Seite 29 von 37 ErsteErste ... 19252627282930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 366

Thema: Können Hühner trauern?

  1. #281

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Tiere verstehen lernen kann man durch Beobachtung und INTERESSE. Das Interesse bedeutet, dass man anderen zuhört, liest, sich bildet.

    Die Voraussetzung dafür ist NEUGIERDE und die bedingungslose Empathie zu Mitgeschöpfen.

    Zur Trauer. Eine langfristige Trauer ohne Bewältigung des Trauergeschehens ist eine Depression.

    Das kann sowohl ein Tier als auch einen Menschen treffen.

    Aber die meisten Tiere leben eher im Hier und Jetzt und AKZEPTIEREN Tod und Verlust.Wenn sie sich verabschieden können.

    Meine Hunde durften ihre verstorbenen Begleiter immer persönlich verabschieden. Über Tage....So wie ich auch....

    Sie sind immer wieder zum toten "Familienmitglied" und haben sich vergewissert....
    Bei uns Menschen ist diese Art der Totenverabschidung auch heilsam, aber fast nicht mehr machbar.
    Aber es tröstet ungemein. Und man Aktzeptiert schneller.

    Und ich denke auch, dass es egal ist wie tief oder lange man trauert, Trauer ist individuell und genau so richtig und gut, solange man das Gefühl hat. Und ich gestehe Hühner sehr wohl Trauer zu. Und dass Trauer nicht zwangsweise eintritt, finde ich auch nicht unmoralisch.

    Auch Menschen haben zwiespältige Trauergefühle und empfinden manchmal eher Freude als Trauer bei Todesfällen. Einer Tier wird sich nur nicht verstellen. Und wenn ein Tier weg ist,was genervt hat muss nicht der gesamte Hühnerbestand trauern.

    Aber dass getrauert werden KANN! das glaube ich allemale.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  2. #282
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Es gibt aber Menschen, die wirklich nicht fähig sind, anders zu denken, als menschlich. Egal, wie sehr sie ihr Tier mögen, sie bekommen den Bogen nicht hin, sich von menschlichen Denkweisen zu lösen.
    Für die ist es unmöglich Tierverhalten richtig einzuordnen und zu deuten.

    Ich habe es beim Mensch/Hund-Training mehrfach erlebt. Die haben halt ihren Hund und lernen auch, mit diesem Tier zurecht zu kommen, lieben ihn auch, auf ihre Art - werden aber niemals die Verbindung zu ihrem Hund bekommen, die jemand entwickeln kann, der sich in die Art des Hundes hineinversetzen kann.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #283
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wenn man sich aber doch etwas zu den jeweiligen Tieren einliest und sie beobachtet, sollte das doch klappen.
    Aber ne Silvia, das stimmt schon! Manche Menschen können sich nicht darauf einlassen, das Tiere oder auch andere Menschen anders sind als sie selbst.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #284
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    ...es gibt auch Menschen, die nicht fähig sind über den eigenen Horizont hinaus zu schauen. Ich denke über feinere Dinge ist es in einem Hühnerforum zu arg "Misthaufen" sich da wörtlich noch zu verbiegen.

    Schön ist es immer, wenn sich dann die einen mit den anderen beweiräuchern und sich mit Goldstaub zuschütten.

    Falls das untergegangen sein soll interessiert mich weiterhin, was der Ludwig mir noch im Bezug zu kranken Hennen zu sagen hätte....denn heute hat sich eine mal zum Hahn hingewagt und die anderen Hennen in Ruhe gelassen

    Räusper

  5. #285
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Petrale Beitrag anzeigen
    ...es gibt auch Menschen, die nicht fähig sind über den eigenen Horizont hinaus zu schauen. Ich denke über feinere Dinge ist es in einem Hühnerforum zu arg "Misthaufen" sich da wörtlich noch zu verbiegen.

    Schön ist es immer, wenn sich dann die einen mit den anderen beweiräuchern und sich mit Goldstaub zuschütten.

    Falls das untergegangen sein soll interessiert mich weiterhin, was der Ludwig mir noch im Bezug zu kranken Hennen zu sagen hätte....denn heute hat sich eine mal zum Hahn hingewagt und die anderen Hennen in Ruhe gelassen

    Räusper
    Hier haben sich jetzt so viele Hühnerexperten zu Wort gemeldet, ja man kann schon von Hühnerflüsterern reden, Leute die zwar erst kurze Zeit Hühner haben aber es sind wahren Experten, denn nur sie sind in der Lage Tiere richtig zu verstehen. Ich denke deren Meinung magst du hören, deshalb halte ich mich raus.

  6. #286

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Herzlich Willkommen @Sternenstaub.
    Das von dir geschriebene gefällt mir sehr

    Zudem pflichte ich auch den anderen bei,
    die Empathie gegenüber Lebewesen empfinden/ zulassen, auch wenn sich nicht alles "beweisen" lässt,
    was an Interaktion/ Emotionen zu beobachten/ zu erleben ist.

    Ob man etwas " emotional erlernen" kann, was nicht schon in den "Grundlagen" iwo vorhanden ist, wage ich zu bezweifeln.
    Mit "Grundlagen" ist somit auch die persönliche "Prägung" gemeint. Hier sprich auch z.T. "Erziehung", bzw. Erleben/ Vorleben...beobachten, erfahren und Erlebtes "einzuordnen".


  7. #287

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    @ phoenix

    hast dier ja richtig muehe gegeben.danke.nur sind philippinische angaben ueber tiere leider oft falsch.kannst dier mal die offizielle webseite zur kaninchenfuetterung ,die die regierung ins netz gestellt hat durchlesen.da wird unteranderem die staengel und blaetter der kartoffel als gutes futter empfohlen.das zeug ist hochgiftig.mussten jetzt auch entwicklungshelfer einsehen die mir nicht geglaubt haben.sich darauf zu berufen ist sehr riskant.

    alle rassehuehner stammen ubrigens aus kreuzungen,und so auch der kabir.rassehuehner wurden immer veredelt und das hat man auch mit dem kabir gemacht.wenn ich jetzt ein kueken kaufe sind mutter und vater kabir.das ist was anderes als die legehybriden oder broiler.das der kabir nicht so auf die erde kam ist schon richtig,aber das gilt fuer alle rassen.so auch fuer den kabir.

    laut wiki stammen alle haushuener von dem uhrhuhn aus suedostasien ab.

    ps. ich habe nicht gesagt das hybrieden unfruchtbar sind.ich sagte das einige unfruchtbar sind.das ist ein kleiner unterschied .peking+warzenente ist unfruchtbar.peking+stockente ist fruchtbar.
    Geändert von Tom 1 (25.09.2014 um 01:21 Uhr)

  8. #288

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Das schöne an Foren ist, dass man einen Nicknamen hat und keiner weiss, was dahinter steht.

    "HÜHNERFLÜSTERER" ist natürlich den vielen Pferde- und Hundeflüsterern abgeguckt, die sich prominent auf der Matscheibe tummeln.

    Ich wüsste auch nicht, dass man sich eine Empathie zum Tier dadurch aneignet, weil man langjährig Tiere hält.

    Da wäre ja Massentierhaltung genial: Viele Tiere, viel Empathie dem Mitgeschöpf gegenüber.

    nd natürlich kann man Tiere auch sehr gut halten ohne ihnen Gefühle wie Trauer zuzusprechen. Hier in diesem Thrad geht es jedoch darum. Und es sind ja sehr sachliche Beiträge und wissenschaftliche Beiträge verlinkt. Wer das nicht lesen möchte, da frage ich dann, weshalb dennoch immer weiter mitgeschrieben und gelesen wird.

    Ist es da nicht genau so, dass der jenige, der das alles abtut sich sonnt, in dem Wissen, dass hier die Leute alle einen Sprung in der Schüssel haben und ihr Tiere komplett verhätscheln, während der wahre Hühnerhalter schon weiss, dass Hühner gut schmecken und Eier legen und ansonsten eine Hackordnung haben....
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  9. #289

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    brovo heike.gut geschrieben .

    ich kenne auch viele menschen die sich sehr viel mit ihren tieren beschaeftigen und sie voellig unartgerecht halten.die wissen alles und trotzdem halten sie hunde in der dritten etage.wenn man denen sagt das ,das nun wirklich nicht artgerecht ist bekommt man nur zu hoehren das der hund sich pudelwohl fuhlt.

    diese beobachtung macht dann aber nur der halter und jeder der was anderes sagt ist dumm und lernresistent,da man ja 100 prozent weiss wie der hund tickt.nochbesser sind die, die trauer von angst bei huehnern zu 100 prozent unterscheiden koennen.ich habe leider diese gabe nicht.sehe immernur das der starke dem schwachen unterdrueckt.mein rangniedrigstes bekommt nur pruegel.da hilft niemand.

  10. #290
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Tom 1 Beitrag anzeigen
    ps. ich habe nicht gesagt das hybrieden unfruchtbar sind.ich sagte das einige unfruchtbar sind.das ist ein kleiner unterschied .peking+warzenente ist unfruchtbar.peking+stockente ist fruchtbar.
    Das liegt aber daran, dass Pekingenten ursprünglich von Stockenten abstammen und Warzenenten von der Moschusente, die eine andere Art ist. Das ist so, wie bei Pferd und Esel, wo auch die überwiegende Zahl der Nachkommen unfruchtbar ist.
    Nicht Äpfel mit Birnen verwechseln
    Da gibt es auch n extra Begriff für: Mularden.

    Und Tom: Es ist kein Frevel, einen Hund auf der dritten Etage zu halten, solange es kein fetter Dackel ist, der die Treppe allein bewältigen muss
    Entscheidend ist doch, ob ich dem Hund ein erfülltes, seiner Art gemäßes Leben mit viel Abwechslung geben kann, oder ob ich den armen Kerl nur dreimal am Tag für 15 Minuten, immer die gleiche Strecke, um den Block zerre, und er ansonsten nur in der Wohnung auf der Couch rumliegt...

    Mein rangniedrigstes Huhn hat übrigens ein vergleichsweise gutes Leben, weil sie eine ranghohe Freundin hat.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (25.09.2014 um 07:37 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 29 von 37 ErsteErste ... 19252627282930313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen bitte: Trauern Hühner?
    Von Tulip im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.04.2017, 22:13
  2. Können Hennen trauern?
    Von Fraukie im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 12:28
  3. können Enten trauern
    Von hulzmichel im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 20:13
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 17:35
  5. Hahn weg und Hühner trauern ?
    Von Flöckchen im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •