/

Das Medienhuhn hat schon hier und da und dort gewohnt...ist aber gebürtige Münchnerin und auch ebenda aufgewachsen...

"Grias God, a Semmerl mit Hinwurscht und die mit Petersil, häd I gern, bittschön!" Hat mir zumindest in der alten Heimat immer zu einem Brötchen mit Gelbwurst mit Kräutern verholfen...Beim Verlassen des Ladengeschäfts noch ein "Pfiagod" hingehaucht und fertig war der Lack.

In manch anderem Landstrich hat es sich bewährt, aufs Hochdeutsche auszuweichen. Als anständiger Bayer wächst man ja ohnehin zweisprachig auf (Bayerisch/Deutsch), sodass auch dies kein Problem darstellt.

Viel Spaß mit der Karte aus dem Link und in der nächsten Bäcker- oder Metzgerei

Wünscht das Medienhuhn

Jetzt in der Weck, Worscht und Woi Region beheimatet

Blindenhuhn
17.02.2021, 19:50
Ne, ne, ne, da muss ich aber heftig widersprechen! :verweis Hier in Ö heißen die länglichen Semmeln mit der Einkerbung Langsemmeln. Dann gibt es aber auch noch Handsemmeln (rund), Maschinsemmeln, Jour Gebäck, Totensemmeln ... :laugh

Medienhuhn
17.02.2021, 20:04
Totensemmeln ... :laugh

Aber die sind tendentiell nur auf Bestellung im Angebot..zum Glück...

Blindenhuhn
17.02.2021, 20:06
Wie wahr!

Saatkrähe
18.02.2021, 20:31
Wenn man in Hamburg Brötchen wünscht, kommt die Frage zurück: Welche ? Denn "Brötchen" sind ALLE derartigen Gebäcke. Die Brötchen mit der Kerbe - und nur die, heißen Schrippen. Die glatten Brötchen nennt man Rundstück. Diese beiden Varianten sind 'normale' Brötchen. Alles Andere is Tüddelkram ;)

Nachtrag zu Rundstück: https://wir-backen-noch-selbst.com/produkt/rundstuecke/

anna.u
18.02.2021, 20:57
Wo ich herkomme, sind "Semmeln" solche Doppelbrötchen, wo ich jetzt wohne, ist "Semmel" ein Weißbrot...

ria
19.02.2021, 13:39
Wo ich herkomme, sind "Semmeln" solche Doppelbrötchen, wo ich jetzt wohne, ist "Semmel" ein Weißbrot...
Bei uns gibt es noch ..Rennsemmeln -kennt die jemand ?:laugh

anna.u
19.02.2021, 13:55
Schmecken aber nicht gut und sind bestimmt zäh:laugh

Blindenhuhn
19.02.2021, 13:58
Man braucht sie aber nicht nachhause tragen, die rennen nebenher. :laugh

Viktor6
19.02.2021, 15:08
Gestern hatten wir die zweite Hälfte des selbstgemachten Blätterteiges.
236138236139236140
Gefüllt sind die Blätterteigblumen mit, Emmentaler, Gouda, Reblochon, Hofkäs, Butterkäs, creme fraiche und verquirltem Ei.
Gewürzt mit Muskat, Salz und Knofi.
Schmeckt einfach geil und ist schnell gemacht.

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
19.02.2021, 15:18
Heute gibt es: Rindersteak mit buntem Gemüse und Weizenknorzen.
Den habe ich gerade aus dem Ofen geholt. 236143

Liebe Grüße
Beate

Lau Fente
20.02.2021, 05:12
Ach Beate ...

Huhu!

'schabe zum ersten mal Remoulade selbst gemacht - lecker und gar nicht so viel Aufwand.
Hatten wir seit Jahren nicht mehr, aber jedesmal, wenn es Stäbchenglück vom Fischilein nebst Kartoffelpüree gab, vermissteten wir das Sosserl. Schade, dass des Zeigl so fett macht/erhält.


Beste Grüße aus Huhngarn!

Reeni
20.02.2021, 10:48
Heute gibt es Rührei, geschmolzene Kartoffeln und Salat.

Was sind denn geschmolzene Kartoffeln? Ist das ein anderer Begriff für Kartoffelpüree oder eine gänzlich andere Art der Zubereitung?

Hühnermaa
20.02.2021, 11:36
Remoulade gibts doch nicht jeden Tag.... das muß man sich mal gönnen!

hirsch
20.02.2021, 11:40
Was sind denn geschmolzene Kartoffeln? Ist das ein anderer Begriff für Kartoffelpüree oder eine gänzlich andere Art der Zubereitung?
Es müsste "abgeschmelzte" Kartoffeln heißen. Oder bei uns sagt man "Plattgeschmelzte".

In viel Butter reichlich gewürfelte Zwiebeln glasig schmelzen, süße Sahne dazu und mit Salz, Pfeffer u. etwas Muskat würzen. Das ganze kommt über in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln.

birgit23
20.02.2021, 12:43
Wir grillen heute Lammhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210220/950146b9eb3c15eb65f1ec5642451030.jpg

Lara44
20.02.2021, 12:46
:love - guten Hunger !

hirsch
22.02.2021, 11:04
Heute gibt es Lachsnudeln mit Endiviensalat.

Reeni
22.02.2021, 11:13
Es müsste "abgeschmelzte" Kartoffeln heißen. Oder bei uns sagt man "Plattgeschmelzte".

In viel Butter reichlich gewürfelte Zwiebeln glasig schmelzen, süße Sahne dazu und mit Salz, Pfeffer u. etwas Muskat würzen. Das ganze kommt über in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln.

Vielen Dank für´s Rezept! Das habe ich so noch nie gehört oder gegessen-es klingt aber sehr lecker und wird ausprobiert ;D

Viktor6
25.02.2021, 08:56
Heute wird es knusprige Schweinebauchscheiben mit Sauerkraut und Schupfnudeln geben.

Bildchen?

Liebe Grüße
Beate

Mietze
25.02.2021, 10:09
Heute wird es knusprige Schweinebauchscheiben mit Sauerkraut und Schupfnudeln geben.


Ha, mein Plan für heute, Rübenkraut, Fingernudeln und knusprige Schweinebauchscheiben. :laugh

Bildchen immer gerne, das weißt Du doch.

eierdieb65
25.02.2021, 10:18
Gedünstete Kapernschnitzel von der Wildsau. Dazu Spiralinudeln.

LG
Willi

Viktor6
25.02.2021, 12:21
Ha, mein Plan für heute, Rübenkraut, Fingernudeln und knusprige Schweinebauchscheiben. :laugh

Bildchen immer gerne, das weißt Du doch.

Mein Mietzerle,
eine sehr gute Wahl, heute Dein Essen! :laugh
Allerdings weiß ich gar nicht was "Rüben" kraut ist.

Liebe Grüße
BATchen

Mietze
25.02.2021, 12:58
Mein BATchen, Rübenkraut ist Sauerkraut aus Rüben, gibt es heutzutage glaube ich nicht mehr zu kaufen (bei uns sowieso nicht), deshalb ist selbermachen angesagt. Herbstrüben (aus dem Garten) durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen, mit Salz und Kümmel einstampfen und zum Startem mit Sauerkrautsaft impfen, gären lassen, fertig. Schmeckt (mir) jedenfalls sehr gut.

hirsch
25.02.2021, 15:28
Heute gab es Bauernomlette, gefüllt mit Bratkartoffeln, Speck und Zwiebeln.

236280

Viktor6
25.02.2021, 17:11
Rainer,

OOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH cooooooooooooooooooool, supi, toll!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Beate

Glücksklee
25.02.2021, 17:20
Heut gibts Piccata Milanese und Spaghetti, dazu Eisbergsalat.

hirsch
25.02.2021, 17:42
Oh, Danke Beate. :rotwerd

mistkratzerli
25.02.2021, 19:21
Heute gab es mit Orange gefüllte Wachtel mit Nudeln und Gemüse (Speck [emoji6][emoji16], Zuckerschoten, Ingwer, Knoblauch, Karotten, Lauch). Das Gemüse sieht man nicht, weil es in die Nudeln eingewickelt ist.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210225/72ac9e512a7f4c620f3a9524db287350.jpg

melachi
25.02.2021, 20:02
Mein BATchen, Rübenkraut ist Sauerkraut aus Rüben, gibt es heutzutage glaube ich nicht mehr zu kaufen (bei uns sowieso nicht), deshalb ist selbermachen angesagt. Herbstrüben (aus dem Garten) durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen, mit Salz und Kümmel einstampfen und zum Startem mit Sauerkrautsaft impfen, gären lassen, fertig. Schmeckt (mir) jedenfalls sehr gut.


danke für die Aufklärung. Ich war nämlich schon arg ins Grübeln gekommen, denn Rüberkraut ist hier im Rheinland was völlig anderes :laugh.

Das ist ein schwarzbrauner, sehr zäher Sirup, der aus Zuckerrüben durch stundenlanges Kochen hergestellt wird. Klassisch gehört er als Topping auf eine dick mit Quark eingestrichene Brotscheibe, eignet sich aber auch super in einer Schälrippchen-Glasur oder zum Abschmecken dunkler Bratensoßen ;)

Blindenhuhn
25.02.2021, 20:07
Bei uns heißen die saure Rüben und die gibt es auch noch zu kaufen: https://www.efko.at/de/produkte/seeburger/saure-ruben/

Viktor6
26.02.2021, 12:01
Vielen Dank, mein Mietzerle, für die Erklärung des Rübenkrautes.
Ist mir völlig neu. :neee: Hab ich noch nie gehört.
Klingt aber gut!

Blindenhuhn, mein Kind.
Vielen Dank für den Link. Sehr informativ.

Liebe Grüße
BATchen bzw. Mutti

Viktor6
26.02.2021, 12:28
Fotos von gestern:
236311 Die helleren Schupfnudeln sind meine, die dunklen
mag mein Bär.
236312 Die knusprigen Bio-Schweinebauchscheiben.
236313 Sauerkraut, natürlich selbst eingelegt.

Das war gestern ein Hochgenuss!! Das könnt ich jeden Tag essen!!

Liebe Grüße
Beate

Mietze
26.02.2021, 13:35
Mein BATchen, ich muß gerade lachen, man beachte die Mengenverhältnisse bei Deinem Essen. Eine auskömmliche Portion Schupfnudeln, eine Riiiesenportion Fleisch und dazu a Schipperl Kraut, köstlich.

Rübenkraut ist wirklich was feines, mußt Du mal probieren.

Schnappi66
26.02.2021, 13:43
Oh wie lecker! Die mittelbraunen Schupfnudeln die passen doch weder zu dir noch zu deinem Bär, darf ich die haben? :p
Dazu so ein paar Scheibchen Bauch und etwas Kraut, das würde mir auch soooooo gut schmecken. ;D

Viktor6
26.02.2021, 14:10
Mein BATchen, ich muß gerade lachen, man beachte die Mengenverhältnisse bei Deinem Essen. Eine auskömmliche Portion Schupfnudeln, eine Riiiesenportion Fleisch und dazu a Schipperl Kraut, köstlich.

Rübenkraut ist wirklich was feines, mußt Du mal probieren.

Mein Mietzerle,
wenn es unter uns bleibt, vertraue ich Dir ein Geheimnis an.
Das Fleisch essen wir gerne als kalten Braten noch so 2 - 3 Tage auf Roggenbrot.
Selbst wir sind nicht in der Lage, so eine Menge auf einmal zu essen. :laugh

Liebe Grüße
BATchen

Viktor6
26.02.2021, 14:12
Oh wie lecker! Die mittelbraunen Schupfnudeln die passen doch weder zu dir noch zu deinem Bär, darf ich die haben? :p
Dazu so ein paar Scheibchen Bauch und etwas Kraut, das würde mir auch soooooo gut schmecken. ;D

Carmen,
klar, bei dieser Menge müssen selbst wir kapitulieren. :laugh
Wir hatten tatsächlich von allem etwas übrig.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
26.02.2021, 14:47
Selbst wir sind nicht in der Lage, so eine Menge auf einmal zu essen. :laugh

klar, bei dieser Menge müssen selbst wir kapitulieren. :laugh
Schnappi, ich glaube Du brauchst Dir keine großen Hoffnungen machen.
Vermutlich, wurde je Schupfnudel ein Stückchen Fleisch verzehrt, bis zum bitteren Ende. :laugh

Viktor6
26.02.2021, 15:30
Vermutlich, wurde je Schupfnudel ein Stückchen Fleisch verzehrt, bis zum bitteren Ende. :laugh

Rainer,
wie gut Du uns jetzt schon kennst! Unglaublich, Du lässt Dir kein x für ein u vormachen. :laugh
Außerdem müssen wir jetzt viel essen, dass wir groß und stark sind.
Wir werden Eltern in ca. 5 Wochen.
Es werden Federfüße. ;D

Liebe Grüße
Beate

Schnappi66
26.02.2021, 16:20
Na unter diesen Umständen möchte ich Euch nicht das leckere Essen wegschnabulieren und Schuld dran sein, wenn ihr nicht groß und stark genug für die neuen Federfüße werdet! Gratuliere zum Zuwachs, drücke die Daumen daß alles gut geht und sie gesund und munter sind und möchte dann bitte zum Trost für das entgangene Essen Federfußfotos hier im Forum sehen, wäre das möglich? :)

Viktor6
26.02.2021, 17:02
Sehr gerne, Carmen!
Ich werde die Fotos, in Deinem Faden posten, wenn wir sie haben!
Mir hatte es der "Manni" angetan, da unser Racker leider vor kurzem von uns gehen
musste (Altersschwäche). Er war 8 Jahre, 6 Monate und 8 Tage bei uns und mein
Augenstern.

Liebe Grüße
Beate

Schnappi66
26.02.2021, 19:28
:love Da freue ich mich schon drauf.
Mit deinem Racker tut mir leid. Auch wenn 8,5 Jahre ein gutes Alter ist, es hätte immer noch mehr sein können wenn einem ein tier so ans Herz gewachsen ist. Aber er hatte ein langes und schönes Leben bei Euch und der Manni freut sich jetzt sicher auch schon auf einen tollen Platz bei euch.

Viktor6
27.02.2021, 11:34
Danke Dir Carmen, für die tröstenden Worte!


Heute gibt es Knoblauchgarnelen mit Kräuterbutterbaguette.

Liebe Grüße
Beate

Blindenhuhn
27.02.2021, 12:51
Blattspinat-Brokkoli-Cremesuppe mit pochiertem Ei und gerösteten Mandelplättchen.

birgit23
27.02.2021, 13:09
BonnyRührei mit Bratkartoffeln...lecker
DANKE, liebe Brigitte.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210227/c883f089a9ae09462c24568608f1a3fe.jpg

anna.u
27.02.2021, 13:14
Birgit!! Was für ein tolles Essen...wie habt ihr das Ei aufgekriegt? Bohrer?

birgit23
27.02.2021, 13:18
Ja. Es ist leider etwas eingerissen, was aber nicht ganz so schlimm ist.
War nicht so einfach, den Inhalt herauszubekommen.
Das Rührei ist superlecker und von der Konsistenz her ganz locker.

Viktor6
27.02.2021, 13:28
Birgit,
wer oder was ist Bonny?
Ein Huhn ja eher nicht. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Floyd
27.02.2021, 13:38
Ja. Es ist leider etwas eingerissen, was aber nicht ganz so schlimm ist.
War nicht so einfach, den Inhalt herauszubekommen.
Das Rührei ist superlecker und von der Konsistenz her ganz locker.

Ohhhh, liebe Birgit, was für eine Überraschung.;D

Nachher werde ich das Kompliment Bonnie ins Öhrchen flüstern.:jaaaa:

Wir öffnen die Bonnie-Eier erst sehr vorsichtig mit dem 2mm Bohrer, dann 4mm, und dann mit dem 6mm Bohrer. Nicht feste die Bohrer in die Schale drücken. Unter dem Ei legen wir immer ein zusammengeknuddeltes Küchentuch, damit das Ei weich liegt, und nicht einen festen Widerstand aushalten muss.

Liebe Grüße von Brigitte

Floyd
27.02.2021, 13:40
Birgit,
wer oder was ist Bonny?
Ein Huhn ja eher nicht. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Bonnie und Clyde sind unsere Emu-Schätzchen.

birgit23
27.02.2021, 13:46
Brigitte, dann gib der lieben Bonnie auch einen dicken Knutschi aufs Schnäbelchen.
Der Riss ist beim auspusten entstanden.
Mit einem schützenden Tuch wäre es wohl nicht passiert, aber es ist ja heile geblieben.

Floyd
27.02.2021, 14:14
Brigitte, dann gib der lieben Bonnie auch einen dicken Knutschi aufs Schnäbelchen.
Der Riss ist beim auspusten entstanden.
Mit einem schützenden Tuch wäre es wohl nicht passiert, aber es ist ja heile geblieben.

Die Knutschies werde ich gleich verteilen.

Auspusten machen wir nicht, wir entleeren die Emu-Eier mit Spritzen.
Hier hatte ich das mal mit Fotos eingestellt.
Im letzen Jahr hatte ich nur Zewatücher unter das Ei gelegt, die weichen Küchentücher sind besser.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75289-Nachrichten-aus-Storchenhausen/page275?p=1874186&viewfull=1#post1874186

birgit23
27.02.2021, 14:23
Mit einer Spritze klappte es nicht so gut, weshalb wir dann gepustet haben.

Viktor6
27.02.2021, 14:25
Bonnie und Clyde sind unsere Emu-Schätzchen.

Vielen Dank Brigitte!
Emus findet mein Bär so schön. Er wird ganz narrisch, wenn etwas im Fernsehen über
Emus oder Strauße läuft.
Allerdings wussten wir beide nicht, wie ein Emu Ei aussieht.
Gigantisch, wie ich finde.

Liebe Grüße
Beate

Floyd
27.02.2021, 16:51
Liebe Beate,

das freut mich, dass euch die Emus und die Emu-Eier gefallen.
Ich stell mal für deinen Bär Fotos von meinem Clyde ein.
Obwohl das hier der "Kochfaden" ist, und wir Bonnie und Clyde niiieeeeeee schmoren werde, mache ich das mal.

Liebe Grüße
Brigitte

https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=224974&d=1557952507


https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=224956&d=1557952323

Mietze
27.02.2021, 17:16
Wie schön :love , danke für die Fotos Brigitte, und die Eierfarbe ist ja der Hammer.

Schnappi66
27.02.2021, 17:45
Das Ei und die Kopfaufnahmen sind ja toll! Der Blick von vorne! :love

Viktor6
27.02.2021, 18:12
Hallo Brigitte,

vielen, vielen DANK für die zwei super schönen Bilder.
Die beiden werde ich mir ausdrucken und aufhängen.
Bin hin und weg von Deinem Clyde - spontane Liebe!

Grüße von Beates Bär Stefan

PS: Zu welchem Hairstylisten geht Dein Clyde denn?

Floyd
27.02.2021, 18:24
Hallo Brigitte,

vielen, vielen DANK für die zwei super schönen Bilder.
Die beiden werde ich mir ausdrucken und aufhängen.
Bin hin und weg von Deinem Clyde - spontane Liebe!

Grüße von Beates Bär Stefan

PS: Zu welchem Hairstylisten geht Dein Clyde denn?

Das kannst du gerne machen, Bär Stefan, darüber freue ich mich, dass die die Clyde-Fotos so gefallen.
Das Frisürchen style ich jeden Abend mit Dauerwellenlockenwickler.:jaaaa:

Mieze und Schnappi66, lieben Dank für eure Kommentare.

Da ja hier der Kochfaden ist, werde ich später einige Fotos, auch von den Emueiern, im "Nachrichten aus Storchenhausen-Faden" einstellen.

Floyd
28.02.2021, 19:37
Das Rührei ist superlecker und von der Konsistenz her ganz locker.

Liebe Birgit,
gestern hatte ich Herrn Floyd dein Bonnie-Rühreifoto gezeigt, und er war total begeistert.

Er bestand darauf, dass ich heute auch ein Bonnie-Ei für uns zubereiten soll, denn die letzten 4 Eier hatte ich für unsere Hühner zubereitet.
4 Eier habe ich noch, und es werden in den nächsten Tagen noch einige von Bonnie gelegt werden.

Bonnie-Rührei mit Bratkartoffeln und Spitzkohl.

236448

birgit23
28.02.2021, 19:56
Liebe Birgit,
gestern hatte ich Herrn Floyd dein Bonnie-Rühreifoto gezeigt, und er war total begeistert.

Er bestand darauf, dass ich heute auch ein Bonnie-Ei für uns zubereiten soll, denn die letzten 4 Eier hatte ich für unsere Hühner zubereitet.
4 Eier habe ich noch, und es werden in den nächsten Tagen noch einige von Bonnie gelegt werden.

Bonnie-Rührei mit Bratkartoffeln und Spitzkohl.

236448Klasse Brigitte und wieder ein so fluffiges Rührei.
LG
an deinen Herrn Floyd

Viktor6
01.03.2021, 17:43
Und weil´s so schön war, gleich nochmal.....
236455
236456 Die sind so fluffig geworden. :jump

Liebe Grüße
Beate

Findelhuhn
01.03.2021, 19:46
236456
Wirklich zum Reinbeißen!
Auch will! :fastfood

Viktor6
02.03.2021, 12:31
Danke Dir Findelhuhn!
Hab gerade noch den letzten von gestern "verdruckt". :laugh

Liebe Grüße
Beate

hirsch
02.03.2021, 14:52
Heute gab es Kartoffel-Gemüse-Auflauf (Bild) mit vegetarischen Frikadellen.

236474

Viktor6
02.03.2021, 15:40
Der sieht sehr schön aus, Dein Auflauf, Rainer! Gefällt mir! :jaaaa: (mit Bild).
Allerdings stellen wir uns gerade die vegetarischen Frikadellen vor (ohne Bild).

Liebe Grüße
Beate

hirsch
02.03.2021, 15:56
Allerdings stellen wir uns gerade die vegetarischen Frikadellen vor (ohne Bild).
Beate, die waren von Rü.......er, also nicht selbst gemacht, deshalb (ohne Bild).

Viktor6
02.03.2021, 16:02
O.k. Rainer. :jaaaa:
Das ist ja nicht schlimm. Einige hier im Faden machen auch nicht alle Komponenten
des Essens selber.
Haben die denn geschmeckt, also empfehlenswert oder eher nicht so?

Liebe Grüße
Beate

hirsch
02.03.2021, 18:36
Ja Beate, die waren sogar richtig gut, nennen sich Mühlen-Frikadellen.

Schnappi66
02.03.2021, 20:29
Das sieht sehr lecker aus! Was ist denn der Hauptbestandteil dieser vegetarischen Frikadellen?

hirsch
02.03.2021, 20:40
Was ist denn der Hauptbestandteil dieser vegetarischen Frikadellen?
Jetzt habe ich die Packung nochmal aus dem Müll heraus geholt. :jaaaa:

Dort steht, auf Basis von Weizen.
Trinkwasser, Rapsöl 15%, Weizengluten 13%, Zwiebeln 13%, Weizenmehl.

Schnappi66
02.03.2021, 20:53
Dankeschön, das ist total lieb von dir! Muß ich mal beim nächsten Einkauf schauen ob es die hier auch gibt, der Geschmack interessiert mich.

Nicolina
02.03.2021, 22:55
Es gibt ja den Faden von Mara: Vegetarische Rezepte" - ich fände es klasse, wenn ihr die Gerichte "mit ohne" Fleisch, dort auch posten würdet :) :)

Viktor6
03.03.2021, 12:27
Es gibt ja den Faden von Mara: Vegetarische Rezepte" - ich fände es klasse, wenn ihr die Gerichte "mit ohne" Fleisch, dort auch posten würdet :) :)

Mach ich gerne Nic!
Allerdings nur, wenn von mir nicht erwartet wird, komplett auf mein geliebtes Fleisch zu
verzichten. :laugh

Rainer,
ich habe mir die veg. Frikadellen mal angesehen. Bohh, die sind aber teuer :o
Bis mein Bär und ich davon satt wären, müssten wir die nächste Bank überfallen, um
genügend Knete zu haben. :laugh
Was mir am Produkt gefällt ist, dass es keine Käfigeier beinhaltet.

Liebe Grüße
Beate

Nicolina
03.03.2021, 21:47
Mach ich gerne Nic!
Allerdings nur, wenn von mir nicht erwartet wird, komplett auf mein geliebtes Fleisch zu
verzichten. :laugh
(..)


Danke!
Es sind keine Bedingungen daran geknüpft ;)

hirsch
04.03.2021, 16:27
Heute gab es Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce und Parmesankäse, dazu Tomatensalat.

Viktor6
06.03.2021, 11:46
Gestern: Spaghetti (nach Rainers Vorbild), allerdings mit Tomatensoße 236581
Heute zum Frühstück: Halloumi mit Eigelb 236582
Die Eiweiße sind Mohrenköpfe geworden.

Heute wird es Rindersteak mit Chips und Ketchup geben.

Liebe Grüße
von der verfressenen
Beate

Mietze
06.03.2021, 14:43
Bei mir gibts heute Pizza, diesmal mit Lachs.

Morgen Blaukraut, Kartoffelbrei und Fleischpflanzl.

Im Ofen steht ein Orangenkuchen und in der Küche liegt ein Batzen Dinkelteig für die Pizza und Semmeln und Brezenstangen.

Viktor6
06.03.2021, 15:02
Reschbeggd, mein Mietzerle,
da hast Du heute wieder volles Programm.
Du warst sicher auch die, die immer versucht hat, die meisten Fleißbildchen von der
Lehrerin zu kriegen. :jaaaa:

Liebe Grüße
BATchen

Reeni
06.03.2021, 15:06
Schnell und einfach: im Ofen überbackene Kartoffel-Hack-Törtchen mit Brokkoli


https://up.picr.de/40693154un.jpg

Mietze
06.03.2021, 16:28
Du warst sicher auch die, die immer versucht hat, die meisten Fleißbildchen von der
Lehrerin zu kriegen. :jaaaa:

Liebe Grüße
BATchen:laugh Ganz im Gegenteil, meine Liebe, ganz im Gegenteil.

Reeni, das sieht sehr, sehr lecker aus, würde ich auch nehmen, gerne sogar.

Viktor6
06.03.2021, 18:11
:laugh Ganz im Gegenteil, meine Liebe, ganz im Gegenteil.



:laugh:rofl


Reeni,
sieht klasse aus!

Liebe Grüße
BATchen bzw. Beate

Reeni
06.03.2021, 19:01
Ich danke euch!
Kennt ihr das, wenn sich ungefragt irgendwelche Kochvideorezepte auf deinen Rechner schummeln, nur weil man einmal auf so einer Seite unterwegs war? :roll Dann sieht man das fertige Gericht, bekommt sofort Hunger, saust los, kauft ein, hat so eine gewisse Vorstellung und Erwartung und ist oft enttäuscht vom Ergebnis - aber das hier war wirklich mal lecker :jaaaa:

Viktor6
08.03.2021, 15:08
Es gab Leberkäs mit Kartoffelsalat.
Der Leberkäs hat kein Umrötemittel drin, deshalb sieht er aus wie Kalbskäs.
236663236664236665

Morgen werde ich gleich nochmal Leberkäs machen, da ich nicht oft geeignetes Rindfleisch
bekomme, muss ich das dann rasch verarbeiten. Morgen mache ich dann Brät, in das ich
Paprika (Stücke) gebe, um Paprikawurscht im Glas zu machen.

Liebe Grüße
Beate

Lara44
08.03.2021, 15:08
Gestern und heute gab's/gibt's Ente auf portugiesische Art. Die Ente wird zerteilt, angebraten und mit Wasser, Weißwein, Zwiebeln, Knobi, Karotten und Lauch 50 Min. gekocht. In der Brühe wird der risottoähnliche Reis gekocht, der gibt dann die 1. Lage
236661

Darauf kommt das klein gerupfte Entenfleisch
236662

darauf nochmal ne Lage Reis, Käse und Chorizo (hier mit Bacon, weil ich die Chorizo zu kaufen vergessen hatte).
Dann wird das ganze überbacken
236666

und schmeckt saugut :jaaaa::)

Viktor6
08.03.2021, 15:11
Lara,
wir haben gerade "zeitgleich" was eingestellt. Das bringt Glück. Also werde ich morgen
Lotto spielen. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Lara44
08.03.2021, 16:14
Dann drück ich dir die Daumen!!! Mal überlegen, was ich mit dem Glück mache;)

Viktor6
08.03.2021, 16:22
Lara,
gib das Glück in ein Schraubglas, drehe es fest zu und wenn Du es dringend brauchst,
machst Du es auf. Glück im Glas ist super lange haltbar. :laugh

Liebe Grüße
Beate, die gerade rum sabbert, wegen Deiner Ente in Wein. :)

Lara44
08.03.2021, 16:41
hmmm, "Glück und Glas, wie leicht bricht das" :-[
Ich übergebe das Glück meiner Aria (Hündin), die kann es gut gebrauchen bei ihren diversen Baustellen...

hirsch
09.03.2021, 12:01
Heute gibt es Bio-Rindergulasch, Semmelknödel und Feldsalat.

Mietze
09.03.2021, 12:05
Lara, Dein Essen sieht super aus, animiert zum Nachkochen.

Bei mir gibt es heute gebratene Makrelen und Kartoffeln, beides mit einer Marinade von eingelegten Zitronen, diversen Gewürzen, Knoblauch, Honig, Chillie und Olivenöl, dazu Gurkensalat.

Viktor6
09.03.2021, 12:12
Lara,
dann drück ich Dir wegen Aria fest die Daumen und ich lasse das mit dem Lotto spielen
und gebe meine Portion Glück an Aria ab! :)

Rainer,
Bio-Rindergulasch, mit Semmelknödel und Feldsalat. G e n i a l !!! :ahhh
Bei uns schräg gegenüber ist ein unbebautes Grundstück. Wie wäre es, wenn Du Dir da
ein hübsches kleines Häuschen bauen würdest?
Dann bräuchte ich wegen der Schmankerl, die Du so machst, nicht immer so weit zu fahren.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
09.03.2021, 13:50
Beate, so machen wir das, dann besuchen wir uns gegenseitig, je nachdem was es gerade zu Essen gibt. ;D

Viktor6
09.03.2021, 15:17
Ja, genau,
mich würden mal die Dampfnudeln in Salzkruste interessieren, Rainer.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die schmecken.

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
11.03.2021, 14:39
Gestern:
Brätstrudelsubb 236734

Liebe Grüße
Beate

hirsch
11.03.2021, 18:04
Heute, Hackfleischrisotto.

236745

Lara44
11.03.2021, 19:00
Danke Mietze fürs Kompliment und dir Beate fürs Glück weitergeben an Aria!
:blume

Viktor6
12.03.2021, 12:31
Heute, Hackfleischrisotto.

236745

Da bin ich jetzt reichlich spät dran aber vielleicht gibt es ja noch Reste?
Da würde ich mich dann zur Verfügung stellen, Rainer. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
13.03.2021, 14:03
Gestern: Gwargdäschle
236779

Liebe Grüße
Beate

Mietze
14.03.2021, 11:14
Heute gibts Backhendl mit Pommes.

Blindenhuhn
14.03.2021, 11:19
Und hier gibt es gebratenes Saiblingsfilet mit Letscho und Reis.

melachi
14.03.2021, 16:00
bei uns gibts mit Gorgonzola und anderen Käseresten überbackene Auberginen- und Zucchini-Hälften auf Tomaten-Paprikasoße, und Brot dazu.

hirsch
14.03.2021, 17:20
Wir hatten Würstchen-Kartoffel-Gemüse-Pfanne und Staudensellerie-Apfel-Salat.

Viktor6
15.03.2021, 16:01
Du Rainer,
im Brot back Faden hast Du ein sehr schönes Brot eingestellt. :)
Die Lilly hat gefragt, ob da Möhrchen drin sind, was mich auch interessieren würde.
Das hast Du sicher übersehen.

Liebe Grüße
Beate

birgit23
20.03.2021, 20:07
Rücken vom Damwildkalb mit Spätzle und Rahmwirsinghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210320/098c0318744064651860d6e0e99a0601.jpg

Viktor6
21.03.2021, 12:24
Obwohl ich kein Wild esse (ist geschmacklich nicht so meins), sieht Dein Gericht sehr schön
aus, Birgit!
Das spricht mich total an!!

Liebe Grüße
Beate

Lara44
21.03.2021, 12:34
Vorgestern gab's endlich mal wieder fangfrische Entenmuscheln:) Gestern kleine Meeresschnecken. Mit denen wären wir allerdings verhungert, die Mistviecher kriegt man wohl nur mit einem Spezialwerkzeug aus den Häuschen, Zahnstocher nützten da gar nichts. Zum Glück hatten wir noch eine Menge Entenmuscheln, so dass wir mit denen, einem von der Frau des Fischers selbst gebackenem leckeren Brot und Landbutter doch noch satt wurden.

Möhre
21.03.2021, 12:34
Also das ist jetzt nicht gekocht aber für die grillsaison... waren gestern Bärlauch pflücken und heut haben wir 750 g Bärlauchbutter gemacht . Den Rest gibts so aufs Butterbrot

Viktor6
22.03.2021, 12:36
Gestern,
Rindersteak mit Pfeffersoße
Auf dem Bild sieht das Fleisch extrem dunkel aus, keine Ahnung warum.
Es war grandios! :love
237140

Liebe Grüße
Beate, die langsam auf alle neidisch wird, die schon Bärlauch erntereif im Garten haben. >:(

Mietze
22.03.2021, 14:12
Obwohl ich kein Wild esse (ist geschmacklich nicht so meins), sieht Dein Gericht sehr schön
aus, Birgit!
Das spricht mich total an!!Mein BATchen, was für Wild hast Du denn bisher probiert? Ich halte es für ein Gerücht, daß Wild "wildlt". Wir holen uns ab und an ein kleines Wildschwein oder ein Reh und das schmeckt sehr fein und gar nicht "wild".

wolfswinkel7
22.03.2021, 14:27
Beim Wild kommt es auf die Zubereitung an!
Meine Oma kochte es immer mit Rotwein, weil's dran muss! Ich mag den Geschmack von Wein im Essen nicht!
Dann habe ich mal ein Wildgulasch von nem ganz tollen Koch gegessen, ohne Rotwein, das war sowas von sau lecker! Hätte ich doch nur mal nach dem Rezept gefragt :-X
Natürlich ist es Geschmackssache, aber wenn Wild, dann nur ohne Wein, den kann man dann ja auch beim essen trinken!

Medienhuhn
22.03.2021, 14:39
Vorgestern gab's endlich mal wieder fangfrische Entenmuscheln:) .

Blanker Neid schwappt Richtung Portugal - in die Teile könnte ich mich reinlegen!!!!

Viktor6
22.03.2021, 14:54
Also meine Erfahrung mit Wild hält sich in Grenzen, mein Mietzerle.
Bisher habe ich 2 x Reh (als Gulasch und keine Ahnung was Soße) gegessen. Jeweils in
einer Gaststätte. Also nur zum probieren vom Teller meiner Freundin.
Und 1 x ganz junges Wildschwein. Das haben wir selber Natur in der Pfanne rausgebraten.
Das Wildschwein war vom Mann meiner Freundin (Landwirt mit Jagdschein). Es war die Nuss.
Nuss ist ja sehr hochwertiges Schweinefleisch.
Alle drei mal, konnte ich es schon essen aber wirklich klasse habe ich es nicht gefunden.
Wenn ich ein Rinder, Puten oder Hähnchenfleisch Stück in der Pfanne habe, scharre ich
schon mit den Hufen. :laugh
In diesem Leben, fürchte ich, werde ich kein Wild Freund mehr. :neee:
Bei meinem nächsten Besuch bei Dir, lasse ich mich vielleicht vom Gegenteil überzeugen. :rotwerd

Liebe Grüße
BATchen

hirsch
22.03.2021, 19:04
Heute gab es Rinderrouladen mit Gelleriewestampes (Kartoffel-Karotten-Püree).

Beate, meine Frau isst auch kein Wild, dabei ist z.B. mein Wildragout ein Gedicht. :jaaaa:

Viktor6
23.03.2021, 12:22
Beate, meine Frau isst auch kein Wild, dabei ist z.B. mein Wildragout ein Gedicht. :jaaaa:

Nachdem ich ja schon etliche Deiner "Werke" hier im Faden bewundern durfte, glaube
ich Dir ungesehen, dass Dein Wildragout ein Gedicht ist! :jaaaa::jaaaa:
Ich würde auch die Soße plus Beilagen essen und das Fleisch auch probieren, keine
Frage. Aber ich bin halt sehr "heukel". :laugh

Liebe Grüße
Beate

Blindenhuhn
23.03.2021, 12:40
Und wieder einmal ist der Beweis erbracht, dass ich dein Kind bin, Mutti! :laughIch mag nämlich auch kein Wild. Mit Schaudern denke ich an die Wildragouts mit Wurzelsauce und Bröselknödelchen, die meine Mutter gekocht hat, zurück. Eine einzige Ausnahme gab es. Unsere ehemalige Steuerberaterin (selbst Jägerin) hat uns einmal panierte (!) Rehschnitzel gekocht. Die waren superlecker.

Viktor6
24.03.2021, 12:33
Blindenhuhn, mein Kind!
So Erlebnisse in der Kindheit sind prägend. :jaaaa:

Heute gibt es Fleischkiachla mit Reis und Knoblauchdip und wahrscheinlich gelbe
Rübensalat.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
24.03.2021, 12:34
Meine Frau hat Pizza gemacht.

Allerdings zogen dunkle Wolken heran, denn die Salami und der Schinken der darauf sollte, war spurlos verschwunden. :-X

So gab es halt eine vegetarische Pizza. :laugh
Und die war auch lecker.

237180

Viktor6
24.03.2021, 12:41
Das sieht genial aus Rainer, bitte sag das Deiner Frau!!
Pizza mit frischen Tomaten ist total meins, da kann man schon mal verschmerzen,
dass "Jemand" sich am Schinken und der Salami vergriffen hat. :bravo

Liebe Grüße
Beate, die zwar gerade einen Krapfen gegessen hat aber noch Platz für ein Stück Pizza
hätte. :)

hirsch
24.03.2021, 18:52
Beate, vielen lieben Dank, auch von meiner Frau.

Es war sogar noch ein Stück übrig, aber das hat ein Stockwerk höher Abnehmer gefunden. :jaaaa:

Viktor6
25.03.2021, 10:07
Rainer,
mir ist das immer noch ein Rätsel, wer für das "Verschwinden" der Salami und des
Schinkens verantwortlich ist. :grueb
Euer Schäferhund Mädchen schließe ich aus. Die Bewohner des oberen Stockwerks
können es auch nicht gewesen sein. Deine Frau hätte gewusst, das die Salami
"verschwunden" ist, also bleibt nur noch das männliche Familienoberhaupt übrig.
Ich nenne da jetzt keinen Namen. :neee:

Liebe Grüße
Beate

hirsch
25.03.2021, 12:08
Rainer,
mir ist das immer noch ein Rätsel, wer für das "Verschwinden" der Salami und des
Schinkens verantwortlich ist. :grueb
Euer Schäferhund Mädchen schließe ich aus. Die Bewohner des oberen Stockwerks
können es auch nicht gewesen sein. Deine Frau hätte gewusst, das die Salami
"verschwunden" ist, also bleibt nur noch das männliche Familienoberhaupt übrig.
Ich nenne da jetzt keinen Namen. :neee:

Beate, die Tage war die Schwiegermutter noch da und hat Kuchen gebracht, vielleicht....... :laugh

Gegenfrage, wer ist es denn bei Dir, wenn etwas aus dem Kühlschrank verschwindet? ???

Blindenhuhn
25.03.2021, 12:16
Also, bei uns ist es immer (!) Bärtram (unser großer Teddy).:laugh Vielleicht habt ihr ja auch so einen kleinen Verfressenen?:roll

Viktor6
25.03.2021, 12:37
Gegenfrage, wer ist es denn bei Dir, wenn etwas aus dem Kühlschrank verschwindet? ???

Bei uns ist das immer unsere (jüngste) Nichte. :laugh
Sie hat den Beinamen "kleines schwarzes Loch" -in Anlehnung an komprimierte dunkle
Materie im Weltall, die alles was in die Nähe kommt, anzieht und einsaugt- :)
Das Mädel kann essen, das kann man kaum glauben bei dem Figürchen. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Blindenhuhn
25.03.2021, 18:23
Morgen gibt es Spaghetti oder Penne mit Bärlauch-Pesto. Herr Blindenhuhn war heute im Salzburger Land und hat fette Beute gemacht.
https://up.picr.de/40827566fg.jpg

hirsch
25.03.2021, 19:19
Heute gab es Cordon bleu (v. Schwein), Rahmsauce, Bratkartoffeln und Feldsalat.

Viktor6
27.03.2021, 12:00
Kürzlich (mein Gedächtnis war auch schon mal besser :-X) gab es Spaghetti mit Zwiebeln,
Käse und Speck.
237242237243237244

Liebe Grüße
Beate, die jetzt was aus dem Kühlschrank holt, da der Magen laut knurrt!

hirsch
27.03.2021, 13:23
Beate, sieht lecker aus und wir essen das auch gerne. :jaaaa:

Viktor6
27.03.2021, 13:57
Dankeschön Rainer! :bussi

Liebe Grüße
Beate

melachi
27.03.2021, 14:29
Kürzlich (mein Gedächtnis war auch schon mal besser :-X) gab es Spaghetti mit Zwiebeln,
Käse und Speck.
237242237243237244

Liebe Grüße
Beate, die jetzt was aus dem Kühlschrank holt, da der Magen laut knurrt!


ist das nicht einfach klasse, wie so ein einfaches Essen einen so glücklich machen kann? :jaaaa:

Viktor6
27.03.2021, 14:57
Stimmt genau Melachi!!!:jaaaa::bravo;D

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
02.04.2021, 09:36
Semmelknödel mit Pute Natur und Buttersoße.
Auf dem Bild ist die Buttersoße nicht zu sehen, da die in der Pfanne drin bleibt und wir
beide da eintunken. :)
237469

Meine Güte, ich esse soooo gerne!!

Liebe Grüße
Beate

Lisa R.
02.04.2021, 11:51
Heut gibt's wie immer Münsterländer Karfreitsgsstruwen.

Da freuen wir uns das ganze Jahr drauf. :mmm

Blindenhuhn
02.04.2021, 11:56
Ui, ui, Mutti, heute am hochheiligsten Fasttag so ein leckeres Essen! :)
Ja, Lisa, die schauen super-lecker aus. (Musste natürlich Tante Googel befragen).
Hier gibt's schnöde Gemüsepfanne mit Rührei.

Lisa R.
02.04.2021, 11:57
Tja ist Tradition und da muss man sich dran halten. Was soll ich machen :kein - ich würd ja viel lieber trocken Brot essen ... :kicher:

Lau Fente
02.04.2021, 12:44
Huhu!

Ich hab gestern zum ersten mal Rehpflanzerl (= Frikadellen) gemacht, omG waren die lecker. Zurückhaltend gewürzt, aber mit feinstgehacktem jungem Thymian und Rosmarin. Halleluja!

Heute Abend gibt's Pizza, hat sich meine Erpeline zum Geburtstag gewünscht.

Grüße!

Reeni
02.04.2021, 13:46
Meine verunglückten-weil leider geplatzten-Ostereier ... nun ja, ein Ei gekocht ist ja auch irgendwie kochen :laugh

https://up.picr.de/40885009zi.jpg


https://up.picr.de/40885010si.jpg

Ich habe schon überlegt mich heimlich im Brutwichteleifaden unterzumischen :kicher:

eierdieb65
02.04.2021, 13:51
Heute gibt es sous-vide gegarte Wildschweinhaxe an Sauerrahmsoße, dazu Nudeln.
Nur aufgetaut (und erwärmt), da zu viel gemacht und dann eingefroren.

Übrigens: vergesst den Geschmack von Wild von ehedunnemals.
Ich aß früher das Wild auch nicht. (Wie meine Mutter es zubereitete, vom Großvater erlernt)

Modern zubereitet ist Wild das Beste, was man aus Tieren zubereiten kann.
Ist ja offiziell kein Fleisch. Deshalb diese schräge Formulierung.

LG
Willi

Viktor6
02.04.2021, 14:26
Hallo Reeni,

schöner kann man Eier nicht kochen!
Ich total fasziniert von diesen einmaligen Eiern.

Grüße von Beates Bär Stefan

Mietze
02.04.2021, 14:31
Reeni, Deine Küken sind bezaubernd, hast Du die Eigelbe angemacht? Die Augen Kapern oder grüner Pfeffer oder was ganz anderes? Ich will die nachmachen und meinen Göga überraschen.

Reeni
02.04.2021, 14:50
Danke euch! Ja das sind einfach gefüllte Eier (ich hab nur Senf, Majo und Salz benutzt) nur optisch bisschen anders ;)Die Augen sind schwarze Pfefferkörner. Füßchen und Schnabel sind Möhre.

Dient uns jetzt gleich als essbare Tischdeko :)

Lara44
02.04.2021, 15:15
Reeni, wenn man auch hier zu Ostereiern keinen Bezug hat, deine Küken muss ich unbedingt nachmachen!
Superniedlich:danke

Schnappi66
02.04.2021, 21:34
Sind die Küken goldig, die sind ja fst zu schade zum aufessen! :D

Glücksklee
03.04.2021, 11:16
237494

Gestern wurde angegrillt, die Gemüsepfanne hab ich im Backrohr gemacht.

hirsch
03.04.2021, 11:34
Glücksklee, das wäre auch was für mich gewesen. :jaaaa:

birgit23
05.04.2021, 15:38
Hat von euch schon mal jemand Nutria gegessen?
Ich hab von einer Freundin zwei Keulen und einen Rücken bekommen. Ihr Mann ist Jäger.

Lisa R.
05.04.2021, 15:52
Der Herr R. sagt, es schmecke wie Kaninchen.

birgit23
05.04.2021, 16:23
Eine Mischung zwischen Huhn und Kaninchen habe ich gehört
[emoji232][emoji232][emoji232]

Hühnermamma
05.04.2021, 16:59
Heute gibt es sous-vide gegarte Wildschweinhaxe an Sauerrahmsoße, dazu Nudeln.
Nur aufgetaut (und erwärmt), da zu viel gemacht und dann eingefroren.

Übrigens: vergesst den Geschmack von Wild von ehedunnemals.
Ich aß früher das Wild auch nicht. (Wie meine Mutter es zubereitete, vom Großvater erlernt)

Modern zubereitet ist Wild das Beste, was man aus Tieren zubereiten kann.
Ist ja offiziell kein Fleisch. Deshalb diese schräge Formulierung.

LG
Willi


Wie wird dann Wild "modern" zubereitet? Ich kenne es entweder in Rotwein/Essig-Mischung oder Sauermilch eingelegt und dann gebraten. Wie funktioniert das mit sous-vide-Variante mit der Soße? Da fehlen ja dann die Röstaromen vom anbraten.

Bei uns gab es gestern und heute Kaninchen. Das war so groß, das hat am Sonntag für 6 Personen gereicht. Und es blieb noch was übrig für heute und morgen. Dazu die typisch schwäbische Sonntagsbeilage Spätzle und Kartoffelsalat.

Bibbibb
05.04.2021, 17:15
Hat von euch schon mal jemand Nutria gegessen?
Ich hab von einer Freundin zwei Keulen und einen Rücken bekommen. Ihr Mann ist Jäger.

Ich hatte das mal gegoogelt (anlässlich einer whatsapp-Diskussion "Neozoen aufessen"). Geschmack soll ähnlich Kaninchen aber intensiver sein. Angeblich wurde das früher v.a. in der DDR häufig gegessen. Hab dann mal geschaut, ob man das überhaupt noch bekommt. Heute ist es wohl ne Delikatesse, sehr teuer (online z.B. 50 €/kg) und hier nicht zu bekommen.

birgit23
05.04.2021, 19:38
Leckerhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210405/ab88e816160fce7e369c74cdfa27f591.jpg

Lara44
05.04.2021, 20:03
Jetzt krieg ich Hunger....

Viktor6
06.04.2021, 12:17
Bohhh Birgit,
das sieht klasse aus, sabber sabber!!!!

Liebe Grüße
Beate

Mietze
06.04.2021, 14:08
Bohhh Birgit,
das sieht klasse aus, sabber sabber!!!!

Liebe Grüße
BeateMein BATchen, Du weißt schon was das ist? https://de.wikipedia.org/wiki/Nutria :laugh.

Sieht jedenfalls sehr appetitlich aus, Birgit.

Viktor6
06.04.2021, 14:14
Mein Mietzerle,
nachdem die Birgit drei Ratten unter ihren Post Nr. 14474 gemacht hat, habe ich meinen
Bär gefragt und der hat mir das dann gesagt, was das für ein Tierchen ist. :jaaaa:
Kannte ich nicht. Nutria klingt wie irgendein Süßstoff. :laugh
Probieren würde ich das auf jeden Fall. Hühnchen esse ich sehr gerne. Wenn das ähnlich
schmeckt, bin ich dabei.
Die Birgit hat das sooooo schön zubereitet, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Liebe Grüße
Beate

Mietze
06.04.2021, 16:16
Na dann ists ja gut mein BATchen, ich habe falsch gedacht und vom Wild auf Nutria geschlossen, also Kategorie "das mag mein BATchen nicht" :laugh.

Es sieht in der Tat sehr lecker aus das Tierchen.

Bei mir gibts heute Saures Lüngerl mit Hefeknödeln und Salat.

hirsch
06.04.2021, 19:17
Das kann noch so lecker aussehen, für mich wäre das nichts.

melachi
06.04.2021, 19:55
Das kann noch so lecker aussehen, für mich wäre das nichts.


sagen wir mal so: ich würde wissen wollen, wo es herkommt. Mit schimmeligem Brot gefütterte Nutrias aus stinkenden Tümpeln irgendwelcher Stadtparks, da könnte ich mich auch nicht mit anfreunden. Wenn sie unter guten Bedingungen gelebt haben ist es mir genauso recht wie Kaninchen.

birgit23
06.04.2021, 20:12
sagen wir mal so: ich würde wissen wollen, wo es herkommt. Mit schimmeligem Brot gefütterte Nutrias aus stinkenden Tümpeln irgendwelcher Stadtparks, da könnte ich mich auch nicht mit anfreunden. Wenn sie unter guten Bedingungen gelebt haben ist es mir genauso recht wie Kaninchen.Danke danke
Sie leben hier in der Nähe an einem Fluss und müssen geschossen werden, weil sie zu hohe Schäden anrichten. Der befreundete Jäger ist selber sehr penibel und würde nichts weiter geben, wenn es nicht 100%ig in Ordnung wäre.
Es sind reine Pflanzenfresser.
Geschmacklich wie Huhn oder Ente und sehr zart.
Der Sohni meinte, es würde etwas schlammig schmecken.
Das war gestern der Test im Schnellverhahren.
Scharf angebraten und dann knapp zwei Std. bei 150 Grad im Ofen geschmort. Salz, Pfeffer, Zwiebel, Tomatenmark und etwas Teryakisoße als Gewürz.
Ist alles noch ausbaufähig, wenn ich wieder eins bekomme.

MGrie
06.04.2021, 22:29
Hat von euch schon mal jemand Nutria gegessen?
Ich hab von einer Freundin zwei Keulen und einen Rücken bekommen. Ihr Mann ist Jäger.

:heul :heul

Die laufen hier bei uns in MASSEN rum. Kaum ein Spaziergang draussen durch Feld und Wald (mit Wasser), bei dem man keinen zu Gesicht bekommt.

Als ich las, dass die dezimiert werden sollen, weil sie ja so große Schäden anrichten (???), hab ich versucht, mal "über Ecken" einen zu bekommen.
Nix, nada, niente.
Ich fürchte, die sind sooo lecker, dass die Jäger sie am liebsten selbst verspeisen....
Neugierig wär ich ja schon....;):rotwerd

Reeni
07.04.2021, 14:34
auf die Schnelle und mal ganz ohne Fleisch - Wurzelgemüseauflauf

https://up.picr.de/40923977wn.jpg

Viktor6
07.04.2021, 15:25
Kategorie "das mag mein BATchen nicht" :laugh.

Bei mir gibts heute Saures Lüngerl mit Hefeknödeln und Salat.

Mein Mietzerle,
es kann sein dass Nutria in genau diese Kategorie fällt. Also das mag das
BATchen tatsächlich nicht. Aber um das zu wissen probiere ich alles was gut
aussieht und gut riecht.
Was ich tatsächlich gar nicht esse, sind jede Art von Innereien. Also bei Deinem
zweifellos toll zubereiteten "saurem Lüngerl" bin ich raus.
Ich bleibe dann bei den Hefeknödeln und Salat. :jaaaa:

Liebe Grüße
Dein BATchen

Schnappi66
07.04.2021, 15:40
So ein leckerer Auflauf! Schmatz.... Gute Idee, ich glaub ich hab alles da, damit es so was bei mir auch heute geben kann. :jaaaa:

PPP
07.04.2021, 16:02
Stockfisch.... Ist noch nicht ganz fertig.

https://up.picr.de/40924667rb.jpg

Glücksklee
07.04.2021, 16:05
Oh Nati, das läßt Erinnerungen wach werden.....Die portugiesische Fischküche ist unübertrefflich:jaaaa:

Blindenhuhn
07.04.2021, 16:08
Mmmmmh, der Fisch schaut super-lecker aus. Das wär genau meins!
Wild ist bäääääh, Innereien sind bääääh und so ein Nutria könnte ich sowieso nicht essen, auch wenn's gut schmeckt.:(

PPP
07.04.2021, 17:24
Oh Nati, das läßt Erinnerungen wach werden.....Die portugiesische Fischküche ist unübertrefflich:jaaaa:

Oh ja... Und nach fast 11 Ehejahren hab ich meinen Dosenfutter-Spanier auch soweit, dass er es isst und mag...:laugh

Mmmmmh, der Fisch schaut super-lecker aus. Das wär genau meins!
Wild ist bäääääh, Innereien sind bääääh und so ein Nutria könnte ich sowieso nicht essen, auch wenn's gut schmeckt.:(

Ich merke schon... Wir passen echt wie Schwestern zusammen. Selbst beim Essen. :laugh

Blindenhuhn
07.04.2021, 17:36
Jaaa, das haben wir alles von unserer Mutti geerbt. ;D

Lisa R.
07.04.2021, 18:22
Hmmm Bacalhau, mag ich.

Der Herr R. streikt nur bei dem "etwas" intensiven "Duft". :laugh
Aber der sagt ja auch, dass saure Bohnen stinken. Banause der.

Blindenhuhn
07.04.2021, 18:36
Aber der sagt ja auch, dass saure Bohnen stinken. Banause der.

Vor dem essen oder nachher? :laugh

birgit23
07.04.2021, 18:57
:heul :heul

Die laufen hier bei uns in MASSEN rum. Kaum ein Spaziergang draussen durch Feld und Wald (mit Wasser), bei dem man keinen zu Gesicht bekommt.

Als ich las, dass die dezimiert werden sollen, weil sie ja so große Schäden anrichten (???), hab ich versucht, mal "über Ecken" einen zu bekommen.
Nix, nada, niente.
Ich fürchte, die sind sooo lecker, dass die Jäger sie am liebsten selbst verspeisen....
Neugierig wär ich ja schon....;):rotwerdIch glaube das die meisten Jäger sich gar nicht die Arbeit damit machen und die geschossenen Tiere einfach eingraben.

Lisa R.
07.04.2021, 19:02
Vor dem essen oder nachher? :laugh

Beim Kochen :laugh

hirsch
07.04.2021, 20:49
Ich glaube das die meisten Jäger sich gar nicht die Arbeit damit machen und die geschossenen Tiere einfach eingraben.
Nicht überall gehört die Nutria, wie z.B. in RLP zum jagdbaren Wild.
Obwohl sie auch hier, insbesondere in Flussnähe, verstärkt auftreten und es zunehmend zu Schäden kommen kann.

Lara44
07.04.2021, 22:54
Der Herr R. streikt nur bei dem "etwas" intensiven "Duft". :laugh

Da gebe ich Herrn R. recht, Bacalhau stinkt wie nasser Hund, schmeckt dann aber trotzdem - meistens jedenfalls;)