Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Frage-kurze Antwort
Gubbelgubbel
01.05.2022, 22:20
Wir haben in Gehege an einigen Stellen (theoretisch unter Hecken) Holzhäcksel. Da die Hühner die aber immer brav wenden, es ist so eine Art beidseitige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, gammelt und schimmelt da gar nix :D das ist dermaßen knochentrocken
wolfswinkel7
02.05.2022, 14:54
Ich hab heute einen Spontankauf gemacht!
Mifuma Fischprotein plus mit 23,5% RP.
25kg für 21€.
Meine Frage dazu ist, könnte ich das mit einem Alleinfutter mischen (beides in Pelletform)?
Fütter die ganze Zeit schon ein Futter mit 21% RP und Körner dazu!
Neuzüchterin
02.05.2022, 15:22
Ich hebe einen Bruja 400 Flächenbrüter.Der ist an die 15 Jahre alt.Die letzten 2 Bruten zogen sich 1 bis 2 Tage in die Länge.Mein digitales Termometer,das ich jetzt rein gelegt hab zeigt + 37°C an.Hab jetzt das Thermostat auf 39,5 eingestellt.Themperatur auf dem digitalen Thermometer steht momentan bei +38,1°C. Ich schau jetzt noch,ob ich kurzfristig ein 2. Thermometer mit Glasröhrchen im Supermarkt bekomme um weiter zu kontrollieren.
Kann mir jemand sagen was kaputt ist? Die Heizung scheint ja zu funktionieren.
Dorintia
02.05.2022, 16:09
Ich hab heute einen Spontankauf gemacht!
Mifuma Fischprotein plus mit 23,5% RP.
25kg für 21€.
Meine Frage dazu ist, könnte ich das mit einem Alleinfutter mischen (beides in Pelletform)?
Fütter die ganze Zeit schon ein Futter mit 21% RP und Körner dazu!
Du kannst auch einfach einen Teil deines Futters mit 21 RP damit ersetzen und erhöhst den Körneranteil leicht.
Ist halt mal anderes Eiweiß.
wolfswinkel7
02.05.2022, 16:18
Danke Dir Dorintia!
Schnappi66
02.05.2022, 17:22
Macht euch doch einfach mal schlau was zur Unkrautbekämpfung auf versiegelten Flächen eingesetzt werden darf, denn darum ging es doch.
OGM-Produkte dürfen eingesetzt werden, sind alle offiziell zugelassen für Privat und Gewerbe und haben offizielle Sicherheitsdatenblätter und Genehmigungen.
"Excalibur Steinreiniger EXTREM wurde speziell für Flächen welche stark mit Wurzelgewächsen (Unkraut) befallen sind, entwickelt.
Excalibur Steinreiniger EXTREM ist zugelassen zu Anwendung auf jeder befestigten Fläche. Hierzu zählen neben Pflasterflächen auch Schotter, Kies oder Flächen mit anderen Belägen. "
Was man nicht darf ist z.B. großflächig seine Grünfläche einsprühen um dann anschließend englischen Rasen anzusäen, oder seinen Acker oder sein Pflanzbeet damit besprühen, wie es z.B. mit Roundup gerne gemacht wird/wurde.
Dorintia
02.05.2022, 17:29
Ich les das entsprechende Gesetz anders: es darf kein Steinreiniger o.a. zur Unkrautbekämpfung auf versiegelten Flächen eingesetzt werden.
Man kann natürlich seine Steine, Pflaster usw. reinigen.
In der Eingangsfrage ist dies aber schon erfolgt.
Was jeder draus macht ist seine Sache und ich hoffe trotzdem es wird an die Umwelt gedacht.
Nur sollten wir hier nicht propagieren das dies zugelassene Unkrautbekämpfungsmittel sind.
Schnappi66
02.05.2022, 22:38
Wie erklärt sich dann die Zulassung bei Schotter, Kies usw.? Diese Steine wird ja wohl keiner extra reinigen wollen, wie z.B. Pflaster. Also geht es da doch direkt um das Unkraut und die Zulassung dafür.
Ein reines und umfassendes Unkrautmittel auf Naturflächen ist verboten, das stimmt, aber ein Mittel zum säubern und sauberhalten von künstlichen Flächen und Oberflächen beinhaltet eben auch, daß es Unkraut vernichten darf.
Wobei es für mich eigentlich kein "Un"kraut in negativem Sinne gibt. Nur weil die meisten Menschen damit nichts anfangen und nicht nutzen können und sie kaum mehr kennen, hat das negativen Beigeschmack, dabei sind viel so betitelte Kräuter sehr nützlich für Medizin, Nahrung und Futter und ich nenne sie lieber Wildkräuter.
Dorintia
02.05.2022, 23:18
Zulassung zur Steinreinigung ja, zur Unkrautbekämpfung als alleinigen Zweck: glaub ich nicht.
Wie geschrieben: lest die Gesetze.
Ich halte Salz und Essig nun auch nicht für soooo schädlich, trotzdem ist es nicht erlaubt.
Man sollte nicht glauben wieviel Verbotenes erlaubter Weise so verstreut wird:
In den letzten zehn Jahren wurden in Deutschland im Mittel jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Streusalz gestreut. In harten Wintern kann die Menge auf über vier Millionen Tonnen steigen.:)
Dorintia
03.05.2022, 07:12
Wer meint dann noch Salz zusätzlich (so a la: die anderen machen aber doch viel mehr), zur Unkrautbekämpfung, ausbringen zu müssen, bitte....
Sollte sich nicht erwischen lassen.
KerstinU
03.05.2022, 09:26
Kann mir jemand eine Schierlampe empfehlen?
Dorintia
03.05.2022, 10:27
Ich nehm mein Handy, mittlerweile sind die "Taschenlampen" so hell.
An welchen Moderator kann ich mich zwecks Nicknamen-Änderung wenden? Ich glaube, dass ich unter diesem Nick verfolgt werde.
Huhn von den Hühnern
03.05.2022, 13:23
Ich habe die von bruja.
grüne und dunkle Eier sind generell schwierig zum schieren. Da habe ich keine Erfahrungswerte, meine grünen haben sich schieren lassen
Wilde Hummel
03.05.2022, 13:33
Ich habe auch eine flache Taschenlampe, die wie ein Handy nach oben leuchtet, genommen. Die Lampe dann in eine kleine Pappschachtel gelegt, in die ich ein Loch geschnitten habe, auf das ich das Ei gestellt habe. Das hat gut funktioniert.
KerstinU
03.05.2022, 13:44
Danke euch , mit der Bruja liebäugel ich
Schnappi66
03.05.2022, 16:23
Bei mir findet diese helle LED - Lampe aus dem Discounter (glaub die war bei Norma oder Lidl) Anwendung. Die kann flächig oder konzentrierter leuchten. Bei der Variante mit dem Lichtstrahl aus dem Ring kann man die super auf den Rücken legen, über den Ring ein Stück Küchenrolle stülpen , darauf das Ei. Geht perfekt und man hat die Hände frei.
Ansonsten ist die auch praktisch außerhalb der Brutzeit zu verwenden, wenn man Nachts in Stall oder Gehege geht, kann man überall hinhängen oder aufstellen und war auch nicht teuer. 9,99 Euro waren das glaub ich. Betrieben mit 2 normalen Batterien.
https://up.picr.de/43532999ji.jpg
https://up.picr.de/43533001mm.jpg
An welchen Moderator kann ich mich zwecks Nicknamen-Änderung wenden? Ich glaube, dass ich unter diesem Nick verfolgt werde.
Wende dich bitte an AnnTye
Blindenhuhn
07.05.2022, 07:30
Warum gibt es denn derzeit Hamsterkäufe von Sonnenblumenöl? Das ist doch gar nicht sooo gesund (ungünstiges Verhältnis essentieller Fettsäuren). Man könnte doch auf andere "gute" Öle ausweichen. Oder geht es mal wieder rein um den Preis?
Neuzüchterin
07.05.2022, 07:45
Sonnenblumenöl kostet mitlerweile auch 5 bis 6€.Ich nehme jetzt Butterschmalz zum anbraten.
Gubbelgubbel
07.05.2022, 07:48
Warum gibt es denn derzeit Hamsterkäufe von Sonnenblumenöl? Das ist doch gar nicht sooo gesund (ungünstiges Verhältnis essentieller Fettsäuren). Man könnte doch auf andere "gute" Öle ausweichen. Oder geht es mal wieder rein um den Preis?
Weil das Sonnenblumenöl aus der Ukraine kommt und wir keinen Nachschub mehr bekommen.
Wir beraten mit Olivenöl oder Raps... Letzteres mag ich zwar nicht aber was hilfts. Sonnenblume bunkere ich für echtes frittieren. Für Butter braucht man ja so unendlich viel Milch dass wir die nicht mehr zum besten nehmen obwohl das geschmacklich das beste ist
Blindenhuhn
07.05.2022, 08:10
Das ist mir schon klar, dass das mit dem Ukraine-Krieg zusammenhängt. Aber warum weichen die Leute nicht auf andere Öle aus, sondern hamstern mit allen Tricks das kontingentierte Sonnenblumenöl?
Gubbelgubbel
07.05.2022, 08:22
Weil sie nach dem "nach mit die Sinnflut" Prinzip leben :( muss man nicht verstehen fürchte ich
Blindenhuhn
07.05.2022, 09:53
Ich schon wieder! :rotwerd Ich brauche mal wieder eine neue Wildkamera. Ab Montag hat Aldi/Hofer eine im Angebot. https://maginon.de/products/wildkamera-4-hdw-profi-set-100581 Die ist jedoch mit WLAN-Funktion ausgestattet, das habe ich aber nicht. Klärt mich technisches Genie doch mal bitte auf, ob ich die auch ganz normal benutzen kann durch Auslesen der Speicherkarte.
wolfswinkel7
07.05.2022, 09:59
Am Mittwoch haben sie beim A..i gerade das Regal mit Sonnenblumenöl aufgefüllt, zwei verschiedene Sorten sogar, die eine Sorte kostete 1,89€ je Liter, das zweite kostete 4,99€ je Liter man durfte von jeder Sorte eine Flasche mitnehmen.
Ich glaube ich war die einzige in dem Markt die kein Öl gekauft hat!
Meiner Meinung nach sind da auch die Medien dran schuld, würden die in Radio und TV puplik machen, das aus irgendeinem Grund die Schnürsenkel knapp werden, dann würde jeder Schnürsenkel Hamstern!
Dorintia
07.05.2022, 10:01
Das ist mir schon klar, dass das mit dem Ukraine-Krieg zusammenhängt. Aber warum weichen die Leute nicht auf andere Öle aus, sondern hamstern mit allen Tricks das kontingentierte Sonnenblumenöl?
Selbst anderes Öl gab es hier nicht, allerhöchstens schweineteures Olivenöl für Salat. Ich brate z.B. nicht mit Olivenöl, ich mag es auch nicht sehr.
Aber ich benötige generell wenig Fett/e.
Blindenhuhn
07.05.2022, 10:09
... dann würde jeder Schnürsenkel Hamstern!
... obwohl sie gar keine Schnürschuhe besitzen! :laugh
wolfswinkel7
07.05.2022, 10:14
... obwohl sie gar keine Schnürschuhe besitzen! :laugh
:laugh:laugh Ja genau :laugh:laugh
Ich benutze auch kein Olivenöl, das schmeckt mir nicht, außer eins das eine Freundin immer aus Italien mitbringt.
Ich bevorzuge Rapsöl für Salat, das bekomm ich in der Mühle und das hat schon immer 4,99€ je Liter gekostet, und zum braten hab ich meistens Schmalz, oder ein Fritier und Bratöl.
WFür Butter braucht man ja so unendlich viel Milch dass wir die nicht mehr zum besten nehmen obwohl das geschmacklich das beste ist
Eigentlich ist Butter ja ein "Abfallprodukt" der Molkerei. Weil dafür nur der Rahm, also das Milchfett hergenommen wird während die Leute meinen, fettarme Milch kaufen zu müssen.
Kuhmilch hat einen durchschnittlichen Fettgehalt von 4 %, je nach Herkunft (Rasse, Haltung, Fütterung) mal mehr, mal weniger.
Ich brate viel mit Butter oder auch mit selbst ausgelassenem Schweineschmalz, allerdings habe ich Pfannen, die wenig Fett "brauchen" und ich komm jeweils mit einem Klecks Bratfett aus. Fritiert wird bei uns gar nicht. Reines Öl kommt eigentlich fast nur in den Salat oder mal in einen Kuchen nach Ami-rezept.
Mary :-)
07.05.2022, 10:26
Wir schöpfen wenn wir unsere Suppenhühnchen gekocht haben das Fett ab - wenn da nix anderes bei ist beim Lagern, hält das auch lange im Marmeladeglas im Kühlschrank und es schmeckt als Bratfett echt super. Fragt mich bitte jetzt nicht, warum bei unseren Tieren immer so viel Fett dabei ist... wir haben noch welches vom letzten Herbst...
Mate Kroate
07.05.2022, 10:40
Wir können gerne SB Öl liefern. Ab 2,50 Euro /Liter zzgl Porto. Frisch gekauft bei Lidl, Kaufland, Spar oder auch aus kroatischen Geschäften. Die Regale waren nur kurz leer als das hamstern bei euch begann. Toilettenpapier übrigens auch. Nur die Preise sind um ca 40% gestiegen.
Gubbelgubbel
07.05.2022, 10:46
Wir können gerne SB Öl liefern. Ab 2,50 Euro /Liter zzgl Porto. Frisch gekauft bei Lidl, Kaufland, Spar oder auch aus kroatischen Geschäften. Die Regale waren nur kurz leer als das hamstern bei euch begann. Toilettenpapier übrigens auch. Nur die Preise sind um ca 40% gestiegen.
Voll die Geschäftsidee! Damit kannst du jetzt richtig Geld verdienen
Blindenhuhn
07.05.2022, 10:48
Bin ich froh, dass ich schon seit Jahrzehnten kein Soblu-Öl mehr verwende. Hier gibt es einen 5 l Kanister Olivenöl, Hanföl, Maiskeimöl und Rapsöl und natürlich Butter. Frittiert wird hier auch nicht (wenn, dann nur in der Heißluftfritteuse). :)
wolfswinkel7
07.05.2022, 10:49
Toilettenpapier war diese Woche auch wieder vorrätig :jaaaa:
Ich muss ja immer noch lachen wenn ich an dieses Toilettenpapier hamstern denke. Die Deutschen haben sich um Toipapier gestritten, während die Franzosen Rotwein und Verhüterli gehamstert haben! :laugh
Blindenhuhn
07.05.2022, 10:50
Tja, andere Länder, andere Sitten! :laugh
Mate Kroate
07.05.2022, 10:54
Das Toilettenpapier wird doch bestimmt hauptsächlich von BE Versendern gehamstert.
wolfswinkel7
07.05.2022, 10:58
Das Toilettenpapier wird doch bestimmt hauptsächlich von BE Versendern gehamstert.
Das könnte stimmen, daran hab ich noch garnicht gedacht :laugh
@Blindenhuhn, so manche Sitten hätte man ja übernehmen können :laugh:rotwerd
Blindenhuhn
07.05.2022, 11:05
Und weil es ja irgendwie dazu passt:
https://www.heute.at/s/supermarkt-will-jetzt-fuer-zwei-krapfen-knappe-10-euro-100205068
https://www.heute.at/s/butter-preis-schock-bereits-fast-4-euro-fuer-ein-packerl-100205060
wolfswinkel7
07.05.2022, 12:22
Zwei sehr interessante Beiträge.
Von den Preisen profitieren ja nur der Zweig der es verarbeitet, der Handel und der Staat.
Das Getreide und das Öl welches für die Produktion verwendet wird, wurde ja schon 2021 geerntet, hat der Erzeuger nix davon!
Der Auszahlungspreis für die Milch wird dann auch erst wieder frühestens zum Juni erhöht und das auch nur 2-3 Cent!
Neuzüchterin
07.05.2022, 18:30
Der Dünger kostet jetzt um einiges mehr.Das reist der höhere Milchpreis den der Bauer bekommt auch nicht raus.
Diesel sowieso.dann hat der Bauer ja auch Hunger und braucht was zum anziehen
Ich hole die Milch an der Tankstelle. Einer ist ein kleiner, Konventioneller Betrieb mit Weidehaltung, da zahle ich jetzt 1.20 Euro den Liter. Der andere ist ein Bioland Betrieb mit Mutterkuhhaltung, die sind auf 1.50 Euro hoch gegangen. Ich gebe ehrlich zu, bei den 1.50 Euro/Liter musste ich erst schlucken. Ich zahle das. Ich verstehe den Preis auch. Aber doch, erstmal musste ich schlucken. Aber bei 6 Litern Milch die Woche ist das auch alles noch verkraftbar.
wolfswinkel7
07.05.2022, 19:25
Wir haben letztes Jahr Dünger gekauft da kostete die Tonne ca. 400€ heute kostet der gleiche Dünger 1500€.
Die meisten Milchautomaten müssen nachgerüstet werden oder sogar erneut werden, mal wieder neue Vorschriften und das kostet auch wieder Geld!
Was mich bei dem ganzen so wundert ist, dass auch die Versicherungen ganz heimlich still und leise die Beiträge erhöhen oder schon erhöht haben!
Dorintia
07.05.2022, 19:30
Still und heimlich nicht, unsere Hausversicherung ist um 80 Euro teurer.
wolfswinkel7
07.05.2022, 19:32
Krass oder?
Blindenhuhn
07.05.2022, 19:37
Wir bekommen auch nahezu jeden Tag schriftliche Mitteilungen, dass dies und jenes erhöht werden muss. Erst gestern wieder von der Gemeinde Restmüll, Kanal und Wasser mit saftigen Erhöhungen. >:(
wolfswinkel7
07.05.2022, 19:46
Und jetzt mal in die Runde gefragt : Wer hat denn einfach so ne Lohnerhöhung bekommen :neee:
Dorintia
07.05.2022, 19:56
Niemand. Geht ja auch nicht, Energiekosten usw. steigen ja auch für den AG. Da kann man eher froh sein das der Betrieb das überlebt.
wolfswinkel7
07.05.2022, 21:25
Schlimm....
Und wenn der Preis mal oben ist, geht er auch so schnell nicht wieder runter :heul
Bibijaja
07.05.2022, 21:50
Ich hab auch eine kurze Frage:
Hat Dost die selbe Wirkung wie Oregano?
wolfswinkel7
07.05.2022, 21:53
Dost ist die wilde Form vom Oregano, also müsste er die gleiche Wirkung haben!
Crazynaddl
07.05.2022, 21:54
Jeder Zweig reitet einfach nur mit.
Ich denke, da wir gerade eine künstliche Verknappung haben und die Käufer auf die Medien reagieren, geht da einfach gerade guter Umsatz.
SK und Rapsöl bekomme ich gerade auch nicht geliefert. Mehl und Senf vorhanden.
Ich nutze selbst tatsächlich nur Kokosöl zum Braten und für alles was körperlich anfällt.
Mich stresst diese Verknappung überhaupt nicht.
Und jetzt mal in die Runde gefragt : Wer hat denn einfach so ne Lohnerhöhung bekommen :neee:
Manche haben schon den Luxus von tariflichen, jährlichen Gehaltserhöhungen, aber das ist mittlerweile eher die Seltenheit geworden.
wolfswinkel7
07.05.2022, 22:41
Ich gestern Abend einen Bericht gesehen, in Belgien werden jedes Jahr die Löhne an die Inflation automatisch angepasst! Das fand ich interessant.
KerstinU
08.05.2022, 09:00
Jeder Zweig reitet einfach nur mit.
Ich denke, da wir gerade eine künstliche Verknappung haben und die Käufer auf die Medien reagieren, geht da einfach gerade guter Umsatz.
SK und Rapsöl bekomme ich gerade auch nicht geliefert. Mehl und Senf vorhanden.
Ich nutze selbst tatsächlich nur Kokosöl zum Braten und für alles was körperlich anfällt.
Mich stresst diese Verknappung überhaupt nicht.
Das Sonnenblumenöl kostet mittlerweile auch im Lidl 4,99. Was ich gestern " heftig " fand, 6 er Packung Bioland Eier 2,99 . Ich denke ernsthaft darüber nach, meine Eierpreise zu erhöhen :jaaaa:
Blindenhuhn
11.05.2022, 18:39
Das kurze Gras von unserer Wiese trocknen wir und ich nehme es gerne als Nesteinstreu. Gibt es ein günstiges Netz mit kleiner Lochung zur Aufbewahrung?
Bärbel, ich habe immer alte Bettbezüge genommen. Geht prima.
wolfswinkel7
11.05.2022, 18:49
Ich nehm alte Kartoffelsäcke, diese gelben.
Aber die Idee mit den Bettbezügen finde ich auch Klasse!
Blindenhuhn
11.05.2022, 18:50
Suuuuper! Danke euch!
Chickenalarm
12.05.2022, 00:11
Das kurze Gras von unserer Wiese trocknen wir und ich nehme es gerne als Nesteinstreu. Gibt es ein günstiges Netz mit kleiner Lochung zur Aufbewahrung?
Ich nehme leere Futtersäcke, habe aber auch nicht so viel
wolfswinkel7
12.05.2022, 08:54
Welche Frabe könnte man nehmen, die nicht gleich mit Terpenin abgewaschen werden kann?
Ich muss Federstahlpfähle markieren.
Mary :-)
12.05.2022, 09:12
Ich nehme leere Futtersäcke, habe aber auch nicht so viel
Bei uns kommen ebenfalls leere Futtersäcke zum Einsatz, da darf aber auf keinen Fall Restfeuchte mit drin sein. Stopft man feuchtes Gras in den Sack, fängt das an zu gähren (?) und heiss zu werden. Nicht belüftet irgendwo im Haus 🏡 kann es sich entzünden und dann brennt es...
Also: locker mit viel Luft in den Sack, vorher so trocken wie möglich, an einen gut gelüfteten Ort stellen und trotzdem in der ersten Zeit immer wieder kontrollieren, dass da keine exotherme Reaktion in Gang kommt...
Moin Bärbel!
Ich hab hier noch mindestens 20-25, eher mehr, neuer Zwiebelraschelsäcke rumliegen. (Große, gut gefüllt ca. 1m x 0,5m-Schläuche)
Da wird unser selbst gemachtes Heu für die Wollis im Winter drin gestapelt und ich hatte vor einigen Jahren überflüssiger Weise gleich nen 50er Karton bestellt.
Da wir die immer wieder benutzen werden es kaum weniger.:-X
Kannst 15 oder 20 haben, schick ich dir gerne, sag Bescheid.
Blindenhuhn
12.05.2022, 10:38
Oooh, das wäre ja super-toll! Aber nur gegen Bezahlung, gell?:)
So 5 Stück würden auch reichen, geht ja nur um eine kleine Menge Heu.
...so gut wie unterwegs ;)
Blindenhuhn
12.05.2022, 11:09
https://smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_063.gif (https://smilies.4-user.de)
Blindenhuhn
12.05.2022, 19:42
Dass bei uns im Haus manchmal mysteriöse Dinge vorgehen, sind wir ja schon gewöhnt. In meinem Bügelzimmer liegen 9 tote Wespen am Boden. Das Fenster ist immer (!) zu und die Türe nur hin und wieder offen. Sie führt in den Flur. Wo können die denn bitte herkommen?
Von draußen z.B. über den Rolladenkasten?
Blindenhuhn
12.05.2022, 20:08
Da gibt es schon einen ungenutzten Unterputz-Rolladen-Kasten, aber der ist ja außen mit keinerlei Verbindung nach innen.
Doch, es gibt eine Verbindung in den Rolladenkasten: Das Loch durch das der Gurt läuft. Da könnten sie reinkommen.
P.S. ups gerade gelesen "ungenutzt" - ne dann nicht. :cool:
Blindenhuhn
12.05.2022, 20:26
Da gibt es auch kein Loch für den Gurt, wenn ein Rolladen montiert wäre, würde dieser elektrisch bedient. ;D
Bei uns haben sich die Wespen mal durch die Tapete gefressen: sehr witzig, wir sassen vorm Fernseher und es knisperte seltsam... auf einmal guckt eine Wespe aus der Wand....
Die hatten sich im Fachwerk ein Zuhause gebaut und mal nach "innen" geguckt, wie es da aussieht.:roll
Blindenhuhn
12.05.2022, 20:57
:weglachWir haben weder Fachwerk, noch Tapete!
Ich würde es ja noch verstehen, wenn mal eine durch die Tür reinkommt, aber nicht 9!
Nicht der kleinste Ritz irgendwo? Ein Kabel, das durch die Wand geht?
wolfswinkel7
12.05.2022, 21:16
Habt ihr Mut und Federbretter an der Decke?
Die hatten sich mal bei meinem Bruder durch solch eine Decke gefressen.
Blindenhuhn
12.05.2022, 21:36
Ne, haben wir auch nicht. Ich mach mich morgen nochmal auf die Suche.
Gubbelgubbel
13.05.2022, 00:50
Dass bei uns im Haus manchmal mysteriöse Dinge vorgehen, sind wir ja schon gewöhnt. In meinem Bügelzimmer liegen 9 tote Wespen am Boden. Das Fenster ist immer (!) zu und die Türe nur hin und wieder offen. Sie führt in den Flur. Wo können die denn bitte herkommen?
Hat die Tür ein Schlüsselloch? Wespen sind doch ganz vernarrt in Löcher
Die Wespen können ja aus anderem Weg als durchs Fenster ins Zimmer gekommen sein, irgendwo muß ein Loch sein, das sie als Durchgang gefunden oder sich selber geschaffen haben. Im Zimmer fliegen sie dann Richtung Licht, also zum Fenster. Finden sie keinen Weg hinaus, sterben sie in Fensternähe.
Blindenhuhn
13.05.2022, 11:01
Ich werd noch wahnsinnig mit den Wespen. Jetzt krabbelt da schon wieder eine rum. Jetzt habe ich gedacht, ich hab's. Da ist ein Kabelauslass, reingeleuchtet, nix. Aber der hat ja auch keine Verbindung zur "Außenwelt". Ja, Schlüsselloch haben wir, da steckt aber der Schlüssel. Das war natürlich ein Blödsinn mit dem nicht genutzten Rolladenkasten. Klar ist da ein Rolladen, nur verwenden wir den nie. Ist allerdings elektrisch, also kein Gurt. :boese
Wie gesagt, ich würde es ja verstehen, wenn da mal 1 oder 2 im Zimmer sind, aber so viele? Da muss doch irgendwo ein Nest sein.
wolfswinkel7
13.05.2022, 11:11
Blindenhuhn du hast doch jetzt eine Wildkamera, stell die doch mal auf, jeden Tag auf eine andere Wand gerichtet, dann kannst du doch wenigstens ne Richtung bekommen, wo das Loch sein könnte!
Oder du hockst dich mal ne Stunde in das Zimmer und beobachtest.
Blindenhuhn
13.05.2022, 11:48
Gute Idee mit der Wildkamera. Muss nur noch schauen, wo ich sie festmachen kann.
Reagiert Wildcam auf Insekten?
Rolladenkästen, gerade ungenutzte, sind Paradies als Brutstätte für Wespen.
Hatten wir auch schon.
Ein kleine Ritze reicht und sie verwechseln auch schon mal drinnen und draußen.
Mal von außen beobachten ob da jemand ran oder rein fliegt.
Und/oder auch mal die eigenen Lauschlöffel direkt dran halten ob da was drin summt.
wolfswinkel7
13.05.2022, 14:34
Unsere Kamera kann man auf Daueraufnahme stellen.
Blindenhuhn
13.05.2022, 15:19
Damit ihr euch das ein wenig besser vorstellen könnt, hab ich Bilders gemacht.
Das "Fenster", das eine Terrassentür ist, von außen:
https://up.picr.de/43598323tp.jpg
Von innen (ein "bißchen" dunkel):
https://up.picr.de/43598324jk.jpg
Silmarien
13.05.2022, 16:05
Auf dem 2. Bild sehe ich oben Löcher, Bohrlöcher? Hing da mal eine Gardinenstange oder ähnliches? Wenn dahinter der Kasten ist, hast du die Eintrittspforten.
Blindenhuhn
13.05.2022, 16:10
Ja, das sind Bohrlöcher von einer ehemaligen Gardinenstange. Ich schaue sofort, ob die so tief sind.
Silmarien
13.05.2022, 16:19
Auf dem ersten Bild die beiden Bohrlöcher sind die Eingänge.
Blindenhuhn
13.05.2022, 16:29
Wo siehst du auf dem 1. Bild Bohrlöcher?
Auf dem 2. Bild habe ich die Bohrlöcher grad eben gemessen, die sind knapp 2 cm tief und reichen nicht bis zum Rolladen-Kasten.
Da gibt es schon einen ungenutzten Unterputz-Rolladen-Kasten, aber der ist ja außen mit keinerlei Verbindung nach innen.Unterputz ist schon nicht gut, baulich ne Kältebrücke !
Da wird die Verbindung vermutlich sein, meist nicht wirklich "dicht" gebaut.
Leiter ran und das Ohr an die Wand!
So wirst du es finden! [emoji6]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Blindenhuhn
13.05.2022, 16:56
Als wir vor 10 Jahren das Haus gekauft haben, war da schon der Auslass für eventuelle Rolläden vorhanden. Wir haben dann die Rolläden nachgerüstet. Kältebrücke ist in diesem Raum egal, er dient nur zum Wäschetrocknen, Bügeln und als "Weindepot", weil wir keinen Keller haben. :) Wird auch nie beheizt. Ich geh dann mal lauschen. ;D
Blindenhuhn
13.05.2022, 17:01
Ich muss nochmal ganz dumm fragen: Wenn die Wespen sich in dem Unterputz-Rolladenkasten eingenistet haben, wie kommen die denn dann von draußen in den Raum rein?
cairdean
13.05.2022, 17:09
Vielleicht die Decke entlang und dann über eine Deckenlampe? Das ist der Weg, den sie bei uns im Bad nehmen.:roll
Die "fressen" sich durch das Mauerwerk: nutzen jedes Hohlräumchen!
Neuzüchterin
13.05.2022, 18:48
Ich hab in meinen Hühnerauslauf direkt am Stall ein paar Samen in die Erde gemacht.Unter anderem von Kürbis.Der macht jetzt die 2.Blätter.Da kann man fast beim wachsen zusschauen.In diesem Teil wächst schon lÄnger nix mehr und hat ziemlich viel Hühnerkacke als Dünger.Ist direkt am Stall.Der Auslauf ist gesperrt und die Chicken müssen einen kleinen Umweg machen.
Wenn ich die Hühner da wieder hin lasse fressen die mir die Kürbispflanzen?
Bei mir haben einmal die Enten alle erreichbaren Kürbispflanzen komplett vernichtet. Und letzten Herbst sind die Hühner dann dahintergekommen, daß Kürbis direkt von der Pflanze unglaublich gut schmeckt.
chtjonas
13.05.2022, 20:06
...
Wenn ich die Hühner da wieder hin lasse fressen die mir die Kürbispflanzen?
Also meine haben mir die großen Kürbispflanzen zwar nicht gefressen, aber unter den Pflanzen so umgegraben, dass alle Wurzeln zerstört waren.
Seitdem haben die Huhnies überall da, wo was wachsen soll, Zutrittsverbot.
Neuzüchterin
13.05.2022, 20:09
Ok,dann werd ich da mal die Sperrzone einrichten
Suse Löwenzahn
13.05.2022, 20:14
Ich habe im Gefieder meines Carusos heute das hier entdeckt. Was ist das?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220513/1b6beffd1d50736780cf36713920abb9.jpg
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Blindenhuhn
13.05.2022, 20:15
Wo ist das? Könnte eventuell die Bürzeldrüse sein.
Suse Löwenzahn
13.05.2022, 20:20
Ich muss nochmal ganz dumm fragen: Wenn die Wespen sich in dem Unterputz-Rolladenkasten eingenistet haben, wie kommen die denn dann von draußen in den Raum rein?Und sie folgen dem Licht.
Mit einer Wärmebildkamera kann man die Nester auch gut lokalisieren.
Wobei es dafür eigentlich noch zu früh im Jahr ist.
Könnten es vielleicht Königinnen sein, die in irgendetwas Unterschlupf gesucht haben, das Du dann rein genommen hast und nun werden sie munter. Dafür ist es wiederum eigentlich zu spät, dennoch wäre das bei einem ungewöhnlich kühlen Raum auch eine Möglichkeit.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Suse Löwenzahn
13.05.2022, 20:21
Wo ist das? Könnte eventuell die Bürzeldrüse sein.oben auf dem Rücken, zwischen den Schmuckfedern.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Suse Löwenzahn
13.05.2022, 20:23
Vor den großen weißen Sichelfedernhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220513/d34e5eafabd830263503847e2e6a339e.jpg
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Blindenhuhn
13.05.2022, 20:23
Dann tippe ich auf Bürzeldrüse.:) https://www.lachshuhnzucht-herne.com/2017/07/30/die-b%C3%BCrzeldr%C3%BCse-beim-huhn/
Also alles o.k.
(https://www.lachshuhnzucht-herne.com/2017/07/30/die-b%C3%BCrzeldr%C3%BCse-beim-huhn/)
Suse Löwenzahn
13.05.2022, 20:25
Danke. Ich dachte immer, sie sitzt tiefer. Wird sie sein, sieht genau so aus.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
(...) Kältebrücke ist in diesem Raum egal, er dient nur zum Wäschetrocknen, Bügeln und als "Weindepot", weil wir keinen Keller haben. :) Wird auch nie beheizt. Ich geh dann mal lauschen. ;D
Ist doch perfekt @Blindenhuhn, am besten schnappst Dir eine Flasche Wein und gehst mal horchen :laugh
Blindenhuhn
13.05.2022, 21:00
Ob ich dann noch viel höre? https://smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_002.gif (https://smilies.4-user.de):laugh
Silmarien
13.05.2022, 23:35
Wo siehst du auf dem 1. Bild Bohrlöcher?
https://up.picr.de/43601250xs.jpg
warzitante
13.05.2022, 23:44
Ganz anderes Thema:
Meine uralten Gartenlatschen hab ich bis vor 3 Jahren getragen: Bis sie wirklich kaputt waren.
Und da es hier in der Nähe kein Lagerhaus mehr gibt, hab ich bei Birkenstock ein neues Paar gekauft. :daumenrunter:
Volle Enttäuschung (trotz gesund-Image): Der ganze Mist, Krümel, Stroh, Gräslein, alles landet im Schuh, :angry
was eig. kein Unglück ist, aber es macht mich fertig.
Hat irgendwer eine Empfehlung für die ultimativ optimalen Gartenlatschen? :kein
Versand vielleicht nicht so toll, will ja ausprobieren.
Blindenhuhn
14.05.2022, 07:57
https://up.picr.de/43601250xs.jpg
Komisch, da sind nur Dreck und Kratzer. Vielleicht 2 Fliegen o. ä.?
Seit gestern keine Wespen mehr gesichtet. Die lesen bestimmt hier mit und wollen nicht aufgespürt werden.
https://up.picr.de/43602020nd.png
Silmarien
14.05.2022, 08:40
https://up.picr.de/43602158mc.jpg
Dorintia
14.05.2022, 12:20
Mal kurz was anderes... Blindenhuhn, das war doch bei dir mit den Vögeln die an die Scheibe fliegen?
Mir fallen nämlich grad die tollen Spiegelungen auf, für Vögel sind die Auslöser zu denken da geht es noch weiter. Und Vogelsilhouetten helfen dann auch nicht, da denken die eher da sind ja noch andere. Oder konntest du da schon was ändern, das die Vögel nicht mehr gegen die Scheibe fliegen?
Mir ist schon klar das es ja nicht dieses Fenster gewesen sein muss, aber mir fiel das Thema grad ein.
Blindenhuhn
14.05.2022, 12:51
Silmarien: Ich weiß mittlerweile schon, was du meinst. Aber da sind wirklich keine Bohrlöcher, nur Kratzer. Ich mach später noch ein besseres Foto.
Dorintia: An dieser Scheibe passiert tatsächlich nix (bis jetzt). Die gefährdeten Stellen wurden entschärft: Am angebauten Glashaus - 2 Reihen tibetische Gebetsfahnen:p, vor der Balkontüre lasse ich mittlerweile immer die Senkrechtmarkise unten und an den anderen Fenstern wurden Fliegengitter montiert.
und an den anderen Fenstern wurden Fliegengitter montiert.
Ich musste gerade etwas schmunzeln.
Ich dachte gerade an den Federballefekt.
Duingggg:laugh
Das ist mir schon klar, dass das mit dem Ukraine-Krieg zusammenhängt. Aber warum weichen die Leute nicht auf andere Öle aus, sondern hamstern mit allen Tricks das kontingentierte Sonnenblumenöl?
Weil sich viele Öle nicht zum Braten eignen und wenn z. B. meine Frau 10kg Schnitzel braten muss denn gehen da schon mal ein paar Liter Öl drauf und weil es "nur" zum Braten benutzt wird, nimmt man natürlich ein günstiges. Alles andere wäre einfach zu schade und pure Verschwendung, wenn man ein super gutes Öl zum Braten nehmen würde und danach in den Müll kippt.
Blindenhuhn
15.05.2022, 16:01
Keine Wespen mehr, dafür heute eine tote Hornisse!:verweis
Hier noch mal die vermeintlichen Bohrlöcher:
https://up.picr.de/43610087mf.jpg
https://up.picr.de/43610090ep.jpg
Schnappi66
15.05.2022, 22:33
Hast du schon mal innen und aussen unter dem Fensterbrett nachgesehen? Oft entstehen da auch Durchgänge und in der Ausschäummasse fressen die sich super nach innen.
Blindenhuhn
15.05.2022, 22:35
Fensterbank gibt es nicht, ist eine doppelflügelige Terrassentür.:(
Schnappi66
15.05.2022, 22:59
Dann unter der Türschwelle?
Blindenhuhn
16.05.2022, 10:01
Ne, geht auch nicht. Du meinst, die kommen von draußen in diesen Raum rein? Da ist ja nichts Interessantes für die Tierchen. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass die irgendwo im Hausinneren "wach" werden und raus wollen - hmmm. Vorhin habe ich wieder eine Wespe ins Freie befördert.
Mate Kroate
16.05.2022, 10:17
Die sind auf der Suche nach geeigneten Stellen zum Nestbau. Da wird jedes kleine Loch auf Eignung getestet. Wenn der Raum verschlossen ist und trotzdem eine Wespe den Weg gefunden hat NICHT nach draußen befördern. Setz dich gemütlich und schau wo die Wespe verschwindet. Dann kannst du das Loch verschließen und hast erstmal Ruhe. Draußen kannst du auch nur beobachten und bei Bedarf das Nest verschließen. Bei uns sitzen sie in einem Zaunpfosten, dort stören sie uns nicht und dürfen bleiben.
Blindenhuhn
16.05.2022, 10:23
Aaah, danke! Diese eine, die ich heute rausbefördert habe, hatte ich schon eine Weile beobachtet. Die flog immer wieder gegen die Scheibe. Bei der nächsten nehme ich mir mehr Zeit.
Schnappi66
16.05.2022, 11:05
Zumindest irgendwann müssen sie ja von draussen auch rein gekommen sein, egal ob vor oder nach dem wach werden.
Denke aber auch, daß die jetzt auf Nestsuche neu gekommen sind. Ob das innen beobachten was bringt? ???
Die dürften immer vorzugsweise gegen die helle Scheibe zum Licht fliegen, weshalb sie ja dann auch tot da liegen und nicht den Ausgang gefunden haben wo sie rein sind.
Blindenhuhn
16.05.2022, 11:08
Mann, Mann, Mann, das ist ja wie bei den Hühnern, die aus dem Auslauf ausbüchsen, aber nicht mehr zurückfinden. :laugh
Im Freien hätten die Wespen aber doch so tolle Möglichkeiten zum Nestbau. Da haben wir auch einige Nester. Unter den Vordächern der Ställe, neben dem Kamin, in den Windspielen usw.
Blindenhuhn
16.05.2022, 15:44
Moin Bärbel!
Ich hab hier noch mindestens 20-25, eher mehr, neuer Zwiebelraschelsäcke rumliegen. (Große, gut gefüllt ca. 1m x 0,5m-Schläuche)
Da wird unser selbst gemachtes Heu für die Wollis im Winter drin gestapelt und ich hatte vor einigen Jahren überflüssiger Weise gleich nen 50er Karton bestellt.
Da wir die immer wieder benutzen werden es kaum weniger.:-X
Kannst 15 oder 20 haben, schick ich dir gerne, sag Bescheid.
Vorher: (Der arme Hund hat ja nix, wo er sich rein-/drauflegen könnte) :laugh
https://up.picr.de/43616374qs.jpg
Nachher:
https://up.picr.de/43616848fi.jpg
Irmgard2018
16.05.2022, 17:29
Und jetzt mal in die Runde gefragt : Wer hat denn einfach so ne Lohnerhöhung bekommen :neee:
Ich :laugh naja, Lohnerhöhung is zu viel gesagt. Inflationsausgleich is treffender, und genau das ist es auch.
Verwende für mein morgendliches Rührei Butter- schmeckt einfach am besten. Versaue mir doch net meine kostbaren Eier mit Olivenöl, bäh....
Milch hol ich bei ner Freundin am Hof, meist so 4-5 Liter auf einmal, für 60 ct der Liter, direkt ab Milchtank, also nix Verkaufsstand oder so . Damit mach ich mir auch mein Joghurt.
Wilde Hummel
16.05.2022, 22:46
Meine Hühner bekommen seit 10 Tagen Chlortetracyclinhydrochlorid, von der TÄ verordnet, in Pulverform. Gerade habe ich hier im hüfo die Medikamentendosierungsliste entdeckt. Dort steht, dass Hühner pro kg Körpergewicht 2x40 mg pro Tag bekommen sollen. Die TÄ hat jedoch 2x100 mg verordnet. Nun bin ich etwas verunsichert. Sie sollen es noch weiter bekommen, bis die Symptome 3 Tage verschwunden sind. Denkt ihr, ich kann weiter 2x100 mg geben, oder ist das zu viel?
Ich bin auf die Liste gestoßen, als ich nach der Wartezeit für Eier gesucht habe. In der Liste steht 10 Tage, an anderer Stelle im hüfo habe ich vier Wochen gefunden. Was würdet ihr empfehlen?
Bohus-Dal
17.05.2022, 06:21
Guck mal hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107260-Fragen-zur-Medikamenten-Liste-f%C3%BCr-H%C3%BChner) gibt es einen Fragethread dazu, da ist die Chance höher, daß Du eine Antwort bekommst.
Wilde Hummel
17.05.2022, 08:04
Danke dir! :)
wolfswinkel7
17.05.2022, 08:52
Ich :laugh naja, Lohnerhöhung is zu viel gesagt. Inflationsausgleich is treffender, und genau das ist es auch.
Verwende für mein morgendliches Rührei Butter- schmeckt einfach am besten. Versaue mir doch net meine kostbaren Eier mit Olivenöl, bäh....
Milch hol ich bei ner Freundin am Hof, meist so 4-5 Liter auf einmal, für 60 ct der Liter, direkt ab Milchtank, also nix Verkaufsstand oder so . Damit mach ich mir auch mein Joghurt.
Das ist doch nett von deinem Chef, besser als nix!
So frisch bekommst du halt auch nirgends deine Milch und du weißt nachher auch was in deinem Joghurt drin ist!
Ich hab auf Kefir gewechselt, hab auch meinen Joghurt selbst gemacht, aber ich kann ihn nur aus laktosefreier Milch machen, geht ja auch, aber wenn ich schon über kuhwarme Milch verfüge mach ich lieber Kefir!
Nicolina
20.05.2022, 23:18
Ich habe das leider zu spät und nur im Augenwinkel gesehen ...
Eine Stockente führte mehrere Küken, alle typisch wildfarben bis auf ein gelbes.
Was ist denn da mitgeschwommen?
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQoY7NZvekuPG47GKBEaMbcZo4a7ue7O Pmtfw&usqp=CAU
Ich möchte euch mal fragen, ob ich "überreagiert" habe oder ob mein Bauchgefühl richtig war.
Gestern habe ich mir Araucana-Mix-Junghennen angeschaut, da ich gerne noch zwei Mix-Mädels für meine bunte Truppe haben wollte. Die Hennen sollten 30,- € pro Stück kosten und waren knapp 3 Monate alt. Preis ist hoch, das weiß ich, aber sie waren echt hübsch und ich wäre bereit gewesen, das zu bezahlen. Haltung war auch alles in Ordnung und so sauber, wie das bei Hühnern eben geht. Nun kommt das Aber: Alle (!) Hühner in der Voliere haben unentwegt den Kopf geschüttelt, kein Niesen, aber wirklich ständig den Kopf geschüttelt (diese Nies-Kopfbewegung). So alle 3-5 Sekunden. Ich kenne das von meinen Hühnern gar nicht. Ich habe dann keine Hühner mitgenommen, ihr auch den Grund genannt. Sie sagte, die Hühner sind alle fit und gesund, das Kopfschütteln wäre ihr vorher nicht aufgefallen, vielleicht machen die das aus Stress :-X Kenne ich aber ehrlich gesagt nicht. Was kann das gewesen sein? Hab ich richtig gehandelt, die Hennen nicht zu nehmen?
Rackelhuhn
21.05.2022, 11:19
Ich hab keine AHnung warum die das machen, aber auffällige Tiere würde ich generell nicht nehmen.
Bohus-Dal
21.05.2022, 11:21
Das kann auch eine Streßreaktion sein, habe ich auf Ausstellungen auch schon gesehen. Außerdem ist es eine Reaktion auf laute Geräusche.
Auf sein Bauchgefühl soll man hören, stell Dir vor, du hättest es ignoriert und Dir irgendwas Schlimmes eingeschleppt.
wolfswinkel7
21.05.2022, 11:31
Ich denke auch, dass du richtig gehandelt hast.
Wie Bohus-Dal schon geschrieben hat, auf sein Bauchgefühl kann man sich in solchen Situationen verlassen!
Vielleicht hatten sie auch Parasiten?
Das kann auch eine Streßreaktion sein, habe ich auf Ausstellungen auch schon gesehen. Außerdem ist es eine Reaktion auf laute Geräusche.
Auf sein Bauchgefühl soll man hören, stell Dir vor, du hättest es ignoriert und Dir irgendwas Schlimmes eingeschleppt.
Das war eben auch mein Gedanke. Wer weiß, was ich mir da vielleicht einschleppe... Ich hab das bei meiner Truppe hier noch nie gesehen. Sie hatte zwei Gruppen, die durch ein Volierengitter getrennt waren. Das waren bestimmt um die 15 Hühner insgesamt, und alle hatten das. Wenn die dann aber bei dem Besuch von mir schon so gestresst sind, dass sie alle den Kopf schütteln, wären sie für meine Haltung (mit 5 Katern im Freigang und zwei kleinen Kindern) wohl eh nicht geeignet.
Edit: Sie sagte auch noch, dass die Bruteier der Küken keine gute Qualität hatten.
Ich denke auch, dass du richtig gehandelt hast.
Wie Bohus-Dal schon geschrieben hat, auf sein Bauchgefühl kann man sich in solchen Situationen verlassen!
Vielleicht hatten sie auch Parasiten?
Hab auch schon Dr. Google befragt, da habe ich nur was von Luftröhren-Würmern gelesen. Naja :neee: Ich bin froh, auf meinen Bauch gehört zu haben.
Mary :-)
21.05.2022, 17:13
[...]
Hab auch schon Dr. Google befragt, da habe ich nur was von Luftröhren-Würmern gelesen. Naja :neee: Ich bin froh, auf meinen Bauch gehört zu haben.
Bei evtl Würmern würde ich zusehen, dass ich die Schuhe, mit denen ich da war, gründlichst reinige bzw. nicht bei meinen Tieren trage. Auch wenn du nicht im Gehege warst: die Frau geht ja rein, hat das dann an ihren Schuhen und läuft auch da rum, wo du gelaufen bist bzw. ist da vorher rumgelaufen. Schaden wird die Reinigung nicht 😉.
Dorintia
21.05.2022, 17:25
Bei Luftröhrenwürmern wird der Schnabel auch aufgerissen.
Wenn man Zweifel hat, dann eben lassen.
Das orakeln jetzt bringt doch nix, kann von Stress über Parasiten, beginnende Erkältung alles sein.
Mary :-)
21.05.2022, 18:38
Ich habe heute ein riesiges Paket P*mp*rs bekommen - 136 Stück an der Zahl drin...
Und das mir, wo ich mit so viel Freude daran Mullwindeln und Überhosen benutze!
Ich habe vor Jahren gehört, wenn ich die umtausche (selbst wenn sie OVP seien), dann müsse der DM die wegwerfen. Das kann natürlich nicht das Ziel sein, dass diese wegwerfwürdigen, selbst unbenutzt schon furchtbar stinkenden Dinger ungenutzt in den Müll kommen, denn andere Leute würden das Zeug ja benutzen und sich drüber freuen... [wenn ich auf Wegwerfwindeln zugreife, dann nehme ich keine P*mp*rs, sondern was, was nicht so ekelhaft ist und mir vom Preis/Leistungsverhältnis besser gefällt].
Die Frage ist: Stimmt das wirklich, dass der DM die ungenutzt entsorgen muss, oder ist die Info falsch und sie wandern einfach zurück ins Verkaufsregal?
Dorintia
21.05.2022, 18:45
Wenn du dir da unsicher bist oder nichts herausfindest, dann biete sie doch auf ebay kleinanzeigen an.
Ich gehe davon aus du hast die Windeln geschenkt bekommen.
Mary :-)
21.05.2022, 18:52
Wenn du dir da unsicher bist oder nichts herausfindest, dann biete sie doch auf ebay kleinanzeigen an.
Ich gehe davon aus du hast die Windeln geschenkt bekommen.
Jepp, von einer sehr lieben Person und total gut gemeint, einen Riesenhaufen Geld ausgegeben, aber leider absolut nichts für uns... 😥
Ich habe heute ein riesiges Paket P*mp*rs bekommen - 136 Stück an der Zahl drin...
Und das mir, wo ich mit so viel Freude daran Mullwindeln und Überhosen benutze!
Ich habe vor Jahren gehört, wenn ich die umtausche (selbst wenn sie OVP seien), dann müsse der DM die wegwerfen. Das kann natürlich nicht das Ziel sein, dass diese wegwerfwürdigen, selbst unbenutzt schon furchtbar stinkenden Dinger ungenutzt in den Müll kommen, denn andere Leute würden das Zeug ja benutzen und sich drüber freuen... [wenn ich auf Wegwerfwindeln zugreife, dann nehme ich keine P*mp*rs, sondern was, was nicht so ekelhaft ist und mir vom Preis/Leistungsverhältnis besser gefällt].
Die Frage ist: Stimmt das wirklich, dass der DM die ungenutzt entsorgen muss, oder ist die Info falsch und sie wandern einfach zurück ins Verkaufsregal?
Nein, das ist richtig. Aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen dürfen die nicht wieder ins Regal gestellt werden. Stell sie doch bei ebay Kleinanzeigen ein oder in lokalen FB-Gruppen.
Fienchen
21.05.2022, 19:31
Oder frag mal bei der örtlichen Tafel.
Nicolina
23.05.2022, 00:08
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQoY7NZvekuPG47GKBEaMbcZo4a7ue7O Pmtfw&usqp=CAU
ja, genau - eine Gummiente war das ..
Ignorier mich doch einfach ...du ****
Bohus-Dal
23.05.2022, 06:28
Ich habe das leider zu spät und nur im Augenwinkel gesehen ...
Eine Stockente führte mehrere Küken, alle typisch wildfarben bis auf ein gelbes.
Was ist denn da mitgeschwommen?
Viele Stockenten sind nicht mehr ganz rein, da können zahme Enten mitgemischt haben. Jäger lassen ja auch viel gezüchtete "Stockenten" frei, die wohl eigentlich eher nicht in die Natur gehören. Manche Entenbesitzer entsorgen ihre Enten an irgendeinem Teich, wenn sie sie nicht mehr brauchen, ich habe mal 2 schwarze Erpel wild gesehen. Könnte mir vorstellen, daß Dein Entchen so ein kleiner genetischer Ausrutscher war, hat vielleicht auch einen anderen Papa? Hier gab es eine Zeitlang einen Graugansschwarm mit lauter Tieren mit mehr oder weniger weiß im Gefieder, da hatte sicher auch mal eine Hausgans mitgemischt.
wolfswinkel7
23.05.2022, 10:24
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass Hühner auch auf Hornspäne abfahren, ich hab Horngrieß da, kann ich das ins Weichfutter ein bis zweimal die Woche rein rühren, in einer Schale anbieten oder soll ich es ausstreuen und Huhn nimmt sich was es möchte?
Dorintia
23.05.2022, 10:29
Ich würde es in einer Schale anbieten. Zusätze sollten ja keine drin sein.
wolfswinkel7
23.05.2022, 10:35
Danke Dir!
Es steht 100% Horngrieß, es sind klein gemahlene Späne, hatte letztes Jahr im Herbst vergessen Späne auszubringen, deshalb habe ich jetzt eben Grieß da, weil der sich jetzt in der Erde schneller zersetzt.
Dann stell ich nachher mal ein Schälchen voll hin!
Nicolina
23.05.2022, 23:00
Viele Stockenten sind nicht mehr ganz rein, da können zahme Enten mitgemischt haben. Jäger lassen ja auch viel gezüchtete "Stockenten" frei, die wohl eigentlich eher nicht in die Natur gehören. Manche Entenbesitzer entsorgen ihre Enten an irgendeinem Teich, wenn sie sie nicht mehr brauchen, ich habe mal 2 schwarze Erpel wild gesehen. Könnte mir vorstellen, daß Dein Entchen so ein kleiner genetischer Ausrutscher war, hat vielleicht auch einen anderen Papa? Hier gab es eine Zeitlang einen Graugansschwarm mit lauter Tieren mit mehr oder weniger weiß im Gefieder, da hatte sicher auch mal eine Hausgans mitgemischt.
Danke für deine Antwort mit der möglichen Erklärung. Ich habe hier halt außer Stockenten noch keine anderen Enten schwimmen sehen.
Bei "unseren" Stockenten sind seit Jahren eine dunkle mit weißem Hals und eine mit ganz weißem Kopf dabei. Stockenten sind seit Jahrhunderten immer wieder mit Hausenten bastardisiert. Auf dem Land "entnehmen" Jäger die phänologisch erkennbaren Bastarde, so dass es zumindest optisch "normal" aussieht. In Städten sind teilweise 20% aller Enten mit Bastardfärbung unterwegs.
Warum muss man nun auch noch Hornspäne an seine Hühner verfüttern?
Auch wenn sie evtl. darauf abfahren und es ein natürliches Abfallprodukt ist müssen sie doch nicht Stickstoffdünger futtern.
Vermutlich nicht umsonst steht auf den Verpackungen "für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren"
Gubbelgubbel
24.05.2022, 13:45
Sind halt tierische Proteine und vermutlich fettfrei :)
wolfswinkel7
24.05.2022, 13:51
Warum muss man nun auch noch Hornspäne an seine Hühner verfüttern?
Auch wenn sie evtl. darauf abfahren und es ein natürliches Abfallprodukt ist müssen sie doch nicht Stickstoffdünger futtern.
Vermutlich nicht umsonst steht auf den Verpackungen "für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren"
Ich muss nicht, ich kann!
Ich hab zwei in der Halsmauser und da könnte es Ihnen gut tun!
Warum muss man nun auch noch Hornspäne an seine Hühner verfüttern?
Auch wenn sie evtl. darauf abfahren und es ein natürliches Abfallprodukt ist müssen sie doch nicht Stickstoffdünger futtern.
Vermutlich nicht umsonst steht auf den Verpackungen "für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren"
Habe ich mich ehrlich auch gefragt, aber da wir solche Sachen eh nicht haben ...
Kann mir jemand ein Buch zur Bestimmung von (gängigen norddeutschen) Kräutern / Unkraut empfehlen?
Ich hab es mit der Plantnet App versucht, die hat mich aber nicht ganz so glücklich gemacht.
Gubbelgubbel
24.05.2022, 15:10
Kann mir jemand ein Buch zur Bestimmung von (gängigen norddeutschen) Kräutern / Unkraut empfehlen?
Ich hab es mit der Plantnet App versucht, die hat mich aber nicht ganz so glücklich gemacht.
Willst du wirklich bestimmen oder ein buch mit Fotos durchblättern? Zum bestimmen ist immer "Flora von deutschland" von schmeil forschen am besten, aber da muss man es schon drauf haben mit den Merkmalen.
Dorintia
24.05.2022, 15:11
Ich muss nicht, ich kann!
Ich hab zwei in der Halsmauser und da könnte es Ihnen gut tun!
Eben.
Willst du wirklich bestimmen oder ein buch mit Fotos durchblättern? Zum bestimmen ist immer "Flora von deutschland" von schmeil forschen am besten, aber da muss man es schon drauf haben mit den Merkmalen.
Mit Fotos zum durchblättern, bitte.
Ich muss das mit dem Bestimmen erst noch lernen.
Man muss nicht, könnte aber mal eben nach den Inhaltsstoffen und der Reinheit des Hornspänedüngers schauen ob da auch wirklich kein Rizinschrot beigemischt wurde.
Ansonsten könnt ihr, müsst aber nicht, auch gleich Schneckenkorn verfüttern.
wolfswinkel7
24.05.2022, 16:20
Dafür hast du dich aber jetzt echt lange belesen müssen um zu antworten.
Manchmal hilft einfach seine grauen Zellen zu nutzen und auf den Sack zu schauen ;)
eob
Blindenhuhn
24.05.2022, 16:55
Das steht auf meinen Tüten drauf:
(Hornspäne und Horngrieß)
https://up.picr.de/43671842hl.jpg
https://up.picr.de/43671855xh.jpg
Meine erste Dackeline hat die so leidenschaftlich gerne gefressen, wenn ich sie im Garten ausgebracht habe.
wolfswinkel7
24.05.2022, 17:01
Danke Blindenhuhn!
Auf meiner Tüte steht sogar noch Bio drauf.
Klar steht darauf, nicht zu verfüttern, aber nur damit sie keine Auflagen erfüllen müssen!
Leute die Fingernägel kauen sind daran auch noch nicht gestorben!
Blindenhuhn
24.05.2022, 17:09
Ja, meine sind auch Bio. Steht allerdings auf der Vorderseite.:)
Auf meiner Tüte steht sogar noch Bio drauf.
schlagkräftiges Argument
Klar steht darauf, nicht zu verfüttern, aber nur damit sie keine Auflagen erfüllen müssen!
was du alles weißt
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht was ihr an eure Tiere verfüttert.
Irgendwas werden die sich da allerdings schon bei den ganzen Warnungen gedacht haben vermute ich - abgesehen von den ganzen Auflagen natürlich.
Nun ist aber wirklich gut, lassen wir das.
TenshiJanina
24.05.2022, 17:29
Kann mir jemand ein Buch zur Bestimmung von (gängigen norddeutschen) Kräutern / Unkraut empfehlen?
Ich hab es mit der Plantnet App versucht, die hat mich aber nicht ganz so glücklich gemacht.
Mit Blüte: Was blüht denn da? Von Kosmos.
Mit Blüte: Was blüht denn da? Von Kosmos.
Ich danke dir! :)
wolfswinkel7
24.05.2022, 19:03
Hättest es ja gleich lassen können, 2Rosen, aber du brauchst das einfach, hätte ja schon bedenken wenn du dich nicht melden würdest, dann würde ich mir sogar richtig Sorgen um dich machen :laugh
Gubbelgubbel
24.05.2022, 19:39
Also zumindest für Hunde kann man Horn auch als ganzes zum kaufen kaufen, da mach ich mir keine Gedanken. Meine Hunde haben auch immer leidenschaftlich gerne die hufabschnitte der Pferde gegessen :spei
wolfswinkel7
24.05.2022, 21:13
Gubbelgubbel ich finde es auch bedenken los, sie sollen es ja auch nicht in Massen bekommen.
Gubbelgubbel ich finde es auch bedenken los, sie sollen es ja auch nicht in Massen bekommen.
Die Hühner nutzen diese Stoffe zum Aufbau ihrer Federn.
wolfswinkel7
24.05.2022, 21:25
Danke Dir Ria:)
Schnappi66
24.05.2022, 22:34
Kann mir jemand ein Buch zur Bestimmung von (gängigen norddeutschen) Kräutern / Unkraut empfehlen?
Ich hab es mit der Plantnet App versucht, die hat mich aber nicht ganz so glücklich gemacht.
Sehr zu empfehlen wäre z.B. dieses hier:
https://www.schildkroetenshop.de/gshop/de/landschildkroeten-futterpflanzen-ricarda-schramm-2-auflage.html
Das gilt ja nicht nur für Schildkröten. ;)
TenshiJanina
24.05.2022, 22:47
Sehr zu empfehlen wäre z.B. dieses hier:
https://www.schildkroetenshop.de/gshop/de/landschildkroeten-futterpflanzen-ricarda-schramm-2-auflage.html
Das gilt ja nicht nur für Schildkröten. ;)
Jetzt muss ich doch mal fragen: Schildkrötenhalter? :D
Schnappi66
24.05.2022, 23:01
;) Ja auch.
Kann mit Dalmatinischen, korsischen und griechischen Landschildkröten dienen, mit afrikanischen Spornschildkröten, Zeltschildkröte, Schnabelbrustschildkröten, 2 Arten Pantherschildkröten und aus Madagaskar Strahlenschildkröten und europäischen Sumpfschildkröten. :biggrin:
Erfahrung aber momentan keine davon noch mit japanischen Zackenerdschildkröten und Costa Rica Prachterdschildkröten.
Hast du auch welche?
TenshiJanina
24.05.2022, 23:30
Wow, klasse! :) Ich habe nur Steppenschildkröten vorzuweisen ;) Hast du dich früher auch in Schildkrötenforen herumgetrieben?
Schnappi66
25.05.2022, 03:12
Ein kleiner blinder Steppenschildkrötenschlüpfling war schuld daran, daß ich wieder mit der Schildkrötenhaltung angefangen habe. Der Besitzer wollte sie mit einem dicken Nagel erstechen, da habe ich sie mitgenommen. Sie hat aber leider nicht lange gelebt. Da war innerlich noch mehr nicht angelegt.
Und klar war ich auch in Schildkrötenforen unterwegs. ;)
Sehr zu empfehlen wäre z.B. dieses hier:
https://www.schildkroetenshop.de/gshop/de/landschildkroeten-futterpflanzen-ricarda-schramm-2-auflage.html
Das gilt ja nicht nur für Schildkröten. ;)
Einfach mal outside the box denken. Sehr schön!
Cooler Tipp, danke!
Neuzüchterin
26.05.2022, 18:16
Ich hatte heute Schlupftag von einer Auftragsbrut.Meine Freundin hat mir Eier gebracht.Ein Küken ist mit nicht eingezogenen Dottersack geschlüft und war dann relativ schnell verstorben.Jetzt ist mein Bruja 3000d total eingesaut mit dem Eigelb.Wie macht ihr eure Bruja Kisten sauber? Styropor einweichen ist auch eher schlecht,schwimmt ja auf.Bisher spritz ich mit dem Schlauch grobe Verschmutzungen raus.Dann reib ich mit einem Schwamm vorsichtig den Dreck weg.Mit Spühlmittel.Lass es dann so gut es geht einweichen.Zum Schluß klar nachspülen.Alle geht da nie weg,in den Rillen vom Styropor gehts nicht raus.Vor allem die grünen Kackhaufen.Jemand einen Tipp wies besser geht?
wolfswinkel7
26.05.2022, 18:23
Ich würde es noch einmal einschäumen, dann Küchentuch drauf legen und etwas Wasser drauf sprühen, und 15-20 Minuten einweichen, drauf achten daß das Küchentuch nicht austrocknet, dann müsste man es weg wischen können!
Evtl die Rillen mit einem Pinsel reinigen.
Neuzüchterin
26.05.2022, 18:55
Ok Danke
Hatte Küchenpapier auf die Schlupfhorde gelegt! [emoji119]
Hilft dir jetzt natürlich nicht mehr, aber beim nächsten Mal! [emoji6]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Brauch mal euer Schwarmwissen! Wir haben unsere Mädels seit eineinhalb Wochen, und die erste Woche saßen sie alle zusammen auf der Sitzstange. Jetzt wird aber die Rangordnung etabliert, und die zwei Rangniedrigen hocken nachts auf der Kante der Kotschublade, ist ja nicht gerade bequem und auch nicht gut für Hühnerfüße. Ich hab vor der bisherigen Stange noch eine Halterung für eine zweite... soll ich die bisherige höher als die neue machen, oder umgekehrt, oder beide gleich hoch? Wäre dankbar für eure Antworten, die vier Damen sind unsere ersten eigenen Hühner.
Dorintia
26.05.2022, 21:44
Haben die denn keinen Platz mit entsprechend gebührlichem Abstand oder können sich nicht "umgehen"?
Stangen auf gleicher Höhe sind besser, so kommt es erst gar nicht zu: " ich will aber den besten Platz haben".
Blindenhuhn
26.05.2022, 21:50
Ich habe auch alle Stangen auf gleicher Höhe, dann kommt es gar nicht erst zu Streitigkeiten um den besten, höchsten Platz.
Außerdem habe ich teilweise Stangen und teilweise Brettchen. Meine dicken Tanten mögen lieber die Brettchen, da können sie scheinbar ihr Brustbein besser ablegen.
Haben die denn keinen Platz mit entsprechend gebührlichem Abstand oder können sich nicht "umgehen"?
Stangen auf gleicher Höhe sind besser, so kommt es erst gar nicht zu: " ich will aber den besten Platz haben".
Die Damen haben genug Platz, wie sie ja in der ersten Woche schon bewiesen haben; da war friedliches Nebeneinander-Schlummern angesagt. Und um die schon Sitzenden rumgehen wäre dank sehr großer Kotschublade auch kein Thema. Gerade beim Nachgucken hab ich heute drei der Mädels auf der Stange hocken sehen, nur Emma sitzt unten auf der Schublade. Die ist auch ganz unten in der Hackordnung.
Ich habe auch alle Stangen auf gleicher Höhe, dann kommt es gar nicht erst zu Streitigkeiten um den besten, höchsten Platz.
Außerdem habe ich teilweise Stangen und teilweise Brettchen. Meine dicken Tanten mögen lieber die Brettchen, da können sie scheinbar ihr Brustbein besser ablegen.
Danke, ihr beiden, dann mach ich die zweite Stange auf die gleiche Höhe und versuchsweise eine etwas breitere. Gerade Traudi und Finny sind ja recht groß. Mal sehen, was die Ladies davon halten.
wolfswinkel7
27.05.2022, 10:44
Manch einer von euch züchtet doch Gammarus, Mehlwürmer usw um Futtertiere für die Hühner zu gewinnen . Gibt es auch jemanden der simpel Kellerasseln zu diesem Zweck züchtet?
Dorintia
27.05.2022, 12:12
Hier werden die gar nicht sooo gern gefressen. Ich biete immer jeden umgedrehten Stein, jedes Brett feil... aber kaum Interesse.
wolfswinkel7
27.05.2022, 12:20
Sowohl in Hühner wie die Wachteln mögen sie.
Bohus-Dal
28.05.2022, 07:33
Wenn ich meinen Hühnern Steine umdrehe, freuen sie sich über die Kellerasseln. In größeren Mengen sollte man sie aber nicht verfüttern, habe ich mir sagen lassen (zu hoher Kieselsäuregehalt glaube ich).
Ich habe eine Henne dabei, die ist im Januar 2021 geschlüpft, war im Herbst 2021 in der Mauser und ist nun wieder am mausern - kann das sein? Dazu muss man wissen, dass sie im April 2022 einen Fuchsangriff überlebt hat und aufgrunddessen bei mir eingezogen ist. Kann das der Stress vom Erlebten sein? Oder ist eine Sommer-Mauser "normal"?
Blindenhuhn
29.05.2022, 15:47
Vielleicht eine Schockmauser aufgrund des Vorfalls?
Das hab ich auch schon gedacht, sie sind am 4. Mai bei mir eingezogen. Dauert das ca. 4 Wochen, bis es hormonell im Gefieder ankommt? Du weißt hoffentlich, wie ich das meine, kann mich gerade nicht adäquat ausdrücken :-X
Blindenhuhn
29.05.2022, 15:57
Das kann ich dir leider nicht beanworten, aber vielleicht weiß es ja jemand anders. Ich musste nur 1 x eine Amsel fangen, die sich in unser Glashaus verirrt hatte. Die hat sofort sehr viele Federn abgeworfen.
Sagt mal bekommt ihr auch einen Tierärztlichen Arzneimittel-Anwendungs- und Abgabebeleg, wenn ihr ein Tütchen Flimabend holt? Ist das neu oder hatte ich bisher einfach Glück - sowas hatte ich noch nie. Das war ja mehr bürokratischer Schreibkram als alles andere...
Neuzüchterin
02.06.2022, 18:40
Ich bekomms immer mit dem Impfstoff.Das ordnest ab und gut
ja hat sie mir gesagt- 5 Jahre soll ich das aufheben. Da überlebt der Beleg einer Entwurmung ja jede Henne :roll Hoch lebe die Bürokratie der deutschen Hobbyhühnerhaltung mit meinen 8 Hennchen :kicher:
wolfswinkel7
02.06.2022, 18:57
Hat sich da nicht was, Gesetzmäsig, was geändert?
Ich hab mein letztes Filmabend hab ich vor über einem Jahr geholt, da gab es für meine Hobbyhühner noch keinen Beleg! Für die Impfung habe ich auch Abgabebelege.
Bei Nutztieren gibt es schon immer Abgabebelege! Wenn wir die Hühner als Nutztier hätten, dann hätten wir schon immer den Abgabebeleg bekommen!
Ich habe bisher weder bei Antibiotika, noch der Kokzidienbehandlung oder Entwurmung je diesen Wisch bekommen. Wenn man das nachliest, gibt es diese Vorgehensweise bei Großbetrieben die ja mit Fleisch und Eiern handeln (für verschreibungspflichtige Medikamente mit Wartezeiten). Nun esse ich meine Hühner nicht und verkaufe nix und auf Eier gibt es ja bei Flimabend keine Wartezeit. Vielleicht nimmt sie es auch nur ganz genau. Die vorherige TÄ hat da kein Wort drüber verloren.
Egal, ich pack es weg, mich würde nur schon interessieren, ob das jetzt neu auch bei Hobbyhaltern verschärft kontrolliert wird oder vielleicht nur an meiner Praxis liegt.
Wilde Hummel
02.06.2022, 19:08
Meine Hühner haben vor ca fünf Wochen Flimabend bekommen, und ich habe diesen Beleg nicht bekommen.
Neuzüchterin
03.06.2022, 07:38
Der TA gibt euch den beleg wenn ihr fragt.Meist hat der auch keine lust das zu schreiben.Meiner hat mir gesagt,das der Block mit den Zetteln 30€ kostet.Also warum sich die Arbeit machen wenns nicht nötig ist?
Gestern den Traktor zugelasen.Braucht die Dame die einzugsermächtigung für die Steuer.Also den Mann angerufen,das er das der Frau schickt.Zu Hause sagt mein Mann,das das voll der Witz ist,weil für den Tracktor keine Steuern fällig sind.Da bekommt er dann von der Behörde eine Rechnung von 0€.So viel zur Bürokratie
nero2010
03.06.2022, 08:17
Sagt mal bekommt ihr auch einen Tierärztlichen Arzneimittel-Anwendungs- und Abgabebeleg, wenn ihr ein Tütchen Flimabend holt? Ist das neu oder hatte ich bisher einfach Glück - sowas hatte ich noch nie. Das war ja mehr bürokratischer Schreibkram als alles andere...
Ja, bei meinem TA ist das schon länger so, allerdings wird der normal ausgedruckt.
wolfswinkel7
03.06.2022, 08:40
Ist das evtl auch wieder Bundesland abhängig, ob der TA einen Beleg ausstellen muss oder nicht?
Ist das evtl auch wieder Bundesland abhängig, ob der TA einen Beleg ausstellen muss oder nicht?
Kann eigentlich nicht.
Hobbyhalter sind ja auch verpflichtet ein Stallbuch zu führen und da gehören
Impf-Belege rein.
wolfswinkel7
03.06.2022, 10:43
Es ist aber trotzdem schon von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wie die Hühner schon alleine anzumelden sind!
Ich hab mit extra eine Tierhalternummer beim HVL beantragen müssen, dann Tierseuchenkasse und beim Veterinäramt anmelden müssen (Hessen für 8 Hühner).
Es gibt Bundesländer da braucht man keine extra Tierhalternummer und es reicht schon wenn man die Hühner nur beim Veterinäramt anmeldet.
Bei meiner Freundin hatte letztes Jahr die Hündin plötzlich Krampfanfälle , ausgelöst durch Calciummangel, Welpen waren knapp 2 Wochen.
Meine Hündin hat nun noch 14 Tage bis zum Termin.
Möchte gerne "vorsorgen", entsprechend nun ev schon ergänzen, in Laktation dazu!
Die Fülle an gegoogelten Angeboten erschlägt einen! [emoji15]
Erbitte Tipps von "Praktikern"! [emoji57]
In der Pferdehaltung kann ich haufenweise gute Tipps weitergeben, Hund in der Beziehung noch relatives Neuland.
Letzter Wurf 24 Jahre her! [emoji41]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Irmgard2018
05.06.2022, 12:53
Hatte Küchenpapier auf die Schlupfhorde gelegt! [emoji119]
Hilft dir jetzt natürlich nicht mehr, aber beim nächsten Mal! [emoji6]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Das lese ich hier öfter mal. Aber damit wird doch die Luft Zirkulation im Brüter behindert! Macht das nichts aus?
Irmgard2018
05.06.2022, 12:59
Ich habe bisher weder bei Antibiotika, noch der Kokzidienbehandlung oder Entwurmung je diesen Wisch bekommen. Wenn man das nachliest, gibt es diese Vorgehensweise bei Großbetrieben die ja mit Fleisch und Eiern handeln (für verschreibungspflichtige Medikamente mit Wartezeiten). Nun esse ich meine Hühner nicht und verkaufe nix und auf Eier gibt es ja bei Flimabend keine Wartezeit. Vielleicht nimmt sie es auch nur ganz genau. Die vorherige TÄ hat da kein Wort drüber verloren.
Egal, ich pack es weg, mich würde nur schon interessieren, ob das jetzt neu auch bei Hobbyhaltern verschärft kontrolliert wird oder vielleicht nur an meiner Praxis liegt.
Das liegt schlicht und ergreifend daran, daß es vorgeschrieben ist, auch bei nur eine Henne. Jeder Zugang, jeder Abgang, und jede Mefikamentengabe müssen dokumentiert sein. Mancher Tierarzt hält sich daran, mancher eben nicht. Meine Tierärztin macht sich die Mühe nicht, hat aber begründet: sollte jemand fragen, darf ich an sie verweisen und hat unter meinen Augen einen Eintrag in ihrer Liste gemacht für den Nachweis der Verwendung der Medikamente, incl. meines Namens. War für mich okay, trotzdem dokumentiere ich natürlich mit Vermerk, welcher Arzt das Mittel verabreicht hat.
Irmgard2018
05.06.2022, 13:07
Bei meiner Freundin hatte letztes Jahr die Hündin plötzlich Krampfanfälle , ausgelöst durch Calciummangel, Welpen waren knapp 2 Wochen.
Meine Hündin hat nun noch 14 Tage bis zum Termin.
Möchte gerne "vorsorgen", entsprechend nun ev schon ergänzen, in Laktation dazu!
Die Fülle an gegoogelten Angeboten erschlägt einen! [emoji15]
Erbitte Tipps von "Praktikern"! [emoji57]
In der Pferdehaltung kann ich haufenweise gute Tipps weitergeben, Hund in der Beziehung noch relatives Neuland.
Letzter Wurf 24 Jahre her! [emoji41]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Für den Hund gilt für mich das gleiche wie für den Menschen: absolutes Medikamentenverbot in der Schwangerschaft! Und schon gleich dreimal nicht ohne ärztlichen Rat, was während der Trächtigkeit gegeben werden dürfte. Ich mache mit Lebewesen keine Experimente, manchmal ist gut gemeint nicht unbedingt gut gemacht..... Eventuell kann der Arzt ja eine Blutuntersuchung machen und so Calciumwerte feststellen oder Ähnliches, wenn bei einer Hündin calciummangel Vorschlag, muß das bei Deiner nicht unbedingt sein, jeder Hund hat einen anderen Stoffwechsel. Nur weil ich einen Schnupfen habe, mußt ja Du nicht vorsorglich Antibiotika nehmen- wenn Du verstehst, was ich meine... ;-)
Calciumgaben im vernünftigen Rahmen sind nun wahrlich keine Medikamentengaben ! [emoji1745]
Ich fragte ja nach Erfahrungen, Präparate , die schon erprobt/erfolgreich angewendet wurden.
Damit ich DANN beim TA auf Nachfrage schon "informiert" bin und weiss, was ich möchte! [emoji41]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Schnappi66
05.06.2022, 21:50
Hallo Greghor, bisher hatte ich noch nie Calciummangel bei einer Hündin. Weder während Trächtigkeit und Geburt, noch später während dem säugen und ich habe so rund 60 Würfe gehabt.
Also keine Panik. Wenn die Hündin gesund ist, gutes und passendes Futter bekommt und bei sehr großen Würfen mit Welpenaufzuchtmilch sowohl Welpen als auch Hündin zugefüttert werden, dann paßt das.
Huhn von den Hühnern
06.06.2022, 05:33
Hatte Küchenpapier auf die Schlupfhorde gelegt! [emoji119]
Hilft dir jetzt natürlich nicht mehr, aber beim nächsten Mal! [emoji6]
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Achtung.... sollte ein Küken mal den Dottersack nicht richtig eingezogen haben, bleibt es an dem Kükenkrepp kleben. Beim bewegen reißt es sich die Wunde (immer) auf. Dazu kommt, dass das Küchenkrepp durch seine Strukturen Flüssigkeit leitet (Kapilarwirkung). Wenn es blöd läuft, verblutet das Küken, wenn es nass auf KükenKrepp liegt. Meins hat zum Glück überlebt.
Schnappi66
06.06.2022, 21:29
Dagegen hilft, das Küchenpapier mit Feinzerstäuber nass zu sprühen. Dann klebt es nicht mehr so und leitet auch kaum mehr. Meistens bräuchte man sowieso die erhöhte Luftfeuchtigkeit für den Schlupf.
Allerdings wäre ich vorsichtig wie es die Luftströmungen beeinflußt und damit verschiedene Temperaturbereiche schafft. Extrem bei Brütern die von unten heizen oder lüften.
Mir ist es lieber da später eher mehr zu säubern als was zu riskieren wie schief gehen könnte.
Weißnase
13.06.2022, 10:09
Hallo Ihr,
was mache ich mit eine Henne, die sich selbst ein Legenest draußen gebastelt hat und regelmäßig dort legt? Wie bringe ich sie dazu, wieder im Stall zu legen?
Danke schon mal, für die Hilfe...
Gubbelgubbel
13.06.2022, 10:41
Wie übersichtlich ist denn dein Garten? Also musst du Doll suchen wenn sie sich ein neues Nest bauen sollte?
Ich hatte hier eine Dame die auf Teufel komm raus draußen legen wollte. Zunächst hab ich immer alle Eier aus den wilden Nestern geholt, mit dem Erfolg dass sie sich ein neues Plätzchen gesucht und ich wieder suchen gehen musste. Wir haben einen Sehr großen, naturnahen garten... Dann habe ich die Eier gegen Holzeier ersetzt damit sie sich kein neues sucht, irgendwann konnten wir uns auf so eine Kaninchenschutzhütte einigen.
Dann hab ich hier aber auch eine der es gereicht hat dass ich ihre bester ausgeräumt und kaputt gemacht hab, die hat sich dann wieder in den Stall begeben.
Weißnase
13.06.2022, 11:06
Sie legt glücklicherweise im Auslauf (im Garten hätte ich keine Chance...). Aber auch dort hätte ich sie nie gefunden, wäre ich nicht zufällig in der Nähe gewesen und hätte nicht in einem Haufen ein Halm gewackelt! Dort legt sie jetzt immer...
Dorintia
13.06.2022, 13:03
Immer wieder das "Nest" zerstören/blockieren und die vorgesehenen Nester attraktiver und zugänglich halten.
chtjonas
13.06.2022, 16:20
Sie legt glücklicherweise im Auslauf (im Garten hätte ich keine Chance...). Aber auch dort hätte ich sie nie gefunden, wäre ich nicht zufällig in der Nähe gewesen und hätte nicht in einem Haufen ein Halm gewackelt! Dort legt sie jetzt immer...
Wenn sie dort immer legt, ist es doch okay! Ich würde da dann auch 1-2 Gipseier reinlegen, damit sie nicht auf neue kreative Verstecke kommt.
Das Nest immer wieder zu zerstören bzw. unzugänglich zu machen, wäre mir zu stressig.
chtjonas
13.06.2022, 16:20
Sie legt glücklicherweise im Auslauf (im Garten hätte ich keine Chance...). Aber auch dort hätte ich sie nie gefunden, wäre ich nicht zufällig in der Nähe gewesen und hätte nicht in einem Haufen ein Halm gewackelt! Dort legt sie jetzt immer...
Wenn sie dort immer legt, ist es doch okay! Ich würde da dann auch 1-2 Gipseier reinlegen, damit sie nicht auf neue kreative Verstecke kommt.
Das Nest immer wieder zu zerstören bzw. unzugänglich zu machen, wäre mir zu stressig.
Anfängerfrage:
Die Hennen sind jetzt 11 Wochen alt.
Legen werden sie mit ca 20 - 25 Wochen.
Ab wann hänge ich die Legenester in den Stall?
Danke euch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Neuzüchterin
13.06.2022, 17:14
Die kannst jetzt schon rein tun.Dann können sie sich dran gewöhnen .Das schadet ja keinem wenn die Nester unbenutzt rumhängen.
Die kannst jetzt schon rein tun.Dann können sie sich dran gewöhnen .Das schadet ja keinem wenn die Nester unbenutzt rumhängen.
Daaanke. [emoji2956]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weißnase
13.06.2022, 18:43
Ich bendanke mich für die Antworten. Ich hab da schon eine Idee woran es liegen könnte!
Neuzüchterin
15.06.2022, 14:54
Ich hab mir ein neues Smartphone gekauft.Das alte ist über 4 Jahre.Da wirds Zeit das ich mir ein neues gönnen gedurft habe.Jetzt hab ich fast 11000 Bilder gemacht.Die sind im googelkonto gespeichert.Ein Versuch bei DM im Laden die Bilder drucken zu lassen scheiterte.Es wurden nur paar Bilder gefunden die auf dem Gerät gespeichert waren.Jetzt hab ich bei 4 Anbietern im Netzt versucht die Bilder dort hochzuladen.Das 1. Mal hab ich über 1 Stunde Bilder angeschaut und ausgewählt.Kam auf ca 500.Dann hochladen..dann nix.Alles weg ..steht wieder da..bitte Bilder hochladen...so auch bei den anderen 3 Anbietern..bin ganz schön sauer.Was mach ich falsch? Warum läd der Sche...ß nicht hoch? Über das Googelkonto kann ich nur Fotobücher bestellen.Das möchte ich nicht
Gubbelgubbel
15.06.2022, 15:09
Du kannst die Bilder einfach vom Google-Konto runter laden, auf dein Handy, deinen pc, Tablet oder so. Dann kannst du sie bei dem ausdrucken. Vom Handy oder vom Stick aus. Oben rechts gibt's nen Knopf und dann plopt ein Menü auf, da kannst du dann alle ausgewählten runterladen bzw nicht mehr als 500 gleichzeitig
Neuzüchterin
15.06.2022, 17:24
Mein Handy hat keinen Speicherplatz mehr.Also das alte.Deswegen sind die Bilder ja im Google Konto.
Ich kann nicht mal Whatsapp aktualisieren .
Kann ich vom Laptop aus auf mein Googlekonto zugreifen?Weil dann wärs einfach die auf den Sick zu laden
Gubbelgubbel
15.06.2022, 17:35
Ja klar, du kannst dich von überall anmelden. Brauchst nur die E-Mail-Adresse und dein Passwort. Ich meinte auch dein neues Handy, da sollte ja Speicherplatz drauf sein
Neuzüchterin
15.06.2022, 17:50
Danke für den Denkanstoß.Bin halt doch ein Technischer EMBRIO:laugh
Vieleicht hilft mir meine Tochter.Die ist fast 17 und in dem Alter weiß man ja sowieso alles besser :laugh
wolfswinkel7
15.06.2022, 19:33
Ich möchte mich auch noch einmal mit einer technischen Frage dran hängen.
Wie kann ich ein video direkt von YouTube hier rein stellen?
Ich bekomme immer nur den Link eingestellt!
So wie im Musik Faden, zu Beispiel!
Beegfood
15.06.2022, 19:38
Wenn du deinen Post schreiben willst ist da ja diese Reihe an Symbolen. Da das zweite von rechts anklicken. Dann kommt ein Feld, wo du den Link reinkopieren musst. Dann auf OK, und dann ists fertig.
Wenns nicht verständlich genug ist, kann ich nachher nochmal ein Foto machen…
Edit:
Oder du machst im Text vor den Link in eckigen Klammern VIDEO und nach dem Link in eckigen Klammern /VIDEO
Musst aber prüfen, ob da wirklich http://www.youtube.com/watch?v= usw. steht. Nur dann zeigt es auch gleich ein Bild an. Wenn ich den youtube-Link kopier, steht da immer https:// usw. Dann funktionierts zwar auch, aber steht halt nur der Link da.
Edit: das sollte natürlich KEIN Link werden. :wacko
Herrschafszeite! Wie mach ich dem Ding klar, dass das kein Link sein soll, sondern Text.
wolfswinkel7
15.06.2022, 21:43
Beegfood und Bibbibb vielen Dank euch beiden für die Erklärung, ich probiere es nachher mal aus!
Ihr seid einfach toll! Die Hessen wieder:jaaaa:
Danke hat geklappt!
Ist ja einfach, wenn man nur weiß wie! :flowers
Weiß jemand wie man eine Fahrgasse im Erwerbsobstbau im englischsprachigen Raum bezeichnet? Übersetzungsapps sind überfordert.
ich würd´s evtl. mal mit "row lane" oder "plantation drive lane" versuchen.
Blindenhuhn
27.06.2022, 07:47
Ich suche einen Faden, in dem es um Klimaanlagen/-Geräte ging. Ich meine mich zu erinnern, dass zfranky einen Beitrag geschrieben hat, welches Gerät er in seinem Haus verbaut hat.
Huhn von den Hühnern
27.06.2022, 12:29
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/112905-H%C3%BChnerstall-Klimaanlage
diesen?
wolfswinkel7
27.06.2022, 12:34
Ich hab mal eine Frage an euch Österreicher.
Ich soll eine Überweisung tätigen, aber mir wurden von der Iban Nummer nur 18 Zahlen übermittelt, sind es in Österreich nur 18 Zahlen oder hat er zwei vergessen?
In D müssen es 20 Zahlen für die Iban sein!
Blindenhuhn
27.06.2022, 12:36
Danke!!! :blume Den hatte ich zwar gefunden, dachte aber, da ginge es ausschließlich um Hühnerställe.:laugh
Blindenhuhn
27.06.2022, 12:40
Ich hab mal eine Frage an euch Österreicher.
Ich soll eine Überweisung tätigen, aber mir wurden von der Iban Nummer nur 18 Zahlen übermittelt, sind es in Österreich nur 18 Zahlen oder hat er zwei vergessen?
In D müssen es 20 Zahlen für die Iban sein!
Es sind 18 Zahlen und die 2 Buchstaben (AT) als Länderkennung, also insgesamt 20 Zeichen.
wolfswinkel7
27.06.2022, 12:44
Danke Blindenhuhn, in D haben wir DE als Länderkennnummer + 20 Zahlen!
Hast mir sehr geholfen!
Wieso stinken meine Finger immer so, wenn ich einen Eisen-Schlüssel im Schloss umdrehe,
Bargeld-Münzen in den Händen hab und
teils Reissverschlüsse (metallige) irgendwie mit der Haut in Berührung kommen. (eklig, metallisch)
Auch das frische, neue Maschinenfett, sobald es mit mir und Eisen in Berührung kommt. Die Finger stinken trotz zig-mal Schrubben und Waschen mit Seife immer noch. (Hier stinken sie dann aber nach Maggi.)
Bin ich ein Oxidantium ? :D
Blindenhuhn
28.06.2022, 11:07
Hier werden Sie geholfen:): https://www.tagesspiegel.de/wissen/chemie-metallgeruch-ist-koerpergeruch/1007396.html
Oha, danke Dir vielmals @Blindenhuhn.
Also bin ich kein Oxydantium sondern eine Organophosphine :laugh
Das ist keine Untertreibung, das stinkt innert Sekunden und danach MUSS ich Händewaschen.
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich ein extremer Nasenmensch bin. Ich riech' fast alles. :laugh
Hat viel Vorteile, aber auch Nachteile (z.B. in ÖV).
Ich gehe nun gezielter an das Thema ran. Merci :flowers
Oha, danke Dir vielmals @Blindenhuhn.
Also bin ich kein Oxydantium sondern eine Organophosphine :laugh
Das ist keine Untertreibung, das stinkt innert Sekunden und danach MUSS ich Händewaschen.
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich ein extremer Nasenmensch bin. Ich riech' fast alles. :laugh
Hat viel Vorteile, aber auch Nachteile (z.B. in ÖV).
Ich gehe nun gezielter an das Thema ran. Merci :flowers
Es sind nicht deine Hände, die stinken!
Es ist dein Kopf bzw. deine Nase, der auf den Geruch so empfindlich reagiert. Schon mal andere Menschen gefragt ob sie das dann auch so empfinden, wenn Du meinst, deine Hände stinken?
Quarkkuchen
28.06.2022, 19:02
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich ein extremer Nasenmensch bin. Ich riech' fast alles.
Da winke ich doch gleich mit meinen Eisenschlüsselhänden.
Hyperosmie / Hyperosmia wird zwar teilweise als "krankhaft" beschrieben, aber ich kenne das gar nicht anders, auch wenns sich phasenweise ins nervige Extrem entwickelt.
Glücklicherweise mag ich, wie unsere Hühner duften, ich könnte auch jedes einzelne nur daran erkennen - Virginie riecht nach Heißmangelbaumwolle, Quarkkuchen nach nicaraguanischer Zigarre, sachgemäß gelagert in spanischer Zeder, auch mit ein bißchen Ammoniak wie von nicht ausgelagertem Tabak, wenn sie mal wieder nicht gebadet hat. Der Zigarrenverkoster würde wohl wiederum das begehrte "Barnyard"-Aroma erschnuppern.
Es sind nicht deine Hände, die stinken!
Es ist dein Kopf bzw. deine Nase, der auf den Geruch so empfindlich reagiert. Schon mal andere Menschen gefragt ob sie das dann auch so empfinden, wenn Du meinst, deine Hände stinken?
Nein, ehrlich gesagt nicht.
Aber s'stinkt trotzdem brutal.
Schaf- / Geissen-Stall-Ausmisten, kein Thema, ich dreh den Schalter um.
Im Wald eine vom Fuchs verschleppte Ente suchen; ich riech dem sein Fell;
bzw. kann sagen, dass genau hier auf meinem Standpunkt im Wald vorher ein Tier mit Fell war (nur welches weiss ich dann nicht, vllt muss ich noch daran arbeiten).
Blindenhuhn
28.06.2022, 19:33
Ich bin auch ein totaler Geruchsmensch (trotz meiner Raucherei). Allerdings Tiere mit Fell im Wald kann ich (noch) nicht riechen. Unser Nachbar hielt mir mal ein Glas mit undefinierbaren Stückchen unter die Nase. Ich: "Mmmmm, das sind getrocknete Pilze und zwar Parasol". Er verblüfft: "Daaaas riechst du?" Bei meiner ersten Dackeline konnte ich auch an ihrem Geruch feststellen, ob es ihr gut ging oder sie krank war.
Da winke ich doch gleich mit meinen Eisenschlüsselhänden.
Hyperosmie / Hyperosmia wird zwar teilweise als "krankhaft" beschrieben, aber ich kenne das gar nicht anders, auch wenns sich phasenweise ins nervige Extrem entwickelt.
Glücklicherweise mag ich, wie unsere Hühner duften, ich könnte auch jedes einzelne nur daran erkennen - Virginie riecht nach Heißmangelbaumwolle, Quarkkuchen nach nicaraguanischer Zigarre, sachgemäß gelagert in spanischer Zeder, auch mit ein bißchen Ammoniak wie von nicht ausgelagertem Tabak, wenn sie mal wieder nicht gebadet hat. Der Zigarrenverkoster würde wohl wiederum das begehrte "Barnyard"-Aroma erschnuppern.
Das ist jetzt aber lustig, @Quarkkuchen :).
Hyperosmie wird jedoch gemäss Netz als beinahe krankhaft/negativ/gestörtes Riechverhalten gewertet.
Das empfinde ich eigentlich nicht so (ausser jetzt bei den Schlüssel- und Geldfingern).
Positiv ist doch, dass man etwas früher als andere weiss, dass ein Fremder in der Nähe ist (Raucher - Parfum etc.), oder dass z.B. jemand glaubt, sein Deo sei super.
Die einzelnen Huhns, Enten oder Gänse kann ich ehrlich gesagt nicht vom Geruch her unterscheiden.
Ich bin auch ein totaler Geruchsmensch (trotz meiner Raucherei). Allerdings Tiere mit Fell im Wald kann ich (noch) nicht riechen. Unser Nachbar hielt mir mal ein Glas mit undefinierbaren Stückchen unter die Nase. Ich: "Mmmmm, das sind getrocknete Pilze und zwar Parasol". Er verblüfft: "Daaaas riechst du?" Bei meiner ersten Dackeline konnte ich auch an ihrem Geruch feststellen, ob es ihr gut ging oder sie krank war.
Die Ex-Starkraucherin könnt' ich mir vorstellen, dass Du das Fell im Wald auch riechen wirst, wenn Du nicht mehr rauchst.
wolfswinkel7
28.06.2022, 21:26
Ich bin ja auch Raucherin, aber den Geruch von Geld, Rost, Metall, Motoröl und unterschiedliche Kühe kenn ich auch!
Schlimm ist die Deo und Parfüm Geschichte oder manche Weichspüler der großzügig von den Kunden verwendet wird!
Aber ganz ehrlich, ich hab mir da vorher noch nie Gedanken darüber gemacht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.