Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Holunderblüte und Legepause

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    Holunderblüte und Legepause

    wer kann das bestätigen?

    Von meiner Araucana (2010) bekomme ich nun schon bestimmt seit 2 Wochen keine Eier mehr. Huhn ist topfit, frisst, alles scheint zu passen. Nur die grünen Eier vermisse ich schmerzlich. Im Auslauf ist nix zu finden. Sie hat auch immer sehr zuverlässig das Legenest benutzt. Und nun? Alle anderen Damen legen relativ zuverlässig mindestens jeden 2. Tag ein Ei. Irgendwie schon komisch.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich weiß nicht, ob bei uns in der Gegen schon Holunder blüht, aber meine legen nach wie vor.

  3. #3

    Registriert seit
    16.07.2009
    PLZ
    66
    Land
    BRD
    Beiträge
    69
    Jo,kann ich bestätigen,war letztes Jahr kurioserweise auch so,auf ner Geflügelausstellung hab ich mich mit einer Vorwerkzüchterin unterhalten,die sagte das auch.
    Die Rache des gequälten Zuchttiers ist sein Fleisch.
    Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun.

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    wenn meine hühner zur holunderblüte keine eier legten, ging ich zu meiner mutter und erzählte das. sie sagte: "oma hat früher immer gesagt, wenn der holunder blüht, legen die hühner keine eier." da muß wohl was dran sein, denn ich habe beobachtet, das ist wirklich jedes jahr so...lg. kikiriki51

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von kikiriki51 Beitrag anzeigen
    wenn meine hühner zur holunderblüte keine eier legten, ging ich zu meiner mutter und erzählte das. sie sagte: "oma hat früher immer gesagt, wenn der holunder blüht, legen die hühner keine eier." da muß wohl was dran sein, denn ich habe beobachtet, das ist wirklich jedes jahr so...lg. kikiriki51
    Auch ich habe das schon sehr oft gehört! Und jetzt wo ich daran erinnert werde!!?? Hmm meine Tussen legen z. Zt. auch echt etwas wenig! Könnte daran liegen!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Dann sind die Hühner dem Kalender voraus oder der Holler hinkt hinterher. Der blüht bei uns noch nicht, habe gestern aber nur 7 Eier bekommen, fast 50% weniger als zu guten Legezeiten.

    LG, Andrea

  7. #7
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    jep! nach 2 jahren hühnerhaltung erinnerte ich mich an den satz meines uropas ("oppa hühner")vor 35 jahren: "wenn der holunder blüht, sind die hühner müd`" sagte auch meine oma einige jahre später, witzig, dass man sich an manche dinge aus der kindheit erst durch einen schubs erinnert!
    letztes jahr war es genauso in dieser zeit, erst ende juni haben alle damen wieder brav gelegt. einige hatten mauser, andere wollten brüten...
    bei mir sieht´s jedenfalls seit 2 wochen sehr mau aus, von der versammelten belegschaft habe ich ganze 2-3 eier statt 9-11 am tag! zwischendurch noch mal 3 glucken, entgluckt fangen sie hoffentlich jetzt bald wieder an.

    gruß diane
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Was mich halt wundert, dass ausgerechnet eine der Jüngsten meint, pausieren zu müssen.

  9. #9

    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Am Ziepfel der Natur
    PLZ
    515xx
    Beiträge
    111
    Also meine 11 legen noch ziemlich gut
    so um die 8 eier täglich

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Bei uns ist in 17 Jahren Hühnerhaltung , immer vor Ostern Steik . Mein Mann meint , ich setze die Tiere mental unter Druck . Hatte mich ja schon in einem anderen Beitrag für die " Holundereier " interessiert . Ich habe 16 Hennen von ca 6 Monate bis 6 Jahre . Eine Alte und 2 Junge legen nicht . Also nicht mehr und noch nicht . Habe seit 3 Wochen täglich 11 Eier !!!! Was will ich mehr !? Der Hollunder braucht noch ein bischen bis zur Blüte . Bin mal sehr gespannt ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  2. Legepause
    Von flatter im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 15:52
  3. Legepause?
    Von WaR52 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 20:02
  4. Legepause
    Von Gänsemarie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:27
  5. legepause?
    Von nelli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •