Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???
Mother Goose
19.05.2011, 02:30
Bei uns gab's Kohlrabi immer gedaempft mit Bechamelsosse und war gewoehnlich eine Beilage zu Fleisch und Kartoffeln. Aber Du muesstest bei www.chefkoch.de (http://www.chefkoch.de) ein ganzes Rudel Kohlrabirezepte finden koennen.
Pralinchen
19.05.2011, 09:00
Wenn man Kohlrabi bißfest mag, kann man die in Würfelchen oder Streifchen schneiden und einfach braten bis sie außen goldbraun sind. Etwas Salz und Muskat reicht als Würze, Petersilie paßt auch gut dazu.
Oder man verwendet sie in Eintöpfen, zusammen mit Kartoffeln und Karotten. Bei uns gab's in meiner Kindheit oft Kohlrabisuppe mit Semmelknödel. Ist sicher ganz exotisch in der Türkei. :laugh
LG, Andrea
Hallo Lexx,
Darth Vadar fand ich schon immer zum Anbeissen. Noch mit ner schönen glänzenden Schokoglasur überzogen, einfach süüüüüßßßßßß. :eat
Ob der auch beim "Reinbeißen" so schön röchelt?
Liebe Grüße von Brigitte
Mother Goose
29.05.2011, 23:57
Heute gibt's bei uns Nudelauflauf mit Tomatensauce.
Kartoffelsalat mit Pflücksalat und geräucherten Eiern
Mother Goose
02.06.2011, 08:42
Vietnamesisches Huehnercurry mit Reis und Fruehlingsrollen.
Murmeltier
02.06.2011, 08:46
Heute gibt es Schaschlik als Hauptgericht und gegrillte Gemüse dazu.
ganz dekadent: Currywurst mit Pommes und Salat (natürlich alles bio) :cool:
Pralinchen
02.06.2011, 13:56
Gefüllte Aubergine mit Tomatensoße.
LG, Andrea
lakimeier
02.06.2011, 14:18
Da wir heute den kompletten Zaun neu umgesteckt haben, gibts zur Belohnung heute abend Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln. Selbstverständlich vom (fast) eigenen Rind
Was ist ein FAST eigenes Rind - habt Ihr's geklaut ;):laugh
lakimeier
02.06.2011, 16:03
nein:laugh Es gehört(e) meinem Vereinskollegen, der hat nen Biohof, das Rind hat uns 3 Monate in Atem gehalten, es war kurz vorm kalben ausgebüxt. ich war also quasi schon per Du mit Ihm
Ich hab grade beim Einkaufen 3 Kilo Tomaten eingesackt. Herrlich dunkelrot, duftend, also perfekter Reifegrad und nur noch 77 Cent das Kilo. Ganz ehrlich, EHEC hin oder her, so ein gutes Lebensmittel lass ich nicht liegen und Samstag abend landet es im Müll, falls es die Tafel auch nicht mehr will. Da krieg ich als gebürtige Schwäbin und leidenschaftliche Köchin ein akutes Herzleiden! Also gekauft und nachher mach ich aus 2 Kilo Tomatensauce auf Vorrat.
Zwiebeln, Knobi, Möhrchen und Staudensellerie klein schnibbeln und mit Olivenöl schön anschwitzen, Lorbeerblätter dazu, mit Balsamico ablöschen, die vorher im Mixer zerkleinerten Tomaten druff (2 Kilo von Hand kleinschneiden hab ich dann doch keine Böcke zu), Weißwein dazu, bissi Pfäffä und dann schön viiiiiiiiel frisches Oregano, Estragon, Basilikum, Thymian und Salbei und einkochen lassen :) Mit Salz abgeschmeckt wird dann bei Weiterverwendung, also als Spaghetti Putanesca, oder Bolognese, als Pizzasauce etc..
Ich konnt die echt nicht liegenlassen und mal ganz ehrlich... wenn da je EHEC dran ist oder war, dann hat´s ein anderer oder ich selbst eh im ganzen Laden verteilt, weil man nimmt weder Einweghandschuhe zum Einkaufen, noch Desinfektionstücher und man fasst ja auch Tiefkühltruhengriffe an, nimmt eine Packung aus dem Regal, liest die Angaben drauf, oder vergleicht zwei Produkte direkt miteinander etc.. Sogar die WHO rät nicht zu Lebensmittelverzicht- oder boykotten. Dementsprechend werden die restlichen Tomaten auch ziemlich sicher morgen in einen griechischen Salat wandern ;)
Achja, zum Abendessen gibt´s Maccaronikuchen und Bolognesesauce... wenn ich doch gerade dabei bin :laugh
legaspi96
03.06.2011, 19:11
Lexx, genauso habe ich das dieser Tage auch gemacht :) So günstig gibts die Tomaten nicht mehr und meine eigenen brauchen noch ewig. Ich esse sie schon seit Tagen im Salat und bin noch kerngesund.
Grüße
Monika
Ebend, Vernunft ist gut, aber verkommen lassen muß man deswegen schonmal dreimal nichts.
Hab jetzt aus zwei Kilo 6 Gläser Soße rausbekommen und hätte die aus dem Pott raus mit nur Brot grade so wegschlabbern können, so gut ist die geworden. Morgen gibt´s zu einem Weißweinrinderbraten einen riesengroßen Blumenkohl, auch nur noch 88 Cent das Stück und mittags zu Brot lecker griechischen Salat mit einem Teil der restlichen Tomaten. Ich bin echt am überlegen ob ich morgen nicht nochmal feste Tomaten kaufe... könnte ja mal selbstgemachtes Ketchup ausprobieren, ich hab noch leere Gläser en mass gehortet und immer noch genügend Kräuter im Garten :laugh
Mother Goose
04.06.2011, 01:20
Auwei, Lexx ist im Gemueserausch!
Bei uns gibt's heute Rindergulasch und Nudeln.
Pralinchen
04.06.2011, 12:36
Wenn das verkocht wird, ist EHEC doch fast egal. Bei uns gibt es übrigens gar nichts günstiger als sonst. Gurken kommen jetzt aus Deutschland.
Gab gestern Ofengemüse bestehend aus Zucchini, bunte Paprika und Austernpilze, dazu ein schöner Maiskolben. Männe hatte ein Stück Fleisch dazu, ich einen Klecks Joghurt. Mittags franz. Zwiebelsuppe.
Für heute hatte ich Flußkrebssalat geplant, aber hab keine Flußkrebse bekommen. Blöd!
LG, Andrea
Bei uns ist auch nix günstiger geworden - im Gegenteil, die Gurken kosten doppelt so viel, als letzte Woche.
Deswegen mussten wir auch bei Lachs und Wachteleiern darben ;):p
http://u.jimdo.com/www8/o/sa32df814dd4d4431/img/id12a8bf485a1d2d0/1305736111/std/image.jpg
Gemüsewaffeln und Kräuter-Knofi-Joghurt
Gemüse (Zucchini, Zwiebeln, Karotten, Paprika...) in kleine Würfeln schneiden, in Olivenöl andünsten, kräftig würzen, evtl. noch Kräuter dazu, abkühlen lassen.
Einen Waffelteig (natürlich ohne Zucker) zubereiten und die Gemüsemischung unterrühren. Gut schmeckt noch klein gehackter (Räucher-)Käse im Teig.
Waffeln backen und den Kräuter-Knofi-Joghurt als Dip dazu!
Mother Goose
04.06.2011, 22:57
Ich hatte von gestern noch soviel Rindfleisch uebrig, da mache ich einen Rindereintopf.
brookhuhn
07.06.2011, 10:09
Wir essen seit Wochen grünen Spargel aus dem Garten, als Cremesüppchen, Quiche, in Balsamico gebraten, im Gemüsepäckchen auf dem Grill, hmmmm lecker.
Heute mal wieder als Suppe.
Pralinchen
07.06.2011, 12:34
Und es schiebt sich noch kein Spargel aus den Ohren raus? ;D
Gestern: Krautnudeln. Also Bandnudeln mit gebratenem Weißkohl und Paprika. Schön kräftig gewürzt mit viel Ingwer drin.
Heute: Pilaw aus Couscous mit Safran drin, Rosinen, Mandeln, Paprikaschoten und Kürbiskernen.
Dazu Salat der rosa Prinzessin. Finde den optisch so nett und schmecken tut er auch.
LG, Andrea
Bei uns gibts heute frischen Blattsalat und selbstgemachte Pizzaschnecken dazu.
Pralinchen
07.06.2011, 14:21
Pizzaschnecken? Her mit dem Rezept - bitte!
LG, Andrea
Du stellst einen normalne Pizzateig her mit Hefe (es geht auch mit fertigem Pizzateig oder Blätterteig), den rollst du rechteckig aus und bestreichst diesen mit Creme Fraiche, die mit Salz, Pfeffer und typischen Pizzakräutern (Rosmarin, Thymian...) gewürzt ist. Darauf legen wir Schinken oder Salami, je nachdem was wir dahaben. Dann wird der Teig geroll und man schneidet ca. 0,5 cm dicke Scheiben runter, die man auf ein Blech legt und mit Reibekäse bestreut. Danach bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. backen, bis sie durch sind und der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Ggf. kann die Garzeit von Ofen zu Ofen etwas variieren, aber das ist ja klar. Wir haben keinen Umluftbackofen.
LG, flo und guten Appetit!
Zwerg-Seidi
08.06.2011, 13:09
Bei uns gibts heut Eierkuchen....
denn die Brutmaschiene ist voll, doch die Hühner legen weiter.......lach
Pralinchen
08.06.2011, 13:45
Werde mich an den Pizzaschnecken versuchen und einen schönen Rohkostsalat dazu.
LG, Andrea
Die Pizzaschnecken hören sich toll an! :) Das werde ich auch mal ausprobieren. Gestern gabs bei uns Gemüsesuppe mit Eierflocken, Nudeln und Hühnerfleischklößen. Lecker!
LG Phönix
Pizzaschnecken, die mach ich morgen!
Heute Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpü!!!
Pralinchen
09.06.2011, 10:02
Die Pizzaschnecken waren toll. Hab sie als vegetarische Variante gemacht und die Wurst durch Röstzwiebeln ersetzt. Schleck!
Heute haben wir Eintopfwetter. Somit käme auch der halbe Kohlrabi und der angefressene Zucchino von gestern weg.
LG, Andrea
lakimeier
09.06.2011, 12:00
Da ich gestern seehr wenig Nudelsalat gemacht habe werde ich heute Frikadellen braten. Samstag gibts in jedem Fall Hühnersuppe, da reisen die ersten nach Sibirien.
Ich mach heute auch einen Eintopf, mir isses echt zu käbelig für was sommerlich leichtes. Ich brauch heut Gemüse, Fleisch und Spätzle aus einem Pott, jawoll! :laugh
Pralinchen
09.06.2011, 12:56
An den hab ich auch grad gedacht.
LG, Andrea
Aber ohne Karddofflschnitz, weil dann mögen den meine Mannen nicht mehr *ggg* Die sind so "entweder/oder" Esser bei Nudeln und Kartoffeln ;) Ich geh nachher einkaufen und dann schau ich, was mich an Gemüse grade anlacht. Bei Eintopf improvisier ich immer vor mich hin, hauptsache am Ende sämig, deftig und schön viel Kräuter drin :)
Die Pizzaschnecken waren toll. Hab sie als vegetarische Variante gemacht und die Wurst durch Röstzwiebeln ersetzt. Schleck!
Heute haben wir Eintopfwetter. Somit käme auch der halbe Kohlrabi und der angefressene Zucchino von gestern weg.
LG, Andrea
Freut mich, dass sie gut angekommen sind. Ist ein schnelles, leckeres Rezept. Heute hatten wir Zucchini-Hackfleisch-Topf mit Salzkartoffeln. Auch wieder sehr lecker gewesen. :laugh
LG, flo
pekingente
09.06.2011, 15:19
ich werde heute auch einmal produktiv sowie kretiv sein, und mache einmal(bzw. versuche mich dran)Kartoffel cretain.
Allerdings essen auch nur auf eigene gefahr..und von der zubereitung red/schreib ich erst gar nich.
