Hallo Leute,
das sind meine ca 10 Wochen alten Wyandotten.
Kann man da schon sehen welches Geschlecht die Beiden haben?
DSCF3201_ad.jpgDSCF3201_ah.jpg
LG
MichaELA
![]() |
Hallo Leute,
das sind meine ca 10 Wochen alten Wyandotten.
Kann man da schon sehen welches Geschlecht die Beiden haben?
DSCF3201_ad.jpgDSCF3201_ah.jpg
LG
MichaELA
1,1? keine ahnugn aaaaber solche zwei hab ich auchund ich bin vollkommen planlos
was das geschlecht angeht ^^
Chiep chiep
ich denke du hast da 2 Hennen.....aber inzwischen haben sie sich sicher schon selbst geoutet![]()
Hallo Leute,
hier sind nochmal neue Bilder von den Döttchen.
Inzwischen sind sie 24 Wochen alt... bis jetzt hat noch keins ein Ei gelegt.
Hier sind Beide nebeneinander:
DSCF3530_ak.jpg
Hier Jedes Einzeln:
DSCF3531_akd.jpgDSCF3533_akh.jpg
Bin auf eure Hinweise gespannt.
LG
Micha
das sind zwei Weiber nun ist es eindeutig ^^ sind das zwerge? ne oder?
Chiep chiep
Ich hab null Schimmer, tippe aber geraten auf zwei Damen![]()
Viel Glück, dass die Kenner das auch sagen![]()
(wie ich darauf komme: Ich kenn mich mit Wyandotten nicht aus, aber ich seh da kein spezielles Sattelgefieder und die Federn am Hals sind so...unglänzig... alles in allem erinnern sie mich eher an Hennen)
0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings
Ne, keine Zwerge.
Wann fangen die denn mit legen an?
LG
Micha
das sind 2 Hennen, sieht man auf den ersten 2 Bildern schon. Erkennt man am fehlenden Schmuckgefieder auf dem Rücken und am Hals. Das mit dem Legebeginn kommt auch auf´s Wetter an, wird es nun kalt und die Tage sind ja kurz kann es sein das sie erst im Frühjahr beginnen.
Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert
Bist du sicher?
Wäre ja schön.
Was mich bissel stutzig macht ist das Beide am Hals Federn mit dreieckigen Spitzen haben(so wie mein Mixhahn)... sieht man auf den Bildern leider nicht so gut!
Und das Hühnchen mit dem hellen Gesicht hatte am Po mal 2 so gebogene Federn (wie mein Hahn) die sind aber wieder weg?!?
Wenn Beide ganz aufmerksam stehen sieht man auch das die Schwänze etwas unterschiedlich sind... das mit dem dunklen Gesicht streckt die Schwanzfedern nach oben und das andere mehr schräg nach hinten... weis aber nicht ob das was zu bedeuten hat.
Krähen hab ich noch keins von Beiden gehört - hab aber auch einen recht "potenten" Hahn in der Gruppe...
DSCF2612_kleina.jpg
lg
Micha
Lesezeichen