Hi. Also in Hessen habe ich damals alles Online angemeldet ob das in Bayern geht weiß ich aber nicht. Am besten in Google mal: "Hühner anmelden in Bayern" eingeben. Da wird dann sicher was btauchbares dabei sein.
![]() |
Hi. Also in Hessen habe ich damals alles Online angemeldet ob das in Bayern geht weiß ich aber nicht. Am besten in Google mal: "Hühner anmelden in Bayern" eingeben. Da wird dann sicher was btauchbares dabei sein.
Naja ich kenne zwar keinen, aber du beruhigst mich Echt Freddy!:
![]()
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
LG fjausum
Warte doch erst Mal ab. Weißt Du, es gibt Menschen, die meinen, sie müssen sich aufspielen und jegliche Verantwortung, egal welche, auf andere abwälzen zu müssen. Ich habe auch lange gebraucht, um das zu erkennen. Aber es stimmt. Und solche Menschen sind feige und dumm. Um nicht zu sagen strohdoof. Entschuldige aber dem ist leider so. Du hast jetzt schlaflose Nächte und die alte Kranne lacht sich eins. Neeeeee, dafür haste uns hier. Berichte mal weiter und keep cool![]()
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Mach Dich nicht verrückt. Melde Deine Tiere am Montag dem Veterinäramt und gut ist. Denk dran auch beim Amt für Landwirtschaft eine Betriebsnummer zu beantragen, das Vet.-amt fragt eh danach. Und denk an die Meldung bei der Tierseuchenkasse, da besteht eine Meldepflicht. Beiträge zahlen musst Du erst ab hundert Hühnern in Bayern.
Ich weiß jetzt nicht in welchem Landkreis Du genau bist, aber die meisten Vet.-ämter haben soviel Arbeit, dass die sich nicht mit einem Zu-Spät-Melder aufhalten. Die werden Dich aufnehmen und fertig.
Was die "nette" Dame mit ihrem Enkel angeht: Sollte die nochmal kommen, darfst Du sie dezent an ihre Aufsichtspflicht erinnern. Die Verantwortung für den Hahn und das Enkelchen lag bei ihr und niemandem sonst. Mir tut der Enkel leid, der sicher so schnell nicht mehr zu den Hühnern gehen wollen wird.
Einer Anzeige kannst Du gelassen entgegensehen. Was will sie anzeigen? Ihre eigene Unfähigkeit?
Kopf hoch und Gruß
sternenstaub
Hmm der Weg ist wohl zu lang zu dir.
Ich würde die Frau mal ordentlich aufklären was ihr eigendlich einfällt, das es deine Schuld sein soll, du kannst doch nicht wissen das der Hahn ein Kind anspringt, sie war nur zu dumm das Kind, (was den Angriff vl. sogar selbst ausgelöst hat) zu den Hühnern zu lassen. Solchen Leuten würde ich was erzählen. Es war ausschließlich ihr Fehler, vl. hat sie ja den Hahn so erzogen, das er keinen Respekt mehr vor Menschen hat! Wenn sie wiederkommt würde ich ihr mal erklären, dass es sehr unverschämt ist, was sie tut und das sie bei sich mal die Schuld suchen soll, vorallendingen das mit dem unverantworlich sein, so etwas zu verkaufen, ist die nicht mehr ganz dicht?! Bei dir war der Hahn ja anscheinend friedlich, und bei ihr anscheinend auch. Außerdem schreien Hähne nicht bei einem Angriff, da stell ich mir eher vor, dass das Kind den Hahn gepackt (oder so) hat, und der dann rumgestrampelt hat, sodass es sich verletzt hat, hat sie den Angriff denn gesehen? Solche Leute sind echt einfach nur dumm. Sag ihr mal, dass es total unverantwortlich ist, eine kleines Kind zu den Hühnern zu lassen, alleine! So etwas kann man bei einem Tier nicht sehen oder erahnen, du trägst kein bisschen Schuld. Sie hat sich eher zu entschuldigen bei dir, für solch einen Austand.
(Sorry für die Schimpfworte, aber wenn ich so etwas lese...)
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Thorben, der TE ist ein Teenie (Schüler). Wenn man in dem Alter nicht gerade ein Oberrotzlöffel ist, dann wagt man es in der Regel nicht, sich mit soviel Älteren anzulegen, egal wie recht man selber hat. Das wäre vielleicht eher ein Job für die Eltern, vielleicht auch nur als moralische Stütze.
Gruß
sternenstaub
Hallo
Schick einfach an das Veterinäramt eine Mail und melde deine Hühner an.
Aber keine Angst, dir kann überhaupt nichts passieren und deinen Eltern auch nicht!
Sollte der "alte Drachen" (okay ist etwa mein Alter) wieder auftauchen, sagst du einfach zu ihr: "Soll ich sie jetzt wegen der Verletzung der Aufsichtspflicht anzeigen?" Wetten, die ist schneller weg, als du gucken kannst.
Der Besitzer hat für das Tier gerade zu stehen, nicht der Verkäufer!
Stell dir mal vor, ich habe einen Hund aus dem Tierheim seid einem Jahr und er beißt ein Kind, da kann ich auch nicht das Tierheim dafür verantwortlich machen, ist doch logisch, oder
Gruß Quaki
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Ein guter Hahn wird immer seine Hennen verteidigen.
Da unterstelle ich mal das daß Enkelchen eine Henne am Wickel hatte. Eventuell an den Federn gezogen oder ähnliches. Wenn die "Quakt" kommt der Chef an. Wie das ausgeht kann sich jeder selbst vorstellen.
Sehe hier auch keine Schuld bei der Verkäuferin. Finde das Verhalten der Käufer einfach nur beschämend.
In dem Alter sollte man genug Lebenserfahrung haben um 1 & 1 zusammenzuzählen.
Und wenn ich mal als Käufer ein Tier erwische welches tatsächlich agressiv wird dann kommts nach Sibirien.
Im leben käme ich nicht auf die Idee mich deshalb beim Verkäufer auszuheulen.
Wünsche Dir die Gelassenheit das Abzuhaken und Dir das Hobby davon nicht kaputtmachen zu lassen.![]()
Lesezeichen