Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Axt für Orpington

  1. #1
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535

    Axt für Orpington

    Hallo Hühnerfreunde,

    ich möchte mir den elektronischen Pförtner von Axt VSBb mit Batterien gönnen.
    Wie handhabt Ihr das:
    Ist es sinnvoll, die Zeitschaltuhr BS-D mit zu bestellen oder arbeitet ihr nur mit der Dämmerungsfunktion?
    Im Frühjahr bekomme ich Orpingtons (große).
    Daher wollte ich mir den Entenhausschieber 30x40 cm besorgen.
    Würde passen, oder?

    Bitte um Meinungen.


    Danke vorab und liebe Grüße
    Joachim

  2. #2
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo Joachim,

    wenn Du das Geld übrig hast, hol Dir die Zeitschaltuhr gleich mit. Meine Hühner gehen z.B. zur Zeit nicht in den Stall bevor der Dämmerungsschalter schließt - und der ist schon auf die spät möglichste Stufe eingestellt -, also schließe ich mit der Zeitschaltuhr (die ich mir vor zwei Wochen oder so nachbestellt habe )
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  3. #3
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Hallo Joachim,
    Ich habe seit kurzem den Axt und aufgrund meines sehr großen Hahns auch den Entenhausschieber gewählt. Ich habe bisher lediglich den Axt VSBb (Batterien und "von Hand -schließ-Option") und den "entengroßen" Schieber :-)
    Ich bin wie die meisten hier sehr zufrieden. Dennoch werde ich mir auf jeden Fall noch zusätzlich die Zeitschaltuhr nachbestellen. Im Sommer wird der Stall sonst auch zeitweise schon um 4 Uhr morgens geöffnet. Das kann zum einen den Nachbarschaftsfrieden stören, zum anderen sind dann durchaus noch Raubtiere auf Streife.
    Also gleich Gesamtpaket bestellen :-)
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  4. #4
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich arbeite eigentlich nur noch mit Zeitschaltuhr. Mir standen die Hühner auch schon draußen, nachdem der Dämmerungsschalter zugemacht hatte. Ach ja, bei schlimmen Gewitter, wo es ziemlich dunkel wurde, hatte der Axt auch geschlossen und die Hühner standen im Hagel und wollten rein. Das Nachstellen der Zeitschaltuhr mache ich alle zwei drei Wochen und ist ruckzuck erledigt.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  5. #5
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Hallo Joachim!
    Ich habe auch große Orpingtons und nutze ebenfalls einen Entenschieber (von Breker) mit einem Axt. Ich habe auch die Version mit Dämmerungsschalter: Sehr praktisch, da man nicht selber raus muss und am Woende ausschlafen kann. Durch den Sensor muss man auch nicht selber justieren, wenn es wie jetzt immer früher dunkel wird.
    Er hat aber auch die hier schon beschriebenen Nachteile: Bei Gewitter (wenn es durch die Wolken sehr dunkel wird) geht er zu und die Hühner können nicht rein. Meine Hühner haben auch eine Art Jahreszeiten Problem: Wenn es früher dunkel wird, passierte es öfters, dass sie vor verschlossener Tür standen. Im Sommer ist mir das nur ein/zweimal passiert, zur Zeit mehrmals die Woche. Ich habe jetzt den Sensor etwas gröber eingestellt und bisher klappt es.

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2015
    Beiträge
    29
    Ein Beil reicht für Orpingtons immer.

  7. #7
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    So, ist bestellt. (mit Uhr)´
    Danke für Eure Meinungen.
    Jetzt hoffe ich, das das Wetter am Wochenende nicht ganz so schlecht ist, dann wird das Teil gleich angebaut

  8. #8
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Gestern montiert.
    Funktioniert.
    Durch meinen technischen Beruf dachte ich eigentlich, das Sachen wie das programmieren einer Zeitschaltuhr kein Problem sein sollte. Bei der Axt-Uhr habe ich irgendwann aufgegeben. Läuft zur Zeit nur mit der Dämmerungsfunktion.Ich versuche es nochmal, wenn das Wetter besser ist.
    Ansonsten: stolzer Preis, wenn ich sehe, was ich dafür an Material in der Hand habe...

Ähnliche Themen

  1. Orpington
    Von Kraienis im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 14:30
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •