Seite 6 von 19 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 185

Thema: Holunderblüte und Legepause

  1. #51
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Man kann die Eier aufgeschlagen einfrieren für Kuchen, Pfannkuchen. Die nächste Eierflaute kommt bestimmt. Oder auch zum Tafelladen bringen, aber bitte nicht erst nach 4 Wochen, sondern frisch!!

    Verkaufen darf man sie überall im Bekanntenkreis, Kollegenkreis, und auch ein Schild an die Einfahrt machen "Frische Eier! Stück 0,40 €"
    Mariechen



  2. #52
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    @ Büffeline, das würde ich auch so sehen. Vor allen Dingen können sie ultrafett werden, füttert man sehr gehaltvoll zu und sie legen dann doch nicht wie gewünscht mehr.

    Gestern waren es 9 Eier. Ich halte halt einfach mehr Hühner, um auch in legeschwachen Zeiten genug Eier zu haben. Sicher gibt es dann Anfang des Jahres einen totalen Überschuß, der eben tiefgekühlt und teilweise verschenkt wird.

    LG, Andrea
    Hallo Andrea

    Jetzt möchte ich nachfragen wegen des tiefkühlens von Eiern:
    Wie machst du das ?
    Ich meine im Ganzen in einer Dose, oder bereits aufgeschlagen ?
    Wie lange kann man die denn so aufheben ?

    Ich denke da an einen Vorrat für die Weihnachtsbäckerei, die ja in eine Legeschwächere Zeit fällt

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  3. #53
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Man kann die Eier aufgeschlagen einfrieren für Kuchen, Pfannkuchen. Die nächste Eierflaute kommt bestimmt. Oder auch zum Tafelladen bringen, aber bitte nicht erst nach 4 Wochen, sondern frisch!!

    Verkaufen darf man sie überall im Bekanntenkreis, Kollegenkreis, und auch ein Schild an die Einfahrt machen "Frische Eier! Stück 0,40 €"

    Super danke !

    Das ging ja so schnell, dass sich das überschnitten hat

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  4. #54
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo,

    hast du 15-18 Eier von vier Hennen oder hast du noch mehr Hennen, die du in deiner Signatur nicht angeben hast?
    Sonst erscheint mir das bissl zu hoch.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #55
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hast du 15-18 Eier von vier Hennen oder hast du noch mehr Hennen, die du in deiner Signatur nicht angeben hast?
    Sonst erscheint mir das bissl zu hoch.

    LG Caecilie
    Hallo

    Eigentlich von 3 Hennen, denn eine legt noch gar nicht.

    2 legen täglich = 14 Eier die Woche und eine legt so ab und zu

    Das sind dann eben so 15 - 18 Eier - eben leicht variierend ( das geht jetzt seit 3 Wochen so )

    Ich hatte doch eh pro Woche geschrieben, oder habe ich mich vertippt ?

    Findest du das viel ?
    Ich fand das eher wenig - da eine eben nur ab und zu legt.

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  6. #56
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Dann müssen die Hennen jung sein und grad in der besten Legephase. Das ist nicht wenig, das ist auf 3 Hennen gerechnet wirklich gut.

    Was ich schon immer mal fragen wollte, was sind den Kroneberger?

    LG, Andrea

  7. #57
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Sie meint wahrscheinlich silberblaue Königsberger(R), eine Hybrid"rasse", eingetragenes Warenzeichen.
    Mariechen



  8. #58
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Dann müssen die Hennen jung sein und grad in der besten Legephase. Das ist nicht wenig, das ist auf 3 Hennen gerechnet wirklich gut.

    Was ich schon immer mal fragen wollte, was sind den Kroneberger?

    LG, Andrea
    Hallo

    Ja die Hennen sind alle von heuer und haben ca. Ende April zu legen begonnen.
    Auf die Grünlegerin warten wir immer noch.

    Ich habe meine von einem Geflügelhof, der sie alle als Rassehühner verkauft hat - sind aber Hybride.
    Er nennt sie sogar in seinem Handout Kroneberger - die Rasse gibt es aber nicht. Ich denke es könnte Dorking drinnen sein, oder auch Zwerg Orpington. Die beiden wiegen so nicht ganz 2 kg.

    Sie legen beide eine sehr helle beige Farbe und eher klein.
    Krönchen legt täglich zwischen 7.30 und 8 Uhr früh ( wirklich exakt ) und hat auf die letzten 3 Wochen ein durchschnittlches Ei Gewicht von 49,25 Gramm.

    Kroni legt mal sehr klein ( 45 g ) und dann wieder 65 g abwechselnd - einmal hatte sie sogar 81 g gelegt - das hatte 3 Dotter. Sie tut sich oft sehr schwer und legt unregelmäßig.

    Mary ist ein Maran ( wohl auch Mix ) und legt nun auch fast täglich ( ca alle 26 Stunden ) - sie legt abwechselnd um die 50 g und um die 65 g. Sie geht in den Stall - kommt nach 10 Minuten raus und das Ei ist da

    Ja und dann ist da noch Ravenclow - die Grünlegerin die wie ein Rabe ausschaut
    Seit ca 1 Woche beglückt sie auch unser Mr. Gockel - also ich denke, sie wird auch bald zu legen beginnen.

    Glaubst du wird die Eianzahl schon nächstes Jahr weniger ?

    lg Sylvia
    Geändert von Retrieverriver (25.05.2012 um 11:51 Uhr)
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  9. #59
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Sie meint wahrscheinlich silberblaue Königsberger(R), eine Hybrid"rasse", eingetragenes Warenzeichen.
    Nein im Handout steht wirklich Kroneberger - aber der hat leider viel erzählt ...

    Trotzdem, es sind eben doch meine Süßen

    Ich werde nächstens aber direkt zu einem Züchter gehen, um zu wissen, was ich wirklich bekommen - man lernt eben dazu

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #60
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Kann man pauschal nicht sagen, ob nächstes Jahr die Eier weniger werden. Je nach Rasse und auch individuellen Unterschieden differenziert das doch sehr. Nehme ich meine Araucanerin, dann hat sie von Sept. bis März pausiert und legt nun fast täglich ein Ei. Auch jetzt zur Hollerblüte. Ich habe noch eine jetzt 4-jährige Mixhenne die noch immer gut legt, nicht täglich aber regelmäßig. Habe auch eine Maranshenne die durchgelegt hat und auch jetzt stur weiterlegt, dabei würde ihr eine Pause gut tun. Hoffe sie hört im Herbst dann mal auf. Meine kürzlich erlöste Flocke legt nur das 1. Jahr wirklich hervorragend, pünktlich jeden Morgen um 7 h war ihr Ei da. Wohl geformt, groß, nie gab's Probleme. Als die Probleme anfingen, hörten sie praktisch nicht mehr auf. Sie gluckte letztes Jahr und danach war alles irgendwie anders als vorher.

    Wie sehen die Kroneberger denn aus?

    LG, Andrea

Seite 6 von 19 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  2. Legepause
    Von flatter im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 15:52
  3. Legepause?
    Von WaR52 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 20:02
  4. Legepause
    Von Gänsemarie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:27
  5. legepause?
    Von nelli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •