Meine Wochenendbäckerei:
Weißbrot
Anschnitt
Roggenmischbrot 70/30
Anschnitt
![]()
![]() |
Meine Wochenendbäckerei:
Weißbrot
Anschnitt
Roggenmischbrot 70/30
Anschnitt
![]()
Liebe Grüße Mietze
Sieht sehr lecker aus, @Mietze.
Frierst du ein, oder esst ihr alles direkt?
Ich backe momentan jeden Tag. So wird’s immer besser.
Mal eine Frage in die Runde. Ich brauche eine Teigknetmaschine. Die sollte wenigstens ca. 6kg Gesamtmasse schaffen. Und kosten darf sie auch nichts.
Kennt sich irgendwer damit aus?
Habe schon bei den Gebrauchten geschaut, kenne mich aber überhaupt nicht aus.
Diese habe ich gebraucht gefunden BSM20P. Die gebrauchte hat 900W und die neue anscheinend nur 700W.
https://www.beeketal.de/baeckereiaus...essen_496_1367
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Danke
Da ist nicht alles auf den Fotos, es waren zwei Weißbrote und 4 Roggenbrote, insgesamt 8 kg Brot. Wir sind nur zwei, deshalb werden die Brote halbiert und eingefroren. Ich backe ungefähr alle drei Wochen.
Beim Kneter kann ich Dir leider nicht helfen.
Geändert von Mietze (07.02.2024 um 19:55 Uhr)
Liebe Grüße Mietze
Mietze, Dein Weissbrot wäre voll mein Ding!
Ich habe heute endlich die neue Form getestet, ich bin SEHR zufrieden![]()
Das Rezept war noch nicht optimal, die Brötchen hätten etwas fluffiger sein können, geschmeckt haben sie trotzdem, nur mir etwas Butter und Salz.
![]()
Mit einer Knetmaschine kann ich leider auch nicht weiterhelfen, für mich reicht die KitchenAid von der Teigmenge her.
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Die sehen sehr schön und lecker aus Lilly.
Liebe Grüße Mietze
Sieht lecker aus, was ihr da gezaubert habt.
Mietze, bei der Menge lohnt sich einfrieren.
Lilly, es sieht aber schon sehr fluffig aus.
Ein Freund hat mir am Samstag tatsächlich so ein Knetmaschine ausgeliehen. Erstmal bis zum Sommer. Ich bin total happy.
Nun teste ich täglich, wie ich gute normale Baguette Brötchen hinbekomme. Anbacken zum einfrieren muss ich sie.
Mit der Kruste habe ich noch etwas Probleme. Meistens ist sie noch zu hart.
![]()
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Schwadest du denn genug? Bei mir hat eine Höhe anbacktemperatur und genug Schwaden geholfen, jetzt sind sie knusprig, und nie hart
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Nadja benutzt Du Backmalz? Dadurch wird die Kruste knusprig aber nicht hart.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Gestern hab ich es endlich hinbekommen. Es lag tatsächlich am Schwaden. Es war zu viel. Ich habe den Dampf nicht abgelassen und das war der Fehler.
Muss mich mit dem Ofen auch erst einspielen, was das Schwaden betrifft. ( ein alter Ladenbackofen mit Schwadefunktion) Die habe ich vorher nie benutzt, sondern nur aufgebacken.
Lisa, Backmalz habe ich hier nicht bekommen, ist jetzt aber bestellt. Stattdessen habe ich Honig genommen.
Bin jedenfalls sehr erleichtert, das es nun funktioniert hat. Dann brauche ich die teuren Industrie Brötchen nicht mehr kaufen.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Danke, Mietze!
Lisa R. und Crazynaddl, meint Ihr inaktives oder aktives Malz??
Die Brötchen sehen super aus, habe ich noch nie so hinbekommen. Welches Rezept verwendest Du?
Aber was möchtest Du mehr... hast eine gute Maschine zum Kneten bekommen und ja wohl auch einen gute Ofen, super!
Ich übe auch noch immer, das perfekte Ergebnis zu bekommen.
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Lesezeichen