Seite 8 von 19 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 185

Thema: Holunderblüte und Legepause

  1. #71
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Würde ich auch sagen. Ich habe eine Maranshenne dabei, die im Herbst mit der Mauser zwar anfing, aber brav weiter Eier legt. Die ist bis heute nicht fertiggemausert, was mich auch nicht weiter wundert. Nützt nix ein ernstes Wort mit ihr zu reden. Jetzt fehlt noch neues Gefieder an Flügeln und Schwanz, ansonsten sieht sie schon fast wie neu aus.

    Wir hatten einige Hennen aus der Bodenhaltung freigekauft. Alle wurden 5-6 Jahre alt. Bei uns gibt es kein Legefutter. Älter ist tatsächlich nur die Königsbergering mit ihren nun 11 Jahren, fast 12. Die legt aber so gut wie gar nicht mehr und schont sich dadurch natürlich wunderbar. Wir sind stolz auf unsere fitte Hühneromi.

    LG, Andrea

  2. #72

    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Niederbayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    @Mariechen:
    Leider ist diese Nachbarin darin beratungsresistent. Sie ist eine sehr nette und auch intelligente Frau, hat hier aber echt einen "Hühner-müssen-legen-Wahn". Dabei stammt sie selbst aus der Landwirtschaft und sollte das doch wissen.

    Das mit den braunen Legehühnern verstehe ich bei mir nicht. Ich habe schon mal 2 untersuchen lassen. Raus kam nichts an Krankheiten. Die anderen werden auch meist älter. Ich habe nur noch 3. Eine fiel letzte Woche ohne vorherige Anzeichen einfach um. Da mir die bunte Rassemischung so viel Freude macht, halte ich mir jetzt hier Hühner. Braune habe ich nur noch sehr wenige. Aber ich kann mich noch gut erinnern, dass schon meine Uroma vor fast 40 Jahren zu mir sagte, mit 3 Jahren sollten wir die Hühner ausmustern, da sie zum einen nicht mehr legen und zum anderen würden sie sonst das 4. Jahr nicht mehr erleben. Sie meinte dann lieber wegtun und als gute Hühnersuppe gegen Krankheiten verwenden, als wegsterben lassen.

    Um zum Thema Hollerblüte zurückzukommen:
    die letzten Tage hatte ich von 33 Hühnern (wobei ca. 5 aufgrund des Alters nicht mehr legen), 7 - 12 - 9 - 16 - 6
    Eier. Die Blüte ist in vollem Gange. Es gibt aber auch ein paar Hühner, denen die Blüte wurscht ist. Die pausieren meist von Ende November bis Anfang Januar. Da ich derzeit wegen meinem Kleinkind zuhause bin, weiß ich sehr genau, welches Huhn wann legt. 2 sitzen gerade auf je 7 Eiern und ich hoffe nächste Woche Nachwuchs zu bekommen.

  3. #73
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Büffeline Beitrag anzeigen
    dass schon meine Uroma vor fast 40 Jahren zu mir sagte, mit 3 Jahren sollten wir die Hühner ausmustern, da sie zum einen nicht mehr legen und zum anderen würden sie sonst das 4. Jahr nicht mehr erleben. Sie meinte dann lieber wegtun und als gute Hühnersuppe gegen Krankheiten verwenden, als wegsterben lassen.
    Das ist eigentlich auch meine Meinung. Nur je länger man ein Huhn hält, desto weniger kann man sich vorstellen, dieses zu schlachten, weil man sich innerlich an das Tier bindet.

    Eine Hühnersuppe machen halte ich auch für sinnvoller als abzuwarten bis es dahinvegetiert und evt. qualvoll eingeht. Aber da soll jeder tun was er für richtig hält. Ich schlachte definitiv dieses Jahr einige Althennen um Platz für die Jungen zu schaffen, denn jede Tierhaltung ist auch räumlich begrenzt. Es wäre den Tieren auch nicht förderlich, wenn ich einen zu dichten Bestand halte, wie in der Hühnerfabrik.
    Mariechen



  4. #74
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Naja ich meine schon, daß es auch für eine Henne nett ist noch ein Jahr leben zu dürfen. Hybriden oder einfach allgemein die eine oder andere Henne können schon jünger sterben, sich dabei aber nicht mal quälen. Unsere Lohmann's starben fast alle am Schlaganfall. Gequält hat sich eigentlich keine, meist lagen sie morgens tot im Stall. Die letzte mußte ich 6-jährig erlösen, da sie halbseitig gelähmt war.

    Ob man sie nun ißt oder nicht, muß jeder für sich entscheiden. Auch ob man Gnadenbrot gewährt oder nicht hängt vom Platzangebot ab. Ich könnte wohl an die 100 Tiere halten, möchte aber auch bei einem Bestand von 20-25 Tieren bleiben. Ist einfach übersichtlicher.

    LG, Andrea

  5. #75
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo zusammen

    Ich lese hier immer wieder vom plötzlichen Tod über Nacht - das finde ich an sich eher beunruhigend - wenn man so gar nichts davor bemerkt - andererseits ist es wahrscheinlich einfach der Lauf der Natur.

    Was ich aber eigentlich fragen wollte: merkt man den anderen Tieren eine Unruhe oder verstört sein an, wenn ein Huhn über Nacht stirbt und dann eben einen Teil der Nacht tot im Stall liegt ?
    Ich könnte mir vorstellen, dass da echt Hektik / Panik ausbricht. Stimmt das ?

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  6. #76
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nein!!! Es bleibt alles ruhig . Tiere haben ein anderes Verhältnis zum Tod . Nur bei Tod durch Freßfeind tritt natürlich Panik auf ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #77
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Nein!!! Es bleibt alles ruhig . Tiere haben ein anderes Verhältnis zum Tod . Nur bei Tod durch Freßfeind tritt natürlich Panik auf ! L.G. Catrin
    Das finde ich beruhigend - danke !
    Man kann seine Tiere ja vor solchen Erlebnissen nicht bewahren und da ist es gut zu wissen, dass sie dies doch einfach als natürlich akzeptieren - um das mal so zu formulieren.

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #78
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Retrieverriver Beitrag anzeigen
    Das finde ich beruhigend - danke !
    Man kann seine Tiere ja vor solchen Erlebnissen nicht bewahren und da ist es gut zu wissen, dass sie dies doch einfach als natürlich akzeptieren - um das mal so zu formulieren.

    Danke und lg
    Sylvia
    Es kann sogar passieren, das Hühner dann die toten Tiere auch auffressen! Ok auffressen ist übertrieben aber wenn tote Hühner eine Wunde haben, denn wird dieser Tier schon gerne mal so weit es geht aufgefressen! Es ist dann eben Eiweiss pur für die anderen Hühner!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #79
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Es kann sogar passieren, das Hühner dann die toten Tiere auch auffressen! Ok auffressen ist übertrieben aber wenn tote Hühner eine Wunde haben, denn wird dieser Tier schon gerne mal so weit es geht aufgefressen! Es ist dann eben Eiweiss pur für die anderen Hühner!
    Auch wenn das vermutlich auch nur natürlich ist, muss ich zugeben, dies klingt für mich schlimm
    Naja, vermutlich werde ich mich im laufe der Zeit noch an so manches gewöhnen

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #80
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Es kann sogar passieren, das Hühner dann die toten Tiere auch auffressen! Ok auffressen ist übertrieben aber wenn tote Hühner eine Wunde haben, denn wird dieser Tier schon gerne mal so weit es geht aufgefressen! Es ist dann eben Eiweiss pur für die anderen Hühner!
    Habe ich bei einem "Bekannten" auch schon gesehen. Dieser A*** hielt es nicht für nötig, den Kadaver aus dem Gehege zu entfernen. Ich hätte um mich schlagen können! Mir wurde noch nie ein totes Huhn angepickt. Habe sie aber auch immer sofort nach entdecken aus dem Gehege rausgenommen und begraben.

Seite 8 von 19 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  2. Legepause
    Von flatter im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 15:52
  3. Legepause?
    Von WaR52 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 20:02
  4. Legepause
    Von Gänsemarie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:27
  5. legepause?
    Von nelli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •