Seite 5 von 36 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 354

Thema: Meine ersten Gänse

  1. #41
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Greghor Beitrag anzeigen
    Du wirst aber doch nicht alle behalten?
    Ähh.. warum nicht? Doch, hatte ich eigentlich vor, wenn das mit den Geschlechtern passt.

    Wer könnte so einem Blick schon widerstehen?

    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #42

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    (...)
    Und ich denke schon, dass sie Namen kriegen.
    Bin gespannt


  3. #43
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    So süße Gänseküken, da könnte man wirklich schwach werden. Gratuliere auch zu der tollen Bande und deinem neuen wunderbaren Grundstück.
    Würde mich sehr freuen in diesem Faden hier beim weitern Aufwachsen dabei sein zu können. Danke für die herrlichen Fotos und Filme und wünsche weiterhin so viel Freude und Erfolg mit deinen Gänsen. Da würde ich auch lieber später deren Eier essen als die Tierchen selber ohne Wasser in den Bräter zu verfrachten.
    liebe Grüße
    Schnappi

  4. #44

    Registriert seit
    31.03.2020
    Beiträge
    752
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis! Das hatte ich in der Tat noch gar nicht auf dem Schirm. Allerdings geht Concurat nicht, ich liebe Gänseeier zum Frühstück..
    Aber Flubendazol wirkt da ja auch, notfalls muss man da die Dosis erhöhen.
    Ich werde erst einmal regelmäßig Kotproben checken.
    Hatte es also richtig im Hinterkopf mit den Gänseeiern zum Frühstück!
    Mein Papa liebt sie auch!
    Wg Behalten: Weiss nicht, wie die Geschlechterverteilung zur entspannten Haltung einer erwachsenen Gänsetruppe sein sollte!

    Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

  5. #45
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich muss mir deine Rasse da jetzt erstmal angucken , wie die später aussehen und was sie so "können"

    Ich wollte eigentlich Steinbacher Kampfgänse oder pilgrims, aber mein Mann wollte weiße Gänse , er hat gewonnen. ^^
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #46
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Allerherzlichsten Glückwunsch, Frank, zu diesem Schritt, der Möglichkeit, und ich wünsche dir die schönste Zeit.
    Konrad Lorenz ist auch bei mir schuld, zusammen mit Nils Holgersson. Auch wenn es das letzte Fleisch auf Erden wäre, würde ich nie-, nie-, niemals eine Gans essen. Habe mit sechs, als ich es dann auch selber entscheiden konnte, das letzte Mal Gans gegessen. Konrad Lorenz' Vater hat den Gänsen mal das größte Kompliment gemacht, als er, selbst großer Hundeliebhaber, einmal sagte "Nächst dem Hunde ist die Graugans das zum Umgang mit dem Menschen am besten geeignete Tier". Konrad Lorenz sagte, dass das für jede andere Art natürlich genau so gälte, sein Vater kannte aber eben nur die eine Art .

    Und das Schicksal wollte es, dass der große Sohn meiner Frau seine zukünftige als Österreicherin aus Tulln kennen gelernt hat. St. Andrä- Wördern und damit Altenberg, Konrad Lorenz' Heimatstadt und lebenslange Wohn- und Wirkungsstätte kaum 20 km entfernt. Und wenn die heiraten, eventuell nächstes Jahr schon, Sohn will dann auch da runter ziehen, werde ich diese historische Stätte mit eigenen Augen sehen. Und ich werde mich jeder einzelnen Anekdote mit den Tieren und um die Tiere aus seinen Büchern entsinnen. Besonders mit den Gänsen. Meinen Seelenvögeln. Gibt für mich keine schöneren Vögel auf Erden als Gänse ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #47
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Themenstarter
    Danke Schnappi, es werden weiter Fotos und Videos folgen. Versprochen.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #48
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Allerherzlichsten Glückwunsch, Frank, zu diesem Schritt, der Möglichkeit, und ich wünsche dir die schönste Zeit.
    Da danke ich dir ebenfalls herzlich, Andreas.
    Schon interessant, dass wir da beide die gleiche Inspiration durch Konrad Lorenz in früher Kindheit bekommen haben.
    Das muss an unseren Vogel-Genen liegen. Ich selber war ja hier im Ruhrgebiet sozusagen ein industrial kid, ohne Garten und Tierhaltung. Trotzdem hat mich das immer fasziniert und ich hatte immer den inneren Drang, mein Leben mit Tieren und Pflanzen zu bereichern.
    Für die Österreich-Reise wünsche ich dir rundum vollen Genuss, das ist ja Hattrick: Hochzeit, Lorenz und österreichische Kulinarik .

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #49
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Themenstarter
    Heute war für die Gänse ein anstrengender Tag. Ich hab sie mit zur Gartenarbeit genommen. Ich erstelle gerade einen Gemüsegarten mit Gewächshaus, da ist so einiges zu tun.
    Ich hab einfach eine Schale mitgenommen, die etwas eingegraben und mit Wasser gefüllt.
    Das war der Spielplatz für heute.



    Ansonsten sind sie um mich herumgewuselt, haben gefressen, nach 45 min in der Regel ein Nickerchen gehalten und dann haben sie wieder losgelegt.
    Das erstaunliche ist, es stört sie überhaupt nicht, wenn man werkelt. Da kann man hämmern, Akkuschrauber benutzen.. alles kein Problem. Man muss nur aufpassen, dass kein Gössel dazischen kommt.

    Geändert von zfranky (31.05.2022 um 02:19 Uhr) Grund: typo
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #50

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zuckersüß

    "Die Wanne ist voll"
    https://youtu.be/7QO6FW-JvRM


Seite 5 von 36 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine ersten BE!
    Von Ännchen im Forum Das Brutei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 12:52
  2. Meine Ersten Gänse Küken
    Von hühnerfreake im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •