Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Kann man Hühner komplett wurmfrei bekommen?

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70

    Kann man Hühner komplett wurmfrei bekommen?

    Hallo,
    vor einigen Wochen hat sich herausgestellt, dass meine Hühner Würmer haben. Ich hab sie dann entwurmt und erneut eine Kotprobe abgegeben. Sie war positiv. Die Tierärztin meinte sie hätten sich wahrscheinlich zurückangesteckt und dass man Hühner nie auf Dauer wurmfrei bekommt.
    Trotzdem möchte ich es versuchen.
    In ein paar Tagen werden sie erneut entwurmt. Gleichzeitig desinfiziere ich jeden Tag den Stall und flambiere das Außengehege.
    Was meint ihr? Habe ich eine Chance meine Hühner komplett wurmfrei zu bekommen?
    Ich freue mich über Rückmeldungen.

  2. #2

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.564
    Nein, nicht wenn du sie an der Natur teilhaben lässt.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Mit welchem Stadium wurde der Wurmbefall denn klassifiziert?
    Behandlung für alle ! entsprechend korrekt durchgeführt?

    Ich sehe da allerdings wenig Chancen bzw. wird es nicht von Dauer sein. Wieviel Hühner laufen denn auf wieviel qm das du das abflämmen kannst? Und wie verhinderst du das die Hühner keine Überträger aufnehmen?
    Jede Entwurmung ist auch eine Belastung für die Hühner.
    Warum ist dir das so wichtig?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.361
    Seh ich genauso wie mk4x und Dorintia. Ein geringer Wurmbefall ist normal und gesunde Hühner kommen damit gut klar. Mit jedem gefressenen Regenwurm können sie sich wieder infizieren.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    07.06.2023
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Am Anfang waren sie stärker befallen. Seit dem letzten Entwurmen nur noch leicht. Mir ist das so wichtig, weil wir Hunde haben und diese dann gefährdet sind Würmer zu bekommen.

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Ich kenne es so das Hunde regelmässig entwurmt werden.
    Das hat aber was mit dem engeren Kontakt zum Menschen zu tun. Müssen die Hunde denn unbedingt im Hühnerauslauf laufen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    973
    Lass dich doch noch mal von der Tierärztin beraten, ob sich die Hunde bei den Hühnern anstecken können. Wir hatten letztes Jahr große Probleme wegen Darmparasiten bei unseren Schafen (die zunächst vermutete Resistenz hat sich zum Glück nicht bestätigt). Aussage des Tierarztes und seiner Vertretung war, dass es von Vorteil sei, verschiedene Tierarten auf einem Grundstück zu halten, da die meisten Darmparasiten wirtsspezifisch sind, und durchs "Verdrängungsprinzip" die einseitige Vermehrung einer einzelnen Art dadurch verhindert werden könnte.
    Wiederansteckungen kannst du nicht komplett verhindern, da die Wirtstiere (Regenwürmer, Schnecken etc.) sich nicht an Grundstücksgrenzen halten.
    Ansonsten brauchst du ein konsequentes Weidemanagement mit mehreren abgetrennten Ausläufen. Der jeweilige Teilauslauf sollte mindestens ein halbes Jahr brach stehen, bevor du wieder Tiere darauf stellst. Ferner wäre sinnvoll, die Tiere während des Entwurmens auf ein extra Grundstück zu stellen, bis alle Parasiten ausgeschieden sind. Der (vermutlich dauerhaft genutzte Stall) müsste auch penibelst sauber gehalten werden.
    Zu oft Entwurmen würde ich vermeiden, daß schwächt die Tiere schon sehr (bei den Schafen gab's dadurch leider auch Fehlgeburten).

  8. #8
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Auch bei mir laufen Hund,Huhn und Mensch im selben Garten.
    Ich gehe allerdings auf meine Toilette .
    Die anderen Bewohner kacken da wo sie gerade meinen.
    Absammeln ist das A.u.O.,aber gerade bei Hühnern wird leicht Was übersehen.
    Vorbeugung/Vorsicht ist in meinen Augen gut.
    Würde aber nie ohne Anlaß/Befall eins meiner Tiere entwurmen.
    Wenn Hunde viel Kot anderer Tiere fressen liegt oft ein Mangel vor.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #9
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Habe mich gerade mit Schäfchenzähler überschnitten,wollte auf Dorinta antworten.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Seh ich genauso wie mk4x und Dorintia. Ein geringer Wurmbefall ist normal und gesunde Hühner kommen damit gut klar. Mit jedem gefressenen Regenwurm können sie sich wieder infizieren.
    Dem kann ich mich nur anschliessen - ausser mit den Regenwurm - meine fressen keine Regenwürmer
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo kann man Zwergziegen bekommen?
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 07:14
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 08:54
  3. Schlapper Hahn, wie kann ich ihn wieder fit bekommen.
    Von 11kuh im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 14:14
  4. Dreckige Hühner- komplett verklebtes Gefieder
    Von sil im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 20:27
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •