Seite 391 von 551 ErsteErste ... 291341381387388389390391392393394395401441491 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.901 bis 3.910 von 5509

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #3901
    Leo Avatar von Küken_007
    Registriert seit
    11.12.2020
    PLZ
    82***
    Land
    DE
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen


    Tja, gewisse Küken führen einen wochenlang an der Nase rum... aber früher oder später kommt der Tag der Wahrheit.
    Ja
    Mfg Küken
    wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.

  2. #3902
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Sind alles drei Hähne, das noch feinere nur das rangniederste/ unterentwickelste. Kuck übrigens auch mal beim oftest- abgebildeten, das ist auf allen Bildern so hängeschwänzig und eingezogen unterwegs. Entweder war dem an dem Tag nur kalt, ich würde aber eher auf noch relativ milde Kokzidieninfektion tippen und daher mal einen kräftigen Oreganotee, oder gerebelten Oregano ins Weichfutter empfehlen!
    Oh, deine Antwort sehe ich jetzt erst. Ich schau da morgen mal bewusst drauf. Danke!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  3. #3903

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.281
    @Mutti
    Gib die Hoffnung nicht auf.
    Nachdem ich letztes Jahr in zwei Bruten insgesamt 7 Marans gezogen habe, war ich auch sicher, mehrere Hähne zu haben. Einer war früh mit großem roten Kamm und Kehllappen gezeichnet, zwei weitere mit etwas weniger roten und großen Anhängen. Auch Hähne, klar. Schade, dachte ich seeehr lange. In der zweiten Brut habe ich dann früh gehofft. Und Recht behalten. Insgesamt 1,6, also nur ein Hahn. Die grosskämmigen sind rechte Besen geworden, sehr selbstbewusste und dominant Tiere. Von meinen verbliebenen 5 Hennen habe ich seit März täglich 3-5 Eier. Sie legen echt prima... Allerdings lassen sie sich weder von anderen Hennen noch den Hähnen die Butter vom Brot nehmen...
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #3904

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    Mit Marans habe ich kein Glück, bei 3 Bruten mit 10 Eiern (je) habe ich jetzt 3 Hennen. Der Rest waren Hähne oder nich geschlüpft, aber mehr Hähne. Das Gute daran, die habe ich ziemlich leicht losbekommen. Aus der letzten Brut kamen 3 Hähne einen davon würde ich wenn möglich gern behalten.
    Silverudd genau das Gegenteil, nur Hennen und ich freu mich sehr wenn das eine wirklich ein Hahn wird (soll es auch geben).
    Mit den beiden möchte ich dann meine Versuche mit Olivlegern machen.

  5. #3905

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.281
    Ui, Pinocio...
    Wenn das klappt, melde ich mich schon für Olivlegerbruteier an..

    Ich hätte Riesenglück bei den Marans, leider ist die Quelle versiegt. Mein Bekannter hat den Hahn von mir Schlachten lassen, da der ein echter Stinkstiefel war, sowohl bei Menschen als auch den Hennen gegenüber. Da wollte ich den Sohn nicht. Vielleicht sind die Mädels deshalb solche Besen... Aber einige haben wirklich lange seeehr hahnig gewirkt.
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  6. #3906
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Meine erste Brut , Schlupf 31.12.22 , waren 11 Maransküken und 2 Mixe aus Marans x Silverrudds.
    Das Ergebnis 9.4
    3 Hähne konnte ich vermitteln, 1 habe ich noch ,Rest musste leider gehen.
    Marans und Zwergseidenhühner , kenne keine Rasse die mehr Hähne hervorbringt.

  7. #3907
    Leo Avatar von Küken_007
    Registriert seit
    11.12.2020
    PLZ
    82***
    Land
    DE
    Beiträge
    1.118
    geht mir ähnlich. Hatte mal eine Maransbrut mit 3.1 und eine "Bekannte" hat auch mal Küken gebrütet unteranderem mit Marans, alles Hähne.
    Mfg Küken
    wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.

  8. #3908
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Es liegen 16 Marans BE im Brüter...bin gespannt

  9. #3909
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Ui so viele würde ich mich jetzt gar nicht mehr trauen. Eben weil ich ungern schlachten lassen möchte. Von den drei sehr wahrscheinlichen Hähnen kann ich wahrscheinlich einen behalten. Und zwei hoffe ich vermitteln zu können. Werde wohl irgendwann zwei Marans Hennen kaufen. Den einzigen brutversuch, den ich noch starten würde ist, wenn meine Grünleger irgendwann vom Maranshahn getreten werden. Auf olivleger, hab ich nämlich auch Bock :-)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  10. #3910
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von elanor Beitrag anzeigen
    @Mutti
    Gib die Hoffnung nicht auf.
    Nachdem ich letztes Jahr in zwei Bruten insgesamt 7 Marans gezogen habe, war ich auch sicher, mehrere Hähne zu haben. Einer war früh mit großem roten Kamm und Kehllappen gezeichnet, zwei weitere mit etwas weniger roten und großen Anhängen. Auch Hähne, klar. Schade, dachte ich seeehr lange. In der zweiten Brut habe ich dann früh gehofft. Und Recht behalten. Insgesamt 1,6, also nur ein Hahn. Die grosskämmigen sind rechte Besen geworden, sehr selbstbewusste und dominant Tiere. Von meinen verbliebenen 5 Hennen habe ich seit März täglich 3-5 Eier. Sie legen echt prima... Allerdings lassen sie sich weder von anderen Hennen noch den Hähnen die Butter vom Brot nehmen...
    Ui. Tatsächlich habe ich heute gerade wieder gedacht, dass das eine vielleicht doch eine Henne werden könnte. Kamm ist immer noch zarter und blasser als bei den anderen beiden. Und es war Ruckzuck befiedert mit Schwanz und allem. Ich habe mich aber auch mit dem Gedanken an drei Hähne angefreundet. Ich sag auf jeden Fall Bescheid falls es sich doch als Henne entpuppt


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seite 391 von 551 ErsteErste ... 291341381387388389390391392393394395401441491 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •