@ Weißnase
Hast du schon mal an Tunnel gedacht?
Diese könntest du an die Voliere anschließen und nach und nach ,je nach Geldbeutelbestand,erweitern.....
Gegen untergraben müsstes du auch unten mit Draht sichern.
Wenn du engmaschig bauen würdest musst kannst du halt hoch einstreuen (Einstreu fliegt nicht so an den Seiten raus/Hackschnitzel-langlebig,Rindenmulch-hält nicht sooo lange,Erde,...).
Was bauen,wo man oben abheben kann zum Säubern,bearbeiten,bepflanzen.....gesichert mit Hacken oder so.
Lass doch mal deine Fantasie spielen.....
Du könntest die Tunnel an verschiedenen Seiten der Voliere anschließen und die Huhnis hätten echt mehr Platz,Scharr-Weideflächen, können sich auch aus dem Weg gehen,du könntest Bereiche öffnen und schließen nach Bedarf und abwechslung.
Nur Beispiele ,um deine Fantasie anzuregen:
https://i.pinimg.com/originals/10/81...1ff0e46ee8.jpg
https://de.pinterest.com/pin/545005992390660562/
Sowas,nur in eckig mit oben aufklappbar?
https://www.schaftriffthuhn.de/2018/...-tut-sich-was/
https://de.aliexpress.com/item/1005006885282281.html
https://imgur.com/a/chicken-tunnels-XoAkn
Da gibts sooo viele Ideen.
Mit Latten und Draht befestigen ,meine Tunnel sind nicht fuchsfest.
Wichtig ist das Reinigen/Bearbeiten können.
Meine schmalste Stelle ist ca. 80 cm breit (kurzes Stück).
Bei Tunneln solltest du weiter bauen,auch nicht zu niedrig.
Das mögen die Puttchen nicht.
Jedenfalls würden sie so mehr dauerhaften Auslauf bekommen.
Bei Vergitterung unten musst du tief einstreuen (Verletzungen),aber durch den Bodenkontakt kommen regelmäßig Insekten von unten nach oben.
Die kannst du auch geschwungen anlegen.
Denke einfach mal drüber nach.
Die Höhe sollte aber auch passen.
In Inspirationen Hühnerauslauf schrieb ich auch gerade über Tunnel.
Da könntet ihr bestimmt auch einigermaßen fuchsfest bauen.
Es muss ein (bei die sicherer Auslauf)Auslauf nicht immer quadratisch seh.
Lesezeichen