Die ungeimpften Küken 8 Wochen ohne Kontakt zum Feldvirus halten soll wohl verhindern, daß eine Marekinfektion nach der Zeit noch arge Auswirkungen hat bzw zum Tod führt.
Bei geimpften Küken sollte der Impfschutz nach zwei Wochen aufgebaut sein.
Und mit marekresistent sind keine geimpften Küken gemeint, sondern die Zucht mit Tieren, die trotz Merek im Bestand symptomlos geblieben sind. Das ist hart, aber sinnvoll.
Wenn man impft, hat man ja trotzdem weiterhin Marek im Bestand. Unter dem Deckmäntelchen der Impfung können sich unbemerkt aggressivere Stämme entwickeln, obwohl man selber keine sichtlich kranken Tiere mehr hat.
Gibt man diese aber in einen ungeimpften Bestand ab, beginnt dort das Drama.
Laut einer Email von der Tiho-Hannover ist Marek eigentlich überall vorhanden. Es muss aber je nach Stamm nicht unbedingt ausbrechen.
Lesezeichen