Wie ich ja meine küche(jenachdem wie man es noch erkennen kann?!) doch liebe und einschätzen kann,wird es heute um kurz nach knapp 20uhr wieder Vesper geben :)
gruß
jenny
Hab ich noch nie was von gehört. Wie geht "Kartoffel cretain"? ;) :p :sorry
LG, flo
pekingente
09.06.2011, 15:59
hach floo...du musst noch soooviel lernen :D
hast noch nie nen Badner sprechen hörn oder ^^
gruß
jenny
Immer die Gelbfiaßler... Grateng hoisst dees... Graaaaa-teng!
pekingente
09.06.2011, 16:18
immer die was?nix graaaaa-teng!
cretain..heisst des,hier so da so !
gruß
jenny
Na so lange es kein Kretin wird isses wurscht :biggrin:
Uns war es vom Wetter her auch nach was molligem - also Naturschnitzel in Lauch-Kapernsoße und dazu Nockerl (Spätzle) und ein Gurkensalätchen mit Sauerrahm.
Mother Goose
09.06.2011, 23:22
Mmh, Gurkensalat...auf sowas haette ich auch mal wieder Lust, am liebsten mit 'ner guten Bratwurst dazu. Nur woher kriege ich die? Die Amis haben von Wurst absolut null Ahnung! (heul)
Selber machen :jaaaa: Wurst ist gar nicht so schwer. Du brauchst im Grunde nur einen Fleischwolf und wenn du dich mit dem Trichter nicht abmühen möchtest, einen Vorsatz zum Wurst füllen für den Wolf. Die Därme bekommt man in der Regel auf vorbestellung beim Metzger. Gerade die dicken Rostbratwürste sind "relativ" leicht herzustellen. Für Brühwürste brauchst du einen guten Cutter und ein wenig Fingerspitzengefühl. Ist aber auch durchaus machbar.
Sag bloß Du planst für´s Ritteressen auch mittelalterliche Salsiccia :laugh Das hört sich so nach "hab ich grad nochmal probiert" an :laugh
Ich bin heute bislang noch relativ planlos, was ich kochen soll, sicher ist bis jetzt nur, das ich jetzt losdackel um Erdbeeren und noch ein paar Sachen einzuholen und dann heute noch Erdbeer-Vanille-Konfitüre und auf Wunsch vom Großen noch Erdbeer-Mango-Konfitüre machen werd. Zwecks Abendessen werd ich irgendwann mal in Kühlschrank und Kühltruhe schielen und was zusammenschustern denke ich :laugh
Pralinchen
10.06.2011, 08:57
Bei uns heißt das Graataa und wem das zu vornehm ist sagt Auflauf.
Der Eintopf gestern wurde zur Serbischen Bohnensuppe, die Reste verdrücke ich dann heute Mittag.
Heute Abend würde ich mal wieder selbstgemachte Nudeln planen. Nur welche Soße? Schwammerl in Tomatensoße mit Erbsen und ohne Schinken vielleicht.
@ Mother Goose, versuch statt Bratwurst doch sowas wie Cevapcici. Die kannst aus gut gewürztem Hack selber wurstähnlich formen.
LG, Andrea
Sag bloß Du planst für´s Ritteressen auch mittelalterliche Salsiccia :laugh
Kann schon sein ;) Wenn ich nur die Hälfte von dem mache, was ich gerne machen würde, müssten mindestens 100 Leute zum Essen kommen :laugh dann würde es aber ein Steh-Event......
Wir hatten heute mit Mozzarella gefüllte Paprikahälfen auf Tomatensoße und frisch gemachte Focaccia. Lecker! Dazu leicht vergorene Trauben aus dem Burgenland ;)
Mother Goose
10.06.2011, 19:36
Null Wurst, null Salsiccia, null Dinner. Mein Juengster haute sich gestern bei seinem Freund die Stirn offen, und wir sassen bis um 20:30 Uhr in der Notaufnahme, damit das genaeht wurde.
Vielleicht klappt's ja heute; ich muss ohnehin zum Metzger, um meine Huehner abzuholen, vielleicht hat der ja gute. Die, die man im Supermarkt bekommt schmecken wie Schweinesch.... :spei
Oje, das kenn ich - bei meinen dreien bin ich auch fast jede Woche mal in der Flickabteilung des Kinderhrankenhauses gesessen. Eine mitfühlende Ärztin hat mir mal im Spaß einen 10er Block angeboten...die elfte Naht wär dann gratis :laugh
Ich hab jetzt nicht sooo die Erfahrung, wie Schweinesch.... schmeckt ;) aber ich kenn die englischen Würstchen. Bangers sind garantiert erfunden worden um das Volk in die neue Welt auszutreiben und irgend ein Idiot muss dann welche mitgenommen haben :biggrin: Man kann in den USA wahrscheinlich, genauso wie in England, nur dann gute Würstchen kaufen, wenn sie nicht nach landestypischer Rezeptur hergestellt wurden. In England kriegst du die besten Salsicce beim italienischen Metzger, die sind noch besser, als die in Italien :jaaaa: Hast du keinen Italiener oder Franzosen in der Nähe?
Bei uns wird es heute zum X-ten mal Spargel geben. Wie, weiß ich noch nicht. Aber heuer ist ein so gutes Spargeljahr und die Qualität so top, dass wir uns gar nicht satt essen können. Und die Saison ist ja eh nicht so lang.
Pralinchen
11.06.2011, 09:06
Spargel gibt es bei uns schon keinen mehr, die Felder sind alle abgedeckt.
Ich werde dann gleich Aprikosenkuchen backen und für heute Abend steht etwas ganz Exklusives auf dem Programm. Fischstäbchen mit Kartoffelsalat.
LG, Andrea
Mother Goose
11.06.2011, 21:27
Uaaah...die Biobratwurst hat ja noch schlimmer geschmeckt, und ich hatte den Metzgergesellen vorher extra noch gefragt, ob sie eine gute haetten. Sagt der Kerl doch glatt, sie haetten die beste! Dem werd ich naechstes Mal aber was erzaehlen!
Jetzt faellt mir spontan zu gutem Biofleisch nur noch ein Biobauer ein, der aber 200km weit weg ist... >:(
Also gibt's heute ein Brathaehnchen aus Eigenproduktion. Wenigstens weiss ich wie das schmeckt! :jaaaa:
lakimeier
12.06.2011, 13:30
Aus gegebenem Anlass hatte wir heute mittag Hühnersuppe und morgen gits Geflügelsalat(Jedenfalls ist der erst geplant für morgen, es sei denn...)
Murmeltier
12.06.2011, 13:48
Wir hatten gestern Bresse-Knoblauch-Brathähnchen und heute noch mal das selbe weil meinen Männer es so gut geschmeckt hat.
Mother Goose
17.06.2011, 04:54
Ok, ich habe endlich eine gute Biobratwurst gefunden, auch wenn sie eigentlich Fruehstueckswuerstchen sind. Aber mit Kartofeln und Gurkensalat waren sie umwerfend!
Heute habe ich Geschnetzeltes gemacht, dazu selbstgemachte Spaetzle. Frage an alle Schwaben: wie kriegt man sie weicher? Sie waren etwas hart. Mineralwasser in den Teig? Wie dem auch sei, meine Kinder wollen jetzt nur noch selbstgemachte!
Hühnermamma
17.06.2011, 07:49
Länger ziehen lassen. Aber Vorsicht sie können dann auch schnell zu Wasserleichen werden. Warte bis sie im Wasser oben schwimmen. Dann müssten sie eigentlich ok sein. Du kannst auch den Teig etwas flüssiger machen, aber dann matschen sie wirklich sehr schnell. Weiterhin guten Appetit!
Pralinchen
17.06.2011, 09:24
Kenne den Hinterhalt der Spätzle so, daß je länger sie kochen desto zäher werden die Biester. Ich hoble meine und sie sind gar wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert ja nur einen Augenblick. Richtig betonmäßig sind z.B. Spätze mit Kürbismus im Teig. Der beste Spätzleteig wird bei mir ganz schlicht pro 100 g Mehl 1 Ei (bei kleinen Eiern gerne 1 zusätzliches Ei), etwas warmes Wasser und Salz und dann ewig mit dem Handmixer rühren. Und Spätzlemehl von z.B. Rosenmehl, es ist einfach das beste hierfür.
Gab gestern Thunfischsalat in einer halben gegrillten Paprikaschote mit einem Kranz aus Zuckerschoten drumrum und leckerem Brotring.
LG, Andrea
Murmeltier
17.06.2011, 12:40
Gab gestern Thunfischsalat in einer halben gegrillten Paprikaschote mit einem Kranz aus Zuckerschoten drumrum und leckerem Brotring.
LG, Andrea
Hört sich nach Künstwerk an, Bild wäre schön.
Pralinchen
17.06.2011, 13:00
Zu spät und ja sah sehr nett aus, irgendwie nach Blume.
Heute Mittag hab ich mir eine hochkalorische Bombe gegönnt. Mandelstifte, Kokosraspel in der Pfanne leicht anrösten, Rosinen dazu und dann einen Schmarrn basteln, mit Vanillepudding dazu. Mir träumt nur jetzt von einer Essiggurke.
LG, Andrea
Mother Goose
17.06.2011, 22:41
Vielen Dank fuer die Tipps! ich werde das naechstes Mal so machen. Ich habe auch gelesen, dass man den Teig ruhen lassen soll. Hilft das auch? Und wie weich sollte ein Teig sein, der geschabt wird? Meiner war ziemlich fest und wollte manchmal nicht vom Schaber.
Heute gibt's Tacos.
Morgen koche ich chinesisch alla Gladys! Schweinefilet mit verschieden Gemüsen anbraten. mit Kokosmilch ablöschen und dann mit Austernsoße, Ingwer und Curcuma schön kräftig würzen. Dazu Jasminreis! Lecker lecker!
Hühnermamma
18.06.2011, 08:21
Vielen Dank fuer die Tipps! ich werde das naechstes Mal so machen. Ich habe auch gelesen, dass man den Teig ruhen lassen soll. Hilft das auch? Und wie weich sollte ein Teig sein, der geschabt wird? Meiner war ziemlich fest und wollte manchmal nicht vom Schaber.
Heute gibt's Tacos.
Teig ruhen lassen ist ok. Zum Schaben sollte der Teig relativ flüssig sein. Er sollte zäh vom Löffel reißen. Dann aber vorsicht. Wenn Du die Spätzle zu lange im Wasser lässt, werden sie matschig.
Pralinchen
18.06.2011, 09:45
Ich öle meine Gerätschaften zum Spätzle hobeln vorher mit Speiseöl ein. Dann flutscht das besser. Beim Schaben vielleicht den Schaber zwischen den Durchgängen einfach reinigen, damit kein Teig dran klebt.
LG, Andrea
Hühnermamma
18.06.2011, 15:33
Das Brett und den Schaber einfach kurz ins Kochwasser tauchen. Dann geht es wie geschmiert.
Mother Goose
25.06.2011, 10:35
Teig ruhen lassen ist ok. Zum Schaben sollte der Teig relativ flüssig sein. Er sollte zäh vom Löffel reißen. Dann aber vorsicht. Wenn Du die Spätzle zu lange im Wasser lässt, werden sie matschig.
Na toll, mein Teig hatte eher die Konsistenz von Pizzateig... kein Wunder, dass die Spaetzle etwas hart waren! :laugh Ok, probieren wir's nochmal...*wegschlurf*
Heute werde ich meine ganzen Huehnerlebern zu Gehackte Leber verarbeiten.
Pralinchen
25.06.2011, 12:32
Hatten die letzten Tage so viel frisches Gemüse, daß heute ganz schlicht Pasta mit Tomatensoße angesagt ist.
LG, Andrea
Bei uns gibt es heute Spitzkohl-Hack-Auflauf. Da freue ich mich drauf, der ist nämlich gerade im Ofen.
LG, flo
So was ähnliches hatten wir auch gerade. Ich habe einen Shepherds Pie gemacht, also Hackauflauf mit gestampften Kartoffeln drauf. Da wir grad so schönes Frühkraut haben, hab ich davon was ins Hackfleisch gemischt - war richtig lecker!
Pralinchen
25.06.2011, 15:56
Ui davon gibt es eine soooo leckere vegetarische Variante, nur mit Pilzen und Zwiebeln in ganz dunkler Tomatensoße (Schuß Rotenwein rein) und dann Käsepü obenauf.Yamyamyam!
LG, Andrea
Ich hab grad einen Schokoladenduo-Kirsch-Walnußkuchen im Rohr, bin mal gespannt. Das ursprüngliche Rezept war ein Netzfund bei chefkoch und ich konnt´s ja mal wieder nicht lassen dran rumzumodeln :laugh
Zum Abendessen gibt´s dafür nur Reiberdatschi und Bolognesesauce dazu, war doch glatt noch ein Glas meiner vorgekochten Tomatensauce da, das nutz ich grad gnadenlos aus und spar mir die Gemüseschnibbelei :laugh
Moin,
bei uns gabs gestern Kichererbsen-Rote Linsen-Zartweizen Eintopf mit Perlhuhnfleisch, indisch gewürzt, dazu Knobi-Naanbrot... und heute die Reste davon. :laugh
lg Thomas
Klingt lecker - verrätst du mir das Rezept :roll
Moin,
is ganz einfach, ich hatte ja noch zwei ausgelöste Perli-gerippe, da hab ich erst mal ne Brühe gekocht, dann das restliche Fleisch abgepult. Kickererbsen einweichen(oder aus der Dose) in der Brühe kochen, wenn sie weich werden Zartweizen, rote Linsen und gehackten Knobi, mit rein. Würzen mit Mango-Chutney (ich hab eigenes), Erdnußcreme ungesüßt(gabs mal bei Li...) , Gurken-Relish (auch eigenes), ein Schuss Sojasauce, Chili, und viel gemahlenem Koriander.
Zum Schluss das Fleisch dazu, fertich.
Das Naan hab ich aber gekauft :p
Achso, geht natürlich auch mit Huhn, und Brühe koch ich immer erst ohne Salz, da bleibt das Fleisch zarter.
lg Thomas
Grade das Naan hätte mich interessiert, nachdem ich Fladenbrot, Foccacio und Baguettes mit links hinkrieg wäre mal eine Steigerung fällig gewesen :laugh
Moin,
bei uns gabs gestern Kichererbsen-Rote Linsen-Zartweizen Eintopf mit Perlhuhnfleisch, indisch gewürzt, dazu Knobi-Naanbrot... und heute die Reste davon. :laugh
lg Thomas
Davon würde ich auch gerne kosten! Her mit dem Rezept!
LG, flo
Ahoj Oggy,
ich kenne nur Hartweizen, was ist denn Zartweizen, was für Zahnlose ?:ahhh
Lieber Florku,
daß Rezept steht ein paar Beiträge höher.
Liebe Grüße von Brigitte
@ Oggy
Werd ich auf jeden Fall ausprobieren. Bei Erdnusscreme meinst du da das Zeug zum auf's Brot schmieren oder ist das was ganz anderes?
Lieber Florku,
daß Rezept steht ein paar Beiträge höher.
Liebe Grüße von Brigitte
Asche auf mein Haupt. Ich hab es schon längst entdeckt. Hatte leider den Beitrag direkt im Anschluss an Oggys Beitrag geschrieben, ohne die weiteren neuen Beträge zu lesen, die über Nacht noch hinzugekommen waren. Tut mir Leid...
LG, flo
Lieber Flo,
daß muß Dir nicht Leid tun, ich habe Dir gerne geholfen.:troest
Liebe Grüße von Brigitte
Moin,
@Lexxi
guck mal das Rezept (http://www.firstbreeze.com/TI-Privatordner/Blogs/Koch-Banausen/2008/indisches-naan-brot/), hab ich schon probiert, natürlich noch mit ordentlich Knobi und Koriander drin. :jaaaa:
@Brigitte
das hier is Zartweizen (http://www.ebly.de/#/Produkt), keine Ahnung ob mann bei euch sowas kriegt, das ganze geht aber auch mit Reis, da verlängert sich nur die Kochzeit etwas.
@Karin
genau das Zeug (http://www.americanfood4u.de/Fruehstuecksartikel/Erdnussbutter_und_Co/Laura_Scudders_Erdnussbutter_Smooth_454g_i23_177.h tm) mein ich. :jaaaa:
lg Thomas
@ Knutschkugerl, ich hab mir das Rezept (http://www.chefkoch.de/rezepte/653741166889104/Naan-Brot.html) mal rausgekuckt, Ghee (http://www.chefkoch.de/rezepte/161881070529426/Ghee-bzw-Butterschmalz-selber-hergestellt.html) wollt ich die nächsten Tage eh auch mal selber machen.
Heute gibt´s dünne Vollkorneierkuchen zum selber füllen. Für mich und Männe mach ich Rindfleischsalat mit viiiiiiiel Zwiebeln, schwarzen Oliven und Tomaten dazu und der letzt eingelegte Feta wird eröffnet und... tjaaaaaaaaaaa... meine Sohnemänner werden vermutlich Nutella, Zimtzucker und Marmelade bevorzugen :roll
@ Oggy
Menno - Sachen kennst du....aber no, wenn's scheee mocht :laugh
@ Lexxi
Ich mach diese Dinger immer in der Pfanne und nebenbei am Rost. Den ausgewellten Fladen in der Pfanne von einer Seite anbacken und dann auf ein Kuchengitter, das über einer anderen Herdplatte bei Mittelhitze steht. Also Fladen raus aus der Pfanne und mit der gleichen Seite auf's Gitter. Da gehen die richtig schön hoch. Dann nochmal die zweite Seite in der Pfanne bräunen.
Eigentlich gehören die Dinger ja in einen Lehmofen. Der stünde auf meiner Wunschliste ganz oben. Ich bin ja immer noch am tüfteln. Wenn einer einen geilen Bauplan hätte - immer her damit!
Mother Goose
27.06.2011, 21:12
Nachdem ich gestern zum ersten Mal selbst zwei meiner Haehne geschlachtet habe gibt es heute einen davon, entweder als Coq au vin oder einfach geschmort wie Putenkeulen.
Pralinchen
28.06.2011, 08:12
Gab gestern Wurstsalat. Ist für mich etwas schwierig zu essen, muß ja um die Wurst herumfuttern. Habe schön viel Käse, Zwiebel und ein Glas Pußtasalat mit rein.
Soll heute wieder sehr heiß werden, gibt also was kaltes. Aber was?
LG, Andrea
Moin Andrea,
wie wärs den mal mit Gazpacho (http://www.chefkoch.de/rs/s0/gazpacho/Rezepte.html) :mmm
lg Thomas
Bei Hitze, wie gestern, mach ich ein feines Pesto - das Basilikum steht schon hoch - ein schönes, schnelles Fladenbrot und eine Schüssel mit Gemüse wie Paprika, Tomaten, Gurken und Karottenstifte. Es gibt (fast) nix besseres.
Oggy, Gazpacho heißt doch jetzt ÄHÄK-Suppä :laugh
Aber ich mach glaublicherweise für heute Abend auch was kaltes, so wie gestern. Schöne Brötchen backen, oder mal wieder Seelen, einen Wusala dazu... nen Obatzda könnt ich auch mal wieder versuchen (ich mach den ja mit Limburger und saurer Sahne, anstatt orginal mit Camenbert und Frischkäse... bin halt doch nur eingebayert :rotwerd )
Doch, bei Hitze is Veschper einfach das Beste :)
Sapperlot - Obatzter mit Limburger :o ....da bleiben echt nur die guten Freunde übrig ;) :laugh
Bei uns wird heute gegrillt. Aber nicht über'm Feuer, sondern eher japanisch auf dem Teppanyaki Grill. Mir wäre zwar was Kaltes lieber gewesen, ich wurde aber überstimmt...
Bei uns gibts heute Salat (Batavia und Gurke) und Ofenkartoffel mit Sour-Creme.
LG, flo
Pralinchen
28.06.2011, 12:47
Kannst es ja kalt werden lassen.... :cool:
Hab jetzt meine Gedanken um den Gazpacho kreiseln lassen. Also Männe liebt den ja, verträgt aber keine Gurken. Ich dagegen mag keine Tomaten (nur gekocht). Hab mir deshalb schon mal Gazpacho heiß gemacht. Tomatensaft mag ich auch nicht, das wäre noch eine Alternative gewesen. Plöd, plöd das Ganze.
LG, Andrea
Moin,
@lexxi
:scherzkeks du bist wohl gern allein... obatzda mit limburger... hihi :versteck
@ Andrea
dann versuch mal anstatt Gurken, Zucchini, die Tomaten durch Paprika und natürlich mehr Brühe ersetzten und ne Fenchelknolle mit rein, das iss supa-leggah. :jaaaa:
lg Thomas
Karin und Thomas, ihr seid gemein, da kann doch der arme Limburger nichts dafür das er neben lecker ein kleiner Stinker ist :biggrin: Uns schmeckt´s halt so besser ;)
Aber ich kann ja danach ein Pfefferminzblättchen... es ist auch ganz düüüüünn :laugh Und wenn´s trotzdem heute Nacht sämtliche Wälder zwischen hier und Euch entblättert... ich war´s nicht :pfeif
lakimeier
28.06.2011, 20:19
Wir hatten Frikadellen, Champignonsoße mit frischen Champignons, Basmatireis und Grünen Salat mit Zitronensahnesoße. Und ich sterbe für Limburger(und alle anderen stinkenden Käsesorten, sehr zum Leidwesen meines Mannes)
Mother Goose
28.06.2011, 20:25
Uaah, Kaese! Ob Limburger oder Gouda, mit sowas kann man mich jagen!
Heute mache ich Huehnersuppe mit Reis.
Mein Männe zieht da schön mit. Egal ob Limburger, Romadur, Bergkäse, Höhlenkäse, je kräftiger umso lecker. Das einzige wofür ich mich nicht erwärmen kann ist Ziegenkäse, der schmeckt mir einfach nicht, dafür lieb ich wieder echten Feta... ja ich weiß, Frau halt :laugh Und jetzt hab ich Gusto auf Käs´spätzle, dann ist ja schonmal das Menu für morgen klar :laugh
Tobi1992
28.06.2011, 23:15
Also ich esse sehr gerne Käse, auch gern mal welchen von der würzigeren Sorte, aber sobald das ganze stinkt kann man mich jagen damit...ich hasse es, wenn mein Dad so etwas isst, da kann man echt die Küche nicht mehr betreten...
Hab heute Schneebälle gemacht...gehen recht schnell und aus dem Kühlschrank sind sie auch recht leicht und liegen nicht sehr im Magen ;)
Pralinchen
29.06.2011, 08:31
Käse darf nicht unangenehm riechen, ich esse ehrlich gesagt nur Grünländer, nicht zuletzt weil der halt laktosefrei ist. Männe hat mir da mal einen käsigen Streich gespielt. Ich steig ins Auto ein und merke einen unangehmen Geruch, mache mich auch gleich auf die Suche nach dem toten Tier das ich unter den Sitzen vermutet habe. Nix. Fahre ein Stück und denke ok er hat wohl einen Penner mitgenommen. Der Geruch verflog aber nicht. Hab dann beim Beladen des Kofferraumes ein Päckchen Käse gefunden. Was für ein Muff!
Werde heute Dinkel mit Kräutern aufkochen und dazu ein Zigeunersößelchen servieren.
LG, Andrea
Boah, Andrea - das erinnert mich noch an die Zeiten, als es bei uns noch Grenzkontrollen gab. Wir sind ja direkt an der deutschen Grenze aber zum einkaufen eben näher an D. Früher wurde alles genau angesehen, weil Lebensmittel durfte man nur um 5 DM mitbringen. Wir hatten den Kofferraum voll - auch mit Limburger ;) - und standen in der prallen Sonne im Stau vorm Zoll. Wie es der Deibel will, wurden wir rausgewunken..."bitte öffnen sie den Kofferraum"....in Erwartung einer saftigen Zollstrafe hab ich die Kiste aufgemacht.....und gleich wieder zugemacht. Der Zöllner wurde grün im Gesicht und musste würgen. Er sah die Windelpackung, die ich auch gekauft hab, und hatte den Geruch falsch interpretiert - bitte weiterfahren! Manchmal hat Limburger auch was Gutes :laugh und seit dem heißt bei uns Stinkekäse "Vollewindelkäse" :ahhh
Pralinchen
29.06.2011, 11:13
Der ist gut... :laugh
LG, Andrea
Hühnermamma
29.06.2011, 13:01
Der Bekannte meines Schwiegervaters hat den Käse von Österreich nach Deutschland in der Stoßstange seines VW-Käfers transportiert. Der Käse hat wohl auch so mörderisch gestunken, dass sie sich nicht anders zu helfen wussten und den Käse in die Stoßstange eingebunden haben.
@ Tobi: Bitte schreib doch mal das Rezept von den Schneebällen auf.
Danke!
Pralinchen
29.06.2011, 13:24
Eingekauft hab ich jetzt und nun schau ich mal nach dem abgewandelten Gazpacho-Rezept von Oggy.
Hey wer hat mir hier das Licht ausgemacht? ....ah die ersten Wolken erscheinen weit hinten am Himmel. Vielleicht gibt es die Suppe dann doch heiss?
LG, Andrea
brookhuhn
02.07.2011, 18:36
@Lexx: Mir geht es wie Dir, Ziegenkäse geht gar nicht, schon hundert mal probiert, keine Chance.
Pakora gab's bei uns heute. Mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren. In Ghee fritiert, sehr lecker. Es fehlte eine Joghurtsauce, Joghurt ist erst in Arbeit.
Morgen gibt es Hühnchencurry mit Reis. Hühnerfleisch im Bioladen gekauft, ganzes Huhn iin der Tiefkühltruhe ist zu groß für uns zwei.
lakimeier
02.07.2011, 19:30
In Anbetracht des Wetters gabs heute Grünkohl. Hatte bei Pötschke einen bestelllt den man zu jeder Jahreszeit(auch ohne Frost) ernten kann. leider keine Reste über.....
Pralinchen
03.07.2011, 09:47
Gestern hatten wir vegetarisches Fastfood. Also Grillmix für die Pfanne (Bratlinge), Maiskolben und Tomatensalat mit vielen Zwiebeln, anders ist der für mich nicht genießbar.
Heute gibt es dann Salat von Pilzen, schön kross dunkel gebraten mit Salz und Knofi, dann etwas Zucker drüber und karamellisieren lassen, Balsamico drauf (Atem kurz anhalten, das beißt in der Näse), superlecker. Dann noch lauwarmer Salat aus Blumenkohl und Brokkoli. Nur Brot dazu, aber viele Kräuter in die Salate rein.
Oggy's Spezialrezept für Gazpacho war superlecker, echt fantastisch. Das gibt es sicher wieder. Nur meinte mein Männe daß er sich die Suppe warm machen möchte und das obwohl es so heiss war. Es blieb nichts übrig.
LG, Andrea
Mother Goose
05.07.2011, 01:46
Heute ist hier Independence Day, da machen wir wie jedes Jahr eine Blockparty, wo jeder was mitbringt oder grillt. Ich steuere einen Topf Gumbo und einen Bananenpudding bei. Yum!
lakimeier
05.07.2011, 17:04
Brathähnchen mit Basmati und Paprikasauce, aus den Resten wird morgen(hoffentlich) Reissalat. Muß noch sehen was wir dann dazu essen
Ich hab grad eine wilde Brotbackphase. Das schwüle Wetter mag der Sauerteig wohl besonders gerne -da ist er leider der einzige :laugh - aber den Broten tut es gut und sie gelingen fantastisch. Da braucht man dann auch schon gar nicht viel mehr. Ein paar Tomatenscheiben, etwas Schnittlauch, gute Butter und einen großen Krug mit Buttermilch...hmmmm, herrlich!
Mother Goose
05.07.2011, 19:44
@Karin: siehst Du, so geht es bei mir auch immer! Bei kuehlem Wetter will bei mir kein Teig aufgehen, es sei denn, ich waerme alles, sogar das Mehl vor, aber wenn es heiss ist, geht der Teig wie verrueckt. Soviel Brot, wie ich momentan backen koennte, koennen wir gar nicht essen! :neee:
Heute gibt's Reste von gestern; meine Nachbarin hat mir gestern abend noch einen Riesenschwung Rippen, Haehnchenschenkel, Kuchen, Melone und Kartoffelsalat ruebergebracht. Ich brauche 2 Tage lang nicht kochen! :laugh
Heute gibts bei uns Zucchini-Hack-Pfanne mit Reis oder Kartoffeln. Mal schauen, wo wir mehr Lust zu haben. Ich tendiere zu Reis. ;)
LG, flo
Pralinchen
06.07.2011, 13:35
Wenn Du mal eine Alternative zu Reis probieren möchtest, dann versuch Dinkel. Heißt glaube ich oft auch Dinkel wie Reis. Mein Mann schwört da drauf. Hat mehr Biß als Reis, ist aber sehr mild. Ich mag es auch total gern.
Hab mich heute für Salat aus Kartoffeln und Feldsalat entschieden und Fisch.
LG, Andrea
Wo gibts denn den Dinkel? Hab ich noch nie gesehen im Geschäft als "Reisersatz"...
Übrigens: Ich hab mir gerade eben einen SUPER LECKEREN SMOOTHIE gemacht. Aus lecker reifen Himbeeren aus dem Garten, einer Banane und ca. 100 ml Orangensaft. Einfach endgeil. ;)
LG, flo
Mother Goose
06.07.2011, 22:11
Ich muss unbedingt etwas Platz in meiner TK schaffen, also wird einer der Masthybriden gebacken. Der ist aber auch ein Riesenteil!
brookhuhn
06.07.2011, 22:18
"Wo gibts denn den Dinkel? Hab ich noch nie gesehen im Geschäft als "Reisersatz"..."
Florku, Dinkel bekommst Du im Bioladen, steht dort beim Reis. Ich esse Dinkel nicht so gerne, lieber Quinoa und Bulgur. Aber das ist ja Geschmacksache.
Bei mir gab' es heute Kartoffel-Lauchsuppe. Mehr nicht, habe den ganzen Tag Sauerkirsch-, Johannisbeer- und Himbeermarmelade gekocht und auch noch Saft gemacht. Daher war meine Lust auf Kochen sehr begrenzt.
Liebe Grüße
Brookhuhn
Hallo Brookhuhn,
sag, wie machst du denn Quinoa? Ich hab schon etliche Rezepte versucht, war aber leider noch kein Knüller dabei. Immer pampig, etwas schleimig und auch bitter, obwohl ich vorher heiß gespült habe.
Auch mit Amaranth bin ich noch nicht wirklich eins, da wäre ich auch für erprobte Rezeptvorschläge dankbar, falls jemand damit schon was essbares hinbekommen hat.
Pralinchen
07.07.2011, 08:44
Kann mich da nur anschließen. Quinoa und Amaranth fressen die Hühner gerne, ich mag beides gar nicht.
Den Dinkel bekommt man bei uns in jedem Supermarkt im Regal wo normal die Bio-Getreidesachen sind.
Hmmm Kartoffel-Lauch-Suppe, damit könnte ich mich auch gut anfreunden. :) Aber da muß ich Brot kaufen, Männe verhungert mir sonst.
LG, Andrea
Die Sonne lacht vom blauen Himmel, also wird wirder im Garten gekocht. Es gibt Fisch - wie genau, weiß ich noch nicht. Vermutlich einfach nur mit frischen Kräutern gebraten und ein paar Kartöffelchen und Gemüse dazu. Draußen darf es ja nicht zu umständlich sein.
Bei uns wird heute gegrillt. Aber erst gegen Abend! :)
LG, flo
Pralinchen
09.07.2011, 13:52
Hatte mich dann doch für Ratatouille entschieden, es ist einfach zu heiss für Suppe. Gestern nur Rohkost und heute gibt es Kreolischen Reis. Hab sogar frische Aprikosen bekommen.
LG, Andrea
brookhuhn
09.07.2011, 17:47
Hallo Brookhuhn,
sag, wie machst du denn Quinoa? Ich hab schon etliche Rezepte versucht, war aber leider noch kein Knüller dabei. Immer pampig, etwas schleimig und auch bitter, obwohl ich vorher heiß gespült habe.
Auch mit Amaranth bin ich noch nicht wirklich eins, da wäre ich auch für erprobte Rezeptvorschläge dankbar, falls jemand damit schon was essbares hinbekommen hat.
Hallo Myfanwy,
Quinoa und Amaranth koche ich ganz einfach in Wasser. Abspülen, in heißes Wasser und 15-20 Min. kochen. Salzen, fertig. Schmeckt lecker mit im Ofen gebackenem Gemüse. Dieses ergänzt mit geschmortem Lammfleisch, ein Gedicht.
Noch ein leckeres Gericht:
http://www.naturkost.de/rezepte/bio/Hauptgericht/Quinoa_mit_Thai-Gemuese.htm
so, nachdem wir gestern im bayerischenwald jede menge pfifferlinge erbeutet haben gabs heute ein *gröstl vo rehgois mit bädasui-rahm-erdäpfe*. hat mein mann gemacht. leeeeeeeeeeeeeecker
Mother Goose
11.07.2011, 09:06
Was fuer ein Ding?
Bei uns gab's Lasagne.
:-) das waren gebratene pfifferlinge mit petersilien-sahne-kartoffeln
Pralinchen
11.07.2011, 13:10
Ach Rehgois sind bei Euch Pfifferlinge? Ich dachte schon, Ihr eßt Rehbraten mitten im Sommer. Bei uns heissen die Reherl.
LG, Andrea
ne ne, rehgois heißen die dinger in deggendorf bei meiner schwiegermama (niederbayern). bei uns in oberbayern heißen die natürlich reherl ;-)
Wir haben gestern im Schweiße unseres angesichtes Salsicce mit dem Trichter gefüllt :wacko weil in unserem wohlorganisiertem Haushalt der Wurstfüller irgendwie verschollen war :pfeif muss mal zusehen in welcher Ecke sich das fiese Ding versteckt hat und leise vor sich hin kichert....
However - die Würscht sind fertig und werden heute gebraten, bzw. einen Teil möchte ich heiß räuchern. Salsicce hab ich noch nie geräuchert und bin schon recht gespannt auf das Ergebnis.
@ Agnes
Des san Eierschwammerl! Aber egal wie die Viecherl auch heißen, Pilze sind einfach nur :spei
Pralinchen
12.07.2011, 10:07
Traue mich wetten, daß der Wurstfüller ganz plötzlich an einer eigentlich übersichtlichen Stelle auftaucht. Solche Dinger haben nämlich Beine und ein Eigenleben.
Bei Pilzen mache ich einen Unterschied zwischen starker Pilzgeschmack = bäh und nur leicht nach Pilz = ok. Sprich Waldpilze mag ich nicht, mit nur ganz wenigen Ausnahmen. Trüffel = oberbäh.
Gestern gab's dann doch Kartoffelsuppe mit Lauch und Karotten.
LG, Andrea
Bei Pilzen gibt es für mich keinen Unterschied - die sind für mich alle ekelig. OK, es gibt eine klitzekleine Ausnahme, das sind die chinesischen Muh Err. Wenn die in homöopathischen Einheiten in einem Gericht mitschwimmen, dann kann ich es essen. Die schmecken nämlich nicht wirklich nach Pilz...eigentlich eher nach Verpackung, die zufällig mit ins Essen gerutscht ist ;)
Alle anderen stehen bei mir auf der roten Liste. Ich muss schon vom Geruch würgen, mich ekelt es, wenn ich sie angreifen muss und meine unzähligen Selbstversuche die Biester zu essen, sind allesamt gescheitert. Das Zeug fühlt sich im Mund an, wie eine Nacktschnecke. Ich hab die schon als Baby ausgespuckt. Grauenhaft!
Dabei bin ich sonst überhaupt nicht heikel - gut Innereien müssen jetzt auch nicht sein - aber im Grunde kann ich zumindesten alles probieren....außer eben, wenn Pilze drin sind.
Der "Vorteil" ist: Ich wäre ein begnadeter Pilzesammler. Meine Eltern sind immer gerne mit mir in den Wald gegangen - ich rieche jeden dieser kleinen Stinker meilenweit gegen den Wind :laugh
brookhuhn
14.07.2011, 12:41
Myfanwy, schade, dass Du soweit weg wohnst. Ich kenne mich mit Pilzen im Wald gar nicht aus und hier ist eine Menge Wald drum rum. Ich liebe Pilze, auf unserem Grundstück wachsen Lärchenröhrlinge, Maronen und Birkenpilze (ab und zu). Die esse ich, weil ich sie erkenne. Ansonsten Austernseitlinge und getrocknete Steinpilze aus'm Laden.
Heute Mittag gibt's banal Gemüsesuppe mit Ei. Wir haben eine ayurvedische Entschlackungswoche hinter uns. Juhuuu, geschafft. Ab heute Nachmittag wird wieder geschlemmt.:eat
Bei uns gab es heute mal wieder Aubergine-Avocado-Burger. Das Zeug ist einfach göttlich (und vegetarisch).
LG, flo
Moin Karin,
gut das ich das gelesen hab bevor ich die Schwammerln auf die Lammspieße für Samstag gespießt hab. :laugh
aber im Grunde kann ich zumindesten alles probieren....außer eben, wenn Pilze drin sind.
lg Thomas
Hühnermamma
14.07.2011, 17:19
Ich habe heute unseren Kirschpflaumen-Strauch etwas entlastet und einen leckeren Kuchen gebacken. Und Marmelade gekocht.
57789
Die Hälfte des Kuchens ist schon gegessen. (Aber nicht alleine von mir!)
als schlechteste köchin im ganzen hüfo hab ich heut trotzdem mal experimentiert. ich habe gelbe spitzpaprika, im ganzen, so wie sie waren, in olivenöl angebraten bis sie weich waren, dann rausgenommen, in den bratensaft schmand eingerührt, feta reingebröckelt, mit pfeffer und salz gewürzt, paprika wieder dazu und das alles noch bisschen köcheln lassen. sollte bis morgen ziehen aber das wird nix. ist sehr lecker. dazu werd ich nur ne hähnchenbrust anbraten, bisschen würzen und fertig. mal sehen, was mein mann sagt. also die paprika find ich schonmal lecker.
Hühnermamma
14.07.2011, 17:42
Wie kommst Du darauf, die schlechteste Köchin im Hüfo zu sein? Den Titel hatte ich für mich reserviert. Jedes Mal wenn ich lese, was da so gekocht (gezaubert) wird, bekomme ich Minderwertigkeitskomplexe!
ich kann nicht kochen und ich hasse es auch zu kochen. backen kann ich.
Pralinchen
15.07.2011, 12:15
Jetzt stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Jeder kocht anders, aber anders kann eben auch sehr lecker sein.
Bei mir gab's gestern selbstgemachte Nudeln, dazu Soße aus Paprikaschoten, Karotten und Tomaten. Was der Kühlschrank halt so hergab.
Vorgestern Chicken Pie ohne Chicken, dafür mit mehr Champions.
Heute Suppe aus großen bunten Bohnen mit Semmelknödel.
LG, Andrea
lakimeier
15.07.2011, 14:07
Heute Kohlpfanne mit Hack, weil das Wetter so bbrrrrr ist. Nachher wird noch der Kamin angemacht und es gibt Ofenkäse, weil der bei Heißenberg für 1,49€ zu haben war.
Mother Goose
19.07.2011, 21:31
Gestern gab es Suppe au einem Speckled Sussex Hahn. Heute gibt es Chow Mein, weil mein Nachbar mir 2 Tueten Snow Peas aus seinem Garten geschenkt hat und ich sonst nicht weiss, was ich damit machen soll. Ob meine Huehner die moegen? :grueb
Pralinchen
20.07.2011, 09:13
@ Mother Goose
Mein Mann liebt die Dinger. Allgemein kann man sie als Gemüsebeilage zu allem Möglichen reichen. Einfach blanchieren und dann mit etwas Butter, Salz und Pfeffer würzen. Schwiegermutter hat sie letztens auch blanchiert und dann in den Kartoffelsalat geschnitten.
Bei uns kommen die Zuckerschoten aus Afrika, kannst Dich also glücklich schätzen über die superfrische Ware.
Bei uns gab's Nudelauflauf, der beinahe Spaghetti Alfredo geworden wäre. Aber die Spaghetti waren Hörnchennudeln und der Schinken fehlte.
Regnet heute Bindfäden. Ist also bestes Eintopfwetter.
LG, Andrea
legaspi96
30.07.2011, 19:22
Gemüseeintopf mit eigenen Bohnen, ganz viel frischem Bohnenkraut, Möhren und Suppenfleisch. Das war gerade das richtige an so einem herbstlichen Tag.
Grüße
Monika
Mother Goose
30.07.2011, 20:59
Gestern gab's Tacos, und heute mache ich Bratwurst mit Gurkensalat und Kartoffeln. Bei 25 Grad im Schatten ist das genau das Richtige.
brookhuhn
01.08.2011, 07:00
Gestern wurde bei uns gegrillt, Wetter hin oder her. 14 Familienmitglieder zu Gast. Rippenstücke mit Chimichurri, Thai-Hähnchenbrust, Lammkoteletts, Lammfilets, Lammwürstchen, Merguez, Maiskolben mit Lorbeer und Paprika, "normale" Würstchen, Bouletten von Rind mit Senf und vom Lamm mit Feta.
Dazu gab's Kartoffelsalat von eigenen Kartoffeln, Rosmarinkartoffel, Gemüse mit Pesto aus dem Backofen.
Alles war sehr lecker und auch das Wetter hat mit gespielt, der Tag blieb weitgehend trocken!!
legaspi96
08.08.2011, 21:15
Bei mir gab es heute Ratatouille mit eigenen Zucchini, eigenen Bohnen/Bohnenkraut, eigenen Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knobi, Peperonies. Könnt ich jeden Tag essen.
Grüße
Monika
Bei uns heute auch, inklusive eigenen Auberginen und noch ner ganzen Portion Kräuter mehr :laugh Hat mich jetzt seit Du das gestern gepostet hast angemacht ;)
legaspi96
09.08.2011, 19:14
Alex, mehr Kräuter hatte ich auch noch dran, aber eben aus dem Glas.
Aubergine kenne ich nur als gekaufte und die mag ich nicht, aber Du kannst mir sicher sagen, ob die eigenen Auberginen besser sind. Wachsen die ähnlich wie Zucchini?
Grüße
Monika
Murmeltier
09.08.2011, 19:16
Eher wie Paprika.
legaspi96
09.08.2011, 19:22
Danke Murmeltier.
Oh, ich Dummbeutel! Ich habs gerade gegooglet.
Grüße
Monika
Ja genau, wie Paprika und sehr warm und geschützt sollten sie stehen. Ich hab heuer keine - Gott sei Dank, die wären schon erfroren.
Monika, wenn du Auberginen nicht so magst, liegt es vielleicht an den Bitterstoffen? Du kannst sie in Scheiben schneiden und mit Salz bestreut eine Weile stehen lassen. Sie ziehen dann Flüssigkeit und schwemmen Bitterstoffe aus. Danach gut mit Küchenpapier trockentupfen und wie im Rezept vorgesehen verwenden. Aber es stimmt schon - selbst gezogene sind besser als die Kaufhausware. Ich finde immer die gestreiften so schick.
Edit: Da war ich wieder zu langsam ;)
legaspi96
09.08.2011, 21:58
Karin, ne das liegt nicht an den Bitterstoffen. Die Auberginen schmecken mir eher nach gar nichts.
Grüße
Monika
Murmeltier
09.08.2011, 22:03
Mhhh, ich mag Auberginen...Vielleicht hast Du noch keine richtige Rezept probiert.
Pralinchen
10.08.2011, 15:50
Bei Auberginen kommt es mir sehr auf die Zubereitungsart an, die Dinger saugen sich mit Fett voll und damit kann man mich auch jagen. Im Ratatouille passiert das eigentlich gar nicht und wenn man sie im Ofen gart auch nicht. Als Ofengemüse schneide ich die Aubergine in pommesähnliche Stifte, in einer Schüssel werden sie mit 1-2 EL Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Schuß Zitronensaft, Paprikapulver und Rosmarin) gemischt und auf einem Blech mit Backpapier ausgebreitet und so lange im Ofen gegart, bis sie bräunlich werden. Schleck!
Ich hatte heute große Ernte in meinem 5 qm großen Gemüsebeet. Kartoffeln kochen grad, dann habe ich noch 1 gelben Zucchino, einige Tomaten und 3 große Paprika geerntet. Mal gucken was sich draus machen läßt. Dachte an Kartoffelschmarrn und einfach Mischgemüse und Spiegelei oder sowas in der Art.
LG, Andrea
@ Monika, selbstgezogene Auberginen schmecken schon intensiver als gekaufte, liegt vermutlich daran das ich sie ganz frisch ernte und zubereite. Dann haben sie ein leicht bitteres Aroma (trotz entbittern) und einen schwer beschreibbaren Eigengeschmack, welcher super zu Paprika oder Knobi passt. Wenn ich Auberginen kaufe fehlt mir dann einfach der Geschmack, die sind dann eigentlich nur noch leicht bitter und ebend sonst nüscht.
Auberginen - die bei uns Melanzani heissen - hab ich am liebsten als Involtini oder als Aufstrich. Für die Involtini werden die Auberginen längs in dünne Scheiben geschnitten und beidseitig mit Olivenöl in einer Grillpfanne angebraten. Dann ein etwa fingerdickes Stück Mozzarella mit einer Auberginenscheibe aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken. Die Röllchen auf Tomatensoße setzen und im heißen Rohr überbacken. Dazu frisches Brot.
Für einen Aufstrich die Auberginen längs in der Hälfte durchneiden und auf der Schnittseite scharf anbraten. Ebenso eine große Zwieben und etwas Knoblauch anbraten. Leicht salzen und mit einem Spritzer Weißwein (Wasser geht auch) ablöschen. Deckel drauf und im Rohr, oder auf kleiner Flamme gar werden und auskühlen lassen. Wenn alles schön weich ist, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab, unter Zugabe von ein paar EL Olivenöl schön sämig pürieren. Dann kommt Zitronensaft, Salz, Zucker, etwas Chili oder Pfeffer und Creme fraiche dazu. Die Mengen richten sich nach dem persönlichen Geschmack. Es sollte eine weiche, streichfähige, nicht zu flüssige Masse ergeben. Dieser Auberginenaufstrich auf ein frisches Ciabatta und ein paar Oliven dazu - oberlecker!
So, jetzt hätte ich wieder Hunger auf Sommer. Die letzten Tage gab es meistens Gemüsesuppe und so Zeug, weil es hier kalt wie im Oktober ist >:(
Pralinchen
11.08.2011, 08:55
Gab also gestern Kartoffeln aus dem eigenen Garten. Die lassen sich mit nicht was man so kaufen kann vergleichen. Waren einfach nur toll. Endlich mal keine wässerigen Kartoffeln mit richtig gutem Geschmack. Nix ist verfärbt und die Konsistenz war auch schön fest.
Hab Blumenkohl dazu gemacht und paar Selleriechips.
LG, Andrea
Mother Goose
12.08.2011, 00:30
Heute gibt's Reis mit einer Tomaten-/Paprikasauce. Passt gut zu dem warmen Wetter.
Pralinchen
12.08.2011, 08:53
Ich hab gestern Brot gebacken. Man höre und staune. Gab nicht wie üblich Magen- und Bauchschmerzen. Liegt also doch an Bio. Mal sehen, vielleicht experimentiere ich da bissi rum. Den Teig hab ich frei Schnauze zusammengestellt. Gab nur Wurstsalat dazu, obwohl der für mich schwierig zu essen ist. Immer um die Wurst rum.
Heute gibt es wohl auch nur Thunfischsalat, ist zu warm für was Großes.
LG, Andrea
lakimeier
12.08.2011, 11:38
Wenns mal warm wäre... Hier bruzelt auf dem Herd Gulasch für heute und Linsensuppe für morgen.
Also hier gibt es heute ....Bio-Nudeln mit lecker Tomatensauce (darin Mettwurst, da gibt es eine ganz tolle Bio-Mettwurst und Speck) hmmmmmmmm
LG melanie
In Weißwein eingelegte Schweinehalssteaks und Krautsalat... über die Kohlenhydratbeilage bin ich mir noch nicht sicher, aber vermutlich mach ich den Männern Kartoffelpü
habe viel zu viele pfirsiche, die schon von den wespen gefressen werden. was könnte ich denn mit denen machen? die zwetschgen werden wir heute zu rotweinzwetschgen verarbeiten. das müsste doch mit pfirsichen auch gehen, nur eben mit weißwein, oder habt ihr noch andere tips? wir wollen sie halt irgendwie konservieren.
lg agnes
berggoggl
15.08.2011, 14:40
hallo agnes!
von pfirsichen kann man viele wunderbare sachen machen: marmelade, chutneys, ...
schau mal da: http://www.chefkoch.de/rs/s0o8t150/pfirsich/Haltbarmachen-Rezepte.html
Murmeltier
15.08.2011, 14:42
Falls Du ein Dörrgerät besitzst, kann man die trocknen.
@murmeltier: nein, ein dörrgerät haben wir leider nicht
@berggoggl: danke, hab da zwar vorher schon geschaut aber jetzt hab ich was für uns gefunden. pfirsichmus. wir essen zwar marmelade aber nur wenig und da reicht das was wir geschenkt bekommen. selber marmelade machen wäre nicht sinnvoll. darum wollte ich die pfirsiche eigentlich eher einlegen aber da find ich beim chefkoch nix besonderes. aber mus mag ich auch sehr gern.
Pralinchen
15.08.2011, 15:29
Pfirsiche einwecken. Dazu brauchst nur Weckgläser und einen Backofen. Rezept müßte sich im Internet finden lassen. Bei mir ist nie genug am Baum hängen geblieben. Unsere Arbeiter waren hier wie eine Heuschreckenplage. :laugh
Gefunden: http://omis-tips.de/einmachen/einkochen_obst.html
LG, Andrea
@Agnes
Tu die Pfirsiche häuten, weich kochen und pürieren und dann die gleiche Menge Zucker und Alkohol (hochprozentig) dazu. Das ergibt eine leckere Basis für Bellinis. Die Pampe einfach mit Puffbrause auffüllen. Ist aber auch lecker über Eis, oder als Kuchenfüllung.
Ich hab voriges Jahr Pfirsiche roh püriert, gleiche Menge Zucker dazu, 5 Minuten gerührt, ab in peinlich saubere Schraubgläser und im Kühlschrank gelagert.
Das letzte Glas ist noch da - hält sich tadellos und du kannst viel damit machen.
Übrigens dasselbe auch mit Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren.
@ Karin, schälst Du die weichgegarten Auberginen vorm Pürieren? So wie für Babaganoush oder Ajvar? Hab grade zwei auberginefarbene ( :laugh ) und eine grüne gestreifte mit Zwübbel, Knobi und Thymian-Rosmarinzweigchen und einem frischen Lorbeerblatt im Pöttchen, bin ja gespannt, wird meine erste Auberginenpaste :-X *nervös bin*
@Alex
Nö, ich schredder die Dinger komplett, obwohl in den Rezepten steht meistens, dass die mit dem Löffelchen auszuschaben wären. Find ich bei Auberginen absolut überflüssig, weil die Haut eh so weich wird und die Farbe derselben geht, ob mit oder ohne Haut, immer Richtung Haufibaufi :laugh Ei, du brauchst nicht nervös sein, Auberginenmantsche wird eigentlich immer gut. Mit Olivenöl, Knobi und Zitronensaft kann man sogar ein Sofa essen, zur Not hilft immer ein Schüsschen Sahne....und nie die Prise Zucker vergessen ;)
Isch tät sachen, mit der Melanzanipaste à la Rehrl ess ich doch glatt zwei Sofas :laugh. Meine Herren ist das göttlich *njammi*. Hab übrigens gehäutet und muß sagen, das ist nicht Häufibäufi, sondern eindeutig helle Guacamole :laugh :laugh :laugh Aber sehr lecker, werd ich ganz sicher wieder machen!
http://up.picr.de/7968151zxl.png
Mother Goose
17.08.2011, 21:37
Ich brauche mal ein paar Anregungen, ich habe heute absolut keine Ahnung was es geben soll.
Heute gibt´s Schweinekrustenbraten mit Biersoße, Kaaspressknödl, Bohnensalat und Zucchinirohkostsalat... muß mal wieder Gemüse ernten :laugh
Die Melanzanipaste kam auch beim Göttergatten hervorragend an. Superschöner Auberginengeschmack mit gerösteter Knobi-Note. Die Creme Fraiche hab ich weggelassen, wollte das möglichst fettarm und hatte schon schön Olivenöl bei. @ Monika, versuch das mal, aber nur wenn Du ganz frische Auberginen bekommen kannst, also auf dem Wochenmarkt o.s..
Bei mir gibts heute "Dicke Bohnen". Also grüne Bohnen (eigene Ernte) mit heller Soße und Rindfleisch als so eine Art "dicker Eintopf". Dazu Salzkartoffeln.
Hmmm, so ähnlich gehen Saure Bohnen, auch helle Soße, aber Stangenbohnen und Schälripple... da freu ich mich grade jeden Tag drauf und zähl schon meine Feuerböhnchen, die werden so langsam :)
Meine Bohnen haben sich nach magerer Ernte schon wieder vertschüsst. War wohl doch ein bissi viel Regen.
@Alexx
Gell, ich wusste doch, bei dir wird das was. Das Zeugs auf ein frisch gebackenes Brot und dazu ein paar Tomaten und Paprika...hmmm....ein kleines Eckchen Ziegenfrischkäse, ein Gläschen Roten...sabber...
Ich komm ja grad aus der Küche. Es gab gestern vollreife Marillen (Aprikosen) zum Dumpingpreis, da musste ich natürlich zuschlagen und die hab ich grad eingekocht. In der Früh hab ich das gestern angesetzte Brot gebacken und das wird es hernach draußen geben, mit einem schönen Stück Stilton, Birnen und Trauben und - wenig überraschend - Traubensaft, gut vergoren ;) ....und dann ab in die Fluten - endlich Sommer!
Pralinchen
18.08.2011, 15:35
Ist sehr heiss heute, werde also mal wieder die kalte Gemüsesuppe auf den Tisch bringen und sollte langsam damit anfangen.
LG, Andrea
Mother Goose
19.08.2011, 10:34
Bei uns gab's heute Gruene Bohnen mit durchwachsenem Speck gekocht, dazu Kartoffeln. Eins meiner Lieblingsgerichte im Sommer! (Obwohl ich auf den Speck verzichten koennte)
Murmeltier
19.08.2011, 11:15
Heute ist Auberginen Tag. Einmal gebratene Auberginen mit Tomate, Knoblauch und Mozarella überbacken und ein Mal Auberginenmatsche mit Zuccini, Zwiebeln, Mohren, Paprika, Knoblauch und Tomaten mhhhh :mmm
lakimeier
19.08.2011, 13:27
Das sieht gut aus! Hier gibts jetzt gleich Lippischen Pickert mit Leberwurst, Marmelade und Rübenkraut. Und die Bude stinkt jetzt... Egal, das is es wert
colourfuls
19.08.2011, 13:31
Das sieht gut aus! Hier gibts jetzt gleich Lippischen Pickert mit Leberwurst, Marmelade und Rübenkraut. Und die Bude stinkt jetzt... Egal, das is es wert
32...? Ich komme!!! Scherz beiseite! Bei uns gibts Kartoffelpuffer mit Zucchini und Käseraspeln. Super lecker!!
Pralinchen
19.08.2011, 13:31
Das sieht gut aus! Hier gibts jetzt gleich Lippischen Pickert mit Leberwurst, Marmelade und Rübenkraut. Und die Bude stinkt jetzt... Egal, das is es wert
Und übersetzt ist das dann was?
LG, Andrea
lakimeier
19.08.2011, 14:55
Pickert ist ein lippisches Nationalgericht. Ein Kartoffelhefepfannkuchen, wenn du so willst. Mit Rosinen drin. Hier das rezept, falls jemand noch Eier hat. Unsere sind jetzt alle
Gest(Hefe) Pickert
500g Kartoffel(gerieben)
500g Mehl
5 Eier
250ml Milch
1 Tl Salz
40g Hefe
Rosinen
Die geriebenen Kartoffeln abgießen, mit dem restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen. 1-1/2 Std gehen lassen.(Nicht alleine lassen, der geht sonst wirklich) Den Teig ca 1-2 cm dick in eine Pfanne mit heißem Fett streichen und langsam backen. Wenn die erste Seite gebräunt ist wenden. Dazu Kaffee, Rübenkraut, Butter, ..und ebend Leberwurst.
Viel Erfolg Laki
(Ich mache immer die poppelte Menge, der geruch zieht magisch an; Die doppelte Menge sind bei uns dann 25 Stück)
Mother Goose
19.08.2011, 21:45
32...ich komme urspruenglich aus 34..., habe von einem Pickert aber noch nie was gehoert, dabei ist das doch gar nicht so weit!
Bei uns gibt's heute Chili-Macaroni.
lakimeier
19.08.2011, 22:00
@ mother goose das geht auch auswärts
Bei mir gibts heute Wirsingkohleintopf (eigene Ernte). Die Fleischbrühe dafür hab ich schon gestern gekocht. Heute abend kommt dann der Wirsing und Möhren und Kartoffeln dazu. *schleck* Freu ich mich schon drauf. :jaaaa:
Pralinchen
23.08.2011, 09:12
@ Laki, das ist exotisch, grade die Kombi mit der Leberwurst. Neugierig bin ich ja schon, ich googel jetzt mal nach einem Foto.
LG, Andrea
hello!
hm, das kartoffelding mit rosinen und leberwurst klingt wirklich exotisch!
bei uns gibts nudelsalat mit paprikaschoten, erbsen und schinken. für was warmes ists mir zu heiß heute...
lg,
eve
Wir hatten gestern 35°C und für heute soll noch eine Steigerung drinnen sein. Deshalb gibt es eigene Tomaten mit reichlich Mozzarella und ich der Küche geht grad eine Focaccia riesenhaft auf. Wenn die aus dem Rohr kommt schieb ich noch eine mürbe Pfirsichtarte nach und dann nix wie ins Wasser......
Pralinchen
24.08.2011, 15:04
Gestern gab's Fisch mit buntem Kartoffelsalat, vorgestern Thunfischsalat. Heute Garnelen mit Zuckermais, Sellerie und Kartoffeln aus dem Backofen. Hab's zur Zeit irgendwie mit Fisch.
LG, Andrea
Mit Fisch hät ich´s auch mal wieder gerne, aber seit Männe eine Fischvergiftung hatte (nicht von mir, auf einem Event... das Buffet war nur fischiges... 20 Leute im Krankenhaus, 10 zu Hause am Seele aus dem Leib k***en!) sind Fisch und Meeresfrüchte hier ersatzlos gestrichen... er verträgt nicht mal mehr den Geruch :(.
Bei uns gibt´s heute saure Bohnen, ich muß mal meine Stangen erleichtern :laugh
So, heute hab ich Fisch, Seehechtfilets mit Kräuter-Knobi-Kruste. Die Männer kriegen Cordon bleu und Pommes und dann gibt´s noch einen schönen bunten Salat. Und als Nachtisch einen Zwetschenkuchen. Vollkorn-Quark-Öl Teig, Quark-Sahne-Ei Guß (der Quark muß schließlich weg) und schööööön dicht mit Zwetschen belegt und viel Zimtzucker drüber :) Ich lass dafür auch gleich die Pommes weg :laugh
lakimeier
25.08.2011, 21:12
Habe heute einen Eimer Zwetschgen entsteint. Kuchen gibts erst nächste Woche. Hier ist Heimatfest, da gibts was man zwischendurch in den Hals schieben kann
Pralinchen
26.08.2011, 09:43
Ich war gestern noch so wahnsinnig in der total heissen Küche Nudelteig zu kneten. Waren lecker mit einer Soße aus Paprikaschoten, Sojaplörre und Käse und ab in den Backofen. Wir nennen das bei uns "beinahe Spaghetti Alfredo". :laugh
Mein Fischgusto ist noch nicht zu Ende. Ich hab für Notfälle Fischbrötchen im TK-Schrank. Sind lecker so für zwischendurch.
Ich stelle fest - ich habe HUNGER!
LG, Andrea
Ich hab grad selbstkreirte "Eierpizza" im Rohr
1 Portion Pizzateig (oder Blätterteig ist auch lecker)
5 Eier
1 Becher saure Sahne (200 g)
ca. 50 g kleingewürfelter Speck
1 Bund Lauchzwiebeln
Weißwein (so´n kräftiger Schluck würd ich sagen)
Olivenöl
eine Hv frische Kräuter nach Gusto (ich hab grad Estragon, Thymian, Oregano, Ruccola, Salbei und Basilikum genommen)
geriebener Käse nach Gusto (ich glaub ich hab so ca. 150 g Emmentaler gerieben)
Salz, Pfeffer
Den Speck im Olivenöl auslassen, die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazu, glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Eier verkleppern, mit saurer Sahne, den Speck-Zwiebeln, den feingehackten Kräutern, Käse und Salz, Pfeffer vermischen.
Beim Pizzaboden einen Rand (ca. 2 cm) hochziehen und im vorgeheizten Backofen (meine "kann nur Oberhitze"-Möhre hat 200°C als richtige Temp) 5 Minuten vorbacken, dann die Eimasse drauf und ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Belag schön gebräunt ist.
Da kann man auch noch Tomatenscheiben drauflegen, oder Oliven dazu, Peppis, Parikastreifen, wie man lustig ist.Das gabs gestern bei uns! Sehr zu empfehlen. :jaaaa:
Dankeschön :)
Ich hab jetzt den internationalen Wochenausklang eingeläutet, heute gibt´s lecker Kokoscurry und morgen Moussaka, ich hab so schöne Auberginchen an den Pflanzen. Gut, für den Nachwuchs werd ich wahrscheinlich Lasagne machen, die sind einfach keine fans von Auberginen, egal wie :laugh
Mother Goose
26.08.2011, 23:17
Weil meine Tochter momentan nur veganisch ist, habe ich gestern einen Dinkel-Gemueseauflauf gemacht. War sehr lecker, aber naechstes Mal nehme ich Reis oder Kartoffeln und viel mehr Gemuese. Heute mache ich eine Linsen-/Bohnensuppe mit sautiertem Gruenkohl drauf.
als nichtkoch hab ich heute mal bisschen bei chefkoch gestöbert und es gibts steaks mit rotwein-champignon soße und dazu fächerkartoffeln. zum nachtisch eis mit rotweinzwetschgen. bin ja mal gespannt.
Geflügelfan
30.08.2011, 19:30
Jetzt gibts dann gleich selbstgemachte Pommes. Heute zum ersten mal selbstgemacht. *freu*
mfg Christoph
Pralinchen
31.08.2011, 12:50
Oh Stichwort Pommes. Man kann aus Kürbis oder Knollensellerie pommesähnliche Stifte schnibbeln, mit wenig Öl Salz und Pfeffer bestreuen und im Backofen garen. Lecker!
Hat jemand von Euch schon mal den roten Chamargue-Reis zubereitet? Ich hab den mit Naturreis gemischt wegen der sehr ähnlichen Garzeiten. Der Naturreis war gar, der rote noch hart. Schmeckt auch nicht irgendwie herausragend, sieht aber sehr nett aus.
LG, Andrea
wenn ich euch nicht hätte!
die pizza und die pommez haben wir nun auch schon hinter uns und ich sage mal einfach: DANKE
gestern und heut gibbet linsensuppe nach meiner art(also alles reinwerfen, was man im eigenen garten so findet).
als geschmacksgeber hausgemachte würstchen vom schlachter im nebenort.
würstchen in dicke scheiben schneiden und dann pro person eine ganze wurst in die supp.
dann mit salz pepper lorbeer würzen, aufkochen, linsen nach bedarf, 1h leise köcheln, dann kartoffeln nach bedarf rein, würzen mit allen kräutern, die ich fand, vor allem liebstöckl.
dann mehrere EL essig balsamico, oder anderen essig nach geschmack, chillies, knofipepper, usw.
dann möhrchen in scheiben schnibbeln, zwiebeln/knofi auch, dazu räucherspeck. alles in der pfanne scharf anbraten, wenn der speck mager mit etwas butter. mit mehl anrösten und als geschmackgeber in supp.
gucken, wenn kartoffeln gar und wenn man mag, frische säurehaltige tomaten oder tomatenmarkt rein und hossa! das abschmecken mit salz/pepper nicht vergessen
Ich habe mir soeben eine ganz fantastische Kürbiscreme-Suppe einverleibt, die ich "aus der Lameng" vorhin gekocht habe. Falls jemand Kürbis dahat, den er noch verwende möchte, poste ich einfach mal das Rezept. Man nehme
1 Hokkaidokürbis (ohne Kerne, aber ungeschält) in ca. 3x3cm große Würfel geschnitten
2 Zwiebeln grob gehackt
3 Zehen Knoblauch grob gehackt
Gemüsebrühe
Ingwer (ca. 5 cm, fein gerieben)
1 große Kartoffeln in feine Würfeln geschnitten
1 große Möhre in dünnere Scheiben geschnitten
200 ml Kokosmilch
3 EL Öl (z.B. Rapsöl)
1 EL Currypulver
2 EL Kräuteressig
Salz, reichlich Pfeffer
Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl andünsten, Kürbisfleisch hinzugeben und ebenfalls mit andünsten. Ingwer, Möhre und Kartoffel hinzugeben. Mit Brühe aufgießen, bis alles bedeckt ist. Alles kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend sehr fein pürieren. Kokosmilch, Curry, und Essig hinzugeben, gut durchrühren und mit Salz und reichlich Pfeffer gut abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist noch mit etwas Wasser strecken.
Es war wirklich außergewöhnlich lecker. Viel Spaß und guten Appetit, falls es jemand nachkochen will.
LG, flo
legaspi96
14.09.2011, 17:59
Ich mache heute mit Rinderhack gefüllten Hokkaidokürbis.
Florku, das hört sich total lecker an! Kokosmilch steht schon auf dem Einkaufszettel.
Grüße
Monika
geht das auch ohne kokosmilch? wüsste nicht, wo ich sowas auf dem dorf kriege
Murmeltier
14.09.2011, 20:27
Mhhh, Florku, das wird morgen nachgekocht.
Ira, ohne Kokosmilch geht auch, nur 1 Löfel Creme Fraiche ins Teller gehben, so schmeckt auch.
legaspi96
14.09.2011, 20:28
Das geht sicher auch mit Sahne. Oder Du weichst Kokosflocken in Milch auf und füllst das Ganze mit etwas Sahne auf. So habe ich auch schon Curryhuhn gemacht wenn ich keine Kokosmilch hatte.
Grüße
Monika
Also liebe Ira, Kokosmilch bekommt man heute quasi in jedem Supermarkt. Insbesondere auch bei manchen Discountern (z.B. Penny hat die immer). Ansonsten, wenn man wirklich gar nicht an Kokosmilch kommt oder Kokos nicht mag, kann man auch normale süße Sahne nehmen. Aber ich behaupte einfach mal, wo du Ingwer bekommst, bekommst du auch Kokosmilch (in der Dose oder im Tetrapak).
LG, flo
PS: Viel Spaß beim Ausprobieren.
ingwer hab ich auf vorrat. kokos moag i net
Dann nimm Sahne. Du musst nur dann mit dem Essig aufpassen, dass es nicht ausflockt. Aber die Säure hatte mir gefehlt. Mit dem Essig schmeckt es aber wunderbar. Habe eben noch einen Teller von heute Mittag gegessen.
LG, flo
lakimeier
14.09.2011, 21:32
ich hab zufällig noch nen Hokkaido im Keller. Ingwer mag ich nicht und Kokos der Rest der Familie nicht. Aber ich glaube ich teile ihn. Wir hatten letztes jahr so ein Superleckeres Rezept für Gnocci....Danke Flo
Ja, herrlich die Kürbiszeit geht los! Bei uns wird heute auch ein Hokkaido versuppt. Bei uns kommt eigentlich immer Sahne rein, obwohl ich bei tess auch schon ein leckeres Süppchen mit Kokosmilch gegessen hab. Also ich mag beides. Bei uns kommt auf die fertige Suppe, im Teller, noch ein Esslöffel Kürbiskernöl drauf. Damit wird die Sache so richtig rund.
Ich mache heute mit Rinderhack gefüllten Hokkaidokürbis.
Florku, das hört sich total lecker an! Kokosmilch steht schon auf dem Einkaufszettel.
Grüße
MonikaHast du dafür ne Rezept? Füllst du dann pro Person 1 ganz kleinen? Ich hab dies Jahr irgendwie etwas mutierte Hokkaidos. Der größte hat schlapp 8 Kilo...
Ich hab übrigens ein selbsterfundenes Kürbisauflaufrezept:
1 Butternutkürbis (so ca. 1-1,5 Kilo ungeputzt)
ca. 5 mittelgroße Kartoffeln
1 große Zwiebel
ca. 300-500 gr. Hackfleisch (ich hatte Tartar ca. 500gr - würde aber nächstes mal weniger nehmen...)
Knoblauch nach Geschmack
geriebenen Käse
Rama Cremefine
1 Becher Creme fraiche (light)
2 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Kürbis grob raffel, Kartoffeln fein reiben. Beides (roh) mit Salz, Pfeffer und Muskat vermengen (nach Geschmack noch etwas geriebenen Käse mit druntermischen - ich hatte noch einen Rest Parmesan im Kühlschrank). Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten und würzen. Das auch unter die Kürbis-Kartoffelmischung mengen. Das ganze in eine Auflaufform. Dann die Sahne (oder Rama Cremefine) mit Creme fraiche, den beiden Eiern und durchgepressten Knoblauch verrühren, ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und über den Auflauf gießen. Dann das ganze erstmal so ne halbe Stunde im Ofen (ca. 180-200° bei Ober- und Unterhitze) backen. Den geriebenen Käse drüber und nochmal ca. ne halbe Stunde backen. Sehr lecker!
meine kürbisse sind etwas kleiner, als ein fußball und werden wohl nicht größer. da es auf einmal ziemlich "kalt" geworden ist, also ca 15°, wachsen sie kaum noch und kommen kaum neue nach.
ob es wohl frühe fröste gibt? überleben das die kürbinocken?
man kann wohl das gleiche wie oben als kartoffen/kürbis-reibepfannkuchen machen, oder?
wie macht man kürbisbrot?
legaspi96
15.09.2011, 18:09
Hast du dafür ne Rezept? Füllst du dann pro Person 1 ganz kleinen? Ich hab dies Jahr irgendwie etwas mutierte Hokkaidos. Der größte hat schlapp 8 Kilo...
Den Kürbis habe ich halbiert, die Kerne entfernt und das Hackfleisch mit Zwiebel, Knobi, Salz und Pfeffer angemacht und in den Kürbis gefüllt. Dann mit etwas Schmalz und noch einer gewürfelten Ziwebel in der Pfanne geschmort. Am Schluß ein guter Schuß Sahne dazu und fertig.
Ich habe nur so kleine Hokkaidos von um die 600 g mit Kernen. Da ist einer genau richtig für eine Person.
Grüße
Monika
Ich habe eben noch einmal 5 kg Zwetschgen gepflückt. Damit kann man sich hier dieses Jahr totschmeißen. (Ebensolches gilt auch für Äpfel.) Ich habe gerade einen Hefeteig zum Gehen da stehen, so dass hieraus ein (hoffentlich) köstlicher Zwetschgenkuchen wird. Außerdem sind wir heute Abend auf Zwiebelkuchen und Federweißer eingeladen. Da haben wir und bereit erklärt, den Nachtisch mitzubringen: Frisches Zwetschgenkompott (mit Rotwein eingekocht) mit Joghurt-Schlagsahne-Creme und Amaretti- respektive Zwieback-Brösel. Ich mag nämlich nicht so gerne den Bittermandelgeschmack. Deshalb nehme ich Zwieback.
Falls vom Belegen den Kuchenblechs gleich noch Zwetschgen übrig sind, wovon ich ausgehe, wandern diese noch als finale Zutat in meinen Rumtopf. Der wäre damit "fertig" und müsste nur noch gut durchziehen. Angedacht ist, den am ersten Advent zu probieren. ;)
LG, flo
legaspi96
16.09.2011, 18:20
Oh weia :roll Zwiebelkuchen, Federweißer und Pflaumenkuchen
Angedacht ist, den am ersten Advent zu probieren.
Na dann viel Glück, das der Rumtopf den 1. Advent erlebt :)
Grüße
Monika
Wieso denn oh weia. Ist doch alles ganz köstlich! Was den Rumtopf angeht, bin ich in der Hinsicht gut in der Lage, mich zu zügeln. Glaub ich zumindest. :D
LG, flo
Kürbisbrot hab ich mal das Rezept (http://www.chefkoch.de/rezepte/343983785828/Kuerbisbrot.html) versucht, war sehr lecker, vorallem wenn man noch verschiedene Saaten/Körner, oder gehackte Walnüsse mit reinmacht :).
legaspi96
16.09.2011, 18:56
Wieso denn oh weia. Ist doch alles ganz köstlich!
Natürlich ist es das! Ich könnt mich da auch ganz schwer beherrschen, aber irgendwann kommt er, der gewaltige Blähbauch.
Grüße
Monika
oh zwetschgen..hmmmm... hungaaaa... hätt ich auch gerne, hab aber den jungbaum erst diesjahr "gesät". der iss nur nen meter hoch. und der birnbaum. und ne zierpflaume, die man aber essen kann. alles minis, wann die wohl tragen werden? oooohhhh
-----------------------------
was macht ihr mit lammunterkeulchen von den vorderbeinchen? habe welche aufgetaut 4x. überlege noch und bin unschlüssig...
Mother Goose
17.09.2011, 20:39
Zwetschgen...haette ich auch gerne, besonders damit ich Pflaumenmus machen kann. Aber niemand scheit dieses Jahr welche zu haben. Ich glaube, ich muss mir auch mal einen pflanzen.
Heute gibt's Linsensuppe mit Wuerstcheneinlage.
mein rezept? wie sieht mit den lämmie-keulchen aus? jemand ne idee?
Hummelchen
18.09.2011, 10:02
Bei uns gibt es heute Fleischpflanzerl aus Hähnchenfleisch und dazu Kartoffelsalat - vorher lecker Kürbissuppe. Für den Nachmittagskaffee werde ich noch einen Apfelkuchen backen (von den eigenen Äpfeln).
Ansonsten werde ich heute noch ein Apfelchips auf Vorrat machen.
mein rezept? wie sieht mit den lämmie-keulchen aus? jemand ne idee?
Ich mach die gerne in Rotwein-Rosmarinsud. Einfach Zwiebeln in grobe Stücke und scharf anbraten, dann die Keulchen dazugeben und mitbruzzeln bis sie Farbe haben. Ich schmeiß dann immer noch Karotten und Selleriewürfel mit rein und, wenn ich habe, eine Lauchstange. Petersilwurzel darf auch gerne mitbaden. Mit Brühe und Rotwein aufgießen und ein paar Zweige Rosmarin mit dazugeben. Wer mag, kann ein paar Zehen Knoblauch auch reinschmeißen. Salz und Pfeffer dazu, Deckel drauf und leise vor sich hinschmurgeln lassen, bis das Fleisch zart ist. Dann die Keulen rausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb drücken oder mit dem Zauberstab pürieren. Eine gute Prise Zucker dazugeben und einen gehäuften Esslöffel scharfen englischen Senf. Einen guten Schuß Sahne und ein halbes Glas Preiselbeermarmelade machen die Sache perfekt. Jetzt die Keulchen wieder reingeben und nochmal ein wenig durchziehen lassen.
brookhuhn
18.09.2011, 12:42
@Myfanwy
hört sich superlecker an.
Ich mache die Keulchen ähnlich aber ohne viel Gemüse und ohne Rotwein: Keulchen salzen, pfeffern und mit Rosmarin und Thymian einreiben, dann anbraten in gutem Olivenöl. Rausnehmen und beiseite stellen, dann in dem Öl geschnittene Zwiebelchen anbraten. Mit wenig Wasser ablöschen, Keulchen rein und schmurgeln bis gar. Die Sauce passieren und mit Creme Fraiche abschmecken. Lecker!
Heute gibt's bei uns Kartoffelsalat mit Hühnchensaté-Spieße
Grüße Brookhuhn
Ich habe gerade eine echt leckere Kürbiscremesuppe gemacht. Meine Familie streikt.Was solls, esse ich sie eben alleine!
vogthahn
18.09.2011, 13:44
Wir hatten grade kretischen Kartoffelsalat mit gegrillten Hähnchenflügeln.
habe ich nun zum brutzeln gestellt. wehe es wird nix!
Ich mach die gerne in Rotwein-Rosmarinsud. Einfach Zwiebeln in grobe Stücke und scharf anbraten, dann die Keulchen dazugeben und mitbruzzeln bis sie Farbe haben. Ich schmeiß dann immer noch Karotten und Selleriewürfel mit rein und, wenn ich habe, eine Lauchstange. Petersilwurzel darf auch gerne mitbaden. Mit Brühe und Rotwein aufgießen und ein paar Zweige Rosmarin mit dazugeben. Wer mag, kann ein paar Zehen Knoblauch auch reinschmeißen. Salz und Pfeffer dazu, Deckel drauf und leise vor sich hinschmurgeln lassen, bis das Fleisch zart ist. Dann die Keulen rausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb drücken oder mit dem Zauberstab pürieren. Eine gute Prise Zucker dazugeben und einen gehäuften Esslöffel scharfen englischen Senf. Einen guten Schuß Sahne und ein halbes Glas Preiselbeermarmelade machen die Sache perfekt. Jetzt die Keulchen wieder reingeben und nochmal ein wenig durchziehen lassen.
rezept nachgekocht und für gut befunden, danke! männchen hat sogar fotos gemacht, mal sehen, wann ich zeit habe am WE die reinzustellen. lecka wars
Gell, das ist legga! So mach ich auch ganz gerne mal einen Rinderbraten. Klar Foto wär schön, tät mich interessieren, wie es bei dir aussieht.
Bei uns gab's Spinatknödel in Rindsuppe, war auch extrem schlabberlabber. Zum Tee hätt ich noch einen Apfelstrudel gemacht, der kommt aber wohl erst morgen zum Einsatz.
Saatkrähe
20.09.2011, 23:20
Mal was Anderes zum Thema Essen :biggrin:
Brechreizdichte
http://www.youtube.com/watch?v=P5-azvJ5kuM&feature=related
Ahoj Saatkrähe,
ich liebe "Frühstück bei Stefanie"
Liebe Grüße von Brigitte
Saatkrähe
21.09.2011, 15:31
Alohe Vera Brigitte, ich auch :D
jaha! das sind wissenschaftlichste auseinandersetzungen mit der thematik auf höchstem (apropos aloe vera)nivea(u) oder so.
die b(e)rechnungen hätten mich interessiert. aber so ein kubik nugat mit grünkohl,..... da sag ich nur.... RESPEKT
Mother Goose
26.09.2011, 20:54
Heute gibt's Nudeln mit Tomaten-/Paprika-/Putengehacktes-Sauce
Dann mal guten Appetit!
LG, flo
lakimeier
26.09.2011, 21:00
Morgen gibts Schnitzel und Pellkartoffeln mit Sour cream, außerdem Sauße mit frischen Champignons. und ich muß morgen noch einkaufen, denn ein Feiertag naht. ich hasse überfüllte Geschäfte. als wenns morgen nix mehr gibt
Juhuuuuuu!!!!! Gleich gibts die ersten Maroni! Dazu Speck und Käse, Trauben, Feigen, Äpfel, Birnen und selbst gebackenens Brot......boah, lecker, das volle Programm. Gespült wird mit Rotwein. Das ist bei uns jedes Jahr ein Volksfest, die ersten Maroni werden zelebriert wie ein Kult. Es passt nur das Wetter nicht - es ist zu warm. Egal, ich freu mich trotzdem, wie ein Kleinkind :mmm
Ich koche heute Nudeln mit Tomaten. Keine richtige Soße, sondern mehr geschmorte Tomaten. Das gibts fast jede Woche einmal bei uns, weil es uns so gut schmeckt. Morgen gibts dann wohl Süßkartoffel-Ingwer-Suppe mit Apfelpfannkuchen.
LG, flo
Murmeltier
28.09.2011, 12:41
Bei uns gibt es Auberginen mit Tomaten, Paprika, Mohren, Zwiebel, Knobi und...angebraten und dann gegart.
Sabine Charlotte
28.09.2011, 13:45
..wenn ich das so lese, bekomme ich echt Hunger!
Gestern gabs bei uns Nudeln mit Fenchel.
3 Fenchelknollen putzen und fein würfeln, ebenso eine Zwiebel und 1-2 Knoblauchzehen. Das ganze in etwas Öl anbraten und langsam in der Pfanne garen. In der Zwischenzeit ca. 300 g Nudeln weich kochen (Bandnudeln oder Ringelnudeln, ganz nach belieben). Wenn das Gemüse weich ist, 1 Becher Schmand oder Creme Fraiche unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Einen Bund Ruccola kleinschneiden, ebenfalls unterrühren. Jetzt das ganze mit den abgegossenen Nudeln verrühren, noch etwas geriebenen Käse darauf - fertig ist das ganze.
Euch einen schönen Tag und guten Appetit!#
LG Sabine
Mother Goose
28.09.2011, 23:30
Ich mache heute Gulasch, ich habe etwas Rindfleisch, das verarbeitet werden muss.
@Karin: email mir doch mal ein paar Maroni. Ich glaube, ich hab' die noch nie probiert.
@Karin: email mir doch mal ein paar Maroni. Ich glaube, ich hab' die noch nie probiert.
Hast du sie einfach nur noch nie probiert, oder gibt es sie bei dir nicht. Ich könnte mir einen Herbst und Winter ohne Maroni nicht vorstellen. Die Biester sind nicht nur saulecker, sondern auch noch supergesund. Hier mal zum Sabbern die flinke Version.
61772
Also ich hab auch noch nie Maronen gegessen, muss ich zugeben. :rotwerd
Ich habe dafür gerade eine Lasagne in den Ofen geschoben. *freu*
Am WE koche ich auch noch Kürbis-Apfel-Konfitüre. *lecker*
LG, flo
@myfanwy
Wo bekommt man frische Maronen? Bei uns gibts die nur in Dosen und auch das extrem selten, muß man schon drauf zulaufen..
Gruß Elke.
Saatkrähe
02.10.2011, 22:53
Große Supermärkte und in Großmärkten bekommt man sie. Ansonsten in sogenannten Feinkostgeschäften.
Mother Goose
03.10.2011, 00:00
@Karin: es gibt sie jetzt oefter mal, aber man muss danach suchen. Aber vielleicht waere das ja mal was, was ich mit den Kids ausprobieren kann, gerade jetzt im Herbst. Wie lange muss man die in der Pfanne roesten?
Saatkrähe
03.10.2011, 00:12
Mit starker Hitze, bis die Schalen stellenweise dunkel werden. Und immer mal wenden - durchrühren. So mache ich die. Man kann sie aber auch von der Hülle befreien und sachte erhitzen, bis sie hellbraun sind an manchen Stellen.
brookhuhn
03.10.2011, 17:01
Guten Appetit mit den Maroni, mein Mann mag die nicht, so dass ich sie auch nicht kaufe. Wie blöd, eigentlich.:grueb
Heute gab's lecker Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel, dem echten.
Morgen gibt's Penne mit frischen Artischocken.
Laßt es Euch allen gut schmecken, wir auch immer.
Brookhuhn
Murmeltier
03.10.2011, 18:00
Kartoffelgratin mit Rinderschmorbraten und Griechische Bauernsalat.
lakimeier
03.10.2011, 19:13
Lammfilet und Kartoffelgratin. Bei uns werden Maronen an der spitzen Seite kreuzförmig eingeritzt und kommen dann aufs Backblech bis sie gar sind
Mother Goose
03.10.2011, 19:45
4 Monate alter Delaware-Hahn, mit Stampfkartoffeln und gruenen Bohnen. Yum!
Saatkrähe
03.10.2011, 22:16
Wirsing mit Knofi und Sahne, Pellkartoffeln und sehr guten Bratwürsten.
@myfanwy
Wo bekommt man frische Maronen? Bei uns gibts die nur in Dosen und auch das extrem selten, muß man schon drauf zulaufen..
Gruß Elke.
Also bei uns im Süden, gibt es die überall zu kaufen. Selbst die Diskonter wie Waldi und Co. bieten sie an. Meist in 500g Netzen.
Ich schneide die Schale einmal quer über den Bauch ein, mein Mann ritzt sie kreuzweise ein (das ist hier fast wie ein religiöses Bekenntnis ;)) und dann kommen sie trocken in eine schwere Pfanne mit Deckel. Zuerst bei starker Hitze von der Unterseite ca. 8 - 10 Minuten, je nach Größe. Dann werden sie gewendet, Deckel wieder drauf und Hitze um die Hälfte zurückfahren. Wenn es eine Gußpfanne ist, kann man den Herd gleich ausmachen, die Speicherhitze reicht. Nach 5 Min. die erste probieren. Das ist sehr wichtig, denn wenn sie zu lange rösten, werden sie erst furztrocken und in weiterer Folge hart. Wenn sie noch nicht ganz durch sind, während der restlichen Röstzeit die Pfanne immer wieder rütteln, sodass die Dinger nicht schwarz werden. Die fertigen Maroni in eine Schüssel geben und mit einem zusammengelegten Küchentuch gut zudecken, sie sollten noch ein paar Minuten nachziehen. Dann immer nur ein paar Stück auf den Teller nehmen und den Rest abgedeckt lassen, wenn sie auskühlen, lassen sie sich schwer schälen.
Besonders gut werden die Kastanien allerdings auf Holzfeuer im Freien. So machen wir sie uns gerne bei der herbstlichen Gartenarbeit oder auch mal im Winter, wenn es schön verschneit ist. Dazu einfach die Pfanne auf den Griller stellen und idealerweise zum Schluß kurz die Haube aufsetzen, damit die Kastanien etwas im Rauch ziehen können.
Entscheidend ist die Qualität der Maronen beim Einkauf. Sie müssen schön prall und glänzend sein. Wenn sich die Schale eindrücken lässt oder gar Schimmel an den Früchten erkennbar ist, dann unbedingt liegen lassen. Nach dem Einkauf rasch verwenden oder ein paar Tage im Kühlschrank lagern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.