Meine Hühner fressen keine Regenwürmer 
      Gast  
        seit Juli halte ich 1/4 Orpington rebhuhnfarben gebändert. Sie sind 
        jetzt 8 Monate alt zeigen alle liebenswerten Eigenschaften, wie man sie 
        von dieser Rasse kennt. Ruhig, ein wenig stolz und immer freundlich. Die 
        Bande frißt gut (Körnermischung und grobes Legemehl 1:2) hat 
        Auslauf und hat bis heute noch keinen Regenwurm angerührt. Eine kurze 
        Inspektion, ein behutsames Anpicken zwar, aber das war es dann auch. Kein 
        Käfer, kein anders Insekt kann ihnen entkommen, aber Regenwürmer 
        mögen sie nicht. 
      Brigitta  
        ich vermute, sie haben "Würmer" einfach nicht gelernt. 
        Die sind meist das erste, was in einer Auslaufhaltung wegen der hohen 
        Belastung des Bodens kaputt gehen, oder verschwinden, wenn Kot&Laub 
        abgeharkt werden. Im Stall gibt es ohnehin keine - wohl aber ab und an 
        Insekten. Käfer fühlen sich im Schnabel auch zuerst hart an, 
        wie Körner. Würmer dagegen bewegen sich, und sind weich. Instinktiv 
        sollten Hühner solche Sachen bevorzugen (da gibt's Rezeptoren im 
        Gaumen, die "weich" mit "gut schluckbar" gleichsetzen) 
        - aber ein sehr großer Teil der Futteraufnahme wird über Lernen/Verlernen 
        im Kükenalter gesteuert. 
        Meine kannten gar nichts "bewegliches", als sie hier ankamen, 
        haben das aber schnell gelernt (mit einem Eimer Kompostwürmern aus 
        dem Internet *g*), einige Tage die "Leckerli" mit Würmern 
        und angeknacksten Schecken versetzt, und dann "konnten" sie's 
        und fressen draußen kaum noch etwas anderes. 
      Siehe auch  
        Welche Pellets mögen Hühner am 
        liebsten? 
        Schnecken 
       
      
      
       
     |