Hallo zusammen!

Ich hab vor 4 Jahren mit der Hühner Haltung begonnen und vorher wirklich viel darüber gelesen. Natürlich habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, ob es nun Hybrid en, alte Rassen oder ein Mix werden sollte.
Da ich die Tiere aus Spaß an der Freude halte, habe ich mich für robuste alte Rassen entschieden.

Angefangen habe ich mit 2 Blumenhühnern (privat) und 2 Zwerg Bielefeldern und 1 Araucana (Händler)

1 Blumenhuhn verstarb recht schnell an Würmern....
1 Zwergin hatte ständig Kropf Entzündung, letztlich eine Kropf Verstopfung (leider zu spät erkannt).
1 Zwergin hatte von Anfang an Schnupfen.

Im nächsten Jahr 1Blumenhuhn, 1Barnevelder vom Händler nachgekauft.

Barnevelder fing nach einigen Monaten an zu hinken, konnte dann gar nicht mehr stehen, trotz Behandlung vom TA nach kurzer Zeit verstorben.
Blumenhuhn hat von Anfang an immer wieder Windeier gelegt, hatte erst Wucherung am Flügel und danach Geschwür am Fuss, Dauergast beim TA(momentan gesund).

Im Folgejahr wieder 2 Blumenhühner geholt, diesmal von einer Züchterin.
Sind jetzt ein Jahr alt und eine hat ein Golf Ball grosses Geschwür an der Brust. Diagnose wird heute noch erstellt......

So viel zu meinen Rassehühner.......

Einzig meine Araucana (die sich als Hybrid herausstellte) war immer gesund und legt in der 3. Legeperiode immer noch 5 Eier/ Woche (wenn sie nicht gerade brütet).....

Suche ich mir die falschen Rassen oder die falschen Händler aus? Liegt es an mir oder hab ich einfach Pech?
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Gesundheit und längerer Legeleistung von alten Rassen?

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Schöne Grüße aus Tirol