Seite 323 von 438 ErsteErste ... 223273313319320321322323324325326327333373423 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.221 bis 3.230 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3221
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch,

    ich hab noch eine Frage zum schieren (ist hier nicht richtig einsortiert aber auch nicht falsch).

    Ich setzte die Glucke mittags raus wenn sie alle Keimlinge bekommen.
    Sie nimmt dann ihr Staubbad und frisst und ich kann an die Eier.
    Leider ist es zu hell zum schieren.
    Abends müsste ich sie stören - bleibt die auf den Eiern wenn ich die unterm Popo wegklaue?
    Wie stelle ich fest ob ich alle angeschaut habe?

    Oder ist das Unsinn und ich lass die Glucke einfach machen?

    Gruß Johannes

    PS: Samstag sind es 2 Wochen (also heute Tag 12)
    Ich habe es so gemacht: Alle Eier raus, geschiert, die unbefruchteten weg geschmießen und die befruchteten wieder der Glucke gegeben.

  2. #3222
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Ich gestehe, ich habe gar nicht geschiert. Mir ging es nämlich ähnlich. Abends hätte ich sie stören müssen, und die anderen Hühner gleich mit. Am Tag war es zu lichtdurchflutet (und ich habe nur eine LED-Taschenlampe - von daher auch nicht wirklich ausgestattet). Ich habe mir dann in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, daß die Glucke das schon irgendwie mitbekommen wird. Und ist ja auch was geschlüpft und nichts an Eiern kaputt gegangen.

    Ich habe jetzt zwei Küken, und sie hat schon mit den Küken das Nest verlassen und läßt sie den Stall erkunden. Die anderen beiden Eier hat sie erst einmal verlassen. Ob sie sie jetzt aufgegeben hat? Soll ich sie noch liegen lassen? Ist theoretisch erst Tag 20.
    Das sind dann die Feinheiten, die mich eher beschäftigen ... davor habe ich sie, wie gesagt, einfach machen lassen.

  3. #3223
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Gut möglich, dass in den anderen Eiern fertige Küken sitzen, die jetzt unbedingt die Glucke bräuchten.
    @Drachenreiter hat mal geschrieben, dass aus ganz frischen Altsteirer Eiern oft schon nach 19 Tagen Küken schlüpfen.
    Deswegen sammeln viele Leute die geschlüpften Küken ein, und geben sie der Glucke erst wieder wenn der ganze Schlupf abgeschlossen ist.
    Aber das habe ich mir auch nur angelesen und noch keine persönlichen Erfahrungen.
    Vielleicht äußern sich noch erfahrenere Leute, oder Du schaust mal in einen anderen Thread!

    Liebe Grüße und viel Erfolg,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #3224
    Avatar von Jan Hendrik
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    699
    Ich würde dazu raten, die Glucke einfach ganz gehen zu lassen. Hab die Erfahrung gemacht, je weniger man stört, desto besser ist es.
    Meine Glucken, die draußen im Gebüsch brüten wovon ich nichts weiß, hatten bisher die besten Erfolge.
    So einmal ein Zwerghuhn, dass plötzlich verschwunden war und irgendwann mit 19 Küken im Hof saß! Wäre nie auf die Idee gekommen, irgendeinem Huhn 19 Eier unter zu legen. Aber je weniger man macht, umso besser läuft's. So jedenfalls meine Erfahrung.

  5. #3225
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    kan mich jan hendrik nur anschließen. auch ist mir noch nie ein ei unter einer glucke explodiert. es kommt vor das mal ein ei bricht und die anderen eier verschmutzt. aber durch die reibung an den federn der glucke und der nesteinstreu werden die eier wieder sauber und es schlüpfen küken daraus. hühner wären schon ausgestrorben wenn sie die gesamte brut nicht alleine schaffen.
    alle einmischung und sei sie noch so gut gemeint hilft nur den nerven der halter aber nicht dem brutvorgang ansich.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #3226
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Alles gut. Die Glucke sitzt noch immer, und heute ist ein drittes Küken geschlüpft. Ich schätze mal, das vierte kommt auch noch. Sie verläßt ab und zu mit den anderen das Nest, frißt, bietet Futter an, und dann gehen sie alle wieder ins Nest zurück. Ich glaube wirklich, man sollte sich da etwas entspannen. Und daß ich nicht geschiert habe, scheint ja hier OK gewesen zu sein, da die Glucke alles super erledigt.
    Die anderen Hühner samt Hahn standen vorhin auch kurz neugierig im Stall herum, die zwei älteren Küken turnten dort herum, die Glucke paßte ein wenig auf.

    Meine Eier waren ja ganz frisch. Zwei von Piccadilly selbst, zwei einen Tag später von zwei anderen Hennen. Das erste kam nach 19 Tagen. Das hatte ich sogar noch nebulös im Kopf, daß sie früher kommen können.

  7. #3227
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ Lu_Isegrim:

    Schön, dass es so gut läuft!
    kajosche hat auch sicherlich recht, wenn man gute Glucken hat. Das Forum ist aber auch voller Geschichten, wo Glucken zu früh aufgestanden sind und sich für die restlichen Eier nicht mehr sonderlich interessiert haben.
    Inwiefern da menschliches Eingreifen gestört hatte, kann ich natürlich nicht zu beurteilen.
    Wenn ich denn dann mal meine Glucke habe, dann lass ich sie auch einfach machen!
    Glückwunsch zu deiner instinktsicheren Piccadilly. Die scheint das ja prima zu machen

    Liebe Grüße und alles Gute für das Vierte!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #3228
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Danke schön :-) Ich bin auch ganz begeistert von dem Mädel. Da sie die Eier nicht im Stich lassen wollte, dachte ich mir schon, daß sie sie nicht aufgegeben hat. Sie war nur etwas länger gestern vom Nest runter, weil besonders das erste Küken sehr unternehmungslustig war. Aber letztlich hat sie es gut gemanaged, alles unter einen Hut zu bekommen. Ich wollte ungern die schon geschlüpften Küken wegnehmen, weil ich fand, daß die Glucke sich am besten um sie kümmern kann. Das hat sie ja bewiesen.
    Ich habe eben gesehen, daß das vierte Küken am Schlüpfen ist. Und obwohl ich öfter mal gucke, Futter anbiete usw., läßt sie sich nicht von mir stören. Meine jetzigen Hühner sind ja von mir handaufgezogen worden, da haben sie doch etwas Vertrauen zu mir, wie es scheint.

    Die Geschichten mit den weniger guten Glucken habe ich auch gelesen, und hatte im Vorfeld natürlich Kopfkino. Aber letztlich habe ich mir gesagt, daß es entweder was wird oder nicht. Beeinflussen kann ich es nicht. Und ich hätte jetzt keine weiter Glucke an der Hand.

    Liebe Grüße :-)

  9. #3229
    Avatar von hoizknecht
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    St. Wolfgang
    PLZ
    5360
    Land
    Österreich
    Beiträge
    46

    Küken

    Hallo,

    hat jemand eine Idee welche Farbe dieses Altsteirer-Küken als Erwachsener haben wird?
    Die grau Schattierung hatte ich bis jetzt noch nie.


    lg hoizknecht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Halte reinrassige Altsteirer in wildbraun und weiß, und Fehlfarben

  10. #3230
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Zitat Zitat von hoizknecht Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat jemand eine Idee welche Farbe dieses Altsteirer-Küken als Erwachsener haben wird?
    Die grau Schattierung hatte ich bis jetzt noch nie.


    lg hoizknecht
    Nein - habe ich nicht ! Aber würde mich auch interessieren wie das Küken später mal aussieht !
    Bitte später mal wieder ein Bild des Kleinen zeigen !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

Seite 323 von 438 ErsteErste ... 223273313319320321322323324325326327333373423 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •