Herdenschutzhunde sind immer bei der Herde.
Sie leben mit den Tieren, die sie beschützen.
![]() |
Herdenschutzhunde sind immer bei der Herde.
Sie leben mit den Tieren, die sie beschützen.
Geändert von Bea65 (16.01.2025 um 22:02 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
doppelt
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
@Mantes Naja, unser Hund ist ein 15-jähriger Schäferhund-Mix. Nahezu taub, einseitig zahnlos, riecht so gut wie nichts mehr und daher quasi untauglich zu irgend etwas.
Der Fuchs stand abends mal vor mir, als der Hund neben ihm auf der Wiese schlief. So viel dazu. Aber im Ernst, ich würde mir - je nachdem wie das mit dem Fuchs weiter geht, tatsächlich noch überlegen, einen Herdenschutzhund zu holen. Nur zu dem Zweck. Also reiner Wachhund, der dann auch nachts draußen bleiben kann. Er muss aber kinderverträglich sein, was ja bei diesen Rassen immer so eine Sache ist. Wir wollten aufgrund der steigenden Futter- und Tierarztkosten eigentlich keinen neuen Hund mehr. Das war eine harte Entscheidung, weil ich Hunde liebe und vor allem die täglichen Spaziergänge mir extrem fehlen werden. Aber jemand, der das Grundstück dauerhaft bewacht, wäre mir das definitiv wert. Ich habe jetzt so viel Zeit und Kosten investiert, um mir neue Küken heran zu ziehen. Und im Endeffekt haben wir jetzt weniger Hühner als vorher, weil der Fuchs es immer wieder geschafft hat zuzuschlagen.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Hallo,
wir fangen regelmäßig Füchse. Im letzten Jahr 7 Stück. Der Hühnerauslauf ist mit Strom eingezäunt und die Falle steht daneben. Wenn der Habicht zugeschlagen hat, legen wir das Übriggebliebene in die Falle.
Die Falle sollte keine preiswerte aus dem Netz sein. Wir haben eine vom Schlosser.
Gegen den Habicht setzen wir neuerdings einen elektronischen Hund ein. Mal sehen...
0,27 Coffee (Gebrauchskreuzung ÖTZ), 0,6 Hybriden, 0,4 Zwerg Dresdner, 0,2 Zwerg Wyandotten
Nachts kommt der Hund schön rein neben mein Bett ! Da braucht der keine Hühner hüten, da ist die Klappe zu . Morgens, wenn ich zur Arbeit fahre ,kann ich die Hühnerklappe schon im Dunkeln öffnen, dann läuft der Hund frei und kein einziger Prädator wagt es hier auf den Hof. Leider auch kein Hermes-Bote, die kennen diese Hunde aus ihrer alten Heimat und stellen dann lieber nicht zu.
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Fuchs mit Falle fangen? Was soll das bringen. Selbst wenn der eine nicht mehr wiederkommt, weil er weiter weg ausgesetzt wurde, kommt eben der nächste.
Man muß seine Hühner eben schützen oder mit den Verlusten leben.
Füchse haben wir hier auch, sogar viele. Vor zwei Tagen war der Habicht da, das war ein Geschrei im Hühnerstall. Ich käme nie auf die Idee, meine Hühner hier ungeschützt rum laufen zu lassen.
Es gibt auch solche verstellbaren Gehege, die oben zu sind, das reicht auch gegen Füchse. So was wollte ich mir auch im Frühjahr zulegen.
Die Füchse werden nicht ausgesetzt, um die kümmert sich der Jäger.
Die wir fangen, können sich schon mal nicht mehr vermehren und somit ist das sehr sinnvoll.
0,27 Coffee (Gebrauchskreuzung ÖTZ), 0,6 Hybriden, 0,4 Zwerg Dresdner, 0,2 Zwerg Wyandotten
Der E-Hund ist ein kleiner Kasten mit Bewegungsmelder. Wenn er ausgelöst wird macht er richtig Radau. Bei uns bellt er... kann aber auch andere Geräusche. Zumindest der Jäger hat sich schon ordentlich erschrocken
Die Hühner interessiert das Teil fast gar nicht - hören Hühner eigentlich gut?
0,27 Coffee (Gebrauchskreuzung ÖTZ), 0,6 Hybriden, 0,4 Zwerg Dresdner, 0,2 Zwerg Wyandotten
Ja, Hühner hören gut.
Viele Grüße von Familie Puschelzwerg
Lesezeichen