Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 85

Thema: Hühnies wollen fast nur Hundefutter?!?

  1. #61
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.918
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...auft+Erbsen%3F

    Danke Okina75, hat funktioniert. Hoffentlich weiß ich das nächstes Mal auch noch
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #62

    Registriert seit
    03.05.2012
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petrale Beitrag anzeigen
    Man muss denen halt irgendwo Grenzen setzen. Ich kann ja auch nicht einem Kind ständig Süsses reinstopfen wenn es dies verlangt.
    So in etwa hab ich den Eindruck dass die Hühnchen da eher dich steuern und du ihnen das gibst was die fordern. Denke da bist eher Du gefragt, um ihnen Grenzen zu zeigen.
    Die Hähne hätten ansonsten irgendwann im Wohnzimmer übernachtet - gute Nacht!
    Hast recht, Petrale - ich hab' sie ganz schön verzogen
    Aber da muß ich mich jetzt echt zurücknehmen, so ganz allmählich müssen sie in die Grenzen verwiesen werden.
    In's Haus lass' ich sie ohnehin schon lange nicht mehr, ich bin's leid, immer mit den Feuchttüchern hinter den Hühnerklatschies herzuwischen, da hättest Du einen schönen Berg von nach einer Nacht...

    Gestern habe ich das Körnermischfutter zum ersten Mal mit Quark vermischt. Der Quark wurde erst argwöhnisch begutachtet, aber nach ersten Meckereiattacken auf mein Ignorieren hin nun doch gefressen.
    Na also - geht doch!

  3. #63

    Registriert seit
    03.05.2012
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, sie werden nicht anfangen zu bellen bevor sie eingehen – die Hundefutter fressenden Hühner; "diese Art von Futter" ist nicht zur Fütterung von Nutztieren vorgesehen und ich würde auch nicht deren Produkte (Eier) essen, ganz abgesehen vom letztendlichen Verzehr der Hühner.
    Also - ich hatte mit dem besten Willen ohnehin nicht vor, sie jemals buchstäblich in die Pfanne zu hauen, seitdem ich die beiden hab', krieg' ich ja nicht mal mehr die armen jämmerlichen Grillkollegen 'runter... (Na ja, die ja nun sowieso schon gar nicht!)
    Die Eier essen wir jetzt noch selber auf, aber weitergeben werd' ich sie nicht, bis jetzt haben wir uns auch noch nicht vergiftet daran.
    Aber ich achte in Zukunft auf "zum humanen Verzehr unbedenkliches" Fleisch bei der Fütterung, und auch bloß zwei- bis dreimal in der Woche, ansonsten muß halt Magerquark als Eiweißquelle neben dem herkömmlichen Körnerfutter ausreichen.
    Aber sie sind nunmal Legehybriden, von daher gehe ich von einem verstärkten Eiweißbedarf einfach mal auf Verdacht aus...

  4. #64
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Es wird doch immer wieder betont, daß Legehennenfutter alle Bestandteile im genau richtigen Verhältnis enthält, also auch genau die richtige Eiweißmenge? Und zwar ist dieses Futter (Legemehl) i.A. für leistungsstarke Legehybriden konzipiert. Wer also Legefutter nimmt, braucht keine weiteren Proteine zuzufüttern. Erst recht nicht bei Hühnern, die weniger als 300 Eier pro Jahr legen, sei es weil sie Rassehühner sind oder weil sie nicht (mehr) im ersten Legejahr sind.

    Bei den selbstgemischten Körnermischungen kann man ja wie weiter vorne gepostet, Erbsen o.ä. zumischen. Quark ist natürlich super im Weichfutter.
    Mariechen



  5. #65
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Selbst als ich noch handelsübliches Legemehl und Körnermischung inklusive was im Freilauf so zu finden war, fütterte, stürzten sie sich gleichermaßen auf Katzenfutter, Hundefutter, Fleischreste...
    Geht auch nicht um Proteine per se hierbei, sondern um tierische, und die suchst, wie Du selbst schon oft so richtig bemerkt hast, im Legefutter vergeblich .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #66
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Billige pflanzliche Eiweiße , welche nicht artgerecht und gut umsetzbar sind , gibt es im Hunde und Katzenfutter sicher genau so oft im Hühnerfutter und ähnlicher " Freßchen " unserer " guten Futtermittelindustrie " . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #67

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Berliner Huhn Beitrag anzeigen
    Also - ich hatte mit dem besten Willen ohnehin nicht vor, sie jemals buchstäblich in die Pfanne zu hauen, seitdem ich die beiden hab', krieg' ich ja nicht mal mehr die armen jämmerlichen Grillkollegen 'runter... (Na ja, die ja nun sowieso schon gar nicht!)
    Soll aber doch nicht heißen, dass die Nutz-, auch wenn sie "als Haustiere" gehalten werden, mit all' den eigenartigen Zusätzen von Hundefutter belastet werden.

    Mir kam im vorigen Winter auch die idee, über "Fleisch" den Eiweisbedarf der Legerinnen aufzubessern, fasste aber -schon allein wegen der industriellen Verarbeitung- nicht das Konservenfutter von Hund/Katz ins Aug' und machte mich bei einer "Hundewurst" einmal über "die Inhaltsangaben klug"


    Arg, Eiweis knapp >20%, Wasser so um die 65% (wenn ich mich so recht erinnere) und stellte somit "für mich" fest, dass Futtererbsen ebenso als Eiweislieferanten taugen und (wenn auch nur "Abfälle") Produkte aus Schlachtungen nicht in das Hühnerfutter kommen.

    Die Eier essen wir jetzt noch selber auf, aber weitergeben werd' ich sie nicht, bis jetzt haben wir uns auch noch nicht vergiftet daran.
    Wenn ich so in Erwägung ziehe, dass in Haustier-Futterfabriken ganze Waggonladungen von Klärschlamm etc. verschwinden, müssen Sie doch auch auf "schleichende Schadstoffe" achten: Geringe Spuren von Dioxin&Co bringen den Oranismus nicht sofort durcheinander, sie nagen aber doch an den Organen und sie nagen und nagen ...

    Glauben Sie nicht, dass Ihre Nachbarn Sie nur deswegen überleben werden, weil Sie sie von Ihren Eiern fernhalten?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #68

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Es wird doch immer wieder betont, daß Legehennenfutter alle Bestandteile im genau richtigen Verhältnis enthält, also auch genau die richtige Eiweißmenge?
    Jaaa, und zwar in Pelletsform - wobei ich wieder in der Futterindustrie bin, wo Sondermüll-Lieferungen in die Hallen gefahren werden und Silo-LKW mit der Aufschrift "Legehennen-Hochleistungsfutter" am anderen Ende in die Welt hinaus fahren?

    Wer aber so an die >300 Eier (ca 195 kg) von einem Individuum -das selbst so an die 2 kg schwer ist- im Jahr erwarten will, rechnet schon damit, dass "Legehennen-Hochleistungsfutter" (wurscht'was'kost ...) in den Kropf muss?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #69
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen

    Wer aber so an die >300 Eier (ca 195 kg) von einem Individuum -das selbst so an die 2 kg schwer ist- im Jahr erwarten will
    wow, ich bin beeindruckt von Deinen Eiern!
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  10. #70
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Zitat Zitat von eierschachtel Beitrag anzeigen
    wow, ich bin beeindruckt von Deinen Eiern!

    Liebe Grüße Mietze

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus für ein paar Hühnies :)
    Von Vianne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 20:25
  2. Verrückte Hühnies
    Von norikochan im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 09:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •