Ich versuche (bisher mit wenig Erfolg) herauszufinden, was es mit den Legepausen auf sich hat. Ich finde ganz unterschiedliche Infos. Vielleicht können erfahrene Hühnerspezialisten Klarheit schaffen?
Neben Rassehühnern haben wir 4 Hybriden, +/- 1 Jahr alt. Eine Hybridenhenne davon hat jetzt anscheinend das Legen eingestellt, frisst weniger als sonst, aber ist topfit und aktiv.
Federn (Mauser?) verliert sie nicht, ist schön und glatt wie sonst auch. Die Hennen werden regelmäßig entwurmt und entmilbt und sind alle gesund.
Ernährung: Legekorn, dazu Körnerfutter und das, was sie im Garten finden.
Lesezeichen