Seite 19 von 26 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 257

Thema: Winterfütterung

  1. #181
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.455
    Ach man, ihr wisst doch wie das gemeint ist.
    Wenn die Federtucken hier morgens ihre gute Körnermischung bekommen haben freuen sie sich durch den Auslauf zu pesen und die im Laub liegenden Mehlwürmer oder Gammarus zu finden, ne ostfriesische Palme zu zerlegen, Kürbis auszuhöhlen oder Äpfel zu knabbern.

    @Dorintia
    Ich habe gerade mal kurz auf die Inhaltsstoffe Dose Erbsensuppe geschaut, abgesehen von zu viel Salz kommt ein normaler Mensch, vier mal am Tag damit versorgt, gut über die Runden.

  2. #182

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.440
    @hein: Fell oder Horn wäre für mich sowas. Über Sehnen kann man auch diskutieren. Möchte ich aber eigentlich nicht :-)

  3. #183

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.530
    Sehnen, Knorpel und dergleichen ist wertvoll im Speiseplan, für Mensch, Huhn und andere Tiere.
    Meinen Hühnern stelle ich Hornspäne zur freien Verfügung hin.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #184
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Sehnen, Knorpel und dergleichen ist wertvoll im Speiseplan, für Mensch, Huhn und andere Tiere.
    Meinen Hühnern stelle ich Hornspäne zur freien Verfügung hin.
    Gut erkannt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #185
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    3.013
    Absolut. Ich esse auch selber gern Innereien und verwerte vom Tier soviel ich kann. Ich mache vom geschlachteten Huhn extra Knorpel und Sehnen ab, damit meine Katzen sie fressen können. Aber was in Katzentrocken- und Nassfutter alles drin ist - da wird auch mir übel. Hühnerkot, Federn und Horn sind für eine Katze! keine gut verdaulichen Proteinquelle. Getreide und Zucker sind für Katzen ungesund, sind aber in vielen Fertigfuttersorten zu finden.

    Deshalb: doch, Katzenfertigfutter (Hund hab ich keinen) verteufele ich genauso wie ich Pellets nicht über den Weg traue.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #186
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Schon zweimal habe ich beim Landhandel Futtersäcke erwischt, auf denen ein Aufkleber der Kontrollbehörde drauf war mit dem Vermerk, dass aus diesem Sack eine Probe gezogen wurde. Der Lagerist sagte mir, dass bei ihnen zu unregelmäßigen Zeiten Kontrolleure aufschlagen und Proben aus div. Futtersäcken ziehen. Insofern bin ich doch ganz zuversichtlich dahingehend, dass in den Säcken das drin ist und nur das drin ist was drauf steht. Andererseits wenn ich meinen Tucken so zusehe, wo die überall drin rumscharren und picken dann mache ich mir noch weniger Gedanken darüber, was möglicherweise in dem Futter drin sein könnte von dem man nichts weiß.

  7. #187
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.661
    Ich bin da total bei Hein: Im Fertigfutter ist alles drin, was das Huhn braucht. Aber jeder darf natürlich seinen Tieren füttern, was er für richtig hält. Ich bin da halt pragmatisch und sparsam: Ich möchte kein Vermögen für meine Hühner ausgeben, ich möchte gesunde Tiere, und die Legeleistung samt Schalenqualität soll auch passen. Grünzeug bekommen sie in Form von Rasenschnitt, und die Äpfel sollen sie selbst auspicken. Wenn kein Gras mehr wächst, tut´s Wirsing auch. Ich füttere als Sommer und Winterfutter gleichermaßen Legemehl und eine Weizen/Mais - Mischung.
    Den einzigen Zusatz, den die Hühner im Winter bekommen, ist Vitamin D. Das halte ich tatsächlich für sinnvoll als Futterzusatz.
    Natürlich freuen sich die Hühner über ein besonders leckeres Futter und der Mensch freut sich dann mit. Aber es ist nicht zwingend notwendig. Wenn man den Hühnern ein Stück Sahnetorte reinstellt, ist die Freude auch groß......denen gehts gar nicht so sehr um gesunde Ernährung.

    Wegen möglichen "Beigaben" im Fertigfutter mache ich mir wirklich keine Sorgen, wenn ich sehe, mit welcher Begeisterung sich meine Hühner auf sämtliche Hinterlassenschaften der Pferde stürzen. Auch unsere Katzen fressen die Mäuse auch mit Fell, Krallen und Darminhalt. Nur die Galle lassen sie liegen. Natürlich bekommen diese auch nur Fertigfutter, wie gesagt, ich bin sparsam und pragmatisch. Wenn ihnen das Futter nicht passt, dürfen sie gerne in den Obstgarten und sich selbst gesunde Mäuse fangen, die laufen reichlich herum.
    Geändert von Dylan (26.10.2024 um 08:00 Uhr)

  8. #188
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    .............da wird auch mir übel. Hühnerkot, Federn und Horn sind für eine Katze! keine gut verdaulichen Proteinquelle. Getreide und Zucker sind für Katzen ungesund, sind aber in vielen Fertigfuttersorten zu finden...........
    Naja, ich glaube, da muss man über einige punkte auch noch mal nachdenken!

    Und übrigens Horn und auch Federn sind Horn sind schon mal sehr gesund für Katzen und Hunde und es ist eine Lieblingsspeise von Katzen und auch von Hunden. Das sehe ich auch immer, wenn ich die Füsse von meinen Ziegen und Schafe beschneide.

    Auch Getreide ist so ein Punkt - Die Stubentiger können durch die hohe Energiedichte im Getreide zu dick werden. Auch Verdauungsprobleme, Zahnbeschwerden, Nierenprobleme, Harnwegsinfektionen, Diabetes oder Allergien können eine Folge von getreidehaltigem Futter sein. Das ist bei Zucker bei Tieren und auch bei uns Menschen auch so.
    Also alles in maßen geben. Übrigens uns Hund, 9 Monate alt, ist ein "Wirbeltier" und sehr aktiv - braucht sehr viel nahrhafte Nahrung - Empfehlung vom Tierarzt, jeden Tage eine kl. Menge Haferflocken ins Futter geben - soll auch gut für die Verdauung sein!!

    Und somit kann auch Getreide im Fertigfutter sehr wichtig sein - es kommt immer auf die Menge an.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #189
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.293
    @hein, du weißt aber schon, dass Hunde tendenziell eher Allesfresser sind, während Katzen eher reine Carnivoren sind.
    Vom Magen/Darminhalt einer Maus mal abgesehen. Prozentangabe kann ich keine liefern, sollte sich aber im unteren einstelligen Bereich bewegen.
    Das Katzenfertigfutter ist teils voll mit Getreide, Grünzeug …
    Klar, geht billig her das Getreide, für manche Leute scheint es auch toll zu sein, der Katze noch eine Möhre oder einen Schlag Spinat on top zu kredenzen.
    Ich persönlich traue dem nur in Maßen.
    Fell, Sehne und sonstige Fleischabfälle schaden einer Katze mutmaßlich weit weniger bis gar nicht.
    Meine Katze hatte übelst verfilztes Fell, soff wie ein Loch, als meine Nachbarin meinte, sie mit hoch angesehenem Markentrockenfutter füttern zu müssen.
    Inzwischen hatten wir einen bösen Streit (meine Nachbarin und ich), die Katze frisst wieder daheim, das Fellchen ist wieder gut …

    Ich traue dem „Fertigbraten“ echt nur bedingt.

    Auch bei den Hühnern.
    Rein theoretisch ist da alles drin, was Huhn so braucht.
    Warum in 3-Teufels-Namen unterscheiden sich aber die Inhaltsstoffe der verschiedenen Futtermittelanbieter aber dann?
    Neben unterschiedlichen Ca:P-Verhältnissen unterscheidet sich auch sonst noch Einiges.

    Klar, für eine Legeperiode für Lohmänner/Frauen sollte es schon reichen.
    Danach kräht eh‘ kein Hahn mehr danach.
    Mir und den Meisten hier reicht das aber nicht …
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  10. #190
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    ..................

    Warum in 3-Teufels-Namen unterscheiden sich aber die Inhaltsstoffe der verschiedenen Futtermittelanbieter aber dann? …
    Bei den Hunden und Katzen werden wir uns wohl nicht einig werden.

    Nur so viel zu dem Thema: 3-Teufels-Namen

    Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich genauso wie sich auch unsere Vielzahl an Hühnerrassen unterscheiden!

    Z. B. Brauchen die Lohmänner ganz anderes Futter als unsere Rassehühner und eine Brahma braucht auch anderes Futter als ein Chabo-Zwerghuhn und und und.....

    Selbst ein uns das selbe Huhn braucht anderes Futter, wenn es Eier legt oder wenn es in der Mauser ist.

    Selbst beim Fertigfutter wo alles drin ist MUSS man drauf achten, was für eine Hühnerrasse ich habe. Nur habe ich beim Fertigfutter die richtige Sorte gefunden, denn ist da alles drin was Huhn so braucht.

    Z. B. sollte man einer Legehenne kein Mastfutter geben oder einer Brahma, wenn sie keine Eier legt auch kein Legemehl geben - warum wohl?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 19 von 26 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winterfütterung / Sommerfütterung
    Von Weißnase im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2021, 09:10
  2. Winterfütterung meiner 3 Gänse
    Von AxSa im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 18:21
  3. Winterfütterung Wildvögel
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 08:16
  4. Winterfütterung
    Von Lilly0805 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 01:16
  5. Herbst- Winterfütterung bei Gänsen
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •