Seite 60 von 255 ErsteErste ... 105056575859606162636470110160 ... LetzteLetzte
Ergebnis 591 bis 600 von 2545

Thema: Orpington

  1. #591

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    @Blade: Wieviele verschiedene Linien gibts denn in D? Und kann man es den Küken schon ansehen, welche mal eine schöne Farbe mit guter Säumung bekommen? Sind nämlich sehr viele Nuancen dabei, manche sattbraun, andere eher ins Graue, schwarze Köpfchen, braune Köpfchen, etc...[/QUOTE]

    Keine Ahnung wie viele verschiedene Linien es gibt. Habe meine auch selber gestaltet mit 3 gsg Linien und einer schwarzen ;-). Ja kann man, aber erst ab ca 8 Wochen. Die zu dunklen, mit wenig bis keiner Brustzeichnung und zu viel schwarz und zu wenig gelb kommen bei mir schon als Kücken weg. Die bleiben dunkel! Habe mal aus Spaß 3 Hähne letztes Jahr großgezogen, hatte sich nichts getan. Also tschö ;-). Aber wenn du Eintagskücken meinst, sind für mich die schokolanden-goldbraunen immer die besen. Wenn du Bilder hast sag ich dir welche ich meine.

    Grüße Simon
    Geändert von Blade (13.04.2011 um 13:22 Uhr)

  2. #592

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    Linien

    Hallo,

    ich muß mal ganz blöd fragen, haben Hühner eigentlich Stammbäume ?
    Wie dokumentiert man denn seine Hühnerzucht ?


    Grüß,

    Barbara

  3. #593

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Simon,

    anbei mal die Einzelportäts meiner Jungspunde. Ist natürlich nicht jedes Küki optimal getroffen, das ist allerdings auch nicht so leicht....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #594

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    und noch ein paar ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #595
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Gell, unsere kleinen Racker sind miteinander verwandt? Ich seh´s doch gaaaanz genau...
    Volkmar´sche Linie??

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  6. #596
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    @ andi, wie alt sind die denn?

    @blade: find ich echt krass, dass du bereits im kükenalter aussortierst
    meiner meinung nach kann man gerade bei orpingtons auch nicht perfekte tiere noch gut an hobbyhalter vermitteln.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #597
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    Gell, unsere kleinen Racker sind miteinander verwandt? Ich seh´s doch gaaaanz genau...
    Volkmar´sche Linie??

    LG Conny
    jaaa, ich hab auch volkmarsche linie bei den küken - kann auch optisch kaum einen unterschied feststellen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #598

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    So isses Conny .

    Ich habe übrigens auch einen heidefarbenen Gockel, dazu zwei fehlfarbene Damen. Vielleicht kann ich mit Dir um ein weißes Hennerl schachern?

    @ Marie: Auf dem Bild sind sie knapp eine Woche alt, mittlerweile sinds schon derer 2. Ich sortiere die weniger tauglichen Küken nicht aus, um sie abzumurksen, die kommen nur in einen anderen Stall, wo wärmetechnisch vielleicht nicht ganz so gute Bedingungen sind, wie im Kükenheim. Und dort ist der Platz leider begrenzt. Groß werden dürfen sie bei mir alle, das ein oder andere Tier kann immer vermittelt werden.
    Geändert von Andi Faltner (13.04.2011 um 18:29 Uhr)
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #599
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen

    Ich habe übrigens auch einen heidefarbenen Gockel, dazu zwei fehlfarbene Damen. Vielleicht kann ich mit Dir um ein weißes Hennerl schachern?
    Heidefarben ist guthast mich ganz schön erwischtmusste doch ganz kurz nachdenken
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  10. #600

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo Zusammen,

    ich häng jetzt meine Frage einfach hierhin und hoffe ich bin ersmal richtig weils ja letztendlich um meine Orpi´s geht.

    Meine Uschi hat im Februar angefanfen zu brüten-sie wollte, ich nicht- also hab ich ihr die Eier genommen und sie hat brav das leere Nest 23 Tage bebrütet. 2 Wochen später hat sie auch wieder schön Eierchen gelegt.
    So nun sitzt sie seit Gestern wieder...und eine andere Dame seit Sonntag.

    Nun meine Frage, ist das Normal so kurz hintereinander zu brüten? Und muss ich befürchten, dass das auch nicht das letzte mal dieses Jahr war

    Nachwuchs wollte ich eigentlich keinen, ich dachte es wär einfacher, Eier wegnehmen, Huhn merkt es und hat keine Lust mehr.
    Jetzt weiß ich es besser, und ich hab nicht mal passende Eier zum unterschieben, mein Gockel ist gelb auch die Uschi aber sie legt ja nicht mehr sie brütet, die weiße brütet seit Sonntag, im Angebot hab ich noch schwarz, schwarz-weiß gescheckt, und gelb schwarz gesäumt, ist nicht der Renner was da dann farblich rauskommt-oder?

    So was nun, bunte Eier unterlegen, Bruteier besorgen oder das leere Nest ausbrüten lassen.
    Nächste Frage dazu, bekommt ihr immer eure Göckel los? Zum schlachten kann ich sie nicht geben, meine Befürchtung wäre dann dass ich sie nicht los bekomme.

    Vielleicht hat jemand Argumente dafür oder dagegen, bin am wackeln mit meiner Entscheidung

    Verwirrte Grüße
    Gabilein

Seite 60 von 255 ErsteErste ... 105056575859606162636470110160 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •