![]() |
Also die Hühner lösen relativ selten aus. Das Gerät hängt in ca. 2m Höhe. Gedacht ist, dass es auslöst wenn der Habicht angreift. Es löst auch aus wenn ein Mensch vorbei geht. Wie geschrieben, scheint es die Hühner nicht zu stören.
Es wird als "Solar-Bewegungsalarm für den Außenbereich" verkauft. Man kann es auch zum Zelten mitnehmen, um Wildschweine oder Wölfe zu vertreiben. (Ja, in der Lausitz ist das durchaus ein Thema.)
Ob das Ding etwas bringt oder so nützlich ist, wie unser Plastik-Uhuwerden wir noch merken.
Auf jeden Fall ist der Stromzaun gegen den Fuchs sehr effektiv. Allerdings waren es auch ca. 160 laufende Meter, 5 Litzen, ein Solarstromgerät usw. Also schon ein erheblicher Aufwand. Da wir aber in der Falle direkt neben dem Zaun, wie beschrieben Füchse fangen, sind sie da und der Zaun schützt. So weit erst mal prima. Nach dem wir schon zwei Mal die ganze Herde verloren haben, immer so um die 30 Stück, war das die einzige Möglichkeit.
Aber die ca. 1000m² Auslauf kriegen wir eben nicht übernetzt gegen den Habicht. Eine Möglichkeit wären vielleicht noch Solarmodule. (?)
Wir hatten die Hühner auch schon in einer verschiebbaren Voliere mit Gittertunnel aber so richtig gut hat das auch nicht funktioniert.
Um die Hühner einzuzäunen taugt allerdings die Variante mit den Litzen nicht wirklich. Einzelne gehen einfach unter dem untersten Draht (10cm) durch... Aber über die 1,20m Netze fliegen einzelne auch drüber, wenn sie mögen. Die werden dann im Zweifel gefressen, da kann ich dann auch nix machen.
0,27 Coffee (Gebrauchskreuzung ÖTZ), 0,6 Hybriden, 0,4 Zwerg Dresdner, 0,2 Zwerg Wyandotten
Danke für deine Antwort.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Wow, danke für eure Erfahrungen!
Ich hab jetzt auch mal nachgelesen bezüglich der Fallen. Man darf sie tatsächlich nur durch einen Jäger aufstellen lassen und muss das gefangene Tier anschließend erschießen lassen. Aussetzen darf man sie gar nicht. Macht auch tatsächlich Sinn, um nicht ggf. Krankheiten von einem Revier in ein fremdes zu übertragen. Wir hatten hier vor kurzem zum Beispiel wieder einen Fall von Tollwut, die über 15 Jahre als ausgerottet galt.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Aber tatsächlich habe ich eben gerade einen Raubvogel dabei erwischt, wie er eines unserer Hühner am rupfen war. Dass wir den Fuchs hier haben und der mir schon etliche Hühner geholt hat, ist ja eine Tatsache. Aber ich hatte hier in knapp 6 Jahren Hühnerhaltung noch nie einen Verlust durch Raubvogel.
Das ganze Grundstück ist mit Bäumen und Sträuchern übersät. Aber er hat mir eben eine kleine Seidenhenne unters Vogelnetz zwischen die Johannisbeeren getrieben, sie dort gerupft und ihr das Auge zerpickt. Weil eine andere Henne sich auf der Flucht im Zaun verheddert hat und laut schrie, lief ich raus, um sie zu befreien. Und da flog der Greifvogel weg und ich sah, was er angerichtet hat.
Die Gefahr lauert nun nicht mehr nur auf dem Boden, sondern auch in der Luft. Nun muss ich komplett umdenken und ein neues Konzept entwickeln. Diese fertig zu kaufenden Volieren werde ich wohl genau dafür besorgen. Eine kleine habe ich bereits für Quarantäne etc. Da man diese beliebig erweitern kann, müssen die Hühner in Zukunft auf engerer Fläche lernen zu leben.
Jetzt hoffe ich erstmal, dass die kleine Henne überlebt und nicht in den nächsten Stunden ihrem Schock erliegt.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Hallo Mara,
auf der Fläche stehen im hinteren Teil 12 junge Obstbäume, ansonsten ist sie frei.
Wie würdest du denn diese Fläche übernetzen?
Sie ist ca. 20m breit und 50m lang. Wie hoch schätzt du die Kosten dafür?
0,27 Coffee (Gebrauchskreuzung ÖTZ), 0,6 Hybriden, 0,4 Zwerg Dresdner, 0,2 Zwerg Wyandotten
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Lesezeichen