Seite 80 von 81 ErsteErste ... 3070767778798081 LetzteLetzte
Ergebnis 791 bis 800 von 801

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2025

  1. #791
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.054
    Paranoiaeier, guter Ausdruck . Genau solche haben zu meiner diesjährigen Kükenschwemme geführt.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  2. #792

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.091
    Ach Jassi, als mein Papa Weihnachten gestorben ist hatte ich 2 Tränen am Grab. War halt Zeit und okay. Aber gestern sind bei mir alle Dämme gebrochen. Was soll ich sagen als Rheinländer : et iss wie et iss und et kütt wie et kütt. Ich bin gespannt auf Anfang Juni. Besonders auf unser Meiersköpe-Projekt.

  3. #793
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Moin,

    Bin Mama von aktuell 14 Küken aus dem Wildnest.
    Nr 15 ist heute Nacht nach dem Anpicken erstickt, weil es zuviel Eiweiss im Schnabel hatte

    20250516_183633.jpg

  4. #794
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.146
    Glückwunsch
    Schade um Nr. 15, aber das kannst du kaum verhindern
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  5. #795

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Muss korrigieren.
    1 Ei war und ist nicht angepickt haben jetzt Tag 22 12:00
    Aus den anderen Eier sind Küken geschlüpft. 2 der 25 sind jedoch leider "auffällig"
    1 hat extreme Spreizbeine
    1 kippt immer wieder auf den Rücken, ist schlapp und kommt nicht alleine hoch.

    Die Spreizbeine haben wir mit n Gummi gebunden, dass es ok ausschaut.
    Das schwache küken hat Traubenzucker & Vitamine per Sprite an den Schnabel getropft bekommen & geschluckt.

    Weitere Maßnahmen
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Das Kippküken könntest Du über Nacht in eine Tasse setzen.
    Hallo zusammen,
    das Kippküken ist am nächsten Tag gestorben.
    Das Spreizbeinchen kann ich ohne Markierung jetzt schon nicht mehr von den anderen unterscheiden

    Leider macht mir ein andere Küken sorgen. Gestern Nachmittag lag es hinter einen Baumstamm, welcher als Abgrenzung diente. Keine Ahnung wie es dahin gekommen ist, sollte doch viel zu hoch sein Das Küken war sehr schwach und hat gezittert. Nach ein paar Tropfen aus der Zuukerspritze mit Vitamin ADEC habe ich es unter die Wärmplatte gelegt und gewartet. Abends war es nicht mehr von de anderen zu unterscheiden.
    Heute morgen stand es ein gutes Stück von der Wärmeplatte weg, wirkte wieder schwach, hatte die Augen zu schaukelte vor & zurück. nach Zuckerspritze mit Vitamin und Wärmeplatte war es nach 2h wieder fit.
    Heute Mittag wieder das gleiche Bild & vorgehen ....

    Alle Hindernisse die ein Küken aufhalten könnten (Baumstämme) sind weg.
    Ich habe das Gefühl es findet die Wärmeplatte nicht...
    Die Gesamtfläche ist ~ 160x70cm an jeder kurzen Seite befindet sich eine 35x35cm Wärmplatte. Die anderen Küken sind aber alle Topfit

    Jemand eine Idee was mit dem kleinen nicht ok sein könnte?
    ...

  6. #796

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    907
    Es gibt durchaus behinderte Küken, ich hatte mal eines ohne Pick-Reflex. Es wäre verhungert ohne Nahrung per Spritze in Schnabel. Wir haben es nach wenigen Tagen erlöst. Vielleicht kann dein Küken auch zu wenig Nahrung aufnehmen oder ist nicht in der Lage, sich zur Wärme zu orientieren. Vielleicht taub/blind, kommt alles vor. Ich würde es noch ein/zwei Tage regelmäßig päppeln und beobachten, wenn es sich nicht bessert dann würde ich persönlich es lieber erlösen, aber das muss immer jeder für sich entscheiden.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  7. #797

    Registriert seit
    30.06.2020
    Beiträge
    2
    Hallo Zusammen,

    wollte nur mal "Hallo" sagen und euch gut Brut wünschen. Lese hier schon Ewigkeiten mit und wollte auch mal was beitragen.

    Wir, eine hühnerbegeisterte Familie konnten eine Weile keine Hühner halten, haben das erste mal eine Kunstbrut gestartet. Es sind 8 BE von Vorwerkhühnern. Heute sind wir bei Tag 3 und die Spannung ist fast unerträglich. Vor allem bei unseren 3 Kindern.
    Freu mich schon auf das Schieren in 4-5 Tagen.

    Halte euch auf den Laufenden und lese weiter begeistert mit.
    Viele Grüße

  8. #798

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    168
    Das Kükenheim soweit noch blank und ohne zweckbestimnte Einrichtung


    hier in Betrieb. Links fressen, schlafen chillen, rechts Scharrraum und Aktivitäten. Die Plexiglasscheiben sind als Schiebeelemente verbaut, um die Temperatur im Schlafraum zu regeln, besonders zur Nachtzeit bei den derzeitigen niedrigen einstelligen Temperaturen


    besagter Scharrraum mit Eingangstür

  9. #799

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Es gibt durchaus behinderte Küken, ich hatte mal eines ohne Pick-Reflex. Es wäre verhungert ohne Nahrung per Spritze in Schnabel. Wir haben es nach wenigen Tagen erlöst. Vielleicht kann dein Küken auch zu wenig Nahrung aufnehmen oder ist nicht in der Lage, sich zur Wärme zu orientieren. Vielleicht taub/blind, kommt alles vor. Ich würde es noch ein/zwei Tage regelmäßig päppeln und beobachten, wenn es sich nicht bessert dann würde ich persönlich es lieber erlösen, aber das muss immer jeder für sich entscheiden.
    Seit gestern Mittag ist jetzt alles ok.
    Ich persönlich habe bedenken zu schnell zum "erlösen" zu tendieren.
    Bei einer meinen ersten Bruten, hat mir jemand gesagt "erlösen - macht keinen Sinn". Ein paar Wochen später habe ich hier im Forum viel Hilfe bekommen. Glaube bis heute, dass das kleine ggf. doch eine Chance gehabt hätte.



    Zitat Zitat von londium Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    wollte nur mal "Hallo" sagen und euch gut Brut wünschen. Lese hier schon Ewigkeiten mit und wollte auch mal was beitragen.

    Wir, eine hühnerbegeisterte Familie konnten eine Weile keine Hühner halten, haben das erste mal eine Kunstbrut gestartet. Es sind 8 BE von Vorwerkhühnern. Heute sind wir bei Tag 3 und die Spannung ist fast unerträglich. Vor allem bei unseren 3 Kindern.
    Freu mich schon auf das Schieren in 4-5 Tagen.

    Halte euch auf den Laufenden und lese weiter begeistert mit.
    Viele Grüße
    Hallo
    Danke & dir auch eine gute Brut

    Ja für Kinder ist das immer ganz besonders toll



    Wir haben den Brutautomat gestern mit 53 Eiern (22Maran - schwarz-kupfer, 20Wyandotten silber schwarz gesäumt & 11 Bresse (eigene BE)) gestartet.

    Die Brut machen wir bei unseren Sohn in der Kita in der großen (5+6J) Gruppe.
    Wir können täglich auch am Wochenende und Feiertage in die Kita, der Brutautomat steht gut und sicher & wir haben durch das Brinseas connect System alles unter Kontrolle.
    Beim Brutautomat aufstellen, desinfizieren, Probelauf, Eiereinlegen etc. waren die Kinder schon sehr fasziniert. Das Schieren der Eier vorm Einlegen war besonders spannend
    Mussten dann aber auch 2 Eier wegen Risse und kaputter/loser Luftblase aussortieren.

    Bei den nächsten Schiervorgängen können dann auch immer ein paar Kinder leise und ruhig zuschauen. Dazu erkläre ich gerne die Entwicklung und wie es weiter geht. Ein paar Küken 3-5 dürfen schlussendlich in der Kita verbleiben. Es ist nun alles genehmigt, dass die Tiere da (unter meiner Verantwortung) aufwachsen und leben dürfen. Die Kita ist insgesamt sehr naturverbunden und ländlich, hat ca. 2000m² Wald & wiese für 22Kinder da passen ein paar Hühner gut rein.
    ...

  10. #800

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    548
    Kurz zur Info:
    Das Problemküken ist jetzt seit >72h unauffällig.
    Es ist lediglich etwas kleiner als der Rest
    ...

Seite 80 von 81 ErsteErste ... 3070767778798081 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 🐣 Kollektives Brüten 2024
    Von RasPeterson im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1032
    Letzter Beitrag: 04.01.2025, 14:52
  2. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  3. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  4. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •