PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was koche ich heute???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 [61] 62 63 64 65 66 67 68 69

Mietze
13.11.2021, 15:37
Na, wenn das so ist, dann nehme ich das Püree, gegessen wird ja, was auf den Tisch kommt :laugh.

mistkratzerli
13.11.2021, 15:41
Na, wenn das so ist, dann nehme ich das Püree, gegessen wird ja, was auf den Tisch kommt :laugh.Brav! [emoji23]

birgit23
17.11.2021, 13:21
Perlhuhnsuppe mit den leckeren Nudeln von der lieben Frau Kohlmeise.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211117/74572544470373017a4d4eabce961dac.jpg

hirsch
17.11.2021, 17:20
Genau das richtige zu dieser Jahreszeit, sieht lecker aus und könnte ich jetzt auch essen.

mistkratzerli
17.11.2021, 20:50
Mmmmh! Perlhuhnsuppe, seeehr lecker!

Ich hatte noch eine kleine Ente von nebenan in der Truhe. Da ich dringend Platz benötige und ja heute 1000 Jahre Mittwoch gefeiert wird, flog die Ente in den Ofen. A l'orange.

Dazu gabs Süsskartoffelstampf mit Karotten, Lauch und Rosenkohl. Mit einer aus dem Entenklein und Hals gezogenen Sauce.

Begleitet durch eine Flasche Barolo und anschliessend noch einem Digestif.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211117/0fb866a3596dd96b6a41e6e1e14d2075.jpg

birgit23
17.11.2021, 21:01
Wow, ein echtes Festtagsessen.

Mietze
18.11.2021, 10:20
Mistkratzerli, Deine Fotos habe ich sooo vermißt, schön, daß Du wieder da bist. Die Ente sieht köstlich aus.

Vorneweg ein trockener Martini, ein Schälchen von Birgits gehaltvoller Suppe, dann das knusprige Entchen und ein Schwarzbier dazu, hintendran einen Bärwurz, mmmhhh.

Viktor6
18.11.2021, 11:46
Mistkratzerli, Deine Fotos habe ich sooo vermißt, schön, daß Du wieder da bist. Die Ente sieht köstlich aus.

Vorneweg ein trockener Martini, ein Schälchen von Birgits gehaltvoller Suppe, dann das knusprige Entchen und ein Schwarzbier dazu, hintendran einen Bärwurz, mmmhhh.

Bin dabei!!!! :prost
Bei allem was Du geschrieben hast, mein Mietzerle!!

Wirklich tolle Suppe Birgit. :jaaaa:
Boohhh das Entlein, ein Traum, mistkratzerli!

Liebe Grüße
BATchen bzw. Beate

birgit23
18.11.2021, 11:49
Mistkratzerli, Deine Fotos habe ich sooo vermißt, schön, daß Du wieder da bist. Die Ente sieht köstlich aus.

Vorneweg ein trockener Martini, ein Schälchen von Birgits gehaltvoller Suppe, dann das knusprige Entchen und ein Schwarzbier dazu, hintendran einen Bärwurz, mmmhhh.Bin dabei. Wann und wo treffen wir uns?

Blindenhuhn
18.11.2021, 11:50
Perlhuhnsuppe mit den leckeren Nudeln von der lieben Frau Kohlmeise.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211117/74572544470373017a4d4eabce961dac.jpg


Was sind das denn für kleine Knödelchen? Sie erinnern mich an die Bröselknödelchen, die Muttern gerne machte.

Viktor6
18.11.2021, 11:57
Bin dabei. Wann und wo treffen wir uns?

So bald wie möglich, Birgit.
Nicht, dass noch das Süppchen aufgegessen ist! :laugh

Liebe Grüße
Beate

birgit23
18.11.2021, 12:37
So bald wie möglich, Birgit.
Nicht, dass noch das Süppchen aufgegessen ist! :laugh

Liebe Grüße
BeateFast schon zu spät, aber in der Truhe liegt Vorrat.

birgit23
18.11.2021, 12:41
Was sind das denn für kleine Knödelchen? Sie erinnern mich an die Bröselknödelchen, die Muttern gerne machte.Mini Zwiebackklöße mit veganen Zwieback....Mir fehlt immer die Geduld, sie gleichmäßig rund zu formen, so wie sie normalerweise aussehen sollten.

mistkratzerli
18.11.2021, 18:50
Ach, Ihr übertreibt! [emoji3059] Jetzt habe ich wieder mehr Zeit, um mich hier herumzutreiben. Heute gab's Reste von gestern, also Ente 2. Teil. Mit Salat.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211118/b3531fba0fca3aab4c6a530971b3e7be.jpg

Greghor
19.11.2021, 09:54
Mini Zwiebackklöße mit veganen Zwieback....Mir fehlt immer die Geduld, sie gleichmäßig rund zu formen, so wie sie normalerweise aussehen sollten.[emoji1787]
Fleischsuppe , aber VEGANE Klösschen drin ?! [emoji2960]

Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

birgit23
19.11.2021, 11:14
[emoji1787]
Fleischsuppe , aber VEGANE Klösschen drin ?! [emoji2960]

Gesendet von meinem SM-A505FN mit TapatalkNein, der Zwieback ist vegan, weil ich das im normalen Zwieback enthaltene Vollei aus der Massenindustrie nicht unbedingt brauche. In den Kloßteig kommen ja eh Eier von unseren glücklichen Huhns.

Blindenhuhn
19.11.2021, 11:17
Oh, Zwiebackklößchen, die kannte ich nicht! Danke!

birgit23
19.11.2021, 11:39
Man darf nicht zu viel Butter in den Teig geben. Dann zerfallen sie.

Jagdhuhn
19.11.2021, 11:45
Ach, Ihr übertreibt! [emoji3059] Jetzt habe ich wieder mehr Zeit, um mich hier herumzutreiben. Heute gab's Reste von gestern, also Ente 2. Teil. Mit Salat.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211118/b3531fba0fca3aab4c6a530971b3e7be.jpg

Ist der Salat einfach nur klein gehacktes Rot- und Weißkraut?

mistkratzerli
19.11.2021, 11:51
Ist der Salat einfach nur klein gehacktes Rot- und Weißkraut?Nein, Zuckerhut und Radicchio. Auf dem Bild noch ohne Sauce und Zwiebeln. [emoji16]

hirsch
19.11.2021, 12:47
Sah Gestern schon köstlich aus @mistkratzerli, aber das heute gefällt mir noch besser.

Lisa R.
19.11.2021, 12:57
Gefillde Knepp met Zwiwwelsoooß un Sauerkraut

https://up.picr.de/42470989pa.jpg

Mietze
19.11.2021, 13:03
Lisa, wie gut sieht das denn aus? Ich mußte ja gleich nach dem Rezept goxxeln, sooo lecker.

Lisa R.
19.11.2021, 13:56
Ja Mietze, das ist auch lecker. Das sind die pfälzischen (und saarländischen) "Herrgottsbescheißerle" :laugh

Die heißen hier bei uns auch "Herzdrigger" weil sie doch sehr mächtig sind und man meist zuviel davon ißt. Da drückt der vollgefutterte Bauch gern mal auf's Herz. ;)

mistkratzerli
19.11.2021, 14:01
Sah Gestern schon köstlich aus @mistkratzerli, aber das heute gefällt mir noch besser.Danke, nun ist alles weggeschlabbert. [emoji16]

mistkratzerli
19.11.2021, 14:02
Gefillde Knepp met Zwiwwelsoooß un Sauerkraut

https://up.picr.de/42470989pa.jpgOh, was für tolle Kunstwerke!

Mietze
19.11.2021, 14:06
Ja Mietze, das ist auch lecker. Das sind die pfälzischen (und saarländischen) "Herrgottsbescheißerle" :laugh

Die heißen hier bei uns auch "Herzdrigger" weil sie doch sehr mächtig sind und man meist zuviel davon ißt. Da drückt der vollgefutterte Bauch gern mal auf's Herz. ;)Das sieht man, daß die lecker sind. Die koche ich bestimmt nach, mein Herr Mietze liebt alles mit Gehacktem und Leberwurst, von beidem ist noch was in der Truhe.

Die pfälzische Küche ist schon was feines und immer, wenn ich Schnibbelbohnen koche, denke ich an Dich :laugh, ein neues Lieblingsessen.

Greghor
19.11.2021, 15:21
Nein, der Zwieback ist vegan, weil ich das im normalen Zwieback enthaltene Vollei aus der Massenindustrie nicht unbedingt brauche. In den Kloßteig kommen ja eh Eier von unseren glücklichen Huhns.Achso!
DAS macht dann ja Sinn! [emoji847]

Gesendet von meinem Lenovo TB-X606X mit Tapatalk

birgit23
19.11.2021, 15:36
Sonst könnte ich mir die Arbeit auch sparen und direkt Fertigklöße kaufen.
Heute gibt es Perli Teil 2
Frikasee aus der Brust mit Reis und Steckrübengemüse.

mistkratzerli
19.11.2021, 18:52
Heute Fisch, Heilbutt, bisschen überdimensioniert...[emoji848]Dazu Basmatireis mit Safran. Und dann habe ich noch vorgedämpftes Gemüse von der Ente gefunden. Also nochmals Karotten, Rosenkohl und Lauch. [emoji849]

Morgen früh habe ich Fischereiprüfung. Bitte Daumen drücken! [emoji16]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211119/42a3414000ed9c6f64409d2bbc5ed9b7.jpg

Blindenhuhn
19.11.2021, 18:57
Also, ich hätte bitte gerne zuerst den Heilbutt, dann Lisas Knödel und abschließend ein wenig Frikassee! :biggrin: (und dann könnt ihr mich rollen. Heute ist Vollmond, da legt sich alles doppelt an)

Daumen sind feste gedrückt, Mistkratzerli!

Lisa R.
19.11.2021, 19:24
Ich drücke auch feste die Daumen liebes mistkratzerli. Toitoitoi - Du schaffst das!

mistkratzerli
19.11.2021, 19:52
Danke, vielmals! Ich bin ganz zuversichtlich. Aber man weiss ja nie... [emoji2360][emoji16]

Mietze
19.11.2021, 21:02
Daumen sind auch von mir gedrückt und ich weiß, daß Du das locker hinkriegst Mistkratzerli.

Lisa, ich hab das Foto meinem Herrn Mietze gezeigt, dreimal darfst Du raten, was es morgen gibt, der Mann zwingt mich :jaaaa:. Ich hoffe, ich krieg das hin, weil ich ja DAS Rezept nicht kenne, mal sehen, Improvisation ist alles.:laugh

chtjonas
20.11.2021, 02:52
...
ich hab das Foto meinem Herrn Mietze gezeigt, dreimal darfst Du raten, was es morgen gibt, der Mann zwingt mich :jaaaa:. Ich hoffe, ich krieg das hin, weil ich ja DAS Rezept nicht kenne, mal sehen, Improvisation ist alles.:laugh

Hast Du bestimmt exzellent hingekriegt. :jaaaa:

Ich beneide Euch Kochkünstler ja um Eure tollen Kreationen. Mein Mann ist da leider nicht so verwöhnt. Zum Glück kennt er es ja nicht anders und weiß nix von diesem Faden. :laugh:laugh:laugh

Und ja, wenn Improvisation vielleicht auch nicht immer alles ist, ist ein bisschen Improvisationskunst doch oft sehr hilfreich.

Ich bin ja eher ein "Nur-nix-wegwerfen"-Typ "wer weiß für was man das mal gebrauchen kann" - grenzwertig "Messie".
:versteck

Jetzt habe ich letztens ein Stück Roastbeef im Bratschlauch im Backofen gemacht, für Aufschnitt und mal so als abendliches Naschwerk. Da hat sich natürlich dann unten der Sud gesammelt, der mir zu schade zum Entsorgen war.

Da ich ja z.Zt. einen Singlehaushalt habe, koche ich auch nicht wirklich oft, möchte aber trotzdem auch ab und zu mal was Warmes im Bauch. Da dachte ich, ich verlängere den Sud zu einem kleinen Süppchen. Außer Knoblauch und einer kleinen Zwiebel hatte ich aber nix da, noch nicht mal ein einsames Möhrchen.

Da fiel mein Blick auf ein Tütchen mit Broccoliblätter, die eigentlich für die Huhnies gedacht waren. Die zartesten davon sind dann in mein Süppchen gewandert.

Also Knofi, Zwiebel und die Blätter in das Töpfchen mit dem Sud, noch bisschen Brühe dazu, nach dem Kochen püriert, angedickt, mit Sahne und Yoghurt aufgepeppt - und fertig war mein improvisiertes Mittagessen.

https://up.picr.de/42474582mq.jpeg

Lisa R.
20.11.2021, 09:08
Liebe Mietze, das kriegst Du hin, das ist nicht schwer.

DAS Rezept gibt es sowieso nicht. Jeder macht die Füllung anders. Das geht schon mit der Leberwurst los - Pfälzer Leberwurst oder "normale", feine oder grobe, mit Speck in der Füllung oder ohne, mit Hackfleisch oder ohne, mit gedünstetem Lauch in der Füllung oder ohne, usw.. Ich hab auch schon Blutwurst genommen, nicht klassisch - aber lecker :laugh

Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Christina, die Suppe sieht lecker aus. Improvisation ist alles. :bravo

Viktor6
20.11.2021, 11:44
243404

Glücksklee
20.11.2021, 12:55
Hier gibts heute Grünzeug frisch aus dem Garten, also Grünkohl, Spinat und sowie Pakchoi, der weg mußte, mit Kaßler, Schinkenwürfeln und Kartoffeln.

243410

Mietze
20.11.2021, 13:23
Es ist noch nicht gekocht, wir sind abends Warmesser.

Ich habe Rinderhack und bayrische Leberwurst (die, die man heißmacht zum Sauerkraut), das werde ich schön anbraten und würzen, mit Zwiebeln und Knoblauch, vielleich ein wenig Lauch rein, der steht noch im Garten. Die Kartoffeln für die Knödel sind auch schon lange gekocht, ich freu mich drauf und ich fürchte, es wird eine Riesenportion, aber man kann ja zweimal davon essen.

Ich habe tatsächlich in meiner Kochbuchsammlung eines mit Pfälzer Rezepten, da sind die Herztriggerte drin und es wird gewarnt, zuviel zu essen und angeregt, nach der Mahlzeit einen Schnaps zu trinken, ja nu, wenn es sein muß :laugh.

In dem Kochbuchrezept ist die Füllung nur mit Hackfleich und es kommt ein winziges Kügelchen in den Knödel. Mir hat gerade die reiche Füllung bei Deinem Knödel, Lisa, so gut gefallen, so mache ich es auch. Ich werde berichten.

mistkratzerli
20.11.2021, 15:49
Ich beneide Euch um die Leberwurstquellen. Hier unten im Süden gibt es solche Leckereien nicht zu kaufen. Die Prüfung heute lief super, nun muss ich noch maximal zwei Wochen aufs Resultat warten. Aber die paar Tage Warten stecke ich auch noch weg. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass eine Nase ein schwarzes Bauchfell hat, Armleuchteralgen keine Erfindung eines Witzboldes sind, man Bologneseruten nicht essen kann und ein Mönch dem Wasserablassen dient. Momentan wäre ich der Partykracher in jeder Smalltalkrunde...

Zur Feier des Tages gibt es heute ein Hähnchen aus Eigenproduktion mit Bratkartoffeln. Und vielleicht noch bissl Salat. Aber nur vielleicht.

hirsch
20.11.2021, 19:33
Die Prüfung heute lief super, nun muss ich noch maximal zwei Wochen aufs Resultat warten.
Jedenfalls weiss ich jetzt, dass eine Nase ein schwarzes Bauchfell hat, Armleuchteralgen keine Erfindung eines Witzboldes sind, man Bologneseruten nicht essen kann und ein Mönch dem Wasserablassen dient.

Das mit dem Mönch hätte ich gewusst, jedoch die anderen Sachen nicht. Aber die Fischereiprüfung war bei mir schon 1977.

Heute gab es bei uns gebratene Wildwürste mit Currysauce und Pommes frites.

Viktor6
21.11.2021, 12:21
Mistkratzerli,
güldet des au, wenn i jetzt no die Dauma drück, für die Fischerei Prüfung?

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
22.11.2021, 12:43
Gestern: Estragon-Sauerrahm-Geschnetzeltes mit gelbe Rüben Salat
243470

Heute gibt es Würschtla mit Spiegelei und Mücken.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
22.11.2021, 14:04
Beate, sieht sehr lecker aus, Dein Geschnetzeltes. :jaaaa:

Viktor6
22.11.2021, 15:01
Dankeschön, Rainer. :)

Was macht die pfälzer Küche derzeit?

Liebe Grüße
Beate

Mietze
22.11.2021, 15:39
Was macht die pfälzer Küche derzeit?

Lecker, lecker, lecker diese Knödel, 5 haben wir verspeist, 5 eingefroren.

Viktor6
23.11.2021, 12:13
Lecker, lecker, lecker diese Knödel, 5 haben wir verspeist, 5 eingefroren.

Mein Mietzerle,
Reschbeggd :ahhh
Jeder 5 Knödel, wow!
Ihr zwei habt ja einen gesunden Appetit. :laugh

Liebe Grüße
BATchen

Mietze
23.11.2021, 13:00
Mein Mietzerle,
Reschbeggd :ahhh
Jeder 5 Knödel, wow!
Ihr zwei habt ja einen gesunden Appetit. :laughLiebe Grüße
BATchen


Mein BATchen, wir sind doch nicht BATchen und Bär, zusammen natürlich 5 Knödel, gab ja auch nur Sauerkraut und ein Zwiebelsößchen dazu. :laugh

Lisa R.
23.11.2021, 13:58
Lecker, lecker, lecker diese Knödel, 5 haben wir verspeist, 5 eingefroren.

Freut mich sehr, dass Euch die Pfälzer Küche mundet. ;D

Mietze
23.11.2021, 14:56
Oh ja, Lisa, das tut sie. Ich hatte noch Hackmasse übrig und hab daraus Fleischpflanzl gemacht, die werde ich künftig immer so machen, mit Leberwurst drin, ein Hochgenuß.

Blindenhuhn
29.11.2021, 18:14
Erdäpfelwuzerl und einbrennts (Weiß-)Kraut. :)

https://up.picr.de/42537803yn.jpg

https://up.picr.de/42537804ey.jpg

Lisa R.
29.11.2021, 18:57
Hmmmmmm die Grumbeerwutzjer würde ich sofort essen ...

... aber das Kraut uaargh ... https://smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_078.gif ... Kümmel iiiiiiiiih

Mietze
29.11.2021, 20:37
Aber Lisa, Du weißt ja nicht was gut ist :laugh.

Eine große Portion zu mir, Blindenhuhn, das sieht köstlich aus.

Viktor6
30.11.2021, 12:16
Bärbel, mein Kind!
Deine Erdäpfelwutzerl und das Kraut sind die Wucht! Sieht sehr appetitlich aus!
Träumchen :love

Liebe Grüße
Mutti

giggerl07
30.11.2021, 12:22
Ich lese hier ja immer still mit und erfreue mich an Euren Köstlichkeiten
LG vom giggerl, dem das ganze Wichtelherumrecherchieren furchtbar hungrig macht:eat:eat

Viktor6
30.11.2021, 12:49
Nachdem Dir das so eine Freude macht, extra für Dich giggerl:
Eintopf vor ein paar Tagen 243665243666
und ebenfalls letzte Woche Fischstäbchen 243667243668243669

Gerade den Eintopf machen wir gleich demnächst wieder! Den hatte ich irgendwie vom
Schirm verlohren.

Liebe Grüße
Beate

spitzhaube2015
30.11.2021, 17:41
Für alle Knödelfans - gerade erschienen.

vielleicht ein Tip für Weihnachten
https://verlag-attenkofer.de/knoedel.html

Viktor6
01.12.2021, 12:44
spitzhaube,
Knödel sind was ganz feines!
Allerdings bin ich da eher konservativ (da doch schon älter).
Oreo-crisp-Knödel ist jetzt nicht so meins. Außerdem habe ich schon gefühlt
5 Millionen Koch und Backbücher.
Aber trotzdem Danke für´s verlinken. :jaaaa:


Heute gibt es Spiegeleier.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
01.12.2021, 15:25
Rainer, was macht die Pfälzer Küche derzeit?

Beate, wie Du siehst, der ist es heute gut gegangen.

243742

Blindenhuhn
01.12.2021, 15:42
Aber Lisa, Du weißt ja nicht was gut ist :laugh.

Eine große Portion zu mir, Blindenhuhn, das sieht köstlich aus.


Huuuch, vergessen zu antworten! Leider, leider, Mietze, mittlerweile alles aufgefuttert! :(
Lisa, zum Kraut gehört unbedingt Kümmel! :jaaaa: Ich gebe auch (gemahlenen) Kümmel zu Pilzen oder zur Zwiebelsuppe. Nicht nur wegen des Geschmackes, sondern auch wegen der besseren Verdaulichkeit. Bei tollem Schwarzbrot mag ich es auch nicht, wenn man da auf Kümmel beisst.

Viktor6
02.12.2021, 12:25
Rainer,
das sieht aber wieder mal sehr sehr klasse aus!
Happa, happa, prima! :)
Von Deiner Frau gezaubert oder von Dir?
Das Flache Runde ist Wurst mit Käsestückchen oder?

Liebe Grüße
Beate

hirsch
02.12.2021, 12:44
Danke Beate!
Nein, das habe ich gekocht.
Das flache runde ist eine Scheibe gebratener Pfälzer Saumagen. Die Stückchen da drinnen sind Kartoffeln.

Blindenhuhn
02.12.2021, 12:46
Wuuuuaaaah, Saumagen geht gar nicht!:( Aber den Rest würde ich sehr gerne nehmen!;D

Viktor6
02.12.2021, 14:30
Hab ich noch nie gegessen, Saumagen. :neee:
Wird (denke ich) so ähnlich sein, wie bei uns der Pressack, nur mit Kartoffeln drin.
Wenn er mir so gar nicht schmeckt, dann halte ich mich an die Knödel und das Kraut. :laugh

An Dir Rainer, ist ein Koch verloren gegangen. :)

Bärbel,
was ich nicht essen kann und da wuuuaaaah sage sind Blut und Leberwürscht erhitzt.
Bohhhhhh, geht gar nicht. :neee:

Liebe Grüße
Beate bzw. Mutti

Blindenhuhn
02.12.2021, 14:39
Ich habe auch noch nie Saumagen gegessen und werde auch nie einen essen. Aber, wie du schreibst, Mutti, erinnert mich das auch an Pressack, den meine Mutter nach dem Schlachten der Schweine gemacht hat. In dieses wabbelige Gebilde die Fleischbröckchen einfüllen und dann noch das Schweineblut hinterher *schüttel*
Damals gab es ja bei uns noch Hausschlachtung. Das Schreien des Schweines, das Ausbluten mit ständigem Rühren des Blutes, der Geruch - ein einziger Albtraum für mich!:o Aber am Aller-, Allerschlimmsten empfand ich das Abziehen der Klauen. 'Tschuldigung für's OT!

Viktor6
03.12.2021, 13:02
Bärbel, mein Kind,
da könnte ich auch so 1 - 2 Horrorgeschichten beisteuern, was beim Hausschlachten
auch alles schief gehen kann. :laugh
Der Geruch war für mich beim kochen von "Kesselfleisch" richtig lustig.
Mein Onkel, der Metzger ist, kam immer auf den Hof und hat die Schweine geschlachtet.
Von ihm hab ich viel gelernt, was das wursten angeht.

Ich hab den Pfälzer Saumagen mal gegockelt. Der ist aber richtig fein, von den Zutaten
her. Also den würde ich tatsächlich sehr gerne essen. Das hat mit Kuddeln und Schnuddeln
und so nix zu tun.

Liebe Grüße
Mutti

Viktor6
04.12.2021, 16:39
Grad verspachtelt:
Blätterdeigdäschla
243807243808243809
Das ist ein Rezept von meiner rumänischen Nachbarin.
Also Blätterdeigdäschla nach Oma Lissy. :)
Genial, die sind noch besser, als die vom Marcel Paa. :jaaaa:
Im Teig ist Essig drin, unglaublich.
Da die Masse innen, gekocht ist, dachte ich, dass man das auch in den Kochfaden einstellen
kann.

Liebe Grüße
von der satten und zufriedenen Beate

Blindenhuhn
04.12.2021, 16:48
Boah, schauen die lecker aus!!! Rezeeeept, bitte!

Viktor6
05.12.2021, 12:08
Sehr gerne, mein Kind, Bärbel.
Die Bild Qualität des Rezeptes ist nicht berauschend. Wenn Du was nicht lesen kannst,
sag Bescheid. Die Backtemperatur ist auf meinem Rezept falsch, da ich im Bäckerofen
backe. Also backen im Haushaltsofen 20 - 25 Min. bei 190 Umluft.
Nachfolgendes Video vom Marcel Paa habe ich Dir verlinkt, wegen der Vorgehensweise.
Ab Minute 3 zeigt er wie es geht.
243822243823
https://www.youtube.com/watch?v=R4WUu9dju6k

Liebe Grüße
Mutti

hirsch
05.12.2021, 13:26
heute gab es Rinderbraten, Knödel und Rosenkohl.

243835

Glücksklee
05.12.2021, 13:32
Das ist ein Gericht nachmeinem Geschmack:jaaaa:

Bei uns gibts heut Abend Rindersteak von der Nachbarskuh, Kartoffeln und Bohnen und Birnenkompott. Mal sehen, ob ich ans Foto denke.

Mikromeister
05.12.2021, 22:41
Ich habe heute einen Kartoffelsalat "gekocht".
Einen, der nach Kartoffeln schmeckt und nicht nach Mayo, Essig oder Räucherspeck.

Das Rezept dazu ist über viele Jahre und Schritte optimiert worden und funktioniert praktisch blind. Nur die Wassermenge muss evtl. etwas angepasst werden, weil Kartoffeln verschieden sind und die Leute auch recht unterschiedlich dick schneiden.

Das Rezept ist ein Excel Sheet, wo die Zielmenge flexibel anzugeben ist. Ausserdem kann man die Ursprungsmengen in der rechten Spalte einfach nach Erfahrungswerten ändern und das Rezept wird prozentual angepasst.
Anbei ein Screenshot, der natürlich statisch auf 2Kg Kartoffelsalat eingestellt ist.

Leider kann ich das flexible Excel nicht einstellen.

Mit meinem Excel Grundmuster kann ich jedes beliebige Rezept auf der Basis von z.B. experimentell ermittelten Mengen aufnehmen und auf beliebige Zielmengen umrechnen lassen.
Mengen allerdings nur in Gramm. Nicht in Teelöffel oder sowas.

243845

Viktor6
06.12.2021, 12:12
heute gab es Rinderbraten, Knödel und Rosenkohl.

243835

Wundervoll Rainer! :)

Liebe Grüße
Beate

mistkratzerli
06.12.2021, 12:17
Vom Samstag. Gerollte Lammschulter mit Rosenkohl und Bratkartoffeln von Kefermarkter Zuchtstamm-Kartoffeln.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211206/40f220e73a4666c4a2bad89952aa6868.jpg

hirsch
06.12.2021, 15:43
Glücksklee u. Beate, vielen Dank!

Heute gab es den Rest vom Samstag, Gemüseeintopf.

Mietze
06.12.2021, 17:25
heute gab es Rinderbraten, Knödel und Rosenkohl.

243835


Bei mir gabs das gestern auch, allerdings mit Semmelknödeln und Rote Beete Gemüse :)

Blindenhuhn
06.12.2021, 17:28
Aufhören, sofort aufhören!;D Rinderbraten, Semmelknödel, Rosenkohl, Rote Beete, .... pfffff! Ich bekomme Huuuunger!
Hier gab's heute die restlichen Saiblingsfilets von gestern mit Senf-Sahne-Sauce, Broccoli und Reis.

spitzhaube2015
06.12.2021, 21:05
Also mit gut gefülltem Magen ( 2 große Dampfnudeln ;D ) kann man den Faden sehr gut ohne Nebenwirkungen lesen.

hirsch
12.12.2021, 13:17
Fleischspieße mit Zigeunersauce, Pommes frites und Endiviensalat.

243977

Viktor6
12.12.2021, 15:06
Wow Rainer,
das nenn ich mal eine Portion! :)
Schaut super geil aus! Gefällt mir ausgesprochen gut! Hätt ich auch gerne verputzt. :jaaaa:
Jetzt weiß ich, von was ich heute Nacht träume. :laugh

Liebe Grüße
Beate

hirsch
12.12.2021, 18:28
Jetzt weiß ich, von was ich heute Nacht träume. :laugh

Danke Beate,
und was das andere betrifft, es gibt nur zwei Möglichkeiten. :laugh

mistkratzerli
12.12.2021, 19:12
Super Portion, hirsch! Bei uns wars nicht so üppig. Kalbssteak, Rosenkohl, Kroketten aus Black Eye-Kartoffeln. Ich experimentiere bereits ein bisschen für Weihnachten... [emoji849][emoji16]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211212/17b4d3c2e47eb51cdbbdcbc0b111cf2d.jpg

Viktor6
13.12.2021, 12:03
Danke Beate,
und was das andere betrifft, es gibt nur zwei Möglichkeiten. :laugh

Ach Rainer, da gibt´s jede Menge Möglichkeiten, von was ich heute Nacht geträumt
habe. :kicher:

Natüüüüüürlich von den Fleischspießen mit Pommes und nicht vom Salat. :kicher:

Liebe Grüße
Beate, die heute Schaschlik mit Reis macht. :jaaaa:

Viktor6
14.12.2021, 12:19
Super Portion, hirsch! Bei uns wars nicht so üppig. Kalbssteak, Rosenkohl, Kroketten aus Black Eye-Kartoffeln. Ich experimentiere bereits ein bisschen für Weihnachten... [emoji849][emoji16]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211212/17b4d3c2e47eb51cdbbdcbc0b111cf2d.jpg

mistkratzerli,
Dein Kalbfleisch ist klasse angebraten. So muss das aussehen! Nix ist schlimmer als
ungebräuntes Steak. :jaaaa

Liebe Grüße
Beate

An alle:
mich interessiert, was bei Euch am 24.12. auf dem Tisch stehen wird. :)
Fondue, wie bei uns oder Würstchen mit Kartoffelsalat oder oder oder?

Schnappi66
14.12.2021, 12:29
Da mein Mann und ich meine 100 km entfernt wohnende 78 -jährige Mama besuchen, muß es was Einfaches sein was schnell geht und man nicht selber ewig dran stehen muß. Wir wollen ja zusammensitzen und nicht einer dauernd am Herd stehen. Noch dazu ist ihre Küche noch nicht fertig da sie erst umgezogen ist und da noch eine Einbauküche rein kommt.
Also gibt es Lasagne und schon vorbereitet zum mitnehmen als Nachtisch Tiramisu.

mistkratzerli
14.12.2021, 12:38
Bei uns wird es zur Vorspeise eine Terrine und/oder Sülze geben, dann Gans (die ich selber draussen aufwachsen gesehen habe) mit Serviettenknödeln und Pürreegedöns (weiss noch nicht genau was) und irgendwelches Gemüse. Zur Nachspeise habe ich mal ein Maronenparfait angedacht.

Mietze
14.12.2021, 12:43
Bei mir gibts keine Vorspeise

Hauptgang Gans mit Hefeknödel, Sellerie- und Rote Beete Salat, Grünkohl.

Nachtisch Windbeutel mit Champagnermousse

Viktor6
15.12.2021, 12:18
Da würde ich doch gerne eine Schlemmerreise machen am 24. :)
Carmen, Lasagne ist supppper! Nehm ich 1 Portion. Lasagne ist eine meiner Leibspeisen. :jaaaa:
Dann bei Dir mistkratzerli hätt ich gerne die Gans (gerne ohne Beilagen) da ich sonst
die Nachspeise, bei Dir, mein Mietzerle nicht mehr rein kriege. :laugh

Die Pfälzer Weihnachtsküche würde mich noch interessieren und was man (in dem
Fall Frau) in Österreich so kocht.

Liebe Grüße
Beate

hirsch
15.12.2021, 12:48
Heute gab es Hackfleischküchele, Bratkartoffeln, glacierte Blumenkohl- u. Brokkoliröschen. Dazu noch gebratene Zuccinischeiben (musste weg).

An Heilig Abend machen wir uns keinen so großen Stress. Deshalb gibt es da schon seit Jahren entweder
a.) geräucherter Wildlachs, Rösti und Feldsalat, oder
b.) was ich etwas lieber mag, Königinpastete mit Ragout fin.

Blindenhuhn
15.12.2021, 12:51
Hier gibt es am 24. traditionell Kärntner Hauswürstel (gekocht) mit Senf, Meerrettich und Schwarzbrot. An meinem alten Wohnort im Salzburger Land gab es Würstelsuppe, also Rindsuppe mit Suppennudeln und Frankfurter oder Mettenwürstel (= rohe, leckerschmatz Würstel aus Kalbsbrät, die es hier leider nicht gibt).
Rainer, bei uns gibt es Räucherlachs zu Silvester. :)

Schnappi66
15.12.2021, 23:36
Carmen, Lasagne ist supppper! Nehm ich 1 Portion. Lasagne ist eine meiner Leibspeisen.

Aber gerne, ich mach dir auch eine extra große Portion. :jaaaa:

Mietze
16.12.2021, 08:57
Heute gibt es gebratene Forelle, Salzkartoffeln und Gurkensalat.

hirsch
16.12.2021, 09:43
Rainer, bei uns gibt es Räucherlachs zu Silvester. :)

Oh je Bärbel, erinnere mich nicht an Silvester.
Alle anderen wollen da entweder Raclette oder Fondue.
Bei beidem, esse ich mich hungrig. ;)


Heute gibt es noch Reste.

Blindenhuhn
16.12.2021, 09:56
Hach Rainer! Reich mir die Hand, mir geht es nämlich ganz genauso!;D Anfangs hab ich Hunger und stopfe mich mit Brot und anderen Beilagen voll und wenn dann das Fleisch fertig ist, bin ich satt.:wacko

Viktor6
16.12.2021, 13:26
Aber gerne, ich mach dir auch eine extra große Portion. :jaaaa:

Carmen,
Du bist ein Schatz!:)

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
16.12.2021, 13:32
Bärbel und Rainer,
da gibt es einen Trick beim Fondue und Raclette aber leider nur, wenn zwei Leute
am Tisch sitzen. Unser Raclette ist für 6 Personen. Ich nehm 2 Schälchen und mein
Bär 4 Schälchen. Dann geht was! ;D
Beim Fondue ist es identisch. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
16.12.2021, 13:41
Letzte Woche hatten wir Döner.
Da ich eh Brot gebacken habe, habe ich was vom Teig abgezwackt und Fladen gebacken.
Mit Sauerteig schmeckt das richtig gut! Auch weichen die Dinger nicht durch. Werd ich
wieder so machen, morgen. :jaaaa:
244073244074

Liebe Grüße
Beate

Schnappi66
16.12.2021, 14:33
Bärbel und Rainer,
da gibt es einen Trick beim Fondue und Raclette aber leider nur, wenn zwei Leute
am Tisch sitzen. Unser Raclette ist für 6 Personen. Ich nehm 2 Schälchen und mein
Bär 4 Schälchen. Dann geht was! ;D
Beim Fondue ist es identisch. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Das geht auch mit 4 - 5 Personen, wir haben da früher einfach immer 2 Raclette oder Fondue genommen. Muß nur der Tisch groß genug sein. :laugh


Carmen,
Du bist ein Schatz!
Danke - und daß für deinen Bär natürlich auch eine stattliche Portion bereit steht ist ja klar. :jaaaa:

mistkratzerli
16.12.2021, 15:25
Letzte Woche hatten wir Döner.
Da ich eh Brot gebacken habe, habe ich was vom Teig abgezwackt und Fladen gebacken.
Mit Sauerteig schmeckt das richtig gut! Auch weichen die Dinger nicht durch. Werd ich
wieder so machen, morgen. :jaaaa:
244073244074

Liebe Grüße
Beate

Das sieht super aus, möchte auch so einen! :)

mistkratzerli
16.12.2021, 15:34
Liebe Kochgemeinde,

Ich bin gerade am Schlachtplan für Weihnachten entwerfen und schreibe die Rezepte. Ich bin ja "nicht von hier" und nicht mit Knödeln aufgewachsen. Deshalb sind die immer mein Angstgegner. Ich möchte gerne Serviettenknödel machen und habe in meiner Sammlung folgende Zutaten gefunden:

3 Brezel und 3 Brötchen (2-3 Tage alt)
250 ml Milch
3 Eier
1 Zwiebel, mittel
½ Bund Petersilie, glatt
4 EL Butter
½ TL Salz
1 gestrichener TL weißer Pfeffer
Etwas Muskatnuss

Zwiebel anschwitzen, Milch würzen und dann die kleingeschnittenen Brötchen übergiessen/einweichen, eine Viertelstunde. Dann Eier hinzufügen, vermengen, nochmals eine Viertelstunde ruhen lassen. Masse in Leinentücher einschlagen, binden. Wasser aufkochen, eine halbe Stunde ziehen lassen. Herausnehmen.

Meint ihr, dass die so gelingen? Ich bin wirklich für jeden Hinweis und Tipp dankbar. In manchen Rezepten steht auch, dass man die Masse in Klarsichtfolie und dann noch in Alufolie einwickeln soll. Ist das besser, resp. nötig?

Wie lange vorher kann ich die vorbereiten? Ich möchte die an Weihnachten aus dem Kühlschrank nehmen, in Scheiben schneiden, mit Förmchen ausstechen und vor dem Servieren anbraten.

Freue mich auf sämtliche knödeltechnischen Hinweise.

Dankeschön und fiebrige Grüsse. Kochfiebrige, nicht andersfiebrige... :laugh

Blindenhuhn
16.12.2021, 15:58
Schau mal hier, da stehen die Vor- und Nachteile der verschiedenen "Hüllen": https://thomassixt.de/rezept/serviettenknoedel/
Wenn du Stofftücher verwendest, sollen die auf alle Fälle feucht sein. Der "Sieger" ist die Alu-Folie: keine zusätzliche Arbeit mit den Tüchern, kein Wasser dringt in die Knödelmasse, daher kann man mehr Eier nehmen = fluffiger und man kann die Folie buttern.

Mietze
16.12.2021, 16:34
Ich mache keine Serviettenknödel, aber oft Semmelknödel, ist ja die gleiche Masse.

Daher eine Anmerkung zu dem Rezept von Sixt, bzw. allgemein. Vorsichtig und nicht zu kräftig mit Salz abschmecken, denn die Semmeln bringen ja schon Salz mit und so kann es schnell passieren, daß die Masse zu salzig wird.

Gutes Gelingen.

Blindenhuhn
16.12.2021, 16:42
In früheren Zeiten habe ich schon mal ab und zu "G'schirrhangerl-Knödel" gemacht.:) Allerdings immer nur mit Semmeln (ohne Brez'n). Die Masse unterscheidet sich ein wenig von den Semmelknödeln. Man braucht kein Mehl, weil sie eh nicht zerfallen können und man gibt Butter in die Masse.
Gerne habe ich nach Rezepten von Schuhbeck gekocht, die sind immer gelungen, wenn man sich genau an seine Angaben hält.

Mietze
16.12.2021, 16:50
Die Masse unterscheidet sich ein wenig von den Semmelknödeln. Man braucht kein Mehl, weil sie eh nicht zerfallen können und man gibt Butter in die Masse.

Gut, Butter mache ich nicht rein, aber auch kein Mehl, wüßte gar nicht, warum?

Blindenhuhn
16.12.2021, 16:54
Zur Semmelknödel-Masse gebe ich auch kein Mehl, weil ich sie immer im Dampfkoch-Einsatz mache. In alten Rezepten steht halt noch, dass man sie im Wasser sieden sollte und da diente das Mehl als zusätzlicher "Kleber", damit sie nicht zerfallen.

Blindenhuhn
16.12.2021, 17:09
Mistkratzerli, in einem der Schuhbeck-Kochbücher habe ich noch folgendes gefunden:
Die rohe, eingewickelte Brezenknödelmasse kann im Kühlschrank bis zu einem halben Tag aufbewahrt werden. Bereits gekochte Knödel ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in Scheiben geschnitten in Butter braten.
Solltest du einen Vorkoster brauchen, würde ich mich ganz uneigennützig zur Verfügung stellen.:laugh

Viktor6
16.12.2021, 17:15
Das sieht super aus, möchte auch so einen! :)

Vielen Dank mistkratzerli,

wie man Serviettenknödel macht kann ich Dir leider nicht sagen. Semmelknödel sind aber
die gleiche Masse (wie mein Mietzerle schon gesagt hat).
Ich nehme immer pro Semmel 1 Ei. Das bedeutet, 6 Semmeln ergeben 6 Knödel und brauchen
6 Eier. Salz gebe ich keines zu, da (wie mein Miezerle schon gesagt hat) in den Semmeln und
Brezen genug Salz ist. Weißen Pfeffer würde ich jetzt nicht zugeben. Auf keinen Fall so eine
große Menge. Vielleicht etwas Pfeffer und etwas Muskatnuss. Allerdings nehme ich weder
das eine noch das andere (Geschmackssache).
Auch lasse ich die Masse viel länger durch weichen. Oft mache ich die Masse schon in der Früh,
wenn wir die Knödel abends essen wollen.
So wie Bärbel schreibt, mache ich die auch immer im Dämpfeinsatz. Dann fallen sie nicht
auseinander.

Liebe Grüße
Beate

Mietze
16.12.2021, 17:38
Ich nehme immer pro Semmel 1 Ei. Das bedeutet, 6 Semmeln ergeben 6 Knödel und brauchen
6 Eier. So mach ich das auch, mein BATchen und ein Ei für den Topf, also 7 Eier bei 6 Semmeln, da laß ich mich nicht lumpen.:laugh

Jetzt geh ich kochen, ich kriege Hunger auf Hamburger, die sehen sowas von schön und lecker aus, gibts aber nicht, leider.

Erst mal Hühnersuppe aufstellen für morgen und Samstag gibts dann Mul Naengmyeon aus der restlichen Suppe und das neue Kimchi wird verkostet.

mistkratzerli
16.12.2021, 20:09
Vielen Dank für alle Knödelbeiträge! Nun bin ich noch besorgter, dass das nicht so klappen wird, wie ich mir das vorstelle. Ob ich dann aus den Knödelscheiben wirklich Sterne, Monde usw. ausstechen kann? Ich muss mir das alles nochmals durch den Kopf gehen lassen... Vielleicht würde das mit Böhmischen Knödeln eher klappen?

Mietze
17.12.2021, 11:04
Mistkratzerli, ich denke das wird schon klappen, zumal Du die Knödel ja kochst, auskühlen läßt und im Kühlschrank lagerst, da werden sie ohnehin fester in der Konsistenz.

mistkratzerli
17.12.2021, 11:16
Mistkratzerli, ich denke das wird schon klappen, zumal Du die Knödel ja kochst, auskühlen läßt und im Kühlschrank lagerst, da werden sie ohnehin fester in der Konsistenz.Ich hoffe es! Danke. Werde dann berichten, wie es ausgegangen ist.

Viktor6
17.12.2021, 11:19
Ja mistkratzerli,
probier es doch einfach aus. Mach die Knödel/den Knödel zwei Tage vorher (also mit
Brühen) dann schneidest Du 1 Scheibe runter und probierst es mit dem Ausstechen
aus. Wenn es so gar nicht klappt (was ich nicht glaube) kannst Du immer noch
Plan B machen.
Mit Böhmischen Knödeln kenne ich mich nicht aus. :neee:

Liebe Grüße
Beate

mistkratzerli
17.12.2021, 11:27
Genau so habe ich mir das gedacht. [emoji3059] Wenn das Ausstechen nicht klappen sollte, kann ich immer noch Scheiben servieren. [emoji16]

Mietze
17.12.2021, 11:37
Ich hoffe es! Danke. Werde dann berichten, wie es ausgegangen ist.Jaaa, ich freue mich auf das Gänsebratenfoto. :)

Viktor6
17.12.2021, 13:28
und daß für deinen Bär natürlich auch eine stattliche Portion bereit steht ist ja klar. :jaaaa:

Juhuuu, da freut er sich und ich mich auch! :)

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
18.12.2021, 17:42
Heute gab es Krapfen.
Mein Bär hat 9 Stück gegessen. :)

Liebe Grüße
Beate

mistkratzerli
18.12.2021, 17:51
Heute gab es Krapfen.
Mein Bär hat 9 Stück gegessen. :)

Liebe Grüße
BeateAaaaaaah! Ich habe erst "Karpfen" gelesen! [emoji23]

Blindenhuhn
18.12.2021, 17:51
Du hast sicher die Krapfen in der Größe von Dukatenbuchteln gemacht, also mini-mini-klein! :laugh:laugh

Viktor6
18.12.2021, 18:01
9 Karpfen suuuper! Ich schmeiß mich wech! :weglach
Das wär sogar meinem Bär zu viel.

Bärbel,
jaaaaaa, gaaaaanz Kleine, Indianerehrenwort! :biggrin:

hirsch
18.12.2021, 20:41
jaaaaaa, gaaaaanz Kleine, Indianerehrenwort! :biggrin:

Beate, nach indianischer Gepflogenheit ist es nicht mehr weit bis zum Marterpfahl. :laugh

Viktor6
19.12.2021, 12:10
Au weia, bitte bitte kein Marterpfahl. :o
Ich verspreche mich zu bessern. :laugh
Ich gebe zu, dass das mit der Größe der Krapfen geschwindelt war. :jaaaa:

Da habe ich gleich einen guten Vorsatz für die Silvesternacht: Nicht mehr so
viel schwindeln im Jahr 2022. :cool:

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
20.12.2021, 12:22
Gestern haben wir angefangen, uns für Weihnachten "warm zu Essen". :laugh
Damit die Kaumuskulatur gut trainiert ist, gab es gestern Bauernbraten mit Rote Rüben-
Salat.244125244126
Der Rote Rüben Salat ist nicht mit Goldstaub bepudert. Das sieht nur so aus. Das Öl
anscheinend.

Liebe Grüße
Beate

MGrie
20.12.2021, 19:59
Die armen Bauern, die haben's sowieso immer so schwer!
Habt Ihr keine Schweine mehr gefunden??

Blindenhuhn
20.12.2021, 20:01
Genau, hoffentlich gibt's nicht als nächstes Jägerschnitzel! :laugh

Viktor6
21.12.2021, 12:17
Die armen Bauern, die haben's sowieso immer so schwer!


Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke für den Hinweis. :rotwerd
Dann werde ich jetzt weniger Bauern-Braten machen und auf Jäger-Schnitzel umsteigen. ;D

Liebe Grüße
Beate

hirsch
21.12.2021, 13:14
Dann werde ich jetzt weniger Bauern-Braten machen und auf Jäger-Schnitzel umsteigen. ;D
Zum Glück wohnt ihr alle weit weg. :laugh

Miss Boogle
21.12.2021, 19:40
Heute hab ich für eine liebe ältere Nachbarin Kürbissuppe gekocht.
durch Zufall hat sie mir im Hausflur erzählt, dass sie die so gerne mag aber nicht mehr die Kraft für das Zerkleinern vom Kürbis hat.
ihr Rezept:
1 Orangen Kürbis - diese kleinen mit dem lustigen Namen - sie meint natürlich Hokkaido ;)
1 Zwiebel
1 gutes Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
alles in Olivenöl dünsten
dann Gemüsebrühe zum aufgießen
köcheln lassen und danach pürieren.
mit Orangensaft aufgießen bis es flüssiger wird und mit Zimt und Muskat abschmecken.
Dazu noch Zimtcroutons

Sehr lecker und sie ist glücklich und satt :)
... ich auch :jaaaa:

Viktor6
22.12.2021, 12:46
Zum Glück wohnt ihr alle weit weg. :laugh

Da hast Du Recht Rainer! :laugh
Die große Entfernung bietet einen gewissen Schutz! :laugh:laugh

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
22.12.2021, 12:49
Miss Boogle,
das ist super nett von Dir gewesen. Echt schön, gefällt mir sehr gut sowas! :)

Das Rezept klingt verführerisch aber mein Bär mag Kürbis üüüüüberhaupt nicht.
Da werde ich ihn nicht dazu kriegen. :neee:

Liebe Grüße
Beate

Miss Boogle
22.12.2021, 16:33
Beate, es IST verführerisch :jaaaa:
Herr Boogle mag auch keinen Kürbis :neee:
und für mich alleine wäre zu viel.
Ich werde wohl jetzt öfter mal für unser Nachbarin kochen :) so haben wir beide was davon.

Viktor6
22.12.2021, 18:14
Tolle Idee, Miss Boogle!

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
22.12.2021, 18:17
Was macht die S e r v i e t t e n k n ö d e l Front?

mistkratzerli
22.12.2021, 21:33
Was macht die S e r v i e t t e n k n ö d e l Front?Die hat heute Semmeln und Bretzen geschnippelt, ist dann aber kochtechnisch abgeschweift und hat die Knödelnproduktion auf Morgen verschoben... [emoji16]

hirsch
23.12.2021, 13:12
Heute gab es Kastaniensaumagen (statt Kartoffeln sind dann Kastanien darin), Kartoffeln und Endiviensalat.

Viktor6
23.12.2021, 13:16
Die hat heute Semmeln und Bretzen geschnippelt, ist dann aber kochtechnisch abgeschweift und hat die Knödelnproduktion auf Morgen verschoben... [emoji16]

Gut mistkratzerli,
da meine Finger schon fast abgestorben sind, vor lauter Daumen drücken, dass alles klappt,
muss ich nur noch heute durchhalten. :)

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
23.12.2021, 13:18
Heute gab es Kastaniensaumagen (statt Kartoffeln sind dann Kastanien darin), Kartoffeln und Endiviensalat.

Sehr schön Rainer, klingt gut.
Kann ich dann auch noch eine Scheibe von Deinem Kümmelbrot haben?
(Wenn es Jemand nicht weiß, im Brotbackfaden hat Rainer ein Kümmelbrot Bild eingestellt)

Liebe Grüße
Beate

hirsch
23.12.2021, 13:33
Kann ich dann auch noch eine Scheibe von Deinem Kümmelbrot haben?

Meine Frau experimentiert mit immer neuen Brot-Back-Rezepten. Und da ist es dann so, je besser es schmeckt umso mehr Zuspruch findet es bei allen.

Beate, Du ahnst es vielleicht schon, das Kümmelbrot ist leider schon längst verspeist. :jaaaa:

mistkratzerli
23.12.2021, 13:49
Gut mistkratzerli,
da meine Finger schon fast abgestorben sind, vor lauter Daumen drücken, dass alles klappt,
muss ich nur noch heute durchhalten. :)

Liebe Grüße
Beate

Du kannst die Daumen wieder loslassen! :) Es liegen zwei feste Rollen Knödel im Zwischenfenster zum durchkühlen. Ich glaube, es hat funktioniert! Vielen Dank an alle für die Tipps und fürs Daumendrücken.

Viktor6
24.12.2021, 12:18
Beate, Du ahnst es vielleicht schon, das Kümmelbrot ist leider schon längst verspeist. :jaaaa:

Kein Wunder, Rainer,
so gut wie das ausgesehen hat. :)

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
24.12.2021, 12:23
Du kannst die Daumen wieder loslassen! :) Es liegen zwei feste Rollen Knödel im Zwischenfenster zum durchkühlen. Ich glaube, es hat funktioniert! Vielen Dank an alle für die Tipps und fürs Daumendrücken.

Wäre schön mistkratzerli,
wenn ich für die Daumen drückerei mit einem Bildchen vom Essen belohnt werden könnte. :rotwerd

Liebe Grüße
Beate


Auch sonst, sind Bilder von Allen erwünscht! :)

mistkratzerli
24.12.2021, 13:25
Wäre schön mistkratzerli,
wenn ich für die Daumen drückerei mit einem Bildchen vom Essen belohnt werden könnte. :rotwerd

Liebe Grüße
Beate


Auch sonst, sind Bilder von Allen erwünscht! :)Klar, Fotos folgen morgen. Bin gerade im Küchenendspurt. Ich wünsche allen kochenden Zweibeinern, gefiederten Zweibeinern und Fellnasen frohe Weihnachten!

Lilly26
24.12.2021, 22:08
Satt gefuttert mit Gänsebrust, Rotkraut und Klößen, dazu Heidelbeerwein, sind wir völlig zufrieden.
Bilder habe ich vergessen, nun ist bis auf das Rotkraut alles leer. :-(

Morgen ist die ganze Familie versammelt, dann gibt es Fondue vom Weiderind und Hirsch...
Brotteig ist schon angesetzt, Soßen folgen morgen früh.

Ich hoffe, Ihr hattet auch alle etwas Leckeres und seid glücklich gesättigt, kann es mir aber bei Euch hier im Faden gar nicht anders vorstellen!

Alles Liebe und schöne Feiertage aus der Eifel!

Viktor6
25.12.2021, 12:46
Lilly,
schöne Grüße in die Eifel! Wir haben Schmuddelwetter und 9 Grad plus. :)
Ja satt gefuttert haben wir uns gestern auch. Und zwar so satt, dass ich heute bisher
relativ wenig gegessen habe und das heißt was. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Es gab Fondue: verschiedenes Fleisch, Halloumi, Zwiebeln, Knoblauch, verschiedene Soßen
und Bratkartoffeln. 244282

Viktor6
25.12.2021, 12:48
Ups,
auf dem Bild ist die Magnesium Kapsel zu sehen. :rotwerd

Lilly26
25.12.2021, 14:10
Liebe Beate, das schaut, wie immer lecker aus!

Bei uns gibt es Champions, Gürkchen, Silberzwiebeln (liebt der Schwiegersohn!), natürlich Dips und dieses Jahr mag ich auch Zucchini. Das ahnt GG noch nicht :laugh, er wird keine wollen..
Und selbst gebackenes Brot, so es gelingt, der Teig sieht aber gut aus.

Ich wünsche Euch noch schöne Tage,
liebe Grüße Lilly

Hier 1°C plus, Ostwind und Regen, echt toll :verweis

hirsch
25.12.2021, 16:29
Unser heutiges Weihnachtsmenü.

Carpaccio mit Roter Beete.
***
Vegetarischer Wellington, Pastinaken-Kastanien-Püree, Rotkraut.
alternativ: Rehmedaillions, Macairekartoffeln.
***
Rumzwetschgen mit Vanilleeis


Das war mein Menü (Dessert leider kein Bild)
244290244291

mistkratzerli
25.12.2021, 18:01
Unser heutiges Weihnachtsmenü.

Carpaccio mit Roter Beete.
***
Vegetarischer Wellington, Pastinaken-Kastanien-Püree, Rotkraut.
alternativ: Rehmedaillions, Macairekartoffeln.
***
Rumzwetschgen mit Vanilleeis


Das war mein Menü (Dessert leider kein Bild)
244290244291Sieht superlecker aus, gratuliere!

mistkratzerli
25.12.2021, 18:13
Hier mein Weihnachtsmenü, das wir gestern zwischen 13 und 22.20 Uhr genossen haben. Es war total entspannt und stressfrei.

Aperitif: Irgendwas mit Cranberry, Wodka, Campari, Triple Sec und Cava. War uns aber etwas zu süss.

Amuse bouche: Gravad Bio-Lachs mit Senf-Dill-Sauce.

1. Gang: Bretonische Terrine und Enten-Orangensülze auf Sauce Cumberland-Spiegel mit Pickles und einer Orangensphäre. Das war mein endlich mal gewagter Ausflug in die Molekularküche. Dabei bleibts auch. Geschmacklich und sensorisch nicht der Rede wert. Also bloss die Sphäre, der Rest war sehr lecker...

2. Gang: Bete-Carpacchio an Sesam-Reisessig-Dressing und Jakobsmuschel, bestreut mit schwarzem Salz.

Hauptgang: Gans auf Kartoffelpüree von Black Eye-Kartoffeln, Karotten, Serviettenknödel, Rosenkohl und Sauce. Das Ausstechen der Knödel ging übrigens ganz leicht.

Dessert: Maroniparfait, Krokant, Karamelbrösel, Pistazienkrümel.


https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211225/452842837596d70be163c532a7253be5.jpg

Blindenhuhn
25.12.2021, 18:22
Ich sage nur WOOOOOWWWW!!!
Wieviele Personen bekochst du denn da?

hirsch
25.12.2021, 18:54
@mistkratzerli, mein allergrößter Respekt für Dein grandioses Menü. Echt Klasse.
So etwas braucht auch eine gewisse Zeit, vor allem wenn man es selbst mit genießen möchte.

mistkratzerli
26.12.2021, 08:43
Ich sage nur WOOOOOWWWW!!!
Wieviele Personen bekochst du denn da?Danke! Dieses Jahr pandemiebedingt bloss für zwei. Herr mistkratzerli hat sich ein Menü gewünscht, als Weihnachtsgeschenk. Nun können wir noch tagelang davon weiteressen und einfrieren kann ich auch noch etwas. [emoji16]

mistkratzerli
26.12.2021, 08:47
@mistkratzerli, mein allergrößter Respekt für Dein grandioses Menü. Echt Klasse.
So etwas braucht auch eine gewisse Zeit, vor allem wenn man es selbst mit genießen möchte.Vielen Dank! Ich habe vier Tage vorher mit den Vorbereitungen begonnen. Immer mal wieder ein Stündchen dies, ein Stündchen das... An Weihnachten war das dann gar nicht mehr viel. Die Gans läuft ja nach dem Füllen und zunähen nebenbei. Ausser dem regelmässigen Begiessen. Also wir hatten einen wunderschönen Tag! Und Geschenke gab's dann auch noch. [emoji16]

hirsch
26.12.2021, 09:13
Sieht superlecker aus, gratuliere!

Vielen Dank, siehe es mir nach das hatte ich vor lauter lauter ganz vergessen.

Blindenhuhn
26.12.2021, 09:27
Oh ja, Rainer, das schaut hervorragend aus! :jaaaa: Musste erst mal googeln, was Macairekartoffeln sind. Die probiere ich demnächst.
Ja, Mistkratzerli, das ist das Gute, wenn man für 2 Personen groß aufkocht, dann hat man was zum Einfrieren. Unsere Weihnachtspute reicht auch für die nächsten 14 Tage.:)

Viktor6
26.12.2021, 13:58
244291

Phantastisch sieht das aus, Rainer! :love
Grandios!

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
26.12.2021, 14:04
mistkratzerli,
ich schließe mich meinen Vorrednern vollkommen an.
Da hast Du Dich wieder selbst übertroffen. :jaaaa:
Ich hab mal einen Bericht gesehen, über die Molekularküche von Ferran Adrià.
War sehr interessant aber da bin ich zu faul, um sowas nach zu kochen. :)

Liebe Grüße
Beate

hirsch
26.12.2021, 16:04
Danke Bärbel und Beate.

hirsch
28.12.2021, 12:29
Heute gab es Eierpfannkuchen, gebratene Champignons, Eisbergsalat.

birgit23
02.01.2022, 16:34
Rotes Lammcurry nach einem Chefkoch Rezept.

Blindenhuhn
04.01.2022, 15:22
Hu, hu, Rainer! Heute habe ich die Macaire Kartoffeln ausprobiert (mit einem Rest von eingefrorener Weihnachtspute und Sahne-Pfeffer-Sößchen). Herr Blindenhuhn war hochzufrieden! ;D

https://up.picr.de/42764156ga.jpg

Viktor6
04.01.2022, 15:29
Na, das glaub ich sofort, dass Herr Blindenhuhn zufrieden war! :jaaaa::jaaaa:
Das sieht wunderbar aus und klingt so toll: Sahne-Pfeffer-Sößchen!!
Grüner Pfeffer?

Ich habe gerade die Tastatur abwischen müssen.

Liebe Grüße
Beate

Blindenhuhn
04.01.2022, 16:08
Ja Beate, grüner Pfeffer!
Du brauchst nicht sabbern, komm einfach! Eine große Portion ist noch da! ;D

Viktor6
04.01.2022, 17:03
Au toll Bärbel,
ich sattle nur kurz das Pony meiner Nichte und komme über die grüne Grenze zu Dir. :laugh

Viktor6
06.01.2022, 15:18
Wir haben Pfannendöner gemacht. So einen Drehspieß haben wir auch aber das ist
soviel Aufwand. Und Pfannendöner schmeckt auch super. :)
244498244499
Brot ist jetzt alle. Übermorgen darf ich Neues backen. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Lara44
06.01.2022, 18:02
Sieht super lecker aus :jaaaa: Was für Fleisch ist denn das und wie gewürzt?

Viktor6
07.01.2022, 14:05
Lara,
das ist Putenfleisch. Wir haben es auch schon mit Hähnchen gemacht. Beides gut, finden
wir.
Döner Gewürzmischung ist: 10 g Salz, 5 g Paprika und 0,5 g Koriander (geschrotet)

Pro 500 g Fleisch nehme ich 10 g fertiges Gewürz

Die Gewürzmischungen für Döner, die man kaufen kann, hatten immer Glutamat drin.
Das ess ich nicht, deshalb mach ich da immer eine größere Menge auf Vorrat.

Liebe Grüße
Beate

Lara44
07.01.2022, 14:18
Danke schön, Beate! Bei Lamm-/Rindfleisch gehört unbedingt Thymian rein, das ist aber bei Puten-/Hähnchenfleisch vielleicht zu dominant oder muss sehr dezent portioniert werden. Ich mache mal nen Test.

hirsch
07.01.2022, 14:21
Hu, hu, Rainer! Heute habe ich die Macaire Kartoffeln ausprobiert (mit einem Rest von eingefrorener Weihnachtspute und Sahne-Pfeffer-Sößchen). Herr Blindenhuhn war hochzufrieden! ;D

https://up.picr.de/42764156ga.jpg


Na Bärbel, das sieht doch super lecker aus.

hirsch
07.01.2022, 14:26
Und Pfannendöner schmeckt auch super. :)

244499


Und so sieht es auch aus, Beate.
Da hätte ich jetzt auch appetit drauf. :jaaaa:

spitzhaube2015
07.01.2022, 17:19
heute muss es schnell gehen.

Tornado Rührei . Lecker......

https://www.youtube.com/watch?v=1uXi8BE7Wo0

Viktor6
08.01.2022, 14:41
spitzhaube,
das sieht echt cool aus. Sehr schön angerichtet! :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Elmue15
09.01.2022, 10:39
Bei mir gabs gestern das (100% vegan):

https://picr.me/i/2022/01/09/ZWVmSK.jpg

Viktor6
09.01.2022, 12:22
Echt jetzt?
Weiß jetzt gerade nicht, ob Du Spaß machst oder das Ernst meinst, Elmue.:-[
Das sieht aus wie Rindfleisch. Das ist doch Rindfleisch oder?

Liebe Grüße
Beate

Elmue15
09.01.2022, 12:37
Echt jetzt :)

Das sind vegane Fleischpflanzerl :)

Die Konsistenz ist natürlich etwas anders als bei echtem Fleisch, aber schmecken tun sie gut, das hängt natürlich auch viel an der Soße.

Viktor6
09.01.2022, 13:23
Uii, das hätt ich jetzt nicht gedacht.
Die sehen optisch (auf dem Foto) aus, wie ein Stück Rinderbraten. :laugh
Aus was bestehen die? Lupine, Soja, Hafer, Kichererbse, Bohnen?
Machst Du die selber?

Elmue15
09.01.2022, 14:49
Die sind aus Erbsenprotein zum selber anrühren. Die Firma heißt Greenforce.
Ich hatte mal so ein veganes Paket abonniert mit allen möglichen veganen Sachen und da war das als Probierpaket dabei.

An Silvester hatte ich mit deren Hackfleisch mein Wildhackfleisch für eine Lasagne „gestreckt“, das wäre keinem aufgefallen.

Viktor6
10.01.2022, 14:28
Elmue,
danke für Deine Antwort. :jaaaa:
Das was mich an veganem und auch vegetarischen Essen stört ist, dass leider zu
viele Stoffe drin sind, die meiner Ansicht nach, nicht ins Essen gehören.
Aber gut, ich bin da Extremist. Ich esse so gut wie keine verarbeiteten Lebensmittel.
Mein Motto lautet: Im "Lebensmittel" muss noch so viel wie möglich "Leben" drin
stecken. Und das ist mit den meisten Fertigprodukten nicht mehr zu machen.

Jedem das Seine! :)

Liebe Grüße
Beate

Elmue15
10.01.2022, 15:17
Liebe Beate,

Nur kurz, weil ich finde, das gehört hier nicht rein: wovon sprichst du genau? Was genau gehört deiner Meinung nach nicht rein und warum bist du so sicher, dass das oder anderes in deinem Essen nicht auch drin ist?

Ich will niemanden bekehren, darum geht es nicht. Aber manchmal ist man Opfer seiner eigenen Vorurteile (ich hab auch lang so gedacht wie du, mich aber dann mal mit Inhaltsstoffen beschäftigt).

Bitte hier aber nicht weiterdiskutieren, das kann man dann sicher an einem anderen Ort hier im Forum fortsetzen bei Interesse.

spitzhaube2015
10.01.2022, 15:42
De gibts heid.


https://www.youtube.com/watch?v=3Pc-sg_4Us4

Lilly26
11.01.2022, 16:32
@ Elmue15: im Hühnercafe gibt es einen Faden: Vegetarische Rezepte

Viele Grüße aus der sonnigen, halb weissen Eifel!

Viktor6
12.01.2022, 17:53
Gestern gab es Dampfnudeln:
244610244611

Liebe Grüße
Beate

Gackerliene
15.01.2022, 21:50
Achja,:) ich mach jetzt selbst Eierlikör, der ist ja sooooo lecker und einfach zu machen. Aus dem vielen Eiweiß hab ich ein super Rezept entwickelt : Eiweiß-Frikadellen . Geht ganz einfach : Eiweiß mit Salz aufschlagen bis schaumig, dann Haferflocken unterrühren (hab zarte genommen) und würzen (ich nahm fertige Bratkartoffelmischung) Mit dem Löffel Frikadellenartige Flatscher in die Pfanne setzen (heißes Kokosöl), beidseitig zartbraun braten. Lecker auch kalt.

LG, Alex

Viktor6
16.01.2022, 12:16
Alex,
oh ja, Eierlikör ist was wunderbares!
Aus dem übrigen Eiweißen mache ich Mohrenköpfe oder wie man heute sagt,
Schaumküsse.

Liebe Grüße
Beate

spitzhaube2015
16.01.2022, 14:46
Bei mir werden die Reste der Eierlikörproduktion zu Schaumrollen umgearbeitet. LOL

Viktor6
16.01.2022, 15:11
spitzhaube,
was sind Schaumrollen?

Liebe Grüße
Beate


Diese Woche habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Hähnchen mit Paprika Sahne Soße
und Gemüse auf Nudeln. War super, werde ich wieder machen. :jaaaa:
244651

Blindenhuhn
16.01.2022, 15:19
Wir hatten heute mit Parmesan paniertes Zanderfilet, Kartoffeln und grüne Bohnen mit Speck.

https://up.picr.de/42845416wh.jpg

Hmmmmmmmm, Schaumrollen! Oberlecker!
https://www.gutekueche.at/schaumrollen-rezept-4894

hirsch
16.01.2022, 15:38
Bei uns gab es heute, Gyros, Zaziki, Reis und Gurkensalat.

spitzhaube2015
16.01.2022, 15:47
[QUOTE=Viktor6;2046811]spitzhaube,
was sind Schaumrollen?







Erst wird Blätterteig über Metallröhrchen oder Holzstiele gebacken, und mit fast der gleichen Masse wie "Schaumküsse" gefüllt.
Ich variiere aber auch mal und mische Fruchtmark ( Himbeere, Josta, Johannisbeer etc...)dazu.
Gelegentlich tauche ich die Enden auch noch in Schoko.

Es gibt da so viele Varianten , das man gar nicht genug Eiweiß haben kann.:laugh

Viktor6
17.01.2022, 12:49
Bohhhh Bärbel,
die Kartoffelecken sehen geil aus! Mit was würzt Du die? Sind die auf dem Backblech
gemacht?
Ich wußte gar nicht, dass Du weißes Geschirr hast. :-[ Das ist doch neu oder?

Liebe Grüße
Beate

Danke für das Schaumrollen Rezept. Mir kommt nur die Menge an Eiklar spanisch vor.
1 Eiklar für 12 Schaumrollen, kann das stimmen?

Viktor6
17.01.2022, 12:54
Danke spitzhaube,
gesehen habe ich Schaumrollen schon mal. Ich hätte nur gedacht, dass die mit Sahne
gefüllt werden. Dass das Eiklar ist, hätte ich nicht gewußt. Wie viele Eiklar nimmst
Du auf wie viele Schaumrollen?

Liebe Grüße
Beate

spitzhaube2015
17.01.2022, 13:43
Also aus einem Päckchen Fertigblätterteig mach ich meist 8 Röllchen.
Dafür nehme ich ca 4 Eiweiß je nach Eigröße.
Für verschiedene Füllungen lasse ich mich gerne auch von
Cannoli ( italienische Dessert) inspirieren, da gibt es auch unzählige Variationen.


Mit der Sahne hast du aber auch recht. Es gibt nämlich auch Sahnerollen. ;D auch sehr lecker.

Blindenhuhn
17.01.2022, 15:12
Bohhhh Bärbel,
die Kartoffelecken sehen geil aus! Mit was würzt Du die? Sind die auf dem Backblech
gemacht?
Ich wußte gar nicht, dass Du weißes Geschirr hast. :-[ Das ist doch neu oder?

Liebe Grüße
Beate

Danke für das Schaumrollen Rezept. Mir kommt nur die Menge an Eiklar spanisch vor.
1 Eiklar für 12 Schaumrollen, kann das stimmen?

Nö, das Geschirr ist asbach-uralt! Hab ich schon gesagt, dass ich einen Geschirrtick habe? :rotwerd
Die Kartoffeln sind denkbar einfach. Kartoffeln schälen, vierteln oder achteln, ROH in eine Pfanne mit wenig Fett, salzen, Kräuter nach Geschmack (wir nehmen eine italienische Kräutermischung), Deckel drauf und ab und zu schütteln/umrühren.

Viktor6
18.01.2022, 12:38
Danke spitzhaube für Deine Antwort! :)


Bärbel,
wir hatten uns tatsächlich schon mal über Deine "Neigung zu Geschirr" unterhalten. :laugh
Damals, als Du einen bunten Teller auf einem fast völllig identischen Platzdeckchen
stehen hattest und wir alle gemeint haben, dass es eine Tischdecke passend zum
Teller wäre.
Deine Kartoffelecken sind interessant. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Mietze
18.01.2022, 12:51
Heute gibt es Spinat mit Nudeln und Spiegelei.

Viktor6
19.01.2022, 13:50
Vorgestern:
Sauerkraut, Schupfnudeln und übergrillten Schweinebauch.
244761244762244763

Ich ess Schupfnudel soooo gerne aber manchmal (eben nicht jedes mal) kleben die wie
verrückt an den Fingern, beim Formen. Ich mach dann nach jeder 4 Nudeln die Hände
leicht nass. Gibt es noch andere Ideen, wie ich sie besser formen könnte und an was
liegt das?

Liebe Grüße
Beate

Mietze
23.01.2022, 11:45
Gestern gabs mal wieder Pizza. Diesmal mit Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, Bacalhau, Oliven und Käse, sehr deftig aber lecker.

https://up.picr.de/42888974ko.jpg

Lisa R.
23.01.2022, 12:28
Hmmmm die sieht wieder mal zum Anbeißen aus. Mietze unsere Pizzakönigin. :bravo

Bei uns gibt es heute geschmorte Beinscheiben vom Rind, Speckknödel und Rahmkohlrabi.

Viktor6
23.01.2022, 12:31
Oh ja, mein Mietzerle, die Pizzakönigin! Deinen Beinamen verdienst Du wirklich!
Die sehen immer geil aus!
Pizza kann man auch gar nicht genug essen! :laugh

Liebe Grüße
Beate

Mietze
23.01.2022, 12:49
Danke Ihr zwei, zuviel der Ehre.

Lisa, bei Dir würde ich auch gerne mitessen, lecker.

hirsch
23.01.2022, 15:25
Heute gab es Rehgulasch, Semmelknödel und Rotkraut.

244876

Elmue15
23.01.2022, 18:42
Pizza und Rehgulasch schauen schon richtig gut aus :)

Bei mir gabs heute Blumenkohl nach Ottolenghi:

https://picr.me/i/2022/01/23/ZWvvCg.jpg

Viktor6
24.01.2022, 12:31
Heute gab es Rehgulasch, Semmelknödel und Rotkraut.

244876

Das ist wieder eines der Bilder, von Dir Rainer, um das ich gerne einen Rahmen
machen würde und an die Wand hängen möchte. :-*
Wunderbaaaaaaar!

Liebe Grüße
Beate

wolfswinkel7
24.01.2022, 13:55
Rainer, das sieht ja mal lecker aus!
Wie machst du das Gulasch?

@Elmue15 das sieht ja auch sehr lecker aus, dürfte ich Dich um das Rezept bitten?

Elmue15
24.01.2022, 14:24
Na klar, ist aber auf Englisch:

https://www.dutchessroz.com/2014/11/ottolenghi-cauliflower-cake.html

Glücksklee
24.01.2022, 15:07
Bei uns gabs Winterkabeljau, bunte Kartoffeln, Bohnen und Blaukraut. Mit Ausnahme des Fischs alles selber erzeugt

244902

hirsch
24.01.2022, 17:15
Elmue15, Beate und wolfswinkel7 vielen Dank.


Rainer, ......Wie machst du das Gulasch?

Kurzfassung:
Fleisch, immer in kleineren Mengen, scharf anbraten.
Röstgemüse anbraten.
Tomatenmark kurz mitrösten.
Mit etwas Rotwein ablöschen und einkochen,
das ganze mehrmals wiederholen (danach ist die Fl. Rotwein leer :)).
Angebratene Gulaschstücke dazu und mit Brühe o. Wasser auffüllen.
1 - 2 Eßl. Preiselbeeren aus dem Glas hinzugeben.
schwacher köchelnd garen (ca. 1,5 Std.)
Fleisch ausstechen.
Sauce passieren, abschmecken und abbinden.
Fleisch in die Sauce zurück geben.

elanor
24.01.2022, 19:41
Da ich so eine Suppen- und Eintopfnase bin, gab es heute vegetarischen Linseneintopf.
Hmmmm...
https://up.picr.de/42899468ws.jpg

Mietze
24.01.2022, 19:58
Mmmmh Elanor, sieht lecker aus und tolle Idee, ich hab noch Linsen, die koche ich die Tage.

wolfswinkel7
24.01.2022, 21:47
Vielen Dank elmue15, ich hab den Link geöffnet und er ging sogar in deutsch auf, danke dir fürs teilen, das wird nachgekocht!

Und vielen Rainer für die tolle Erklärung, wenn unser Jäger mal wieder was schießt, dann werd ich es auch nachkochen und berichten!

Und elanor dein Eintopf inspiriert mich auch, hab auch noch Linsen da!

Viktor6
25.01.2022, 15:43
Bei uns gabs Winterkabeljau, bunte Kartoffeln, Bohnen und Blaukraut. Mit Ausnahme des Fischs alles selber erzeugt

244902

Steffi,
das ist so toll, dass Du so viel selber machst. Finde ich klasssssse! :)
Sieht geil aus, vor allem das Blaukraut.

Liebe Grüße
Beate

Glücksklee
25.01.2022, 16:03
Danke, Beate:)
Es hat sehr gut geschmeckt.

Anke P
25.01.2022, 18:59
Nö, das Geschirr ist asbach-uralt! Hab ich schon gesagt, dass ich einen Geschirrtick habe? :rotwerd
Die Kartoffeln sind denkbar einfach. Kartoffeln schälen, vierteln oder achteln, ROH in eine Pfanne mit wenig Fett, salzen, Kräuter nach Geschmack (wir nehmen eine italienische Kräutermischung), Deckel drauf und ab und zu schütteln/umrühren.

Die Kartoffelecken aus der Pfanne sind grandios Bärbel!
Die sind ja rasend schnell fertig, schön gleichmäßig gegart und sogar knusprig.
Wir hatten Rosenkohl, ein klein wenig Bacon und einen großen Klecks Knobijoghurt dazu. Yammi!
Vielen Dank fürs „Rezept“ 🙏

Blindenhuhn
25.01.2022, 19:03
Das freut mich riesig, dass sie euch geschmeckt haben!:biggrin:

Anke P
25.01.2022, 19:19
Ja, sehr lecker, gibts auf jeden Fall jetzt öfter!
Kann man ja alles mögliche Gemüse dazu rein schmeissen.

Orpington/Maran
26.01.2022, 06:20
Das ist dann aber eine Antihaftpfanne, oder?

Glücksklee
26.01.2022, 14:02
Die Karoffelecken mach ich heut auch, bin sehr gespannt. Machst Du noch was dazu, Bärbel? Ich dachte an einen Quarkdip..

Blindenhuhn
26.01.2022, 19:48
Ja, wir nehmen beschichtete Pfannen.
Bei uns essen wir sie meist als Beilage (zu Fleisch, Fisch,...), aber mit Dip kann ich mir sie auch sehr gut vorstellen.

Anke P
26.01.2022, 19:58
Wir hatten griechischen Joghurt mit Knobi und Meersalz dazu.

Mietze
27.01.2022, 11:25
Bei mir gibts heute Miesmuscheln in Fenchel-Sahne-Sud.

Glücksklee
27.01.2022, 12:36
Ja, wir nehmen beschichtete Pfannen.
Bei uns essen wir sie meist als Beilage (zu Fleisch, Fisch,...), aber mit Dip kann ich mir sie auch sehr gut vorstellen.

Sie waren köstlich:jaaaa: Gibts bald wieder.

Viktor6
27.01.2022, 12:40
Bei mir gibts heute Miesmuscheln in Fenchel-Sahne-Sud.

Uiiii, ist denn heute schon Freitag, mein Mietzerle?
Esst Ihr die nicht sonst eigentlich immer freitags?

Liebe Grüße
BATchen

Mietze
27.01.2022, 13:03
Nö, mein BATchen, Freitag esse ich nicht, also gar nicht.

Viktor6
27.01.2022, 16:02
Machst Du so "Heilfasten" oder sowas?
"Gar nicht", ist schon ein bischen wenig. :ertrink

Liebe Grüße
BATchen

Mietze
27.01.2022, 16:58
Nicht Heilfasten, gesund bin ich ja :laugh. Ich praktiziere intermittierendes Fasten, d.h. ich esse Montag, Mittwoch und Freitag nichts, Dienstag, Donnerstag und Samstag normal und am Sonntag nur Abends.

wolfswinkel7
27.01.2022, 17:06
Ich ziehe meinen Hut vor Dir!

Blindenhuhn
27.01.2022, 17:06
Oh, das würde ich nicht aushalten. Ich brauche zwar nicht viel, aber dafür regelmäßig Futter. Wenn mein Magen vermeldet "Hunger" und er bekommt dann nix, bekomme ich Kopfschmerzen. Gibt es denn an deinen Fasttagen nicht mal Brühe o. ä.?

wolfswinkel7
27.01.2022, 17:06
Nicht Heilfasten, gesund bin ich ja :laugh. Ich praktiziere intermittierendes Fasten, d.h. ich esse Montag, Mittwoch und Freitag nichts, Dienstag, Donnerstag und Samstag normal und am Sonntag nur Abends.

Ich ziehe meinen Hut vor Dir!

Mietze
27.01.2022, 17:11
An den Fastentagen gibt es zum Frühstück schwarzen Kaffee und dann nur Wasser, im Winter lauwarm. Ich mache es nun schon seit Oktober 2020, man gewöhnt sich dran.

Schlimm wird es, wenn hier Fotos von Euren Köstlichkeiten sind, dann könnte ich manchmal in den Bildschirm beißen :laugh.

Blindenhuhn
27.01.2022, 17:22
Macht dein Mann das auch oder kocht er sich selbst/du für ihn?

Mietze
27.01.2022, 17:59
Herr Mietze hat das Fasten nicht nötig, er bekommt selbstverständlich täglich ein anständiges Essen, oft koche ich so, daß noch eine Mahlzeit für den Fastentag übrigbleibt. Er bekommt auch täglich ein anständiges Frühstück von mir zubereitet, die Brotzeit am Mittag macht er sich selbst :laugh.

Blindenhuhn
27.01.2022, 18:03
Da bin ich ja beruhigt, dass Herr Mietze gut versorgt ist. :laugh (Nicht, dass er ein Trixi-Cordon bleu möchte;D) Kommst du da nie in Versuchung, öfters zu probieren?

Mietze
27.01.2022, 18:14
Kommst du da nie in Versuchung, öfters zu probieren?Manchmal schon, aber das verkneife ich mir, das würde nicht beim probieren bleiben, also trink ich ein großes Glas Wasser, dann gehts wieder.

hirsch
27.01.2022, 18:49
Ich praktiziere intermittierendes Fasten, d.h. ich esse Montag, Mittwoch und Freitag nichts, Dienstag, Donnerstag und Samstag normal und am Sonntag nur Abends.

Beate hat es jetzt die Sprache verschlagen. :laugh

Blindenhuhn
27.01.2022, 18:53
Ne, Beate musste gaaaanz dringend etwas essen!:laugh Und mit vollem Mund spricht ... äh ... schreibt man nicht.

wolfswinkel7
27.01.2022, 18:57
Ich muss da jetzt mal blöd fragen, du ziehst das seit Oktober 2020 jede Woche durch, oder machst du das so eher Kur mäßig? So z. B. 6 Wochen Fasten und dann ein paar Wochen normal essen und dann wieder Fasten?
Kann mir das grad nicht so ganz vorstellen!

Mietze
28.01.2022, 10:02
Ich ziehe das durch ohne Pause.

Anke P
28.01.2022, 10:45
Oh mein Gott, ich bewundere dein Durchhaltevermögen!
Um wieviel kilo hat dich das erleichtert?

Mietze
28.01.2022, 11:09
Bis jetzt 15(!) Kilo, frustrierend, seit 3 Monaten passiert nichts mehr. Ich muß ja durchhalten, würde ich normal essen, wäre es innerhalb von 2 Monaten wieder drauf.

Darauf ein Glas Wasser, prost :).

Anke P
28.01.2022, 11:14
prost :(

wolfswinkel7
28.01.2022, 11:27
Hey 15 kg sind doch Klasse!
Das sind 1 kg je Monat und ich denke wenn es draußen wieder schöner wird und man mehr im Garten macht, dann geht es wieder weiter!
Ich bin schwer beeindruckt von deinem durchhalte Vermögen!

Aber bekommt man da nicht mit dem Kreislauf oder so Probleme?
Wäre bei mir so das Problem!

Ich hab ne Freundin die hat in 24 Monaten über 40 kg abgenommen, aber sie hat sich ein Magenband setzen lassen, auch ein tolles Erlebnis, aber ich wollte mich nicht unbedingt operieren lassen!

Liebe Mietze mach weiter so!

Viktor6
28.01.2022, 14:33
Beate hat es jetzt die Sprache verschlagen. :laugh

Ja, tatsächlich hat es mir die Sprache (vorübergehend :laugh) verschlagen.

Bärbel,
die Wahrscheinlichkeit, dass ich gerade mal wieder etwas gegessen habe, ist äußerst
groß. :laugh:jaaaa:
Ich esse alle zwei Stunden, also um 6.00 Uhr, um 8.00 Uhr, um 10.00 Uhr, um 12.00 Uhr,
um 14.00 Uhr und so zwischen 16.00 und 17.00 Uhr. Ansonsten bekomme ich richtig
Schwierigkeiten mit dem Kreislauf, Blutdruck usw. Mein Motor läuft nur rund, wenn
ich viele kleine Mengen esse. Außer abends, da hau ich richtig rein! ;D

Mein Mietzerle,
Respekt!!
15 kg ist ja eine Menge! Hast Du ein bestimmtes Ziel?
Mein BMI sagt, dass ich normalgewichtig bin (für mein Alter/Größe).
Ich hab mich jetzt mit meinen 60 kg angefreundet. Nachdem ich bis vor ein paar
Jahren stark untergewichtig war, hatte ich Probleme, mich so zu akzeptieren, wie
ich jetzt aussehe.
Ich heb Dir dicke die Daumen, dass es weiter runter geht! :)

Liebe Grüße
Beate bzw. BATchen

Greghor
28.01.2022, 14:41
Mietze : Wenn sich so lange nix mehr tut, wird auch auch nix mehr tun ! [emoji2368]
Dein Körper hat sich "dran gewöhnt" , ist sozusagen im Hungerstoffwechsel.
Ich habe vor 10 Jahren 25 KG innerhalb von 16 Wochen abgenommen, ohne Hexenwerk und darben.
Würde aber den Rahmen zum Etklären im Schreiben sprengen.
14 Stunden Esspause über Nacht sind schon mal sehr hilfreich, 16 Stunden optimal.


Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

hirsch
28.01.2022, 14:45
Das gab es heute.

244966

Blindenhuhn
28.01.2022, 15:02
Mjammmm, Rainer, die schaut oberschmackofatz aus! https://smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_035.gif (https://smilies.4-user.de) Hoffentlich ist noch was übrig, ich mach mich gleich auf den Weg.

hirsch
28.01.2022, 16:10
Danke Bärbel, es ist jedoch leider schon zu spät, denn sie ist bereits verspeist. :)

Blindenhuhn
28.01.2022, 16:12
:( Na gut, dann kehr ich wieder um. :laugh

wolfswinkel7
28.01.2022, 16:13
Boah 25 kg in 16 Wochen, das ist der Hammer, ich kenn mich nicht aus, aber so richtig gesund kann das ja nicht sein, in der kurzen.
Aber wenn es dir gut dabei ging ist's wohl ok!

Ich muss auch regelmäßig alle paar Stunden was essen, wenn nicht fördert das meine Migräne die ich eigentlich gut im Griff habe!

Viktor6
28.01.2022, 17:59
Rainer,
ich würde ja gerne was zu Deiner Pizza schreiben aber ich habe um 18.10 Uhr einen
wichtigen Termin.
Da kommt die Biene Maja, die kann ich keinesfalls verpassen. :neee:

Liebe Grüße
Beate

Greghor
28.01.2022, 22:28
Boah 25 kg in 16 Wochen, das ist der Hammer, ich kenn mich nicht aus, aber so richtig gesund kann das ja nicht sein, in der kurzen.
Aber wenn es dir gut dabei ging ist's wohl ok!

Ich muss auch regelmäßig alle paar Stunden was essen, wenn nicht fördert das meine Migräne die ich eigentlich gut im Griff habe!Im Nachhinein war ich auch erstaunt, wieviel in der doch kurzen Zeit!
War wirklich nicht schwer, ernährungstechnisch sehr ausgewogen, Stichwort "Metabolic balance".
Konsequenz in den ersten 4 Wochen war natürlich hilfreich! [emoji23]
Aber grad wenn es "stillsteht" , war "über die Stränge schlagen" ein hilfreicher Impuls!


Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

Viktor6
29.01.2022, 12:09
Das gab es heute.

244966

Supertolle Pizza, Rainer!! :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate