Ich war am Montag in unserer Mühle, die sagten es ist alles in ausreichender Menge da, nur kommen sie mit mahlen und ab packen nicht mehr hinterher!
Dort bekommt man auch noch Öl und Toipapier!
Darf ich den Link zur Mühle hier reinstellen?
![]() |
Ich war am Montag in unserer Mühle, die sagten es ist alles in ausreichender Menge da, nur kommen sie mit mahlen und ab packen nicht mehr hinterher!
Dort bekommt man auch noch Öl und Toipapier!
Darf ich den Link zur Mühle hier reinstellen?
Auch ein guter Haushaltsofen mit Bedampfung wie etwa "Klimagaren" bei Miele hat nicht die Dampfqualität eines Profiofens.
Es ist im Haushaltsofen auch nicht das Problem den Dampf zu erzeugen, sondern dass die Öfen nicht dicht sind.
In sehr kurzer Zeit ist die Küche vollgedampft und der Backraum ist trocken.
Teil 1 glaube ich sofort, Teil 2 kann ich nicht bestätigen. Mein Backofen ist ein AEG, den habe ich im Mai 2020 bekommen und Dampf tritt erst aus, wenn ich die Tür auf mache. Vorher ist der Dampfaustritt minimal. Man sieht ein ganz bisschen Dampfschleier an der Tür-Oberkante, an dem darüber liegenden Küchenschrank sieht und merkt man nichts. Die neueren Modelle sind da schon echt gut. Und mein Brot wird seit dem neuen Backofen deutlich besser. Das liegt bestimmt auch daran, dass ich mehr Übung habe weil ich es jetzt viel regelmäßiger mache, der Backofen trägt aber auch seinen Teil dazu bei.
5 Orpington Damen: Rosi (Braun-Schwarz), Chickaletta (Halbweiß-Schwarz), Henrietta (Weiß-Schwarz) -> 112021, Thinka (Braun-Weiß), Marcia (Braun-Weiß) ->10/2022
Hey Beate + Mary dann tu ich das mal, die Mühle hat zwar alles, aber sie kommen mit dem mahlen nicht hinterher!
https://herrnmuehle-shop.com/
Bei uns in Sachsen wurde von vielen Hilfsorganisationen um Lebensmittelspenden für die Ukraine gebeten-
in Größenordnungen wurde Mehl, Nudeln,Öl Windeln und Toilettenartikel gekauft u.gespendet-weil man ja helfen will
Da nicht nur durch den Konflikt dort- auch hier die Lieferketten gestört und unterbrochen sind , kommt es zusätzlich zu Mangel- -auch ohne hamstern.
Und die Bundesregierung ruft ja seit Jahren die Bevölkerung zur Vorratshltung für mind 2Wochen auf-
glaube nicht dass Viele für 2 Wochen vorgesorgt haben.
Mit freundlichen Grüssen Ria
Und die Bundesregierung ruft ja seit Jahren die Bevölkerung zur Vorratshltung für mind 2Wochen auf-
glaube nicht dass Viele für 2 Wochen vorgesorgt haben.
Das glaub ich auch, haben wenige aus den letzten zwei Jahren gelernt!
Ich hab schon immer einen Grundvorrat, bin das von daheim so gelernt worden!
Ich weiß ganz genau wieviel Toipapier wir im Monat brauchen, das wußte ich auch schon vorher!
Ich hab auch immer schon Weizenmehl daheim, zwei 1kg geschlossen und wenn ich dann eins auf mache, nehm ich beim einkaufen wieder eins mit!
Und dann auch noch Roggenmehl, ein angefangenes Päckchen und ein geschlossenes. Ich back aber auch nicht soviel Brot selbst! Wenn es sehr knapp werden würde, haben wir evtl den Vorteil, dass der Junior Müller ein Kumpel von uns ist!
Das Ding mit dem Öl ist halt, das manche sich selbst die Nächsten sind und kippen es in den Diesel, bei alten Modellen kann das funktionieren!
Ich muss nur immer irgendwie schmunzeln, wenn sich die Leute mit vielen Dosen Fertigfutter wie z. B. Ravioli eindecken, werd kann sich davon 14 Tage ernähren?
Ich finde die so ekelig!
Wo ich halt das Problem hab, frisches Gemüse auf Vorrat zu kaufen, das pack ich nicht für 14 Tage im Winter, aber meine Hochbeete sind jetzt bestückt mit Salat und Radieschen, jetzt könnte das mit zwei Wochen wieder klappen!
Lesezeichen