Also ich bin ja was das erkennen angeht, blutiger Anfänger.
Ich würde dort jetzt ebenfalls auf Hahn tippen. Für eine Henne hat mir das bei 10 Wochen zuviel Kamm. Auch vom Stand her sage ich Hahn.
Aber wie gesagt, nur mein Gefühl
![]() |
Also ich bin ja was das erkennen angeht, blutiger Anfänger.
Ich würde dort jetzt ebenfalls auf Hahn tippen. Für eine Henne hat mir das bei 10 Wochen zuviel Kamm. Auch vom Stand her sage ich Hahn.
Aber wie gesagt, nur mein Gefühl
Ich tippe eher auf Hahn, bin aber unsicher.
Ich habe hier einen sehr ähnlichen Mixhahn rumlaufen.
Hat deins auch 5 Zehen wie die Lachse?
Alles andere hätte mich jetzt sehr gewundert. Ich war mir von Beginn an ziemlich sicher, aber ich werde natürlich abwarten, bis er kräht oder sich anderweitig als 100% Hahn herausstellt.
Könntet ihr mir helfen ob das hier ein Hahn oder eine Henne ist? Ich würde was den Kamm und die Kehllappen angeht klar zu einem Hahn tendieren. Aber er ist gleich groß wie eine Henne seines Alters und er verhält sich auch sonst nicht wirklich "Hahnig". Er ist jetzt knapp 8 Wochen alt.
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Meine Einschätzung : eindeutig Hahn
Ja, ich denke auch, dass es ein Hahn ist.
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Hier drei Kandidaten von denen ich 2 für Hähne halte (bei Nr. 3 bin ich noch nicht so ganz sicher). Die Küken sind jetzt 5 Wochen alt und sind reine Penny-Bioei Hühner aus kleinen hellbraunen Eiern.
Nr 1 Hahn
Nr 2 Hahn
Nr 3 noch Hoffnung auf Henne
Nochmal Nr 3
![]()
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Lesezeichen