Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwedische Blumenhühner!
Gockie2012
30.05.2016, 21:52
Wow,dankeschön
Alouette
31.05.2016, 19:40
Hallio und schönen guten Abend, ich bin unerwarteterweise vor einigen Wochen zu Bruteiern von schwedsichen Blumenhühnern gekommen. Leider sind von 7 Eiern nur drei geschlüpft. Eins der Hühnchen ist allerdings etwas seltsam. Es ist zwar sehr bunt im Gefieder, hat aber - verglichen mit den anderen Küken (waren noch Cream Legbar dabei) ziemlich spät mit der Befiederung begonnen. Lange hatte es den Kükenflaum. Was aber am allerseltsamsten ist: Es hat keinen Schwanz. Küken sind jetzt knapp 5 Wochen alt. Gibts auch Schwedische Blumenhühner ohne Schwanz?
Lieben Gruß, Alouette
Nein, aber welche mit autosomal rezessiver Gefiederbremse- wie ich glaube, an einem von meinen zu beobachten, das genau so ein Bummelchen ist, was Schwanz und Körperbefiederung angeht.
Alouette
31.05.2016, 21:59
Davon habe ich noch nie gehört.... :-X
Alouette
31.05.2016, 22:07
Habe mich mittlerweile belesen und es wundert mich ein wenig, weil Schwedische Blumenhühner dürften eigentlich nicht in das Schema dieser "Krankheit" passen, oder?
Lieben Gruß, Alouette
Sollte man an und für sich meinen, aber bei einem meiner aktuellen Küken spricht alles dafür. Das ist zwar nur zu drei Vierteln Blumenhuhn (restliches Viertel Italiener), aber da ich die Sache schon von meinen bisherigen Marans und deren Nachkommen her kenne- passt leider...
Will bei meinem nur noch die weitere Entwicklung abwarten, um sicher zu sein.
Wie sehen/ sahen denn die Schwingen von Deinem Küken aus? Die ersten vier/ fünf Handschwingen normal entwickelt, der Rest an Hand- und Armschwingen sehr kurz?
Kucke Dir das mal genau an, die Entwicklung bzw. Anzahl der normal entwickelten und gebremst entwickelnden Flügelfedern ist recht wichtig, um das richtig zu erkennen.
LG,
Andreas
birgit23
01.06.2016, 11:09
Unsere Schweden sind jetzt 11 Wochen. Hingen mit der Befiederung auch sehr hinterher. Unser Grünlegermixchen, das zur gleichen Zeit schlüpfte, war wesentlich schneller. Auf die Schwänze warte ich immernoch bei den vier Hähnen und den zwei Hennen. Bin gespannt
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
birgit23
01.06.2016, 14:06
Dann scheinen sie auch diesen Gendefekt...nennt man das so? zu haben :-(
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Wäre möglich: Wie gesagt, beschreibt mal, wie sich die Flügel entwickelt haben...
Gendefekt, hm... Da bin ich gespaltener Ansicht...
So für's erste kann ich keine negativen Effekte erkennen, außer dass die betroffenen Küken langsamer befiedern, ziemlich lange ärmlich aussehen und eventuell mehr Energie ins Warmhalten stecken als ins Wachstum.
Bei meiner betroffenen Maranshenne und deren betroffenem Sohn kam schon eine Legedarmproblematik bzw. eine sehr (!) späte eindeutige, selbst dann aber auch nur mickrige, geschlechtliche Differenzierung zum Vorschein- das hat aber noch nix zu sagen und kann auch an den Tieren an sich gelegen haben. Und als ich hier im Forum mal fragte, verebbte diese Frage im Sande- es konnte niemand sagen, warum Gefiederbremse nun eigentlich so schice und unbedingt auszumerzen ist :kein...
Huhn von den Hühnern
01.06.2016, 22:33
Blumenhuhnhahn, Sep. 15....
170799
steht auf der "suche Koch-topf-freies-Zuhause-Seite"
Gockie2012
01.06.2016, 22:40
Was für ein hübscher Hahn:love
Huhn von den Hühnern
01.06.2016, 22:43
das hilft ihm leider nicht, er "muß" umziehen... Kochtopf-frei
Der kleine ist im Sep. bei mir geschlüpft und im Jan. 16 habe ich ihn vermitteln und dort muß er jetzt weg.... ich könnte heulen, kann aber nicht wirklich was tunen (habe schon 5 Liebhab-Hähne...)
unter anderen seinen Bruder:
170803
Gockie2012
01.06.2016, 22:51
Oh Mensch..das ist übel. Ich hoffe, das er schnell ein neues Zuhause findet. Bei seinem Aussehen wird er bestimmt schnell umziehen-ein Prachtkerl!
Huhn von den Hühnern
01.06.2016, 22:55
ich hoffe..
_Susanne_
02.06.2016, 11:03
Kann gar nicht genug Bilder sehen von euren hübschen Blumis! :love
Meine sind inzwischen auch gewachsen. Sind die vitalsten kleinen Kükies, die wir je hatten.
Das erste, "Kleines Zausel" ist wohl eine Henne. Aber was meint ihr: ist dass Braune ein Hahn oder eine Henne? Ich habe "Schlauhuhn" für eine Henne gehalten, aber nun ist er/sie die Größte und guckt immer hahniger ...
http://up.picr.de/25756389xv.jpg
http://up.picr.de/25756403qj.jpg
Sind übrigens erst 7 Wochen alt, mir kommt es vor, als würdeaen die Blumies eher schnell als gemütlich wachsen.
Hallo Susanne!
Sehr hübsche Blümchen. Das Braune sieht auch nach Henne aus, man müßte aber den Kopf mal von nahem sehen, gerade wenn es das Größte ist und scheinbar kaum Kämmchen hat, spricht das für mich für Henne.
Grüße! Penni
@Kokido: Der braune Hahn von dir ist auch wunderschön!
Mensch wenn der gute ein Jahr später auf mich getroffen wäre.
Ich würde den sofort nehmen, doch leider habe ich im Moment keinen Platz für eine Blumenhühnergruppe und bei meinen Marans-Hähnen hätte der vermutlich keine Chance.
Nachdem ihr mich mit euren Blumenhühner-Fotos total angesteckt habe möchte ich ab nächstes Jahr auch welche halten, doch zunächst muss erst noch Stall, Auslauf, Genehmigungen usw. erledigt werden...
_Susanne_
02.06.2016, 18:09
@ Penni,
danke, aber eine Frage hätte ich
gerade wenn es das Größte ist und scheinbar kaum Kämmchen hat, spricht das für mich für Henne.
Grüße! Penni
Sind die Hennen schneller im Wachsen?
Kämmchen ist kaum da, aber auch nicht bei den Jungs (oder die Zwei, die ich dafür halte). Ich bilde mir ein, ich hätte die Gabe, bei ca ein Wochen alten Küken das Geschlecht leichter und sicherer erkennen zu können als Wochen später, ich will das jetzt mal testen ...
@ Penni,
danke, aber eine Frage hätte ich
Sind die Hennen schneller im Wachsen?
Kämmchen ist kaum da, aber auch nicht bei den Jungs (oder die Zwei, die ich dafür halte). Ich bilde mir ein, ich hätte die Gabe, bei ca ein Wochen alten Küken das Geschlecht leichter und sicherer erkennen zu können als Wochen später, ich will das jetzt mal testen ...
Nein, aber wenn es so ein großes Küken ist, würde ich denken, das es auch am weitesten entwickelt sein müßte und man schon einen Unterschied zu den Hennen sehen könnte, wenn es ein Hahn wäre... Ist das Kämmchen denn schon ein bisschen rötlich? Ich habe bei meinen letzten Küken nach Okinas Methode kurz nach dem Schlupf die Kämmchen verglichen und das hat tatsächlich 100 % hingehauen. Die mit den noch feineren Kämmen waren dann auch die Hennen.
Wenn ich mich richtig entsinne, kann man bei 8 Wochen alten Junghühnern das Geschlecht relativ sicher bestimmen, weil dann die Hähne eindeutig größere und rötere Kämme haben.
Grüße! Penni
Gockie2012
02.06.2016, 22:40
Bei meinen Junghähnen ist ein Tierchen dabei, welches einen relativ kleinen Kamm hat. Hab ihn nur als Hahn identifizieren können, weil sein Mini-Kamm wulstiger ist, als der der gleichaltrigen Hennchen.
Heute mag ich euch mal meine Jungbande zeigen. Sie sind jetzt 10 Wochen alt und von den 9 Hühnern sind 4 Hähne und 5 Hennen. Wir haben die Bruteier vom Hösterhof gehabt und auch ne ganz gute Schlupfrate. (9 von 11) Ich liebe meine bunte Bande, auch wenn wir natürlich nicht alle 4 Hähne behalten können. Mal schauen, wie sie sich entwickeln, aber Favoriten sind die beiden braun-weißen. :-)
171037
171038
171039
171040
Und nun die Hennen, wenn ihr mögt. :-)
171041
171042
171043
171044
Liebe Grüße
Sabine
Sehr schöne Blumis ! Mir gefallen die Schwarz-Weißen aber auch sehr gut . Solche habe ich leider keine .
Lg Max
Buntes_Huhn
05.06.2016, 20:34
Oh echt schöne Schweden. Sehr schön bunt sind sie.
Huhn von den Hühnern : dein schwarz - weißer gefällt mir auch sehr
Zwei meiner jungen Blumenhühner beim Chillen .
http://up.picr.de/25795166bj.jpg
Der junge Hahn , wird wahrscheinlich mein Zuchthahn werden .
Lg Max
Alouette
06.06.2016, 06:57
Hallo und guten Morgen, ich möchte mich jetzt grade nochmal melden zu meinem Schwedenblumenhühnchen, das so lange sich nicht befiedert hat. Jetzt - mit 6 Wochen - fängt es langsam an auch einen Schwanz zu bekommen. Ich habe den Eindruck, dass manche seiner Schwingen kürzer sind, als die seiner Artgenossen. In jedem Fall ist es sehr seltsam, dass es sich anders entwickelt wie all die Küken, die ich bislang hatte.
Lieben Gruß, Alouette
Huhn von den Hühnern
06.06.2016, 07:02
Ich freue mich... der blumi.hahn hat ein neues Zuhause gefunden...
Gockie2012
06.06.2016, 10:49
Na super-ging ja dann doch recht schnell (habs nicht anders erwartet:pfeif) TOLL!!
Gockie2012
06.06.2016, 10:58
@fejulax....mit BE vom Hösterhof habe ich leider nicht soooo viel Glück gehabt: von den 14 gelieferten BE waren die hälfte stark porös, drei andere stark verschmutzt, leider. Habe dann einen Teilbetrag zurückerstattet bekommen. Das Ergebnis unter der Glucke- nach zerbrochenen/zertretenen BE- war dann aber zum Glück noch bei sechs Küken.Jetzt muß nur noch ein sehr hübscher Hahn dabei sein-den brauche ich für die Damen von penni. Alle anderen Tierchen vom Hösterhof, auch eventuelle Hennen, werden dann verkauft....
Da bin ich aber froh, wollte dir gerade eine Absage schicken, nachdem Frauchen definitiv "nein" gesagt hat...
WOW, Max,
die sehen beide richtig toll aus. Ich mag das helle braun und weiß als Kombination.
Kerstin: schade, dass du nicht soviel Glück hattest. Und du hast recht, meine waren auch im Vergleich zu anderen Versandeiern ziemlich verschmutzt.
LG bine
Kohlmeise
08.06.2016, 21:49
Wie oft habe ich hier eure wunderschönen Blumenjunghühner bewundert. Diese Rasse ist unschlagbar vielseitig von der Farbgebung. Es ist keins gleich.
Mir sind vom letzten Jahr leider nur zwei Hennen geblieben :(
Naja, hier wollten seit Februar ständig Damen brüten, ging aber Terminlich nicht. Vor knapp 4 Wochen hat sich eine de Blumenhennen gesetzt...sie sollte für einen Bekannten Eier ausbrüten und da habe ich ihr auch 3 Blumenhuhneier mit untergelegt :biggrin:
Zum Glück, denn die anderen Eier waren durchweg nicht befruchtet. Gestern sind dann aus allen 3 Eiern Küken geschlüpft. Bin heilfroh, dass die Glucke nun Küken führen kann.
Hier sind sie
171239171240171241
Huhn von den Hühnern
08.06.2016, 21:54
süss.. und Glückwunsch an die Mutter äh Henne
Buntes_Huhn
08.06.2016, 22:06
Die sind echt hübsch! Gratuliere zum Nachwuchs und drücke die Daumen für viele Hennen
Hat jemand Interesse ?
Habe noch zwei junge, bunte Blumenhähne abzugeben !
Siehe: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bunte-schwedische-blumenhaehne-164225172/
Wieder mal ein Video.
Man sieht hier nicht nur meine jungen schwed. Blumenhühner, sondern auch meine anderen Hühner.
Nicht Alle ! Die Altsteirer brütet zur Zeit, gerade im Stall.
https://www.youtube.com/watch?v=GLh6F_l6Kac&feature=youtu.be
Lg Max
Hat jemand Interesse ?
Habe noch zwei junge, bunte Blumenhähne abzugeben !
Siehe: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bunte-schwedische-blumenhaehne-164225172/
Habe die Anzeige bei WILLHABEN wieder gelöscht , da ich mit der Abgabe der beiden jungen Hähne, noch etwas warten möchte .
Lg Max
Saskia999910
16.06.2016, 15:29
Hallo,
Liest hier zufällig jemand aus dem süddeutschen Raum (Konstanz/Singen und Umgebung) mit, der diese tollen Hühner hält und mir für meine Glucke etwa 10 Bruteier verkaufen würde?:)
Ich würde die Eier selbstverständlich selbst abholen.
Liebe Grüße
Hallo liebe Blumenfreunde,
ich möchte Euch gerne Bilder meiner Blümchen zeigen. Von 17 BE sind leider nur 3 geschlüpft, wobei ich Nr. 2 und 3 noch aus dem Ei geholfen habe. :(
Zwei sind beim Schlupf gestorben, der Rest nicht entwickelt. Das kann aber viele Gründe haben. Es war meine erste Kunstbrut und ich musste die Temperatur selber regulieren. Zuletzt ging mir noch das Thermometer kaputt und ich hab erst jetzt gelesen, daß man die Eier beim Wenden nicht immer in eine Richtung drehen soll. Geschlüpft sind die Kleinen so um den 21.04.. Ich habe mir nun einige Bilder angesehen und befürchte, daß es drei Hähnchen sind. Was meint ihr? Sind doch keine Mixe dabei, oder?
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/uxrcr28n.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/uxrcr28n_jpg.htm)
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/uo5b76s7.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/uo5b76s7_jpg.htm)
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/fqn4fjvx.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/fqn4fjvx_jpg.htm)
LG,
Ninon
:)
Ninon,
mir sieht das nach Hähnen aus. Ich habe auch nur drei Hühner bekommen, eins ist definitiv kein Blümchen, aber dasAndere schon, denke ich, und das ist vom 21.4. und hat keine Röte im Gesicht. SSchreibstil du mur mal per PN woher du deine Bruteier hast?
Ninon,
mir sieht das nach Hähnen aus. Ich habe auch nur drei Hühner bekommen, eins ist definitiv kein Blümchen, aber dasAndere schon, denke ich, und das ist vom 21.4. und hat keine Röte im Gesicht. SSchreibstil du mur mal per PN woher du deine Bruteier hast?
Sorry, mein Handy verweigert die Verbesserung. Meinte natürlich das du mir gerne eine PN schreiben magst.
Moritz83
19.06.2016, 11:14
Hier mal eine Junghenne aus der ersten Brut dieses Jahres. So eine Farbvariante hatte ich bisher noch nicht bei den Blumenhühnern. Entwickelt sich bisher prächtig und ist ein hoffnungsvoller Nachwuchskandidat für die nächste Zuchtsaison :)
171910171911
@ Kohlmeise: Glückwunsch zum Nachwuchs und schön, dass du wieder mitschreibst hier :)
Oh, die ist ja nett :D!
Die ist dann wohl sicher splash gescheckt- wirklich nett :-*.
Moritz83
19.06.2016, 19:25
Ja, so ähnlich würde ich die Farbe auch bezeichnen :D Die Mutter ist die rot-weiße Henne (RW) - die ich mittlerweile als eine Splashvariante ansehe, war als Küken auch bläulich - und Vater mein blauer Hahn. Von daher würde splash schon passen. Aber ich vermute, dass bei den Blumenhühnern die Vererbung der Farbe Blau nicht 100%-ig nach dem üblichen Schema abläuft. Dafür sind einfach zu viele Farben und Farbvarianten im Spiel, oder was meinst du?
Von der Kombi hatte ich dir übrigens auch BE mitgeschickt :-X
Hy!
Blau ist blau, da kann ansonsten drin stecken, was will.
Splash kann ohne weiteres auch kräftiges Rot erlauben, wie mein Hahn ja zeigt, von daher haut das mit der rot- weißen Henne und dem blauen Hahn sicher hin. Die Kükis sind jetzt übrigens knapp sechs Wochen alt, und die Kämme vom Blumi und Italo- Blumi sind zwar kräftig, aber noch nicht rot, im Gegensatz zu dem des einen Bredamix- und Senfkükis aus meiner Truppe. Oooooooh Daumendrücken, dass das doch keine Hähne sind :heul!
Obwohl die schon mit waagerechtem Hals Spieldrohen...
Weiß gar nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber meine beiden Blumenmädels (aus Pennis Stamm) haben im Mai jeweils fantastische 27 bzw. 25 Eier gelegt. Eine von beiden legt zwar nur krumme Gurken, ich vermute die dicke weiße Petrell, das hielt mich aber nicht davon ab, eine meiner aktuellen drei sitzenden Glucken mit sechs Stück der anderen Blumenhenne zu bestücken.
Denn wie sich durch Bruteiversand zeigte, ich die Mischung Blumen x Buschhuhnblut supergeil. Blumenfarbe bei nahezu Buschhuhnform- genial! Dazu die Leistung- ganz wunderbar :D!
Kohlmeise
19.06.2016, 20:47
Weiß gar nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber meine beiden Blumenmädels (aus Pennis Stamm) haben im Mai jeweils fantastische 27 bzw. 25 Eier gelegt.
Okina, das deckt sich mit meinen Aufzeichnungen. Meine beiden haben auch immer zwischen 25-27 Eier pro Monat gelegt. Mal abwarten ob sie sich im Herbst dann auch ihre wohlverdiente Pause nehmen.
Moritz´s Henne würde ich nie als Blumenhuhn identifizieren. Denke sie wird mit der Zeit noch dunkler werden, schick sieht sie aus :jaaaa:
Kann mir hier jemand sagen, ab wann ich sehe ob sich Hauben am Kopf bilden? Irgendwie finde ich Haubenhennen nun doch cool, und Papa ist Haubenträger :biggrin:
Kohlmeise: Na toll, dann ist das also verbreitet so mit der Eileistung :D!
Was die Hauben/ Schöpfe angeht: Die vererben sich intermediär, wenn also nur der Hahn eine/n hatte, werden die Nachkommen nur halb so große bekommen. Sollten dann aber auch alle eine/n haben.
Moritz83
19.06.2016, 21:28
Blau ist blau, da kann ansonsten drin stecken, was will.
Klare Ansage :D Also Splash-Henne x Schwarz-Hahn = 100% Blau?? Ich war mir wirklich nicht sicher, ob die Vererbungsregel hier so gilt... aber das wär natürlich genial ;D
Die Kükis sind jetzt übrigens knapp sechs Wochen alt, und die Kämme vom Blumi und Italo- Blumi sind zwar kräftig, aber noch nicht rot, im Gegensatz zu dem des einen Bredamix- und Senfkükis aus meiner Truppe. Oooooooh Daumendrücken, dass das doch keine Hähne sind :heul!
Obwohl die schon mit waagerechtem Hals Spieldrohen...
Bilder Andreas, Bilder :p Bei einem der Buschhuhn x Blumenmixe habe ich auch noch vage Resthoffnung auf eine Henne...
Die Legeleistung ist echt klasse. Meine wildfarbige von Penni hatte ganz ähnliche Monatsleistungen, wurde aber nun durch ihre Gluckambitionen zurückgeworfen, zumindest bei der Jahresleistung. Bin mal neugierig auf die Jahressumme und ob deine auch noch glucken werden.
Moritz: Sorry, klang härter als es gemeint war :rotwerd!
Jau, Splash x Schwarz sollte/ dürfte auch bei Blumen 100 % Blau ergeben.
Ja, Bilder kommen (und sind eigentlich schon überfällig ^^)! Was meine beiden angeht, so werden wir sehen. Wenn ich sicher bin, dass Petrell diese schiefen, komischen Eier legt, ist sie fällig, weil dann was ziemliches mit ihrem Eileiter nicht stimmt, und es bleibt nur noch ihre Schwester als Gluckambitions- Anwärterin. Bislang wollte keine von beiden...
Hm, da nun klar ist, daß Melli 2 und ich die BE vom selben Anbieter haben, muß ich befürchten, daß ich auch keine reinrassigen Blümchen habe. Könnt ihr das anhand der Bilder erkennen? Würde mich über eine Antwort freuen. Wäre es möglich, daß doch eine Henne dabei ist oder würdet ihr das ausschliessen?
LG,
Ninon
:)
Hm, da nun klar ist, daß Melli 2 und ich die BE vom selben Anbieter haben, muß ich befürchten, daß ich auch keine reinrassigen Blümchen habe. Könnt ihr das anhand der Bilder erkennen? Würde mich über eine Antwort freuen. Wäre es möglich, daß doch eine Henne dabei ist oder würdet ihr das ausschliessen?
LG,
Ninon
:)
Hi. Du kommst aus Schweden? Ich liebe Schweden:D:D:D:D
Leider hast du 3 Hähne. Leider ist eine Reinrassigkeit nicht mehr zu gewähren. Es könnten Mixhähne sein.
LG
Moritz83
20.06.2016, 10:59
Hm, da nun klar ist, daß Melli 2 und ich die BE vom selben Anbieter haben, muß ich befürchten, daß ich auch keine reinrassigen Blümchen habe. Könnt ihr das anhand der Bilder erkennen? Würde mich über eine Antwort freuen. Wäre es möglich, daß doch eine Henne dabei ist oder würdet ihr das ausschliessen?
LG,
Ninon
:)
Hallo Ninon,
das würde mich auch interessieren. Du kommst aus Schweden, hast aber in D Bruteier bestellt?
Deine Jungtiere sehen reinrassigen Blumenhühnern sehr viel ähnlicher als die von Melli. Endgültig kann man es wohl beurteilen, wenn sie ihr Adultgefieder haben, aber die Chancen dürften gut stehen :) Hähne sind es dennoch definitiv alle drei :(
Hy!
Sorry, Ninon, ich sehe absolut keine Bilder bei Dir, anscheinend ganz im Gegensatz zu Roy und Moritz :(...
Hallo liebe Blumenfreunde,
ich möchte Euch gerne Bilder meiner Blümchen zeigen. Von 17 BE sind leider nur 3 geschlüpft, wobei ich Nr. 2 und 3 noch aus dem Ei geholfen habe. :(
Zwei sind beim Schlupf gestorben, der Rest nicht entwickelt. Das kann aber viele Gründe haben. Es war meine erste Kunstbrut und ich musste die Temperatur selber regulieren. Zuletzt ging mir noch das Thermometer kaputt und ich hab erst jetzt gelesen, daß man die Eier beim Wenden nicht immer in eine Richtung drehen soll. Geschlüpft sind die Kleinen so um den 21.04.. Ich habe mir nun einige Bilder angesehen und befürchte, daß es drei Hähnchen sind. Was meint ihr? Sind doch keine Mixe dabei, oder?
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/uxrcr28n.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/uxrcr28n_jpg.htm)
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/uo5b76s7.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/uo5b76s7_jpg.htm)
http://fs5.directupload.net/images/160618/temp/fqn4fjvx.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4390/fqn4fjvx_jpg.htm)
LG,
Ninon
:)
Hier sind sie, die Bilder.
Aha, danke sehr :)!
Jau, sind Hähne... Sehen auch blumiger aus, aber italienische Ingredienz würde ich denen durch die Bank zuschreiben. Zu lang im Rücken, zu wenig Aufrichtung, zu flacher Schwanzwinkel- und ziemlich gigantisch zu werden versprechende Kopfpunkte...
Gestern sind wieder fünf Blumis geschlüpft ! Die Glucke ist meine Altsteirer . Sind ihre ersten Küken . Leider hat sie Eines erdrückt . Hoffe der Rest , der Bande hat mehr Glück !
http://up.picr.de/25955964xp.jpg
http://up.picr.de/25955965mt.jpg
http://up.picr.de/25955966bx.jpg
Die älteren Blumis sind jetzt drei Monate alt .
http://up.picr.de/25955968di.jpg
Lg Max
Moritz83
20.06.2016, 21:23
Kann mir hier jemand sagen, ab wann ich sehe ob sich Hauben am Kopf bilden? Irgendwie finde ich Haubenhennen nun doch cool, und Papa ist Haubenträger :biggrin:
So etwas wie das hier, Kohlmeise? 171976 Kannst du dir abholen, kennst ja mein Verhältnis zu dieser Art Kopfschmuck :p Aber nein, es bekommt natürlich eine faire Chance, vielleicht kann es durch andere Vorzüge überzeugen.
Diesen Sommer hat bei mir eine Blumenhenne erfolgreich gebrütet. Wer die Anzahl der Küken errät, darf sich daraus einen Hahn aussuchen :biggrin: (das Konzept von thusnelda gefällt mir ;)) 171979 Aber Vorsicht: Mutti versteht keinen Spaß! 171984 Vielleicht sollte ich besser sagen, verstand keinen Spaß. Nachdem sie genau 30 Tage geführt hatte, legte sie heute das erste Ei und wurde mittlerweile zurück zur Gruppe verfrachtet. Die Küken entstammen übrigens einer der hier vorgestellten Tiere völlig blutfremden Linie - man sollte es sich mit dem Hahn überlegen :D
@ Max: wunderbare Tiere - wie immer bei dir :jaaaa:
Moritz, ich sag mal 9! Denn die Glucke ist ja schon recht moppelig. ;-)
Aber ich will ne Henne. Nix Hahn.:p
Ach, habt ihr alle schöne Blümchen.:-[ Will auch...
@Moritz83
Ich schätze sechs Küken !
Lg Max
Ich tippe auf 4 Küken:D
LG
Huhn von den Hühnern
20.06.2016, 23:15
7 ... oder 5
Dann sag ich 8 Küken!!! :) Ich möchte mir aber auch keinen Hahn aussuchen, dann wären es schon vier, aber der eine immerhin sicher kein Mix *grübel*
Lieben Dank für die kompetenten Antworten zu meinen Fragen. Ich hätte vielleicht meine Wunschantwort dazuschreiben sollen ... :laugh
Weil die Frage auftauchte, wieso ich BE aus D habe ... Klingt komisch, ist aber so. :D Ich bin mit den Bruteiern ausgewandert, ist also noch nicht so lange her. Das schien mir eine unkompliziertere Variante, weil mir hier die Connections fehlen, wie ich jetzt aber weiß, war es nicht die beste Idee. Jetzt kann ich mir überlegen, wie es weitergehen soll.
Hat jemand zufällig 12 Blumenhennen abzugeben? :laugh
LG,
Ninon
Moritz83
21.06.2016, 08:10
Danke für die rege Teilnahme :) Aber man könnte fast den Eindruck gewinnen, ihr tippt gezielt daneben und wollt gar keinen Hahn :p:kicher:Aaaber es gibt eine Gewinnerin: HvdH - herzlichen Glückwunsch :prost Es sind genau 5 Stück - der Hahn kann jederzeit abgeholt werden :D Die Küken wurden übrigens schon im Alter von fast 3 Wochen auf die Stange geführt. Wie es aussieht, sind's 2.3. Bei Gelegenheit mach ich mal Portraits.
@ Ninon: 12 Stück nicht, aber ein paar gebe ich im Herbst aus Platzgründen meist immer ab.
Huhn von den Hühnern
21.06.2016, 08:21
Ich habe noch nie was gewonnen... wo kann ich die Bilder sehen?
[QUOTE=Moritz83;140598
@ Ninon: 12 Stück nicht, aber ein paar gebe ich im Herbst aus Platzgründen meist immer ab.[/QUOTE]
Danke für den Hinweis, hatte gar keine ernsthafte Antwort diesbezüglich erwartet. Leider wäre das zu kompliziert, denke ich. Auch wenn wir mal wieder in D vorbeischauen, wäre so ein langer Transport für die Tiere wohl eine Quälerei. Außerdem müssten die beim Zoll angemeldet werden und was weiß ich noch.
Danke für den Hinweis, hatte gar keine ernsthafte Antwort diesbezüglich erwartet. Leider wäre das zu kompliziert, denke ich. Auch wenn wir mal wieder in D vorbeischauen, wäre so ein langer Transport für die Tiere wohl eine Quälerei. Außerdem müssten die beim Zoll angemeldet werden und was weiß ich noch.
Und wie zitiert man richtig? Muß mich erstmal ein wenig eingewöhnen ... sorry
Huhn von den Hühnern
21.06.2016, 13:15
Das ist meiner
[ATTACH=CONFIG]172026[/ATTACH
Könnte den Hahn aber erst im Jahr 2020 abholen...
Gebe den gewonnenen Hahn somit an den zweiten Gewinner weiter... kann meinen Urmel doch nicht...
ihr wisst schon...
Freue mich dennoch, endlich mal was gewonnen zu haben.
@Huhn von den Hühnern
Ein richtiger Prachthahn !
Lg Max
Mein (wahrscheinlich) zukünftiger Zuchthahn .
http://up.picr.de/25986521hi.jpg
Junge Blumenhühner beim Relaxen .
http://up.picr.de/25986480cz.jpg
Lg Max
...der jüngste Nachwuchs !
Ein Dunkles , ein Helles und zwei Braune (gestreift) !
https://www.youtube.com/watch?v=XcpS56O6Wvw&feature=youtu.be
Lg Max
Tolle Bilder und sehr süße Küken :-*
Tolle Bilder und sehr süße Küken :-*
Danke dir !
Lg Max
Die Blumenhühner sind genau die richtigen Hühner für mich , da mir diese bunte Vielfalt so gut gefällt !
Hier kann man einige der Halbstarken sehen .
https://www.youtube.com/watch?v=Kzn8GnGgSFY&feature=youtu.be
Lg Max
...nochmal die Kleinen ! Die futtern schon wie die Großen !
https://www.youtube.com/watch?v=-8XeQBeVId4&feature=youtu.be
Lg Max
...hier kann man noch mal einige junge Blumenhühner aus der Nähen sehen .
https://www.youtube.com/watch?v=qWbRr0hlrOc
Lg Max
Max, wenn du so weitermachst, muss ich mir doch irgendwann aus Österreich Bruteier schicken lassen! Deine Hähne werden superschön, sieht man jetzt schon und auch die Hennen sind sehr bunt und so verschieden! Mir hat es ja besonders die Henne angetan, die auf dem letzte Video am Ende vor dem Hahn rumläuft (die Pastellbunte...) Sind die neuen Küken auch aus Versandeiern?
Schön, das die Blumenhühner bei dir auch so eingeschlagen haben. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, das ich gar keine anderen mehr ausbrüten will. Über kurz oder lang sollen bei mir nur noch Blumenhühner laufen. Zumal die Blumen vom letzten Jahr legen wie die Verrückten (die beiden Junghennen habe ich gerade erfolgreich entgluckt, nach nur zwei Tagen im Käfig rannten sie wieder draußen rum, während die Marans-Mix den vierten Tag im Käfig sitzt, und das bei der Affenhitze :( )
Ich hab mich jedenfalls gefreut über deine Bilder und Videos und in ca. vier Wochen kann ich endlich auch brüten lassen!
Viele Grüße! Penni
@Moritz83:
Ist deine Glucke eigentlich die Kristalltochter? Sehr süßes Bild, die Küken auf der Stange!
Grüße! Penni
@Penni
Freut mich , dass dir meine Blumis gefallen !
Hab noch nie Bruteier versendet , aber vielleicht mache ich das mal. Die "Pastellbunte" gefällt mir auch immer mehr . Meine Blumenhühner sind alle von der selben Züchterin . Allerdings habe ich mir die Bruteier nicht senden lassen , sonder ich habe sie persönlich abgeholt.
Warum kannst du eigentlich erst in ca. vier Wochen brüten lassen ?
Habe auch schon überlegt ganz auf Blumenhühner umzustellen . Mal schauen ! Obwohl , ein paar andere Hühner (Altsteirer, Italiener usw.) möchte ich dann doch wieder dabei haben .
Lg Max
Moritz83
24.06.2016, 21:58
@Moritz83:
Ist deine Glucke eigentlich die Kristalltochter? Sehr süßes Bild, die Küken auf der Stange!
Grüße! Penni
Huhu Penni,
ganz genau. Die mittlerweile Ex-Glucke ist die Kristalltochter. Die Küken stammen aus einer blutsfremden Linie. Und die Henne in Beitrag # 1041 ist somit eine Kristallenkelin :)
Die ist auch schön! Das ist ja mal eindeutig splash! Da würde mich auch interessieren, wie sie ausgewachsen aussieht.
Grüße! Penni
Huhn von den Hühnern
24.06.2016, 22:04
Kristall ein toller Name... Bitte kurze Aufklärung über diese Henne.. gibt es Bilder
Moritz83
24.06.2016, 22:57
Kristall ein toller Name... Bitte kurze Aufklärung über diese Henne.. gibt es Bilder
Schau mal # 576!
@ maxpach,
wunderschöne Blumenhühner entwickeln sich da bei dir.
Echt die Schönsten , die ich bisher gesehen habe, super Farben!.
Weisst du ob deine "Bruteierquelle" welche nach D verschicken würde?
Oder du überlegst es dir doch nochmal mir welche zu schicken???
Nächstes Jahr würde reichen und ich schreib auch keine bösen Kommentare:pfeif wenns nix wird,
Post-BEs sind ja immer ein Risiko.
Huhn von den Hühnern
25.06.2016, 21:36
@ hühnimama...magst du meinen gewonnen Hahn haben? Wäre das ok?
nee Kokido lass mal lieber,
wenn ich schon keine eigenen Küken hab und mir mal keine Sorgen um den Verbleib der Hähne machen muss,
dann lad ich ich mir den nicht auf, obwohl der sicher schön wird.
Gockie2012
25.06.2016, 22:32
@ Hühnimama...ich hätte auch noch junge Blumenhähne...na, wie wärs?
Plane im Moment auch mir eine reine Blumenhuhn Truppe zu halten :roll (Bis auf ein paar Seidis zum brüten)
Stall ist aktuell noch im Bau aber wird wahrscheinlich in den nächsten 3 Wochen fertig, wenn wir dann aus dem Urlaub kommen müssen wir schauen wo wir die Blumendamen her bekommen. Vielleicht hat ja bis dahin jemand hier ein paar Hennen zum Verkauf? ;D
@ maxpach,
wunderschöne Blumenhühner entwickeln sich da bei dir.
Echt die Schönsten , die ich bisher gesehen habe, super Farben!.
Weisst du ob deine "Bruteierquelle" welche nach D verschicken würde?
Oder du überlegst es dir doch nochmal mir welche zu schicken???
Nächstes Jahr würde reichen und ich schreib auch keine bösen Kommentare:pfeif wenns nix wird,
Post-BEs sind ja immer ein Risiko.
Dankeschön !
Leider versendet die "Brutei-Quelle keine Eier !
Falls meine Blumenhühner nächtes Frühjahr noch leben (Habicht und co.), kann ich ja mal einen Versuch (Brutei-Versand) riskieren .
Wie du schon erwähnt hast , ist immer ein gewisses Risiko dabei !
Aber hat ja schon bei einigen ja ganz gut geklappt .
Lg Max
Dankeschön !
Leider versendet die "Brutei-Quelle keine Eier !
Falls meine Blumenhühner nächtes Frühjahr noch leben (Habicht und co.), kann ich ja mal einen Versuch (Brutei-Versand) riskieren .
Wie du schon erwähnt hast , ist immer ein gewisses Risiko dabei !
Aber hat ja schon bei einigen ja ganz gut geklappt .
Lg Max
:rolloh das wäre wirklich toll, wenn wir besagten Versuch zusammen riskieren, Dankeschön fürs drübernachdenken:freund
@ Hühnimama...ich hätte auch noch junge Blumenhähne...na, wie wärs?
tja Gockie2012, das klingt wirklich verlockend aber siehe oben...
...ein Besuch:kaffee zum Anschauen deiner Huhns würde mich jedoch sehr freuen,
wohnen ja scheinbar nicht so weit auseinander...:rotwerd
Gockie2012
27.06.2016, 22:40
Mit jeder Tasse Kaffee gibt's nen Hahn- gerne auch nen bunten Sulmtaler:laugh
DIESES JAHR IST EIN HAHNENJAHR:heul
Uups, nee dann warte ich lieber auf bessere Zeiten...
So gestern hat Tag 20 begonnen und Blumenhuhnei Nr 1 hat schon deutlich gewackelt. Bin mal gespannt, ob heute abend evtl. schon angepickt ist.
cimicifuga
29.06.2016, 09:28
Sagt mal, wie vererbt sich eigentlich die scheckung (wie nennt man das offiziell?)
angenommen ich kreuze so ein geschecktes etwas mit einer anderen rasse? wär doch lustig wenn sich das dominant vererben würde
Hallo cimicifuga!
Die Scheckung vererbt sich nicht dominant. Bei meinen Mixen mit Blumenhahn gab es gescheckte und einfarbige Nachkommen.
Grüße! Penni
cimicifuga
29.06.2016, 17:49
mit welcher rasse hast du sie gemixt? bzw welchen farbschlägen?
Mit allem, was meine Signatur hergibt :biggrin:
Es war von Braun, Blau, Splash, Kennsperber, Schwarz alles mögliche dabei.
Vom Gefühl würde ich sagen fifty-fifty gescheckt/millefleur und einfarbig (das Ergebnis).
Grüße! Penni
Crazynaddl
01.07.2016, 14:25
Nun möchte ich mich auch dazu gesellen.
Mangels Glucke, habe ich mir einen Brüter ausgeliehen und habe jetzt 19 Eier von Blumenhühnern darin, naja und noch 10 andere.
Hätte ich noch länger auf eine Glucke gewartet, wäre mir der Schlupftermin, für eine gute Aufzucht, zu spät geworden.
Bin schon sehr gespannt auf diese bunte lustige Mischung.
Schlupftag ist am 11.Juli.
Natürlich hoffe ich noch auf eine Glucke, die mir dann die ganze Arbeit abnimmt. Ist für die Kükis ja viel schöner :)
Könnt ihr mir sagen welche Temperatur eine Wärmeplatte haben sollte, um die Kleinen dann ausreichend zu wärmen?
Habe mir die schwarze mit gelben Füßen und stufenlosem Regler gekauft.
Liebe Grüße
Nadja
Hallo Nadja !
Wünsche dir einen guten Schlupf !
Ich habe keine Wärmeplatte , darum kann ich dir da nicht weiterhelfen . Hast du keine Beschreibung dabei ?
Vielleicht klappt es ja doch noch mit der Glucke, und du kannst ihr die Eier später noch unterschieben.
Ist auf jeden Fall schöner ! :)
Lg Max
Crazynaddl
03.07.2016, 09:58
Danke Max,
Laut Beschreibung soll man darauf achten wie die Küken sich fühlen. Das finde ich sehr unprofessionell für ein solches Gerät.
Nun habe ich aber schon recherchiert und heraus gefunden, das sie am Anfang 32°C benötigen.
Werde es also einfach testen müssen.
Gegen die Rotlichtlampe habe ich mich wegen der Stromkosten entschieden. Auch können sie bei der Platte schöner unterkrabbeln.
Auf eine Glucke habe ich im Moment wenig Hoffnung.
Wären die Bruten dieses Jahr besser gewesen, hätte ich auch keine Kunstbrut angefangen. Naturbrut ist in meinen Augen immer besser.
Aus 41 Eiern sind 14 geschlüpft und 6 hat dann der Fuch geholt. :( Davon sind es nun auch vorraussichtlich noch 5 Hähne. Also genau 2 Hennen aus 3 Bruten.
Gestern habe ich geschiert und 2 Eier aussortiert. Bei den anderen bin mir unsicher und warte noch.
Daher sind jetzt noch 17 Blumis im Rennen.:jaaaa:
Liebe Grüße
Nadja
Wären die Bruten dieses Jahr besser gewesen, hätte ich auch keine Kunstbrut angefangen. Naturbrut ist in meinen Augen immer besser.
Aus 41 Eiern sind 14 geschlüpft und 6 hat dann der Fuch geholt. :( Davon sind es nun auch vorraussichtlich noch 5 Hähne. Also genau 2 Hennen aus 3 Bruten.
Ist bei mir ganz ähnlich... Zwar keine Kunstbrut bei mir, aber dafür denn doch wieder neun gesetzte Glucken, obwohl ich nur so vier wollte...
Von den ersten sechs Durchgängen mit etwa 50 Eiern habe ich noch genau 12 Küken übrig, wovon dann am Ende mit etwas Glück 5 Hennen übrig bleiben, möglicherweise aber auch nur zwei...
Jetzt sitzen gerade noch die letzten drei Glucken mit ursprünglich 21 Eiern, wovon nach dem Schieren nur noch 16 übrig sind. Beim Schlupf rechne ich, wenn die so werden wie die vorigen Bruten, mal optimistisch noch sechs ab. Davon dann zwei Drittel Hähne, macht am Ende aus ca. 71 Eiern dann acht Hennen, wenn's gut läuft...
'Ne kleine Chance besteht noch, dass eine seit ca. zwei Wochen abgängige Henne sich irgendwo wild gesetzt hat und NICHT vom Fuchs geholt wurde, das würde auch noch eine Option für erfolgreichere Nachzucht darstellen, aber die habe ich auch nie zur Pause kommen gesehen, und gehe daher davon aus, dass ich die zum diesjährigen Schutzgeld zählen darf...
Erfreulich ist immerhin, dass die sechs Eier von meinen Blumen alle bewohnt sind...
Hallo Ihr Lieben,
ich habe nun auch Blumenhühner. Sie sind 4 1/2 Wochen alt. Ab wann könnt Ihr das Geschlecht bei Euren Küken erkennen?
Liebe Grüße
Katja
Ich bin mir eigentlich immer recht sicher gewesen ab der 7. Woche.
LG bine
Kohlmeise
03.07.2016, 16:29
Herzlich willkommen ihr neuen Blumenhalter und den werdenden sind alle Daumen gedrückt :jaaaa:
So eine Wärmeplatte besitze ich und hatte diese letztes Jahr im Einsatz. Wenn du die hinteren Füße etwas neidriger als vorne stellst, haben die Küken schon mal eine kleine Wahlmöglichkeit. Sie müssen halt drunter laufen können.
Das Geschlecht kann man dann erkennen, wenn einige Kämme rosig werden und die Kehllappen sich zeigen.
Meine 3 sind noch keine 4 Wochen und ich habe vor zwei Tagen eines entlarvt, welches rosig wird. :o
Auch meine ich auf Fotos vom letzten Jahr zu sehen, dass die Hähne viel schneller buntere Federn am Bauch und am Rücken bekommen.
Kathi, zeigt doch mal Fotos, wir raten gerne mit dir.
Wie kann ich hier Bilder einfügen? Dann mach ich gleich welche.
Crazynaddl
03.07.2016, 18:39
Danke schön Kohlmeise.
Die Platte schräg zu stellen werde ich ausprobieren.
Im Moment suche ich wie ne Doofe einen passenden Karton, oder Kiste. Nix zu finden, dabei haben wir eigentlich immer irgendwo was nützliches. :daumenrunter:
Überlege schon ob ich das Kleintiergehege ins Esszimmer Stelle. Oder ich muß etwas bauen.
Es schlüpfen bestimmt 20 Küken :o
Andreas, du hattest auch ordentlich Pech. Das macht dann nicht wirklich viel Spass.
Bei den Blumis sehen die meisten BE sehr gut aus. Habe sie auch selbst geholt.
Da rechne ich mindestens (hoffe....) mit 12 Küken und wenn dann 50% Hähne dabei sind, Wäre das kein Drama.
Liebe Grüße
Nadja
Hier mal ein paar Bilder. Ich hoffe das funktioniert.
http://www.directupload.net/file/d/4405/vipsez2u_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4405/nrt7zk6z_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4405/pt8h57ee_jpg.htm
Crazynaddl
03.07.2016, 19:40
:-* Kathi, die sind süss.
Hahn, Henne, Henne tippe ich.
Hast du die 3 oder noch mehr?
Ich hab 5. Ich wollte nur probieren ob es mit dem hochladen klappt.http://www.directupload.net/file/d/4405/62cp9sko_jpg.htm
Bin mir auch recht sicher, dass es bei den ersten drei Bilder Hahn, Henne, Henne ist.
Beim 4. Bild könnte es ebenfalls ein Hahn sein.
LG bine
Vielen Dank ihr zwei. Beim ersten sieht man es schon ziemlich deutlich. Beim letzten Bild hat das Blümchen zwar einen größeren Kamm aber keine Kehllappen bis jetzt. Dann warte ich noch eine Woche. Liebe Grüsse Katja
Gockie2012
03.07.2016, 20:58
Sooo, dann will ich auch mal-zumindest einen Teil der Clique-zeigen. Schau mal Penni, was Dein Hahn "verursacht" hat:)
172799172800172801172802172803
Die anderen Bilder kommen später...
Kohlmeise
03.07.2016, 22:36
Ich schließe mich den anderen an, Hahn, Henne, Henne und vermutlich Hahn.
Gocki, das Tier auf Bild zwei gefällt mir besonders gut, tolle Farben!
Ein Nagerkleintierkäfig eignet sich sehr gut als Kükenheim. Aber den würde ich niemals ins Esszimmer stellen. Die stauben und riechen schnell sehr stark :jaaaa: Karton geht wirklich nur ein-zwei Tage. Blümchen sind sehr agil.
Gockie2012
03.07.2016, 22:53
Weiter geht's...172806172808172811172813172814172816
Kohlmeise
03.07.2016, 23:08
Clementine :love
Kohlmeise
03.07.2016, 23:27
Ein Schnappschuss ist mir heute gelungen. Ich glaube das "Hähnchen" ruht sich im Beet aus.
172818
Und mal die kleine Familie zusammen, Blumenmami meistert ihre Aufgabe und verteidigt die Kleinen vor den anderen Damen. Einzelne Kükenportraits klappen nicht, die sind zu flott.
172819
Gockie2012
03.07.2016, 23:37
:laugh:laugh Ohhh jaaa-Bilder machen ist echt ein Problem...von 100 Bildern nur drei gute...die Blumen flitzen immer aus dem Bild raus:laugh ach was kommt mir das bekannt vor....
Hallo Kerstin!
Oh, haben sie das toll gemacht, meine Hähne! Und die Hennen natürlich auch :biggrin:
So schöne Farben! Das Pastellhäubchen und Stella und die schwarz/weiß Hähne :love!
Jetzt noch schnell in den Urlaub fahren und dann kann ich endlich BRÜTEN!!!
Liebe Grüße! Penni
Crazynaddl
04.07.2016, 07:52
Hübsche Küken habt ihr alle.
Kati, für mich sieht das 4. Wie eine Henne aus.
Kohlmeise, der Schnappschuss sieht schon richtig nach Hahn aus.
Ich muß irgendwie nen Karton auftreiben.
Die Küken sollen nur 2-3 Tage indoor bleiben und auf den Staub habe ich nicht wirklich Lust. (Habe ich so schon genug- altes LehmHaus+Öfen)
Noch 7 Tage............dann weiß ich auch wieviel Blumis hier schlüpfen. Bin schon echt aufgeregt, auch wegen des Brüters. :jaaaa:
Gockie2012
04.07.2016, 10:40
Penni-das sag ich Dir, wirklich toll gemacht! Alle, aber auch ALLE Tierchen sind wunderschön:love. Leider müssen die Hähne gehen-ich habe ja schon kleine Fremdblut-Schweden hier laufen. Da ist ein schw/ws Küken bei, hoffentlich ein Hahn.....:dafuer
hallo katja , liebe blumigemeinde :),
ich möchte mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen und der katja nicht die freude an den blumis nehmen aber , meiner meinung nach sind da einige mischlinge unter den ,,blumis,, . lasse mich gern eines besseren belehren....lg paul :)
Hallöchen zusammen, ich sehe viele schicke Blumi-Fotos von euch, einfach Spitze!!! Meine sind inzwischen auch schon 12 Wochen, und einfach wunderschön, jedes ein Unikat. Ich mach mal Fotos!
Hallo Paul, wie kommst du auf Mixe?
LG Katja
Hallöchen, hier paar Fotos!172951172953
Hallo Katja, ich glaube Paul hat recht, ich denke auch das das mehr Mixe sind. Bei meinen ersten BE war das genauso. :(
Woran erkennt man die echten Blumenhühner?
Deine sind einfach nicht bunt, das war bei meinen ersten auch so. Von 24 waren vielleicht 7 richtige Blumis. Bei meinen waren Sperber, Maran und andere mit drin. Wo hast du die BE`s her, wenn ich fragen darf? Wir hatten hier ja schon öfters dieses Thema. Waren deine Eier cremfarben?
Die Eier waren cremefarben. Ich habe Eier von ebay Kleinanzeigen. Einmal aus Thüringen und dann bei den anderen weiss ich nur noch den Namen vom Anbieter. Eine Lieferung von beiden ist komplett nicht geschlüpft und aus der anderen kamen die 4 süssen raus. Dann muss ich wohl mal das ganze Thema durchlesen. Oder kannst du mir den Link zum Thema schicken?
Lg Katja
Gockie2012
08.07.2016, 23:58
Wie verträglich sind eigentlich Blumenhähne untereinander?
birgit23
10.07.2016, 15:53
Hallo alle zusammen,
wir sind aus dem Urlaub zurück und es wird Zeit für ein paar neue Fotos.
Nicht nur wir haben den 14 täg. Türkeiurlaub gut überstanden und konnten uns supi erholen. Auch die Blumies wurden alle gut versorgt und bis jetzt...toi toi toi...ist keiner zum Habichtopfer geworden... nicht zu laut sagen.
Auf den ersten drei Bildern, das werden unsere neuen beiden Zuchtgockel.
Auf Bild vier eine kleine Henne, die auch bei uns bleibt.
Bild fünf, ein kleiner Gockel, der von der Größe her hinterher hinkt, leider auch keinen Schwanz bekommt...mal abwarten, ob er sich vermitteln lässt.
Dann gibt es ja noch die wunderhübsche hellblau oder silber-weiße Henne und einen hübschen leider sehr zänkischen Gockel ins blau-kupfer...leider heute nicht mit auf den Fotos.
Danke Moritz, für die tollen Tiere!!!!!!!! Wie gesagt, die beiden Damen und zwei Hähne bleiben bei uns und die anderen zwei Herren...mal schauen ob sich jemand findet.
LG
@birgit23
Die junge Henne käme mir gerade recht , für meine Blumenhühner-Schar :jaaaa: ! Ich habe leider keine Henne mit so einer Färbung.
Deine Hähne sind auch sehr schön .
Das ist mein zukünftiger Zuchthahn ! Ist mein ganzer Stolz ,der Kerl !
http://up.picr.de/26161878mh.jpg
...
...
Die kleinen sind auch schon wieder drei Wochen alt. Zur Zeit sind sie noch nicht sehr bunt , wird hoffentlich noch werden !
https://www.youtube.com/watch?v=F5j6qaysYME&feature=youtu.be
Lg Max
Moritz83
10.07.2016, 21:43
Danke Moritz, für die tollen Tiere!!!!!!!! Wie gesagt, die beiden Damen und zwei Hähne bleiben bei uns und die anderen zwei Herren...mal schauen ob sich jemand findet.
LG
Huhu Birgit,
gern geschehen und vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich sehr, wenn du zufrieden bist :) Und sehr schön finde ich, dass ein paar Blaue dabei sind und sich so toll entwickelt haben. Die fallen ja recht selten, ich mag sie auch sehr gerne. Ist ja klasse, dass ihr zwei der Hähne behaltet. Besonders der Blaue ist eine ganz ausgezeichnete Wahl ;)
Kohlmeise
10.07.2016, 22:53
Habt ihr alle hübsche Hühner :jaaaa:
maxpach@ du bist ja im Blumenhuhnwahn, hast dich also infiziert! Deine Tiere sehen sehr sehr hell aus, mal was ganz anderes. Von den 4 ren im Video wird vermutlich keines so schwarz/weiß wie dir noch fehlt.
Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass ich hier 3 Minihähnchen habe :o
Also wenn jemand frisches Blut aus anderer Linie haben mag, meldet euch. In drei Wochen fahren wir gen Norden
(Travemünde), da könnte ich auch ein Tier mit nehmen und übergeben.
https://youtu.be/LDhtDKSwPL0
Heute habe ich ein Video von der Minitruppe gemacht. Sie stöbern im Wildblumenbeet.
birgit23
11.07.2016, 11:15
Max, du hast doch so eine tolle, bunte Bande. Da kann ich absolut nicht mithalten....neidisch werd...grins
Ich würde die Henne gegen eine von deinen rot-weißen Blumidamen tauchen, aber Österrich is n bissel weit...
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
birgit23
11.07.2016, 11:19
Moritz, ja den blauen finde ich auch besonders hübsch....passend zu der hellblauen silbernen Schwester. Muss heute nochmal Fotos machen.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
birgit23
11.07.2016, 12:17
Neue Fotos von heute...bei der Mittagspause.
Die ganze Bande, zu der natürlich auch die Frühschlupfladie aus dem grünen Ei gehört...die blaue mit Haube :-)
LG
Falls noch jemand einen lieben, hübschen Hahn sucht, bitte melden.
49377 VEC
Die Jungs auf Bild 1 und Bild 9 stehen zur Abgabe bereit
Habt ihr alle hübsche Hühner :jaaaa:
maxpach@ du bist ja im Blumenhuhnwahn, hast dich also infiziert! Deine Tiere sehen sehr sehr hell aus, mal was ganz anderes. Von den 4 ren im Video wird vermutlich keines so schwarz/weiß wie dir noch fehlt.
Die schwarz-weißen Blumis fehlen mir tatsächlich noch :angry !
Aber man kann ja nie wissen , vielleicht treibe ich solche Tieren mal irgendwo auf . Wäre auf jeden Fall schön !
Lg Max
Ich würde die Henne gegen eine von deinen rot-weißen Blumidamen tauchen, aber Österrich is n bissel weit...
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Da wäre ich nicht abgeneigt ! Aber ist leider wirklich etwas zu weit !
Lg Max
@birgit23
Ach ja ! Die blaugraue Henne auf Bild 6 würde mir auch sehr gut gefallen ! ;)
Lg Max
birgit23
11.07.2016, 20:36
Max, nee. Die würde ich nicht einmal tauschen....und auf Bild 7 im Doppelpack :-))
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Crazynaddl
11.07.2016, 22:31
Hallo Gemeinde :)
vorgestern Abend ging der Schlupf los. (Tag 19) Man war das spannend....:jump Und heute sind sie alle halbe Stunde aus dem Ei geploppt. Total cool.
Bis jetzt sind aus 17 Blumen Eiern ca12 Blumenküken geschlüpft.
20 Küken sind bis jetzt insgesamt geschlüpft, da ich noch 10 Eier von Freunden dazu getan habe. ( Grünleger, Olivleger, altrosa-leger und irgend was anderes)
Kükenbilder gibts natürlich auch ;)
173359 173360 173361
173362 173363 173364
173366 173367
Liebe Grüße
Nadja
Moritz83
15.07.2016, 15:14
Bild fünf, ein kleiner Gockel, der von der Größe her hinterher hinkt, leider auch keinen Schwanz bekommt...
Hallo Birgit,
das dürfte ja der gleiche Gockel sein wie der auf dem ersten Bild deines Beitrages # 1138. So wie ich das sehe, hat der einen Schwanz. Nicht groß, aber immerhin ;) In dem stecken ja "nur" 75% Blumenhuhn und u. a. 12,5% Orpington, hat also einen Orpingtonhahn als Urgroßvater. Diese haben ja auch nicht gerade üppige Schwänze, vielleicht schlägt dessen Erbe hier durch :D:)
Moritz83
15.07.2016, 15:28
Hier zwei meiner Junghennen, die nächstes Jahr neues Blut in die Truppe bringen sollen :)
173530173531
Die sind so traumhaft :D!
birgit23
15.07.2016, 17:48
Ach so Moritz,
das erklärt natürlich einiges
Ja, er bekommt einen Schwanz, aber längst nicht so wie die anderen.
Er hat auch als einziger dunkle Beine.
Dann liegt es am Orpiblut.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Aha, ich glaub', da liegt der Hase denn auch schon im Pfeffer, was die Herkunft der Gefiederbremse angeht- Orpis haben die ja quasi serienmäßig... Oder?
birgit23
15.07.2016, 20:31
Aha, ich glaub', da liegt der Hase denn auch schon im Pfeffer, was die Herkunft der Gefiederbremse angeht- Orpis haben die ja quasi serienmäßig... Oder?
Keine Ahnung, ist das so ?
Schade eigentlich.
Hähne ohne Schwanz sind ja nicht sonderlich begehrt.
Hoffentlich lässt er sich vermitteln.
Aber erst mal abwarten, bis er kräht und tritt. Solange hat er hier noch Zeit seinevolle Pracht zu entwickeln.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Kohlmeise
15.07.2016, 22:28
Moritz, also dieses Jahr halten wir auf der Urlaubsrücktur bei dir an und nehmen einfach zwei Hennen mit. Du hast echt ausgefallene Hennen, viel weiß mit rot oder blau :jaaaa: Naja, ich wäre auch mit klassisch braun oder schwarz bunt zufrieden.
Zu meinen Hähnen kann ich nun mitteilen, dass sich bei zweien die Haube zeigt, da hat Okina mit seiner Aufschlüsselung recht gehabt.
birgit23
15.07.2016, 22:52
Die Zweite ist wirklich hübsch. N paar BEvon ihr im nächsten Jahr wären cool :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Gockie2012
19.07.2016, 23:27
Hi Moritz-sag mal... sind die zwei Hennen aus BE vom Hösterhof geschlüpft?
Huhn von den Hühnern
20.07.2016, 06:54
Mein schwede...
173811
Wäre er für die Zucht interessant? Ist von sep. 15...
Hab ja null Ahnung von Zucht aber ach der Urmel gefällt mir soo gut:love.
Was für eine Farbe hatte der als Küken, auch hauptsächlich braun?
Bin schon so gespannt, wie mein Mini-Blumi später mal aussieht.
hallo huhn von den hühnern , nicht böse sein aber dein schwede ist ein mix , meines erachtens nach . kein schöner kamm , körperbau ....nix für die zucht. lg blumi :)
... war ich ja nicht alleine mit meinem Eindruck, dass der Kopf quasi 1:1 wie ein Italiener aussieht, vor allem Kamm und Ohrscheiben, und der Kamerad ebbes zu unbunt ist...
Orpington/Maran
20.07.2016, 21:03
Lass Dir Urmel nicht vermiesen, wunderschön ist er trotzdem ;)
Hat doch nix mit vermiesen zu tun- sie hat gefragt, ob der zur Zucht taugt und nicht, wie schön er ist, oder nicht?
Huhn von den Hühnern
20.07.2016, 21:27
Mir gefällt er sehr gut... es waren schwedischen blumenhuhneier...daher ist mir das mit dem Mix nicht klar.... zumal diese Quelle hier jetzt öfter genannt wurde...
Orpington/Maran
21.07.2016, 06:57
Etwas OT, ich habe von der selben Quelle Sulmtaler, der eine Hahn ist sicher nicht Rasse konform !
Huhn von den Hühnern
21.07.2016, 06:59
@ okina... was heißt unbunt bezogen auf meinen Hahn? Habe es gegoogelt, verstehe es aber nicht wirklich...mit bunt (mehrfarbig) oder ein- bzw. Zweifarbig hat das wohl nichts zu tun...
Habe Züchter das Bild geschickt, und um Beurteilung gebeten...
Gackelei
21.07.2016, 09:14
Finde den auch etwas anders wie die bisherigen Blumenhähne von der Optik.
Darf man fragen, von welcher Quelle die Eier stammen?
Habe zur Zeit irgendwie das Gefühl, dass viele Blümchen ausbrüten, aber nicht zu 100% Blümchen erhalten haben.
Wird da gerade etwas Schmu betrieben?
Ich bin ja selber an Blümchen interessiert und hoffe dass es nächstes Jahr sicher damit klappt!
Huhn von den Hühnern
21.07.2016, 09:18
Dem Züchter habe ich das Bild zur Beurteilung geschickt, wollte fairnesshalber seine Beurteilung abwarten... allerdings gibt es wohl keinen Standard (?), kann es auch sein, dass daher diese optische Vielfalt kommt? Was einem besser gefällt, geht dann bei diesem Züchter in die zucht, während ein anderer "sagt"geht gar nicht...
Gackelei
21.07.2016, 10:20
ist auch möglich.
da kenn ich mich bei den Blümchen zu wenig aus.
Hy!
Die Scheckung vererbt sich halt intermediär. Will heißen, ein Schecktier x Normaltier ergibt anteilig nur recht wenig gescheckte Nachzucht, wo meistens die nicht gescheckten Anteile überwiegen.
Und Blumen sind alle stark gescheckt, müssten also durch die Bank reinerbige Schecken sein und damit stark gescheckte Tiere ergeben. Sicher mit Variablen von fast weißen Tieren bis hin zu fast farbigen, aber eben mit immer mehr als drei Vierteln bunter/ weißer Federnanteile.
Meine Isländerhenne zB ist so ein Scheckenmix. Papa war ganz nett bunt, Mama nicht, und meine (schwarze) Henne ist insofern "gescheckt", als dass sie eine Armschwinge weiß gespitzt sowie das fluffige Bauchgefieder mit hellen Spitzen hat...
Wie gesagt sehen auch der Kamm und die Ohrscheiben Deines Gockels original nach Italiener aus, von daher glaube nicht nur ich, dass der so ein bisschen gemixt ist. Soll ja nicht heißen, dass Du da nur Käse hast, aber Du hast halt gefragt...
cimicifuga
21.07.2016, 19:26
Ich hab's ENDLICH geschafft, einige meiner blümchen zu knipsen.
bei den größeren küken sind es 3,3.....
173907173918173909173910173911173912173913
und sie sind soooo brav und umgänglich! die ersten sitzen schon um halb 7 im stall :-*
173914
die zweite brut war leider nicht so erfolgreich. nur ein küken ist übrig, und dieses kleine hahnenküken ist ein totales mickerding. mehrmals hatte ich es schon aufgegeben, aber irgendwie.....mal sehen ob es sich noch zusammenwächst.
173915
Ou schaaaade, das Hähnchen auf Bild Nummer 7 ist SO bildschön- aber leider hat er rechts 'nen Entenfuß- was ihn leider von der Zuchteignung her disqualifiziert. Aber irgendwie haben alle drei Brüder eine tolle Farbe, soviel weiß mit rot und dazu dieses fast schimmelige Blau.
Von wem waren die Eier? Ich frag' wegen der toll bunten Hähne, die mir echt gut gefallen :ahhh!
cimicifuga
22.07.2016, 07:26
die eier sind aus dem übernächsten dorf 8) aus der gleichen quelle wie die von maxpach (glaub ich)
auf den fotos sind nur zwei der drei hähne zu sehen. der am letzten foto auf der stange ist der größte. der hat auch schwärzliche halsfedern. der auf den anderen fotos ist alles derselbe.
das mit dem entenfuß wär mir in 1000 jahren nicht aufgefallen :laugh
hatte ich auch noch nie wissentlich sowas
Guten Morgen cimicifuga
ach, sehr schöne Hühner sind das...wenn ich mal auf große Rassen umsteigen sollte dann sind die Blumenhühner ganz weit vorne.
Ou schaaaade, das Hähnchen auf Bild Nummer 7 ist SO bildschön- aber leider hat er rechts 'nen Entenfuß-
Was ist ein Entenfuß? Ist das die hintere Zehe die nach vorne lugt?
der am letzten foto auf der stange ist der größte. der hat auch schwärzliche halsfedern. der auf den anderen fotos ist alles derselbe.
das mit dem entenfuß wär mir in 1000 jahren nicht aufgefallen :laugh
hatte ich auch noch nie wissentlich sowas
Ist der Hahn auf Bild 3 der gleiche wie auf 7?
Huhn von den Hühnern
22.07.2016, 08:09
Ich habe den Züchter erreicht und 30 min. mit ihm telefoniert. Er hat mir glaubhaft versichert, dass Urmel zu 100 % ein schwedischer blumenhuhn.Hahn ist. Italiener scheidet definitiv aus. Alle be waren Cremefarbig, er hat keine gelben Beine, KörperForm und kamm passen nicht für Italiener...dazu kommt, dass er keine Italiener (farbschlag) hat
Bedingt durch den nicht.standart gibt es keine einheitlichen Tiere. Er findet ihn klasse, obwohl etwas unbunt, könnte er farblich interessante Nachkommen zeugen, da er die ElternTiere kennt.
Ich bitte um Verständnis, dass ich die Quelle nicht preisgeben möchte. Er hat sich Zeit und meine Bedenken ernst genommen. Solche Nachrichten (für mich Vermutungen) werden so schnell im Internet verbreitet und daran werde ich mich nicht beteiligen. Für mich, ist damit zu Urmel alles gesagt. Ich finde ihn wunderschön, mein schwedentier!
cimicifuga
22.07.2016, 08:16
Was ist ein Entenfuß? Ist das die hintere Zehe die nach vorne lugt?genau!
Ist der Hahn auf Bild 3 der gleiche wie auf 7?ja! 3, 5 und 7
Crazynaddl
22.07.2016, 08:26
Cimicifuga, das sind wirklich hübsche bunte Schweden.
Es ist so interessant, wie schnell sich bei den Blumenhühner Küken die Farben ändern.
Dieses sehr bunte, kommt das gleich, wenn sie ihr Gefieder bekommen?
Meine habe ich nun mit 1Woche in einen Stall mit Auslauf umgesiedelt. Sie sind absolut fit und witzig.
Es sieht so aus, das sich auch da richtig schön bunte entwickeln.
Ein paar Hähne sind dabei, die trillern schon fleißig.
Hoffentlich bekommen die Hähne nicht so riesen Kämme wie der Chef von dem Hof wo ich sie geholt habe.
Naja, es ist und bleibt spannend.
Liebe Grüße Nadja
cimicifuga
22.07.2016, 08:30
ja eigentlich ist es schon früh bunter als bei anderen farbschlägen. natürlich je älter, desto bunter, weil mehr platz am körper wo sich die buntheit ausbreiten darf 8)
Moritz83
22.07.2016, 08:31
Die Zweite ist wirklich hübsch. N paar BEvon ihr im nächsten Jahr wären cool :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Wenn ich die Eier meiner Blumenhennen dann unterscheiden kann, kein Problem :D
Hi Moritz-sag mal... sind die zwei Hennen aus BE vom Hösterhof geschlüpft?
Huhu Kerstin, dazu ein klares "Nein"!
... allerdings gibt es wohl keinen Standard (?), kann es auch sein, dass daher diese optische Vielfalt kommt?...
Klar, ist ja ein offenes Geheimnis, dass die Vielfalt der Blumenhühner darin begründet liegt ;) Mal abgesehen von Robustheit, Vitalität, etc. hätten klare Zuchtstandards in Hinblick auf das Äußere der aktuell vorhandenen Vielfalt schon vor längerer Zeit das Aus bereiten können. Das ist auch der Grund, weshalb anhand von Bildern nicht zweifelsfrei geklärt werden kann, ob ein Huhn nun ein reinrassiges Blumenhuhn ist oder nicht. Zu groß ist einfach die Variation in bspw. Kammgröße, Beinfarbe, Ausprägung von Schöpfen, usw. Deshalb will ich auch gar nix dazu sagen, ob Urmel reinrassig ist. Allerdings habe ich auch schon mit einem im Grundton schwarz-weißen Blumenhahn nachgezogen, und muss sagen, dass der Nachwuchs farblich sehr eintönig ausfällt. Auch wenn die Elterntiere des Hahnes andere Farben getragen haben mögen, kann man bei den Küken nicht mit der gesamten Farbpalette rechnen, der überwiegende Anteil wird mit Sicherheit schwarz-weiß ausfallen. Muß man nur wissen, dann ist es ja auch okay.
Crazynaddl
22.07.2016, 08:41
Na dann bleibt es spannend. Sie sind erst 12 Tage alt. Schwanzfedern und die Flügel wachsen sehr schnell.
Viel schneller als bei anderen Küken.
ja! 3, 5 und 7
Dann verstehe ich das mit dem Entenfuß nicht den auf Bild 3 steht er doch normal ???
Kohlmeise
22.07.2016, 14:15
Cimicifuga, deine Jungtiere sind wirklich sehr bunt und farbenfroh! :jaaaa:
Dieses sehr bunte, kommt das gleich, wenn sie ihr Gefieder bekommen?
Nicht zwingend...
Meine beiden waren als Küken quasi uni braun, nur etwas weiß am Bauch und an den Handflügeln, so dass ich schon meinte, bei meinem Glück die unbuntesten Blumen ever erwischt zu haben. Haben sich dann aber sukzessive doch zu sehr bunten Ladys entwickelt.
Koki: Jo, dann frag', wenn Dir solche Antworten nicht gefallen, doch bitte nicht, ob er zur Zucht geeignet ist...
Solche wenig bunten Hähne werden mit Sicherheit keine super bunten Nachzuchten erbringen, es sei denn, Du nimmst fast weiße Blumenhennen, wo sich in den Nachkommen dann beide Farbextreme wieder ausgleichen und gut bunte Tiere ergeben.
Muri: Ja, in Bild 3 steht er augenscheinlich normal. Dennoch finde ich den rechten Zeh etwas gewinkelter als den linken.
Sicher kann mal ein Hinterzeh kurzfristig zur Seite gedrückt werden, dieser hier erfüllt angelegt aber zu 100 % die "Anforderungen" an einen Entenfuß. Da der Hahn noch sehr jung ist, kann sich das noch geben, aber auch ausprägen, weswegen ich ihn (leider Gottes) dennoch nicht zur Zucht nehmen würde. Wirklich, wirklich schade bei seiner supertollen Farbe, und als Hofhahn würde er es ja locker tun, aber nachziehen würde ich von ihm nicht.
Huhn von den Hühnern
22.07.2016, 14:41
@okina.... Danke für die Antwort. Ich hatte keine Ahnung, nach welchen Kriterien BlumenHühner beurteilt werden. Ich hatte neutral ein Bild eingestellt und zeitlich gefragt, ob urmel evtl. für die Zucht interessant ist. Die Einschätzung habe ich nun und das hat nichts damit zu tun, ob mir das jetzt Ergebnis gefällt oder nicht. Wenn er kein Zuchthahn ist, macht mir das nichts, denn ich finde ihn und seinen Charakter toll. Frieden?
Ja, sowieso :). Wollte das Urmeli ja auch nicht madig machen, sondern nur von (meinem) Züchterstandpunkt aus sagen.
Verrate mir doch bitte interessehalber nur folgendes: Hatten seine Schwestern oder Hennen von dem Züchter Kippkämme?
Möchte herausfinden, mit welchen Merkmalen am Hahn Kippkämme bei Hennen gekoppelt sind, weil ich die nicht SO schön finde. Und wo er optisch so stark an Italiener erinnert am Kopfe, interessiert mich's, ob's der große, auffallend gleichmäßig gezackte Hahnenkamm mit hohen, breit angesetzten Spitzen ist, wie er ihn hat...
@cimicifuga
Schöne BlUmenhühner !
Ich glaube nicht dass der kleine Hahn einen Entenfuß hat . Sieht zwar auf Bild 7 so aus , auf Bild 3 ist aber von einen Entenfuß nichts zu erkennen .
Lg Max
Muri: Ja, in Bild 3 steht er augenscheinlich normal. Dennoch finde ich den rechten Zeh etwas gewinkelter als den linken.
Sicher kann mal ein Hinterzeh kurzfristig zur Seite gedrückt werden, dieser hier erfüllt angelegt aber zu 100 % die "Anforderungen" an einen Entenfuß. Da der Hahn noch sehr jung ist, kann sich das noch geben, aber auch ausprägen, weswegen ich ihn (leider Gottes) dennoch nicht zur Zucht nehmen würde. Wirklich, wirklich schade bei seiner supertollen Farbe, und als Hofhahn würde er es ja locker tun, aber nachziehen würde ich von ihm nicht.
Danke für die Erklärung.....man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch dazu..... :)
Ja ! Dann kann Okina75 natürlich auch recht haben . Mag sein !
Zur Zucht würde ich sowieso eher einen dunkleren Hahn nehmen , da ja die Hennen auch eher hell sind .
Lg Max
Mein schwede...
173811
Wäre er für die Zucht interessant? Ist von sep. 15...
Der Gockel scheint mir etwas untypisch zu sein . Zu großer Kamm , und keine orange-farbenen Läufe .
Aber sonst ein schöner Kerl ! Falls du nur einige schöne bunte Hühner züchten willst , kannst du ihm ruhig zur Zucht verwenden. Falls du gezieht Blumenhühner züchten möchtest , würde ich ihm nicht einsetzten .
Lg Max
Mittagsruhe !
Blumenhuhn-Küken mit Altsteirer-Mama und dahinter döst noch einer meiner jungen Blumenhuhn-Hähne .
http://up.picr.de/26292954ho.jpg
Lg Max
...habe heute wieder mal Zeit für Bilder machen gehabt , und darum meine vier Monate alten Blumenhühner abgelichtet .
Erst mal die drei Hähne .
http://up.picr.de/26298568ih.jpg
http://up.picr.de/26298569cc.jpg
http://up.picr.de/26298570fn.jpg
...
...und die sechs jungen Hennen !
Die Henne auf dem dritten Bild ,ist meine Lieblings-Henne ! Sie fliegt mir meistens gleich auf die Schulter, sobald ich in die Hocke gehe.
http://up.picr.de/26298773cp.jpg
http://up.picr.de/26298774gf.jpg
http://up.picr.de/26298775yz.jpg
http://up.picr.de/26298776mj.jpg
http://up.picr.de/26298777sm.jpg
http://up.picr.de/26298778tl.jpg
Lg Max
Saskia999910
24.07.2016, 21:33
Mensch Max, man kann einfach nicht oft genug sagen, was für tolle Blumis du da hast!
Die 3. Henne gefällt übrigens auch mir am besten, auch wenn alle wunderschön sind.. Genau diese Färbung gefällt mir bei den Blumenhühnern am allerbesten. :-*
Kohlmeise
24.07.2016, 23:07
..und die sechs jungen Hennen !
Ich wiederhole mich sehr sehr gerne,traumhafte Tiere. Natürlich auch die Herren.
Danke euch Beiden !
Was mich etwas wundert , die Henne (Bild 6), hat für ihr Alter , schon einen sehr großen Kamm .
Die wird wahrscheinlich auch das erste Ei legen . :)
Lg Max
Orpington/Maran
25.07.2016, 07:49
Wunderschöne Hühner :love wenn ich Glück habe, werden in cirka 3 Wochen auch welche bei mir herumlaufen, erst mal in Miniformat, mal sehen, wie die virtuellen Hühner aussehen, sollte was Schlüpfen, und noch reinrassig sein...
Crazynaddl
25.07.2016, 12:15
Max, deine Schweden sind wirklich sehr hübsch.
Man kann sich an den Farben gar nicht satt sehen ;)
Gackelei
25.07.2016, 12:48
Ich hab jetzt eine Glucke - da kann sich jetzt jeder denken, was ich mir wünsche, was die ausbrüten soll;D
Also falls wer was für mich hätte - hab es auch schon in den Anzeigen eingestellt.
Kohlmeise
25.07.2016, 15:13
.
Die wird wahrscheinlich auch das erste Ei legen . :)
Lg Max
Gar nicht so abwägig, letztes Jahr hat meine mit 19 Wochen gelegt. Nach ein paar Eier wollte sie sogleich glucken.
Sind sehr speziell die Damen:kicher:
Moritz83
31.07.2016, 11:37
So etwas wie das hier, Kohlmeise? 171976
7 Wochen später sieht sie so aus: 174508174509174510
Nicht unbedingt schön, aber selten :kicher: Wobei die Frisur vermutlich noch nicht ihren endgültigen Sitz hat ;)
oh, Blumen mit Haube, wie süß!!!:-*
Saskia999910
31.07.2016, 12:06
Mensch @Moritz83, dieses Blümchen schaut aus, als ob es sich die Frisur bei meiner Omi abgeschaut hätte (v.a. auf Foto 2) :rofl
Moritz83
31.07.2016, 20:07
Mensch @Moritz83, dieses Blümchen schaut aus, als ob es sich die Frisur bei meiner Omi abgeschaut hätte (v.a. auf Foto 2) :rofl
:laugh Mensch, jetzt wo du es sagst, Saskia... sieht auch der Frisur meiner Oma verdächtig ähnlich! Und die läuft täglich am Gehege vorbei... :laugh
Auweia, eine richtige Haube- das arme Hühnchen :(...
@Moritz83,
sicher, dass das eine Henne ist?
cimicifuga
01.08.2016, 19:00
hab nochmal ein paar fotos ....
hier nochmal der angebliche entenfuß hahn:
174597
dann der größte der drei, der hat aber fleischfarbene beine:
174598174599
und diesen hier hab ich noch nie gezeigt. hat weder entenfuß noch falsche beinfarbe (alleine und mit schwestern):
174600174601174602174603
Moritz83
01.08.2016, 19:10
@Moritz83,
sicher, dass das eine Henne ist?
Vielleicht müßte ich mal die Frisur zur Seite kämmen, um den Kamm sehen zu können :D Ich vermute, du spielst auf die Kehllappen an. Die erscheinen hier auf den Bildern doch etwas markanter, als sie in Realität sind. Das wird besonders im Vergleich mit den sicheren Brüdern erkennbar. Auch das Verhalten ist eindeutig hennig. Dennoch würde ich sicherlich auch noch nicht darauf wetten.
Im übrigen wäre mir es sehr recht, wenn es ein Hahn wäre... dann könnte ich ihn nämlich abgeben :biggrin: Leichtsinnigerweise habe ich meiner Hühnersitterin zugesagt, sie dürfte sich eines der diesjährigen Küken quasi als Patenhuhn aussuchen... und die sucht sich natürlich ausgerechnet dieses Tierchen aus :-[ Lange Rede, kurzer Sinn: wenn es eine Henne ist, behalte ich es obwohl ich keine Hauben mag und andernfalls wird es abgegeben oder geschlachtet.
Auweia, eine richtige Haube- das arme Hühnchen ...
Ganz meine Meinung, aber... s. o. :kein Es sind bei diesem Schlupf übrigens auch noch Tiere mit weniger stark ausgeprägten Hauben gefallen, die zeige ich bei Gelegenheit nochmal.
Meiner Treu- sorry, dass ich was vom Entenfuß gesagt habe...
Dachte aber, wir sind hier unter (Zucht)freunden, die sich gegenseitig bissi helfen und auf was aufmerksam machen, wenn sie was erstmal komisches sehen. Ich sage, lieber einmal zuviel gekräht als hinterher 'nen langes Gesicht, wenn man dreiviertel der (ansonsten brillianten) Nachzucht in die Pfanne hauen kann, weil man auf's falsche Hahnentier gesetzt hat.
Wie ich mehr oder weniger dies Jahr :(...
Kohlmeise
02.08.2016, 07:32
Moritz@ ich bin gerade im heimatland der blümchen. Tu dir keinen zwang an.... Bevor du diese haubenhenne behalten musst:D
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
Kohlmeise
02.08.2016, 07:35
Nehme ich die auf der rücktur mit! Falls wir ohne fähre die rückreise antreten. Sorry für die schreibfehler, mit dem handy gehts nicht besser.
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
cimicifuga
02.08.2016, 07:43
Meiner Treu- sorry, dass ich was vom Entenfuß gesagt habe...
Dachte aber, wir sind hier unter (Zucht)freunden, die sich gegenseitig bissi helfen und auf was aufmerksam machen, wenn sie was erstmal komisches sehen. .mit welchem fuß bist du denn aufgestanden? :roll
hat dir doch niemand einen vorwurf gemacht. ich kann halt von dem entenfuß im täglichen leben nicht so arg viel erkennen. ausserdem will ich doch gar nicht blumis züchten
Och, eigentlich wie immer mit dem linken...
Wollte mich nur des eventuellen Eindrucks erwehren, ich würde hier nur irgendwas faseln, um auch was zu sagen, und sei es noch so ein Käse. Und magst Du vllt. auch nicht züchten, so könnte es ja sein, dass der Hahn vermittelt würde (Deibel, würdest Du nicht im Ösiland wohnen und wäre Tiertransport für größeres als Tauben möglich, ich würde den nehmen!!!), und hätte er dann wirklich so 'nen Entenfuß, hätte der neue Besitzer den schwarzen Peter.
Ich versuch' doch nur, ganzheitlich zu denken, schwafele nicht, weil ich mir sonst so ungehört vorkomme und meine es ja auch nicht böse, wenn ich sowas sage ^^.
"angeblich" und so weiter hört sich halt nun mal so an, als würde ich nur irgend 'nen Käse schwafeln, dem am Ende doch nicht zu glauben ist- will wie immer nur alle Aspekte beleuchten und so sensibilisieren :).
Crazynaddl
02.08.2016, 14:06
Hallo,
am Wochenende konnte ich mal einige der Blumenküken fotografieren. Es ist so interessant, wie schnell sie sich farblich verändern. Da schaut man mal 2 Tage nicht genau hin und sie sehen schon wieder anders aus ;)
Einem Küken wächst gerade ein Irokese, mal sehen wie das weitergeht.
So nun einige Bilder der 3 Wochen alten Küken.
174618 174619 174620 174621 174622 174623 174624 174625 174626 174627 174628 174629 174630 174631 174632
es sind auch ein paar Mischlingsküken dabei. Da bin ich natürlich auch gespannt was das für welche werde.
Ach ja, anhand der Kämme kann ich diese Küken absolut nicht einordnen ob Hahn oder Henne. Normalerweise sehe ich so etwas recht schnell. Vielleicht habt ihr ja Tips.
Liebe Grüße
Nadja
Au ja, meine drei farbigen Blumenmixe werden auch ganz schick.
Für 's lustige Geschlechterraten wäre etwas weniger sicher mehr, also ni so Gruppenbilder, sondern Frontalporträts von jedem einzelnen für sich unter identischen Lichtbedingungen :D.
Crazynaddl
02.08.2016, 14:21
Ja Andreas, das denke ich auch. Es ist vielleicht auch noch etwas früh zum raten. Demnächst werde ich mal versuchen Einzelportraits zu machen.
Stimmt das Licht und die Farben sind irgendwie nicht so toll bei den Fotos.
Ist aber auch nicht leicht mit 12 Blumis und den 8 Mixen die auf 1500qm rumswitschen ;)
Es sind aber jetzt schon 4-5 Stück dabei die wohl sehr farbenfroh werden. Das freut mich natürlich besonders.
Hast du denn auch aktuelle Fotos?
Nö, noch gar keine- man beginnt ja erst jetzt langsam, Farbe bzw. Muster zu erkennen ^^.
Auf jeden Fall bekommen beide "wildfarbige" weiße Federenden (eins erbsenkämmig, eins einfachkämmig), und das dunkle kriegt ein angenehmes, ja, kastanienbraun und hat zwar wenig, aber schön verteiltes Weiß am Flügel und scheint auch am Kopf welches zu kriegen. Bilder kommen, wenn es sich lohnt ^^.
Moritz83
02.08.2016, 21:18
174597
Das ist farblich ein ganz toller Kerl! Dürfte so in die Richtung splash gehen und damit steckt auch blau drin, wie bei meiner rotweißen Henne.
Moritz@ ich bin gerade im heimatland der blümchen. Tu dir keinen zwang an.... Bevor du diese haubenhenne behalten musst:D
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
Nehme ich die auf der rücktur mit! Falls wir ohne fähre die rückreise antreten. Sorry für die schreibfehler, mit dem handy gehts nicht besser.
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
Nur gucken, nicht anfassen :p Die (wahrscheinliche) Dame hat viele Interessenten, an der Nachfrage scheitert es nicht ;) Demnächst kommt ein Zuchtkollege, mit dem ich gelegentlich Tiere austausche, mal sehen was der "übrig" lässt :D Für dich und alle anderen Haubenfans nochmal Fotos von Tieren mit schwächer ausgeprägten Hauben:
174636174637174638
Auf jeden Fall bekommen beide "wildfarbige" weiße Federenden
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, Andreas, aber bei den (Voll-) Brüdern sind die weißen Tupfen mittlerweile fast alle verschwunden... Deine sind ja noch um einiges jünger.
Crazynaddl
02.08.2016, 21:32
Das hört sich aber schon mal gut an, Andreas.
Hast recht, mit den Fotos sollte man sich keinen Stress machen, bis man weiß sie sie dann letztendlich aussehen.
Moritz, die Hauben Fetzen aber auch. :) Ich hab auch eine dabei. Bis jetzt sieht es Irokesenmäßig aus.
Huhn von den Hühnern
02.08.2016, 21:37
Die Schweden mit Haube werden als eigene "Linie" gezüchtet, oder mixt sich das durcheinander?
Moritz83
02.08.2016, 21:45
Nein, die Hauben sind keine eigene Linie. Soweit ich mich erinnere, hatte der Vater der gezeigten Küken einen leichten Haubenansatz. Die infrage kommenden Mütter hatten teils Hauben, teils nicht. Aber aus BE der gleichen Truppe sind gleichwohl auch Tiere ohne Haube gefallen.
Crazynaddl
02.08.2016, 22:01
Als ich meine BE dieses Jahr geholt habe, ist mir keine Haube bei den Tieren aufgefallen.
Der Hahn hatte einen riesen Kamm, was mir nicht so gefiehl und ich hoffe das die Hähne den nicht so ausgeprägt erben. :jaaaa:
Moritz: Och, wenn sie formlich toll werden, soll mir die Farbigkeit erstmal relativ egal sein, denn zumindest spalterbig gescheckt sind sie, was in der Nachzucht weitere Möglichkeiten eröffnet :D.
Saskia999910
03.08.2016, 10:30
Moritz, sind diese Häubchen auch deine? Wenn ja, dann musst du die erste auf jeden Fall behalten! Die finde ich echt toll :-*
Blumenhühner mit Haube, das ist ja wie Pudding mit Eis und Sahne :roll :-*
Crazynaddl
03.08.2016, 14:18
Moritz, werden die Hauben bei den Schweden unterschiedlich stark ausgeprägt, wenn sie fertig sind?
Denn ich habe ja auch eins dabei, aber sieht tatsächlich Iro mäßig aus. Wird das noch mehr, oder bleibts dann beim Iro?
Ich fänds ja toll.
edith 174655
Moritz, falls du noch welche über hast, würde ich dich gern von dieser Last befreien:D
cimicifuga
03.08.2016, 19:29
von dieser dame hab ich meine bruteier bezogen (falls jemand noch bedarf hat oder blumis will):
KLICK
(https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/reinrassige-schwedische-blumenhuehner-167745133/)
von dieser dame hab ich meine bruteier bezogen (falls jemand noch bedarf hat oder blumis will):
KLICK
(https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/reinrassige-schwedische-blumenhuehner-167745133/)
Leider verschickt sie nicht.:-[
Crazynaddl
03.08.2016, 20:52
Penni, hatte im Juni geschrieben, das sie Eier abgibt. Vielleicht bekommst du bei ihr welche, Melli.
Penni, hatte im Juni geschrieben, das sie Eier abgibt. Vielleicht bekommst du bei ihr welche, Melli.
Ja vielleicht. Wäre sehr schön.;D
Ich habe noch mal beim Hösterhof angefragt, aber die Hennen legen gerade schlecht. Da ist nix zu machen. :-(
Moritz83
03.08.2016, 21:35
Wenn ich hier lese, wie beliebt die behaubten Blumis sind, könnte ich fast auf die Idee kommen, fürs nächste Jahr einen Hauben-Zuchtstamm zusammenzustellen um damit das große Geld zu verdienen :laugh;) Zufälligerweise habe ich nämlich noch einen blutsfremden und farblich sehr interessanten Junghahn mit Haube laufen... der an die gezeigten Hennen gesetzt... :roll
Aber nein, so sehr mag ich selbst die Hauben dann doch nicht und den Platz dazu habe ich auch nicht. Falls ich besagten Hahn behalten sollte, dann lediglich wegen der Farbe.
Moritz, sind diese Häubchen auch deine? Wenn ja, dann musst du die erste auf jeden Fall behalten! Die finde ich echt toll :-*
Jau! Ach, ich soll sie behalten weil du sie magst - du bist gut :D Schaun wir mal ;) Von den vier behaubten Hennen (1 voll und 3 teils) werde ich max. zwei behalten. Was ich an ihnen reizvoll finde, ist die Färbung. Zum einen das splashfarbige, zum anderen das mit Blau durchsetzte Braun (in verschiedenen Intensitäten). Evtl. beschwatze ich auch nochmal meine Hühnersitterin, dass sie sich eine andere Henne aussuchen möge. Die Haube dieser Henne ist mir nämlich doch zuuu extrem und dann wäre "deine" Henne wieder im Rennen ;)
Moritz, werden die Hauben bei den Schweden unterschiedlich stark ausgeprägt, wenn sie fertig sind?
Denn ich habe ja auch eins dabei, aber sieht tatsächlich Iro mäßig aus. Wird das noch mehr, oder bleibts dann beim Iro?
Ich fänds ja toll.
edith 174655
Bis auf die diesjährigen Hauben hatte ich erst ein Blumenhahn mit leichter Haube, hab da also wenig Erfahrung. Bei diesem Hahn war die Haube als Küken noch nicht erkennbar. Auch bei den hier gezeigten Blumen mit Haube war diese nur bei dem Tier mit der extremen Haube schon im Kükenalter erkennbar, alles andere hat sich erst später gezeigt. Soll heißen, wenn dein Küken nun schon den Ansatz aufweist, dürfte das auch später ne ausgewachsene Haube geben :)
Moritz, falls du noch welche über hast, würde ich dich gern von dieser Last befreien:D
Sehr großzügig, bei Bedarf melde ich mich ;)
Moritz83
03.08.2016, 21:37
Blumenhühner mit Haube, das ist ja wie Pudding mit Eis und Sahne :roll :-*
:kicher:
birgit23
04.08.2016, 14:17
Schade, mir fehlen die Adressen. Sonst würde ich zum Hühnerdieb werden.
So schöne Tiere.
Wenn wir im nächsten Jahr unsere Lavender mit dem Blumis kreuzen, bekommen wir hoffentlich bunte Blumenhuhnmixe mit Haube...freu
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Pfandfrei
04.08.2016, 17:41
Habe diesen Faden grad entdeckt und bin total begeistert von den Blumis...hach die sehen ja richtig toll aus ! :love
Leider habe ich bei meiner Suche im Netz nach Blumenhennen keinen Erfolg gehabt. Die scheinen ja nicht so weit verbreitet zu sein ? Die einzige in meiner Nähe gibt nur Hähne ab..wo kann man denn diese schönen Tiere bekommen wenn man keine BE haben möchte ? Könnte man da sogar auf einem Geflügelmarkt Glück haben ? Der ist nämlich in 2 Wochen ;)
Nee, keine Chance, Sabine... Und wenn, würde ich die von einem 0815- Händler (der sie nur vertickt, weil sie gerade en vogue sind) garantiert nicht kaufen!
Das einzige, was Du da sicher kriegst, sind Hybriden und drei/ vier Massen- Rassen, wie Italiener, Orpis oder Zwergwyandotten... Und nur mit Glück etwas erlesenere Rassen...
Es sei denn Hähne oder es wohnt einer von uns in der Nähe und bringt zufällig welche mit. Bei Blumenhühnern wirst Du wohl leider über Bruteier (hier aus dem Forum- am besten sogar ausschließlich nur hier aus dem Thema!) arbeiten müssen :kein.
birgit23
05.08.2016, 00:28
Ja, die Hennen ( 2 von 6) behält man selber...grins
Das ist wie mit den sehr dunkel legenden Marans und den Olivlegern.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Crazynaddl
05.08.2016, 08:31
Andauernd grübel ich über die Farben der Schweden.
Da ich leider noch nicht richtig einschätzen kann, welche Henne und welche Hahn sind, habe ich aber eine Vermutung.
( Bei 19 Küken, die so sehr unterwegs sind, sieht man nicht soooo viel)
Kann es sein das die Hähne schon eher Farbe bekennen, als Hennen? Wie bei Wildenten wo die Erpel auch farbenfroher sind.
Irgendwie habe ich das Gefühl das es bei den Blumen auch so ähnlich ist.
Denn diejenigen die jetzt schon bunt werden, mit 3,5 Wochen, sind meiner Vermutung nach ,Hähne.
birgit23
05.08.2016, 11:59
Wir sind ja auch Änfänger bezüglich der Schweden Aufzucht. An den Federfarben ist mir anfangs kein Geschlechtsunterschied aufgefallen. Wenn man die Gesichter vergleicht, erkennt man den Unterschied an Kamm und Kellappen eher als an den Federn.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Crazynaddl
05.08.2016, 12:24
Das ist ja mein Problem. Bei allen Küken, im letzten und in diesem Jahr, habe ich es sehr früh an Kamm und Kehllappen erkannt.
Nur bei den Schweden fällt es mir äusserst schwer. Obwohl der Vater der Küken einen riesen Kamm hatte und ich ja hoffe das die Hähne diesen nicht so ausgeprägt geerbt haben.
Gestern saß das erste mal in meinen Leben ein Küken auf meinem Bein. (freiwillig hochgeflattert)
Ich muß aber dazu gestehen das ist mein Nr.1, mit dem habe ich mich schon unterhalten als er noch im Brüter, im Ei war. Dem Küken mußte ich auch etwas beim Schlupf helfen.
Wurde von meinem Männe ausgelacht, weil ich rumgegluckt habe. Aber das Küken hat mit mir tatsächlich kommuniziert.
Und das kleine Kerlchen liebt mich. :love
174722 174723 174724 174725
Edit, die Fotos sind schlecht, da ich sie mit Handy aufgenommen habe. Habe noch versucht mit etwas nachfärben, das man es besser erkennt, ist aber nicht sonderlich gut geworden.
Ich bin seit kurzem auch Besitzer dieser schönen Rasse. Wir haben von einem Bekannten 6 Junghühner gekriegt und ich hab mir auch einen passenden Hahn besorgt. Wir haben im Stall außer den Blümenhühnern auch noch Legehybriden. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche Eier von welchen Hühnern kommen. Die Blumenhühner sollten jetzt dann langsam im legefähigen Alter sein. Wir haben auch einige kleinere hellbraune Eier im Stall gefunden. Im Internet hab unterschiedliche Angaben zu den Eiern gefunden. Einmal sollen sie cremefarben sein und eine andere Quelle sagt beige. Also beige ist doch brauch und creme doch weiß, oder?! Hat vielleicht jemand ein Vergleichsfoto von Blumenhühner-Eier für mich? :)
birgit23
10.08.2016, 12:38
Hallo,
Hybriden legen entweder weiß oder braun. Blumis legen creme, also einen Tick dunkler als weiß. Wenn beide Rassen bei dir legen und die Blumis echt sind, müsstest du sie ganz klar voneinander unterscheiden können.
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
ok, danke. Unsere Hybriden legen braun. Die Blumis sind echt (würde ich meinen), werde jetzt dann aber mal ein paar Fotos einstellen. Aber sie haben noch nicht gelegt. Wie gesagt, sie sollten jetzt dann bald beginnen. Wir hatten die letzten Tage einige kleinere hellbraune in den Nestern, aber die waren dann wohl doch von einer Hybridhenne. Mich hats nur verwirrt, weil ich auch was von beige gelesen habe, was aber wohl Unsinn ist.
Gibt's von den Blumis auch ne Zwergform?
Optisch finde ich sie ja genial...
Hab daher am WE bei nem pseudo "Zwerg-Blümchen" zugeschlagen
Gibt's von den Blumis auch ne Zwergform?
Optisch finde ich sie ja genial...
Hab daher am WE bei nem pseudo "Zwerg-Blümchen" zugeschlagen
Wenns dir um das schöne, bunte Gefieder geht, dann wäre ev. das Steinhendl/Steinpiperl eine Alternative. Hat zwar nix mit den Blumenhühnern zu tun, hat aber ähnlich schönes Gefieder mMn.
Die wären optisch auch nett!
Tja nur wie kommt man da an Hennen oder BE?
Soll ja nur noch wenige davon geben.
birgit23
10.08.2016, 19:48
Ich warte auch auf die ersten Eier von unseren beiden Damen. Die Hähne über zur Zeit fleißig das Krähen. Ich liebe es...Hähne im Stimmbruch...einer kläglicher als der andere.
Wenn sie anfangen zu teten, haben wir noch zwei Jungs abzugeben.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Mal wieder ein Bild von meinem jungen Blumenhuhn-Hahn !
Er ist noch nicht ganz fünf Monate alt !
http://up.picr.de/26471137zf.jpg
Lg Max
@maxpach,
ist das der von post1186 Bild 3?
@maxpach,
ist das der von post1186 Bild 3?
Nein , das ist der Hahn vom ersten Bild !
Lg Max
Sehr schön ist der geworden, dann kann ich ja hoffen, dass meiner auch noch n bisschen heller wird:roll
nur so schicke gelbe Beine bekommt er wohl nicht mehr...
O.k., Max. Ich melde mich für nächstes Jahr schon mal für Bruteier an. ;)
Liebe Grüße! Penni
Wie schauts bei den Blümenhühner eigentlich mit Naturbrut aus? Laut Beschreibung sollen sie ja selbst ausbrüten. Ich habe heuer 6 Junghennen bekommen, kann ich da damit rechnen, dass zumindest eine nächstes Jahr brütet? Wie stark ist da der Bruttrieb wirklich?
Wie schauts bei den Blümenhühner eigentlich mit Naturbrut aus? Laut Beschreibung sollen sie ja selbst ausbrüten. Ich habe heuer 6 Junghennen bekommen, kann ich da damit rechnen, dass zumindest eine nächstes Jahr brütet? Wie stark ist da der Bruttrieb wirklich?
Also , die Blumenhühner aus meiner "Bruteiquelle" haben Bruttrieb ! Bei ihr brüten jedes Jahr welche .
Bei sechs Junghennen , denke ich doch , dass brutwillige Hennen dabei sind .
Lg Max
Bei mir wollten in diesem Jahr zwei von fünf Blümchen brüten. Erstaunlicherweise die Junghennen vom letzten Jahr, welche aus Naturbrut sind. Meine Schwedenhennen aus Bruteiern direkt aus Schweden sind im Brutapparat gebrütet und von Hand aufgezogen. Da hat letztes Jahr nur eine Henne einen halbherzigen Versuch gestartet. Am schlimmsten ist mein Blümchenmix mit Cream Legbar. Die will gefühlt alle 3 Wochen brüten. Jetzt durfte sie endlich :)
Grüße! Penni
Huhu, alle zusammen, jetzt meld ich mich auch mal wieder. Hab auch ein Paar Fotos gemacht. Meine Blumis sind jetzt 17 Wochen alt. Die Hähne treten schon, hoffe jetzt, das bald die ersten Eier kommen. Als Zucht habe ich jetzt 8 Hennen und 2 Hähne. 6 Hähne habe ich noch übrig, also wer Interesse hat ......
175156175157175158175156175159175160
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.