![]() |
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Und glaubt nicht, dass wir nichts erreichen mit unserer Befassung mit der Sache.
Gestern habe ich die Mittelbayerische Zeitung angeschaut und festgestellt, dass die gezeigte Karte dort alle Vorkommnisse Vogelgrippe in Bayern seit 11/2016 enthielt
Ich habe daraufhin dem Redakteur einen Brief geschrieben
Heute ist die Karte ganz anders, die aufgehobenen Fälle sind grün
Dank dem Redakteur
Ob es meine Initiative war oder jemand anderes, interessiert mich hier nicht.
ich habe geschrieben und es hat sich was geändert. das ist wichtig!
Nochmal Dank dem Redakteur, der es geändert und veröffentlicht hat!
Geändert von yrwelcome (31.01.2017 um 23:24 Uhr)
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
@yrwelcome - schön dass Du da bist - Du bist doch auch aus Bayern - kannst Du vor Ort was hinbekommen mit Öffentlichkeit Presse Lärm Protest?
Nochmal, damit Du nicht lange suchen musst:
Landrat will wider besseren Wissens kompletten Vogelbestand eines Wildparks wegen Verdachts auf H5N8 keulen!
Morgen früh sollen im Wildpark Höllohe 210 Tiere vorbeugend gekeult werden.
Der Landkreis selbst ist Träger des Wildparks. Der Landrat behauptet es gäbe keine andere Möglichkeit.
Es geht um: 45 Kanarienvögel sind 39 Enten, 28 Hühner, 21 Tauben, 20 Wachteln sowie Fasane, Gänse, Pfauen, Störche und verschiedene Finkenarten
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1170,420369
http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1480666.html
Zitat:
Das Landratsamt, dem hier kein Ermessen zusteht, bereitet das weitere Vorgehen vor, das sich bereit aufgrund eines konkreten Verdachtsfalls zwingend aus der Geflügelpestverordnung ergibt. Demnach ist der übrige Geflügelbestand in der Höllohe, der rund 210 Tiere umfasst, zu keulen. Zitat Ende
Das ist gelogen! Es gibt Ermessensspielraum - es können ALLE nicht betroffenen Tiere gerettet werden - das ist behördliche und politische Wilkür, was hier abläuft.
Siehe den Fall des Pelikan im Opelzoo - auch H5N8 - kein anderer musste sterben
siehe Beispiel Wörth!
Sowohl der Anhang IV der zugrundeliegenden
RICHTLINIE 2005/94/EG DES RATES vom 20.12. 2005 als
auch die Tierseuchenschutzverordnung
erlauben bei HPAI ab § 20 und bei LPAI ab § 47
für gehaltene Vögel unter Voraussetzungen,
wie sie hier gegeben sind, Ausnahmeregelungen.
Zudem ist zu prüfen, welche Tiere dort unter unter Anlage I der Geflügelpestverordnung fallen!
Geändert von Tanny (31.01.2017 um 23:33 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Weiss jemand, welche partei der Landrat ist?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Paradies für seltene Geflügelrassen
Am Nordrand des Wildparks Höllohe hat der Geflügelzuchtverein Teublitz einen 2000 Quadratmeter großen Geflügelhof angelegt.
Heute leben im Geflügelhof viele seltene Geflügelrassen. Bei den Hühnern sind dies Zwerg-Welsumer, gelbschwarz gesäumte Zwerg-Orpington und Zwerg-Wyandotten. Bei den Enten tummeln sich Mandarinen- und Brautenten, Wildenten und Cayuga-Enten im Wasser. Dazu kommen auch „wilde“ Enten, die tagsüber einfliegen und auch das Gelände wieder verlassen. Jedes Jahr brüten im Durchschnitt vier bis fünf Entenpaare. Die über 300 Tauben, die in fünf Taubenhäusern untergebracht sind, tragen Namen wie Strasser, Texaner, Deutsche Schautauben, Fränkische Trommeltauben usw.
http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1339547.html
credendo videsWer glaubt, wird sehen
keine Ahnung, warum der nicht geht
hier nochmal:
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1170,420369
http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1480666.html
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen