Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
Angeblich haben Eier gar nicht so einen Einfluss
auf den Cholesterinspiegel . Hoffentlich stimmt das auch. :P
SusiSorglos2
25.01.2011, 19:08
@ Murmeltier und legaspi96
Vielen Dank für eure Bemühungen :flowers
Das Rezept mit den Pilzen als Hähnchenfüllung klingt toll. Geflügel fällt hier ja immer mal ab ;)
Ich habe genug , um auch `ne leckere Pilzsoße z.B. zu Nudeln zu machen.Wenn die so ein intensives Aroma haben, werde ich sie sparsam verwenden.
Wenn es geschmeckt hat, werde ich euch berichten . Wenn ich nicht mehr auftauche, waren es wohl doch keine Perlpilze :laugh
L.G. Susanne
Original von SusiSorglos2
Wenn es geschmeckt hat, werde ich euch berichten . Wenn ich nicht mehr auftauche, waren es wohl doch keine Perlpilze :laugh
L.G. Susanne
He SusiSorglos, gib bloß Acht, Perlpilze könnte man mit dem Pantherpilz
verwechseln - und der ist ziemlich giftig.
also karins eierlikör ist vorzüglich. ich mag den rumgeschmack und im eierlikör passt er hervorragend.
bei uns gab es heute bandnudeln mit sahnesoße, spargel und jeder menge butter und parmesan. jaaa, wir sind gut satt aber lecker wars.
lg agnes
Moin,
der Perlpilz hat immer rosa Fleisch, niemals weisses.
Deswegen muss ich ihn stehn lassen, bin Farbenblind... ;)
lg Thomas
Murmeltier
25.01.2011, 20:07
Original von Wontolla
Original von Murmeltier
Wie kann man nur Parboiled Reis essen, es schmeckt erdich-schimmelig iiii :P
Man weiß ja nicht wo den kaufst. Vielleicht auch die falsche Sorte (im Kochbeutel). Wer weiß wo Du den lagerst? Und wie lange? Oder würzt Du den gar mit Muskat? Dann wundert mich nichts mehr.
Ich kaufe so was nie und lagere folglich auch nicht.
Original von dobra49
Angeblich haben Eier gar nicht so einen Einfluss
auf den Cholesterinspiegel . Hoffentlich stimmt das auch. :P
Ganz genau, denn Eier haben nicht nur Cholesterin zu bieten, sondern auch Lecithin und haben somit gleich ihr "Gegengift" mit dabei. Eier sind ein sehr wertvolles und gesundes Lebensmittel. Klar, beim Likör verschieben sich die Parameter natürlich geringfügig :laugh
@ Murmeltier
Also, wenn ich richtig informiert bin, ist der Parboiled Reis gar nicht sooo übel. Durch das spezielle Verfahren (http://de.wikipedia.org/wiki/Parboiling), werden ja angeblich die wertvollen Inhaltsstoffe ins Innere des Reiskorns befördert. Gruselreis ist für mich nur der leidige Kochbeutelreis. Ich schätze es geht dir hier so wie Wontolla mit der Muskatnuss - du magst den Reis einfach nicht ;)
Murmeltier
25.01.2011, 20:29
Ich mag Basmatireis, Jasminreis und Milchreis, aber Parboiled Reis :neee:
Dein Strudel sieht leker aus. Ist das Blätterteig?
Original von legaspi96
Bei mir gibts heute Kaninchen in Vanille.
Grüße
Monika
Da hätt ich gerne das Rezept wenns möglich ist.
Kaninchen ist mein Zweitleibgericht.
@Murmeltier
Fast - das ist ein Teig, der zu gleichen Teilen aus Butter, Topfen (Quark) und Mehl besteht. Also immer 250g und etwas Salz. Kneten und dann 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das passt überall, wo sonst Blätterteig genommen wird, ist aber auch lecker für Fruchtstrudel.
legaspi96
25.01.2011, 20:38
nachbar, ich habe das hier gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/518801148114554/Kaninchen-in-Vanille.html
das war wirklich gut!
Grüße
Monika
Murmeltier
25.01.2011, 20:45
Original von Myfanwy
@Murmeltier
Fast - das ist ein Teig, der zu gleichen Teilen aus Butter, Topfen (Quark) und Mehl besteht. Also immer 250g und etwas Salz. Kneten und dann 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das passt überall, wo sonst Blätterteig genommen wird, ist aber auch lecker für Fruchtstrudel.
Das klingt einfach, das probiere ich mal aus. :jaaaa:
@legaspi
Ich danke dir recht herzhaft.
Wird am Wochenende ausprobiert. :eat
legaspi96
25.01.2011, 20:53
Na dann guten Appetit! und schreib mal wie es war.
Grüße
Monika
Mother Goose
26.01.2011, 00:19
Heute gibt's Schweinerahmgeschnetzeltes mit Nudeln.
Ich mag uebrigens Vollkornreis, ebenso Vollkornnudeln; beide haben mehr Geschmack als weisser Reis und Nudeln. Sogar meine Kinder essen beides gern! :o
Heute gab's Gemüsesuppe und danach boch'ne Mais (gebackene Mäuse) mit Vanillesoße
Moin,
heute gab Ragout von Perlhuhninnereien mit Champignons und (pfui, ich schäm mich) Parboiled-Reis ;D
lg Thomas
Klausemann
26.01.2011, 13:31
Heute gibt es nochmals Bolognese mit Spagetti . Die schmeckte gestern schon sehr gut und wird heute Saugut schmecken. Wobei Sau eigentlich das falsche Wort ist, bloss Rindsgut hört sich irgentwie bescheuert an .
Wontolla
26.01.2011, 13:32
Original von Oggy
(pfui, ich schäm mich) Parboiled-Reis ;D
Was gibt es besseres? Parboiled Reis ist nach dem Naturreis der gesündeste und wenn man kochen kann schmeckt er auch ausgezeichnet.
Moin Wontolla,
das war auch nicht für dich gedacht, sondern für die anderen "Verächter" dieser gesunden Nahrung. ;)
lg Thomas
Klausemann
26.01.2011, 13:38
Stinkender klebiger Reis, das muss nicht sein , es gibt doch Parboiled-Reis ;)
http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Basmati-Reis-Jeder-zweite-mangelhaft-4118269-4118301/
der Beste
http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Reis-Am-besten-braunen-kaufen-18681-18681/
ich denke es wird heute steaks mit speckbohnen und evtl kartoffelgratin geben. mal sehen, wieviel lust ich noch hab, wenn ich draußen alles erledigt hab.
lg agnes
Murmeltier
26.01.2011, 18:45
Original von Klausemann
Stinkender klebiger Reis, das muss nicht sein , es gibt doch Parboiled-Reis ;)
http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Basmati-Reis-Jeder-zweite-mangelhaft-4118269-4118301/
der Beste
http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Reis-Am-besten-braunen-kaufen-18681-18681/
Aha, erwischt! Wenn man nicht kochen kann, bekommt man aus besten Reis klebriges Brei, oder man greift zu Parboiled-Reis, weil man besseres nicht kennt. :jaaaa:
Moin,
Aha, erwischt! Wenn man nicht kochen kann, bekommt man aus besten Reis klebriges Brei, oder man greift zu Parboiled-Reis, weil man besseres nicht kennt.
oder mann kann kochen, da schmeckt auch Parboiledreis lecker .... :laugh
lg Thomas
Murmeltier
26.01.2011, 19:19
Original von Oggy
Moin,
Aha, erwischt! Wenn man nicht kochen kann, bekommt man aus besten Reis klebriges Brei, oder man greift zu Parboiled-Reis, weil man besseres nicht kennt.
oder mann kann kochen, da schmeckt auch Parboiledreis lecker .... :laugh
lg Thomas
Noch mal, ich kaufe nie Parboiled-Reis, ich koche nie Parboiled-Reis, aber ich kann sehr gut kochen.
Ich bin fest überzeugt, dass wenn man gut gekochtes Basmatireis gegessen hat, wird man nie wieder Parboiled-Reis essen wollen. :neee:
Ausser, es sind einem schon alle Geschmackknospen abgestorben, oder man nix anderes zu Essen hat.
legaspi96
26.01.2011, 19:31
Murmeltier, ist der Basmatireis denn nicht paraboiled?
Es ist doch einfach nur eine andere Reissorte.
Grüße
Monika
Murmeltier
26.01.2011, 19:36
Original von legaspi96
Murmeltier, ist der Basmatireis denn nicht paraboiled?
Es ist doch einfach nur eine andere Reissorte.
Grüße
Monika
Basmatireis ist eine sehr gute Reissorte :jaaaa:, aber Parboiled-Reis ist keine Reissorte, es ist ein Halbfertigprodukt (vorgekochte Reis).
Murmeltier
26.01.2011, 19:37
Original von Myfanwy
Heute gab's Gemüsesuppe und danach boch'ne Mais (gebackene Mäuse) mit Vanillesoße
Was heißt eigetlich "gebackene Mäuse", sind doch keine Nager?
Grobe Erklärung :
Gebackene Mäuse sind im heißen Fett ( Butterschmalz ) herausgebackene
Germteigstückchen, die ich immer mit dem Löffel grob aus der
Teigschüssel heraushole - dadurch ergeben sich völlig unregelmäßige
Formen, wie Schwänzchen, Füße etc. , die entfernt an Mäuse erinnern.
Für die Kinder war das immer ein Fest !
legaspi96
26.01.2011, 19:58
Basmatireis ist eine sehr gute Reissorte Jaaa! , aber Parboiled-Reis ist keine Reissorte, es ist ein Halbfertigprodukt (vorgekochte Reis)
Murmeltier, das weiß ich !
Also ist es dann so, das Basmatireis nicht vorgekocht ist? Dann versteh ich aber nicht, warum der eine genauso lange Garzeit hat wie Paraboiled-Reis.
Grüße
Monika
Murmeltier
26.01.2011, 20:02
Ah so, klingt schmeckhaft, aber sehr kalorienreich....
Murmeltier
26.01.2011, 20:09
Original von legaspi96
Basmatireis ist eine sehr gute Reissorte Jaaa! , aber Parboiled-Reis ist keine Reissorte, es ist ein Halbfertigprodukt (vorgekochte Reis)
Murmeltier, das weiß ich !
Also ist es dann so, das Basmatireis nicht vorgekocht ist? Dann versteh ich aber nicht, warum der eine genauso lange Garzeit hat wie Paraboiled-Reis.
Grüße
Monika
Ich koche Basmatireis so:
Spülen, ins kochendes Wasser geben, abwarten bis es wieder kocht, Herd aus und Topf auf heißer Herdplatte ca. 15-20 Min. ziehen lassen, fertig.
Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen :kein
Allerdings kalorienreich - aber wir haben ja auch Winter ;) Es ist einfach nur eine etwas weichere Krapfenmasse (Hefeteig mit reichlich Eidotter) und wenn man bei richtiger Temperatur frittiert und die fertigen Mäuschen auf Küchenrolle abtropfen lässt, ist es nicht gar so schlimm. Außerdem kann man davon eh nicht so viel essen.
Murmeltier
26.01.2011, 20:12
Original von Myfanwy
Allerdings kalorienreich - aber wir haben ja auch Winter ;) Es ist einfach nur eine etwas weichere Krapfenmasse (Hefeteig mit reichlich Eidotter) und wenn man bei richtiger Temperatur frittiert und die fertigen Mäuschen auf Küchenrolle abtropfen lässt, ist es nicht gar so schlimm. Außerdem kann man davon eh nicht so viel essen.
Ach, verführ mich bitte nicht. Ich habe schon über Winterurlaub 2 kg zugenohmen. :roll
legaspi96
26.01.2011, 20:17
Ich koche Basmatireis so: Spülen, ins kochendes Wasser geben, abwarten bis es wieder kocht, Herd aus und Topf auf heißer Herdplatte ca. 15-20 Min. ziehen lassen, fertig. Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen
Genauso mache ich den Paraboiled-Reis auch und das ist dann kein klebriger Brei.
Ich muß allerdings sagen, das mir der Basmati wesentlich besser schmeckt. Aber ich glaube, das der auch paraboiled ist. Sonst müßten die Garzeiten unterschiedlich sein.
Grüße
Monika
vogthahn
26.01.2011, 20:19
sowas heißt bei uns Kräppelchen
http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/199843/Kraeppelchen.html
bei uns gabs heute Mittag Kartoffelpürree und Bratwürstchen
grade eben Nudel-Lauch-Auflauf
Also Parboiled Reis ist nicht vorgekochter Reis, sondern nur veredelter, geschälter Reis. Durch das Parboilverfahren - siehe Link von gestern - werden einfach nur die wertvollen Inhaltsstoffe in das Reiskorn verfrachtet. In wie weit, das tatsächlich klappt, sei dahin gestellt - chemische Analyse hab ich noch keine gemacht. Alle weißen Reissorten sind geschält und von daher nicht mehr "vollwertig" - nachdem sich aber die halbe Welt davon ernährt, wird's so schlimm nicht sein. Die andere Hälfte ist eben Brot aus geschältem Weizen. Es ist wie bei allem - die Dosis macht das Gift.
25 min. braucht aber geschälter Reis - egal welche Sorte - nie. Bei den meisten weißen Reissorten nehme ich die 1 1/2 fache Menge an leicht gesalzenem Wasser, lasse es aufkochen, gebe den gewaschenen Reis dazu und schalte den Herd auf kleinste Stufe. Deckel drauf, nach 2 min ausschalten und fertig ziehen lassen. Bei größeren Mengen ist der Reiskocher praktisch. Bei Beilagenreis gebe ich noch eine, mit 2 Nelken gespickte, Zwiebel dazu. Mache ich gewüzten Reis, wie z.B. Curryreis, wird zuerst eine fein gehackte Zwiebel in Butter glasig gedünstet, dann das Currypulver dazu und mit Brühe in der erforderlichen Menge aufgießen. Reis dazu und weiter wie bei normalem Reis.
Original von vogthahn
sowas heißt bei uns Kräppelchen
http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/199843/Kraeppelchen.html
bei uns gabs heute Mittag Kartoffelpürree und Bratwürstchen
grade eben Nudel-Lauch-Auflauf
Ja, genau - das ist ziemlich das gleiche. Hat Kräppelchen eine Bedeutung? Die Mäuse heißen bei uns ja so, weil die Form in etwa einer Maus ähnelt.
vogthahn
26.01.2011, 20:31
ich nehme an, das es von "Krapfen" kommt, also "kleine, verunstaltete Krapfen"
(als Schimpfwort oder Beleidigung gibt es das Wort "Kräpel" für einen garstigen, bösartigen oder körperlich verunstalteten Menschen oder ein mißglücktes Arbeitsprodukt, hat wohl auch damit etwas zu tun)
Ah, danke - wieder was gelernt. Ich dachte schon in Richtung Krapfen, aber oft liegt ja die Bedeutung auch ganz wo anders.
legaspi96
26.01.2011, 20:38
Bei uns heißen die Krapfen.
Grüße
Monika
Wontolla
26.01.2011, 20:52
Original von Murmeltier
Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen :kein
Da Du ja Parboiled Reis weder kochst noch isst, solltest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Kein Reis muss 25 Minuten gekocht werden. Auch Parboiled Reis wird genauso zubereitet wie polierter Reis. Es kann lediglich das Spülen entfallen, weil er nicht so staubt. Der Staub bei poliertem Reis ist Kleber, den man abspülen muss, wenn man locker gekörnten Reis erhalten will. Das trifft auf Parboiled Reis nicht zu. Den bekommt man nicht so leicht klebrig.
Dann würde ich schon mal gerne wissen, was Basmati Reis von Parboiled Reis unterscheidet. Parboiled ist ja keine Reissorte, sondern ein Vorbehandlungsverfahren, bei dem der Reis vor dem Polieren/Schälen unter Druck "vorgekocht" (parboiled) wird, wodurch wertvolle Spurenelemente aus dem Silberhäutchen ins Korn gelangen und dort bleiben.
Selbstverständlich gibt es Basmatireis auch parboiled, ebenso wie weiß poliert, im Kochbeutel oder naturbelassen. Bedauerlich ist nur, dass die wenigsten Basmati Angebote auch nach Basmati schmecken.
Mother Goose
27.01.2011, 00:05
Original von vogthahn
sowas heißt bei uns Kräppelchen
http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/199843/Kraeppelchen.html
Bei uns hiessen die Kraebbeln. Meine Mutter hat die immer zu Neujahr gemacht, und dazu noch mit Mus oder Gelee gefuellte Kraebbeln. Mmmhh!
Der - wie ich finde doch große - Unterschied
zu den gebackenen Mäusen ist, dass diese aus
Germ(Hefe)teig gemacht werden. Und der schmeckt
schon anders als ein Backpulverteig.
Wontolla
27.01.2011, 10:45
Ich koche jetzt erst mal Kaffee. Der würde gut zu eurem krüppeligen Gebäck passen.
... koch mal einen für mich mit.... :)
Bei uns gabs früher die Kräppelchen als "Nebenprodukt", wenn Pfannkuchen (oder Berliner) gebacken wurden. Da durften wir Kinder aus den Ausstechresten vom Teig Kräppelchen machen. Die sahen meist sehr VERKRÜ(Ä)PPELT aus, das würde den Namen rechtfertigen :laugh...
Aber lecker... könnte ich jetzt auch vertragen...
..Ist der Kaffee fertig?
lg Anna
Murmeltier
27.01.2011, 12:40
Original von Wontolla
Original von Murmeltier
Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen :kein
Da Du ja Parboiled Reis weder kochst noch isst, solltest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Kein Reis muss 25 Minuten gekocht werden. Auch Parboiled Reis wird genauso zubereitet wie polierter Reis. Es kann lediglich das Spülen entfallen, weil er nicht so staubt. Der Staub bei poliertem Reis ist Kleber, den man abspülen muss, wenn man locker gekörnten Reis erhalten will. Das trifft auf Parboiled Reis nicht zu. Den bekommt man nicht so leicht klebrig.
Dann würde ich schon mal gerne wissen, was Basmati Reis von Parboiled Reis unterscheidet. Parboiled ist ja keine Reissorte, sondern ein Vorbehandlungsverfahren, bei dem der Reis vor dem Polieren/Schälen unter Druck "vorgekocht" (parboiled) wird, wodurch wertvolle Spurenelemente aus dem Silberhäutchen ins Korn gelangen und dort bleiben.
Selbstverständlich gibt es Basmatireis auch parboiled, ebenso wie weiß poliert, im Kochbeutel oder naturbelassen. Bedauerlich ist nur, dass die wenigsten Basmati Angebote auch nach Basmati schmecken.
Das Kochzeit habe ich aus dem google.
Schlechteste Basmatireis Angebot ist besser als beste Parboiled Reis, ausser man kann keine Reis kochen.
Wontolla
27.01.2011, 13:59
Original von Murmeltier
Schlechteste Basmatireis Angebot ist besser als beste Parboiled Reis, ausser man kann keine Reis kochen.
Klar, ist völlig logisch und sachlich richtig. :neee:
Moin,
@murmeltier
kann es sein das du Parboiledreis mit Kochbeutelreis gleichsetzt/verwechselst ?
lg Thomas
MonaLisa
27.01.2011, 14:35
Bezüglich Reissorten:
Ich hatte immer Basmatireis von Atry, bis auf einmal - igitt. Obwohl ich ihn wie den Atry auch gekocht habe, schmeckte der einfach nur fürchterlich, klebte und war irgendwie mehlig-krümelig.
Basmati koche ich so:
gewaschen ins lauwarme, leicht gesalzene Wasser (2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Reis) geben, aufkochen bis der Reis nicht mehr bedeckt ist, Deckel drauf, Hitze aus und 20 Min stehen lassen. Danach mit einer Gabel kurz durchgehen und er ist schön locker und körnig.
Manchmal röste ich in vorher in heißem Öl erst glasig, dann wie oben beschrieben weiter.
Gruß Petra
Original von Wontolla
Ich koche jetzt erst mal Kaffee. Der würde gut zu eurem krüppeligen Gebäck passen.
Andreas und ich sind gerade heimgekommen - mit im Gebäck die x-te Espressomaschine. Ich weiß nicht, wie's zugeht aber irgendwie kaufen wir längstens jedes halbe Jahr ne neue Maschine und das, obwohl ich eher ein Teetrinker bin :laugh Jetzt haben wir uns gerade durch etliche Kaffees durchprobiert und habe das Gefühl,als ob ich gleich abheben müsste......
Gegessen wurde bei uns wegen der späten Heimkunft wieder mal nur kalt, dafür reichlich ;(
Fischstäble mit Kartoffelsalat..........
wünscht sich mein kleiner Neffe, der nachher zu Besuch kommt...
Kalte Küche,Fenster und Türen auf :biggrin:
lakimeier
27.01.2011, 19:06
Petersilienkartoffeln(nicht die mit dem Sträußchen Petersilie drauf, die Echten!!!) mit Spiegelei :love
Cassandra
27.01.2011, 20:25
für mich und mum sowas wie grenadiermarsch ;D
mit tirolerwurst und knacker,zwiebel,kartoffel,knödel und fleckerl..lecker gewürzt mit salat
und männe hat nen zc mit knoblauch in bratfoie und kümmelkartoffel verputz :roll
grüsse
Tina
Cassandra
27.01.2011, 20:28
Original von Myfanwy
Original von Wontolla
Ich koche jetzt erst mal Kaffee. Der würde gut zu eurem krüppeligen Gebäck passen.
Andreas und ich sind gerade heimgekommen - mit im Gebäck die x-te Espressomaschine. Ich weiß nicht, wie's zugeht aber irgendwie kaufen wir längstens jedes halbe Jahr ne neue Maschine und das, obwohl ich eher ein Teetrinker bin :laugh Jetzt haben wir uns gerade durch etliche Kaffees durchprobiert und habe das Gefühl,als ob ich gleich abheben müsste......
Gegessen wurde bei uns wegen der späten Heimkunft wieder mal nur kalt, dafür reichlich ;(
also ich hatte auch nen nervigen maschinendurchgang in den letzen jahren..aber seit meiner nespresso citizandmilk im oktober bin ich happy und dabei bleib ic h auch
grüsse
Tina
Gestern: Überbackener Porree mit Hackfleischsoße und Nudeln.
Und heute schlicht und ergreifend: Pizza!
Wurde heute Mittag vorbereitet und vorhin nach meiner Rückkehr nur noch in den Ofen geschoben, da Männe danach zum Training musste...
Außerdem Pizzabrötchen aus Resteteig mit schnell gerührter Salzbutter.... :-*
LG, Sonja
Murmeltier
27.01.2011, 20:32
Original von Oggy
Moin,
@murmeltier
kann es sein das du Parboiledreis mit Kochbeutelreis gleichsetzt/verwechselst ?
lg Thomas
Ich habe es bei anstendigen Leuten probiert, die keine Kochbeutel kaufen, und in der Kantine, in der Kneipe, von Partyservice. Ob die alle Beutelreis kochen?
legaspi96
27.01.2011, 21:08
Cassandra, was ist denn zc mit knoblauch in bratfoie und kümmelkartoffel
Bei mir gab es heute ein halbes gekochtes Huhn mit Wirsing.
Grüße
Monika
@legaspi96
zc = Zwergcochin
LG, Sonja
legaspi96
27.01.2011, 21:17
Danke Sonja.
Hoffentlich stimmts auch, aber Cassandra züchtet ,glaub ich, ZC. :)
Mother Goose
28.01.2011, 00:05
Original von dobra49
Der - wie ich finde doch große - Unterschied
zu den gebackenen Mäusen ist, dass diese aus
Germ(Hefe)teig gemacht werden. Und der schmeckt
schon anders als ein Backpulverteig.
Wir nehmen auch einen Hefeteig. Mit Backpulver kenne ich das gar nicht.
Ich habe noch Putengehacktes uebrig, da mache ich Spaghetti von.
Original von Cassandra
also ich hatte auch nen nervigen maschinendurchgang in den letzen jahren..aber seit meiner nespresso citizandmilk im oktober bin ich happy und dabei bleib ic h auch
grüsse
Tina
Hi Tina,
tja bei uns ist das schon sowas, wie ein running gag. Wir kaufen ständig Kaffeemaschinen und sind dann trotzdem nicht glücklich. Wir hatten ursprünglich eine Saeco Family, die gute alte aus Metall und ohne Elektronik. Und wir dummen Esel haben sie hergegeben, weil uns ein Service für die alte Raffel nicht rentabel erschien :( Leider ein kapitaler Fehler! Alles was danach kam ist, gelinde gesagt, Mist. Ich krieg schon den Hals, wenn ich so ein Ding einschalte. Früher hab ich mir einfach einen Kaffee gezogen, jetzt geht eine wahre Lichtorgel an und das Mistding will gespült, nachgefüllt oder gekrault werden. Es ist nicht möglich einen Kaffee zu trinken, ohne vorher einen Marathon an Servicediensten zu erfüllen. Das lohnt einfach nicht bei 2-4 Tassen Kaffe pro Tag - ergo, wird wieder was neues geholt...und zurück zum Start ;)
Jetzt hab ich das "alte" Maschine komplett durchgereinigt und muss drüber nachdenken, wen ich mit dem Sch*** beglücke....unser Großer renoviert gerade seine Küche...mal sehen :biggrin:
So - was koche ich heute ??? Keine Ahnung - ich bin schon wieder total uninspiriert. Heute kommen wieder alle zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause......
Heute gibts Möhren-Lauch-Gemüse, Fischfilet und Kartoffeln. :)
LG, flo
Moin,
So - was koche ich heute Keine Ahnung - ich bin schon wieder total uninspiriert.
:biggrin: heut gibts mal wieder Mafiatorte, mit Schinken, Champignons, Zwiebel, Knoblauch und hartgekochtem Ei. Und natürlich Büffelmozzarella. :biggrin:
lg Thomas
Ich mach Vollkornwraps, da futtern Männe und Kinder und es sitzt mal keiner am Tisch, wo ein langes Gesicht macht. Zur Zeit sind die Kerle mäkelig.
Wontolla
28.01.2011, 11:25
Heute kocht Madam. Sie weiß aber noch nicht was. :laugh
Hühnermamma
28.01.2011, 12:24
Willkommen im Club :-(
Schwammerlsauce mit Semmelknödeln
Ich weiss nicht, was es heute abend zu essen gibt............ ???
Wir sind bei Freunden zum Essen eingeladen.... ;D
....aber bei der Schwammerlsoße mit Knödel wär ich auch gern eingeladen...lecker..lecker...
Wontolla
28.01.2011, 16:30
Hauptsache GVO-frei.
Tobi1992
28.01.2011, 17:46
Heute Abend sind wir zum Reh essen eingeladen, und wenn noch Platz ist, werde ich mir noch eine deftige Brotzeit am zoigl genehmigen ;)
Für morgen Mittag kocht gerade das würstel-Gulasch vor sich hin...
lakimeier
28.01.2011, 18:48
Hamburger selbstgemacht. Riesen Schweinerei und saulecker. Allerdings nehmen wir normale Brötchen vom Bäcker
Original von lakimeier
Hamburger selbstgemacht. Riesen Schweinerei und saulecker. Allerdings nehmen wir normale Brötchen vom Bäcker
Nur dann sind Hamburger auch essbar :jaaaa: das Zeug, was bei den ganzen McDoofs als Brot angeboten wird, taugt maximal als Dämmstoff 8)
Bei uns ist es wieder mal Geselchtes (gekochtes Räucherfleisch) mit Sauerkraut und Kartoffelpürree geworden.
Jetzt weiß ich was ich morgen mach, Burger ;D
Allerdings back ich die brötchen selber:
Burger Buns
Zutaten
25 g Butter
200 ml Milch
400 g Mehl
1 TL Salz
1 Würfel Hefe (42 g)
1 EL Zucker
Mehl zum Ausrollen
Schritt 1
Die Butter in der Milch gerade schmelzen und auf Handwärme abkühlen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit Zucker bestreuen, Butter-Milch zugießen. 15 Min. gehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Dann in 10 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort weitere 30 Min. gehen lassen.
Schritt 2
Den Teig auf wenig Mehl gut 1 cm dick ausrollen und daraus 10 Brötchen von ca. 8 cm Ø ausstechen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Brötchen mit Abstand darauf setzen. Mit einem nebelfeuchten Tuch abdecken und ca. 20 Min. gehen lassen.
Schritt 3
Den Backofen auf 225° (Umluft 200°) vorheizen. Wenn die Brötchen gut aufgegangen sind, im heißen Ofen (Mitte) in ca. 15 Min. goldbraun backen. Nach 10 Min. mit Wasser bestreichen, damit die Oberfläche glänzt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die sind superlecker :jaaaa:
Moin,
und zum abendbrot gab's gerade Zwiebelbrot mit Wurstsalat... njamm. :daumenhoch
lg Thomas
petra1510
28.01.2011, 19:03
Hallo
Habe nach langer zeit mal wieder ein Brot mit Sauerteig im Backofen gemacht
mit Quark wird ein schönes Abendbrot essen
Murmeltier
28.01.2011, 19:35
Wir hatten Schnellgericht gemacht, Krabensalat, aber mit Flußkrebsen statt Kraben.
legaspi96
28.01.2011, 19:39
Ich hatte gedünstete Chicorees und da ich weder Fleisch noch Eier dabei hatte leiste ich mir jetzt Schokoladenpudding mit Eiern und einem Schuß selbstgemachtem Eierlikör.
Grüße
Monika
Mother Goose
28.01.2011, 19:41
Gulasch mit Nudeln.
Saatkrähe
28.01.2011, 19:48
Pellkartoffeln, Sauerkraut aus dem Gärtopf in der Speisekammer, mit Ananas und gedünsteten Zwiebeln drin, darüber dicke Scheiben mittelalten Gouda zerlaufen lassen. *yammmmm*
lakimeier
28.01.2011, 20:07
@lexx, die Brötchen werden morgen ausprobiert, ich denke die harmonieren prima mit dem Krabbensalat. Gott, bin ich noch satt. Nicht mehr von Essen sprechen
Bei mir geht auch nur noch ein Absacker, hab noch eine Tiramisu gemacht und mich grade gnadenlos daran überfuttert http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c080.gif
apropos überfuttert.....
wir waren gestern Abend zum Essen eingeladen....alles vom Buffet...und das ist immer mein Untergang...und dann noch das Dessertbuffet.....meine Güte...ich hätte heimkugeln können.... bin jetzt noch pappsatt.......habe bis jetzt noch nichts essen können.....
Heut abend gibts nur nen Salat...ohne nix !!!
lakimeier
29.01.2011, 19:37
@lexx, die Brötchen waren superlecker. Leider halten die nicht lange :D
Mann, heute habe ich mich wieder richtig ins Zeug gelegt - Brühwürstchen mit Senf, Kren (Meerrrettich) und Brot. Da hab ich mir das Bier dazu richtig verdient :jaaaa: :biggrin:
heute gabs endlich die vor paar tagen angekündigten steaks mit kartoffel-lauch-gratin und speckbohnen. gestern hab ich karins eierlikör gemacht. doppelte menge und *nur* mit zwei vanilleschoten. ist verdammt viel vanille. aber ich mag vanille. hab 3 flaschen voll gemacht. heut schau ich rein und die sind nur noch zu 2 dritteln voll. ist das normal? dicker ist der likör auch noch nicht geworden. wie lange dauert das? oder hab ich was falsch gemacht? schmecken tut das gesöff allerdings göttlich.
lg agnes
@ Agnes, Konsistenz is doch wurscht, hauptsache Geschmack und Bumms stimmen :laugh :laugh :laugh
@ Karin, ich dachte Du magst kein Bier :P
@ Laki, bei uns gab´s auch keine Überlebenden. Ist aber irgendwie normal hier, wehe ich back die Brötchen und stell die schon auf den Tisch, während ich die Burger brate... die Jungs putzen die gnadenlos weg :laugh Überhaupt hab ich festgestellt, selbstgebackene Brötchen oder Brot kommt bei Kindern an
Die sind auch immer ratzfatz verputzt: http://www.chefkoch.de/rezepte/145141062849806/Broetchen.html
wenn man Trockenhefe nimmt, entfällt der Vorteig
Und die: http://www.chefkoch.de/rezepte/1643501271937569/Tuerkisches-Fladenbrot.html
einfach kleine Fladenbrote machen
@ Agnes
Das passt schon, am Anfang ist da ja viel Schaum, der sich danach setzt. Dicker wird er erst nach Tagen oder Wochen - wenn er so lange steht ;) Der Luftraum in der Flasche ist aber von Vorteil, dann kann man nämlich gleich von Anfang an gut schütteln.
@ Lexx
Das ist richtig, ich mag eigentlich kein Bier. Ich würde auch nie eines einfach so trinken. Es ist für mich immer nur ein Begleitgetränk zu sehr derben Speisen, wie eben Würstchen, Gulasch oder Schweinebraten. Praktisch immer dann, wenn alkoholfreie Getränke, wie Wein, nicht passen. Ich trinke dann aber auch höchstens ein kleines Glas und muss danach sofort Zähneputzen gehen - halb Bayern möge mir verzeihen :-[
Ach Agnes, grad fällt mir noch was ein. Dein Likör kann nicht so dick werden, weil es bei euch ja nur die Placebo-Sahne mit 30% gibt. Dadurch wird er natülich erst mal nicht so cremig.
Ich mach natürlich nur Spass - ich verdünne ja eben immer noch mit Milch, weil mir die Sahne zuviel ist. Aber jeder hat da einen anderen Geschmack.
@karin: ah, o.k. soll ich den denn regelmäßig schütteln oder nur täglich ne geschmacksprobe machen? also schütteln ist schon von vorteil hab ich das gefühlt. vanille schwimmt oben. doof
Vorher schütteln ist gut - tägliche Qualitätsprobe unerlässlich :jaaaa:
@karin: ich geb dir gleich placebosahne. hättest du heute mein kartoffelgratin gegessen, dann würdest du das nicht mehr sagen. die sahne hat es so fett gemacht, daß ich nicht viel gebraucht hab und das heißt was. also soll ich einfach abwarten bis das zeug dicker wird? neee, glaub das halt ich nicht aus. werd gleich mal verkostung machen, ob die ganze geschichte seit gestern schon dicker geworden ist.
legaspi96
29.01.2011, 20:55
na, nun weiß ich warum meine homogene Menge nicht dick wird :laugh
Grüße
monika
Saatkrähe
29.01.2011, 21:26
Original von tess
@karin: ah, o.k. soll ich den denn regelmäßig schütteln oder nur täglich ne geschmacksprobe machen? also schütteln ist schon von vorteil hab ich das gefühlt. vanille schwimmt oben. doof
Echt ? Bei mir sinkt die Vanille immer extrem schnell auf den Flaschenboden, weswegen ich die Flasche immer kurz kippe. Dicker wird der Eierlikör, wenn man das Ganze kurzzeitig mit dem Mixer etwas aufschlägt.
Moin,
bei uns gabs heut mittag Kasselerbraten mit Klößen und Furzwolle :laugh
und von den Resten zum Abendbrot ein schönes "Gröschtl"
lg Thomas
ohhhhhh neiiii, ich glaub ich muß gleich sterben *pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust*
furzwolle :laugh :laugh :laugh
Moin tess,
:laugh :laugh :laugh
lg Thomas
legaspi96
30.01.2011, 19:43
Was ist furzwolle?
Bei mir gabs Schafschulter bei Niedrigtemperatur gegart mit grünen Bohnen
Grüße
Monika
Waldfrau2
30.01.2011, 19:45
Ich glaub ich weiß, was Furzwolle ist. Die klassische Beilage zu diesem Gericht, stimmts?
Das Wort muß ich mir merken, einfach klasse! :biggrin:
Moin Monika,
SAUERKRAUT :laugh :laugh :laugh
lg Thomas
legaspi96
30.01.2011, 19:47
Ich dachte es mir schon, bloß die Klöße hatten mich irritiert.
Grüße
Monika
Dann sollte man jetzt in der Oberlausitz vorsichtig sein - mit offenem Feuer :ahhh :weglach
Wir waren heute weniger explosiv unterwegs. Nachdem draußen wieder mal der Eisbär steppt haben wir uns heute eine kräftige Rinderbrühe aufgesetzt und dann mit Frittaten und Grießnockerln verspachtelt. Eines unserer absoluten Lieblingsessen im Winter :jaaaa:
Moin Karin,
stimmt... :biggrin:
lg Thomas
marina 2
30.01.2011, 21:32
Bei uns gab es heute Rinderbraten vom Highland mit viel Rotwein, thüringer Klöse und Furzwurzeln.
Leckaa, alles aus der eigenen Produktion.
Hühnerhonni
30.01.2011, 23:19
Pottkieker Erbsensuppe hahahhaha
:o Tütensuppe...ich hoffe, du machst nur Spaß!
Original von Myfanwy
Ich hab früher auch Weingeist genommen, ich finde aber, dass Eierlikör mit Rum einen runderen, feineren Geschmack hat. Ich nehme immer den 54% igen.
Der Likör würde sicher, bei kühler Lagerung ein Jahr oder länger halten. Allerdings hat bei uns noch nie einer so lange gestanden. Meine Schwiegermutter hat mal einen im Keller übersehen, der stand da schon länger als ein Jahr. Verdorben war er nicht, aber dafür schnittfest :laugh
Tobi, ich erhöhe bei meinem Rezept auch immer die Milchmenge, da er meistens stark nachdickt. Man kann aber auch später mal noch abgekochte (und wieder ausgekühlte) Milch nachgeben, falls es zu dick wird.
Ansonsten Mixgetränke damit machen - Eierlikör mit gutem O-Saft aufgießen und gut umrühren - legga :jaaaa: oder dicken Eierlikör über Desserts oder Kuchen gießen, da ist es ein Vorteil, wenn er schön fest ist.
Liebe Karin,
ich möchte auch Dein Eierlikörrezept, Tobis habe ich schon notiert.
Schreibst Du es mal bitte auf.
Würde mich sehr drüber freuen.
Viele liebe Grüße von Brigitte
Liebe Brigitte, das Rezept findest du in diesem Thread auf Seite 174
lies die paar Posts, die folgen auch noch, da gibt es dann noch ein paar Erläuterungen, weil ich prähistorische Maßeinheiten verwendet habe ;)
Liebe Karin.
habe das Eierlikörrezept gefunden. Die prähistorische Maßeinheit wird hier auch noch beim Einkaufen benutzt, mußte mich aber erst dran gewöhnen.
Auch den Eiweißkuchenn werde ich dann backen, habe noch jede Menge eingefrorene Walnüsse.
Viele liebe Grüße von Brigitte
marina 2
31.01.2011, 21:51
:grueb Wo habe ich den Eiweißkuchen überlesen ???
Auf Seite 175 von MonaLisa eingestellt.
legaspi96
31.01.2011, 22:11
Wo seit ihr denn? Ich bin erst auf Seite 144.
Grüße
Monika
Mehrowlini
31.01.2011, 22:14
Guten Abend, ich bin die NEUE!
wusste jetzt nicht wo ich mich hin wenden sollste und da ihr hier gerade on seit, dachte ich mir, ich schreibe mal was.
Ich spiele mit dem Gedanke mich auf Eierproduktion "einzulassen". Ich habe den Stall ( Belüftung ect. muss noch gebaut werden )und möchte mit 1000 Legehennen anfangen. Dann die Eier direkt vermarkten.
Hat da jemand eine Meinung für mich bzw. Erfahrung?
Bin dankbar für jede Info!
;)
legaspi96
31.01.2011, 22:20
Hallo Mehrowlini,
guck doch mal hier:
http://www.huehner-info.de/huefo/index.php
Da findest Du sicher die richtige Rubrik für Deine Frage.
Grüße
Monika
Moin,
also ich mach Eierlikör immer nach Saatkrähes Rezept (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34080&hilight=eierlik%F6r)
mmjaammmiii ;D
lg Thomas
PS.: achja, heute gibts gebackene Kartoffelspalten mit Kräuterquark.
lg Thomas
Wild Cook
01.02.2011, 07:10
Heut Abend nach dem schufften bleibt die Küche kalt............da wird der Italiener mit großen Pizzaschachteln hier her geordert. ;D Freu mich jetzt schon tierisch drauf, ist nämlich schon lange wieder mal überfällig.
Grüße
WC
Ahoj Oggy,
vielen Dank für den Hinweis, habe Saatkrähes Eierlikörrezept notiert.
Nach gut 8 Wochen legen jetzt meine Hühner wieder, obwohl es hier noch sehr kalt ist und Schnee liegt.
Da wir jetzt viele Eier haben werde ich mal Mayfanways, Tobis und Saatkrähes Eierlikör-Rezepte ausprobieren.
Beim durchprobieren wird es uns bestimmt hier in Klein-Sibirien warm ums Herz und Gemüt.
Viele Grüße von Brigitte
Ahoj Lexx,
manno, hab ich total vergessen. Wochenede habe ich wie verrückt Reh gebraten und gebrutzelt Für Schwiegervaters Geburtstagsfeier, 85 Lenze, Rehgulasch aus 2 Vorderläufen, und eine ganze Rehkeule nach deinem Rezept. Hat auch alles super geklappt, und schmeckte sehr vorzüglich, und die Soße" Ein Traumsößchen". 2 Stunden habe ich die Keule bei 150C schmurgeln lassen, die letzte Stunde habe ich den Backofen auf 200C eingestellt. Ich hatte einwenig Sorge, daß die Keule nicht gar wird. Bei der nächsten Rehkeule zieh ich die 150C voll durch.
Viele liebe Grüße von Brigitte
Original von legaspi96
Wo seit ihr denn? Ich bin erst auf Seite 144.
Grüße
Monika
Liebes - bist du zwischendurch mal vom Weg abgekommen? :biggrin:
Möglicherweise hast du die Likörrezepte ja alle schon verkostet :laugh
legaspi96
01.02.2011, 20:15
:laugh :laugh :laugh Ja, ich war wieder schwach geworden, aber die vielen schönen Eier kann ich doch nicht verkommen lassen :)
Aber ich bin auch ohne Eierlikör immer noch auf Seite 144.
Grüße
Monika
Murmeltier
01.02.2011, 20:23
Ich sehe dein Beitrag auf der Seite 192.
Hm, interessant.
legaspi96
01.02.2011, 20:28
Bei mir fängt der Thread am 16.06.20098 an. Gestartet von Gladys.
Grüße
Monika
Moin Monika,
du hast doch den neuen add-blocker an, da brauchts wahrsch. weniger seiten weils mehr platz hat. ;)
lg Thomas
legaspi96
01.02.2011, 20:45
Hallo Thomas,
das kann natürlich sein.
Karin :P nix Eierlikörverkostung ist schuld dran ;)
Grüße
Monika
Wontolla
01.02.2011, 20:49
Im Profil kann man die Anzahl der Beiträge pro Seite ändern. Das macht sich dann in der Seitenzahl bemerkbar. Wer also schon bei Seite 192 ist, hat nichts geändert (10 Beiträge/Seite). Wer erst bei 144 ist, hat das auf 20 Beiträge pro Seite eingestellt, beispielsweise. Bei mir wird Seite 72 angezeigt = 40 Beiträge pro Seite.
Moin,
:biggrin: wieder was gelernt, danke Ottmar.
lg Thomas
Wontolla
01.02.2011, 21:10
Ich habe jetzt alle Möglichkeiten durch.
5 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 576 Seiten
10 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 288 Seiten
15 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 192 Seiten (Standard, voreingestellt)
20 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 144 Seiten
30 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 96 Seiten
40 Beiträge pro Seite ergibt aktuell 72 Seiten
legaspi96
01.02.2011, 21:13
Danke Ottmar!
Grüße
Monika
marina 2
01.02.2011, 22:06
Original von Flatterbacke
Auf Seite 175 von MonaLisa eingestellt.
Daaannkeeeee !!!
Tobi1992
01.02.2011, 22:20
Ich habe heute Tränenkuchen gemacht, sieht richtig lecker aus aber den gibt's morgen erst :P
Original von legaspi96
Bei mir fängt der Thread am 16.06.20098 an. Gestartet von Gladys.
Grüße
Monika
Gottchen - möglicherweise war's nicht der Likör, aber offensichtlich hattest du mal was mit Captain Kirk.....wir schreiben das Jahr 20098.... :alien .......unendliche Weiten....... :laugh :laugh :laugh
'tschuldigung, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber dass man die Anzahl der Beiträge pro Seite einstellen kann, wußte ich auch nicht. Somit muss ich mir den Hinweis auf eine bestimmte Seite in Zukunft verkneifen, das führt sonst zu heilloser Verwirrung.
Gottchen - möglicherweise war's nicht der Likör, aber offensichtlich hattest du mal was mit Captain Kirk.....wir schreiben das Jahr 20098.... :alien .......unendliche Weiten....... :laugh :laugh :laugh
Liebe Karin,
für das Likörchen und die unendliche Weiten mit Captain Kirk beame ich dir ganz viele Drückerchen und Schmätzchen aus dem eisigen Janosiky rüber.
Sowas liebe ich heiß und innig.
Liebe Grüße von Brigitte
Ahoj Brigitte,
ist es denn bei euch auch noch so kalt? Bei und ist es auch noch ziemlich grimmig, soll aber zum Wochenende hin "wärmer" werden - na, mal sehen.
Heute gab es bei uns zu Mittag Topfennockerl mit Butterbröseln. Dazu gleich ein Käffchen, das wärmt Magen und Herz und ist nicht so üppig. Abends sind wir nämlich zum Ripperlessen eingeladen und da weiß ich jetzt schon, dass mir das die ganze Nacht im Magen liegt :(
legaspi96
02.02.2011, 18:04
Original von Myfanwy
Original von legaspi96
Bei mir fängt der Thread am 16.06.20098 an. Gestartet von Gladys.
Grüße
Monika
Gottchen - möglicherweise war's nicht der Likör, aber offensichtlich hattest du mal was mit Captain Kirk.....wir schreiben das Jahr 20098.... :alien .......unendliche Weiten....... :laugh :laugh :laugh
'tschuldigung, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber dass man die Anzahl der Beiträge pro Seite einstellen kann, wußte ich auch nicht. Somit muss ich mir den Hinweis auf eine bestimmte Seite in Zukunft verkneifen, das führt sonst zu heilloser Verwirrung.
:sorry ich habs ja immer gesacht, ich will keine 50 werden! Dann passiert nämlich sowas :o ;)
Grüße
Monika
:laugh
ich brauche heute nicht zu kochen....wir sind heute abend bei Nachbars zum gemütlichen Vesper (Brotzeit) eingeladen......Freu.. ;D
legaspi96
02.02.2011, 19:20
Lach Du nur, Du kommst auch noch dran :P
Bei mir gabs heute gedünstete Chicoree und Eierkuchen.
Grüße
Monika
:jaaaa:...ist nicht mehr lange hin Monika...
Ich mach ja nur Späßchen Monika - schau mal in mein Profil...soweit hab ich auch nicht mehr hin. Und doch, ich möchte, wenn möglich, schon 50 werden :jaaaa: Ich möchte auch nicht mehr 20 sein...nun ja, meinen Körper von damals hätte ich gerne...ohne die ganzen Zipperlein ;)
Wir kommen grade eben von der Geburtstagsfeier mit Ripperlessen zurück. Mein Gott, war das üppig und wie in Lokalen üblich, total überwürzt. Dann gab es zum Nachtisch noch eine Riesenauswahl an Mehlspeisen mit gebackenen Apfelradeln, Pofesen, Kaiserschmarrn und noch mehr so Zeug. Wie kann man sowas als Dessert reichen und dann in diesen Mengen ;( :neee: Ich hab einen großen Sack voll Kaiserschmarrn mitgebracht, den hätten die sonst weggeschmissen - da freuen sich morgen die Hühner. :jaaaa:
Mother Goose
02.02.2011, 23:43
Ich haue jetzt die Reste von meiner Kampfhenne in den Topf, dann gibt's heute abend Huehnerfrikassee mit Reis.
Moin,
heute gibt's Bohneneintopf, das Määh köchelt schon... :biggrin:
lg Thomas
Hühnerhonni
03.02.2011, 11:23
Ich krieg heute adlige Pizza
...von Gestern lol
*seufz*
Bei mir ist die totale Koch-Unlust ausgebrochen... Also gabs gestern was vom Chinesen und heute kocht Männe nach der Arbeit lecker Rindergeschnetzeltes mit Spätzle und Salat.
Und morgen steht meine Weisheitszahn-OP auf der linken Seite an :( , da macht er mir zwei Süppchen. Einmal italienische Tomatensuppe mit Kräutern und einmal Möhren-Lauchcremesüppchen. Wie gut, wenn man einen Koch hat... :) Ich könnte es zwar auch selber, aber da steht mir morgen sicher nicht der Sinn nach...
LG, Sonja
Da gestern mein "Diättag" ausgefallen ist, wird dieser auf heute verlegt und die Küche bleibt kalt. Ein bisserl Obst und Gemüsesaft darf´s aber dennoch sein............ ;D
Wild Cook
03.02.2011, 17:05
Mich gelüstet`s nach schön fettigem Schwein..........hat jemand Vorschläge in welcher Form?
Grüße
WC
Moin WC,
wie wär's mit Eisbein... :grueb das müsst ich auch mal wieder machen. :biggrin:
lg Thomas
Ein Braten vom Schweinebauch mit Knusperkruste :jaaaa: dazu mitgebratene Kartoffeln und Zwiebeln. Sauerkraut oder Krautsalat und Semmelknödel.
Mother Goose
03.02.2011, 23:14
Fettiges Fleisch? Igittigitt! :spei
Bei mir gibt's heute Beef Stew.
Zieberla
04.02.2011, 10:45
Bei mir gibts heute Pletsch ( Katoffelpuffer ) mit Apfelbrei.
Hühnerhonni
04.02.2011, 11:22
:eat
Original von Oggy
Moin WC,
wie wär's mit Eisbein... :grueb das müsst ich auch mal wieder machen. :biggrin:
lg Thomas
Eisbein jawoll mit Kraut dem Sauren und Erbsürree Jo Baby ist das geil
heute gibts Spaghetti Carabonara...... (originale di italiano....!!)
Morgen gibts -
Birnen, Bohnen und Speck.
Ja, in Oberösterreich.
Hab ich vor zig Jahren kennengelernt und importiert.
Und allen schmeckt`s !
Klausemann
04.02.2011, 17:26
Original von Illy
heute gibts Spaghetti Carabonara...... (originale di italiano....!!)
Orginal italienisch :biggrin:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/rubriken/perfekten-spaghetti-carbonara-galileo-video-2-august-2009-1.1267128/
Wild Cook
04.02.2011, 17:35
Heut kam ich endlich zu meinem "fettigen Schwein!"...........in der Mittagspause beim Metzger angehalten, und 3 schön durchwachsene Klumpen Grill - Schweinebauch geholt.
Keine Ahnung für was die Brötchen dabei waren!? :neee:
Grüße
WC
lakimeier
04.02.2011, 18:46
Dicke Bohnen mit Speck(ohne Birnen) und Pellkartoffel. Zum Nachtisch Appelbottern
Original von Wild Cook
Heut kam ich endlich zu meinem "fettigen Schwein!"...........in der Mittagspause beim Metzger angehalten, und 3 schön durchwachsene Klumpen Grill - Schweinebauch geholt.
Keine Ahnung für was die Brötchen dabei waren!? :neee:
Grüße
WC
Das liegt doch auf der Hand - besser auf beiden. Die legt der umsichtige Metzger bei, damit du dir nach deinem Snack die Finger abwischen kannst :laugh
legaspi96
04.02.2011, 19:06
:laugh Karin, das war jetzt wirklich ne praktisch denkende Antwort!
Grüße
Monika
Wild Cook
04.02.2011, 21:43
Original von Myfanwy
Original von Wild Cook
Heut kam ich endlich zu meinem "fettigen Schwein!"...........in der Mittagspause beim Metzger angehalten, und 3 schön durchwachsene Klumpen Grill - Schweinebauch geholt.
Keine Ahnung für was die Brötchen dabei waren!? :neee:
Grüße
WC
Das liegt doch auf der Hand - besser auf beiden. Die legt der umsichtige Metzger bei, damit du dir nach deinem Snack die Finger abwischen kannst :laugh
So trocken und hart wie die waren........Hätt ich die auch noch als Schleifklotz benutzen können!
Grüße
WC
Also noch ein gratis Zusatznutzen - da kannst du dir ganz fein die verhornte Hacke abschmirgeln und sparst am Bimsstein :laugh
Ich habe heute einen schönen Steak Pie gemacht und dazu einen gemischten Salat.
Mother Goose
05.02.2011, 00:26
Lasagne. Ob original italienisch weiss ich nicht :laugh
Bei uns gibts heute frittierte Schwarzwurzeln, Pellkartoffeln und Kräuterquark.
LG, flo
Tobi1992
05.02.2011, 13:40
Heute gabs Butterkartoffeln, Spinat und Fischstäbchen...
Jetzt dann brech ich auf zu Agnes, denn morgen ist der große Markt in Wasserburg ;)
Ich freu mich schon auf den Mexikaner heute Abend!
Ich möcht Euch was BESONDERS Leckeres zukommen lassen:
Man nehme frische Datteln ohne Kern,
umwickle sie mit Speck und
steck ihn mit Zahnstochern fest,
ab in die Pfanne und braten...
Ich sags Euch - das schmeckt unbeschreiblich guuut! :ahhh :ahhh :ahhh
legaspi96
05.02.2011, 16:34
Ja baaze, das ist göttlich :-*
Müßte ich auch nochmal machen. Datteln schreib ich mir sofort auf den Einkaufszettel.
Bei mir gibts heute Suppenfleisch mit Rosenkohl
Grüße
Monika
Moni, was ist den bitte Suppenfleisch mit Rosenkohl?
Also ich kenn ja beides, aber in Kombi?
Ich tau mir nachher entweder Ente oder Sauerbraten auf, mal sehen.
Die ganze Woche gabs nicht wirklich Fleisch, naja, Wurstbrot schon, aber sonst eigfentlich nix!
Klausemann
05.02.2011, 17:41
Original von Gizzy
Moni, was ist den bitte Suppenfleisch mit Rosenkohl?
!
Rosenkohleintopf ;)
legaspi96
05.02.2011, 17:41
Tina, ich koche das Suppenfleisch und in der Brühe dann den Rosenkohl.
Naja, ich geb zu, das ist etwas ungewöhnlich ;) aber es schmeckt.
Grüße
Monika
Murmeltier
05.02.2011, 17:57
Ich habe Blätterteig von Myfanwy ausprobiert, mit Apfel und schwarzen Johannisbeeren. mhhh ist das gut und ganz einfach noch dazu.
Werde ich bestimmt öfters machen.
Danke für das Rezept!
Wontolla
05.02.2011, 19:05
Ist doch mal was anderes als Graupen und Borschtstz.
legaspi96
05.02.2011, 19:14
Ottmar, nu bring se net wieder aufs Thema :neee:
Murmeltier
05.02.2011, 19:19
Original von legaspi96
Ottmar, nu bring se net wieder aufs Thema :neee:
Was hast du eigentlich gegen mich? :biggrin:
Murmeltier
05.02.2011, 19:23
Original von Wontolla
Ist doch mal was anderes als Graupen und Borschtstz.
Was ist Borschtstz?
legaspi96
05.02.2011, 19:23
Murmeltier, da hast Du aber was ganz falsch verstanden!!!
Ich meinte die Graupen, bzw. das Thema Graupen. Das hat mir Dir persönlich nichts zu tun.
Grüße
Monika
Murmeltier
05.02.2011, 19:29
Original von legaspi96
Murmeltier, da hast Du aber was ganz falsch verstanden!!!
Ich meinte die Graupen, bzw. das Thema Graupen. Das hat mir Dir persönlich nichts zu tun.
Grüße
Monika
Ich habe das Tema nicht wieder angefangen :neee:, ich bin ganz unschuldig!
Alte Mann hat wieder schlechte Laune. :roll
Wontolla
05.02.2011, 20:46
Original von Murmeltier
Was ist Borschtstz?
Na dieses russische Nationalgericht, welches Du dauernd kochst und ich weder aussprechen noch schreiben kann. Vielleicht auch Borschtsch oder so.
Falls Du mit dem Alte Mann mich meinst, liegst Du falsch. Wenn ich schlecht gelaunt bin, schreibe ich nicht im Hüfo.
Ach ihr nun wieder :neee: :laugh
Ich habe heute Graupen- und Muskatfreie Fleischlaibchen gemacht, dazu einen Feldsalat mit Kartoffeln. Und nun in die Heia, wir müssen morgen um halb sechs bei Agnes sein, dh. Tagwache um halb vier ;( Wasserburg wir kommen!
Murmeltier
05.02.2011, 20:53
Original von Wontolla
Original von Murmeltier
Was ist Borschtstz?
Na dieses russische Nationalgericht, welches Du dauernd kochst und ich weder aussprechen noch schreiben kann. Vielleicht auch Borschtsch oder so.
Falls Du mit dem Alte Mann mich meinst, liegst Du falsch. Wenn ich schlecht gelaunt bin, schreibe ich nicht im Hüfo.
Mein Gott! :o wenn du deine Beiträge bei gute Laune schreibst, dann will ich nicht in deine Nähe sein, wenn du schlecht gelaunt bist. :boese :versteck
Und wie kommst du drauf, dass ich andauernd Borschtsch koche? ???
Mother Goose
05.02.2011, 21:19
@Murmeltier: mach Dir nichts draus, mit den Graupen haette auch ich gemeint werden koennen. Ich mag sie trotzdem weiterhin. Von einem grumpy old man lasse ich mir mein Essen noch lange nicht vermiesen! :neee: :P
Nur weiss ich leider noch nicht, was ich heute koche...gruebel.. :grueb
Murmeltier
05.02.2011, 21:29
Original von Mother Goose
@Murmeltier: mach Dir nichts draus, mit den Graupen haette auch ich gemeint werden koennen. Ich mag sie trotzdem weiterhin. Von einem grumpy old man lasse ich mir mein Essen noch lange nicht vermiesen! :neee: :P
Nur weiss ich leider noch nicht, was ich heute koche...gruebel.. :grueb
Ich mag auch manchmal Graupen und Borschtsch auch. Mein reinrassiger deutscher Mann kann fast täglich Borschtsch essen. :jaaaa:
Mit Muskat habe ich noch nicht gekocht, aber werde jetzt unbedingt probieren. :P
legaspi96
05.02.2011, 21:34
Muskat an Wirsing- oder Weißkohlgemüse muß für mich einfach sein. Das ist sonst wie Bohnen ohne Bohnenkraut. Und in die Hühnersuppe gehört auch eine gute Prise Muskat. Probiers einfach mal.
Grüße
Monika
Mother Goose
05.02.2011, 21:50
Original von legaspi96
Muskat an Wirsing- oder Weißkohlgemüse muß für mich einfach sein. Das ist sonst wie Bohnen ohne Bohnenkraut. Und in die Hühnersuppe gehört auch eine gute Prise Muskat. Probiers einfach mal.
Grüße
Monika
An Wirsing direkt habe ich noch kein Muskat drangemacht, aber indirekt in einer Bechamelsauce. Das duerfte auch beim Weisskohl gut ankommen. Aber Huehnersuppe mit Muskat? Das ist neu fuer mich. Machst Du Reis, Nudeln, oder Kloesschen in die Suppe?
legaspi96
05.02.2011, 21:54
Weder noch. In die Hühnersuppe mache ich Gemüse und Kartoffelstückchen.
Ach ja, in Pürree mache ich auch ne Prise Muskat.
Grüße
Monika
Wontolla
05.02.2011, 21:55
Man sollte den Thread spalten. Einen für Gourmets, einen für Gourmands.
legaspi96
05.02.2011, 21:58
Und wo bin ich da? ich mag keine Graupen, aber Muskat.
Grüße
Monika
Murmeltier
05.02.2011, 21:58
Original von Wontolla
Man sollte den Thread spalten. Einen für Gourmets, einen für Gourmands.
Ich frag mich wo du hin gehörst mit deinen vorgeckochtem Reis und und Spinat aus Tiefkühltruhe?
Mother Goose
05.02.2011, 22:05
Original von Murmeltier
Original von Wontolla
Man sollte den Thread spalten. Einen für Gourmets, einen für Gourmands.
Ich frag mich wo du hin gehörst mit deinen vorgeckochtem Reis und und Spinat aus Tiefkühltruhe?
Das wird dann der ALDI-Thread. :laugh
Wontolla
05.02.2011, 22:16
Original von Murmeltier
Ich frag mich wo du hin gehörst mit deinen vorgeckochtem Reis und und Spinat aus Tiefkühltruhe?
Keine Frage: Zu den Gourmets natürlich.
Murmeltier
05.02.2011, 22:27
Original von Wontolla
Original von Murmeltier
Ich frag mich wo du hin gehörst mit deinen vorgeckochtem Reis und und Spinat aus Tiefkühltruhe?
Keine Frage: Zu den Gourmets natürlich.
Da liegst du aber völlig falsch!
Wontolla
05.02.2011, 22:42
Na dann eben nicht.
Murmeltier
05.02.2011, 22:50
Original von Wontolla
Na dann eben nicht.
Na siehst du, das sieht schon besser aus, da glaube ich schon eher das du gute Laune hast. :)
Wontolla
05.02.2011, 23:02
Der Klügere ... ;)
Meine Frau hat heute Dürüm mitgebracht. Hat auch ganz gut geschmeckt.
Murmeltier
05.02.2011, 23:26
Original von Wontolla
Der Klügere ... ;)
Meine Frau hat heute Dürüm mitgebracht. Hat auch ganz gut geschmeckt.
Hast du Recht, mit Gale zu spucken ist nicht besonders klüg :roll
Draußen, so richtig mit Holzkohle ?
na klar, haben gestern extra kohle gekauft
Ich riech diesen Duft direkt ...
Heute geht sich das bei uns nicht mehr aus,
aber vielleicht morgen, wenn`s so schön bleibt !
Agnes - wurde Fawkes beerdigt oder thermisch verwertet ;(
Wir haben uns zu Hause schnelle Spaghetti Carbonara gemacht. War ja doch eine kurze Nacht, da darf es auch mal was deftiger sein.
@karin: wir haben fawkes natürlich neben seiner frau beerdigt. ich würde nie ein krankes tier essen, pfuispinne und ein huhn von mir kann ich eh nicht essen. aber es gibt ja leute die erschießen ihre hühner :laugh
wir haben heute doch nicht gegrillt. markus hat gepennt weil wir ja heute so früh aufstehen mussten und ich hab huhn im wald gesucht. papa hat mir dann was von seinem serbischen bohneneintopf was abgegeben....naja, polnisches rezept aber ähnlich wie serbisch, und markus hat sich grad kalbsschnitzel gemacht.
lg agnes
Wir kreieren uns heute mal diverse Toast´s....jeder macht drauf, worauf er grade Lust hat. Ich mags eher süss - mit Banane...mein Mann eher deftig mit Salami und Tomaten.....mal sehn, was wir im Kühlschrank so alles finden..........
legaspi96
06.02.2011, 18:38
Schafrippchen in Sauerkraut gekocht und Kartoffelpüree.
Mother Goose
06.02.2011, 20:06
Koteletts mit Blumenkohl und Kartoffeln.
Bei uns gabs heute das erste Mal Brathähnchen von selber aufgezogenen Hähnen. Das war sooo lecker!!! Jetzt bin ich auch nicht mehr so sauer, das alle Kücken Hähne waren.
Wontolla
07.02.2011, 11:34
Heute wird kalt "gekocht". Die Alternative aus dem Flächenbrüter.
Joghurt selbst gemacht, mit Himbeersoße aus dem Garten und Haferflocken aus dem Supermarkt. Der Wahnsinn!
Joghurt aus dem Flächenbrüter ? Geil.
Wie macht ihr den ?
Wontolla
07.02.2011, 12:34
Original von dobra49
Joghurt aus dem Flächenbrüter ? Geil.
Wie macht ihr den ?
Das geht eigentlich ganz einfach.
Man benötigt 1 Liter Milch, nach Belieben Frischmilch oder H-Milch, Vollmilch oder Magermilch.
Für Sahnejoghurt noch ein Becher süße Sahne (Obers) zur Vollmilch.
3 Eßlöffel Naturjoghurt (nicht hitzebehandelt)
Das mischt und verrührt man, füllt es in Gläser und stellt diese in den Brüter.
Den Brüter stelle ich auf 40° ein und "brüte" 5 bis 6 Stunden. Danach kommen die Gläser für wenigstens 12 Stunden in den Kühlschrank und dann ist das Joghurt fertig zum Genuss. Mindesthaltbarkeit im Kühlschrank 14 Tage.
P.S:: Da weiß man was man hat.
Hühnerhonni
07.02.2011, 12:40
@ wontolla Nicht schlecht
Bei uns gibts heute Schusterkotlett mit gestovten Bohnen :jaaaa:
Mother Goose
07.02.2011, 23:33
Man kann Joghurt erbrueten? Super, das muesste doch auch mit Hefeteig gehen, oder? Oooh, ich will auch 'nen Brueter!
Ganz so nebenbei: bei uns gibt's heute Nudelauflauf (Schinkennudeln?) mit Tomatensauce.
Ei, das stell ich mir grad bildlich vor - Hefeteig, der aus dem Brüter wächst :laugh
Ihr seid mir so Schlaumeier - und die Bruteier liegen dann im Joghurtbereiter ;( :laugh
Mother Goose
07.02.2011, 23:50
Nee nee, keine Eier im Joghurtbereiter; durch den Brueter spart man sich den Joghurtbereiter! (Jedenfalls wuerde es mir darum gehen) Und was ist so schlimm an Hefeteig, der aus dem Brueter waechst? Wenn da keine Kueken mit drin sind... :laugh
Tobi1992
08.02.2011, 00:37
Original von Wontolla
Original von dobra49
Joghurt aus dem Flächenbrüter ? Geil.
Wie macht ihr den ?
Das geht eigentlich ganz einfach.
Man benötigt 1 Liter Milch, nach Belieben Frischmilch oder H-Milch, Vollmilch oder Magermilch.
Für Sahnejoghurt noch ein Becher süße Sahne (Obers) zur Vollmilch.
3 Eßlöffel Naturjoghurt (nicht hitzebehandelt)
Das mischt und verrührt man, füllt es in Gläser und stellt diese in den Brüter.
Den Brüter stelle ich auf 40° ein und "brüte" 5 bis 6 Stunden. Danach kommen die Gläser für wenigstens 12 Stunden in den Kühlschrank und dann ist das Joghurt fertig zum Genuss. Mindesthaltbarkeit im Kühlschrank 14 Tage.
P.S:: Da weiß man was man hat.
Das ist eine geniale Idee :o ich weis nämlich nie so recht wohin mit den vielen Bechern...
hmmmm, das werden wir auch mal ausprobieren. danke für den tip.
bei uns gibts heute gefüllte paprika mit tomatensoße und kartoffelpü
Klausemann
08.02.2011, 07:48
Wie kann man so früh schon ans futtern denken ? :biggrin: ;)
Wontolla
08.02.2011, 09:10
Original von tess
hmmmm, das werden wir auch mal ausprobieren.
Wohl dem, der einen Brüter hat. Mit Glucke geht das nicht. ;D
:o Ich finde das irgendwie unhygienisch (wenn der Brüter schon mal benutzt wurde)
Dafür gibt es doch Joghurtbereiter, und die sind gar nicht teuer.
Original von Wontolla
Wohl dem, der einen Brüter hat. Mit Glucke geht das nicht. ;D
Versuch macht kluch - das ist doch DIE Idee, wenn man wieder mal eine von der harnäckigen Sorte hat. Ich seh mich schon im Sommer meinen Orpis Joghurtgläser unterschieben.
@ Rookie
Das ist doch nicht unhygienisch. Ein benutzter Brüter wird doch normalerweise nach Verwendung peinlich genau gereinigt und desinfiziert. Außerdem sind die Gläser ja verschlossen.
Wontolla
08.02.2011, 10:30
Original von Rookie
:o Ich finde das irgendwie unhygienisch (wenn der Brüter schon mal benutzt wurde)
Das kennzeichnet den Rookie: Angst vor dem Unbekannten.
Sei Dir zugestanden.
Der Indianer in mir sagt: Was uns nicht tötet ... macht uns auch nicht allergisch.
Uahh - von wegen unbekannt. Ich hab während meines Biostudiums auch mal Mikrobiologie gehabt - das hat mich sicher geprägt ... ;-)
Ich reinige meinen Brüter auch jedes Mal peinlich genau - aber trotzdem, nä - muss ich nicht haben.
Aber jeder, wie er mag. :) Funktionieren tut das sicher gut!
Kamillentee
08.02.2011, 11:08
@ Rookie
Du bist hier nicht das einzige Sensibelchen! ;)
Ich hatte auch die gleichen Bedenken, obwohl die Idee sehr verlockend ist.
Ob man die Gläser auch einfach auf die Heizung stellen kann?
Oder in den Backofen? Meiner geht allerdings erst bei 50 Grad los ???
Ich verstehe den Hygienestress von den meisten Leuten nicht. Wenn so mancher seinen Spüllappen unter dem Mikroskop sehen würde.....
Kamillentee
08.02.2011, 11:26
Bin sonst nicht so.
Aber der Brüter hat nach Benutzung schon einen sehr eigenartigen Geruch, den kriegt man dann auch nicht ganz raus.
Kann mir vorstellen, da wachsen dann nicht nur die guten Bakterien im Joghurt.
So, jetzt hole ich gleich mal das Mikroskop raus und schau mir den Spüllappen genauer an....
War nur ein Scherz ;)
Hühnerhonni
08.02.2011, 11:26
Genau. Früher haben wir die Karotten so aus der Erde gezezogen an der Hose abgewischt und gefuttert und Hurra wir leben noch und haben sogar keine Allergien als Kinder gehabt. Lebewesen brauchen auch mal Bakterien um Immun zu werden.
Übrigens heute in Honnis Corner
Gemüsesuppe mit selbstgemachten Hackbällchen
Moin,
bei uns was einfaches: Gebratener Leberkäs mit Spiegelei und Kartoffelpü :spieg
lg Thomas
Kamillentee
08.02.2011, 11:37
Ach ja, bei uns gibts heute was ähnliches.
Bratwurst und Kürbis-Kartoffelmus.
Mein Sohn isst aber keinen Kürbis, deswegen heisst das bei uns Kartoffelmus mit Möhre! :biggrin:
Bei uns gibts heute Wraps mit Hack und viel Gemüse. Das ist lecker.
LG, flo
Kamillentee Du pädagogisch wertvolles Biest :laugh
Bei mir gibt´s Rinderschmorbraten, schön 3 Tage in Rotwein eingelegt. Bin noch unentschlossen ob im Schmor- oder Römertopf gegart, aber auf jeden Fall mit Salzkartoffeln dazu :)
Hühnerhonni
08.02.2011, 11:58
Im Römer bleibt er
saftiger :jaaaa:
Aber der Brüter hat nach Benutzung schon einen sehr eigenartigen Geruch, den kriegt man dann auch nicht ganz raus.
Bingo. Genau DAS stört mich auch.
Wenn du keinen Joghurtbereiter hast, kannst du es "nach Großmutters Art" mit Karton / Styroporkiste, Zeitungspapier zum Isolieren und einem warmen Ort versuchen.
Heizung reicht nur, wenn am Standort an die 40 ° erreicht werden können.
Google mal ein bisschen, zum Joghurt gibts haufenweise Infos.
Übrigens, das Wichtige, wenn man einen stichfesten Joghurt möchte: H-Milch nehmen. Das mag so manchen wundern oder auch abstoßen, funktioniert aber wirklich am Besten. Nach Hobbythek kann man auch noch Magermilchpulver einrühren. Es geht natürlich auch mit jeder anderen Milch und auch ohne Pulver, aber dann wird der Joghurt flüssiger, also nicht wundern. Und angeblich soll der Joghurt zum Impfen auch immer denselben Fettgehalt haben, wie die Milch. Ich habs aber auch schon oft anders gemacht.
Mache oft meinen Joghurt selbst, weil ich den kräftigeren "Original" Joghurt (mit Bulgaricus Kulturen) viel lieber mag, als den in Deutschland leider üblichen "Joghurt mild".
@Hühnerhonni: Ja, Bakterien, gut und schön, bin auch sonst der Meinung: Ein bisschen Dreck macht stark. Aber bitte nicht in 8h-bei-40°C-bebrüteter Menge!
Schüttel...
Spüllappen sind O.T. :-) Aber in der Tat heftig, daher benutze ich sie nicht und evtl. Lappen zum Abwischen sind bei mir nur 1-2 Tage im Gebrauch.
Eure Rezepte/Gerichte klingen lecker, da kriegt man neue/alte Ideen! :)
Wontolla
08.02.2011, 14:41
Es gäbe drei Merkmale, an denen man einen Joghurt mit Fremdkeimen erkennt.
Das sind die Farbe, die Konsistenz, der Geruch und der Geschmack.
Was soll also das Gezicke? Zumal mein Brüter auch nicht riecht. Eigenartig riechen könnte er nur, wenn er nicht sauber wäre.
Ein verkeimter Brüter würde den Embryos und Küken mehr schaden als dem Joghurt und mir. In Frischmilch sind mehr Keime als in meinem Brüter und Bakterien können nicht laufen, nur schwimmen und geflogen werden.
Hast ja recht, Wontolla, trotzdem mag ich nicht. Ist wohl allein die Vorstellung. Aber ich brauch's ja auch nicht, habe eine Joghurtmaschine :-)
(Übrigens hast du vier Merkmale genannt, *ich Korinthen..., ich* (oder sollte ich sagen "Zicke"?), kicher... ;) :P)
Dampfgarer geht übrigens auch, wenn er auf 40°C einstellbar ist.
Im probiotischen Joghurt sind übrigens Keime drin, die eigentlich ursprünglich mal Fäkalkeime waren - in dem Fall ja sogar nützlich! :-)
Danke für den Tipp, Ottmar, werd ich sicher ausprobieren.
Zwar nicht im Brüter, hab keinen, auch nicht unter der Glucke, Karin,
( hab auch grad keine ), aber vielleicht im Dörrgerät - das kann ich auf 40 Grad einstellen.
Werden die Gläser die Stunden im Brüter verschlossen oder offen gelassen ?
Kamillentee
08.02.2011, 15:43
@ Wontolla
Sei doch nicht böse, ich will dir ja deinen Joghurt nicht schlecht reden. :freund
Wenn du wüsstest, wie oft ich hier schon Anregungen für unseren Speiseplan bekommen habe, auch von dir!
Ich versuchs halt mal mit der Heizung...
@wontolla: heeeeeeeeey, wie gemein, ich hab nicht nur glucken, hab auch einen flächenbrüter für notfälle, da ja meine glucken meistens irgendwann ausrasten.
Wontolla
08.02.2011, 17:50
Original von dobra49
Werden die Gläser die Stunden im Brüter verschlossen oder offen gelassen ?
Ich lasse sie offen. Hätte ich Bedenken wegen Keimen, würde ich die Gläser sofort verschliessen. Nicht wirklich. Ich würde dann eben kein Joghurt mit dem Brüter machen.
habe mich gerade entschieden heute Spaghetti Bologäääääääääse zu kochen....
Mother Goose
08.02.2011, 18:44
@Honni: wie machst Du Deine Gemuesesuppe? Das mit den Fleischbaellchen interessiert mich jetzt mal, weil ich heute auch was suppiges kochen wollte, ich weiss nur noch nicht, was.
manno,
Ist denn seit Gestern die Fastenzeit schon angebrochen!
Das ist meine Leidenschaft: Backen und Brotbacken
Ich habe Roggenbrot mit Sauerteig gebacken, und die Wartezeit mit einer Feuerzangenbowle überbrückt.
http://up.picr.de/6300755reg.jpg
und Ciabatta, so sehen die fertigen Brote aus. Schade daß es noch keinen Duftscanner gibt. Übrigens, die Feuerzangenbowle ist alle. Hicksssssssss
http://up.picr.de/6300756grt.jpg
Brigittchen Du Saufnüdelchen :biggrin:
Aber Brot war ein gutes Stichwort, meins musste dringend in den Ofen, Mehrkornmischbrot.
Gestern gab´s Hühnerfrikassee vom Andalusier *njamm*, heute Mittag nochmal aufgewärmt *doppelnjamm* und mit der übrigen Brühe hab ich vorhin eine Bolognese gemacht... ja das geht, Hühnerbrühe und Rinderhack :laugh
Murmeltier
10.02.2011, 20:23
Original von Flatterbacke
manno,
Ist denn seit Gestern die Fastenzeit schon angebrochen!
Das ist meine Leidenschaft: Backen und Brotbacken
Ich habe Roggenbrot mit Sauerteig gebacken, und die Wartezeit mit einer Feuerzangenbowle überbrückt.
und Ciabatta, so sehen die fertigen Brote aus. Schade daß es noch keinen Duftscanner gibt. Übrigens, die Feuerzangenbowle ist alle. Hicksssssssss
Mhhhh, ich kann dein Brot riechen.... :mmm :jaaaa:
legaspi96
10.02.2011, 20:36
Brigitte, schieb mir mal ne Scheibe von jedem durch die Leitung. Ich schieb Dir dafür ein paar Scheiben Schafsschinken durch ;)
Achs ja, von meinen Schinken könnte ich auch mal ein Foto einstellen. Muß ich mal fotografieren.
Grüße
Monika
Wild Cook
10.02.2011, 20:41
Schaaaaf?????......oder Lamm?? :P
Grüße
WC
legaspi96
10.02.2011, 20:47
Liebelein, ich habe mir jetzt angewöhnt Schaf zu schreiben, da es Schaf ist.
Aber vielleicht sollte ich doch der Ordnung halber Schafsbockschinken schreiben :-/
Grüße
Monika
Wild Cook
10.02.2011, 20:56
Mit, oder ohne Inhalt........sprich Hammel oder wirklich Bock? :P
Das muss ja alles genau geklärt sein......hat schliesslich Auswirkungen auf die Qualität. ;D
Grüße
WC
legaspi96
10.02.2011, 21:01
Nu drück ich mich schon richtig aus und es wird trotzdem noch hinterfragt :neee:
:skywalker
Grüße
Monika
Original von legaspi96
Brigitte, schieb mir mal ne Scheibe von jedem durch die Leitung. Ich schieb Dir dafür ein paar Scheiben Schafsschinken durch ;)
Achs ja, von meinen Schinken könnte ich auch mal ein Foto einstellen. Muß ich mal fotografieren.
Grüße
Monika
klaro, machen wir. Ich benutze immer die CD-Schublade dafür, ist das ok?
Kriege momentan das Schublädchen nicht zu, ich glaube die Scheibe ist zu dick.
Viele liebe Grüße von Brigitte
legaspi96
10.02.2011, 21:26
Brigitte, schneid die Scheibe eben etwas dünner :)
Grüße
Monika
Ahoj Lexx,
ich schrote das Roggenkorn immer selber, und mische es noch mit Weizenmehl 550, oder höher ausgemahlenem Mehl. Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne und auch mal grobgehackte Walnußkerne gebe ich noch dazu. Den Sauerteig habe ich aus Deutschland mitgenommen und pflege ihn ständig.
Ach ja, die Andalusier. Meinst du die Araucana, oder gibt es da noch andere Andalusier?
Liebe Grüße von Brigitte
Ne, blaue Andalusier sind eine spanische Landhuhnrasse und seit bestimmt 20 Jahren Vadderns Zuchtrasse.
Für mein Brot kauf ich die Mehle, aber der Sauerteig ist auch eigene Zucht, mittlerweile auf Dinkelvollkorn "umgezüchtet" ;) Je nachdem wie ich lustig bin kommt dann eben Körnermischmasch oder nur eine Kornsorte oder Kräuter, gerieben Möhrchen, geschmelzte Zwiebeln usw. rein :)
Mother Goose
11.02.2011, 00:19
Bei mir schmurgeln gerade Frikadellen in der Pfanne.
forstgarten
11.02.2011, 00:29
Original von Mother Goose
Bei mir schmurgeln gerade Frikadellen in der Pfanne.
Du bringst das europäische Zeitempfinden durcheinander! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.