Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Frage-kurze Antwort
Nee...DEN suchst du, gell?
https://www.google.de/search?q=write+it+on+your+skin&oq=write+it+on+your+skin&aqs=chrome..69i57j0l3j69i60l2.6332j0j8&client=tablet-android-asus-tpin&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Genau, Newton Faulkner, danke!!
Dieses Schwarmwissen hat es in sich!
eierdieb65
07.10.2018, 11:09
Da ich Chlamydien nur aus meiner Jugend kenne, frage ich mich, wie Hühner diese bekommen haben könnten.
Wie ich sie bekam (und von wem), weiß ich.
lg
Willi
http://www.lohmann-information.com/content/l_i_3_05_artikel1.pdf
daraus folgendes Zitat:
Chlamydophila psittaci wird hauptsächlich aerogen übertragen und löst auch nur auf diesem Weg eine manifeste Ornithose aus (...). Dies geschieht über das Einatmen erregerhaltigen Staubes angetrockneter Exkremente oder des Aerosols chlamydienhaltiger Sekrete
Angora-Angy
12.10.2018, 15:08
Kann ich das Betäubungsgerät, das ich für die Kaninchen nehme, auch für die Zwerghühner (Serama bis Zwergsulmtaler) verwenden oder richte ich damit nur eine Sauerei an?
Dieses hier ist gemeint:
https://www.hennes-shop.de/Kaninchen/Schlachtartikel-Messer/GH-Schussapparat::202.html
Bei Wachteln hau ich mit dem Messergriff auf den Hinterkopf, bei den größeren Hühnern würde ich einen Knüppel nehmen, aber ich hab mittelgradigen Bammel, den Schlag nicht richtig zu dosieren bzw. nicht richtig zu treffen... :-X
eierdieb65
12.10.2018, 15:16
Zu schwach "schlägst" du damit sicher nicht zu, wenn der Kopf fixiert ist.
Das fällt wohl unter "Betäuben und Töten in einem Aufwasch"
Das Ausbluten wird dann nur mehr passiv geschehen.
Schmerzfrei ist es aber sicher.
lg
Willi
Kann ich das Betäubungsgerät, das ich für die Kaninchen nehme, auch für die Zwerghühner (Serama bis Zwergsulmtaler) verwenden oder richte ich damit nur eine Sauerei an?
Dieses hier ist gemeint:
https://www.hennes-shop.de/Kaninchen/Schlachtartikel-Messer/GH-Schussapparat::202.html
Bei Wachteln hau ich mit dem Messergriff auf den Hinterkopf, bei den größeren Hühnern würde ich einen Knüppel nehmen, aber ich hab mittelgradigen Bammel, den Schlag nicht richtig zu dosieren bzw. nicht richtig zu treffen... :-X
Es ist gar nicht so einfach, mit dem Betäubungsgerät das relativ kleine Gehirn richtig zu treffen. Wir nehmen inzwischen wieder einen Knüppel. Zumindest solltest du ihn griffbereit daneben liegen haben.
Angora-Angy
12.10.2018, 20:08
Ok danke. Mach ich.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Wie bekomme ich den Klebstoff von gesäuberten Konservendosen ab. Nagellackentferner und abschleifen habe ich schon versucht. Geht nicht. Verschmiert höchstens noch mehr.
Angora-Angy
13.10.2018, 11:37
Kalt machen schon versucht? So wie man das bei Kaugummi in Haaren macht.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Wenn der Klebstoff nicht hart sondern pappig ist, dann bekommt man den mit normalem Babyöl prima ab. Öl einreiben, etwas einwirken lassen und mit Spülmittel abwaschen.
Wenn es eine Art Heißkleber ist...
Dosen in Backofen stellen (natürlich Backpapier o.ä. drunter legen), heiß werden lassen, Kleber abwischen.
Blindenhuhn
16.10.2018, 11:11
Wir haben in unserer Küche Muschelgriffe montiert, wobei sich nun die Beschichtung ablöst (trotz schonender Reinigung). Wir bekommen die gleichen Griffe nicht mehr, neuere Modell passen entweder von den Bohrungen her nicht oder sind kleiner. Hat jemand eine Idee, wie wir die Beschichtung schnell (es sind ca. 30 Griffe) und schonend abbekommen?
http://up.picr.de/34086798mx.jpg
Crazynaddl
16.10.2018, 20:52
Können blaue Mixe von Marans Henne und Schwedenhahn entstehen? Ansonsten habe ich noch ne Mechelner Henne zur Auswahl. Aber die sind ja kennfarbig. :kein
210764210765
geht ohne weiteres, wenn die Marans schwarz-kupfer ist und der Hahn das Gen für blau/splash liefert. Das Blumenmuster ist rezessiv und zeigt sich frühestens wieder in der nächsten Generation. Da die Mechelner Henne den Sperberfaktor nur an Söhne vererben kann (geschlechtsgebundener Erbgang), können ihre Töchter ebenfalls so aussehen. Das sehr dunkle Rot am Hals spricht aber eher für die Marans.
Hochhuhn
17.10.2018, 00:23
Cool, das probiere ich im nächsten Jahr auch mal aus ...
Crazynaddl
17.10.2018, 05:02
Dankeschön melachi.
Ja, die Marans sind schwarz/kupfer und die Hähne haben blau dabei. Von diesen blauen Jungtieren, habe ich Hahn und Henne. Die Mechelner Mixe (Hähne) sind gesperbert und wachsen schön schnell. (Sicher ein super Mix zum schlachten)
Dann kann ich mich ja auf braune Eier freuen. Die fehlen mir bei den Farben noch :roll
mistkratzerli
19.10.2018, 12:09
Wie entsorge ich ca. 20kg Legemehl am besten (außer portionsweise in den Restmüll...)? Kompost, in den Boden einarbeiten, vergraben?
Blindenhuhn
19.10.2018, 12:13
Wir haben in unserer Küche Muschelgriffe montiert, wobei sich nun die Beschichtung ablöst (trotz schonender Reinigung). Wir bekommen die gleichen Griffe nicht mehr, neuere Modell passen entweder von den Bohrungen her nicht oder sind kleiner. Hat jemand eine Idee, wie wir die Beschichtung schnell (es sind ca. 30 Griffe) und schonend abbekommen?
http://up.picr.de/34086798mx.jpg
Weiss vielleicht jemand eine Lösung?
Wie entsorge ich ca. 20kg Legemehl am besten (außer portionsweise in den Restmüll...)? Kompost, in den Boden einarbeiten, vergraben?
Auf Ebay-Kleinanzeigen zum Verschenken anbieten. Oder ist es nicht mehr in Ordnung?
@Blindenhuhn
Es gibt spezielle Abbeizer um Farbe von Metallteilen zu entfernen. Welches Mittel das richtige ist, hängt von der verwendeten Farbe ab.
Nimm doch mal einen Griff mit und frag in einem Farbengeschäft/Fachhandel. Die müssten sowas da haben.
ChickenGeorge
19.10.2018, 12:29
Weiss vielleicht jemand eine Lösung?
Das große Problem ist der Lochabstand. Neue Löcher zu bohren ist ja nicht das Ding aber die alten Löcher sind dann immer sichtbar, geht also nicht.
Was ist, wenn du die alten Griffe verchromen lässt? Könnte sogar günstiger sein als neue zu kaufen.
mistkratzerli
19.10.2018, 13:08
Auf Ebay-Kleinanzeigen zum Verschenken anbieten. Oder ist es nicht mehr in Ordnung?
Nicht mehr in Ordnung, weil zu lange gestanden, weil Desinteresse seitens der Huhns...
Kann man das den Wildvögeln auch nicht mehr anbieten? (durchaus ernst gemeint weil ich es wirklich nicht weiss)....so mit Fett vermischt zu einer Art "Knödel" geformt?
sorry, wenn blöde Idee....
wenn es verdorben ist, ist es auch für Wildvögel verdorben. Die müssen schließlich den kommenden Winter überleben und brauchen bestes Futter.
mistkratzerli
19.10.2018, 17:18
Kann man das den Wildvögeln auch nicht mehr anbieten? (durchaus ernst gemeint weil ich es wirklich nicht weiss)....so mit Fett vermischt zu einer Art "Knödel" geformt?
sorry, wenn blöde Idee....
wenn es verdorben ist, ist es auch für Wildvögel verdorben. Die müssen schließlich den kommenden Winter überleben und brauchen bestes Futter.
Verdorben ist es noch nicht direkt, aber es liegt schon seit Wochen in der Futtertonne und wird dadurch nicht frischer. Es riecht auch nicht mehr frisch. Ich würde das einem anderen Hühnerhalter nicht verschenken wollen... ("Meine" Wildvögel fressen kein Legemehl, das hatte ich mal mit ein bisschen frischem Futter ausprobiert, die lassen das links liegen).
Also, falls jemand einen Entsorgungstipp hätte... ;D
mistkratzerli
19.10.2018, 17:57
Biotonne
Gibt es bei uns nicht...
Das ist doof.
Mach´n Loch irgendwo am Feldrand und basta.
Ist doch nichts giftiges.
mistkratzerli
19.10.2018, 18:12
Das ist doof.
Mach´n Loch irgendwo am Feldrand und basta.
Ist doch nichts giftiges.
Habe ich mir auch schon überlegt. Aber zieht das nicht Nager ohne Ende an?
Bohus-Dal
19.10.2018, 18:19
Bekannte haben 3x hintereinander ganze Paletten mit Legepelletssäcken gekauft, die verschimmelt waren. Der Laden hat es nicht zurückgenommen, sie haben es am Ende in den Wald gekippt, das finde ich nicht ok, da vergiftet man doch reihenweise Vögel und Mäuse etc. Vergraben ist auch nicht so toll, wenn dann richtig tief. Ich hatte auch noch 1½ von den Säcken, das habe ich in den Restmüll entsorgt.
mistkratzerli
19.10.2018, 18:26
Bekannte haben 3x hintereinander ganze Paletten mit Legepelletssäcken gekauft, die verschimmelt waren. Der Laden hat es nicht zurückgenommen, sie haben es am Ende in den Wald gekippt, das finde ich nicht ok, da vergiftet man doch reihenweise Vögel und Mäuse etc. Vergraben ist auch nicht so toll, wenn dann richtig tief. Ich hatte auch noch 1½ von den Säcken, das habe ich in den Restmüll entsorgt.
In den Wald kippen geht gar nicht. Das beste wird wohl doch sein, das Futter portionsweise im Restmüll zu entsorgen, oder ich fahre zum Recyclinghof und kippe es dort in den Biomüll.
Das ist doof.
Mach´n Loch irgendwo am Feldrand und basta.
Ist doch nichts giftiges.
... bitte nur auf dem eigenen Grundstück, besten Dank. :roll
Biotonne im Wertstoffhof wenn ihr keine eigene habt ist vermutlich die beste Lösung. :)
Huhn von den Hühnern
20.10.2018, 06:54
Weiss vielleicht jemand eine Lösung?
Ein Griff abschrauben und Abbeizer auf der Rückseite probieren
Es gibt aufschraubbare Muschelgriffe, die passen können. Ggf. Hast du innen dann 4 Bohrungen, bei Einschränken vorher messen
Gib mal Maße durch
Frage zu Ringen:
Wo bekomme ich welche (vernünftige, die nicht verletzen) für ausgewachsene Tiere und welche Farbe ist 2018 "dran gewesen"?
Muss hier irgendwie markieren... Lauter schwarze Hennen überfordern mich gerade....:roll
Es gibt Ringe mit Klickverschluss.
Dorintia
20.10.2018, 10:04
Ja, einfach entsprechende Klipsringe in versch. Farben und der richtigen Größe benutzen oder mit Hilfe von Dremel und Edding Markierungen machen, der Edding muss allerdings ab und an mal erneuert werden.
Danke... Aber wo? Im Netz gibt es zig... und ich kann mich erinnern, dass einige nix taugen, andere sogar "gefährlich" sind. Leider weiß ich nicht welche und hoffe auf eure Erfahrungen bzw konkrete Empfehlungen.
Dorintia
20.10.2018, 10:36
Ich hab bei irgendwem bei ebay gekauft... für die Küken mit 8 mm bekommt man ja noch nummerierte Ringe (Nummern reiben sich aber auch ab), ich hab versch. Größen in 4 mm Schritten bestellt, mir also jemanden gesucht bei dem ich alle kaufen konnte.
Qualitätsunterschiede? Ich konnte hier nix negatives feststellen, eher positiv das, als beim Hähnchen die empfohlene Größe nicht mehr passte, ist der Ring einfach aufgesprungen und klemmte nur noch so am Beim, ohne Verletzung. Da hab ich dann nochmal 24er Ringe in versch. Farben nur für die Hähnchen gekauft, eine kleine Packung, da steht rings4wings drauf. Die haben eine Knickstelle damit man die richtig gut öffnen kann, wie lange das hält weiss ich nicht, habe momentan die nicht in Benutzung.
Auf den weiter oben beschrieben steht u.a. die Art.Nr. cr08zn... google mal danach.
Bei wem ich da konkret gekauft habe, kann ich nicht mehr sagen.
Stengel Fußringe haben beste Auswahl.
Flexi-Nummernringe z.B. sind gut.
Die Easy Flex auch, da braucht man allerdings die spezielle Zange.
Für dieses Jahr blau.
Stengel Fußringe haben beste Auswahl.
Flexi-Nummernringe z.B. sind gut.
Die Easy Flex auch, da braucht man allerdings die spezielle Zange.
Für dieses Jahr blau.
ich danke dir.... Habe schon reingeschaut.... Die gehen auseinander, wenn es "eng wird", gell?
Gibt es eine Grösse, die für alle geht? 12mm Innenmaß vielleicht? Rasse über araucana-Orpi....
wie alt sind die Tiere denn inzwischen? Du müsstest doch mittlerweile die Erwachsenen-Größe verwenden können, bei deinen Hennen je nach Rasse vermutlich 16er und 18er, evt. 20er. Da dürfte dann nichts mehr zu eng werden. Da du vermutlich nicht ausstellst, kannst du jeder Henne auch eine andere Farbe geben, dann kannst du sie auch auf Entfernung unterscheiden. Ringe gibts auch in bunt gemischten Tüten. Die Farbcodierung gilt nur für die BDRG-Ringe.
Die Jüngsten sind von ende Mai.....nein...nicht ausstellen. Ich will nur nach Jahr und zusätzlich passend zur jeweiligen Mutter (gleiche Farbe) markieren. Irgendwie links das Schlupfjahr (also blau) und rechts die Familienzugehörigkeit quasi....
Bei den Hähnen steht der bleibende so gut wie fest....und der ist mit keiner der Hennen verwandt. (Was mir auch sehr lieb ist).
...die gehen auseinander, wenn es "eng wird", gell?
Gibt es eine Grösse, die für alle geht? 12mm Innenmaß vielleicht? Rasse über araucana-Orpi....
Nee, gehen nicht auseinander, das wären Bandringe.
Die Flex-Dinger sind gerade so flexibel dass man sie mit etwas Kraft auseinander ziehen/drehen kann und sie sich dann wieder in die normal Ring-Position und Größe ziehen die sie hatten.
Araucana 18/16 , Orpis 22/20 .... Mixe daraus?
Evtl. 20/18 probieren.
Die Jüngsten sind von ende Mai.....nein...nicht ausstellen. Ich will nur nach Jahr und zusätzlich passend zur jeweiligen Mutter (gleiche Farbe) markieren. Irgendwie links das Schlupfjahr (also blau) und rechts die Familienzugehörigkeit quasi....
Bei den Hähnen steht der bleibende so gut wie fest....und der ist mit keiner der Hennen verwandt. (Was mir auch sehr lieb ist).
Dann kannst du auf jeden Fall die Endgröße nehmen. 12er kriegst du da nicht mehr drauf.
Mir ist es am wichtigsten, das ich meine Hühner im Gelände sicher unterscheiden kann, deshalb gibts bei mir für gleichfarbige Hühner bunte Ringe. Wenn ich mir ein Tier mal genauer ansehen muß, merk ich mir die Ringfarbe und die Seite der Beringung und pflück mir das Huhn abends von der Stange. Auch beim Eier-Zuordnen der Junghennen wären für mich gleichfarbige Ringe bei nahe verwandten Tieren eher kontraproduktiv. Die Abstammungsgeschichte halte ich im Computer fest.
Blindenhuhn
20.10.2018, 16:13
Ein Griff abschrauben und Abbeizer auf der Rückseite probieren
Es gibt aufschraubbare Muschelgriffe, die passen können. Ggf. Hast du innen dann 4 Bohrungen, bei Einschränken vorher messen
Gib mal Maße durch
Der Abstand zwischen den beiden Bohrungen ist 97 mm. Die Griffe sind 118 mm (unten) lang und 46 mm breit. Als Hersteller ist "furnipart" aufgedruckt.
Gestern hab ich es mal mit so einem Topfreiniger (Stahlwolle) probiert, ginge schon, ist aber ganz schön viel Rubbelarbeit. Als nächstes wird mal ein Nitrobad versucht.
Danke an alle!
Ist ein Hunde/Schafzaun mit unterer Maschenweite 15x15cm zu groß für Hühner?
Zwiehuhn_Neuling
21.10.2018, 17:46
ja !
(Hängt aber von deinen Hühnern ab)
Glaube ich inzwischen auch...
Ich gucke immer mal nach gebrauchten Netzen.
Lieselott
21.10.2018, 18:01
Ich habe auch so ein Netz im Einsatz. Dorking und Mechelner passen da locker durch.
Aaaber: weil ich es ja schon hatte, habe ich ein Vogelnetz (So ein normales Johannisbeerschutznetz) daran gemacht und so hält es schon seit einem Jahr
Anni Huhn
21.10.2018, 20:26
Zwerge passen bei mir durch 5x10, Araucana zwei Etagen höher durch 10x10 und die dicken Hühner auch durch 10x15 bei einem Metall Wildzaun bei Netzen geht das dann noch einfacher. Es gibt bei mir immer Hühner die alles versuchen um rauszukommen und die die drin bleiben. Wenn alle drin bleiben sollen ist 5x5 wohl die beste Wahl.
Huhn von den Hühnern
22.10.2018, 05:31
Aus 5 x 5 habe ich meine Henne retten müssen. Der Kopf/Hals paßte durch und dann ginge es weder vor noch zurück. Jetzt habe ich ein Kunststoff.netz mit 12 mm, da paßt auch kein Küken mehr durch.
Bezug... terragala , 100 Meter um 120 euro, ca. 1,50 hoch.
Ich habe unten 10 cm plan liegen (im Boden fest) und dann hoch... bild auf Anfrage.
Leider sind neue Zäune so teuer.
Momentan reicht ja alles. Ich habe aber immer so viele Pläne und könnte so bei Bedarf mehr Bereiche abtrennen 😀.
http://up.picr.de/34141228ww.jpg
Wie bekomme ich die wieder auseinander?? Heul
In warmes Wasser stellen mein ich sollte helfen...
Das habe ich schon versucht... Getaucht... Unteres Glas volllaufen lassen... Gerade noch mit Öl.... Klappt alles nicht.... So schade um die schönen Windlichter...:-(
ja mach da untere warm, damit es sich etwas ausdehnt, und das obere kalt, das es sich etwas zusammenzieht. Wenn du Glück hast, klappts.
Leider nein...bisher hat nichts funktioniert. Werde das Gebilde mal in die TK stellen....letzte Hoffnung. Schade....(wie kann man nur so blöde sein?)
Hallo Nati, stell die Gläser einfach 2-3 Tage beiseite, und dann probier’s nochmal. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ignorieren hilft😊
Hühnermamma
23.10.2018, 08:44
WD40 oder Ballistol reinsprühen? Kriecht besser rein.
Hallo Nati, stell die Gläser einfach 2-3 Tage beiseite, und dann probier’s nochmal. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ignorieren hilft
du Süße....ja...du hast vermutlich recht....(wenn ich nicht so daran hängen würde....)
WD40 oder Ballistol reinsprühen? Kriecht besser rein.
Das habe ich probiert - Olivenöl....Danke trotzdem für die Idee....
Dorintia
23.10.2018, 09:42
Hast du nun Ballistol probiert oder Olivenöl?
Ich würde in das obere Glas Eiswürfel reintun und das untere in 1 bis 2 cm heißes Wasser stellen.
Und bei so Verkantungen immer nur leicht an den Gläsern wackeln, viel Kraft nützt da meist nicht viel.
Hast du nun Ballistol probiert oder Olivenöl?
Ich würde in das obere Glas Eiswürfel reintun und das untere in 1 bis 2 cm heißes Wasser stellen.
Und bei so Verkantungen immer nur leicht an den Gläsern wackeln, viel Kraft nützt da meist nicht viel.
Ja leider...all die Methoden habe ich schon durch....die Gläser sind unten am Rand nicht glatt, sondern haben so kleine "Noppen"...die haben sich wohl ineinander verkantet....
Ich habe sie erstmal weggestellt.....probiere es nachher mit der TK (hatte ich irgendwo im WWW gelesen).
Genau so und dann rollen, das hilft auch manchmal.
KaosEnte
23.10.2018, 10:45
oder gib sie mal deiner Süßen. Kinder schaffen meist ganz einfach Dinge zu trennen (oder auch zu öffnen) an denen Erwachsene schier verzweifeln.
Kimberly
23.10.2018, 11:03
http://up.picr.de/34141228ww.jpg
Wie bekomme ich die wieder auseinander?? Heul
Ich lasse immer Spülmittel ins untere Gals laufen bzw. verteile großzügig Spülmittel am Rand des untere Glases. Hat bei mir bisher auch bei den härtesten Fällen nach einigen Stunden geholfen
eierdieb65
23.10.2018, 11:06
Fülle das obere Glas mit Eiswürfeln und den Rest (des oberen) füllst du mit SALZWASSER auf.
Nach einer Stunde nimmst du das obere Glas aus dem unteren.
Sollte klappen.
lg
Willi
Kamillentee
23.10.2018, 11:30
Ich würde es noch mal mit Ballistol oder anderem Öl versuchen, und eher hin und her wackeln, statt zu ziehen.
Weil du schriebst, das Muster hätte sich wohl verkeilt ...
Danke euch...probiere ich nachher auch noch aus...
(sorry....das Thema wäre fast ein eigener Fred geworden:rotwerd)
Angora-Angy
23.10.2018, 20:04
Besteht eine Chance, dass solche verformten Eier noch besser werden? Ich ordne diese Eier meiner jungen Seramahenne zu, die gerade angefangen hat zu legen. Größer sind die Eier schon geworden, aber sie haben alle diese Delle, immer gleich. Oder hat das Mädel ein Problem?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181023/70efd774bcbd0329af45e4475cf67e60.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Meine Zwergorloff legt so ein verformtes Ei. An der Delle erkenne ich es ganz sicher. Hat sich nicht geändert, die Henne ist jetzt 3 Jahre alt.
Angora-Angy
23.10.2018, 20:32
Also fällt die Henne für die Nachzucht aus. Meeeeh... -.-
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Weiß ich nicht. Geht ein Küken in einem verformten Ei tot? Würde mich wirklich interessieren. Ich hab´s aber selbst nicht ausprobiert.
Angora-Angy
23.10.2018, 20:37
Es heißt doch immer, dass man keine verformten Eier zum brüten nehmen soll...? Ich hab's auch noch nicht probiert.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Wird schon seine (Erfahrungs-) Gründe haben, wenn andere davon abraten.
Vielleicht ist die Delle im Ei ja ein Ausrutscher. Glaub ich aber ehrlich gesagt nicht.
Angora-Angy
23.10.2018, 20:53
Nein, ein Ausrutscher ist das nicht. Jedes einzelne Ei hat genau dieselbe Delle, seit sie angefangen hat zu legen.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Angora-Angy
25.10.2018, 08:49
Hier hatte doch mal jemand nach Hahnensporen zum Basteln gefragt. Bin gerade beim Schlachten und kann jetzt nicht lange suchen. Deshalb hier. Seramasporen von einem 3 jährigen Hahn. Vielleicht hat jemand die Zeit, den Thread rauszusuchen und denjenigen zu verlinken.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181025/b63ce30290bc30569dbccae2dd5850cf.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Lieselott
25.10.2018, 11:11
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102504-Hahnen-Sporen-gesucht%21
Angora-Angy
25.10.2018, 11:37
Ah danke
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Ich habe einige schöne Twist off Gläser in die ich gerne Marmeladen mache. Leider sind manche Deckel nicht mehr brauchbar. Ich habe zwar einen Lieferanten der Deckel in verschiedensten Größen anbietet, nur wie messe ich sie richtig?
Vielleicht kannst du ja Testdeckel bestellen? Also erstmal nur einen pro Größe?
Anni Huhn
26.10.2018, 23:21
Du mußt den Durchmesser des Glases am Rand messen. Einfach Lineal drüber legen.
Blindenhuhn
01.11.2018, 16:20
Ich habe mir gerade die verschiedenen Angebote an Wärmelampen angesehen. Da gibt es welche mit Sparschalter. Was is'n das?
Dorintia
01.11.2018, 16:37
Der schaltet einfach die Leistung runter, ergo weniger Wärme, ergo weniger Stromverbrauch. Kann man dann die bspw. 100 Watt Lampe, auf 50 Watt runterschalten (hab keine Ahnung ob der Sparschalter genau halbiert oder nicht) und weiter unten hängen lassen, statt die Temp. nur über den Abstand zu regeln.
Mein Dunkelstrahler hat einen, bei den Küken im Zimmer haben wir den auch genutzt.
Blindenhuhn
01.11.2018, 16:43
Oh, vielen Dank! :blume
Ganz kurz:
Muss bei Milbenbefall das DL auch komplett raus aus dem Stall???
Dorintia
01.11.2018, 19:15
Jetzt noch Milben?
Ich würd es davon abhängig machen was im DL so drin ist, meines wäre z.B. recht unwirtlich für Milben. Und ich würd wenn noch Kieselgur drüberstreuen, mach ich sporadisch an bestimmte Stellen der klappbaren Kotbretter ja auch hin.
Ganz kurz:
Muss bei Milbenbefall das DL auch komplett raus aus dem Stall???
Weiss niemand etwas ?
(Ansonsten lasse ich das alles drin....hoffe, es fackelt nicht ab:-X)
Bohus-Dal
02.11.2018, 07:42
Lies mal in ChickNorris´ Faden nach, ich meine, sie hatte damals das ganze Deep Litter voller Milben und mußte alles rausschmeißen :(
Oje....danke Bohus....ich habe Mal quer gelesen gestern. Auf die Schnelle könnte ich NJ ix finden, werde es aber wohl machen....(Mist!!!!)
Ich nochmal....:
Wenn Milben da sind und man im Stall alles abflammt....dann hört man es doch knistern, oder?
Ja, es knistert.
Federreste und Kiele ... knistern aber auch.
Hmpf....!!!!
Dann habe ich gefühlte 3 Tonnen DL für Nüsse entsorgt.... Denn nach dem Abflammen von allem Inventar, Decken, Böden und wirklich ALLEM, knisterte es NULL!!
Dann waren das gestern wohl doch keine Milben...Nur...was war es dann??
Hast du mal nachts kontrolliert? Wenn da viele Milben sind müßtest du sie im Dunkeln laufen sehen. Hab ich so gelesen, hatte bisher noch keine.
Die, die ich fand,b fand ich ja nachts, Mars.... Vorher habe ich dies nie gesehen. Lesen sich zerdrücken... War aber eher bräunlich... Nicht rot. Die liefen auch nicht, sondern waren einfach nur da.
Am Tag danach fand ich nix mehr. Weder während des Flämmens, noch danach...
Weiss der Geier was das war...
Weiss der Geier was das war...
Höchstwahrscheinlich Milben...
Und wohin sind die jetzt? Irgendwas ist komisch....nun...seis drum....ich sehe seit gestern erstmal keine mehr.
GsD....es wird kälter....
Bohus-Dal
04.11.2018, 08:41
Vielleicht haben die allermeisten in der Einstreu gewohnt.
GsD....es wird kälter....
Ja, das ist gut. Hast Du schon mal Kieselgur benutzt? Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle erstmal gar nichts machen, nur mechanisch bekämpfen (abflämmen, zerdrücken, doppelseitiges Klebeband, Wellpappfallen...) und dann im Frühling Raubmilben besorgen, die brauchen etwas höhere Temperaturen. Leider wußte ich von denen nichts und habe jetzt den ganzen Stall voller Mikrogur, das ja auch die Raubmilben töten würde. Also das ist ein bißchen so einmal Kieselgur - immer Kieselgur, und ich vermisse es, im Stall atmen zu dürfen. Eine Freundin hat einmal Raubmilben bestellt und hatte danach nie wieder Milben!! Die Methode wäre mir lieber gewesen...
Hier ist leider alles eingepudert.... Das wird auch nicht gegen.... Leider. Aber danke, Bohus....
Landhühner
04.11.2018, 19:04
Hallo,
ich muss Kaninchen schlachten und mein Nachbar möchte eins küchenfertig kaufen. Was meint ihr kann ich für das kg verlangen. Die Tiere sind 30 Wochen alt und die schwersten haben 4 kg Lebendgewicht.
legaspi96
04.11.2018, 19:10
Unter 10 €/kg würde ich kein Kaninchen verkaufen.
Frage Deinen Nachbarn was er unter küchenfertig versteht. Normalerweise ist der Kopf noch dran (wird auf jeden Fall mitberechnet) aber manche Kunden wollen den Kopf nicht sehen oder haben. Innereien (Herz, Leber, Nierchen) werden mitverkauft.
Grüße
Monika
10 € bezahle ich hier auch pro Kilo beim Kaninchenzüchter meines Vertrauens.
Heute Nachmittag gegen 16.00 Uhr sind 1.4 Vorwerk-Zwerge in meinen Eglu cube eingezogen. Ich habe zunächst die Tür zum integrierten Auslauf geschlossen.
Würdet ihr morgen schon die Tür öffnen? Finden die 5 gegen Abend den Weg über die Treppe wieder in den Stall?
Oder sollte ich morgen noch *Stubenarrest* verhängen?
LG
Ich würde die morgen früh raus lassen.
Selbst wenn Du sie noch einen Tag länger im Stall lässt, lernen sie dadurch ja nicht den Weg vom Auslauf zurück in den Stall, da sie den Stall ja nur von innen sehen.
Gruß
Jorg
legaspi96
04.11.2018, 20:17
Ich würde morgen auch die Tür öffnen. Wenn sie raus gehen ghen sie raus und finden auch wieder zurück. Wenn sie noch drinnen bleiben wollen ist es auch gut.
Grüße
Monika
ok...dann probier ich es :jaaaa:
Danke schön!
Landhühner
05.11.2018, 15:00
Danke für eure Antwort legaspi96 und Lisa R.
10,00€ finde ich auch nicht zu viel pro kg Kaninchen. Im Marktkauf kostet diese Woche das Kilo 9,90€ im Angebot und das sind ja nur so ne schnell hochgezogenen Tiere an denen noch nichts dran ist.
Ich verkaufe nur an einen Kollegen, ein Kaninchen küchenfertig für 25 €, er zahlt dann immer 30 €, muss mal wiegen was die überhaupt für ein Schlachtgewicht haben, dürfte aber mit 10 €/kg in etwas passen.
Bohus-Dal
11.11.2018, 09:46
Ich brauche für ein Rezept "Frischkäse". Was meinen die damit? Ich dachte sowas wie Philadelphia, aber meine Mutter meint Quark :unsicher
Angora-Angy
11.11.2018, 09:56
Quark ist Quark und Frischkäse ist Frischkäse. Da sind zwei unterschiedliche Produkte. Philadelphia ist ein Beispiel für Frischkäse. Auf Frischkäse steht auch Frischkäse drauf, gibt's von vielen Marken, auch die Hausmarken der Discounter.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Bohus-Dal
11.11.2018, 10:04
Danke! Naja ich bin in Schweden, daher steht dann auch nicht Frischkäse drauf, aber Philadelphia gibt es hier auch, dann habe ich ja das richtige gekauft :) Daß man Käse zu Quark sagt kenne ich ja auch (Käsekuchen, Käsekeilchen), aber Frischkäse wäre mir echt neu gewesen.
Angora-Angy
11.11.2018, 10:15
Oh ok. Naja Philadelphia ist auf jeden Fall richtig :)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
KaosEnte
11.11.2018, 17:25
ist zwar jetzt vielleciht schon zu spät, aber Frischkäse kannst du auch, so du die bekommst, eins zu eins gegen Mascarpone tauschen
Hier (https://www1.wdr.de/verbraucher/ernaehrung/frischkaese-quark-und-co-100.html) wird's erklärt.
Huhn von den Hühnern
12.11.2018, 19:47
Wie bekomme ich Kürbis
1. Schnell geschält
2. Klein geschnitten / Würfel
legaspi96
12.11.2018, 19:53
1. Kürbis musst Du nicht schälen.
2. mit einem scharfen Messer. Vielleicht tuts auch so ein Dingens mit dem man Fritten schneidet https://www.amazon.de/dp/B0002HOR14/ref=asc_df_B0002HOR1456819577/?tag=googshopde-21&creative=22398&creativeASIN=B0002HOR14&linkCode=df0&hvadid=231912315021&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=18008751109623552582&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044691&hvtargid=pla-420474902376&th=1&psc=1
Grüße
Monika
Je nach Sorte ... erst in Stücke schneiden und in den Ofen und dann klein machen, ausscharben.
Petra Maria
12.11.2018, 20:19
kommt drauf an:
Hokkaido schält man gar nicht. Die Schale wid mit gegessen;
Racer und ähnliche Sorten schneidet man in Spalten, gart die leicht im Backofen und schält sie dann....
Wie bekomme ich Kürbis
1. Schnell geschält
2. Klein geschnitten / Würfel
guck...
https://youtu.be/byo3i4h-pao
Dorintia
12.11.2018, 20:35
Indem man den Kürbis vor ca. 2 Stunden dem Ehegatten in die Hand drückt und jetzt pappsatt von leckerer Kürbissuppe, klassisch mit Kokosmilch, ist. :laugh
PS: Männe hat den Butternut mit dem Sparschäler geschält und besitzt als Koch natürlich scharfe und auch große Messer.
Bohus-Dal
13.11.2018, 07:16
ist zwar jetzt vielleciht schon zu spät, aber Frischkäse kannst du auch, so du die bekommst, eins zu eins gegen Mascarpone tauschen
Danke, wußte ich auch nicht. Gibts hier schon manchmal, wenn man Glück hat, ist aber wohl noch teurer.
Hier (https://www1.wdr.de/verbraucher/ernaehrung/frischkaese-quark-und-co-100.html) wird's erklärt.
Danke!
Wie jedes Jahr werden meine überzähligen Schafe geschlachtet. Dieses Jahr werden es 18 Stück werden. Da fällt immer eine Menge Blut an, die ich letztes Jahr erstmals versucht habe, probeweise zu verwerten zu Futterzwecken. Ich habe ca. 10l in kleinen Näpfen eingefroren und diese mit an die Hühner verfüttert. Es wurde einigermaßen gut angenommen, wohl nicht sehr gut, weil ich die Näpfe einfach so gefroren in den Auslauf gestellt habe. Aber es war abends immer leer.
Ich denke mal, Blut stellt ein gutes Eiweißfutter dar. Aber mein Platz in Gefrierschrank und Truhe ist begrenzt. Nun kam mir die Idee, es einzukochen, auch weil noch viele leere Gläsern rumstehen. Geht das so pur oder wird das schlecht? Weil ich kenne Einkochen von Blut nur mit Salz und Gewürzen als Blutwurst, und Salz möchte ich den Hühnern eigentlich nicht viel rantun. Muß ich es vorher rühren, so wie beim Blutwurst machen oder geht das für die Hühner auch gleich so? Oder ist das rühren auch für die Haltbarkeit verantwortlich?
Mir ist das einfach nur zu schade zum wegschütten, wenn die Hühner davon profitieren können. Das Schaffett wurde ja auch supergerne angenommen und ist schon eine ganze Weile alle.
Bohus-Dal
15.11.2018, 08:28
Ich habe null Erfahrung mit sowas, aber ich mag den Gedanken, alles vom geschlachteten Tier zu verwenden, und habe mal kurz nachgeguckt. Ich weiß noch aus meiner Zeit in Norrland, daß Blut da häufiger gegesen wird, auch gerade bei den Samen. Blodpudding ist Blut mit Mehl und anderen Zutaten, die man sicher weglassen kann, im Ofen gebacken; blodplättar wie Eierkuchen aus Blut und Mehl. Haltbarkeit wahrscheinlich begrenzt. Der übliche käufliche Blutpudding ist eingeschweißt und lange haltbar. Paltbröd ist mit Blut gebackenes Brot. Wie Knäckebrot hält es sich sicher lange und könnte zum Verfüttern (oder selber essen) eingeweicht werden. Wenn Dich der Mehlanteil nicht stört, wäre irgendsowas ja evt. noch eine Alternative zum Einkochen. Den Pudding kann man auch kleingeschnitten im Ofen trocknen, dann dürfte er ja auch lange haltbar werden.
In meiner Heimat wird das Blut der geschlachten Hühner für ein bestimmtes Reisgericht direkt verwendet. Man lässt das Tier über eine Schüssel mit etwas Essig ausbluten (wegen der Gerinnung). Ich selber esse das nicht. :
https://www.google.de/search?q=arroz+de+cabidela&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiB34m5lNbeAhVNaVAKHWCyC2MQ_AUIDigB&biw=2560&bih=1313&dpr=0.75
Das Blut meiner bisher für die Küche geschlachteten Tiere lasse ich an Ort und Stelle liegen (Steinboden). Die Hühner kommen und picken es auf...den Rest erledigt der Hund, sobald er vorbeikommt. Beim ersten Tier habe ich das noch aufgefangen...aber irgendwie habe ich mir vorgestellt (oder gemeint mich zu erinnern), dass es viel mehr wäre.
Daher bewahre ich es nicht auf. Wir Menschen essen bei uns hier nichts mit Blut. Meine Tiere (alle von Hund, Enten über Hühner) habe es aber sehr gerne.
Edit:
sorry...ich sehe gerade: Thema verfehlt...um Hühnerblut ging es garnicht. Sorry.
Habt vielen Dank für eure Antworten. PPP, brauchst dich doch nicht entschuldigen. Hier gibt es auch so ein ähnliches Gericht, aber ich mag das auch nicht so gerne machen. Pfannewurst. Hast dir echt Mühe gegeben, Danke.
Das mit dem Brot und trocknen ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig, ansonsten aber eine gute Idee. In der Menge für mich nicht gut machbar. Hab vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast.
Ich hatte mir gedacht, ich kann mit der Konservierung von dem bei mir bis jetzt Abfallprodukt Blut das Hühnerfutter aufbessern, so das ich kein Fertigfutter mehr kaufen muß. Meine Idee war, das Blut mit einem Trichter in die Gläser zu füllen, oder wenn fest halt mit der Schöpfkelle. Ab in den Einkochautomaten und bei Bedarf an die Hühner verfüttern statt Soja. Im Weichfutter untermengen oder pur. Es soll rein den Futterzweck erfüllen, ich mag das auch nicht essen.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das ohne es zu salzen geht. Weil Salz ist ja ein guter Konservierungsstoff wie auch Zucker. Marmelade oder Kompott wird ja auch nicht ohne extra Konservierung eingekocht, in dem Falle halt mit Zucker. Ich kenne es auch nicht, das wir Fleisch oder ähnliches pur in Dosen eingekocht haben. Mit salzen bin ich mir relativ sicher, das es sich hält, weil wir früher öfters auch Blutwurst eingekocht haben. Nur würde das Salz dann den Hühnern Schaden zufügen? Ich weis nicht, ob man das dann so bedenkenlos verfüttern kann.
Wenn das ginge, könnte ich auf Fertigfutter verzichten. Ich müsste nicht ständig den Packetdienst bemühen, weil es hier nur von einer Firma gentechnikfreies gibt. Auf dieses reagieren sie aber mit Durchfall. Das mag ich ihnen nicht mehr geben. Nebenher kostet es mich nichts. Ich schätze es hochwertiger als Soja ein und ich könnte warscheinlich aus Hausschlachtung noch ab und an welches vom Rind bekommen.
legaspi96
15.11.2018, 18:20
Elli, probiere es einfach mit einer kleinen Menge aus.
Statt Soja kannst Du eingeweichte Erbsen geben. Immer Sommer fressen meine Hühner die Erbsen roh, jetzt in der kalten Jahreszeit seltsamerweise nicht außer ich koche die Erbsen weich. Das geht schnell wenn sie 24 Stunden eingeweicht waren.
Grüße
Monika
Von den Inhaltsstoffen her lassen sich Soja und Erbsen leider nicht beliebig austauschen, da muss man schon bissl drauf gucken, auch Blut (wenn sicher hochwertig) hat eine andere Zusammensetzung. Insofern kann man das schlecht werten - finde ich.
An Erbsen habe ich mich schon versucht. Die habe ich allerdings durch die alte Schrotmühle gelassen, nicht eingeweicht. Die wurden gefressen. Hm, ein besseres, kostenloses Futter, weil es einfach da ist, wäre mir ehrlich gesagt lieber. Vor allem, weil ja auch die Hühner keine Vegetarier sind und ich weis da, das ich alles nur Bio (bis auf ein paar Kartoffelschäler und mal ein Leckerli trocken Brot oder Futterkarotten) gefüttert habe. Die umliegenden Flächen werden auch nicht gespritzt, Alles Weideland von Mutterkühen und ein Feld der Gäa.. Wenn es keine Erfahrungswerte gibt, die Suchmaschine hat auch nix ausgeplaudert, dann wollte ich es eh einfach mal ausprobieren.
Blut aus Hausschlachtungen hier in der Region, außer bei Schweinen wird hier nicht verwertet, sondern kostenpflichtig oder auf dem Misthaufen etc. entsorgt. ich denke, da liegt einiges an Potential für eine gute Fütterung sprichwörtlich auf Halde. Vor allem, wenn man jeweils regional den Halter kennt. Es müsste nur eine einfache, gut funktionierende Konservierungsmethode her. Einfrieren wäre eine davon, funktioniert super. Ich persönlich habe den Platz halt nicht dafür und mag auch nicht aufstocken an Kühltechnik. Und die Hunde beanspruchen sehr viel Platz in Sibirien durch ihr geliebtes Frostfleisch.
Ja, all die Jahre habe ich das Blut entsorgt, bis auf das, was frisch gefressen wurde. Letztes Jahr ca. 10l davon eingeforen in kleinen Portionen. Und jetzt endlich mal nachgedacht. Da sollte es doch eine nicht zu aufwendige Lösung dafür geben.
Fur meine Hündin bekam ich früher literweise frisches rinderblut.... Das habe ich in eiswürfelbehälter gefüllt, gerinnen lassen und dann gefrostet.
Aber der Platz ist dann das Problem.... Man muss dafür genug Platz in der tk haben
Brauch nochmal eine Info von euch. Welche Lampe/Birne soll ich kaufen?
Ich möchte eine Glühbirne für einen Kellerraum kaufen. E14-Gewinde für diese typischen Keller-Lampen (Glas mit Gitter drum).
Es soll aber eine art Tageslichtlampe ist, damit ich (jetzt im Winter) da unten ein Hühnchen parken kann, wenn nötig (wegen Krankheit, oder so). Das heisst die Lampe muss hell genug sein und das Lichtspektrum (heisst das so?) muss stimmen....
(uupss....lange Frage...sorry)
Da ich Küken im Spätwinter drinnen gehalten habe, hab ich mir die Zoo Med Avian Sun geholt für das Kükenheim. Diese ist zwar E27, aber strahlt auch UVA/UVB aus. Sollte aber nach 1 Jahr ausgetauscht werden. Die habe ich jetzt im Stall bis sie das Jahr erreicht hat.
Als Lampe im Zimmer wo die Küken waren und damals noch im Stall habe ich hier (https://www.tageslichtlampen24.de/volierenlampen) bestellt.
Da gab es einen langen Faden (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100792-Tageslichtlampe-UVA-UVB-Bird-Lamp-welche-Lampe-für-Küken/page11?highlight=Bird+lamp) zu.
Danke Ana...... Den hab ich gesucht.... Aber die Suchfunktion dieses Forums ist immer wieder eine Freude...lach...
Danke
Danke Ana...... Den hab ich gesucht.... Aber die Suchfunktion dieses Forums ist immer wieder eine Freude...lach...
Danke
Wieder einmal mein Tipp: Bei schwierigen Suchen, nehmt die Suchfunktion auf der Startseite. Das ist die Gockel-Suche, die dann nur im Hüfo sucht. Damit werde ich (die richtigen Suchparameter vorausgesetzt) immer fündig. Da wird dann auch der einzelne post angezeigt und nicht nur das ganze Thema.
Außerdem kann man bei der internen Suche, wenn nur das komplette Thema angezeigt wird, in der obersten Befehlszeile "Thema durchsuchen" wählen. Dann findet man auch das gesuchte Wort im gesuchten post.
Crazynaddl
16.11.2018, 13:01
Bis wann füttert man Igel? Muß man sie überhaupt füttern? ( er sieht wie ein junger, aber normal genährter Igel aus, entwurmt hab ich ihn))
Er hat sich unterm Regal in meiner offenen Hütte ein Lager gebaut. Die Huhns dürfen die Hütte im Winter nutzen. Stört den Igel das?
Wie schwer ist er? Müßte mindestens 500 gr, besser mehr haben. Ist er tagaktiv?
Katzenfutter aus der Dose ist das einfachste, was du ihm jetzt geben kannst.
Können die Hühner ihn aus seinem Lager herausbuddeln? Ansonsten würde ich ein Brett davor stellen oder eine Kiste mit Ausgang drüber, dass er in seinem selbst gebauten Lager ruhig schlafen kann.
Lärm und Gegacker wird ihn in seinem Winterschlaf nicht stören.
lg Anna
Crazynaddl
16.11.2018, 13:18
Also der Regalboden ist so niedrig das ich da auch nicht ran komme. Deshalb hat er auch noch nix gegen Parasiten drauf bekommen. Ich habe ihn nur einmal abends gesehen und dann öfter Katzenfutter gegeben. zum Anfang mit Panacur, weil er böse hustete.
Ich bin leider 14 Sdt ausser Haus, sodass ich nicht weiß wann er aktiv ist. Aber da ist er auf jedenfall noch.
Na wenn ihm Lärm und Gegacker nix ausmachen ist dort sicher. Und trocken noch dazu.
Aber Milben hat er. Weiß noch nicht wie ihn mir allein greifen soll.
Wieder einmal mein Tipp: Bei schwierigen Suchen, nehmt die Suchfunktion auf der Startseite. Das ist die Gockel-Suche, die dann nur im Hüfo sucht. Damit werde ich (die richtigen Suchparameter vorausgesetzt) immer fündig. Da wird dann auch der einzelne post angezeigt und nicht nur das ganze Thema.
Außerdem kann man bei der internen Suche, wenn nur das komplette Thema angezeigt wird, in der obersten Befehlszeile "Thema durchsuchen" wählen. Dann findet man auch das gesuchte Wort im gesuchten post.
Danke Lisa.... Das weiß ich.... Irgendwie hab ich das darüber aber nicht gefunden. Alles gut. Jetzt habe ich es ja. Diese Suche funktioniert auch nicht immer zuverlässig...
Crazynaddl
16.11.2018, 14:21
Danke Anna,
ich werde mir morgen mal einen Nachbarn schnappen der mit mir das Regal anhebt und dann den Igel wiegt. Dann weiß ich Bescheid. Kafu hab ich vorsorglich da.
Blindenhuhn
16.11.2018, 14:34
Also der Regalboden ist so niedrig das ich da auch nicht ran komme. Deshalb hat er auch noch nix gegen Parasiten drauf bekommen. Ich habe ihn nur einmal abends gesehen und dann öfter Katzenfutter gegeben. zum Anfang mit Panacur, weil er böse hustete.
Ich bin leider 14 Sdt ausser Haus, sodass ich nicht weiß wann er aktiv ist. Aber da ist er auf jedenfall noch.
Na wenn ihm Lärm und Gegacker nix ausmachen ist dort sicher. Und trocken noch dazu.
Aber Milben hat er. Weiß noch nicht wie ihn mir allein greifen soll.
Uiii, wenn ich lese, er hat "nix gegen Parasiten draufbekommen", sträuben sich bei mir sämtliche Nackenhaare. Bitte, unter KEINEN Umständen dem Igel irgendwas drauftropfen! NEIN, NEIN, NEIN! Das kann für den Igel tödlich ausgehen. Panacur hilft höchstens gegen Haarwürmer, aber nie gegen Lungenwürmer (die meistens Verursacher des Hustens sind). Und dass er Milben hat, na ja, ist auch sehr, sehr selten.
Crazynaddl
16.11.2018, 14:47
Nein, natürlich nicht. Ich habe was von meiner Tierärztin für den Schnuffi bekommen.
Und der Husten ging mit Panacur komplett weg. Und ich weiß nicht wirklich, obs Panacur war. Ich habe keine Zeit und Nerven mir so etwas zu merken.
Irgenwelche Viecher wird er haben. Milben waren zu Hauf an den kleinen Futternäpfen für ihn. Den Befall bekomme ich bei den Hühnern nicht weg. Allerdings konnten die Hühner zu dem Zeitpunkt als ich vor der Schlafstätte des Igels, die Milben entdeckt habe, noch nicht hin.
Blindenhuhn
16.11.2018, 14:53
Im allgemeinen kennen sich TÄ nicht mit Igeln aus und behandeln diese auch nicht richtig. Aber vielleicht hast du ja so eine "Perle im Ozean" gefunden.
Bitte, lies dir unbedingt die Merkblätter von pro-Igel-de durch. http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/tierarzt.pdf
Crazynaddl
16.11.2018, 14:54
Ich hab tatsächlich eine sehr Sachkundige Perle. Danke für den Hinweis, Blindenhuhn.
Blindenhuhn
16.11.2018, 14:57
Dann unbedingt TÄ in Watte packen und mit Gold aufwiegen!:laugh
Crazynaddl
16.11.2018, 15:03
Die ist tatsächlich Gold wert und operiert lieber meine Hühner als überzüchtete Möpse :laugh
Heute auf der Straße
Wohl jüngeres Frettchen (Herkunft unbekannt) sitzt neben meinen Zwerghühnern!
Flüchtete, als ich kam.
Sind Frettchen für Zwerghühner/Hühner gefährlich?
Hühnermamma
19.11.2018, 23:27
Sicher, dass es ein Frettchen war? Die sind hier, soviel ich weiß, nicht in freier Wildbahn anzufinden. Wenn es ein Marder war, hätte ich Angst um meine Hühner.
Pfandfrei
21.11.2018, 10:38
Ich habe heute 2 meiner Junghähne geschlachtet . Die werden morgen dann abgeholt und liegen zur Zeit im Kühlschrank zum reifen. Nun habe ich ja auch Herz und Magen , können die auch einfach so mit im Kühlschrank liegen und morgen dem Käufer mitgegeben werden? Oder muss ich die irgendwie anders lagern ?
Angora-Angy
21.11.2018, 10:42
Nö, Kühlschrank reicht.
Ich habe heute 2 meiner Junghähne geschlachtet . Die werden morgen dann abgeholt und liegen zur Zeit im Kühlschrank zum reifen. Nun habe ich ja auch Herz und Magen , können die auch einfach so mit im Kühlschrank liegen und morgen dem Käufer mitgegeben werden? Oder muss ich die irgendwie anders lagern ?
Kühlschrank ist okay. Da hast aber schon den Magen geöffnet und innen gesäubert?
Pfandfrei
21.11.2018, 11:04
Kühlschrank ist okay. Da hast aber schon den Magen geöffnet und innen gesäubert?
ja ist alles komplett fertig und gesäubert. Ich wusste nur nicht wie ich das am besten bis morgen lagern soll. In einer Plastetüte oder einfach so auf einen Teller legen bis morgen ?
ja ist alles komplett fertig und gesäubert. Ich wusste nur nicht wie ich das am besten bis morgen lagern soll. In einer Plastetüte oder einfach so auf einen Teller legen bis morgen ?
Bei einem Tag ist es egal, Hauptsache im Kühlschrank. Falls es etwas länger liegt, trocken die Innereien aus, sieht dann nicht so lecker aus, dann ehr in Plastetüte lagern.
Pfandfrei
21.11.2018, 11:14
Supi Danke schön :)
Ich suche einen Nierengurt/Rückenwärmer (oder 2 :roll )aus Schafwolle zum "umschnallen". Es gibt ja genügend Angebote online, aber vielleicht kennt hier jemand einen Schäfer oder Hof den ich durch den Kauf direkt unterstützen kann?
Kann ich Hefeteig Rohlinge einfrieren und wenn ja wann?
Pepsikatze
21.11.2018, 19:56
Ja kannst du. Ich friere den Teig ein, wenn er fertig gegangen ist, mache aber mehrere kleine Päckchen daraus.
LG
Hallo Ana,
in Niedermohr (Schrollbach) ist eine Gerberei. Dort hab ich früher meine Lammfelle gerben lassen.
Die haben ein großes Sortiment an Lammfell- und Lederprodukten u.ä.
Soll es Wolle sein? Zum drunter ziehen? Dann könnte ich mal eine Bekannte aus dem Schfhalterverein fragen, die viel mit Wolle macht.
Danke für den Tipp, Lisa. Ich hatte da schon eher an Fell gedacht.
Hier findest Du nähere Angaben https://www.11880.com/branchenbuch/niedermohr/060691976B58534661/csendes-laszlo-gerberei.html
legaspi96
23.11.2018, 18:33
Kann ich Rolladenbänder mit Chlor reinigen?
Grüße
Monika
Mit Chlor hab ich noch nie irgendwas gereinigt.
Egal was Du nimmst, deck die frisch geweißten Fensterlaibungen hinter dem Gurt vorher gut mit Folie ab, wenn da Dreckspritzer hinkommen, hast Du das Problem nur verlagert ....
Ich würds erst mal mit Wasser und Seife versuchen, damit bringt man erstaunlich viel Dreck weg. Ein Schuß Essig mit ins Wasser hillft bleichen.
Monika... Guck... Ist da etwas dabei?
https://www.haushaltstipps.net/rolladengurte-reinigen-3-tipps/
Kann ich Rolladenbänder mit Chlor reinigen?
Grüße
Monika
Müsste schon gehen. Nicht verzweifeln, wenn's nicht gleich schön weiss aussieht. Bis es getrocknet hat, sollte alles schön gleichmässig hell bzw. weiss sein.
Was mir aber Sorgen macht ist die Führung hinten im Rolladenkasten.
Evtl. so umgehen, dass nur jeweils das sichtbare Teil in ein Chlor/Wasser-Becken eintauchst und schön trocknen lässt, bis der nächste Abschnitt dran kommt.
Chlor kann ja leider sehr viel anfressen.
Meine weisse Jeansjacke z.B. hat über einen Fleck direkt Chlor (bei uns Javel) draufbekommen.
Dort war die weisse Farbe dann weg und Natur-Cotton-Farbe war nachher da. Aber auch der Fleck war weg. :laugh
Huch: Jetzt habe ich grad den Beitrag von @PPP gelesen. Das mit dem Backpulver finde ich aber auch toll.
legaspi96
23.11.2018, 20:45
Vielen Dank!
Sil klar, decke ich vorher alles gut ab.
Nati, genau diesen Link hatte ich auch gefunden :laugh
Evtl. so umgehen, dass nur jeweils das sichtbare Teil in ein Chlor/Wasser-Becken eintauchst und schön trocknen lässt, bis der nächste Abschnitt dran kommt.
Chlor kann ja leider sehr viel anfressen.
Widdy, so hatte ich das vor. Keine Ahnung warum aber es schien mir logisch. Danke für die Erklärung.
Grüße
Monika
Ihr Lieben,
mein Mann hat vorgeschlagen, bei frostigen Temperaturen eine ältere Rotlichtlampe im Stall zu montieren, über der Wassertränke, um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern. Das ist so ein Ding, welches früher zur Ferkelaufzucht benutzt wurde.
Funktioniert das? *skeptisch schau*
LG
Angora-Angy
24.11.2018, 13:39
Ist das nicht ein bisschen zu warm?
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Dorintia
24.11.2018, 13:41
Ich denke nicht. Wenn Kälte auch vom Boden kommt, im unteren Stallbereich ist es eh immer am kältesten, dann wird die Strahlungswärme einer Rotlichtlampe nicht ausreichen. Die muss ja auf entsprechend Abstand und für den Zweck wär sie für mich einfach ein Stromfresser.
Sollte es dann doch um das Wasser herum schön muckelig sein, werden sich die Hühner um den Wassernapf drängen :laugh
KaosEnte
24.11.2018, 13:47
wenn der Ferkelstrahler so ein Teil wie unser inzwischen entsorgter Strahler ist, dann heizt der ordentlich ein (schließlich passen da ettliche Ferkel drunter) und den Stromverbrauch von so nem "Altertum" zu prüfen, bevor es über längere Zeit Strom frisst, wäre sicher sinnvoll.
Dorintia
24.11.2018, 13:50
Von wieviel Watt reden wir denn bei einem Ferkelstrahler? Ich bin jetzt von 100 bis 150 Watt für Hühner ausgegangen... Allerdings kenn ich jetzt nur nen Dunkelstrahler und der ist selbst mit 150 Watt nicht so super heiß um nen ganzen Stall zu erwärmen.
Ihr Lieben,
mein Mann hat vorgeschlagen, bei frostigen Temperaturen eine ältere Rotlichtlampe im Stall zu montieren, über der Wassertränke, um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern. Das ist so ein Ding, welches früher zur Ferkelaufzucht benutzt wurde.
Funktioniert das? *skeptisch schau*
LG
Kauf die reinen Tränkenwärmer mit Thermostat, klappt super, braucht wenig Strom. Ich habe den von Heka.
KaosEnte
24.11.2018, 14:12
Dorintia, meine SchwiMu hatte so ein Teil. Als ich die Lampe das erste mal gesehen hab, war sie nur noch als Kükenwärmer im Einsatz. Für die Küken hat die Lampe gut nen halben Meter über Boden gehangen. Ich hab auch gerade meinen Mann gefragt, und auch er meint, dass das Teil ne 300W Birne hatte.
Nach SchwiMu Tod blieben die Huhns beim Schwager und da wird -leider - alle zwei Jahre "gerneuert"
Die Lampe wurde entsorgt. Ich denke aber, dass die alten Teile auch ziemliche Stromfresser waren.
eierdieb65
24.11.2018, 14:59
Würde die Ferkelllampe das ganze Jahr 24 Stunden lang leuchten., kannst du dir den Jahresverbrauch leicht ausrechnen.
Du kannst dir aber auch den Preis des "Stromfressers" täglich ausrechnen: Eine 300 Watt-Heizung braucht exakt 33.33333% eines Kilowatts pro Stunde. Da der Strom in Kilowattstunden abgerechnet wird, brauchst du nur auf deine letzte Stromrechnung schauen, was eine Kilowattstunde bei dir kostet. (entspricht mehr als 3 Stunden des Ferkelstrahlers)
Hier sind das ca 15 CENT. Also in 24 Stunden Dauerbetrieb 1 Euro und 20 Cent.
Allerdings lässt man so eine Lampe ja nicht ständig leuchten.
lg
Willi
Ein Schlangenwärmer mit 5W oder 10W kostet neu ca. 12 Euro.
danke euch für eure Meinungen/Einschätzungen...
Ich hab noch mal nach gefragt, in dieser Lampe ist eine 150 Watt Birne; und der lapidare Kommentar zum Verbrauch war: ist ja nur für die richtig kalten Tage......
Ich werde ihn also machen lassen, meinen Liebsten...freue mich eh darüber, dass er sich, was die Hühner betrifft, mal einbringt, ohne zu motzen :roll
Wenn"s nicht passt...eine Alternative ist schnell besorgt.
Ich werde berichten, wenn es interessiert?
LG
@eierdieb65: mein spontaner Gedanke: Mein Mann würde Dich mögen :laugh
Unser Hängebauchschweinchen hat derzeit 2 so rote Leuchtstrahler (also so rote Infrarotlampen) über ihr.
Madame Daisy liegt zwar im Stroh aber partout nur auf dem eiskalten Betonboden, Gummimatten eliminiert sie, Karton zerfetzt sie, Decken ist mir eine zu grosse Gefahr wg. ersticken etc.
Dann ist zwischendurch halt auch mal wieder frisches Pipi im Stroh, was die Sache auch nicht unbedingt grad kuscheliger macht.
Also geht nur Rot-Strahler. Will jemand wissen, was das für Watt-Birnen drin hat?
Wenn ja, gehe ich nachgucken.
Kamillentee
04.12.2018, 15:32
Darf man es behalten, wenn einem mehr geschickt wird, als man bestellt hat ? ???
Angora-Angy
04.12.2018, 15:35
Theoretisch nein. Praktisch würde ich die Fresse halten und mich freuen...
Meine Eltern haben für viel Geld ein 90cm breites Schrankbett bestellt - und ein 140cm breites bekommen, das locker das doppelte kostet. War zwar anstrengend in den kleinen Raum zu quetschen, aber ein Umtausch hätte womöglich nochmal mehrere Wochen gedauert...
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Kamillentee
05.12.2018, 12:30
Ah, ok. Ich ringe noch mit mir.
Ich hatte feinsten Bio-faitrade Capuccino bestellt und ebenso Getreidekaffee, nicht zum ersten Mal.
Nun habe ich aber vom Capuccino mehr Dosen im Paket, ungefähr für 20 Euro mehr.
Vom Getreidekaffee ist auch meine bestellte Dose drin, also kann das doch keine Verwechslung sein?
Bezahlt habe ich nicht mehr, hab bei Paypal noch mal nachgeschaut. Auch alle Rechnungen und Lieferscheine weisen nur je 1 Dose aus.
Mhmm, ich wollte schon gestern dort anrufen. Mein Mann meint aber, da kriegt jemand vielleicht mehr Ärger, als es sich lohnt.
Der schusselige Einpacker nämlich!? ???
Dorintia
05.12.2018, 12:59
Verbrauch die Dosen halt vorsichtshalber ein halbes Jahr lang nicht, nicht das doch noch ein Rücksendeaufkleber kommt.
Wir hatten mal - nicht so super teure Lattenroste bestellt, da sind die falschen gekommen, mit zu wenig Latten, also noch günstiger. Die richtigen wurden anstandslos nachgeliefert und die falschen nie abgeholt. Hätte wahrscheinlich den Wert der Falschlieferung bei weitem überschritten.
PS: Hast mal aufs Verbrauchsdatum geguckt?
eierdieb65
05.12.2018, 13:07
Wenn zu viel, oder etwas, das nicht bestellt wurde geliefert wird, darf man es nicht verwenden, oder behalten.
Es darf dem Konsumenten allerdings auch nichts aufgebürdet werden.
Also weder Arbeit, noch Mühe.
Die Retoursendung wäre eine Mühe.
Ergo: Du musst die Dose, die zu viel ist, in den Müll werfen. Hast du doch, :pfeifoder?
lg
Willi
Auch wenn es einige nicht nachvollziehen können, ich würde eine kurze Mail schreiben und bescheid sagen, entweder schicken sie mir dann ein Rücksendeetikett oder sie schenken mir die Dose Kaffee.
Was mir nicht gehört wird zurückgegeben, ohne wenn und aber. Freuen könnte ich mich darüber nicht, weil das schlechte Gewissen schwerer wiegt. Da bin ich Egoist und meine innere Zufriedenheit ist mir da wertvoller. Verhungert bin ich deshalb auch noch nicht und habe immer viel mehr, als ich zum Leben benötige.
eierdieb65
05.12.2018, 13:18
Und dann soll ich 10-20km zur Übernahmestelle deren Wahl mit dem Auto fahren?
Etwa zur teuersten Tankstelle des ganzen Bezirks, da diese Partner des Bringdienstes A ist, oder zur Zoohandlung, die genau 3 Stunden pro Woche offen hat, weil sie Partner von Bringdienst B ist?
Unzumutbar.
lg
Willi, der im Laden auch reklamiert, wenn etwas nicht verrechnet wurde.
ChickenGeorge
05.12.2018, 13:24
Eine Mail mit dem Hinweis, das es falsch geliefert wurde und dem Angebot, das es wieder abgeholt werden kann. (Abends zwischen 19 und 20 Uhr)
Anders ist es leider aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nicht möglich
Damit hat es sich dann erledigt und du kannst dich über das Geschenk freuen :jaaaa:
Bohus-Dal
05.12.2018, 13:48
Ich würde bescheidsagen. Vermutlich darfst Du es einfach behalten, ist mir schon 2x passiert. Dann schmeckt der Cappuccino auch besser :)
Kamillentee
05.12.2018, 13:53
Was mir nicht gehört wird zurückgegeben, ohne wenn und aber. Freuen könnte ich mich darüber nicht, weil das schlechte Gewissen schwerer wiegt. Da bin ich Egoist und meine innere Zufriedenheit ist mir da wertvoller. Verhungert bin ich deshalb auch noch nicht und habe immer viel mehr, als ich zum Leben benötige.
Nun ja, ganz so bin ich dann auch nicht ...
Ich habe schon mal überlegt, wem ich die Dosen schenke, eine meiner Mutti und die anderen zwei würden Leute kriegen, wo ich weiß, dass die echt nicht viel Geld zur Verfügung haben.
Rein rechtlich könnten die mir wohl nichts, es steht ja nicht mal auf den Lieferscheinen!
Kamillentee
05.12.2018, 14:00
Die Frage ist auch, ob man Lebensmittel überhaupt ein zweites Mal an Kunden verschicken darf.
Ich hätte ja damit irgendwas anstellen können ... :roll wenn ich ganz böse wäre.
Und dann soll ich 10-20km zur Übernahmestelle deren Wahl mit dem Auto fahren?
Etwa zur teuersten Tankstelle des ganzen Bezirks, da diese Partner des Bringdienstes A ist, oder zur Zoohandlung, die genau 3 Stunden pro Woche offen hat, weil sie Partner von Bringdienst B ist?
Unzumutbar.
lg
Willi, der im Laden auch reklamiert, wenn etwas nicht verrechnet wurde.
Autsch, Willi, nee. Bei mir ist alles um die Ecke. Soviel Aufwand, das ist nicht zumutbar. Aber ich würde mich trotzdem bei den Versendern melden, und das halt abholen lassen. Wenn die das nicht machen, naja, dann ist das auch ok. Nur so hätte ich ein reines Gewissen bewahrt. Warscheinlich wirkt meine Einstellung da aber auch bissl komisch für die heutige Welt, liegt wohl daran, das ich gläubige Christin bin. Das schöne dran, ich bekomme eh alles zurück, was ich gebe. Oftmals ein vielfaches davon. Scheint eine Art Naturgesetz zu sein.
legaspi96
05.12.2018, 18:51
Auch wenn es einige nicht nachvollziehen können, ich würde eine kurze Mail schreiben und bescheid sagen, entweder schicken sie mir dann ein Rücksendeetikett oder sie schenken mir die Dose Kaffee.
So würde ich das auch machen.
Ein Anruf oder eine kuze Mail reinigen das Gewissen und vielleicht freust Du dich das Du die Dosen verwenden darfst.
Grüße
Monika
Bohus-Dal
05.12.2018, 19:11
liegt wohl daran, das ich gläubige Christin bin.
Das glaube ich nicht, ich bin nicht gläubig und trotzdem ehrlich.
Das glaube ich nicht, ich bin nicht gläubig und trotzdem ehrlich.
So sehe ich das auch :jaaaa:
Bohus Dal und Muri, danke. Das glaube ich euch aufs Wort, ich lese ja schon länger hier mit. Da entwickelt man ein Gefühl für Charakter. Schön, das es euch gibt. Und ihr seid auch nicht die einzigen hier. Glaube hin, Glaube her, das sollte nicht das Thema sein. Wenn ich halt 20 Jahre in meinem Leben zurückschauen würde, da hätte ich noch abgewogen, ob nicht sehen wollen oder ehrlich sein. Ich hätte nie im Leben was geklaut, aber ignorieren wäre mir viel leichter gefallen. Darum war das rein auf mich gemünzt. Sorry, falls das falsch rüber kam.
212747 vielleicht etwas missverständlich ;) aber ob der Himmel oder das Universum am Ende ausgleicht wollen wir Hühnerverrückte mal als ~egal~ ansehen :roll
Das glaube ich nicht, ich bin nicht gläubig und trotzdem ehrlich.
Dem schliesse ich mich auch an.
Und getreu dem Motto, über Glauben und Geschmack nicht zu diskutieren, ist dieses Thema für mich erledigt.
Kamillentee
05.12.2018, 21:51
Leute ... ich war nicht unehrlich, ich habe nicht gelogen, nicht geklaut, nichts Verlorenes gefunden ... es wurde mir etwas geschickt, direkt ins Haus, an meine Adresse, mhmm ... ?
Dorintia
05.12.2018, 21:59
Ja, versteh ich auch nicht, das jedem, der es aus unterschiedlichen Gründen nicht "melden" würde, gleich Unehrlichkeit unterstellt wird oder angedeutet wird nur Christen könnten das eben nicht....
Bohus-Dal
06.12.2018, 08:35
ich war nicht unehrlich, ich habe nicht gelogen, nicht geklaut
Hat Dir doch auch gar keiner unterstellt? Du hast gefragt, und jeder sagt, wie er es machen würde. Ich würds auch nicht zurückschicken und wenn dann nur "Empfänger bezahlt". Ich würde wie gesagt eine e-mail schreiben und nachfragen und hoffen, daß ich es dann behalten darf, was ich glaube. Das lohnt sich doch gar nicht für die, sich das zurückschicken zu lassen.
Kamillentee
06.12.2018, 11:14
Genau ... mich interessiert eure Meinung! Deswegen hab ich ja hier gefragt. :) Danke für die Antworten.
Aber muss man sich deswegen über Charakterfragen, und wem man was genau zutraut (oder auch nicht) auslassen? ???
Jetzt hab ich noch was entdeckt. Auf der Website steht 1 - 2 Löffel pro Tasse, auf den Dosen 3 - 4 !
Das wird ja immer interessanter ... Verbrauchsdatum liegt bei 2020.
Übrigens trinke ich selber gar keinen Capuccino. ;)
Dann war der "schusslig* Einpacker vielleicht gar nicht so schusslig,
sondern hat vielmehr gleich pflichtbewusst und konsumentenfreundlich die Mengenangaben umgerechnet und somit die Anzahl Dosen erhöhen müssen.
Da die Mengenangaben sich auf der Preisliste jedoch anders zusammensetzen,
wird er sich hingesetzt und angefangen zu rechnen haben … :laugh
eierdieb65
06.12.2018, 12:16
Dann ist doch alles ok!
100 Portionen bestellt, 2x50 Portionen geliefert bekommen. (Nur als Beispiel, da ich nicht weiß wie viele Portionen in so einer Dose sind).
Da gibt es keinen Grund, was zu melden, zurückzuschicken, oder zu verwerfen.
lg
Willi
Pfandfrei
08.12.2018, 12:48
Wie lange kann ich einen am Mittwoch geschlachteten Hahn im Kühlschrank liegen lassen ?
Eigentlich sollte er heute auf den Grill aber ich habe total verschwitzt das ich heute Abend noch zur Weihnachtsfeier muss.
Der Gockel wurde Mitwoch geschlachtet und gestern geschmetterlingt und mariniert . Meint ihr ich kann den bis morgen Mittag noch liegen lassen?
eierdieb65
08.12.2018, 12:55
Wenn er bereits mariniert ist, kannst du ihn locker noch 2 Wochen in der Marinade liegen lassen, ohne Gefährdung deiner Gesundheit.
"marinieren" kommt tatsächlich von Marine. Die Marine hat früher Lebensmittel durch "Marinade" monatelang haltbar gemacht.
lg
Willi
Pfandfrei
08.12.2018, 13:06
Echt noch 2 Wochen ? Das ist ja interessant, wusste nicht gar nicht. Marinade ist Öl und Gewürze. Allerdings liegt er nicht in einem geschlossenen Behälter. So einen großen Behälter hätte ich leider nicht. Er ist nur mit Alufolie abgedeckt. Geht das trotzdem?
Kamillentee
08.12.2018, 13:08
Ach übrigens ... ich hatte letztens doch noch wegen dem Capuccino angerufen. :roll
Es war Nikolaustag, und man hat sich großzügig gezeigt, ich konnte alles behalten.
Also kann ich nun offiziell damit verfahren, wie geplant.:)
Ich hab vergessen, es der Frau am Tel. zu sagen, hätte ihr wohl gefallen...
eierdieb65
08.12.2018, 13:22
@Pfandfrei:
Wenn ALLES (vom Huhn) unter Öl ist, ja.
lg
Willi
Pfandfrei
08.12.2018, 13:23
@Pfandfrei:
Wenn ALLES (vom Huhn) unter Öl ist, ja.
lg
Willi
Danke Willi :)
eierdieb65
08.12.2018, 13:28
Gerne
Und:
Viel Spaß bei der Weihnachtsfeier.:)
lg
Willi
Kimberly
11.12.2018, 14:53
ich möchte in meinem Weihnachtsurlaub von Hanfeinstreu auf trockene Erde umstellen.
1. Welche Erde eignet sichdafür am besten?
2. Wo bekomme ich große Mengen an Erde günstig her?
Weiß jemand was?
eierdieb65
11.12.2018, 15:01
Nimm einen Spaten, mache ein Loch, und nimm die Erde ab 40cm, oder 1m, je nachdem wie tief du den Boden bisher bearbeitet hast. In das Loch kannst du dann die alte Hanfeinstreu machen.
lg
Willi
Kimberly
11.12.2018, 15:29
Soll das ein Witz sein?
Pfandfrei
11.12.2018, 15:38
Ich denke nicht das es ein Witz ist, denn ich würde das genauso machen wie Willi beschrieben hat :)
In der Tiefe sollte die Erde relativ trocken sein ( Bei mir ist Waldboden und nach 2 Spatenstichen kommt sehr trockene Erde )
Ansonsten wird es um diese Jahreszeit schwierig werden, trockene Erde zu bekommen. Selbst Blumenerde aus dem Laden ist relativ feucht.
Kimberly
11.12.2018, 15:42
Ausgrabe ins bei uns leioder nicht möglich. Der Boden besteht eher aus großen Steinbrocken statt aus Erde. Mein Mann hat vergangenes WE ein Loch von 60cm tiefe ausgehoben und war ewig dran, das kommt also nicht in Frage...
Vielleicht warte ich dann lieber und mach es im Sommer, ehe sich alle Hühner aufgrund der Feuchte erkälten
Oder Du krallst Dir einen von diesen Süchtigen, die tagein- und tagaus am liebsten auf ihrem kleinen Bagger hocken.
Die gedeihen wie Sand am Meer.
Muss irgendwas mit der Verwirklichung von Bubenträumen zu tun haben :laugh.
Nein, im Ernst jetzt: Du findest sicher bei Dir in der Nähe so ein Kleinbagger mit Besitzer.
Dem wird der Tag gerettet sein, wenn Du ihn um so einen Aushub-Gefallen bitten würdest.
Hier zumindest ist das so. :-X
Dorintia
11.12.2018, 18:28
Trocken werden sollte das Zeug ja aber trotzdem noch.
In Ermangelung an Erde - der Garten hat so schon zu tiefes Niveau, hab ich tatsächlich Blumenerde in meinen Stall geschüttet. Vor ein paar Wochen das letzte Mal und auch nur einen Sack in den Eingangsbereich, damit die Feuchtigkeit noch schnell genug weg kann. Jetzt würde ich kein DL aufbauen.
Kimberly
12.12.2018, 08:54
Überzeugt, ich machs im Frühjahr!
@Widdy: So einen Süchtigen kenne ich bisher nicht, aber mal Ausschau halten :laugh
Dann komm mal in unsere Gegend, da steht an fast jedem Ecken so ein "Geschwür" (wie ich es immer bezeichne). Und vor allem die Herrschaften bekommen fast Tränen in den Augen, wenn sie denn mal mit so einem Ding werkeln dürfen...
Unsere Nachbarn konnten es sich direkt nach der Anschaffung so eines Geschw… nicht verkneifen, an Ostern und Pfingsten, natürlich auch an den Sonntagen mit dem Geschw… ihren doofen Vorgarten umzuwerkeln.
Vielleicht kannst Du so ein G. ähm Baggerli auch mal günstig z.B. von einem Landmasch.-Mechaniker mieten (vielleicht wirst Du dann auch noch süchtig). Sorry für ein bisschen OT :)
Bohus-Dal
12.12.2018, 12:10
Sorry für ein bisschen OT :)
Macht nix - sehr unterhaltsam 212931
Lieselott
12.12.2018, 12:26
Zu meinst Erde im Sinne von Humus?
Die bekommst Du normalerweise (auch in größeren Mengen) im Baustoffhandel. Du könntest auch beim lokalen Kompostierer fragen- hier in der Region kann man dort auch größere Mengen Kompost holen.
Google mal "Mutterboden kaufen" oder "verschenken" aber achte darauf, dass er gesiebt ist wegen der Steine.
Ob das geeignet ist, wissen sicher andere besser, meine Hühner laufen auf Hanfstreu
Dorintia
12.12.2018, 12:44
Hab ich mich schon nach umgesehen... wenn man das von nem privaten Bauloch holt, wird es nicht gesiebt sein und die Qualitäten haben eine große Bandbreite.
Kimberly
12.12.2018, 15:28
ich wollte schon lieber richtige feine Erde, wie Blumbenerde eben. Trocken wird die bei diesem Wetter nicht so schnell. ausgehobene Boden möchte ich dafür lieber nicht, daher verzochtre ich auf Bagger-Geschwüre liebe Widdy. Deine Beschreibung hört sich schon fast nach einem Bagger-Trauma an :wfahne:kicher:
Hab meinen Mann beauftragt Hanfeinstrei nachzukaufn, dann bleibt das den Winter über noch drin und ich stelle im Frühjahr um.
Wie viel Erde braust Du? Ein cbm gesiebter Mutterboden kostet um die 50€ wenn Du ihn Dir Liefern lässt. Blumenerde also Sackware ist häufig gedüngt, und mit Zuschlagstoffen versehen, was Pflanzen schätzen aber Hühner nicht.
Warum lässt Du nicht die Hanfeinstreu drin und arbeitest nach und nach die Erde unter? Und Laub, das wird dann ein prima Boden.
Wievielt Zeit bleibt einem nach den Schlachten bis zum Rupfen?
Ich frage deshalb, weil man in der Regel ja das Wasser zum Brühen noch nicht parat hat, bzw. Es noch etwas dauern kann bis es auf Temperatur ist...(wenn man Mal "spontan" Schlachten oder Erlösen muss....)
Wie lange kann das tote Tier maximal ungerupft warten? Eine Std?
Angora-Angy
19.12.2018, 08:30
Hmm, also notgeschlachtete Tiere kriegen bei mir die Hunde, und zwar komplett mit alles und scharf. Und "spontane" Schlachtungen kann man zumindest vorbereiten und das Wasser aufsetzen, bevor man den Knüppel schwingt.
Wobei ich selbst das Problem insofern nicht habe, als ich einen Boiler in der Waschküche habe, der die perfekte Temperatur ausgibt. :jaaaa:
eierdieb65
19.12.2018, 08:31
Wenn du das Tier sofort kühlst, bis zu 2 Tage.
lg
Willi
Danke. Ich benutze einen alten Einkochautomaten, bei den man die Temperatur exakt einstellen kann (60 Grad). Die Temperatur war immer ideal bis dato. Leider dauert es natürlich immer etwas bis das Wasser soweit ist. Aber wenn bis zu einer Stunde ok ist und nichts verdirbt, bin ich beruhigt...
ClaudiaD
19.12.2018, 08:57
Kannst du die Sache nicht ein wenig beschleunigen, indem du vorab schon mal heißes Wasser aus dem Wasserkocher hinzu gibst?
Ich mache es ähnlich, einen Teil mit dem Wasserkocher erhitzen, weil das am schnellsten geht und mit heißem Wasser aus dem Boiler auffüllen.
Doch natürlich- mache ich sonst auch. Allerdings (im spontanen Fall) dann aber erst, nachdem das Tier schon tot wäre. Und ich war mir unsicher, wie "schnell" die Arbeitsgänge von statten gehen "müssen", wegen Verderb, Totenstarre, etc...
Dorintia
19.12.2018, 09:31
Wenn da Not am man ist und alles schnell geht/gehen muss, kann man die meisten Tiere auch ohne Brühen gut rupfen wenn sie noch warm sind.
Angora-Angy
19.12.2018, 09:36
... oder man häutet sie halt kurzerhand.
Wenn da Not am man ist und alles schnell geht/gehen muss, kann man die meisten Tiere auch ohne Brühen gut rupfen wenn sie noch warm sind.
Neee.... Das habe ich einmal gemacht... Das ist nix gescheites.../das Ergebnis hat mir nicht gefallen...
Huhn von den Hühnern
19.12.2018, 10:16
Bei spontan reicht ein großer kochtopf
Dorintia
19.12.2018, 12:45
Neee.... Das habe ich einmal gemacht... Das ist nix gescheites.../das Ergebnis hat mir nicht gefallen...
Nunja, das musst du entscheiden, bei uns ging das wie gesagt ganz gut. Wir wollten das auch mal ausprobiert haben, ist ja Wissen aus früheren Zeiten.
Mir wär das eher nix das Huhn noch länger unausgenommen rumliegen zu lassen, wenn ich da an diverse Flüssigkeiten oder festere Bestandteile im Huhn denke und erschlaffte Muskeln........
Das sind ja auch meine Gedanken/Befürchtungen gewesen, Dorintia.... Auch ein Grund, warum ich nie mehr als einen hintereinander geschlachtet habe...
Aber trocken habe ich ein Mal gerupft und das sehr schlampig, weil man dafür Kraft in den Händen braucht, die ich nicht habe... (Der Kerl war nur 11 Wochen alt... Ich dachte, die Federn sässen irgendwie "lockerer"). Auch die Haut war nicht makellos.
Haut abziehen nach ich nur, wenn es für den Hund ist. Mit Federn frisst sie es nicht. Ich selber mag nur mit Haut, den außer "Brathähnchen" Essen wir hier überhaupt kein Geflügel. Und das wäre ohne Haut ja blöde...
legaspi96
19.12.2018, 17:52
Bei spontan reicht ein großer kochtopf
Genau!
Ich kann vom Kopf her nur spontan schlachten und fahre dann mit dem Huhn/Hahn im Eimer nach Hause und setze Wasser in einem großen Kochtopf auf. Das funktioniert super.
Grüße
Monika
Genau!
Ich kann vom Kopf her nur spontan schlachten und fahre dann mit dem Huhn/Hahn im Eimer nach Hause und setze Wasser in einem großen Kochtopf auf. Das funktioniert super.
Grüße
Monika
Du auch Monika? Siehst du... Bei mir ist es auch so... Da hilft kein Planen...morgens werde ich wach....und es fühlt sich nicht gut an. Dann lasse ich es.... Deswegen....
Aber wenn du noch damit heim fahren kannst, dann heißt es ja, dass ruhig Zeit zwischen Tod und Brühen sein kann und es nicht in der "gleichen Minute" passieren muss. Danke euch allen..
Kamillentee
29.12.2018, 13:52
Wir haben eine Grille / Grashüpfer im Schlafzimmer! :o
( Sitzt in der Gardine. )
Was mach ich denn nun mit der zu dieser Jahreszeit? ???
eierdieb65
29.12.2018, 13:57
Frittiert und gesalzen sind sie angeblich nussig lecker.
lg
Willi
Wir haben eine Grille / Grashüpfer im Schlafzimmer! :o
( Sitzt in der Gardine. )
Was mach ich denn nun mit der zu dieser Jahreszeit? ???Auch zu dieser Jahreszeit freuen sich die Hühner!
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Kamillentee
29.12.2018, 14:16
Frittiert und gesalzen sind sie angeblich nussig lecker.
lg
Willi
Willi ! ... auf deine Tipps hab ich wirklich gewartet! ;)
Mensch Leute, ich mag Grillen und Grashüpfer ... im Sommer ... aber lebendig. :-X
Die Grillenzüchter haben doch die Grashüpfer so in Aquarien mit etwas Grün drin, feuchter Rinde und glaub-ich sogar leere Eierkartons. Vllt überlebt sie so? Evtl. weiss Tante Google genauer Rat.
Die hat sicher den Abflug oder Abgang in den Winter verpasst und sich einen warmen Unterschlupf gesucht.
Die gezüchteten Tiere überleben es wohl, aber die von draussen rein kommen, hm da wäre ich mir nicht sicher.
Würzen würde ich sie auch nicht :p
In der Natur sind die ja im Winter unter der Erde in Winterstarre soviel ich weiß.( zumindest die Grillen)
birgit23
30.12.2018, 14:57
Im Netz unter Heimchenzucht gibt es viele Infos
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
legaspi96
30.12.2018, 18:55
Bei Google habe ich schon alles Mögliche abgefragt, komme aber nie zu einer vernünftigen Antwort.
Im Schlafzimmer habe ich Parkett legen lassen und der Parkettleger sagte mir das ich das Schlafzimmer wegen des Parketts auf mind. 16 Grad heizen müsse da das Parkett sonst kaputt geht. Das bedeutet das ich im Winter mit geschlossenem Fenster und Heizung schafen muss. Das klappt aber nicht da ich mich dabei nicht wohl fühle.
Habt ihr Erfahrungen mit Parkett in kalten Räumen?
Grüße
Monika
Wir haben auch einen Parkettboden im Schlafzimmer und das schon lange. Bei uns hat es im Winter nie mehr als 15 Grad drinnen und die Heizung ist aus. Am Tag lüfte ich je nach Temperatur mehr oder weniger lange und es hat noch nie ein Problem gegeben.
Wüsste auch nicht warum der Boden kaputt gehen sollte, solange es trocken ist.
legaspi96
30.12.2018, 19:07
sabs, bei mir wäre es ohne Heizung und Schlafzimmerterrassentür oder Badtür und Fenster offen offen beinahe Aussentemperatur. Bin mir nicht sicher ob das Parkett damit zurecht kommt. In der Wohnung hatte ich manchmal 5 Grad im Schlafzimmer mit Laminatboden.
Grüße
Monika
Hey Monika,
habe zwar keine Ahnung wg. Parkettböden, aber dafür mit gefrorenen Leitungen im Haus.
Den Zustand geniessen wir jeden Winter mind. 1 x, aber unfreiwillig. Denk dran. So etwa 1-2 Wochen ohne Wasser ist :daumenrunter:
LG Widdy
Wer ist denn wichtiger, das Parkett oder du, Monika? Wenn das deinem Wohlfühlklima nicht taugt und geht kaputt davon, dann muß halt ein anderer Boden folgen. Probiere es einfach aus, Wo sonst anders als in deinem Körper magst du denn Leben, und wenn es da nicht heimelig ist durch die Heizungsluft, dann lebt es sich da nicht gut. Ich könnte da auch nicht schlafen. Für das Schlafzimmer habe ich eine Frostschaltung, Selbst dafür musste ich schon einstecken, das ich ein Weichei bin. Hab das gelassen gesehen.
Was mich bedenklich stimmt. Früher hatten sie noch Echtholzschränke, jedoch nur sporadische Heizung einiger Räume. Kaum jemand hat die Schlafzimmer beheizt. Die sind auch nicht auseinandergefallen, zumindest ist mir solches nicht bekannt. Gibt es noch Reststückchen vom Parkett? Lass mal die Feuchte messen. Die kleinen Feuchtemesser hat fast jeder, der Holz verfeuert, jeder Schornsteinfeger. Der einzige für mich relavante Grund wäre, das Schäden durch zu kurze Lagerung entstehen könnten, weil das Holz noch nicht komplett durchgetrocknet ist. Falls viel zu nasses Holz verwendet wurde, kannst du so erstmal eventuelle Beweise sichern.
Ich kann mich täuschen, bin da nicht vom Fach. Wir haben normale Dielung drinnen, aus eigenem Holz geschnitten, und hatten mit dem Holz noch nie Probleme. Wenn der Unterschied zwischen Wärme und Kälte zu gewaltig wird, könnte sich unter extremen Bedingungen Feuchtigkeit niederschlagen. Das könnte freilich Schäden machen. Was ich bei trockenem Holz schon fast ausschließe. Wir haben da noch nie drauf geachtet, in der Nacht sind alle Türen im Wohnraum offen wegen der Hunde. Ab 22 Uhr ist der Wohnraum nicht mehr beheizt. Der Schlafraum eh immer auf Frostschaltung.
KaosEnte
30.12.2018, 20:40
nicht ich, aber meien Eltern haben Echtholzparkett im Schlafzimmer.Sogar Stäbchenparkett. Das leigt seit 45 Jahren.
Geheizt wird auch nur auf Frostschutz. Der Boden ist noch immer, Versiegelung ist halt ein bisserl verkratzt, 100% in Ordnung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.