tut mir leid,... der Kamm sagt aber ziemlich klar "ich bin ein Hähnchen"
![]() |
tut mir leid,... der Kamm sagt aber ziemlich klar "ich bin ein Hähnchen"
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Naaaaaaaaa guuuut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aus das ist ein Hähnchen, Kehllappen werden schon rot, Kamm zu groß und zu grob für Hennchen.
Sind alles drei Hähne, das noch feinere nur das rangniederste/ unterentwickelste. Kuck übrigens auch mal beim oftest- abgebildeten, das ist auf allen Bildern so hängeschwänzig und eingezogen unterwegs. Entweder war dem an dem Tag nur kalt, ich würde aber eher auf noch relativ milde Kokzidieninfektion tippen und daher mal einen kräftigen Oreganotee, oder gerebelten Oregano ins Weichfutter empfehlen!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Mich würde eure Einschätzung meiner beiden gut 6 Wochen alten Küken interessieren, gerne mit Begründung. Die Mutter ist ein Lohmann-Spitzhaube-Mix, der Vater ein kunterbunter Mix mit viel Spitzhaube-Blut.
Küken #1:
Küken #2:
Meine eigene Einschätzung halte ich vorerst zurück.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
1 Henne und 2 Hahn.Der hat blauen Schimmer im Gefieder.Die Henne nicht
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Interessant, danke!![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Sehe ich auch so, obwohl ich nicht viel Ahnung von Geschlechtsbestimmung habe. Bei Nr. 2 sind die Kehllappen schon deutlich sichtbar.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Küken zwei hat noch Pusteblumen am Hals, hängt also mit der Befiederung etwas hinterher. Das sollte sich auch schon früher gezeigt haben und es spricht für Hahn.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen