Seite 394 von 550 ErsteErste ... 294344384390391392393394395396397398404444494 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.931 bis 3.940 von 5500

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #3931

    Registriert seit
    27.04.2023
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Pinocio Beitrag anzeigen
    Mit Marans habe ich kein Glück, bei 3 Bruten mit 10 Eiern (je) habe ich jetzt 3 Hennen. Der Rest waren Hähne oder nich geschlüpft, aber mehr Hähne. Das Gute daran, die habe ich ziemlich leicht losbekommen. Aus der letzten Brut kamen 3 Hähne einen davon würde ich wenn möglich gern behalten.
    Silverudd genau das Gegenteil, nur Hennen und ich freu mich sehr wenn das eine wirklich ein Hahn wird (soll es auch geben).
    Mit den beiden möchte ich dann meine Versuche mit Olivlegern machen.
    Das Gegenteil hier. 20 Eier bestellt beim Silverudds Züchter (inkl. Gentest und allem Zipp und Zapp). 19 kamen heile an, 15 sind geschlüpft. 12 Hähne, 3 Hennen. Und davon natürlich eine aus dem selben Stamm, wie die beiden Hähne, die ich behalten wollte. Es ist zum Heulen. Drücke die Daumen, dass du mehr Glück hast.

  2. #3932

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von Henne-Lore Beitrag anzeigen
    Das Gegenteil hier. 20 Eier bestellt beim Silverudds Züchter (inkl. Gentest und allem Zipp und Zapp). 19 kamen heile an, 15 sind geschlüpft. 12 Hähne, 3 Hennen. Und davon natürlich eine aus dem selben Stamm, wie die beiden Hähne, die ich behalten wollte. Es ist zum Heulen. Drücke die Daumen, dass du mehr Glück hast.
    Wie doof, aber einen Hahn könnte man ja tauschen, dann ist frisches Blut drin.

    Da ich so viele Glucken habe, wage ich es wirklich nochmal und habe 6 Maranseier untergelegt

  3. #3933
    Avatar von dct_21
    Registriert seit
    05.11.2020
    Ort
    Burgenlandkreis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163
    Also diese Brut wird *hust* hm.. vermutlich lecker. Leider hätte ich auf etwas mehr Hennen zum behalten gehofft. Und einige Wackelkandidaten wollen sich jetzt auch noch als hahn outen. Damit steigt die Quote weiter wohl weiter, ausser ihr habt bei denen noch Hoffnung für mich. Die sind jetzt gut 6 Wochen alt, nächste Woche werden sie 7 Wochen.

    1 - Barnevelder, bei weitem nicht so deutlicher Kamm und Kehllappen wie die anderen Kandidaten, aber auch nicht so wenig wie die von mir in der Brut eindeutig zu identifizierenden Hennen. Im hintergrund auf dem Ziegelstein ein eindeutiger Hahn.
    barnevelder333.jpg
    Auf dem Bild ist er/sie zwischen einigen eindeutigen Hähnen Mittige reihe links aussen:
    mix1.jpg

    2 - Ein küken meiner Granny wo ich bis jetzt noch hoffte es wäre eine Henne.. aber scheinbar verlässt mich auch hier das Glück. Es geht um das Tier mittig rechts aussen. Die rechts oben und oben mittig sind sicher Hennen.
    granny1.jpg
    Hier mittig unten, dahinter wieder recht sichere Henne.
    granny2.jpg

    Und ja, die sind überfällig mit dem misten, werden morgen wieder saubergemacht

  4. #3934
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Das Barnevelder und das Granny Küken sind Hähne...leider.

  5. #3935
    Avatar von dct_21
    Registriert seit
    05.11.2020
    Ort
    Burgenlandkreis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163





  6. #3936
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406

  7. #3937
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.599
    Das braun schwarze würd ich nicht sicher als Hahn ansehen.Schau mal ob es glänzende Federn bekommt.An den Flügeldecken.
    Beim Schwarzen wär ich mir auch nicht sicher.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #3938
    Avatar von dct_21
    Registriert seit
    05.11.2020
    Ort
    Burgenlandkreis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163
    will es wohl noch hoffnung geben? *G* Ja schaue mal nach.. heute sind die drin weil es in strömen regnet Da ist schlechteres LIcht aber morgen sind die sicher wieder im Garten unterwegs da kuck ich dann mal.

  9. #3939

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Hallo, ich benötige auch einmal eure Hilfe: die Küken sind jetzt genau 3 Wochen alt und Ischler Zwerge (also Zwerg-Grünleger einer Züchterin aus Österreich, welche auf ihrem Insta-Profil angibt, dass diese eine Mischung aus kleinen Silverrudds und anderen Rassen sind):

    Küken 1 = eindeutig Hahn


    Küken 2: denke auch ein Hahn


    Küken 3 = denke auch Hahn, weil es seit einer Woche mit Nr. 1 und 2 am "raufen" ist, wobei Nr. 3 meistens anfängt


    Küken 4 = vermutlich auch Hahn, wegen der Kehllappen


    Küken 5 = meine Hoffnung wäre ja endlich eine Henne, aber bei den Kehllappen?


    Küken 6 = hoffentlich Henne


    Küken 7 = hoffentlich Henne


    Küken 8 = hoffentlich Henne - dieses hier war unser Sorgenkind, weil die Glucke es gleich nach dem Schlupf aus dem Nest geworfen hat. Wir hatten es gleich wieder zurückgelegt, nachdem wir bemerkt haben, dass es noch atmet. Nach 2 Tagen haben wir bemerkt, dass noch ein Rest vom Dottersack dranhing. Dieser ist mittlerweile abgetrocknet. Das Küken ist nur halb so groß wie die anderen, aber genauso lebhaft wie der Rest.




    Ich bin gespannt, was ihr sagt.

  10. #3940
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Zitat Zitat von ~Lucille~ Beitrag anzeigen
    1 und 4 sehen für mich nach Henne aus.
    Ich kenne die Rasse aber nicht live.
    Mittlerweile sieht es fast so aus, als wäre nur Nummer 3 ein Hahn
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

Seite 394 von 550 ErsteErste ... 294344384390391392393394395396397398404444494 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •