Seite 200 von 320 ErsteErste ... 100150190196197198199200201202203204210250300 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.991 bis 2.000 von 3191

Thema: Backt hier jemand selber Brot?

  1. #1991
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Bitteschön:

    P1140999a.jpg

    Ich habe statt Nüsse/Mandeln Kürbiskerne genommen und statt Chiasamen Sesam.

  2. #1992

    Registriert seit
    31.03.2020
    Beiträge
    752
    sieht seeeehr lecker aus !
    Muss mal morgez meinen "Bestand" durchgucken, was zum Nachbacken vorhanden ist!

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

  3. #1993
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    @Mara, weißt Du, wie wir hier insgeheim so ein feuchtes, saftiges Korn-an-Korn-Brot nennen...?


    ... "Furzbrot"

    *duckundweg*
    Ça roule ma poule!

  4. #1994
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Zitat Zitat von Findelhuhn Beitrag anzeigen
    @Mara, weißt Du, wie wir hier insgeheim so ein feuchtes, saftiges Korn-an-Korn-Brot nennen...?


    ... "Furzbrot"

    *duckundweg*

    Wirkt bei mir nicht so. Sind ja keine Böhnchen drin...

  5. #1995
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    Ich muss Euch mal wieder eine "Findelhuhn-Spezialkreation" vorstellen.

    Fragt mich nicht, wie ich das hingekriegt habe, das ist mir nämlich selber ein Rätsel.
    Was ich weiss, ist - hätte ich es so haben wollen, hätt' ich es wohl nicht hingekriegt
    Ich habe mein "Standard-Alltags-Brot", das ich schon zigmal gebacken habe, gemacht. Ein Dinkelvollkorn-Kastenbrot (weicher Teig) mit Leinsamen und Sesam drin. Das Salz war aus, also habe ich die passende Menge grobes Meersalz in lauwarmem Wasser aufgelöst und diese Wassermenge von der Gesamtmenge abgezogen. Das Salzwasser habe ich zuerst zugegeben, den Rest gleich anschließend. Ansonsten habe ich alles so gemacht wie immer. Das Mehl kam aus einer einzigen Tüte, also keine Mischung verschiedener Mehle.
    Beim Teig kneten/rühren (wie gesagt, der ist recht weich) fiel mir schon auf, dass die Masse etwas inhomogen aussieht, wie wenn Klumpen drin wären. Diese ließen sich auch durch länger kneten/rühren nicht auflösen, und als das Handrührgerät schon verdächtig warm wurde, habe ich gedacht, na ja, wird schon passen, ich lass' jetzt gut sein. Teig in die Form gekippt und wie üblich weitergemacht und gebacken. Das Brot ging schön auf, alles gut soweit.
    Vorhin vor dem Abendessen dann Gelächter in der Küche. Der Liebste schnitt das Brot auf, und lachte: "Was hast'n heute gemacht, ein Leopardenbrot!?!"
    Ja, genau so sieht's aus.




    Hat jemand eine Theorie, warum das so geworden ist, wie es ist? Die hellen Flecken waren bestimmt die Klumpen im Teig, aber wie kommt sowas?
    Ça roule ma poule!

  6. #1996
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Findelhuhn,
    leider habe ich keine Idee, warum Dein Brot so einen Leoparden-Look hat.
    Aber ich finde es ausgesprochen ansprechend im Design!

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  7. #1997
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    Danke, Beate, ja, das Design finde ich ebenfalls sehr interessant!

    Es ist und bleibt halt ein Rätsel.
    Die "Klumpen", also die hellen Stellen, sind ja genauso aufgegangen wie der Rest, es können von daher keine echten Mehl- oder Sonstwas-Klumpen sein. Sie sind nur heller als der Rest.
    Das Mehl war ein Bio-Dinkelvollkornmehl, dass das gefärbt war und von dem Salzwasser oder Zusatzstoffen (Jod, Rieselhilfe) im Salz entfärbt wurde, erscheint mir wenig wahrscheinlich. - Aber wer weiß?
    Am Tag zuvor habe ich ein Brot nach dem gleichen Rezept - mit dem üblichen feinen Salz ohne Zusatzstoffe - für meine Mutter gebacken. Ich habe sie extra angerufen, um zu fragen, wie ihr Brot innen aussieht - "gleichmäßig kuhbraun" war die Antwort!
    Geändert von Findelhuhn (30.08.2020 um 12:44 Uhr)
    Ça roule ma poule!

  8. #1998
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Kuhbraun!

    Na, dann bin ich ja beruhigt, dass es Dir auch so geht, wie mir manchmal.
    Ich backe seit 100 Jahren zum 10.000 Mal das gleiche Gebäck und trotzdem
    wird es immer mal "anders".

    Liebe Grüße
    Beate, auch ganz im Süden Deutschlands aber nicht so weit im Süden wie Du.
    Newa dadsch a ranning süstem!

  9. #1999
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Findel, ganz einfach.

    Das Brot Deiner Mutter war Glanvieh = einfarbig braun und Dein Brot ist Fleckvieh

    Alles kuhbraun.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #2000
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978

    Allgäuer Braunvieh! -
    Also das für meine Mutter.
    Ça roule ma poule!

Seite 200 von 320 ErsteErste ... 100150190196197198199200201202203204210250300 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Macht hier jemand selber Tee?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.07.2024, 17:58
  2. Hat hier jemand Perlhühner?
    Von Dojan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 19:06
  3. Ist hier jemand Bio-Zertefiziert?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:43
  4. Kennt jemand den hier...
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:10
  5. Hat hier jemand Pekingenten
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •