Umfrageergebnis anzeigen: geschälte Sonnenblumenkerne, täglich unbegrenzt angeboten, haben bei mir:

Teilnehmer
6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA, das Windeiproblem behoben

    3 50,00%
  • NEIN, das Windeiproblem nicht behoben

    3 50,00%
Seite 16 von 38 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 371

Thema: Wer forscht mit mir zum Thema Windei?

  1. #151
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Es können mehr Kalorien verbrannt werden, während der Nacht.
    Sind die nicht da, erfriert das Huhn, als nicht wechselwarmes Tier.

    Woher ich das weiß?
    Aus dem Biologieunterricht, vor 40 Jahren.
    Nicht wechselwarme Tiere brauchen Energie, um die Körperwärme ziemlich konstant zu halten.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #152

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Es können mehr Kalorien verbrannt werden, während der Nacht.
    Sind die nicht da, erfriert das Huhn, als nicht wechselwarmes Tier.

    Woher ich das weiß?
    Aus dem Biologieunterricht, vor 40 Jahren.
    Nicht wechselwarme Tiere brauchen Energie, um die Körperwärme ziemlich konstant zu halten.

    lg
    Willi
    ... danke für deine Antwort. Ich finde das nicht so selbstverständlich. Wir erwachsene Menschen z.B. können Wärme nämlich nur aus der Nahrung gewinnen, wenn wir uns bewegen, was die Hühner nachts ja (außer vielleicht zittern) eher nicht tun. (Wäre ja schön, wenn man im Winter im Sessel sitzend das überschüssige Fett verbrennen könnte und dann noch die Heizung auslassen könnte). Aber vielleicht haben die Hühner ja einen Trick, Fett auch ohne Bewegung zu verbrennen. Aber das führt jetzt wohl zu weit vom Thema weg.
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (26.03.2016 um 14:32 Uhr)

  3. #153
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Hast die Antwort ja selbst geschrieben (Stichwort zittern)
    Übrigens erzeugt der Grundumsatz auch Wärme

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #154
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    ... danke für deine Antwort. Ich finde das nicht so selbstverständlich. Wir erwachsene Menschen z.B. können Wärme nämlich nur aus der Nahrung gewinnen, wenn wir uns bewegen, was die Hühner nachts ja (außer vielleicht zittern) eher nicht tun. (Wäre ja schön, wenn man im Winter im Sessel sitzend das überschüssige Fett verbrennen könnte und dann noch die Heizung auslassen könnte). Aber vielleicht haben die Hühner ja einen Trick, Fett auch ohne Bewegung zu verbrennen. Aber das führt jetzt wohl zu weit vom Thema weg.
    LG Oliver
    Also das ist ja der größte Blödsinn !
    Wie kann man sich den nicht bewegen? Dann ist man tod.. und je nach Lagerung der Leiche auch sehr schnell kalt.
    Zumindest als Säugetier oder Vogel.
    Ersten bewegt man sich ständig ( Herz, Arterien, Darm, Zwerchfell etc), auch wenn es von aussen für den unaufmerksamen! Beobachter nicht offensichtlich ist,
    zweitens sind fast alle Stoffwechselprozesse wärmebildend. Auch Denken erzeugt Wärme . Außerdem kann der Körper gezielt Stoffwechselvorgänge hochfahren, um Wärme zu erzeugen, ohne dass Muskelarbeit von Nöten wäre.
    Das Zittern ist sozusagen die Notsituation, wo alle anderen Maßnahmen nicht mehr ausreichen.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #155

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    @zfranky

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Also das ist ja der größte Blödsinn !
    Wie kann man sich den nicht bewegen? Dann ist man tod.. und je nach Lagerung der Leiche auch sehr schnell kalt.
    Zumindest als Säugetier oder Vogel.
    Ersten bewegt man sich ständig ( Herz, Arterien, Darm, Zwerchfell etc), auch wenn es von aussen für den unaufmerksamen! Beobachter nicht offensichtlich ist,
    zweitens sind fast alle Stoffwechselprozesse wärmebildend. Auch Denken erzeugt Wärme . Außerdem kann der Körper gezielt Stoffwechselvorgänge hochfahren, um Wärme zu erzeugen, ohne dass Muskelarbeit von Nöten wäre.
    Das Zittern ist sozusagen die Notsituation, wo alle anderen Maßnahmen nicht mehr ausreichen.
    Ja, du hast natürlich recht, ich hab mich nicht gut ausgedrückt (manchmal bin ich wirklich so ein blödsinniger Hund ->(frag meine Frau) aber andererseits wer ist schon perfekt ...).
    Damit dass sich Hühner "eher nicht" bewegen, meinte ich natürlich nicht, dass alle Bewegungsvorgänge vollständig zum Stillstand kommen. Der sog. Grundumsatz ist natürlich auch bei schlafenden Hühnern nachts vorhanden. Ich bezog mich auf die Aussage, von oben, in der eine höhere Kälteresistenz der Hühner bei fettreicher Ernährung gesprochen wurde. Wenn damit gemeint war: Mit fetthaltiger Nahrung können sie länger und hefiger gegen die Kälte anzittern ist alles klar. Ich habe halt gehofft, jemand kenne noch eine Quelle in der beschrieben ist, wie der Hühnerorganismus mit Hilfe von Fett

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    ... gezielt Stoffwechselvorgänge hochfahren [kann], um Wärme zu erzeugen, ohne dass Muskelarbeit von Nöten wäre.
    denn

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    ...Das Zittern ist sozusagen [nur] die Notsituation, wo alle anderen Maßnahmen nicht mehr ausreichen.
    Falls es diese speziellen Stoffwechselvorgänge gäbe wäre mir auch etwas klarer, wie eine Henne ohne gross zu Zittern, mitten im frostigen Januar und ohne sich 3 Wochen lang besonders viel zu bewegen, Küken bei konstant 38°C ausbrüten kann, wie ich das vor kurzem in meinem ungeheizten Stall beobachten konnte.


    Mit Gruss, und nichts für Ungut
    Oliver
    Geändert von Oliver S. (26.03.2016 um 16:00 Uhr)

  6. #156

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Männer,


    nun kommen wir doch arg vom Thema ab.

    Als Hausfrau würde ich die Wärme, die ein Vogel für sich braucht und schafft, vom muskelzittern, die ein Säugetier zur Wärmeproduktion braucht, unterscheiden.

    So viel Federn, die ein Vogel hat, die ihn vor Kälte schützen, da braucht es nach meiner Einschätzung kein Zittern. Macht der Vogel ja auch nicht.

    Ein Säugetier, das nicht ausreichend durch Fell oder einen Fellmantel ( Mensch) gegen Kälte geschützt ist, muss seine Körpertemperatur halt durch Zittern erhalten.

    Wäre der Mensch nun Papageno, das Zittern wäre ihm wohl erspart.

    Ob Fett nun für einen Vogel so wichtig ist, um gegen Kälte widerstandsfähiger zu sein, das müsste bewiesen werden.

    Meine Hühner sind mir auch ohne Fettfutter die letzten Jahre nicht auf der Stange erfroren.


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  7. #157

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Ist schon witzig, wie unterschiedlich Hühnerhalter denken.

    In der winterlichen Legepause füttere ich Sonnenblumenkerne (ungeschält), damit die Hennen ihre Speicher auffüllen können und damit die Hähne etwas Fett ansetzen. (Im Frühling wird geschlachtet)
    Noch dazu führt fettreiches Futter zu einer erhöhten Kälteverträglichkeit.
    Ab Frühling, bis Herbst würde es mir NIE einfallen so fettes Futter anzubieten, da fette Hennen schlecht legen.

    An der Abstimmung kann ich nicht teilnehmen, da meine Hühner keine Windeier legen.

    lg
    Willi

    Was meinst du damit, dass die Hennen ihre Speicher auffüllen?
    Bei den Hennen meinst du wohl nicht die Fettspeicher, weil du dazu extra die Hähne aufführst.

    Auch meine Henne hat wahrscheinlich erstmal einen Speicher auffüllen müssen und da ich Auswahlfutter anbiete, kann sie danach wieder weniger Sonnenblumenkerne fressen und dafür etwas anderes mehr.

    VlG Tiffani

  8. #158

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    hier steht (menschliche Forschung einer Universität !):

    Thema Sonne tanken:
    ... dass der Mensch auch im Winter genügend UV-Licht tanken kann. Durch einen 1-stündigen Spaziergang am Mittag im Freien. Und dabei muss noch nicht mal die Sonne scheinen.



    hier steht (lt. Landwirtschaftskammer) :
    Lichtprogramme und Leuchtmittelauswahl bei Industrie-Legehennen:

    Bei Industriehennen (=Hybride) wird sogar das natürliche Tageslicht als nicht empfehlenswert angesehen (wie pervers oder?)

    Und es geht noch perverser: Pickfutter und Sonnenstrahlen werden u.a. als Gründe für Kannibalismus, Federpicken und Zehenpicken aufgeführt!

    Bei Hochleistung-Industrie-Legehennen wird diese Lichteinstrahlung künstlich mit speziellen Lampen erzeugt und sogar bewußt verlängert, damit sie täglich ihr Ei legen können, mehr Futter aufnehmen, die Eileistung nicht absackt und die Industrie mehr Geld verdienen kann ...
    Ich finde hier leider auch wieder nichts zu dieser (wohl bewiesenen!) Bürzel-Einfetten-Aufnehmen von fertigem Vitamin-D3 Möglichkeit außerhalb des Huhns. Und wenn das so wichtig wäre (welchen Prozentsatz nimmt das in der Calcium-Erzeugung insgesamt ein??), hätte die Industrie mit Sicherheit!! darauf reagiert und dazu ihre Forschungen extrem vorangetrieben.

    VlG Tiffani

  9. #159

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Thema Folsäure:

    ich habe auch schon überlegt, ob nicht die Folsäure, die auch in Sonnenblumenkernen in hohem Anteil enthalten ist, statt der Fettsäuren bei meiner Amelie die Windeiproblematik beseitigt hat. Ich glaube aber, dass die Folsäure nur? im Knochencalciumstoffwechsel eine Rolle spielt und nicht im Blutplasmastoffwechsel.

    Aber wer da mehr weiß, kann es mir gerne! mitteilen.

    VlG Tiffani

  10. #160
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    Bei Hochleistung-Industrie-Legehennen wird diese Lichteinstrahlung künstlich mit speziellen Lampen erzeugt und sogar bewußt verlängert, damit sie täglich ihr Ei legen können, mehr Futter aufnehmen, die Eileistung nicht absackt und die Industrie mehr Geld verdienen kann ...
    Ich finde hier leider auch wieder nichts zu dieser (wohl bewiesenen!) Bürzel-Einfetten-Aufnehmen von fertigem Vitamin-D3 Möglichkeit außerhalb des Huhns. Und wenn das so wichtig wäre (welchen Prozentsatz nimmt das in der Calcium-Erzeugung insgesamt ein??), hätte die Industrie mit Sicherheit!! darauf reagiert und dazu ihre Forschungen extrem vorangetrieben.

    VlG Tiffani
    Hör doch mal endlich auf, Studien am nicht eierlegenden Menschen auf das Huhn zu übertragen.

    UV-Beleuchtung als Quelle für Vit-D ist einfach zu aufwändig, weil man das Zeug für sehr kleines Geld ins Futter mischen kann.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 16 von 38 ErsteErste ... 612131415161718192026 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windei
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:08
  2. Windei
    Von Aquacats im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 11:38
  3. Windei
    Von Hühnchen2011 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 16:31
  4. Windei ?
    Von Hühnerliesel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:46
  5. Windei
    Von Jonas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •