Seite 11 von 23 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 224

Thema: Hund reißt Hühner.

  1. #101
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Mich ärgert am Meisten, dass wir Grundstückbesitzer dann die Hundekacke von anderen wegmachen müssen, bevor sie uns beim Rasenmähen um die Beine schleddert.

    Unser Gartennachbar hat das ganz einfach gelöst. Er hat täglich die Haufen auf den Weg geschmissen. Klar, es hat uns alle geärgert, konnten wir ja nichts für. Aber, mittlerweile hat er kaum noch Hundehaufen auf seinem Grünstreifen.

  2. #102
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Seit ich diesen Thread gelesen hab, bin ich mit meinen beiden Idioten von Nachbarn echt überglücklich, danke!

    Also, wenn der Privatweg nicht umfriedet ist, zählt er ganz klar zum öffentlichen Straßenland. Das hat mit privat oder nicht privat nix zu tun. Der Weg ist mangels Umfriedung öffentlich zugänglich und Deine Schilder kannste aufstellen oder nicht......

    Ganz klar früge hier auch ein Richter nach, warum die Tiere ungesichert auf einem öffentlich zugängigen Weg laufen, der, wie von Dir bemerkt wurde, seit Jahr und Tag auch von Hundehaltern gekreuzt wird. Da blauäugig ranzugehen und zu denken, wird schon nix passieren - noch dazu in Waldrandnähe, Stichwort Fuchs - würde auch einem Richter auffallen. Und natürlich auch die Verhältnismäßigkeit.... ;-)

    Weder Huhn noch Hund haben hier wirkliche Schuld. Es ist mal wieder Menschensache, wie so oft bei Tierhaltung.
    Beide Halter tragen eine Schuld. Keiner hat seine Tiere vor Schaden gesichert.

    Davon auszugehen, dass ein gut sozialisierter Hund mal eben ein Huhn mit einem Menschen(kind) verwechselt ist ausgemachter Blödsinn!

    Ich kenn nicht die Preise von Altbundesländer-Seidenhühnern.
    Hier in den neuen Bundeländern kostet ein unbewertetes Seidenhuhn ungefähr 10.- bis 20.- €. Bei Züchtern in Berlin gibt es sie für + -30.- € in ausstellungsfähigem Outfit. 50.- € aufwärts wäre hier schon mit vergoldeten Zehen....

    Ich würde ortsübliche Preise verlangen und wie so oft im Leben gefordert, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der Rechnung.
    (24 bis 48 Std. klingt nach Wildwestmanier.... Soll der HH dann etwa erschossen werden?)
    Die Preise sollten auch für den "Käufer" nachvollziehbar sein.

    By the way..... Seidenhühner hätt ich auch gern, so wertvolle erst recht! Gib mir mal bitte per PN Deine Adresse, dann komm ich mal mit ner Hühnertransportbox unter`m Arm bei Dir auf Deinem Privatweg spazieren..... LOL
    Gruß, Anne

  3. #103

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Leider hat sich der Halter bis jetzt nicht bei mir gemeldet. Weiter lässt der Halter seinen Hund unangeleint laufen obwohl er weiß dass es verboten ist. (Landeshundeverordnung und aufgestellte Schilder der Stadt im Forst)

    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    Davon auszugehen, dass ein gut sozialisierter Hund mal eben ein Huhn mit einem Menschen(kind) verwechselt ist ausgemachter Blödsinn!
    Definiere "gut sozialisiert". Ich kenne Hunde die in Ihrem Beißverhalten vor kleinen Kindern nicht halt gemacht haben. So ist es auch mir im Alter von 6 Jahren ergangen. Sollte man nicht gerade aus diesem Grund die Sache melden? (Wiederholungsgefahr)?

    Wenn ein Hund gut hört habe ich persöhnlich nichts wenn der Hund unter Aufsicht frei laufen gelassen wird! Jedoch bleibt der Halter weiter in der Haftung für sein Tier! Und wenn ich sehe dass Hunde nicht hören, bekomme ich zuviel!

    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    Also, wenn der Privatweg nicht umfriedet ist, zählt er ganz klar zum öffentlichen Straßenland. Das hat mit privat oder nicht privat nix zu tun. Der Weg ist mangels Umfriedung öffentlich zugänglich und Deine Schilder kannste aufstellen oder nicht......
    Also da vertrete ich eine andere Meinung! Weil kein Zaun vorhanden ist kann ich noch lange nicht tun und lassen wonach mir ist! Sonst bräuchten wir ja auch keine Verbotsschilder aufstellen. Weiter hat der Hund die Tiere auf einem Stück Land (kein Weg) gerissen welches durch Flatterband abgesperrt war. Dort stehen unsere Traktoren und Maschinen.

    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    Ganz klar früge hier auch ein Richter nach, warum die Tiere ungesichert auf einem öffentlich zugängigen Weg laufen, der, wie von Dir bemerkt wurde, seit Jahr und Tag auch von Hundehaltern gekreuzt wird.
    1. liefen die Tiere nicht auf diesem gut 100m entfernten Weg sondern in der Nähe der Stallungen bei den Traktoren.
    2. Nicht öffentlich da ganz klar ein Verbotsschild dort steht!


    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    By the way..... Seidenhühner hätt ich auch gern, so wertvolle erst recht! Gib mir mal bitte per PN Deine Adresse, dann komm ich mal mit ner Hühnertransportbox unter`m Arm bei Dir auf Deinem Privatweg spazieren..... LOL
    Und wenn ich dich erwische willst du mir weiß machen dass die Tiere doch frei rumliefen und sich somit jeder frei bediehnen kann? Nee, im Ernst wenn du Tiere möchtest, kannst du dich gerne im nächsten Jahr melden.

    Ansonsten vertreibe ich mir die Zeit bis dahin die Leute aus den Kornfeldern und mit ihren Plastiktüten aus den Obstwiesen zu verscheuchen, Reiter die Ihre Pferde nicht unter Kontrolle haben darauf hinzuweisen aus eigener Sicherheit auf den Reitwegen zu bleiben und darüber aufzuklären dass sie eine Versicherungsnummer tragen müssen, obwohl sie es längst wissen. Fremde Kinder von den Traktoren oder aus dem Hühnergehege zu holen (auch wenn Mama und Papa dabei sind und nur ein Foto machen wollten, wobei ein paar Tiere mal wieder entwischt sind) und meine Hühnchen vor uneinsichtigen Hundebesitzern zu schützen.

    Jetzt mal ehrlich, ich hab besseres zu tun als das dumme Volk zu belehren!

    Unser Pech ist einfach dass wir mitten im Ruhrgebiet in einer grünen Oase wohnen, und die Städter verlernt haben wie man sich in der Natur benimmt!


    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    in ausstellungsfähigem Outfit. 50.- €
    Das war auch die Grössenordnung an die ich gedacht habe. Sonst wird es schwer innerhalb der nächsten 4 Wochen beringte ausstellungsreife Tiere zu bekommen. Aber anscheinend bleine ich auf den Kosten für neue Tiere sitzen.

  4. #104

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    Hast du den denn nochmal drauf angesprochen. Wenn du im Rechtschutz bist würde ich dann wohl doch nen Anwalt einschalten. Irgendwie sollte der HuHa doch begreifen das er nicht tun und lassen kann was er will.
    Das mit deinem Grundstück kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das dort jeder macht was er will. Stell doch mal Elektrozaun mit Hinweisschild auf. Ich hätte da auch keine Geduld für.
    LG
    Jutta

  5. #105

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
    Seit ich diesen Thread gelesen hab, ...
    Beide Halter tragen eine Schuld. Keiner hat seine Tiere vor Schaden gesichert.
    Ein eklatanter Irrtum. Das eigene Grundstück mit Nutztieren (Weidehaltung) zu beschicken ist jedenfalls uneingeschränktes Recht, solange diese so verwahrt werden, dass keine Nachbarsrechte verletzt werden.

    Ein Hund hat jedenfalls fremde Grundstücke nicht zu benutzen, weder so oder so; auch ist es ein Irrtum (wie hier angeklungen), dass er nicht eingefriedete Grünstreifen neben dem Trottoir vollscheißen könnte.

    Zum Schutz meiner eigenen Tiere dürfte ich als Grundstückseigner sogar zu härteren Maßnahmen greifen, ähnlich einem Jäger, der "nachstellenden Hunden" auch Einhalt gebieten kann.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #106
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.825
    Zitat Zitat von Hoki Beitrag anzeigen
    Nachdem die Hundehaftpflicht ja nun schon über ein Jahr in Niedersachsen per Gesetz PFLICHT ist , kann ich nicht glauben was Du da schreibst....Hein...
    Denn hör dich bitte mal bei den Hundehaltern um! Und dränge auf eine Wahrheit! Denn wirst Du es auch feststellen - auch das die Pflicht in Nds. eine Hundehaftpflicht kaum bekannt ist!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #107

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Also, auch auf die Gefahr hin, böse ins Fettnäpfchen zu treten, erschließen sich mir aus diesem schönen Thread zwei Sachen nicht:

    @Olympus, Deinen Verlust finde ich schon bedauernswert, aber warum legst Du Wert darauf, jetzt zugekaufte, nicht selbstgezüchtete Tiere auszustellen? Bei Totalverlust würde ich die Meldung zurückziehen mit der einleuchtenden Begründung "Tiere nicht mehr vorhanden".

    Es wäre doch nicht Deine Zucht, nicht das Ergebnis Deiner Arbeit.


    @ThomasWehner,

    bezüglich Haftung, Gefährdung usw., möchte mir Deinen entsprechenden Beitrag mit Einbrecher, Hund und Arsch beißen jetzt nicht noch mal raussuchen, war irgendwo zwischen Seite vier und sieben,

    das schöne Beispiel samt richterlichem Entscheid mit der offenen Baugrube auf dem Grundstück und dem verunglückten Einbrecher ist Dir aber schon geläufig, oder?




    mfg
    Harry

  8. #108
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    So nachdem der nette Hundehalter sich anscheinend auf deiner Gutmütigkeit ausruht,mach eine Anzeige bzw. melde es bei deinem Rechtsschutz !! Eventuell mit nem Foto wo der Hund frei rum läuft.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  9. #109
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.825
    Zitat Zitat von Dynamite Harry Beitrag anzeigen
    ........@Olympus, Deinen Verlust finde ich schon bedauernswert, aber warum legst Du Wert darauf, jetzt zugekaufte, nicht selbstgezüchtete Tiere auszustellen? Bei Totalverlust würde ich die Meldung zurückziehen mit der einleuchtenden Begründung "Tiere nicht mehr vorhanden".

    Es wäre doch nicht Deine Zucht, nicht das Ergebnis Deiner Arbeit......

    mfg
    Harry
    Harry! In der Regel ist es so, das man dennoch die Standgebüren bezahlen muss und nur die Futterkosten dann sparen kann!

    Und es wäre doch sicherlich auch schon interessant seine restl. eigenen Hühner mal bewerten zu lassen und dazu könnte man denn auch seine 2-3 neu dazugekaufen Tiere bewertet sehen! Denn so weit ich mich erinnere fehlen nur 2-3 Hühner von den Ausstellungstieren!

    Eine Ausstellung ist immer interessant egal ob es zugekaufte oder ob es seine eigenen Tiere sind! Klar kann man mit den zugekauften keinen Vereinsmeister machen! Aber ist das, das wichtigste??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #110

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dynamite Harry Beitrag anzeigen
    @Olympus, Deinen Verlust finde ich schon bedauernswert, aber warum legst Du Wert darauf, jetzt zugekaufte, nicht selbstgezüchtete Tiere auszustellen? Bei Totalverlust würde ich die Meldung zurückziehen mit der einleuchtenden Begründung "Tiere nicht mehr vorhanden".
    Ich kann und will die Meldung nicht zurücknehmen!
    Die Ausstellungen sind der Höhepunkt des Jahres wo ich mich sehr drauf freue. Es geht um sehen und gesehen werden. Es wäre blamabel in diesem Jahr nicht auf Kreisebene ausstellen zu können, oder anders gesagt sich der Konkurrenz geschlagen zu geben. Ausserden muss ich doch wissen ob die neuen Tiere taugen. Als Züchter ist man da schon etwas "einfältig" was die eigenen Tiere angeht, eine Bewertungskarte hingegen eine Bestätigung.

    Eine Anzeige werde ich nicht machen! Da ist der Streitwert zu gering und am Ende zahle ich drauf.

    Hundehalter haben eine Verpflichtung ihre Tiere anzumelden und zu versichern. Auch die Verpflichtung die Tiere ausserhalb des befriedeten Besitztum anzuleinen. Die Praxis sieht aber anders aus !

    In meinem Fall drückt sich der Halter jetzt und geht mir aus dem Weg. Nicht die feine Art wie ich finde.
    Es bleibt bei 3 totgebissenen und 2 nicht mehr auffindbare Tiere.

    Was mich ärgert ist die respektlose Art mancher Hundehalter.
    Geändert von Olympus (11.09.2012 um 10:39 Uhr)

Seite 11 von 23 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  2. Nachbarshund reißt Hühner - wieviel Schadenersatz?
    Von Mänty im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 21:11
  3. Marder (?) reißt Hühner am Tag...
    Von Junikäfer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 23:40
  4. Jägers's Jagdhund reißt meine Hühner! Bitte um Rat!
    Von Floriane_hat_Hühner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 16:38
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •