Seite 923 von 1979 ErsteErste ... 423823873913919920921922923924925926927933973102314231923 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.221 bis 9.230 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #9221
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Erinnert Ihr euch noch an das Schreiben vom Vetam Hannover, die mich ja nicht in der Datenbank gefunden haben ?
    Ich hatte auf seine Email nochmals mit einem von der Vogelfrei Seite kopierten, und an mich und die Mail angepassten Text geantwortet.

    Grad eben bekam ich seine Antwort...sehr kurz gehalten und naja...lest selber

    Sehr geehrte Frau ....,

    zu ihrer ausführlichen Email nur einige ganz kurze Anmerkungen:

    Die letzten Ausbrüche bei Hausgeflügel fanden bei Puten ab. Puten werden häufig in Offenställen gehalten und regelmäßig mit Stroh eingestreut. Gerade diese Ställe sind daher eben nicht hermetisch abgeriegelt. Es ist schon auffällig, das diese Betriebe betroffen sind und nicht andere Haltungsformen. In solchen Großbetrieben wird natürlich auch deswegen eher etwas gefunden als in Kleinstbetrieben, weil hier Leistungseinbrüchen durch Diagnostik nachgegangen wird. Wenn Omas Hühner weniger Eier legen und nach und nach sterben, kümmert sich darum vielleicht keiner.

    Auch Hobbygeflügelhalter bekommen nach einem Ausbruch von der Tierseuchenkasse eine Entschädigung - genauso wie große Betriebe.

    Bei jedem Ausbruch werden alle möglichen Einschleppungsursachen ermittelt und dabei auch Übertragungswege durch Personen, Geräte oder die Tiere selbst kontrolliert.

    In einem Zoo sind wahrscheinlich deswegen eher nur Einzeltiere betroffen (wie in freier Wildbahn auch), weil die Besatzdichte und damit die Ansteckungswahrscheinlichkeit viel geringer ist als in Großbetrieben mit hoher Besatzdichte.

    Inzwischen habe ich Sie auch in unserer Datenbank der Geflügelhalter gefunden. Wahrscheinlich hatte ich mich mit dem Namen vertippt.


    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag

    Dr. Michael Schimanski
    Region Hannover
    Team Veterinärwesen
    Hildesheimer Straße 20
    30169 Hannover

    Tel. 0511 / 616 - 22745
    Fax. 0511 / 616 - 22826

    E-Mail: Michael.Schimanski@region-hannover.de
    Internet: www.hannover.de
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  2. #9222

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Was glaubt ihr, wie das Virus da rein gekommen ist?
    2.6 Bielefelder Kennhühner, 1.1 Bergische Schlotterkämme (oder vielleicht sinds auch bergische Kräher, wer weiss das schon so genau...), 0.1 Grünlegermix

  3. #9223
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Naja, was soll man da glauben?
    Es ist schlicht jeder Weg möglich - für wahrscheinlich halte ich eine Verschleppung durch den Besitzer. Ob der nun tatsächlich bei einem Waldspaziergang durch Wildvogelkacke gelatscht ist, ob in der Nähe ein Großbtrieb ist, in dem schon was war (ich ahbe keine der Quellen gelesen, nur, dass ein Privatbetrieb in Bayern betroffen ist), ob in der Nähe eine AUtobahn ist, von der aus was in die Welt geweht wurde, ob ein Bauer verseuchten Mist auf den Ackergekarrt hat oder die Wildvögel Zielkacken machen --- es ist ALLES reine Spekulation.
    Und Weihnachten ist vorbei.Ach nee, das warwas anderes...

  4. #9224
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.019
    Pfandfrei
    Ich schmeiß mich weg...
    also a) unsere Ställe sind alle viel offener wegen größerer Maschen... - ach ja, ich vergaß, das Virus kann so ja dann auch besser wieder raus.
    b) unsere bekommen auch ständig frisches Stroh und Heu und Einstreu, aber eher das verpackte vom Freß...f

    C) er gibt gerade zu, dass es an der Bestandsdichte liegt

    ...allerdings hinkt sein Vergleich mit Omas Hühnern.
    Und auch, dass man in den großen Ställen schneller was findet wegen Leistungseinbruch - bei Puten
    Ist der dumm.
    Die wollen die TSK schröpfen - sonst nix!
    Geändert von Miss Boogle (10.01.2017 um 17:42 Uhr)

  5. #9225
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Ja das ist eine gute Vorlage mit der Bestandsdichte...werde ihm darauf auch nochmal antworten, warum ich meine Tiere eng im Stall und kleinen Auslauf einpferchen soll.....

    Das ist alles nur noch ein Witz..und wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja fast schon drüber lachen
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  6. #9226
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.019
    Lass das erst mal mit dem antworten.... Nicht das der sich persönlich angegriffen fühlt und mal fix vorbeikommt und die Proben persönlich mit besonderer Beachtung dem FLI übergibt...


    ...die Steilvorlage kann man allerdings bei Medien verwenden

  7. #9227
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Christian12345 Beitrag anzeigen
    @ Österreich

    Seit heute ist es in allen Zeitungen, dass für ganz Österreich die Stallpflicht gilt.

    Ich habe nirgends etwas von einer Strafhöhe gelesen...weiß irgendjemand mit welcher Strafe man zurechnen hat, wenn man sich nicht daran hält?
    Hiho,
    bei uns in Deutschland sind es bis zu 25.000 €
    Von Bekannten weiss ich das, wenn jemand (besorgter Bürger) dem Ordnungsamt anzeigt das dein Geflügel noch draussen läuft pro Tier mit einem Bußgeld von 100 € zu rechnen ist.

    Bei mir war es, vielleicht weil ich liebenswürdig und unterwürfig war, von dem Beamten nur eine Verwarnung.

    Also ganz viel Ermessenspielraum.
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  8. #9228

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Zitat von elja

    Hausgeflügelbestand in Bayern:

    http://www.agrarheute.com/wochenblat...-bad-windsheim
    Dabei handelt es sich um neun Hühner, vier Enten und drei Gänse.

    Das Veterinäramt wurde am Dienstag, 3. Januar vom Tierhalter erstmals informiert, nachdem mehrere Tiere auffallende Krankheitssymptome gezeigt haben. In einer Erst- und Zweitbeprobung am 4. und 6. Januar wurden bei einigen Tieren Aviäre Influenzaviren des Subtyps H5 labordiagnostisch bereits nachgewiesen.
    Des Weiteren wird das Veterinäramt die im Sperrbezirk befindlichen Bestände überprüfen.

    Schade, Bayern! Hier würde ein Tourismus in den Teilort einsetzen und ich wäre auch dabei, so einen "klugen Tierhalter" der das seinen Nachbarn antut, möchte ich sehen!
    Geändert von Quaki (10.01.2017 um 18:01 Uhr)

  9. #9229
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    https://www.lgl.bayern.de/tiergesund...ahr_archiv.php

    Datenstand: 31.12.2015
    an das LGL eingesandte Proben
    *1)
    im LGL untersuchte Proben
    *1)
    Influenza A-positiv
    an das FLI weitergeleitet zur Subtypisierung
    *2)
    Subtypisierung
    abgeschlossen
    Ergebnis
    H5N1 negativ
    Subtypisierung
    abgeschlossen
    Ergebnis
    H5N1 positiv
    *3)
    Wildvögel 2016 1287 1287 114 12 88
    Pathotypisierung 5x LPAI H5 und 78x HPAI H5N8


    Wer findet den Fehler, den das LGL gemacht hat?
    Spaß beiseite: Also geben die auch beim LGL in der letzten Spalte -wie das FLI- einfach alle Fälle an. Verwirrung perfekt...Aber untendrunter steht wenigstens genauer, was sie denn da nun gefunden haben.
    Scheint's ist LPAI dermaßen egal, dass sie nichtmal den Subtyp hinschreiben. Was sagt uns das?

  10. #9230

    Registriert seit
    03.12.2016
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    ...

    Muss sich erst ein betroffener Züchter umbringen, oder muss erst anderweitig anderes als Vogelblut fließen, dass die endlich mal wieder alle runter kommen und sich wie denkende Menschen verhalten?
    @ okina75
    Ja, darauf, daß sich ein betroffener Züchter vor Verzweiflung das Leben nimmt, "warte" ich eigentlich auch schon. (Natürlich WARTE ich nicht darauf!!!) - ... aber im Prinzip ist das doch nur noch eine Frage der Zeit, bis mal Irgendwer in irgendeiner Form "austickt"!

    Wär's nicht allmählich Zeit, daß wir den intelligenteren Verbrauchern mal die Botschaft "NACH dem Fest ist VOR dem Fest!" richtig vermitteln? - Ich meine, wenn diese BEKLOPPTE Stallpflicht nicht jetzt und sofort beendet wird, werden viele Verbraucher wohl dieses Jahr zu Weihnachen KEINE Gans aus deutscher Freilandhaltung bekommen; oder nur zu einem "utopischen" Preis. - ICH denke das, weil z.B. ich als Geflügelhalter mir demnächst überlegen muß, ob ich mir im Mai oder Juni ein paar Gösseln einstallen möchte. Derjenige, der mir aber die Gösseln verkaufen könnte, muß aber schon etwas eher wissen, ob er überhaupt Gösseln verkauft bekommt ...
    Klar, die "Schwachmaten", die ihre Ungarische Hafermastgans für 5,00 Euro pro Stück im Sonderpostenmarkt kaufen, interessiert das nicht.

    Herzliche Grüße von
    Maik

Seite 923 von 1979 ErsteErste ... 423823873913919920921922923924925926927933973102314231923 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •