Seite 833 von 1979 ErsteErste ... 33373378382382983083183283383483583683784388393313331833 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.321 bis 8.330 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #8321
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    @ metasequoia55

    Dem kann ich mich nur Anschließen habe auf die politische Situation der Verbände hier auch schon drauf hingewiesen.
    Da nächste Woche ein Bericht mit Hineis auf AVF unter meinem Namen und meines Vereines Veröffentlicht werden soll
    in Regionalzeitung, bin ich mal gespannt wann ich von meinen Obleuten paar auf den Deckel bekomme.
    Wenn nichts passiert brauchen wir auch keine Verbände mehr , da es ja keine Züchter mehr geben wird.

  2. #8322
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Mein Notfalltelefon hat gerade geklingelt.
    Gekeult wird in einem Legebetrieb im Kantorberg 39443 Brumby OT Straßfurt. Angerufen hat ein Herr Eggebrecht der sorge um seine Rassehühner hat. Er ist keine 1000 Meter von dem Betrieb entfernt. Der kreisvetrerinär soll Suck heißen, da ist er aber nicht ganz sicher bitte recherchieren.

    Einen Journalisten hat er an der Hand, der bekommt gerade einen Zettel von ihm mit dem Auftrag seine Hühner zu versorgen. Habe geraten, ein paar Hühner ......
    Der Betroffene hat die Telefonnummer....(edit)
    Die EGverordnung 2005/94/EG druckt er sich jetzt aus insbesondere den Anhang IV.
    Unseren Flyer hat er zur Hand.

    Wer kann, sollte dort zur Unterstützung hinfahren. Bin gerade auf der Arbeit und kann nicht mehr tun.
    Geändert von ***altsteirer*** (05.01.2017 um 21:40 Uhr) Grund: Private Kontaktdaten

  3. #8323
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    bitte nur derjenige dort anrufen, der auch hinfahren möchte und nicht aus Neugierde das Telefon blockieren!

  4. #8324
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Möttchen Beitrag anzeigen
    Hi, Tanny

    Gibt's was vom FLI selbst zu. Fazit: Ansteckung der Tauben schwierig, aber möglich, Kot wenig pathogen, aber Verschleppung über das Gefieder natürlich möglich http://www.pipa.be/sites/pipa/files/.../Taubenfli.pdf
    ...also müssten Tauben theoretisch auch an die Leine

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #8325
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Willi:
    Ja, aber da zieht doch gar nix mehr ...

    Tanny: Ah, danke, erleuchtende Antwort. Was hoff' ich, dass wir letztlich den längeren Atem haben...!
    Wenn es nach mir geht: werden wir!!! Ich will ein ENde dieser Massentierquälerei!
    Seit ich mich mit den recherchen befasst habe, geht es mir immer weniger nur noch um das "jetzt gerade nur für meine Hühner" und immer mehr um all die geschundenen, armen Kreaturen!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #8326
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    @ Tanny
    Bei uns müssen die Tauben ohne wenn und aber Aufgestallt sein. Wir sind wohl das einzige Bundesland wo das gilt.

  7. #8327
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Na, sie diskutieren ja gerade drüber, auf Fleisch höhere Steuern zu erheben?
    Glaubt Ihr aber, das nützt uns? Wenn die Industrie ihr Fleisch dann nur teurer verkaufen kann, wird sie noch weniger Konkurrenz dulden...

    Sturmi: Danke für die detaillierte Erklärung- na, ich glaub', der Drops für die Sinnhaftigkeit und Vernunft ist dann gelutscht und das Ding gelaufen- aber wir können ja mal unbeirrbar weitermachen...
    Steuern auf Fleisch zu erhöhen ist völliger Humbug - damit würde man genau denen schaden, die noch vermünftige Tierhaltung betreiben - und die massentierhalter produzieren hat noch etwas billiger, um die Erhöhung am Markt wieder abzufangen.
    Wenn, dann könnte man höchstens sagen: Fleisch und tierische Produkte, welches aus einer Produktion mit erhöhten Tierschutzstandards (die zu definieren sind: Freilandhaltung, mind. xy qm pro Kopf, max Tierzahl pro Herde/ Gruppe, max Gesamttierzahl pro betrieb, Schlachtung ohne Transport (mobil)) darf mit 7 % verkauft werden, alles andere muss 19% kriegen. Damit würde man auch gleich den Import regulieren.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #8328
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von Pro Federvieh Beitrag anzeigen
    Mein Notfalltelefon hat gerade geklingelt.
    Gekeult wird in einem Legebetrieb im Kantorberg 39443 Brumby OT Straßfurt. Angerufen hat ein Herr Eggebrecht der sorge um seine Rassehühner hat. Er ist keine 1000 Meter von dem Betrieb entfernt. Der kreisvetrerinär soll Suck heißen, da ist er aber nicht ganz sicher bitte recherchieren.

    Einen Journalisten hat er an der Hand, der bekommt gerade einen Zettel von ihm mit dem Auftrag seine Hühner zu versorgen. Habe geraten, ein paar Hühner ......
    Der Betroffene hat die Telefonnummer...(edit)
    Die EGverordnung 2005/94/EG druckt er sich jetzt aus insbesondere den Anhang IV.
    Unseren Flyer hat er zur Hand.

    Wer kann, sollte dort zur Unterstützung hinfahren. Bin gerade auf der Arbeit und kann nicht mehr tun.
    mist...2 stunden eher gewusst, dann hätten mein mann und ich fahren können, nun habe ich leider meinen 4 jährigen enkel an der backe...
    Geändert von ***altsteirer*** (05.01.2017 um 21:42 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  9. #8329

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Steuern auf Fleisch zu erhöhen ist völliger Humbug - damit würde man genau denen schaden, die noch vermünftige Tierhaltung betreiben - und die massentierhalter produzieren hat noch etwas billiger, um die Erhöhung am Markt wieder abzufangen.
    Wenn, dann könnte man höchstens sagen: Fleisch und tierische Produkte, welches aus einer Produktion mit erhöhten Tierschutzstandards (die zu definieren sind: Freilandhaltung, mind. xy qm pro Kopf, max Tierzahl pro Herde/ Gruppe, max Gesamttierzahl pro betrieb, Schlachtung ohne Transport (mobil)) darf mit 7 % verkauft werden, alles andere muss 19% kriegen. Damit würde man auch gleich den Import regulieren.
    https://www.linksfraktion.de/presse/...-die-falschen/


    loool grad wohl überall Thema.......

  10. #8330
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    So, auf meinen offenen Brief an Minister Habeck vom 23. Dezember habe ich jetzt aucch die Seriennachricht bekommen:

    Sehr geehrte Frau Zoller,



    vielen Dank für Ihre Nachricht, deren Eingang wir Ihnen gern bestätigen. Der Ausbruch der Geflügelpest in Schleswig-Holstein wirft bei Ihnen und vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Betroffenen Fragen auf.



    Für eine Erstinformation sind wesentliche Inhalte auf der Web-Seite der Landesregierung unter www.schleswig-holstein.de/gefluegelpest zusammengestellt. Dort ist auch eine aktuelle Karte der Restriktionsgebiete zu finden. Die eingehenden Fragen werden ausgewertet und der Katalog der häufig gestellten Fragen (FAQ) auf der Web-Seite der Landesregierung wird ggf. ergänzt.



    Wir bitten vor dem Hintergrund des aktuellen Seuchengeschehens um Verständnis, dass eine Einzelbeantwortung Ihrer Fragen nicht erfolgen kann.



    Auskünfte für betroffenen Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter über die konkrete Umsetzung von Maßnahmen sind bei den zuständigen Kreisveterinärbehörden zu erhalten. Dort sind auch die örtlich geltenden Regelungen für die Halterinnen und Halter von Hunden oder Katzen zu erfragen.



    Für weitergehende Informationen, insbesondere zu konkreten Fragen mit örtlichem Bezug, hat ein Teil der betroffenen Kreise Bürgertelefone eingerichtet. Die telefonischen Erreichbarkeiten der einzelnen Kreise finden Sie auf den Internetseiten der Kreise.





    Mit freundlichen Grüßen



    Dachmarke_E_Mail



    Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt

    und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

    Mercatorstraße 3

    24106 Kiel



    Info-Gefluegelpest@melur.landsh.de

    www.melur.schleswig-holstein.de



    Über dieses E-Mail-Postfach kein Zugang

    für elektronisch verschlüsselte Dokumente.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 833 von 1979 ErsteErste ... 33373378382382983083183283383483583683784388393313331833 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •