Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwedische Blumenhühner!



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Okina75
08.01.2016, 17:38
God dag!

Markus: Ich würde sagen, dem spricht nichts entgegen. Mein Buschhahn ist siebenmal auf seinen Urvater ingezogen und tippitoppi, und da die Blumen eh nur von ganz wenigen Ursprungstieren abstammen... Müsstest halt nur besonnen selektieren, damit die Blumen nicht immer winziger werden.

HvdH: Auch normal legende Hennen haben zwischendrin mal ein kleines Ei, zB wenn eine Legeserie endet oder eine neue beginnt- mit 16 Wochen haben die Blümchen ganz sicher noch nicht gelegt.

blumi6
08.01.2016, 18:44
guten abend...mir gibt das federkleid der moni gerade sehr zu denken... halsfedern sehr spitz und sattelbehang sehr lang .... eigentlich alles zeichen vom hahn...kopf ist henne....:-[ ...wir haben jetzt 2016 , ist moni immer noch ne henne ? ;)

Moritz83
08.01.2016, 19:09
Ich habe gerade ein hellbraunes kleines ei im garten gefunden. Kann es von meiner. Schweden sein? Tiere sind von Mitte sep. 15... fast 16 Wochen alt... legenest finden die nämlich interessant

Wenn das die Tiere aus dem Geschlechtsbestimmungs-Threads sind, kann man klipp und klar sagen: nein, das ist ausgeschlossen. Die Tiere sind noch nicht annähernd legereif. Wie so ein kleines Ei entstehen kann, hat Andreas ja schon erklärt.


guten abend...mir gibt das federkleid der moni gerade sehr zu denken... halsfedern sehr spitz und sattelbehang sehr lang .... eigentlich alles zeichen vom hahn...kopf ist henne.... ...wir haben jetzt 2016 , ist moni immer noch ne henne ?

Wie alt? Hast du ein Foto?

Danke Andreas!

Huhn von den Hühnern
08.01.2016, 19:14
Danke für eure antworten... hier das Bild... 107 zu 25 gramm
161207

Werde mich mal auf die lauer legen...vielleicht finde ich die verursacherin

Okina75
08.01.2016, 19:30
Wie geil, Du hast ja 'nen eigenen Stempel :ahhh! Wie kommt denn das?

Mach' das kleine Ei doch mal auf. Ich hatte bislang auch schon so 6- 7 davon insgesamt, und meistens war entweder nur ein Dotter drin oder nur Eiweiß, nur einmal war es wirklich ein richtiges Ei mit Minidotter und Eiweiß. In letzterem Fall (nur Eiweiß drin) hat dann ein kleiner Fremdkörper im Legedarm die Eiproduktion veranlasst.

Lotta
08.01.2016, 21:22
God dag!

Markus: Ich würde sagen, dem spricht nichts entgegen. Mein Buschhahn ist siebenmal auf seinen Urvater ingezogen und tippitoppi, und da die Blumen eh nur von ganz wenigen Ursprungstieren abstammen... Müsstest halt nur besonnen selektieren, damit die Blumen nicht immer winziger werden.

Hallo Andreas,
die Mutter ist die Ingezogene. Dein Hahn ist eine prachtvolle Darstellung des Heterosiseffektes. Nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Uwe

blumi6
08.01.2016, 21:40
guten abend gemeinde , lese mich hier gerade durch die beiträge der ,,blümchenbande,, durch :laugh sehr interessant . würde gern mal eure meinung hören . ist das ein blumenhahn ? 161217

Kohlmeise
08.01.2016, 22:04
Ja, er hat sehr deutliche Schmuckfedern an Hals und Schwanz. Die Körperhaltung sieht auch ein bischen aufrechter aus.

blumi6
08.01.2016, 22:26
danke schön kohlmeise :) hab mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt , ist das ein reinrassiger schwedischer blumenhuhn - hahn , möchte ich gern die meinungen haben....

Bohus-Dal
08.01.2016, 22:54
Für die nächste Brutsaison stehen 1.4 aus Linie 1, 0.2 aus Linie 2 und 1.2 aus Linie 3 zur Verfügung. Bei der Zusammenstellung der beiden Stämme...
Darf ich mal eine dumme Frage fragen? Ist aber vielleicht OT :unsicher Warum 2 Stämme? Ich kenne mich ja mit dieser Art von Zucht nun wirklich überhaupt nicht aus, aber vom Gefühl her würde ich sagen, wenn hier jemand 2 Hähne und 8 Hennen einer Landrasse hat, würde er sie alle zusammen in den Garten/Wald schicken und ihnen viel Spaß wünschen. Was ist denn nun besser, um Inzucht zu vermeiden: 2,8 oder 2 x 1,4? Oder tauscht man die Hähne nach einer Weile?

blumi6
08.01.2016, 23:16
guten abend , ich versuchs mal ...wenn du die 2 hähne und 8 hennen zusammen lässt , sind die küken alle geschwister,bzw. du weißt nicht wer die eltern sind . hast du 2 stämme / kl herden ,jeweil 1 hahn und 4 hennen. wenn diese von nicht verwandten elterntieren stammen sind alle blutsfremd. also die hähne sind nicht verwandt miteinander auch die hennen nicht , also alle untereinander blutsfremd . dann kannst du im nächsten jahr die küken und/oder die elterntiere der einen herde, mit den küken und/oder elterntieren der anderen herde verpaaren . also viele möglichkeiten und keine inzucht.so... jetzt brauch ich erstmal en bier :laugh

Bohus-Dal
08.01.2016, 23:23
im nächsten jahr die küken und/oder die elterntiere der einen herde, mit den küken und/oder elterntieren der anderen herde verpaaren...
Ok, und das ist dann auf Sicht besser, als gleich alle mit allen zu verpaaren (wenn wir jetzt mal davon ausgehen, daß beide Hähne gleich viel zum Zuge kommen)?

Okina75
09.01.2016, 00:06
Hy!

Uwe, vergess' ich natürlich nicht ;). Wollte nur darlegen, dass wohl durchdacht auch 7malige Inzucht nicht schaden muss.

Was den Hahn angeht: Da ich noch keine silbernen Blumenhühner gesehen habe (was ja nichts heißen muss), der Hahn aber silber mit Goldfaktor ist, würde ich erstmal vorsichtig sein, ihn als reines Blumenhuhn anzusprechen. Die Scheckung ist nämlich dominant, ein F1- Mix mit normalen Hühnern wäre also auch erstmal gescheckt.
Bevor Du da nicht genau die Herkunft/ Elternschaft erforscht hast, kannst Du nicht 100pro sagen, dass er ein reiner Blumenmann ist.

Was die zwei Hähne an acht Hennen angeht: Wenn die zusammen in einer Gruppe laufen, wird sich einer der beiden durchsetzen und Hauptvererber sein. Will man von beiden Hähnen gleichmäßig Nachzucht, wären 2x 1,4 besser, es sei denn, die schlafen zwar im selben Stall, teilen sich aber tagsüber von selber in zwei Gruppen auf. Was es bei genug Platz ja auch gibt.

Moritz83
09.01.2016, 16:02
guten abend gemeinde , lese mich hier gerade durch die beiträge der ,,blümchenbande,, durch :laugh sehr interessant . würde gern mal eure meinung hören . ist das ein blumenhahn ? 161217

Hallo blumi6,

die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hier um einen Schwedischen Blumenhahn handelt, würde ich als hoch einschätzen. Ich hatte aus direkt aus Schweden importierten BE im letzten Jahr farblich sehr ähnliche Hähne. Gewissheit wirst du aber nur haben, wenn du die Konstellation beim BE-Lieferanten wüßtest.


Darf ich mal eine dumme Frage fragen? Ist aber vielleicht OT :unsicher Warum 2 Stämme? Ich kenne mich ja mit dieser Art von Zucht nun wirklich überhaupt nicht aus, aber vom Gefühl her würde ich sagen, wenn hier jemand 2 Hähne und 8 Hennen einer Landrasse hat, würde er sie alle zusammen in den Garten/Wald schicken und ihnen viel Spaß wünschen. Was ist denn nun besser, um Inzucht zu vermeiden: 2,8 oder 2 x 1,4? Oder tauscht man die Hähne nach einer Weile?

Moin Pia,
schön, dass du es ansprichst. Ehrlich gesagt kenne ich mich mit Zucht auch relativ wenig aus, nehme hier aber gerne Ratschläge entgegen. Wenn die Einteilung in 2 x 1.4 aus züchterischer Sicht Sinn macht, freut es mich natürlich ;) Meine Beweggründe für diese Art der Einteilung waren zwar andere, aber ich finde die Frage kann hier gerne diskutiert werden. Ist ja schließlich im Sinne der Arterhaltung.
Die Hauptgründe für mich, zwei Stämme zusammenzustellen, sind rein praktischer Natur. Zum einen möchte ich bei meiner übersichtlichen Anzahl an Tieren gerne die jeweiligen Elterntiere kennen, um auch über mehrere Jahre möglichst blutfremd anpaaren zu können. Daher war die Einteilung in zwei Stämme einfach das Naheliegendste für mich. Außerdem ist mein Auslauf hier vor Ort leider begrenzt, sodaß ich bei der Haltung von zwei Hähnen vor allem im Frühjahr durchaus mit folgenschweren Kämpfen rechnen müßte. Dauerhaft können sich die Hähne leider nicht aus dem Weg gehen und daher werde ich zwei Stämme vorübergehend für ein paar Wochen zur Bruteigewinnung separieren. Danach geht ein Hahn weg und der andere erhält alle Hennen. Darüberhinaus finde ich es wahnsinnig spannend zu sehen wie sich die Gefiederfarben vererben. Ich weiß nicht, ob da irgendwelche Gesetzmäßigkeiten erkennbar sein werden, aber natürlich ist hier - wenn möglich über mehrere Generationen - die Kenntnis der Elterntiere erforderlich. Der letzte Punkt ist dabei natürlich als pure Neugier ohne wissenschaftlichen Anspruch zu verstehen ;)

Bohus-Dal
09.01.2016, 16:10
Danke für Deine Antwort, interessant und nachvollziehbar.

(Allerdings ist es ja keineswegs sicher, daß sich die Hähne bekriegen würden, nur weil der Platz begrenzt ist.)

Täubchen
10.01.2016, 18:13
Als ich las "Schwedische Blumenhühner" dachte ich erst, ich bin im falschen Film.....von dieser Rasse habe ich noch nie gehört und mich durch fast alle Seiten dieses threads gelesen und vor allem die Bilder angesehen.
Jessas, was für bunte Hühner, toll :jaaaa:

Ich glaube, die könnten mir gefallen, scheinen aber ähnlich schwer zu bekommen zu sein wie meine andere Wunschrasse.....oder hat wer hier 2 Hennen für eine neue Gruppe, die in mein leeres Hühnerhaus einziehen soll, übrig ?
Kann mir nicht vorstellen, nach allem was ich gelesen habe, daß wer welche an die Pinwand schreibt.

blumi6
17.01.2016, 20:43
guten abend okina75 , möchte heute mal gebrauch machen von deinem angebot , hier ein paar bilder zur bestimmung hahn oder henne .1617191617201617211617221617241617241617261617271 61728

Okina75
18.01.2016, 00:15
Hy Blumi!

Zunächst vermute ich, dass es sich um vier Küken handelt, so vier Wochen alt?
Dann mag ich mich mal versuchen :D :

Erstes Bild: Hahn
2. & 6. Bild: Eher schlecht zu erkennen, würde aber sagen Hahn
7. & 8. Bild: Henne
9. Bild: Auch nicht viel zu sehen, daher tendenziell Henne

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewehr (um einstweilige Erschießungen bei eventueller Falschaussage zu unterbinden) :biggrin:.

Grüße,
Andreas

maxpach
18.01.2016, 11:00
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewehr (um einstweilige Erschießungen bei eventueller Falschaussage zu unterbinden) :biggrin:.



Ich tue mir bei Küken in diesen Alter ehrlich gesagt sehr schwer . Noch dazu wenn ich nur Bilder von Köpfen sehe . Aber die Trefferquote müsste bei ungefähr 50% liegen ! ;)

Lg Max

Okina75
18.01.2016, 13:23
Vor Irrtümern ist man nie gefeit, weißt ja, irren ist männlich :laugh...
Es können natürlich mal schwächere Hähne oder kräftigere Hennen dabei sein, aber alles in allem bietet das Ansprechen nach Kamm und allgemeiner Erscheinung des Kükens mit etwas Intuition schon eine recht zuverlässige Handhabe.
Ansonsten könnte man natürlich einfach warten, bis sich mit etwa vier Monaten die Sache deutlich selber erklärt :D.

blumi6
18.01.2016, 16:54
danke andreas , na da hab ich ja völlig daneben gelegen, habe genau andersherum ,,geraten,,. habe wohl zu sehr auf den kammansatz geachtet und du schaust wohl mehr auf die augen ....hm... eine wissenschaft für sich...ich werde berichten, wie es letztlich ausgehen wird ! die bande von november macht es mir leichter, da sind schon voll die kehllappen bei den hähnen zu sehen . gib mir bitte mal hier auch dein tipp ab .161756161757161758161759161760161761

Okina75
18.01.2016, 17:18
Nicht auf die Augen, ich achte in erster Line wie Du auf den Kammansatz. Augen bzw. der "allgemeine Ausdruck" lässt sich am besten dann sehen, wenn die draußen rummachen oder zumindest nicht so gefangen sind wie Deine vier.

Zu den größeren, hm...
Am besten wäre immer ein Bild, wo man den Kopf gut sieht, also quasi ein Porträt, und hier besonders den Kamm von oben, der Seite oder leicht schräg, so dass man die Zacken und die Dicke einschätzen kann.

Das erste Bild von den größeren ist eine Henne, das zweite ebenfalls. Das erste Haubentier würde ich als Hahn ansprechen, das zweite Haubentier wiederum als Henne. Ist aber mehr geraten, weil ich beim letzten Huhn ja kaum was am Kopf sehe außer dass es noch keine erkennbaren Kehllappen hat.

blumi6
18.01.2016, 18:47
ich danke dir andres...versuche mal , die tage , dir ein ,,besseres,, bild von der schwarzen haube zu senden.hab die hoffnung das es auch noch ne henne ist , bisher keinen kehllappen und eher runde halsfedern .
mfg blumi

Moritz83
20.01.2016, 20:19
Für die nächste Brutsaison stehen 1.4 aus Linie 1, 0.2 aus Linie 2 und 1.2 aus Linie 3 zur Verfügung.

Heute will ich die beiden Herren mal zeigen :)

1.0 aus Linie 1:
161891161892

1.0 aus Linie 3:
161893161895161894161896

Buntes_Huhn
21.01.2016, 09:04
Die sehen ja prächtig aus. Besonders der zweite hat ja alles zu bieten was es auf der Farbpalette gibt. Wunderschön.

maxpach
21.01.2016, 09:12
Ja ! Der zweite Hahn ist der Hammer !
Lg Max

blumi6
21.01.2016, 19:32
guten abend buntes _huhn :jaaaa: sag mal deine frida ,ist das ne blaue henne ( leider ist das bildchen so winzig) diese wunderschöne farbschlag fehlt mir noch....die sollen ja dominant vererben...ahnst du schon wo ich hin will :roll wollen wir ein paar bruteier tauschen ?! ich hab die farbschläge schwarz braun und gold , wenn man das so sagen kann . kann dir gern ein paar bilder senden ,auf wunsch . hab nov. und dez. nachgezogen aber wieder nix ,,blaues,, dabei. gut, den ,,gold-hahn,, hab ich noch nicht bei den hennen, der könnte vieleicht im frühjahr noch für eine überraschung ( blau) gut sein. weiß ja leider nicht wie weit du weg bist von mir...ich wohne nähe nordhausen . na überleg es dir....mfg frank :)

blumi6
21.01.2016, 19:46
guten abend blumengemeinde :) , ist das hier ein blumenhahn oder eher ein mix ? 161938

Buntes_Huhn
21.01.2016, 19:50
Hallo Blumi,
Schau doch mal auf Seite 38. Da gibt es Bilder von Frida. Bei anklicken werden die doch größer. Ja, ich denke den Farbschläge nennt man blau. Ich bin da gar kein Profi. Wann brauchst du denn die Bruteier? Ich schicke dir gerne welche. Woher stammen deine denn?

Okina75
21.01.2016, 20:00
Hy!

blumi6: Blau vererbt sich nicht dominant, wer sagt denn sowas?
Blau x Blau ergibt splash (changiert von fast blau mit dunklen und hellen Federn bis hin zu weiß mit dunklen Federanteilen), blau und schwarz. Schwarz x blau ergibt schwarz und blau, splash x schwarz ergibt blau.
Wenn Du nichts blaues oder splash hast, dann wird bei Dir auch nie was blaues fallen und wirst daher wohl in der Tat auf fremde Bruteier zurück greifen müssen.

Zum Hahn: Das ist sicher ein Mix, ich denke, dass da Vorwerk mit beteiligt war.

blumi6
21.01.2016, 20:29
hallo andreas , danke für deine zeilen ! ich hab`s mir schon gedacht , also mit dem mix.schaut eben anders aus wie seine,,brüder,,. das mit der dominanten vererbung hab ich mal gelesen , frag mich nur nicht wo ...:laugh hab gerade mit freude gelesen , buntes hühnchen ;) würde mir bruteier senden....freu freu...:roll

blumi6
21.01.2016, 20:55
....so....komme gerade von seite 38 :laugh...schöne tiere hast du da ! ich würde dir gern schreiben wenn sich hier bei mir eine henne(z.b. seidis) bequemt zu brüten . hättest du interesse an hauben-blumis , hab einen hahn der gut vererbt .161943

Moritz83
21.01.2016, 22:03
Die sehen ja prächtig aus. Besonders der zweite hat ja alles zu bieten was es auf der Farbpalette gibt. Wunderschön.


Ja ! Der zweite Hahn ist der Hammer !
Lg Max

Danke ihr zwei! Ich werde es ihm ausrichten ;)

blumi6
22.01.2016, 15:57
...hier noch mal für`s bunte_huhn , zwei von meinen drei hähnen 161960161961

Buntes_Huhn
22.01.2016, 16:44
Uih Danke, der zweite/untere gefällt mir farblich total gut.

maxpach
22.01.2016, 16:51
Diesmal gefällt mir der erste Hahn besser ! Aber der Andere ist auch ein schöner Kerl !
Lg Max

blumi6
22.01.2016, 17:08
ja, finde ich auch , ist der mit dem ,,blumenstrauß ,, auf dem kopf (haube) . werde für dich dann eier von seinen hennen sammeln...den hahn habe ich von einem züchter aus elxleben, der sich zwei hähne mit haube besorgt hatte um sein blut aufzufrischen . einen hab ich bekommen .aus seinem bestand habe ich braune hennen erworben . zum,,goldhahn,, kann ich leider keine angaben machen , ist aus einem kleinen dorf ,dessen name mir nicht mehr einfällt dazu waren schwarze hennen, die jetzt mit deinem favoriten laufen. habe schon ein paar schöne hauben nachgezogen davon... wo bitte schön stammt deine blumenbande her und ich hatte dich schon mal nach deinem wohnort gefragt , könnte man evtl auf das etwas unsichere versenden verzichten....mfg frank :)

Buntes_Huhn
22.01.2016, 18:00
Von Nordhausen sind es 3 1/2 Stunden Fahrt zu mir. Ich weiß ja nicht, wo Deine Schmerzgrenze ist ;-).
Ich habe dir auch eine PN geschickt.

Buntes_Huhn
22.01.2016, 18:01
Meine Blumenhühner sind von Penni hier aus dem Forum

blumi6
22.01.2016, 19:09
oh haue haue hah ....schmerzgrenze :laugh ... nun ja , da geben wir der lieben post mal eine chance , denke ich. wo penni ihre her bekommen hat wäre noch interessant . aber die entfernung spricht dafür , dass unsere nicht direkt miteinander verwandt sind .ich schreibe dich nett an , wenn meine seidis (hab sie nur zum brüten) wieder anstalten machen in den nestern rum zu lungern, für länger :laugh

Buntes_Huhn
22.01.2016, 19:22
Ja mach das. Lach
Ich mach das dann genauso. Bin schon gespannt wer so alles bei mir brütet dieses Jahr. Vielleicht die Blumenhennen?

Buntes_Huhn
24.01.2016, 19:42
162129
Meine Frida
Leider ziemlich dreckig, aber wen wundert es bei dem Schmuddelwetter

Huhn von den Hühnern
24.01.2016, 19:59
Hier mal meine Schweden mit 16 Wochen: Urmel, Kandis, Raven, Liam und Calimera (meine Zwillinge...)

162130162131162132162133162134

Meinen Junghahn Kyling (heißt jetzt Markus von Ehnen) konnte ich mit 12 Wochen vermitteln:

162135

ich finde meine Schweden wunderschön; was sagen die Experten?

blumi6
24.01.2016, 20:35
...wirklich ein schöööööönes blümchen ... die frida .... :roll

blumi6
26.01.2016, 18:17
guten abend gemeinde...hallo andreas...was meint ihr/du ,ist die haube eine ,,sie,,162331162332162333162334 ?

blumi6
26.01.2016, 18:20
Hier mal meine Schweden mit 16 Wochen: Urmel, Kandis, Raven, Liam und Calimera (meine Zwillinge...)

162130162131162132162133162134

Meinen Junghahn Kyling (heißt jetzt Markus von Ehnen) konnte ich mit 12 Wochen vermitteln:

162135

ich finde meine Schweden wunderschön; was sagen die Experten?

...der dunkel hahn wird bestimmt prächtig ! bin mal auf fotos gespannt in 1-2 monaten von ihm....:jaaaa:

Buntes_Huhn
27.01.2016, 10:02
Also mir gefallen eure Blumis (ganz laienhaft ) sehr gut. Schöne Hühnchen

Okina75
27.01.2016, 14:52
Hy blumi :)!

Welche meinst Du denn im genauen? Die drei auf den ersten beiden Bildern sind Henne, Hahn, Henne...

blumi6
27.01.2016, 15:44
hy andreas :),

das hört man gerne...so habe ich das gewünscht :jaaaa:
was meinst du , auf bild 3 rechts die haube ....eher nen hahn , denke ich mal...?!

Okina75
27.01.2016, 15:54
Jepp, hast da wohl die klassischen fifty- fifty bei den Geschlechtern erwischt ^^.

blumi6
27.01.2016, 16:04
hallo andreas :)
tut auch mal gut....voriges jahr hatte ich eine brut dabei mit 10 hähnen und 2 hennen....echt ätzend....da ist 50/50 (waren nur 4 blumis dabei )schon mal schön . bekomme von buntes huhn im frühjahr bruteier von ihrer blauen henne , hast du vieleicht auch blau in deinem stamm für mich zum tausch oder verkauf ? mfg frank :)

Okina75
27.01.2016, 18:49
Nein, habe bisher nur zwei "braun" gescheckte Hennen. Will aber dies Jahr ebenfalls noch ein hoffentlich sehr buntes Häufchen ausbrüten und dann wohl auch 'nen Hahn behalten. Hätte ich schon dies Jahr getan, aber das einzige Hähnchen hat die andere Glucke gekillt, die nur wenige Tage ältere Küken führte.

blumi6
27.01.2016, 19:40
...dann wünsche ich dir schon mal viel erfolg mit den blumis !:)

Moritz83
02.02.2016, 19:15
Falls es hier noch jemanden interessiert, wie die farbliche Entwicklung der einzelnen Tiere verlaufen kann, mal zwei Beispiele. Man beachte insbesondere die Veränderung des Weißanteils. Beim ersten Beispiel kommt der Unterschied auf den Fotos leider nicht so deutlich rüber, wie er in Realität ist. Die Henne ist aufgrund ihrer Färbung verhältnismäßig schwierig zu fotografieren.

Vor ca. einem Jahr: 162670 Heute: 162671

Noch deutlicher wird es beim zweiten Beispiel.
Vor ca. einem Jahr: 162672162673 Heute: 162674162675

Ich finde es spannend, da hat sich doch einiges getan.

Okina75
02.02.2016, 19:26
Na, wenn ich meine beiden zu ganz entzückenden Frolleins gereiften demnächst hier wieder vorstelle, werdet Ihr auch staunen, was aus den beiden braunen Wachteln für fast- weiße Blümchen geworden sind :D!
Die haben jetzt doch gute Hybridengröße erreicht, sind dabei aber viel beweglicher und, auffällig, legen beim morgendlichen Run zum Teich (trinken lieber da draus als aus der schönen sauberen Tränke :D) auch gerne mal einen Flug von 5 m Weite und bis anderthalb Meter Höhe hin- ganz und gar entzückende Hühnchen, die beiden :)!

Moritz83
02.02.2016, 19:43
Immer her mit den Bildern, Andreas :)

Während der Entwicklung von Jugend- hin zum Adultgefieder finde ich diese Veränderung eigentlich noch nicht sooo überraschend. Ich fand nun wirklich bemerkenswert, wie sich das Gefieder von der ersten zur zweiten Legeperiode verändert. Wobei... wenn ich mich recht entsinne, kennt man diese Veränderung speziell des Weißanteils mit dem Alter ja auch von anderen Rassen... da müßte ich nochmal nachlesen :grueb

Okina75
02.02.2016, 23:22
Ja, da hast Du recht- ich fand es nur bei meinen beiden so beeindruckend, weil die bis auf zwei/ drei weiße Federchen am Flügel ja quasi uni braun starteten und ich schon befürchete, dass ich die unbuntesten Blumen ever erwischt hätte :laugh... Und so weiß, wie meine beiden jetzt schon sind (ungefähr so wie Deine dunkle Henne im zweiten Legejahr sind meine beiden jetzt), befürchte ich, dass die später mal komplett weiß werden könnten :D...

Es stimmt, so gescheckte werden oftmals mit dem Alter bunter. Meine an sich schwarze Bredahenne ist teils auch so. Die hatte als Küken und Jungtier etwas Weiß am Federfuß und im Flügel, bekam im Erwachsenenkleid dann auch zwei/ drei weiße Sprengsel am Kopf und hat seit der letzten Mauser dort noch ein paar weiße Federn mehr als vorher.

Okina75
13.02.2016, 23:29
Ich glaub' dann, dass ich vor vier Tagen das erste Blümchen- Ei hatte. Leider nicht so gelb, eher hellbraun, aber immerhin und freut mich auch, weil Braunleger bei mir langsam echt rar werden ^^!

blumi6
14.02.2016, 11:17
guten morgen okina 75 , ich sollte meinen, gelb und hellbraun ist kein blumiei....blümchen legen hellbeige/cremfarbig...:jaaaa:

Moritz83
14.02.2016, 15:09
Mittlerweile vermute ich, dass die Eifarbe (und -form) bei den Blumenhühnern ähnlich vielfältig wie die Gefiederfarbe ist ;) Die Farbe kann wirklich stark variieren, von fast weiß über beige bis hellbraun ist bei meinen alles dabei. Teilweise auch mit weißen oder braunen Sprenkeln. Da die Rasse nicht durchgezüchtet ist, kann man hier auch in Sachen Eifarbe Überraschungen erleben :D

Okina75
14.02.2016, 22:49
Hy zusammen!

Japp, ist ein Blümchenei- heute direkt nach dem Stallöffnen flitzte Frau Lina, die kleinere und braunere der beiden, umgehend wieder in den Stall zurück und legte ihr drittes, schon sichtbar größeres Ei. Na, hoffentlich zieht die größere Schwester dann recht bald nach ^^!

Hühnerjette
15.02.2016, 15:10
Juuuhuuu ihr Lieben!

Für die, die es auf FB noch nicht gesehen haben - hier mal meine drei Blumis aus den Eiern von Penni. Der zweite Hahn wurde ja schon frühzeitig in gute Hände vermittelt.

163349 163350 163351 163354
163353 163352 163355

Die letzte Henne hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer von weiter oben. Ich dachte erst, es wär die gleiche... :roll

Huhn von den Hühnern
15.02.2016, 21:05
schöne Tiere, was sagst du zu meinen, siehe post 543.. bisher hat sich dazu ja noch keine/r wirklich dazu geäußert...

andere Frage.. Wer ist Penni?

maxpach
15.02.2016, 21:16
Juuuhuuu ihr Lieben!

Für die, die es auf FB noch nicht gesehen haben - hier mal meine drei Blumis aus den Eiern von Penni. Der zweite Hahn wurde ja schon frühzeitig in gute Hände vermittelt.

163349 163350 163351 163354
163353 163352 163355

Die letzte Henne hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer von weiter oben. Ich dachte erst, es wär die gleiche... :roll

Sehr schöne Blumis !
Lg Max

Isabelle
15.02.2016, 21:24
Hallo! :-)

Wunderschöne Hühner sind das!!! :love

Kurze Frage, ich kenn mich da so gar nicht aus, sind die Blumenhühner grösser als die Dals Pärlhöna? ???

Vielen lieben Dank für eine kurze Info!

Herzliche Grüße

Isabelle

Kohlmeise
15.02.2016, 21:36
Ja, das sind sie. Grob wiegen sie zwischen 1500- 3000 g. Die Gewichtsspanne ist je nach Abstammung sehr unterschiedlich.

Hühnerjette
15.02.2016, 22:15
Ich finde meine Hennen angenehm - sogar zierlich. Lass sie mal 2 Kilo auf die Waage bringen. Der Hahn wird noch an Gewicht zulegen - im Vergleich zu meinem Otto ist er noch ziemlich schmal. Was ich aber sagen muss: Die sind alle super verträglich und gar nicht zickig. Gefällt mir!

Huhn von den Hühnern - deine Blumis sehen chic aus! Auch wenn ich keinesfalls Profi bin. Warte mal noch ein paar Tage - die verändern sich noch und werden noch schöner! Ich mag besonders die dunklen mit den hellen Punkten :roll

Okina75
15.02.2016, 22:34
Isabelle:
Meine beiden Blumenmädchen stammen wie Jettes von Penni (HvdH, das ist eine Blumenhalterin, die Du hier im Thema mit etwas Suche aufstöbern wirst), und was die Größe angeht, so ist Frau Petrell, die größere und weißere gut und gerne in strammer Hybridengröße (so Königsberger/ Blausperber, das Kaliber), während die seit neuestem legende, kleinere und braunere Frau Lina (beide nach den gleichnamigen Kaffeetanten aus "Michel aus Lönneberga" benannt) eher so im Bereich max. 2 kg liegt, wie Jettes...

Aber auch meine beiden total angenehme, bunte und nette Hühnchen, nur Fru Petrell war als Junghuhn ein ganz schöner Besen, aber auch bei den Blumen muss es ja ranghöhere geben ^^.

Moritz83
16.02.2016, 20:13
Nochmal zur Eifarbe. Ich habe mal die Eier meiner aktuell legenden fünf Damen abgelichtet. Das Bild ist nicht sooo gut (Eier fotografieren ist schwerer als man denkt :D), aber die unterschiedlichen Farbtöne erkennt man. Und die Unterschiede sind weitaus mehr als Nuancen. Die oberen beiden Eier haben weiße Sprenkel, so wie hier von Kohlmeise gezeigt: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89428-Bunte-Sprenkeleier-quot-Dracheneier-quot/page3?highlight=eier+gesprenkelt Ich vermute übrigens stark, dass die Sprenkel bei deiner Henne eine dauerhafte Einrichtung sind, Kohlmeise ;) Die Produzentin des rechts abgebildeten Eis packt gerne mal dunkle Tupfer drauf, allerdings normalerweise nicht in dieser Intensität. Also zusammenfassend: auch die Eier sind ein relativ bunter Haufen :roll

163436

Und dann habe ich mich heute mal an einem Gute-Nacht-Foto probiert:

163437

Hühnerjette
16.02.2016, 20:55
Hahaaa! Sprenkel-Eier habe ich auch :)

163441

Isabelle
16.02.2016, 20:57
:ahhh oh weia!!!!!

Ich bin extremst entzückt!!!!! :love

Danke für Eure Antworten und Erklärungen!!! :flowers

Ääääähm, würde hier eventuell jemand Bruteier verkaufen????

:flehan

Ich würd mich tierisch freuen! Bin grad spontanverliebt! :love

Liebe Grüße

Isabelle

Moritz83
16.02.2016, 20:59
Hahaaa! Sprenkel-Eier habe ich auch :)

163441

Und du kannst sie fotografieren :kicher: Konnte das auch schon mal, werde mich nochmal an Einzelfotos üben...

Hühnerjette
16.02.2016, 21:07
:laugh Beim nächsten Mal nehm ich statts Handy noch meine Super-Angeber-Spiegelreflex (mit der ich leider nicht mal umgehen kann). Aber im Allgemeinen liegt das Geheimnis an meinem fehlenden Blitz, denke ich... ;)

Penni
19.02.2016, 21:19
Nach langer Funkstille auch ein Lebenszeichen von mir und Bilder von meinen alten und neuen Blümchen...
Als erstes Bilder vom Bosse ( das hat er sich verdient, weil er momentan seine vier Söhne in Schach halten muß:
Er wedelt praktisch ständig mit den Flügeln...)
Leider hat er sich diesen Winter den Kamm erfroren, als aus den angesagten 6 Minusgraden auf einmal 16 Grad minus wurden :( . Aber auch das erträgt er mit Würde...

Isabelle
19.02.2016, 21:31
:love

Oh Penni!

Ist das etwa der Vater meiner zukünftigen Blümchen????

Ich freu mich so!!!!

Isabelle

Penni
19.02.2016, 21:39
Als nächstes die Althennen, wobei gerade die dunkelbraune Elsa, die auch die beste Legerin von den dreien ist, von Aussehen und Verhalten her kaum von ihren drei Töchtern zu unterscheiden ist. Für jeden Blödsinn zu haben und kein Zaun ist ihr zu hoch ( ich hasse es, Hühnern die Flügel zu verstümmeln :( )
Aber wenigstens findet sie mühelos zurück und legt die Eier konsequent in's Stallnest.
Meine beiden blauen Hennen, Kristall und Haube, sind schon ein bisschen ruhiger und gesetzter, leider habe ich ( bis auf einen Hahn von Kristall, den halb eine Laufente ausgebrütet hat, eigentlich sollte ich sie Kuckuck nennen :laugh )von ihnen keine Nachzucht und möchte dieses Jahr unbedingt was in Blau haben...

@Hühnerjette: Ich habe mich auch sehr gefreut, von dir zu hören bzw. zu lesen und habe ich das richtig gesehen, das die braune Junghenne mit blau ist? Die finde ich auf jeden Fall besonders schön.
Und sehr freut mich, das Bosses Bruder Otto immer noch bei dir rumläuft!

Penni
19.02.2016, 21:43
Hallo Isabelle!

Ja, allerdings laufen auch seine Söhne noch mit, so das es nicht ganz sicher ist ;) .Und die Mädels oben wären dann die Mütter :) .

Penni
19.02.2016, 21:51
Von den Junghennen fand sich leider nur eine fotogen genug, die anderen hatten wichtigeres zu tun.
Marie ist die ''blondeste'' von den drei Blumenjunghennen, die im übrigen schon mit 21 bzw. 22 Wochen mit Legen begonnen haben. Ich fürchte, meine Fütterung ist zu eiweißreich...

Penni
19.02.2016, 21:55
Sie ist auch ein typischer Fall von oben Hui und unten :neee:

Penni
19.02.2016, 22:06
Bosses Söhne gehen ihm und den meisten Althennen (und öfter mal auch mir) tierisch auf die Nerven, aber wenn die ganzen Junghühner und Hähne in Peergroup unterwegs sind, flimmert es förmlich vor den Augen vor lauter Geblümel...

Penni
19.02.2016, 22:12
@Moritz83

und ich weiß nicht, aber irgendwie erinnern die mich alle drei an einen wunderschönen Junghahn, der erst vor kurzem in diesem Faden zu bewundern war :biggrin:

maxpach
19.02.2016, 22:16
Von den Junghennen fand sich leider nur eine fotogen genug, die anderen hatten wichtigeres zu tun.
Marie ist die ''blondeste'' von den drei Blumenjunghennen, die im übrigen schon mit 21 bzw. 22 Wochen mit Legen begonnen haben. Ich fürchte, meine Fütterung ist zu eiweißreich...

Diese Henne ist ja ein Prachtexemplar . :bravo
Lg Max

Penni
19.02.2016, 22:26
Und nun, zu guter letzt, der Junghahn, den ich farblich am schönsten finde. Er ist der rangniedrigste von den Junghähnen,( obwohl er als halbes Küken den einen Monat älteren und deutlich größeren Kristall-Sohn in die schreiende Flucht geschlagen hat) dies macht er aber durch endlose 'Was ist hier nur für ein schönes Nest!' Schlaflieder für seine Schwestern wett. Vom Wesen her erinnert er mich sehr an seinen Onkel Otto.

So, das war's erstmal :biggrin: Die Bilder sind übrigens wieder fremde Federn; hat mein Freund gemacht...

Viele Grüße! Penni

Penni
19.02.2016, 22:42
Hallo Max!

Ja, die ist wirklich sehr hübsch (ich mag die Blumen ja besonders in blond), sie ist auch diejenige, die mich immer anfliegt, leider findet sie auch dann, daß Füße abputzen überbewertet wird, bzw. findet das ja praktischerweise auf meiner Jacke statt, ebenso, wie lästige Weichfutterreste am Schnabel am schönsten an Ärmeln oder Hosenbeinen abzuputzen sind...

Grüße! Penni

P.S.: Dein Blumenhahn hat mir auch sehr gefallen, schade, das den der Habicht erwischt hat!

Anke P
20.02.2016, 12:05
oh mein Gott Penni,
ich bin total begeistert von deinen bunten "Blumen"
und muss mir im Minutentakt auf die Finger klopfen und mich dran erinnern, dass ich dieses Jahr mal aussetzen wollte mit Küken, sonst hättest du schon längst eine BE Anfrage von mir.
Das einzige, was mich tatsächlich auch ein bisschen bremst ist der wohl sprichwörtliche Ausbrech-Tatendrang dieser wunderschönen Hühner, weiss nicht ob ich damit so entspannt umgehen kann.
Ich hab hier zwar auch diverse Damen die mir auf Brusthöhe übers Tor entgegegeflogen kommen wenn sie meinen ich sei etwas spät mit dem Frühstück aber wirklich abhauen tun sie nicht.
Naja schauen wir mal...

Isabelle
20.02.2016, 14:19
uiuiuiui....

die sind wirklich alle wunderschön!!!!! :love

die schwerverliebte Isabelle

Huhn von den Hühnern
20.02.2016, 14:30
Urmel... heute 20 Wochen alt
163644
163645

Lg

Moritz83
20.02.2016, 14:44
Nach langer Funkstille auch ein Lebenszeichen von mir und Bilder von meinen alten und neuen Blümchen...


Hallo Penni, wie schön mal wieder etwas von dir zu hören - freut mich sehr :) Und dann gleich so umfangreiches Bildmaterial, vielen Dank dafür!


Als nächstes die Althennen, wobei gerade die dunkelbraune Elsa, die auch die beste Legerin von den dreien ist, von Aussehen und Verhalten her kaum von ihren drei Töchtern zu unterscheiden ist. Für jeden Blödsinn zu haben und kein Zaun ist ihr zu hoch ( ich hasse es, Hühnern die Flügel zu verstümmeln :( )
Aber wenigstens findet sie mühelos zurück und legt die Eier konsequent in's Stallnest.

Ich habe hier eine Elsa-Tochter, die ist GENAU wie ihre Mutter :D Geht über zwei Zäune von mindestens 1,80 m, um an das beste Grün zu kommen. Und kommt genauso problemlos zurück, die Eier werden brav im Stall abgeliefert. Naja, so lange sie nicht zum Nachbarn geht soll sie machen... Auf dem Bild nimmt sie gerade den Zaun ins Visier ;)

163643



Meine beiden blauen Hennen, Kristall und Haube, sind schon ein bisschen ruhiger und gesetzter, leider habe ich ( bis auf einen Hahn von Kristall, den halb eine Laufente ausgebrütet hat, eigentlich sollte ich sie Kuckuck nennen :laugh )von ihnen keine Nachzucht und möchte dieses Jahr unbedingt was in Blau haben...

163646
Diese rot-weiße Henne stammt von einer deiner blauen ab. Weiß nicht, ob das so ne Art splash ist :grueb sofern man bei den Blumenhhühnern davon sprechen kann... Sie ist deutlich ruhiger und weniger abenteuerlustig als die Elsa-Tochter. Jedenfalls möchte ich genau wie du dieses Jahr auch ein paar blaue nachziehen. Dazu läuft sie mit meinem blauen Junghahn und dessen Mutter in einer Gruppe - bald startet die erste Brut :)


@Moritz83

und ich weiß nicht, aber irgendwie erinnern die mich alle drei an einen wunderschönen Junghahn, der erst vor kurzem in diesem Faden zu bewundern war :biggrin:

;D Da hast du recht! Wobei ich die Ähnlichkeit zu Bosse noch frappierender finde. Eindeutiger kann ein Sohn dem Vater kaum aus dem Gesicht geschnitten sein. Ich wollte dieses Bild einem von Bosse gegenüberstellen, damit man die Ähnlichkeit sieht, aber es ist beim Zitieren verloren gegangen...
163647

Was mich noch mal brennend interessierte: hast du vielleicht auch ein Foto der Schweden-Cream Legbar-Mixe?

Moritz83
20.02.2016, 14:48
162132

Was ist eigentlich hieraus geworden - Hahn oder Henne?

Huhn von den Hühnern
20.02.2016, 14:52
@moritz... henne... habe somit zu urmel drei blutfremde hennen... die schwarze und er haben wohl den gleichen Vater...

Huhn von den Hühnern
20.02.2016, 15:18
So sieht Raven jetzt aus
163648

Anke P
20.02.2016, 15:56
@ Huhn von den Hühnern:

dann kann ich ja Pfingsten mal Blumenhühner "live" sehen, freu mich schon:)

Anke P
20.02.2016, 15:58
...und vielleicht, wenn es sich grad so ergibt, dass hier jemand hartnäckig im Nest sitzt
und du zufällig gerade ein paar Bruteier übrig hast...:pfeif

Huhn von den Hühnern
20.02.2016, 16:02
Das mit be wird schwierig, da hier z.b. vier Hähne herumlaufen...

Anke P
20.02.2016, 16:09
naja, eigentlich sind dieses Jahr auch keine Küken geplant:pfeif:pfeif:pfeif

Okina75
20.02.2016, 19:52
Huhu zusammen!

Penni: Schön, die Bilder von Deinen Blumen zu sehen. So kann ich jetzt wohl ziemlich sicher sein, dass meine beiden Grazien (Frau Lina und Frau Petrell, die dann wiederum ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten sind ^^) Vollschwestern aus Elsa und Bosse sind- so lässt sich ganz prima ein Stammbaum anfangen, der bei den Blümchen ob der engen Verwandtschaft sicher ganz sinnvoll ist :)!

Was die früh legende Junghenne angeht, musst Du Dir wegen der eiweißreichen Fütterung, glaube ich, keine Gedanken machen!
Ich füttere mit 18- 20% Protein, und heute erst hat, so etwa eine Woche später als ihre Schwester, meine Größere, die Frau Petrell, ihr erstes Ei gelegt. Und die ist somit sechseinhalb Monate bzw. 26 Wochen alt. Ich denke, da sind 22 Wochen auch noch im Rahmen :)!

Penni
21.02.2016, 20:23
Hallo Okina!

Ja, ich glaube auch, das Elsa die Mutter von deinen beiden Hennen ist :biggrin: .
Mit dem Legebeginn fand ich es ganz schön früh, da die Blümchen ja keine Hochleistungshühner sind. Freuen tun mich die Eierchen natürlich trotzdem! Zumal wir jetzt endlich aufhören können, Eier zuzukaufen...

@Isabelle: Es sind schon fünf Eierchen zusammen ;) , sie wiegen übrigens zwischen 55 und 60g.

@Hühnimama: Ich kann dich sehr gut verstehen :) . Ich selbst werde dieses Jahr nur reine Blumen nachziehen, weil ich so angetan bin...Obwohl die Junghennen alle über den Knotengitterzaun bzw. den Wildzaun fliegen. Und die Blumenmixe sind in dem Punkt genau so schlimm.

@Moritz: Die weiße Henne mit dem bisschen rot sieht vom Typ sehr aus wie meine Kristall. Ich tippe mal, das sie die Mutter ist. Und die kleine Elsa-Tochter ist auch ziemlich eindeutig. Elsa scheint auch ihren relativ kleinen Kamm zu vererben.
Die Blumenlegbar habe ich für dich in die Fotogalerie 'Bilder unserer Hennen' gestellt :) .


Grüße! Penni

Penni
21.02.2016, 21:16
Ich habe noch zwei Bilder von Otto gefunden (bevor Bosse ihm alle Schwanzfedern rausgerupft hatte...)

Grüße! Penni

blumi6
21.02.2016, 21:40
hallo penni .... ein prächtiger bursche dein ,,onkel otto ,, :jaaaa:

Herta
23.02.2016, 21:28
Meine Frau hat auch noch welche ;-)

163908163907

Ich werde mal sehen, dass ich die Damen und Herren step by step mal vorstelle.

Grüße von hier

birgit23
24.02.2016, 19:37
WICHTIG
MORITZ DEIN POSTFACH IST VOLL
Mir machen den deal, wie du vorgeschlagen hast.
Wollte dir meine Adresse schicken, was aber leider nicht geht. Lg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Gackelei
25.02.2016, 12:45
Ich bin ja irgendwie inzwischen schon verschossen in die Blumenhühner.
Jetzt hat es mich natürlich gepackt.
Im März ist eine Kunstbrut geplant - da würde ich gerne ein paar Blumenhühnchen mit ausbrüten :-*

Hat den noch jemand von den Blumenhuhnhaltern die Möglichkeit mir Bruteier zu schicken?

birgit23
25.02.2016, 13:17
Juhu...wir haben eine Glucke und Moritz schickt uns Eier....freufreufreu

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Gackelei
25.02.2016, 14:17
Juhu...wir haben eine Glucke und Moritz schickt uns Eier....freufreufreu

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Leider ist sein Postfach wohl immer noch voll, sonst hätte ich mal direkt gefragt:(

birgit23
25.02.2016, 15:12
Nee, er hat aufgeräumt :-)

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Gackelei
25.02.2016, 15:43
Nee, er hat aufgeräumt :-)

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Danke - jetzt ging es endlich - jetzt hoffe ich natürlich :-*:love

birgit23
25.02.2016, 20:16
Jaa, die Glucke ließ sich umsetzen. Meinte im offenen Strohschuppen, hoch oben auf einem Ballen Luft ausbrüten zu müssen....bei Minusgraden. Nun sitzt sie im Gluckenstall auf Probeeiern...ist mit dem Umzug einverstanden.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Nugat
26.02.2016, 15:29
Hallo,
Ich hätte einmal eine Frage bezüglich der Eierfarbe. Unzwar Welche Eierfarbe legt diese wunderschöne Rasse? Oder ist
diese genauso unterschiedlich wie die Farbe des Gefieders?
LG Magnus

LittleSwan
26.02.2016, 15:59
164025

Ich zitiere mal:
"Die Schwedischen Blumenhühner (http://www.rassehuehner.at/Huehner/blumenhuehner.htm) sind eine alte, wirtschaftliche schwedische Landhuhnrasse, die erst in den letzten Jahren im deutschsprachigem Raum ihre ersten Liebhaber fanden. Sie bestechen durch ihr wunderschönes buntes Farbbild und ihre Robustheit. Als sehr eifrige Futtersucher sind sie gerne im Auslauf unterwegs und bedanken sich beim Halter mit cremefärbigen, wohlschmeckenden sehr zahlreichen Eiern. Wie es sich für eine alte Hühnerrasse gehört, erbrüten sie ihren Nachwuchs natürlich auch selbst.
Gewicht Hahn: 3 kg
Henne: 2,5 kg
Eigewicht: 60g
Eifarbe: cremefärbig"

an anderer Stelle las ich: Eier mit weißlich bis leicht bräunlicher Schale; lässt also eine Schwankungsbreite zu, korrespondiert aber auch mit obigem Bild, das ich dazu in den Kleinanzeigen fand.

blumi6
26.02.2016, 16:22
ich freue mich , hier ein bild von meinen blumi-eiern wieder zu finden....die welt ist klein. urheberrechtsverletzung , ich werde in millionen höhe verklagen :laugh . aber jetzt zu den eiern. ich bin der meinung : blumieier sind cremefarbig / hellbeige ! alle anderen farben entstehen durch einkreuzungen von anderen rassen . :jaaaa:

LittleSwan
26.02.2016, 16:29
ich freue mich , hier ein bild von meinen blumi-eiern wieder zu finden....die welt ist klein. urheberrechtsverletzung , ich werde in millionen höhe verklagen :laugh . aber jetzt zu den eiern. ich bin der meinung : blumieier sind cremefarbig / hellbeige ! alle anderen farben entstehen durch einkreuzungen von anderen rassen . :jaaaa:

ok, Paul *schmunzel* ich habe ja auf Kleinanzeigen verwiesen. Ich habe es nicht verlinkt, da ich davon ausging, dass das Bild in den Kleinanzeigen irgendwann nicht mehr vorhanden sein wird.
Letztlich hast du natürlich recht! Und: Die Welt ist ein Dorf!

nobonebag
27.02.2016, 10:10
Hallo,
wir planen auch uns 2 Damen als Mitbewohner anzuschaffen.
Leider dürfen wir von Bauamtswegen nur 3 halten (Hähne garnicht) und da sind leider
sämtliche Zuchtwünsche zerschellt.

Ich habe nun über die Suchfunktion hier im Forum versucht, etwas über das Wesen der Blümchen zu erfahren....
leider wirn nichts angezeigt.
Daher wollte ich die Blümchen Halter mal fragen, ob sie mir mal schreiben können, was die wesentlichen charakterlichen Eigenschaften sind.

Allein bei der Größe hoffe ich auf "flugfaul" ;)

Denn die Beiden sollen den Tag über durch den Garten putput-en :) Dieser ist komplett eingezäunt (niedrigste Stelle 1,20m) und bietet durch 3 große, alte Apfelbäume und 2 riesen Flieder (neben einigen Johannisbeerbüschen) recht guten
Schutz von oben.

Da der Stall sich zZ noch in Planung befindet, wäre es schön zu wissen, ob es da Besonderheiten bei den Blümchen gibt
(zB das sie lieber auf dem Boden schlafen).....Der Omlet ist zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, aber ich habe auch einen Termin bei einem Volierenbauer (ein Holzhaus kommt nicht in Frage wegen der Milben, habe noch diverse Mitbewohner, da möchte ich das Risiko des Ungeziefer Tourismus´s so gering wie möglich halten).

So, dann freue ich mich mal auf eure Erfahrungen.....liebe Grüße Corinna

Buntes_Huhn
27.02.2016, 10:46
Blümchen sind alles andere als Flugfaul. Meine sind ständig über den Zaun, besonders als Jungtiere. Auch sonst sind sie sehr Temperamentvoll und agil.
Zur Hühner Haltung allgemein kann ich nur Raten sicher einzuzäunen. Wenn du dich hier durch liest, wirst du sehen welche Gefahren den Hühnern drohen. Es ist sehr frustrierend, wenn die geliebten Hühner ständig getötet im Auslauf liegen.
Alles Gute und viel Spaß mit deinen Hühnchen

Buntes_Huhn
27.02.2016, 10:48
Woher kommst du denn?

nobonebag
27.02.2016, 11:16
Danke für die schnelle Antwort,
ich komme von fast ganz oben....30Km vor DK :)

Sicher eingezäunt ist ja eigentlich, aber für mich ist es keine Option die Hühner permanent in einer Voilere zu halten, was ich ja müsste, da natürlich Fressfeinde von oben angeflogen kommen könnten, bzw. auch Katzen in der Gegend rumstreifen. Ich möchte schon, dass sie frei im Garten unterwegs sind.
Und wenn die Blümchen ständig auf Wanderschaft gehen (die größte Gefahr sehe ich im Straßenverkehr), dann muss ich mich (schweren Herzens) umorientieren und eine geeignetere Rasse suchen.....insgesamt habe ich 13 ergooglet, die von der Größe her interessant wären.....bleiben ja noch ein paar zur Auswahl

maxpach
27.02.2016, 17:09
Hallo Leute !

Habe mir Heute 18 Blumenhuhn-Bruteier geholt und ca. vor einer Stunde in den Brüter gelegt . Ich habe auch noch 8 Eier meiner Marans-Mixhenne (die braunen Eier) dazu gegeben . Es sollten also, wenn alles gut geht , am 19.03. viele Küken schlüpfen .
Ich kann es kaum erwarten ! 3 Wochen können ja sooo lang sein .
Natürlich werde ich euch über die Entwicklung der Kleinen auch dem Laufenden halten .

Blumenhuhn und Marans-Mix Bruteier
http://up.picr.de/24717102ro.jpg

Lg Max

Saskia999910
27.02.2016, 17:37
Toll! Ich drücke fest die Daumen und freue mich auf die Kleinen!

Melli 2
27.02.2016, 19:01
Hallo Leute !

Habe mir Heute 18 Blumenhuhn-Bruteier geholt und ca. vor einer Stunde in den Brüter gelegt . Ich habe auch noch 8 Eier meiner Marans-Mixhenne (die braunen Eier) dazu gegeben . Es sollten also, wenn alles gut geht , am 19.03. viele Küken schlüpfen .
Ich kann es kaum erwarten ! 3 Wochen können ja sooo lang sein .
Natürlich werde ich euch über die Entwicklung der Kleinen auch dem Laufenden halten .

Blumenhuhn und Marans-Mix Bruteier
http://up.picr.de/24717102ro.jpg

Lg Max
Oh, kannst du mir sagen wo du die Eier bekommen hast. Suche dringend 10 Blumenhuhn Eier.

maxpach
27.02.2016, 19:36
@Melli 2

Ich habe die Bruteier von hier :https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/reinrassige-schwedische-blumenhuehner-junghaehne-149305337/
Allerdings habe ich keine Ahnung die die Bruteier auch versendet werden , ich habe sie persönlich abgeholt .
Lg Max

Melli 2
27.02.2016, 19:43
Oh Max,

ich hab nur die Eier gesehen und gar nicht geschaut, dass Du ja aus Österreich bist. :rotwerd
Die würden in den Westen Deutschlands gehen. Das ist mir dann doch zu weit, auch fürs Versenden. Je länger die unterwegs sind, so meine Erfahrung, desto wahrscheinlicher schlüpft da kaum was.

Hoffe aber Du berichtest fleissig!!!

Blindenhuhn
27.02.2016, 19:54
Hallo, Melli, da steht doch ein Angebot in der Pinnwand?!

LG Blindenhuhn

Melli 2
27.02.2016, 19:59
Hallo, Melli, da steht doch ein Angebot in der Pinnwand?!

LG Blindenhuhn

Danke für den Hinweis.
Ich denke aber nicht das Buntes Huhn mir die Eier verkaufen würde. Wir sind aneinander geraten, weil ich kein Habicht-Freund bin.
Ich mag da nicht fragen.

Buntes_Huhn
27.02.2016, 20:16
Ich lese es gerade. Hast du das so aufgefasst? Ich habe nicht gemerkt, dass ich mit Jemanden aneinander geraten bin. Grübel. Hab ich mich so daneben benommen? Ich muss das mal nachlesen.

Melli 2
27.02.2016, 20:20
Nun ja, ich hatte es auch schon wieder vergessen. Habe nur mal geschaut was Du bisher so geschrieben hast, und da habe ich es gesehen.
Ein Mod hat da auch noch was gelöscht.
Ich war eben stinksauer über den Tod meiner Tiere. Und ehrlich gesagt kann ich mich für Habichte immer noch nicht begeistern. ;)

Buntes_Huhn
27.02.2016, 20:31
Also von meinen Beiträgen ist nichts gelöscht. Hab es gerade nachgelesen. Ich finde da auch keine unhöfliche Beiträge zwischen uns. Aber gut

nobonebag
27.02.2016, 21:22
@Melli 2

Hast du die Seite schon mal angeschaut?

http://www.landimpulse.de/h%C3%BChnerrassen/schwedisches-blumenhuhn/

Melli 2
27.02.2016, 21:25
Danke Dir. Ich werde es versuchen. Hoffe es klappt.

Und das Gute, das ist nur 140 km von mir enfernt. Hoffentlich werde ich nicht abgeschmettert, weil es eilt. ;)

nobonebag
27.02.2016, 21:42
Ich würde ja auch gerne welche ordern, aber.....
a: habe nix um die Eier in Blümchen zu verwandeln ;)
b: ich darf nur 3 Damen halten und selbst wenn ich welche bebrüten könnte, wohin mit den Jungs und den evtl.
überzähligen Mädels

Wenn du welche orderst, kann ich mich ja anmelden für 3 Mädels :D die ich dir abkaufe

Melli 2
27.02.2016, 21:54
Ich würde ja auch gerne welche ordern, aber.....
a: habe nix um die Eier in Blümchen zu verwandeln ;)
b: ich darf nur 3 Damen halten und selbst wenn ich welche bebrüten könnte, wohin mit den Jungs und den evtl.
überzähligen Mädels

Wenn du welche orderst, kann ich mich ja anmelden für 3 Mädels :D die ich dir abkaufe

Drei Damen. Das ist traurig. Die hat mein Hugo zur Verfügung. Ich wollte mich ja von ihm trennen. Hat aber nicht geklappt. Nun lieb ich ihn, und er darf bleiben. Aber er braucht halt mehr Damen. Habicht sei Dank. Da Henriette gerade sehr willig ist, und ich mich hier ein wenig in die tollen Blümchen verliebt habe, will ich es ihr gönnen Mutter zu werden.

Mal sehen ob meine Anfrage positiv gesehen wird. Aber das Du nur die Damen von mir willst. Schäm Dich! Du bist männerfeindlich...äh hahnfeindlich. :laugh

Huhn von den Hühnern
27.02.2016, 21:59
@melli2... meine Be sind auch von da, Bilder hier im Faden... aus 9 Versand-BE im Sep. gab es 6 Küken, 1 x nicht befruchtet, 1 x nicht entwickelt, 1 x nicht geschlüpft...

Die vier Hennen haben jetzt angefangen zu legen. Einen Hahn habe ich vermittelt und den kleinen bunten behalten. Da der Hahn blutfremd zu den 3 braunen Hennen ist... , die schwarze ist wohl mit ihm verwandt.... Es reizt mich ja schon...

Melli 2
27.02.2016, 22:08
@melli2... meine Be sind auch von da, Bilder hier im Faden... aus 9 Versand-BE im Sep. gab es 6 Küken, 1 x nicht befruchtet, 1 x nicht entwickelt, 1 x nicht geschlüpft...

Die vier Hennen haben jetzt angefangen zu legen. Einen Hahn habe ich vermittelt und den kleinen bunten behalten. Da der Hahn blutfremd zu den 3 braunen Hennen ist... , die schwarze ist wohl mit ihm verwandt.... Es reizt mich ja schon...

Dann musst Du dich aber auch ein wenig schämen. So wie alle anderen hier mit ihren tollen Bildern. :love
Eigentlich wollte ich ja wieder Rhodeländer und Wyandotten. Aber dann habe ich mich in die Blümchen verliebt.
Jedes Tier ein Unikat. Das finde ich toll.

Das ist doch eine super Quote. 6 von 10 für Versandeier. Da habe ich auch schon anderes erlebt und gehört.
Und von Ebay. Nun, da bin ich heute etwas angefressen, mal wieder. Um ein Haar hätte ich mal wieder alles andre bekommen. Musste zwei mal nachfragen, bis er damit rausrückte, dass auch noch Brahma Hähne mitlaufen. Himmel hilf!!!

Huhn von den Hühnern
27.02.2016, 22:13
Nur für das Protokoll: Quote 9 Be und 6 Küken...


Was hast du wo erlebt? Wer hat noch Brahma mit laufen, Sorry, mir fehlt da gerade der zusammenhang....

Melli 2
27.02.2016, 22:20
Entschuldige. Natürlich. Ich denke gerade nur an die 10 Bruteier, die ich hoffentlich bald habe. :laugh

Ach, ich versuche schon verstärkt seit gestern Bruteier der Blümchen zu finden. Erst Bekannte etc. abgeklopft, dann Internet und ich hab hier auf der Pinnwand geschaut.
Ebay war nicht prickelnd. Nachdem ich dort rote Wyandotten Bruteier gekauft habe und daraus Rhodeländer, eine New Hamsphire und zwei rote Wyandotten (davon ein Hahn) geschlüpft ist, bin ich vorsichtig. Hab allerhand Fragen gestellt und nachgebohrt. Er kam dann nur zögerlich damit raus das er 20 Hennen hat, darunter 4 Hähne und eine gemischte Truppe aus Brahmas und Blümchen.

Huhn von den Hühnern
27.02.2016, 22:26
Ich weiß nur nicht, ob du schon be bekommen kannst, da Anfang der Saison meist erst mal für den Eigenbedarf "gesammelt" wird. Vielleicht rufst du da mal an; ggf. kannst du dann morgen schon einen Ausflug machen... Du umgehst zumindest das Versandrisiko.... Die BE willst du einer Glucke unterlegen? Hast du einen Brüter? ggf. zeitgleich brüten lassen und dann Küken unterschieben.... Folgende Überlegung 10 BE, 40 % schlüpft nicht; und davon sind 50 % Hähne... dann würden am Ende 3 Hennen stehen....

Melli 2
27.02.2016, 22:32
Ich habe schon überlegt wie ich das mache. Aber ich traue das Henriette vollkommen zu. Die ist dermaßen der mütterliche Typ. Aber ich weiß auch, dass ich ein Risiko eingehe: 1. weil Henriette noch nie gebrütet hat, 2. weil ich noch nie eine Glucke hatte.
Aber natürlich steht auch ein Brüter bereit. Dass mit den Hähnen verdränge ich gerade ein wenig, muss ich gestehen.

nobonebag
27.02.2016, 22:34
@Melli

ich würde so gerne selber züchten....auch ein Hahn wäre toll, auch für die Damen, denn die hätte einen mobilen
Fressfeind-warner.
Leider hat mir das Bauamt sämtliche Ambitionen zerschlagen......ich darf 3!!! Hühner halten....Hähne verboten :(
Die wollten sogar die Baupläne der kleinen Aussenvoilere (obwohl 23m³ umbaute Fläche ohne Baugenehmigung errichtet
werden dürfen).....nun gibt es einen Omlet mit extra langem Auslauf (Mobil=keine Baugenehmigung) und den Garten dürfen sie ja eh unsicher machen.

Von der Eierausbeute reicht es uns, aber die süßen kleinen mini-Blümchen hätte ich gerne betüttert :/

Herta
28.02.2016, 20:02
@ nobonebag

Das mit den Blumis ohne Zaun wird nichts. Am liebsten türmen die Hennen über den Holzunterstand und der ist 2 Meter hoch.
Wieso darfst du keinen Hahn halten? Selbst im reinen Wohngebiet darf man laut Rechtsprechung mittlerweile einen Hahn und bis zu 20 Hennen halten. Oder steht das im Bebauungsplan, dass das verboten ist? Wenn nicht, dann gilt das Gesetz.

Die Bilder der Hennen sind von zu Hause auf einem Holzdach welches knapp 2 Meter hoch ist. 164167164168

Der Hahn ist auf einem anderen Gelände. Zaunhöhe ca. 1,8 Meter. Gerne holt der Hahn mich vom Auto ab, wenn ich recht spät zum füttern komme.
164169

Und solche haben wir auch nocht drei
164170

Falls jemand Hähne tauschen möchte...

Grüße von hier

Melli 2
28.02.2016, 20:03
Keine guten Neuigkeiten. Keine Blumenhuhn-Eier zu bekommen. :(

Huhn von den Hühnern
28.02.2016, 20:05
das hatte ich fast "befürchtet"; so ab Ende April dürfte die Wahrscheinlichkeit steigen...

Melli 2
28.02.2016, 20:06
Was ein Mist. Jetzt muss ich Henriette entglucken. Das wird ein Drama.

Huhn von den Hühnern
28.02.2016, 20:15
Ich habe schon überlegt wie ich das mache. Aber ich traue das Henriette vollkommen zu. Die ist dermaßen der mütterliche Typ. Aber ich weiß auch, dass ich ein Risiko eingehe: 1. weil Henriette noch nie gebrütet hat, 2. weil ich noch nie eine Glucke hatte.
Aber natürlich steht auch ein Brüter bereit. Dass mit den Hähnen verdränge ich gerade ein wenig, muss ich gestehen.

wäre es nicht besser, mit eigenen BE eine "Probebrut" zu machen und ihr einfach 4 Eier unterzulegen.. Dann hast du für das Frühjahr mit ihr Erfahrungen gesammelt, und weiß, ob sie deine Schweden auch gut ausbrütet und führt...
nur so ein Gedanke, bevor du jetzt entgluckst....

Melli 2
28.02.2016, 20:19
Ja wenn ich 4 Eier hätte. ;)
Henriette hat mir zwei geschenkt, Cookie ist in der bockigen Phase und Emmi frisst momentan Erde (ist sowieso ein Sonderling, habe aufgehört mich zu wundern!) und legt auch nicht. Das sind dann zwei Eier, von denen ich hoffen kann, dass da was schlüpft. Ich mag kein einsames Küken haben, wenn überhaupt.

Huhn von den Hühnern
28.02.2016, 20:21
soll ich dir von dir was schicken... mein Schwedi könnte ja der Vater sein...

Melli 2
28.02.2016, 20:28
soll ich dir von dir was schicken... mein Schwedi könnte ja der Vater sein...

Das ist sehr lieb von Dir. :blume
Aber ich hab mich seit 18 Uhr (da kam die E-Mail) schon mit dem Gedanken angefreundet, dass das wohl vor April nichts wird.
Zu allem Elend fallen hier die Temperaturen die nächsten Tage unter Null.

Huhn von den Hühnern
28.02.2016, 20:30
dann mußt du jetzt halt umplanen, die SchwedenBE wären ja auch in den nächsten Tagen gekommen... wir sind OT; weitere Antworten bitte per pn...

nobonebag
28.02.2016, 20:56
@ Herta

ich hatte beim Bauamt angerufen und anhand der Adresse wurde mir mitgeteilt, das ich max. 3 Hühner haben darf und keinen Hahn.

Hier haben 2-3 Nachbarn auch Hühner, aber keinen einzigen Hahn.....ob das nur mit dem mangelden Interesse an der
Nachzucht zusammen hängt, denke ich nicht.

Mein Grundstück ist ja komplett umzäumt...von 1,20m bis 2m ein bunter Mix aus Lamellen-, Maschendrahtzaun und Hecken.....notfalls muss ich auf Plymouth Rocks zurückgreifen oder Hybriden (habe auf einer engl. Seite grau/lila Hybriden gesehen).....aber ich habe keine Meinung die Damen immer im ganzen Dorf einzusammeln, oder schlimmer, das sie im Starßenverkehr umkommen :( .

Wenn alle Stränge reißen, dann halt 3 Grünleger von einem Hof in der Nähe.....die sollen lt. Nachfrage nur im äußersten
Notfall, zum Flüchten, fliegen.

Herta
28.02.2016, 21:16
@ nobonebag

Also http://www.bauernhahn.de/rechtsfragen

Das sieht "mein Bauamt" mittlerweile genauso. In den 90'er Jahren durfte ich keinen Hahn halten.

Aber Blumis entweder komplett einzäunen (auch von oben) oder Flügel stutzen oder darauf verzichten.

Grüße von hier

Saskia999910
28.02.2016, 21:28
Orpingtons sollen auch flugfaul sein :)
Ist ja auch kein Wunder, wenn man die sich mal so anschaut:biggrin:

nobonebag
28.02.2016, 21:37
Stutzen kommt garnicht in Frage und Netz von oben auch nicht (geht auch garnicht mit den vielen Bäumen)....

Die Rasse, so schön sie auch ist, kommt dann halt, für mich, leider nicht in Frage.

Orpis sind zwar lustige, plüschige Kugeln aber ein paar Eier wären auch schön.

Das hier sind zwar Hybriden, aber optisch schick, ruhig und fleißige Leger.....
http://www.weekefarmdevon.co.uk/point-of-lay-chickens-for-sale/blue-haze/

Okina75
29.02.2016, 00:14
Hy!

Ich glaube, dass Du diese Blue haze mit den hiesigen Königsbergern gleichsetzen kannst.
Meine Königsberger- Henne ist nun vier Jahre alt und hat auch in ihrer dritten Legeperiode wieder knapp über 200 Eier gelegt gehabt. Und mausert dabei komplett und ist nicht ansatzweise so ein Klappergestell wie die weißen Hybriden...

nobonebag
29.02.2016, 07:39
Silberblaue Königsberger bekomme ich sogar hier vor Ort ;)
schön das ich ein Feedback über die Rasse bekomme......und das diese so positiv sind.

Der Hof, wo ich die Hühner her bekomme, garantieren dass die Tiere durchgeimpft sind
und da ich sie privat gut kenne, wäre es sicher möglich 2 Dosen Impf"wasser" zu bekommen ;)

birgit23
29.02.2016, 10:52
Ja, sie sind da...freu
Ich lasse sie noch etwas im Haus stehen, weil sie sehr kalt sind und dann ab unter die Glucke damit.
Moritz, ganz lieben Dank erstmal.http://images.tapatalk-cdn.com/16/02/29/645eb55aa7e51c14966ab8815943c7e1.jpg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Okina75
29.02.2016, 15:17
KeinKnochenSack:
Ja, gerne :). 'Ne Rasse sind die Königsberger nun nicht, sondern eher sowas wie die braunen Legehennen mit nicht gar so auszehrender Legeleistung für den vielfarbigen Hausgebrauch. Meine Tante haben wir 2012 ziemlich frisch legend gekauft, und die hat im ersten Legejahr hier 205 Eier gelegt. Im zweiten waren's 210, und im dritten 207. Was ich mal sehr kontinuierlich nenne, und ohne dass die Henne dabei vor die Hunde geht.

Zu den Blumen"samen": Wääääh, ich will ich auch langsam eine Glucke :heul...

nobonebag
29.02.2016, 16:06
:kicher:
na Rasse nicht.....eher eine Promenadenmischung :D
Aber ich bin da nicht so wählerisch (ich züchte ja auch nicht)....hier brauchen die Damen sich auch nicht stressen, wir sind nur zu zweit ;)

Und so kommen 3 der Damen, die sonst vielleicht ein kurzes Leben auf einem Geflügelhof gehabt hätten und mal als Suppenhuhn im Topf gelandet wären, in einen schönen Garten und können rum-puttern und scharren wie sie wollen.

LG

Okina75
29.02.2016, 16:19
Genau, dann kannst mit denen erstmal "üben", und wenn dann in drei/ vier/ fünf Jahren bei denen langsam Sendepause einkehrt, kommen als Verstärkung die Blümchen :D.
Nochmal so angemerkt: An und für sich kannst Du selbst in reinen Wohngebieten 10 Hennen halten, je nach Kommune manchmal mit, manchmal ohne Hahn. Du solltest Dir also von dem komischen Bauamt (was haben die da eigentlich reinzuquarken?) mal explizit den Gesetzestext zeigen, dass und warum Du nur drei Hühner halten dürftest!

Und wenn die Dir nicht erlauben wollen, einen Stall für die Hühner zu bauen, dann weiß ich nicht... Würde ich, je nachdem wie Euer Haus gebaut ist, denen echt 'ne lange Nase drehen und einen Kellerraum als Hühnerstall ausbauen...
Viele Taubenleute haben ihre Viecher doch auf dem Dachboden, warum dann also nicht auch Hühner in den Keller, falls der nicht ringsum in der Erde steckt?
Vor gar nicht allzu langer Zeit hatten die Leute noch ganz andere Viecher quasi im Haus, wie Pferde oder Rindviecher, die des Winters halfen, die ganze Bude mitzuheizen. Unser Wohnzimmer, Erdgeschossbad und halber Flur beispielsweise waren ehedem (165 Jahre alter Hof) der Kuhstall- voll im Haus integriert. Da käme es doch auf paar Hühner nicht an ;) :kein...

nobonebag
29.02.2016, 16:48
Ja ich werde jetzt erst mal zur Gemeindeverwaltung, denen muss ich ja melden, dass ich Hühner bekomme.
Die Versicherung muss ich auch noch informieren, damit sie angegeben sind, falls mal was passiert.

Hinterm Haus wäre theoretisch möglich, aber da sind die Hunde und wir :D, habe den hinteren Gartenteil für die Hasen und Hühnchen (die Hunde sollen die Damen ja in ruhe lassen, sonst bekommen wir nie Eier) :D ....aber ein mobiler Stall geht ja ohne Baugenehmigung und ist auch praktisch. Also kaufe ich einen von denen.

War heute beim Hof und habe gefragt ab wann ich die Hühner bekommen kann, ab Mai :) und bis dahin ist alles drum herum auch geregelt :jump

Moritz83
29.02.2016, 22:26
Meine Frau hat auch noch welche ;-)

163908163907

Ich werde mal sehen, dass ich die Damen und Herren step by step mal vorstelle.

Grüße von hier


Die Bilder der Hennen sind von zu Hause auf einem Holzdach welches knapp 2 Meter hoch ist. 164167164168

Der Hahn ist auf einem anderen Gelände. Zaunhöhe ca. 1,8 Meter. Gerne holt der Hahn mich vom Auto ab, wenn ich recht spät zum füttern komme.
164169

Und solche haben wir auch nocht drei
164170

Falls jemand Hähne tauschen möchte...

Grüße von hier

Lieber Herta,

herzlichen Dank für die gelungenen Schnappschüsse. Die Tier haben sich doch ganz gut gemacht. Als Küken war die Färbung ja noch etwas eintöniger, da das Schwarz-weiß sehr dominierte.

Im letzten Jahr hatte ich einen Stamm von 1.4 aus einer einzigen Blutlinie. Die BE, aus denen diese Tiere erbrütet wurden, stammten aus einer Truppe mit mehreren Hähnen und zahlreichen Hennen. Daher weiß ich auch nicht, wie meine 1.4 miteinander verwandt waren. Sicher ist aber, dass deine Tiere alle Halbgeschwister sind, zu der Zeit des BE-Sammelns gab es keinen anderen Hahn. Ich vermute, dass eine weitere Verpaarung der Tiere untereinander möglich wäre.

Hast du noch die Aufzeichnungen darüber, aus welchen Eiern Küken geschlüpft waren? Vielleicht kannst du mir diese nochmal zuschicken. Dann und wenn deine Bildgalerie vollständig ist, sollte es uns gelingen, die Verwandschaftsverhältnisse ausreichend aufzudröseln um Vollgeschwisterpaarungen zu vermeiden.

Konntest du bei den Junghennen Unterschiede bzgl. Legebeginn, Legeleistung, usw. feststellen? Wie macht sich die blaugraue im Vergleich zu den anderen?

Auf das Verhalten der Hähne untereinander nach Entfernung das Maranschefs bin ich sehr neugierig, sagt man den Blumenhühnern doch eine gewisse Verträglichkeit der Hähne zueinander nach... Ich hoffe auf Bericht :)


Zu den Blumen"samen": Wääääh, ich will ich auch langsam eine Glucke :heul...

Gemach, gemach... Warte gerne noch ein wenig, die Legeleistung ist noch nicht bei allen auf dem Zenit ;)

blumi6
02.03.2016, 20:02
guten abend andrea / penni ;) ,

wollte mich noch rechtherzlich bei dir für die nette vermittlung von dem schönen blumihahn bedanken.
er ist zwar noch etwas schüchtern aber hat schon einen prächtigen namen von meinem sohn bekommen.
general grievous :laugh ....die andern heißen auch so ähnlich ...imperator 1.0 und der sith lord ...:laugh .... gott stehe uns bei....:laugh
glg an dich....frank-paul
164376

Penni
02.03.2016, 21:26
Guten Abend, Frank-Paul :biggrin:

Das ist aber ein schicker Kerl! Ich kannte ihn bisher ja nur vom Hörensagen...
Freut mich sehr, das die Vermittlung geklappt hat! Und von den Namen deiner Hähne darf ich meinem Jüngsten nichts erzählen. Sonst kommt er auch noch auf solche Ideen :laugh. Er ist auch Star-Wars Fan.
General Grievous :neee:

Viele Grüße! Penni

Penni
02.03.2016, 21:49
Hallo Moritz!

Die Blumen von Herta kommen also aus deinem Stall :) . Da bin ich neugierig auf weitere Bilder (besonders die Goldhalsige ist schön - sieht aus wie meine Möchtegernblume Kokoschka...)
Zum Thema Verträglichkeit der Blumenhähne- nun ja. Otto, der zu Hühnerjette umziehen durfe, hatte ja nach ein paar Monaten keine Schwanzfedern mehr :( .
Und momentan rennen bei mir noch 5 Hähne rum ( nicht mehr lange) und das ist ein ganz schönes Gezoffe. Und für die Hennen ist das auch langsam nicht mehr zumutbar. Ich werde Bosse und zwei Junghähne behalten, den goldenen Hahn und den Rotbunten, mit dem er sich am besten verträgt (der balzt tatsächlich diesen einen seiner Brüder an). Die anderen werde ich wohl schweren Herzens nach Sibirien schicken müssen, da ich sie nicht vermittelt bekomme.

Grüße! Penni

Okina75
03.03.2016, 13:21
Soooo, hier meine beiden Grazien endlich mal in ausgewachsener Schönheit :D:

Frau Lina:
http://up.picr.de/24764302kr.jpg

Und die etwas windgefönte Frau Petrell:
http://up.picr.de/24764316kc.jpg

Sind doch ihrer Mama Elsa wie aus dem Gesicht geschnitten, oder, Penni ^^?

Penni
03.03.2016, 13:27
Na aber! :biggrin:
Wobei die Frau Lina noch mehr, mit dem eher kleingeblümten Gefieder...
Frau Petrell sieht meiner Phibie sehr ähnlich, die aber auch eine Elsa-Tochter ist.
Schöne Bilder!

Grüße! Penni

Buntes_Huhn
03.03.2016, 13:41
Sehr schöne Hennen!
Frau Lina sieht aus wie eine meiner Hennen von Penni

Blindenhuhn
03.03.2016, 13:49
Oh, das sind ja mal 2 hübsche Mädels!:jaaaa: Glückwunsch!

LG Blindenhuhn

Buntes_Huhn
03.03.2016, 13:50
Wie alt sind die beiden jetzt?

Kohlmeise
03.03.2016, 13:56
Langsam wirds kompliziert hier, aber sehr sehr interessant. Da schaut ein Tier schöner als das andere aus :jaaaa:

Okina, deine haben so eine richtig schöne schokobraune Farbe....neidisch bin....

Hähne, ja Hähne.... wenn ich könnte und dürfte >:( würde ich mir ein ganz schickes Exemplar dieser Rasse aussuchen. Das sind einfach die buntesten Hähne.

Okina75
03.03.2016, 14:30
Hy!

Danke schön ^^! Ja, dafür, dass die als Küken bis auf weiße Daumenfittiche und 'nen halb weißen Bauch quasi komplett rein braun waren, haben die sich doch überraschend genial entwickelt- hatte ja seinerzeit befürchtet, dass ich bei meinem Glück die ungeblümtesten Blumen ever erwischt hätte, kennt man von hier doch eher die Küken schon quietschbunt :laugh...

Geschlüpft sind die beiden am 7.8.15- sind also jetzt so knappe sieben Monate alt und legen beide seit Anfang/ Mitte Februar.

Edith meint, dass ich mal aufpassen sollte- datt Petrell macht irgendwie 'nen leicht mopsigen Eindruck *fast find*...

nobonebag
03.03.2016, 16:54
oh wie süß.....Lindgreen Namen passen ja auch SUPER....als Hahn wäre Alfred oder Michel gut :)

Okina75
03.03.2016, 18:26
Ich glaub', wenn das Äußere und das Wesen passen würden, dass ich meinen Hahn Pettersson nennen würde :D! Michel ist mir zu frech, aber Alfred, ja, wäre auch nett ^^!

birgit23
06.03.2016, 14:39
Habe heute drei v elf Eiern
stichprobenartig geschiert. Eins ist definitiv befruchet. Sie sitzt so schön, man erwischt sie nicht, wenn sie aufsteht. Mehr Eier wollte ich ihr erstmal nicht klauen.164648

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Okina75
07.03.2016, 14:18
Das ist ja auch eine seeehr hübsche Henne *mal mopsen komm'* :D!

juno
07.03.2016, 15:24
Wie sind denn die Leistungsdaten (Eier und Gewicht)?

juno

Okina75
07.03.2016, 15:36
Leistungsdaten kann ich noch nicht sagen, aber Hennengewicht kommt gut und gern an 2- 2,5 kg ran :).

Moritz83
08.03.2016, 20:35
Gemach, gemach... Warte gerne noch ein wenig, die Legeleistung ist noch nicht bei allen auf dem Zenit ;)

So langsam kommen sie auf Touren ;D Hab schon einiges an Eiern gesammelt und die Probebrut läuft. Dann wären BE verfügbar...


Hallo Moritz!

Die Blumen von Herta kommen also aus deinem Stall :) . Da bin ich neugierig auf weitere Bilder (besonders die Goldhalsige ist schön - sieht aus wie meine Möchtegernblume Kokoschka...)
Zum Thema Verträglichkeit der Blumenhähne- nun ja. Otto, der zu Hühnerjette umziehen durfe, hatte ja nach ein paar Monaten keine Schwanzfedern mehr :( .
Und momentan rennen bei mir noch 5 Hähne rum ( nicht mehr lange) und das ist ein ganz schönes Gezoffe. Und für die Hennen ist das auch langsam nicht mehr zumutbar. Ich werde Bosse und zwei Junghähne behalten, den goldenen Hahn und den Rotbunten, mit dem er sich am besten verträgt (der balzt tatsächlich diesen einen seiner Brüder an). Die anderen werde ich wohl schweren Herzens nach Sibirien schicken müssen, da ich sie nicht vermittelt bekomme.

Grüße! Penni

Tja, läßt sich leider nicht immer vermeiden. Ich hatte aus den BE von dir 7 Hähne. Einen behalte ich und einer wurde geschlachtet. Die übrigen habe ich vermittelt :) Einen übrigens nach Schweden :D


Habe heute drei v elf Eiern
stichprobenartig geschiert. Eins ist definitiv befruchet. Sie sitzt so schön, man erwischt sie nicht, wenn sie aufsteht. Mehr Eier wollte ich ihr erstmal nicht klauen.164648

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Ich würde meinen, wenn sie fest sitzt, kannst du ruhig alle schieren. Sollte sie nicht weiter stören. Aber wie gesagt, würde ich nicht all zu viel erwarten, wegen ungünstiger Bedingungen beim BE-Sammeln (Kälte) und Versand (Festhängen übers WE, Kälte).

Dennoch wünsche ich maximalen Erfolg :) Hübsche Henne übrigens.


Wie sind denn die Leistungsdaten (Eier und Gewicht)?

juno

Legedaten hatte ich einige Seiten zurück mal gepostet, ansonsten könnte ich sie nochmal raussuchen.

Buntes_Huhn
08.03.2016, 20:59
Bei den vielen schönen Blümchen kann man Sammelleidenschaft entwickeln. Da gibt es einige tolle Farben, die mir noch fehlen :laugh
Viel Glück euch allen bei den Bruten. Ich wünsche euch viele gesunde Küken.
Meine beiden Hennchen legen seit Weihnachten 1-2 Eier pro Tag .

Penni
09.03.2016, 15:48
Hallo Moritz!

Das ist ja witzig! Einen schwedischen Blumenhahn nach Schweden zu vermitteln :biggrin:

Ich bringe es ja immer noch nicht über mich, diese Schönlinge zu schlachten... Wahrscheinlich mache ich noch mal Aushänge ringsrum in den Dörfern. Mittlerweile ist ein Trio (der Goldhahn mit seinen zwei Schwestern) bis zum Ziegenstall unterwegs und läuft den genervten Melkerinnen zwischen den Füßen herum. :laugh
Aber der Anblick ist wirklich eine Augenweide! Und so lange sie ihre Eier in den Stall legen, können sie sonstwo rumrennen.

@Buntes Huhn; Ja, mit der Sammelleidenschaft, das geht mir genauso! Deshalb brauche ich von Blumi unbedingt Bruteier von seiner schwarzen Blumenhenne... Und Hühnerjettes blau-braune Henne, die ja aus Bruteiern von mir geschlüpft ist, finde ich auch wunderschön und hoffe, das in diesem Jahr bei bei mir auch sowas schlüpft :) .
Meine 3 Junghennen vom September legen auch schon seit einer Weile fast jeden Tag 3 Eier.

Grüße! Penni

Buntes_Huhn
09.03.2016, 20:49
Penni von Dir habe ich den Hahn und zwei wunderschöne Hennen behalten. Mehr sind es ja leider noch nicht. Doch....eine Hand voll Küken haben mir die drei schon geschenkt. Ich muss aber dieses Jahr auf jeden Fall neues Blut in die Herde bekommen. Mal sehen....

krumpi
14.03.2016, 19:49
Hallöchen, seit längerem verfolge ich euren Schriftverkehr, und bin begeistert über so viel Freude an dieser Rasse. Ich selbst bin zufällig über das Internet darauf gestoßen. Ich habe mir dann 30 Eier bestellt und ausgebrütet. 28 waren befruchtet und 24 sind dann geschlüpft. Ich war super zufrieden. Ein Küken ist leider nach einer Woche gestorben, aber alle anderen sind top fit und mittlerweile 5 Wochen alt. Die Farben sind einfach der Hammer!

nobonebag
14.03.2016, 20:27
Ich hätte noch immer gerne 3 Hennen, kann aber die Eier nicht bebrüten.
Wie sieht es eigentlich mit der Legeleistung aus? "legen viele Eier" ist ja keine wirkliche Angabe ;)

Wenn hier jemand aus S-H ist, der mir ein paar Eier ausbrüten könnte, wäre es toll.

Buntes_Huhn
14.03.2016, 20:32
Krumpi, 23 ist ja ein ganz schöner Haufen! Zeig uns doch mal Bilder deiner Küken. Woher hast du die Bruteier?

Penni
14.03.2016, 22:39
Oh ja, Kükenbilder!

@Buntes Huhn: Nachdem mir jetzt der Habicht eine von 3 Blumenjunghennen geholt hat, bin ich umso mehr froh, das es so viel Nachzucht von meinen Blümchen in der ganzen Republik gibt... und ich weiß, wo ich notfalls wieder Bruteier herbekomme :)

Grüße! Penni

Huhn von den Hühnern
14.03.2016, 22:44
Ich fliege nach Schweden, wißt ihr, ob ich Bruteier (falls ich welche bekäme) im Handgepäck mit in den Flieger nehmen darf? Halten die "Eier" das das?

Roy
14.03.2016, 23:03
Ich fliege nach Schweden, wißt ihr, ob ich Bruteier (falls ich welche bekäme) im Handgepäck mit in den Flieger nehmen darf? Halten die "Eier" das das?

Hi. Ui Wann denn? Ich nämlich auch^^

Du bringst mich gerade auf Gedanken. Aber Nein ich habe genug Hühnchen. Wenn man die Eier gut verpackt halten sie das bestimmt durch.

LG

Huhn von den Hühnern
14.03.2016, 23:06
Im April...

juno
15.03.2016, 09:08
Legedaten hatte ich einige Seiten zurück mal gepostet, ansonsten könnte ich sie nochmal raussuchen.

Also 150+? Wieviel wiegen denn die Hähne?

juno

Buntes_Huhn
15.03.2016, 09:27
Bruteier aus Schweden wären natürlich ein absoluter Traum. Am besten fragst du mal direkt bei der Fluggesellschaft nach. Sonst ist die Enttäuschung nachher groß, wenn du sie am Flughafen in den Müll werfen musst.
Penni, ja von deinen Blümchen gibt es ja einige Ableger. Das du eine Henne verloren hast, ist echt schade. Das kenne ich leider nur zu gut. Wir haben hier richtig Druck vom Habicht und dürfen die Hühner nicht fünf Minuten ohne Aufsicht lassen.

Penni
15.03.2016, 11:23
Ja, gerade ist es bei uns auch krass. Ich habe zwar ein relativ großes Stück übernetzt, aber es ist so schön, wenn sie den ganzen Garten unsicher machen können. Der Preis der Freiheit :( . Jetzt sind sie zusammen mit den Laufenten unter Engelnetz-Schutz und langweilen sich ein bisschen. Aber noch einen Verlust möchte ich nicht riskieren. Dieses Jahr hat es auch meine älteste Laufente erwischt, an der ich sehr hing. Bisher waren diese relativ sicher, aber jetzt habe ich Angst, das es kein Halten mehr gibt. Ich hoffe, Frau Habicht brütet in diesem Jahr früh!
@Huhn von den Hühnern: Ich kann leider nix zu Bruteiern im Flugzeug sagen. Meine Blumenhuhn-Freundin hat sie damals im Zug ''geschmuggelt''. Aber ich fände es auch interessant, ob Flugzeug geht. Ich denke, gut verpackt dürften sie das überstehen.

Grüße! Penni

krumpi
15.03.2016, 19:52
165614

Das sind meine Küken. 5 Wochen alt. Die Eier habe ich aus Duisburg!

Penni
15.03.2016, 20:44
Hallo Krumpi!

Das ist aber ein schöner bunter Haufen! Meine Küken waren in diesem Jahr ziemlich einheitlich braun, na gut, nicht ganz einheitlich: heller braun und dunkler braun ;D . Ich kann dieses Jahr wieder erst im Sommer brüten lassen und hoffe dann auf mehr Buntheit, z.B., das sich das Blau von zwei Hennen vererbt.

Viel Spaß mit der bunten Bande!

Grüße! Penni

krumpi
15.03.2016, 20:54
Vielen Dank Penni, ich bin dann mal gespannt wie sich meine Tiere durchfärben nach der Mauser. Vielleicht können wir ja nächstes Jahr mal Eier austauschen um frisches Blut zu kriegen. Wenn sie wirklich gut legen, dann möchte ich ganz auf die Rasse umsteigen, weil die braunen und weißen Hybriden doch nicht so robust sind.

Liebe Grüße Krumpi

Okina75
15.03.2016, 23:43
Hy Krumpi!

Das sind aber nicht alles Blumenhühner, oder?
Ich sehe da Sperber, schwarze, weiße und rote, also einen ziemlichen Anteil Hybridenblut, würde ich sagen...

birgit23
15.03.2016, 23:59
Meine Glucke ist eine AraucanaMixHenne, sitzt aber auf Blumieiern...freu
Mein Sohn (14) machte die spassige Bemerkung, das die Hühner wahrsch. auch wie Blumen duften würden. Das wärs noch :-)

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

krumpi
16.03.2016, 07:02
Hey Okina75, ich glaub schon das das richtige sind. 1. Habe ich die Eier von einem prima Züchtet (bei dem habe ich schon öfter Eier gekauft von andern Rassen), 2. Die Eier waren alle cremfarben, ohne Farbabweichung, alle gleich groß. 3. Die Küken von Hybriden wären kleiner - sind aber alle gleich groß, 4. wenn ich mit roten Hybriden züchte kommen immer weiße Küken raus - wegen der Aufspaltung. Die rötlichen Küken sind übrigens 3-farbig (roz-schwarz-weiß).
Schöne Grüße

birgit23
16.03.2016, 14:21
Oh Hilfe...Sonntag ist Tag 21. wollte gerade die Eier noch einmal schieren. Habe es dann aber abgebrochen, weil es in den Eiern piept. Auch nicht nur ganz zaghaft. Es scheinen ziemliche Quasselstrippen zu sein...grins. Folglich müssten dann ja heute Nacht oder morgen schon einige schlüpfen.
Warum soo früh? Sind Blumies frühreif???? Heute ist Mittwoch, also Tag 17. Ich habe mich auch nicht verrechnet. Sie wurden devinitiv Montags untergelegt.
Aufregung!!!!Am WE..Sa. bis So. hätte ich gearbeitet, wäre nicht in die Versuchung gekommen ständig nachzuschauen.
Aber nun... Geduld bewahren :-)))

krumpi
16.03.2016, 14:46
Hallo birgit23, bei mir war es genauso, aber das ist kein Problem! Die letzten 4 sind dann auch erst zum errechneten Termin geschlüpft. Na dann viel Glück!

Moritz83
16.03.2016, 15:20
Birgit... bleib ruhig :biggrin: Kann mir kaum vorstellen, dass nun schon etwas kommt. Meine haben immer 21 Tage gebraucht. Daumen sind gedrückt!!


165614

Das sind meine Küken. 5 Wochen alt. Die Eier habe ich aus Duisburg!

Huhu krumpi,

schöne bunte Truppe hast du :) Ich sehe auf deinem Foto viiiele Hähne und auch einige Tiere, die nicht wie Blumenhühner aussehen. Hast du noch weitere Rassen mit ausgebrütet? Ansonsten würde ich Andreas Recht geben. So gibt es bei den Blumenhühnern beispielsweise keine gesperberten Tiere. Vielleicht hast du ja nochmal ein Foto, wo man die Küken etwas deutlicher sehen kann. Aber ich glaube nicht, dass alle Tiere auf dem Bild reinrassige Blumenhühner sind.


Also 150+? Wieviel wiegen denn die Hähne?

juno


Um das erste Legejahr rechnerisch abzuschließen, hätten sie noch drei, vier Wochen Zeit, aber ich vermute, dass bis dahin nix mehr dazu kommt. Damit hätte die blaue Henne im 1. Jahr 185 Eier und die schwarze Henne 142 Eier gelegt, um mal ein paar belastbare Zahlen zu nennen

Mein erster Hahn wog lebend 2.3 kg und geschlachtet 1.9 kg. Der jetzige Haupthahn ist deutlich schwerer, hab ihn noch nicht gewogen. Die Spannbreite ist da bei Blumenhühnern sehr weit.

birgit23
16.03.2016, 15:43
Na dann bin ich mal gespannt.
Küken, die so energisch im Ei piepen sind bei uns meisten am nächsten Tag geschlüpft.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Saskia999910
16.03.2016, 17:04
Hallo Birgit, da kannst Du bestimmt für Freitag mit den ersten Küken rechnen würd ich sagen! Bei mir sind bei Naturbrut auch schon die ersten Küken am 19. Tag geschlüpft, eines wenn ich mich recht erinnere sogar an Tag 18, damals war ich voll perplex, da die da ja eigentlich noch nicht voll entwickelt sein sollten..
Spannend! Freue mich auf Fotos :jaaaa:

birgit23
16.03.2016, 17:24
Ja klar, Fotos werden gemacht.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Penni
16.03.2016, 17:28
Jaaa! Kükenbilder!

Gruß! Penni

maxpach
16.03.2016, 18:18
Hy Krumpi!

Das sind aber nicht alles Blumenhühner, oder?

Ich bin auch dieser Meinung .
Lg Max

blumi6
16.03.2016, 21:41
hallo penni/buntes-huhn/gemeinde,

da sind sie, die dritte blumibande der winterkollektion 2015/16 ....penni was meinst du, könnte der vorne ein blauer sein/werden 165715

Penni
16.03.2016, 22:04
Ich antworte mit einem entschiedenen 'Vielleicht' :biggrin:
Wenn es wirklich so grau ist wie es auf dem Bild wirkt, dann könnte das blau mit braun werden. Die finde ich ja mit am schönsten...Das Küken, welches sich unter der Wärmeplatte versteckt, wirkt auch grau/blau. Und die haben ja noch den Eizahn :love .
Und wie geht's eigentlich Captain Grievous? (über den Namen werde ich ja immer noch nicht fertig :biggrin: )

Grüße! Penni

Penni
16.03.2016, 22:39
Uups; der Captain ist ja General, das darf mein Sohn nicht lesen :laugh

krumpi
17.03.2016, 12:10
Hallo blumi6, die sind ja voll süß, gratuliere.
Also ich hab mich jetzt entschlossen, noch mal 30 Eier zu bestellen bei einem anderen Züchter, der mir versichert hat, echte Blumi's zu haben. Irgendwie ist da bei mir der Wurm drin. Die ersten Eier die ich bestellt hatte waren weiße Supetmarkteier, da hat man teilweise noch den pinken Stempel gesehen. Naja, hab dann Eierlikör gemacht, war auch lecker....... die zweiten Eier waren jetzt diese Küken - wie sich rausgestellt hat ja auch nicht s "Reines", jetzt muß es doch wenigstens beim 3. Mal klappen :-\

nobonebag
17.03.2016, 12:59
Hallo Krumpi,
hattest du schon Bruteier von dem hier?
http://www.landimpulse.de/h%C3%BChnerrassen/schwedisches-blumenhuhn/

Uniontom
17.03.2016, 13:50
Hallo Nobonebag,

dort habe ich letztes Jahr 10 Bruteier der Schwedischen Blumenhühner bestellt. Von den 10 Eiern waren leider 4 Stck. stark verschmutzt. 4 oder 5 waren unbefruchtet. Es sind am Ende 2 Küken geschlüpft.
Vielleicht war alles nur Zufall, ich war jedenfalls nicht zufrieden.

MfG
Tom

birgit23
17.03.2016, 16:11
Küken Nr. 1 ist da....freu freu freu... Ein schwarzes. Ach ja, während des ersten Bruttages ist eine von unseren Damen in den Brutstall eingebrochen, während die Glucke meinte ausgebüchsen zu müssen und hat ihr grünes Ei zu den Blumieeiern gelegt. Gluckie sitzt also auf zwölf Eiern. Bin gespannt, ob man sie als Küken voneinander unterscheiden kann, wenn das "grüne Küken" schlüpft.

birgit23
19.03.2016, 21:02
Die Glucke ist dabei alles zu vermasseln. Heute noch kein neues Küken in Sicht, aber Glucki sitzt mit dem Küken neben dem Nest. Die Eier kalt und noch keins angepickt. Eine Schwimmprobe zeigte, das mind 4 oder 5 kurz vor dem Schlupf stehen. Sie wippten im Wasser. Zweimal die Glucke wieder aufs Nest gesetzt und die Stallfenster abgedunkelt...musste dann Mittags z Arbeit. Als Göga nachmittags v d Arbeit kam, saß sie wiedrr neben d Nest....und wieder draufgesetzt blieb sie erst mal wieder sitzen.
Göga nimmt ihr heute abend das Kükie weg und setzt es erstmal in einer Katzenbox ins Haus. Vieleicht bleibt sie dann ja sitzen, bis der Rest kommt oder sie hat komplett die Nase voll. So ein M...st.


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
19.03.2016, 21:05
Mmh morgen arbeiten wir beide bis mittags. Können vormittag also nicht eingreifen. Wir haben keine Brutmaschine und zZt auch keine Ersatzglucke, der man die Eier unterschieben könnte.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
19.03.2016, 21:08
Das Küken ist übrigens aus dem grünen Ei von uns

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

maxpach
19.03.2016, 22:33
@birgit23
Hallo !
Falls ihr keine Eratzglucke und keinen Brüter auftreiben könnt , gebe es da noch eine Notlösung . Habt ihr einen E-Herd wo ihr die Temperatur exakt auf 37 Grad einstellen könnt ? Einige Schalen mit Wasser füllen (wegen der Luftfeuchte) , und zu den Bruteiern in den Herd geben, dann das Beste hoffen . Wie gesagt , ist nur eine Notlösung , falls alle Stricke reißen .
Lg Max

birgit23
19.03.2016, 22:42
Max, danke. Nachts sitzt sie ja erstmal drauf auf den Eiern. Wie gesagt, morgen vormittag könnte problematisch werden, weil wir erst mittags wieder zH sind. Notfalls packe ich sie dann wirklich in den Backofen. Der lässt sich nicht exakt einstellen, aber unter 50 Grad mit feuchten Tüchern. So einen extrem Frühschlupf hatten wir noch nie. Immer was neues.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

maxpach
20.03.2016, 07:26
Hallo Blumenhühner-Freunde !
Aus meinen 18 Bruteiern sind 17 kleine Blumenhühner geschlüpft . Eines der Kleinen , konnte ich beim Schlupf filmen .
Ich habe den Küken mit Absicht nicht beim Schlupf geholfen , hat es ja alleine auch ganz gut hinbekommen .

https://www.youtube.com/watch?v=n9o0qlwyZQI


Noch ein unscharfes Bild der Küken (mache noch bessere).

http://up.picr.de/24925009fm.jpg

Es sind noch zwei Mix-Küken dabei , also insgesamt 19 Küken .

Lg Max

claud
20.03.2016, 07:37
das ist sooo süß.
Als ich das gerade angesehen habe, kam mein Mann zur Tür rein, lauschte, guckte in den Wachtelkäfig, stutzte und kam zu mir, um zu sehen, was hier so piepst.... Vielleicht hatte der Angst, dass ich Heimlichkeiten habe, die jetzt schlüpfen...:roll

Buntes_Huhn
20.03.2016, 10:38
Blumenküken sind einfach so herrlich

Buntes_Huhn
20.03.2016, 10:40
Birgit alles Gute. Habt ihr das schon geschlüpfte Küken jetzt erstmal weg genommen?

Penni
20.03.2016, 11:09
Birgit,ist noch etwas geschlüpft? Es wäre ja superschade, wenn es kurz vor dem Schlupf so schiefgeht! Mir fällt noch ein, die Glucke so einzuengen, das sie auf dem Nest bleiben muß! Und eben das früh geschlüpfte Küken erst mal wegnehmen, aber das hattet ihr ja schon erwogen. Ich drück auch die Daumen!

Grüße! Penni

Penni
20.03.2016, 11:16
Hallo Max!

Schöner bunter Kükenhaufen, Gratulation und neidisch sein! Ich kann immer nur Kükenbilder gucken und darf noch nicht, darf noch nicht, darf noch nicht >:( ! (wo ist der Smiley, der sich auf die Finger haut...)

Grüße! Penni

birgit23
20.03.2016, 15:37
Hallo alle zusammen. Ja, wir haben böserweise das Küken seperat gesetzt. Sitzt in einer Katzenbox im Bad auf der Fußbodenheizung.
Die Glucke brütet jetzt ganz lieb weiter und der Schlupf geht voran. Mind ein Ei ist inzwischen angepickt.


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Anke P
20.03.2016, 15:43
Puh, das ist ja ein Krimi bei euch!
Drücke weiter die Daumen und hoffe das es viele Blümchen schaffen.
Würde sie mir dann gerne mal in natura ansehen.

birgit23
20.03.2016, 16:21
Ach ja, Huhnimama ...du wohnst ja nicht weit weg...gerne zum Käffchen.
Die Nerven liegen blank.
Sowas bracht man, wenn man z Arbeit muß.
Dem Einzelkükie geht es gut...mein schlechtes Gewissen hat sich beruhigt. Glucki brütet fein weiter und morgen gibt es hoffentlich Blumenhuhnkükenbilder.
Lg an alle die mitfiebern.


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
20.03.2016, 17:25
http://images.tapatalk-cdn.com/16/03/20/8a8b2847edf1ab1a196abfc17b3943b7.jpg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

maxpach
20.03.2016, 17:39
@Penny
Du hast dafür schon so schöne große Blumenhühner ! :jaaaa:

@birgit23
TOI TOI TOI
Wünsch dir , dass morgen recht viele schlüpfen !

Noch mal meine Blumis und die beiden Mixe !

http://up.picr.de/24932751qv.jpg

http://up.picr.de/24932753pb.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=kC895NMpfjw&feature=youtu.be

Lg Max

birgit23
20.03.2016, 17:57
Oh soo schöne Küken

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Moritz83
20.03.2016, 20:01
...an alle die mitfiebern.


Ich auf jeden Fall :jaaaa: Wenn frischgelegte Eier wie das grüne in diesem Fall direkt bebrütet werden, sind sie meist etwas schneller in der Entwicklung, da sie ja gar nicht erst auskühlen. Bei euch war das nun natürlich extrem. Jetzt am besten nur darauf achten, ob die Glucke auf den Eiern sitzt und erst morgen Abend wieder drunter schauen... auch wenn es schwer fällt ;) Dann gibt es nach diesem Krimi hoffentlich doch noch ein paar Küken - drücke ganz, ganz fest die Daumen!

@ max: tolle Fotos von einer tollen Kükenschar! Und eines in meiner Lieblingsfarbe ist auch dabei - ein Blaues :) Hatte nochmal nachgelesen, du hast die BE selbst abgeholt und dadurch vermutlich auch diese bombige Erfolgsquote. Viel Erfolg bei der Aufzucht. Ich bin mir sicher, du hältst uns auf dem Laufenden hier ;)

Kohlmeise
20.03.2016, 20:19
Birgit, Daumen sind weiter gedrückt.

Die Glucke hat keine Schuld, sie wollte sich um das erste Küken kümmern. Jetzt hat sie die Ruhe die sie braucht damit der Rest schlüpfen kann. Das Frühchen wird es dir danken, denn so bekommt es hoffentlich Geschwister die mit ihm aufwachsen können.

Maxpach: Wow, quirlige Rasselbande hast du da und dann die schönen mit braunem Streifen von Kopf bis über den Rücken . Es wird ne bunte Meute.

birgit23
20.03.2016, 21:52
Kohlmeise, ist schon klar. Doof für die Glucke. Sie handelt aus Instinkt,, wenn Kükie sagt: "Zeit das Nest zu verlassen" steht sie auf.
Ihre erste Brut und sie macht ihren Job super.
Mal abwarten bis morgen.
Man darf eben nicht immer alles als selbstverständlich ansehen. Danke und Lg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Penni
21.03.2016, 13:31
Birgit: Und?

@Max: Bei den ganz hellbraunen Küken mit ein bisschen braun am Kopf bin ich gespannt wie sie später aussehen werden! Solche hatte ich noch gar nicht bei mir dabei.

Grüße! Penni

birgit23
21.03.2016, 15:22
Hihi freu....6 Blumis sind geschlüpft, 5 Eier waren nicht befruchtet oder durch den Transport nicht mehr bruttauglich. Lt Schierbild ein herumschwimmendes Dotter mit einer großen Luftblase. Also kein Kükie ist abgestorben. Fotos kommen morgen. So schöne gelbschwarze .... Heute sollen sich alle erst einmal ausruhen.
Das Kükie in der Inobhutnahmestelle wird heute Abend unter die Glucke gesetzt. Oh menno, so eine Aufregung...aber die vielen gedrückten Daumen...mussten ja helfen. Ganz lg von einer glücklichen Kükenpatentante

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

maxpach
21.03.2016, 19:24
@ max: tolle Fotos von einer tollen Kükenschar! Und eines in meiner Lieblingsfarbe ist auch dabei - ein Blaues :) Hatte nochmal nachgelesen, du hast die BE selbst abgeholt und dadurch vermutlich auch diese bombige Erfolgsquote. Viel Erfolg bei der Aufzucht. Ich bin mir sicher, du hältst uns auf dem Laufenden hier ;)

Ja mit so einer hohen Schlupfrate habe ich nicht gerechnet ! Echt super ! :)
Natürlich halte ich euch hier auf dem Laufenden . :jaaaa:

Lg Max

Penni
21.03.2016, 19:25
Hallo Birgit!

Schön, das es doch noch ein gutes Ende genommen hat!

Gruß! Penni

maxpach
21.03.2016, 19:31
@Max: Bei den ganz hellbraunen Küken mit ein bisschen braun am Kopf bin ich gespannt wie sie später aussehen werden! Solche hatte ich noch gar nicht bei mir dabei.

Grüße! Penni

Vielleicht meinst du das Mix-Küken (ein dickes Hellbraunes) , ist von meiner Marans-mix-Henne ! Das schwarze Küken ist auch noch von dieser Henne .
Die anderen 17 Stück sind aber alles Blumenhühner .
Lg Max

maxpach
21.03.2016, 19:34
@birgit23
Ich freue mich sooo für dich ! :jaaaa:
Hoffe du zeigst uns die Kleinen bald ! :)
Lg Max

Buntes_Huhn
21.03.2016, 19:57
Wie schön, dass es gut ausgegangen ist. Das freut mich sehr für dich und die Küken. Biiiiiilder!

Penni
21.03.2016, 22:50
@Max

Ich seh da mindestens drei, die so angedeutete Rebhuhnstreifen haben. Und dann ist da noch eins, was so silbern aussieht. ( hatte ich schon erwähnt, das ich auch Küken will :pfeif )

@Birgit

Ja! Kükenbilder!

Gruß! Penni

krumpi
22.03.2016, 09:07
Ja, wirklich tolle Bilder! Gratuliere!
Ich hab gestern auch meine 30 Eier bekommen, werde sie heute Abend einlegen und dann mal sehen was rauskommt. Bin schon bissel aufgeregt!

Saskia999910
22.03.2016, 09:30
Ich möchte der nächsten Glucke dieses Jahr 10 Blumieier unterlegen! Allerdings glucken die hier komischerweise immer nur im (Spät-)Sommer.. Aber bis dahin überbrücke ich mit euren tollen Bildern :)
Ich bin so verliebt in diese Hühner :-*

maxpach
22.03.2016, 18:07
@Max

Ich seh da mindestens drei, die so angedeutete Rebhuhnstreifen haben. Und dann ist da noch eins, was so silbern aussieht.
Ach ja ! Das sind schon Blumis ! Ich bin ja auch schon so gespannt , wie die Küken später mal aussehen .
Aber da müssen wir uns wohl noch eine Weile gedulden .
Lg Max

birgit23
22.03.2016, 18:32
166078166079166080

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
22.03.2016, 18:35
Bessere Fotos gingen heute nicht. Die Bande hat sich immer gleich versteckt. Morgen versuche ich wieder mein Glück. Sie sind alle gelb schwarz. Werden sie dann später schwarz - weiß?

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Buntes_Huhn
22.03.2016, 19:36
Ja, bei mir war es so Birgit.
Gibt es Blumenhühner mit Rebhuhnartigen Streifen?

Okina75
22.03.2016, 19:49
Ja, gibt es natürlich, denn die sind halt das Daunenkleid der wildfarbig- basierten Vögel, die also als Grundlage rebhuhnhalsig etc. haben.
Die zB schwarz- weißen basieren auf Einfarbig, darum keine Frischlingsstreifen bei denen.

Moritz83
22.03.2016, 20:01
166078166079166080

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

:love

Eeendlich Bilder! Danke Birgit!

Küken, die jetzt schwarz-weiß sind, behalten diese Farbkombination auch als adulte Tiere als Grundfärbung. Allerdings können durchaus noch weitere Farben im Gefieder hinzukommen. Ich bin aber noch nicht wirklich sicher, ob hier alle Küken tatsächlich schwarz-weiß sind, würde nochmal bessere Bilder abwarten. Als ich die BE gesammelt habe, legten ja noch nicht alle Hennen und daher ist die Farbauswahl etwas limitiert ;) Schade, dass die Beschriftung der Eier nicht mehr lesbar war. Wäre für Rückschlüsse hilfreich gewesen. Aber Hauptsache sind erstmal gesunde Küken :)

Anke P
22.03.2016, 20:40
@ Birgit;
Glückwunsch zu den "Blumigen":flowers, da hat sich ja eure Geduld, Ausdauer und Evakuierung des Erstgeschlüpften doch gelohnt, bin auch schon sehr gespannt auf die Farben, die sich da entwickeln
und dein Angebot:kaffee zum Muster/Farben gucken nehme ich dann gerne an.

maxpach
22.03.2016, 20:51
@birgit23
Glückwunsch ! :)
Sehen ja niedlich aus , die kleinen Blumis ! Mit dieser Zeichnung habe ich leider nur Eines , hoffe es ist eine kleine Henne .
Lg Max

Redcap
23.03.2016, 19:14
Gibt es eigentlich Züchter die gezielt auf Federschopf selektieren?
Ohne Federschopf finde ich die Blumenhühner irgendwie witzlos, da kann ich auch bunte Sussex nehmen.
Erst durch die Federschöpfe werden die Blumenhühner einzigartig.

birgit23
23.03.2016, 19:27
Danke für alle lieben Wünsche. Zur Zeit leider keine Chance auf bessere Fotos. Sobald die Glucke uns sieht, warnt sie und schwups sind alle wieder untergetaucht.
Max, deine Bunte Bande ist der absolute Hammer. Bin schon gespannt, wie die ausgewachsen aussehen.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

birgit23
23.03.2016, 19:29
Ach ja, einige Küken sind blau weiß :-)

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

maxpach
25.03.2016, 20:14
Hallo Blumenhühner-Freunde !

Ich zeige euch heute meine zwei Lieblings-Schwedenküken . Eigentlich wollte ich die Beiden dabei filmen , wie sie begeistert einige Körner picken und piepsen . Aber die zwei waren gerade etwas müde und so gar nicht hungrig .
Aber seht selbst .


https://www.youtube.com/watch?v=PcbH4YLb9ic&feature=youtu.be

Lg Max